Podcasts about das f

  • 1,207PODCASTS
  • 1,776EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das f

Latest podcast episodes about das f

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1209: Abo-Modelle im Mittelstand: Lohnt sich das für Dein Geschäftsmodell?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 14:08


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1209

Der Festool Podcast
Effiziente Dämmstoffbearbeitung

Der Festool Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:03


Vor allem im Trockenbau, bei energetischen Sanierungen und im Holzbau relevant - die effiziente Dämmstoffbearbeitung. Mit unseren Maschinen und Zubehören. Erfahre in dieser Folge mehr über unsere Maschinen wie die ISC 240, die RSC 18 oder auch die UNIVERS SSU 200. Jetzt reinhören

Perspektive Ausland
Totale Eskalation: Trump gibt grünes Licht für den Sieg der Ukraine – was das für dich bedeutet

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 20:21


Sensationelle Wende im Weißen Haus: Nach einem Treffen mit Selenski vollzieht Donald Trump eine radikale Kehrtwende. Statt auf ein Einfrieren des Konflikts zu drängen, fordert er nun den Sieg der Ukraine mit voller NATO-Unterstützung und verspottet Russland als "Papiertiger".Was wie eine gute Nachricht klingt, ist in Wahrheit eine brandgefährliche Eskalation. Für uns in Europa, und besonders in Deutschland, erhöht sich das Kriegsrisiko damit dramatisch.In diesem Video analysieren wir, wie dieser neue Kurs die Gefahr eines direkten Konflikts massiv steigert und wie sich der Staat gleichzeitig darauf vorbereitet, dich in die Pflicht zu nehmen:➡️ Der Krieg kommt näher: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist beschlossene Sache.➡️ Der "digitale Gulag" wird errichtet: Die EU baut mit Digitaler ID, Kontenregistern etc. die Werkzeuge, um dich zu kontrollieren.➡️ Die Falle schnappt zu: Wir erklären, wie der Staat in Zukunft auf Knopfdruck deinen Pass UND dein Konto sperren kann, um dich für den Kriegsdienst und die Kriegssteuern zu zwingen.Deine einzige Versicherung gegen diesen doppelten Zugriff – auf dein Leben und dein Geld – ist ein solider, internationaler Plan B.

Renascença - A Essência
No regresso das férias vamos ao Douro e a Guimarães

Renascença - A Essência

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 9:56


Da Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo no Douro até ao The Grove Houses em Guimarães, siga viagem connosco neste regresso de férias do Essência e não perca as sugestões da Revista de Vinhos.

Ratgeber
Füttern von Wassertieren: nicht nötig und nicht empfohlen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:57


Zugegeben, es ist ein Spektakel: das Gewusel von Wasservögeln beim Füttern, die akrobatischen Flugeinlagen der Möwen beim Fangen von zugeworfenen Brotbrocken oder Fische, die nach Futter auf dem Wasser schnappen. Aber es ist unsinnig und teils verboten. Wie alle wildlebenden Tiere finden auch Wasservögel und Fische selbständig genügend Nahrung. Zufüttern durch den Menschen ist nicht nötig. In einzelnen Kantonen und an bestimmten Orten ist es sogar verboten. Das Füttern kann auch zu Stress und Verhaltensveränderungen bei den Tieren führen. Hinzu kommt, dass Brot und andere Lebensmittel für Vögel und Fische nicht oder schlecht verträglich sind. Mit dem Füttern von Wassertieren fördert man ausserdem die Überdüngung der Gewässer.

WDR 5 Mittagsecho
Regierungskrise in Frankreich: Was bedeutet das für uns?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:26


Der französische Premierminister François Bayrou stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Was würde ein Zerbrechen seiner Regierung für Frankreich bedeuten? Was wären Auswirkungen auf Deutschland? Im Interview ist der Politologe Stefan Seidendorf. Von WDR 5.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#172 | Wie Authentizität wirklich entsteht und was das für deine Personenmarke und für Perfektionist*innen bedeutet

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:56 Transcription Available


Mal ehrlich: Dieses ständige »Sei einfach du selbst, dann klappt das schon« beim Markenaufbau nervt. In dieser Folge erfährst du, warum Authentizität nicht etwas ist, das du dir auf deine To-do-Liste setzen kannst – und warum genau diese Erkenntnis dich sofort entspannter macht.

@mediasres - Deutschlandfunk
ProSiebenSat1 unter Berlusconi - Was heißt das für den Medienmarkt? - Interview mit Bjørn von Rimscha

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:18


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Caronline.TV Podcast
REGRESSO das FÉRIAS em FORÇA! | Podcast #286

Caronline.TV Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 88:54


Apoio Liqui-Moly - Tudo o que se move funciona melhor com LIQUI MOLY - óleo de motor made in Germany. LIQUI MOLY - óleos de motor, aditivos e cuidado com o veículo. https://www.liqui-moly.com/pt/pt/

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#117 Meta verbietet politische Werbung: Was das für deinen Wahlkampf bedeutet

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:35


Unser Handy piept seit Ende Juli unaufhörlich. Der Mail-Posteingang explodiert.Eine Nachricht von Meta stellt alles auf den Kopf:Ab dem 10. Oktober 2025 sind politische Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram verboten.Der Shortcut zu schneller Reichweite kurz vor der Wahl? Weg.Ein riesiges Werbebudget? Plötzlich nutzlos.In dieser Folge zeigen dir Giulia und Nina, wie du mit dieser Nachricht jetzt am besten umgehst:Was bedeutet das Meta-Verbot wirklich – und was kannst du jetzt tun?Und vor allem: Warum dieses Verbot nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Besserem sein kann.Wenn du jetzt die richtigen Entscheidungen triffst.

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
EuGH zum Ausschluss befristeter Beschäftigter von Zusatzleistungen – Was bedeutet das für deutsche Arbeitgeber?

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 17:09


Stell dir vor: Ein geldwerter Vorteil wie eine Edenred-Karte im Wert von 500 Euro wird nur unbefristet Beschäftigten gewährt – befristete Mitarbeiter gehen leer aus. Darf ein Arbeitgeber das so handhaben?Der Europäische Gerichtshof (Urteil vom 3.7.2025 – C-268/24) hat dazu Klartext gesprochen:Der Ausschluss befristet Beschäftigter von Zusatzleistungen ist nur bei sachlichen Gründen zulässig.Die bloße Befristung reicht dafür nicht aus.Der Grundsatz der Gleichbehandlung gilt unionsweit und wird auch in § 4 TzBfG in Deutschland umgesetzt.In dieser Folge erfährst du:✅ Welche Argumentation der EuGH gewählt hat✅ Warum kurzfristige Befristungen keine automatische Schlechterstellung rechtfertigen✅ Welche Folgen das Urteil für Arbeitgeber in Deutschland hat✅ Was HR-Abteilungen und Unternehmen jetzt bei Zusatzleistungen wie Edenred-Karten beachten solltenHinweis: Arbeitgeber, die Zusatzleistungen nur unbefristeten Mitarbeitern gewähren, riskieren Verstöße gegen das Diskriminierungsverbot.Kontakt & weitere Infos:Melde dich gerne bei mir unter info@kanzlei-wulf.de.Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse mir gern eine Bewertung, wenn dir die Episode gefallen hat.Mehr Infos findest du auf dem Blog der Kanzlei Wulf & Collegen unter www.kanzlei-wulf.de.Bis zur nächsten Folge – bleib rechtlich auf der sicheren Seite!Dein Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator bei den Rechtsanwälten Wulf & Collegen in Magdeburg und Stendal.

WDR 5 Morgenecho
Fledermäuse: Was sie bedroht und wie man helfen kann

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:37


Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht macht der NABU auf die Bedrohung wichtiger Lebensräume der Tiere aufmerksam. Das Fällen alter Bäume und intensive Landwirtschaft vernichteten Quartiere und Jagdgebiete, sagt Claudia Trunk vom NABU Köln. Von WDR 5.

Commander UnLimited
Hasbro, D&D & Cooperation Games Global – Was bedeutet das für Magic?

Commander UnLimited

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 15:52


In dieser Folge schauen wir kritisch auf die jüngsten Entwicklungen rund um Hasbro, Cooperation Games Global und den Dungeons & Dragons-Slot – und was das für Magic: The Gathering heißen könnte.Wir reden über Kommerzialisierung, fragwürdige Unternehmensentscheidungen und den wachsenden Druck, Magic immer weiter zu monetarisieren. Was bedeutet diese Strategie für Spieler, Formate und die Zukunft des Spiels? Und steht Magic Gefahr, seinen kreativen Kern zugunsten kurzfristiger Gewinne zu verlieren?Zum Artikel:https://igamingbusiness.com/company-news/games-global-unveils-exciting-partnership-with-hasbro/So bin ich zu finden:Discord-Server:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/cEPguWqBRn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/nareas_cul⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nareas_cul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw⁠⁠⁠⁠⁠⁠

F1Mania - Fórmula 1 e muito mais
GP da Holanda traz expectativa para fim das férias da F1 | EM PONTO #739

F1Mania - Fórmula 1 e muito mais

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 68:44


Neste episódio do Em Ponto, Carlos Garcia e Gabriel Gavinelli seguem com a Race Week do GP da Holanda, trazendo o preview do retorno da Fórmula 1 após as férias de verão. No segundo bloco, o destaque é o anúncio da Cadillac para 2026, que confirmou Sergio Perez e Valtteri Bottas como dupla da equipe em sua estreia no grid. O programa ainda repercute a admissão de Helmut Marko de que Max Verstappen pode rever seu contrato em 2026, o desafio da Brembo em atender às exigências de Lewis Hamilton na Ferrari e a participação de Gabriel Bortoleto na coletiva de imprensa do GP da Holanda.

Rádio Comercial - Já se faz Tarde
Os pais precisam de férias para descansarem das férias

Rádio Comercial - Já se faz Tarde

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 20:45


Com Joana Azevedo e Diogo Beja

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Yogi Curioso
Rescaldo das férias

Yogi Curioso

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 15:14


Neste episódio conto-te como foi parar a sério durante três semanas — sem aulas, sem doutoramento, sem e-mails (quase

People Culture Podcast
#86 - Veränderung ist das neue Normal. Doch was heißt das für Recruiting, wenn Stabilität, Vorhersehbarkeit und klassische Prozesse nicht mehr greifen? - mit Dr. Alina Wettengel

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 66:52


Recruiting neu denken in der VUCA-Welt  - Mit Dr. Alina WettengelDr. Alina Wettengel verantwortet das Recruiting bei dm – einem der größten Arbeitgeber Europas. In dieser Folge spricht sie darüber, warum Recruiting neu gedacht werden muss: agiler, datengetriebener und mit deutlich mehr Weitblick.Denn: Wer heute nur für heute rekrutiert, verliert morgen.Was dich erwartet:Recruiting in der VUCA-Welt: Warum Unsicherheit, Komplexität und Tempo neue Antworten verlangen – und wie Recruiter:innen darauf reagieren können.Die neue Recruiter-Rolle: Warum Talent Management, Selbstorganisation und Businessverständnis heute genauso wichtig sind wie Active Sourcing.KI & New Learning: Wie Machine Learning und Videoformate nicht nur effizienter machen – sondern auch näher an den Menschen.Daten, die zählen: Warum Bauchgefühl allein nicht mehr reicht – und wie smarte Kennzahlen echte Entscheidungen ermöglichen.Weitblick statt Reaktion: Warum Zukunftsfähigkeit beim Recruiting beginnt – und wie Unternehmen jetzt die richtigen Fragen stellen.Diese Folge ist kein Blick zurück auf alte Methoden. Sondern ein klarer Blick nach vorn.Jetzt reinhören – und Recruiting für morgen gestalten.Und hier ist der Kontakt zu Alina: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alina-wettengel-6757a9a/

ETDPODCAST
Trump sieht Kriegsende in Reichweite – was das für Millionen Ukrainer in Deutschland bedeutet | Nr. 7958

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:55


Die Friedensinitiativen von Donald Trump könnten den Ukraine-Krieg in absehbarer Zeit beenden. Doch für mehr als 1 Million ukrainische Geflüchtete in Deutschland hätte das weitreichende Folgen: Der bisherige Schutzstatus könnte entfallen – und damit Aufenthaltstitel, Bürgergeld und Arbeitsmarktzugang.

#EverydayHero
setembro é o novo janeiro: como relançar a tua carreira depois das férias

#EverydayHero

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 30:38


Setembro marca um novo ciclo e pode ser o momento ideal para repensares a tua carreira e definires os próximos passos.Neste episódio, conversamos com Sandra Ferreira, Senior Consultant de Outplacement na Randstad Portugal, sobre como preparar (ou ajustar) a tua estratégia de procura de emprego para aproveitares os últimos meses do ano com foco, energia e direção.Vais descobrir:Quais são os erros mais comuns dos candidatos depois do verãoComo rever CV, LinkedIn e carta de motivação com objetivos clarosComo definir prioridades e manter o foco até ao fim do anoDicas de networking e motivação durante a procura de empregoPor que deves começar já – mesmo que a mudança só esteja prevista para 2026Se estás à procura de um novo desafio ou simplesmente queres terminar 2025 com uma sensação de conquista, este episódio é para ti.Conteúdos úteis:blog | como repensar a carreira no início de um novo anoblog | 10 regras de carreira que deves quebrar para o sucessoHR Talks | A progressão de carreira é essencial na escolha de emprego?blog | 10 regras de carreira que deves quebrar para o sucessoEncontra a Randstad nas seguintes plataformas: Website | LinkedIn | Instagram | Facebook | TikTok

News Plus
Mehr Waffenscheine – welche Folgen hat das für unsere Sicherheit?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 16:54


In der Schweiz werden immer mehr Waffenerwerbsscheine beantragt. Das zeigt eine Reportage der Rundschau. In den vergangenen 10 Jahren hat sich die Zahl der Waffenscheine um 50% erhöht. Was bedeutet das für uns? Die Schweiz gehört zu jenen 15 Ländern weltweit mit den meisten Schusswaffen pro Kopf. Auf Platz eins sind die USA. Aber trotz hoher Schusswaffendichte gibt es in der Schweiz vergleichsweise wenig Schusswaffentote pro Jahr, sagt die Statistik. Was die Statistik verschweigt: Viele Schusswaffentote in der Schweiz sind Frauen. Immer wieder gibt es Jahre, in denen mehr Frauen als Männer durch Schusswaffengewalt sterben. Der Grund: Häusliche Gewalt und Femizide. Denn die Waffenbesitzer sind meist männlich. Was bedeutet das nun, wenn die Zahl der Waffenerwerbsscheine steigt? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Adrian Lemmenmeier, Reporter SRF Rundschau - Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie, Universität St. Gallen __________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Produktion: Silvan Zemp ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Porque Sim Não é Resposta
Depois das férias, o divórcio?

Porque Sim Não é Resposta

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 10:33


Para muitos casais, as férias são um teste de stress: mais tempo juntos, menos rotinas e, por vezes, conflitos antigos à superfície. Não é raro que, em setembro, aumentem os pedidos de divórcio.See omnystudio.com/listener for privacy information.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
440: Negative Kommentare zu deinem Podcast? Zwei Worte beenden das für immer.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 11:32


Harte Wahrheit: Nicht jeder liebt deinen Podcast. Und manche können es nicht lassen, dir das ungefragt mitzuteilen. In dieser Folge verrate ich dir zwei Worte, die jede Kritik sofort entwaffnen. Kein endloses Diskutieren. Kein „Aber“. Kein Kopfkino. Wenn du diese zwei Worte verinnerlichst, wirst du nie wieder Energie an Menschen verschwenden, die deinen Podcast kleinreden wollen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #968: ATX macht Sprung in wichtigen Korridor, geht sich das für Do&Co aus? Polytec resilient, Porr Radweg-Remix

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:31


Thu, 14 Aug 2025 10:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2493-wiener-borse-party-968-atx-macht-sprung-in-wichtigen-korridor-geht-sich-das-fur-do-co-aus-polytec-resilient-porr-radweg-remix 9f9640c4ff96d8a537c17c2acbee999d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #968: - ATX macht Sprung in wichtigen Korridor - geht sich das für die starke Do&Co aus? - Porr mit Radweg-Remix - Polytec resilient - Zahlen von DO & CO und Polytec, News von CPI Europe, Porr, Strabag - morgen ist ein Feiertag, an dem gehandelt wird - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Markus Glanzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2493 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Waffenwende in Deutschland - Was bedeutet das für die EU-Nahostpolitik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:24


Fritz, Sabrina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
US-Zölle von 39%: Was das für die Schweizer Wirtschaft bedeutet

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:25


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

@mediasres - Deutschlandfunk
ProSiebenSat1 will italienisch werden: Was bedeutet das fürs Programm?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:47


Zarges, Torsten www.deutschlandfunk.de, @mediasres

FAZ Podcast für Deutschland
Blitzen und Tanken: Wie Autofahrer abgezockt werden

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:59


Freie Fahrt für freie Bürger? In dieser Woche hat nicht nur ganz Deutschland Ferien, es wird auch überall im Land geblitzt. Das Für und Wider von Radarfallen diskutiert der F.A.Z. Podcast für Deutschland mit einem Polizeigewerkschaftler und einem Verkehrsanwalt.

ETDPODCAST
Blaues Licht, schlechter Schlaf – und was das für die Gesundheit bedeutet | Nr. 7875

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:14


Straßenlaterne vor dem Fenster, das Handy auf dem Nachttisch, der Fernseher im Schlafzimmer – all das kann laut Studien den Körper dauerhaft belasten. Warum Licht in der Nacht mehr als nur den Schlaf stört und wie Sie sich schützen können.

4x4 Podcast
Ferien in der Schweiz werden teurer – was das für uns heisst

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 26:08


Ferien in der Schweiz sind deutlich teurer geworden. Das betrifft auch Schweizerinnen und Schweizer, die im eigenen Land Ferien machen wollen. Vor allem Familien können sich das hiesige Ferienangebot immer weniger leisten, sagt die Caritas. Was nun? Wir sprechen mit einer Tourismusforscherin. Weitere Themen: · Derzeit erkranken in Frankreich immer wieder Kühe an der Lumpy-Skin-Krankheit. Auch Genf wappnet sich. Warum ist die Krankheit so gefährlich? · Kolumbiens Ex-Präsident Uribe verurteilt: Dem ehemaligen Präsidenten wird unter anderem zur Last gelegt, Zeugen bestochen zu haben. In Kolumbien sorgt das für viel Wirbel. · Der Iran kämpft derzeit mit einer akuten Dürre. Die Stauseen sind nur noch Pfützen, die Flüsse Rinnsale und in der Hauptstadt Teheran droht das Wasser auszugehen. Wie gehen die Menschen vor Ort damit um?

SBS German - SBS Deutsch
Vier Jahre Haft für das Fällen eines Baumes

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:24


Für das Fällen des bekannten Sycamore-Gap Baums in Großbritannien sind zwei Männer zu jeweils mehr als vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Baum ist ein beliebtes und weltweit bekanntes Wahrzeichen, dessen dramatische Silhouette sogar in einem Hollywood-Film zu sehen war. Er soll geschätzt 200 alt gewesen sein. Die Reaktionen auf das Urteil sind gemischt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Geplatzte Richterwahl: Was bedeutet das für die CDU, Andreas Rödder?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:08


Formel Schmidt
Wo geht Horner hin? Was bedeutet das für Verstappen? | Formel Schmidt 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:03


Nach mehr als 20 Jahren als Teamchef von Red Bull muss Christian Horner gehen. Das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bestätigte den Abschied des 51-Jährigen. Horner hatte das Team zu mehreren WM-Titeln geführt, war aber seit 2024 stark in der Kritik. Eine Angestellte von Red Bull warf ihm vor, sich unsittlich verhalten zu haben. In dieser Saison bleibt der Erfolg auf der Strecke aus. Der Verstappen-Clan drängte wohl auf einen Abgang Horners, der bei dem Unternehmen zusätzlich noch die Bereich Marketing, Red Bull Technologies und die Motorenabteilungen anleitete. Sein Nachfolger wird Laurent Mekies, der aus der zweiten Reihe von den Racing Bulls aufsteigt. Wir liefern in einer neuen Folge Formel Schmidt die Hintergründe zu dem Rauswurf und wie es bei Red Bull gehen wird.

ETDPODCAST
Trumps „One Big Beautiful Bill“: Was bedeutet das für Deutschland? | Nr. 7766

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:26


Am 4. Juli konnte Trump das von ihm als „One Big Beautiful Bill“ bezeichnete Gesetz in Kraft setzen. Dafür hatte er im Kongress die Mehrheit erhalten. Während die Auswirkungen für die Amerikaner in ihrem Alltag äußerst vielfältig ausfallen, stellt sich die Frage, inwieweit Deutschland davon betroffen sein könnte. Eine erste Einschätzung.

Die Presse 18'48''
Kostprobe: Putins bitterer Rückzug: War es das für Russland im Nahen Osten?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:01


In der 21. Folge des „Presse“-Podcasts zur russischen Wirtschaft sehen sich Vasily Astrov und Eduard Steiner gemeinsam mit Gerhard Mangott die Eckdaten zu den Machtverhältnissen im Nahen Osten näher an und diskutieren die Aussichten für Russland dort im Wettbewerb mit China und den USA. Mehr Folgen jedne zweiten Mittwoch im eigenen Kanal "Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen".

kulturWelt
Teilfreispruch für Rapper Sean Combs: Was heißt das für MeToo?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 17:46


Nach 13 Stunden Beratung: Ein US-Gericht hat den Rapper Sean Combs von den schwersten Vorwürfen freigesprochen - aber nicht von allen. Martin Ganslmeier berichtet / Colbert liest Kehlmann: Immer mehr Prominente installieren eigene Buchclubs. Echtes Interesse oder Image-Building? Andrea Mühlberger im Gespräch mit BR-Buchmarkt-Expertin Miriam Fendt / Neues aus der Gaming-Szene: Wie gut ist "Death Stranding 2" von Hideo Kojima? Christian Schiffer hat's ausprobiert

T-Online Tagesanbruch
Klingbeil gedemütigt: Was bedeutet das für Schwarz-Rot?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:04


Lars Klingbeil ist auf dem SPD-Parteitag von den eigenen Leuten abgestraft worden. Das kann Folgen für die Regierungsarbeit haben. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Kultur und Natur

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:46


Das Fünfprozentziel für Verteidigungsausgaben, das die Nato auf dem Gipfel in Den Haag beschlossen hat, empfindet der eine oder andere als den nackten Wahnsinn. Doch andere nackte Tatsachen machten Schlagzeilen: Tantra und FKK für den Mannheimer Stadtrat. Becker & Jünemann entdecken Parallelen. Von Becker / Jünemann.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Familiennachzug ausgesetzt - Was das für betroffene Flüchtlinge bedeutet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:22


Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
War's das für Sports Maniac? | #500

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 19:38


Wir feiern unser Jubiläum. Und nach 500 Folgen und fast 9 Jahren Sports Maniac Podcast stellen wir uns die Frage:  Wie geht's weiter mit dem Sports Maniac Podcast? Und geht es überhaupt weiter? Die nicht ganz einfache Antwort gibt's in dieser Folge.  Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#274: Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato und der deutsche Haushalt

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:41


Die Bundesregierung plant bis 2029 den Wehretat auf 153 Milliarden Euro zu erhöhen. Ex-Nato-General Erhard Bühler nennt die Pläne ein starkes Zeichen von Deutschland. Und er erklärt, warum 2029 ein Schlüsseldatum ist.

GE Cruzeiro
GE Cruzeiro #425 - Fim das férias!

GE Cruzeiro

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 42:19


O Cruzeiro, vice-líder do Brasileirão, vai manter o ritmo na volta do Campeonato? Onde ainda dá para melhorar? Os amistosos contra os argentinos devem ser usados para reativar os titulares ou para fazer testes? Como anda a relação entre o Cruzeiro e o Mineirão? Com Danny Paiva, Rodrigo Franco, Fernanda Hermsdorff e Rogério Corrêa. Edição de Lavínia Aguiar.

Europa heute - Deutschlandfunk
Nato-Gipfel in Den Haag - Wie Italien auf das fünf Prozent Ziel blickt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:23


Giordano, Anna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

Weltspiegel Thema
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: War's das für die Mullahs?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 69:17


Israel und Iran haben sich diese Woche weiter mit Raketenangriffen überzogen. Das israelische Militär scheint aber mehr und mehr die Oberhand zu gewinnen: Mittlerweile hat Israel laut eigenen Angaben die Lufthoheit über Teheran. Was bedeutet dies für das Mullah-Regime? Sitzt es noch fest im Sattel oder erodiert die Macht der Diktatur? Warum ist die Gruppe der Exil-Iraner so zerstritten und wer könnte den heutigen Machthabern einst folgen? Wir versuchen einen Blick auf die Lage im Land selbst zu werfen – so gut das dieser Tage eben geht. Für den weiteren Verlauf des Krieges könnte das Verhalten von Donald Trump entscheidend werden. Ein militärisches Eingreifen der USA wäre eine neue dramatische Eskalation. Was wird Trump tun? Und welche Folgen hätte das für die Region – und andere Konflikte auf der Welt? Der Apofika-Presseklub mit Isabel Schayani (WDR), Katrin Eigendorf (ZDF), Bernhard Zand (Spiegel) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Carsten's Corner
Eskalation des Nahohst-Konflikts – was heißt das für Märkte, Makro und Geldpolitik? - Folge 309

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:35


Der bereits seit Jahren andauernde Konflikt in Nahost hat in der vergangenen Woche eine neue Eskalationsstufe erreicht. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, dass die größten wirtschaftlichen Risiken weiterer Eskalationen in steigenden Ölpreisen und neuen Lieferkettenstörungen liegen. Und im damit verbundenen Inflationsrisiko, das auch die Zentralbanken nicht kalt lässt. Kein Wunder also, dass die US-amerikanische Fed ihrer abwartenden Haltung in dieser Woche treu geblieben ist. Außerdem sprechen unsere Ökonomen über die neue „German Bescheidenheit“ – für die wirtschaftliche Stimmung scheint ein „nicht schlechter“ aktuell schon gut genug zu sein.

ETDPODCAST
Immunität aufgehoben: Parlamentarier von AfD und Linke betroffen – was ist das für eine Regelung von 1849? | Nr. 7650

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:00


Der Bundestag hat jüngst die parlamentarische Immunität eines AfD-Abgeordneten und einer Parlamentarierin der Linken aufgehoben. Ein Antrag auf Aufhebung der Immunität gegen Ex-Wirtschaftsminister Habeck hat keine Mehrheit gefunden. Die Regelung wurde 1849 eingeführt, um Politiker vor willkürlicher Verfolgung der Exekutiven zu schützen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1336 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „10 Euro? Reicht das für die Rente unserer Kinder?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:17


Zehn Euro pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr: Vom kommenden Jahr an will die Koalition aus Union und SPD die Frühstart-Rente einführen. Was genau steckt dahinter? „Jedes Kind im Alter von sechs bis achtzehn Jahren, das eine deutsche Schule besucht, soll zehn Euro im Monat bekommen. Dieses Geld soll investiert werden, individuell, kapitalgedeckt in einem Altersvorsorgedepot. Das sind die Rahmenbedingungen, die wir bisher wissen. Ich hab die Hoffnung es sind Aktien“, so Jessica Schwarzer. „Zehn Euro vom sechsten bis achtzehnten Lebensjahr - das sind dann insgesamt 1.440 Euro, die der Staat jedem Kind zum Investieren überweist. Wenn man durchschnittlich von sechs Prozent Rendite im Jahr ausgeht, wären wir nach zwölf Jahren immerhin bei 2.100 Euro. Das ist nicht viel, aber dieses Geld muss ja investiert bleiben bis zur Rente. Und ich könnte vermutlich ja selbst zuzahlen." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu US-Deals mit den Golfstaaten: Was heißt das für den Krieg in Gaza?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 5:01


Schneider, Richard C. www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche