POPULARITY
Categories
Das Feld ist bestellt! Ein sehr landwirtschaftliche Folge: Trecker fahren, Flögeln Teil 2, Philip Simon, Eier von glücklichen Hühnern, die Mauser, Parkhäuser, Kissen, Planung der neuen Show, alte Ideen, Joseph Roth, Heinz Strunk, Peter Wackel, Wolfgang Becker und Charlie Puth. Fahr die Ernte ein und höre dir diese Folge an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
#157 K.I ! Segen oder Fluch! - Sarah Freya Temmel - Herbert Maria SchnalzerK ünstliche I ntelligenz ! DIE 2 Buchstaben, die uns alle im Moment und in Zukunft beschäftigen wird.!So kommst du zu Sarah Freya Temmel:INSTA:https://www.instagram.com/sarah.temmel?igsh=MWNrendyYjFmMndvYg%3D%3DBUSINESS BOT:https://www.50aibusinessbots.comWIE KAM SARAH zu KI BOTS:In der Karenz mit dem 3. Kind, wurde mir klar, dass ich keine Kraft habe, um nebenbei 20-30 Stunden arbeiten zu gehen, nur um zu überleben. Das Geld war sehr knapp, wir hatten am 18. des Monats nichts mehr. Wir wussten auch nicht, wie wir die Kinder ernähren sollen. Man denkt sich nur: "Zum Glück haben wir Hühner, dann gibts eben jeden Tag was mit Eier - ich kann fasten, die Kinder sollen das nie spüren" Man fühlt sich wie ein Versager, obwohl man ständig arbeitet, auch in der Karenz habe ich mein Wimpernstudio geführt und Produkte verkauft, nur um zu überleben. Ich war happy, wenn ich eine Kundin hatte. Denn dann konnte ich ja einkaufen gehen..mit 60 Euro. Es war eine sehr harte Zeit. Somit habe ich eine Lösung gesucht und wusste, so gehts nicht weiter. Meine Lösung war im Online Bereich. Die Online Welt ist so riesig, wieso also nicht diese Größe für mich nutzen und echtes Geld zu verdienen? Da es so gut geklappt hat, habe ich dann eine Lösung gesucht, die mehreren Menschen helfen kann, finanziell unabhängig zu werden. So sind dann die 50 AI Business Bots entstanden. Mittlerweile als angemeldete Marke, rechtlich geschützt und eine GmbH. Die 50 AI Business Bots bringen nicht nur mir 5-stellige Beträge im Monat, auch meine Kunden profitieren davon, dass sie 50% nur durch die Weiterempfehlung verdienen. Weit weg von Network Marketing und anderen kuriosen Online Geschichten. Es soll einfach gehen, es soll smart sein. Dieses Business hat jetzt knapp 300.000 Euro in 8 Monaten erreicht und wächst immer weiter. Online sind die Dimensionen natürlich ganz anders als offline."Mehr über Lifebiz20 Podcast:https://www.facebook.com/groups/thepodcastmakerhttps://lifebiz20.academyLIFEBIZ20 PODCASThttps://apple.co/3FySbghAUDIBLE:https://adbl.co/3NvOASaSpotify:https://spoti.fi/3DUivAjAudible:https://www.audible.de/pd/LifeBiz20-Podcast-Leben-Business-Leichtigkeit-mit-Topexperten-Herbert-Maria-Schnalzer-Podcast/B0BL5C7X5P?action_code=ASSGB149080119000H&share_location=pdpGoogle:https://bit.ly/3Nt0Xy3Youtube:https://is.gd/dxjaWX#lifebiz20podcast #lifebiz20academy #thepodcastmaker #applepodcast #spotify #google #alleswirdwiedergut #gamechanger #kleinezeitung #orf # #antennesteiermark #radioflamingo #lifebiz20verlag #lifebiz20verlag
Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen!
Die Schmeißfliege ist grün oder blau glänzend und kommt in mehreren Unterarten vor, die in einem Fall sogar nach ihrer bevorzugten Nahrung benannt ist: Calliphora vomitoria ernährt sich, man ahnt es schon, von Erbrochenem. Die wenig beliebten Tiere ernähren sich von Ausscheidungen, toten Tieren und eben auch menschlichen Leichen, auf denen sie auch ihre Eier ablegen. Ein wichtiger Indikator dafür, wie lange ein Mensch schon tot ist. Die Unterart der "Goldfliegen" leistet - im Labor keimfrei gezüchtet - wertvolle Dienste bei der Behandlung schlecht heilender Wunden. Anschaulich erklärt vom Gerichtsmediziner Gutachter und Forensiker Christian Reiter, der schon an der Aufklärung von hunderten Todesfällen beteiligt war.Gestaltung: Sabine Nikolay | Das ist die 41. Folge der Serie „Was die Welt am Brummen hält“. In Ö1 gesendet am 22. 09. 2025 im Rahmen des Ö1 Insektariums, das dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.
Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen!
Cookie Dough Eis, Lana del Rey und vollgerotzte Taschentücher. Ob via SMS, Telefonat oder doch genug Eier für ein persönliches Gespräch - Schlussmachen ist nie geil. Ihr steht euch gegenüber und wisst ganz genau, was jetzt kommt – vielleicht etwas, das längst überfällig ist, oder ein völlig überraschendes. In euren Talks ging es um Fremdgehen, Lügen aber auch den vernünftigen Umgang miteinander nach einer Beziehung, obwohl man es verkackt hat.
Wie es so ist bei "Eier, wir brauchen Eier". Wagner und Kleiß mit spitzer Zunge auf der einen Seite, und doch immer in der Detail-Analyse. Was treibt Sandro Wagner an? Und was bitte ist Harry Kane für eine Maschine? Wie gehts dem HSV? Und warum ist der Fc unter die Räder in Leipzig gekommen? Und wird Kleiss es diesmal schaffen, Elversberg in die erste Liga zu quatschen?
Zwischen Orgien und und Wunderwaffen steht ein Mann parat, um gequälte Quiz-Teilnehmer vor dem Sieg zu bewahren: Hahndalf der Graue! Erster seiner Zunft, Zaubermeister der Folter. Erneut stellt er die Prüflinge Daniel und André für schwierige Prüfungen und knifflige Aufgaben, um festzustellen, wer die Eier im Hahnenkorb hat.
Gutes Essen ist ein Genuss nicht nur für den Körper auch für unser Gehirn. Manuela Macedonia beschäftigt sich mit beidem: mit Kochen und mit Hirnfoschung. Die Neurowissenschafterin und Bestsellerautorin stellt in ihrem neuen Buch die Rezepte ihrer Kindheit vor.Warum die Minestrone eine Energiebombe ist, rohe Eier ein Lebenselixier und unser zweites Gehirn im Darm sitzt - das bespricht Manuela Macedonia mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe
Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Flüssigei verwendet die Nahrungsmittelindustrie vor allem, um Nudeln, Backwaren oder Mayonnaise herzustellen. Aber auch Großküchen verwenden Eier häufig in dieser Form. Dass es auch Bio-Flüssigei gibt, das direkt auf dem Bauernhof hergestellt wird, das wissen die wenigsten. Und dass dieses Verfahren in der Region Neckar-Alb erfunden wurde, dürfte noch weniger bekannt sein. Die Rede ist vom Hofgut Martinsberg bei Rottenburg im Kreis Tübingen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Schwerpunkt DIGITAL! Der BoWa mit einer netzaffinen Folge voller Nullen und Einsen: Dax hat DLF Breitband gelauscht, Moritz gibt einen neuen Internettipp. Außerdem: Ein Katwarn-Jux aus der Pfalz und der digitalste Hühnerhof Deutschlands in Düsseldorf. Wählt euch ein und surft mit dem BoWa in Richtung Wochenende.Tickets fürs 24HKW-Festival mit dem Bohnigen Wachmacher Dax Werner moderiert Lichter/Maschuw/Riegel in Köln – Tickets Und hier geht's natürlich (darf hier eigentlich niemanden mehr überraschen) zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nach dem Attentat auf den rechtsgerichteten Aktivisten Charlie Kirk in den USA finden in den sozialen Medien erbitterte Auseinandersetzungen statt. Auf einer neu eingerichteten Webseite werden Personen aufgelistet, die sich negativ zu Kirk äusserten. Dieses sogenannte Doxing hat Folgen. Weitere Themen: In der Schweiz werden deutlich mehr Eier konsumiert als noch vor zehn Jahren, und auch Poulet landet häufiger auf dem Teller. Allerdings stagniert das Angebot aus dem Inland oder nimmt sogar ab. Wie sich der Bedarf künftig decken liesse, zeigt der Besuch auf einem Bauernhof, der neue Wege geht. Drei Brüder aus der Ostschweiz haben vor 25 Jahren die vegetarische und vegane Restaurantkette Tibits gegründet. Anfangs wurden sie als «Körnlipicker» belächlet. Heute ist Tibits mit mehr als 500 Angestellten und vierzehn Restaurants ein fester Bestandteil der Gastroszene.
PIMMELWITZE À LA PUTTANESCA„La Isla de los Huevos Podridos“ – Die Insel der verrotteten Eier – birgt ein Geheimnis: den Chicken Park! Statt Dinosauriern werden hier riesige Hühner geklont. „Pullus Homohybridus“, ein schwuler Hahn, „Chamo“, der Macho und „Warrior“, der endlos Paarungsfähige, sind die Ergebnisse von Dr. Sigourneys Feder-Forschung. Die sexwütige Zoologin hat es geschafft, anhand der DANN eines 65 Millionen Jahre alten Krebsfossils die ursprünglich gefiederten Vorfahren der Dinosaurier zu neuem Leben zu erwecken. Hinter diesem tropischen Alptraum steckt der zwergwüchsige Mr. Eggs, ein in jeder Hinsicht körperlich unterbemittelter, ältlicher Millionär. Mit Hilfe der huhngetesteten Gentechnologie will Mr. Eggs seine gnomhafte Männlichkeit erweitern, um so seine großartige Geliebte Necrophelia befriedigen zu können. Doch dann geraten ein paar besonders aggressive Federviecher außer Kontrolle… (VHS-Klappentext ufa)Wer dachte, nur ZAZ haben sich mit Parodien wie HOT SHOTS oder DIE NACKTE KANONE dem filmischen Kalauer hingegeben, liegt falsch: Der italienische Komiker Jerry Calà hat es mit CHICKEN PARK ebenfalls versucht!Calàs Mission war eindeutig: Bring so viele Pimmelwitze wie möglich in 98 Minuten Laufzeit unter, EGAL WIE! Eine JURASSIC PARK-Parodie mit überdimensionierten Hühnern ist dafür natürlich prädestiniert. Und wenn dann noch Alvaro Passeri und Antonio Margheriti die Effekte beisteuern, kann das ganze ja nur spaßiges Trashkino werden... oder? ODER??? Tja, hört selbst!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
Wärmepumpe - Stand der Dinge; Genauer, denn je: Chinesische Forschende haben Dino-Eier neu datiert; Ist regional einkaufen immer besser?; Die Quantenphysik katapultiert Computer in eine neue Dimension; Warum Zugvögel mehr Schutz brauchen; Helfen halluzinogene Drogen gegen Depressionen?; Lieblingsarme der Oktopusse: Was die Armwahl über Kraken verrät; Aktion gegen den Plastikmüll: Clean up an Flussufern; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner
Jetzt zugreifen: Letzte Tickets für unseren Auftritt in Hamburg am 18.10.https://www.eventbrite.de/e/rattenkonige-live-tickets-1563893320019Lars und Andreas besprechen einen kuriosen Fall aus den Niederlanden: Wie konnten 15 hartgekochte Eier im Rektum eines Mannes landen?Außerdem: Update von unserer luziden Träumerin. Natürlich hatten die Rattenkönige Recht und ihre Beziehung war nicht mehr zu retten.Jetzt hat sie einen neuen Partner - und neue Vorlieben.Wollt ihr schnell noch eine Frage einschicken? dann an fragen@rattenkoenige.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht es ums Einkaufen – genauer gesagt: um die teils überraschenden Unterschiede bei Lebensmittel- und Alltagskosten zwischen den USA und Deutschland. Ausgangspunkt war der mediale Hype um teure Eier in den USA – aber wir schauen genauer hin: Was ist hier tatsächlich teurer? Was ist vielleicht sogar günstiger? Wir vergleichen eine ganze Reihe von Produkten aus dem Supermarkt: von Grundnahrungsmitteln wie Eiern, Salat, Cornflakes oder Steak bis hin zu Alltagsprodukten wie Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Waschmittel oder Müllbeuteln. Dabei geht es nicht nur um Preise, sondern auch um Packungsgrößen, Qualität, Markenvielfalt – und um das generelle Einkaufserlebnis in den USA. Eine Folge voller Aha-Momente für alle, die schon mal mit Dollarzeichen im Kopf durch einen amerikanischen Supermarkt geschlendert sind – oder wissen wollen, wie viel Alltag hier eigentlich kostet.
CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Stadt unter dem Sand. Mit Hilfe des Bewusstseins eines Ythianischen Forschers gelang es unseren Investigatoren, sich einiges an Informationen zu besorgen. In Cundudgerie bereiteten sie ihre Reise vor, welche sie zu einem verrückten Mann mit Dingos führte. Dort wurde Earl Baker seine perverse Liebe für Eier zum Verhängnis, als die Dingos ihn fast umbrachten. Mit Hilfe der sogenannten Mimi gelangten sie in die Verlorene Stadt, doch Earl Baker machte einen fatalen Fehler, welcher sich bald rächen würde. Neben einem brummenden Stromgenerator stehen: Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. Das Licht in den Gängen flackert und aus einem Raum vor ihnen kommen hellblaue Funken. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Was nach einem ungewöhnlichen Konzept klingt, hat sich längst bewährt: Stadttauben werden nicht mit Gift oder Abschuss bekämpft, sondern mit einem Eiertausch. Das funktioniert in Leipzig mit Hilfe von Ehrenamtlichen.
Geschäftsführer Dein Geflügel Wie kam es dazu? Gegründet im BWL Studium Damals gesehen das man Fleisch im Internet online verkaufen kann. Effizienzvernatiker Vorteile vom Online-Lebensmittelkauf Kikok Hähnchen Phina Pute Kikok Haltbarkeit ab Schlachtung. 9 Tage Ist Hähnchen gerade ein Trend? Don Carousos Salat für Männer https://deingefluegel.de/pages/don-carusos-salat-fur-manner Brathähnchen-Gewürz https://deingefluegel.de/products/kikok-gewurz?_pos=1&_sid=ef735919e&_ss=r Safthuhn Rezept https://www.kuechenjunge.com/2024/03/01/safthuhn-nach-culinaricast-so-geht-brathhnchen/ Deutsches Hähnchen Curry - Rezept von Janniks Oma unten! Rosticceria Massimo Köln https://www.instagram.com/rosticceria_massimo/?hl=de Interview mit Roberto di Frosty https://kuechen-funk.de/2023/07/21/k-f-275-interview-mit-roberto-di-frosty-von-frosty-pizza/ Kosmowing Köln https://www.kosmowings.de/menu Kowalski Köln https://cckowalski.de/ 5 schnelle Fragen an Jannik Euer Code für DeinGeflügel KUECHENFUNK20 - 20% Rabatt? Beste: https://deingefluegel.de/products/kikok-chicken-nuggets Rezept: Kikok-Hähnchencurry Madras mit Früchten & Reis Zutaten (für ca. 8 Portionen) •1250 g gekochte Kikok-Brustfilets (in Stücke geschnitten) •1,5 l Hühnerbrühe (vom Kochen des Fleisches) •60 g Butter •60 g Mehl •2–3 EL Madras-Currypaste (nach gewünschter Schärfe) •200 ml Sahne oder Kokosmilch •½ Dose Aprikosen inkl. Saft (ca. 200 g Frucht + 100 ml Saft) •200 g süßes Mango-Chutney (ca. ½ Glas) •Salz, Pfeffer Toppings (zur freien Auswahl) •Kokosflocken •Ananasstücke (frisch oder aus der Dose) •Rosinen •klein geschnittene Aprikosen (frisch oder getrocknet) •gekochte Eier, geviertelt Beilage •Basmatireis oder Jasminreis ? Zubereitung 1.Fleisch vorbereiten: Gekochte Kikok-Brustfilets in Stücke schneiden. 2.Mehlschwitze: Butter in einem großen Topf schmelzen, Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen. 3.Currypaste zugeben: Madras-Paste einrühren und kurz mitrösten. 4.Sauce aufbauen: Unter ständigem Rühren nach und nach mit der heißen Brühe auffüllen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. 5.Frucht & Cremigkeit: Sahne oder Kokosmilch, Mango-Chutney und Aprikosen mit Saft einrühren. Nach Wunsch pürieren oder stückig lassen. 6.Fleisch einlegen: Hähnchenstücke in die Sauce geben und bei sanfter Hitze erwärmen. Nicht mehr kochen. 7.Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer final würzen. ? Servieren •Das Curry in einer großen Schüssel oder im Topf auf den Tisch stellen. •Den Reis separat reichen. •Toppings (Kokos, Ananas, Rosinen, Aprikosen, Eier) in kleinen Schalen bereitstellen. •Jeder Gast kann sich sein Curry individuell garnieren.
Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf._____________________________________________Folge 200: Fleisch und richtiges Training im Profifußball - FIFA Mediziner Thomas MohrThomas Mohr ist FIFA Fußball Mediziner sowie Athletik- und Rehatrainer. Nach 37 Jahren Berufserfahrung in 10 Ländern weiß er, wie man durch die richtige Ernährung mit ausreichend Fleisch und Proteinen die beste Leistung und das geringste Verletzungsaufkommen herbeiführen kann. Warum ist das Croissant der größte Gegner für einen erfolgreichen Fussballer? Warum auch größere Mengen Obst kontraproduktiv sind. Welche Supplemente sind seiner Ansicht nach wichtig? Wie sieht es um die Gesundheit von Milchprodukten aus? Was können Eier an Proteinen liefern? Wie sinnvoll ist Gemüse? Welche Sprinttechniken sind leistungssteigernd? Was hält er vom Joggen? Ihr könnt Thomas Mohr erreichen auf Instagram unter @coach.mohr______________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Heute geht´s um Eier. Mahi Klosterhalfen hat während seinem Studium dafür gesorgt, dass seine Mensa frei von Käfigeiern wird. Irgendwann hat das das Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung mitbekommen und ihn kontaktiert. Heute ist Mahi selbst Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung und setzt sich für den Schutz von sogenannten "Nutztieren" ein. Insbesondere für die Abschaffung der Massentierhaltung und die Verbreitung der veganen Lebensweise sind in ihren Grundsätzen verankert. Was das genau bedeutet, warum Mahi selbst #vegan lebt, warum er für effektiven Altruismus ist, welche prominenten Unterstützer:innen sie haben und was jede:r von uns tun kann, um etwas zu verändern verrät er exklusiv hier im Videopodcast. Schnappt euch einen Tee, lasst ein Abo da und slided in die Kommis.
"Eier, wir brauchen Eier!", sagte einst Oliver KahnWas ist besser?Das volle Ei essen oder doch nur die kalorienärmere Variante mit dem Eiklar?In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, worin der Unterschied zwischen Vollei und Eiklar liegt und was vermutlich für den Muskelaufbau besser ist.Die wichtigsten Stellen: 00:00 - Intro01:02 - Definition Vollei vs. Eiklar01:22 - Nährwertvergleich je 100 g03:02 - Studie zur Einnahme Vollei vs. Eiklar07:00 - Fazit: Was ist jetzt wirklich besser?Hier zu zwei spannenden Untersuchungen zu diesem Thema:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33306586/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28978542/Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße, Chris "The ROC"
Heimische Gräser sind ein wichtiger Lebensraum für verschiedenste Kleinlebewesen. Ihre Blätter sind Nahrung zum Beispiel für Schmetterlinge, die ihre Eier buchstäblich ins Gras fallen lassen, damit die schlüpfenden Raupen viele Blätter fressen können. Spinnen, wie etwa die Wespenspinne, leben in Pflanzengesellschaften mit Gräsern. Sie weben ihre Netze zwischen den Grashalmen oder befestigen ihren Eikokon an Gräsern. Schmetterlinge legen ihre Eier an Gräsern ab, die Raupen fressen und überwintern im Büschel oder am Boden. Heuschrecken wie Roesels Beissschrecke oder der Nachtigall-Grashüpfer kommen auch in Gärten mit Grasbeständen häufig vor.
Zwischen Urlaubsplanungen und Arbeitstrips
"Sagt die Dotterfarbe (gelb vs. orange) etwas über die Nährstoffe aus – ist eine Farbe gesünder?" "Sind Eier eine gute Haupt-Eiweißquelle auch für Muskelaufbau?" "Wie wirken sich Eier auf den Blutzucker- bzw. Insulin-Spiegel aus?" "Ich habe rheumatoide Arthritis und esse antientzündlich. Macht es an Tagen mit Ei-Konsum Sinn, zusätzlich mehr Fischöl einzunehmen?" "Ist es sinnvoll Eierspeisen mit Olivenöl oder Avocado zu kombinieren, um Lutein und Zeaxanthin besser aufnehmen zu können?" "Können Eier das Hautbild verschlechtern und Akne fördern – oder ist das ein Mythos?" – vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Eier: Superfood oder Cholesterinbombe? Das steckt wirklich in Eigelb und Eiweiß." Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Eier sind hochverdichtete Nährstoffpakete mit gutem Protein und gesunden Nährstoffen wie Cholin und Lutein und vielen Vitaminen.“ – In dieser Episode der HEALTH NERDS klären wir, was Eiweiß und Eigelb wirklich leisten: Das Eiweiß liefert hochwertiges Protein für Muskeln, Immunsystem und Sättigung – und das bei relativ wenigen Kalorien. Das Eigelb bringt die Mikronährstoff-Power: Cholin für Gehirn- und Leberfunktion, Lutein und Zeaxanthin für die Augen sowie die Vitamine A, D, B12, E und K plus Mineralstoffe wie Selen und Jod. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum und Podcast-Host Felix Moese diskutieren auch die Behauptung, Eier seien aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts schlecht für die Gesundheit – und ordnen die Datenlage ein. Für die meisten Menschen gilt: „Ein Ei pro Tag ist prinzipiell gar kein Problem und hat keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen.“ Entscheidend bleibt der Gesamtkontext aus Ernährung, Bewegung und individuellen Blutwerten. Wir sprechen außerdem über den Nutzen von Eiern in der Kinderernährung – angeblich lasse sich der Intelligenzquotient (IQ) um bis zu 15 Punkte steigern, wenn Kinder täglich ein Ei essen. Ist diese Behauptung, die im Social Web viele Eltern aufhorchen lässt, wissenschaftlich haltbar – oder eher ein IQ-Wunderversprechen? Matthias und Felix geben zudem wissenschaftlich fundierte Tipps zur Zubereitung von Eiern, damit möglichst viel Gutes erhalten bleibt: sanft kochen, pochieren oder schonend braten statt sehr hoher Hitze und langem Hartkochen. Dazu klären wir sinnvolle Verzehrmengen, Unterschiede im Nährstoffgehalt je nach Haltung und Fütterung und ein hartnäckiges Gerücht: „Der Mythos, dass braune Eier gesünder sind, ist absolut falsch. Es ist lediglich ein genetischer Unterschied der Hühner, der für die braune Färbung verantwortlich ist.“ HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Über 90 % der Krebspatienten teilen eine gemeinsame Ursache – und sie liegt oft im Lebensstil, insbesondere in der Ernährung. Der Podcast beleuchtet die Zusammenhänge zwischen tierischen Produkten, Nährstoffmängeln und chronischen Krankheiten wie Krebs und Schilddrüsenproblemen. Mit praktischen Empfehlungen für Ernährung, Bewegung und Vitalstoffversorgung erfährst Du Wege zur echten Krankheitsprävention.
Putins brutale Bilanz in der Ukraine. Die holprigen ersten 100 Tage von Schwarz-Rot. Und der wahre Preis von Lebensmitteln. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wie der Kanzler Trump von einem schnellen Ukrainedeal abhalten will Mehr Hintergründe: Führung bestellt, Merz bekommen Die ganze Geschichte hier: Das kosten Brot, Eier und Milch wirklich+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Erfahre in diesem Interview mit Dr. Simon Feldhaus, wie Du Dein Gehirn unterstützen kannst.Von Ärzten speziell entwickelte Supplements:✅ https://www.sunday.de/dralinalessenich.gehirngesundheit/ (Sparen mit Code: TAN34909) ✅ Gingko: https://www.sunday.de/ginkgo-biloba/ (Gutschein: TAN34909)✅ Omega 3: https://www.sunday.de/omega-fettsauren/ (Rabatt: TAN34909)✨ Mehr Infos zu Dr. Simon Feldhaus: https://www.paramed.ch/ambulatorium/aerzte/feldhaus https://camconsulting.ch/ https://ssaamp.ch/ (Longevity Verbund) Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 00:03:23 Brain Booster und Nahrungsergänzung 00:05:58 Lithium sinnvoll? 00:07:00 Eier und Lecithin 00:11:31 Alzheimer Medikamente 00:16:36 Impfungen gegen Demenz / Alzheimer 00:18:22 Diese zwei Obstsorten senken das Risiko für Demenz 00:28:08 Musik und Bewegung✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
Ich ha Eier entdeckt, woni überhaupt nid ha chönne zueordne. Si hei sich au nid wiä «normali» Eier verhalte. Woni verschtande ha, was für es genials Konzept hinder dere Fortpflanzig schteckt, hani mr überleit, ob me das ächt au chönnt uf Mönsche überträge.
"Brate ein goldenes Schnitzel" - so heißt Papas Superhelden-Mutprobe heute. Unmöglich!, sagt der, denn weder Eier, Mehl noch Semmelbrösel sind im Haus. Aber: Ist er nun ein Superheld oder nicht?(Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
In den Sommerferien fliegt Esra zu ihrem Vater in die Türkei. Dort wartet nicht nur ihre neue Halbschwester auf sie. Es gibt auch einen Strand, in dem große Meeresschildkröten im Sommer ihre Eier legen. Esra findet die Babyschildkröten super süß. So schade, dass Ida nicht mitkommen kann. Die beiden Mädchen beschließen, wenn sie groß sind, zusammen in die Türkei zu fahren, um dort die Babyschildkröten zu beschützen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)
// In diesem Jahr geht der FREI RAUS Podcast nicht in die Sommerpause, sondern ich nehme dich mit ins Abenteuer Costa Rica: 4 Wochen durch das Naturparadies zwischen Pazifik und Karibik. Auf uns warten Dschungel und Vulkane, Traumstrände, Wasserfälle und eine unglaubliche Tierwelt. In der ersten Folge dieses Costa Rica Spezials erfährst du, warum dieses Land ein so lohnendes Reiseziel ist, was genau wir vorhaben – und ich erzähle dir von dem magischen Erlebnis, Meeresschildkröten beim Legen ihrer Eier zu beobachten. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
Regenwasser zu sammeln und zu speichern ist eine einfache und wirkungsvolle Massnahme um wertvolles Trinkwasser zu sparen und bei starken Niederschlägen wird das Kanalisationsnetz geschont. Stechmücken legen ihre Eier gerne in ein offenes Regenfass – deshalb Deckel verwenden oder Insektenschutznetz darüber spannen. An einem schattigen Standort an der Nordseite des Hauses oder in einem geschlossenen, lichtundurchlässigen Regenwasserfass bilden sich keine Algen.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Marie Diederich hat sich einen Traum erfüllt, den viele von uns für unerreichbar halten: Marie lebt mit ihrer Familie als Selbstversorgerin. Sie lebt mit Hühnern und Ziegen zwischen Obstbäumen und Gemüsebeeten. Ihr Essen kommt aus dem eigenen Garten und von eigenen Tieren. Und Marie sagt: Das ist gar nicht so schwer. Und: Für jede:n umsetzbar. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Marie von ihrem persönlichen Weg und gibt viele Tipps, wie auch wir mehr Selbstversorgung und Nachhaltigkeit in unser Leben bringen können. Dabei geht es nicht darum, von heute auf morgen das eigene Leben komplett umzukrempeln und alles perfekt zu machen – sondern darum, das zu machen, was uns und unserer Welt guttut. Denn viele Wege führen zur Selbstversorgung!Zum Weiterhören und Stöbern:www.wurzelwerk.netwww.instagram.com/marievonwurzelwerkMarie Diederich, Selbstversorgung – Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen (Buch)Marie Diederich, Saatgut aus dem eigenen Garten (Buch)Wie du Eier 8+ Monate haltbar machst – ohne Kühlung! (www.wurzelwerk.net)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat beim Eierlaufen mit Mareike alle Eier zerbrochen. Wo soll er jetzt noch ein Frühstücksei herbekommen? Wenn er ein Ballon wäre, könnte er zum Hühnerstall schweben. Und schwups ist Kalli ein Ballon. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Heliumballon" von Markus Reyhani.
Donald Trump hat an diesem Wochenende mal wieder den Zollhammer ausgepackt. Ein universeller Zollsatz von 30 Prozent soll künftig für Importe aus der EU gelten. Nun will die EU beraten, wie sie auf die erneute Handelskriegsdrohung aus dem Weißen Haus reagieren soll. Sicher, die angekündigten 30 Prozent werden wohl nicht kommen. Sie sind vielmehr eineWeiterlesen
Marvin bekommt ein Meerschweinchen geschenkt, die BILD berichtet über seinen Nachwuchs. Timo behauptet, dass man verpixelte Bilder eigentlich wieder entpixeln kann und Aaron bringt ein kulinarisches Highlight mit: Eier mit Hitschie-Geschmack.Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/
Ist ein Kind allergisch gegen Nüsse, Milch oder Eier, werden diese strikt vermieden. Kein Stück vom Geburtstagskuchen, nie spontan ein Glace essen – eine Lebensmittelallergie bei Kindern schränkt die Lebensqualität ein oder kann sogar lebensbedrohlich sein. Schweizer Kinderspitäler bieten die «Orale Immuntherapie» an: Dabei wird das Immunsystem schrittweise an die kritischen Lebensmittel gewöhnt. Diese Therapie ist zwar erfolgversprechend, aber auch aufwändig. Unter ärztlicher Aufsicht essen die Kinder täglich und über mehrere Jahre hinweg zum Beispiel kleinste Mengen von Nüssen – und steigern die Dosis langsam. So soll das Immunsystem schlussendlich «überlistet» werden, damit es irgendwann nicht mehr allergisch gegen Nüsse, Ei oder Milch reagiert.
Ständig kaufen wir was: Milch, Butter, Eier, was eben gerade im Kühlschrank fehlt. Aber auch sonst greifen wir gerne zu - ohne, dass wir etwas wirklich brauchen: Vieles kaufen wir spontan, weil es uns gefällt. Von Alexandra Rank.
Hühner gackern, legen Eier und stehen bei vielen auf dem Speiseplan. Die Biologin Astrid Drapela zeigt in ihrem Buch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.
Der Tierschutz ist im Grundgesetz verankert. Das soll Tiere vor vermeidbarem Leiden schützen. Doch egal ob sie in Massentierhaltungsställen oder auf einem Biohof leben - den meisten sogenannten Nutztieren, die Milch, Eier und Fleisch liefern, geht es gar nicht gut. Dass männliche Küken nicht mehr geschreddert werden dürfen, ändert daran nur wenig.
Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)
In seinem neusten Experiment möchte Herr Müller herausfinden, ob Hühner auch bunte Eier legen können. Das Ergebnis kann er aber nicht sehen, da ein Wissenschaftler die Eier klaut und aus dem Bauernhof schmuggelt. Mario und Frederick müssen helfen. Können sie den Eierdieb finden?Unser Lied "Wie macht die Mama?" gibt es überall wo man Musik streamen kann. Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de
Friedrich der Große förderte nicht nur die Kartoffel, sondern auch den Seidenbau. Ausgerechnet im unwirtlichen Brandenburg. Dazu ließ er die Eier des Seidenspinners nach Preußen bringen, warb Fachkräfte aus dem Ausland an, ließ Waisenkinder im Seidehaspeln anlernen und machte sich damit herzlich unbeliebt. Von Katharina Hübel (BR 2020)
Vatertagsgespräche bei den Chefcousinen...die Themen: Julia Klöckner, Minigolf, der Balkan-Humor und eine Fahrt in einem Yugo 45...die folgende Frage aufwarf: Adilette oder einfach random in die Eier? Wer das nicht versteht, muss eben doch reinhören in diese Folge mit Till & Atze. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen Buchempfehlungen: Benedict Wells - Jedes Buch von ihm Bendict Wells - Heartland Benedict Wells - Die Wahrheit über das Lügen Dürenmatt - Die Physiker Dürenmatt - Der Verdacht Heiner Kipphardt - In der Sache J. Robert Oppenheimer
Hofmann, Samantha www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell