POPULARITY
In this rich and eye-opening episode, we sit down with Ewald Stöteler, a veteran homeopath from the Netherlands and author of Hahnemann's Homeopathy, to explore what it truly means to practice in alignment with Hahnemann's original vision. Ewald takes us deep into the often-misunderstood world of miasms, challenging the common notion that prescribing the "right remedy" is enough. With clarity and conviction, he shares why understanding a patient's inherited tendencies and historical disease context is key to unlocking real healing. His passion for homeopathy sparked in the late 1970s and shines through as he explains the importance of reconnecting with the foundational texts and applying them with precision. If you've ever wondered why some remedies don't work the way you expect, this conversation will shift your entire approach. Episode Highlights: 04:04 - Ewald's Journey into Homeopathy 09:38 - Explanation of miasms and disease tendencies 16:27 - Development of LM potencies 19:45 - Using multiple remedies and potencies 22:29 - Overview of Ewald's book "Hahnemann's Homeopathy" 25:58 - Using intercurrent remedies and nosodes 27:36 - Relevance of Hahnemann's methods today 31:16 - Complementary remedies and contextual Materia Medica 35:10 - Three-way approach to prescribing 38:21 - Prescribing multiple remedies in alternation 42:14 - Ewald's teaching and education programs 45:28 - E-learning courses on Hahnemann's homeopathy About my Guests: Ewald Stöteler is a respected Dutch classical homeopath, author, and international educator known for his deep commitment to the original teachings of Dr. Samuel Hahnemann. Born in 1957 and originally trained as a nurse, Stöteler turned to homeopathy in the late 1970s, inspired by personal experiences in oncology care and a desire to find more holistic healing approaches. Over the past four decades, he has dedicated his career to studying and applying Hahnemann's Organon of Medicine and Chronic Diseases, with particular emphasis on LM potencies, miasms, and precise posology. He is the author of the acclaimed book Hahnemann's Homeopathy, which offers a detailed guide to understanding and implementing Hahnemann's full therapeutic model. Stöteler is known internationally for his clear, structured teaching and his ability to bridge theory with clinical practice. He has taught extensively in Europe, Japan, and beyond, emphasizing what he calls the "Contextual Materia Medica" and disease classification based on Hahnemann's original frameworks. As the founder of the Samuel Hahnemann Foundation, he continues to train practitioners in what he views as the purest form of classical homeopathy. His work has significantly influenced a new generation of homeopaths seeking to return to the roots of the discipline while applying it effectively in modern clinical settings. Find out more about Ewald Website:https://ewaldstoteler.com/ If you would like to support the Homeopathy Hangout Podcast, please consider making a donation by visiting www.EugenieKruger.com and click the DONATE button at the top of the site. Every donation about $10 will receive a shout-out on a future episode. Join my Homeopathy Hangout Podcast Facebook community here: https://www.facebook.com/groups/HelloHomies Follow me on Instagram https://www.instagram.com/eugeniekrugerhomeopathy/ Here is the link to my free 30-minute Homeopathy@Home online course: https://www.youtube.com/watch?v=vqBUpxO4pZQ&t=438s Upon completion of the course - and if you live in Australia - you can join my Facebook group for free acute advice (you'll need to answer a couple of questions about the course upon request to join): www.facebook.com/groups/eughom
Ewald und Michael melden sich aus dem Urlaub mit einer ersten Analyse zur Frauen EM - Wer sind die Favoritinnen und wie schlägt sich die deutsche Mannschaft? Ebenfalls ein Thema ist die Verletzung von Jamal Musiala . Zu Beginn nimmt Ewald Stellung zu seiner Bayern Aussage aus der letzten Ausgabe. Viel Spass
Was, wenn dein Gefühl der eigentliche Beziehungsbooster ist?Diese Folge ist Teil einer besonderen Interviewreihe im Rahmen des Summer Specials, in der Ewald gemeinsam mit Bettina Geitner zentrale Lebensthemen neu beleuchtet.In diesem Gespräch über die unsichtbare, aber entscheidende Kraft hinter jeder Partnerschaft:unsere emotionale Ausstrahlung.Du erfährst:Warum sich Gefühlszustände immer im Gegenüber spiegelnWie man mit kleinen Techniken aus der Beziehungsroutine ausbrichtWieso Lächeln das Reptilien-Gehirn austrickstWie emotionale Selbstführung auch Single-Magnetismus erzeugtWeshalb echte Partnerschaft aus Gemeinsamkeit UND Inspiration besteht„Menschen lieben Menschen, die so sind wie sie selbst – und wie sie gerne wären.“ – EwaldDiese Folge ist eine Einladung, Beziehungen nicht mehr als Glückssache zu sehen, sondern als Schöpfung. Ob du gerade suchst, liebst oder auffrischen willst: Es beginnt immer bei dir.
Ewald Mescher hat die Geschichte des Konzentrationslagers Börgermoor nahe seiner Heimatstadt erforscht. In diesem Lager entstand das weltberühmte Moorsoldatenlied, das bis heute als Symbol für die Solidarität und den Zusammenhalt der Häftlinge gilt. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
Los extraditables.
Was, wenn dein Kontostand weniger über deine finanzielle Freiheit aussagt als dein Gefühl?In diesem inspirierenden Interview spricht Ewald mit Bettina Geitner über den wahren Ursprung von Reichtum und warum die Emotion hinter deinen Gedanken entscheidend ist.Du erfährst:Warum finanzielle Freiheit für jeden etwas anderes bedeutet und wie du sie für dich definierstWeshalb dein Gefühl über Erfolg oder Misserfolg entscheidet,nicht deine UmständeWie du mit der Zahnbürstenreflexion und der ERZ-Technik (Energie, Raum, Zeit) nachhaltig neue finanzielle Realität erschaffstWarum Visualisierung nur wirkt, wenn du aus der inneren Stärke kommstWie du durch echte Berufung Rückenwind für Reichtum und Lebensfreude bekommst„Wenn du aus der Stärke kommst, ist alles leicht. Kommst du aus der Schwäche, wird alles schwer.“ – EwaldDiese Folge ist mehr als ein Gespräch, sie ist ein Werkzeugkasten für alle, die Fülle nicht nur wünschen, sondern fühlen wollen.
Der Historiker Ewald Frie erzählt in seinem Bestseller "Ein Hof und elf Geschwister" am Beispiel seiner Familie vom stillen Abschied des bäuerlichen Lebens in Deutschland. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".
Der Sechzehner meldet sich einmal kurz aus der Sommerpause. Von Pause kann man aber eigentlich nicht sprechen . U21 EM , Klub WM und das Thema Woltemade bestimmen dieser Tage die Schlagzeilen. Ewald hat wie immer eine deutliche Meinung aber hört selbst.
Born and raised in England, Susan Notter started baking at a young age, then attended culinary school while working in a pastry shop. After graduating, Chef Notter had the opportunity to work in Germany for Konditorei Heinmann, where she spent three years learning about European pastries and confections. Switzerland followed, and more experience with chocolate at Confiserie Bachmann in Luzern and Confiserie Honold in Zurich. While working in Zurich, Susan started taking sugar classes with Ewald Notter, who had just started the sugar school in Zurich. After a few months, Susan joined the school full-time, gaining more experience with pulled and blown sugar and eventually teaching classes alongside Ewald. The school grew and became internationally renowned; this led to world- wide travel, including to the U.S. to teach and demonstrate the art of pulled and blown sugar to many chefs. In 2000, Susan moved to Alabama to open the Pastry and Baking division of Culinard, at Virginia College. Chef Notter has spent many years in the education field, teaching and as program director of pastry arts programs. In addition to this she has represented the country multiple times and the Culinary Olympics in Germany, placed 3rd at the Queen of Pastry in Italy and successfully coached 1st and 2nd place winners at the same competition. Currently, Chef Notter is the pastry coach of the USA Culinary Olympic Team, which represents the USA in international culinary competitions. She has appeared on numerous Food Network shows, including Halloween Wars, where she had the honor of being part of the winning team on the first season. After spending the past four years as one of Felchlin‘s Corporate Pastry Chefs representing the company with technical support for the U.S. market, Chef Notter has now opened Elizabeth Moore Chocolates, where she is creating fine European chocolates, single-origin chocolate bars, teaching classes and designing special occasion sugar and chocolate showpieces. In this episode, we discuss: How Susan discovered her love of baking Culinary school and an apprenticeship at Konditorei Heinmann Jobs in Zurich and her introduction to pulled sugar Teaching sugar classes and giving demos all over the world Implementing college pastry programs in Alabama and Pennsylvania Working as a Corporate Pastry Chef at Felchlin Competing in pastry at the elite level Opening Elizabeth Moore Chocolates, a luxury boutique in Pelham, Alabama Susan's best tip for tempering chocolate And much more! Episode Sponsored by Puratos Okay, so bad news first: you can't travel back in time. Good news? MyPuratos has what you need to order or reorder so you can get back to business ASAP––no calls with sales reps. Better news: your first order is 20% off. Future you will thank you. Visit Puratos.us and click on MyPuratos to sign up and order today
Was, wenn die härtesten Phasen deines Lebens der Anfang von etwas Größerem sind? In diesem Summer Special spricht Ewald mit Christine Kordik über seinen persönlichen Weg vom Schicksalsschlag zur tiefen Erkenntnis und wie aus Zitronen Limonade wird, wenn man lernt, bewusst zu fühlen, statt nur zu funktionieren.Du erfährst:Warum Ewalds schwerwiegende Diabetes-Diagnose der Startpunkt seiner inneren Forschungsreise warWie Emotionen Denken, Sprechen und Handeln steuern – und warum sie das entscheidende vierte Werkzeug sindWas hinter Konzepten wie Day of Change, The Game und Collektive Reframing wirklich stecktWarum Berufung kein Zufall ist und wie du sie finden (und leben) kannstWeshalb es an der Zeit ist, unsere eigene Wahrheit zu wählen und sie Realität werden zu lassen„Jede Wahrheit, die du bewusst oder unbewusst wählst, hat die Eigenschaft, sich zu bewahrheiten.“ – EwaldDiese Folge ist mehr als ein Interview. Sie ist Einladung und Erinnerung zugleich: Dein Leben wird sich nicht ändern, wenn du wartest – sondern wenn du beginnst zu erschaffen.
