Die medizinische Ratgebersendung. Ein Experte steht den Hörern Rede und Antwort. Dazwischen aktuelle und allgemeinverständliche Berichte über neue Therapien.

Sartori, Christina; Janssens, Uwe www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Seit Ende September rollt eine Welle von Atemwegserkrankungen durchs Land: Vor allem Rhinoviren und Coronaviren sind im Umlauf. Was wir am besten tun sollten, wenn wir erkranken, und wann man sich testen oder impfen lassen sollte, erklärt Dr. Udo Buchholz. Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart; Bayerl, Christiane www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Donald Trump warnt vor Paracetamol in der Schwangerschaft – und löst damit weltweit Verunsicherung aus. Was sagen Studien wirklich? Ist Paracetamol gefährlich fürs ungeborene Kind? Wann Paracetamol sicher ist – und wann Vorsicht geboten ist. Herschel, Olga; Schmidt, Sarah www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin; Stallmach, Andreas www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart; Schöbel, Christoph www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Rohmilch ist wieder im Trend. In sozialen Medien gilt Rohmilch als Heilmittel gegen Allergien und Entzündungen. Dabei warnen Fachleute seit Jahrzehnten vor gefährlichen Keimen. Was stimmt? Und was ist Mythos? Herschel, Olga www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Etwa zwei Prozent aller Kinder in Deutschland haben eine fetale Alkoholspektrumstörung. Medizinerin Mirjam Landgraf ruft deshalb dazu auf, Schwangere anzusprechen, die Alkohol trinken. Denn die Kinder leiden ein Leben lang an den Folgen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sartori, Christina; Wölfling, Klaus www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Cola Zero statt normaler Limo: Für viele ist das immer noch ein beliebter Weg, den Krankmacher Zucker zu umgehen. In sozialen Medien wird dagegen davor gewarnt, dass Süßstoffe in den Insulinhaushalt eingreifen könnten. Wie riskant sind sie wirklich? Herschel, Olga

Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin; Esser, Stefan www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

In sozialen Medien gilt Soja oft als „Hormonschleuder“. Vor allem Männer werden vor Tofu und Sojamilch gewarnt. Doch was sagen Studien zu Phytoöstrogenen und Isoflavonen? Ein Blick auf Chancen und Risiken der beliebten Proteinquelle. Herschel, Olga www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart; Weber, Cora www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Raps- und Sonnenblumenöl gelten als gesunde Alltagsfette. Auf Instagram und TikTok stehen sie aber neuerdings unter Verdacht, stille Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu befeuern. Was ist dran an den Warnungen in den Sozialen Medien? Herschel, Olga www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Schmude, Magdalena; Philipsen, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Herschel, Olga

Sonnencreme schützt vor Hautkrebs. Doch Warnungen vor giftigen Inhaltsstoffen in Cremes verunsichern Verbraucher in Sozialen Medien. Was stimmt, worauf man beim Kauf achten sollte und was es außer Sonnencreme für guten UV-Schutz wirklich braucht. Herschel, Olga www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart; Kraft, Barbara www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Um stark resistente Keime zu bekämpfen, können Klinikärzte in Notfällen auf Reserve-Antibiotika zurückgreifen. Doch auch dieses Schwert droht stumpfer zu werden. Denn es treten vermehrt Krankheitserreger mit einer wirkungsvollen Gegenwaffe auf. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Satori, Christina; Groten, Tanja; Bauer, Nicola www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Schmude, Magdalena; Dissemond, Joachim www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin; Fritsche, Andreas www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart; Sondermann, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
