Podcasts about ossis

  • 129PODCASTS
  • 163EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ossis

Latest podcast episodes about ossis

Das Interview von MDR AKTUELL
Thierse: Franziskus hat europäische Arroganz in Frage gestellt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:22


Papst Franziskus war der erste Südamerikaner auf dem Stuhl Petri. Welche Bedeutung hatte sein Wirken für die ostdeutschen Katholiken? Darüber sprechen wir mit Wolfgang Thierse, dem "katholischen Mundwerk der Ossis".

UnterBlog
Börsengedicht - Wenn die Börsenkurse fallen | Uwe Steimle | Aktuelle Kamera

UnterBlog

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:50


Uwe #Steimle ist ein politischer Kabarettist aus Dresden. Im Stil der #AktuellenKamera der DDR nimmt der Ossis und Wessis auf den Arm. Beeindruckt hat mich die Klarheit seiner Sicht auf die #Börse in seiner Ausgabe 180 - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Ausgabe 180 ► https://youtu.be/LvmJTqJx4yc?t=1329 - 00:00 Jugenderinnerungen und Gedichte 00:25 Vorstellung des Gedichts von Uwe Steimle 01:04 Das Gedicht: Wenn die Börsenkurse fallen 01:37 Die Folgen von Bankenkrisen 02:01 Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen 02:14 Der kleine Mann zahlt die Zeche 02:31 Ausweg Krieg?

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Es ist erst ein paar Jahre her, da jammerte ganz Deutschland über den fehlenden Nachwuchs. Nun plötzlich hat Julian Nagelsmann die Qual der Wahl, und das sogar in der Innenverteidigung. Wenn jetzt noch Woltemade und die ganzen Ossis dazukommen, sind wir auf Jahrzehnte unschlagbar. Finden jedenfalls die beiden hoffnungsvollen Youngster hinter den Podcast-Mikrofonen, die kurz davor sind, den 2006-Schunkler „Schwarz und Weiß“ neu aufzunehmen. Weitere Themen: das Abschiedsspiel von Diego, Philipps Besuch in Bayreuth, Patrick Pacards Wechsel zum FC Bayern und Arnds Metamorphose zu Dr.Sommer. Wenn ihr wissen wollt, ob man von Oralsex schwanger werden kann und wie das mit den Rückennummern in der Nations League ist, jetzt einfach reinhören. „Es lohnt sich“ (Tim Pommerenke)Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ab 17
Guten Morgen, Berlinale!

Ab 17

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 27:47


Na, wer war der erste Deutsche im Weltall? Ossis wissen es, Wessis meistens nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2Life
Folge 4 - Politik, Männer, Frauen und Pferde

2Life

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 24:40


Wieviel PS hat eigentlich ein Pferd? Und wieso können manche Ossis nix mit Freiheit und Demokratie anfangen? Wie selbstverständlich ist eigentlich Politik zum mitmachen und darf man eigentlich wieder Witze über Dicke machen? Das alles und viel mehr gibt's: Für Mutti und euch!Also kommt mit unter die Bettdecke und lasst ein Abo und Kommentare da.Folgt Ingmar auf InstagramIngmar Stadelmann: https://www.instagram.com/ingmarstadelmann/Coverdesign: Ponywurst Productions Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Al Forno
Ossis lieben diesen Trick

Al Forno

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 63:29


Adrian ist gelangweilt und hat Midlifecrisis und mit Donald an der Spitze müssen wir wohl wieder unseren eigenen Scheiß regeln und Anschluss finden.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Der 9. November – ein Feiertag, der uns fehlt

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 52:34


Der Ossi Thom Marten und der Wessi Oliver Zimski sind Zeitzeugen. Der eine ging an diesem historischen Tag im Jahre 1989 von West nach Ost, der andere von Ost nach West. Beide erlebten ihren Schritt als bewussten Akt der Grenzüberschreitung. Sie berichten von Gefühlsausbrüchen und Stimmungsschwankungen in dieser wirren Zeit, als es hieß: „Die Mauer fällt, wir kommen uns näher und näher, die mit den Träumen und die mit dem Geld.“ Alte Freundschaften zerbrachen, neue Liebesdramen entstanden. Sie reflektieren die politischen Hintergründe aus Sicht eines Ossis und eines Wessis und erklären die wahren Hintergründe der Fremdenfeindlichkeit. Es war ein Glückstag. Es ist traurig genug, dass wir nicht mehr froh darüber sind und heute nichts zu feiern haben.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Born on 9th of November

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 43:41 Transcription Available


Christian Bollert begleitet drei Menschen, die am Tag des Mauerfalls geboren wurden, durch ihr Lernen im geeinten Deutschland. Warum reden wir erst jetzt halbwegs offen über den Mauerfall und die Folgen?

Und dann kam Punk
180: Mita Schamal (NAMENLOS, DIE AMBULANTEN MUSIKANTEN) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 179:56


Christopher & Jobst im Gespräch mit Mita. Wir reden über mit Vater & Mutter zusammen groß werden, Venezuela, Lehre bei der Tante, in sich gekehrt und ein bißchen verliebt, Pink Floyd Platten auf Amiga, Treffen an der Tute, dann kam Jana ins Leben, die Schmuddelpunks, ein Schlagzeug zu Weihnachten, ein Becken mit Rasseln, Wochenkrippe, Bullerbü-Spaß, "Sie ist meine Vater", auf ner Party von Wolf Biermann, "Maus hinter Gittern, Hyäne kommt raus", der 11. August 1983, ein Zelt in der Wohnung, die öffentliche Herabwürdigung staatlicher Organe, 2-3 Tage in Einzelhaft, die Überlebensstrategie Dissoziieren, Alltag im Frauenknast, ein Liter Milch zum Frühstück, viele psychische Auffälligkeiten in der Familie, schwere Neurosen, die Sprühaktion der Leipziger Punks, die Verbindung zu Conny Schleime, glückliche Beziehung mit Lieblingsmann, die Ossis waren nur auf Kühlschränke aus, Ilona im Wedding, Kunststudium in Amsterdam, es wird in den Ecken interessant wo die Penner sind, pornographische Müslischalen, gelernt haben einverstanden zu sein mit dem was ist, die Letzte von Leonard Cohen, wütend Inliner fahren, das Göttliche uvm. Drei Songs: 1. Ein Song, den Mita mit Ihrer Pre-Punk-Zeit verbindet: WOLF BIERMANN - Muschi Mau 2. Ein Song, der für Mita DDR-Punk am besten repräsentiert: PLANLOS - Schlange 3. Ein Song, den Mita gerade erst für sich entdeckt hat: NATALIA LAFOURCADE - Vine Solita

eisbaerlin.de - Der Podcast
2024/2025 #4 Die armen Ossis

eisbaerlin.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 82:56


eisbaerlin.de der Podcast - mit Jule, Hannes und KevinIn Episode 4 der Saison 2024/2025 des eisbaerlin.de Podcasts ist Jule endlich wieder mit an Bord. Themen sind u.a.Feedback und Gemischtes aus der DELder erfolgreiche Saisonstart der Eisbärinnenein Rückblick auf die letzten DEL und CHL Spieleeine Vorschau auf die kommenden DEL und CHL SpieleWeitere Infos von eisbaerlin.de findet ihr u.a. hier:Website: https://eisbaerlin.de/blog/Instagram: https://www.instagram.com/eisbaerlin/Facebook: https://www.facebook.com/eisbaerlin.fanclubTwitter: https://twitter.com/eisbaerlinBlue Sky: https://bsky.app/profile/eisbaerlinwbn.bsky.socialThreads: https://www.threads.net/@eisbaerlinFolgt Jule auf Twitter: https://twitter.com/Julschke97Folgt Hannes auf Twitter: https://twitter.com/h_modesFolgt Kevin auf Twitter: https://twitter.com/eisbaerlin_WBN Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Ehemalige DDR drängt Scholz zur Aussöhnung mit Moskau

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 8:25


Die Wahlergebnisse der Opposition in den ostdeutschen Bundesländern tragen erste Früchte. Ostdeutsche Ministerpräsidenten fordern eine Intensivierung der Arbeit zur Lösung der Ukraine-Krise. Auch der Bundeskanzler weicht seine Haltung zum Dialog mit Moskau auf. Wird es den "Ossis" gelingen, die proukrainische Haltung Berlins zu ändern? Von Jewgeni Posdnjakow

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
„Typisch Ossi!“ - woher kommt unser Bild von Ostdeutschland und welche Verantwortung haben die Medien?

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 55:18


In der letzten Folge unserer Landtagswahl-Special-Woche spricht Thilo mit Marieke Reimann. Sie ist Zweite Chefredakteurin des SWR, gibt Workshops und moderiert Vorträge. Vor allem beschäftigt sie sich mit ostdeutscher Elitenbildung, Ossis in den Medien und Ostdeutschland im gesellschaftlichen und kulturellen Spannungsfeld zwischen den ehemaligen sogenannten Ostblockstaaten und Westeuropa. Thilo und Marieke sprechen über den Stereotypen „Ossi“, diskutieren, woher dieses Bild eigentlich kommt und was die Berichterstattung damit zu tun hat? Welche Verantwortung haben die Medien? Hat der Journalismus versagt bei der Berichterstattung? Und wie könnte man es besser machen?  All das erfahrt ihr in der heutigen AMR-Folge.  Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Ossis & Brombeeren (mit Sarah Frühauf & Sebastian Krumbiegel)

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 50:59


Mit der ARD-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Frühauf (MDR) sezieren wir den Wahlerfolg der AfD in Thüringen und Sachsen und die Folgen für die Bundespolitik. Und mit Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) reden wir über die Lage in seiner sächsischen Heimat und in der ostdeutschen Provinz: Welche Gefahr geht von Rechtsruck und AfD-Erfolg wirklich aus? Außerdem geht es um den Frust der Ostdeutschen, die schwierige Lage der CDU bei der Regierungsbildung - und wie es in Berlin weitergeht: mit der Migrationspolitik, dem Ultimatum von CDU-Chef Merz und in der Frage, ob Flüchtlinge an den deutschen Grenzen zurückgewiesen werden können. Und natürlich mit der K-Frage in der Union - oder: Wie hart nervt Markus Söder dieses Mal?

Die Drei Sportlichen Vier
Kein Vertrag für Ossis (mit Sebastian Doro)

Die Drei Sportlichen Vier

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 69:43


Brandstifter und Feuerwehrmann in einer Person - klingt paradox - dann zieht euch mal die Folge rein! Sebastian Doro plaudert aus dem Nähkästchen warum er in Hoffenheim keinen Vertrag bekommen hat und welcher Trainer ihn aus dem Auto heraus über den Sportplatz scheuchte! Fragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram! https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Wählerbeschimpfung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 2:44


Manchmal muss einfach alles raus, wenn der Frust zu groß ist und in manch einer Beschimpfung steckt oft ja auch ein Körnchen Wahrheit. Vielleicht auch in dieser Satire von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

Weltwoche Daily
«Die Ossis sind echte Demokraten»: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis über Thüringen und Sachsen

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 24:12


Augstein & Blome
Sonderfolge: So sind sie eben die Ossis

Augstein & Blome

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 34:57


Heute gibt es eine Sonderfolge zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen. Was bedeutet das für die deutsche Politik und wie sollte die Ampel damit jetzt umgehen?+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DNEWS24
Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

DNEWS24

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 16:48


#DTalk #DNEWS24 #Landtagswahlen2024 #Brandmauer #WernerPatzelt #AfD #bsw In Sachsen und Thüringen haben die Wähler gesprochen und die AfD und das BSW starkgemacht. Die Medien stellen die CDU als Gewinner dar, die Regierungsbildung findet hinter Brandmauern statt. Die Ampelparteien sind paralysiert. Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die aktuelle politische Lage und Trends bis zur Bundestagswahl.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar - Ossis und Wessis: Lieber scheiden als verkrampft zusammenleben

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 4:27


Der Mauerbau 1961 war eine Katastrophe. Leider hat die Mauer auch Fakten geschaffen, die rund 35 Jahre nach ihrem Abriss noch weiterwirken - im Inneren der Menschen. Die Spaltung von Ost und West lässt sich nicht leugnen. Ein Kommentar von Paul Stänner www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

SCHLAG UND FERTIG
#50 TATORT ELVERSBERG

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 45:28


Dear Osten, oh wie bist Du schön. Der lustige Journalist des Jahres kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Exkursion zu den „letzten Ossis“ ihrer Art, berichtet Fabian von den Irrungen und Wirrungen nach der Wiedervereinigung. Und der Frührentner? Der war am Wochenende mal wieder auf Selbstgeißelungskurs, diesmal im ebenfalls beschaulichen Elversberg. So what, am Ende alles wie immer: Voll gewesen, toll gewesen! Beziehungsweise: In Episode Fifty flutscht dem geschulten Schlafi mit Anlauf die Lyoner aus dem Brötchen. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach. Hol dir den Upgrade mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alle Infos mit dem Code "SCHLAGUNDFERTIG74“ zum Shopping-Gutschein hier. https://www.clark.de/landing/social/schlag_und_fertig74/?promo_code=SCHLAGUNDFERTIG74&utm_source=instagram&utm_medium=schlag_und_fertig&utm_campaign=bc-30-2-1&utm_content=web Steuern einfach machen! Erledige jetzt deine Steuererklärung einfach mit Taxfix. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 02. September 5€ mit dem Code: SCHLAGFERTIG24

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
OstDeutschland3000 (mit Eva Schulz)

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 44:09


Mit Eva Schulz ("Deutschland3000") blicken wir auf die mit Spannung erwarteten Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg - wo Eva für ihre ZDF-Show "Deutschland, warum bist du so?" wochenlang unterwegs war, um die Stimmung im Osten einzufangen. Wir überlegen, warum die AfD in Ostdeutschland so stark ist, welche der amtierenden Ministerpräsidenten die Chance auf Wiederwahl haben und was die Wessis von den und über die Ossis lernen sollten. Und Sportsfreundin Schulz hilft uns dabei, junge Zielgruppen zu erschließen. Also: safe NOCH jüngere.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Correctiv“-Tweet für deutsche Teilung – Weil die Ossis falsch wählen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 8:20


Mit dem „Kampf für die Demokratie“ ist es schnell vorbei, wenn sich abzeichnet, dass viele Bürger einfach die falschen Parteien wählen wollen und sie sich auch von „emotionalen Erzählungen“ oder fragwürdigen Artikeln „gegen rechts“ nicht mehr einfangen lassen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, sei es Zeit, „über eine Trennung“ von diesen falsch wählenden Bürgern „nachzudenken“,Weiterlesen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
"Zwei zu eins" – Das Kino und der Blick auf Ostdeutschland

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 19:05


Wie Lebensumstände und gesellschaftliche Verhältnisse im Kino dargestellt werden, das prägt. Vor allem dann, wenn eine eigene Perspektive fehlt. Andrea Burtz hat mit Beteiligten des Films "Zwei zu uns" gesprochen und Klischees hinterfragt. Von Andrea Burtz.

Radio München
Ungleich vereint - eine Rezension von Jonny Rieder

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 16:10


Lapidar rutscht „Der kommt aus dem Osten“ über die Lippen. Die Mauer aus Beton mag verschwunden sein, doch auch nach knapp dreieinhalb Jahrzehnten Wiedervereinigung ist eine Trennlinie zwischen West und Ost, zwischen Wessis und Ossis geblieben. „Deutschis“ gibt es bis heute nicht. Der Rostocker Soziologe Steffen Mau widmete der unvollendeten Wiedervereinigung das Buch „Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt.“ gewidmet. Unser Autor Johnny Rieder hat es rezensiert. Hören Sie seine Buchbesprechung „Die gefühlte Mauer“. Sprecher: Ulrich Allroggen Bild: KI „Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt“. Es ist jetzt im Juli bei edition suhrkamp erschienen, hat 168 Seiten und kostet 18, signiert 19 Euro.

Was liest du gerade?
Was ist nur mit den Ossis los?

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 57:55


Es ist ein Dauerbrenner in den öffentlichen Debatten: die schwierige Situation in Ostdeutschland. Daher schauen Maja Beckers (West) und Alexander Cammann (Ost) diesmal in der Sachbuchausgabe von Was liest Du gerade? auf interessante Bücher von Ostdeutschen über den Osten. Der Soziologe Steffen Mau plädiert für Realismus: In seinem Bestseller Ungleich vereint erklärt er, weshalb der Osten auch in Zukunft sich vom Westen unterscheiden wird und wie eine kluge Politik darauf reagieren sollte. Die Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer, wie Mau in der DDR geboren, erzählt in Die neue Entfremdung aus ihrer Kindheit in Mecklenburg, von Freunden und Familie und deren Träumen und Schwierigkeiten nach der Wiedervereinigung und von der gesellschaftlichen Gefahr durch Klischees und bequeme Mythen. Der erste Satz stammt diesmal aus einem besonderen Buch: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann haben sich mehrfach getroffen, diskutiert und gestritten und das alles in einen Gesprächsband Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat verwandelt. Sie debattieren über Alltag und Aufwachsen in der DDR, Feminismus, Familie und Kapitalismus, Utopien und Alternativen. Als Klassiker empfehlen unsere Hosts diesmal Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land: Der Soziologe Wolfgang Engler hat sich darin bereits 1999 auf die Suche nach der speziellen Mentalität gemacht, die in der DDR entstanden ist, und mit diesem Buch die Ost-West-Debatten stark geprägt. Sind seine Thesen heute noch aktuell? Ob Heimatkunde oder Entdeckungstrip: Der Osten bleibt also aufregend! Sie erreichen das Team von Was liest du gerade? unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt, Suhrkamp, 168 Seiten, 18,– € Jessy Wellmer: Die neue Entfremdung. Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können, Kiepenheuer & Witsch, 256 Seiten, 24,– € Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat, Hanser, 320 Seiten, 22,– € Wolfgang Engler: Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, Aufbau, 352 Seiten, 12,– € [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Terra X Geschichte – Der Podcast
Urlaub und Sommerfrische

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 59:56


Endlich Urlaub! Für viele sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres: Nichts tun. Mit dem Fahrrad durch die Lüneburger Heide oder zum Sonnenbaden an die Ostsee. Zu Fuß über die Alpen oder mit dem Flieger nach Mallorca. Heute kann fast jeder seinen Urlaub so gestalten, wie er möchte, je nach dem, was der Geldbeutel hergibt. Aber das war nicht immer so. Es gab Zeiten, da war Urlaub und Erholung ausschließlich der wohlhabenden Oberschicht vorbehalten. Noch Ende des 19. Jahrhunderts glaubte man, nur wer geistig arbeite, benötige überhaupt Erholung. Hart schuftenden Arbeitern gestand man deshalb zum Beispiel während der Industriellen Revolution zunächst gar keinen Urlaub zu. Geregelten und bezahlten Urlaub für die Mehrheit der Arbeiter und Angestellten gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Das Bundesurlaubsgesetz gilt in der BRD erst seit 1963. Aber wann fingen die Menschen überhaupt an, in den Urlaub zu fahren? Und haben sich auch die Römer in der Antike schon am Mittelmeer gesonnt? Und seit wann gibt es überhaupt so etwas wie Massentourismus? Ein Podcast über die Wiege des deutschen Pauschaltourismus, Eheanbahnungsversuche im Urlaub zwischen Ossis und Wessis und die Frage: Wie könnte ein nachhaltiger Urlaub eigentlich aussehen? **Gesprächspartner*innen:** - Sina Fabian - Susanne Froehlich - Stefan Gössling - Gregor Ritschel - Hasso Spode Um Teil der **ZDFmitreden**-Community zu werden: einfach unter https://www.mitreden.zdf.de/h/s/6SJElLniHqCBxwktrCKIs7 anmelden. Wir laden Euch dann per Mail zu unseren Umfragen ein. Den Podcast von **PUR+ "Wissendrin mit Eric"** findet Ihr hier: https://open.spotify.com/show/1DXPNTVQZabL06N4myGbX7?si=2ec733e51c144e04 und hier https://www.zdf.de/kinder/purplus/wissendrin-mit-eric-der-purplus-podcast-100.html **Literatur** - Carsson, Lionel (1976): Reisen in der alten Welt, 21. - Fraß, Monika (2006): Reiselustige Frauen im Römischen Ägypten. - Gössling, Stefan; Hall, C. Michael; Weaver, David (2008): Sustainable Tourism Futures. Perspectives on Systems, Restructuring and Innovations. - Krempien, Petra (2000): Geschichte des Reisens und des Tourismus. Ein Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart. - Herkommen, Hubert (2008): Urloup nehmen: Abschiede im Mittelalter. - Ritschel, Gregor (2021): Freie Zeit: Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung. - Scholz, Horst E. (1987): Tausend Türen in die weite Welt, 10. - Spode, Hasso (2022): Urlaub macht Geschichte. Reisen und Tourismus in der DDR. - Matheus, Michael (2001): Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit. - Meyer, Ernst (1972): Pausanias Beschreibung Griechenlands, Bd. 1, 10. **Internetquellen** - https://reiseanalyse.de/wp-content/uploads/2024/03/RA2024_Erste_Ergebnisse_Broschuere.pdf - https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html - https://www.verdi.de/themen/arbeit/aktionswoche-urlaub/++co++0b790800-c84e-11e2-9c0c-52540059119e#:~:text=Gegen%20Ende%20des%2019.,sechs%20Tage%20Urlaub%20%E2%80%93%20im%20Jahr! - https://www.lombardiabeniculturali.it/archivi/profili-istituzionali/MIDL000322/ **Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek** - https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/wir-sind-dann-mal-weg---die-geschichte-unseres-urlaubs-100.html **Weitere Links** - https://www.zdf.de/kinder/purplus/wissendrin-mit-eric-der-purplus-podcast-100.html - https://www.zdf.de/mitreden-116.html **Team:** - Moderation: Mirko Drotschmann - Sprecher*innen: Verena Glanos, Nils Kretschmer, Dominik Freiberger - Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath - Technik: Sascha Schiemann - Musik: Sonoton - Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF - Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach

Zart Wie Kruppstahl
125. Streich: Mecker-Ossis

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 78:48


Alex berichtet von seinen Spreewalderfahrungen: Sorbische Schauer- und russische Aufgussgeschichten. Maik erklärt uns, wie man den Abbau das Blutalkohols berechnen kann - falls ihr das für den Festivalsommer brauchen solltet. Zusätzlich werten sie die aktuelle Größe der Hagelkörner und die Menge der Panzer auf deutschen Festivals aus

JACOBIN Podcast
Bratwurst-Repräsentation löst die Probleme des Ostens nicht – von Stella Bugatti

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 14:06


Wenn mehr Ossis in Führungspositionen gefordert werden oder Politiker mit Thüringer Rostbratwurst posieren, ist das nichts als identitätspolitischer Kitsch. Wirklich stärken kann man den Osten nur mit klassenbewusster Politik. Artikel vom 16. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/ostdeutschland-bratwurst-identitaetspolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Kölncampus
Vorurteile gegen Ossis und Wessis - Aktueller denn je

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 4:04


Der arrogante Wessi und der kritische Ossi - Vorurteile gegen Menschen aus Ost- und Westdeutschland kursieren seit Jahren zu Haufe. Aber wie aktuell ist die ganze Debatte um ganze Charakterzuschreibungen? eigentlich wohl nicht mehr ganz so aktuell, es sei denn wir befinden uns in einer Krisenzeit...dann leben alte Vorurteile wohl doch wieder in ganz aktueller Weise auf.

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Haftbefehl & Capital Krah

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2024 39:09


War das wieder eine volle Woche - wir müssen reden: über den beantragten Haftbefehl gegen Israels Premier Benjamin Netanjahu und die Reaktion des deutschen Regierungssprechers darauf, über die großen und ganz großen Fehltritte des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian (Schampus-Max) Krah und die Spaltung der europäischen Rechten, über den Grundgesetzgeburtstag und die schlechte Laune der Ossis, und über die kleinen Parteien bei der Europawahl, die jeder wählen kann, aber keiner kennt.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Haarscharf am deutschen Finale vorbei: Bis zur 88.Minute des Halbfinales in Madrid saßen unsere Hosts auf gepackten Koffern, um zu den Klängen von „London Calling“ in die britische Hauptstadt aufzubrechen und hemmungslos mit Dortmunder Anhängern am Picadilly Circus herumzukumpeln und sich „Stern des Südens“ auf den Hintern tätowieren zu lassen. Stattdessen muss es jetzt die Borussia allein richten – was den erklärten BVB-Hasser Philipp in arge Gewissenkonflikte bringt. Anschließend seziert Arnd noch einmal den ganzen VAR-Wahnsinn und die erratischen Pfiffe im Madrider Halbfinale – und schafft es wieder einmal elegant die Brücke zu Pfiffen gegen den SV Werder zu schlagen. Motto: Siebzehnmal ist Bremer Recht. Ansonsten geht es um den Abschied von Fabian Klos, den Effzeh und die Ossis von Union Berlin in Abstiegsnöten, die Regionalligaaufstiegssituation und Hörerbriefonkel Tim Pommerenke im Luxus-Spa: Ein pralles Podcastpaket zum Vatertag. Herz, was willst du mehr? Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++Lasst uns zusammen den Pott holen! Hier geht's zur Abstimmung für den Deutschen Podcast Preis.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Exit Bistro! Auch Ossis wollen ins Restaurant

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 76:40


Jakob Hein ist Arzt und Kinderpsychiater, Slam-Poet, Podcaster und Romanautor - also der Widerspruch in Person? Zumindest scheint er mehrere Leben zu haben, schaut man sich an, was er neben seiner Karriere als Arzt und Psychiater bereits erreicht hat: Er hat mehrere Bestseller-Romane und Sachbücher veröffentlicht, Drehbücher für die Serie „Charité“ geschrieben einen Podcast mit Kurt Krömer moderiert, und nebenbei und ständig ist er gefragter Experte zu Themen der Jugendpsychologie wie ADHS oder Corona-Folgen. Aber wie wurde Jakob Hein eigentlich selbst sozialisiert? Bei Freiheit Deluxe stellt er sich persönlichen ebenso wie gesellschaftlichen Fragen von Jagoda Marinić. Er spricht nachdenklich über eine große Krise, die ihn gelehrt hat „das Maul nicht so weit aufzureißen“ und tauscht mit Jagoda Ost- gegen Westdiskurse: Sie haben uns „im Bistro“ sitzen lassen, findet Jakob Hein. „Klar, das Essen ist da auch in Ordnung, aber wir meckern natürlich rum und sagen: Warum dürfen wir denn nicht ins Restaurant?” In Wahrheit ist doch der Westen hängen geblieben, so seine These. Der Osten hat sich schließlich aus eigener Kraft von einer Diktatur befreit, wo der Westen Demokratie nur geschenkt bekommen hat. Provokant? Jakob Hein findet solche Umkehrungen eher amüsant… Hier hört ihr, Welche persönliche Krise Jakob Hein ins Straucheln brachte (8:10) weshalb er die Gegensätze zwischen Ost und West lange nicht wahrhaben wollte (17:30) was ein störender Schüler für das System bedeutet (24:52) warum in Wahrheit der Westen die Veränderung verschlafen hat (36:11) weshalb er es für problematisch hält, dass vieles extrem emotionalisiert wird (45:41) was schlechtes Essen bei seiner Oma mit Demokratie zu tun hat (56:08) inwiefern es etwas über die Gesellschaft aussagt, welche Drogen konsumiert werden (1:02:30) wie er Humor als „Tragödie plus Abstand“ begreift (1:10:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.

Creepy Ghost Stories - Tales From The Grave
862: Something Horrible Is Happening To The Hunters and Hikers Of Ossis Woods

Creepy Ghost Stories - Tales From The Grave

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 71:14


Creepypasta Scary Story

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
JESSY WELLMER (Moderatorin, Journalistin)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 16:53


Jessy Wellmer ist Journalistin. In ihrer neuen Reportage „Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen“ beschäftigt sie sich mit der aktuellen Situation in Ostdeutschland: Hohe Umfragewerte für die AFD, sinkendes Vertrauen in die Demokratie und ein Gefühl von Distanz zwischen West und Ost - auch noch dreiunddreißig Jahren Wiedervereinigung – warum die Ostdeutschen sich vom Westen oft ungehört fühlen und was das mit einer ostdeutschen Identität zu tun hat.

T-Online Tagesanbruch
Was Wessis und Ossis wirklich trennt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 6:12


Dein Ossi – das unbekannte Wesen. Wir brauchen einen neuen Aufklärer. Leseempfehlung: [Drastischer Wasserverbrauch in Hessen: "Nur wegen der Bonzen und ihren Pools"](https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100223844/hessen-drastischer-mangel-an-wasser-die-pools-sind-voll.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm). Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den [neuen Diskussionsstoff-Podcast hier](https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/).

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Nazis in der Einkaufspassage: Über TV-Straßenumfragen, Schnurrbart-Ossis und Stigmatisierung

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 58:46


Die AfD hat die Landratswahl im thüringischen Sonneberg gewonnen. Im Vorfeld sorgte ein Beitrag von Spiegel TV für Aufregung. Der knapp über acht Minuten lange Film zeigt eine Befragung von Passanten in der Fußgängerzone des kleinen Städtchens. Es soll die politische Stimmung vor der Wahl eingefangen werden. Die Aussagen der Befragten: Teils erschreckend und offen rechtsextrem. Dr. Daniel Kubiak forscht am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) u.a. zu ostdeutscher Identität. Thilo spricht mit dem promovierten Soziologen in dieser Episode von „Alles muss raus“ über Rechtsextremismus in Deutschland und stigmatisierende Berichterstattung. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Printing Money
Printing Money Episode 6: Recent 3D Printing Market Activity, with Dayton Horvath, AMT

Printing Money

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 53:11


Dayton Horvath, director of Emerging Technology at the Association of Manufacturing Technology, joins Alex and Danny for a look at the public and private markets in 3D printing. Starting with the 3D Systems bid for Stratasys, the trio recap what has led to this most recent bid and weigh up the different outcomes for Stratasys. Two personalised implant companies are also up for discussion in this episode, with OSSIS being acquired by Zimmer Biomet and Restor3D crowd funding their latest raise. Artificial Intelligence (AI) has been a popular field of investment in an environment of shrinking capital, and 3D printing has several AI-based start-ups attracting funding recently, including Ai Build, 3DSpark, and Voxel. A number of bigger funding rounds were seen coming out of the Boston innovation ecosystem, with Alloy Enterprises, Fortify, and Boston Micro Fabrication all closing big rounds. Finally, some investment from Mitsubishi Electric in an intriguing Japanese start-up shows signs of the Japanese investment community gearing up commitment to 3d printing technologies. See the timestamped outline below: Intro: Welcome Dayton Horvath from AMT 3.30: Investment trends in additive manufacturing 5.25: Sales trends in Q1, 2023 7.30: Geographic split in markets 8.35: 3D Systems makes unsolicited bid for Stratasys 20.30: Zimmer Biomet acquired OSSIS 29.00: Solid Solutions acquires 3DPRINTUK and 3DVerkstan 31.25: VC investment in artificial intelligence in the 3d printing industry 32.43: AI investment 1 - Ai Build 36.15: AI investment 2 - 3D Spark 38.07: AI investment 3 - Restor3D 39.05: AI investment 4 - Voxel 40.40: Alloy Enterprises Series A 45.28: Fortify joint strategic investment 47.55: Boston Micro Fabrication closes Series D 48.30: Elephantech and Mitsubishi Electric/ME Innovation Fund 52.15: Thanks to Dayton Horvath and Redondo Union High Schoolers!

Blue Moon | Radio Fritz
33 Jahre Wiedervereinigung - Grund zum Feiern? - mit Tom Kölm

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 99:00


33 Jahre Wiedervereinigung ist allein schon wegen der Schnapszahl ein Grund zum Feiern. Nur warum ist bei uns im Osten so vielen gar nicht zum Feiern zumute? Der Osten ist vor allem dann in den Schlagzeilen, wenn mal wieder überdurchschnittlich viele eine extreme Partei wählen oder Nazis Minderheiten verkloppen. Da will man dann wieder ÜBER den Osten reden. Aber warum sprechen so wenige mit uns, dem Osten? Robert Kindermann und Tom Kölm, gebürtige Ossis, kennen sich seit 20 Jahren. Nachdem sich beide in Baden-Württemberg kennengelernt haben, lebt der eine wieder im Osten, der andere ist flüchtig geblieben und emotional immer weiter weg. Gemeinsam und mit euch fragen sich die beiden, warum die Integration des Ostens so schwierig ist und warum es sich lohnt, das noch hinzubekommen.

Fast Five Medtech News Podcast
Medtronic's next-gen leadless pacemakers, Casana's smart toilet seat win FDA nods

Fast Five Medtech News Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2023 11:15


Customized orthopedics is a growing trend in the medical device industry. Zimmer Biomet's recent acquisition of Ossis underscores that trend toward personalized medicine. Fast Five hosts Danielle Kirsh and Sean Whooley give an inside look at the acquisition and how it will complement the orthopedic giant's vast portfolio. Chronic venous insufficiency (CVI) happens when a patient's blood vessels in the lower limbs do not effectively pump blood back to the heart, causing valves in the leg veins to become damaged and less effective. Cook Medical wants to fix that. Whooley details the company's initiation of its venous valve trial and how its device aims to reduce the occurrence of CVI. Home heart monitoring could get easier with the recent FDA clearance of a smart toilet seat. Hear from the Fast Five hosts how the smart seat works and when potential users can expect to see it on the market. Continuous glucose monitoring innovations are rapidly gaining regulatory milestones across the globe to assist people living with diabetes. Whooley outlines Abbott's recent authorization in the U.K. for its FreeStyle Libre 3 and what this means for people with diabetes in Europe. Medtronic was one of the first companies in the world to make a pacemaker. This week, the company won an FDA nod for its next generation of leadless pacemakers. The Fast Five hosts discuss how the leadless pacemakers work and what sets them apart from previous iterations. Check out the show notes at massdevice.com/podcast.

Becker’s Healthcare -- Spine and Orthopedic Podcast
Stryker Completes Acquisition of Neurosurgery Company + Zimmer Biomet Acquires 3D Printed Implant Developer Ossis

Becker’s Healthcare -- Spine and Orthopedic Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2023 1:20


Die sogenannte Gegenwart
Gender, Race, Klasse – und wo bleiben die Ossis?

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later May 1, 2023 62:22


"Alle waren bei der Stasi. Alle waren gedopt. Alle sprechen Sächsisch. Alle sind Nazis" – so fasst der ostdeutsche Literaturprofessor Dirk Oschmann die Ressentiments zusammen, die bis in unsere Gegenwart hinein das Bild vom Osten Deutschlands beherrschten. "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" heißt sein Buch, in dem er an die aktuellen identitätspolitischen Diskurse anknüpft und fragt: warum sprechen wir eigentlich die ganze Zeit über Race, Klasse und sexuelle Orientierungen – aber nie über "die Ossis"? Wo sie doch, wie Oschmann beschreibt, bis heute strukturell benachteiligt, unterrepräsentiert und diskriminiert werden? In der aktuellen Folge der "Sogenannten Gegenwart" diskutieren Nina Pauer und Ijoma Mangold über korrekte Sprechersituationen, den Klang und die sozialen Konnotationen des sächsischen Dialekts und die Frage, wie man über Benachteiligung sprechen kann, ohne zu jammern. In dieser Folge sprechen Nina Pauer und Ijoma Mangold über: Dirk Oschmann: "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung". Ullstein, 2023. Sie erreichen das Team unter gegenwart@zeit.de.

WDR 5 Politikum
Typisch westdeutsch & Förderprogramme machen behäbig

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 22:29


Wir sprechen zu viel über den Osten - lasst uns mal auf den Westen schauen. Die Wirtschaft wird grüner und nachhaltiger - aber auch behäbiger wegen der vielen Förderprogramme. Und: Wir müssen reden über die wahren Gründe für den Fachkräftemangel. Von WDR 5.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Tatsächlich: Die letzten AKW sind heruntergefahren, auch wenn Markus Söder das partout nicht wahrhaben will. Jetzt träumt er sogar davon, dass Bayern zur Atommacht wird! Was ist da schiefgelaufen? Diese Frage klärt das NDR Satiremagazin Intensiv-Station mit dem Mann, der Markus Söder erfunden hat und jetzt programmiert. Außerdem geht es natürlich um die von der Ampel geplanten Cannabis-Clubs und Gesundheitsminister Lauterbach verrät exklusiv seine Anbau-Tipps. Ist er damit schon ein Whistleblower? In den USA wäre er das wohl. Und dann spricht Moderator Stephan Fritzsche mal wieder mit einer alten Bekannten: Angela Merkel bekommt nämlich Deutschlands höchste Auszeichnung. Viel Dresche bekommt hingegen Springer-Chef Mathias Döpfner für seine Art SMS, zu schreiben und über "Ossis" herzuziehen. Mehr Satire zum Hören gibt es im Podcast extra3- Bosettis Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ Satire - sogar mit Bild gibt es: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Einmischen! Politik Podcast

Aktuell geht #Doepfner durch denn Medien-Blätterwald und während sich alle über seine (nicht so überraschenden) Aussagen zu Ossis und Muslimen empören und die Tatsache, dass er die Macht seines Verlages zur Wählermanipulation nutzte (quel surprise) krame ich mal die Folge aus 2020 raus in der ich darüber sprach, wie Friede Springer ihm eine MILLIARDE EURO schenkte und das STEUERFREI. Enjoy!^^

Doppelgänger Tech Talk

Pip berichtet von seinem Vortrag auf dem Q-Summit an der Universität Mannheim und entkräfte die Argumente der Bitcoin Maximalisten. Philipp sucht eine nachhaltige Waschmaschine. Pip streitet mit Carsten Maschmeyer auf LinkedIn und wir reden über die mutmaßlich von Julian Reichelt geleaken Chats mit Mathias Döpfner sowie das Fehlverhalten von CEOs auf Weihnachtsfeiern. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) nachhaltige Waschmaschinen (00:03:00) Uni Mannheim Talk  (00:05:30) Bitcoin Maximalisten Debunked (00:37:45) LinkedIn (00:42:30) KKR  (00:45:50) Carsten Maschmeyer  (00:51:30) Weihnachtsfeiern Fehlverhalten (01:07:00) Döpfners Chats Shownotes: Werbung: Jetzt 3 gratis Monate PRIME+ bei Scalable sichern. Besparen, handeln und sogar 2,3% Zinsen im Jahr – bis zu einem Guthaben von 100.000 €. Anmelden auf https://doppelgaenger.io/scalable. Zinsangebot unter scalable.capital/zinsen. Brutkasten Artikel: https://brutkasten.com/artikel/belaestigungen-auf-der-weihnachtsfeier-growrespect LinkedIn Post zu Brutkasten Artikel: https://www.linkedin.com/posts/eminbugrasaral_ein-ceo-eine-weihnachtsfeier-neun-bel%C3%A4stigungen-activity-7051591479953100800-Q7QL Cash App Gründer: https://edition.cnn.com/videos/business/2023/04/13/cash-app-founder-bob-lee-death-suspect-sot-vpx.cnn Döpfner Zeit Artikel: https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente Zeit Artikel Autor & KKR: https://twitter.com/holger_stark/status/1646181186773872643 Doppelgänger Tech Talk Podcast Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelgaenger Post Production by Jan Wagener https://www.linkedin.com/in/jan-wagener-49270018b/ Aktuelle Doppelgänger Werbepartner https://lollipod.de/sn/doppelgaenger-werbung

Einfach mal Luppen
Luppen mit ... Michael Ballack!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 75:49


Heute ist Der Capitano aka Michael Ballack zu Gast in unserer geselligen Luppen-Runde. Oder um es mit Felix' Worten zu sagen: „Wieder mal drei Ossis am Mikro!“ Im Gespräch geht es um die höchsten Höhen und tiefsten Tiefen von Michaels Karriere. Dabei tun sich überraschend viele Parallelen und Schnittstellen zwischen der Wade der Nation und unserem Toni auf: vom Vater früh im Fußball geschult, erste Vereinserfahrungen in Ostdeutschland sowie erfolgreiche Zeiten mit dem DFB, Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern. Zudem ergeben sich interessante Einblicke in Michaels Zeit unter König Rehakles und Carlo Ancelotti, bevor die Runde noch über die mögliche Rückkehr neuer alter Tugenden beim DFB durch Rudi Völler diskutiert. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

WDR 5 Politikum
Pannen-Habeck & Ossis für Putin - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 14:11


Philipp Anft fragt nach, warum in Ostdeutschland die Bereitschaft, Opfer für den Kampf gegen Russland zu bringen, zu bröckeln beginnt. Yassin Musharbash bittet um Nachsicht für übernächtigte Politiker. Und: Klimawandel ist Tabu in der US-Provinz. Von WDR 5.

Latin in Layman’s - A Rhetoric Revolution
Latin and Medical Terminology (N-P): Learn Medical Nomenclature While Learning Latin Vocab!!!

Latin in Layman’s - A Rhetoric Revolution

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 15:28


Words gone over today: Nervus; sinew, nerve (innervation, nerve) Norma; a measure, standard or pattern, regular or normal (abnormal, subnormal) Oculus; eye, bud (ocular, intraocular, supraocular) Os, Oris; mouth, opening (oral, oscitation) Os, Ossis; bone (Osteopathy, osteon, interocessous, osteopenia) Palma; palm of the hand (palmar, palm) Palpalare, palpatum; to stroke, touch (palpate, impalpable, palpable) Paries, parietis; wall (of organ or cavity) (parietal lobe, occipitoparietal, subparietal) Patella; a small pan; kneepan (infrapatellar, patellar tendonitis, prepatellar) Pellis; skin (pellicle – a thin skin/membrane) Pectus, pectoris; breast, chest (pectoral major, mediopectoral, pectoral minor) Pelvis; basin, basin-shaped cavity (pelvic, pelvis, intrapelvis) Pes, pedis; foot (pedicure, biped, pedicle, breviped) Pilus; hair (erector pili) Pituita; phlegm, mucus (pituitary gland – of endocrine system) Planta; a sprout, or sole of foot (plantar fasciitis, calcaneoplantar) Pollex, pollicis; thumb (pollex valgus – bunion-like deformity of the thumb, particularly to the ulnar aspect of the metacarpophalangeal joint, prepollex) Pons, pontis; bridge, a slip of tissue connecting two parts of an organ (pons cerebilli, postpontile) Pronus; inclined, bending forward (pronation – opposite of supination) Pulmo, pulmonis; lung (pulmonary, intrapulmonary, subpulmonary) Pustula; blister, pimple (pustulation, pustule) --- Support this podcast: https://anchor.fm/liam-connerly/support

Kack & Sachgeschichten
#198: Good Bye, Sonnenallee!

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later May 16, 2022 144:21


Zwei Wessis und zwei Ossis blicken zurück, auf zwei deutsche Kultfilme über die DDR. In "Sonnenallee" sehen wir die romantische Episode einer Jugend, "Good Bye, Lenin!" präsentiert uns das inoffizielle Sequel der Truman Show. Wir machen außerdem ein wenig Geschichtsstunde über die deutsche Teilung und beschäftigen uns mit dem Phänomen der Ostalgie. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – KAPITEL 00:04:45 Kommt ein Alien 00:12:05 Sonnenallee - Handlung 00:30:40 Good Bye Lenin! - Handlung 01:03:05 Was war die DDR? 01:23:47 Die "Ostalgie" 02:01:27 Brainfuck 02:03:46 Hörermails & Co. – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – zu Gast: Martin "Schaumi" Schaumburg, Film-Editor und Bildmischer der Kackis Kack & Sachverständige: Fred Hilke, Richard Hansen, Tobi Aengenheyster – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach

Kack & Sachgeschichten
#198: Good Bye, Sonnenallee!

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later May 16, 2022 144:21


Zwei Wessis und zwei Ossis blicken zurück, auf zwei deutsche Kultfilme über die DDR. In "Sonnenallee" sehen wir die romantische Episode einer Jugend, "Good Bye, Lenin!" präsentiert uns das inoffizielle Sequel der Truman Show. Wir machen außerdem ein wenig Geschichtsstunde über die deutsche Teilung und beschäftigen uns mit dem Phänomen der Ostalgie. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – KAPITEL 00:04:45 Kommt ein Alien 00:12:05 Sonnenallee - Handlung 00:30:40 Good Bye Lenin! - Handlung 01:03:05 Was war die DDR? 01:23:47 Die "Ostalgie" 02:01:27 Brainfuck 02:03:46 Hörermails & Co. – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – zu Gast: Martin "Schaumi" Schaumburg, Film-Editor und Bildmischer der Kackis Kack & Sachverständige: Fred Hilke, Richard Hansen, Tobi Aengenheyster – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach