Podcasts about spezialisten

  • 825PODCASTS
  • 1,497EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spezialisten

Show all podcasts related to spezialisten

Latest podcast episodes about spezialisten

Geldmeisterin
„China will keinen starken Renmimbi, sondern viel exportieren."

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 27:48


Auch wenn der Dollar schon 13 Prozent seit Jahresbeginn abgewertet hat und Trumps Zoll- und Wirtschaftspolitik dazu beiträgt, dass er noch weiter gegen den Euro und anderen Währungen abwerten wird. „Der Dollar bleibt die Leitwährung“, ist Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank AG überzeugt, „die Chinesen haben kein Interesse, ihren Renmimbi hoch zu halten, weil sie ihre Waren exportieren wollen.“ Robert Halver hält Trumps jüngste Ankündigungen nochhöhere Zölle erneut für Drohgebärden im Verhandlungspoker, die so nicht realisiert werden, weil die Tarife – etwa zusätzliche 30 Prozent auf viele Waren aus Europa -  auch der USA massivschaden . Als Aktionär sollte man sich auch nicht ganz von denUS-Kapitalmärkten verabschieden, weil gerade die  US-amerikanischen IT-Werte mehr Wachstum versprechen. Aber man kann beispielsweise mit Rüstungsaktien oder auchzyklische Aktien sich stärk in Europa gewichten. Robert Halver sieht in Deutschland weiterhin viel Potenzial, insbesondere bei den Aktien in der zweiten Reihe, sprich M-Dax, die nicht nur stärker von Zinssenkungen profitieren werden, sondern weil es dort sehr gute Spezialisten gibt im zyklischen Bereich, die auch von den deutschen Infrastrukturausgaben stark profitieren werden. Viel Hörvergnügen mit derGELDEMEISTERIN wünscht Julia KistnerÜber eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterteauf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #USA #Aktien #Trump #Gold #MDAX #Smallcaps #Zykliker #IT #podcasting Foto: Baader Bank, Bearbeitung KisMed Production

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 21: Auf den Spuren der Sandfledermaus(Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 30:03


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Namunyak hat sich verändert. Die Erlebnisse in Kenia haben sein Wesen getrübt, aber sein Auge für das Böse geschärft. Auf seiner langen Reise nach Australien gab es an Bord der Regal Lady einen Mord. Wie der Zufall es so will fanden sich drei weitere Spezialisten und gemeinsam konnten sie mit ihren Fähigkeiten der Deduktion herausfinden, dass eine Familientragödie hinter dem Mord steckte. Voller Hass, verbotener Liebe und Geld. In den weiteren Tagen kam die Gruppe ins Gespräch und sie fanden heraus, dass sie alle einen gemeinsamen Freund verloren hatten: Jackson Elias. Sie alle trachteten nach Aufklärung und Namunyak teilte seine Erlebnisse aus Kenia, wenn auch widerwillig. Sie beschlossen, dem Kult der Sandfledermaus gemeinsam auf die Spur zu kommen. In Melbourne am Hafen kommen an:   Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Actionkult
#129 - The Specialist (1994)

Actionkult

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 76:23


"Mr. Action meets Mrs. Sex"So wurde anno dazumals The Specialist beworben. Mit Cliffhanger und Demolition Man ist auch Sylvester Stallone in den Neunzigern angekommen und mit Basic Instinct-Star Sharon Stone bekam er eine Partnerin hier an die Seite geschrieben, mehr Stardom ging nicht. Im vorliegenden The Specialist spielt Stallone den Sprengstoffexperten Ray Quick, der von der geheimnissvollen May Munro angeheuert wird um ihre Eltern zu rächen. Doch die Beziehung zwischen May und Ray (tolle Namenswahl) verändert sich von Auftraggeberin zu ausführendem Spezialisten zu etwas anderen. Eine Besprechung mit Lars Lorber.Über Lars:⁠Facebook⁠⁠Instagram⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#52 Wissenschaftlich erforschte Ernergie-Wahrnehmungen – Remote Viewing

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 37:45


Stefan Franke im Interview: REMOTE VIEWING kann jeder lernen!Gute Nachrichten für alle, die MEHR energetisch wahrnehmen wollen:Mit Remote Viewing wir das für jeden möglich.In dieser Podcastfolge darf ich STEFAN FRANKE, den Spezialisten für Remote Viewing, eine Form der wissenschaftlich erforschtenenergetischen (Fern)Wahrnehmung, interviewen. VieleMenschen wünschen sich, ihr energetisches Wahrnehmungsspektrum zuerweitern, und deshalb freue ich mich sehr, dass Stefan mit RemoteViewing eine Methode vorstellt, die das allen Menschen auf einestrukturierte Art ermöglicht. RemoteViewing kann man als eine Form der übersinnlichen Fähigkeitenbezeichnen, die es erlaubt, detaillierte Informationen über einentferntes Ziel nur mit dem Geist zu erhalten. Ähnlichwie sensitives oder mediales wahrnehmen, wo wir mit unseren innerenSinnen oder Hellsinnen, Informationen aus der Ferne bekommen können.RemoteViewing ist jedoch eine durchstrukturierte Technik, die es mit Hilfeeines Protokolls ermöglicht, Details über ein entferntes Ziel zubeschreiben, ohne dabei selbst anwesend zu sein. Spannend, oder?Über Stefan: Stefan Franke ist Projekt- und Seminarleiter für die Technik des Remote Viewing. Er bietet Vorträge, Ausbildungsseminare und die Durchführung von Recherche-Aufträgen rund um diese außersinnliche Technik an. Die Beschäftigung mit Remote Viewing begründet sich auf seinem aktiven Interesse für alle Arten grenzwissenschaftlicherThemen seit dem Jahr 2004. Dies beinhaltete von Anfang anverschiedene Bewusstseinstechniken, wie luzide Träume,außerkörperliche Erfahrungen, Präkognition und ähnlichePhänomene. Daraus gingen im Laufe der Zeit diverse Publikationen(online und in Fachliteratur), Podcasts, Veranstaltungen, Vorträgeund Forschungsprojekte hervor. In der Technik des Remote Viewing fandStefan Franke jedoch sein bisher zuverlässigstesBewusstseinswerkzeug, da durch die Herkunft unter Laborbedingungenund das verblindete Vorgehen, eine große Verlässlichkeit undWiederholbarkeit gegeben ist.Webseite: https://signallinie.info/dienstleistungen/Blog: https://signallinie.info/

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das neue 10 % Dividende-Depot: 1000 Euro monatlich Dividende mit diesen 3 neuen Alternativen-Anlagen

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:39


Die Börse wackelt, aber das 10 % Alternative-Income Portfolio läuft stärker denn je. 1 Infrastruktur-Fonds, 1 Private-Equity Gesellschaft und eine Schiffs-Holding, habe ich in diesem Video gekauft. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/IN... ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten

KVD Service Podcast
Cybersecurity für KMU: Prävention, Detektion, Reaktion in der IT-Sicherheit

KVD Service Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 35:19


In dieser Episode des KVD ServicePodcast spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Arwid Zang, CEO der greenhats GmbH, über die Herausforderungen und Chancen moderner Cybersicherheitsstrategien in Unternehmen: - Prävention statt nur Reaktion: Warum viele Unternehmen zwar viel Geld in Sicherheitsprodukte investieren, aber einfache präventive Maßnahmen oft vernachlässigen. - Der klassische Fehler: Der Einstieg vieler Unternehmen in die IT-Sicherheit beginnt oft mit großer Shopping-Tour für technische Tools, bevor elementare organisatorische Sicherheitslücken geschlossen werden. - Fachkräftemangel: Warum fehlende Spezialisten ein zentrales Problem sind, um moderne Security-Systeme effektiv zu betreiben. - Managed SOC & Security as a Service: Chancen und Grenzen beim Outsourcing von Cybersicherheitsaufgaben. - Der Einfluss von KI: Wie Künstliche Intelligenz sowohl auf Seiten der Angreifer als auch der Verteidiger das Spiel verändert. - Automatisierte Mustererkennung: Warum Angreifer durch tägliche automatisierte Scans einen Zeitvorteil haben und Unternehmen hier dringend nachziehen müssen. - "Prävention, dann Detektion, dann Reaktion": Das von Arwid Zang propagierte Paradigma für eine effiziente Cybersecurity-Strategie. Lesetipp: Ein Fachartikel von Arwid Zang mit dem Titel "Das Richtige richtig machen – Effizienz in der Cybersecurity" ist erschienen in der SERVICETODAY 2/2025.

Der ERCM Medizin Podcast
Dr. Alexander von Delhaes: Wie Hypnose bei Phobien, Stress & Trauma hilft

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 107:43


Tor zum Unbewussten: Klinische Hypnose – was kann sie wirklich?Sie beschreibt eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit: klinische Hypnose – eine sanfte und doch intensive Therapie in natürlicher Trance. Aber was genau passiert dabei? In welchen Situationen hilft Hypnose – und wie fühlt sich das an? Dr. med. Alexander von Delhaes, Allgemeinmediziner und Experte mit über 25 Jahren Praxiserfahrung in klinischer Hypnose und Hypnosetherapie, gibt im ERCM Medizin Podcast faszinierende Einblicke in die Welt des Unterbewusstseins. Er enthüllt, wie Hypnose psychische und körperliche Prozesse positiv beeinflussen, Ängste oder Depressionen reduzieren, Stress oder chronische Schmerzen lindern kann. Wie sich belastende Erfahrungen umschreiben – und unerwünschte Gewohnheiten wie Rauchen verändern lassen.Wir sprechen über die Unterschiede zur Meditation und neurobiologische Hintergründe – von der Selbsthypnose bis zur Anwendung beim Zahnarzt. Sie erfahren, wie Trance funktioniert und warum klinische Hypnose nichts mit glitzernden Bühnenshows zu tun hat. Als einer der führenden Spezialisten nimmt uns Dr. von Delhaes außerdem mit hinter die Kulissen der forensischen Hypnose und zeigt, wie sie Zeugenerinnerungen bei polizeilichen Ermittlungen unterstützen kann.Schlüsselthemen:- Show-Hypnose vs. medizinische Hypnose: Mythen aufgeklärt- Traumatherapie & Phobien: Ursprungssituationen "überschreiben"- Schmerztherapie ohne Narkose: Mind-Body-Connection praktisch- Forensische Hypnose: Zeugenvernehmung bei Kriminalfällen- Psychodiagnostik: Ursachen statt Symptombehandlung- Schlafstörungen, Angststörungen & Rauchentwöhnung- Selbsthypnose & moderne Anwendungen- Seriöse Therapeuten erkennen: Qualifikationen & GrenzenDer ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comDr. med. Alexander von DelhaesWebseite: https://www.arzt-hypnose.de/Zeitangaben:00:00 - Intro 01:54 - Dr. von Delhaes' Werdegang & Einstieg in die Hypnose04:32 - Ausbildung & Milton-Erickson-Gesellschaft06:08 - Entwicklung der Hypnose in den letzten 25 Jahren07:37 - Show-Hypnose vs. medizinische Hypnose: Die wichtigen Unterschiede11:22 - Hypnose vs. Meditation: Gemeinsamkeiten & Abgrenzung15:18 - Bewusstsein während der Hypnose & neurobiologische Grundlagen18:13 - Mind-Body-Connection: Wie Hypnose den Körper beeinflusst21:06 - Selbstexperiment: Leberfleck-Entfernung ohne Narkose23:18 - Hypnose in der Zahnmedizin & Schmerztherapie27:52 - Schlafstörungen: Tiefere Ursachen erkennen & behandeln31:38 - Traumatherapie mit Hypnose34:12 - Psychodiagnostik: Der Schlüssel zum Erfolg40:32 - Fallbeispiel Scham-Mantel: Wie innere Bilder heilen43:22 - Praktischer Ablauf einer Hypnosesitzung47:13 - Selbsthypnose erlernen & Teilearbeit54:44 - Angststörungen & Panikattacken: Ursachen vs. Symptome59:32 - Phobien behandeln: Das Hundefobie-Beispiel im Detail1:04:20 - Hypnose bei Kindern: Der Clown im Zirkus1:08:54 - Hypnose-Apps & moderne Anwendungen1:13:15 - Darmhypnose: Reizdarmsyndrom behandeln1:17:55 - Forensische Hypnose: Zeugenvernehmung unter Trance1:28:49 - Seriöse Hypnotherapeuten erkennen1:31:26 - Zukunft der Hypnotherapie1:32:50 - Schlusswort & ZusammenfassungHashtags:#Hypnotherapie #KlinischeHypnose #Psychosomatik #ERCMPodcast #Medizin #Hypnose #AlexandervonDelhaes #Gesundheit #Psychologie #Therapie #ercmpodcast #trauma #interview

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: 2 neue Zehn-Prozenter frisch gekauft (Marketinganzeige/Verlustrisiko)

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:32


5.000 Euro Dividende mit dem 10 % Double Digit Dividend Yield Project Portfolio. Um das zu erreichen habe ich diesen Monat 2 hoch-ausschüttende ETFs gekauft und mir zusätzlich 2 komplett neuartige Maximum-Dividend Werte auf die Watchlist gelegt (neue Silber + Treasury Investments). Alle wichtigen Infos in diesem großen Update. Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen

Wirtschaft | Deutsche Welle
Autisten als IT-Spezialisten

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:52


Menschen im Autismus-Spektrum habe oft Fähigkeiten, die in einigen Wirtschafsfeldern sehr gefragt sind. Trotzdem tun sie sich oft schwer, im Beruf Fuß zu fassen. Zu Gast bei "Wirtschaft im Gespräch" ist heute ein Mann, der das ändern möchte.

Insurance Monday Podcast
Kundenkommunikation neu gedacht: Wie die Dialog Group Versicherer fit für die Zukunft macht

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 35:10 Transcription Available


Heute wird's besonders spannend, denn es dreht sich alles um eines der meist unterschätzten, aber zugleich wichtigsten Themen in der Versicherungsbranche: die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Zu Gast ist Achim Schuch von der Dialog Group, einem europäischen Spezialisten für Customer Communication und Customer Experience, der seit mehr als 20 Jahren Unternehmen – nicht nur Versicherer, sondern auch Banken und andere Branchen – bei der Transformation ihrer Kundenkommunikation begleitet.Gemeinsam mit unseren Hosts taucht Achim tief in die Praxis ein: Was funktioniert heute wirklich, wenn es darum geht, Kunden zu erreichen und zu überzeugen? Welche Kanäle und Tools sind entscheidend – und wie kann man sie sinnvoll kombinieren? Von der Rolle von Print-Mailings (leben sie wirklich länger?) über smarte Prozess-Bots und personalisierte Videos bis hin zu omnichannelfähigen Kommunikationserlebnissen: Es erwartet euch ein bunter Mix aus Erfahrungen, Trends und echten Erfolgsbeispielen, die zeigen, wie Unternehmen mit den steigenden Erwartungen und der fortschreitenden Digitalisierung Schritt halten.Außerdem geht es darum, wie wichtig es ist, Denkstrukturen aufzubrechen, Veränderung pragmatisch und Schritt für Schritt anzugehen und dabei den Kundendialog so relevant, schnell und persönlich wie möglich zu gestalten. Natürlich lernt ihr auch Achim selbst besser kennen – seinen Antrieb, seine Sicht auf moderne Führung und die berühmten „Famous Last Words“, die Mut machen, neue Wege zu gehen. Freut euch auf eine inspirierende, praxisnahe Episode, die zeigt, wie Kommunikation zum echten Differenzierungsfaktor in der Versicherungswelt werden kann!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
Die revolutionäre Formel: Longevity-Forschung trifft auf Ayurveda-Medizin Neue Episode

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 54:36


In dieser spannenden Folge des Vital Podcasts begrüßt Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva Dr. Ulrich Bauhofer – einen der ersten westlichen Schulmediziner, der Ayurveda direkt in Indien bei führenden Spezialisten erlernt hat. Gemeinsam sprechen sie über die faszinierende Verbindung von moderner Longevity-Forschung und der jahrtausendealten Ayurveda-Medizin.

