Podcasts about nikotin

  • 300PODCASTS
  • 405EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nikotin

Latest podcast episodes about nikotin

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Dampfen statt Qualmen: Wie schädlich ist Vaping?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 13:57


Rauchen gilt längst als gesundheitsschädlich – das ist bekannt. Doch vor allem die junge Generation greift immer häufiger zur E-Zigarette. Hersteller bewerben sie als „rauchfreie“ Alternative, die weniger schädlich sei. Aber: In den meisten Liquids der Vapes steckt trotzdem Nikotin – und das macht bekanntlich schnell abhängig. Und auch noch andere gesundheitsschädliche Stoffe stecken in den Liquids. Kann Vapen also wirklich eine gesündere Alternative zur Zigarette sein oder ist das nur schlaues Marketing? Und wie steht es um das Suchtpotential bei Vapes? Das beantwortet in dieser Folge von "Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ der Pneumologe und Chefarzt der Lungenklinik Köln Prof. Dr. Wolfram Windisch. Im zweiten Teil geht es um den Mythos des vermeintlichen Chinarestaurant-Syndroms. Hier geht es zur Folge “Wie es gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören”: https://open.spotify.com/episode/3XebTv2QNhpEBWYwKG5tZ0 Hier findet ihr die deutsche Erhebung zum Rauchverhalten: https://www.debra-study.info/ Hier geht es zu einer Übersichtsarbeit zum Mythos des “Chinese Restaurant Syndrome” von 2024: https://ijprajournal.com/issue_dcp/Chinese%20Restaurent%20Syndrome%20CRS%20In%20Depth%20Analysis%20of%20Myths,%20Mechanism%20and%20Public%20Perception.pdf "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nikotin-Sucht bei Jugendlichen steigt an – E-Zigaretten verbieten?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:28


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über eine wachsende Nikotinabhängigkeit vor allem unter jungen Menschen. 15 Millionen Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren nutzen nach WHO-Schätzungen bereits E-Zigaretten. Warum sind diese so populär und was muss präventiv getan werden? Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, Abteilungsleiterin für Prävention und Tabakentwöhnung an der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg.

WDR 5 Mittagsecho
WHO berät über Kampf gegen Tabak-Konsum

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:41


Wie lässt sich Tabak-Konsum weiter einschränken? Darüber berät die WHO in Genf. Dabei geht es auch um die besonderen Herausforderungen durch Vapes und Co. Wieso er sich für das Recht auf Rauchen einsetzt, fragen wir Christoph Lövenich, Netzwerk Rauchen, e.V. Von WDR 5.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Rauchstopp: Wie weg vom Nikotin?

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 53:52


Pyritz, Lennart; Batra, Anil www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

SWR2 am Samstagnachmittag
„Nikotinbeutel“ - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:29


Der Zigarettenkonsum in Deutschland ist dank umfangreicher Aufklärung und Warnung zurückgegangen. Ein anderes Produkt hat dafür an Beliebtheit gewonnen, denn seit 2022 macht das Wort „Nikotinbeutel“ die Runde. Mit diesem Begriff werden kleine weiße Zellulosebeutelchen bezeichnet, die zwar Nikotin, aber kein Tabak enthalten. Sie werden im Mund hinter der Unter- oder Unterlippe platziert, bis die Wirkung nachlässt. Nach Ansicht der Mannheimer Sprachwissenschaftlerin Annette Klosa-Kückelhaus verharmlost die Bezeichnung die gesundheitlichen Risiken der Nikotinbeutel vor allem für Kinder und Jugendliche.

EINER VON DEN GUTEN
Nikotin in alle Löcher!

EINER VON DEN GUTEN

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 59:22


Folge 101: Zeo war im Fernsehen, sitzt betrunken auf Bäumen und gönnt Huebi keinen Redeanteil im Podcast!Info: Viele Dinge aus Zeos Erzählung musste entfernt werden, weil sonst zu viel gespoilert werden würde und Huebis Ton wurde leider nur über Discord aufgenommen. Nächste Folge ist die Qualität wieder wie gewohnt.

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Schluss mit den Kippen! Tipps für ein rauchfreies Leben

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:49


Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm Ref.: Susanne Menrad-Barczok, Atemtherapeutin und Gesundheitsberaterin Das Rauchen ist eine hartnäckige Sucht. Dabei gibt es kaum Raucher, die nicht irgendwann bereuen, dass sie überhaupt jemals zur Zigarette gegriffen haben: Versuche, mit dem Nikotin aufzuhören, scheitern allzu oft. Dr. Michael Barczok Bartschok beschreibt als Lungenfacharzt in der Lebenshilfe nicht nur, warum jeder Raucher besser gestern als heute seine letzte Zigarette wegschmeißen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau, der Atemtherapeutin Susanne Barczok, gibt er auch praktische Tipps, wie die Entwöhnung diesmal wirklich gelingen kann. Dabei nehmen die beiden auch von der Werbung angepriesene Hilfsmittel wie e-Zigaretten oder Nikotinkaugummis unter die Lupe.

Godmorgon!
17/10, 2025 - Nikotin med Malte Solfors

Godmorgon!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 73:13


Malte Solfors debuterar i Godmorgon och det blir ett långt avsnitt med filosofiska diskussioner om fickor och väskor. Dessutom: Vita snusets resa över världen, döende kultur, uteserveringsregler, orter i Skåne och mycket mer Godmorgon merch finns nu på www.gamang.se!Följ Godmorgon på Instagram: https://www.instagram.com/godmorgonpodd/

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#85 Nikotin als Biohack? Zwischen Leistungssteigerung und Abhängigkeit

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 51:14 Transcription Available


Nikotin als Performance-Tool: Sport, Arbeit, Alltag – was hilft, was schadet, wie du's smart (und selten) nutzt.

Kassensturz
Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz

Kassensturz

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 30:20


Snus ohne Tabak, sogenannte Nikotinbeutel, boomen bei Jugendlichen. Testkäufe von «Kassensturz» zeigen: In fast allen Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Obwohl der Verkauf an unter 18-Jährige verboten ist. Und: Test Dampfglätter. Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz Laut Werbung sollen Nikotinbeutel erwachsenen Raucherinnen und Rauchern beim Ausstieg aus der Sucht helfen. Die Realität zeigt: Rund ein Drittel der Nikotinbeutel-Konsumierenden sind minderjährig, zwei Drittel haben nie geraucht. Testkäufe von «Kassensturz» zeigen: In Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Diese können deutlich mehr Nikotin enthalten als Zigaretten. Nikotinbeutel – Suchtfalle für Jugendliche? Der Snus- und Nikotinbeutel-Markt wächst rasant: Philip Morris, einer der grössten Tabak-Konzerne, vermeldet: Der Umsatz mit alternativen Produkten mache anteilsmässig bereits 41 Prozent aus. Gesundheitsexperten beklagen, die gesetzlichen Regelungen bezüglich neuer Nikotinprodukte seien in der Schweiz schwach. So gibt es hier keine Nikotin-Höchstgrenze. Dazu ein Gespräch mit François Thoenen, Direktor External Affairs von Philip Morris Schweiz. Test Dampfglätter – Kein Gerät überzeugt Schnell ein paar Falten im Hemd glätten? Bügeleisen zu kompliziert? Handliche Dampfglätter versprechen schnelle Hilfe. Doch wie gut ist die Bügelqualität? «Kassensturz» testet im Labor zehn Geräte. Gewinner ist ausgerechnet das Billigmodell. Die Bewertung «Gut» erreicht aber keines.

Kassensturz HD
Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 30:20


Snus ohne Tabak, sogenannte Nikotinbeutel, boomen bei Jugendlichen. Testkäufe von «Kassensturz» zeigen: In fast allen Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Obwohl der Verkauf an unter 18-Jährige verboten ist. Und: Test Dampfglätter. Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz Laut Werbung sollen Nikotinbeutel erwachsenen Raucherinnen und Rauchern beim Ausstieg aus der Sucht helfen. Die Realität zeigt: Rund ein Drittel der Nikotinbeutel-Konsumierenden sind minderjährig, zwei Drittel haben nie geraucht. Testkäufe von «Kassensturz» zeigen: In Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Diese können deutlich mehr Nikotin enthalten als Zigaretten. Nikotinbeutel – Suchtfalle für Jugendliche? Der Snus- und Nikotinbeutel-Markt wächst rasant: Philip Morris, einer der grössten Tabak-Konzerne, vermeldet: Der Umsatz mit alternativen Produkten mache anteilsmässig bereits 41 Prozent aus. Gesundheitsexperten beklagen, die gesetzlichen Regelungen bezüglich neuer Nikotinprodukte seien in der Schweiz schwach. So gibt es hier keine Nikotin-Höchstgrenze. Dazu ein Gespräch mit François Thoenen, Direktor External Affairs von Philip Morris Schweiz. Test Dampfglätter – Kein Gerät überzeugt Schnell ein paar Falten im Hemd glätten? Bügeleisen zu kompliziert? Handliche Dampfglätter versprechen schnelle Hilfe. Doch wie gut ist die Bügelqualität? «Kassensturz» testet im Labor zehn Geräte. Gewinner ist ausgerechnet das Billigmodell. Die Bewertung «Gut» erreicht aber keines.

Der ERCM Medizin Podcast
Suchtexperte: Warum machen Alkohol, Tabak & Cannabis so süchtig? Was sie in Ihrem Gehirn anrichten!

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 74:03


Alkohol, Tabak & Cannabis – die unterschätzten Drogen unserer GesellschaftSie sind überall, gesellschaftlich akzeptiert – und gehören doch zu den gefährlichsten Suchtmitteln überhaupt. Warum machen Alkohol, Nikotin und Cannabis so schnell abhängig? Was passiert im Gehirn beim Konsum? Und wie kann moderne Suchtmedizin helfen?Im ERCM Medizin Podcast spricht Prof. Dr. med. Tobias Rüther, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtforscher und Leiter der Spezialambulanz für Tabakabhängigkeit am LMU Klinikum München, über die Mechanismen der Abhängigkeit und neueste Erkenntnisse aus der Forschung.Er erklärt, wie Drogen das körpereigene Belohnungssystem austricksen – und warum Dopamin dabei eine zentrale Rolle spielt. Weshalb die Grenze zwischen Genuss und Abhängigkeit oft unbemerkt überschritten wird. Und warum Cannabis in der Phase der Hirnreifung besonders riskant ist.Wir sprechen außerdem darüber,wie Alkohol, Tabak und Cannabis das Gehirn langfristig verändern,warum Nikotin als die härteste Sucht gilt,weshalb Jugendliche besonders gefährdet sind,was die Cannabis-Legalisierung aus suchtmedizinischer Sicht wirklich bedeutet,welche Chancen moderne Entzugs- und Therapiekonzepte bieten,warum moderne Therapien auf Motivation statt Abschreckung setzen – und wann Heilung möglich ist."Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. med. Tobias RütherLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie/uber-uns/unser-team/d1bc1ef1061c4619#TobiasRuetherTabakambulanz: https://www.lmu-klinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie/fur-patienten/ambulanzen/tabakambulanz/dbdb0e81434fcb3bZeitangaben:00:00:00 Intro00:01:52 Warum Alkohol, Tabak und Cannabis süchtig machen00:06:54 Crystal Meth: Die gefährlichste Droge00:08:53 Strukturelle Hirnschäden durch Alkohol00:23:12 Jugend in Gefahr: Hirnentwicklung und Drogen00:27:30 Cannabis-Legalisierung: Chancen und Risiken00:34:01 E-Zigaretten und Vapes: Die neuen Einstiegsdrogen00:14:23 Moderne Suchttherapie: Motivation statt Drohung00:53:07 Der Weg aus der Sucht: Entzug und Rehabilitation01:05:10 KI und digitale Helfer in der Suchttherapie01:13:22 Leben ohne Suchtmittel: Der wichtigste Tipp#Suchtmedizin #Alkohol #Tabak #Cannabis #Sucht #Abhängigkeit #Nikotin #Drogen #Psychiatrie #Psychotherapie #Dopamin #ERCMPodcast

Maus Zoom
Darum soll Rauchen im Auto verboten werden

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:44


Viele Politiker und Politikerinnen wollen das Rauchen im Auto verbieten. Das soll gelten, wenn Kinder mitfahren. Wir erklären, warum. Von Hannah Lesch.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Jugendtrend - Nikotinbeutel aus dem Internet

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:39


Nikotinbeutel sind Säckchen, die unter die Lippe gesteckt werden. Sie enthalten mehr Nikotin als Zigaretten und gelten als gesundheitsgefährdend. In Deutschland ist ihr Verkauf verboten. Dennoch hat jeder zehnte Jugendliche sie schon probiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Doktorská rada
Nikotin škodí našemu zdraví v jakékoliv formě

Doktorská rada

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:12


Nikotin je ve své podstatě přírodní insekticid. Rostlina tabáku se nikotinem chrání proti škůdcům. Jedná se o neurotoxickou látku, která je jedovatá pro naší nervovou soustavu a navíc vyvolává silnou závislost. Dr. Adam Kulhánek, MBA z Kliniky adiktologie 1. LF UK a VFN vysvětluje, jak se závislosti zbavit a jak přesně nikotin škodí.Všechny díly podcastu Doktorská rada můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Region - Praha a Střední Čechy
Doktorská rada: Nikotin škodí našemu zdraví v jakékoliv formě

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:12


Nikotin je ve své podstatě přírodní insekticid. Rostlina tabáku se nikotinem chrání proti škůdcům. Jedná se o neurotoxickou látku, která je jedovatá pro naší nervovou soustavu a navíc vyvolává silnou závislost. Dr. Adam Kulhánek, MBA z Kliniky adiktologie 1. LF UK a VFN vysvětluje, jak se závislosti zbavit a jak přesně nikotin škodí.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
"Dopamine Detox" bei Alltagssüchten: Was ist wirklich dran an dem Trend? – Neurologe Prof. Dr. Volker Busch klärt auf

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 50:45


Wir alle kennen Alltagssüchte – ob Zucker, Bildschirmzeit, Alkohol, Nikotin oder Online-Shopping – die vermeintliche Lösung laut Popkultur ist ein sogenannter “Dopamine Detox” (auch “Dopaminfasten”). Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Trend? Gibt es wirklich einen Reset für unser Belohnungssystem? Eva spricht in dieser Folge mit Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Volker Busch über das Belohnungssystem und Alltagssüchte. Dabei räumt Volker mit Mythen rund um das Thema Dopamine Detox auf und teilt Tipps aus der Forschung, um Alltagssüchte zu reduzieren und mit Rückfällen umzugehen. Volker verrät außerdem: - Warum wir einen “Verdrängungseffekt” vermeiden sollten - Wieso man im Kontext von Dopamin zwischen “Mögen” und “Wollen” unterscheidet - Wieso du eine Wette abschließen solltest ☞ Mehr von Prof. Dr. Volker Busch gibt's auf seiner [Website](http://www.drvolkerbusch.de) und auf [Social Media](https://linktr.ee/doc_busch). Wer gerne liest, findet hier seine Bücher “[Kopf frei](https://www.kopf-frei.info/)” und “[Kopf hoch](http://www.kopf-hoch.online)”. ☞ Du willst gesunde Gewohnheiten entwickeln? In der 7Mind App findest du zahlreiche angeleitete Übungen und Kurse speziell zu dem Thema. ☞ Ab wann wird Alltagssucht zum Problem? Im 7Mind Magazin findest du Antworten dazu. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 24.08.2025 veröffentlicht.

