Podcasts about klingbeil

  • 163PODCASTS
  • 464EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klingbeil

Latest podcast episodes about klingbeil

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Finanzminister Klingbeil - Der Staat sollte "eine vernünftige Rente im Alter garantieren"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:35


Bundesfinanzminister Klingbeil (SPD) verteidigt die "Haltelinie", die das Rentenniveau sichern soll. Es müsse auch strukturelle Reformen geben, sagt er: Eine Kommission werde Vorschläge machen, wie sich das Rentensystem langfristig aufstellen lässt. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Rentendebatte - Vizekanzler Klingbeil fordert Einigung bei Rentenfrage

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:37


Die Diskussion um das Rentenniveau sorgt für Spannung in der Regierung: Die Junge Union fürchtet hohe Folgekosten, die Union zeigt sich gepalten. Vizekanzler Klingbeil (SPD) mahnt zur Einhaltung der Vereinbarungen und pocht auf den Koalitionsvertrag. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Rentendebatte - Vizekanzler Klingbeil fordert Einigung bei Rentenfrage

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:37


Die Diskussion um das Rentenniveau sorgt für Spannung in der Regierung: Die Junge Union fürchtet hohe Folgekosten, die Union zeigt sich gepalten. Vizekanzler Klingbeil (SPD) mahnt zur Einhaltung der Vereinbarungen und pocht auf den Koalitionsvertrag. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Kommentar - Deutschlandfunk
Finanzminister Klingbeil in China: Peking sitzt am längeren Hebel

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:15


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Analysen und Diskussionen über China
China in 25: Klingbeil in China + Handelsüberschuss + Chinas Inlandsinvestitionen

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 23:46


In dieser Folge des "China in 25"-Podcasts sprechen Bernhard Bartsch, Mikko Huotari und Claudia Wessling über die China-Reise von Finanzminister und Vize-Kanzler Lars Klingbeil, über Chinas globale Handelsüberschüsse und über den Einbruch der chinesischen Inlandsinvestitionen.Während die Reise von Vize-Kanzler Klingbeil eine Art Rückkehr zur Normalität in Zeiten turbulenter internationaler Beziehungen suggerierte, mahnt Bernhard Bartsch nicht zu vergessen, dass sich Dynamik der Beziehungen gerade grundlegend verändert. „Wir haben gesehen, wie verletzlich wir sind und China hat uns gezeigt, dass es unsere Verletzlichkeiten auch ganz hart politisch ausspielt.“Mikko Huotari sagt hinsichtlich der Werbung der chinesischen Regierung um mehr Importe: „das symbolisiert alles Offenheit, aber ändert überhaupt nicht die strukturellen Probleme, weil die Ursachen dieser schwachen Importe unangetastet bleiben.“

0630 by WDR aktuell
Merz lästert über Brasilien | Ariana Grande-Angreifer im Knast | Klingbeils Anti-Spionage-Handy | 🐷🦩🐰

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 20:03


Die Themen von Caro und Robert am 19.11.25: (00:00:00) Rosafarbenes Tier: Eure Gedanken zur mysteriösen Aussage von Bundestrainer Julian Nagelsmann. (00:02:21) Klimaschutz: Wie gut Deutschland und andere Länder in einem Ranking zum Klimaschutz abschneiden. (00:07:50) Lästerschwester: Warum manche in Brasilien sauer sind auf Kanzler Merz. (00:09:35) Anti-Spionage: Warum Finanzminister Lars Klingbeil auf seiner China-Reise nur ein Wegwerfhandy benutzen darf. (00:14:31) Ariana Grande: Ein Mann hat Ariana Grande auf dem roten Teppich angegriffen – für Likes und Klicks. Wer der Mann ist und welche Strafe er dafür bekommen hat. (00:18:27) Zara Larsson: Womit eine 16-jährige Niederländerin bei einem Konzert von Zara Larsson jetzt viral geht. Hier findet ihr den Climate Change Performance Index: https://www.germanwatch.org/en/93330 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Lars Klingbeil in Asien – von China bis Singapur

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:59


Finanzminister Lars Klingbeil reist durch Peking, Shanghai und Singapur. Treffen mit der KP-Führung, darunter Chefideologe Wang Huning, Diskussionen über Ukraine, Handelsfragen und die kritische Abhängigkeit bei Seltenen Erden. Peking bietet einen direkten Kommunikationskanal an. Gleichzeitig wird deutlich, wie sensibel die Reise ist: strikte Sicherheitsregeln, Überwachungsrisiken, das „Wechselhandy“ des Ministers. In Singapur richtet Klingbeil den Blick auf Investitionen und Staatsfonds – mit der Botschaft, dass Deutschland international besser dasteht, als es zu Hause oft wirkt. Das Update von gestern mit Pål Jonson zum Nachlesen und ins Deutsche übersetzt gibt es hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d'entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Politik mit Anne Will
Zerreißt der Rentenstreit die Bundesregierung? Mit Karin Prien (CDU)

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 80:24 Transcription Available


Die Koalition hängt beim Rentenpaket am seidenen Faden: Junge Unionsabgeordnete rebellieren, erste Stimmen im Parlament kippen – und plötzlich steht eine Reform zur Debatte, die eigentlich schon durch war. Was passiert, wenn der Kompromiss fällt? Die schwarz-rote Bundesregierung steht einmal mehr vor einer Zerreißprobe. In dieser Folge spricht Anne Will mit Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie hat sich überraschend offen in die Auseinandersetzung eingemischt: Nachverhandeln? Verschieben? Ganz neu denken? Während Merz, Söder und Klingbeil genau das verhindern wollen.

Interviews - Deutschlandfunk
Klingbeil-Besuch in China - Interview mit Asien-Expertin Janka Oertel

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:39


Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 17. November 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:38


Merz geiht in´t Rentenstried op Kritiker in de Union to +++ Klingbeil verlangt in de Mööt kamen vun China +++ Trump maakt wieter Kehr in Diskussioon üm Epstein-Akten +++ Perzess üm AfD-Utseggen vun Ex-Polizeiboss geiht los +++ Werder will Ex-Manager Willi Lemke ehren +++ Dat Weer

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
EU-Prognose/ Klingbeil fordert Peking zu fairem Wettbewerb auf

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 24:46


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

NDR Info - Echo des Tages
Koalition ringt um das Renten-Paket

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 24:11


Bis Jahresende soll das Renten-Paket der Regierung durch den Bundestag kommen - im besten Fall dann Anfang 2026 in Kraft treten. Doch ob die Regierung sich bis dahin einigen kann, ist derzeit mehr als fraglich.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Finanzminister Klingbeil auf heikler Mission in China

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:08


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Weltwoche Daily
EU-Regulierung ist Strangulierung: 20 Millionen Wörter Vorschriften pro Jahr – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 21:22


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. EU-Regulierung ist Strangulierung: 20 Millionen Wörter Vorschriften pro Jahr. Mainstream-Lichtblick: Döpfner entdeckt Orbán. Epstein-Files: Trump will Akten freigeben. Klingbeil fährt nach China. Özdemir will nicht mehr so grün seinDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Asienreise - Vizekanzler Klingbeil reist nach China

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:12


Es ist wohl die bislang schwierigste Auslandsreise von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. In China geht es um Finanzfragen, aber vor allem die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Da hatte auch die deutsche Wirtschaft klare Erwartungen formuliert. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Das Interview von MDR AKTUELL
Grünen-Politikerin kritisiert Klingbeils Reise nach China

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:47


Die China-Reise von Finanzminister Lars Klingbeil sorgt bei den Grünen für Kritik. Außenpolitik-Sprecherin Deborah Düring meint, der Besuch sei das Gegenteil von dem, wie Deutschland auf China reagieren sollte.

WDR 5 Morgenecho
JU zu Rentenreform: "Müssen uns über Weg dahin unterhalten"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 7:36


Kanzler Merz (CDU) konnte die Junge Union nicht vom Rentenpaket der Koalition überzeugen. Wenn das Gesetz so beschlossen werden würde, müsste man es aufgrund hoher Kosten schon bald reformieren, sagt Konrad Körner, CSU-Mitglied der Jungen Gruppe. Von WDR 5.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Frankreich verspricht Kampfjets für Kiew

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:14


Ukraine kauft hundert Kampfjets in Frankreich. │ Selenskyj und Macron verkünden in Paris milliardenschweren Rüstungsdeal. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ Experten warnen vor Gefahren durch neuen Wehrdienst. │ Klingbeil spricht mit China über Druck auf Putin. │ Bundesregierung hebt Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel auf.

WDR 5 Morgenecho
Koalitionsausschuss: Schub für die Wirtschaft?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:45


Adventure Audio
Go Outside - Cailynn Klingbeil and Annalise Klingbeil

Adventure Audio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 70:11


A conversation with Annalise and Cailynn Klingbeil, the Calgary-based twin sisters behind Go Outside, one of Canada's most influential outdoor newsletters. From their first hike at two months old to building a community of thousands who are discovering that adventure doesn't require epic summits or extreme objectives—it just requires stepping outside.Annalise Klingbeil is a former daily newspaper journalist, co-founder and principal of Champion Communications, and co-creator of the Go Outside newsletter. Her writing focuses on making Alberta's wilderness accessible to everyone, challenging the notion that outdoor adventure requires specialized skills or elite fitness. She's been featured in CTV Calgary, Calgary Herald, and The Guardian discussing outdoor accessibility and the future of Canada's parks.Cailynn Klingbeil is a freelance journalist whose stories have appeared in The New York Times, The Guardian, The Globe and Mail, and co-creator of Go Outside. Her work explores the intersection of nature, community, and everyday adventure. She brings a generalist's curiosity and a storyteller's eye to the question: how do we help more people fall in love with the outdoors?gooutside.substack.com

GRUNDLOS GUTE LAUNE
Professionelle Spahnreinigung

GRUNDLOS GUTE LAUNE

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:43


Friedrich Merz ist 70, die CDU entzweit sich an 45 und die SPD ist tot. Klingbeil hält Trauerreden, Spahn appelliert an Patrioten und Schmiese und Miersch machen auf Loriot. So, genug Name Dropping. Wobei ... Philipp Gangolf Balthasar Türmer!

Weltwoche Daily
Merz: Merkels unfreiwilliger Gorbatschow? – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 18:43


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Merz: Merkels unfreiwilliger Gorbatschow? Aufrechterhaltung des Abgestorbenen. Söder lobt «Verlässlichkeit» des Kanzlers. Klingbeil preist Koalition mit der CDU. Lawrow wieder da. Russen stehen vor Einnahme von PokrowskDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sorgen bei Volkswagen, Putins 18-Sekunden-Provokation, zwei Fronten für Klingbeil

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:29


Volkswagen hat ein Problem mehr. Die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Und die Länder hoffen auf mehr Steuermilliarden. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Für Blume geht es jetzt darum, seine Karriere zu retten Die ganze Geschichte hier: Kurzarbeit, Haushaltslöcher, Sanktionen – Russlands Wirtschaft bröckelt Mehr Hintergründe hier: Jetzt entdecken die SPD-Abgeordneten ihre Macht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Unerwartete Milliarden für den Bund, Schusswechsel bei Bundeswehrübung, Chip gegen Sehschwäche

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:31


Woher der plötzliche Geldsegen für den Finanzminister kommt. Warum die Polizei in Erding mit scharfer Munition auf die Bundeswehr feuert. Und warum Sehkranke auf einen Retina-Chip hoffen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Ergebnisse der Steuerschätzung: Klingbeil nimmt kaum mehr Geld ein, darf aber zusätzliche Schulden machen Die einen hatten Platzpatronen, die anderen nicht: Deshalb schossen Polizisten auf Bundeswehrsoldaten in Bayern Gehirn-Computer-Schnittstelle: Dieser Netzhaut-Chip stellt das Sehvermögen wieder her+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RONZHEIMER.
Hat Putin plötzlich ein Trump-Problem? Mit Karl-Theodor zu Guttenberg

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:23


Warum hat Donald Trump sein Treffen mit Wladimir Putin in Budapest plötzlich abgesagt - und was steckt wirklich dahinter?Paul analysiert im Gespräch mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Machtspiele im Weißen Haus, den wachsenden Einfluss von Marco Rubio und Trumps wechselhafte Haltung gegenüber der Ukraine und Wolodymyr Selenskyj.Guttenberg erklärt, warum Putin Trump immer wieder um den Finger zu wickeln scheint, aber eben nur bis an eine gewisse Grenze. Es geht auch darum, warum Europa jetzt gezwungen ist, eigene sicherheitspolitische Verantwortung zu übernehmen.Am Ende sprechen die beiden auch über Deutschland: über hitzige Debatten zwischen Merz und Klingbeil, den Umgang mit der AfD – und die Frage, wie viel Streit sich eine Regierung in diesen Zeiten eigentlich leisten kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Orbáns diplomatischer Coup, Kampf auf dem Briefmarkt, Engpässe im Buchhandel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:41


Ungarns Premier Viktor Orbán macht Donald Trump ein unmoralisches Angebot. Der Finanzminister erschwert Konkurrenten der Post das Leben. Und warum sind so viele Bücher vergriffen? Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Trump-Putin-Gipfel in Budapest: Ein Sieger steht schon fest Wettbewerb auf dem Briefmarkt: Macht sich Klingbeil zum Büttel der Post? Bücherherbst ohne Nachschub: Warum Leser auf neue Bücher warten müssen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 14. Oktober 2025

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 26:30


Sondervermögen: Klingbeil sägt erneut an der Schuldenbremse + Selbstmord nach Impfschaden: Klage gegen Biontech gescheitert + Und: Zensurpläne: SPÖ bekräftigt Forderung nach Social-Media-Verbot für Jugendliche

Caren Miosga
Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 59:59


Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, für Wachstum sorgen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil muss Rekordschulden verantworten, kämpft mit einer weiterhin schwächelnden Wirtschaft und versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den Menschen an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden?

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Ex-Staatssekretär warnt: Das kapieren unsere Politiker nicht und HIER hat Trump Recht

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 54:34


"Wir erleben gerade den Untergang Europas", warnt Heiner Flassbeck. Der Ex-Staatssekretär poltert und sieht Deutschland als Verantwortlichen dafür, dass Frankreich in so großer Not steckt. Droht eine neue Eurokrise? Im Notfall müsste die EZB einschreiten, aber Flassbeck fordert mehr Fairness beim Handel und warnt vor Lohn-Dumping. Hat Trump also Recht? Wenn es um die Leistungsbilanzen geht, dann ja. Auch sonst sieht Flassbeck die USA vorne und lobt vor allem die Schuldenpolitik! Flassbeck fordert auch mehr Schulden für Deutschland und warnt davor, dass unsere Wirtschaft bald ganz abstürzen könnte. Wir befinden uns bereits in der längsten Rezession in Deutschland und Flassbeck fürchtet, dass es auch die tiefste wird... zudem ätzt Flassbeck, dass Merz, Reiche und Klingbeil keine Ahnung hätten

FAZ Podcast für Deutschland
Bürokratiemaschine: „30.000 Leute, die den ganzen Tag an Vorschriften arbeiten“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 32:26 Transcription Available


Die Bundesregierung verabschiedet am Mittwoch eine Modernisierungsagenda. Auch die Brüsseler „Gesetzgebungsmaschine“ will Kanzler Merz zum Stoppen bringen.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Es wird Herbst

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:36


Der Herbst naht und mit ihm seine bunten Farben und seine Gedichte - und in der Politik naht dann die Zeit der Reformen, wenn es nach Bundeskanzler Merz geht. Für WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr kommt da manchmal was durcheinander: Poetik oder Politik, wer kennt sich da schon aus, da muss man sehr genau hinhören. Von Dieter Nuhr.

Apokalypse & Filterkaffee
UNO letzte Karte (Yasmine M'Barek und Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 37:19


Die Themen: 80 Jahre UN; Drake, Klingbeil und Klum auf der Wiesn; UK, Kanada und Australien erkennen Palästinenserstaat an; Russisches Flugzeug löst Luftwaffenalarm über Ostsee aus; 15% mehr Anmeldungen für Wehrdienst; Harry Styles läuft Berlin-Marathon; Leo Neugebauer holt Zehnkampf-Gold; Pentagon führt offizielle Medienzensur ein; Regierung streitet über höhere Erbschaftssteuer; Ex-FDP-Star Vogel wird Personalchef bei Eurowings und Hotel zahlt Prämie für vor Ort gezeugte Kinder Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Auf den Punkt
Kommunalwahl in NRW: Schwappt die blaue Welle in den Westen?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:42 Transcription Available


Wird Nordrhein-Westfalen zur Stimmungswahl für Schwarz-Rot?

Handelsblatt Morning Briefing
Rüstung: Hoffnung auf Wachstum durch Waffen / Investitionen: Klingbeil will Beirat schaffen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:38


In ganz Europa boomt die Rüstung und mit ihr die Hoffnung auf wirtschaftliches Wachstum. Doch der Boom birgt auch Risiken - nicht zuletzt, weil Waffen Menschen töten.

ETDPODCAST
Vizekanzler Klingbeil überraschend in Kiew | Nr. 7966

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:48


Der Vizekanzler sucht in Kiew nach Wegen, wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess unterstützen kann. Im Fokus stehen Sicherheitsgarantien und finanzielle Hilfen.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 25. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:40


Merz will mit Union över den Harvst snacken +++ Klingbeil snackt mit Ukraine över Fredensperzess +++ Ex-Kanzlersche Merkel un „Wir schaffen das“ +++ Lies maakt Drock op Lüüd, de Börgergeld kriegt +++ Bovenschulte foddert wedder Drepen to Stahl +++ Dat Weer

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 25.08.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 30:01


Die Union sortiert sich nach der Sommerpause; ifo-Index steigt stärker als erwartet; Klingbeil in Kiew - Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.

T-Online Tagesanbruch
Merz und Klingbeil: Der Aufbruch beginnt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:11


Merz und Klingbeil können sich am FC Bayern und RB Leipzig orientieren. Leseempfehlung: Müssen deutsche Soldaten bald in die Ukraine? t-online-Reporter Daniel Mützel hat sich im Verteidigungsministerium umgehört: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100876022/bundeswehr-muessen-deutsche-soldaten-bald-in-die-ukraine-.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

ETDPODCAST
Deutsche Truppen in Ukraine: Für Klingbeil Entscheidung „noch zu früh" – Wagenknecht lehnt Entsendung ab | Nr. 7946

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:46


SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hält eine Entscheidung über die Entsendung deutscher Truppen in die Ukraine vor einem Waffenstillstand zu übereilt. Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat sich derweil klar gegen eine Entsendung ausgesprochen.

FAZ Frühdenker
Will Klingbeil weiter Steuern erhöhen? • Baut Israel brisantes Siedlungsprojekt? • Welcher Song wird der Sommerhit 2025?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 10:58


Das Wichtigste für diesen Mittwoch: Legt Klingbeil beim Thema Steuern nach? Israel berät über ein brisantes Siedlungsprojekt. Und: Der Sommerhit 2025 wird gekürt.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
100 Tage Schwarz-Rot - Ende der Schonfrist #439

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 49:48


Die Wirtschafts- und Sozialpolitik ist ein zentraler Fokus der Bundesregierung, die im Mai mit dem Motto "Verantwortung für Deutschland" startete. Was konnten Bas, Reiche und Klingbeil bei Bürgergeld, Renten, Energiepolitik und Haushalt bislang bewegen? Lindner, Nadine; Boeselager, Felicitas; Münchenberg, Jörg

School for School Counselors Podcast
GRADED: Check In, Check Out

School for School Counselors Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 16:18 Transcription Available


What if the behavior approach everyone swears by is actually making some kids worse?Check-In/Check-Out (CICO) is one of the most common Tier 2 interventions in school counseling, but most trainings leave out the detail that decides whether it works or fails. In this episode, I share the research, the hidden limitation no one's talking about, and the story of a student who proved that “research-based” doesn't always mean “right for every kid.”This episode is highly researched:Fairbanks, S., Sugai, G., Guardino, D., & Lathrop, M. (2007). Response to intervention: Examining classroom behavior support in second grade. Exceptional Children, 73(3), 288–310.Filter, K. J., McKenna, M. K., Benedict, E. A., Horner, R. H., Todd, A. W., & Watson, J. (2007). Check in/check out: A post-hoc evaluation of an efficient, secondary-level targeted intervention for reducing problem behaviors in schools. Education and Treatment of Children, 30(1), 69–84.Hawken, L. S., Bundock, K., Barrett, C. A., Eber, L., Breen, K., & Phillips, D. (2015). Large-scale implementation of check-in check-out: A descriptive study. Canadian Journal of School Psychology, 30(4), 304–319. Hawken, L. S., MacLeod, K. S., & Rawlings, L. (2007). Effects of the Behavior Education Program (BEP) on office discipline referrals of elementary school students. Journal of Positive Behavior Interventions, 9(2), 94–101. Klingbeil, D. A., Dart, E. H., & Schramm, S. A. (2019). A systematic review of function‐based modifications to check‐in/check‐out. Journal of Positive Behavior Interventions, 21(1), 3–18. Maggin, D. M., Zurheide, J., Pickett, K. C., & Baillie, S. (2015). A systematic evidence review of the check‐in/check‐out program for reducing student challenging behaviors. Journal of Positive Behavior Interventions, 17(4), 197–208. Sottilare, A. L., & Blair, K.-S. C. (2023). Implementation of check-in/check-out to improve classroom behavior of at-risk elementary school students. Behavioral Sciences, 13(3), 257. Note: "Jake" and "Carrie" are fictional versions of students based on compilations of real stories. *********************************⭐️ Want support with real-world strategies that actually work on your campus? We're doing that every day in the School for School Counselors Mastermind. Come join us! ⭐️**********************************Tired of feeling overworked, underestimated, and buried under responsibilities no one trained you for?The School for School Counselors Podcast is for real-world counselors who want clarity, confidence, and tools that actually work in real schools... not packaged curriculums or toxic positivity.You'll get honest conversations, practical strategies, and a real-world alternative to the one-size-fits-all approach you've probably been told to follow.If the ASCA-aligned model doesn't fit your campus, it's not your fault.This podcast is where you'll finally hear why, and what to do instead.You don't need more PD. You need someone who actually gets it.

RONZHEIMER.
Warum Merz und Klingbeil plötzlich nervös sind. Mit Kerstin Münstermann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:23


Vizekanzler Lars Klingbeil reist in die USA, trifft den Finanzminister – aber die Nervosität über den Zustand der Koalition reist immer mit.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Klingbeil in Washington: Profilierungsversuche wirken unanständig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:07


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Drei Männer trotzen Trump, Rente mit 70, Klingbeil in den USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:18


Drei Männer trotzen US-Präsident Donald Trump. Die Koalition streitet um die Rente mit 70. Und Finanzminister Klingbeil reist mitten im Zollchaos nach Washington. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Machtkampf zwischen Trump und Murdoch: Das alte Krokodil gegen den Präsidenten Rentendebatte: Was hindert uns eigentlich daran, länger zu arbeiten? Entlassung von Statistikchefin durch Trump: »So etwas geschieht in Diktaturen, nicht in Demokratien«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 4. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:22


Klingbeil will sik för EU-Stahl insetten +++ Hamas foddert wat för Togang to de Geiseln +++ Ok Kretschmer för Stopp bi't Börgergeld för Ukrainer +++ Juist blifft autofrei +++ Blitzermarathon in Bremerhaben un Neddersassen +++ Dat Weer

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Klingbeil zum Antrittsbesuch in Washington

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:54


Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

RONZHEIMER.
Wie Merz' Koalition in die Krise rutscht. Mit Georg Ismar

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 35:04


Die neue Koalition aus SPD und CDU ist keine 100 Tage im Amt und schon mitten in der Krise.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.07.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:50


Laura Dahlmeier beim Bergsteigen tödlich verunglückt. Klingbeil dämpft Erwartungen an weitere Entlastungen für Privathaushalte. Urteil: Lebenslänglich nach Brandstiftung mit vier Toten in Solingen. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.