Podcasts about donnerstagabend

  • 243PODCASTS
  • 627EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about donnerstagabend

Latest podcast episodes about donnerstagabend

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Merz und Trump: Was ist von den zwei Alphamännchen zu erwarten?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:27


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zwei Tage nach seinem Amtsantritt mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Beide seien sich dabei einig gewesen, »die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen«, teilte ein Sprecher der Bundesregierung am Donnerstagabend mit. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine sei demnach Thema zwischen den beiden Regierungschefs gewesen. Die beiden seien sich einig, »dass das Töten in der Ukraine ein rasches Ende finden müsse.« In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL. »Ich habe den Eindruck, dass Merz versuchen wird, nicht auf Konfrontation mit Trump zu gehen. Er muss sich dafür allerdings unterordnen, und das fällt ihm naturgemäß schwer«, so Amann. Und es geht um die Rolle von Donald Trump mit Blick auf die AfD. Kann Trumps Poltern auch in Deutschland dazu führen, dass sich Wählerinnen und Wähler von der AfD abwenden? Die Partei hat sich im Wahlkampf zu Trump bekannt. Und das Beispiel Kanada zeigt: Trumps Handelskrieg und seine Äußerungen über das Nachbarland der USA dürften einen erheblichen Einfluss auf den Wahlsieg des liberalen Premiers Mark Carney gehabt haben.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Regionaljournal Graubünden
Hat Brienz noch eine Zukunft?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 2, 2025 25:45


So deutlich wie am Donnerstagabend war die Gemeinde Albula noch nie. Man müsse sich nun überlegen, ob man Brienz nicht aufgeben wolle, hiess es vom Gemeindepräsidenten. Eine neue Dimension des Problems, auch für die Bevölkerung. Weitere Themen: · Ein Jahr vor den Regierungswahlen: die GLP bringt sich in Stellung und GLP-Politikerin Nora Saratz überlegt sich eine Kandidatur. · Die Veränderung in den Alpen als Stoff für eine Geschichte: Urs Augstburger spricht über sein neustes Buch, das wiederum eine Liebeserklärung an die Surselva ist.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps fragwürdiger Friedensplan, Machtkampf in der Union, jährliche Kontrolle für alte Autos

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:25


Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg: »Die Ukrainer werden sich nicht einfach herumschubsen lassen« Union unter Merz: CSU würde Spahn als Fraktionschef unterstützen Häufiger in Unfälle verwickelt: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Harvard wehrt sich gegen Trump, Hinweise auf außerirdisches Leben, Aktivisten verwüsten Hörsaal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:27


Donald Trump möchte der Universität Harvard die Steuerbefreiung entziehen. Forscher entdecken Hinweise auf außerirdisches Leben. Und propalästinensische Aktivisten richten in der Berliner Humboldt-Uni Schäden an. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schikane gegen Eliteuni: Trump leitet Entzug von Steuerfreiheit für Harvard ein Exoplanet K2-18b: Forscher entdecken Hinweise auf außerirdisches Leben Propalästinensischer Protest: Hörsaal der Humboldt-Universität nach Besetzung für Wochen nicht nutzbar+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

apolut: Tagesdosis
China ist besser positioniert als Trumps USA | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:57