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 229 – Courtage-Nachträge und Zielgruppe junge Kunden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:25


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:41: Im Schmolltalk sprechen wir über Courtage-Nachträge von Versicherungen – und warum Makler hier genau hinschauen sollten. Ab 00:09:12: Im Gespräch haben wir zwei Spezialisten, die uns erklären, was eine Krankenkasse heutzutage alles können sollte. Ab 00:22:13: Und in den News der Woche zeigt eine Umfrage, dass Verbraucher mehr als 600 Euro für eine Honorarberatung zahlen würden. Viele Gewerbekunden bekommen keinen Versicherungsschutz. Rechtsschutz wird wohl teurer. Und die Reparaturkosten für Autos steigen auch.

SWR3 Topthema
Entschärfen unter Druck - der gefährliche Alltag eines Bombenentschärfers

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:36


Es ist die größte Evakuierung in Köln seit 1945. Fast die gesamte Innenstadt ist gesperrt, damit drei amerikanische Weltkriegsbomben entschärft werden können. Doch Bomben müssen in Deutschland fast jeden Tag irgendwo unschädlich gemacht werden. Von den Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes.

stefanfritz.de BlogCast
Mit KI-Agenten zu neuen Superscaler Unternehmen

stefanfritz.de BlogCast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 9:27


Die nächste Gründungswelle setzt nicht auf große Teams oder klassische SaaS-Modelle, sondern auf autonome KI-Agenten, gesteuert von wenigen hochqualifizierten Spezialisten. Diese Agenten übernehmen die operative Ausführung – die menschlichen Köpfe liefern Strategie und Kreativität. So entstehen neue Superscaler: Unternehmen, die mit minimalem Personal, aber maximaler technologischer Hebelwirkung skalieren. Dafür braucht es neue Konzepte und ein Umdenken – wie kann das aussehen?

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das neue 10 % Dividende-Depot: 10.000 Euro Cashflow mit diesen 3 neuen Alternativen-Anlagen

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:18


10 % Dividende mit Hoch-ausschüttenden Alternativen Investments. Die nächsten 3 Käufe in das Spezial-Hochdividenden-Depot wurden in diesem Video dokumentiert. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/INCOME ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und automatische Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten

Wechselwillig
Generalist oder Spezialist – hast du überhaupt schon gecheckt, was du bist?

Wechselwillig

Play Episode Listen Later May 26, 2025 35:53


„Weißt du eigentlich, was du machst?“ – diese Frage wird Valeria Trinko nicht nur auf Rooftop-Partys gestellt. Und wir? Wir graben tiefer – in Lebensläufe, Karrierepfade und den ganz realen Zweifel: Generalist oder Spezialist – was bringt dich wirklich weiter? Valeria ist nicht nur Head of Talent Acquisition EMEA bei BASF, sondern auch: Ex-BWLerin, Psychologin, Führungskraft, Konzern-Kennerin, Change-Fan und Karriererebellin im feinen Anzug. Sie kennt die Konzernwelt seit über 16 Jahren – und hat sich trotzdem nie festgelegt. Wie geht das? In dieser Folge erfährst du: - Warum Generalist sein kein „Ich kann nix richtig“ ist - Wieso auch Spezialisten regelmäßig ihren inneren Generalisten channeln sollten - Wie man sich im Konzern ständig neu erfinden kann - Warum Planlosigkeit manchmal der beste Plan ist - Und wieso man sich ruhig öfter fragen sollte: Will ich das überhaupt noch? Ein Gespräch über Identität, Entwicklung und die schönste Antwort auf die Frage: „Und, was machst du eigentlich?“

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Unerkannt und unterschätzt: Seltene Erkrankungen und die lange Suche nach Hilfe

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 65:36


Ref.: Prof. Dr. Tobias Ruck, Direktor der Neurologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannheil, Bochum Seltene Erkrankungen sind für sich genommen selten - aber die Liste der seltenen Erkrankungen ist lang: Jedes Jahr werden an die 250 neue Krankheiten aufgenommen. So kommt es, dass allein in Deutschland an die vier Millionen Betroffene leben. Für sie kommt zu dem Leiden an der Krankheit an sich hinzu, dass sie nur mühsam Hilfe finden: Ärzte sind mit den Symptomen häufig überfordert, die Krankenkassen zahlen oft nicht. Der Neurologe Prof. Tobias Ruck gehört zu den wenigen deutschen Spezialisten auf diesem Gebiet. In der Lebenshilfe skizziert er, was das Leben mit einer seltenen Erkrankung bedeutet und wo Betroffene Hilfe finden.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke über ein Thema, das uns alle betrifft: Verhaltensregeln und Rücksichtnahme beim Camping.Mit einer Mischung aus persönlichen Anekdoten, ehrlichen Beobachtungen und klaren Empfehlungen diskutieren sie, wie das Zusammenleben auf Campingplätzen harmonisch gelingen kann – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Herz und Humor.Privatsphäre & Platzgrenzen: Was ist okay – und wo hört die Freiheit auf?Musik, Gerüche & Licht: Rücksicht auf alle Sinne der NachbarnKinder & Erziehung: Gemeinsam Verantwortung übernehmenHunde auf dem Platz: Bedürfnisse verstehen – und Rücksicht nehmenSauberkeit & Hygiene: Toiletten, Duschen, Abwasser – jeder zähltMülltrennung & Natur: Warum Umweltbewusstsein auch im Urlaub zähltParzellenleben & Deko: Gestalten ja – aber ohne andere zu störenKommunikation & Nachbarschaft: Wie Gespräche Missverständnisse verhindernWasserdruck, Duschkabinen & Co.: Kleine Alltagsdinge, die große Wirkung habenKinder als Mitgestalter: Warum Camping ein idealer Ort für Wertevermittlung istCamping ist Gemeinschaft – mit Freiheiten und Verantwortung.Freundlichkeit und Rücksichtnahme machen den Platz für alle angenehmer.Hygiene, Müllentsorgung und Verhalten sollten selbstverständlich sein – sind es aber nicht immer.Kinder lernen von dem, was sie sehen – vor allem im Campingalltag.Respekt fängt bei kleinen Dingen an – und wirkt weit über den Urlaub hinaus.Diese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, dem Spezialisten für Schraubheringe, Ankerplatten & Zubehör, das den Campingalltag einfacher macht – ohne andere zu nerven.

DNEWS24
Unternehmensnachfolge - Kinder als Mitgesellschafter. DTalk Notar Tobias Scheidacker

DNEWS24

Play Episode Listen Later May 23, 2025 15:58


#DTalk #DNEWS24 #TobiasScheidacker #Notar #Berlin #unternehmensnachfolge Der Berliner Notar Tobias Scheidacker ist auf die Unternehmensnachfolge in KMU spezialisiert. Im DTalk beschreibt er, wie Kinder schrittweise mehr Verantwortung im elterlichen Unternehmen übernehmen können und so eine reibungslose Unternehmensnachfolge gesichert werden kann. Der komplexe Übergabe-Prozess wird dabei gesteuert von einem Netzwerk an Spezialisten, die jeden einzelnen Schritt begleiten.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Wildbienen – unverzichtbare, aber bedrohte Spezialisten

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later May 22, 2025 24:07


Die wilden Verwandten der Honigbiene sind wichtige Bestäuber für Wild- und Kulturpflanzen, aber ihre Lebensräume verschwinden zunehmend. Wildbienenbotschafter Jean Sebastien Larro erklärt, warum etliche Arten inzwischen bedroht sind und was wir tun können, um sie anzusiedeln. Außerdem geht es um Naturschutzgebiete, die wenig schützen, um ein Samenprojekt für Wildpflanzen, das auf der Kippe steht und um Rasen, der sogar klimafreundlich sein kann. Eine Sendung von Sabine Schütze, 22.05.2025

HUNDESTUNDE
#214 - Braucht mein Hund andere Hunde?

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 22, 2025 70:26


In dieser Episode diskutieren Marc und Conny die sozialen Interaktionen von Hunden, den Einfluss von Rasse und Jagdverhalten auf das Sozialverhalten, sowie die Rolle des Menschen als Hauptsozialpartner. Sie beleuchten die Bedeutung von Hundekontakten in der frühen Lebensphase und die Wichtigkeit der Qualität dieser Kontakte. Zudem wird die Persönlichkeit der Hunde und deren Einfluss auf das Kontaktbedürfnis thematisiert. Abschließend wird die Sozialisation von Welpen und die Notwendigkeit von verlässlichen Hundekontakten hervorgehoben. Partner der heutigen FolgeWerbepartner "Bumas": Diese Hundestunde wird präsentiert von Bumas, deinem Spezialisten für Maulkörbe, Halsbänder und Leinen aus Biotan.Das Anliegen von Bumas ist es, für jeden Hund einen perfekt sitzenden Maulkorb zu produzieren.Das ist nur durch die hochwertige Beratung und Maßanfertigung in österreichischer Handarbeit möglich.Mit dem Rabattcode HUNDESTUNDE jetzt minus 10% auf Bumas.de sparen.https://bumas-muzzle.com/shop/ Werbepartner "Holy": Holy bietet tollen Geschmack mit natürlichen Fruchtaromen, ohne fragwürdige Inhaltsstoffe,zuckerfreie und kalorienarme Drinks, keinen großen Verpackungsmüll und passende Drinksfür jede Lebenslage.Mit unserem Rabattcode HUNDESTUNDE5 erhaltet ihr 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung und mit dem Code HUNDESTUNDE 10% Rabatt auf alles. https://de.weareholy.com/Links zur FolgeKürzungen der Tierschutzgelder in Sachsen: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/sachsen-tierheime-warnen-vor-starken-kuerzungen-von-foerderungen-ZY5FMZVBB5DXHJJFTXWMZJVPWY.htmlPetition gegen die Kürzungen: https://www.change.org/p/keine-k%C3%BCrzung-von-mitteln-f%C3%BCr-den-tierschutz-in-sachsenDreaming Dogs - Dokumentarfilm über Straßenhunde: https://www.vodclub.online/film/dreaming-dogs/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Diese neue zweistellige Ausschüttung kennt niemand

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later May 22, 2025 35:01


5.000 Euro Dividende mit dem Double Digit Dividend Yield Project Portfolio. Um das zu erreichen habe ich diesen Monat 2 hoch-ausschüttende ETFs gekauft und mir einen komplett neuartigen Maximum-Dividend Wert auf die Watchlist gelegt. Alle Infos im Update. Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen

Echo 3 an Echo 7
Folge 65 – ANDOR – Folgen 10-12 (Review)

Echo 3 an Echo 7

Play Episode Listen Later May 21, 2025 136:52


Schon eine Woche ist es her, seit die finalen drei Folgen von ANDOR über die Mattscheiben der Welt flimmerten. Grund genug, in Folge 65 von „Echo 3 an Echo 7“ das Staffel- und Serienende genau unter die Lupe zu nehmen! Hierzu hat sich Michael einen wahren „Spezialisten“ eingeladen, der auch gleichzeitig seine Premiere bei uns feiert: Dennis Körber vom „Heir to the Empire“-Podcast. Nach dem schrecklichen Ghorman-Massaker und Mon Mothmas Flucht von Coruscant ist erneut ein Jahr vergangen – aber keiner unserer Protagonisten war in der Zwischenzeit inaktiv: Lonni hat Schreckliches entdeckt und informiert Luthen, gleichsam kann Dedra endlich Axis ausfindig machen – und stellt damit Kleya vor eine unmögliche Entscheidung. Die folgende Rettungsmission (ohne Erlaubnis der Rebellenanführer) gelingt Andor und Melshi schließlich nur mit Hilfe vom charmanten K-2SO und führt uns am Ende zwei Dinge vor Augen: „Rogue One“ kommt direkt im Anschluss und Beziehungen und Familie sind immer noch die bestimmenden Themen in Star Wars.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#402 „Der Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen“ – mit Corinna Spaeth

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:34


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) Corinna Spaeth ist Coach und Strategin für Transformation, Innovation & People Experience sowie Bestseller-Autorin und Speakerin. Als Psychologin startete Corinna ihre Karriere zunächst in einer Unternehmensberatung, dann als Führungskraft in einem internationalen Konzern. Seit 2009 ist sie selbstständige Unternehmerin der CS Consulting GmbH, einer Beratung für Krisen- und Transformationsmanagement. Zu ihren Kunden zählen DAX-Konzerne, Hidden Champions, Startups sowie Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen. Als digitale Gast-Dozentin der Universität zu Köln ist sie stets am Puls der Zeit.  Corinna wird von ihren Kunden gerne als Virtuosin bezeichnet, weil sie komplexe Zusammenhänge zu einem Big Picture vernetzt und Teams mit großen Interessenskonflikten wieder zusammenführt. Mit ihrer Leidenschaft und Bühnenpräsenz fasziniert sie Menschen vor und hinter der Bühne. Heute spreche ich mit Corinna über die Transformation der Arbeitswelt und insbesondere über den Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 404 habe ich mit Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine gute Netzwerkbindungskompetenz aufbauen können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Corinna bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz Gute Vernetzung über den eigentlichen Geschäftsbereich und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ist heute sehr wichtig: das Business aus mehreren Perspektiven kennenlernen Aufbau von umfassenden Kompetenzen Führungskräfte sollten das aktiv fördern und auch vorleben Das Thema startet bereits in der Candidate Journey und geht dann nahtlos in die Employee Journey über (wichtiges Instrument zur Bindung von Mitarbeitenden) Unternehmensführung muss im Tagesgeschäft Freiräume geben, um Netzwerk-Treffen zu ermöglichen Achtung: nebem dem transaktionalen Kontext (Business) auch rein ins emotionale im Bereich des Beziehungsmanagements Persönliches Factsheet erstellen (Was mache ich im Unternehmen, was ist meine Leidenschaft, was sind meine Hobbies, etc. als “One-Pager”) und zu Kennenlerngesprächen mitnehmen und den Gesprächspartner:innen übergeben Einbindung des Themas in jedes Review-Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden (Wie sieht die “Netzwerkbilanz” aus?) Aufbau von Alumni-Netzwerken (ist für Re-Hiring Konzepte wichtig) - nicht nur für Führungskräfte und Top-Talente, sondern auch für Spezialisten und Fachkräfte   #network #transformation #employeeexperience #leadership #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Corinna Spaeth LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/corinna-spaeth/ Webseite:     https://corinnaspaeth.com/ Buch: https://www.netzwerkbindung.com/ (Zukunftsstrategie Arbeitswelt)   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #402 „Der Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen“ – mit Corinna Spaeth

