POPULARITY
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir unter anderem über geschlechtsanpassende Operationen. Falls dieses Thema dir unangenehm ist, überspringe gerne die ersten 51 Minuten und höre dir die Folge nur an wenn du dich dabei wohl fühlst. Linda bastelt fürs Leben gerne, vorwiegend Penisse und Vaginas. Manchmal muss sie aber auch das Gebastel von Anderen beseitigen; Wenn ein Patient zum Beispiel auf einen Lyoner gefallen ist... mit dem Anus... In dieser Folge begrüssaen Karin und Dara ihre erste Gästin auf dem Thron (und ja, Karin muss deshalb auf Pedro sitzen). Linda erzählt von ihrem skurrilen Arbeitsalltag im Operationssal. Wieso es gefährlich ist mit einer Cola-Flasche ins Bett zu gehen, und weshalb Tattoos auf den Unterarmen plötzlich eine ganz andere Bedeutung kriegen können, Alles hier! Nur für dich! ps: Für exklusive Vorabinformationen zu weiteren Live-Shows, registriert euch beim "Throni-Update" auf www.diethronfolge.ch pps: Folged eus uf Insta & Tiktok, mir hends nötig hehe danke we love you!!!
Dear Osten, oh wie bist Du schön. Der lustige Journalist des Jahres kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Exkursion zu den „letzten Ossis“ ihrer Art, berichtet Fabian von den Irrungen und Wirrungen nach der Wiedervereinigung. Und der Frührentner? Der war am Wochenende mal wieder auf Selbstgeißelungskurs, diesmal im ebenfalls beschaulichen Elversberg. So what, am Ende alles wie immer: Voll gewesen, toll gewesen! Beziehungsweise: In Episode Fifty flutscht dem geschulten Schlafi mit Anlauf die Lyoner aus dem Brötchen. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach. Hol dir den Upgrade mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alle Infos mit dem Code "SCHLAGUNDFERTIG74“ zum Shopping-Gutschein hier. https://www.clark.de/landing/social/schlag_und_fertig74/?promo_code=SCHLAGUNDFERTIG74&utm_source=instagram&utm_medium=schlag_und_fertig&utm_campaign=bc-30-2-1&utm_content=web Steuern einfach machen! Erledige jetzt deine Steuererklärung einfach mit Taxfix. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 02. September 5€ mit dem Code: SCHLAGFERTIG24
Alperen 17 Yaşında $20,000 Kripto Zararından, Trendyol'da Aylık 5 Milyon TL Kazanca Nasıl Ulaştı? Bu video, genç girişimci Alperen Bey'in etkileyici yolculuğunu detaylandırıyor. Sadece 17 yaşında, kripto para piyasasında büyük bir finansal kayıp yaşayan Alperen, bu zorlu deneyimden nasıl güçlü çıktığını ve Türkiye'nin önde gelen e-ticaret platformlarından Trendyol üzerinde nasıl aylık 5 milyon TL kazanç elde etmeye başladığını keşfedin.
In Folge 35 spricht die 4zu3-Crew mit einem kommenden Bundesliga-Spieler: Luca Kerber vom 1. FC Saarbrücken wechselt zur kommenden Saison nach Heidenheim und verrät, wie sehr sein Herz am FCS hängt und was als Ausstand für seine Teamkollegen ansteht. Außerdem geht es in der Folge um den Titelkampf in Liga 3. Entscheidet sich bei Duell Ulm-Regensburg am kommenden Wochenende die Meisterschaft? Und haben Halle und Duisburg doch noch die Chance, die Klasse zu halten? Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Bei uns geht's jetzt um die Wurst! Also um Mortadella, Lyoner oder Schinkenwurst. Wie gut ist unser Wurstaufschnitt? Das wollte die Stiftung Warentest ganz genau wissen. Und hat Wurstsorten verschiedener Anbieter getestet. Ina Bockholt von der Stiftung Warentest zu den Ergebnissen.
Tottiler Messiler sezon finaliyle yayında! Fritz Fassbender, Hüseyin Kıyıcı ve Koray Gök Fenerbahçe'nin Türkiye Kupası şampiyonluğunu, yeni hoca adaylarını, Kent transferini ve sezonun 11'ini konuştu, sorularınız da sektirilmeden cevaplandı. Sezon boyunca ilginize teşekkürler, görüşmek üzere!
In Folge 289 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über lahme Karren, sich weinend lesend ins Bett schleppen und leichten Urlaubsneid. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.
Deutschland ist Wurstweltmeister, nirgendwo sonst gibt es so viele Wurstsorten wie bei uns. Jeder Deutsche verzehrt davon pro Jahr 30 Kilo - vor allem Brühwürste wie Wiener, Lyoner oder Fleischwurst. Ein Großteil dieser Produkte kommt aus der Fabrik, oft als Massenprodukt im Preiskampf der Lebensmittelindustrie. Doch was essen wir da eigentlich?
Die Themen: Mit Bus und Bahn zum Queen-Begräbnis; Russische Sängerin Pugatschowa kritisiert den Kreml; Teure Lyoner; Iranische Frauen demonstrieren ohne Kopftuch; Markus Söder eröffnet die Wiesn und der Polygamist des Jahrhunderts Contra World und Studio Bummens präsentieren: Apokalypse & Filterkaffee - Live 2022. Tickets für die Shows im Oktober in Köln, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Konsumentenschützer der AK OÖ haben 19 vegane Aufschnitte getestet. Unter anderem solche, die Salami, Lyoner, Schinkenwurst oder Mortadella nachahmen. Gut zwei Drittel der Produkte enttäuscht mit dem Gesamturteil „mangelhaft“ oder „ungenügend“. Was die Probleme sind? Worauf ihr beim Kauf achten soll? Das erklärt die Konsumentenschützerin im Podcast.
Österliche Restevewertung: Übrig gebliebene, hart gekochte Eier landen bei WDR 2 Chefkoch Helmut Gote zusammen mit Fleischwurst in einem Salat, der auch als Beilage fürs Grillen bestens geeignet ist. Von Helmut Gote.
Es geht um die Wurst... Außer bei Pizza, bei Pizza geht's um mehr. Was haben Tintenfische mit Koalas zu tun außer dass beide keine Bären sind? Wer lacht als erstes und wo soll das enden? Machen jetzt alle in Cannabis? Fragen über Fragen. Egal wie lang Du auf die Ampel wartest - nach 60 Minuten bleibt die Erkenntnis dass Delta doch nicht so gerockt hat. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/yesweekend/message
'YENİ MİLYONER' Arkadi Timofeyeviç Averçenko Sesli Kitap
'YENİ MİLYONER' Arkadi Timofeyeviç Averçenko Sesli Kitap --- Support this podcast: https://anchor.fm/ne-var-ne-yok/support
Es wird heissss und supi hot in der sexten Folge. Neben semi-sinnlichen Begegnungen mit dem line-dancenden französischen Sven Epiney, dem Brot-Äquivalent zu Erich Hess und dem (mutmasslich) Lyoner liebenden Veganer-Brudi gab es einen 15.8 cm / tausend Franken langen Mindblow bei Amina. Vielleicht hat es was mit ihrem persönlichen Freund J.P Love zu tun. Vielleicht nicht. Ausserdem naschen wir von der verbotensten Frucht im Bundeshaus und haben euch ein paar aphrodisierende Banger zum Bangen auf unsere Playlist geklepft. Mit viel Sexofon. Höhö. | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger
De Joe probéiert seng Frëndin mat engem sténkege Kalzong ze betäuben. De Pippo iwwerhëlt beim Schwammen d'Leit vun ënnen. An de Baschti war lescht Woch op enger Corona-Party. Op mannst eng vun dësen Aussoe stëmmt... Checkt eisen offizielle Merch-Shop! Link an der Bio op Instagram.
Es ist endlich soweit die Höhle der Lyoner ist da! Seid dabei oder tragt dazu bei, dass wir Millionäre werden. Ab Minute 33 könnt ihr dabei sein, wie wir saarländische Podcast Geschichte schreiben. Außerdem testet Sascha im Podcast einen veganen Fleischkäse!
Lukas ist außer Gefecht, also wird die Höhle der Lyoner erst in der nächsten Folge statt finden. Trotzdem haben Lars und Sascha einiges zu bereden. Neben Meme-Diebstahl geht es um das Treffen mit der Landnerdschaft und das Max Ophüls Festival.
Zitter! Bibber! Grusel! Domi und Chris kuscheln sich zusammen mit einer Lyoner und einem Senfglas unter die Bettdecke und schauen Horrorfilme. Ursprünglich ausgestrahlt am 31.10.2017 im Studentenfunk Regensburg. ►►► Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/nicepudels/
Spielenachmittag Lyoner Toast Die Spiele Camel up Zug um Zug Colt Express Baustelle im Winterurlaub
An diesem Donnerstagabend wollen Union, Grüne und FDP entscheiden, ob es Sinn macht, Koalitionsverhandlungen über Jamaika zu beginnen. War das alles nur ein einziges Gewürge oder haben die langen Sondierungen auch etwas Positives? Darüber sprechen wir mit Monika Pilath, Chefin vom Dienst bei ZEIT ONLINE. Selbst gemacht schmeckt besser und ist grad so was von angesagt. Vom Brot bis zum Bier soll am liebsten alles handgemacht auf den Tisch. Aber gilt das auch für Salami und Sülze? Carmen Böker, Redakteurin beim ZEITmagazin ONLINE, hat's ausprobiert und war beim Wursten. Wir reden darüber, wie groß der Ekelfaktor war und ob jeder Do-it-yourself-Fan seine Lyoner auch in der heimischen Küche hinkriegen könnte.
Zum ersten Mal nehmen Lukas und Sascha am gleichen Ort einen Podcast auf. Wo? In Zweibrücken! Ist das noch der saarländische Hörgenuss?! Findet es heraus. Web: www.dummschwaetze.de Mail: post@dummschwaetze.de FB: : dummschwaetze Instagram: dummschwaetze Twitter: www.twitter.com/dummschwaetze
Ein etwas ernsterer Ton wird in der wohl längsten Dummschwätze Folge, die es jemals geben wird, angeschlagen http://www.telefonseelsorge.de/ Web: www.dummschwaetze.de Mail: post@dummschwaetze.de FB: : dummschwaetze Instagram: dummschwaetze Twitter: www.twitter.com/dummschwaetze
Als Dankeschön kommt Folge 4 eine Woche früher! Dummschwätze wird berühmt. So nach und nach jedenfalls. Jan und Sascha reden darüber, was sie machen würden, wenn sie stinkreich wären. Ein Karlsberg Urpils Schwimmbad? Maggi-Leuchtturm? Eine eigene Stadt oder Weltfrieden? Für was entscheiden sie sich? Außerdem reden sie über eine unveröffentlichbare Folge und die Legende der Hodenfee. Web: www.dummschwaetze.de Instagram: dummschwaetze Facebook: www.facebook.com/dummschwaetze Twitter: www.twitter.com/dummschwaetze Youtube: Dummschwaetze TV
LF #20 - Lyoner mit Erdbeerjoghurt
Viele Saarländer zieht es fast schon magisch irgendwann zurück in ihre Heimat. Diese Verbundenheit ergibt sich nicht durch die Sehnsucht nach Lyoner, Schwenker und Urpils alleine, sondern aufgrund eines tief verwurzelten Bewusstseins, irgendwann zurück owwenuff ins Elternhaus ziehen zu müssen. Sagt Petra, die inzwischen auch wieder im Saarland lebt, aber dann doch nicht in die Einliegerwohnung bei ihren Eltern gezogen ist. Eine Homestory mit einer sehr traurigen Oma. MP3-Download (14,6 MB) oder über den ►-Button jetzt abspielen: