POPULARITY
Categories
Ein Standpunkt von Hartmut Leitz.Europa, einst strahlender Handelsgigant, taumelt unter der Last eigener Fehlentscheidungen. Durch eine Politik der Selbstsabotage hat die EU ihre wirtschaftliche und geopolitische Stellung ins Wanken gebracht – ein Monument der Kurzsichtigkeit in einer Welt, die sich rasant neu sortiert. Billige Energie war das Fundament industrieller Dominanz, doch in einem Akt selbstgewählter Askese hat Europa russische Ressourcen verbannt und sich in die Fänge teurer Alternativen begeben. Währenddessen weben Trump und Putin ein Netz pragmatischer Bündnisse, das die Machtachsen der Welt neu ausrichtet – und Europa in die Zuschauerrolle verbannt.Die Geister von Nord Stream und Europas Energie-DesasterEin leises Flüstern durchzieht die Hinterzimmer der Macht: Nord Stream könnte dereinst als russisch-amerikanisches Gemeinschaftsprojekt wiedererstehen. Die einstige Pipeline, die 2022 unter mysteriösen Umständen in die Tiefe gerissen wurde – oft den USA zur Last gelegt –, könnte zum Symbol einer neuen geopolitischen Ordnung werden. Washington und Moskau, die Titanen von Ressourcen und Regulierung, würden damit das Preisorakel Europas in ihren Händen halten. Die EU hingegen ächzt unter Energiekosten, die sie selbst in astronomische Höhen getrieben hat: 50 US-Dollar pro MMBtu waren 2023 Realität – ein ferner Albtraum verglichen mit den 2 bis 3 US-Dollar in vergangenen Jahren.Statt sich durch Diplomatie neue Wege zu eröffnen oder die eigene Kernkraft wiederzubeleben, hat Europa eine Sackgasse errichtet, aus der es keinen eleganten Ausweg gibt. Währenddessen sichern sich die USA und Russland ihre Energiesphären, und die EU bezahlt den Preis für moralische Starrheit mit industrieller Marginalisierung.Trump, Putin und das diplomatische SchachspielIn Washington und Moskau wird Realpolitik mit der Präzision eines Schachmeisters betrieben. Trump, der politische Straßenkämpfer, deutet an, den Ukraine-Krieg mit einem Handstreich zu beenden – vielleicht mit Grenzverschiebungen, die den Lauf der Geschichte besiegeln. Putin, der Stratege im Kreml, greift nach neuen Märkten: Indien bezieht täglich 1,5 Millionen Barrel russisches Öl, China sichert sich 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr über Power of Siberia. Während sich Eurasien stabilisiert, wird die EU weiter ins Abseits gedrängt.Ein gemeinsames Nord Stream-Projekt könnte diesen Kurs besiegeln: Russland als Rohstoffgigant, die USA als technologischer Lenker – und Europa als zahlender Statist. Ein perfides Gleichgewicht, das aus einer schwachen EU eine leicht lenkbare Wirtschaftszone macht.Die NATO-Falle: Milliarden für eine ungewisse SicherheitTrump fordert von der NATO 5 Prozent des BIP für Verteidigung – ein massiver Sprung gegenüber den 2 Prozent, die bisher als Maßstab galten. Die USA selbst geben lediglich 3,4 Prozent aus, doch Europa soll bluten. Ohne die gewohnte Schutzmacht der USA ist die EU gezwungen, ihre Rüstungsausgaben dramatisch zu steigern: Das Bruegel-Institut rechnet mit 262 Milliarden US-Dollar und 300.000 zusätzlichen Soldaten, um den entstehenden Vakuum entgegenzuwirken.Polen kauft eilig US-Waffen, Litauen plant bereits 5 Prozent des BIP für Rüstung – doch der Kontinent als Ganzes bleibt orientierungslos. Während Russland seine Armee mit asiatischen Energieeinnahmen finanziert, muss Europa die Mittel aus einer bereits geschwächten Wirtschaft abziehen. Die Exportnation Deutschland, die einst von Innovationskraft lebte, wird in den Sog wirtschaftlicher Stagnation gezogen...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-exportnation-deutschland-ist-ersetzbar-von-hartmut-leitz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ursprünglich stand das fast zerstörte Volkswagenwerk nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Demontageliste der Alliierten. Doch wurde der VW Käfer wieder produziert. Am 4. März 1950 lief der hunderttausendste Wagen vom Band. Goege, Hartmut www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
HoS: "Kleine Festungen" – Geschichten über arabische Kinder und Jugendliche - aus dem Arabischen. Uwe Kullnick spricht mit Hartmut Fähndrich über sein ÜbersetzenLesung und Gespräch mit Hartmut Fähndrich (Hördauer ca. 76 min)Moderation Uwe KullnickEin besonderer Einblick in die arabische Welt - Ein Kind kann in einer feinen Beiruter Privatklinik zur Welt kommen, in einem Raum in dem zum Wohngebiet umfunktionierten alten Friedhof in Kairo oder auf einem syrischen Acker. Was danach geschieht, „auf dass jedes Kind eine glückliche Kindheit habe“, ist mannigfaltig und steht oft nicht im Einklang mit der Erklärung der Rechte des Kindes von 1959. Die „kleinen Festungen“, die da in die Welt treten, werden in den Kindheits- und Jugendjahren gestaltet, geöffnet, geschlossen oder geschleift. Auf welche Weise das geschehen kann, wie also die „geprägte Form“ unter den vielen und vielfältigen Bedingungen arabischer Länder, Traditionen und Strukturen „lebend sich entwickelt“, zeigen fünfzig der modernen und zeitgenössischen arabischen Literatur entnommene Geschichten – aus einem Dutzend verschiedener arabischer Länder. Eine Textsammlung für Erwachsene, die daraus erfahren können, wie Kinder und Jugendliche in der arabischen Welt (zwischen Irak und Marokko, zwischen Syrien und Jemen) aufwachsen, was sie erleben und empfinden, worüber sie sich freuen und woran sie leiden bzw. wie dieses Erleben, literarisch gebrochen, wiedergegeben wird. Mit Beiträgen von: Sahar Mandur (Libanon), Gamil Atija Ibrahim (Ägypten), Muhammad Safsaf (Marokko), Michaïl Nuaima (Libanon), Samicha Chrais (Jordanien), Salwa Bakr (Ägypten), M. Salach al-Asab (Ägypten), Nadschwa Binschatwan (Libyen), Anwar Scha‘ul (Irak), Wagdi al-Komi (Ägypten), Ibrahim Samauïl (Syrien), Achmad al-Chamissi (Ägypten), Raja Alem (Saudi-Arabien), Achlam Bischarat (Palästina), Badrija al-Bischr (Saudi-Arabien), Buthaina al-Nassiri (Irak), Edwar al-Charrat (Ägypten), Muhammad al-Bissati (Ägypten).Hartmut Fähndrich, geboren 1944 in Tübingen, ist seit 1978 Lehrbeauftragter für Arabisch und Islamwissenschaften an der ETH Zürich. Neben seiner Übersetzertätigkeit arbeitet er auch als Herausgeber und Publizist. Wegen seiner Verdienste um die Übersetzung arabischer Literatur erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Hieronymus-Ring des VdÜ, 2004 den Übersetzerpreis der Arabischen Liga, 2005 den Anerkennungspreis des Großen Literaturpreises des Kantons Bern und 2016 den Spezialpreis Übersetzung der Schweizer Literaturpreise. 2018 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Sheikh-Hamad-Preis für Übersetzung und Kulturaustausch ausgezeichnet. Termine Hörbahn on Stage in Schwabing Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungRedaktion und Realisation Uwe Kullnick
In Episode 115 von ‚vom Parkplatz‘ blicken wir genauer auf Victor Wembanyama's Erkrankung und schauen auf alles was kommt. Wie lange wird er ausfallen? Ist die Karriere in Gefahr? Was überhaupt ist Venenthrombose in der Schulter? Wie sieht die Behandlung aus? Warum hat er eine Thrombose bekommen? Diese, und weitere Fragen klären wir im Gespräch mit Arzt und Fachmann Dr. med. Hartmut Werle. __________________ Folgt uns gerne auf Instagram, TikTok und auf X
15.02.2025 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
You know it! Ein Kurs in Wundern Session mit Hartmut Ringel am 10.02.2025, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.
