Podcasts about tabellenplatz

  • 191PODCASTS
  • 493EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tabellenplatz

Latest podcast episodes about tabellenplatz

Regionaljournal Zentralschweiz
Der FCL bodigt YB mit 5:0

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:54


Gleich mit 5:0 schickte das Team von Mario Frick die beste Mannschaft des Jahres nach Hause. Ein Resultat, das so nicht zu erwarten war. Der FCL belegt nun den 3. Tabellenplatz und hat sich bereits vor diesem Spiel für die Meisterrunde qualifiziert. Weiter in der Sendung: · Das Comix-Festival Fumetto zieht eine positive Bilanz.

Viertelpause
Droht der Absturz für Alster? Stapi-Comeback bringt Wespen neue Stärke! Die Bundesliga bleibt spannend.

Viertelpause

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 35:05


Droht der Absturz für Alster? Der Traditionsverein ist durch die Niederlage am Wochenende auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Doch auch für Berlin und Mülheim bleibt es spannend - die Bundesliga ist weiter eng! Auch bei den Damen gibt es viel Bewegung, denn durch das Comeback von Charlotte Stapenhorst scheinen die Wespen wieder ein Wörtchen mitzureden! Chris Faust und Sören Wolke analysieren die vergangenen und zukünftigen Spiele der Liga. Außerdem berichtet Tim Schäflein vom DHB x Adidas Event aus Berlin. Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show

kicker News
Gamechanger Bo Henriksen: So hat er Mainz zum Spitzenteam gemacht

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 9:49


Der FSV Mainz 05 fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Bo Henriksen ist Dänemarks Trainer des Jahres, und man steht in der Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz. Welchen Anteil hat der Trainer am Erfolg? Und was ist dran an den Gerüchten um einen Burkardt-Transfer nach Frankfurt?

kicker Daily
Gamechanger Bo Henriksen: So hat er Mainz zum Spitzenteam gemacht

kicker Daily

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 9:49


Der FSV Mainz 05 fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Bo Henriksen ist Dänemarks Trainer des Jahres, und man steht in der Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz. Welchen Anteil hat der Trainer am Erfolg? Und was ist dran an den Gerüchten um einen Burkardt-Transfer nach Frankfurt?

Auszeit - Der Recken Podcast
Justus Fischer: „So wie's gerade läuft, macht es einfach Spaß!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:46 Transcription Available


Die Recken halten in der Handball-Bundesliga weiter Kontakt zur Spitze! Nach zwei knappen Siegen gegen Hamburg und bei den Rhein-Neckar-Löwen grüßen sie aktuell von Tabellenplatz 2 – punktgleich mit Tabellenführer Berlin. In dieser fantastischen Ausgangslage freut sich die Mannschaft jetzt auf zwei Heimspiele in Serie: Zunächst gegen Bietigheim und danach gegen Göppingen. Über all das sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Kreisläufer Justus Fischer. Der ist ja in dieser Saison bereits drei Mal Spieler des Monats geworden und hat zu Jahresbeginn auch mit der Nationalmannschaft die WM gespielt – auch das ist im Gespräch mit Justus nochmal Thema. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken

Die 15:30 Philosophie
S5E27 - Champions League Kurs am Bruchweg

Die 15:30 Philosophie

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 68:43


Die Bruchweg Boys sind zurück und könnten dem FSV Mainz 05 zur ersten Champions League Teilnahme in der Vereinsgeschichte verhelfen. Klingt verrückt, aber am 26. Spieltag sind die Mainzer auf Kurs und verwalten aktuell den dritten Tabellenplatz, auch wenn sie von Leipzig auf Rang 5 wieder Druck bekommen, die Borussia Dortmund besiegt haben. Im Tabellenkeller wird rochiert und der HSV macht Angst, dass sie tatsächlich aufsteigen könnten. Naja, schauen 'mer mal... Folge direkt herunterladen

Fußball – meinsportpodcast.de
Das Fußballwunder | 295

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 57:48


San Marino hat Fußballgeschichte geschrieben! 2024 feierte die Nationalmannschaft ihren ersten Pflichtspielsieg und den ersten Auswärtserfolg überhaupt und das alles in einem Jahr. Das Ergebnis? Tabellenplatz 1 in der Gruppe D1 der UEFA Nations League und Aufstieg in Liga C. Doch während in San Marino selbst kaum jemand Notiz davon nimmt, kennt die Freude beim einzigen Fanclub, der Brigata Mai 1 Gioia, keine Grenzen. Wie fühlt es sich an, Fan eines Teams zu sein, das fast nie gewinnt und dann plötzlich Geschichte schreibt? Tristan Ceselkovski, junges Mitglied der Brigata, nimmt uns mit in die emotionalste Kurve des Weltfußballs. Links Yellow Star ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Das Fußballwunder | 295

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 57:48


San Marino hat Fußballgeschichte geschrieben! 2024 feierte die Nationalmannschaft ihren ersten Pflichtspielsieg und den ersten Auswärtserfolg überhaupt und das alles in einem Jahr. Das Ergebnis? Tabellenplatz 1 in der Gruppe D1 der UEFA Nations League und Aufstieg in Liga C. Doch während in San Marino selbst kaum jemand Notiz davon nimmt, kennt die Freude beim einzigen Fanclub, der Brigata Mai 1 Gioia, keine Grenzen. Wie fühlt es sich an, Fan eines Teams zu sein, das fast nie gewinnt und dann plötzlich Geschichte schreibt? Tristan Ceselkovski, junges Mitglied der Brigata, nimmt uns mit in die emotionalste Kurve des Weltfußballs. Links Yellow Star ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit der disziplinarischen Katastrophe in Paris

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 63:48


Der überraschende Tabellenletzte aus Paris kann sich in einer schwachen Partie gegen La Rochelle durchsetzen. Sie kassieren dabei eine rote und zwei gelbe Karten. Damit rutscht Vannes zurück auf den letzten Tabellenplatz, während der zweite Pariser Verein, Racing, den Relegationsplatz an Perpignan abgibt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

San Marino hat Fußballgeschichte geschrieben! 2024 feierte die Nationalmannschaft ihren ersten Pflichtspielsieg und den ersten Auswärtserfolg überhaupt und das alles in einem Jahr. Das Ergebnis? Tabellenplatz 1 in der Gruppe D1 der UEFA Nations League und Aufstieg in Liga C. Doch während in San Marino selbst kaum jemand Notiz davon nimmt, kennt die Freude beim einzigen Fanclub, der Brigata Mai 1 Gioia, keine Grenzen. Wie fühlt es sich an, Fan eines Teams zu sein, das fast nie gewinnt und dann plötzlich Geschichte schreibt? Tristan Ceselkovski, junges Mitglied der Brigata, nimmt uns mit in die emotionalste Kurve des Weltfußballs. Links Yellow Star ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die mit der disziplinarischen Katastrophe in Paris

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 63:48


Der überraschende Tabellenletzte aus Paris kann sich in einer schwachen Partie gegen La Rochelle durchsetzen. Sie kassieren dabei eine rote und zwei gelbe Karten. Damit rutscht Vannes zurück auf den letzten Tabellenplatz, während der zweite Pariser Verein, Racing, den Relegationsplatz an Perpignan abgibt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

PODCAST ORANGE
Das Fußballwunder | 295

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 57:48


San Marino hat Fußballgeschichte geschrieben! 2024 feierte die Nationalmannschaft ihren ersten Pflichtspielsieg und den ersten Auswärtserfolg überhaupt – und das alles in einem Jahr. Das Ergebnis? Tabellenplatz 1 in der Gruppe D1 der UEFA Nations League und Aufstieg in Liga C. Doch während in San Marino selbst kaum jemand Notiz davon nimmt, kennt die Freude beim einzigen Fanclub, der Brigata Mai 1 Gioia, keine Grenzen. Wie fühlt es sich an, Fan eines Teams zu sein, das fast nie gewinnt – und dann plötzlich Geschichte schreibt? Tristan Ceselkovski, junges Mitglied der Brigata, nimmt uns mit in die emotionalste Kurve des Weltfußballs.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Mittwoch

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 1:40


Fußball: Dortmund muss in der Champions League um den Viertelfinal-Einzug bangen +++ Handball: Kiel und Flensburg stehen im Viertelfinale der European League +++ Eishockey: Augsburg Panther gewinnen Abstiegskrimi und verdrängen die Düsseldorfer EG auf den letzten Tabellenplatz

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Neuer Hertha-Trainer: Ist Stefan Leitl der richtige? (mit Andreas Becker)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 32:24


Der viel zitierte "Berliner Weg" sollte Hertha BSC mittelfristig in die Bundesliga zurückführen. Wirtschaftliche Solidität statt schnellem Geld von Investoren. Förderung der eigenen Talente statt der Transfers von teuren Stars. Doch nach fast zwei Jahren in Liga 2 muss konstatiert werden, dass Hertha aktuell der 3. Liga näher ist als der Rückkehr ins Oberhaus. Trainer Cristian Fiél wurde entlassen, obwohl er noch im Sommer für eine hohe Ablöse verpflichtet wurde. Dafür musste Vereinslegende Pál Dardai, wieder einmal, seinen Hut nehmen, ohne dass es sich danach besserte. Neun Trainer beschäftigte die Hertha seit seiner ersten Entlassung im Jahr 2019. Aktuell steht Berlin auf Tabellenplatz 14 und hat nur fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das 1:2 in Düsseldorf war eine Niederlage zu viel. Kann sein Nachfolger Stefan Leitl die Hertha vorm Absturz bewahren?Das bespricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Andreas Becker, Ressortleiter Sport bei T-Online.de. Weber begleitet die Hertha seit vielen Jahren und ist skeptisch ob der Wechsel von Fiél zu Leitl die dringendsten Probleme behebt. Fakt ist, die Mannschaft hat viel Qualität verloren, auch weil finanzielle Engpässe die Kaderplanung bestimmen. Torschützenkönig Haris Tabakovic wurde nicht ädquat ersetzt. Ohne Fabian Reese, der fast die gesamte Hinrunde verletzt fehlte, fehlt es dem Team an Ideenreichtum. Für Leitl geht es nun in simpler Manier darum, die nächsten Spiele zu gewinnen um den Worst Case zu vermeiden. Doch das ursprünglich ausgerufene Ziel Bundesliga rückt mit jedem Tag mehr in weite Ferne.Takeaways Cristian Fiél scheiterte an der Umsetzung seiner Spielidee. Die Abgänge wichtiger Spieler im Sommer waren entscheidend. Die sportliche Leitung muss sich hinterfragen. Die finanzielle Situation von Hertha ist angespannt. Die Fans wünschen sich eine Rückkehr zu stabilen Zeiten. Die Kommunikation mit den Fans ist entscheidend. Die Zukunft von Hertha BSC bleibt ungewiss. Der Berliner Weg ist entscheidend für die Zukunft von Hertha. Trainerwechsel müssen mit den richtigen Ressourcen unterstützt werden. Das nächste Spiel gegen Nürnberg ist entscheidend für den Druck auf die Mannschaft. Die finanzielle Lage von Hertha ist dramatisch und beeinflusst die Transfers. Die besten Spieler könnten den Verein verlassen, was die Situation verschärfen würde. Es geht jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Die Realität der letzten Jahre muss akzeptiert werden.Chapters00:00 Einführung in die Situation bei Hertha BSC01:07 Woran Cristian Fiél scheiterte06:07 Die Rolle von Benjamin Weber und Zecke Neuendorf10:02 Trainerwechsel und die Zukunft von Hertha BSC13:58 Der Berliner Weg und die Identität von Hertha BSC18:09 Ausblick auf das nächste Spiel gegen Nürnberg20:00 Die Herausforderungen der Mannschaft und Spieler22:37 Finanzielle Probleme und deren Auswirkungen auf den Verein29:03 Realitätscheck für Hertha und die ZukunftsperspektivenTakeawaysChapters

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden - vor der Saison von Experten als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt - haben sich trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle aus dem Tabellenkeller der DEL 2 auf den siebten Tabellenplatz vorgearbeitet. Ein Gesicht des Aufschwungs ist der junge Torhüter Felix Noack. Als Nummer 3 verpflichtet, ist er mittlerweile so etwas wie der 1b-Goalie in der DEL 2. Im Podcast "Powerplay" sprechen wir mit Felix Noack über die letzten Spiele, die besonderen Qualitäten dieser Mannschaft, Selber Spottgesänge und seinen ersten Shutout.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Eigentor Anton, Ryerson sieht rot I BVB verliert zum fünften Mal in Folge gegen den VfB Stuttgart

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 4:06


Der BVB verliert das Kovac-Debüt gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Damit bleibt die Mannschaft auf dem 11. Tabellenplatz in der Bundesliga und ist weiterhin in einer Krise. Kovac hatte trotzdem lobende Worte für seine Mannschaft.

Rasenballsport
Rasenballspott #222 - Mike Tollberg

Rasenballsport

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 60:00


Der BVB. Der BVB. Der BVB ist wieder daaaaaa. Ganz so optimistisch will Stevo noch nicht an die Sache, zu schmerzhaft wiegt die bisherige Saison und Tabellenplatz 11. Aber die Borussia hat gewonnen, während viele andere patzen. Zum Beispiel die Eintracht aus Frankfurt zuhause gegen Wolfsburg. Folgt nun die klassische, beschissene Rückrunde? Marco sieht noch Licht am Ende des Tunnels, während Stevo fröhlich den Teufel an die Wand malt.

Langer Hafer Podcast
Saison 24/25: Berliner Clubs am Abgrund

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 82:24


Es gibt die nächste VAR Anpassung. Ab dem kommenden Spieltag sollen in fünf Stadien die VAR Entscheidungen per Durchsage bekannt gegeben bzw. erklärt werden. Wir sind gespannt, ob das ein wenig mehr Transparenz in die häufig undurchsichtigen Entscheidungen bringt. Der BVB hat , wie von Dossow vorausgesagt einen neuen Trainer. Mit dem ehemaligen Juniorencoach Tullberg holt der BVB in Unterzahl einen Punkt gegen Bremen. Wir besprechen, was dem BVB fehlt und wo die Reise in dieser Saison noch hingehen könnte. Positiv überrascht dagegen weiterhin Mainz 05. Mit dem Sieg gegen den VfB Stuttgart stehen sie gegenwärtig auf einem Tabellenplatz, der für das internationale Geschäft berechtigt. Außerdem schauen wir uns den Abstiegskampf an. Union Berlin ist in besorgniserregender Verfassung und taumelt den Abstiegsplätzen entgegen. Auch Heidenheim, Bochum und Kiel sind jedoch nicht in der Lage konstant zu Punkten. Es deutet sich ein Schneckenrennen an. Im Unterhaus spielt sich Schalke 04 langsam aber sicher Frei. Mit sieben Spielen und nur einer Niederlage haben sie sich ein solides Polster von den Abstiegsrängen erarbeitet. Hertha BSC Verliert das Topspiel gegen Hamburg und ist wohl endgültig weg vom Aufstiegskampf. Es deutet sich wieder einmal ein Verlorenes Jahr an. Ganz zum Unmut von Ulle. Trotz einer guten Leistung reicht es mal wieder nicht. In der dritten Liga holt Cottbus einen Punkt gegen Dynamo Dresden im Spitzenspiel der beiden Führenden der Liga. sollte Energie weiterhin so ein Selbstverständnis an den Tag legen wie bisher, und das tun sie nun schon seit 3 Jahren, dann werden wir sie im nächsten Jahr im Unterhaus begrüßen dürfen. Zuletzt steht der letzte Spieltag in der Champions League an. 36 Teams duellieren sich zeitglich in einem großen Showdown um die Plätze die zum Weiterkommen qualifizieren. Es ist die spannendste Vorrunde seit Jahren und eine wahre Verbesserung des Wettbewerbs!

Freies Radio Neumünster
Blau Weiß Wittorf on air. Jetzt den Besuch der Mannschaft des Jahres 2024 in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 42:32


Heute zu Besuch bei Blau-Weiß-Wittorf on air: die Mannschaft des Jahres 2024. Am letzten Samstag beim Ball des Sports wurde das Geheimnis gelüftet. Die Oberliga-Damenmannschaft der SG WIFT Neumünster  konnte sich als Mannschaft des  Jahres behaupten. Als Aufsteiger steht das Team aktuell auf dem 2. Tabellenplatz der Handball-Oberliga. Das Team wird durch die Leistungsträger Alex, Janni und Cadda vertreten.

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
Die Aufholjagd von Elversberg und das nahende Ende des FCM-Heimfluchs

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 18:09


Der 1. FC Magdeburg schießt sich auf den zweiten Tabellenplatz. Im Podcast sprechen die FCM-Experten über das Comeback in Elversberg und blicken voraus.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 193: Vorbereitung in der Winterpause und vor 1.FC Saarbrücken - TSV 1860

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 83:00


Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 193 ist der erste des Jahres 2025, der sich mit der aktuellen sportlichen Situation beim TSV 1860 München auseinandersetzt. Zum einen bespricht Jan mit seinen drei Gästen die Vorbereitung in der Winterpause, zum anderen die bevorstehende Partie zwischen dem 1.FC Saarbrücken und dem TSV 1860 München.Groundhopping in AthenZum Einstieg in die aktuelle Ausgabe bietet sich ein Ausflug nach Griechenland, genauer gesagt nach Athen an. Denn die drei Gäste - namentlich sind das Patrick, Peter und Edge - haben die Winterpause allesamt für einen Ausflug in die griechische Hauptstadt genutzt. Sie berichten von ihren Eindrücken aus Griechenland, bei der unter anderem zahlreiche Fußballspiele auf dem Programm standen.Vorbereitung des TSV 1860: zwei Niederlagen gegen ZweitligistenIm Anschluss widmet sich der sechzger.de Talk Nummer 193 der Vorbereitung des TSV 1860 München in der Winterpause. In den vergangenen Wochen stiegen die Löwen wieder in das Training ein und testeten gegen Jahn Regensburg und Greuther Fürth. In beiden Spielen unterlagen die Löwen. Das sorgte in Sachen Trainerdiskussion nicht gerade für Besänftigung, was unter anderem in der aktuellen Ausgabe besprochen wird.Mueller vs TSV 1860 & Beteiligung an Kosten für PolizeieinsätzeIm Anschluss berichtet Peter vom Gerichtstermin zwischen Oliver Mueller und dem TSV 1860 München beim Arbeitsgericht. Er war live vor Ort und hat die Argumente sowie den Ablauf persönlich mitbekommen. Ein gekündigtes Darlehen entwickelte sich dabei als Knackpunkt in der Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien.Thematisert wird außerdem eine aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Demnach dürfen deutsche Profifußballvereine an den Kosten von Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen beteiligt werden. Das Urteil könnte große Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Vereine haben. Insbesondere im unterklassigen Bereich drohen drastische Maßnahmen. Im Talk Nummer 193 stößt die Entscheidung auf wenig Gegenliebe.Vorschau 1.FC Saarbrücken - TSV 1860 MünchenAbschließend widmen sich die vier Teilnehmer dem bevorstehenden Duell mit dem 1.FC Saarbrücken. Blickt man auf die Bilanz der beiden Kontrahenten in der 3.Liga und die Form der Saarländer vor der Winterpause, schwant einem Böses. Saarbrücken steht derzeit auf dem dritten Tabellenplatz - die Löwen müssen eine besonders gute Leistung abrufen, um mit einem Auswärtssieg nach Hause fahren zu können. Doch auswärts ist ein gutes Stichwort: dort war auf den TSV 1860 München zumindest noch Verlass. Ob dies auch in Saarbrücken der Fall sein wird, zeigt sich am Samstag ab 14 Uhr.Der sechzger.de Talk 193 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
Würzburg, Crimmitschau, Derbysieger mit Norman Pilling - E18 Saison 24/25

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 101:49


Das erste DEL2-Wochenende des Jahres 2025 ist gespielt und die Eispiraten stehen nach einer unnötigen Niederlage in Freiburg und einem starken 2:1 Sieg nach Penaltyschießen gegen Dresden weiterhin mit 34 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Doch trotzdem gibt es Lichtblicke am Ende des Tunnels. Der Sieg gegen die Eislöwen hat gezeigt das die Mannschaft (trotz Ausfälle) über knapp 60 Minuten gegen ein "Top"-Team der Liga mithalten kann und der Charakter des Teams weiterhin stimmt. Das Comeback vom angeblich suspendierten Oleg Shilin hat der Mannschaft wieder den nötigen Rückhalt gegeben und Oleg zeigte mit über 50 Saves, wie wichtig er für die Eispiraten sein kann. Auch auf dem Transfermarkt sind die Eispiraten weiterhin aktiv, mussten aber wieder eine schmerzliche Absage hinnehmen. Die Fangruppierungen der Eispiraten Crimmitschau haben sich auf Grund der Entscheidungen der Verantwortlichen in Weiden zum Thema Ticketvergabe zum letzten Auswärtsspiel der Saison 24/25 in Weiden am 17.01. dazu entschieden, dem Spiel fernzubleiben und die Reise nach Weiden geschlossen "nicht" anzutreten. Über all diese Themen und über das kommende Wochenende mit der Rückkehr der Verletzten Spieler Smith und Scalzo sprechen Moderator Steve (der momentan in Würzburg weilt) und sein neuer Buddy Norman in der neuen Podcast-Folge. Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer...!

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – Spieltag 16 – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 35:25


Wed, 08 Jan 2025 22:52:32 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/700-202425_sp16_vds_eintrachtfrankfurt ee45e794381858126229722843ad10ba FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt Im neuen Jahr empfängt der FC St. Pauli den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Ein Podcast über alte Bekannte, Entwicklung und Erfolgschancen. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) Zu Gast im ersten Vorgespräch 2025 ist Basti Red, den ihr aus den unterschiedlichsten Formaten kennen könntet: Neben dem "Eintracht Podcast" und "drei90" ist er unter anderem auch Teil des Gerichtspodcasts "Verurteilt". Zu Beginn sprechen wir über seine Erwartungshaltung im Sommer. Wie hat er den Kader im Vorfeld beurteilt? War er überzeugt von Trainer Topmöller? Und hat er erwartet, dass Eintracht Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz überwintern würde? Nach dieser Einordnung befassen wir uns mit der aktuellen sportlichen Leistung. Der SGE ging nach sehr guten Leistungen im Laufe der Spielzeit zuletzt etwas die Puste aus. Oder täuscht diese Wahrnehmung? Die "Lowlights" aus Frankfurter Sicht beim angesprochenen Spiel gegen Mainz 05 findet ihr unter anderem beim Sportstudio. Kurz vor Schluss wechseln wir auf die Ränge und beschäftigen uns unter anderem mit den Geschehnissen rund um das Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart im November 2023. Basti nimmt uns nochmal mit zu diesem einschneidenden Ereignis, das auch viele Monate später noch Nachwirkungen auf die Fanszene hat. Eine journalistische Einordung der Geschehnisse in Bild und Ton findet ihr bei der Hessenschau. Außerdem sei euch der Artikel von Nina zu "Verein und Fanszene" bei uns im Blog ans Herz gelegt. Am Ende blicken wir natürlich noch auf das Spiel selbst, freuen uns auf eine spannende Bundesligapartie und tippen unterschiedliche Ergebnisse, die in ihrer Entstehung aber durchaus ihre Ähnlichkeiten haben. Herausgekommen sind 35 Minuten zur Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel 2025. Viel Spaß beim Hören! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 700 full FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt no FCSP,SGE,FC St. Pauli,Eintracht Frankfurt,FCSPSGE,Bundesliga,Podcast,MillernTon,Fußball,Saison 2024/2025 Yannick Pohl

Podbolzer
Energie Cottbus spielt um den Aufstieg | "DREIERKETTE" 3.Liga - 19.Spieltag Gast: Niko Bretschneider

Podbolzer

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 83:00


Rot-Weiss Essen muss weiterhin auf den ersten Dreier unter der Regie von Coach Uwe Koschinat warten. Energie Cottbus kann sich nach dem 1:1 in Ingolstadt über den 2.Tabellenplatz freuen und sich damit berechtigte Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Niko Bretschneider von "DEM" Überraschungsteam der Liga berichtet wie sich die Situation gerade in Cottbus darstellt. Zu Gast: Niko Bretschneider (Energie Cottbus) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:

Regionaljournal Basel Baselland
RTV Basel überwintert auf dem zweitletzten Tabellenplatz

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 20:06


Die Basler Handballspieler haben ihr letztes Spiel der ersten Saisonhälfte zwar gewonnen, überwintern aber dennoch auf dem zweitletzten Tabellenplatz. Die Club-Verantwortlichen blicken dennoch zuversichtlich auf die Rückrunde. Ausserdem: · Sportgast-Interview mit Racketlon-Schweizermeister Oliver Bühler

Fußball – meinsportpodcast.de
Die Oberliga-Hinrunde | 289

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 45:17


Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz in der NOFV Oberliga Süd. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode. Die Punktspiele der Hinrunde 2024/25 1. Spieltag | So, 04.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. RSV Eintracht 1949 2:0 2. Spieltag | Sa, 10.08. 14:00 | Union Sandersdorf vs. BSG Wismut Gera 1:3 3. Spieltag | Sa, 24.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. FC Grimma 2:2 4. Spieltag | Sa, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

PODCAST ORANGE
Die Oberliga-Hinrunde | 289

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 45:17


Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode.

Politik-Punk
FCN im freien Fall: Von Derby-Euphorie zur Abstiegsangst - Nürnberger Sporttalk

Politik-Punk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 14:04


Nach einem fulminanten Derby-Sieg und einem historischen 8:3 gegen Regensburg schien der 1. FC Nürnberg auf Kurs. Doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuß: Acht sieglose Spiele und ein Tabellenplatz fernab der Aufstiegsränge. Kevin und Theo analysieren die Gründe für den Absturz, diskutieren fragwürdige Taktiken, schwache Leistungen und mögliche Wintertransfers. Wie kann der FCN vor der Winterpause die Kurve kriegen, und was bedeutet das nächste Spiel gegen Braunschweig? Hört rein, wenn wir die Höhen und Tiefen des fränkischen Traditionsvereins beleuchten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz in der NOFV Oberliga Süd. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode. Die Punktspiele der Hinrunde 2024/25 1. Spieltag | So, 04.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. RSV Eintracht 1949 2:0 2. Spieltag | Sa, 10.08. 14:00 | Union Sandersdorf vs. BSG Wismut Gera 1:3 3. Spieltag | Sa, 24.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. FC Grimma 2:2 4. Spieltag | Sa, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Die Oberliga-Hinrunde | 289

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 45:17


Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz in der NOFV Oberliga Süd. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode. Die Punktspiele der Hinrunde 2024/25 1. Spieltag | So, 04.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. RSV Eintracht 1949 2:0 2. Spieltag | Sa, 10.08. 14:00 | Union Sandersdorf vs. BSG Wismut Gera 1:3 3. Spieltag | Sa, 24.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. FC Grimma 2:2 4. Spieltag | Sa, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rasenballsport
Rasenballspott #217 - Paul Wanné

Rasenballsport

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 85:04


Lange mussten die Spötter warten, doch nun ist es endlich soweit: Der BVB steht nicht mehr auf einem internationalen Tabellenplatz. Ach nee, wir waren mit der neuen Folge spät dran. So war das. Sorry, freudscher Vertipper am späten Donnerstagabend. Rasenballspott-Folge 217 ist angepfiffen und hat natürlich wieder ordentlich Feuer drin. Es gibt wieder keine Sieger an den Mikrofonen und langsam aber sicher sehnen wir uns die Winterpause herbei.

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
53. Folge - Dominik Kolb: „Wir haben ein neues Familienmitglied“

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 50:53


Rosenheim – Die Hälfte der Saison in der DEL2 ist vorbei. Die Starbulls Rosenheim stehen nach 26 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Diesen Rang haben die Eishockeyspieler von der Mangfall am vergangenen Wochenende, trotz einer Niederlage in Dresden, verteidigen können. Allerdings stehen nun die harten Wochen rund um Weihnachten und Neujahr vor der Tür. Zehn Spiele in 24 Tagen müssen die Starbulls ab kommenden Freitag bestreiten. Diese Zeit ist die wohl wichtigste Phase der Saison – das findet auch Dominik Kolb. Der Allrounder im Rosenheimer Team blickt im Podcast „Hart gecheckt“ unter anderem auch auf die anstehende Etappe. Zudem spricht er über ein neues Familienmitglied, die jungen Spieler bei den Starbulls und seine Wartezeit zu Beginn der Saison.

Fußball – meinsportpodcast.de
Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 37:41


Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 37:41


Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 37:41


Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Köhn-Knaller & Zetterers Geistesblitz: Werder schlägt St. Pauli & träumt von Europa, doch wie viel Euphorie ist erlaubt?

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 42:55


Die neue Folge NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus sprechen über den 2:0-Auswärtssieg des SV Werder Bremen beim FC St. Pauli. Werder gewinnt zum dritten Mal in Folge zu Null, springt vorerst auf Tabellenplatz sieben - und darf mehr denn je von Europa träumen! Doch wie viel Euphorie ist erlaubt? Dank einer starken Defensivleistung und einer effizienten Chancenverwertung hat der SV Werder Bremen mit 2:0 (1:0) beim FC St. Pauli gewonnen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie, sprechen über das dritte Zu-Null-Spiel in Folge und die Bremer Europa-Träume. Kann sich Werder am Ende der Saison wirklich erstmals seit 14 Jahren für das internationale Geschäft qualifizieren oder wie viel Euphorie ist erlaubt? Und: Ist Derrick Köhn nach seinem Knaller-Tor endgültig bei Werder angekommen? Ist die DeichStube-Note 3 für Torschütze Marvin Ducksch berechtigt? Und wie groß ist der Anteil von Michael Zetterer an der Entstehung zum 2:0 wirklich? Außerdem: Die Fans beider Vereine sorgen für Pyro-Ärger und eine zwölfminütige Spielunterbrechung - was muss man tun, um solche Szenen zu verhindern? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
FC Aarau: Erfolgreich in die Winterpause

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 9:09


Der FC Aarau geht nach dem Sieg gegen Neuchâtel Xamax auf dem 3. Tabellenplatz in die Winterpause. Trainer Brunello Iacopetta ist zufrieden mit der Steigerung seines Teams. Weitere Themen: · Keine neue Fussgänger-Überführung in Stein AG. · Unfall mit vier Verletzten zwischen Egerkingen und Hägendorf.

Zweikampf
Folge 229: Die Lieblingsfolge von Gianni Infantino

Zweikampf

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 67:28


Akklamation bei Gianni Infantino und seiner Gefolgschaft: Die WM 2034 geht nach Saudi-Arabien. Ein peinlicher Beifall, denn der Fussball ist damit an einem neuen Tiefpunkt angelangt und befindet sich auf Tabellenplatz 166 von 180. Woran hat es gelegen, und welche Schuld trägt der SFV? Gutzi und Dömer analysieren die Formkrise.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Der BVB schwächelt in der Fremde: Vier Gründe | Brandt könnte gegen Gladbach zurückkehren

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:16


Nimmt man nur die Auswärtstabelle der Bundesliga, wäre Borussia Dortmund lediglich auf dem 16. Tabellenplatz. Zu wenig für die eigenen Ansprüche. Wieso Dortmund auf fremden Platz so schwächelt, haben wir für euch analysiert.

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
51. Folge - Fabjon Kuqi: „Es wird Zeit, dass die Serie gebrochen wird“

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 60:42


Die Starbulls Rosenheim haben ein Sechs-Punkte-Wochenende hinter sich. Durch die Siege gegen Kaufbeuren und in Freiburg haben sich Rosenheims Eishockeyspieler auch wieder auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben. Nun steht ein Highlight bevor: das Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine, aktuell Tabellenführer der DEL2. Zuvor hat sich Fabjon Kuqi Zeit genommen, um bei „Hart gecheckt“ über das vergangene Wochenende und seine bisherige Karriere zu reden. Dabei erzählte der Sommer-Neuzugang auch Geschichten über einen aktuellen deutschen NHL-Spieler und das „Paradies“ in Sonthofen. Aber auch seine Rolle bei den Starbulls, seine bisherigen Statistiken und eben das Duell mit dem Spitzenreiter sind ein Thema.

Regionaljournal Ostschweiz
HC Thurgau auf Erfolgskurs- Eishockey-Euphorie im Thurgau?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 24:50


Der HC Thurgau hat zehn seiner letzten elf Spiele gewonnen. Der Verein, der in der zweithöchsten Liga spielt, ist auf Erfolgskurs. Aktuell steht der Club auf dem dritten Tabellenplatz und einige träumen bereits vom Aufstieg in die höchste Liga. Löst das eine Eishockey-Euphorie im Thurgau aus? Weitere Themen: · Mordprozess am Bezirksgericht: Nach Rückweisung der Anklageschrift wehrt sich die Thurgauer Staatsanwaltschaft. Sie habe keine Fehler gemacht. · Kein Abriss möglich: Die Sauer-Kantine in Arbon, auch bekannt als ehemalige Wunderbar, ist doch schutzwürdig. Das hat jetzt der Arboner Stadtrat entschieden. · 60 statt 30 mögliche Bischofskandidaten: Das katholische Kirchenparlament in St. Gallen sagt Ja zur Erweiterung des Kandidatenkreises für die Nachfolge von Markus Büchel.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Gelingt der ersehnte erste Sieg? BG Göttingen gegen Academics Heidelberg

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 5:48


Bisher steht die BG Göttingen in der Basketballbundesliga Sieglos auf dem letzten Tabellenplatz. Ob den Veilchen am vergangenen Samstag gegen die MLP Academics Heidelberg endlich Punkte gelungen sind, erfahren Sie von Max Scheid.

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover 96 vs. Karlsruher SC - 11. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 61:22


22 Punkte nach 11 Spieltagen bedeuten Platz 1 in der Tabelle. Das sieht bislang sehr ordentlich aus. Bemerkenswert ist, dass wir nach der vergangenen Länderspielpause die maximale Punkteausbeute eingefahren haben. In Stadt und Region ist sowas wie Euphorie zu spüren - der Glaube an den Aufstieg war seit Jahren nicht mehr so groß. Mit einem Sieg gegen Elversberg am kommenden Wochenende können wir jetzt versuchen, den Vorsprung auszubauen und den Tabellenplatz zu festigen. Dann hätten wir 12 Punkte aus 4 Spielen zwischen zwei Länderspielpausen eingefahren. Na wenn das nichts ist...! Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News rund um Hannover 96: Willkommen beim ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Fußball – meinsportpodcast.de
Pokalfieber am Steg | 276

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 62:46


Am 8. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd feierte die BSG Wismut Gera den dritten Saisonsieg. Nach vier Spielen ohne Dreier gewann der Aufsteiger gegen den SC Freital vor 281 Zuschauern im Stadion am Steg mit 3:0. Damit gelingt der BSG Wismut Gera der höchste Saisonsieg und gleichzeitig klettert der Traditionsverein auf den achten Tabellenplatz. Damit dürfte der Verein eigentlich entspannt auf das Pokalspiel gegen den ZFC Meuselwitz blicken. Ob dies tatsächlich so ist, berichtet der Vereinsvorsitzende Maximilian Weiß in der aktuellen Podcastepisode. Links Emma: https://www.facebook.com/wismutgera/posts/pfbid0fTQ82p36kQwZgJnWxz7jQvhLPUgVKCPGA7y57zqUtnD85p9GjomzUho3ZjGS3a1Ll Ihr könnt Emma und ihrer Familie helfen, indem ihr eure Spenden an folgendes Konto schickt, dass sie nicht nur während, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Basel Baselland
Politische Vorstösse gegen Einweg-E-Zigaretten in beiden Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 5:06


Einweg-E-Zigaretten und E-Vapes sind besonders unter Jugendlichen beliebt. Nun gibt es allerdings politische Vorstösse in beiden Basel, welche diese verbieten wollen. Das aus Jugendschutz- und Umweltgründen. Ausserdem: * EHC Basel festigt ersten Tabellenplatz

Regionaljournal Basel Baselland
FCB beendet Saison auf Tabellenplatz 8

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 22, 2024 5:01


Mit einem 0:0 gegen Yverdon beendet der FC Basel die Saison. Damit steht der FCB am Saisonende auf dem 8. Rang. Für den neuen Sportdirektor Daniel Stucki geht die Arbeit jetzt richtig los. Ausserdem: * Neue Webseite zeigt gestohlene Basler Velos im Elsass

FC-Podcast
Jetzt hilft nur noch Marathon-Mentalität und eine Cola / Folge 190

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 25:18


Wenn selbst den trotzigsten Optimisten, wie FC-Reporter Guido Ostrowski, der Stecker gezogen wird, wie und wo wilst du dann noch Hoffnung finden? 0:2 gegen Darmstadt, 1:1 in Mainz, vorletzter Tabellenplatz, fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. War es das schon bei nur noch drei ausstehenden Spielen? Der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte? Nein, so schnell gibt Guido nicht auf und findet Hoffnung in einem Marathon und einem Becher Cola. Klingt verrückt? Ja, vielleicht ist es das, aber vielleicht führt genau das den Effzeh doch noch ins Ziel...

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Der FC Bayern am Boden, BVB-Debakel bei Jubiläumsspiel

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 52:53


Marcel Reif wirft einen Blick auf den 28. Spieltag. Bayer Leverkusen braucht nur noch einen Sieg bis zur Meisterschaft. Dortmund verliert zu Hause gegen den VfB Stuttgart und der FC Bayern geht in Heidenheim unter. Ist jetzt sogar Tabellenplatz zwei für Bayern in Gefahr? Außerdem sind die Bayern weiter auf Trainer-Suche. Außerdem schauen wir zusammen mit Marcel Reif auf die Viertelfinal-Partien der Champions League.

FohlenPodcast
Der Talk #68 Tanja Baumann

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 37:19


Am 1. August 2023 hat Tanja Baumann ihre Arbeit als Koordinatorin der Frauen- und Mädchenabteilung bei Borussia aufgenommen. Nun, genau sieben Monate später, ist die 31-Jährige zu Gast im „FohlenPodcast – Der Talk“. In dem knapp 40-minütigen Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz erzählt Baumann, die als aktive Spielerin selbst 42 Zweitligaspiele sowie ein Bundesligaspiel absolviert hat, wie sie als Kind zum Fußball kam, dass sie in der Jugend lange in Jungenmannschaften gespielt hat und welcher Spielername auf ihrem allerersten Fußballtrikot stand. Sie berichtet außerdem von ihren zahlreichen Auslandsaufenthalten. In Österreich zum Beispiel besuchte die ehemalige Mittelfeldspielerin zeitweise eine Bibelschule, in Südafrika trainierte sie gemeinsam mit Insassen eines Gefängnisses und in Australien machte sie Work & Travel. „Das waren coole Erfahrungen“, sagt Baumann, die später auch in der Fußballschule des Ex-Bundesligaprofis Ingo Anderbrügge arbeitete und schließlich im Sommer des vergangenen Jahres in Mönchengladbach landete. „Borussia war mir immer schon sympathisch. Über Kontakte im Fußball ist dann auch der Kontakt zu Borussia entstanden“, erzählt sie und fügt hinzu: „Ich hatte einen tollen Start und bin super glücklich hier. Die Menschen haben mir den Start sehr einfach gemacht.“ Natürlich sprechen „Knippi“ und Baumann auch über die Entwicklung des Frauenfußballs im Allgemeinen sowie die Ziele der 31-Jährigen in der Frauen- und Mädchenabteilung der Fohlen. „Wir müssen kleine Schritte gehen“, betont sie in diesem Zusammenhang und sagt mit Blick auf die aktuelle Saison der 1. Frauenmannschaft der Fohlen in der 2. Bundesliga: „Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt meiner Meinung nach unsere Leistungen nicht ganz wider. Ich bin trotzdem zufrieden und voller Zuversicht, dass wir in der Liga bleiben.“ Außerdem stellt sich Baumann selbstverständlich auch dem beliebten Fragen-Galopp. Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Viel Spaß!

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Schafft Tim Walter endlich den Aufstieg? (2. Bundesliga | Männer)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 69:45


Beim HSV passt die Kaderqualität nicht zum Tabellenplatz. Könnte ein Wink des Schicksals die Rettung sein? Schalke dagegen wackelt in der Abwehr und stärkt die Offensive. Könnte das im Abstieg enden? Thomas Hürner und Torsten Wieland wissen mehr.