Podcasts about wiesn

World's largest Volksfest

  • 383PODCASTS
  • 721EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST
wiesn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wiesn

Latest podcast episodes about wiesn

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

O'zapft is! – Yvonne und Nicole stürzen sich ins Oktoberfest-Abenteuer! In dieser ungewöhnlichen aktuellen Ladylike Podcast-Folge geht's ordentlich rund – mit Maßkrügen, Tracht und dem ganz speziellen Zauber (und Wahnsinn) des Oktoberfests. Für Nicole ist es das allererste Mal auf der Wiesn, und Yvonne sorgt dafür, dass es ein unvergessliches wird. Vom bayerischen Kulturschock am Frühstückstisch über Fahrgeschäfte und Bierpreise bis hin zu echten Wiesn-Geheimtipps – alles ist dabei.Mit viel Humor und einem Hauch von Selbstironie berichten die beiden von schwindelerregenden Achterbahnen, kuriosen Outfits, der magischen Wirkung von Maßbier – und natürlich dem legendären „Kotzhügel“. Warum dort gleichzeitig gekotzt, gevögelt und geplaudert wird, wie es sich anfühlt, im Dirndl durch München zu laufen, und wie es endete, als drei Maß im Spiel waren: Das alles erzählen Yvonne und Nicole so unterhaltsam, als wärst du mittendrin.Ein ehrlicher, feucht-fröhlicher Blick auf Sex, Liebe, Erotik und Rausch im Festzelt – mit einer klaren Botschaft: Tracht ist kein Kostüm, der Biergarten ist der bessere Zeltplatz, und wer ohne Schlüpfer kommt, muss mit allem rechnen.Hört rein und erfahrt, warum das Oktoberfest mehr ist als Bier und Blasmusik...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf den Punkt
Oktoberfest-Sperrung: Was über die Bombendrohung bekannt ist

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:03 Transcription Available


Acht Stunden lang war das Oktoberfest am Mittwoch gesperrt. In dieser Zeit hat die Polizei auf dem Gelände nach Sprengstoff gesucht, weil es eine Bombendrohung gegeben hat.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Riesenspaß auf dem Oktoberfest

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:29


Riesenspaß auf dem Oktoberfest – Es ist das größte Volksfest der Welt, und das merkt man auch, wenn man auf „die Wiesn“ geht. Fahrgeschäfte, Tradition und viel Bier und leckeres Essen locken Millionen Gäste auf die Münchener Theresienwiese.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Mit den Elly-Phantis

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 74:06


Hinter den verriegelten Fenstern der Hütte brüllt und kreischt es aus der Dunkelheit. Doch keine Angst! Noch haben Bill und Tom sich nicht als Überraschungsgäste im Sommerhaus verpflichtet! Stattdessen bahnten sich unsere beiden Naturburschen noch mit den Wiesn im Nacken und dem Nationalpark in den Haaren ihren Weg durch die Wildnis von Zimbabwe, um ihre Bucket List weiter zu dezimieren und sich mit voller Begeisterung den Weltwundern der Natur hinzugeben! - Cheers, Ihr Mäuse!   Der IFAW schützt bedrohte Lebensräume und hilft wild lebenden Tieren in über 40 Ländern weltweit. Er rettet und rehabilitiert Wildtiere, bekämpft den illegalen Wildtierhandel und hilft Tieren in Not. Wie du mitmachen kannst, erfährst du auf www.ifaw.org oder auf Instagram unter @ifawglobal Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zwischen Maß und Missbrauch: Schutzangebote auf der Wiesn

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:20


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Club Carlo
#62 Live Laugh, Luftballonladen

Club Carlo

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:24


Mich hat's erwischt. Es ist vermutlich schon fast Teil der bayerischen Tradition sich beim Besuch der Wiesn auch eine Erkältung zu holen, also habe ich natürlich auch diesen Spaß mitgemacht. Und was auch immer es ist (Fieberträume oder Schmerzmittel), ich fühle mich inspiriert, euch eine neue herbstliche Kurzgeschichte zu servieren. Soll es damit in einer kommenden Episode weitergehen? Hier geht es zu den Club Carlo Stickern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://willawunst.com/products/sticker-pack-clubcarlo?srsltid=AfmBOoqXCe5CYEZaU5GYzxcURWPpHPGf3ozvrK5h6xu9lTKsfHdzemA5 Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/casacarlopuzzle⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Club Carlo auf TiKTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@clubcarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Radio Carlo Playlist: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dr. Pops Tonstudio
Markus Söder singt Wiesn-Klassiker

Dr. Pops Tonstudio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:16


comedy musik klassiker singt wiesn timeicon radioeins serien
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #54 - Wiesn-Abschied für den FC Bayern - und ein neuer BVB

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 67:20 Transcription Available


Niklas fällt krank aus, Matthias ist zurück – und Mario hält mit Wärmekissen durch. Die beiden Übriggebliebenen sprechen über den FC Bayern unter Kompany, seriöse Dortmunder, die wilde Eintracht, Wagner & Augsburg sowie die Schiri-Aufreger. All das und mehr in der neuen Folge!

