POPULARITY
Die neue Folge „Reif ist Live“. Zum Wochenstart ist das große Thema die Krise beim FC Liverpool. Jürgen Klopp und sein Team verlieren mit 0:3 bei Brighton & Hove Albion. Wie kriegt der Coach mit den Reds endlich die Kurve in der Premier League? Die weiteren Themen: Das Finale der Supercopa zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona! Robert Lewandowski holt seinen ersten Titel mit Barça. Leipzig-Manager Max Eberl spricht vor dem Bundesliga-Start in der „Lage der Liga“ bei BILD im TV. Und wir zeigen euch wie gewohnt die Highlights aus den europäischen Top-Ligen.
Während Matze und Calli den Jahreswechsel auf den Kanaren verbrachten (der eine bei gutem Essen, der andere als Cluburlauber), bereitete Tobi zu Hause in Köln die große Spezial-Folge zum Fußball-Jahr 2023 vor. Welchen Einfluss hat die Torwart-Problematik auf die Bayern-Saison und vor allem die Start-Kracher gegen Leipzig und PSG? Wer wird Meister und wer gehört in die 2. Liga? Was ist beim BVB los und was wird aus Thomas Tuchel? Und welche Rolle spielt Jan Ullrich bei alledem? Echte Champions XXL ist eine Produktion der Podcastbande. Die nächste Folge "Echte Champions XXL" gibt es zum Bundesliga-Start am 26. Januar!
Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
“The Taste“ war gestern, hier kommt die perfekte Gabel Feinherb & Spritzig. Dejan-Vincic-like hat sich die Podcast-Crew mit einem Mix aus Zorn und Willenskraft zusammengefunden, um die Brücke vom erfolgreichen Bundesligastart zu den bevorstehenden Wettbewerben zu schlagen. Wo steht das ungeschlagene BR Volleys Team wirklich? Wann kommen die Europapark Rust Volleys endlich ins Oberhaus? Was kann CL-Auftaktgegner Hebar Pazardzhik (für Freunde Hebar)? Und was ist mehr Sünde: Silbermond oder ein Kinnbart? Reinhören lohnt sich und lasst uns wissen, welche Jugendsünde die schlimmste war!
Bessere Rahmenbedingungen, neue Strukturen und mehr Aufklärung: Ex-Nationalspielerin Lena Lotzen will Fußballerinnen auf ihrem Weg zu einer dualen Karriere unterstützen. Die Forderung nach einem Mindestlohn von Nationalspielerin Lina Magull hält Lotzen für "keinen schlechten Gedanken."Lena Lotzen im Gespräch mit Maximilian RiegerDirekter Link zur Audiodatei
Puuuuh es herrscht bedrückte Stimmung bei diese speziellen Dienstagsfolge… dabei scheint doch alles super! Bundesligastart und Tobis und Kais Teams starten jeweils mit einem Sieg in die neue Saison.
Da bin ich wieder! Die neue Radio FOM Folge ist kurz und knackig zum Wochenende, nächste Woche folgt der restliche Content, den ich aus den letzten Wochen noch nachholen muss. In dieser Folge gibt's Maik Machulla zu Flensburgs Auswärtssieg in Hamburg zum Bundesligastart. Marit Kaps spricht über den Saisonstart der HSG Mönkeberg-Schönkirchen in Liga 3, Lina Hinze tritt am Sonntag mit Oberligist FC St Pauli gegen Zweitligist Werder Bremen im Pokal an. Und Jan Schult hat endgültig seine Laufbahn beim VfL Lübeck-Schwartau nach 15 Jahren beendet. Habt ein schönes Wochenende! Euer FOM
Die European Championship 2022 in München waren ein voller Erfolg und sind für uns ein Beweis dafür, dass Olympia mal wieder nach Deutschland kommen sollte. Auch der Bundesliga Start und der geplante Einstieg von Audi in die Formel 1 sind spannende Themen für unsere Wochenschau. Zum Thema der Woche dürfen wir unseren Studiogast Patrick Seitter von der ESB begrüßen und sprechen mit ihm über Begriffe wie NFT, Blockchain und Token. Was das genau bedeutet und mit Sport zu tun hat? Hört rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die European Championship 2022 in München waren ein voller Erfolg und sind für uns ein Beweis dafür, dass Olympia mal wieder nach Deutschland kommen sollte. Auch der Bundesliga Start und der geplante Einstieg von Audi in die Formel 1 sind spannende Themen für unsere Wochenschau. Zum Thema der Woche dürfen wir unseren Studiogast Patrick Seitter von der ESB begrüßen und sprechen mit ihm über Begriffe wie NFT, Blockchain und Token. Was das genau bedeutet und mit Sport zu tun hat? Hört rein!
Borussia verpasst in letzter Minute auf Schalke den perfekten Bundesligastart. Ist der Auftakt in die Bundesliga nach dem 2:2-Unentschieden jetzt geglückt oder redet Daniel Farke die bisherigen Leistungen zu schön? Christoph und David diskutieren das und haben dazu auch Meinungen von Euch da draußen am Start. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den selbsternannten "Big City Club" Hertha BSC am kommenden Freitag und kommen nicht drum herum, nochmal über Max Eberls bevorstehenden Wechsel zu Leipzig zu reden. Die Vereine sind in Gesprächen, die Höhe der Ablöse scheint sich abzuzeichnen. Wir finden: Damit würde sich Max ein Denkmal einreißen!
Na bitte, es geht doch! Erstes Spiel, erster Sieg, der Bundesliga-Start ist geglückt und das Pokal-Aus tut damit deutlich weniger weh. FC-Reporter Guido Ostrowski hat für euch nochmal die Highlights aus dem FC-Radio, garniert mit vielen Stimmen von FC-Trainer Steffen Baumgart und Spielern. Und dann geht der Blick selbstverständlich auch auf das kommende schwere Auswärtsspiel in Leipzig. Sonst noch was? Ach ja, das Modeste-Wechsel-Theater, das kurz vor dem Anpfiff gegen Schalke für viel Unruhe gesorgt hat. Guido rollt die Geschichte für euch auf und liefert viele Reaktionen...
Die Münchner machen einfach weiter wie bisher: Wer kann den Meister stoppen? Wie stark sind die Aufsteiger? Und wie wird sich die WM-Unterbrechung auswirken? Ein Blick auf die neue Saison.
Das war mal ein Bundesligastart nach Maß! Erst laufen Tausende Borussinnen und Borussen bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam vom Alter Markt zum Borussia Park, dann gewinnt die Fohlenelf das erste Heimspiel mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim. Und zur Krönung verlängert nach Alassane Plea auch noch Jonas Hofmann seinen Vertrag in Mönchengladbach. Besser kann es kaum laufen, oder? Christoph und David blicken auf das Spiel, in dem zwar nicht alles perfekt war, das aber defintiv Bock auf mehr gemacht hat. So kann es weitergehen - und zwar schon am Samstag auf Schalke!
Auswärtssieg zum Bundesligastart – im Hinterhofsänger-Talk sprechen wir über den Sieg im Spiel gegen den VfL Bochum. Wir analysieren, warum für den Alpenronaldo ab jetzt nur noch unmögliche Flanken trainiert werden, wie Edimilson Fernandes seinen zweiten Frühling einläutet und warum wir trotzdem nicht so gegen Union spielen können. Außerdem: Felicitas erzählt von ihrem Ausflug auf die große Bundesliga-Bühne und wir begrüßen Leon Haindl als neuen Hinterhofsänger.
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge von ALL IN NFT habe ich Ante Kristo CEO & Founder von dem Startup Unternehmen The Football Club zu Gast. Mit Ante spreche ich über sein Unternehmen und die erste abgeschlossene Saison, sowie die Neuerungen zum Fußball Bundesliga Start. https://thefootballclub.com Social Media, Discord und offizielle Affiliate Links von All in NFT: Linktree: https://linktr.ee/mic_seb Discord: https://discord.gg/4js6Pg7FJk Instagram: Mic_Seb https://instagram.com/mic_seb?igshid=... LinkedIn: linkedin.com/in/sebastian-michels-2b3b24238 Twitter: @Mic_Seb91 https://twitter.com/MicSeb91 You Tube: All in NFT https://youtube.com/user/VRK226 **Ledger: https://shop.ledger.com/?r=857144ee9bb3 **NFT Frames: https://shop.nftframes.de/?sca_ref=21... **TradeRepublic: https://ref.trade.re/x56t6b49 Metaverse NFT Galerie von All in NFT: https://oncyber.io/allinnft Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung. Erläuterung zu Affiliate Links: Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
In der neuen Folge dreht sich alles um den Bundesligastart. Unsere Reporter haben die letzten Infos aus Frankfurt und München und Experte Jens Keller gibt seine Bundesliga-Prognosen ab!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir bereiten euch auf den morgigen Bundesliga-Start vor, werfen aber auch einen Blick zurück auf den wackligen 2:0-Pokalsieg gegen Rödinghausen. Außerdem analysieren wir die jüngsten Transfers und den Umbau in der Abwehr nach dem Abgang von David Raum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fußball: Bayern deklassiert Frankfurt zum Bundesliga-Start 6:1 +++ Fortuna Düsseldorf kassiert erste Niederlage in Liga zwei +++ Drittliga-Aufsteiger Essen holt ersten Punkt +++ Tischtennis: Borussia Düsseldorf verliert Champions-League-Titel endgültig
Bayern wird wieder Meister – ob wir wollen oder nicht. Das meint unsere Sportreporterin. Die Bundesligasaison wird trotzdem eine besondere, denn im November beginnt die WM in Katar und zwingt die Liga zu einer zweimonatigen Pause. Wir reden über die wichtigsten Neuzugänge, auch im Hinblick auf Mainz 05. Die Mainzer sind gut aufgestellt und freuen sich auf die 60. Jubiläumsspielzeit.
Bundesliga-Start, Basler Jenga, Boomer-Schuhe von On, Yann Sommer wird zum neuen Wilhelm Tell und am Ende landet auch noch Thomy auf dem grünweissen Trikot. Die Hitze macht was mit diesem Podcast. Willkommen zur unnötig nötigen Show von Gutzi und Dömer.
Wir bereiten euch auf den morgigen Bundesliga-Start vor, werfen aber auch einen Blick zurück auf den wackligen 2:0-Pokalsieg gegen Rödinghausen. Außerdem analysieren wir die jüngsten Transfers und den Umbau in der Abwehr nach dem Abgang von David Raum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach der Zweiten Liga startet nun auch die Erste Bundesliga in die neue Saison: Los geht's mit Eintracht Frankfurt gegen Bayern München. Die Fans freuen sich auf die neue Spielzeit - nach zwei Jahren Fußball mit Corona-Beschränkungen. Die Preise für Tickets und Imbiss sind allerdings in einigen Stadien gestiegen - für Familien wird das Live-Erlebnis zum teuren Vergnügen. Von Ralph Günther.
Wir bereiten euch auf den morgigen Bundesliga-Start vor, werfen aber auch einen Blick zurück auf den wackligen 2:0-Pokalsieg gegen Rödinghausen. Außerdem analysieren wir die jüngsten Transfers und den Umbau in der Abwehr nach dem Abgang von David Raum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wir bereiten euch auf den morgigen Bundesliga-Start vor, werfen aber auch einen Blick zurück auf den wackligen 2:0-Pokalsieg gegen Rödinghausen. Außerdem analysieren wir die jüngsten Transfers und den Umbau in der Abwehr nach dem Abgang von David Raum. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
HIT RADIO FFH: "Uwe, der Kreisligatrainer".
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Vor ziemlich genau drei Jahren haben Pit Gottschalk und Malte Asmus die erste Folge des Fever Pit'ch-Podcasts aufgenommen. Jetzt gehen sie in ihre vierte gemeinsame Saison. Und damit sich ihre Podcast-Beziehung nicht abnutzt, sondern frisch bleibt, machen sie es, wie manche Pärchen im normalen Leben. Sie holen sich eine dritte Person dazu. Erster Gast im flotten Online-Dreier ist Maik Franz, langjähriger, knallharter Bundesliga-Verteidiger und ein echter Kenner der Szene. Früher grätschte er auf dem Platz dazwischen, jetzt nur noch verbal - aber mindestens genauso präzise. Zu dritt blicken sie auf den Bundesligastart voraus und diskutieren vor dem Saisonstart die wichtigsten Fragen zu Bayern, Dortmund, Mario Götze und einem hoffentlich spannenden Titelkampf. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es geht wieder los! Nach erfolgreich absolvierter erster Pokalrunde geht es zum Bundesligastart gegen die neu formierten Wölfe aus Golfsburg. Kann Nico Kovac der Bremer Aufstiegseuphorie etwas entgegensetzen? Wird Max Kruse gegen seinen Ex-Ex-Klub wieder zu Höchstform auflaufen? Und warum kauft Kirsten heimlich im VFL Fanshop CO2 in Form nachhaltiger T-Shirts ein?
Vor ziemlich genau drei Jahren haben Pit Gottschalk und Malte Asmus die erste Folge des Fever Pit'ch-Podcasts aufgenommen. Jetzt gehen sie in ihre vierte gemeinsame Saison. Und damit sich ihre Podcast-Beziehung nicht abnutzt, sondern frisch bleibt, machen sie es, wie manche Pärchen im normalen Leben. Sie holen sich eine dritte Person dazu. Erster Gast im flotten Online-Dreier ist Maik Franz, langjähriger, knallharter Bundesliga-Verteidiger und ein echter Kenner der Szene. Früher grätschte er auf dem Platz dazwischen, jetzt nur noch verbal - aber mindestens genauso präzise. Zu dritt blicken sie auf den Bundesligastart voraus und diskutieren vor dem Saisonstart die wichtigsten Fragen zu Bayern, Dortmund, Mario Götze und einem hoffentlich spannenden Titelkampf. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Herz Seele Ball - heute auf eigene Gefahr sehen: Vorsicht Kultur! Vorsicht Musik!
Vor ziemlich genau drei Jahren haben Pit Gottschalk und Malte Asmus die erste Folge des Fever Pit'ch-Podcasts aufgenommen. Jetzt gehen sie in ihre vierte gemeinsame Saison. Und damit sich ihre Podcast-Beziehung nicht abnutzt, sondern frisch bleibt, machen sie es, wie manche Pärchen im normalen Leben. Sie holen sich eine dritte Person dazu. Erster Gast im flotten Online-Dreier ist Maik Franz, langjähriger, knallharter Bundesliga-Verteidiger und ein echter Kenner der Szene. Früher grätschte er auf dem Platz dazwischen, jetzt nur noch verbal - aber mindestens genauso präzise. Zu dritt blicken sie auf den Bundesligastart voraus und diskutieren vor dem Saisonstart die wichtigsten Fragen zu Bayern, Dortmund, Mario Götze und einem hoffentlich spannenden Titelkampf. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit einer internationalen Zusammenschaltung aus Kroatien (Beeck), der Schweiz (Kruse) und einem gekaperten rbb-Studio (Walsdorff) beginnt die vierte Saison des Hauptstadtderby-Podcasts. Nach dem kurzen Blick auf die wenig ruhmreichen Auftritte in der ersten Pokalrunde widmen sich die Experten der Vorschau aufs Derby zum Bundesligastart. Das übertragen die drei am Samstag live aus dem Stadion an der Alten Försterei bei rbb24inforadio.de oder mit Kommentatoren-Bild im Sportschau YouTube-Kanal. Ihr könnt Axel, Christian und Dirk auch in der neuen Saison schreiben an hauptstadtderby@rbb-online.de
Henry und Tim nehmen euch mit in die Achterbahn der Gefühle, die sie so kurz nach dem verlorenen Finale der DFB-Frauen und nach den beiden Auftaktsiegen von Borussia Dortmund und Union Berlin im Pokal und vor dem nahenden Start der Fußball Bundesliga bestiegen haben. Die Vorfreude ist groß, die Themen zahlreich und die Beiden sind was den Output angeht in absoluter Bestform. Gesprochen wird über den Ersatz in der Dortmunder Spitze und die neue Breite des Union-Kaders. Über die gefühlte Souveränität der Dortmunder und die gleichbleibend gute Mentalität der Köpenicker. Was bringt die neue Saison und die ersten Spiele und wieviele Meisterschaften muss Bayern München noch gewinnen, ehe die Superliga kommt? Ihr erfahrt, dass in der nächsten Saison die Würstchen teurer werden und wo man in Berlin gut Fußball schauen kann, wenn man kein Ticket für das Stadion bekommt. Am Ende wird noch Holger dazu geschaltet, der uns erzählt, wie der "kleine Rivale" des BVB, der VFL Bochum in dieser Saison so abschneiden wird. Aber hört doch einfach selbst... Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Wen holt der BVB noch? Und Frankfurt: sehr frech vor dem Bundesligastart
Ein tolles Interview mit einem sehr sympathischen Nicolas "Chicco" Höfler - vielen Dank für die Teilnahme! Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/AlexanderKoneczny Das SC Freiburg Tippspiel 22/23: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny)
Peter Stöger plaudert mit Otto Rosenauer, Martin Konrad & Alfred Tatar über den Bundesliga Start, was er der Wiener Austria heuer zutraut & welcher Trainerjob ihn noch reizen würde.
Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Was hat Regensburg, was Köln nicht hat? Fußballspieler, die Elfmeter schießen können. Ok, ist ein bisschen gemein, aber dieses erneute Pokal-Drama macht Galgenhumor zwingend notwendig. Zum zweiten Mal innerhalb von anderthalb Jahren ist der Effzeh beim Jahn im Elfmeterschießen rausgeflogen. Nach einem Achtelfinale diesmal schon in der 1. Runde. Bitter oder wie es Steffen Baumgart sagt: "zum kotzen". In der ersten Folge der neuen Saison arbeite ich diese ärgerliche wie schmerzhafte Niederlage für euch auf. Allerdings nicht alleine, sondern mit dem neuen Geschäftsführer und ehemaligen Regensburger Christian Keller. Außerdem sprechen wir über die Modeste-Spekulationen, den anstehenden Bundesligastart und selbstverständlich auch die Playoffs der Conference League...
Passend zu Borussias 122. Geburtstag gab es am Wochenende einen stattlichen 9:1-Sieg in der ersten Pokalrunde gegen den SV Oberachern. Alles Gute, Borussia! Am Ehrentag diskutieren Christoph und David, wie aussagekräftig der Kantersieg mit Blick auf den Bundesliga-Start gegen Hoffenheim und die gesamte Saison ist. Außerdem geht es um die Frage, welche Verstärkungen es noch geben könnte. Als wäre das nicht genug, müssen wir leider auch über das Interesse von Red Bull Leipzig an Max Eberl sprechen. Vieles deutet darauf hin, dass unser alter Sportdirektor dort bald in der sportlichen Verantwortung stehen könnte. Keine Überraschung, dass das aus Fansicht eine herbe Enttäuschung ist. Auf einen guten Start gegen Hoffenheim!
Wir sagen, was gut war beim 9:1 gegen den SV Oberachern und wo Borussia Mönchengladbach beim Bundesliga-Start gegen die TSG Hoffenheim mehr zeigen muss. Warum Marcus Thuram bleiben und wer Lars Stindl ersetzen sollte, hört ihr hier. Dazu ordnen wir die RB-Gerüchte um Max Eberl ein.
Alles neu beim VfL - neue Mannschaft, neuer Trainer, neuer Teamgeist? Haben die Umbaumaßnahmen schon gegriffen, wie gut ist der Kader aufgestellt und was wird sich noch tun bis zum Ende des Transferfensters? Lenny diskutiert all diese Fragen traditionell vor Saisonbeginn mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann und blickt auch auf Pokal- und Bundesligastart.
On this episode of "Wynalda For The Win" Eric reacts to Ricardo Pepi's first start with Augsburg, and gets into his view of coaching soccer in the U.S. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022 - da sind wir... mit der frischen Ausgabe 120 - heute mal querbeet mit Dart-WM, falschen Tatort-Ausgängen, MLS, Premier League-Wahnsinn, Afrika-Cup. Und wer ist eigentlich Herr Pepi?