Podcasts about Weimer

  • 294PODCASTS
  • 511EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Weimer

Latest podcast episodes about Weimer

SWR2 Kultur Info
Wolfram Weimer über Friedrich Schiller: „Ein leidenschaftlicher Verfechter der Freiheit“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:30


Friedrich Schiller verstand, dass die Freiheit die Grundlage von Kultur und Demokratie sei, sagt Wolfram Weimer in SWR Kultur. Der Kulturstaatsminister begleitet die Wiedereröffnung des Schiller-Nationalmuseums in Marbach mit einer Rede.

@mediasres - Deutschlandfunk
Kulturstaatsminister - Der doppelte Weimer

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:30


Wolfram Weimer ist Medienbeauftragter der Bundesregierung, zugleich hält er weiterhin Anteile an einem Medienunternehmen. Diese Doppelrolle kritisiert LobbyControl. Der Verein fordert Änderungen im Gesetz. Weimer selbst sieht keinen Handlungsbedarf. Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Die Medien-Woche
MW314 – Paukenschlag bei P7S1, Weimer Media Group in Erklärungsnot und Polizei bei Norbert Bolz (mit Stefan Winterbauer)

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 59:15


Die Medien-Woche Ausgabe 314 vom 26. Oktober 2025 Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. In dieser Ausgabe mit folgenden Themen: 1 Paukenschlag bei ProSiebenSat.1 / 2 Die Weimer Media Group und die Autoren ihres Portals "The European" / 3 Norbert Bolz hat Besuch von der Polizei – wegen eines Tweets SHOWNOTES https://www.moviepilot.de/movies/manchmal-kommen-sie-wieder * https://www.ebu.ch/news/2025/10/ai-s-systemic-distortion-of-news-is-consistent-across-languages-and-territories-international-study-by-public-service-broadcaste * https://www.dwdl.de/nachrichten/104250/zaesur_bei_prosiebensat1_kompletter_vorstand_weg/ https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienunternehmen-berlusconi-holding-tauscht-pro-sieben-vorstand-aus/100166359.html * https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100963416/-the-european-affaere-so-kaperte-wolfram-weimers-magazin-autoren-.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article68f482fe78596728f433ce79/kontroverse-um-urheberrecht-texte-von-alice-weidel-geklaut-afd-chefin-erhebt-schwere-plagiatsvorwuerfe.html https://www.alexander-wallasch.de/kultur/jenseits-der-brandmauer-kulturstaatsminister-weimer-und-seine-autorin-alice-weidel * https://www.welt.de/politik/deutschland/video68fb45ae59e2e0975070a3f0/hausdurchsuchung-bei-norbert-bolz-die-krise-der-meinungsfreiheit-hat-eine-art-gipfelpunkt-erreicht.html https://www.welt.de/debatte/plus68fb56f9c008edcf0c85259c/der-fall-bolz-hessen-gegen-hetze-diese-denunziationsbude-gehoert-geschlossen.html https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/norbert-bolz-durchsuchung-nsdap-parole-strafrecht-tabu --- Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kulturstaatsminister Weimer und das Urheberrecht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:14


Stockfisch, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Podcasts von Tichys Einblick
Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer - TE Wecker am 26.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:38


Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer Da inszeniert sich ein Politiker als Bewahrer von Anstand und Kultur, gibt sich als letzter ehrlicher Mensch aus, der dem Medienbetrieb helfen will. Zuletzt geigt er auf der Frankfurter Buchmesse bösen amerikanischen Techkonzernen die Meinung, bezichtigt sie wie Google des Vampirismus, also als diejenigen, die brave Autoren aussaugen. Jetzt entpuppt sich durch Zufall derjenige selbst als Vampir. Auf seiner Plattform The European hat er Hunderte Texte gestohlen, prominente Namen missbraucht und Werbekunden getäuscht – darunter sogar Papst Franziskus und Alice Weidel. Er steckt selbst tief in einem Geflecht aus Täuschung und Urheberrechtsverletzungen: vom derzeitigen Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer ist die Rede. Er steht im Zentrum eines Skandals, der inzwischen politische Dimensionen erreicht. Ein Gespräch mit Roland Tichy über den Mann, der als moralische Instanz auftritt, sich aber an fremdem Geist und Geld bereichert – und der als Staatssekretär im Kabinett von Friedrich Merz nun auch über Steuermittel verfügt. Eine Geschichte über Hochstapelei, Macht und die erstaunliche Geduld der Politik in der Berliner Republik.

The Oncology Nursing Podcast
Episode 386: Interprofessional Navigation and the Oral Anticancer Medication Care Compass

The Oncology Nursing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 27:40


“This was a panel of subject matter experts of various nurses and pharmacists. We often found common ground but also discovered new ideas, different touchpoints, and key junctures along that oral anticancer medication journey. For example, the pharmacists were able to share their insights into their unique workflows within their practice setting. What resulted is a resource that truly reflects that collaborative effort between the disciplines,” ONS member Mary Anderson, BSN, RN, OCN®, senior manager of nursing membership and professional development at the Network for Collaborative Oncology Development and Advancement (NCODA) in Cazenovia, NY, told Jaime Weimer, MSN, RN, AGCNS-BS, AOCNS®, manager of oncology nursing practice at ONS. Anderson spoke with Weimer and Kris LeFebvre, DNP, RN, NPD-BC, AOCN®, oncology clinical specialist at ONS, about the Oral Anticancer Medication Care Compass: Resources for Interprofessional Navigation, a project created as a collaboration between ONS and NCODA. Music Credit: “Fireflies and Stardust” by Kevin MacLeod Licensed under Creative Commons by Attribution 3.0  Episode Notes  This episode is not eligible for NCPD contact hours. ONS Podcast™ episodes: Episode 215: Navigate Updates in Oral Adherence to Cancer Therapies Episode 16: Navigating the Challenges of Oral Chemotherapy ONS Voice articles: As Institutions Establish Oral Agent Workflows, Savvy Educators Help Nurses Apply Them to Practice Maintain Oral Adherence With ONS Guidelines™ The Oncology Nurse's Role in Oral Anticancer Therapies ONS book: Chemotherapy and Immunotherapy Guidelines and Recommendations for Practice (Second Edition) ONS courses: ONS Fundamentals of Chemotherapy and Immunotherapy Administration™ ONS/ONCC®Chemotherapy Immunotherapy Certificate™ Clinical Journal of Oncology Nursing article: Implementation of an Oral Antineoplastic Therapy Program: Results From a Pilot Project Oncology Nursing Forum articles: Domains of Structured Oral Anticancer Medication Programs: A Scoping Review Interventions to Support Adherence to Oral Anticancer Medications: Systematic Review and Meta-Analysis ONS Guidelines™ to Support Patient Adherence to Oral Anticancer Medications Other ONS resources: ASCO/ONS Antineoplastic Therapy Administration Safety Standards Oral Anticancer Medication Care Compass: Resources for Interprofessional Navigation Oral Anticancer Medication Learning Library Drugs@FDA Hematology/Oncology Pharmacy Association Oral Chemotherapy Collaborative National Comprehensive Cancer Network homepage NCODA homepage Patient Education Sheets website To discuss the information in this episode with other oncology nurses, visit the ONS Communities.  To find resources for creating an ONS Podcast club in your chapter or nursing community, visit the ONS Podcast Library. To provide feedback or otherwise reach ONS about the podcast, email pubONSVoice@ons.org Highlights From This Episode LeFebvre: “There are five different elements to the care compass itself. The first is called the OAM [oral anticancer medication] workflow analysis tool. ... This [tool] allows an OAM program to really study where their processes are. Where are the gaps in the process and where might their patients be at risk? It's something that you can use within your setting to analyze your current processes and see where you can strengthen them. The second tool is something focused on patient and caregiver education. This includes a lot of information about what should be taught, how it could be taught, the best timing and so forth, according to the literature. ... The third tool is an assessment and grading tool. It's a fun tool that approaches symptom management using the Common Terminology Criteria for Adverse Events grading tool. ... The fourth tool is a specialty pharmacy and patient assistance contact directory template. This is a spreadsheet that can be used by anyone navigating patient care with OAMs to keep track of their professional contacts. ... The final [tool] is the OAM adherence blueprint. This has a lot of important information on adherence, methods to assess adherence, and calculate adherence rate.” TS 7:15 LeFebvre: “Interprofessional collaboration is so essential just in day-to-day care, and OAM care is no different in that regard. Oncology nurses work in so many different settings and their role may be very different even if they have the same title. You can have OAM navigation that is completely handled in the pharmacy. I've talked with nurses who have said, ‘We don't even touch it.' But they do. Because when a patient has a combination regimen, they might have an infusion regimen that goes along with an oral therapy. Or that patient might just know that infusion room nurse so much better and they feel more comfortable [contacting them] when they have a side effect from their oral therapy. So, infusion nurses need to be aware of what the patients are on and what the potential side effects are.” TS 14:14 Anderson: “The resource for OAM education that we created is literally a blueprint of many resources out there to help nurses, pharmacists, and oncology professionals educate their patients on taking OAMs. ... [The OAM Care Compass] also helps with communication channels. It helps knowing that all the documentation is occurring and when everybody is documenting within their role and according to those key touchpoints, there's less opportunity to lose track of your patients because we know what's happening.” TS 16:33 Anderson: “I think the biggest misconception we see is that people think taking OAMs is easier than infusion therapies. And while it's true that OAMs do offer significant benefits such as the convenience and the ability for patients to take their medication at home, we are also placing a huge burden on our patients. They need to navigate that very complex health system to obtain their medication and understand their treatment plan and adhere to that precise regimen. Additionally, we are seeing more and more complex treatment regimens with combination therapies, which further increases the need for that early and ongoing education, monitoring, and support.” TS 20:38

Die Wochendämmerung
Einschränkungen beim Bürgergeld, Weimer vs. Weidel, Trumps Ballroom, Selenskyj in Washington, Demokratie-Monitor

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 81:11


Diesmal: Zwei skurrile Nachrichten, eine Verschwörungstheorie, Kleine Anfragen der AfD in Thüringen, Lage in der Ukraine, der Demokratie-Monitor, Fortschritt, Einsparungen beim Bürgergeld, Sham Jaff zu Bolivien, Wahl in Nordzypern & zwei gute Nachrichten. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Weiterhin Medienunternehmer: Kulturstaatsminister Weimer in der Kritik

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:44


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Der Kulturstaatsminister und die Weimer Media Group - Interessenskonflikte?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:34


Sterz, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Weimer in der Kritik - Kulturstaatsminister weiterhin Medienunternehmer

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:44


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Weimer in der Kritik - Kulturstaatsminister weiterhin Medienunternehmer

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:44


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Podcasts von Tichys Einblick
Verteidigungsübung gerät außer Kontrolle – Polizei feuert auf Bundeswehr TE Wecker am 23.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 12:25


Verteidigungsübung gerät außer Kontrolle – Polizei feuert scharf auf Bundeswehr +++ Verteidigungsübung gerät außer Kontrolle – Polizei hält Soldaten für Terroristen – echter Schusswechsel bei Übung +++ Weimer am Ende – Plagiatsaffäre wird zum Amigo-Skandal +++ VW droht Stillstand – Chipkrise legt Industrie lahm +++ Made in Germany? Bald Geschichte – Industrie flieht – 70 Prozent der Firmen investieren im Ausland +++ Flughäfen warnen – Deutschland verliert den Anschluss, Luftverkehrssteuer drückt deutsche Airlines in die Krise +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ _________________________ „Deutschland - wohin?“ Diskussion mit Thilo Sarrazin und Hermann Binkert vom Meinungsforschungsinstitut INSA am 30. Oktober ab 19 Uhr im mittelsächsischen Siebenlehn. Ulrich Vosgerau ist auch dabei. Näheres: Veranstaltungen@Wortreich.net. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

@mediasres - Deutschlandfunk
The European: Scheinriese der Weimer Media Group - Interview mit Anton Rainer

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:58


Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

WDR 5 Politikum
Alterndes China & Deals in Budapest

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:33


China hat ein Problem mit einer alternden Bevölkerung. Wir könnten vom chinesischen Umgang damit lernen, sagt unser Gast. Und: Warum wir keine rechtlichen Zugeständnisse machen sollten, um den Ukrainekrieg zu beenden. Außerdem: Ein französischer Häftling. Von WDR 5.

Assunto Nosso
Direto ao Ponto - Leonardo Kappel, Alexandre Appel e Leandro Weimer, da Discovery Bowl

Assunto Nosso

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 22:22


Leonardo Kappel, Alexandre Appel e Leandro Weimer, da Discovery Bowl, participaram do Direto ao Ponto, a empresa de Santa Cruz visa expansão e nova sede, com aquisição de terreno de mais de 12 mil m².

Arauto Repórter UNISC
Direto ao Ponto - Leonardo Kappel, Alexandre Appel e Leandro Weimer, da Discovery Bowl

Arauto Repórter UNISC

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 22:22


Leonardo Kappel, Alexandre Appel e Leandro Weimer, da Discovery Bowl, participaram do Direto ao Ponto, a empresa de Santa Cruz visa expansão e nova sede, com aquisição de terreno de mais de 12 mil m².

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:45


Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) „politisch links geneigt“, wie der Medienbeauftragte der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kürzlich sagte? Ist das Wort „Zwangsbeitrag“ ein Kampfbegriff einer rechten Kampagne? Und ist der ÖRR trotz seines katastrophalen inhaltlichen Zustands wert, erhalten zu bleiben? Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Beauftragte derWeiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Böhmermann trifft Weimer: Ein Gespräch zwischen Satiriker Kulturstaatsminister

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:44


Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Best of Columbia On Demand
Brian Weimer talks MUPD teaming with CPD

Best of Columbia On Demand

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 17:27


10-7-2025: Wake Up Missouri with Randy Tobler, Jen Bukowsky, John Marsh, and Producer Drake

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Diese Denkmäler und Kulturstätten will die AfD für sich vereinnahmen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 9:00


Wolfram Weimer will den Kulturkampf. Der Kulturstaatsminister der Bundesregierung möchte verhindern, dass die AfD deutsche Denkmäler und Kulturstätten für sich vereinnahmt. Die politische Mitte solle sich nicht "wegducken", forderte Weimer zuletzt im "ntv Salon". Wie groß ist das Problem?Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jordan Supercast
Episode 317: Looks Like He Made It; Riverton High Music Teacher Receives Barry Manilow Music Award

Jordan Supercast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 23:49


Could it be magic? It was something like that for an amazing Jordan School District music teacher. On this episode of the Superast, meet Riverton High's Performing Arts Director Jason Weimer. Mr. Weimer recently received the prestigious Barry Manilow Music Teacher Award for the State of Utah. The award came with a once in a ...continue reading "Episode 317: Looks Like He Made It; Riverton High Music Teacher Receives Barry Manilow Music Award"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Mathias Greffrath: Weimer zerkloppt seine Authentizität

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 34:02


Stucke, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kolonialismus ausgeklammert - Das Gedenkstättenkonzept von Wolfram Weimer

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:32


Häntzschel, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
KI-Double – Kulturstaatsminister Weimer stellt Avatar "Weimatar" vor

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:41


Mäurer, Dietrich Karl www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Wir Deutschen zeigen seit Jahrhunderten Comeback-Qualitäten der ungeahnten Art" - Wolfram Weimer (ntv Salon)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 87:54


"Es ist das beste Amt der ganzen Bundesregierung", sagt Wolfram Weimer über sein Amt als Kulturstaatsminister. Weil man so viel bewirken kann, so viel anschieben.Auch im "ntv Salon" gibt sich Weimer betont optimistisch: "Wir Deutschen sind manchmal auch verliebt in Depressionen, das gehört zu unserem faustischen Naturell", sagt er. "Aber wir haben Comeback-Qualitäten der ungeahnten Art, über Jahrhunderte übrigens. Im nächsten Jahr kriegen wir einen Aufschwung."Größere Sorgenfalten verursachen bei ihm die amerikanische Meinungsmacht im Netz und der Einfluss von Algorithmen auf die politische Willensbildung. Weimer ist überzeugt, dass die großen Plattformen und Tech-Unternehmen politisch eingefangen werden müssen: "Du kannst Monopole nicht dulden, weil sie den Wettbewerb unterbinden, in diesem Fall auch den Meinungswettbewerb", sagt Weimer. "Selbst Marktwirtschaftler wie Ludwig Erhard hätten gesagt: Wir müssen Google zerschlagen."Worum ging es noch im "ntv Salon"? Julia Ruhs und den NDR und Israel und den ESC. Auch das fehlende Wertezentrum der AfD war Thema: "Der moralische Kern der AfD ist das Ressentiment, das ist die eigentliche Brandmauer für die CDU", sagt Weimer. Und sagt trotz aller gegenteiligen Umfragen voraus: "In drei Jahren wird die AfD bei 9 Prozent stehen."Gast? Wolfram Weimer, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, kurz: KulturstaatsministerModeration: Sebastian Huld und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Roswell Presbyterian Church RPC@eleven
Episode 534: Sermon Podcast | Game Time: "Find Your Inner Jayhawk" | Rev. Scott Weimer

Roswell Presbyterian Church RPC@eleven

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 18:54


Das war der Tag - Deutschlandfunk
Staatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus-Fällen entziehen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:54


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Weimer plant Klausel gegen Antisemitismus - Eine Gefahr für die Kunstfreiheit?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 10:02


Reese, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

The Jedburgh Podcast
#175: Changing The Wear And Appearance Of The Army Uniform, US Army Directive 670-1 - SMA Mike Weimer, SGM Laurin Nabors, SGM Alex Kupratty

The Jedburgh Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 61:00


Standards set the foundation for any professional organization. The baseline for professionalism in the US Army is Army Regulation 670-1; Wear and Appearance of Army Uniforms and Insignia. This regulation dictates the standard for every Soldier, regardless of rank or position. AR 670-1 has long been a hot topic of discussion among Soldiers and leaders at every level; and too often left open to interpretation. Until now…At the direction of senior Army leadership, Army Directive 670-1 has been released to clarify these standards and provide shared understanding between Soldiers and leaders to know what ‘right' looks like.To explain the changes and how they will affect every member of the Army, Fran Racioppi sat down with Sergeant Major of the Army Mike Weimer, SGM Laurin Nabors and SGM Alex Kupratty. The SMA shares the “why” behind personal grooming standards and the importance of doing the little things that develop a culture of commitment from compliance. SGM Kupratty breaks down the definition of professional soldier from the experienced warriors of 75th Ranger Regiment to the new Privates of 4th Infantry Division. SGM Nabors provides the details on what's changing, when and how the new standards are expected to be enforced. She also shares her journey from an Army Reserve heavy equipment operator to the halls of the Pentagon. This episode is about redefining what it means to serve in the greatest fighting force the world has ever seen and why development of a war fighting culture starts with how a Soldier presents themself each and every day.Highlights0:00 Welcome to the Jedburgh Podcast3:26 Army Directive vs Regulation in 670-15:30 Why Now8:49 Closing Gaps12:55 Changes to 670-121:08 Why Standards Matter28:25 Analyzing Data29:42 Beards34:30 Preparing soldiers38:10 Active Guard Reserve44:30 Joining the Ranger Battalion49:42 The Grace Period50:33 Daily HabitsQuotes“Part of the problem is our process is too slow.”“The first thing I had to figure out is are they educated?”“Do they understand the standards as they are written?”“Once you are emplaced in a leadership position, that's where the commitment piece has to be rock solid.”"If you can't do the simple things I'm asking you to do, how are you going to do the hard things in combat?”“We had to come in and really define “What is military appearance?”“It's a direct reflection of your willingness to be compliant to a standard in your leaders.”“The why reinforces one uniformity.”“We're part of something bigger than all of us."“Really understanding the generational differences that exist is arguably the most challenging thing that I found as a senior leader in the Army.”“I don't think anybody knows what large scale combat will look like.”“The camaraderie that exists in that formation is unlike anything I've seen before.”“Leadership's not about 'What did I do here today?' It's 'What did I do for everyone else here to be successful?'"“You're only as good as the time you put in.”The Jedburgh Podcast is brought to you by University of Health & Performance, providing our Veterans world-class education and training as fitness and nutrition entrepreneurs.Follow the Jedburgh Podcast and the Green Beret Foundation on social media. Listen on your favorite podcast platform, read on our website, and watch the full video version on YouTube as we show why America must continue to lead from the front, no matter the challenge.

RONZHEIMER.
Kann Merz die AfD wirklich wieder klein kriegen? Mit Wolfram Weimer

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:11


Deutschland im Sommer 2025 steht am Scheideweg: Die AfD klettert in den Umfragen, die Union ringt mit Erwartungen und Koalitionen, die SPD blockiert beim Bürgergeld. Gleichzeitig prägen Sicherheitsdebatten, Migration und neue Bedrohungen das Land – während Antisemitismus für Schockwellen sorgt. Paul spricht mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über konservative Werte, den Zustand der Volksparteien und Weimer erklärt, warum er trotz Krise, Angst und Protest von einer politischen Wende überzeugt ist.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Klingbeils Amtsführung, Weimer trifft Berlusconi, Lehmhäuser als Todesfalle

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:37


Der Finanzminister arbeitet weitgehend geräuschlos. Der Kulturstaatsminister sorgt sich um die Zukunft von ProSiebenSat.1. Und: Nach dem Beben in Afghanistan laufen die Bergungsarbeiten. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wenn die Linkenchefin Karaoke singt und der Finanzminister auf die Kirmes geht Das ganze Interview hier: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt« Mehr Hintergründe hier: Lehmhäuser in der Bebenzone werden zu Todesfallen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kulturstaatsminister Weimer empfängt Berlusconi Junior

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 1:42


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
MFE übernimmt ProSiebenSat.1: Pier Silvio Berlusconi bei Wolfram Weimer

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:54


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie geht es weiter mit dem Kulturpass, Herr Weimer?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:25


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

The Scoot Show with Scoot
Chief Justice John L. Weimer sits with Scoot at the Presbytere

The Scoot Show with Scoot

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:09


Chief Justice of the Louisiana Supreme Court John L. Weimer, joins Scoot and Ian Hoch to share their experiences and memories of Hurricane Katrina 20 years ago.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wie geht es weiter mit dem Kulturpass, Herr Weimer?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:14


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
Hundert Tage Wolfram Weimer im Amt: Zeit für praktische Kulturpolitik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:59


Von Filmförderung bis Digitalsteuer: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zeigt klare Ziele – doch mit Genderdebatten lenkt er davon ab.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
100 Tage Wolfram Weimer - Kommentar: Eine dürftige Bilanz

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:47


Wolfram Weimer ist seit 100 Tagen als Kulturstaatsminister im Amt. Als Beauftragter für ein konservatives Weltbild hat er geliefert, meint Stefan Koldehoff. Bei der Sachpolitik fällt seine Bilanz dürftig aus: Bislang ist er ein Ankündigungsminister. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
100 Tage Kulturstaatsminister Weimer. Sven Lehmann, Vorsitzender Kulturausschuss

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 10:02


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

From The Green Notebook
Who Are You Without the Rank? A Conversation on Leader Identity with Laura Weimer

From The Green Notebook

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 80:46


Send us a textArmy officer and Harvard-trained scholar Laura Weimer joins Joe to unpack leader identity—how it's formed, why it matters, and what happens when we never stop to question it.From leading Soldiers in the field to earning a PhD in organizational behavior at Harvard Business School, Laura has navigated both the operational Army and academia. Along the way, she's learned that one of the most important questions a leader can ask is: Do I want to do this job—or do I just want to be selected for it?In this candid conversation, Laura and Joe explore how ego, purpose, and values shape career decisions. They share how small changes—like moving one swim lane over—can dramatically improve fit and fulfillment, and why leaders must help their subordinates figure this out before life forces the question.In this episode, we explore:Why separating ego from purpose is critical in career decision-makingThe “swim lane” approach to finding a better fit without leaving the ArmyHow coaching and reflection can clarify your leader identityPractical exercises for uncovering your values and reframing your workWhy helping others find the right role strengthens the whole organizationWhether you're a junior leader at a crossroads or a senior officer mentoring the next generation, this episode offers tools and hard-earned wisdom for building a leader identity that lasts beyond any rank or title.A Special Thanks to Our Sponsors!Veteran-founded Adyton. Step into the next generation of equipment management with Log-E by Adyton. Whether you are doing monthly inventories or preparing for deployment, Log-E is your pocket property book, giving real-time visibility into equipment status and mission readiness. Learn more about how Log-E can revolutionize your property tracking process here!Meet ROGER Bank—a modern, digital bank built for military members, by military members. With early payday, no fees, high-yield accounts, and real support, it's banking that gets you. Funds are FDIC insured through Citizens Bank of Edmond, so you can bank with confidence and peace of mind. 

Kommentar - Deutschlandfunk
Gendern - Kommentar: Wolfram Weimer spaltet, statt zu verbinden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:12


Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Formen des Genderns in seiner Behörde verboten. Begründet wird das mit vermeintlicher Bevormundung bei der Sprache. Dass das widersprüchlich ist, stört Weimer nicht. Ihm geht es um einen Kulturkampf. Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Keine Sternchen mehr - Zum Gender-Verbot von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:54


Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kommentar zum Genderverbot bei Wolfram Weimer

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:50


Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Table Today
Retten Sie den deutschen Film, Herr Weimer?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 26:09


Wolfram Weimer will mehr deutsche Blockbuster in den Kinos sehen.Die Filmförderung wird sofort verdoppelt. „Der deutsche Film hat große Probleme. Wir sind in einer schweren Krise", begründet der Kulturstaatsminister seinen Vorstoß.Zu viele Filme seien am Publikum vorbei produziert worden - sowohl im Arthausbereich als auch bei publikumswirksamen Produktionen müsse Deutschland Gas geben. Weimer plant zudem einen „Plattform-Soli" gegen amerikanische Digitalmonopole wie Google. [13:25]Johann Wadephul kämpft nach sechs Monaten im Amt noch immer um sein Profil als Außenminister. Friedrich Merz hat die Außenpolitik zur Chefsache gemacht und alle großen Themen - Ukraine-Krieg, Trump-Beziehungen, Europa-Politik - selbst an sich gezogen. „Er ist eher der Kurier des Kanzlers und nicht der Außenminister, der selber prägen kann", analysiert Stefan Braun, Leiter des Berlin.Table, im Gespräch mit Helene Bubrowski.[01:40]Die EU-Kommission plant drastische Kürzungen beim Agrarbudget: 20 Prozent weniger Geld, inflationsbereinigt sogar über 30 Prozent. Besonders treffen soll es Programme zur ländlichen Entwicklung - also Geld, dass nicht direkt an Landwirte gezahlt wird.Julia Dahm von Agrifood.Table berichtet aus Brüssel.[08:58]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mehr Geld für den Film - Die Pläne von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:51


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

The Petrus Development Show
174 - "Welcome to Petrus, Josh!" (Introducing our Summer Intern): Josh Weimer

The Petrus Development Show

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 22:57


In this week's episode of the Petrus Development Show, Rhen chats with Josh Weimer, Petrus's summer intern. We invite you to spend 20 minutes getting to know Josh and his role with Petrus.  As our youngest Petrus employee, Josh offers unique insight into generational differences in fundraising, and he shares the things that have surprised him most about his introduction to Catholic fundraising at Petrus.  

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturstaatsminister Weimer über Konservatismus, Streaming Digital-Abgabe

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:54


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie fühlt sich das an: vom Verleger auf die Regierungsbank, Wolfram Weimer?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 27:18


Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing

MN Daily Sports: The Weekly Run-Down
Ali Weimer's big year, women's rugby firsts, and basketball outlooks

MN Daily Sports: The Weekly Run-Down

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:01


Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an S

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 95:41 Transcription Available


LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an Schulen