Podcasts about das f

  • 1,221PODCASTS
  • 1,795EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das f

Latest podcast episodes about das f

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge136: Dem Kollaps ins Auge sehen: Über Krisenbewusstsein, Tiefenökologie und eine geplante Weltreise

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 38:44


Noah Boroske hätte als Elektroingenieur bei einem großen Automobilkonzern Karriere machen können. Hat er aber nicht. Er lässt sich berühren von den Krisenszenarien, die auf seine Generation zurollen und kommt für ein Jahr als Freiwilliger nach Sieben Linden. Hier beobachtet er, ob und wie sich ein Ökodorf den kommenden Krisen stellt.  Gabi Bott hat schon vor Jahrzehnten erkannt, dass der Schmerz über den Zustand der Welt gleichzeitig als Kraft für die Transformation wirkt. Das Fühlen sollten wir nicht überspringen auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft. Wer die Probleme nicht spüren will, verdrängt sie und schaut weg. Gabis Beitrag zum Wandel ist neben dem Engagement im Ökodorf die Verbreitung der Tiefenökologie nach Joana Macy.  Auch Noah ist fühlend, mutig und aktivistisch unterwegs. Sein Wunsch ist, dass wir als Menschheit„Transformation durch Design und nicht durch Desaster“ entwickeln. Er erforscht die Krisen nicht nur in der Theorie, sondern macht sich auf zu Orten an denen Menschen an Lösungen arbeiten. Für ihn geht im Herbst 2025 nach dem Freiwilligendienst in Sieben Linden eine Weltreise los: Mindestens 1,5 Jahre wird er nun beobachtend, lernend und anpackend Ökodörfer und nachhaltige Alternative weltweit besuchen. „Komm gesund und mit einem bunten Strauß an Inspirationen zurück. We keep in touch, Noah!“ Infos & Kontakt Noahs Projekt LOSCOGOS: noahboroske@gmail.com Klimakollaps-Camp: https://www.klimakollaps.org/newsleser/einladung-zum-1-kollapscamp-2025 Gabi Bott: https://gabibott.de/ Seminare mit Gabi Bott in Sieben Linden: 30.11.-7.12.2025 Aufbau von Gemeinschaftsprojekten - Sieben Linden intensiv Selbsterfahrung in Gemeinschaft. 13.3.-15.3.26 Active Hope! Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden. Einführung in die Tiefenökologie 17.-20.09.2025 Bewegte Zeiten - Tanz trifft Tiefenökologie. Begegne dem Chaos in der Welt mit deinen kreativen Ausdrucksformen! 4.-9.10.2026 Active Hope! Intensivwoche – Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden - ein tiefenökologischer Prozess. Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner:innen: Gabi Bott und Noah Boroske  Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 11.10.2025

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 251: It Follows - Von zwei Podcastern, die auszogen, das Fürchten zu lernen...

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025


Manche Filmhandlungen lassen sich extrem schnell zusammenfassen. So auch die von It Follows aus dem Jahr 2014: Die 19jährige Jay hat Sex mit Jay. Anschließend entführt er sie, um ihr zu zeigen, was sie sich damit eingehandelt hat. ES ist jetzt hinter ihr her. Es kann nur von ihr gesehen werden, es kann die Gestalt von allen möglichen Menschen annehmen, es bewegt sich unnachgiebig in Schrittgeschwindigkeit zu… und ES will sie töten. Die einzige Möglichkeit es loszuwerden, besteht darin, den Fluch durch Sex weiterzugeben. Was folgt, sind 100 enervierende Minuten: Angst, Paranoia, permanente Flucht und schließlich der Kampf gegen diese abnorme Entität. It Follows bewegt sich dabei irgendwo zwischen Post Horror Metafilm und vagem Alptraum: Ohne klare zeitliche Verortung mit vielen Reminiszenzen ans 80er Slasher Kino, mit parabolischer Schärfe… vor allem aber mit einer sich nie ganz auflösenden Grundunsicherheit. Johannes, hast du dich gefürchtet?

Notícias Agrícolas - Podcasts
Semana começa com valorização das fêmeas em SP em novo movimento de alta da arroba; soja sobe com fala de Trump sobre China

Notícias Agrícolas - Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 12:28


Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
1.9 Millionen für Olma: Hat sich das für das Wallis gelohnt?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:06


Der Kanton Wallis hat sich seinen Auftritt an der Olma 1.9 Millionen Franken kosten lassen. Diese Investition an der Messe für Land- und Milchwirtschaft in St. Gallen habe sich mehr als gelohnt, sind die Verantwortlichen überzeugt. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Bern steigt aus der Gasversorgung aus. Das müssen Hausbesitzerinnen und -besitzer beachten. · Mutmasslicher Mörder von Kehrsatz verweigert vor dem bernischen Obergericht die Aussage. · Forscherinnen und Forscher berechnen neu, wie viel weniger Schnee in den nächsten Jahren fallen wird.

Fohlenfutter
Borussias Harmlosigkeit in der Krise – Was heißt das für Polanski?

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 57:32


Kann Borussia in diesem Jahr überhaupt noch ein Fußballspiel gewinnen? Viel Hoffnung gibt es nach dem 1:3 bei Union Berlin nicht. Und jetzt muss Borussia ausgerechnet gegen den FC Bayern München ran. Unsere Reporter diskutieren die Lage und die Situation von Trainer Eugen Polanski.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: ChatGPT für 50 Prozent der Privatanleger:innen eine wichtige Quelle. Was heisst das für Investor Relations?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:40


Fri, 17 Oct 2025 15:14:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2677-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-chatgtp-fur-50-prozent-der-privatanleger-innen-eine-wichtige-quelle-was-heisst-das-fur-investor-relations d2c3b091d397710c191520d02f51c3ad kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. ChatGPT für 50 Prozent der Privatanleger:innen eine wichtige Quelle. Was heisst das für Investor Relations? Wie verändert GenAI das Verhalten von Investoren und was bedeutet es für Investor Relations? Über diese Fragen hat Monika Kovarova-Simecek bei der CIRA-Jahreskonferenz 2025 gesprochen. Wie ist das mit HTML vs. PDF? audio-cd.at-Podcasts mit Monika: https://audio-cd.at/search/kovarova kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2677 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Fondsgedanken
Aktiv gemanagte ETFs: Was heißt das für die Kapitalverwaltungsgesellschaft?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 45:50


Benjamin Linn, Head of Client Relationship und Projektmanager ETFs bei Axxion S.A., diskutiert mit uns aktuelle Produkttrends und die Herausforderungen, vor die sich Kapitalverwaltungsgesellschaften im Zuge aktiv gemanagter ETFs gestellt sehen.

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(158) Schwierige Mitarbeitergespräche führen: Warum unangebrachte Nachgiebigkeit dem Team schadet

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 23:06


Schwierige Mitarbeitergespräche führen: Warum unangebrachte Nachgiebigkeit dem Team schadet Kennst du das? Ein Mitarbeiter braucht konstant die doppelte Zeit für seine Aufgaben. Du hast es dreimal angesprochen. Nichts ändert sich. Und du denkst: "Naja, privat läuft's gerade nicht so..." In Folge #158 von "Führung in turbulenten Zeiten" sprechen Thomas Pütter und Ines Jentsch über das Tabu-Thema schwierige Mitarbeitergespräche – und warum so viele Führungskräfte genau hier scheitern. Der Schlüssel liegt in deiner Haltung als Führungskraft Die entscheidende Frage bei Kritikgesprächen lautet nicht: "Wie sage ich es ihm schonend?" Sondern: "Was ist fair für das gesamte Team?" Denn wenn Hannelore für jede Tätigkeit die doppelte Zeit braucht wie ihre Kollegen – aber das gleiche Gehalt bekommt – dann covern die anderen ihre Minderleistung. Das ist nicht fair. Das ist unangebrachte Nachgiebigkeit. Was du in dieser Folge lernst: ✅ Team-Fairness vs. Individual-Nachgiebigkeit – Warum der Blick aufs gesamte Team entscheidend ist ✅ Die Können × Wollen + Dürfen-Formel – Objektiv analysieren, wo das Problem wirklich liegt ✅ Das Führungsbudget-Prinzip – Wie lange investierst du in Entwicklung? Mit messbaren Meilensteinen ✅ Wann Nachgiebigkeit schadet – Wie Fehlhaltungen entstehen und warum sie Mitarbeiter in der Komfortzone halten ✅ Klarheit statt Harmonie – Warum echte Führungsverantwortung manchmal unbequeme Wahrheiten bedeutet

KURIER daily
Handelsstreit zwischen USA und China eskaliert: Was bedeutet das für uns?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 16:20


Der handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert gerade - wieder Mal. Neue Zölle, Gegenzölle - und nun greift der Konflikt auch auf die Schifffahrt über. Frachtschiffe, Häfen und weltweite Lieferketten geraten unter Druck. Beide Seiten begründen ihr Vorgehen mit dem Schutz ihrer wirtschaftlichen Interessen, doch dahinter steckt auch ein Machtkampf und Einfluss, Technologie und Zukunftsmärkte. Was bedeutet dieser Handelsstreit für die Weltwirtschaft - und wie stark spüren wir die Folgen auch hier bei uns in Europa? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Wirtschaftsredakteur Michael Bachner. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Zinssenkungen, schwacher Dollar: Was das für Dein Depot bedeutet #331

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:55


Was passiert, wenn die US-Notenbank den Leitzins senkt? Warum der Dollar schwächelt und was das alles mit Deinem Depot zu tun hat? In dieser Schwungmasse-Folge spricht Alicia mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die aktuelle Marktlage: Wie Zinsentscheidungen die Wirtschaft beeinflussen Was ein schwächerer Dollar für Aktien, Gold & ETFs bedeutet Warum sich langfristiges Denken (mal wieder) auszahlt Zum Schluss gibt's einen Ausblick auf die Jahresendrally und Jessicas Einschätzung, worauf es jetzt wirklich ankommt. In der Folge erwähnt: #315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/315-us-boersen-fed-und-passives-einkommen-mit-anne-schwedt Magazin Beitrag Gold: https://finanz-heldinnen.de/magazin/gold-glaenzt-und-strahlt-vor-allem-in-deinem-depot Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google AI Mode ist da - was bedeutet das für SEOs und Websites? SEO im Ohr - Folge 377

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 14:15


Blick: Durchblick
Regierungskrise in Frankreich: Was bedeutet das für die Schweiz?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 14:07


Mit Sébastien Lecornu tritt in Frankreich der fünfte Premierminister in drei Jahren zurück. Der Grund: Die Parteien in der Regierung werden sich bei der Verteilung im Haushaltsbudget nicht einig. Frankreich befindet sich nun in einer Politikkrise, die vor allem Präsident Emmanuel Macron massiv unter Druck setzt. Was bedeutet das aber für die Schweiz und Europa, wenn eine der Grossmächte der EU in der Krise steckt? Das beantwortet uns heute Remo Reginold, Politikwissenschafter und Präsident des Swiss Institute for Global Affairs SIGA.

HCD-Talk
HCD-Talk mit Simon Knak: «Mit der heutigen Technologie kann man kein Training gemütlich nehmen, das fällt auf»

HCD-Talk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 10:30


Bevor sein Wechsel auf die kommende Saison zu den ZSC Lions bekannt geworden ist, war Simon Knak Gast im letzten HCD-Sommertalk. Der Stürmer spricht unter anderem über sein individuelles Sommertraining.

BTC-ECHO Invest
Marktupdate #27 | US-Government Shutdown! Was bedeutet das für Bitcoin & Krypto?

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 47:05


Zum ersten Mal seit 2018 ist ein US-Government Shutdown Realität. Republikaner und Demokraten konnten sich nicht auf eine Erhöhung der Schuldenobergrenze einigen – Tausende Staatsbedienstete sind betroffen. Was bedeutet das für Bitcoin & Co.?

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Harry Kane bricht Rekord! Was war das für ein Topspiel?! Cathy Hummels Wiesnfeier... 5. Spieltagsanalyse / Ausblick auf den 6. Spieltag

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 111:44


O Zapft is! Oder so. Aber naja, die Wiesn sind da und zum Glück gibt es auch Fußball. Ein sehr furioses Topspiel, einen Rekord und verschossene Elfmeter. All das plus: Internationaler Fußball, News und und und. Viel Spaß! Checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: https://linktr.ee/die0muss_stehen P.S.: always Grabara< M.Müller < Vasilj P.P.S. von Alex: Grabara > M.Müller > Vasilj

Generation Trash
Mit Silvi Carlsson: Princess Charming Finale - was war das für eine Staffel?

Generation Trash

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 64:03


Wir ziehen ein Fazit und haben uns dazu eine ganze besondere Person eingeladen: Silvi Carlsson ist bei uns. Wir sprechen nicht nur über das Finale von Princess Charming mit ihr, sondern auch ein wenig über ihre Arbeit auf YouTube. Wie lange brauche Silvi eigentlich für so eine Reaction? Wie entscheidet sie, was sie kommentiert und was sind ihre Grenzen im Reality TV?Sagt uns gerne mal eure Meinung zur diesjährigen Princess Staffel, entweder in den Kommentaren oder über unser Formular: https://docs.google.com/forms/d/1sBenkTTS7LBUaWUqSzd5Lztg10SYnOo_3YSHkeZ-aOE/editFolgt Silvi unbedingt für ihre tollen Reaction auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCIfSPW7b-HBzMoeAa2OOdzgOder Instagram: https://www.instagram.com/silvicarlsson/Tickets für unseren ersten Live-Auftritt im Hamburg am 29.11:⁠https://tickets.190a.de/event/generation-trash-live-beim-poddifest-hamburg-vqu7z6Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden...Generation Trash IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Belina: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Nate: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plusLiebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: ⁠⁠⁠⁠⁠generation.trash.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kleines Plus in Freiburg: Was heisst das für die Sparmassnahmen?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:50


Der Kanton Freiburg rechnet in seinem Budget 2026 mit einem kleinen Gewinn von 300'000 Franken. Die wachsende Bevölkerung sorgt für mehr Steuereinnahmen, benötigt aber auch mehr Investitionen. Der Knackpunkt: Die Regierung sieht Sparmassnahmen vor, die kritisiert werden. Weiter in der Sendung: · Für die Bieler Kulturinstitutionen ist die Zweisprachigkeit wichtig. Die Institutionen sehen sich als Brücke zwischen den Sprachregionen. Die Zweisprachigkeit habe jedoch ihren Preis – die Aufwände würden zu wenig in den Leistungsverträgen berücksichtigt. · Kleine Premiere in Köniz: Erstmals, seit der Gemeinderat 2010 fünf Vollamtliche Mitgleider hat, sind mehr Frauen als Männer in den Gemeinderat gewählt worden.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1209: Abo-Modelle im Mittelstand: Lohnt sich das für Dein Geschäftsmodell?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 14:08


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1209

Der Festool Podcast
Effiziente Dämmstoffbearbeitung

Der Festool Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:03


Vor allem im Trockenbau, bei energetischen Sanierungen und im Holzbau relevant - die effiziente Dämmstoffbearbeitung. Mit unseren Maschinen und Zubehören. Erfahre in dieser Folge mehr über unsere Maschinen wie die ISC 240, die RSC 18 oder auch die UNIVERS SSU 200. Jetzt reinhören

Perspektive Ausland
Totale Eskalation: Trump gibt grünes Licht für den Sieg der Ukraine – was das für dich bedeutet

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 20:21


Sensationelle Wende im Weißen Haus: Nach einem Treffen mit Selenski vollzieht Donald Trump eine radikale Kehrtwende. Statt auf ein Einfrieren des Konflikts zu drängen, fordert er nun den Sieg der Ukraine mit voller NATO-Unterstützung und verspottet Russland als "Papiertiger".Was wie eine gute Nachricht klingt, ist in Wahrheit eine brandgefährliche Eskalation. Für uns in Europa, und besonders in Deutschland, erhöht sich das Kriegsrisiko damit dramatisch.In diesem Video analysieren wir, wie dieser neue Kurs die Gefahr eines direkten Konflikts massiv steigert und wie sich der Staat gleichzeitig darauf vorbereitet, dich in die Pflicht zu nehmen:➡️ Der Krieg kommt näher: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist beschlossene Sache.➡️ Der "digitale Gulag" wird errichtet: Die EU baut mit Digitaler ID, Kontenregistern etc. die Werkzeuge, um dich zu kontrollieren.➡️ Die Falle schnappt zu: Wir erklären, wie der Staat in Zukunft auf Knopfdruck deinen Pass UND dein Konto sperren kann, um dich für den Kriegsdienst und die Kriegssteuern zu zwingen.Deine einzige Versicherung gegen diesen doppelten Zugriff – auf dein Leben und dein Geld – ist ein solider, internationaler Plan B.

Renascença - A Essência
No regresso das férias vamos ao Douro e a Guimarães

Renascença - A Essência

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 9:56


Da Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo no Douro até ao The Grove Houses em Guimarães, siga viagem connosco neste regresso de férias do Essência e não perca as sugestões da Revista de Vinhos.

Ratgeber
Füttern von Wassertieren: nicht nötig und nicht empfohlen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:57


Zugegeben, es ist ein Spektakel: das Gewusel von Wasservögeln beim Füttern, die akrobatischen Flugeinlagen der Möwen beim Fangen von zugeworfenen Brotbrocken oder Fische, die nach Futter auf dem Wasser schnappen. Aber es ist unsinnig und teils verboten. Wie alle wildlebenden Tiere finden auch Wasservögel und Fische selbständig genügend Nahrung. Zufüttern durch den Menschen ist nicht nötig. In einzelnen Kantonen und an bestimmten Orten ist es sogar verboten. Das Füttern kann auch zu Stress und Verhaltensveränderungen bei den Tieren führen. Hinzu kommt, dass Brot und andere Lebensmittel für Vögel und Fische nicht oder schlecht verträglich sind. Mit dem Füttern von Wassertieren fördert man ausserdem die Überdüngung der Gewässer.

WDR 5 Mittagsecho
Regierungskrise in Frankreich: Was bedeutet das für uns?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:26


Der französische Premierminister François Bayrou stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Was würde ein Zerbrechen seiner Regierung für Frankreich bedeuten? Was wären Auswirkungen auf Deutschland? Im Interview ist der Politologe Stefan Seidendorf. Von WDR 5.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#172 | Wie Authentizität wirklich entsteht und was das für deine Personenmarke und für Perfektionist*innen bedeutet

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:56 Transcription Available


Mal ehrlich: Dieses ständige »Sei einfach du selbst, dann klappt das schon« beim Markenaufbau nervt. In dieser Folge erfährst du, warum Authentizität nicht etwas ist, das du dir auf deine To-do-Liste setzen kannst – und warum genau diese Erkenntnis dich sofort entspannter macht.

@mediasres - Deutschlandfunk
ProSiebenSat1 unter Berlusconi - Was heißt das für den Medienmarkt? - Interview mit Bjørn von Rimscha

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:18


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Rádio Comercial - Já se faz Tarde
Os pais precisam de férias para descansarem das férias

Rádio Comercial - Já se faz Tarde

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 20:45


Com Joana Azevedo e Diogo Beja

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

ETDPODCAST
Trump sieht Kriegsende in Reichweite – was das für Millionen Ukrainer in Deutschland bedeutet | Nr. 7958

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:55


Die Friedensinitiativen von Donald Trump könnten den Ukraine-Krieg in absehbarer Zeit beenden. Doch für mehr als 1 Million ukrainische Geflüchtete in Deutschland hätte das weitreichende Folgen: Der bisherige Schutzstatus könnte entfallen – und damit Aufenthaltstitel, Bürgergeld und Arbeitsmarktzugang.

News Plus
Mehr Waffenscheine – welche Folgen hat das für unsere Sicherheit?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 16:54


In der Schweiz werden immer mehr Waffenerwerbsscheine beantragt. Das zeigt eine Reportage der Rundschau. In den vergangenen 10 Jahren hat sich die Zahl der Waffenscheine um 50% erhöht. Was bedeutet das für uns? Die Schweiz gehört zu jenen 15 Ländern weltweit mit den meisten Schusswaffen pro Kopf. Auf Platz eins sind die USA. Aber trotz hoher Schusswaffendichte gibt es in der Schweiz vergleichsweise wenig Schusswaffentote pro Jahr, sagt die Statistik. Was die Statistik verschweigt: Viele Schusswaffentote in der Schweiz sind Frauen. Immer wieder gibt es Jahre, in denen mehr Frauen als Männer durch Schusswaffengewalt sterben. Der Grund: Häusliche Gewalt und Femizide. Denn die Waffenbesitzer sind meist männlich. Was bedeutet das nun, wenn die Zahl der Waffenerwerbsscheine steigt? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Adrian Lemmenmeier, Reporter SRF Rundschau - Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie, Universität St. Gallen __________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Produktion: Silvan Zemp ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Porque Sim Não é Resposta
Depois das férias, o divórcio?

Porque Sim Não é Resposta

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 10:33


Para muitos casais, as férias são um teste de stress: mais tempo juntos, menos rotinas e, por vezes, conflitos antigos à superfície. Não é raro que, em setembro, aumentem os pedidos de divórcio.See omnystudio.com/listener for privacy information.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
440: Negative Kommentare zu deinem Podcast? Zwei Worte beenden das für immer.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 11:32


Harte Wahrheit: Nicht jeder liebt deinen Podcast. Und manche können es nicht lassen, dir das ungefragt mitzuteilen. In dieser Folge verrate ich dir zwei Worte, die jede Kritik sofort entwaffnen. Kein endloses Diskutieren. Kein „Aber“. Kein Kopfkino. Wenn du diese zwei Worte verinnerlichst, wirst du nie wieder Energie an Menschen verschwenden, die deinen Podcast kleinreden wollen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Waffenwende in Deutschland - Was bedeutet das für die EU-Nahostpolitik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:24


Fritz, Sabrina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
US-Zölle von 39%: Was das für die Schweizer Wirtschaft bedeutet

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:25


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

@mediasres - Deutschlandfunk
ProSiebenSat1 will italienisch werden: Was bedeutet das fürs Programm?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:47


Zarges, Torsten www.deutschlandfunk.de, @mediasres

FAZ Podcast für Deutschland
Blitzen und Tanken: Wie Autofahrer abgezockt werden

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:59


Freie Fahrt für freie Bürger? In dieser Woche hat nicht nur ganz Deutschland Ferien, es wird auch überall im Land geblitzt. Das Für und Wider von Radarfallen diskutiert der F.A.Z. Podcast für Deutschland mit einem Polizeigewerkschaftler und einem Verkehrsanwalt.

ETDPODCAST
Blaues Licht, schlechter Schlaf – und was das für die Gesundheit bedeutet | Nr. 7875

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:14


Straßenlaterne vor dem Fenster, das Handy auf dem Nachttisch, der Fernseher im Schlafzimmer – all das kann laut Studien den Körper dauerhaft belasten. Warum Licht in der Nacht mehr als nur den Schlaf stört und wie Sie sich schützen können.

4x4 Podcast
Ferien in der Schweiz werden teurer – was das für uns heisst

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 26:08


Ferien in der Schweiz sind deutlich teurer geworden. Das betrifft auch Schweizerinnen und Schweizer, die im eigenen Land Ferien machen wollen. Vor allem Familien können sich das hiesige Ferienangebot immer weniger leisten, sagt die Caritas. Was nun? Wir sprechen mit einer Tourismusforscherin. Weitere Themen: · Derzeit erkranken in Frankreich immer wieder Kühe an der Lumpy-Skin-Krankheit. Auch Genf wappnet sich. Warum ist die Krankheit so gefährlich? · Kolumbiens Ex-Präsident Uribe verurteilt: Dem ehemaligen Präsidenten wird unter anderem zur Last gelegt, Zeugen bestochen zu haben. In Kolumbien sorgt das für viel Wirbel. · Der Iran kämpft derzeit mit einer akuten Dürre. Die Stauseen sind nur noch Pfützen, die Flüsse Rinnsale und in der Hauptstadt Teheran droht das Wasser auszugehen. Wie gehen die Menschen vor Ort damit um?

SBS German - SBS Deutsch
Vier Jahre Haft für das Fällen eines Baumes

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:24


Für das Fällen des bekannten Sycamore-Gap Baums in Großbritannien sind zwei Männer zu jeweils mehr als vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Baum ist ein beliebtes und weltweit bekanntes Wahrzeichen, dessen dramatische Silhouette sogar in einem Hollywood-Film zu sehen war. Er soll geschätzt 200 alt gewesen sein. Die Reaktionen auf das Urteil sind gemischt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Geplatzte Richterwahl: Was bedeutet das für die CDU, Andreas Rödder?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:08


Formel Schmidt
Wo geht Horner hin? Was bedeutet das für Verstappen? | Formel Schmidt 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:03


Nach mehr als 20 Jahren als Teamchef von Red Bull muss Christian Horner gehen. Das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bestätigte den Abschied des 51-Jährigen. Horner hatte das Team zu mehreren WM-Titeln geführt, war aber seit 2024 stark in der Kritik. Eine Angestellte von Red Bull warf ihm vor, sich unsittlich verhalten zu haben. In dieser Saison bleibt der Erfolg auf der Strecke aus. Der Verstappen-Clan drängte wohl auf einen Abgang Horners, der bei dem Unternehmen zusätzlich noch die Bereich Marketing, Red Bull Technologies und die Motorenabteilungen anleitete. Sein Nachfolger wird Laurent Mekies, der aus der zweiten Reihe von den Racing Bulls aufsteigt. Wir liefern in einer neuen Folge Formel Schmidt die Hintergründe zu dem Rauswurf und wie es bei Red Bull gehen wird.

ETDPODCAST
Trumps „One Big Beautiful Bill“: Was bedeutet das für Deutschland? | Nr. 7766

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:26


Am 4. Juli konnte Trump das von ihm als „One Big Beautiful Bill“ bezeichnete Gesetz in Kraft setzen. Dafür hatte er im Kongress die Mehrheit erhalten. Während die Auswirkungen für die Amerikaner in ihrem Alltag äußerst vielfältig ausfallen, stellt sich die Frage, inwieweit Deutschland davon betroffen sein könnte. Eine erste Einschätzung.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Kultur und Natur

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:46


Das Fünfprozentziel für Verteidigungsausgaben, das die Nato auf dem Gipfel in Den Haag beschlossen hat, empfindet der eine oder andere als den nackten Wahnsinn. Doch andere nackte Tatsachen machten Schlagzeilen: Tantra und FKK für den Mannheimer Stadtrat. Becker & Jünemann entdecken Parallelen. Von Becker / Jünemann.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Familiennachzug ausgesetzt - Was das für betroffene Flüchtlinge bedeutet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:22


Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
War's das für Sports Maniac? | #500

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 19:38


Wir feiern unser Jubiläum. Und nach 500 Folgen und fast 9 Jahren Sports Maniac Podcast stellen wir uns die Frage:  Wie geht's weiter mit dem Sports Maniac Podcast? Und geht es überhaupt weiter? Die nicht ganz einfache Antwort gibt's in dieser Folge.  Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

GE Cruzeiro
GE Cruzeiro #425 - Fim das férias!

GE Cruzeiro

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 42:19


O Cruzeiro, vice-líder do Brasileirão, vai manter o ritmo na volta do Campeonato? Onde ainda dá para melhorar? Os amistosos contra os argentinos devem ser usados para reativar os titulares ou para fazer testes? Como anda a relação entre o Cruzeiro e o Mineirão? Com Danny Paiva, Rodrigo Franco, Fernanda Hermsdorff e Rogério Corrêa. Edição de Lavínia Aguiar.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

Weltspiegel Thema
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: War's das für die Mullahs?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 69:17


Israel und Iran haben sich diese Woche weiter mit Raketenangriffen überzogen. Das israelische Militär scheint aber mehr und mehr die Oberhand zu gewinnen: Mittlerweile hat Israel laut eigenen Angaben die Lufthoheit über Teheran. Was bedeutet dies für das Mullah-Regime? Sitzt es noch fest im Sattel oder erodiert die Macht der Diktatur? Warum ist die Gruppe der Exil-Iraner so zerstritten und wer könnte den heutigen Machthabern einst folgen? Wir versuchen einen Blick auf die Lage im Land selbst zu werfen – so gut das dieser Tage eben geht. Für den weiteren Verlauf des Krieges könnte das Verhalten von Donald Trump entscheidend werden. Ein militärisches Eingreifen der USA wäre eine neue dramatische Eskalation. Was wird Trump tun? Und welche Folgen hätte das für die Region – und andere Konflikte auf der Welt? Der Apofika-Presseklub mit Isabel Schayani (WDR), Katrin Eigendorf (ZDF), Bernhard Zand (Spiegel) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

ETDPODCAST
Immunität aufgehoben: Parlamentarier von AfD und Linke betroffen – was ist das für eine Regelung von 1849? | Nr. 7650

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:00


Der Bundestag hat jüngst die parlamentarische Immunität eines AfD-Abgeordneten und einer Parlamentarierin der Linken aufgehoben. Ein Antrag auf Aufhebung der Immunität gegen Ex-Wirtschaftsminister Habeck hat keine Mehrheit gefunden. Die Regelung wurde 1849 eingeführt, um Politiker vor willkürlicher Verfolgung der Exekutiven zu schützen.