Stell dir vor, du wärst nicht getrennt von allem ,sondern tief verbunden mit einem universellen Bewusstseinsfeld, das alles trägt, bewegt und in Einklang bringt. Was, wenn du diese Verbindung bewusst herstellen könntest,mit einer einfachen Übung, in weniger als zwei Minuten?In dieser Folge zeigt dir Ewald, wie du dich bewusst in den natürlichen Energiefluss des Lebens einklinkst, eine Technik, die dein ganzes Lebensgefühl verändert. Du wirst klarer, ruhiger, optimistischer und spürst die Kraft, mit der das Leben dich trägt.Du erfährst:Warum du dich oft abgeschnitten fühlst und wie du den Kontakt zum „Feld“ wiederherstellst.Was die Quantenphysik über Verbindung und Wahlmöglichkeiten sagt.Wie du mit einer simplen Finger-Übung augenblicklich in das Bewusstseinsfeld eintrittst.Warum du nicht deine Gedanken, sondern dein Gefühl trainieren solltest.Wie du mit Reflexion das Positive in deinem Leben fest verankerst.„Wenn du im Feld bist, fühlst du: Alles ist gut. Du bist angekommen.“ – EwaldDiese Übung ist nicht nur eine spirituelle Idee, sie ist praktische Bewusstseinsarbeit für jeden Tag. Und sie funktioniert. Einmal täglich reicht und dein ganzes Energiesystem beginnt, sich neu auszurichten.
Ken Ewald talks about the solstice celebration/community event this coming Saturday at Stanton Airfield.
Leben im heiligen Geist - Ewald Proszamer (Predigt vom 15.06.2025) https://sv-sindelfingen.de/hoeren
durée : 04:51:05 - Les Nuits de France Culture - par : Philippe Garbit - Par Christine Goémé - Avec Daniel Defert, Myriam Revault d'Allonnes, Danielle Rancière, Michelle Perrot, Christian Jambet, Pierre Macherey, Jacques Lagrange, Arlette Farge, François Ewald, Jean-Pierre Vernant, Pierre Hadot - Avec en archives, la voix de Michel Foucault - Réalisation Judith d'Astier - réalisation : Virginie Mourthé
So, Nations League ist damit auch vorbei. Viel guter Fußball, leider selten von der deutschen Nationalmannschaft... Aber es gibt Hoffnung für 2026, Ewald und Michael haben ein paar Ideen entwickelt und schauen auch noch mal auf die Spiele zurück...
Ewald ist erleichtert das Paris und damit der schöne Fussball sich im Finale gegen Inter Mailand durchgesetzt hat. Natürlich nicht ohne kritisch auf das Gesamt Konstrukt PSG zu schauen. Wir ziehen den Hut vor Luis Enrique - sportlich wie menschlich und blicken auf die neuen Trainer der Bundesliga wie Horst Steffen , Erik ten Hag usw. Viel Spass
Langes Wochenende für Ewald in Berlin - Programm ab Freitag und dann das große Finale seiner Arminia im Olympiastadion... seine Eindrücke, Gefühle und auch wieder besondere Blicke auf die Dinge zu allem Wichtigen, dazu Relegation, England, Wirtz-Wechsel, Euroleague-Finale-Farce und und und... viel Spaß!!
Das volle Programm für Ewald: Aufstieg der Arminia live im Stadion erlebt - und dann ging die Arbeit erst richtig los. Das Finale in der Bundesliga und 2.Liga - alles in der neuen Folge, Ausblick auf die Relegation und Pokalfinale und und und...
Es ist doch tatsächlich passiert, der HSV ist wieder in der Bundesliga!! Weil Ewald sein Versprechen gehalten hat... Sonst so: Ibiza, Dortmund noch in die CL auf den letzten Drücker, Relegationshoffnung und die irre zweite Liga...
Das war ein Spaß, Ewald als Video-Assistent im Kölner Keller, der Mann kam ins Schwitzen... wie versprochen unsere Insides - und alles zu den Europacup-Spielen der Woche.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Es wird immer wilder: Köln mal wieder im Chaos-Modus, Trainer und Manager weg - jetzt soll Funkel den Aufstieg retten. Wolfsburg kickt ohne Not Hasenhüttl, Ewald hat ein genaues Auge auf den Mainzer Trainer während des Spiels gegen Frankfurt, ein Schiedsrichter schockt St.Pauli und - ach ja - Bayern ist Meister...
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
In meinem neuen Audio zeige ich dir: ✅ Warum Leidenschaft oft in die Sackgasse führt ✅ Was die meisten Menschen wirklich wollen ✅ Wie du stattdessen mit klarem Plan und richtiger Umgebung ans Ziel kommst
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Im heutigen Audio zeige ich dir, warum echte Macher liefern, während andere nur reden, wie du härter trainierst als dein Wettkampf verlangt und wie ich mit Neid und Hatern umgehe. Drei persönliche Storys, drei klare Learnings: ✅ Unter Druck abliefern lernen ✅ Warum KI jetzt wichtiger ist als Krypto ✅ Souverän bleiben trotz Neid und Kritik „Ich starte meinen KI-Motor. Und du?“ Gib Gas: Starte jetzt deinen KI-Motor und werde Teil der Community im DACH-Raum. Facebook: https://www.facebook.com/groups/kimotor Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/10094102/ Meine kostenlosen Tool Liste: https://products.i-unlimited.de/Kostenlose-KI-Tools —————— ♦️ DEEP DIVE, PORTOFOLIO, STRATEGIEN Inner Circle: https://innercircle.julianhosp.com ♦️ Exklusive, unzensierte UPDATES, direkt auf dein Smartphone: https://bit.ly/ic-daily ♦️ Das grosse Unternehmer-Netzwerk: https://products.i-unlimited.de/business_ic ——————
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Bitcoin +10 %, Aktien grün, Gold korrigiert und viele sagen: „Jetzt wieder rein!“ Ich sage: Vorsicht. -----
On this episode of the Debtwired! podcast, Michael Ewald, Bain Capital's global head of private credit, joins Melina Chalkia, Debtwire's primary market reporter for North America, to unpack how one of the biggest players in the space is navigating a volatile credit environment. Ewald, who joined Bain Capital in 1998, is a Partner, Global Head of the Private Credit Group, Portfolio Manager for the Middle Market Credit and Senior Direct Lending strategies, and a Credit Committee member. He also serves as CEO of Bain Capital Specialty Finance, a registered business development company. In this conversation, Ewald discusses how Bain is deploying capital amid the volatility driven by President Trump's tariff threats. He explains where he finds opportunities in today's market, what sectors he avoids and his continued focus on the core middle market. The conversation also touches on key shifts in covenant protections and pricing. As syndicated deal flow slows, private credit continues to draw interest.
Auch an Ostern war Ewald fleißig - unser Cheftrainer hat seine Augen wieder überall und legt den Finger wie gewohnt in die Wunde. Wird nicht jedem schmecken... auch das Ausscheiden von Bayern, Dortmund und Frankfurt aus dem Europacup ist natürlich Thema...
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
„Den perfekten Zeitpunkt gibt's ja eh nicht.“ Oder doch... In diesem Video spreche ich über:
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Was passiert hier gerade wirklich? – Märkte, Trump & meine Strategie Zölle, Chaos, Unsicherheit – viele fragen sich: Ist das 4D-Schach von Trump? Oder einfach nur ein wilder Ritt ohne Plan? In diesem Audio spreche ich über:
Unser Cheftrainer ist in Topform. Kann sogar auf einem Monitor Premier League und Bundesliga parallel gucken. Da kommt unsere Liga nicht so gut weg.... die ewige Schauspielerei und die Konsequenzen wie der Platzverweis für Woltemade ist zentrales Thema, dazu alles zum deutschen Classico und die Aussichten für die Rückspiele in Europa...
Kleine Nachtschicht für Ewald. Der Cheftrainer ist aber bestens vorbereitet und nimmt die Auftritte der deutschen Teams in Champions und Europa League genau unter die Lupe. Alles zu den Spielen in London, Barcelona und München - und die Highlights aus den anderen Stadien.
Extra-Ausgabe - Extra-Ausgabe! Ist unser Cheftrainer eigentlich schon Ehrenmitglied bei der Arminia? Mit seinen Fähigkeiten (als Maskottchen in jeder Runde live dabei) hat er die Ostwestfalen ins Pokalfinale gebracht - unfassbar!! Wie der legendäre Halbfinalsieg gegen den Titelverteidiger Bayer Leverkusen möglich war und wie der Tag in Bielefeld so lief... in der Extra-Ausgabe!
Hurra, Ewald (und Rosa auch!) ist wieder gesund. Endlich wieder ein normaler Sechzehner, so normal es eben mit dem Cheftrainer und Michael sein kann. Ewald muß noch was zur Nationalmannschaft loswerden, aber es gibt auch neue Theorien zur Entlassung von Marco Rose in Leipzig, zum späten - falschen - Elfmeterpfiff bei Hoffenheim gegen Augsburg, ein Blick auf Bayern - St.Pauli und keine Werbung für E-Bikes..
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Künstliche Intelligenz verändert alles – und wer jetzt richtig handelt, kann davon massiv profitieren. In diesem Video zeige ich dir meine 3 aktuellen Strategien, wie ich KI nutze, um mein Portfolio, mein Unternehmen und meine Prozesse zu optimieren:
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Immer wieder kommt die Frage: „Julian, wenn du heute neu starten würdest – würdest du wieder ein Krypto-Unternehmen gründen?“ In diesem Video bekommst du meine ehrliche Antwort – und sie ist klar: Nein.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die Märkte haben sich in den letzten Tagen leicht erholt – doch wie viel Substanz steckt wirklich dahinter? In diesem Video analysiere ich, ob der aktuelle Aufschwung eine echte Trendwende oder nur ein technischer Bounce ist:
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Warum schaffen es einige Investoren, konstant Rendite zu erzielen, während andere immer wieder scheitern? In diesem Video zeige ich dir drei klare Unterschiede, die entscheidend sind:
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Immer wieder kommt die Frage: Wie starte ich mit wenig Kapital? In diesem Audio erfährst du, was ich heute mit 10.000 EUR tun würde – ganz ohne Hype oder Lotto-Denken.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Investieren heißt nicht „blind kaufen und hoffen“, sondern eine durchdachte Strategie mit klarer Risikokontrolle. In diesem Podcast zeige ich dir die 10 Anlageklassen, in die ich aktuell investiere – und wo ich bewusst nicht investiere.
Ewald hat eine klare Meinung zu der Aktion der Frankfurter Fans in Bochum, Leverkusen dreht das Spiel in Stuttgart, Augsburg marschiert durch die Rückrunde und Bayern lässt in Berlin zwei Punkte liegen . Wird die Meisterschaft noch einmal spannend? Dazu noch ein ausführlicher Blick zurück auf die Rückspiele in der Champions League - Ewald ist auf einmal Fan von Paris.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Der S&P 500 ist über 10 % vom Allzeithoch gefallen, Bitcoin fast 30 %, viele Altcoins noch mehr. Gleichzeitig erreicht Gold ein neues Allzeithoch, während Staatsanleihen zum ersten Mal seit Jahren positiv performen. Bedeutet das eine Kaufchance – oder geht der Abverkauf erst richtig los?
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
MicroStrategy hat Milliarden über Wandelanleihen aufgenommen, um Bitcoin zu kaufen – doch genau diese Finanzierungsstrategie könnte jetzt zum größten Risiko für Bitcoin werden.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Bitcoin ist um 30 % vom Allzeithoch gefallen, Altcoins sogar um über 50 %. Viele sehen das als Kaufchance – doch ist das wirklich eine gute Idee?
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die Nachricht über eine Bitcoin Strategic Reserve klingt zunächst bullish – doch steckt dahinter wirklich ein positives Signal für den Markt? Oder übernehmen die USA gerade die Kontrolle über Bitcoin? Hier spreche ich über:
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Am 7. März findet der erste US Crypto Summit statt – doch welche Ankündigungen sind realistisch? Wird eine Bitcoin-Reserve eingeführt?