China ist besser positioniert, den Zollkrieg zu überstehen als Trumps USAKommentar von Rainer Rupp.Mit Datum vom 10.4. hat Donald Trump seinen Zollkrieg gegen den Rest der Welt, für 90 Tage auf Eis gelegt, um den 70 Nationen, die ihn bereits um Nachlässe und Sonderkonditionen angebettelt haben Zeit für Verhandlungen und Unterwerfungsbezeugungen zu geben. Dabei erinnert Trump mit seinem erratischen und willkürlichen Vorgehen an die Gott-Kaiser in der bereits dekadenten Phase des spätrömischen Reichs. Dementsprechend will Trump China, das unnachgiebig geblieben ist und Trump nicht angebettelt hat, den Löwen zum Fraß vorwerfen.Weil Peking nicht eingeknickt ist und seinerseits die Zölle auf Importe von US-Waren um die gleichen Prozentsätze erhöht hat, wie das Trump für alle Importe aus China getan hat, haben sich beide Seiten in mehreren Eskalationsrunden auf immer höhere Zölle hochgeschraubt.In einem ersten Schritt reagierte China auf Trumps Zoll-Kampagne zum „Tag der Befreiung“ mit eigenen Zöllen von 34 Prozent auf amerikanische Importe. Daraufhin hat Trump mit zusätzlichen Zöllen von 50 Prozent auf chinesische Importe geantwortet. Die Chinesen haben nachgezogen und so sind die gegenseitigen Zollerhöhungen mit jeder Runde immer weiter in Schwindel erregende Höhe gestiegen. Der letzte Stand von Donnerstagabend (10.4.) lag bei 145 Prozent höheren Preisen für chinesische Exporte in die USA, und umgekehrt.Zölle in diesen Höhen werden den US-China-Handel, der dem Volumen nach der Größte der Welt ist, weitgehend zum Erliegen bringen, womit die anti-chinesischen Hardliner in Washington in ihrer Kurzsichtigkeit bereits frohlocken. Denn sie sehen sich bereits am Ziel ihrer Bemühungen, nämlich China wirtschaftlich und politisch und letztlich auch militärisch eine strategische Niederlage zuzufügen. Hiernach folgt ein Auszug aus einem US-Blog im Internet, der die Denkweise dieser Leute beleuchtet, die Trumps Maßnahmen gegen China bejubeln:„Jahrzehntelang galt der parteiübergreifende Konsens unter den (neo-liberalen) westlichen Eliten, dass der Freihandel Frieden, Wohlstand und – irgendwie – liberale Demokratie in jeden Winkel der Welt bringen würde. Kein Land profitierte mehr von dieser Täuschung als China. Im Jahr 2000 übergab Bill Clinton Peking die Schlüssel zur Weltwirtschaft, indem er die Aufnahme des Landes in die Welthandelsorganisation unterstützte und versprach, China offener und verantwortungsbewusster zu machen. Das Gegenteil geschah. China hat sich nie an die Regeln gehalten. Es stahl geistiges Eigentum, subventionierte seine Industrien, manipulierte seine Währung und nutzte jedes Schlupfloch aus, das es finden konnte – während Washington wegschaute. Und jetzt, da dieselben (US) Eliten ihre Hände über Trumps Zölle ringen, verfehlen sie völlig das Wesentliche: In diesem ganzen "Handelskrieg" geht es um China. Das war es schon immer.“Über die globalen Konsequenzen des zu erwartenden massiven Einbruchs, bzw. kompletten Abbruchs bewährter Lieferketten für die Wirtschaft in den USA und auch für das ohnehin bereits angeschlagene Ansehen der USA als zuverlässiger Handelspartner, haben sich die China-Phoben anscheinend keine Gedanken gemacht. Dabei werden die direkten Auswirkungen eines kompletten und längeren Lieferstopps aus China für die USA katastrophal sein....hier weiterlesen: https://apolut.net/china-ist-besser-positioniert-als-trumps-usa-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag in 5 Minuten
#1372 Der 11. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 4:27


In Altenessen hatte am Donnerstagabend ein Mann gedroht, aus seinem Wohnungsfenster zu schießen. Die Polizei war im Großeinsatz. Ermittler hoffen bei einem Cold Case-Fall aus den 90ern auf neue Hinweise. Der Frühling in Essen ist zu trocken - Der Ruhrverband greift auf Talsperren zurück. In Essen wurde eine neue Rettungswache eröffnet. Die Müllabholung verschiebt sich über Ostern. Flauschige Helfer sind zurück auf Zollverein. Zwei Tatverdächtige nach Drohmails auf Duisburger Schulen geschnappt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Folgen des Zollkriegs, Merz plant Digitalministerium, Arztpraxen überbucht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:55


Trumps Zollpolitik bringt den Welthandel ins Wanken. Friedrich Merz kündigt ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung an. Und Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Folgen des Zollkriegs: Der Welthandel stürzt ins Chaos Fax-Republik ade – wird Deutschland jetzt wirklich digitaler? Arztpraxen-Statistik: Patienten verbringen jährlich Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Killerdrohnen für die Bundeswehr, zollwütiger Präsident Trump, Nintendo Switch 2 vorgestellt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:32


Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Bundeswehr mit einem neuen Drohnensystem aufrüsten. Donald Trumps Zollpläne sorgen weltweit für Entsetzen. Und Fans warten gespannt auf die neue Nintendo Switch 2. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Aufrüstung der Bundeswehr: Pistorius lässt Kamikazedrohnen anschaffen Amerikanische Strafzölle: Ein Mann, ein Irrtum Nintendo-Neuheit ausprobiert: Das ist unser erster Eindruck von der Switch 2 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Meistertitel der SCB Frauen: Was hinter dem Erfolg steckt

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 23:43


Das Frauen-Team des SC Berns hat am Donnerstagabend den ersten Meistertitel geholt. Wir sprechen mit der Spielerin Lara Christen und dem Sportchef und Hockey-Legende Jakob «Köbi» Kölliker. Weiter in der Sendung: · Die Freiburger Regierung stellt die Ausbaupläne für die Strafanstalt Bellechasse vor und beantragt beim Parlament einen Verpflichtungskredit von 53 Millionen Franken. · Das Freiburger Parlament hat am Freitagmorgen entschieden, dass Kiesgruben einen Mindestabstand von hundert Metern zu Wohnhäusern haben müssen. · Der Zustrom der Asylsuchenden ist im ersten Quartal 2025 leicht rückläufig.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Autozölle, LKA sucht Granatwerfer, Gletscher schmelzen immer schneller

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 5:12


Die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle von 25 Prozent treffen deutsche Autobauer besonders hart. In Sachsen-Anhalt sind Dutzende Waffen aus Polizeibeständen verschwunden. Und weltweit schmelzen die Gletscher mit beispielloser Geschwindigkeit. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: VW, BMW und Mercedes: So hart treffen die Trump-Zölle Deutschlands Autokonzerne Waffenskandal in Sachsen-Anhalt: Haben Sie zufällig drei Granatwerfer gesehen? Beispielloses Gletscherschmelzen: Diese Eisriesen zerrinnen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Blue Moon | Radio Fritz
99 Fragen und eure ehrlichen Antworten - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 114:42


Okay, let's be serious: Zu welchem Song könnt ihr richtig gut heulen? Und wie lange habt ihr mal eure Unterwäsche getragen – no joke? Ihr könnt für einen Tag wieder Kind sein – was würdet ihr tun, wenn ALLES erlaubt wäre? Es ist wieder so weit: Donnerstagabend, Zeit für den ultimativen emotionally deep dive – von maximal tief bis komplett absurd! Fritzin Jule Kaden hat 99 Fragen am Start, die euch vielleicht ein bisschen sweaty machen. Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/

Wall Street mit Markus Koch
Trump 2.0 mit erstem Hexensabbat – Verluste voraus.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 27:41


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Vorbörslich rutschten die US-Aktienfutures am großen Verfall, dem Hexensabbat am Freitagmorgen ab, während der S&P 500 versucht, eine vierwöchige Verlustserie zu beenden, die durch handelspolitische Unsicherheiten, Rezessionsängste und den Ausverkauf von Megacap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Teilweise ist der Verkaufsdruck auch ausgelöst durch die wichtigsten US-Gewinnberichte vom Donnerstagabend, die netto negativ ausfielen , darunter FDX (EPS-Verfehlung und Prognosekürzung), LEN (schwache Preise und Margen) und NKE (gute Ergebnisse im dritten Quartal, aber Prognose für das vierte Quartal unter dem Leitzins). Der S&P 500-Futures fiel um 0,2 %, der Dow Jones verlor 111 Punkte (0,3 %) und die Nasdaq 100-Futures sanken um 0,3 %. Am Donnerstag gab der S&P 500 um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite fiel um 0,3 % und der Dow verlor leicht um 11,31 Punkte (0,03 %). Trotzdem könnte der S&P 500 diese Woche um 0,4 % zulegen und die Verlustserie beenden, nachdem er während der einmonatigen Talfahrt kurz in den Korrekturbereich eingetaucht war. Die Markterholung verbuchte am Mittwoch starke Gewinne, nachdem die US-Notenbank ihre Zinssenkungsprognose beibehielt. Dennoch erhöhte die Fed ihren Inflationsausblick und senkte Wachstumserwartungen, was Sorgen über Stagflation schürt. Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik drücken ebenfalls auf die Märkte, wie Fed-Chef Jerome Powell warnte, könnten diese den Inflationsfortschritt verzögern. Auch Michael Green von Simplify Asset Management sieht in den Zollängsten eine Belastung für Unternehmen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Trump 2.0 Hexensabbat | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:15


Vorbörslich rutschten die US-Aktienfutures am großen Verfall, dem Hexensabbat am Freitagmorgen ab, während der S&P 500 versucht, eine vierwöchige Verlustserie zu beenden, die durch handelspolitische Unsicherheiten, Rezessionsängste und den Ausverkauf von Megacap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Teilweise ist der Verkaufsdruck auch ausgelöst durch die wichtigsten US-Gewinnberichte vom Donnerstagabend, die netto negativ ausfielen , darunter FDX (EPS-Verfehlung und Prognosekürzung), LEN (schwache Preise und Margen) und NKE (gute Ergebnisse im dritten Quartal, aber Prognose für das vierte Quartal unter dem Leitzins). Der S&P 500-Futures fiel um 0,2 %, der Dow Jones verlor 111 Punkte (0,3 %) und die Nasdaq 100-Futures sanken um 0,3 %. Am Donnerstag gab der S&P 500 um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite fiel um 0,3 % und der Dow verlor leicht um 11,31 Punkte (0,03 %). Trotzdem könnte der S&P 500 diese Woche um 0,4 % zulegen und die Verlustserie beenden, nachdem er während der einmonatigen Talfahrt kurz in den Korrekturbereich eingetaucht war. Die Markterholung verbuchte am Mittwoch starke Gewinne, nachdem die US-Notenbank ihre Zinssenkungsprognose beibehielt. Dennoch erhöhte die Fed ihren Inflationsausblick und senkte Wachstumserwartungen, was Sorgen über Stagflation schürt. Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik drücken ebenfalls auf die Märkte, wie Fed-Chef Jerome Powell warnte, könnten diese den Inflationsfortschritt verzögern. Auch Michael Green von Simplify Asset Management sieht in den Zollängsten eine Belastung für Unternehmen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
GLP-Kandidatin Kahriman will Zürcher Stadtrat verjüngen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 7:20


Die 34-jährige Gemeinderätin Serap Kahriman wurde am Donnerstagabend als Stadtratskandidatin der Stadtzürcher Grünliberalen nominiert. Sie soll für die Parteii einen zweiten Stadtratssitz holen. Im Interview rechnet sich Kahriman gute Chancen aus. Weitere Themen: · Böden im Kanton Zürich stärker mit PFAS belastet als an vielen anderen Orten in der Schweiz. · Schiffsmelde- und -Reinigungspflicht gilt im Kanton Zürich ab dem 1. April.

Regionaljournal Ostschweiz
Ruth Faller Graf soll für die SP in die Thurgauer Regierung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:17


Die SP Thurgau schickt Ruth Faller Graf offiziell ins Rennen um die Ersatzwahl für den Sitz der im Amt verstorbenen Sonja Wiesmann. Dies haben die Delegierten der Partei am Donnerstagabend in Kreuzlingen entschieden und damit für eine kleine Überraschung gesorgt. Weitere Themen: · Der HC Davos gewinnt auch das vierte Spiel in Folge gegen den EVZ und steht im Playoff-Halbfinal. · Kampf gegen Quaggamuschel: Boote und Schiffe müssen künftig professionell gereinigt werden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump verunsichert US-Notenbank, die Klagewut der AfD, erste IOC-Präsidentin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:41


Die US-Notenbank Fed zeigt sich angesichts der erratischen Wirtschaftspolitik Donald Trumps verunsichert. Die AfD nutzt Klagen als politisches Instrument und belastet damit die Justiz. Und Kirsty Coventry löst Thomas Bach an der Spitze des IOC ab.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Zinspolitik der Federal Reserve: Trumps Zickzackkurs verunsichert auch die Notenbanker Extreme Rechte: »Die AfD nutzt Klagen als politisches Kampfinstrument« Bach-Nachfolge: Drei Erkenntnisse aus der Wahl von Kirsty Coventry+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das Dilettantische Duett
#389 - Jumpstyle im Gärkörbchen

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 62:22


Kommende Streams:18.03. 18.00 Uhr – Andi Löffel, Fertig, Los!20.03. 18.00 Uhr – Andi landet ein Flugzeug (oder auch nicht)Werbung: Eternity Online 2 kaufen: https://linktr.ee/hiddenworldsEternity Online auf Steam: https://store.steampowered.com/app/1495970/Eternity_Online/Beflügelt durch den Stream am Donnerstagabend, jumpstylen wir uns durch die Trends der Jahre 2005 bis 2015 - oder so ähnlich. Ein Nostalgie-Ritt auf der Ice-Bucket-Welle! So, bevor ich noch mehr doofe Vergleiche bemühe, wünsche ich euch einfach viel Spaß mit der neuen Ausgabe DDD. Liest das hier eigentlich noch jemand? In meiner Vorstellung wird die Folgenbeschreibung vielleicht angelesen, dann aber liegen gelassen wie Pizzarand (der m.E. auf jeden Fall verzehrt gehört). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schuldendebatte im Bundestag, Musks Probleme, Vorwürfe gegen Max-Planck-Institute

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:45


Union und SPD kämpfen im Bundestag für ihren historischen Schuldenplan. Elon Musk wird für Tesla zur Belastung. Und junge Forscher erheben Vorwürfe gegen Max-Planck-Gesellschaft. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Sitzung im Parlament: Das sind die Lehren aus der Schuldendebatte Börsenwert halbiert: Wie Elon Musk für Tesla zur Belastung wird Machtmissbrauch: Junge Forscher erheben Vorwürfe gegen Max-Planck-Gesellschaft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 2 Das Thema
Union und SPD: Start der Koalitionsverhandlungen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 2:10


Zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl starten Union und SPD am Donnerstagabend in die Koalitionsverhandlungen. In den Sondierungen wurden bereits einige Pflöcke eingeschlagen. Von Thilo Jahn.

Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
Playoffs, Baby! - Audiobeweis mit Stefan Ustorf 

Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 50:46


Die Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga sind im vollem Gange! Für die Ice Tigers gab es bisher einen Sieg und eine Niederlage. Vor dem „Do-or-Die“ Spiel am Donnerstagabend haben Oliver und Max Sportdirektor Stefan Ustorf zu Gast. Wir analysieren ausführlich die ersten beiden Spiele der Serie, werfen einen Blick auf das kommende Heimspiel und fragen ihn, wie weit er schon mit der Kaderplanung für kommende Saison ist. Viel Spaß beim Hören!

Stadtfilter Podcasts
Vom Getränkeladen zum Treffpunkt (07.03.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 9:10


Vom alkoholfreien Restaurant über eine Metzgerei und ein Sextelefon-Studio zum Getränkeladen. Die Steibi 53 hat sich ständig reformiert. Seit 30 Jahren bewirtschaftet das Handelskollektiv Hako den Laden, und der ist heute weit mehr als ein Getränkeladen und Lieferbetrieb. Er hat sich zu einem Treffpunkt etabliert. Laura Manser war am Donnerstagabend bei Aleks Toskovic und Kaspar Müri zu Besuch. Bild: Laura Manser

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schuldenwende à la Merz, amerikanischer Albtraum, Zschäpe-Protokolle 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 5:04


Kaum ist die FDP raus, will die Fast-Regierung Rekordschulden machen. Stephen King seufzt über Trump. Und was die neuen Zschäpe-Protokolle über den Alltag des NSU verraten. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Das wird ein heißer Ritt«, warnte Merz seine Abgeordneten Der amerikanische Alptraum Was Beate Zschäpe über ihre 14 Jahre im Untergrund verrät+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

0630 by WDR aktuell
Kopftuchverbot in Österreich I Anführer will PKK auflösen I Tate-Brüder in die USA ausgeflogen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 17:06


Die Themen von Minh Thu und Matthis am 28.02.2025: (00:00:00) Alles anders bei 0630: Diese Folge haben wir wegen Krankheitsausfällen schon am Donnerstagabend aufgezeichnet. (00:01:14) Österreich: Die neue Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS plant deutliche schärfere Asyl- und Integrationsregeln. (00:06:31) Nach der Bundestagswahl: Schon heute sollen erste Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD starten. (00:07:35) Kurdenkonflikt: PKK-Gründer Abdullah Öcalan ruft die PKK auf, die Waffen niederzulegen und die PKK aufzulösen. (00:12:58) Andrew Tate: Er und sein Bruder sind trotz drohendem Prozess wegen Vergewaltigungsvorwürfen in die USA ausgereist. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Bekannter Ökonom referiert beim Empfang der Sparkasse Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 2:06


Rot und weiß leuchtete die Decke in der Stadthalle Göttingen am Donnerstagabend. Grund hierfür war der Jahresempfang der Sparkasse Göttingen, bei dem auch das StadtRadio vor Ort war. Umgesetzt wurde der Empfang mit einem musikalischen Bonbon als Auftakt der Veranstaltung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
PKK-Anführer fordert Waffenniederlegung, polarisierte USA, Hollywoodstar Gene Hackman tot

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 5:32


PKK-Anführer Öcalan lässt eine möglicherweise historische Erklärung verlesen. US-Amerikaner suchen Ausweg aus der politischen Krise. Und Schauspieler Gene Hackman ist im Alter von 95 Jahren tot aufgefunden worden. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Inhaftierter Parteigründer: Kurdenführer Öcalan fordert Auflösung und Waffenniederlegung von PKK Folgen von Trumps Machtübernahme: »Viele US-Amerikaner wollen jetzt eine weitere Staatsbürgerschaft« Gene Hackman wurde 95 Jahre alt: Der Selbstbestimmte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Böhmermanns Warnung, Trumps König-Vergleich, Versagen deutscher Behörden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:15


Jan Böhmermann warnt in der »New York Times« vor einem faschistischen Deutschland. Donald Trump lässt sich mit Krone zeigen. Und Millionen Deutsche im Ausland können nicht wählen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Video-Beitrag: Jan Böhmermann warnt in der »New York Times« vor einem faschistischen Deutschland Streit mit demokratischer Metropole: Trump streicht New Yorks City-Maut – und vergleicht sich offenbar mit einem König Fehlende Wahlunterlagen im Ausland: Danke für nichts, Deutschland+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
Zölle: Trumps neue Pläne gegen Europa / Ukraine-Verhandlungen: Europas hilflose Reaktionen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 8:30


Der Dax hat den 16. Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das macht den Einstieg schwierig. Das Handelsblatt hat 1000 Aktien analysiert - und 15 gefunden, die günstige Renditechancen bieten. Korrektur: Nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte der Afghane, der das Auto gesteuert hat, einen gültigen Aufenthaltstitel und eine Arbeitserlaubnis. "Damit war der Aufenthalt des Täters bis zum heutigen Tage nach gegenwärtigem Erkenntnisstand absolut rechtmäßig", sagte Herrmann am Donnerstagabend der Deutschen Presse-Agentur in München. Zugleich berichtete der Minister, dass der Mann nach neuesten Erkenntnissen und entgegen erster Informationen am Mittag nicht wegen Ladendiebstählen auffällig geworden war.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Todesfahrt in München, Merz gegen Musk, fragile Waffenruhe in Nahost

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 5:15


Auto fährt in München in Ver.di-Demonstrationszug. Friedrich Merz will sich gegen Elon Musks AfD-Wahlkampfwerbung wehren. Und ein Ende der Waffenruhe in Nahost droht. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Auto fährt in München in Ver.di-Demonstrationszug – Söder spricht von Anschlag Merz kündigt Antwort auf Musks Einmischung in den Wahlkampf an Wo bleibt der Aufschrei?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Show: Die NFL-Awards, Super-Bowl-Wetten & das Feeling vor Ort

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 59:16


Kucze und Daniel sprechen am Samstagmorgen mit Carsten Keller vom Huddle über die NFL Honors am Donnerstagabend, die verrückten Wettmöglichkeiten in New Orleans und die Stimmung vor dem großen Spiel am Sonntag. Hört rein

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Palästinenser lehnen Trump-Pläne ab, Nigel Farage im Umfragehoch, Berlins Kultursenator im Gespräch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:27


Im Gazastreifen regt sich Widerstand gegen die »Riviera«-Pläne von US-Präsident Donald Trump. Der Brexit-Populist Nigel Farage erlebt einen Höhenflug. Und Berlins Kultursenator Joe Chialo rechtfertigt im SPIEGEL-Interview massive Einsparungen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Riviera«-Pläne des US-Präsidenten: Sie graben im Schutt nach Leichen und glauben Trump kein Wort Rechtspopulist im Umfragehoch: Nigel Farage überholt bereits Keir Starmer Berliner Kultursenator Joe Chialo: »Ich bin nicht hier, um den Status quo zu verteidigen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merkel kritisiert Merz, Waffenruhe in Nahost wankt, katastrophales Flugzeugunglück über Washington

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:36


Angela Merkel kritisiert die CDU für ihre Zusammenarbeit mit der AfD im Bundestag. Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht nach chaotischen Geiselübergaben auf der Kippe. Und ein tragischer Flugzeugabsturz in Washington fordert zahlreiche Opfer. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Migrationsabstimmung im Bundestag: Merkel stellt sich gegen Merz Aus Gaza freigelassene Geiseln: Spießrutenlauf auf den letzten Metern Absturz nahe Washington, D.C.: Crash im Hochsicherheitsluftraum+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Messerangriff erschüttert Aschaffenburg, René Benko festgenommen, Milei in Davos

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 5:02


Einen Tag nach dem Messerangriff von Aschaffenburg rückt das Thema Migrationspolitik in den Mittelpunkt. René Benko wird in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Und Argentiniens Staatschef Milei wettert beim Weltwirtschaftsforum in Davos vor leeren Sitzreihen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Tödlicher Messerangriff im Park: Aschaffenburgs Oberbürgermeister warnt vor »Spirale der Gewalt« Zwielichtiger Immobilieninvestor: Behörden nehmen René Benko in Innsbruck fest Milei beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Anti-Wokeness als Wirtschaftskur+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hamburg News
Hamburg-News: Luxus-Hotel weist Alice Weidel ab

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 6:31 Transcription Available


Heute geht es noch einmal um den Auftritt von Alice Weidel, der am späten Donnerstagabend ein interessantes Nachspiel hatte.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Waffenstillstand im Gazakrieg, Experten erklären rechtspopulistische Erfolge, hört Siri mit?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 5:33


Wie es nach der Waffenruhe in Nahost weitergehen könnte. Mit welchen Tricks Populisten weltweit auf Stimmenfang gehen. Und was unsere Smartphones alles über uns wissen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Waffenstillstand im Gazakrieg: Ein gemeinsamer Sieg Rechtspopulistische Erfolge: »Populismus ist wie der betrunkene Gast einer Abendgesellschaft« Verräterische Smartphones: Weiß mein Handy, worüber ich rede?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SBS German - SBS Deutsch
Government crisis in Vienna - Regierungskrise in Wien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 9:49


Thousands of people protested in Vienna on Thursday evening against the current political crisis in Austria. Many citizens fear that the next government will rebuild the country following the example of Hungary's Prime Minister Orban. Various posters warned of hate speech, social cuts and setbacks in environmental protection. With its history, Austria “could not afford a far-right chancellor,” emphasized several speakers. What is going on there? Martin Bauer reports from Vienna. - Tausende Menschen haben am Donnerstagabend in Wien gegen die aktuelle politische Krise in Österreich protestiert. Viele Bürger fürchten, die nächste Regierung werde das Land nach dem Vorbild von Ungarns Premier Orban umbauen. Auf diversen Plakaten wurde vor Hetze, Sozialabbau und Rückschritten beim Umweltschutz gewarnt. Österreich könne sich bei seiner Geschichte „keinen rechtsextremen Kanzler leisten“, betonten mehrere Redner. Was ist da los? Diese Frage beantwortet Martin Bauer aus Wien.

ETDPODCAST
Live-Interview zwischen Elon Musk und Alice Weidel mit Spannung erwartet | Nr. 7044

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 8:10


Dass die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel sich am Donnerstagabend mit Elon Musk auf X unterhalten will, sorgt seit Wochen für viel Aufregung in den deutschen Medien- und Politiklandschaft. Besonders der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht die Demokratie in Gefahr.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Feuer in Hollywood, London weist Trump-Forderung zurück, Torten-Attacke auf Lindner

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 5:09


Kalifornien kämpft weiterhin gegen verheerende Waldbrände. Großbritanniens Regierung setzt bei Donald Trump auf Deeskalation. Und Christian Lindner wird bei einem Wahlkampfauftritt mit einer Schaumtorte beworfen. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Feuer in Hollywood: »Albtraum«, »Armageddon«, »Apokalypse« Nach Aussagen Donald Trumps: Britischer Außenminister Lammy fordert von USA Konzept für höhere Verteidigungsausgaben Rede in Greifswald: Linke Nachwuchspolitikerin bewirft Lindner mit Schaumtorte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Autos als Waffe, Elon Musk, Gastransit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 5:22


In den USA stellen zwei tödliche Vorfälle mit Autos Ermittler vor Rätsel. Elon Musk engagiert sich für britischen Rechtsextremen – und Putin zündelt in Moldau. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ermittler prüfen Zusammenhang zwischen Taten in New Orleans und Las Vegas Elon Musk unterstützt britischen Rechtsextremen Ukrainischer Experte über Energiestreit: »Ficos Drohungen sind lachhaft«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Scholz spricht mit Trump über Ukraine-Krieg | Nr. 6953

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 1:06


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Rande des EU-Gipfels in Brüssel mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump telefoniert und mit diesem über die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa gesprochen. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Donnerstagabend mit.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Urteil in Avignon, TV-Marathon in Moskau, Shutdown in Washington?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 5:38


Im Vergewaltigungsprozess von Avignon verhängt das Gericht lange Haftstrafen. In Moskau hält Putin seine traditionelle Propagandashow zum Jahresende. Und in Washington will Donald Trump den Übergangshaushalt blockieren. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Vergewaltigungsprozess in Avignon: Gisèle Pelicots Ex-Ehemann zu 20 Jahren Haft verurteilt TV-Marathon in Moskau: 4 Stunden und 31 Minuten Selbstdarstellung – das ist das Fazit aus der Putin-Show Designierter US-Präsident: Trump verlangt von Republikanern, Kompromiss zum Haushalt zu blockieren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neuer Ministerpräsident in Thüringen, Urteil im Fall Dramé, Indien feiert Wunderkind Gukesh

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 5:16


Mario Voigt zieht als Ministerpräsident in die Thüringer Staatskanzlei ein. Das Landgericht Dortmund spricht die Polizisten im Fall Mouhamed Dramé frei. Und Dommaraju Gukesh krönt sich zum jüngsten Schachweltmeister der Geschichte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Neuer Ministerpräsident in Thüringen: Mario Voigts Tag des TriumphsFreispruch für Polizisten nach tödlichen Schüssen: Gerechtigkeit für Mouhamed? Dommaraju Gukesh gewinnt Schach-WM: Weltmeister mit 18 – und am Schachbrett kullern die Tränen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

11KM: der tagesschau-Podcast
Experiment in Thüringen: Kann die Brombeer-Koalition funktionieren?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 28:02


Noch steht die Brandmauer: Keine Partei in Deutschland will mit der AfD regieren. Auch in Thüringen nicht, wo die Partei mit ihrem umstrittenen Landeschef Björn Höcke bei den Landtagswahlen Anfang September die meisten Stimmen geholt hat. Stattdessen haben CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht die so genannte Brombeer-Koalition geschmiedet und wollen den CDU-Politiker Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen. In dieser 11KM-Folge erzählt MDR-Investigativjournalistin Monique Junker wie die drei Partner trotz größter Differenzen zusammengefunden haben. Monique war in den vergangenen Monaten ganz nah dran bei Koalitionsverhandlungen und hat mit Beteiligten gesprochen. Kann das ungewöhnliche Koalitionsexperiment in Thüringen funktionieren? Monique Junkers Doku „Der Preis der Macht. Das Ringen um Thüringens Regierung“ ab Donnerstagabend in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/der-preis-der-macht/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9saXZlL3Byb2dyYW0tNDgwNzI5LTQ2OTgzNg Hier geht's zu “MDR Investigativ – Hinter der Recherche”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-mdr-investigativ-hinter-der-recherche/72453306/ Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Caspar von Au und Marc Hoffmann Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Regierung in Frankreich gestürzt, Bitcoin auf Rekordkurs, umstrittenes Klaasohm-Fest auf Borkum

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:27


Warum Staatskrisen gerade trenden. Wie aus 100 Euro eine Milliarde wird. Und was heute auf Borkum passiert. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Misstrauensvotum erfolgreich: Frankreichs Parlament stürzt Regierung von Premier Barnier Kryptowährung auf Rekordkurs: Von 0 auf 100.000 Dollar – die wichtigsten Fakten zum irren Aufstieg des Bitcoin Debatte über Nordseeinsel: Was steckt hinter Klaasohm, dem umstrittenen Brauch auf Borkum?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Social Media Verbot in Australien, IT-Spezialist gesteht Spionage für Jan Marsalek, Streit an der DOSB-Spitze

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:24


Australien beschließt ein radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Ein Geschäftspartner des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek gesteht Spionage für Russland. Und beim Deutschen Olympischen Sportbund wird der Vorstandsvorsitzende überraschend freigestellt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Altersgrenze 16 Jahre: Australien beschließt radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche Ex-Wirecard-Manager: IT-Spezialist gesteht Spionage für »russischen Agenten« Jan Marsalek Vorstandschef gefeuert: An der Spitze des DOSB eskaliert der Streit  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Haftbefehl gegen Netanyahu, russische Interkontinentalrakete, Desinformationskampagne in Afrika

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 5:16


Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Israels Premier Netanyahu und Hamas-Anführer. Russland soll erstmals eine Interkontinentalrakete auf die Ukraine abgefeuert haben. Und ein Journalist enthüllt, wie Russland auf dem afrikanischen Kontinent Propaganda betreibt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Gazakrieg: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanyahu und Hamas-Anführer Den-Haag-Chefankläger Khan: »Ich soll warten, bis alle tot sind?« Angriff auf Dnipro: Russland soll erstmals Interkontinentalrakete auf die Ukraine abgefeuert haben Wahlkampf in Kriegszeiten: Der Kanzler lässt die Ukraine im Stich Moskaus Desinformationskampagne in Afrika: Ein russischer Propagandist packt aus+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz offen für Schuldenbremsen-Reform, Politologe warnt vor Trump, Le Pen droht Amtsverbot

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 5:36


CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich offen für eine Reform der Schuldenbremse. Politologe Stephen Walt warnt vor negativen Folgen für Europa durch Donald Trump. Und in Frankreich muss sich Marine Le Pen vor Gericht verantworten. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Mögliche Koalitionspartner: FDP kritisiert Merz für Aussagen zur Schuldenbremse Politologe Stephen Walt über die Zukunft der USA: »Europa ist geliefert« Veruntreuung in Frankreich: Staatsanwalt fordert Haft und jahrelanges Amtsverbot für Marine Le Pen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Rauswurf und die Folgen, Biden gratuliert Trump zum Sieg, Audi baut Stellen ab

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 5:50


Wie es nach dem Aus der Ampelkoalition weitergeht. Joe Biden lädt Donald Trump ins Weiße Haus ein. Und Audi will offenbar Tausende Stellen streichen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zum Ampel-Aus US-Präsidentschaftswahlen: So geht es nach Trumps Wahlsieg weiter VW-Tochter: Audi will offenbar Tausende Stellen streichen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

11KM: der tagesschau-Podcast
Ampel, Aus, Ende: Wer sind die Gewinner und Verlierer des Regierungscrashs

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 26:03


What a week! Seit gestern Abend purzeln die Eilmeldung nur so: Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner und besiegelt damit das Ende der Ampel-Regierung. Die FDP verlässt (bis auf Verkehrsminister Volker Wissing) die Koalition, der Bundeskanzler kündigt an, sich im Januar der Vertrauensfrage zu stellen und damit Neuwahlen zu ermöglichen. Und nun? Mit Anna Engelke, der Leiterin des ARD-Hauptstadtbüros, schauen wir, wer die Verlierer des Crashs sind. Und wer sich jetzt vielleicht als Gewinner fühlt - kleiner Spoiler, es ist nicht nur Friedrich Merz. Bei 11KM halten wir kurz inne und versuchen, Sinn in die Eilmeldungsflut zu bringen. Und weil sich die Lage derzeit so schnell entwickelt, kommt diese 11KM-Folge ausnahmsweise schon am Donnerstagabend – dem Abend nach dem Aus der Ampel-Koalition. Alle News rund um das Ende der Koalition findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ampelkoalition Hier geht's zu 15 Minuten, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Moritz Fehrle und Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sprengstoff-Fund wirft Fragen auf, Putins Truppen rücken vor, Strategien der #MeToo-Bewegung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 4:55


Wie besorgniserregend der Sprengstoff-Fund von Berlin ist. Was Putins Truppen in der Region Donezk gelingt, und warum die #MeToo-Bewegung jetzt erst richtig losgehen könnte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Fund in Neukölln: Sprengstoff an Berliner S-Bahnhof war hochexplosives TATP Russlands Krieg in der Ukraine: Putins Truppen rücken auf Industriestadt Pokrowsk vor Machtmissbrauch: #MeToo geht jetzt erst richtig los+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Reform der Öffentlich-Rechtlichen, Streit bei den Linken, Trump-wählende Männer

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 4:38


Warum die Tagesschau schwarze Kacheln auf Instagram zeigt. Wie der Streit bei den Linken eskaliert. Und wieso in den USA der Wahlkampf für Beziehungskrisen sorgt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Was wird jetzt aus den Social-Media-Accounts der »Tagesschau«?Prominente Parteiaustritte: Wie die Linke am Umgang mit Hamas-Verklärern scheitertVirtuelle Selbsthilfegruppe für Ehefrauen: Hilfe, mein Mann wählt Trump+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.