Podcasts about Bundeskanzler

  • 809PODCASTS
  • 2,126EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bundeskanzler

Show all podcasts related to bundeskanzler

Latest podcast episodes about Bundeskanzler

SBS German - SBS Deutsch
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier tot

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:00


In Deutschland herrscht Trauer um die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier. Bundespräsident Steinmeier sagte, Dahlmeier sei ein Vorbild für ein friedliches und faires Miteinander gewesen und auch der Bundeskanzler reagierte mit Bestürzung auf die Todesnachricht. Wer war Laura Dahlmeier und warum wird das tragische Schicksal der erst 31-Jährigen aus Garmisch-Partenkirchen mit so viel Anteilnahme verfolgt?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nahostpolitik - Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:14


Die Bundesregierung richtet wegen der Notlage im Gazastreifen zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke für Hilfsgüter mit ein. Das kündigte Bundeskanzler Merz nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts an. Zugleich forderte er eine Waffenruhe für Gaza. Pindur, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeswehr-Hilfsabwürfe - Bundeskanzler Merz plant Unterstützung für Gaza

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:05


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:26


Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst. Hier geht's zu punktEU, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Jasmin Brock Host: David Krause Produktion: Jacqueline Brzeczek, Timo Lindemann, Marie-Noelle Svihla und Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Bundeskanzler Merz berät mit Sicherheitskabinett über Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:32


Die Lage im Gazastreifen und die Wiederaufnahme von Hilfslieferungen. Darum geht es im Treffen des Sicherheitskabinetts, das Kanzler Merz für heute einberufen hat. │ Eine Zweistaaten- Lösung für Israel und Palästina. Heute beginnt eine dreitägige Konferenz der Nationen in New York. │ Und russische Raketen- und Drohnenangriffe nicht nur in Kiew, auch in der Westukraine an der Grenze zu Polen.

Tax & Law Hörfunk
Wo steht die Steuerpolitik nach 80 Tagen Schwarz-Rot aus Sicht der Familienunternehmen?

Tax & Law Hörfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 56:38


Am 06. Mai 2025 wurde Friedrich Merz im 2. Anlauf als Nachfolger von Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. 80 Tage später sind wichtige steuerpolitische Ankündigungen bereits erfüllt – Stichwort Körperschaftsteuersenkung und Investitions-Booster – andere Versprechen wurden dagegen auf die lange Bank geschoben – Stichwort Stromsteuersenkung für alle. Wo steht die Steuerpolitik von Schwarz-Rot nach 80 Tagen, was ist für die kommenden Monate zu erwarten und wo sollte die Koalition vielleicht auch über den Koalitionsvertrag hinausgehen? Das bespricht Roland Nonnenmacher mit Dr. Dorothea Mund vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und Roland Franke von der Stiftung Familienunternehmen und Politik.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Hannover

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:02


Weitere Themen: Unbekannte tote Person nach Laubenbrand in Lehrte gefunden // Reaktionen zur Einstellung Moia in Hannover // Runder Tisch in Rühle zum Thema "Motorradlärm"

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:06


Made for Germany - was hat der Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt tatsächlich gebracht?+++Voll wie schon lange nicht mehr - in der Ostsee steigen die Pegelstände

SWR Aktuell im Gespräch
Kolumne: Merz sei Dank - endlich ist die Stimmungswende da

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:38


Die politische Sommerpause ist da - und damit auch die vom Bundeskanzler angekündigte Stimmungswende. Zum Glück, denn nur so haben wir genug Energie, all die anderen Wenden zu wuppen, findet Laura Koppenhöfer in unserer Kolumne.

WDR 5 Morgenecho
Merz' erste Sommerpressekonferenz

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:25


11KM: der tagesschau-Podcast
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 27:19


Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch in der Koalition brodelt es. Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Bundespolitik seit vielen Jahren. Er blickt in dieser 11KM-Folge hinter die Kulissen des Politikbetriebs und analysiert, was da im Bundestag bei der geplanten Wahl für die Richterposten eigentlich schiefgelaufen ist, warum Fraktionsvorsitzende so mächtig sind und wie groß der politische Schaden für die Koalition wirklich ist. Was bedeutet die Krise für die künftige Zusammenarbeit von Schwarz-Rot? Die geplatzte Richterwahl und Schwarz-Rot - hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/thema/schwarz-rot In dieser früheren 11KM-Folge geht es um den “kleinen Koalitionspartner mit großem Einfluss: Die neue Rolle der SPD”: https://1.ard.de/11KM_neue_Rolle_SPD ...und mit dieser früheren 11KM-Folge ein Blick zurück: “Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel”: https://1.ard.de/11KM_Ampelkoalition Hier geht's zu “15 Minuten. Der tagesschau-podcast am Morgen” - das ist, unsere Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Erste Sommer-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Merz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:37


Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Vorarlberg LIVE
"Vorarlberg LIVE" mit Bundeskanzler Christian Stocker

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 31:56


Einkommensinvestoren-Podcast
#85 Blitzlicht: Bitcoin-Dividende

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:49


Was wäre, wenn der Bundeskanzler den DAX auf 40.000 Punkte hieven wollte – und das zur Chefsache erklärt? In Südkorea ist genau das passiert. Während hierzulande die Aktienkultur stagniert, zeigt der neue Präsident in Seoul, wie Kapitalmarktförderung auf nationaler Ebene aussehen kann: ambitioniert, konsequent und investorenfreundlich. Doch das war nur eines von vielen Themen, die wir im aktuellen Blitzlicht beleuchten – von geopolitischer Steuerpolitik über marktpsychologische Frühindikatoren bis zu einer Dividendenperle mit zuletzt über 30 % Ausschüttungsrendite.

WDR 5 Mittagsecho
70 Tage Merz: Souverän oder getrieben?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 15:08


Wie es Tradition ist, hat Bundeskanzler Merz (CDU) eine Sommer-Pressekonferenz gegeben. Sabine Henkel war dabei. Journalistin Sara Sievert zieht eine Zwischenbilanz seiner Amtszeit. Peter Zudeick blickt in der Glosse auf die Regierung. Von WDR 5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bundeskanzler - Merz setzt in Sommer-PK auf Wirtschaftspolitik

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:44


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Freundschaftsvertrag - Bundeskanzler Merz auf Antrittsbesuch in Großbritannien

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:34


Im Zentrum der Reise von Bundeskanzler Merz nach London steht ein deutsch-britischer Freundschaftsvertrag, den die Regierungschefs beider Länder unterzeichnen wollen. Er soll Lücken füllen, die nach dem Brexit vor allem wirtschaftlich entstanden sind. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Fellner! LIVE
Bundeskanzler Christian Stocker im Interview | Isabelle Daniel

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:32


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

RONZHEIMER.
Merz schützt Spahn / Trumps „große“ Putin-Ankündigung

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:47


Nach dem Richter-Drama im Bundestag spricht der Kanzler – doch seine Botschaften sind alles andere als eindeutig.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Defensiv genervt - Bundeskanzler Merz im ARD-Sommerinterview

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:13


Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Das kalte Kotzen - Der Basta Wochenstart am 14.07.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:13


Der Bundestag geht in die Sommerpause, der Bundeskanzler geht ins Sommerinterview, unsere Basta Jungs gehen an die Hausapotheke. Die politische Stimmungslage ist unserem Benjamin auf den Magen geschlagen und er liegt flach. Als dann noch Dobrindt und Miersch an der Reichinnek rumgegraben haben wars um ihn geschehen: das kalte Kotzen. Marcel und Benjamin schauen aber auch ernsthaft und seriös auf die gescheiterte Wahl für das Verfassungsgericht, was ein AfD-Verbotsverfahren damit zu tun haben könnte und decken einen Rassismusskandal beim RBB auf.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Defensiv genervt - Bundeskanzler Merz im ARD-Sommerinterview

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:43


Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trumps Sinneswandel - Waffen für Ukraine? (Tag 1234)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 36:28


„Wir sind an Eurer Seite“. Dieses Signal ging von der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Rom aus. Berlin-Korrespondentin Anna Engelke hat Friedrich Merz dorthin begleitet. Der Bundeskanzler habe in Aussicht gestellt, dass Deutschland zwei Patriot-Flugabwehrsysteme von den USA kauft und diese an die Ukraine liefert. Anna berichtet, welche Zusagen die Ukraine noch bekommen hat und was aus den geplanten Sanktionen der EU sowie der USA gegen Russland uns seine Handelspartner geworden ist. US-Präsident Trump will der Ukraine jetzt doch wieder helfen. Er hat angekündigt, der Ukraine über die NATO – und vom Bündnis finanziert – Waffen zu liefern. Stefan Niemann beleuchtet diesen neuen Ansatz. Die Ukraine steht weiter unter Druck, in der Nacht zum Mittwoch hat es die schlimmsten russischen Luftangriffe des gesamten Krieges erlebt. Dies deutet daraufhin, dass Russland trotz Sanktionen die Waffenproduktion noch steigern kann. Host Kai Küstner blickt in dieser Folge von Streitkräfte und Strategien auch nach Australien. Dort beginnt am Wochenende die größte militärische Übung im Indo-Pazifischen Raum mit mehr als 30.000 Soldatinnen und Soldaten aus 19 Nationen. Auch die Bundeswehr beteiligt sich. Im Gespräch mit Kai erläutert der zuständige Oberst iG Dirk Hamann, warum. Er erklärt, was diese Übung mit dem Krieg in der Ukraine zu tun hat und welche Übungen für die Bundeswehr in diesem Jahr noch anstehen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Ukraine braucht rund 850 Milliarden für Wiederaufbau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-konferenz-rom-102.html Radio-Feature: Der Krieg von morgen – Wie Drohnen den Kampf um die Ukraine verändern: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c92fa7ac3ca62e2b/

Das Scholz-Update
Merz und der Pascha-Faktor

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 30:35 Transcription Available


„Ich werde nicht jeden Tag auf die Umfragen schauen“, hat Friedrich Merz zu Beginn seiner Kanzlerschaft gesagt.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Was Merz in Rom für die Ukraine verhandeln will

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:46


Während der Bundeskanzler in Rom über den Wiederaufbau der Ukraine spricht, greift Russland die Ukraine so unerbittlich an wie nie zuvor seit Kriegsbeginn. Hans von der Burchard und Gordon Repinski analysieren, was das für den Gipfel mit Giorgia Meloni und Wolodymyr Selenskyj bedeutet – und warum die Taurus-Frage dabei ein weiter verdrängtes Kernproblem bleibt. Im 200-Sekunden-Interview appelliert der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev an die Bundesregierung: Mehr Patriot-Systeme, mehr Druck auf Russland, mehr Tempo bei der Freigabe eingefrorener Milliarden – auch wenn die Taurus-Linie der Bundesregierung weiter hart bleibt- Innenpolitisch geht es um viel Geld: Der Investitions-Booster steht morgen zur Abstimmung im Bundesrat – mit Milliarden für Kommunen, Bonuszahlungen für Länder und der Premiere von Friedrich Merz in der Länderkammer. Rasmus Buchsteiner erklärt, wie teuer das politische Durchregieren wird.  Und: Während Berlin noch debattiert, hat ein Fraktionschef einfach mal die Sommerpause selbst eröffnet – und genießt den Urlaub, obwohl andere noch abstimmen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Info 3
Aufgeweichtes Gentech-Moratorium sorgt für Kritik

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:08


Das Gentech-Moratorium in der Schweiz ist vom Parlament im Juni verlängert worden bis 2030. Das Parlament hat es vorher jedoch aufgeweicht. Für bestimmte Gen-Technologien, die neue Züchtungen ermöglichen, soll das Verbot nicht gelten. Im Bio-Sektor gehen die Meinungen darüber auseinander. Weitere Themen: Sie bezahlen keine Steuern, ignorieren staatliche Vorschriften oder bedrohen gar Behördenmitglieder: sogenannte Staatsverweigerer. Neu wird die Szene, in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonspolizei, vom Nachrichtendienst des Bundes überwacht. Was war ausschlaggebend dafür? Vor 65 Tagen wurde Friedrich Merz als deutscher Bundeskanzler vereidigt. In der so genannten Generaldebatte im Bundestag musste er nun erstmals vor der Opposition seine Arbeit verteidigen. Der verbale Schlagabtausch zeigte gut, wo die Regierung aus CDU, CSU und SPD derzeit steht.

WDR ZeitZeichen
Israels Premier in Bonn: Der erste Besuch im Land der Täter

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 14:49


Willy Brandt war als erster Bundeskanzler 1973 auf Staatsbesuch in Israel. Zwei Jahre später, am 8.7.1975, folgt Jitzchak Rabins Gegenbesuch. Von Almut Finck.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Christian Stocker (Bundeskanzler, ÖVP)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:22


Thema: Nach etwas mehr als vier Monaten zieht die Regierung heute Bilanz über ihre bisherige Arbeit.

FAZ Podcast für Deutschland
Doch kein Wirtschaftskanzler Merz? Ärger über Steuerpolitik wächst

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:51


Nach zwei Monaten im Amt beerdigt die Koalition vorerst ihr Versprechen, für alle die Stromkosten zu senken. Aus den eigenen Reihen und der Wirtschaft hagelt es Kritik.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 70:09


Während Israel den Iran angreift, um dessen Atomprogramm zu stoppen und sein Regime zu stürzen, leidet beiderorts die Zivilbevölkerung. Liegt der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl richtig? Was sagt das Völkerrecht und droht in Nahost ein Flächenbrand? Capellan, Frank; Sahebi, Gilda; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, Benjamin

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:33


Hiermit erstatten wir Unterzeichnenden Strafanzeige gegen den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz. Dieser hat u.a. gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen – insbesondere gegen Art. 9, 25 und 26. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Herr Merz, der vor seiner Tätigkeit als Bundeskanzler Aufsichtsratsvorsitzender des weltgrößten Rüstungsinvestors BlackRock gewesen war, hat am 17.Weiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Angemessene Rhetorik? Bundeskanzler Merz nennt Israels Angriff "Drecksarbeit"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:43


Aguigah, Rene www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeskanzler Merz fliegt zum G7-Gipfel nach Kanada

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:30


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Im Ö1 Journal zu Gast
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) im Gepräch mit Klaus Webhofer

Im Ö1 Journal zu Gast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 20:37


NachDenkSeiten – Die kritische Website
Es reicht! Wieder mehr Millionäre, noch mehr Hunger, Kurs auf Untergang

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:15


In Deutschland schwindet die Zahl der Reichen – nicht nennenswert und gewiss nicht nachhaltig. Zumal es immer mehr Superreiche gibt, die mit ihrem ökologischen Fußabdruck den Globus verwüsten. Der neue Bundeskanzler fliegt mit schlechtem Beispiel voran. Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Oh Schreck! In DeutschlandWeiterlesen

SWR2 Forum
Merz bei Trump – Alles halb so schlimm?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 43:59


Er nannte den deutschen Bundeskanzler großartig, behandelte ihn aber wie einen Statisten: ganze vier Minuten kam Friedrich Merz bei der Pressekonferenz in Donald Trumps Oval Office zu Wort. Doch die Atmosphäre war nahezu frei von Spitzen und betont freundlich. Aber sind sich die beiden auch hinter den Kulissen nähergekommen? Bleiben die Zölle gegen europäische Waren? Wird sich Trump für ein Schweigen der Waffen in der Ukraine einsetzen? Oder ist der Machtkampf mit Elon Musk derzeit wichtiger? Claus Heinrich diskutiert mit Dr. Laura von Daniels –Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Sebastian Hesse – Hörfunkkorrespondent ARD Studio Washington; Prof. Dr. Christiane Lemke – Politikwissenschaftlerin, Universität Hannover

Alles auf Aktien
Trump-Musk-Crash bei Tesla und 6 ETFs gegen die Kaufkraft-Erosion

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:03


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen fulminanten Börsengang, einen Bundeskanzler im Weißen Haus und Microsoft auf Allzeithoch. Außerdem geht es um Arm Holdings, Robinhood, Palantir, Microsoft, Mercedes, BMW, VW, Docusign, Lululemon, Broadcom, Virgin Galactic, Rocket Lab, iShares iBonds Dec 2028 Term € Corp ETF (WKN: A3EHAK), Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF (WKN: DBX1SC), Vanguard FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF (WKN: WELT0A), iShares Core MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), Xtrackers MSCI World ex USA ETF (WKN: A40G12), Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: DBX0VH). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das WDR 5 Tagesgespräch
Merz bei Trump: Neustart für deutsch-amerikanische Beziehungen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 45:43


Friedrich Merz war gestern zum Antrittsbesuch bei Donald Trump in Washington D.C. Wie bewerten sie das erste Treffen zwischen dem deutschen Kanzler und dem amerikanischen Präsidenten? War das ein Neuanfang für die deutsch-amerikanischen Beziehungen? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Politik mit Anne Will
Update: Merz' Besuch bei Trump - Mit Veit Medick

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 26:49 Transcription Available


Friedrich Merz fliegt zum Antrittsbesuch nach Washington und trifft Donald Trump, den Präsidenten der USA, im berühmten Oval Office. Mit ihm dabei, der Journalist und Politik-Chef des Stern, Veit Medick. Nach unserer Folge mit ihm vor der Reise in die USA lassen wir uns hier ein kurzes Update geben: Wie ist der Termin für den deutschen Bundeskanzler gelaufen? Wie kam das Gastgeschenk an? Gab es Verwerfungen, Einigkeit, Erfolge? Und hat Friedrich Merz auch davon profitiert, dass Donald Trump selbst gerade ganz schön abgelenkt sein dürfte, zwischen dem öffentlichen Zerwürfnis zwischen ihm und Elon Musk? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, der 6.6. 2025 um 08:30 Uhr.

WDR 5 Politikum
Merz gegen Merz & Klimaschutz bezahlbar machen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:53


Außen hui, innen anders. Kanzler Merz demontiert seine souveräne Außenpolitik durch innenpolitische Kraftmeierei. Meint Kollege Albrecht von Lucke. CO2-Besteuerung trifft vor allem ärmere Menschen. Und: Bürgermeister; jung und nicht naiv. Von WDR 5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Denkfaule Politiker: Knickt die Wirtschaft ein, muss der Deutsche arbeitsmüde sein

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 30, 2025 16:12


Armes Deutschland. Der Standort ist schlapp, der russische Gashahn zugedreht, horrende Lebenshaltungskosten, immer mehr Firmenpleiten und steigende Arbeitslosigkeit drücken auf die Stimmung. Wer ist Schuld an allem? Ganz klar: Die Beschäftigten, die einfach nicht die nötige Leistungsbereitschaft zeigen. Helfen kann da nur noch mehr Arbeit, bei noch weniger Geld, denkt der Bundeskanzler und setzt verbalWeiterlesen

WDR 2 Comedy Podcast
Bitte gehen Sie weiter: Merz-Trump-Telefonat

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 1:57


Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Bundeswehr soll konventionell zur stärksten Armee Europas werden“ – Egal, was es kostet

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 27, 2025 11:09


Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025 seinem Ruf als teuerster Bundeskanzler aller Zeiten alle Ehre: Die Bundesregierung, so Merz, werde der Bundeswehr alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die sie brauche, „um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden“. Dieses politische Ziel muss unter mindestens zwei verschiedenenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Feuer frei auf Russland: Bundeskanzler Merz setzt Deutschland Kriegsgefahr aus

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:33


Wo politische Vernunft und Anstand enden, beginnt die deutsche Russlandpolitik. Gestern gab Friedrich Merz bekannt, dass es keine Reichweitenbeschränkung mehr für von Deutschland an die Ukraine gelieferte Waffen gibt. Damit kann die Ukraine nun Ziele tief in Russland treffen. Merz machte die Entscheidung auf einem Podium sitzend bei einer Veranstaltung öffentlich – und nichtWeiterlesen

Echo der Zeit
Bundeskanzler Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 43:35


Dass die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft gezogen werde, lasse sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen, sagte Friedrich Merz am Montag in Berlin. Wie sind diese klaren Worte zu interpretieren? Das Gespräch mit Claudia Kade von der Zeitung «Die Welt». (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:42) Bundeskanzler Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen (12:16) So sieht Bundesrat Martin Pfisters sicherheitspolitische Strategie aus (17:54) Russlands grösster Drohnenangriff seit Kriegsbeginn (23:06) Venezuela: Opposition bezeichnet Wahl als Farce (26:45) Warum es eine demokratische Emotionskultur braucht (34:10) Komitee «Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach» gegründet (38:39) Prinz Charles III. hält traditionelle «Thronrede» in Kanada

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Der letzte Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts (mit Stephan Detjen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 25, 2025 61:51


Stephan Detjen ist Historiker, Jurist und Chefkorrespondent des Deutschlandfunks im Hauptstadtstudio, seit den Neunziger Jahren beobachtet er dort als Parlamentsjournalist das politische Geschehen. Mit so einem breit aufgestellten Gast lässt sich über fast alles fundiert reden: über altes und neues politisches Personal, mediale Empörungsspiralen und AfD-Verbotsverfahren. Und über die Karriere und Charakteristika eines neuen Bundeskanzlers, der in der Vergangenheit weniger geschickt agiert hat als Merkel – aber besser mit Menschen reden kann als Scholz. Wie werden sich die außenpolitischen Beziehungen unter ihm ändern? Und was muss er angesichts der Kriege in der Ukraine und Gaza nun leisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Die Stärkung der Ostflanke“ – was für ein geschichtsloses militaristisches Geschwätz!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:41


Unsere Medien manipulieren ohne Rücksicht auf Verluste. Heute meldet die Regionalzeitung Die Rheinpfalz auf der Basis einer dpa/adh-Meldung: „Merz verspricht Hilfe gegen russische Bedrohung“. Im Einführungstext ist von der „wachsenden Gefahr durch Russland“ die Rede. Und dann wird ein Foto abgedruckt. Es zeigt den Bundeskanzler, den Bundesverteidigungsminister und deutsche Soldaten mit einer deutschen Flagge inWeiterlesen

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Erst im zweiten Wahlgang: Friedrich Merz ist Kanzler

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:44


Erst im zweiten Wahlgang: Friedrich Merz ist Kanzler – Am 6. Mai 2025 wurde der konservative CDU-Chef Friedrich Merz zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt. Doch seine Wahl war ungewöhnlich, denn er brauchte zwei Wahlgänge – ein historischer Tag.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
06.05.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:47


06.05.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.