Apokalypse & Filterkaffee
Wiesn das passiert? (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 35:42


Die Themen: Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung; Wiesn-Zugänge wieder offen; Markus Söder singt Wiesn-Hit; Autogipfel; Die Drohnen, Russland und die Nato; Wieder Drohnen an Militärbasen; Reform der UN; FBI entlässt Agenten, die 2020 bei George-Floyd-Protest knieten; Benny Blanco heiratet Selena Gomez Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

kicker News
KMD #54 - Wiesn-Abschied für den FC Bayern - und ein neuer BVB

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 67:20


Niklas fällt krank aus, Matthias ist zurück - und Mario hält mit Wärmekissen durch. Die beiden Übriggebliebenen sprechen über den FC Bayern unter Kompany, seriöse Dortmunder, die wilde Eintracht, Wagner & Augsburg sowie die Schiri-Aufreger. All das und mehr in der neuen Folge!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Die Maga-Mullahs, Ballermann Söder und Käfigkampf auf Ecstasy

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 32:27


Venus, Wiesn, Techno-Bums: die Dröhnen-und-Drohnen-Strategie für ein neues Deutschland. Neue Autobahn sorgt für Dauerstau. Düsseldorfer Teufelszeug Killepitsch. Bestens gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Die Klerikalen und das Kriegsethos der Generäle. Gaza-Proteste und die Not der Regierenden. Schotter im Gleisbett alternativlos. Woher kommen all die Trump-Statuen? Bürgergeld und dichte Grenzen: warum einfache Antworten keine komplexe Fragen beantworten. Baby am Rednerpult - wo ist das Problem? Neuer Dino entdeckt. Baumarkt wegen irreführender Tierschutzwerbung kritisiert. Schottische Kamikazemöwen. Söder singt schon wieder, Dackel der Anden. Unsere kleine Bienenfarm. FDP-Vogel arbeiten jetzt richtig, Chihuahua Jellybean läuft Marathon-Rekord, Doping-Spiele werfen Hormonfragen auf. Plus: Weitere Fragen für die Triebwagenprüfung. Folge 982.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoWorkshop mit Suse Schumacher im Oktober 2025Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark machtHajo bei Stefanie StahlSuse bei Stefanie StahlSommer-Lieblingsfolgen: 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Rösl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern967: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?969: Die besten Scheißgeschenke971: Erwartungen sind Sexkiller Nummer 1973: Heikle Fragen: "Hast Du ein Lieblingskind, Mama?"975: Dad-Jokes: Kommt ein Zyklop zum AugearztPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Drake im Käfer-Zelt. Michael Käfer über geheime VIP-Wiesn-Codes

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:23 Transcription Available


Alle reden über ihn – TOMorrow spricht mit ihm! Die Bilder gehen um die Welt. Aber was passiert wirklich, wenn Superstar Drake in einer 13.000€ teuren Chanel-Latzhose beim Oktoberfest in München auftaucht und ins Käfer-Zelt spaziert? Hat er sofort eine 3.000€ teure Kaviar-Torte bestellt, dazu 16 Flaschen Champagner? Was ist wahr, was ist Mythos – und was ist dabei total verboten. Er sagt es uns: Michael Käfer, Inhaber des Feinkost-Imperiums (250 Mio. Umsatz) und Hausherr im wichtigsten und exklusivsten Wiesn-Zelt! Seine Käfer-Schänke auf dem Oktoberfest: Es ist LinkedIn – das größte Business-Netzwerk der Welt – mit einem Zeltdach drauf. Es ist Business-Club, Network-Arena, Bühne für Stories und vor allem für Status. Es gibt keinen Tisch in Deutschland, um den mehr gekämpft wird. Unternehmer, CEOs der größten DAX-Konzerne, die FC Bayern-Stars, Millionäre, Influencer. Alle wollen hierher. Aber wie funktioniert dieses Wiesn-VIP-Game wirklich? Wie werden die besten Plätze im Käfer eigentlich vergeben? TOMorrow nimmt dich mit rein: Inside Käfer-Zelt! - Die geheimen VIP-Codes - So geht Leadership im Ausnahmezustand - Und so schaffen es Kellner, in 16 Oktoberfesttagen 10.000€ zu verdienen Lernen von den Besten: - Das krasse Mindset von Michael Käfer - Wie man als Gastgeber der Superstars liefern muss - Und ganz wichtig: Was „geliehene Freundschaft“ bedeutet, wie er es nennt. Das alles jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow-Videopodcast auf YouTube. Was garantiert wahr ist: dass es uns hilft, wenn du TOMorrow abonnierst. Damit wir dir hier jede Woche die krassesten Gäste präsentieren und dich an die spannendsten Plätze der Welt mitnehmen können. Wenn du noch mehr über Michael Käfer und sein Feinkost-Imperium wissen möchtest: Das alles in der ersten Folge von TOMorrow mit ihm vom 8. März 2021, da findest du alle Hintergründe.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Wiesn Economics (Folge 216)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:06


