WeiblichWeiblich - Lesbisch Leben Lieben -

Follow WeiblichWeiblich - Lesbisch Leben Lieben -
Share on
Copy link to clipboard

Wir sind Jasmin & Annabell aus Berlin und leben in einer lesbischen Beziehung. Mit unserem Herzensprojekt “WeiblichWeiblich – Lesbisch Leben Lieben” plaudern wir aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in das queere Leben. Offen und ehrlich geht es um Fra

Jasmin und Annabell | Weiblich Weiblich – Lesbisch Leben Lieben | Dein Podcast über das lesbisch, queere Leben.


    • Mar 9, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 13 EPISODES


    Search for episodes from WeiblichWeiblich - Lesbisch Leben Lieben - with a specific topic:

    Latest episodes from WeiblichWeiblich - Lesbisch Leben Lieben -

    #12 Viva la Vulva – der weibliche Körper- ein Interview mit Maya von being female

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 53:12


    Viva la Vulva! In dieser Episode geht es um das schönste überhaupt. Und zwar den weiblichen Körper! Annabell und Jasmin haben sich hierfür die Sexualtherapeutin Maya, von being female, eingeladen. Die Drei klären Euch über die weibliche Anatomie und den Orgasmus auf. Sie gehen der Frage auf den Grund, weshalb der weibliche Körper und die weibliche Lust in der Gesellschaft so tabuisiert werden. Wusstet Ihr, dass das Geschlecht nicht nur an den primären Geschlechtsorganen festgemacht werden kann? Wie läuft eigentlich grob eine Transition von Frau zu Mann und anders herum ab?  Ihr erhaltet Tipps, wie Ihr Euren Körper besser kennenlernt und erfahrt mehr über das tolle Projekt being female. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!  01:20 Vorstellung Maya von being female  04:16 Anatomie  14:10 Orgasmus und Ejakulation  20:28 Tabuisierung  25:20 Triggerwarnung Genitalverstümmelung  31:30 Körper kennenlernen und Aufklärungsarbeit  39:05 Triggerwarnung Wie läuft eine Transition ab?  44:51 Was ist Intergeschlechtlichkeit?  48:35 being female    Shownotes  Anatomie-Folge von beingfemale https://www.beingfemale.de/weibliche-anatomie-hoeren  Great Wall of Vagina http://www.greatwallofvagina.co.uk/home  Brust https://ze.tt/warum-ein-bild-von-bruesten-mit-milchdruesen-so-viele-menschen-verwundert/  Squirting https://www.connected-love.de/squirting/  kitschig & glitschig Orgasmus Folge https://open.spotify.com/episode/6N39j2dfzVr9BXyBw8y8Q4?si=tfCUtTm1SVKxUQ6x_JsyMg  Viva la Vulva https://www.youtube.com/watch?v=CNNGNy5tLqc  Scobel Diskussion https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---vulva-lust-und-tabu-102.html  Pussy Pairs https://www.achseverlag.com/produkt/pussy-pairs/  Vulva Abdruck-Set https://www.bellydeluxe.de/vulva-abdruck-set/ 

    #11 Vielfalt in der Schule – Interview mit Gun, der queeren Lehrerin

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 49:16


    Wann wurde in unserer Schulzeit über Homosexualität gesprochen? War damals sexuelle oder geschlechtliche Vielfalt überhaupt ein Thema? Annabell und Jasmin konnten diese Fragen mit einem aufrichtigen „nöööö, nicht dass ich wüsste“ beantworten. In dieser Episode haben die beiden Gun zu Gast. Gun ist eine sehr engagierte queere Lehrerin aus Braunschweig. Sie erzählt, was sich im Punkt Diversity in den Köpfen von Lehrkräften und Schulen getan hat, bzw. wo es noch „Luft nach oben“ gibt. Gun gibt konkrete Tipps, wie man queere Schüler_innen unterstützen kann. Sie teilt mit Euch interessante Seiten für Unterrichtsmaterialien, die Vielfalt repräsentieren. Die Drei sprechen über LGBTIQ-Aufklärungsprojekte für Schulklassen und Lehrkräfte, sowie Weiterbildungsangebote und Vernetzungsmöglichkeiten. Mehr dazu findet Ihr in den Shownotes, auf Gun´s Instagram Profil und ihrem virtuellen „Raum der Vielfalt“. P.S.: Für mehr queere Sichtbarkeit im Bildungskontext - Ihr seid queere Lehrerkraft, Lehramtstudierende, Refis, Erziehungskraft oder in anderen pädagogischen Berufen tätig? Dann macht mit und teilt Eure Stories und Beiträge auf Instagram. #teachout Shownotes Guns Welt Virtueller Raum der Vielfalt Instagram Profil mme.egalite www.instagram.com/mme.egalite/ Unterrichtsmaterial www.akzeptanz-fuer-vielfalt.de/projekt000.html www.schule-der-vielfalt.org/projekte_material.htm www.queerformat.de/category/material-schule https://www.eduqueer.ch/ Aufklärungsprojekte Sammlung von Initiativen pro Bundesland www.queere-bildung.de/vor-ort www.schlau-nds.de (Niedersachsen) www.abqueer.de (Berlin) www.fluss-freiburg.de (Freiburg) www.mhc-hh.de/angebote/aufklärung-an-schulen (Hamburg) www.rosalinde-leipzig.de (Leipzig) www.plus-mannheim.de/index.php/powerup (Mannheim) Lehrkräfte www.onkel-emma.org/gruppen/queerteachers www.instagram.com/teach_out_sichtbarkeit Bundestreffen lesbischer Lehrer_innen

    #10 sei doch nicht so empfindlich – Queerfeindlichkeit

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 34:08


    Queerfeindlichkeit muss sich nicht immer in Form von Gewalt äußern… In dieser Folge beleuchten Jasmin und Annabell auf welche Hindernisse queere Menschen im Alltag stoßen. Sie gehen dabei auf die Frage ein, warum diskriminierende Witze nicht witzig sind und stellen fest wie sehr homophobe Ausdrücke zur Alltagssprache gehören. Die Beiden informieren wie ihr Euch in der Arbeitswelt vor Diskriminierung schützen könnt und geben Euch Hilfestellungen mit Diskriminierung im Alltag umzugehen. Jasmin und Annabell wollen mit dieser Folge Missstände im Alltag aufzeigen und die LGBTIQ+ Hörer_innen ermutigen sich gegen Queerfeindlichkeit zu wehren.    Shownotes:  Rise and Revolt Instagram Beitrag  Homophobe Sprache auf Twitter  LSVD zu Artikel 3 Grundgesetz  Queer.de Artikel über Alice Weidel (AfD) 

    #9 Queerphobe Gewalt – Interview mit L-Support

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 35:30


    Fast jede queere Person kennt homophobe Gewalt. Wie oft erfahren wir im realen Leben, oder online, verletzende und hasserfüllte Kommentare, die auf unsere sexuelle oder geschlechtliche Orientierung abzielen. An öffentlichen Orten können verbale Ausfälle sehr leicht in bedrohliche Situationen oder gar körperliche Gewalt umschlagen.  Wir unterhalten uns in dieser Episode mit Sabine von L-Support, das Berliner Antigewaltprojekt für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*. Sie stellt die Arbeit des Vereins vor, und die Drei gehen der Frage nach ab wann bereits von Gewalt gesprochen werden kann und weshalb lesbenfeindliche Gewalt so wenig Medienpräsenz hat.   Sehr praxisorientiert erfahrt ihr Hintergründe und erhaltet Verhaltenstipps (auch für Online-Hass) und konkrete Hilfsangebote.   Bleibt nur eine Frage: Weshalb ist es so wichtig Vorfälle zu melden, bzw. polizeilich anzuzeigen?  Shownotes  L-Support  www.l-support.net  Studien  Camino EU-Grundrechteagentur (FRA)  LGBT Ansprechpartner der Polizei  www.100mensch.de/kampagnen/zeig-sie-an  Angebote Gewaltschutz  www.hilfetelefon.de    www.big-hotline.de   www.axa.de/wayguard  www.heimwegtelefon.net    www.nitehero.com    Strong LGBTI*-Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt AnDi Diskriminierungs App Berlin

    #8 Inneres Coming-Out – Glaubenssätze überwinden

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 39:45


    Jasmin zeigt sich in dieser persönlichen Folge sehr verletzlich und erzählt von ihrem langen Weg des inneren Coming-Outs. Wie viele queere Menschen entsprach sie schon als Kind nicht dem klassischen Rollenbild eines Mädchens. Hört rein, wenn Jasmin beschreibt, was das mit einem jungen Menschen macht... Die beiden durchleuchten auch ihre Schulzeit und Männergeschichten. Erfahrt was sie so lange daran hinderte über ihren Schatten zu springen, um sich zu outen. Besonders bei Glaubenssätzen, die sie aus ihrem Elternhaus prägten, schauen die beiden genauer hin...  

    #7 Kinder – woher nehmen, wenn nicht stehlen?

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 36:46


    Kinderwunsch und eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft schließen sich nicht gegenseitig aus – das ist die gute Nachricht.   In Deutschland gibt es leider noch einige rechtliche Stolpersteine, von denen queer lesbische Frauen* bei der Familienplanung wissen müssen.   Annabell und Jasmin tragen in dieser Folge Informationen zu den einzelnen “Kinderbeschaffungsmöglichkeiten” zusammen. Sie beleuchten in diesem Überblick auch die jeweilige rechtliche Situation (Stand 12/2020). Da beide keine Juristinnen sind und sich Gesetzte auch ändern, würden wir Euch im konkreten Fall bitten das Beratungsangebot bei Jugendämtern oder entsprechenden Familienzentren in Anspruch zu nehmen.  3:20 Abstammungsrecht  5:28 Private Samenspende  9:53 Offizielle Samenspende  13:23 Ausländische Kinderwunschpraxen und Samenbanken   17:02 ROPA Methode  20:00 Stiefkindadoption  27:06 Adoption  29:50 Pflegekind  32:00 sonstige Formen der Elternschaft  34:10 Reformbedarf Regenbogenfamilien  Shownotes  https://www.lsvd.de/de/ct/1298-Stiefkindadoption-fuer-Muetterfamilien  https://www.nodoption.de  https://www.pflegekinder-berlin.de 

    #6 lesbisches Dating – Balzverhalten leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 32:16


    Im lesbischen Dating spielen Männer glücklicherweise keine Rolle... Aber welche der beiden Frauen* traut sich nun und macht den ersten Schritt?   Dieses Mal sprechen wir über ansprechen und angesprochen werden. Sind Butches oder Tomboys in diesem Punkt etwa selbstbewusster als Femms? Oder gibt es da eine unausgesprochene Erwartungshaltung? Was wollen wir frisch geouteten Late-Bloomerinnen zum Einstieg auf den Weg geben?  Jasmin ist zwar im Online-Dating frech aber hackt sich auf offener Straße vermutlich lieber einen Arm ab, als ein Mädel* anzusprechen. Annabell ist in diesem Punkt nicht auf den Mund gefallen. Sie liebt es zu flirten und hatte auch im normalen Leben keine Probleme queere Frauen* kennenzulernen.  Bereitwillig verrät Annabell ihre Geheimnisse wo und vor allem wie sie Frauen* auf sich aufmerksam macht und erfolgreich anspricht.  Shownotes https://www.desired.de/liebe/dating/ladylike-wie-flirten-homosexuelle-frauen/  https://frauenseiten.bremen.de/blog/zwangsheterosexualitaet-und-lesbische-schafe/  Arsch auf Eimer - Speed Dating https://a-auf-e.de/

    #5 Frühes Coming-out – von der Windel in den Regenbogen

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 32:04


    Wie ist es wohl schon im Teenager-Alter das lesbische Coming-out zu haben?   Annabell erzählt in dieser Episode über ihre Erfahrungen sich so früh zu outen. Sie berichtet wie unterschiedlich Vater und Mutter das Outing aufgenommen haben. Warum sie bei ihren besten Freundinnen schwach wurde. Wie es sich anfühlt als Teenagerin in der Schule anzuecken und was ihre Großeltern wohl zu alle dem gesagt haben.  Ein offener Erfahrungsbericht der zeigt, dass es selbst in einer Großstadt nicht einfach ist eine lesbische Teenagerin zu sein. 

    #4 Spätes Coming-out – als mein Knoten endlich platzte

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 41:54


    „Ich bin stolz auf mich und empfinde mich rückblickend als echt mutig!“  Jasmin berichtet in der heutigen Episode über ihr spätes lesbisches Coming-out. Sie erzählt offen und ehrlich über ihre erste magische Begegnung mit einer Frau. Dieser elektrisierende Moment zog ihr völlig die Schuhe aus. Das war der Auftakt ihr Leben komplett auf den Kopf zu stellen und ins queere LGBTIQ+ Leben einzutauchen.  Erfahrt mehr über ihre ersten Schritte mit Frauen und wie sie sich neu erfand. Alle Ängste und Herausforderungen, die auftauchen, wenn Frau* sich von ihrem bisherigen heteronormativen Leben verabschiedet.  Sexualität – Liebeskummer – Selbstfindung – Dating – Coming-out – Reaktion der Eltern... 

    #3.2 Sind wir wandelnde lesbische Klischees?

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 14:45


    Im zweiten Teil klopfen Jasmin und Annabell noch weitere Klischees und Vorurteilen ab. Sie wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Selbstironie und kaum auszuhaltenden Unterstellungen. Diese haben in der Vergangenheit schon viel Leid über die LGBTIQ+ Community gebracht (Stichwort Konversionstherapie).  Wer ist vermutlich die einzige Lesbe auf der Welt, deren Gaydar versagt? Sind etwa alle Feministinnen lesbisch? Sind Lesben tatsächlich männerfeindlich? Und was ist ihre Theorie weshalb Lesben von Männern* oftmals nur als Chance auf einen Dreier gesehen werden oder als Pornophantasie herhalten dürfen? Ach ja, nicht zu vergessen... der verflixte Umzugswagen nach dem ersten Date...  Shownotes: https://www.emma.de/artikel/ask-alice-warum-sind-manche-lesben-wie-die-kerle-316857

    #3.1 Sind wir wandelnde lesbische Klischees?

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 14:26


    Unsere Mitmenschen haben meist so ein gewisses Bild von uns Lesben im Kopf. Wir erleben immer wieder, dass wir mit diesen, teils abstrusen, Ansichten konfrontiert werden.  Nach unserer letzten haarsträubenden Begegnung dieser Art, beschlossen wir zu prüfen was an den Klischees tatsächlich dran ist und ob sie vielleicht doch auf uns zutreffen? Wir graben tief in der Kiste der Vorurteile und nehmen uns gegenseitig mit Humor und Selbstironie auf die Schippe.  Rund um das lesbische Erscheinungsbild und den lesbischen Sex gibt es viele Mythen und Befindlichkeiten. Was wir beide Pikantes preisgeben und wie wir mit den nervigen Fragen umgehen... Das erfahrt ihr im ersten Teil der beiden Folgen. 

    #2 Weiblich Fraulich Lesbisch?!

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2020 18:01


    Annabell und Jasmin beschäftigen sich heute mit dem Namen ihres Projektes WeiblichWeiblich. Wie können zwei, nicht sehr feminin wirkende, queere Frauen trotzdem weiblich sein? Ihr könnt gespannt sein was der Unterschied zwischen Weiblichkeit und Fraulichkeit für die beiden ist und was ihnen diese Unterscheidung in ihrer lesbischen Wahrnehmung alles ermöglicht. Für alle, die sich bei all dem nicht einsortieren können, oder wollen, stellen Sie Euch das Gender Unicorn vor. Shownotes: www.transstudent.org/gender/ www.madamemoneypenny.de/

    #1 Wer sind wir überhaupt

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 12:36


    Schon lange ist es der Wunsch des lesbischen Pärchens einen Podcast zu starten um die LGBTIQ+ Community zu stärken. Annabell und Jasmin erzählen welcher Antrieb und Wünsche hinter ihrem Engagement stecken. Wie unterschiedlich ihre Wege zum Coming Out tatsächlich waren und was sie damals gebraucht hätten, erfahrt Ihr in der heutigen Episode. Du willst mehr? Dann besuche uns auf www.weiblichweiblich.de,  Instagram oder schreibe uns an info@weiblichweiblich.de.

    Claim WeiblichWeiblich - Lesbisch Leben Lieben -

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel