Podcasts about ufc kampf

  • 9PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 12, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ufc kampf

Latest podcast episodes about ufc kampf

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast
#128 - Mit Terrance McKinney: Emotionen vor einem UFC Kampf, Gewicht machen und mehr

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 10:06


Hinweis: Episode ist auf Englisch! Terrance McKinney ist ein UFC Lightweight mit dem drittschnellsten UFC Knockout aller Zeiten (7 Sekunden). 2022 kämpfte er zweimal innerhalb von drei Wochen. Heute stellt er sich euren Fragen. Viel Spaß! :)

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast
#127 - Mit Kasim Aras: Bellator Vertrag, MMA Veranstaltung, geplatzter UFC Fight uvm.

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2022 52:10


Kasim Aras ist Bellator Kämpfer, Eigentümer des Sparta Aachen und Veranstalter der USC. Wir sprechen über das Training in der USA, sein Weg vom Ringen zum MMA, die Kampfsportschule während der Pandemie, seine Zukunft bei Bellator, ein geplatzter UFC Kampf gegen Ciryl Gane, TUF und noch ganz viel Mehr. Viel Spaß! :)

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast
#95 - Kamaru Usman - der unbesiegbare UFC König! + UFC Kampf des Jahres?

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 12:41


Haben wir mit Justin Gaethje vs Michael Chandler wirklich den UFC Kampf des Jahres gesehen, oder war Volkanovski vs Ortega doch etwas besser? Außerdem gibt es meine Meinung zu Kamaru Usman vs Colby Covington. Viel Spaß! :)

Pody&Chill
Re-Live: Pody&Chill Live: UFC 257 McGregor vs Poirier 2

Pody&Chill

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 27:19


Sebi&Maex sind die ganze Nacht wach geblieben um sich den UFC-Kampf zwischen McGregor und Poirier anzusehen. Das dramatische, chaotische und am Ende etwas enttäuschende Ergebnis des ersten "Pody&Chill"-Live-Podcasts könnt Ihr euch jetzt im Re-Live anhören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
69. UFC-Kämpfer Niklas Stolze im Gespräch mit Sebastian

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:18


Niklas Green Mask Stolze ist ein deutscher MMA-Kämpfer aus Magdeburg, der 2020 seinen ersten UFC-Kampf bestritt. Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit ging er in ein Duell gegen den Routinier Ramazan Emeev und verlor nach Punkten. Trotzdem konnte der junge Fighter wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Kickboxer spricht mit Sebastian über sein UFC-Debüt, das Training bei SBG Ireland sowie das Phänomen Conor McGregor. Außerdem plaudert der Hackman mit seinem Gast über Themen mit Tiefgang. Freut euch auf dieses Interview! Hier findet ihr Niklas in den Sozialen Medien: https://www.instagram.com/greenmaskmma & https://twitter.com/GreenMaskMMA Schickt gerne euer Feedback unter #HackmanMMA: https://www.instagram.com/sebastianhackl https://twitter.com/SebastianHackl...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
69. UFC-Kämpfer Niklas Stolze im Gespräch mit Sebastian

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:18


Niklas Green Mask Stolze ist ein deutscher MMA-Kämpfer aus Magdeburg, der 2020 seinen ersten UFC-Kampf bestritt. Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit ging er in ein Duell gegen den Routinier Ramazan Emeev und verlor nach Punkten. Trotzdem konnte der junge Fighter wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Kickboxer spricht mit Sebastian über sein UFC-Debüt, das Training bei SBG Ireland sowie das Phänomen Conor McGregor. Außerdem plaudert der Hackman mit seinem Gast über Themen mit Tiefgang. Freut euch auf dieses Interview! Hier findet ihr Niklas in den Sozialen Medien: https://www.instagram.com/greenmaskmma & https://twitter.com/GreenMaskMMA Schickt gerne euer Feedback unter #HackmanMMA: https://www.instagram.com/sebastianhackl https://twitter.com/SebastianHackl...

Hackmans MMA Show
69. UFC-Kämpfer Niklas Stolze im Gespräch mit Sebastian

Hackmans MMA Show

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:18


Niklas Green Mask Stolze ist ein deutscher MMA-Kämpfer aus Magdeburg, der 2020 seinen ersten UFC-Kampf bestritt. Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit ging er in ein Duell gegen den Routinier Ramazan Emeev und verlor nach Punkten. Trotzdem konnte der junge Fighter wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Kickboxer spricht mit Sebastian über sein UFC-Debüt, das Training bei SBG Ireland sowie das Phänomen Conor McGregor. Außerdem plaudert der Hackman mit seinem Gast über Themen mit Tiefgang. Freut euch auf dieses Interview! Hier findet ihr Niklas in den Sozialen Medien: https://www.instagram.com/greenmaskmma & https://twitter.com/GreenMaskMMA Schickt gerne euer Feedback unter #HackmanMMA: https://www.instagram.com/sebastianhackl https://twitter.com/SebastianHackl...

Hackmans MMA Show
69. UFC-Kämpfer Niklas Stolze im Gespräch mit Sebastian

Hackmans MMA Show

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:18


Niklas Green Mask Stolze ist ein deutscher MMA-Kämpfer aus Magdeburg, der 2020 seinen ersten UFC-Kampf bestritt. Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit ging er in ein Duell gegen den Routinier Ramazan Emeev und verlor nach Punkten. Trotzdem konnte der junge Fighter wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Kickboxer spricht mit Sebastian über sein UFC-Debüt, das Training bei SBG Ireland sowie das Phänomen Conor McGregor. Außerdem plaudert der Hackman mit seinem Gast über Themen mit Tiefgang. Freut euch auf dieses Interview! Hier findet ihr Niklas in den Sozialen Medien: https://www.instagram.com/greenmaskmma & https://twitter.com/GreenMaskMMA Schickt gerne euer Feedback unter #HackmanMMA: https://www.instagram.com/sebastianhackl https://twitter.com/SebastianHackl

Hackmans MMA Show
69. UFC-Kämpfer Niklas Stolze im Gespräch mit Sebastian

Hackmans MMA Show

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:18


Niklas Green Mask Stolze ist ein deutscher MMA-Kämpfer aus Magdeburg, der 2020 seinen ersten UFC-Kampf bestritt. Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit ging er in ein Duell gegen den Routinier Ramazan Emeev und verlor nach Punkten. Trotzdem konnte der junge Fighter wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Kickboxer spricht mit Sebastian über sein UFC-Debüt, das Training bei SBG Ireland sowie das Phänomen Conor McGregor. Außerdem plaudert der Hackman mit seinem Gast über Themen mit Tiefgang. Freut euch auf dieses Interview! Hier findet ihr Niklas in den Sozialen Medien: https://www.instagram.com/greenmaskmma & https://twitter.com/GreenMaskMMA Schickt gerne euer Feedback unter #HackmanMMA: https://www.instagram.com/sebastianhackl https://twitter.com/SebastianHackl Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Rich Headroom
RH#6 | Hilde Drexler - War Shakespeare ein Judo-Blackbelt?

Rich Headroom

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 145:26


Olympionikin Hilde Drexler ist auf der Judo Matte als taffe und starke Frau bekannt, ihre neue persönliche Leidenschaft gilt dem Brasilianischen Jiu Jitsu (BJJ), eine in Österreich immer populärer werdende Form des Bodenkampfes. Die ATOS Academy in Wien ist ihr neues Zuhause.Wie passt Judo in diese Veränderung, der Sport in dem Hilde ihr halbes Leben verbracht hat?Welche Veränderung bringt diese Entwicklung in Hildes sportliche Laufbahn? An den Olympischen Spiele, dem Zenith des Judo-Sports, hat sie bereits als Athletin teilgenommen.Wird Hilde wieder als Athletin auf die Matte gehen und an Wettkämpfen teilnehmen? Und wenn ja, in welcher sportlichen Disziplin?Es gibt aber noch eine andere Seite an Hilde Drexler!Literaturverliebt und mit ihrer Nase seit Kindes An in den Klassikern von Shakespear und Dostojewski.Eigene Texte verfassen und Bücher schreiben? Stecken hier die neuen Ziele?Seht oder hört Euch diese Ausgabe von Rich Headroom an und erfahrt mehr über die beeindruckende und ungewöhnliche Ausnahmeperson Hilde Drexler! 

Rasengeflüster
#12 Eine Kirmesveranstaltung

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 49:05


Sebastian und Jens starten die 12. Folge des „Rasengeflüsters“ mit dem Eklat beim UFC-Kampf zwischen Conor McGregor und Khabib Nurmagomedov in der Nacht zum Sonntag in Las Vegas (0:30). Anschließend kümmern sich die beiden um die Situation beim FC Bayern. Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg durchlebt der deutsche Rekordmeister eine schwierige Phase. Nach einem guten Start mussten die Münchner zuletzt sogar zwei Bundesliga-Niederlagen in Folge hinnehmen und sind in der Tabelle auf Platz sechs abgerutscht (6:00). Danach sprechen sie über das Tor-Spektakel von Dortmund, als der BVB am Samstag den FC Augsburg mit 4:3 in letzter Minute bezwang. Dazu widmen sie sich Werder Bremen, die bislang einen sehr guten Bundesliga-Start hingelegt haben (13:30). Ausführlich wird die Trainer-Entlassung in Stuttgart diskutiert. Die Schwaben stehen nach sieben Spieltagen mit nur fünf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und haben sich nach der 1:3-Niederlage in Hannover von Tayfun Korkut getrennt. Es ist der erste Bundesliga-Trainerwechsel der laufenden Spielzeit. Korkut hatte die Mannschaft erst Ende Januar von Hannes Wolf übernommen und souverän zum Klassenverbleib geführt. (17:10). In der 2.Bundesliga wird das Tor von Union-Keeper Rafal Gikiewicz zum 1:1 gegen den 1.FC Heidenheim erwähnt, dazu sprechen die beiden über den SC Paderborn, die Spielvereinigung Greuther Fürth sowie das Ostduell zwischen dem 1.FC Magdeburg und Dynamo Dresden (22:00) In der 3.Liga wird einmal mehr die Lage bei Eintracht Braunschweig diskutiert. Dort sitzt Trainer Henrik Pedersen weiter auf einem sehr wackligen Stuhl. Außerdem erzählt Sebastian Schuppan über die Vorbereitung auf das Heimspiel seiner Würzburger Kickers gegen die SG Sonnenhof Großaspach, die in der vergangenen Woche ihren Trainer gefeuert hatten (28:20). Außerdem sprechen die beiden Podcast-Macher über das Positionspapier zum "Kurswechsel für den deutschen Profifußball", welches von Zweitligist Union Berlin in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. Dieses hat bereits kontroverse Diskussionen angeregt. In dem Positionspapier werden die Organisation und Vermarktung aller drei Profiligen diskutiert, insbesondere deren Aufstockung auf jeweils 20 Teilnehmer und die Aufstiegsregelung. (33:15). Zum Abschluss ist Nominierung von Mark Uth in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sowie die Kritik von Felix Magath am Hamburger SV und Trainer Christian Tietz ein Thema (44:00).

Rasengeflüster
#11 Peitschenhiebe zum Feiertag

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Oct 3, 2018 49:00


Die aktuelle Folge des „Rasengeflüsters“ wird zur Feiertags-Ausgabe. Am Tag der Deutschen Einheit erzählt Sebastian Schuppan zunächst über den Besuch vom Vortag mit seinen Würzburger Kickers auf dem Oktoberfest (0:40). Außerdem verrät er, in welchem Zelt die Stimmung besonders gut war. Danach blicken Schuppan und Umbreit auf die Champions-League-Spiele vom Dienstag zurück (3:55), sprechen über die Situation bei Bayern München, Real Madrid und Manchester United. In der Bundesliga kümmern sich die beiden um Borussia Dortmund, Hertha BSC und Bayer Leverkusen (10:05). Bei der Werkself wird auch die Situation von Trainer Heiko Herrlich bewertet. In der 2. Bundesliga richtet sich der Fokus auf die Vereine Hamburger SV, Union Berlin sowie Ingolstadt und MSV Duisburg (15:40). Ausführlicher widmen sich die beiden um sich Situation bei Dynamo Dresden vor dem Ostduell am Samstag gegen den 1.FC Magdeburg (23:55). Bei der SGD gibt es zudem abseits des Rasens einen Führungsstreit, der am vergangenen Sonntag zum Rücktritt von sechs Gremienmitgliedern geführt hat. In der 3. Liga geht es um die Lage bei Eintracht Braunschweig und Energie Cottbus. Braunschweig steht aktuell auf dem Tabellenplatz. In Cottbus waren in den letzten Tagen der Präsident und Geschäftsführer zurückgetreten (33:55). Zudem besprechen beide das Ranking der Würzburger Kickers beim neuen „FIFA 19“ und benennen persönlichen ihren aktuell besten Fußballer (40:45) Zum Abschluss wirft Schuppan noch einen kurzen Blick auf den UFC-Kampf von Conor McGregor in der Nacht zu Sonntag in Las Vegas. Er trifft dann auf den noch ungeschlagenen Russen Khabib Nurmagomedov. Außerdem sprechen die Beiden kurz die NFL und die bald beginnende Saison in der NHL und NBA an (43:30).

Goran & Cem
Folge 14 - Conor McGregor - Gewinner Mentalität?

Goran & Cem

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 63:07


Aloha, vor einigen Tagen war die Pressekonferenz zum UFC Kampf zwischen Conor McGregor und Khabib Nurmagomedov. Uns interessiert diese Art des Sports und vor allem die Person Conor McGregor. Wer ist Conor McGregor überhaupt? zunächst hat er eine wahre Gewinner-Mentalität und dies nicht nur weil er bereits zwei Weltmeistertitel in zwei verschiedenen Gewichtsklassen gewonnen hat. Wie ist dieser Mensch eingestellt, vor seinen Kämpfen? Was glauben wir macht ihn so besonders? Rituale und Gewohnheiten sind für erfolgreiche Persönlichkeiten normal. Was können wir von solchen Leuten für unser Leben lernen und übernehmen? Der Kampf zwischen Conor und Khabib findet am 7. Oktober statt. Wie bereiten sich die Kämpfer auf ihre Wettkämpfe vor? Jeder Mensch hat seine eigenen Kämpfe im Leben zu bestehen. Menschen, die viele Kämpfe bestreiten, können uns sicher einiges lehren. Wir reden darüber! Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns ein Kommentar oder zeigt es mit einer Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
WWE Money in the Bank 2018 und NXT Takeover Chicago in der PREVIEW

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 79:24


Chicago steht Kopf! Und das nicht allein wegen CM Punks Niederlage in seinem zweiten UFC-Kampf. Mit WWE Money in the Bank 2018 und NXT Takeover Chicago stehen zwei große Events vor der Tür und Headlock liefert euch traditionell alles Infos zu den beiden Großveranstaltungen. Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai sind nicht nur in WM- sondern auch in Wrestling-Stimmung. Doch wer holt sich den Koffer in den beiden großen Ladder-Matches? Gewinnt AJ Styles oder Shinsuke Nakamura das Last-Man-Standing-Match? Und was ist eigentlich der Kampf, auf den wir uns an diesem Wochenende am meisten freuen?