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:34


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) Corinna Spaeth ist Coach und Strategin für Transformation, Innovation & People Experience sowie Bestseller-Autorin und Speakerin. Als Psychologin startete Corinna ihre Karriere zunächst in einer Unternehmensberatung, dann als Führungskraft in einem internationalen Konzern. Seit 2009 ist sie selbstständige Unternehmerin der CS Consulting GmbH, einer Beratung für Krisen- und Transformationsmanagement. Zu ihren Kunden zählen DAX-Konzerne, Hidden Champions, Startups sowie Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen. Als digitale Gast-Dozentin der Universität zu Köln ist sie stets am Puls der Zeit.  Corinna wird von ihren Kunden gerne als Virtuosin bezeichnet, weil sie komplexe Zusammenhänge zu einem Big Picture vernetzt und Teams mit großen Interessenskonflikten wieder zusammenführt. Mit ihrer Leidenschaft und Bühnenpräsenz fasziniert sie Menschen vor und hinter der Bühne. Heute spreche ich mit Corinna über die Transformation der Arbeitswelt und insbesondere über den Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 404 habe ich mit Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine gute Netzwerkbindungskompetenz aufbauen können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Corinna bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz Gute Vernetzung über den eigentlichen Geschäftsbereich und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ist heute sehr wichtig: das Business aus mehreren Perspektiven kennenlernen Aufbau von umfassenden Kompetenzen Führungskräfte sollten das aktiv fördern und auch vorleben Das Thema startet bereits in der Candidate Journey und geht dann nahtlos in die Employee Journey über (wichtiges Instrument zur Bindung von Mitarbeitenden) Unternehmensführung muss im Tagesgeschäft Freiräume geben, um Netzwerk-Treffen zu ermöglichen Achtung: nebem dem transaktionalen Kontext (Business) auch rein ins emotionale im Bereich des Beziehungsmanagements Persönliches Factsheet erstellen (Was mache ich im Unternehmen, was ist meine Leidenschaft, was sind meine Hobbies, etc. als “One-Pager”) und zu Kennenlerngesprächen mitnehmen und den Gesprächspartner:innen übergeben Einbindung des Themas in jedes Review-Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden (Wie sieht die “Netzwerkbilanz” aus?) Aufbau von Alumni-Netzwerken (ist für Re-Hiring Konzepte wichtig) - nicht nur für Führungskräfte und Top-Talente, sondern auch für Spezialisten und Fachkräfte   #network #transformation #employeeexperience #leadership #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Corinna Spaeth LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/corinna-spaeth/ Webseite:     https://corinnaspaeth.com/ Buch: https://www.netzwerkbindung.com/ (Zukunftsstrategie Arbeitswelt)   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (20.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 20, 2025 36:37


Der Tag in NRW: Verfassungsgericht verwirft Reform des Kommunalwahlgesetzes; Nach dem Anschlag in Bielefeld - Tatverdächtiger gefasst; Schutz vor häuslicher Gewalt; Revitalisierung früherer Braunkohledörfer; Unfallursachenforschung - Wie arbeiten die Spezialisten der Polizei?; KI in der Seniorenhilfe; Bienen in NRW - Besuch bei Imkern in Hagen; Stichtag NRW: 20. Mai 1980 - Abriss der Schokoladenfabrik Stollwerk beschlossen; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das neue 10 % Dividende-Depot: 10.000 Euro Cashflow mit dieser neuen Strategie

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later May 12, 2025 44:06


Das 10 % Dividende Depot entwickelt sich prächtig. Doch besonders gut hat sich ein Teil-Bereich entwickelt: Hoch-ausschüttende alternative Investments. Das habe ich zum Anlass genommen, ein zweites 10 % Dividende-Portfolio zu entwickeln. Speziell für starke Cashflow-Anlagen aus den Bereichen Infrastruktur, Wald, Immobilien, Kredite und Private Equity. Das erste Projekt dieser Art im deutschen Sprach-Raum. Der perfekte Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/INCOME ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und automatische Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#137 - Camping auf Texel: Dünen, Wind & Familienzeit am Meer

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later May 11, 2025 55:05


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit auf ihre Reise nach Texel, zur niederländischen Nordseeküste. Genauer gesagt: zum Koger-Strand-Campingplatz, wo sie zwischen Dünen, Wind und Sand eine besondere Zeit erlebt haben – mit Zelt, Familie, Freunden und jeder Menge Natur.Sie berichten von Anreise-Erlebnissen mit der Fähre, Fahrradtouren durch die Dünen, ihren Erfahrungen mit Wind & Wetter, und geben wertvolle Tipps zu Ausstattung, Platzwahl, Kinderaktivitäten und Camping mit Freunden.Kogerstrand-Camping auf Texel: Natur, Dünen & direkte MeeresnäheCampingplatz-Tipps: Stellplatzwahl, Ausstattung, Barrierefreiheit, sanitäre AnlagenAnreise mit der Fähre: unkompliziert, günstig & mit tollem AusblickZelten in den Dünen: Wind, Sand & wie Peggypacks dabei helfenTexel für Familien: Spielplätze, Aktivitäten & kinderfreundliche UmgebungCamping mit Freunden: Warum frühes Buchen entscheidend istWetter & Schlafkomfort im Zelt: Zwischen frischer Brise & kuscheliger NachtruhePraktische Hacks: Vorzeltteppich gegen Sand, Fahrräder als Must-have, Eispausen als HighlightTexel bietet ideale Bedingungen für naturnahes Camping mit der Familie.Wind ist Herausforderung & Erlebnis zugleich – mit der richtigen Ausstattung kein Problem.Die Wahl des Stellplatzes hat enormen Einfluss auf den Urlaubskomfort.Spontanität lohnt sich – besonders, wenn Natur und Gemeinschaft im Fokus stehen.Die Kombination aus Dünenlandschaft, Fahrradfreundlichkeit & Meeresluft macht Texel besonders.Diese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, dem Spezialisten für Schraubheringe, Ankerplatten & Zubehör, das auch bei starkem Wind sicher hält.

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: 3 neue Zehn-Prozenter frisch gekauft

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 45:05


Drei neue ETFs für 10 % monatliche Dividende: Das Große 10 % Dividende Depot geht in die vierte Runde und zeigt sich im letzten Monat extrem wertstabil. Das Depot hat den Trump-Schock nicht nur um 70 % abgepuffert, sonder wächst mit diesem Beitrag auch um 3 neue Hochdividenden-Investments, die ich für 7.500 Euro aufstocke.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Die Patriots draften Spezialisten, andere werden nur eingeladen und ich war mal draußen.

EmployPod - Durch´s Ohr zum Traumjob
EmployPod #72 | Wertgarantie Group

EmployPod - Durch´s Ohr zum Traumjob

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 20:08


In dieser Folge von EmployPod werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der WERTGARANTIE Group, einem Spezialisten für Garantie-Dienstleistungen und Versicherungslösungen rund um Elektronik, Haushaltsgeräte und Fahrräder.Unser Gast: Mareike Mehring, Employer Branding Specialist. Sie spricht darüber, wie die WERTGARANTIE Group als Arbeitgeber überzeugt, welche Werte im Unternehmen wirklich gelebt werden und welche Chancen sich für neue Talente bieten.Ob du den nächsten Karriereschritt suchst oder einfach mehr über ein modernes Unternehmen im Versicherungs- und Dienstleistungsbereich erfahren möchtest – diese Episode gibt dir authentische Einblicke in Arbeitswelt, Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten bei der WERTGARANTIE Group.Jetzt reinhören und mehr erfahren!Karrierechancen entdecken: https://wertgarantie-group.com/karriere

Startup Schlau Podcast
Warum "Anker setzen" so mächtig ist (#3)

Startup Schlau Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 61:47


Hi, wir sind Marc & Dave, zwei Unternehmer nach Gründung, Scaleup und EXIT. Wir wollen Wissen und Emotionen weitergeben und treffen uns regelmässig zum virtuellen Ping Pong. Wie damals beim Tischtennis im eigenen Startup

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#134 - Richtig abspannen – mit Samy und Alan von Peggy Peg

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 61:40


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Alan und Samy von Peggy Peg über eines der meist unterschätzten, aber entscheidenden Themen beim Campen: das Abspannen. Warum es so wichtig ist, wie man es richtig macht – und wie durchdachte Produkte das Campingerlebnis nicht nur sicherer, sondern auch entspannter machen.Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen beim Zeltaufbau, die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit, die Entwicklung innovativer Produkte wie dem Sunbreak, und wie Kundenfeedback, Community-Nähe und praktische Lösungen Peggy Peg zu einem echten Problemlöser in der Campingwelt machen.Abspannen, aber richtig: Warum die Ecken mehr Aufmerksamkeit verdienenSchraube statt Nagel: Wie der richtige Hering den Unterschied machtBoden ist nicht gleich Boden: Was tun bei Sand, Lehm oder steinigem Untergrund?Peggy Peg Produkte im Einsatz: Von Crocodile-Klemmen bis Sunbreak – was steckt dahinter?Produktentwicklung mit Herz & Hirn: Warum Feedback und Tests so wichtig sindMarketing & Messeerlebnisse: Wie Nähe zur Community echte Innovationen ermöglichtMarkenidentität & Farbe: Wie selbst das Design Teil der Lösung wirdPhilosophie Peggy Peg: Für Camper, von Campern – mit einem klaren Ziel: praktisch, durchdacht, zuverlässigGutes Abspannen ist mehr als ein Sicherungsseil – es ist Wetterschutz, Komfort & Campingsicherheit in einem.Peggy Peg entwickelt aus echter Campingerfahrung heraus – für echte Herausforderungen.Kreativität & Anpassungsfähigkeit sind der Schlüssel – sowohl beim Zeltaufbau als auch bei der Produktentwicklung.Nicht jeder Hering passt zu jedem Boden – die Auswahl zählt.Community-Feedback ist der Motor für Weiterentwicklung – und macht das Campingleben für alle besser.Diese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, dem Spezialisten für smarte Schraubheringe, Ankerplatten & clevere Campinglösungen.Für sicheren Halt bei jedem Wetter – schaut vorbei unter peggypeg.shopund nutzt unseren exklusiven Rabattcode CKPXPP15, um 15 % auf eure Bestellung zu sparen!Wie sichert ihr euer Zelt ab? Was sind eure größten Herausforderungen beim Campen mit Wind & Wetter? Schreibt uns gern an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Tipps & Erfahrungen!Mehr Tipps, Tricks & Campinginspiration gibt's hier:Instagram: @campingkinder_podcastEva: @czampingInke: @luftschloss_liebe

bewerbungsstark mit Sabine Lanius
#65 Headhunter-Mythen, verdeckter Arbeitsmarkt & neue Spielregeln – Headhunter-Insider Gunnar Belden bei Sabine Lanius im Gespräch mit Sabine Lanius

bewerbungsstark mit Sabine Lanius

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 51:03


Was macht einen guten Headhunter aus? Wie hat sich Executive Search durch KI und LinkedIn verändert? Und warum ist „Ich aktiviere mal meine zwei alten Headhunter-Kontakte“ oft ein Trugschluss?In dieser Folge spreche ich mit Gunnar Belden – Personalberater für Personalberater und Geschäftsführer von maturias – über Mythen, Missverständnisse und echte Marktmechanismen im Recruiting von heute.Sie erfahren:Warum sich der Headhuntermarkt radikal gewandelt hatWoran Sie gute Berater erkennen – und woran nichtWie Sie gezielt passende Kontakte aufbauen (statt ins Leere zu funken)Und: Warum Geduld manchmal die klügste Strategie istEin Deep Dive für alle, die nicht nur hoffen, sondern verstehen – und souverän handeln wollen.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#954 - Top Jobs 2025: Die besten Chancen für deine Karriere!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 15:48


Die Arbeitswelt von morgen steckt voller Chancen – und ebenso vieler Überraschungen. In einer Zeit, in der alte Berufsbilder verschwinden und neue rasant entstehen, ist es wichtiger denn je, den Überblick zu behalten: Welche Tätigkeiten bieten nicht nur ein solides Einkommen, sondern auch langfristige Sicherheit? Welche Branchen wachsen besonders schnell – und warum?   Diese eindrucksvolle Zusammenstellung beleuchtet zehn Berufsfelder, die 2025 besonders gefragt sind. Sie reicht von unerwarteten Klassikern wie dem Handwerk über Hightech-Jobs in der IT-Sicherheit bis hin zu Spezialisten für erneuerbare Energien und Smart-Home-Technik. Dabei wird deutlich: Zukunftssicherheit ist keine Frage eines bestimmten Bildungswegs. Ob mit Studium, Ausbildung oder als Quereinsteiger – für jeden Weg gibt es Optionen.   Die Auswahl ist breit, die Anforderungen vielfältig – und oft überraschend zugänglich. Wer offen ist für Wandel, sich für Technik begeistert oder Freude am Umgang mit Menschen hat, entdeckt hier vielleicht ganz neue Möglichkeiten für sich.   Ein genauerer Blick lohnt sich – denn zwischen all den Informationen verstecken sich nicht nur realistische Perspektiven, sondern auch inspirierende Impulse für alle, die sich beruflich neu aufstellen möchten. Manche Beispiele wirken beinahe wie ein Weckruf – und regen an, die eigene Komfortzone zu hinterfragen.  

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

In unserer heutigen Episode besprechen wir ein Thema das mich schon lange interessiert: „Lackschutzfolie“. Brauch man das wirklich? Versaut mir das nicht das Lackbild? Sieht man das nicht sofort und ist damit mega störend? Lars, der mit seinem Betrieb Mattwerk schon seit Jahren Folie in allen Formen auf Autos verarbeitet, kann uns endlich Antworten geben. Lars spricht mit uns über seinen Weg vom Standard Folierbetrieb zum Spezialisten in seinem Gebiet. Was macht die Frima Mattwerk zum Vorreiter einer Branche? Wie unterscheidet sich Wrapping von Schutz Folie ? Und was hat das mit Flugzeugen zu tun? Das alles hier im Podcast....MATTWERK

Zärtliche Cousinen
Hardcore Fieber!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 57:09


War es nur eine Grippe, die Till außer Gefecht setzte? Die Chefcousinen versuchen, den Fall aufzuklären. Man ermittelt in alle Richtungen. Die Fieberthermometer, die unterschiedliche Werte angezeigt haben, werden von Spezialisten der KTU untersucht. Das BKA wird hinzugezogen. Die Cousinen-Gemeinde jedoch frohlockt, denn ein Freitag ohne Zärtliche Cousinen ist möglich, aber sinnlos. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

WDR 2 Das Thema
Filler, Botox & Co.: Das Geschäft mit der Schönheit boomt

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:25


Falten unterspritzen, vollere Lippen, Botox - kleinere Schönheits-Korrekturen nehmen zu. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland mehr als 700.000 solcher Eingriffe vorgenommen, Tendenz steigend. Über Sinn und Unsinn vieler Beauty OPs lässt sich streiten. Fest steht allerdings: Bei allen Eingriffen, auch kleinen, gibt es Risiken. Experten raten daher, nur gut ausgebildete Spezialisten aufzusuchen. Von Thilo Jahn.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Wie ein Unternehmen den Markt für Gewürze beherrscht – Nils Meyer-Pries von der Fuchs-Gruppe