Svensktoppen
De fick årets sommarhits på Svensktoppen

Svensktoppen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 1:40


Nu står det klart vilka artister som fått årets sommarhits på Svensktoppen. Grattis till Tjuvjakt & Fanny Avonne, Ida-Lova och Victor Leksell. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Tjuvjakt & Fanny Avonne är fortsatta ettor för sjunde veckan med ”Tusen Spänn”. Ida-Lova behåller andraplatsen med ”Svagare Än Jag” och Victor Leksell är fortsatt trea med ”Lys På Mig”. Där har vi årets riktiga sommarhits ur ett Svensktoppsperspektiv. Veckans lista bjuder på en nykomling, låten ”Carpe Diem” med Thomas Stenström. Bland veckans bubblare märks några låtar med somrigt tema ”Bon Voyage” med Medina och ”Asfalt & Nikotin” med Linnea Henriksson. Nytt sound och ett vassare tilltal bjuder Jill Johnson på som bubblare med ”F-Bomb”.

Tabberaset
Inget får hända henne

Tabberaset

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 36:53


Nikotin, dopamin och gamla familjemönster. Vi snackar om varför man faller tillbaka i barndomsroller, om att bryta negativa vanor – och om hur små saker kan kännas större än de är.Frida Lund & Klara DoktorowPostproduktion: Oskar Hjelm Studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#53: Mein Kaffee-Verzicht in echt: Zwischen Triggern, Rückfällen und Aha-Momenten

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 29:56


Mein Weg aus der Kaffeesucht – und was du daraus lernen kannst.Stell dir vor, du könntest dich von einer alten Gewohnheit oder sogar einer Sucht wie Koffein, Handy, Nikotin oder Zucker lösen – ganz ohne ständige Disziplin dafür aufzubringen. Wie du es statt dessen schaffst, unliebsame Gewohnheiten wirklich zu verändern.Darum geht es in dieser persönlichen Podcastfolge.Du erfährst:✅ Die ungeschminkte Wahrheit: Wie fühlt sich der Weg raus aus einer (Kaffee-)Sucht an – Hochs, Tiefs, Ausnahmen und echte Erfolgsmomente✅ Welche psychologischen Mechanismen und „Tricks“ dein Gehirn nutzt, um dir Sucht- oder Gewohnheitsverhalten schönzureden✅ Wie du deine Trigger erkennst – und warum das oft viel wichtiger ist als reine Disziplin✅ Die wirksamsten Schritte und besten Strategien, dass gewünschte Veränderungen plötzlich viel einfacher werden✅ Warum der Satz „Ab heute nie wieder!“ zum Scheitern verurteilt ist.Zusätzlich erzähle ich dir, welche konkreten Veränderungen die Reduktion meines Kaffeekonsums auf objektive Messwerte wie Stresspegel, Schlaf, Energielevel und Wohlbefinden hatteEgal ob es bei dir um Kaffee, Zucker, Social Media, Alkohol, Rauchen oder eine andere alltägliche Droge geht: Diese Folge zeigt dir ehrlich und nachvollziehbar, wie echte Veränderung gelingt. Du bist nicht dein Verhalten – du entscheidest, wie deine Geschichte ab heute weitergeht!Du möchtest auch dein Verhalten erfolgreich verändern?Schau bei meinem online Kurs Klick Im Kopf vorbei

Hirschhausens Sprechstunde

Seit einiger Zeit umgeben manche Raucher gewaltige Dampfwolken, die so gar nicht nach Nikotin stinken, sondern nach Himbeermarmelade oder Vanille-Eis duften. Wird Rauchen harmlos? Nein. Dr. Eckart von Hirschhausen zu dem gefährlichen Trend des Vapens. Von Eckart von Hirschhausen.

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic
Folge #17: Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz – wenn der Genuss zur Sucht wird

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:16


Ein Glas Sekt zur Firmenfeier oder die gewohnten Raucherpausen: Alkohol und Nikotin sind oft am Arbeitsplatz präsent. Doch was ist eigentlich erlaubt? Und was, wenn sich der Konsum zur Sucht entwickelt? Moderator Kay Holm spricht mit Rechtsanwältin Daniela Guhl über die Rechte und Pflichten von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Außerdem erklärt Matthias Hansmerten, Arzt und Experte für BGM, welche Folgen Suchtverhalten haben kann.

People Culture Podcast
#80 - Sucht am Arbeitsplatz: Was oft unausgesprochen bleibt und warum das ein Fehler ist mit Partrick Durner

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 65:20


Sucht am Arbeitsplatz – Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen könnenIn dieser besonderen Live-Episode von der Zukunft Personal Süd in Stuttgart sprechen wir mit Patrick Durner, Experte für betriebliche Suchtprävention, über ein Thema, das oft noch tabuisiert wird – aber unbedingt mehr Aufmerksamkeit braucht: Sucht am Arbeitsplatz.Gemeinsam werfen wir einen klaren, praxisnahen Blick auf die Fragen, die sich viele Führungskräfte und Kolleg:innen stellen, aber selten laut aussprechen.Wir sprechen über:Wann beginnt Sucht überhaupt? Ist das Feierabendbier noch okay – oder schon ein Problem?Woran erkenne ich Suchtverhalten? Welche körperlichen und verhaltensbezogenen Signale deuten auf eine mögliche Abhängigkeit hin?Rauchen und Performance: Wie wirken sich Suchtmittel wie Nikotin auf die Arbeitsleistung aus – und was können Arbeitgeber hier tun?Cannabis-Legalisierung & Arbeitswelt: Welche Herausforderungen bringt die neue Gesetzeslage mit sich – und wie geht man als Unternehmen mit Konsum, Verdacht oder Auffälligkeiten um?Co-Abhängigkeit unter Kollegen: Warum Mitarbeitende suchtkranke Kolleg:innen oft decken statt helfen – und wie man eine Vertrauenskultur schafft, in der Unterstützung möglich ist.Prävention & Verantwortung: Wie können Unternehmen frühzeitig handeln, Anlaufstellen schaffen und gesundes Verhalten aktiv fördern?Diese Episode ist ein offener, ehrlicher und praxisnaher Austausch darüber, wie Unternehmen Suchtprävention ernst nehmen können, ohne zu stigmatisieren – und wie wir alle zu einem gesünderen Miteinander beitragen können.Jetzt reinhören & neue Perspektiven gewinnen.Und hier ist der Kontakt zu Patrick: Website: https://www.betriebliche-suchtpraevention.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-durner/

hr2 Der Tag
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 53:11


Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres Wissen. Rauchverbote in der Öffentlichkeit - gerade wieder verschärft in Frankreich - halten die Gefahr für Passivrauchende in Schach. Und so hat sich ein großer Teil der Rauch-und-Qualm-Wolken aus der Öffentlichkeit verzogen. Aber als Feind im Körper bleiben Nikotin und Co. präsent und lebensgefährlich für alle, die nicht davon lassen können oder wollen. Und was ist mit den E-Zigaretten? Taugen sie als Strohhalme, an die sich Rauchende im Zweifelsfall noch klammern können? Oder sind sie doch nur kleinere Sargnägel? Was braucht man außer seinem Willen, um vom Rauchen loszukommen? Sollte alles, was sich rauchen lässt, schleunigst aus dem Verkehr gezogen werden? Gerade beim Rauchen entzündet sich immer wieder der uralte Konflikt zwischen Freiheit und Verantwortung. Nehmen wir uns mehr als eine Zigarettenlänge Zeit für diese Fragen mit der Gesundheitswissenschaftlerin Ute Mons vom Deutschen Krebsforschungszentrum, mit dem Soziologen und Suchtexperten Bernd Werse von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin Barbara Vinken von den Ludwig-Maximilans-Universität München. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Forum: Nikotinsucht - Was bringt ein Rauchverbot im Freien? Rund 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Bei Jugendlichen sind Zigaretten zwar eher unbeliebt, aber immer mehr nutzen Vapes. Frankreich führt nun ein Rauchverbot in Parks und an Stränden ein, um Kinder zu schützen. Verbraucherverbände wünschen sich das auch für Deutschland. Was bewirken strengere Regeln? Und wie gefährlich sind Vapes und Nikotinbeutel? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:460a7c8f2c278548/

Sounds!
Sounds! Album der Woche: HAIM «I quit»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 109:53


HAIM machen Schluss. Aber nicht öppe als Band. Angetrieben vom Breakup mit Produzent Ariel Rechtshaid fertigten Danielle Haim und ihre beiden Schwestern eine Liste an von Dingen, mit denen man endlich aufhören will: u. a. «Nikotin», «Vorurteile», «unbegründete Ängste» stehen da nun drauf. Verpackt werden diese Vorsätze in das übliche musikalische Gewand irgendwo zwischen Fleetwood Mac, Sheryl Crow und Vampire Weekend. Heisst aber noch lange nicht, dass HAIM auf ihrem vierten Album deswegen auf der Stelle treten – man nehme da nur mal die unerwarteten Samples (George Michael! U2?!), die es in den insgesamt 15 Songs zu entdecken gibt. So etwas haben wir von den Kalifornierinnen noch nie gehört! «I quit» ist das neue Sounds! Album der Woche. Vinyl? CD? Dein Lieblingsformat gibt's diese Woche bis Donnerstag ein Mal pro Sendung zu gewinnen.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Echte Verschwörungen - Manipulieren uns Konzerne?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:47


Viele Verschwörungstheorien sind nicht belegbarer Blödsinn. Aber es gibt tatsächlich nachgewiesene Verschwörungen mit dem Ziel, die Wahrheit zu manipulieren. Einige Konzerne haben immer wieder Studien und die Öffentlichkeit beeinflusst, um ihre Produkte zu verkaufen. (Re-Post aus März 2024) // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Sartori / Sonntag.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Gesundheit Weltnichtrauchertag (31.05.2025): Nikotin-Konsum sehr leicht gemacht

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:25


Meyer, Anneke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie es gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 11:57


Unser zweites Thema: Ist es heute noch sinnvoll, den Flugmodus im Flugzeug einzuschalten? Den meisten Rauchern fällt es extrem schwer vom Nikotin loszukommen. Zwar greifen junge Menschen heute weniger zur klassischen Zigarette, dafür sind E-Zigaretten und Vapes beliebt unter ihnen. Die Psychologin Karin Vitzthum vom Institut für Tabakentwöhnung und Rauchprävention am Berliner Klinikum Neukölln und Spandau des Vivantes Lungenkrebszentrum erklärt, welche Strategien vielversprechend sind. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wiebke Bolle Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WDR Hörspiel-Speicher
20 Zigaretten - Viel Rauch um nichts

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 3, 2025 54:35


•Biografische Fiktion• Oscar raucht - viel und gerne und mit Stil. Eigentlich ist Rauchen das Einzige, was der britische Gentleman und Lebenskünstler wirklich gut kann. Doch damit muss nun Schluss sein - sonst will seine große Liebe Suki ihn nicht heiraten... Von Marcy Kahan WDR 2007 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marcy Kahan.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Suchtbericht: Immer noch 150.000 Tote durch Alkohol und Nikotin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 2:03


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nikotinkissen - Sind sie weniger schädlich als Zigaretten?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 20:33


Außerdem: Gute Beziehungen unter Geschwistern - Was Eltern dafür tun können (11:56) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ivonne Strüwing.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
US Forschung in Europa - Klimafester Garten - Rauchentwöhnung

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 84:24


Braingain - Deutschland und Europa werben um US-Forscher ; Klimaveränderungen - Was bedeuten sie für unseren Garten? ; Naturkatastrophen - Werde ich rechtzeitig gewarnt? ; Blue Zones - Lebt man da wirklich länger? ; Rauchentwöhnung - Was wirklich hilft ; Schlichtere Produkte für mehr Nachhaltigkeit ; Total überzeugend aber am Ende Schwachsinn?! So (re-)aktivierst Du deinen inneren Faktenchecker ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Happy Potter
5.68 - Dumbledores Armee (Teil 5)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 52:18


Harry Potter raucht Pfeife?! (Finger weg vom Nikotin!)Was ist das für eine Pfeife? Wie ist sie in den Raum der Wünsche gekommen? Und warum ist Harry so ein nutzloser Lehrer? Vielleicht weil Cho im Raum ist und Harry seine Hormone nicht unter Kontrolle hat. Zum Glück ist Luna Lovegood da - sonst wären sich Cho und Harry (Ho? Charry?) am Ende noch zu nahe gekommen!Und jetzt nicht lang lesen, rauf auf den Besen -Viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenschaftsmagazin
Snus - die Nikotinsucht aus kleinen Beuteln

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 28:08


Suchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhältlich und machten schnell nikotin-süchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob und wie Abnehmsspritzen gegen Alkoholsucht wirken. Und: Im Mittelmeer wurde das schnellste je beobachtete Neutrino geblitzt. 00:00 Schlagzeilen 00:50 Dass das Semaglutid in Abnehmspritzen auch gegen Sucht helfen könnte, legen schon länger Erfahrungsberichte nahe. Jetzt zeigt erstmal eine kleine klinische Studie, dass es diesen Effekt wohl tatsächlich gibt. Nun brauche es grössere Studien, um den Schutzeffekt gegen übermässiges Trinken sicher zu zeigen. Autorin: Cathrin Caprez 04:50 Seit 2019 können Jugendliche und Erwachsene in der Schweiz Snus am Kiosk kaufen. Die neusten Snus-Produkte enthalten lediglich Nikotin - und dürfen drum teils als tabak-frei beworben werden. Suchtfachleute warnen aber: Snus sei zu einfach erhältlich. Er enthalte viel Nikotin und sei drum besonders für Jugendliche zunehmend ein Einstieg in die Nikotinsucht. Autorin: Christine Westerhaus 11:50 Meldungen: Neue Variante der Vogelgrippe kursiert in den USA in Rindern - Zwei neue Fischarten in der Schweiz entdeckt - Hypnose lässt sich im Gehirn nachweisen 18:35 Rekordschnelles Geisterteilchen unterwegs im Mittelmeer Das Unterwasserteleskop KM3NeT hat vor Sizilien ein Neutrino geblitzt, das mit so viel Energie unterwegs war wie kein anderes je zuvor. Es kam von rechts und war zehnmal schneller als jedes Teilchen, das in irdischen Teilchenbeschleunigern herumgejagt wird. Richtung und Energie lassen keinen anderen Schluss zu: Das muss ein Bote aus dem All sein. Ein Neutrino, das seine Reise jenseits der Milchstrasse in den Tiefen des Kosmos angetreten hat. Autorin: Katharina Bochsler Links: Studie untersucht Wirkung von Abnehmspritzen auf Alkoholsucht: jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/2829811?utm_campaign=articlePDF&utm_medium=articlePDFlink&utm_source=articlePDF&utm_content=jamapsychiatry.2024.4789 Info zur Vogelgrippe in Kühen in den USA: avma.org/news/new-avian-influenza-genotype-found-dairy-cattle Zwei neue Fischarten entdeckt: eawag.ch/de/info/portal/aktuelles/news/zwei-neue-fischarten-in-schweizer-gewaessern-entdeckt/ Umfrage zu den Fischnamen: aqua.iee.unibe.ch/research/research_projects/naming_of_new_fish_species/forms/wie_sollen_die_neu_entdeckten_fischarten_heissen/index_eng.html Drei Studien zu Hypnose: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38865762/ nature.com/articles/s41598-024-80795-3 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38192504/ Schnellstes je beobachtetes Neutrino "geblitzt" : nature.com/articles/s41586-024-08543-1

FM4 Science Busters
Nikotin-Bonus

FM4 Science Busters

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 2:23


Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 15.2.2025, 10 Uhr

Párásító
480 - Vonatfüst és nikotin

Párásító

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 46:36 Transcription Available


Ebben az epizódban felszállunk a nosztalgiavonatra – ami egy MECISZ lett volna, ha a gőz nem szökik meg. Az FDA döntései, szürreális oldalak, és egy adag értetlenkedés: Garantáltan füstös kaland vár ránk! Show notes

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie weißes Snus in Schweden die Nikotinsucht fördert - Evolution

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 78:04


Wird Phosphor knapp? ; Wie weißes Snus in Schweden die Nikotinsucht fördert ; Zukunftsangst - Wie wir lernen können, mit Unsicherheiten umzugehen ; Wie wird Straßenverkehr sicherer? ; Ständig Kopfhörer - Trage ich sie zu viel? ; HG Evolution - Was regelt sie für uns und was nicht? ; Aphrodisiaka - Machen sie wirklich mehr Lust auf Sex? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Snus – Nikotin aus dem Beutel

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 10:22


Fast ein Drittel aller 17- und 18-jährigen Schweden snusen, also klemmen sich regelmäßig kleine Tabakbeutel zwischen Lippe und Kiefer. Das Argument der Tabakindustrie: Menschen kommen so vom Rauchen weg. Aber die Zahlen zeigen, dass Jugendliche über Snus in die Nikotinsucht geraten. Christine Langer im Gespräch mit Christine Westerhaus, Wissenschaftsjournalistin

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Gabriele Fischer, Suchtexpertin und -forscherin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 52:51


Wo beginnt Abhängigkeit? Woran liegt es, dass manche Menschen anfälliger sind für Alkohol, Nikotin und Co, warum gehen Frauen seltener mit Suchterkrankungen zum Arzt als Männer? Und welche neuen Therapien sind wirklich erfolgversprechend? Die Psychiaterin Dr. Gabriele Fischer leitet die Suchtforschung und -therapie an der Uniklinik Wien, bereits seit den Achtziger Jahren ist sie international tätig. Sie sagt: Sucht ist weder Schwäche noch Schicksal – oft steckt aber noch eine ganz andere Grunderkrankung dahinter. Link: Gabriele Fischer an der Uniklinik Wien: http://www.sucht-news.at/das_team/30 + Gabriele Fischers aktuelles Buch: “Sucht” (mit Arkadiusz Komorowski, Manz Verlag, 2023, 23,90 €) https://shop.manz.at/shop/products/9783214254063?q=Sucht +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Rauschtrinken nimmt bei jungen Menschen zu

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 9:35


Alkohol und Nikotin sind ungesund, besonders für Jugendliche. Exzessiver Alkoholkonsum und Rauschtrinken hat unter jungen Menschen in Deutschland zugenommen. Auch Einweg-E-Zigaretten sind beliebt und leicht zu haben. Welche Folgen hat das? Jochen Steiner im Gespräch mit Stephanie Eckhardt, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Snabb Fakta
Cigaretter och Snus: Hur nikotin gör oss beroende

Snabb Fakta

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 11:11


Jag pratar om Tobakens historia, hur nikotin är så beroendeframkallande, hur det påverkar vår kropp och hur tobaksföretagen försökte mörka farorna med rökning.Glöm inte att prenumerera på min Youtube-kanal Snabb Fakta.Instagram: snabb.faktaTIKTOK: riktigasnabbfaktaMail: snabbfakta1@gmail.comMin andra podcast Midnattståget - Creepypastor från internet:https://open.spotify.com/show/2aevEEWb9Bv1KoKvzptUaj Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Neurobiologie - Smartphones sind für Kinder so schädlich wie Alkohol oder Nikotin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 10:10


Apps wollen ihre Nutzer möglichst lange an den Bildschirm fesseln. Die Auswirkungen auf junge Gehirne können gravierend sein, warnt Neurobiologe Martin Korte. Er fordert, den Verbrauch ähnlich wie den von Alkohol oder Nikotin zu regulieren. Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