In unserer heutigen Folge geht es um das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest oder „die Wiesn“ in München. Es geht auch um Bier, aber vor allem wollen wir einen ökonomischen Blick auf die Wiesn werfen. Wir besprechen, was der „Hendlindex“ über die künftige Konjunktur aussagt und wie er sich entwickelt. Ebenso geht es darum, was genau den Bierpreis auf dem Oktoberfest in immer neue Höhen treibt, warum die Wiesnbesucher sich von steigenden Preisen nicht abschrecken lassen und welchen Einfluss Währungseffekte für ausländische Besucher haben. Unser Gast ist Dr. Jürgen Michels, er ist seit 2013 Chefvolkswirt der BayernLB. Er und sein Research Team analysieren seit einigen Jahren mit ökonomischen Methoden die Wiesn, so haben sie den Hendlindex und den Big-Bayern-Bier (BBB) Index entwickelt. Dr. Jürgen Michels auf LinkedIn Viel Spaß beim Zuhören!* ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites  und . Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Boersch; Michael Grampp ------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.

B5 Thema des Tages
Halbzeitbilanz der Wiesn: Kritik am Sicherheitskonzept des Oktoberfestes

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:59


Weitere Themen: Bei den Stichwahlen der Kommunalwahlen in Nordrhein-West schließen die Wahllokale / Autohersteller fordern schnelles Handeln bei Kfz-Steuer für E-Autos / SPD wehrt sich gegen Überlegungen, den Pflegegrad 1 abzuschaffen / Luftraum über Dänemark für zivile Drohnen gesperrt / In Liverpool beginnt der Krisen-Parteitag für Labour und den britischen Premier Starmer / Angespannte Stimmung bei den Parlamentswahlen in Moldau / Wanderer muss nach Felssturz am Rubihorn im Allgäu gerettet werden

Der Dreigroschenpodcast
Nichts über depperte Menschlichkeiten

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 66:43


Dafür absolut alles über WD40 zum Herbstanfang, Modedroge Fahrradfahren in Berlin und Drahtseile und Ibuprofen auf der Wiesn. Musik: Someone Else's Memories by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Revolution Void⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ licensed under a ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Creative Commons Attribution License⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Die Oide Wiesn und ich - Feldforschung auf dem Oktoberfest

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 7:49


Le, Thy www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Brudal - Der Podcast vo LosBrudalos
Los Brudalos als Wiesn-Guides

Brudal - Der Podcast vo LosBrudalos

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 58:34


Send us a textDe Woch werd da Oid O. vom Hairy Harry als Urlaubsvertretung ersetzt. Da Harry war aufm 60ger Spui und beim Schlauchboot fahren auf da Isar. Währenddessen hod si da Kid Räp auf Mallorca umgeschnitten. Außerdem ren ma bissl übers Oktoberfest. 

Eins zu Eins. Der Talk
Ludwig "Wiggerl" Hagn, ehemaliger Wiesnwirt: "Jessas, a Wirt"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 41:51


Ludwig "Wiggerl" Hagn war über 60 Jahre Wirt auf der Wiesn - bis er 2018 seine Zelt-Lizenz verliert und sein "Lebenswerk in Trümmer zerlegt" sieht. Die Familie hat Glück: Tochter Stephanie darf das Löwenbräuzelt übernehmen.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Oktoberfest-Fieber"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:30


SWR Aktuell Kontext
Wiesn, Wasen Wurstmarkt: Was bedeuten Volksfeste für unsere Gesellschaft?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:14


Sobald der Herbst beginnt, werden in vielen Dörfern und Städten die Festzelte, Weinstände und Wurstbuden aufgebaut. Ob Münchner Oktoberfest, Cannstatter Wasen oder Bad Dürkheimer Wurstmarkt, es ist die Zeit der Volksfeste. Sie sind schon seit Jahrhunderten ein klassisches deutsches Kulturgut, sind ein bedeutsamer sozialer Treffpunkt und für viele Winzerbetriebe und Bierbrauer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das Oktoberfest ist auch ein Exportschlager: Schon seit langem wird auch in Japan, Brasilien und in den USA mit deutschem Bier angestoßen und zu zünftiger bayrischer Blasmusik geschunkelt.