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 40:17


In den Gewürzregalen deutscher Supermärkte finden sich Döschen von Marken wie Ostmann, Bio Wagner, Bamboo Garden oder Fuchs. Ein Großteil davon stammt von einem Unternehmen – der Fuchs-Gruppe aus Dissen am Rande des Teutoburger Walds, die seit Beginn der 50er-Jahre zum Platzhirschen am deutschen Markt herangewachsen ist. Und es ist ein wachsender Markt, auch wenn die Deutschen weniger selbst kochen: „Im Grunde kann man damit in eine emotionale Welt des Geschmacks eintauchen, in die Küchen anderer Länder“, sagt Nils Meyer-Pries, Chef der Fuchs-Gruppe, im Podcast „Die Stunde Null“. „Und dieser Trend nimmt nicht ab.“ Meyer-Pries sieht ähnlich wie in anderen Branchen eine starke Individualisierung. „Da gibt es Spezialisten in deutschen Küchen, die eine ganz besondere Chili-Variante erwarten.“ Um neue Trends aufzuspüren und die Lieferketten im Blick zu behalten, arbeitet Fuchs nach eigenen Angaben oft direkt mit den Bauern zusammen. „Wir haben eigene Gesellschaften in mehreren Ländern, um vor Ort mit eigenem Personal auf der ersten Verarbeitungsstufe oder direkt bei den Landwirten zu kaufen“, sagt Meyer-Pries. „Allein in Brasilien arbeiten wir mit über 1.000 Pfefferlandwirten zusammen, die wir besuchen und schulen.“ // Weitere Themen: Woher soll das Geld für Europas Aufrüstung kommen? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Die Gefahren der ETF-Gläubigkeit (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:25


Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.Eine neue Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen und Investmentexperten im deutschsprachigen Raum. Diesmal zu Gast ist der Gründer und Chef der Sauren-Gruppe, einer der führenden Spezialisten für Fondsanalysen und erfolgreichsten Dachfonds-Manager Europas. Eckhard Sauren gilt als echter Pionier, war in Deutschland vor über 30 Jahren ein Vorreiter dieser Fondskategorie und erklärt hier, warum er diesen Weg gegangen ist, wie er seine Auswahl trifft und was letztlich für Anleger drin ist.Er spricht über die Herausforderungen der aktuellen Marktentwicklungen, wie die hohe Konzentration auf wenige Technologiewerte, und über den großen Trend der ETF. Gerade junge und wenig erfahrene Anleger investieren in die börsengehandelten Indexfonds. Eckhard Sauren sieht das kritisch und hält es für riskant, sich gedankenlos auf die gute Performance von ETFs zu verlassen. ID:{1L0UJL2sQo5C4yYdjGFhnh}

Nesten Norwegisch
Bier, Bratwurst, Blasmusik? – Norwegische Klischees über Deutschland

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 65:03


Achtung, Klischees im Anmarsch! Immerhin haben wir uns dazu einen Spezialisten eingeladen. Kai Schwind vom „Tyskerne“-Podcast, einem norwegischen Podcast über Deutschland, erweist sich als der perfekte Gast, um über das Deutschsein aus norwegischer Perspektive zu plaudern.Warum ist der Zweite Weltkrieg immer noch „Deutsches Thema Nummer 1“? Welche Witze darf man mit Deutschen machen – und welche sind absolut tabu? Und an welchem Dresscode kannst du jeden Deutschen sofort erkennen?Am Ende, wie immer, ein Quiz!Unser Gast ist Kai Schwind, Host vom Tyskerne Podcast (norw.) (https://open.spotify.com/show/1ksCBoQsVAYbmYp7AYocKm) und Der Bobcast (deutsch) (https://open.spotify.com/show/5ZW8phuJoLC1go6GoHhY2x). Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-play Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kieferschmerzen loswerden Podcast
Interview mit "Dr. Tinnitus" Uso Walter

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 33:35


Heute haben wir ein ganz besonderes Interwiew. Zu Gast ist Dr. Uso Walter - DER Tinnitus Spezialist in Deutschland.  Er hat die Tinnitus App: https://www.kalmeda.de/tinnitus-app   zusammen mit anderen Spezialisten entwickelt.  Tinnitus spielt bei unseren Patienten leider häufig auch eine Rolle. Wenn du betroffen bist, können wir dir weiterhelfen. Lass dich gern kostenfrei beraten: https://www.kieferwissen.de/index.php/erstgespraech/ Kieferwissen zeigt dir, wie du gegen deine Kiefer- Kopf - Nackenbeschwerden schnell vorgehen kannst und den endlosen Ärztemarathon hinter dir lassen kannst. Du erhältst Hilfe zur Selbsthilfe um endlich aus dem Kreislauf der Schmerzen und Beschwerden ausbrechen zu können.    

Alles auf Aktien
Der Starinvestor über Trade Republic, Peak Apple und den perfekten Pitch

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 122:13


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem Spezialisten für kleine Firmen, die dann später ganz groß werden. Er ist ein echter deutscher Starinvestor und erklärt uns den Aufschwung der Start-up-Branche. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler #874

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 21:12


Willkommen zur Episode 874 von TomsTalkTime! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die größten Stolpersteine, die Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz erleben können. Der Titel der Episode: „KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler“. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Viele Unternehmen haben erkannt, dass KI enorme Potenziale bietet, um Prozesse zu optimieren, Kunden besser zu bedienen oder völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Aber der Weg dahin ist nicht immer leicht. Oft scheitern KI-Projekte, weil grundlegende Fehler gemacht werden, die vermeidbar wären. In dieser Episode zeige ich dir, wie du KI-Projekte erfolgreich starten kannst, ohne in diese Fallen zu tappen. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode lernst du: Warum unrealistische Erwartungen gefährlich sind: Viele Unternehmen erwarten zu viel von KI und unterschätzen die Herausforderungen. Das Problem unklarer Zieldefinitionen: Wie fehlende Klarheit zu Fehlinvestitionen und Chaos führen kann. Die Bedeutung von Expertenwissen: Warum es wichtig ist, Fachleute mit an Bord zu holen, die sich mit KI auskennen. Fehlinvestitionen in Tools: Warum Strategien wichtiger sind als teure Softwarelösungen. Wie du mit einer Roadmap Fehler vermeidest: Struktur und Planung sind der Schlüssel zum Erfolg bei jedem KI-Projekt. Warum diese Punkte entscheidend sind: Jeder dieser Fehler kann dein Projekt nicht nur verzögern, sondern auch die gesamte Umsetzung gefährden. Aber keine Sorge, ich gebe dir konkrete Tipps, wie du sie umgehen kannst und was du beachten musst, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Shownotes und Episodendetails Titel: KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler – #874 Serie: KI im Unternehmensalltag Fokus-Keyword: KI-Projekte erfolgreich starten Inhalt: Unrealistische Erwartungen vermeiden: Viele Unternehmen gehen mit der Vorstellung in ein KI-Projekt, dass es alle Probleme im Unternehmen lösen wird. In Wirklichkeit ist Künstliche Intelligenz ein Werkzeug, das nur so gut funktioniert, wie die Daten, mit denen es gefüttert wird. Außerdem benötigt die Einführung von KI Geduld, denn Ergebnisse stellen sich oft nicht sofort ein. In dieser Episode erkläre ich, warum realistische Erwartungen entscheidend sind, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen. Klare Zieldefinition: Ein KI-Projekt ohne klare Ziele ist wie ein Schiff ohne Kompass. Unternehmen müssen genau wissen, welches Problem sie mit KI lösen möchten, bevor sie loslegen. Sei es die Verbesserung des Kundenservice, die Optimierung von internen Prozessen oder die Einführung eines neuen Produkts – der Erfolg hängt davon ab, wie klar die Ziele definiert sind. Expertenwissen ist entscheidend: KI ist ein komplexes Thema, und ohne das nötige Fachwissen werden Projekte schnell chaotisch. Unternehmen sollten entweder eigene Experten ausbilden oder auf externe Spezialisten zurückgreifen. Ich zeige dir, wie du die richtige Expertise sicherstellst, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Investitionen in Strategien statt Tools: Ein häufiges Problem bei der Implementierung von KI ist die Fokussierung auf Tools statt auf Strategien. Viele Unternehmen investieren hohe Summen in teure Softwarelösungen, ohne einen klaren Plan zu haben, wie diese eingesetzt werden sollen. In dieser Episode erfährst du, warum es entscheidend ist, zuerst eine Strategie zu entwickeln und die Tools darauf abzustimmen. Die Roadmap als Erfolgsfaktor: Ohne eine klare Roadmap können KI-Projekte schnell aus den Fugen geraten. Eine Roadmap hilft, Meilensteine zu setzen, Ressourcen richtig zu planen und das gesamte Team auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Ich zeige dir, wie eine gute Roadmap aussieht und warum sie der Schlüssel dazu ist, KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Praktische Tipps für deinen Erfolg: Sei geduldig und setze realistische Erwartungen. Investiere Zeit in die Definition klarer und messbarer Ziele. Hole dir die nötige Expertise ins Team, entweder intern oder extern. Entwickle eine Strategie, bevor du in Tools investierst. Plane dein Projekt Schritt für Schritt mit einer detaillierten Roadmap. Warum du diese Folge hören solltest: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet Unternehmen viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Wenn du die häufigsten Fehler vermeiden möchtest, solltest du dir diese Episode anhören. Sie gibt dir das Wissen, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können und dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Call to Action: Hast du Fragen zu KI-Projekten oder möchtest du deine Erfahrungen teilen? Besuche https://tomstalktime.com/ und hinterlasse mir eine Nachricht! Ich freue mich auf dein Feedback. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Salted Dates
#26 Liebeskummer, Therapie und Essstörung (Kummerkasten)

Salted Dates

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 63:12


Wir haben ein neues Format! Der gute alte Kummerkasten.. wir haben euch auf Instagram gefragt, was euch belastet und versuchen euch wie 2 große Schwestern (oder in unserem Fall: 2 große Datteln (aha, Caro macht wieder Dattel Jokes; Folgeninsider) unsere Ratschläge zu geben. Disclaimer: das sind nur unsere persönlichen Empfindungen, wir sind keine Ärzte oder sonstige Spezialisten, das ist alles nur subjektive Wahrnehmung, behaltet das im Hinterkopf :) Falls euch das Format gefällt, schreibt uns gerne, dann machen wir das öfter! Viel Spaß mit der neuen Folge salted dates

Wissenschaftsmagazin
Bäume vertragen Klimawandel, wenn er langsam kommt

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 27:59


Zudem: Knurrhähne, Fische die mit den Füssen durch den Sand ihre Beute schmecken. Und: Mathematik ist ein Fachgebiet, wo Menschen erstaunlicherweise der KI noch deutlich überlegen sind. Warum ist das so? 00:00 Schlagzeilen 00:36 Wald und Wandel: Sieben untersuchte Waldbaumarten haben es trotz der Eiszeiten in den letzten Jahrmillionen in Europa geschafft, ihre genetische Vielfalt zu behalten. Dies zeigt eine aktuelle europäische Studie mit Beteiligung der WSL. Es braucht dazu aber genügend grosse Populationen und Zeit. Zwei Faktoren, die im raschen Wandel – heute vor allem lokal – nicht unbedingt gegeben sind. (Katharina Bochsler) 09:15 Meldungen: Durch Waldbrände verlieren Wälder auch in gemässigten Breiten netto Kohlenstoff. Wie Plankton aktiv absinkt und wieder aufsteigt im Meer. Euclid kartiert unser Universum, 1% ist jetzt erfasst. (Katrin Zöfel) 15:30 Mit den Füssen schmecken: Knurrhähne sind Fische, die mit einer Art «Füssen» auf dem Meeresboden laufen können. Diese Füsse haben sensorische Organe, die es den Fischen ermöglichen, im Sand eingegrabene Beute zu schmecken. Doch es gibt verschiedene Arten von Knurrhähnen: Solche mit Sensoren und solche ohne. Wie hat die Evolution diese Unterschiede hervorgebracht? (Joachim Budde) 20:24 Wie gut ist KI in Mathematik? Eigentlich gar nicht so gut. Das liegt daran, dass Mathematik eben auch Kreativität verlangt. Geht es um das Beweisen von mathematischen Sätzen ist Intuition gefragt – etwas, das die KI (noch) kaum beherrscht. Wir reden mit Spezialisten und bringen Ihnen die faszinierende Mathematik etwas näher. (Sandro Della Torre) Mehr zum Wissenschaftsmagazin: www.srf.ch/wissenschaftsmagazin Links: Studie Bäume: www.nature.com/articles/s41467-024-52612-y Waldbrände: www.science.org/doi/10.1126/science.adl5889 Euclid: www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Euclid/Zoom_into_the_first_page_of_ESA_Euclid_s_great_cosmic_atlas Plankton: www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)01287-9

Jungunternehmer Podcast
Warum die Rolle eines guten CFO in früher Phase oft unterschätzt wird & Venture Capital teuer ist - mit Nikolaus Thomale, MYNE Homes

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 72:18


Bereits 3,5 Jahre nach Gründung bietet Myne Homes Co-Ownership an über 50 Ferienimmobilien in sechs Ländern an - mit der aktuellen Debt & Equity Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio EUR ist die Profitabilität geplant. Nikolaus Thomale, Seriengründer und CEO von MYNE Homes, gibt dir tiefe Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens - von der ursprünglichen Vision über den Pivot des Geschäftsmodells bis hin zur Profitabilität. Nikolaus spricht offen über das Team Setup, Hiring von Spezialisten und den Aufbau einer Feedback-Kultur. .Besonders lehrreich sind unter anderem die Insights im Bereich Leadership von schnell wachsenden Teams: Wie sieht das Org-Chart einer effektiven Organisation aus? Wie führt man Feedbackgespräche? Wann trenne ich mich von einzelnen Teammitgliedern?Was du lernst:Warum ein CFO in früher Phase für MYNE Homes besonders wichtig warStrategien zur Vermeidung von unpassenden Hires in Wachstumsphasen.Die Bedeutung von Fokus beim Aufbau eines Startups, insbesondere in frühen Phasen.Nikolaus' Ansatz zu Führung, Feedback und der Entwicklung einer gesunden Unternehmenskultur in einer schnell wachsenden Organisation.Einblicke in MYNE's Strategie zwischen Profitabilität und schneller Skalierung im Venture-Backed Space.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Starte noch heute deine 14-tägige KOSTENLOSE Testversion von Pipedrive und erhalte einen exklusiven Rabatt von 20 % auf dein Abonnement, wenn du dich über diesen Link anmeldest: unicornbakery.de/pipedriveMehr zu Nikolaus:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolausthomale/ MYNE Homes: https://www.myne-homes.com/de Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Schwarze Schwäne(00:10:43) Geschäftsmodell Co-Ownership(00:25:21) Team Setup & First Hires(00:35:34) Der richtige Zeitpunkt für Debt (Kreditfinanzierung)(00:38:16) Das passende Org-Chart für die Skalierung(00:47:13) Effektive Feedbackkultur(00:53:49) Leadership und erfolgreich führen(01:02:25) Shiny Object Syndrom vs. Fokus(01:13:39) Founder Support-System Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.