NZZ Akzent
Nie mehr rauchen – ein Selbstversuch

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 15:13


Mit Mitte dreissig entscheidet Raffaela Roth, mit dem Rauchen aufzuhören. Ihr Versuch zeigt, wie sehr unsere Gesellschaft noch immer am Nikotin hängt. Heutiger Gast: Rafaela Roth Host: Sven Preger Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/rauchen-wie-ich-versuchte-die-perfideste-sucht-zu-ueberwinden-ld.1822414 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Vetandets värld
Vitt snus skapar nya generationer nikotinberoende (R)

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 19:31


Nästan hälften av gymnasietvåorna, 44 procent, har testat vitt snus som ofta innehåller höga halter nikotin. Vad betyder den snabbt växande trenden för kommande generationers hälsa? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Undersökningar visar att många unga upplever det vita snuset som fräscht och mindre skadligt än brunt snus. Lockande smaker kombineras med ofta höga nikotinhalter – och unga lockas lätt in i riktigt dåliga vanor, menar Pia Skott från Folktandvården Stockholm, som gör en studie för att kunna möta frågor och oro från unga. Claude Guiron från tobaksbolaget Philip Morris menar att många liv kan räddas om rökare blir snusare istället.Men Martina Zetterqvist från Centralförbundet för Alkohol- och Narkotikaupplysning ser att nya grupper lockas av det vita snuset – inte minst unga som aldrig börjat röka. Nikotin är starkt beroendeframkallande, men att fastslå direkta hälsoeffekter av vitt snus är svårt, konstaterar Louise Adermark, docent i neurobiologi vid Göteborgs universitet.Programmet är en repris från juni 2024.Programledare: Ylva Carlqvist WarnborgProducent: Camilla Widebeckcamilla.widebeck@sverigesradio.se

Vetandets värld
Vitt snus skapar nya generationer nikotinberoende

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 19:34


Nästan hälften av gymnasietvåorna, 44 procent, har testat vitt snus som ofta innehåller höga halter nikotin. Vad betyder den snabbt växande trenden för kommande generationers hälsa? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Undersökningar visar att många unga upplever det vita snuset som fräscht och mindre skadligt än brunt snus. Lockande smaker kombineras med ofta höga nikotinhalter – och unga lockas lätt in i riktigt dåliga vanor, menar Pia Skott från Folktandvården Stockholm, som gör en studie för att kunna möta frågor och oro från unga. Claude Guiron från tobaksbolaget Philip Morris menar att många liv kan räddas om rökare blir snusare istället. Men Martina Zetterqvist från Centralförbundet för Alkohol- och Narkotikaupplysning ser att nya grupper lockas av det vita snuset – inte minst unga som aldrig börjat röka. Nikotin är starkt beroendeframkallande, men att fastslå direkta hälsoeffekter av vitt snus är svårt, konstaterar Louise Adermark, docent i neurobiologi vid Göteborgs universitet.Programledare: Ylva Carlqvist WarnborgProducent: Camilla Widebeckcamilla.widebeck@sverigesradio.se

Frau Feller & Frau Jahnke
#158 Scheitern hilft weiter! Weiß man eigentlich.

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later May 19, 2024 38:52


Hälsa för ohälsosamma
121. Snusförsäljning på apoteket

Hälsa för ohälsosamma

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 46:38


Psykiatern David Eberhard har skrivit rapporten Nikotin och hjärnan för EPHI. I podden berättar han vad beroende är, hur det fungerar och när det är farligt, och varför den som uppfann snuspåsar förtjänar Nobelpriset i medicin.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Echte Verschwörungen - Manipulieren uns Konzerne?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 26:47


Viele Verschwörungstheorien sind nicht belegbarer Blödsinn. Aber es gibt tatsächlich nachgewiesene Verschwörungen mit dem Ziel, die Wahrheit zu manipulieren. Einige Konzerne haben immer wieder Studien und die Öffentlichkeit beeinflusst, um ihre Produkte zu verkaufen. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Sartori / Sonntag.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 463 : Alkohol, Sex, Nikotin – Wie Süchte im Hirn entstehen und wie Du sie besiegst – mit Gaby Guzek

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 102:20


Ohne stahlharten Willen kannst Du keine Sucht besiegen? Gaby Guzek, früher selbst schwer alkoholkrank, hält das für eine Lüge. Wenn Sucht durch eine Störung der Hirnchemie entsteht, dann beginnt der Sieg über die Sucht nicht beim Willen – sondern im Stoffwechsel. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Gaby Guzek ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin mehrerer Suchtratgeber. Sie arbeitete unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Wissenschaftsressort der Deutschen Presseagentur, die Medizin-Redaktion des Manager-Magazins und Gesundheitsressorts verschiedener deutscher Tageszeitungen. In ‚‚Die Suchtlüge“ geht sie auf die wissenschaftlichen Hintergründe ein, die Süchte auf ein Ungleichgewicht der Hirnchemie zurückführen. Die Lösung, so Guzek, sei demnach nicht ein stärkerer Willen, sondern eine Wiederherstellung funktionierender biochemischer Prozesse im Gehirn. Themen dieser Folge: Was ist eine Sucht und wie entsteht sie? Warum Sport- und Alkoholsucht oft gemeinsam auftreten. Woran erkennst Du, ob Du süchtig bist? Was hilft, um eine Sucht wirklich zu besiegen? … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!