Japan's Top Business Interviews Podcast By Dale Carnegie Training Tokyo, Japan
Previously Hartmut was a Partner at Bizits Partners, Senior Consultant at z-anshin, Managing Director at TRUMPF Japan, Managing Director at TRUMPF United Kingdom, Managing Director TRUMPF Japan. He graduated with a Master of Science from Penn State University, and a degree in Industrial Engineering from Technische Univeritat Clausthal. Summary Hartmut has built his leadership philosophy on trust, adaptability, and a deep understanding of Japan's business culture. His experience leading organizations in Japan has taught him that success is not just about implementing strategies but about fostering strong relationships, both within the company and with customers. One of the key pillars of his leadership is trust. In Japan, where business relies heavily on long-term relationships, Harmut realized early on that credibility is everything. When he first started selling technical equipment, he encountered a cultural expectation that past problems must be resolved before moving forward. Instead of simply pushing new sales, he took the time to address unresolved issues with previous products, ensuring that customer concerns were met before introducing something new. This commitment to problem-solving laid the foundation for a strong reputation, both among clients and within his company. Leading a Japanese team came with its own challenges. Employees would often agree to proposals with a simple "yes," but that didn't always translate to action. He learned to look beyond surface-level agreements, following up consistently and creating structured opportunities for discussion. Harmut also recognized the Japanese preference for Kaizen—continuous, small improvements—rather than large-scale changes. He worked within this mindset, ensuring that his team focused on steady progress while also integrating global innovations in a way that felt natural rather than forced. Managing performance was another challenge. Unlike in many Western companies, where underperformance can lead to quick dismissals, Japanese business culture requires a more careful approach. Harmut developed a system of retraining and repositioning employees when possible, giving them a chance to improve before considering other options. He ensured that performance issues were addressed transparently but fairly, creating an environment where accountability was expected but never handled harshly. A significant part of his success came from his deep engagement with customers. He viewed complaints not as setbacks but as invaluable insights. By actively listening to dissatisfied customers, he was able to refine products and services, which, in turn, strengthened relationships and improved business outcomes. Throughout his career, Harmut sought out mentors to help navigate the complexities of leadership in Japan. He believes that leading successfully in a foreign culture is not about forcing one's own methods but about adapting—like reshaping a key to fit a specific lock. His leadership journey demonstrates that with patience, cultural awareness, and a commitment to trust, long-term success is possible.
31.01.2025 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Schmude, Magdalena; Hengel, Hartmut www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
Prof. Hartmut Göbel ist eine Koryphäe, wenn es um den Kampf gegen Kopfschmerzen geht. Sein Sohn Carl Göbel hat die Leidenschaft für das Thema geerbt. Zusammen arbeiten die beiden Fachärzte für Neurologie in der Schmerzklinik Kiel daran, das Leiden von Patienten im „Schmerzuniversum“ zu lindern. Was sie bewirken und warum sie für die Konstellation dankbar sind, berichten Vater und Sohn im Podcast.
15.01.2025 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
(15 MB, 64 kBit/s)
09.01.2025 - Hartmut Zopf by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
01.01.2025 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Meet a winner of the Physics World 2024 Breakthrough of the Year
Vor zehn Jahren gründete Hartmut Welscher das Online-Magazin für klassische Musik „VAN“, dessen Chefredakteur er bis heute ist. Wie etabliert man ein Klassik-Online-Magazin? Und wann ist man damit erfolgreich? Was waren Meilensteine der vergangenen zehn Jahre? Wie steht es um den Musikjournalismus und wo liegen aktuelle Herausforderungen für den klassischen Musikbetrieb?
15.12.2024 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Hanna Hellquist och Christopher Garplind har ett viktigt meddelande, det blir liveshow 2025 och såklart finns det bara en stad, Hannas hemmaplan Karlstad. Reporter Simon Campanello pratar Kvantorchip:et Willow, kan det verkligen rädda mänskligheten? Hanna ber också om ursäkt för sitt kärringstopp. Artisten Elma är i studion och prata D'Angelo som har släppt ny musik efter 10 år. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Christopher Garplind och Hanna Hellquist
08.12.2024 - Hartmut Zopf by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
06.11.2024 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
08.11.2024 - Hartmut Zopf by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
26.11.2024 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Ein Kurs in Wundern Session mit Hartmut Ringel am 04.12.2024, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt! Simeon lebt ein Leben das geprägt ist von seinem Glauben an Gott, einer starken und wartenden Hoffnung sowie dem Heiligen Geist, der ihn führt, erfüllt und zu ihm spricht. Durch dieses erfüllte Leben kann er im Frieden gehen und versöhnt zurück schauen. Kernvers der Predigt ist Lukas 2,29: "Herr, nun kann dein Diener in Frieden sterben, denn du hast deine Zusage erfüllt. Mit eigenen Augen habe ich das Heil gesehen, das du für alle Völker bereitet hast ..." Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/ ::::::: FOLLOW US ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/ ::::::: SUPPORT ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/ ___ #jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
Hans-Joachim Spreng und Sabine Schmittroth im Gespräch mit Hartmut Engler, Spellcaster Achim Plueckebaum mit Tipps & Hacks zur Freude an Führung
Quantum Nurse: Out of the rabbit hole from stress to bliss. http://graceasagra.com/
Quantum Nurse https://graceasagra.com/ http://graceasagra.bio.link/presents Freedom International Livestream Thursday, Nov 28, 2024 @ 12:00 PM EST THANKSGIVING Special Episode w/ GRACE, DRAGO, ROY & HARTMUT Topic: Active Gratitude in Turbulent Times: Finding Strength Amid Wars and Injustices. Creator Host: Grace Asagra, RN MA Podcast: Quantum Nurse: Out of the Rabbit Hole from Stress to Bliss http://graceasagra.bio.link/ https://www.quantumnurse.life/ Bichute https://www.bitchute.com/channel/nDjE6Ciyg0ED/ TIP/DONATE LINK for Grace Asagra @ Quantum Nurse Podcast https://patron.podbean.com/QuantumNurse https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=FHUXTQVAVJDPU Venmo - @Grace-Asagra 609-203-5854 Special Guest Host: Drago Bosnic BRICS portal (infobrics.org) https://t.me/CerFunhouse WELLNESS RESOURCES • Optimal Health and Wellness with Grace Virtual Dispensary Link (Designs for Health) 2https://www.designsforhealth.com/u/optimalhealthwellness • Quantum Nurse Eternal Health (Face Skin Care, Protein Powder and Elderberry) https://www.quantumnurseeternalhealth.com/ • Premier Research Labs – (QRA Biofield Energy Tested Nutraceuticals) https://prlabs.com/customer/account/create/code/59n84f/ Co-host/s: Roy Coughlan Podcast: AWAKENING https://www.awakeningpodcast.org/ TIP/DONATE LINK for Roy Coughlan @ Awakening Podcast https://www.awakeningpodcast.org/support/ Hartmut Schumacher Podcast: GO YOUR OWN PATH https://anchor.fm/hartmut-schumacher-path
29.09.2024 - Hartmut Stropahl by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
17.10.2024 - Hartmut Strophal by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Lerne von Dr. Hartmut Fischer eine Substanz kennen, die alles in ihrer Wirkung verstärkt. DMSO, ein natürlich vorkommendes Dimethylsulfoxid, fördert die Zellgesundheit und den Stoffwechsel mit starken entzündungshemmenden, mikrozirkulatorischen und Zellstabilität-Effekten, was es zu einem unterschätzten Molekül in der aktuellen Langlebigkeitsforschung macht.Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro Dr. Hartmut Fischer02:00 Vorteile von DMSO04:30 Anwendungsgebiete08:00 Wie funktioniert es?11:00 Schwefel12:30 DMSO trägt Stoffe in die Zelle15:00 Christian probiert DMSO
Im Interview sprechen Christian und Dr. Hartmut Fischer über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von DMSO als natürliches Heilmittel. Dr. Fischer erläutert, wie DMSO dank seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zur Förderung der Regeneration und Verbesserung des Wohlbefindens beiträgt. Ob als Spray, Tropfen oder Inhalation – DMSO kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, von Muskelverletzungen über schöne Haut bis zu Sehstörungen. Auch die Kombination mit anderen Heilmitteln und die sichere Anwendung alternativer Hausmittel wird beleuchtet.Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro01:30 Anwendungsmöglichkeiten02:30 Studien und Vorteile06:00 Besser sehen06:30 Schöne Haut11:00 Medizin selbst machen14:00 DetoxMehr zu Dr. Hartmut Fischer: https://medizinzumselbermachen.de/
Kasper, Hartmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Der Generalintendant des Berliner Humboldt Forums, Hartmut Dorgerloh, sieht in der scharfen internen Kritik einen Beweis für die Vielstimmigkeit in der Belegschaft. Forderungen nach einer radikalen Umgestaltung der Fassade wies er aber zurück. Dorgerloh, Hartmut www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Kasper, Hartmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Was haben Michael Jackson und Spitzenkoch THOMAS MARTIN gemeinsam? Beide erobern 1997 den Norden 😉 Jackson bei seiner HIStory World Tour auf dem Nordmarksportfeld in Kiel und Martin als Chef des Restaurants des ehrwürdigen Hotels Louis C. Jacob an der Elbchaussee in Hamburg. Seit 27 Jahren ist er Küchenchef im Jacobs Restaurant und natürlich kennt ihr den „Dirigent“ auch von der ZDF Küchenschlacht. Thomas verrät uns in dieser Folge, was ihn an der Sterneküche in Istanbul fasziniert hat, warum die Kandidaten bei der Küchenschlacht immer besser werden und woher er seinen Spitznamen „der Dirigent“ hat. Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html Thomas Webseite https://www.thomasmartin.eu/ Thomas auf Instagram https://www.instagram.com/thomasmartin.official/ Polettos Pasta Passione https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072551125 ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts Probs to: Diese Folge widmen wir in stillem Gedenken unserem Freund Hartmut Carl. Wir werden Dich sehr vermissen, Hartmut. Carl Group: https://www.carl-group.de/
Im September 2024 stellen wir Euch einige Best-of-Folgen des Resonator-Podcasts vor: Wie ist das einen Nobelpreis zu bekommen? Hartmut Michel berichtet darüber und verrät auch, dass seine Ursprungsveröffentlichung beim Fachjournal Nature sogar abgelehnt worden war.
Prof. Dr. hc. Hartmut Esslinger HonRDI Hartmut Esslinger war der erste Designer, der mensch-gerechtes High-Touch-Design in die Welt komplexer Hardware- und Softwaretechnologie brachte. 1969 gründete er als Student „esslinger design“ in seiner Heimat Deutschland und etablierte als Teil seiner Partnerschaft mit Steve Jobs 1982 „frog design“ in den U.S.A. – und dann zusammen mit seiner Partnerin und Ehefrau Patricia Roller auf alle fünf Kontinente. Hartmut ist Ehrendoktor der Parsons New School, New York und HonRDI (honorable Royal Designer for Industry) der Royal Society of Arts, London. Wichtige Kunden waren – und sind teilweise immer noch - Wega, Sony, Louis Vuitton (LHMH), KaVo Dental, hansgrohe, Apple, Microsoft, Hewlett Packard, NEC, Olympus, Samsung, Canon, General Electric, Lufthansa, Shimano, Yamaha, Honda, Toyota, Docomo, Motorola, Texas Instruments, Kodak , Polaroid, Disney und Disney Cruise Lines, Nike, Sky Networks, Unilever, Hilti, SAP… 2005 erwarb Flextronics die Mehrheit an frog design und 2008 kam KKR als Investor dazu. 2021 erwarb CAPGEMINI INVENT alle Aktien. Mt 35 Studios und mehr als 2500 kreativen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weltweit ist frog die einflussreichste Design- Agentur. Seit 2018 Hartmut Mit-Gründer der „Esslinger Group“, einem Unternehmen für IoT-Produkte in Hong Kong, Shenzhen und Silicon Valley. Seit 1989 ist Hartmut auch als Design-Dozent tätig. Er ist Gründungsprofessor der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe in Deutschland, lehrte sechs Jahre lang an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und ist seit 2011 Dozent an der SIVA-DeTao Design School in Shanghai. 1969 erhielt Hartmut den ersten Bundespreis Gute Form, und 2017 wurde ihm die erstmalige World Design Medal der WDO (World Design Organisation – zuvor ICSID) als einflussreichster Designer seit der Gründung der WDO im Jahr 1957 verliehen. Linktipps von Hartmut Esslinger A fine line: How Design Strategies Are Shaping the Future of Business https://www.amazon.com/Fine-Line-Strategies-Shaping-Business/dp/0470451025 Keep it Simple, Apple's early Design Years https://www.amazon.com/Keep-Simple-Early-Design- Years/dp/3897904071/ref=sr_1_1?crid=2OIHFSB84L8IW&dib=eyJ2IjoiMSJ9.34DPjY4j LPpBUgflh52ueqiibsNXEBUCp9rIQzvGrPaEm9iY0Pt4rjbCloNCHOtBRJyjUKpBxgJp4f4 QhhKAqAKq0TW4WLFIA3DIhDNVaV4.hAYQBnXqdDt_Tm5iKlJfwfAEuXYy3HnA3m- TdlTP3PQ&dib_tag=se&keywords=keep+it+simple+esslinger&qid=1716850586&s=boo ks&sprefix=keep+it+simple+esslinger%2Cstripbooks%2C163&sr=1-1 Design Forward,:Creative Strategies for Sustainable Change https://www.amazon.com/Design-Forward-Creative-Strategies- Sustainable/dp/3897903814/ref=sr_1_1?crid=3P16OINRWPS6I&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ukv 2uVrPLu9DfDwyPmbYnWTAXDqCHzkrfxQXQCljlag.7N0FwKeIwgvuFcOiu2pkMYgJOZ DN3X790NP7MjZd58c&dib_tag=se&keywords=design+forward+esslinger&qid=171685 0632&s=books&sprefix=design+forward+esslinger%2Cstripbooks%2C175&sr=1-1 Hartmut Esslinger Design Matters with Debbie Millman https://podcasts.apple.com › podcast CONVERSATION WITH HARTMUT ESSLINGER https://ndion.de/en/we-were-system-innovators-in-conversation-with-hartmut- esslinger/ Hartmut Esslinger - Advice For Designers https://vimeo.com/59679411 Lifetime Achievement Award https://www.euipo.europa.eu/en/designs/designeuropa-awards/awards-2018/hartmut- esslinger A bit of a Biography https://www.immigrantentrepreneurship.org/entries/hartmut-esslinger/
Über Jahre waren kapitalbildende Lebensversicherungen das liebste Altersvorsorgeprodukt der Deutschen. Doch es braucht mehr Rendite für Wohlstand im Ruhestand. Indexpolicen sollen die Verbindung aus höherer Aktienrendite bei gleichzeitigem Kapitalerhalt schaffen. Für Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte Prof. Dr. Hartmut Walz sind die Produkte „Finanzalchemie“ und „Schrott“. In unserem Podcast erklärt der Professor, wie Indexpolicen funktionieren, warum die Indexpartizipation eine „Schiefe Wette“ ist und ob es bereits eine Aussöhnung zwischen ihm und der Versicherungsbranche gegeben hat. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Tipp: Clever anlegen als Berufseinsteiger, in der Lebensmitte oder im Ruhestand? Wie das mit der innovativen Lifetime-Strategie geht, erfährst du im aktuellen Extra-Magazin! Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++
Quantum computers obtain superpowers by tapping into parallel universes, says Hartmut Neven, the founder and lead of Google Quantum AI. He explains how this emerging tech can far surpass traditional computers by relying on quantum physics rather than binary logic, and shares a roadmap to build the ultimate quantum computer. Learn how this fascinating and powerful tech can help humanity take on seemingly unsolvable problems in medicine, sustainable energy, AI, neuroscience and more.
Das Christentum befindet sich auf dem Rückzug. Jedenfalls in der westlichen Welt, in jenem Kulturkreis, in dem es sich zuerst verbreitet hat. Der Frankfurter Althistoriker Hartmut Leppin hat ein erfolgreiches Buch über "Die frühen Christen" geschrieben. Was war in der Antike an dieser neuen Religion so attraktiv? (Wdh. vom 07.01.2022)
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Kiel, 19.05.2021. Seit der Trennung von ihrem Ex-Mann Hartmut begleitet die 43-jährige Hanna die stetige Angst. Denn Hartmut will die Trennung nicht akzeptieren. Trotzdem will sie heute eine schöne Zeit mit ihrem neuen Freund Torben verbringen und die Gedanken an Hartmut wenigstens für kurze Zeit vergessen. Sie ahnt nicht, dass alles ganz anders kommen wird. Expert:innen: Justine Glaz-Ocik (Kriminalpsychologin) Jörg Paschke (Fachpsychologe für Rechtspsychologie) Triggerwarnung In dieser Folge geht es um körperliche und psychische Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Quantum computers obtain superpowers by tapping into parallel universes, says Hartmut Neven, the founder and lead of Google Quantum AI. He explains how this emerging tech far surpasses traditional computers by relying on quantum physics rather than binary logic, performing multiple computations at once, and shares a roadmap to build the ultimate quantum computer. Learn how this fascinating and powerful tech could soon help humanity take on seemingly unsolvable problems in medicine, sustainable energy, AI, neuroscience and more.
Quantum computers obtain superpowers by tapping into parallel universes, says Hartmut Neven, the founder and lead of Google Quantum AI. He explains how this emerging tech far surpasses traditional computers by relying on quantum physics rather than binary logic, performing multiple computations at once, and shares a roadmap to build the ultimate quantum computer. Learn how this fascinating and powerful tech could soon help humanity take on seemingly unsolvable problems in medicine, sustainable energy, AI, neuroscience and more.
Quantum computers obtain superpowers by tapping into parallel universes, says Hartmut Neven, the founder and lead of Google Quantum AI. He explains how this emerging tech far surpasses traditional computers by relying on quantum physics rather than binary logic, performing multiple computations at once, and shares a roadmap to build the ultimate quantum computer. Learn how this fascinating and powerful tech could soon help humanity take on seemingly unsolvable problems in medicine, sustainable energy, AI, neuroscience and more.
Kasper, Hartmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Industrial Talk is chatting with Hartmut Hahn, CEO at Userlane about “Extracting greater value and user adoption out of your technology stack”. Scott MacKenzie and Hartmut Hahn discussed challenges in extracting value from technology stacks, optimizing software use, and reducing software spend. They emphasized the importance of data-driven insights and user engagement to identify areas of improvement. Hartmut highlighted their platform's ability to track user interactions and provide a framework for evaluating software use. Scott MacKenzie questioned how their approach could accommodate different organizational processes. Later, Hartmut discussed the role of predictive analytics in technology adoption, emphasizing the need for a comprehensive understanding of business processes and constant monitoring. The speakers also highlighted the importance of predicting user adoption and efficiency, reaching out to Hardware Lane company for collaboration, and leveraging technology to solve problems. Action Items [ ] Reach out to Userlane directly through their website or contact Hartmut Hahn on LinkedIn for a demo or trial of their software. [ ] Promote industrial podcasts or technologies on the Industrial Talk platform by contacting Scott MacKenzie. (Podcast owners, technology companies) [ ] Map out key business processes to track within Userlane's software once onboarding. Outline Using technology to extract value from digital transformation solutions. Scott MacKenzie interviews Hartmut Hahn about Userlane platform insights. Industrial talk provides a platform for podcasts and technology solutions to reach a wider audience. Scott MacKenzie interviews Heartburn about technology solutions. Software usage and efficiency in large organizations. Hartmut: Companies buy many software solutions, often without proper implementation. Hartmut: Companies struggle with paying consultancies for software implementation. Hartmut: Executives have gut feelings about software usage, but no data to back it up. Hartmut: Userlane analyzes software stack to identify usage patterns, struggles, and areas for improvement. Process mapping and monitoring in software development. Hartmut explains how their software tracks employee interactions across five dimensions to provide a score for each software, highlighting differences in implementation across organizations. Hartmut emphasizes the importance of process mapping and its value in identifying areas for improvement. Hartmut: Monitor processes constantly, adjust yellow/green indicators based on business needs. Hartmut: Executives like constant monitoring, but may not know extent of Salesforce licenses or usage. Optimizing software spend and improving user experience. Hartmut mentions realizing unnecessary software costs and Shadow IT usage. Scott MacKenzie agrees, highlighting the importance of technology stack optimization. Hartmut suggests optimizing software spend by identifying unused licenses and improving usage of business-critical software. Hartmut offers solutions to increase employee engagement and motivation, such as creating interactive guides and content within the application. Technology efficiency and predictive analytics for business success. Scott MacKenzie: Predicting user adoption, efficiency, and inefficiencies in technology. Hartmut: Predicting new releases' impact on productivity, addressing inefficiencies. Hartmut encourages listeners to reach out for collaboration on technology solutions. If interested in
Hartmut Feyhl is the Founder of RENNtech that is the premier Mercedes-Benz specialist and leading tuning authority for luxury European vehicles including Porsche, Audi, Bentley, Aston Martin and others. With a background of 12 plus years at AMG Germany, followed by serving as the Technical Director of AMG North America, Hartmut is regarding as the foremost authority on Mercedes Tuning in the USA. RENNTech's principle is “Performance without Compromise”, a philosophy evident in their extensive line of high-performance products and customizations that include tuning solutions for AMG vehicles. Their comprehensive approach to tuning solutions with in-house design, engineering, and manufacturing capabilities their state-of-the-art engineering and equipment allows for proprietary tuning products of the highest standards.
In Deutschland belaufen sich die jährlichen Vertriebskosten bei Provisionsberatung auf neun Milliarden Euro. Der Folgeschaden für Kundinnen und Kunden durch Falschberatung ist elfmal so hoch. In Folge summiert er sich auf 98 Milliarden Euro. Für Verhaltensökonom, Entscheidungsexperte und Hochschulprofessor Dr. Hartmut Walz ist das eine toxische Situation: „Dritte haben immer Eigeninteressen. Unabhängigkeit wird nur suggeriert.“ Dabei befinden sich Ratsuchende in einem Dilemma. Das Bedürfnis nach Beratung ist hoch, die finanzielle Bildung häufig niedrig. Dr. Hartmut Walz erklärt, wie Anlegerinnen und Anleger Auswege aus der Abhängigkeit finden, welche psychologischen Tricks Produktverkäufer anwenden, wann die Alarmglocken läuten sollten und wie Vertriebsschulungen schon einmal aussehen können. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Grundlagen für deinen finanziell abgesicherten Ruhestand zu legen. Im Extra-Magazin zeigen wir dir, wie du in drei einfachen Schritten reich in die Rente gehen kannst. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben +++ ++++++++ Links zu im Podcast besprochenen Themen: Prof. Dr. Hartmut Walz im Netz: https://hartmutwalz.de Buch: Beraten statt verraten: https://hartmutwalz.de/beraten-statt-verraten/ Weitere Publikationen: https://hartmutwalz.de/#buecher Links zu extraETF.com: Finde den besten Broker https://extraetf.com/de/etf-broker Finde den besten Anbieter von ETF-Sparplänen https://extraetf.com/de/etf-sparplan Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
In this talk at Mindfest 2024, Hartmut Neven proposes that conscious moments are generated by the formation of quantum superpositions, challenging traditional views on the origins of consciousness.Please consider signing up for TOEmail at https://www.curtjaimungal.org Support TOE: - Patreon: https://patreon.com/curtjaimungal (early access to ad-free audio episodes!) - Crypto: https://tinyurl.com/cryptoTOE - PayPal: https://tinyurl.com/paypalTOE - TOE Merch: https://tinyurl.com/TOEmerch Follow TOE: - *NEW* Get my 'Top 10 TOEs' PDF + Weekly Personal Updates: https://www.curtjaimungal.org - Instagram: https://www.instagram.com/theoriesofeverythingpod - TikTok: https://www.tiktok.com/@theoriesofeverything_ - Twitter: https://twitter.com/TOEwithCurt - Discord Invite: https://discord.com/invite/kBcnfNVwqs - iTunes: https://podcasts.apple.com/ca/podcast/better-left-unsaid-with-curt-jaimungal/id1521758802 - Pandora: https://pdora.co/33b9lfP - Spotify: https://open.spotify.com/show/4gL14b92xAErofYQA7bU4e - Subreddit r/TheoriesOfEverything: https://reddit.com/r/theoriesofeverything
Hartmut ist ein leidenschaftlicher Wintersportler. Als Mitglied des Ski-Clubs Unterweißenbach schlüpft der 51-jährige Oberpfälzer regelmäßig in klobige Skischuhe, um weiße Pisten hinunter zu jagen. So auch im November 2000. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern ist Hartmut ins österreichische Kaprun gereist. Im Skigebiet Kitzsteinhorn will er ein ganzes Wochenende lang seinem liebsten Hobby nachgehen. Doch aus dem geplanten Aktivurlaub wird nichts. Denn schon bald entpuppt sich der Aufenthalt in den Alpen als echter Alptraum und für Hartmut beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Die Katastrophe von Kaprun gilt als eines der größten Unglücke in der Geschichte Österreichs. Insgesamt 155 Menschen starben am 11. November 2000 bei einem Brand in einer Gletscherbahn, die sich bergauf in einem Tunnel befand. Eine Tragödie, die einen dunklen Schatten auf den Skitourismus warf. Die niemand vorher kommen sah. Und die in einem Strafprozess mündete, der bis heute viele Fragen aufwirft. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** National Geographic Deutschland: “Sekunden vor dem Unglück: Feuer auf der Skipiste”: https://bitly.ws/3hgHE Stern: “Feuer in der Gletscherbahn. Bei Feuer von Kaprun starben 155 Menschen”: https://bitly.ws/3hgHF BR24: “Katastrophe in Kaprun: 20 Jahre nach dem Brand in der Gletscherbahn”: https://bitly.ws/3hgHJ Zeit: “Gletscherbahn Kaprun: Und keiner durfte Schuld sein”: https://bitly.ws/3hgHK Kleine Zeitung: “DIV-Einheit: Katastrophen sind ihr Spezialgebiet”: https://bitly.ws/3hgHN **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust