Podcasts about Juhu

  • 430PODCASTS
  • 601EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST
Juhu

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Juhu

Latest podcast episodes about Juhu

The Wurst Guide to Living in Austria
#179 Inzest-Jokes gehen immer! Österreichs Stereotypen und Klischees

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 27:01


Jacob ist nicht da – also nutzt Gabriel die Chance für seine ganz eigene Sommer-Episode. Zuerst gibt's ein kulinarisches Trostpflaster in Gabriels kleiner Kulinarik-Ecke, inklusive Rezept für die TWG-Gang. Danach liest er ein Kapitel aus ihrem „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“.Das Thema?

Bilbos Butze
4.07 - Der redende Sack, Oliver Ghân und Rosinen-Theoden (HdR 3, Buch 5, Kapitel 5)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 62:36


Juhu, weiter geht's!Wir nehmen endlich wieder einen Fart auf – und das Buch nimmt an Fahrt auf.Es begrüßen euch eure beiden Wosen aus Würselen zu dieser neuen Folge! Lernt mit uns den lustigen Ghân-buri-Ghân kennen und macht euch bereit für die Schlacht! Denn jetzt, so scheint es, reiten wir den epischen Ritt der Rohanieri!Dafür ist der Schlachtplan, den uns Théoden hier präsentiert, eher Kreisliga-C-Halbzeitansprachen-Niveau.Aber gut – sehen wir, wohin es uns führt.Viel Spaß – die Sommerpause ist vorbeieieiei!

The Wurst Guide to Living in Austria
#177 Being American in Austria Is Getting Harder – Comedian Reginald Bärris Explains Why!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 86:47


An unfiltered, sharp, and thought-provoking episode for anyone navigating life between cultures and countries – or just curious what it really means to “make it” abroad. Jacob and Gabriel sit down with American stand-up comedian Reginald Bärris, who's been living in Austria for over a decade. From crushing shows to culture shocks, and from navigating Austrian bureaucracy and it's people to dealing with European views on Americans – nothing is sugar-coated in this wide-ranging convo.Every day, it gets harder and harder to be an American living in Europe. Reginald explains what's behind that feeling – politically, personally and professionally. Why does it feel like Americans abroad are constantly judged? Why does he refuse to move back to the U.S.? Three things became very clear:— Being a foreigner doesn't get easier with time, it just gets more complex.— Europe loves to hate America – but also can't stop watching it.— And: It's hard to integrate when systems aren't made for you.And of course: Trump comes up. How could he not? From foreign policy to headlines – Reginald shares how it feels when your home country dominates the global news cycle... again.Highlights of the episode:

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Snoofs Reise ins Land der goldenen Pilze (7/7): Snoof im Glück

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:09


Snoof ist unglücklich. Seit Tagen ist er unterwegs, als ihm plötzlich die Froschfrau wiederbegegnet. Liesta heißt sie und zeigt ihm einen Ort, der wie für ihn gemacht ist. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Snoofs Reise ins Land der goldenen Pilze (Folge 7 von 7) von Janine Lüttmann. Es liest: Robert Missler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

The Wurst Guide to Living in Austria
#176 Polizeieinsatz endet nackt und mit Trinkgeld, Only Tirol WG & Fenstertag-Profi: weird Österreich!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:47


In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt's ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.Highlights der Folge:

Sarah Jasmin Cartsburg Show
3 Minuten Super-Trick - So erhältst du Antworten im Schlaf (auf wichtige Fragen)

Sarah Jasmin Cartsburg Show

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:06


JUHU! Ich feiere mein 10-jähriges Online-Jubiläum mit unfassbaren Rabatten von bis zu -90% auf meine beliebtesten Kurse. Alle Rabattgutscheine werden exklusiv in meinem Newsletter geteilt —> Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung: https://www.sarahcartsburg.de/newsletter 

Sarah Jasmin Cartsburg Show
Schädliche Glaubensmuster einfach umschreiben?! - Mit DIESER Meditation funktionierts

Sarah Jasmin Cartsburg Show

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:25


JUHU! Ich feiere mein 10-jähriges Online-Jubiläum mit unfassbaren Rabatten von bis zu -90% auf meine beliebtesten Kurse. Alle Rabattgutscheine werden exklusiv in meinem Newsletter geteilt —> Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung: https://www.sarahcartsburg.de/newsletter 

GameStar Podcast
Juhu, noch ein Rollenspiel im Mittelalter - wie Mount & Blade!

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:15


Chronicles: Medieval klingt wie ein neues Mount & Blade, ein Sandbox-Rollenspiel in einer mittelalterlichen Open World. Jules, Chris und Peter diskutieren, was sie sich davon erhoffen.

The Wurst Guide to Living in Austria
#174 An Aussie & Kiwi explain the Austrian countryside

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 32:47


Jake can't believe Austrians get away with walking around in leather pants they never ever wash.Together with social media content creator @austriankiwii (aka Jonathon Balchin), he dives into the weird and wonderful things that define the Austrian countryside.- Jacob reads from our bestselling book "Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich."And this is a real special: Jacob reads the original unpublished English chapter.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu!

The Wurst Guide to Living in Austria
#173 No AC, Crowded Beaches, and Speedos Everywhere – Europe, We Need to Talk!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 66:33


The Wurst Guide to Living in Austria
#172 Podcastende Hunde, öffentliches Fat Shaming & recyceltes Bier aus Pipi – diese Folge eskaliert!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later May 26, 2025 71:56


RunstreakPodden
# 100 - Hurra, vi har nådd episode 100

RunstreakPodden

Play Episode Listen Later May 25, 2025 69:54


Episode 100! Juhu! I denne jubileumsepisoden føltes det veldig naturlig å ha Jon Asphjell som gjest. Jon var den som opprinnelig hadde ideen om å starte podcasten. Og han var med frem til episode 56.Så drev Tone Runstreakpodden alene en periode før Lise ble med fra episode 73.Nå er ringen sluttet og alle tre sitter sammen i studio.Vi snakker om Jons tanker etter å ha sluttet å podde - savner han det? Kunne han tenke seg å komme tilbake? Jon er nyslått leder i Romerike Ultraløperklubb, arrangerer løp og løper mye selv. Vi snakker om hvordan det er å fylle skoene etter ultraløpsgeneralen Olav Engen. En episode med mye mimring men der vi også ser fremover. Hva skjer med podcasten nå?Går vi for 100 episoder til, eller tar vi en pause?Vi tar iallefall sommerferie nå. Dette er siste episode før sommeren. Nyt sol og varme, løp når du kan og vil. Og for dere med runstreak: Husk, du har alltid runstreaken

The Wurst Guide to Living in Austria
#171 Haben wir alle keine Aufmerksamkeitsspanne mehr?

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later May 18, 2025 82:50


Die Folge beginnt mit einer Überraschung: Jacob hat ein Geschenk für Gabriel – denn der steht auf der Liste der „30 unter 30“ in Österreichs Journalist:in. Statt großer Freude entsteht ein ehrliches Gespräch: Warum fällt es so schwer, auf sich selbst stolz zu sein? Was bedeutet Erfolg, und wie viel Demut ist zu viel? Eine nachdenkliche, aber warme Diskussion, die schnell in ein emotionales Streitgespräch kippt: Verlernen wir gerade, uns länger auf Dinge zu konzentrieren? Jacob sagt: nein. Gabriel sagt: absolut. Und die beiden sagen: Red ma drüber!Danach geht's zurück in die gewohnte Unordnung: Zetteltime bringt erfrischende News aus der österreichischen Innenpolitik, Gabriel bringt Gen Z-Vokabular (Spaßgetränk, Pimple Patches & die schnelle Brille) und Jacob muss zugeben: Wiener:innen können manchmal wirklich nett sein.Dazu präsentiert Jacob erneut drei Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht, wie etwa "Soda Zitron". Gabriel versteht wiederum nicht, warum Deutsche diese Phrase nicht checken: „Das geht sich nicht aus“, hä?The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu!

Drama Carbonara
#290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:51


Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Nacht von Träumen heimgesucht, die sich anfühlen wie eine zweite, parallele Wirklichkeit. Immer wieder erscheint ihr darin ein fremder Mann mit bergseeblauen Augen. Er wirkt seltsam vertraut, spricht in Rätseln, prophezeit ihre gemeinsame Zukunft – und jedes Gespräch mit ihm vertieft das Gefühl, dass etwas Großes, Unbegreifliches im Gange ist. Es sind keine gewöhnlichen Träume. Sie sind intensiv, klar und fühlen sich real an, aber machen ihr auch Angst. Als die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen beginnen, sucht sich Monja ratlos Hilfe bei einem Therapeuten und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang.--Juhu! Nachbar Ken, unser diesmaliger wundervoller Gast, ist tatsächlich bei der Bezirksvertretungswahl 2025 Bezirksrat bei den Grünen Neubau geworden - wir gratulieren herzlichst!!Die Grünen Neubau betonen seine langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit und sein Engagement für leistbares Wohnen und Leben - guter Mann!Als engagierter Lehrer bei Teach For Austria setzt er sich aktiv für Bildungsfairness und Chancengerechtigkeit ein. Hier gehts zu einem interessanten Interview mit Ken -> Teach For Austria – Ken Goigner - guter Mann!Teach For Austria, ein Social Leadership Programm, ermöglicht es engagierten Hochschulabsolvent:innen, als Lehrkräfte an sozial herausfordernden Schulen und Kindergärten tätig zu werden. Weitere Details zu Bewerbung, Ausbildung und Partnernetzwerk sind ebenfalls auf der Website verfügbar.Und ach ja, auf Instagram ist der gute Mann auch!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

The Wurst Guide to Living in Austria
#170 Panzer-Vorhaut, Sperma-Racing & die besten Zitate aus 70 Jahren ORF

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later May 12, 2025 59:17


Was letzte Folge als absurde Idee begann, wird jetzt zum epischen Hörspiel: Penis vs. Vulva – das große Pokémon-Duell mit Attacken wie Panzer-Vorhaut, Clit Confusion oder der gefürchteten Yeast Infection. Danach geht's zurück in die echte Welt – zumindest fast: Jacob erzählt von seinem Besuch im Zwei-Sterne-Restaurant „Mraz & Sohn“ (Wartezeit: 5 Monate!), Gabriel denkt über eine Sommelier-Ausbildung nach und fragt sich: Gibt es eigentlich auch einen Sex-Sommelier? Und wenn ja – wie schmeckt guter Sex?Dann eskaliert es endgültig: Gabriel zeigt Jacob ein Video vom weltweit ersten Sperma-Rennen. Kein Scherz. Und zum Schluss gibt's ein Quiz zum 70. Geburtstag des ORF: Wie viele österreichische Kultzitate kennt Jacob wirklich?Highlights der Folge:

The Wurst Guide to Living in Austria
#169 These are the things about Austria I just don't get!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later May 4, 2025 70:11


Diese Folge ist ein Fiebertraum – aber ein witziger. Jacob wird auf offener Straße als schwul "beleidigt" und fragt sich, was mit der Menschheit nicht stimmt. Danach kommt er in eine Situation in der Zivilcourage gefordert ist! oder nicht? Ab wann ist es wirklich angebracht? Gabriel beschäftigt sich derweil mit der Frage: Warum zur Hölle essen wir bei Durchfall eigentlich Kohletabletten? Ist das nur so ein österreichisches Ding oder hilft das wirklich? Außerdem stellen sich die beiden eine essentielle Frage: Was wäre, wenn unsere Geschlechtsteile wie Pokémon gegeneinander antreten müssten?Kurz wird's dann auch noch bei Peter Rapp emotional, es gibt eine süße Sprachnachricht aus der TWG-Gang – und ein ganz besonderes Highlight am Schluss ist Jacob mit einer großen Liste an Dingen, die er in Österreich nicht versteht.Highlights der Folge:

The Wurst Guide to Living in Austria
#167 Der Papst ist tot. Eine gottlose Folge.

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 70:21


In dieser Episode wird's philosophisch, peinlich und ziemlich gottlos. Jacob und Gabriel sprechen über den Tod des Papstes, was ein neuer Papst verändern könnte – und was sie selbst tun würden, wenn sie plötzlich das höchste Amt der katholischen Kirche übernehmen müssten. Jacob erzählt außerdem von seinem Ostertrip nach Ljubljana, Slowenien – und fragt sich, ob dort eigentlich das ganze Lube (ja, Gleitmittel!) herkommt. Warum? Weil in der Stadt alle Bauchtaschen tragen – und das ergibt für ihn irgendwie Sinn.Gabriel hingegen wird unfreiwillig zum Problemsucker, als er Gespräche von Teenager-Mädchen belauscht und sich wünscht, ihre simpleren Probleme zu haben. Daraus entsteht ein Gespräch darüber, was eigentlich echte Probleme sind – und was nicht. Jacob bleibt währenddessen bei der Religion und überlegt, wie man Kindern die Kreuzigung Jesu erklären kann, ohne ihnen eine lebenslange Therapie zu verschaffen.Zum Abschluss gibt's noch ein Spiel: Welche absurden Slogans würden große Marken niemals von sich behaupten?Und dann kommt noch Jacobs große Beichte...Highlights der Folge:✝️ Der Papst ist tot – was jetzt?

The Wurst Guide to Living in Austria
#166 „Deutsch ist Pflicht, Habibi.“

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 83:19


Diese Podcastfolge startet philosophisch, wird zur Mitte sehr witzig und endet in einer kleinen Diskussion. Jacob fragt Gabriel: Wie fühlt es sich eigentlich an, bald dreißig zu werden? Daraus entsteht ein ehrliches Gespräch über die Zeit. Über unsere Zeit, die wir auf dieser Erde haben. Wie wir sie verbringen, was sie wirklich wert ist – und ob man sie vielleicht sogar in Euro messen kann. Wer hat von euch „In Time – Deine Zeit läuft ab“ gesehen?Aber dann platzt Gabriels Zetteltime.Er war im RunClub. Und zwar in einem, wo alle Menschen so jung sind, dass sie verdächtig nach Sex riechen. Kein Witz. Daraufhin möchte Jacob mit Gabriel einen offiziellen TWG-Gang RunClub in Wien gründen. Meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt – Shirts sind auch schon in Planung! Und ja: Wir trainieren für den Vienna City Halbmarathon.Highlights der Folge:

The Wurst Guide to Living in Austria
#165 Gewagte Thesen & dumme Antworten!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 75:35


Episode 165 Gewagte Thesen & dumme AntwortenDiese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird's plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)Highlights der Folge:

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast
Folge 238 - Pillemann, juhu!

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 73:05


Wie gewohnt berichten wir über die vergangene Woche was sich brettspielmäßig und darüber hinaus so alles getan hat. Aber mehr darüber hinaus als alles andere. Schaut auch unbedingt mal live bei uns vorbei. Immer Dienstags und Donnerstags auf www.twitch.tv/mplprn. Achtung in diesem Podcast können andere Youtuber, Blogger, Podcaster, Verlage oder Brettspieler zu Schaden kommen. Wir meinen es aber mit Niemandem wirklich böse. Wünsche, Kritik und Beleidigungen sind immer gerne gesehen ;) Viel Spaß mit dieser Folge, wir wünschen gute Unterhaltung. Eure Meeple Porn Gang

kickHERs
No. 63 - Zwischen Champions-League-Frust, Müller-Wut und deutscher El Clásico-Vorfreude!

kickHERs

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 40:24


Hallo und Servus zusammen! Wie geht es euch?Diese Woche geht's rund in der Champions League – und leider auch nicht ganz so erfreulich für die Bayern. Das 1:2 gegen Inter Mailand im eigenen Stadion sorgt für ordentlich Gesprächsstoff.Laura ist zum ersten Mal so richtig unzufrieden mit Vincent Kompany: Guerreiro auf der Zehn? Wirklich? Da hätte Laura lieber direkt Müller gesehen – der kam erst spät und erzielte auch noch das einzige Tor für die Bayern!Apropos Müller: Wir sind entsetzt: Die Entscheidung gegen ihn kam ein Jahr zu früh. Er liefert immer noch ab – zumindest als Joker! Verdient hätte er's, noch mehr auf dem Platz zu stehen. Punkt.Verletzungspech galore: Musiala fällt jetzt auch noch aus! Bei den Bayern ist die Liste der Ausfälle inzwischen echt lang. Wenigstens gibt's ein kleines Aufatmen – Upamecano ist wieder im Lauftraining, die Gelenke sind geglättet (ja, das klingt komisch, aber hey…).Und der BVB? Auch nicht besser dran. Gerade erst hat Schlotterbeck mit seinen Ecken geglänzt, und jetzt ist er auch raus. Das ist natürlich alles andere als ideal – vor allem mit Blick auf die noch offenen Champions-League-Partien.Und dann – Trommelwirbel – DAS Spiel der Woche (zumindest für uns):Bayern empfängt den BVB! Wird das deutsche El Clásico seinem Namen gerecht? Oder schonen sich beide Teams für das Rückspiel in der CL nächste Woche?Ach, und noch was zum Schluss:Nächste Woche sind wir wieder zu dritt! Juhu! Wir freuen uns auf einen tollen Gast – wer's ist, verraten wir noch nicht.

The Wurst Guide to Living in Austria
#164 Papa, der Osterhase hat einen S-Fehler!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 66:24


Der Frühling klopft an (auch wenn's gerade wieder schas koid is), und mit ihm kommen neue Diskussionen, gewagte Thesen – und ein Ausflug in die Welt der Kosmetik. Während Jacobs Tochter zur Logopädie muss, versucht er's zuerst selbst – und landet wenig später im Schminkkasten seiner Frau. Gabriel hingegen erklärt, warum Ostern besser ist als Weihnachten (!), und bringt seine ganz persönliche Racheaktion mit. Highlights der Folge:

The Wurst Guide to Living in Austria
#163 Geld macht nicht glücklich, dieser Podcast aber schon!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 68:57


Die Seuche aka. Feuchblattern, aka. Windpocken, aka. Chickenpox haben in Jacob's Familie zugeschlagen! Das hält ihn aber nicht davon ab, schräge und schlimme Krankheiten zu recherchieren, die man wirklich niemals haben will. Währenddessen hat Gabriel Reality-TV konsumiert und versucht verzweifelt, Jacob „Love is Blind“ zu erklären – Spoiler: Es eskaliert.Highlights der Folge:

The Wurst Guide to Living in Austria
#161 What you need to live the practical Austrian Life

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 34:26


Austrians are generally practical people and live lives filled with things that make their lives practical. Jake lists off what you need to live the practical Austrian life PLUS he reads a never released before chapter that was supposed to make it into Schau ma mal, the book, but didn't. It's a chapter all about how Austrians love their nature and forests so much that sometimes they get a little too friendly with their trees and drink the blood of their trees aka. zirbenschnapps. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Anil am großen Meer (4/7): Ein Hund namens Fisch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 8:55


Am Strand hat Anil den kleinen Hund gerettet. Nun läuft der ihm hinterher. Anils Eltern sind nicht begeistert. Aber als sie von Anils Heldenmut hören, ändern sie ihre Meinung. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Anil am großen Meer (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

The Wurst Guide to Living in Austria
#159 Echte und frei erfundene österreichische Gesetze & Etiketten

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 52:48


Kaum verlässt Gabriel Österreich, zack – gibt's eine neue Regierung. Zufall? Während sich daheim alles sortiert, ist er in Amerika unterwegs und sammelt Eindrücke, die er bald mit der TWG-Gang teilen wird. Doch bis es so weit ist, gibt's schon mal ein paar Geschichten direkt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

The Wurst Guide to Living in Austria
#158 Gangbang-Verein & Swingerclub auf der Wiener Erotikmesse

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 72:17


Nach der geballten Historiker-Intelligenz mit Richard Hemmer ist es Zeit, das Niveau wieder ordentlich zu senken. Diese Folge ist dumm, witzig und nackt. Jacob startet mit einem Mind-Orgasm über seine immer weiter wuchernde Körperbehaarung, während Gabriel eine XXL-Zetteltime mitbringt – inklusive Erfahrungsbericht von der Wiener Erotikmesse. Und da gab's einiges zu sehen: Gangbang-Clubs, Swinger-Vereine, Live-Stripshows und Merch, das euch verstören wird.Dazu gibt's ein gnadenloses „1, 2 oder 3“, das Jacob komplett aus der Fassung bringt und Gabriel Lachtränen in die Augen treibt. Außerdem:

The Wurst Guide to Living in Austria
#156 Arnold Schwarzenegger wird Präsident von Österreich!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 66:18


Startitup.sk
Osuský: SIS nesie podiel viny na vraždení stoviek ľudí na juhu Slovenska [Na Stope]

Startitup.sk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 41:54


Prvá časť NA STOPE s Romanom Osuským tu

A Century Of Stories
India's First Airport: Juhu Aerodrome | India

A Century Of Stories

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 6:33


Welcome back to A Century Of Stories: India presented by IDFC FIRST Bank! This week, dive into the early days of aviation, iconic moments, and the enduring significance of India's first airport. Discover the fascinating history of Juhu Aerodrome, and its role in shaping aviation in the country. Kunal will also explore the legacy of the Bombay Flying Club, the pioneers behind training India's first pilots. A must-watch for aviation enthusiasts! Subscribe for more such captivating stories! New episodes out every Monday! #IndianAviation #AviationHistory #ACenturyOfStories - Open IDFC FIRST Bank savings account :  https://www.idfcfirstbank.com/personal-banking/accounts/savings-account?utm_source=ig&utm_medium=content&utm_campaign=June&utm_content=COS Know more about Zero Fee Banking : https://www.idfcfirstbank.com/getmorefromyourbank?utm_source=youtube&utm_medium=centuryofstories&utm_campaign=cosepi1&utm_term=Aug23 Follow ‘A Century of Stories' official Instagram handle at @acenturyofstories Subscribe to A Century of Stories YT channel Listen to A Century of Stories across Audio Platforms Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Gaana | Amazon Music | Jio Saavn Follow our host Kunal on Instagram at @kunalvijayakar And don't forget to rate us!See omnystudio.com/listener for privacy information.

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast - Göttlicher Horror

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 146:49


Zwei Männer, drei Reviews. Jan und Marcel sind zwar nur im Duo unterwegs, dafür haben sie ordentlich Inhalte im Gepäck. Erst wird es neblig im Silent Hill 2 Remake, dann göttlich, sowohl in Age of Mythology Retold als auch im spontanen “also nur mal schnell für dich Marcel” Review der PC Version von God of War Ragnarok durch Jan. Im Hardware Teil berichten Nino, Jan und Tobi vom letzten Hardware Nachmittag, bei dem sie Tobis neuen Rechner zusammengeschraubt haben. Juhu! (00:00) - Einstieg (20:25) - Hörerfeedback (28:56) - Hardware (1:01:04) - Short News: Spiderman 2 PC, Don't Nod entlässt Mitarbeiter, Alterskennzeichnung bei Steam Pflicht (1:03:40) - XBox Partner Preview (1:15:10) - Silent Hill 2 Remake (1:44:52) - Age of Mythology (2:09:34) - God of War: Ragnarok (2:23:17) - Verabschiedung PCGC Podcast Discord Server

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Ich habe abgetrieben – wie denken wir über die Entscheidung im Angesicht der Menopause?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 26:58


Mit der letzten Blutung wird es unmöglich, ein Kind zu bekommen, egal, wie sehr man es sich wünscht. Was macht das mit Frauen, die sich irgendwann einmal ganz bewusst gegen ein Kind entschieden und eine Schwangerschaft abgebrochen haben, aus ganz und gar unterschiedlichen Gründen? Verändert sich das Gefühl gegenüber dieser Entscheidung im Angesicht der Wechseljahre? Darüber hat sich Julia mit der Autorin Jeannette Diesteldorf unterhalten, die die Geschichten von Frauen gesammelt hat und diese Entscheidung selbst einmal getroffen hat, ohne danach Mutter geworden zu sein. Wie geht es ihr heute damit? Welche Gedanken hat sie dazu? Zitat: „Die Frauen, mit denen ich gesprochen habe, würden sich heute wieder für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, auch im Angesicht der Menopause.“https://www.jeannediesteldorf.de/Intsa: jeannediesteldorf Julia auf Insta julia_schmidtjortzigUnd schreibt uns immer gern an podcast@brigitte.de JUHU - unser neuer SAISONWECHSEL Newsletter ist da, in dem sich alles um die Lebensmitte und die Wechseljahre dreht! Lasst Euch informieren, und inspirieren! Hier könnt Ihr Euch anmelden.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema WechseljahreAusserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#66: Wie war's im Süden? Unsere Eindrücke aus Brasilien und Südafrika

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 46:41


Juhu! Wir sind wieder zusammen im Studio! Nachdem wir in den letzten Monaten in Brasilien und Südafrika unterwegs waren, sitzen wir endlich wieder in unserer kleinen Podcast-Bude und erzählen uns unsere Eindrücke und Erlebnisse. Vieles, was wir erlebt haben, war sehr schön, manches aber auch nicht. Die Dürre hat uns auf beiden Kontinenten erschreckt. Die Sorge, wie es mit unserem Planeten, und diesen Orten, die uns so kostbar sind, weitergeht, ist groß. Warum es trotzdem wichtig ist, die guten Dinge und die Chancen im Blick zu halten? Auch das klären wir heute. Los geht es mit der nächsten Studiorunde bei: Tierisch! Weiterführene Links: Dürre und Feuer in Brasilien: https://brasil.mapbiomas.org/wp-content/uploads/sites/4/2024/07/Mapbiomas_Nota-Tecnica_Pantanal_12.07.24.pdf Positive Narrative für die Lust am Handeln: https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-krise-narrativ-100.html Kruger Nationalpark: https://www.kruger-national-park.de/pages/deutsch/home.php Hunde gegen Wilderei: https://www.sanparksvolunteers.org/k9-national-project/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Jule und ihr kleiner Bruder Paul (7/7): Paul kommt zu Jule in den Kindergarten

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 9:20


Juhu! Paul kommt zu Jule in den Kindergarten. Zwar nicht in ihre Waldelfen-Gruppe, sondern zu den kleinen Mooswichteln. Dafür taucht sie mit ihm ins Bällebad ein. Toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule und ihr kleiner Bruder Paul (Folge 7 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Startitup.sk
Bývalý šéf SIS Pčolinský reaguje: Kto je zodpovedný za vyvraždenie vyše 200 ľudí na juhu Slovenska? [Na Stope]

Startitup.sk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 30:28


Státisíce ľudí si pozreli sériu videí z relácie V teréne s Ivanom Megom o gangu sátorovcov, ktorý vyvraždil viac ako 200 ľudí na juhu Slovenska. V tejto súvislosti si už mohli pozrieť príbehy nevinných žien, obyčajných mužov, ktorí nemali nič s mafiou, aj najväčší masaker v dejinách novodobej Európy. Všetci sa stali obeťami najväčšieho zabijaka v dejinách Slovenska Ľudovíta Sátora a jeho vražedného komanda. Obávaný Ľudovít Sátor so svojimi ľuďmi traumatizoval juh Slovenska s malou prestávkou od roku 1992 až do roku 2010. Vyvražďovanie ľudí však neskončilo ani potom. V zabíjaní pokračovali takzvaní dorovci, ktorí tiež spadali pod sátorovcov. Z hrôzostrašných príbehov vzišla jediná a tá najdôležitejšia otázka: „Kto je za vyvraždenie ľudí na juhu Slovenska zodpovedný?” Pre viac videí z kriminálneho a politického prostredia sleduj ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Na Stope s Ivanom Megom.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Wisdom That Breathes
Boosting Your Bhakti Life | ISKCON Juhu, India | Svayam Bhagavan Keshava Maharaja

Wisdom That Breathes

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 96:45


Boosting Your Bhakti Life | ISKCON Juhu, India | Svayam Bhagavan Keshava Maharaja by Wisdom That Breathes by Keshava Maharaja

Wisdom That Breathes
Everyone Fights Two Battles | ISKCON Juhu, India | Svayam Bhagavan Keshava Maharaja

Wisdom That Breathes

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 73:39


Everyone Fights Two Battles | ISKCON Juhu, India | Svayam Bhagavan Keshava Maharaja by Wisdom That Breathes by Keshava Maharaja

Radio Giga
Als Supernatural-Fan habe ich mich gerade in eine neue Netflix-Serie verliebt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024


Juhu, ich habe eine neue Lieblingsserie auf Netflix gefunden! Wie? Die wird abgesetzt?!Ein Kommentar von Marina Hänsel

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Führen Sie anders seit Sie in der Lebensmitte sind? Interview mit VAUDE Chefin Antje von Dewitz

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 30:30


Antje von Dewitz hat das Unternehmen VAUDE, das heute 650 Mitarbeitende beschäftigt, vor 16 Jahren von ihrem Vater, dem Gründer, übernommen – und es seitdem umgekrempelt und entwickelt. Und vier Kinder großgezogen. Mit Julia spricht sie darüber, wie sich ihre Art zu führen über die Jahre verändert hat, ob es einen weiblichen Führungsstil gibt und welche Werte sich bei ihr als Unternehmerin verfestigt haben – vor allem in Hinblick auf Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit. Und natürlich haben die beiden auch darüber gesprochen, inwieweit das von einer Frau geführt Unternehmen das Thema Wechseljahre auf dem Schirm hat.Zitat: „Frauen und Mütter wollen sehr wohl Führungsrollen, aber dafür muss der Arbeitgeber auch die Bedingungen schaffen – nicht andersherum.“JUHU - unser neuer SAISONWECHSEL Newsletter ist da, in dem sich alles um die Lebensmitte und die Wechseljahre dreht! Lasst Euch informieren, und inspirieren! Hier könnt Ihr Euch anmelden.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Anmerkung unseres Werbepartners AWARE"Lade dir die Aware App noch heute herunter und verwende den Code MENOANMICH20, um exklusive 20% Rabatt auf alle Aware Tests zu erhalten! Mit Aware setzt du auf Prävention! Erhalte eine umfassende Blutanalyse durch erfahrenes Fachpersonal und deine Ergebnisse in 48 Stunden in deiner App. Verfolge deine Gesundheit im Detail und nutze die Erkenntnisse, um während der Wechseljahre und darüber hinaus in bester Form zu bleiben. Mehr auf https://www.aware.app"WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema WechseljahreAusserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Netflix stiehlt mir meine neue Lieblingsserie und ich bin wütend

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024


Juhu, ich habe eine neue Lieblingsserie auf Netflix gefunden! Wie? Die wird abgesetzt?!Ein Kommentar von Marina Hänsel

Denník N Podcasty
Na juhu Slovenska už vypestujete marakuje, na severe papriky. Teplo však ohrozuje naše pôvodné rastliny, hovorí botanik

Denník N Podcasty

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 29:40


Pri teplotách nad 30 °C rastliny trpia a okrem iného spomaľujú aj tvorbu plodov. To môže byť pre nás problém, keďže práve tie nám často končia na tanieroch a v pohároch. „Celá naša flóra sa vyvíjala v mierne odlišných podmienkach, než sú tie dnešné,“ hovorí botanik a riaditeľ Centra biológie rastlín a biodiverzity SAV Jaromír Kučera. Dodáva, že dnes trvá „leto“ približne o dva mesiace dlhšie než pred sto rokmi, aj preto sa napríklad stihne narodiť viac generácií škodcov. Klimatické modely pritom ukazujú, že teplota bude naďalej stúpať a rastlinné spoločenstvá sa budú aj bez nôh relatívne rýchlo posúvať smerom k pólom. Podľa botanika by do konca storočia mala byť klíma na Slovensku podobná tej, aká je dnes v Severnom Macedónsku.

Business Coaching with Join Up Dots
LISTENER PROBLEM: Feeling Unfulfilled Despite Achieving My Goals (Part Three)

Business Coaching with Join Up Dots

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 21:04


LISTENER PROBLEM: Feeling Unfulfilled Despite Achieving My Goals (Part Three In this episode of *Join Up Dots*, we delve into the profound experience many successful individuals face after reaching the pinnacle of their careers or financial goals: the unsettling feeling of emptiness and the loss of that once-burning spark of motivation. You may have spent years, maybe even decades, striving toward a vision of success that involved financial independence, freedom from the daily grind, or the accomplishment of a lifelong dream. But what happens when you finally get there and realize that the victory feels hollow? We're joined by listeners from all corners of the globe who have bravely shared their stories of this very struggle. These stories are deeply personal, yet strikingly universal, highlighting a common challenge faced by those who have “made it” in life, only to find themselves asking, “What now?” Emma from Fitzroy, Melbourne, opens up about how she spent years building her business with the dream of financial independence as her ultimate goal. When she finally reached it, the fire that once fueled her drive seemed to vanish. She spent months trying to reignite that old spark, believing that she just needed to push harder. But as she listened to this podcast and heard the powerful quote, “If you're searching for the spark you used to have, maybe you've used it up,” Emma had a realization. Instead of trying to revive an old flame, she decided to search for a new one—a different kind of passion that could bring her fulfillment in this new phase of her life. Carlos from Lapa, Rio de Janeiro, shares a similar story. After building a successful tech company and achieving the financial freedom he dreamed of, he felt disconnected and lost. That same drive that once pushed him to work 80-hour weeks had disappeared, leaving a void he couldn't seem to fill. Carlos' story is a reminder that the journey often holds more meaning than the destination. Upon hearing the quote about using up your spark, he began to consider the possibility that it's time to discover a new passion—something entirely different that could bring joy and purpose back into his life. Aisha from Clifton, Karachi, takes us through her own journey of climbing the corporate ladder and securing a level of financial security she had always aspired to. Yet, after reaching the summit of her professional life, she found herself feeling empty. The spark that once drove her to excel had faded, leaving her questioning her next steps. The podcast made her realize that perhaps the spark that got her to this point isn't the one that will carry her forward. Aisha's story is a powerful example of how success can sometimes be a double-edged sword—fulfilling in one sense but leaving us searching for new meaning once the initial goals are achieved. In Newlands, Cape Town, Oliver shares how he, too, felt adrift after reaching financial success. He spent years building his career, and when he finally achieved the freedom he had always wanted, he was surprised to find that the excitement was gone. The podcast helped Oliver see that the energy and passion that drove him in the past might not be what he needs now. Instead of trying to reclaim that old spark, he has started looking for new ways to find fulfillment, like mentoring young professionals—a role that has begun to reignite his sense of purpose. Priya from Juhu, Mumbai, echoes these sentiments. After reaching financial independence, she found herself in a place of confusion and emptiness. The work that once filled her with drive and ambition no longer held the same appeal. Hearing the quote about using up your spark made Priya realize that it's time to move on from her past motivations and seek out new creative pursuits. This shift in perspective has started to light a new fire within her, one that she hadn't anticipated but is now excited to explore. Mark from Mission Bay, Auckland, also shares his story of early retirement after selling his business. What he thought would be a time of peace and happiness instead became a period of searching for meaning. Mark found himself missing the daily challenges and the sense of purpose that came with running his business. The podcast's discussion about using up your old spark resonated with him deeply, making him realize that it's okay to leave the past behind and seek out new passions. He's now exploring volunteer work, something that has begun to bring back a sense of fulfillment he had been missing. These stories from Emma, Carlos, Aisha, Oliver, Priya, and Mark illustrate a powerful truth: the goals that once drove us can only take us so far. When we reach them, it's natural to feel a sense of loss, as if the fire that once burned so brightly has gone out. But this doesn't mean the journey is over. It simply means it's time to find a new spark—a different kind of passion that aligns with where we are in life now. This episode of *Join Up Dots* is not just about recognizing the challenges that come with success, but also about embracing the opportunity to reinvent ourselves and discover new sources of joy and purpose. It's a reminder that the journey never truly ends; it just changes direction. If these stories resonate with you, or if you've been struggling with similar feelings after reaching your own milestones, we encourage you to join the conversation. Share your thoughts and experiences using the hashtags #JoinUpDots #FindingNewPurpose #LifeAfterSuccess. We'd love to hear from you and continue this important discussion. Don't forget to subscribe to the podcast and leave a review. Your feedback helps us reach more people and continue bringing you valuable content. See you in the next episode!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsessen: auch in der Schulkantine | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 51:09


Mittags geht Balduin in die Schulkantine. Dort trifft er nicht nur seine Freunde Ugur, Pamela und die anderen, sondern auch die Lehrer und Schüler der anderen Klassen. Das ist aufregend. Oje, mal gibt es Gemüsereis statt Pizza. Juhu, dafür lassen Spaghetti mit Tomatensoße alle jubeln. Nur Balduin findet Brokkolinuggets interessanter. Ist das etwa sein Lieblingsessen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de