POPULARITY
Uwe Kerkmann leitet das H2ub, das erste Hub für Wasserstoff-Startups in Europa. Er erklärt uns was ein Wasserstoff-Startup ausmacht, warum es das H2ub gibt und wie er die Aktivitaeten in dem Bereich wahrnimmt.
Wie fuehlt es sich an ueber 13 Jahre in einer Region zu leben, die nahezu taeglich von Erdbeben erschuettert wird und wie wird man in Taiwan (im Vergleich zu Deutschland) vor diesen gewarnt?Jetzt moegen sich die einen fragen, was seismische Aktivitaeten denn mit einem Newsletter/Podcast rund um Tech und Netzkultur zu tun haben… guter Punkt und da gehe ich im Laufe dieses Artikels noch mehrfach drauf ein. Nicht nur bezueglich der Infrastruktur und Prozesse in meiner Wahlheimat, aber auch wie das in Deutschland ausschaut. Oder sagen wir besser mal wie es nicht ausschaut/funktioniert/genutzt wird!2004 habe ich mein erstes Erdbeben erlebt und das auch noch auf meiner ersten selbst geplanten Reise nach Taiwan. Direkt nach dem Fruehstueck startete in meinem Hotelzimmer dieser unverwechselbare Warnton, gefolgt von einer Durchsage auf Chinesisch. 5 Sekunden danach ging dann die Post ab und ich fuehlte mich wie in einem Film. Der Spuk dauerte gerade einmal 40 Sekunden, aber my good Lord koennen 40 Sekunden lang sein.Alle begleitenden Infos
Heute gibt es eine neue Folge zu meinem Lebensweg. Ich erzähle darüber, wie wir die Freizeitaktivitäten mit sieben Kindern gemeistert bzw. koordiniert haben. Das war schon manchmal eine kleine Herausforderung, die Kinder von A nach B zu "befördern", da wir in einem Dorf wohnten, welches kaum an den öffentlichen Nahverkehr angebunden war. Wie wir die Zeiten zwischen den Fahrdiensten verbracht haben, und was wir so an den Wochenenden vor hatten, erläutere ich in dieser Episode. Zudem gibt es einen Einblick in unsere damaligen Ferienerlebnisse. Viel Spaß beim Hören. Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: spotify: http://bit.ly/spotify-andretalktanderswo google: http://bit.ly/google-andretalktanderswo apple podcasts: http://bit.ly/apple-andretalktanderswo android: http://bit.ly/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum/ Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung/
Die österreichische Supermarktkette MPreis nimmt gerade einen Wasserstoffelektrolyseur in Betrieb, um die Dekarbonisierung ihrer Aktivitaeten umzusetzen.Ewald Perwög leitet das Projekt und erzählt uns, wie es dazu kam und welche Ziele MPreis mit der Wasserstofferzeugung verfolgt.
Hier die Shownotes: https://www.onetz.de/deutschland-welt/deutschland-welt/zwei-jahre-pandemie-neue-begriffe-viel-veraenderung-alltag-id3405185.html https://www.welt.de/politik/ausland/plus236404551/BBC-Angriff-auf-die-alte-Tante.html https://www.googlewatchblog.de/2022/01/android-auto-automotive-viele/ https://www.heise.de/news/Emotet-Botnet-verstaerkt-Aktivitaeten-6340267.html Kretschmann: Forscher sollen sich aus Corona-Politik raushalten https://f7td5.app.goo.gl/MUPFjX https://www.heise.de/news/c-t-3003-Warum-man-einen-3D-Drucker-zuhause-haben-sollte-und-warum-nicht-6342010.html https://www.spektrum.de/news/fuer-den-spaeten-chronotyp-ist-um-9-uhr-morgens-noch-tiefe-nacht/1972093 und von Ute Mündlein: Damit hätte ich den Affenblog-Kommentar gesprengt - 4 Dinge, die ich bei der Organisation von Events gelernt habe https://reichepoet.blogspot.com/2016/02/damit-hatte-ich-den-affenblog-kommentar.html Moments of Magic Mein Podcastkollege Stephan Klüpfel ist dort als DJ Gotschi zu finden https://www.webradio-moments-of-magics.de/und der Podcast von meinem Podcastkollegen Steve Schutzbier https://ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com/ Impressum svenbecker.weebly.com/impressum.html Datenschutzerklärung svenbecker.weebly.com/datenschutzerklaumlrung.html Wenn Sie mich auf Patreon unterstützen möchten: https://www.patreon.com/join/Svensagt Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Sie können uns gerne auch per E-Mail erreichen: 3superspodcast@gmail.com Ganz neu: Wenn Sie uns ihre Kommentierungen per Telefon übermitteln möchten Steve, Stephan und ich haben uns einen Gruppenanruf eingerichtet wir sind für die Themen die den 3 S Podcast betreffen zu erreichen unter: 015678 452397 und ich bin für Themen die den Sven Sagt Podcast betreffen zu erreichen unter: 015678 456768Es gilt der normale Mobilfunktarif
Da fragt der Bernd doch einfach so nach den Sportarten, denen man eifrig nachgeht. So dass ich auf die Suche durch mein Leben gehen muss, um alle sportlichen Aktivitaeten auf gedanklicher Liste zusammen zu kramen.
www.gabrielschandl.com Beim Wort Spitzenleistung geht es mir um eines sicher nicht: noch mehr zu leisten, noch schneller im Hamsterrad zu laufen, damit es sich dreht, noch schneller in das Burnout zu kommen, weil es uns schlicht aus den Socken oder dem Hamsterrad haut. Die Frage, die sich stellt, ist vielmehr folgende: Wie wollen wir die restlichen Tage, Wochen, Monate und Jahre, die noch vor uns liegen, verbringen? Darum geht es im ersten Teil dieses Podcasts. Der zweite Teil hat folgenden Background: Frage: „Sie produzieren neue TV-Serien, neue Buecher, ein eigenes Koch-Magazin, eroeffnen weltweit Restaurants und bringen immer wieder neue Kampagnen für gesundes Essen voran. Sind Sie nie satt?“ Antwort: „Wenn man all meine Aktivitaeten jetzt so schnell hintereinander auflistet, wie Sie das gerade machen, wird einem natuerlich schwindelig. Da kommt schon viel zusammen. Ich bin oft unberechenbar. Dabei mache ich einfach nur, was mir Spaß macht: kochen und mit Menschen umgehen. Daraus entstehen Geschichten, die ich in Buechern oder im Fernsehen erzaehle. Alles andere leitet sich daraus ab. Wissen Sie, ich haette mich schon mit 26 Jahren als reicher Mann zur Ruhe setzen können, so laecherlich und geschmacklos sich das vielleicht jetzt auch anhoeren mag. Damals musste ich mich entscheiden: Will ich kuenftig dieser selbstgefaellige kleine 26-Jaehrige sein, der nur noch irgendwo auf seinem Landsitz hockt? Das wollte ich nicht. Ich wollte noch etwas erreichen. Und ich hatte nur zwei Moeglichkeiten: klein bleiben oder ziemlich gross werden. Ich habe mich für Letzteres entschieden.“ Dieses Interview ist betitelt mit „Ein Gespraech über Kochen aus Leidenschaft“, und es ist in der "Welt am Sonntag" Nr. 51 erschienen. Das bringt es perfekt auf den Punkt: Aus dieser Leidenschaft wurde etwas ganz Großes. Jamie Oliver ist heute nicht nur weltberuehmt, er ist eine Marke. Ich mag diesen Typen! Was mich an ihm so fasziniert, ist die Art, wie er mit seiner „Arbeit“ umgeht. Wobei dieses Wort in seinem Wortschatz wahrscheinlich nicht so oft vorkommt. Was er tut, macht er mit einer derartigen Hingabe, dass einem nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaeuft, sondern man jegliche Scheu vor dem Kochen verliert und am liebsten gleich selbst loslegen moechte, da es so einfach aussieht. Der Duft stroemt fast schon durch den Fernseher, so schoen und intensiv sind die Bilder seiner Kochsendungen, die er gerne auch mit Reisen kombiniert. Fernweh und Hunger auf einmal, na toll, danke, Jamie! Wer ist der Mann, den Jennifer Aniston anruft, um ihn als Koch zur 40er-Feier ihres damaligen Mannes – Brad Pitt – in Los Angeles zu engagieren, und was treibt ihn zu solchen Spitzenleistungen an?
PassionTalk 057- Susanna: Tabulos leben, 2. Kapitel Hallo Freunde, heute geht es weiter mit dem 2. Kapitel des Romans von Mike Merlin. Heute werdet Ihr mehr über die aussereheichen Aktivitaeten von Hans, dem Ehemann von Susanna, erfahren. Aber wie so oft im Leben, kommt es anders als Man(n) denkt..... Aber ich möchte nicht zuviel verraten, hör einfach selbst, denn wenn zur erotischen Spannung auch noch eine gehörige Portion kriminelle Energie kommt, ist noch viel zu erwarten. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören. Du kannst diesen Roman auch als eBook hier kaufen: http://www.moonhouse.biz/85/Shop.html Die nächste Folge kommt dann wieder in ein paar Tagen auf diesem Kanal.... Um keine Folge zu verpassen, kannst Du diesen Podcast auch auf iTunes abonnieren: https://itunes.apple.com/de/podcast/passiontalk-podcast/id635712120?mt=2 Wenn Dir meine Geschichten und Interviews gefallen, dann freue ich mich auf Deine Weiterempfehlung. Wenn Dir etwas nicht gefallen hat oder Du mir etwas mitteilen möchtest, freue ich mich über Deine Mail an: feedback(at)passiontalk.de Mit sonnigen Grüßen, Deine Helen
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.
Ralf Bergner befragt Herrn Lange vom Präsidium des DBSV über die Aktivitäten und Aufgaben des Dachverbands der Blinden- und Sehbehindertenverbände Deutschlands.
Nach den Ferien nimmt der Kinderclub seine Aktivitaeten wieder auf.
One courtyard gives way to the next. Cut off from the swirling sound of the city, each space is a microcosm of different uses and activities. Ein Hof fuehrt zum anderen. Abgeschnitten vom kreisenden Klang der Stadt ist jeder Raum ein Mikrokosmos verschiedenster Nutzungen und Aktivitaeten.
Activities of every kind fill the main hall. People on the move, dishes being stacked, groceries getting scanned...Only small sonic interludes make note of the heavy machinery rolling overhead. Life in complete and utter transition. Aktivitaeten aller Art fuellen die Bahnhofshalle. Menschen bewegen sich, Geschirr wird gestapelt, Einkaeufe werden gescannt...Nur kleine klanglichen Intermezzi weisen auf die schwere Mechanik, die oben vorbeirollt. Das Leben im staendigen Uebergang.