POPULARITY
In dieser besonderen Folge von „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Historiker, Unternehmer, Autor und einer der schärfsten Denker unserer Zeit – über ein Thema, das oft totgeschwiegen wird: Neid als gesellschaftlicher Sprengstoff und persönliches Erfolgshindernis. Zitelmann erklärt, warum schöne und reiche Menschen systematisch unterschätzt und abgewertet werden, wie daraus Extremismus entstehen kann – und was das alles mit unternehmerischer Selbstbestimmung und persönlicher Freiheit zu tun hat. Außerdem verrät er: Wie Unternehmer mit Vorurteilen, Gegenwind und Krisen souverän umgehen Warum Rückschläge oft der Startpunkt für echte Durchbrüche sind Weshalb große Ziele kein Luxus, sondern Pflicht für Macher sind Diese Folge ist kein gewöhnliches Interview – sondern ein Blick hinter die Kulissen von Erfolg, Freiheit und der Psychologie des Aufstiegs. Jetzt reinhören und Klartext über Reichtum, Widerstand und unternehmerische Freiheit erleben. P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Balázs Cserna, einem Statistik-Dozenten, über das Erfolgsrezept von 1,0er-Studenten. Balázs gibt Einblicke in seinen eigenen Werdegang und erklärt, wie Disziplin, ein gesunder Lebensstil sowie gezielte Fitness- und Ernährungstipps maßgeblich zu Spitzenleistungen im Studium beitragen können. Er teilt zudem praxisnahe Ratschläge, wie du diese Strategien in deinen Alltag integrieren kannst, um nicht nur akademisch, sondern auch persönlich zu wachsen. LinkedIn Balázs Cserna: https://www.linkedin.com/in/balazscserna/ Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Pre-Intro 00:00:42 - Intro 00:03:13 - Vorstellung 00:11:20 - Unterschiede in der Vorlesung: Früher vs. Heute 00:26:15 - Sport & Ernährung: Fitness- und Ernährungs-Tipps 01:26:05 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=statistikdozentueber10erstudentenfitnessundernaehrungstippskarriereinsider090425 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen. Dabei sollten wir die Zukunft der Arbeit nicht dem Markt überlassen – sie ist eine Frage der politischen Gestaltung, die gerade jetzt couragiert beantwortet werden kann. Arbeit hält Gesellschaften zusammen, sie ist etwas fundamental Menschliches, und die Philosophin Lisa Herzog zeigt, wie sie in digitalen Zeiten gerechter und demokratischer werden kann – für alle, nicht nur für wenige Privilegierte. Aber es gibt auch Schattenseiten: Das Streben nach Erfolg kann in die Überlastung führen, denn es gibt eben nicht nur Spitzenleistungen. Warum aber streben wir sosehr nach Erfolg und Anerkennung und können wir uns eingestehen, dass trotz aller Leistung Erfolg auch immer von Glück und Zufall bestimmt wird? Diese Fragen besprechen Stefan Wally und Carmen Bayer im zweiten Teil des Podcasts. Das Buch "Erfolg. Ein moderner Selbstbetrug. Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft" von Bernd Kramer ist ein idealer Ausgangspunkt für diese Diskussion. Input: Lisa Herzog, Philosophin (Universität Groningen) Shownotes: Buch: Die Rettung der Arbeit I Lisa Herzog: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/lisa-herzog-die-rettung-der-arbeit-9783446262065-t-2832 Buch: Erfolg. Ein moderner Selbstbetrug. Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft I Bernd Kramer: https://www.penguin.de/buecher/bernd-kramer-erfolg-ein-moderner-selbstbetrug/paperback/9783466373079?utm Podcast zum Buch Determined. The Science of Life Without Free Will von Robert Sapolsky: https://www.youtube.com/watch?v=qEojsI7uoc4&list=PLTKqUBCJ9PGFiL8Lr8ZKNV0z0n5QW4Rke&index=1 Sachbuchmagazin ProZukunft: https://www.prozukunft.org/ Foto: © Sylvia Germes
Seriengründer Mike Mahlkow und EWOR Gründer Daniel Dippold übernehmen und sprechen über Energiemanagement als Gründer.Während sich der Alltag vieler Gründer um Fundraising, Produktentwicklung und strategische Entscheidungen dreht, bleibt oft wenig Zeit, die eigene Energie nachhaltig zu managen. Doch langfristig entscheidet genau das über Erfolg oder Burnout. Daniel und Mike sind regelmäßig gemeinsam als Guest Hosts bei Unicorn Bakery unterwegs.Sie sprechen über Produktivität für Gründer, um das Thema in den Vordergrund zu rücken. Was du lernst:Warum Energiemanagement für Gründer entscheidend ist:Wie langfristige Energieplanung den Unterschied zwischen Erfolg und Burnout ausmacht.Warum viele Gründer oft nur auf 20–50 % Leistungsniveau arbeiten und wie man Spitzenleistungen gezielt abrufen kann.Schlaf als Produktivitäts-Booster:Was im Tief- und REM-Schlaf passiert und warum diese Phasen für körperliche und emotionale Regeneration entscheidend sind.Wie Schlafmangel die Entscheidungsqualität, Gesundheit und Resilienz beeinflusst – und warum einmal drei Stunden Schlaf wochenlange Folgen haben können.Praktische Tipps: Wie regelmäßige Schlafzeiten, Lichtmanagement und eine optimierte Raumtemperatur die Schlafqualität steigern.Routinen und Tools für besseren Schlaf:Warum Technologien wie der Oura Ring oder Whoop dabei helfen, den eigenen Schlaf zu tracken und langfristig zu verbessern.Konkrete Abendroutinen, Atemtechniken und Strategien, um Stress und Gedanken vor dem Einschlafen zu reduzieren.Die Bedeutung des zirkadianen Rhythmus und wie Licht, Ernährung und konsistente Routinen die innere Uhr stabilisieren.Der richtige Umgang mit Stress:Warum unbewältigter Stress zu schlechtem Schlaf führt und wie Gründer lernen können, ihre To-Do-Listen und Ängste zu managen.Wie Meditation, Atemtechniken und gezielte Entspannungsphasen helfen, den Cortisolspiegel zu senken und besser einzuschlafen.ALLES ZU UNICORN BAKERY & PARTNERN:https://zez.am/unicornbakery Daniel Dippold LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold Website: https://www.ewor.com/ Mike MahlkowLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Was ist Energiemanagement?(00:07:18) Die Bedeutung von Schlaf(00:15:34) Die Gefahr des Schlafdefizits(00:26:35) How to: Schlaf optimieren(00:46:27) Schlafstörer Gedankenkarussell: Ein Lösungsansatz(00:55:55) Wann ist genug genug? Die Gefahr des Optimierungszwangs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser spannenden Episode geht Coach Marcus in ein tiefgehendes Gespräch mit Yannick, einem leidenschaftlichen Triathleten, über seine außergewöhnliche Motivation, fast jeden Morgen um 4 Uhr aufzustehen, um zu trainieren. Yannick erzählt, wie er es schafft, seine ambitionierten Trainingsziele mit seinem beruflichen Alltag und einem aktiven Privatleben zu vereinen, ohne Kompromisse bei seiner Leidenschaft für den Triathlon einzugehen. Dabei teilt er, wie der Wunsch, immer besser zu werden, seine größte Antriebskraft ist und wie er trotz der täglichen Herausforderungen seinen Traum lebt. Coach Marcus spricht über die Bedeutung von Disziplin und mentaler Stärke, die notwendig sind, um so früh aufzustehen und mit voller Energie in den Tag zu starten. Doch es geht auch darum, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen ambitionierten Zielen und einem erfüllten Leben zu finden. Yannick und Marcus diskutieren, wie sie es gemeinsam schaffen, die Anforderungen des Triathlons mit den Anforderungen des Alltags in Einklang zu bringen. Außerdem gibt Marcus Einblicke, wie er als Coach individuell auf seine Athleten eingeht. Er erklärt, wie er maßgeschneiderte Trainingspläne entwickelt, die auf die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen abgestimmt sind und wie er den Athleten hilft, sowohl sportlich als auch mental über sich hinauszuwachsen. Die beiden sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und dennoch nach immer höheren Zielen zu streben. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Denkweise und den Alltag eines Triathleten, der mit Hingabe und Disziplin an seinem Traum arbeitet – und zeigt, wie ein erfahrener Coach dabei hilft, den richtigen Weg zu finden und das Maximum aus sich herauszuholen. Ein inspirierendes Gespräch über Motivation, Durchhaltevermögen und das Streben nach Spitzenleistungen. #Triathlon #FrühAufstehen #Motivation #Disziplin #SportLebenBalance #TriathlonMotivation #CoachMarcus #ZieleErreichen #TrainingMindset #TriathlonZiele #Durchhaltevermögen #AthletenLeben #SportUndBeruf #Triathlet #FrühesTraining **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/
Gerlinde Gibiser -Nach 114 Jahren hat das für seine gastronomischen Spitzenleistungen weit über die Grenzen des Südburgenlandes hinaus bekannte Traditionsgasthaus von Gerlinde Gibiser endgültig geschlossen. Sie kredenzt: Backhendl mit Petersilienerdäpfeln.
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin. Wir freuen uns, in dieser Folge Stella Nkenke zum Gespräch begrüßen zu können. Stella Nkenke ist Ärztin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Medizinische Hypnose. Sie ist internationale Expertin zum Thema chronischer Schmerz. Neben Themen rund um den Körper ist sie als ehemalige Leistungssportlerin auch Ansprechperson, wenn es um Spitzenleistungen im Sport geht. Sie ist Lehrgangsleiterin des Curriculums für Medizinische Hypnose an der Medizinischen Universität in Wien und Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose in Deutschland (MEG), der European Society of Hypnosis (ESH) und der International Society of Hypnosis (ISH). Wir sprechen mit ihr darüber… … was sie in ihrem Beobachten geleitet und fasziniert hat. … wie sie rückblickend darauf schaut, wie sie zur Hypnose gekommen ist und welche Erfahrungen und Hürden ihr als junge Ärztin dabei begegnet sind. … wie es dazu gekommen ist, dass sie zu einer Expertin im Bereich Hypnose bei Schmerz wurde und was ihr bei der medizinischen Behandlung von Schmerzpatient:innen besonders wichtig ist. … wie es um die Vermittlung von unterstützenden Kommunikationstechniken in der Ausbildung von Ärzt:innen bestellt ist und welche Rolle Worte für sie im Bereich der Medizin haben. … über Suggestibilität, natürliche Trance und warum es für die Allgemeinbevölkerung so relevant wäre, dass gerade Ärzt:innen gut in Kommunikation geschult sind. … die Unterschiede zwischen normaler und hypnotischer Kommunikation und häufige Erwartungen und Befürchtungen bezüglich Hypnose bei Ärzt:innen. … welche Rolle Hierarchie und der Einfluss des Settings gerade bei der Kommunikation im medizinischen Bereich spielen. … welche Erfahrungen sie auf internationaler Ebene bezüglich des Einsatzes und Umgangs mit Hypnose gemacht hat. … was Ärztekittel eventuell mit Dalmatinern gemein haben könnten und was sie sich diesbezüglich wünschen würde. … und wo sie hypnotische Kommunikation abseits der Medizin gerne gelehrt sehen würde. Viel Freude beim Hören des Gesprächs mit Stella Nkenke _________________ Literatur & Links: Curriculum ‚Medizinische Hypnose‘ der Medizinischen Universität Wien https://www.meduniwien.ac.at/web/studium-weiterbildung/universitaere-weiterbildung/alle-lehrgaenge-und-kurse/medizinische-hypnose/ European Society of Hypnosis (ESH) https://esh-hypnosis.eu/ International Society of Hypnosis (ISH) https://www.ishhypnosis.org/ Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG) https://www.meg-hypnose.de/ Nkenke, S. (2019). Hypnosis in the Management of Complex Regional Pain Syndrome. In Jensen, M. P. (2019). Hypnotic Techniques for Chronic Pain Management: Favoriten Methods for Master Clinicians. Voices of Experience, Volume 2. Denny Creek Press. Schmierer Albrecht: https://www.carl-auer.de/autoren/albrecht-schmierer?srsltid=AfmBOopIIUv6JwhHxqwwK04Vep0_JNF0prsTlgkFKkff_cu_xDRb0Pww ____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
Gegen alle Logik sind in vielen Unternehmen auch heute noch Marketing und Verkauf Gegenspieler. Warum ist das so? Was muss und kann getan werden, damit beide Disziplinen erfolgreich zusammenarbeiten? Kreative Exzellenz ist zum einen matchentscheidend, wollen sich Unternehmen mit ihren Marken und Produkten im Wettbewerb erfolgreich differenzieren. Zum anderen ist kreative Exzellenz aber in vielen Unternehmen ein äusserst knappes Gut. Was verhindert kreative Spitzenleistungen? Wie lässt sich kreative Exzellenz fördern? Welche Rolle spielt AI?
2024 liegt hinter uns – ein Jahr voller Chancen, Herausforderungen und wertvoller Erkenntnisse. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Und Du entscheidest, wie die nächsten Seiten geschrieben werden. 2025 steht für mich unter einem Motto: Klarheit und Fokus: Klarheit darüber, was wirklich zählt. Fokus auf die Ziele, die den größten Unterschied machen. Ich lade Dich ein, diesen Moment zu nutzen, um innezuhalten und Deine Richtung zu bestimmen. Was willst Du erreichen? Was willst Du loslassen? Und was bringt Dich wirklich voran? Ich freue mich darauf, dieses Jahr mit Dir gemeinsam zu gestalten – mit neuen Ideen, mutigen Entscheidungen und großen Erfolgen. Auf ein großartiges 2025! Dein Andreas P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
In dieser Folge der Rubrik "Wechselzone" lassen John und Markus das Triathlon-Jahr 2024 Revue passieren. Mit dabei: Die Highlights der Olympischen Spiele, die Weltmeisterschaftstriumphe von Laura Philipp und Patrick Lange sowie ihre ganz persönlichen sportlichen Erfolge und Herausforderungen, Beruf und Triathlon zu vereinen. Eine kurze Reise durch ein Sportjahr voller Emotionen und Spitzenleistungen! Hört mal rein!
Gewohnheiten können Dein größter Erfolgsbooster sein – oder Dich genau dort festhalten, wo Du nicht mehr sein willst. In dieser Folge zeigt Andreas Buhr, warum Routinen für Dich sowohl Fluch als auch Segen sein können, und wie Du sie bewusst gestaltest, um Deine Ziele zu erreichen. Erfahre: Warum Veränderungen oft erst wehtun, bevor sie erfolgreich sind Wie Routinen Dir Sicherheit geben, aber auch Deinen Fortschritt verhindern können Was Du von der „Bergperspektive“ lernen kannst, um Dein Leben neu zu designen Warum Revolutionen oft als kleine Evolutionen beginnen Andreas teilt praktische Tipps und lädt Dich ein, mit Abstand auf Dein Leben zu schauen – für ein Jahr voller Klarheit, Planungssicherheit und maximalem Erfolg. Starte jetzt mit der richtigen Routine in Dein bestes Jahr! P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Mut zur Veränderung mit Jakob Lipp In dieser spannenden Episode tauche ich mit meinem Gast Jakob Lipp in die Welt der Veränderung und des Wandels ein. Jakob, bekannt als Mentalist und Autor, teilt seine Erkenntnisse aus seinem neuen Buch “Alles auf Veränderung: Mit Mut und gelungener Kommunikation den Wandel gestalten”.
Motivation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team – aber wie schaffst Du es, Deine Mitarbeiter wirklich zu begeistern? Andreas Buhr teilt in dieser Folge die 7 entscheidenden Hebel, mit denen Du Dein Team zu Höchstleistungen führst. Höre rein und entdecke: Wie Du die Stärken und Ressourcen Deiner Mitarbeiter optimal nutzt Warum klare Kommunikation und Feedback Gold wert sind Wie eine positive Stimmung direkt auf die Ergebnisse einzahlt Warum das Feiern kleiner Erfolge Dein Team unschlagbar macht Die 7 Hebel bringen Dein Team nicht nur nach vorn, sondern schaffen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg – 2025 und darüber hinaus. P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
Manchmal entstehen die besten Ideen durch Zufall – so auch diese Folge! Statt zu seinem Vortrag zu fliegen, musste Jörg wegen Nebel am Boden bleiben. Doch das Glück ist auf deiner Seite: Du bekommst den exklusiven Inhalt seines geplanten Vortrags direkt auf die Ohren. Es geht um das Thema Abkürzungen – oder besser gesagt, wann es sinnvoll ist, Shortcuts zu nehmen und wann es besser ist, auf den langen Weg zu setzen. Jörg gibt spannende Einblicke, wie du Spitzenpositionen im Business erreichst und warum diese nicht immer das ultimative Ziel sein sollten. Außerdem erfährst du, welche täglichen Routinen Jörg privat und geschäftlich nutzt, um fokussiert und erfolgreich zu bleiben. Und was hat es mit dem Bild von Jörg mit einem Hai auf sich? Finde es heraus – jetzt bei KINTZEL MINDSET! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Die Marketing- und Markennews der KW 48 mit folgenden Themen: Nachtrag: Aufreger der Woche (oder besser letzten Woche): - Jaguar - Coca-Cola Überraschung der Woche: - Too Good To Go x OBI: Markendehnung bei Too Good To Go vom Food-Bereich zum Non Food-Bereich (Pflanzen). TGTG fokussiert sich nicht nur auf Food Waste, sondern generell auf Verschwendung und kooperiert mit OBI. Themen der Woche: - Kampagnen von OBI: Eigene Mitarbeitende werden bei Kampagnen in den Mittelpunkt gerückt, um Nähe zu vermitteln und Zugehörigkeit herzustellen. Lob von Colin für diese Idee, u.a. wegen der Authentizität. Jetzt muss dieser Gedanke auch überall in den Filialen spürbar werden. - Weihnachtskampagne vom BioMarkt Verbund: Eine Kassiererin macht eine Durchsage, was Weihnachten ausmacht und welche Vorzüge ein Bio Markt hat. Colin lobt, dass der transaktionale Gedanke auch hier aufgegriffen wird und die Spitzenleistungen vermittelt werden. Kleine Kritikpunkte oder Fragezeichen: Es fehlt etwas an Authentizität und wie wird der Spot weitergespielt? - Kölln RelOAT: Markendehnung von Haferflocken zu der ersten und einzigen trinkbaren Mahlzeit auf Haferbasis. Sie nutzen ein wachsendes Segment, haben die eigene Kompetenz überführt und gut positioniert Fundstück der Woche: - Ritter Sport Hinweis: Hier findet ihr die Podcastfolge #BeyondFoodwaste mit Too Good To Go: https://www.brand-trust.de/de/fuer-neugierige/was-wir-denken/Podcast/brandtrust-talks-beyond-foodwaste.php
Wie wird aus einer guten Führungskraft ein echter Leader, der das Potenzial anderer entfesselt und seine Teams in den Flow-Zustand versetzt?Es gibt wohl kaum einen besseren Experten, um diese Frage zu beantworten, als Prof. Dr. Florian Becker. Der Diplom-Psychologe erforscht und lehrt seit mittlerweile über 25 Jahren das Konzept der Positiven Psychologie und verfasste unter anderem den Ratgeber „Positive Psychologie - Wege zu Erfolg, Resilienz und Glück".Im Level Up HR Podcast bespricht er mit unserem Host Johannes Füß, warum das Geheimnis erfolgreicher Leadership oft in den subtilen, psychologischen Zwischentönen liegt. Dabei liefert er eindrucksvolle Erkenntnisse darüber, wie Führungskräfte die Stärken ihrer Mitarbeitenden erkennen und maximieren können, um nicht nur Probleme zu lösen, sondern echte Spitzenleistungen zu ermöglichen.Dich erwarten wertvolle Learnings zu folgenden Themen:1) Warum Selbstführung der erste Schritt zu besserer Mitarbeiterführung ist.2) Wie du deine Führungsstrategie an die individuellen psychologischen Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden anpasst.3) Warum positives Feedback das kraftvollste Werkzeug im Führungsalltag ist – und wie du es meisterst.4) Warum es für den langfristigen Erfolg von Teams entscheidend ist, negative Muster zu durchbrechen und neue Gewohnheiten zu entwickeln.___________Prof. Dr. Florian Becker freut sich über den Austausch rund um das Thema Psychologie. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-becker/Das neueste Werk von Prof. Dr. Florian Becker: Positive Psychologie - Wege zu Erfolg, Resilienz und Glück___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
In dieser Folge von „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit dem erfahrenen Berater und Vertriebsprofi Ulrich Dietze über die Herausforderungen und Chancen im technischen B2B-Vertrieb. Gemeinsam beleuchten sie, warum selbst die besten Produkte oft hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie Unternehmen ihre Vertriebsergebnisse nachhaltig steigern können. Erfahre, warum Prozesse, Kompetenzen und Tools die entscheidenden Bausteine für planbare Vertriebserfolge sind – und warum viele Unternehmen diese Potenziale noch ungenutzt lassen. Höre jetzt rein und entdecke: Die 3 entscheidenden Hebel für wiederholbaren Erfolg im B2B-Vertrieb Warum der Fokus auf das "Warum" und das richtige Mindset unverzichtbar ist Wie Du mit strategischen Prozessen auch komplexe Projekte gewinnst Viel Spaß mit der neuen Folge! P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
Ernährung im Mama-Alltag - da kommen die ganz unterschiedlichen Herausforderungen zusammen: Schlafmangel, Emotionen des Babys, Terminkalender, wenig Energie, fehlende Struktur oder schlichtweg der Zeitmangel. Vielleicht möchtest du auch immer noch die letzten 3-5 Kilo nach der Schwangerschaft loswerden, aber es klappt nicht. Käsebrezel oder das liebevoll selbstgemachte super healthy Porridge? Ertappt? We feel you. In der aktuellen Podcastfolge spricht Katharina mit Personal Trainerin & Ernährungscoach Bonnie Dornhecker. Als Expertin arbeitet sie mit vielen Mamas, kennt die Herausforderungen als Mama einer 6 Monaten alten Tochter selbst. Unbedingt reinhören oder reinschauen, wenn du wissen willst, welche Methode Bonnie empfiehlt, um den Mama Alltag einfacher zu machen und wie du dich langfristig besser ernährst. Für deine Gesundheit und dein Lebensgefühl. **** Mehr zu Bonnie und ihrer Arbeit: Bonnie Dornhecker ist Personal Trainerin für High Performer, Ernährungscoach, Biohackerin und Geschäftsführerin von Healthy Urban Living. Mit ihrem Unternehmen setzt sie neue Maßstäbe für die Gesundheit. Ihr Weg ist ebenso beeindruckend wie vielfältig: Nach einem abgeschlossenen Studium der Wirtschaftsmathematik und fünf Jahren im Finanzsektor bei KPMG wagte sie den Schritt in eine völlig neue Richtung. Bonnie stieg aus der Finanzwelt aus, um Sportwissenschaften zu studieren und ihrer Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und Spitzenleistungen zu folgen. Heute verbindet sie wissenschaftliches Know-how, praktische Erfahrung und innovative Ansätze, um ihren Kunden dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Und hier gehts zum Abnehmprogramm!
In dieser Folge von „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit Marc Friedrich, Finanzexperte, Autor und Gründer des ersten deutschen Wertefonds, über Wege zur finanziellen Freiheit in turbulenten Zeiten. Marc teilt seine unkonventionellen Einsichten zum aktuellen Geldsystem und erklärt, warum er Bitcoin als Zukunft des Geldes sieht. Erfahre, wie Du Krisen als Chance nutzen und Deine finanzielle Unabhängigkeit absichern kannst. Höre jetzt rein und entdecke: Warum unser Geldsystem vor einer großen Transformation steht Wie Du Dich mit kluger Finanzstrategie für die Zukunft rüstest Warum Freiheit und finanzielle Bildung untrennbar verbunden sind Viel Spaß mit der neuen Folge! P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://training.andreas-buhr.com/fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
In dieser Folge von „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit Cyrus Heydarian, Geschäftsführer und Hotelier, darüber, wie man als Führungskraft in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie handlungsfähig bleibt und welche Rolle Empowerment im Unternehmen spielt. Cyrus teilt praxisnahe Einblicke, wie man seine Mitarbeiter zu Entscheidungsträgern macht, die Bedeutung von Exzellenz im täglichen Geschäft und warum emotionale Intelligenz und Vertrauen entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind. Erfahre, wie diese Prinzipien Dein Führungshandeln stärken und Dein Unternehmen resilienter machen können. Höre jetzt rein und entdecke: Wie Du Dein Team zu mehr Eigenverantwortung befähigst Warum emotionale Bindung entscheidend für langfristigen Unternehmenserfolg ist Wie Du trotz unsicherer Zeiten fokussiert und strategisch führst Viel Spaß mit der neuen Folge! P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://training.andreas-buhr.com/fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
In der aktuellen Folge spricht Anke mit Radu Stoica, kaufmännischer Geschäftsführer bei Deichmann für Zentral- und Südosteuropa. Gemeinsam tauchen sie in die spannende Welt der High Performance ein. Radu teilt seine Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Projekt und ihr hört, wie Unternehmen langfristig Spitzenleistungen erbringen können, ohne dabei ihre Flexibilität und Innovationskraft zu verlieren. Radu spricht aber auch über Herausforderung, Widerstände zu überwinden, und über die Erfolge in der Kommunikation, der Zielformulierung und der Entscheidungsfindung. Eine inspirierende Folge für alle, die ihre Organisation auf das nächste Level heben wollen. Hör rein und erfahre, wie du deine Organisation fit für die Zukunft machen kannst!
Julian Schweighart ist schlichtweg vinophil hochbegabt. Er hat das Talent, das sich viele wünschen, und vermag es nahezu intuitiv, durch die Weinwelt zu wandern. Seit den ersten Gehversuchen als Sommelier zeigt er eine beeindruckende Fähigkeit, die selbst erfahrene Experten in Erstaunen versetzte. Sein feines Gespür für Geschmack und seine scharfe sensorische Auffassungsgabe ließen ihn schnell in der Weinwelt aufsteigen, sodass er früh als Wunderkind unter den Sommeliers galt. Und Julian hat es geschafft, sein großes Talent in eine langanhaltende Karriere zu überführen. Er hat nicht viele Stationen bespielt, aber bei denen hinterließ er einen absolut bleibenden Eindruck. Als nun Selbstständiger wird von ihm erwartet, dass er weiterhin auf höchstem Niveau agiert, und der Druck, konstant Spitzenleistungen zu erbringen, ist ein ständiger Begleiter. Sein Name ist in der Weinbranche ein Synonym für Perfektion, Verbindlichkeit und Sympathie, und viele seiner Kollegen bewundern seine Fähigkeit, sich stets weiterzuentwickeln, ohne dabei den kreativen Funken zu verlieren, der ihn von Beginn an ausgezeichnet hat. Die Herausforderung, die hohen Erwartungen zu erfüllen, ist für Julian Schweighart eine tägliche Realität, doch er bleibt ruhig und konzentriert. Seine Verkostungen sind keine bloßen sensorischen Erlebnisse, sondern wahre Meisterwerke der Weininterpretation. Dennoch ist ihm bewusst, dass der hohe Ruhm aus den erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen kein Selbstläufer ist, sondern täglich auch im Alltag bestätigt werden muss, um den Ruf, den er sich aufgebaut hat, zu bewahren. Als erwachsenes “Wunderkind” im Bereich des Weins hat er eine Balance zwischen stetiger Weiterentwicklung und der Wahrung seiner außergewöhnlichen Begabung gefunden, was ihn zu einem der angesehensten Sommeliers seiner Generation macht. Julian Schweighart Guido al Duomo Wines Frauenplatz 14, 80331 München Telefon: 89 242 316 90 Email: wines@guidoalduomo.de Mit herzlichen Grußworten von: Ludwig Bauer Freund Stefanie Hehn, MS Mentorin, Master Sommelière und Freundin ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Wir probieren während der Episode die folgenden Weine: 2023 Grüner Veltliner „Nussberg“, Weingut Wieninger, Wien, Österreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Eep1Jf Link für Privatkunden: https://is.gd/vbEn0G _____ 2019 Valpolicella Superiore „Maternigo”, Agricola Fratelli Tedeschi, Venetien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Ucnk0C Link für Privatkunden: https://is.gd/10geVo _____ Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte: Grappa Gran Riserva Picolit 10y, Nonino Distillatori, Friaul, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/WLxOn2 Link für Privatkunden: https://is.gd/RE6BAe _____ 2021 Gris Pinot Grigio, Lis Neris, Friaul, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Ucnk0C Link für Privatkunden: https://is.gd/fnFy2K _____ 2020 Châteauneuf-du-Pape Rouge, 2022 Châteauneuf-du-Pape Blanc, 2016 Plateau, Château Mont-Redon, Côte du Rhône, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/diwKwb Link für Privatkunden: https://is.gd/QDFSo1 ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: www.sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
In dieser Podcast-Folge sprechen Andreas Buhr und Elmar Rassi über den Weg zum langfristigen Erfolg in einer digitalen Welt. Elmar Rassi, der über eine Million Follower aufgebaut hat, teilt seine Erfahrungen darüber, wie man authentisch bleibt und echte Verbindungen schafft, die das Business nachhaltig wachsen lassen. Er spricht offen über Rückschläge und Krisen, die ihn geprägt haben, und zeigt, wie Du aus schwierigen Zeiten gestärkt hervorgehen kannst – sowohl beruflich als auch privat. Die beiden beleuchten, warum es in der heutigen Welt mehr braucht als nur eine große Reichweite, um wirklich erfolgreich zu sein. Echte Werte und Authentizität machen den Unterschied, wenn es darum geht, nicht nur Follower, sondern treue Fans und Kunden zu gewinnen. Wenn Du lernen willst, wie Du Deine Marke langfristig aufbaust und auf nachhaltigen Erfolg setzt, ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Hör rein und erfahre, wie Du mit Social Media und Deinen Werten echten Mehrwert und nachhaltigen Erfolg erreichst. P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://training.andreas-buhr.com/fuehrungsfehler/ P.P.S.: Wenn Du die Eigeninitiative ergreifen und echte, kompetente Beratung haben willst, klicke hier und melde Dich GRATIS für ein Beratungsgespräch an: https://calendly.com/buhr-team/clean-leader-erstgespraech
In dieser Folge sprechen wir mit Maria und Fatriyani von Ottobock in Berlin. Erfahrt ihr hier, wie Ottobock Menschen hilft, ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen, und wie das Unternehmen durch innovative Prothesen, Orthesen, Rollstühle und Exoskelette das Leben seiner Anwender verändert. Unsere Gäste teilen ihre persönlichen Geschichten und erklären, wie es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten, das nicht nur technologische Spitzenleistungen erbringt, sondern auch das Leben von Menschen weltweit verbessert. Mehr zu Fatriyani, Maria und Ottobock: https://www.linkedin.com/in/fatriyani-fauzan-magerl-9a4a8715/ https://www.linkedin.com/in/maria-keller-540683b5/ https://www.linkedin.com/company/ottobock/ https://www.ottobock.com/en-gb/home-uk http://www.ottobock.com/karriere https://www.instagram.com/ottobock_karriere/ hyrd: https://www.instagram.com/paulsjob/ https://www.linkedin.com/company/paulsjob/ get hyrd Podcast: https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2 https://podcasts.apple.com/us/podcast/get-hyrd/id1621089768 https://music.amazon.de/podcasts/d9924d00-9a8d-4882-9b27-b2f4d7fa9e2e/get-hyrd
In dieser Podcast-Folge spricht Andreas Buhr mit dem langjährigen Geschäftsfreund und Vertriebsexperten Wolfgang Thust. Wolfgang Thust ist Vorstandsvorsitzender der Pyramide AG und eine Koryphäe im Bereich Vertrieb und Finanzdienstleistungen. Er hat in seiner Karriere international über 20.000 Vertriebspartner aufgebaut und gilt als einer der wichtigsten Köpfe der Branche. Gemeinsam diskutieren Andreas und Wolfgang, was sich im Vertrieb verändert hat – und was geblieben ist. Wolfgang teilt seine jahrzehntelangen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Essenz des erfolgreichen Vertriebs: Menschlichkeit. Denn trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der Kern des Verkaufs – die Verbindung von Mensch zu Mensch – unverändert. In dieser Episode erfährst Du, warum Vertrieb immer noch von Mensch zu Mensch funktioniert, wie Du Vertrauen und Sympathie in Deinem Team stärkst und warum Selbstdisziplin die Grundlage jeder erfolgreichen Führung ist. Erfahre jetzt, wie Du die richtigen Menschen für Dein Team findest, sie erfolgreich führst und langfristig Erfolge erzielst. Höre jetzt rein und entdecke die Erfolgsstrategien von Wolfgang Thust und Andreas Buhr! P.S.: Bist Du eine Führungskraft oder Unternehmer, der echte Veränderungen in Deiner Führungsleistung und den Ergebnissen Deines Teams sehen möchte? Entdecke, wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden, die die Produktivität und Teammotivation steigern. Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://training.andreas-buhr.com/fuehrungsfehler/
Zwölf Wettkampf-Tage sind vorbei, am Sonntagabend gingen die Paralympics mit einer großen Abschlussfeier in Paris zu Ende. 143 deutsche Athlet:innen haben gekämpft - 49 Medaillen nehmen sie mit nach Hause. Fazit der Spiele: Sportstätten vor eindrucksvoller Kulisse und viele berührende Momente - sportlich und menschlich. Von Ralph Günther.
ARE YOU STRONG ENOUGH? 3 Business-Hacks für ein außergewöhnliches Leben durch eine aussergewöhnliche Einstellung Folge 214) ➡️ Du hast Fragen? Sichere Dir hier Dein unverbindliches Erstgespräch
Wenn Gott uns ein Versprechen gibt, haben wir jedes Recht, von ihm zu erwarten, dass er es hält. Und wenn wir Gott ein Versprechen geben, hat er jedes Recht, von uns zu erwarten, dass wir es halten. „Du wirst ihn bitten, und er wird dich erhören, und deine Gelübde wirst du erfüllen. Was du beschließt, wird dir gelingen, und über deinen Wegen strahlt Licht“ (Hi 22,27-28 ZB). Diese Verse könnten dein Tor zum Segen sein und der Schlüssel zum Durchbruch, um den du betest. Besinne dich auf die Versprechen, die du Gott gegeben hast, weil er möchte, dass du ihm gegenüber zuversichtlich bist. „Ihr Lieben, wenn das Herz uns nicht verurteilt, sehen wir Gott mit Zuversicht entgegen, und was immer wir erbitten, empfangen wir von ihm, denn wir halten seine Gebote und tun, was vor ihm Gefallen findet“ (1Joh 3,21-22 ZB). Keine Ausrede mehr. Übernimm die Verantwortung für das, was du bist und was du werden kannst. Trau dich zu beten: „Rüttle mich, Herr, wenn meine Träume wahr werden, nur weil ich zu klein geträumt habe. Rüttle mich, wenn ich sicher ankomme, nur weil ich zu nah am Ufer gesegelt bin. Rüttle mich, wenn die Dinge, die ich erlangt habe, mich dazu bringen, meinen Durst nach mehr von dir zu verlieren. Rüttle mich, wenn ich Erfolg habe, nur um mein Verlangen nach Spitzenleistungen zu verlieren. Rüttle mich, wenn ich zu früh aufgebe und zu weit hinter den Zielen zurückbleibe, die du mir für mein Leben gesetzt hast“ (Autor Unbekannt). Um weiterzukommen, musst du vielleicht zurückgehen und die Dinge zwischen dir und Gott regeln.
Ein Kommentar von Anke Behrend.Nikki Hiltz ist nicht-binär und startet bei Olympia (1). Bevor der Begriff „nicht-binär“ als Beschreibung für den Umstand erfunden wurde, dass ein freier und emanzipierter Mensch sich nicht in eine stereotype Geschlechtsrolle fügen möchte, wäre dies keine Nachricht gewesen. Man wäre einfach davon ausgegangen, dass Menschen keine wandelnden Klischees sind, sondern jeder unabhängig von seiner Biologie über ein immenses Repertoire an Verhaltensweisen, Interessen und Vorlieben verfügt. Folglich könnte sich nahezu jeder in Bezug auf sein Sozialverhalten als nicht-binär bezeichnen – also als ein Mensch, der nicht im Rahmen hohler Schablonen und sexistischer Vorgaben agiert, sondern seine Persönlichkeit frei entfaltet. Die Jahrhunderte strenger Zuschreibungen, die sämtliche Lebensbereiche diktierten, sind im „Werte-Westen“ zum Glück fast überwunden. Abgesehen von einschlägigen Communities kommt heute niemand mehr auf die Idee, Frauen Vorschriften bezüglich ihrer Kleidung, Berufswahl oder Lebensführung zu machen. Und auch für Männer ist es unproblematisch, früher als „weiblich“ markierte No-Go-Areas zu betreten.Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre also eine Frau, die sich nicht mit der Genderrolle „Frau“ identifiziert, keine Meldung wert gewesen, sondern ein ganz normales Resultat emanzipatorischer Bewegungen, und Nikki Hiltz wäre eine Sportlerin unter vielen. Heute jedoch trägt Nikki Hiltz eine Halskette in den Farben des Transaktivismus mit den Buchstaben ihrer Wunschpronomen „they/them“, die andere beim Reden über sie benutzen sollen (1). Laut queerem Wording identifiziert Hiltz sich nicht mit dem Geschlecht, das ihr bei der Geburt zugeordnet wurde. Jedoch wird das Geschlecht nicht zugeordnet, sondern lediglich festgestellt. Dabei können Fehler passieren, wie wir später sehen werden. Sehr wohl zugeordnet wird allerdings die soziale Rolle, das Gender.Der Tagesspiegel erklärt:„Nicht-binäre Personen müssen sich entscheiden, ob sie bei den Männern oder Frauen antreten – auch wenn sie sich keiner Kategorie zugehörig fühlen.“ Und weiter: „Da Hiltz keine Hormone einnimmt, kann Hiltz bei den Frauen starten.“ (1)Mit Hormonen würde Nikki Hiltz allerdings auch nicht in der Kategorie der Männer starten, denn auch mit erhöhtem Testosteronspiegel reichen Frauen nicht an die sportlichen Spitzenleistungen der Männer heran. Aus dem gleichen Grund wie Hiltz tritt Hergie Bacyadan im olympischen Boxen bei den Frauen an, obwohl Bacyadan sich als Mann identifiziert, allerdings auch keine Hormone einnimmt. Die Trainer bezeichnen Bacyadan als „sie“. In ihrem Eröffnungskampf verlor sie gegen die Titelverteidigerin der Asienspiele und Olympiasiegerin Li Quan aus China...... hier weiterlesen: https://apolut.net/aktenzeichen-xy-ungeloest-identitaetspolitisches-bodenturnen-von-anke-behrend+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ +++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hochbegabte Kinder sind oft nicht die Einser-Schüler, die wir uns vorstellen – was läuft falsch im Schulsystem? Mildi berichtet von ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen mit hochbegabten Kindern und erklärt, warum sie häufig nicht die nötige Unterstützung in Schulen bekommen. Wir besprechen die dringende Notwendigkeit für ein multiprofessionelles Team, das in deutschen Schulen bisher rar ist.Mildi und ich thematisieren auch das weit verbreitete Missverständnis, dass hohe Intelligenz automatisch zu Spitzenleistungen führt. Besonders spannend: Wir werfen einen Blick auf Kinder im Graubereich mit einem IQ von 115 bis 130, deren spezielle Bedürfnisse häufig ignoriert werden. Ein unterstützendes Umfeld und die richtige Vorbereitung auf IQ-Tests spielen hierbei eine große Rolle. Wir tauchen tief in ihre sozialen und emotionalen Hürden ein, wie das Gefühl der Ablehnung und die Schwierigkeiten, sich anzupassen. Perfektionismus und hohe Ansprüche an sich selbst können die Motivation dieser Kinder erheblich beeinträchtigen. Mildi gibt wertvolle Einblicke, wie wichtig Verständnis und Unterstützung sind, um hochbegabte Kinder zu ihrem vollen Potenzial zu führen. Danke Mildi, dass du da warst, es hat wirklich Spaß gemacht, mit dir zu sprechen und deshalb freue ich mich auch schon auf die Folge, in der ich mit dir über deine Schulzeit sprechen werde.Mildi findest du hier auf Instagram.Und hier ist ihre Homepage mit ihren Angeboten für Eltern.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und meine Fortbildungsangebote auf meiner Homepage.Wenn du mir eine E-Mail schreiben willst, dann kannst du das tun: hallo@kapierfehler.deLiebe Grüße,deine Corina
Moin, seid ihr noch im Olympia-Fieber? Da bringen die Athletinnen und Athleten ja gerade Spitzenleistungen bei Spitzentemperaturen! Was macht Hamburg eigentlich, damit es hier nicht so heiß wird - oder damit man es hier bei Hitze gut aushalten kann? Dazu haben wir ein paar Infos gesammelt. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 31. Juli 2024 +++HAMBURG ERHÄLT GRÜNE KARTE IM HITZE-CHECK DER UMWELTHILFE+++ Die Städte in Deutschland schützen die Menschen nicht genug vor extremer Hitze. Das ist das Ergebnis des ersten Hitze-Checks der Deutschen Umwelthilfe. Hamburg landet im Hitze-Check auf Platz 46. NDR 90,3 Redakteurin Anja Grigoleit weiß, welche Orte in Hamburg besonders aufheizen, und was wir tun können, um uns vor Hitze zu schützen.
Serena Williams hat insgesamt vier olympische Goldmedaillen gewonnen:Drei Goldmedaillen im Doppel: 2000 in Sydney, 2008 in Peking und 2012 in London, jeweils zusammen mit ihrer Schwester Venus Williams.Eine Goldmedaille im Einzel: 2012 in London, wo sie im Finale Maria Sharapova besiegte (Paris 2024 Olympics) (Encyclopedia Britannica) (Olympedia) (Wikipedia).Ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen begann 2000 in Sydney und setzte sich in den Spielen 2008 in Peking, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro fort (Olympedia).Serena Williams hat die Olympischen Spiele und den Sport im Allgemeinen auf mehrere signifikante Weisen verändert:Förderung des Frauen-Tennis:Durch ihre herausragenden Leistungen hat Serena Williams das Frauen-Tennis weltweit populärer gemacht. Ihre Dominanz und ihre Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu spielen, haben viele junge Mädchen inspiriert, Tennis zu spielen und nach Spitzenleistungen zu streben.Kampf für Geschlechtergleichheit:Serena Williams hat sich stark für die Gleichberechtigung der Geschlechter im Sport eingesetzt. Sie hat sich lautstark für gleiche Preisgelder bei Turnieren eingesetzt und ihre Plattform genutzt, um auf die Diskriminierung von Frauen im Sport hinzuweisen.Vielfalt und Inklusion:Als afroamerikanische Sportlerin hat Serena Williams dazu beigetragen, Barrieren zu durchbrechen und Vielfalt und Inklusion im Tennis und im Sport im Allgemeinen zu fördern. Sie hat als Vorbild für viele Minderheiten gedient und gezeigt, dass Erfolg unabhängig von Hautfarbe oder Herkunft möglich ist.Innovationen im Spielstil:Serena Williams ist bekannt für ihre kraftvolle Spielweise und ihren aggressiven Stil, der das moderne Tennis beeinflusst hat. Ihr Aufschlag und ihre Grundschläge gelten als einige der stärksten im Frauen-Tennis und haben viele andere Spielerinnen dazu inspiriert, ihr Spiel zu verbessern und aggressiver zu spielen.Fitness und Athletik:Serena hat durch ihre Fitness und Athletik die Standards für körperliche Vorbereitung und Training im Tennis neu definiert. Ihre Fähigkeit, über einen langen Zeitraum auf höchstem Niveau zu bleiben, hat die Erwartungen an die körperliche Verfassung von Spitzensportlern verändert.Ihr erreicht Cathrin Jacob und Kim Seidler unter: https://www.podcaststarkefrauen.de/Ihr wollt einen Podcast starten oder einen Sisterhood Workshop mit uns machen? https://www.podcaststarkefrauen.club/Quellen und Team: siehe Ursprungs-Episode Nr. 195.Photo Credit: Day 5 of Wimbledon 2015. Carine06 from UK, CC BY-SA 2.0 Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:
Folge 50: Fokus und Bescheidenheit als ErfolgsfaktorIn dieser spannenden Folge des Marathon-Podcasts ist Hendrik Pfeiffer zu Gast, einer der wenigen Deutschen, die die Marathondistanz bereits in beeindruckenden 2:07 Stunden gelaufen sind. Hendrik teilt seine wertvollen Erfahrungen aus zahlreichen Trainingslagern, insbesondere in Kenia, und gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt des professionellen Marathontrainings. Hendrik beantwortet allgemeine Fragen zu Trainingslagern: Was bringen sie grundsätzlich und wie lange sollten sie mindestens dauern, um wirklich effektiv zu sein? Besonders interessant wird es, wenn er über die spezifischen Vorteile von Höhentrainingslagern spricht und ob man als Eliteläufer auch ohne Höhentrainingslager Spitzenleistungen erbringen kann. Gibt es das perfekte Timing für einen Wettkampf nach einem Trainingslager? Hendrik hat die Antworten. Ein zentraler Schwerpunkt der Folge ist Hendriks Vorliebe für Kenia als Trainingsort. Er erklärt, warum er Kenia anderen bekannten Trainingsorten wie St. Moritz in der Schweiz oder Flagstaff in den USA vorzieht. Hendrik bevorzugt speziell Iten wegen seiner einzigartigen Trainingsbedingungen und der besonderen Atmosphäre. Er beschreibt, was Training in Kenia ausmacht und wie wichtig das gemeinsame Training mit anderen Eliteläufern ist. Dabei geht er auch auf die Unterschiede zwischen kenianischen und europäischen Trainingsgewohnheiten ein. Die Ernährung spielt ebenfalls eine große Rolle. Hendrik verrät, ob er sich an die kenianische Küche hält oder seine eigene Verpflegung mitbringt, welche Gewohnheiten in Kenia besonders wertvoll sind und was er zusätzlich als Motivation braucht. Auch das Thema Doping, das für viele kenianische Sportler eine bedeutende Rolle spielt, wird angesprochen und Hendrik teilt seine Gedanken dazu. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Zermatt Marathon: Das Marathoncamp 2025 in Grächen Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU HENDRIK, FRANZI UND ANDREAS Hendrik Pfeiffer auf Instagram Hendrik's Podcast: Einer rennt Einer hinterher Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Die Halbfinal-Kracher stehen vor der Tür! Wir bereiten euch perfekt auf die epischen Duelle Frankreich gegen Spanien und England gegen die Niederlande vor. Doch bevor es so weit ist, werfen wir einen scharfen Blick zurück auf die vergangenen Spiele. Ist Ronaldo noch fit genug für die Spitzenleistungen? Gehört England wirklich in die Top 4? Und das kontroverse Thema: War es ein Handspiel oder nicht? Seid dabei, wenn wir diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren. Es wird intensiv, packend und absolut mitreißend! Es gibt also wieder einiges zu besprechen! Viel Spaß bei Platzsturm! --- Vielen Dank an unseren Sponsor Onside! Originale Retrotrikots findet ihr auf der Seite: https://onside-football.com Mit dem Code "Platzsturm15" spart ihr beim Checkout 15%! --- Tretet mit uns in Kontakt! Am besten auf Instagram @Platzsturm oder auf TikTok @Platzsturm
In dieser Folge sprechen wir zuerst über die großen Rennen des vergangenen Wochenendes. Der Western States 100, der Mont Blanc Marathon, aber auch der Stubai Ultra Trail. Anschließend machen wir einen Switch nach Italien und sprechen über unsere Erfahrungen beim Lavaredo Ultratrail und unser Abschneiden und vor allem das starke Abschneiden der deutschen Läufer und Läuferinnen. Wir haben O-Töne von Hannes und Rosanna zur Einschätzung ihrer Siege mit dabei. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
Die Marketing- und Markennews der Woche mit dem Schwerpunkt Kampagnen Smalltalk News der Woche: - McDonald's und KI Zahlen der Woche - Digital News Report von Reuters Themen der Woche: - Perplexity.ai: Die Antwortmaschine. Außerhalb der USA soll die Bekanntheit aufgebaut werden - mit einer, wie Colin findet, stimmigen, konsistenten, logisch gedachten Kampagne, die Neugierde weckt. Der aktuelle Nährboden der Fußball-EM wird ebenfalls genutzt. In den USA geht es eher um den Attraktivitätsaufbau. Die Kampagnen sind also länderspezifisch. - WhatsApp mit einer Kampagne in den USA, um weitere Nutzer zu gewinnen: Ein Teil des Casts von Modern Family zeigt, wie ein Gruppenchat auf WhatsApp umgezogen wird. Eine sehr spezifische, authentische und lustige Kampagne, wie Colin findet, die sicherlich über die Grenzen der USA hinweg bekannt wird. - Samsung Galaxy S24 Ultra mit einer starken KI-Schnittstelle. In der Kampagne erklären Ailton, ehemaliger Fußballstar, und eine Influencerin AI. Colin vermutet, dass diese beiden Kontraste (sympathischer Ex-Fußballer und Influencerin) das S24 in der Masse bekannt machen sollen. Mit Ailton wird der aktuelle Nährboden Fußball EM ebenfalls genutzt. - Galaxus - der „ehrliche Online-Shop“: Lukas Podolski ist Testimonial. Es gibt einen großen Markenfit zwischen Galaxus und Podolski, außerdem wird die die Fußball EM genutzt. Was Colin aber sehr schade findet: Es wurde nicht zu Ende gedacht. Warum ist Galaxus der ehrliche Online-Shop? Fakten und Spitzenleistungen hätten diesen Claim untermauern können. - EnBW nutzt KI und den Nährboden Fußball EM für eine Social Media-Aktion: Jeder kann mittels KI zum Fußballtrainer werden. Doch was ist der Hintergrund der Aktion? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen KI-generiertem Fußballtrainerbild und der EnBW?
In dieser Episode sprechen die Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer mit Podcast-Host Timm Kruse über ihre Erfahrungen im Foilen, Opfer und Erfolge. Das erfolgreiche Segel-Duo, das seit 2017 gemeinsam segelt und bereits zahlreiche Titel gewonnen hat, gewährt Einblicke in seine Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 in Marseille. Sie diskutieren, wie sie mit Druck und Erwartungen umgehen, um Spitzenleistungen zu erbringen. Zudem sprechen sie über Risiken, Krankheiten, Verletzungen und die Unterstützung, die sie nicht nur bei schwierigen Witterungsbedingungen erhalten. Welcher Crash war der Schlimmste auf dem Wasser? Und wie sind sie damit umgegangen? Die Folge gibt einen spannenden Einblick in das Leben und die Karriere zweier erfolgreicher Segel-Profis. Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!
Alisa Karsdorf (Möbisburger SV) ist in der aktuellen Folge des Podcasts Vitamin P zu Gast und erzählt von ihrer Passion des Akrobatik-Sports. Anfang 2023 war sie extra nach Oldenburg gezogen, um mit ihrer Partnerin Mia Ohlsen (SG Schwarz-Weiß Oldenburg) bei der EM in Varna teilzunehmen, mit Erfolg. Frisch und unbeschwert erzählt die Europameisterin im Podcast, wie der Sport ihren Alltag beeinflusst, sie diesen und Familie sowie Freunde unter einen Hut bekommt und worin ihre Motivation für Spitzenleistungen besteht. Sie gibt dazu einen Einblick, wie sie mit schwierigen Phasen ihrer Karriere umgegangen ist, und wie ihr der Sport hilft, mental fit zu bleiben.
In unserer zweiten Folge des Gratis Kurses "Die 8 größten Fehler in der Führung" zeige ich Dir, wie Du souverän Entscheidungen triffst und Dein Team auf Erfolgskurs bringen kannst. 1. Lerne, wie Du hilfreiche und nützliche Entscheidungen triffst, statt nach dem Perfekten zu suchen, und wie Du Kopf und Bauch in Einklang bringst. 2. Streiche „richtig“ und „falsch“ aus Deinem Vokabular und lerne, hilfreiche und nützliche Entscheidungen zu treffen. Wie Du die 8 größten Führungsfehler erkennen und korrigieren kannst, um Spitzenleistungen zu erzielen und effektive Führungsstrategien anzuwenden - Sichere Dir hier jetzt Deinen Gratis Zugang: https://training.andreas-buhr.com/fuehrungsfehler/ Ich freue mich auf Dich! Dein Andreas
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Wie kann man die unsichtbare Welt des Amazon-Algorithmus meistern? Oliver Feldkircher, ein Virtuose des digitalen Handels, schenkt uns heute seine Weisheit und entmystifiziert das Dickicht der SEO-Optimierung. Im Gespräch mit diesem Pionier des E-Commerce beleuchten wir seinen Weg von den bescheidenen Anfängen auf eBay bis hin zu den Spitzenleistungen auf Amazon, während er gleichzeitig praktische Ratschläge für Händler in Österreich und Südtirol anbietet. Unsere Diskussion deckt nicht nur die Wichtigkeit kontinuierlicher Tests auf Amazon auf, sondern liefert auch essentielle Einsichten für etablierte und angehende Seller, damit sie ihre Produkte ins Rampenlicht rücken können. Die spannende Entstehungsgeschichte von Shopping AT, initiiert von der Österreichischen Post AG, wird ebenfalls unter die Lupe genommen. Als Berater in diesem Projekt durfte ich sowohl die Höhenflüge als auch die Fallstricke hautnah miterleben. Wir diskutieren die technischen Herausforderungen, die Widerstandsfähigkeit während der Corona-Pandemie und die Marktsituation in Österreich im Schatten des E-Commerce-Riesen Amazon. Diese Einblicke gewähren einen seltenen Blick hinter die Kulissen einer nationalen E-Commerce-Initiative und den Vergleich der Marktdynamik zwischen Österreich und Deutschland. Abschließend widmen wir uns dem Herzstück des Online-Handels: der Suchmaschinenoptimierung auf Amazon. Von der Kunst, einen Produkttitel zu schmieden, über die Magie aussagekräftiger Bilder bis hin zu den entscheidenden Bulletpoints und A+ Inhalten – es werden alle Facetten beleuchtet, die notwendig sind, um bei Amazon die bestmögliche Sichtbarkeit zu erzielen. Zudem kündige ich ein exklusives Seller-Training an, das tiefe Einblicke und persönliche Betreuung verspricht. Ein Must-Hear für alle, die auf Amazon nicht nur präsent sein, sondern wirklich durchstarten wollen. In Folge 114 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Oliver diskutiéren 00:00 - Amazon-Seo Optimierung Und Erfahrungen in Österreich 08:42 - Shopping At 24:01 - Amazon SEO Und Algorithmus Tipps 36:55 - Amazon Seller-Training Und Event
Olivia Gürth - Höhentraining und Rekordläufe In der neuesten Ausgabe des MainAthlet Leichtathletik Podcasts heiße ich eine aufstrebende Kraft in der Welt der Leichtathletik willkommen: Olivia Gürth, Deutschlands Leichtathletin des Jahres 2023. Als Spezialistin im 3000-Meter-Hindernislauf hat Olivia, gerade mal 21 Jahre alt, beeindruckende Erfolge erzielt, darunter Gold bei den U23-Europameisterschaften und einen bemerkenswerten 14. Platz bei den Weltmeisterschaften in Budapest. Mit fünf neuen persönlichen Bestleistungen in 2023 ist sie ein strahlendes Beispiel für harte Arbeit und Hingabe im Sport. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über ihren Weg in die Spitze der Leichtathletik, ihre intensiven Trainingseinheiten unter der Leitung von Coach Wolfgang Heinig und ihre ambitionierten Ziele für die kommende Saison. Olivia gibt Einblicke in ihren Alltag als professionelle Läuferin und enthüllt, wie sie sich auf die Herausforderungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen vorbereitet. Sie spricht über die Bedeutung von Ausdauertraining, Tempoläufen und der essentiellen Rolle, die Erholung in ihrem Trainingsplan spielt. Besonders interessant für Läufer und Trainer ist ihr Verhältnis zu ihrem Coach Wolfgang Heinig, der sie gezielt auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen unterstützt. Diese Episode beleuchtet zudem Olivias Anfänge in der Leichtathletik, ihre stetige Entwicklung und die Meilensteine, die sie bis jetzt erreicht hat. Ihre Teilnahme an internationalen Wettkämpfen und ständige Verbesserung ihrer Leistung sind eine Quelle der Inspiration für ambitionierte Läufer. Olivia ermutigt junge Athleten, ihre Leidenschaften zu verfolgen und sich intensiv für ihre Ziele einzusetzen. Zum Abschluss der Episode diskutieren wir Olivias Ziele für die aktuelle Saison. Ihr Ehrgeiz und ihre Entschlossenheit, sich auf der nationalen und internationalen Bühne weiter zu verbessern, zeigen, dass sie eine strahlende Zukunft in der Leichtathletik vor sich hat. Diese Podcast-Episode ist ein Muss für alle, die sich für Laufsport, Leichtathletik und persönliche Entwicklung interessieren. Olivia Gürths Geschichte ist ein faszinierender Einblick in die Welt des professionellen Laufsports und bietet wertvolle Inspiration und Erkenntnisse für jeden, der seine sportlichen Träume verfolgen möchte.
Ihre Karriere als Weltklasse-Biathletin hilft ihr auch im „echten“ Leben, sagt Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Sie ist diszipliniert und schreibt sich Tagespläne für optimales Zeitmanagement. Was Magdalena im Sport aber auch gelernt hat: Auf den eigenen Körper zu hören und dabei keine falschen Kompromisse zu machen. Mittags eine halbe Stunde auf der Couch ausruhen? Warum nicht, danach fällt der Alltag als dreifache Mutter umso leichter! Was wir im Umgang mit Fehlern von Menschen lernen können, die Spitzenleistungen bringen, und warum es wichtig ist, sich auch im stressigen Familienalltag die schönen Momente des Tages klar zu machen, erzählt Magdalena Neuner im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
Der Fachkräftemangel spitzt sich hierzulande immer weiter zu: Wie können sich Unternehmer auf diese gigantische Herausforderung einstellen, die ab sofort immer größer wird? Wie findet man in diesen Zeiten A-Mitarbeiter und motiviert diese zu Spitzenleistungen? Darum geht es in der heutigen Folge von Erfolg. Reich. Leben! Viel Spaß beim Anhören. Für mehr Power und Energie sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days - Jürgen Höller Academy KG (juergenhoeller.com) Folge mir gerne auch auf Instagram für mehr Input: Jürgen Höller (@juergen_hoeller) • Instagram-Fotos und -Videos
In der Champions League überzeugte Borussia Dortmund beim AC Mailand - jetzt wartet am Sonntag die nächste hohe Hürde. Das Spitzenspiel in Leverkusen ist bei Flo und Tim ebenso Thema wie Bayerns dünne Personalkette und Kölner Standardexperten. Die Vorschau zu den Partien des 13. Spieltags findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Darmstadt - Köln (07:20) Bayern - Union (18:21) Heidenheim - Leipzig (27:54) Gladbach - Hoffenheim (36:12) Bochum - Wolfsburg (42:13) Stuttgart - Werder (48:27) Mainz - Freiburg (57:41) Leverkusen - Dortmund (01:06:32) Augsburg - Frankfurt (01:20:49) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die besten Comunio-Optionen im Mittelfeld (01:27:07). Und so tippen Tim und Flo den 13. Spieltag: Darmstadt - Köln Tim: 1-1, Flo 1-2 Bayern - Union Tim: 3-0, Flo 2-0 Heidenheim - Leipzig Tim: 2-0, Flo 3-1 Gladbach - Hoffenheim Tim: 1-2, Flo 2-1 Bochum - Wolfsburg Tim: 1-1, Flo 1-2 Stuttgart - Werder Tim: 3-1, Flo 2-1 Mainz - Freiburg Tim: 2-1, Flo 1-1 Leverkusen - Dortmund Tim: 3-2, Flo 4-1 Augsburg - Frankfurt Tim: 2-2, Flo 1-2 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Willkommen zur neuesten Folge von Nerdbusiness! Heute tauchen wir erneut in das Thema Routinen ein. Erfahre, warum Routinen unverzichtbar sind, um Spitzenleistungen in verschiedenen Tätigkeiten zu erreichen. #Routinen #Spitzenleistung DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt
In dieser fesselnden Podcastfolge taucht Christoph gemeinsam mit Yannick Gerhardt tief in die Psyche des Profifußballs ein. Gemeinsam erkunden sie die Bedeutung mentaler Stärke für den Erfolg auf und abseits des Spielfelds. Durch persönliche Einblicke und Erfahrungen enthüllt Yannick die Strategien, die ihm geholfen haben, mit Druck, Rückschlägen und Leistungsansprüchen umzugehen. Diese Episode liefert wertvolle Einsichten, wie Athleten ihre mentale Widerstandsfähigkeit entwickeln können, um auf dem Weg zu Spitzenleistungen und mentaler Ausgeglichenheit zu florieren. Yannicks Instagram: https://www.instagram.com/yannickgerhardt/ VFL Wolfsburgs Instagram: https://www.instagram.com/vfl.wolfsburg/ Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: Hier Bewerben! Auf meinem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball
#60 Sometimes you win, sometimes you learn mit Toni Stork TONY STORK GLAUBT, DASS JEDER EIN DIGITAL LEADER WERDEN KANN. OMMAX setzt sich mit Leidenschaft für digitale Spitzenleistungen ein und schaffen die digitalen Branchenführer von morgen. Ihr dynamisches Team kombiniert operative Exzellenz mit digitalen unternehmerischen Führungsqualitäten und verfolgt einen kundenorientierten Ansatz, um digitale Lösungen zu liefern. Ihre Methode dreht sich um die Entwicklung und Verbreitung erfolgreicher Zusammenarbeit mit Kunden und digitaler Transformation, wobei sie einzigartige globale Strategiekompetenzen mit datengesteuerten Analysen von höchster Qualität kombinieren. OMMAX sind Unternehmer und haben eine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle. Ihr Team geht die Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln an und kommuniziert kontinuierlich mit ihren Kunden, um Sichtbarkeit und Wachstum zu maximieren. Lasst uns heute mit OMMAX noch heute in ein neues Zeitalter starten! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Sport war in der DDR-Diktatur von strategischer Bedeutung. Für Spitzenleistungen wurden viele Sportlerinnen und Sportler systematisch gedopt. Junge Talente bekamen schon als Kinder sogenannte unterstützende Mittel verabreicht - mit teilweise verheerenden Folgen für ihre Gesundheit. Wenn Betroffene nun Aufklärung und Anerkennung verlangen, sehen sie sich oft mit Ungläubigkeit, Anfeindungen und bürokratischen Hürden konfrontiert. Im Gespräch mit Palina Milling schildert Journalistin Alexa Hennings, wie hartnäckig sich der Mythos um den DDR-Sport hält und wie mühsam die DDR-Dopingopfer um Hilfe kämpfen. Von Alexa Hennings.
Der Sport war in der DDR-Diktatur von strategischer Bedeutung. Für Spitzenleistungen wurden viele Sportlerinnen und Sportler systematisch gedopt. Junge Talente bekamen schon als Kinder sogenannte unterstützende Mittel verabreicht - mit teilweise verheerenden Folgen für ihre Gesundheit. Wenn Betroffene nun Aufklärung und Anerkennung verlangen, sehen sie sich oft mit Ungläubigkeit, Anfeindungen und bürokratischen Hürden konfrontiert. Im Gespräch mit Palina Milling schildert Journalistin Alexa Hennings, wie hartnäckig sich der Mythos um den DDR-Sport hält und wie mühsam die DDR-Dopingopfer um Hilfe kämpfen. Von Alexa Hennings.