Das Wort zum Alltag
Oktoberfest

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 43:04


Das größte Volksfest der Welt hat auch heuer wieder begonnen - das Oktoberfest München! In unserer heutigen Podcast-Folge sprechen wir über die wohl bekannteste Festlichkeit der Welt. Welche Erfahrungen haben wir bereits mit der Wiesn gemacht? Wie teuer sind die Fahrgeschäfte und die Maß Bier im Jahr 2025? Und was verbindet uns damit? Über das uns viele weitere Themen werden wir in den nächsten Minuten sprechen. Freut euch auf eine unterhaltsame Sendung. Viel Spaß! Eure Marion und Euer Manuel!

Pfarrer & Nerd
182: Bitte nicht füttern!

Pfarrer & Nerd

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:01


Die neue Folge ist auf jeden Fall der wildeste 5. Geburtstag, den du diese Woche erleben wirst! Schleichende Teufel, Drachen und erschlagene Löwen in der Bibel, Nostalgie-Käufe, Martins "Nachwuchs" und ein gesunder Diskurs über KÄSE sind nur die Schaumkrone auf deinem P&N-Hopfensüppchen. Aber: Uns hören ist günstiger als 'ne Maß Bier auf der Wiesn (und macht weniger Kopfschmerzen).In diesem Sinne: ein Prosit!Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 111: Juchu, da isser wieder

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:14


Es ist viel passiert seit der letzten Folge: Thomas war in den USA & Kanada, er hat einen kurzen Sommerurlaub genossen, ein Traumkonzert in Gotha mit einem 60 Mann Orchester abgeliefert und dann direkt auf die Wiesn. Das Kunzilein ist dabei, deswegen wird auch über Essen gesprochen und dann nimmt Euch Thomas noch mit hinter die Kulissen des Drehs zum Video von "Cherokee Highway". Und was Thomas und Konrad Adenauer gemeinsam haben - nun, das hört Ihr in der Folge!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bayern Insider
Diese 15 Stars wollte Bayern im Sommer!

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:39


Wiesn is‘! Bayern-Insider Christian Falk zieht die Lederhose erstmal nicht mehr aus. Gemeinsam mit seinem Partner Tobi treibt er sich nicht nur mit den Bayern auf dem Oktoberfest herum, sondern das Duo arbeitet auch den Transfersommer auf. Einige der enthüllten Namen stehen für Sommer 2026 weiter auf der Liste.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Lilly Becker - Zwangsvollstreckung auf der Wiesn!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 72:46 Transcription Available


Unsere Promi und Popkultur News der Woche: Das Heidi Fest - Candy Crash wird homophon beleidigt Im Kardashian Themen Park: Kanye West rastet aus Carmen Geiss - Hirn OP nach Sturz Cardi B - mein Po stinkt nicht! Lilly Becker - Pfändung auf der Wiesn Laura Marie Geissler (ja, die Ex von Jimi )- mit Drake auf der Wiesen! Serkan Emma Drama Jimmy Kimmel ist zurück und das halte ich von seinem ersten Monolog In der Trash TV Ecke: Sommerhaus Folge 3&4 Diese Ochsenknechts Die Royals: Rebell Royals - die Doku über den Sex-Schamanen Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Bohniger Wachmacher
Takeoff Paderborn, Destination Wiesn #168

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:32


Oans, zwoa, gumo! Kommt mit auf Dax Werners Gedankenreise aufs größte Volksfest der Welt, professionell begleitet von Oktoberfestexperte Moritz. Ein wilder Ritt ins Käferzelt mit zahlreichen Promi-Begegnungen. Außerdem: Eine Sprachi von Tereza Hossa und Lokales aus der Region Bautzen, wo ein ganzer Zigarettenautomat geklaut wurde. Und hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lights Out – Der F1-Boxentalk
Folge 184: Smooth Wiesn Operation

Lights Out – Der F1-Boxentalk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:45


Maxi und Moritz melden sich zwar nicht direkt von der Wiesn, dafür aber mit einem Update wie es Moritz nach 3 Tagen Oktoberfest geht. Und natürlich wird auch über die F1 geredet, die nach dem Sieg von Max Verstappen eventuell wieder eine offene Fahrer-WM hat. Ach ja, und der Smooth Operator Carlos Sainz spielt nach dem Rennen in Aserbaidschan auch eine Rolle. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Dank Portokasse zum Oktoberfest!

Echte Champions XXL
Streitfall Sandro Wagner! Und was den BVB zum Bayern-Jäger macht

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 56:29


Viele interessante Baustellen schon in der Bundesliga. Doch auch international gibt's Redebedarf: Der Ballon d'Or hat mit Ousmane Dembélé einen sehr spannenden Gewinner! Die Echten Champions erinnern sich an dessen Zeit beim BVB und glauben, dass es für Lamine Yamal sogar von Vorteil ist, dass er 2025 den Preis nicht gewonnen hat. Lothar Matthäus war mit seiner Freundin bei der Verleihung in Paris. Vor Ort war der Boykott der "Königlichen" von Real Madrid ein Top-Thema. In Deutschland spricht die Branche mehr über Sandro Wagner. Die Augsburger müssen jetzt in Hoffenheim antreten. Wagner, für den Calli ein paar Ratschläge hat, steht da mächtig unter Druck. Er hat sich die Messlatte selbst sehr hoch gelegt! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Servus Grüezi und Hallo! Kaulitz Hills wird 4 Jahre alt! Noch jung, aber alt genug, um den Geburtstag vollumfänglich auf der Wiesn zu feiern. Bevor es jedoch ins Zelt geht, knipsen unsere beiden Wahlmünchner vor laufender Kamera in der Käfer-Schänke erstmal ihre zwei Laternen an, berichten was beim Heidifest hinter der Kamera geschah, orakeln den Bayern die Champions League zurecht und verraten uns, welcher Politiker trotz Lederhose ungeküsst blieb. - Oans, zwoa, gsuffa, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

life is felicious
Fiebertraum Heidifest & Wiesn Burn-Out

life is felicious

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 34:36 Transcription Available


Feli hat Burn-Out! Nach Terminmarathon in München, Fiebertraum Heidifest und Feiern im Schützenzelt sehnt sich Feli trotz der schönen Zeit nach ihren eigenen 4 Wänden. Die neueste Folge sendet sie aber nochmal gemäß Wiesn-Knigge in Tracht und zur Abwechslung aus einem fremden Bettchen. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

Nachmittagsjause mit Ankat
Sexuelle Belästigung auf der Wiesn...

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 39:19


3 Tage Wiesn und wir haben es geschafft aber dafür fix und fertig! Was uns alles in den 3 aufregenden Tagen passiert ist erzählen wir euch in dieser Folge!

Der Pragmaticus Podcast
Machthunger: O'zapft is! Der Kult ums Bier

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:47


Das Oktoberfest hat begonnen. Bier ist mehr als Besäufnis. In der neuen Folge von machtHunger erzählt Gastrosoph Peter Peter, was Bier mit Religion, Handwerk und Handel zu tun hat. Ein Podcast von Der Pragmaticus.Das Thema:Auf dem Münchner Oktoberfest haben 2024 rund 6,7 Millionen Gäste sieben Millionen Maß Bier getrunken. Ähnliches ist für das diesjährige 190. Oktoberfest zu erwarten. Bier ist Kult. Anlass genug, sich mit dem Lieblingsgetränk der Deutschen zu befassen. Stoff gab es genug. In der neuen Folge von machtHunger blickt der Gastrosoph Peter Peter zurück in die Entstehungsgeschichte der Wiesn, verrät Host Karin Pollack, dass Bier viel mehr mit Religion zu tun hat, als wir denken würden und warum Österreich, Belgien und Tschechien in der Oberliga der Braukunst eine treibende Rolle spielten.Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. Staffel I machtHunger I: Nationalgerichte machtHunger II: FrankreichmachtHunger III: ItalienmachtHunger IV: Das SchnitzelmachtHunger V: Globale KüchemachtHunger VI: Zucker!machtHunger VII: Slawische KüchemachtHunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImachtHunger I: Die Geschichte der MuskatnussmachtHunger II: Der lange Weg zum BesteckmachtHunger III: Weltenlenkerin KartoffelmachtHunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die Ewigkeitmachthunger V: Gemästete Mäuse: Das Essen der Antikemachthunger VI: Die Freiheit der Donauküchen Staffel IVmachthunger I: Reis, ein hart verdientes Brotmachthunger II: Alles Käse, was Alpenküche kannÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. machtHunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#186 Ein Rätsel namens Sechzig München

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 55:13


Wie konnte das nur so schnell eskalieren? Diese Frage stellen sich gerade viele Löwen-Fans - und wohl auch die verantwortlichen Beteiligten. Während man vor gut einer Woche von Platz zwei grüßte, herrscht nach zwei desaströsen Löwen-Auftritten Weltuntergangsstimmung an der Grünwalder Straße. Der Trainer ist angezählt, die Mannschaft wirkt blutleer. Gleitet dem TSV 1860 München eine Saison, die so gut werden sollte, früh aus den Händen? Oder gibt es den Turnaround? In Folge 186 dreht sich vieles genau darum. Wir haben so viele Hörer-Meinungen wie noch nie, Flo und Anja melden sich fast live von der Wiesn und unser Experte Daniel Wein spricht darüber, wie sich eine Mannschaft aus einer solch schweren Lage befreien kann und vor allem, welche Rolle der Trainer dabei spielt? Viel Spaß beim Hören! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Club Carlo
#61 Der dritte Zwilling (Ich war auf der Kaulitz Wiesn)

Club Carlo

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 48:25


Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass ich mir schon bald eine Tracht kaufen würde, weil ich eine Einladung zur Kaulitz Wiesn bekommen habe, hätte ich das vermutlich nicht geglaubt. Aber surprise, jetzt ist genau das wohl doch passiert! Wie es war und was diese Woche noch passiert ist, erzähle ich euch in dieser Episode von Club Carlo! Hier geht es zu den Club Carlo Stickern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://willawunst.com/products/sticker-pack-clubcarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/casacarlopuzzle⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Carlo auf TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@casacarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Club Carlo auf TiKTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@clubcarlo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Radio Carlo Playlist: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apokalypse & Filterkaffee
UNO letzte Karte (Yasmine M'Barek und Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 37:19


Die Themen: 80 Jahre UN; Drake, Klingbeil und Klum auf der Wiesn; UK, Kanada und Australien erkennen Palästinenserstaat an; Russisches Flugzeug löst Luftwaffenalarm über Ostsee aus; 15% mehr Anmeldungen für Wehrdienst; Harry Styles läuft Berlin-Marathon; Leo Neugebauer holt Zehnkampf-Gold; Pentagon führt offizielle Medienzensur ein; Regierung streitet über höhere Erbschaftssteuer; Ex-FDP-Star Vogel wird Personalchef bei Eurowings und Hotel zahlt Prämie für vor Ort gezeugte Kinder Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Restfett
#2.43 - Charlie Kirk und Social Media

Restfett

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 80:04


Mit Social Media und allem voran X hat sich eine Mentalität des Voyeurismuses und der Sensationslust entwickelt, die wir heute beinahe ungehindert ausleben können. Die zum Teil tödlichen Schicksale anderer Menschen werden millionenfach weitergeleitet und verbreitet. Tod und Tragödie wird zur abendlichen Unterhaltung auf dem Sofa. Wie haben solche Videos denn Einfluss auf uns? Sollten man noch mehr davon sehen oder ganz verbieten? Kann Social Media auch positiv auf bestimmte Ereignisse einwirken? Außerdem glauben wir haben wir durch den Konsum von Social Media die Fähigkeit Geduld aufbringen zu können verloren. Alles muss immer sofort und ohne Umstände erreichbar sein. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Die Münchner Wiesn hat begonnen (00:08:17) - Charlie Kirk und "Social Media"-Voyeurismus (00:16:30) - Der Fall Iryna Zarutska in Charlotte, USA (00:28:02) - Haben solche Videos Einfluss? (00:38:09) - Unruhen in Nepal (00:41:01) - Sich durch das Internet mobilisieren (00:49:58) - Die Fähigkeit geduldig zu sein (01:02:36) - Mit 60 Jahren am glücklichsten?

Auf einen Tee mit Andrea Montua
Christian Schottenhamel und Benedikt Brandmeier über Markenarbeit, Führung und Kommunikation auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 40:09


Heute beginnt die Wiesn – das größte Volksfest der Welt. Woran denken wir zuerst? Schicke Dirndl und Lederhosen, ausgelassenes Feiern mit Bier und bayerischen Delikatessen? Klar, auch. Aber am interessantesten ist doch wie immer der Blick hinter die Kulissen: Was macht die Wiesn zu der wertvollen Marke, die sie ist? Wie kommuniziert man in den Festzelten, wenn alle anderen feiern? Wie bereitet man seine Mitarbeitenden auf Ausnahmesituationen vor und wie behält man bei all dem dann auch noch selbst einen kühlen Kopf?  Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit zwei Menschen, für die genau das der Alltag ist: Christian Schottenhamel, Festwirt in 4. Generation des traditionsreichen Schottenhamel-Zelts, und Benedikt Brandmeier, Leiter Tourismus und Veranstaltungen der Stadt München und in dieser Eigenschaft auch Veranstalter des Oktoberfests.  Wir reden über Führung im Festzelt und darüber, was den “Suchtfaktor” der Wiesn ausmacht, denn nicht nur die Gäste kommen wieder, sondern auch sagenhafte 90 Prozent der Mitarbeitenden sind immer wieder mit von der Partie. Was können Organisationen davon lernen?

Bayerisches Feuilleton
Therese - Königin von Bayern und Mutter der Wiesn

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:09


Königin Therese von Bayern hat der berühmtesten Wiese der Welt ihren Namen gegeben: Theresienwiese. Am Biertisch, wo heute die ganze Welt sich berauscht, bandelte schon Thereses Gatte, Ludwig I. gern an. Szenen einer Ehe und Hintergründiges zum Oktoberfest.

WDR 5 Mittagsecho
190. Oktoberfest: "Hat viele Dimensionen"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:01


Zum 190. Mal findet in München das Oktoberfest statt. Birgit Grundner hat sich den Aufbau angesehen. Kabarettist Helmut Schleich dazu, warum es "nicht nur ein Massenbesäufnis" ist. Michel Belcijan, Aicher Ambulanz, beschreibt die Arbeit auf der Wiesn. Von WDR 5.

The Beer Engine
Bubble Gut Lactose Farts

The Beer Engine

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 116:59


On 12 October 1810 Crown Prince Groff of Bavaria married Princess Tony of Maffcohausen. Munich officials invited the public to celebrate on fields outside the city walls; the site was named Tonywiese (“Tony's Meadow”) the following year and is still called Wiesn.The highlight of the first festival was a beer rating guessing game modelled on the medieval Scharlachrennen once run at Karlstor. Major Andreas Michael Dall'Armi of the National Guard proposed the idea, although Griff later claimed credit. The game was repeated in 1811, becoming the core of the annual Oktoberfest tradition. ★ Support this podcast ★

Tatort Geschichte - True Crime meets History
“Oktoberfest 1905”: Bier, Betrug und die “Herren der Wiesn”

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 60:43


Gerade ist die zweite Staffel der Erfolgsserie Oktoberfest 1905 gestartet und wir werfen einen Blick in die historische Realität eines Volksfestes im Umbruch. Exemplarisch dafür steht die erste riesige Bierburg des legendären Wiesnwirts Georg "Schorschl" Lang mit eigener Blaskapelle und Platz für Tausende von Menschen. Doch während das Geschäft mit dem Bier boomt, kursieren auch auf den Wiesn Gerüchte über absichtlich nicht voll eingeschenkte Krüge. Wir gehen dem auf die Spur und besuchen zusätzlich völlig neue Fahrgeschäfte und die diskriminierenden "Menschenschauen", die damals Teil der Wiesn waren. Mit dabei ist auch Filmproduzent Alexis von Wittgenstein, mit dem wir darüber sprechen, was in seiner Serie Oktoberfest 1905 Fiktion ist und was Wirklichkeit.

Zeit für Bayern
Im Hintergrund der Hendlhacker - Innenansichten des Oktoberfests

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 51:54


Von der Bedienung bis zum Hendlhacker, vom Schankkellner bis zum Musiker: 18 Tage durchhalten heißt es für alle, die auf der Wiesn arbeiten. Autorin Elisabeth Tyroller war zehn Jahre lang eine der 250 Bedienungen und erlebte als Kellnerin das Spektakel von der anderen Seite.

Business Punk - How to Hack
Vom Archive-Sale zum Wiesn-Hype: Wie CocoVero die Trachten-Community verführt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:29


Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Kettengürtel dieses Jahr schneller weggehen als Maßkrüge.In dieser Folge reden wir über:

Halbe Katoffl
Ali Gutsfeld (EGY): Rikschafahren auf der Wiesn, Flüchtlingssommer & Alex-Phase

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 88:21


Alexander Gutsfeld ist in München geboren und hat deutsch-ägyptische Wurzeln. Das spiegelt sich unter anderem in seinem Namen wider. Denn Alexander nennt sich Ali. Manchmal aber auch Alexander, meist Ali, aber er hatte auch mal eine "Alex-Phase". Ali hat als Journalist schon viele Storytellingpodcasts entwickelt und moderiert: In "Narcoland" ging es um Drogenhandel, in "Das Lederhosen-Kartell" um die dunke Seite des Oktoberfests und jetzt in seinem neuen Podcast "Nicht mehr mein Land" um Migration, den "Flüchtlingssommer" 2015 und die Frage, was sich seitdem verändert hat. Ein Gespräch um komplexe Namens- und Identitätswechsel, sein Selbstfindungsstudium in Kairo, skurille Vor-Ort-Recherche-Erfahrungen bei Porno-Paaren, in der Drogenszene oder als Rikschafahrer vor einem Bordell. Podcast "Nicht mehr mein Land": https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=halbekatoffl (03:25) Passkontrolle (07:40) Klischee-Check (15:40) Münchener Glockenbachviertel, Kairo & Fußballnoten (33:35) "Ich wollte noch sowas so sehr wie Journalist werden" (42:40) Podcasting: "Macht mir Spaß, rauszugehen und mittendrin zu sein" (49:15) Rikschafahren beim Oktoberfest: Wie moralisch verhalte ich mich? (1:06:10) Podcast "Nicht mehr mein Land": Gutmenschen, Wutbürger und Fürstin Gloria Abstimmen "Progressive Voices Award": https://brandnewbundestag.de/progressive-voices-award-2025 PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#179 Das sakrische Dreieck

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:04


Freunde, jetzt rollt der Giesinger Euphorie-Express so richtig. Beim 3:1-Erfolg über den VfL Osnabrück lässt der TSV 1860 so richtig aufblitzen, was er zu leisten im Stande ist. "Ausgerechnet" Kevin Volland erzielt das Führungstor, Florian Niederlechner legt nach und Sigurd Haugen tritt aus dem Schatten der beiden Großen – die Geburt von Sechzigs "sakrischen Dreiecks? Außerdem sprechen wir über die "Rabattierung" von Bestrafungen durch Schiedsrichter, den bundesweiten Löwen-Fokus, modische Löwen-Fragen mit Blick auf Wiesn und internationaler Trikotagen und werfen bereits einen Blick auf die kommende Liga-Aufgabe, die da Alemannia Aachen heißt. Bei den Schwarz-Gelb stoßen wir auf einige Namen von Ex-Löwen und einen großen Tag in der weiß-blauen Geschichte. Viel Spaß bei Folge 179!

München persönlich
Comedian Markus Stoll alias Harry G: „Ich bin im Team Wiesn“

München persönlich

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 34:58


Markus Stoll alias Harry G hat Erfolg, redet so schnell wie ein Rasenmäher und zieht über alles und jeden her. Ein Gespräch mit einem, der Bairisch beherrscht und die Gabe hat, Menschen bis aufs Mark zu beobachten.

Blaue Couch
Corinna Binzer, Schauspielerin, "Ich sag immer, ich bin Bavarettistin!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 22, 2025 40:50


Corinna Binzer ist Schauspielerin, Moderatorin und Bavarettistin, wie sie sich selbst nennt. In ihrer ersten Karriere war sie Chefsekretärin und kellnerte nebenbei auf der Wiesn. Heute nutzt sie das für die Geschichten, die sie auf der Bühne erzählt. Auf der Blauen Couch spricht sie über unverhoffte Wendungen im Leben, die große Liebe und den Mut für neue Wege.

OMR Podcast
Wiesn-Wirt und Feinkost-König Michael Käfer (#778)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 77:25


Er hat in München die legendäre Disco P1 betrieben, ein Zelt auf dem Oktoberfest zu DEM Treffpunkt der deutschen und internationalen Prominenz gemacht – und rund um den familieneigenen Feinkostladen ein Multi-Millionen-Business aufgebaut: Im OMR Podcast spricht Feinkost-König Michael Käfer über seinen Aufstieg, ein Treffen mit Ex-US-Präsident Bill Clinton und sein Geheimnis, wie man als Wiesn-Wirt dauerhaft Erfolg hat.

Easy German
516: Allein, aber nicht einsam

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 31:01


Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Waren wir schon einmal auf dem Oktoberfest? Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben? Und welche kleinen Momente hatten einen großen Einfluss auf unsere Leben?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Einsamkeit Einsamkeit (Wikipedia)   Ausdruck der Woche: sturmfrei haben die Sturmfreiheit (Wiktionary)   Eure Fragen Carolina aus Argentinien fragt: Geht ihr auf die Wiesn? Julia aus Polen fragt: Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben? Arthur Schopenhauer (Wikipedia) Šarlota aus Tschechien fragt: Welche kleinen Momente haben euer Leben stark beeinflusst? Der Nackte Affe (Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Einsamkeit: Gefühl, allein zu sein und keine Verbindung zu anderen Menschen zu haben der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache dort zu lernen sturmfrei haben: das Haus oder die Wohnung für sich allein haben die Wiesn (ugs): Begriff für das Oktoberfest in München egoistisch: nur an sich selbst und seine eigenen Interessen denken altruistisch: selbstlos sein, das Wohl anderer über das eigene stellen die Selbstliebe: sich selbst akzeptieren und wertschätzen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership