German association football club based in Dresden
POPULARITY
Categories
Dynamo verliert sein erstes Zweitligaspiel nach 1.176 Tagen. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die 2:3-Niederlage in Fürth. Warum die Anfangsphase ein Kaltstart war, was trotzdem Mut macht und warum dringend ein neuer Abwehrspieler her muss. Außerdem im Fokus: das emotionale Duell gegen den 1. FC Magdeburg. Gemeinsam mit MDR-Sportjournalistin Sabrina Bramowski gibt's die große Elb-Clásico-Vorschau, mit dem Blick auf Baris Atik, Andi Hoti und zwei Klubs, die einige Gemeinsamkeiten haben.
Der Hamburger SV ist weg, gute Geschichten wird die zweite Fußball-Bundesliga trotzdem liefern: Ein Ausblick auf die neue Saison und ihre Besonderheiten.
Das Kleeblatt gewinnt. Das ist die beste Nachricht. Ansonsten aber verläuft das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Dynamo Dresden ziemlich ernüchternd. Was war da los? Wir hatten im neuen Fürther Flachpass mal wieder viel zu besprechen.
1860 München hat auf dem Transfermarkt in diesem Sommer so manches Ausrufezeichen gesetzt. Ist der Aufstieg in die 2. Liga Pflicht? Oder macht 60 wieder 60-Dinge? Außerdem: Aufsteiger Dynamo Dresden hat mit Trainer Thomas Stamm verlängert - im Kader gibt es aber an der einen oder anderen Stelle noch Nachholbedarf.
Die neue Saison steht vor der Tür – und in Folge 130 gibt's die letzte große Einstimmung vor dem Zweitliga-Start. Jens Umbreit begrüßt Ex-Dynamo Florian Ballas, Journalist Timotheus Eimert (Sächsische.de) und Promi-Fan Sebastian König alias DJ Eskei83. Gemeinsam sprechen sie über Dynamos Chancen in Liga zwei, über Kader, Erwartungen – und die besondere Bedeutung der Vertragsverlängerung von Trainer Thomas Stamm. Dazu geht's um Rolle des alten und neuen Kapitän Stefan Kutschke.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Profisportler:innen auf hohem Niveau erleben im Laufe ihrer Karriere in der Regel mehrere Veränderungen. Vereinswechsel stellen sie dabei immer wieder vor neue Herausforderungen vergleichbar mit einem Arbeitsplatzwechsel in der freien Wirtschaft. Besonders tiefgreifend sind jedoch die Veränderungen, die mit dem Ende der aktiven sportlichen Laufbahn einhergehen. Was tun, wenn Training und Wettkampf nicht mehr der tägliche Lebensinhalt sind?Unser heutiger Gast, Ralf Minge, ist eine wahre Legende bei Dynamo Dresden, wo er in verschiedensten Funktionen tätig war. Darüber hinaus war er auch bei zahlreichen weiteren Stationen aktiv unter anderem als Trainer bei ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler – und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst – und zuletzt das Buch „Stübner – Popstar wider Willen“, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen Weg in den Sportjournalismus, seine besondere Verbindung zu Dynamo Dresden, den DDR-Fußball – und natürlich über das Leben, Wirken und die Erinnerung an Jörg Stübner.
Dynamo Dresden hat das Testspiel bei Slavia Prag mit 2:4 verloren. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die Partie: Welche Schlüsse lassen sich aus dem Auftritt ziehen, was bleibt bis zum Saisonstart zu tun? Zudem ist Niklas Kreuzer zu Gast. Im ausführlichen Gespräch spricht der Ex-Dynamo über seine Vereinssuche, die Seuchensaison in Sandhausen und warum Dresden für ihn immer ein besonderer Ort bleiben wird. Weitere Themen: das neue Auswärtstrikot in Altweiß, Kurz-Interviews mit Konrad Faber und Stefan Kutschke sowie der aktuelle Stand bei den Transfers.
Dynamo Dresden ist mittendrin in der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison – und trainiert aktuell im oberösterreichischen Windischgarsten. Jens Umbreit und Tino Meyer schalten ins Trainingslager zu Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost/Tag24) und Timotheus Eimert (Sächsische.de). Neben Eindrücken vom Rafting-Teambuilding und den ersten Einheiten geht es natürlich um die drei Neuzugänge: Konrad Faber, Nils Fröling und Kofi Amoako. Außerdem im Fokus: das neue Trikot, der Spielplan und der Pokaltermin gegen Mainz.
Mit Serhat-Semih Güler verliert Viktoria Köln mal wieder einen Leistungsträger. Für Güler ist es der nächste Anlauf in der 2.Liga. Genau wie Güler wechselt auch Fröling in Liga zwei. Den Offensivspieler zieht es zu Dynamo Dresden. Überraschender dagegen die Wechsel von Bretschneider zu Saarbrücken und Goppel nach Bali. Host: Stefan Themen:
Der Sommerurlaub ist vorbei – bei der SGD genauso wie im Dynamo-Podcast. Doch zum Start gibt's viele offene Fragen: Nur ein echter Neuzugang ist bislang da – Alexander Rossipal von Hansa Rostock. In dieser Folge spricht er über seinen Wechsel nach Dresden. Außerdem hört ihr Einschätzungen von Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel. Wir reden über den Stand der Transfers, Erwartungen an die Vorbereitung und die sechs intensiven Wochen bis zum Zweitliga-Start.
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Acceso anticipado para Fans - En este episodio exploramos las historias reales donde el fútbol y el espionaje se cruzaron durante la Guerra Fría. Descubre el caso de Lutz Eigendorf, el futbolista alemán perseguido por la Stasi, la policía secreta de Alemania del Este; la intrigante historia de Juan Gómez de Lecube; y el oscuro papel de los clubes Dynamo Dresden y Dynamo Moscú, utilizados por los servicios secretos de la RDA y la KGB. Un episodio con historias de espías, traiciones, fugas, vigilancia secreta y fútbol bajo control de regímenes comunistas. Si te apasionan los documentales de fútbol, la historia política y el espionaje, este episodio es para ti.Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de Quiero Ser Como Le Tissier - Podcast de fútbol. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/675647
Mainz erhält rote Karte beim Hitze-Check, Festnahme nach Tötungsdelikt in Unkenbach und Mainz 05 tritt im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden an. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/hitze-check-warum-mainz-wieder-die-rote-karte-bekommt-4713273 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/19-jaehriger-soll-frau-getoetet-haben-festnahme-in-loellbach-4712327 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/sport-und-freizeitpark-ingelheim-auf-der-zielgeraden-4708491 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/so-ist-die-vertragslage-bei-mainz-05-talent-nelson-weiper-4713304 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/dfb-pokal-hammer-los-fuer-sv-wehen-wiesbaden-in-erster-runde-4718852 Ein Angebot der VRM.
Dynamo Dresden ist zurück in der 2. Bundesliga – Zeit für eine große Saisonbilanz. In der letzten Folge vor der Sommerpause blicken Tino und Jens gemeinsam mit den Sportjournalisten Thomas Nahrendorf (TAG24/Dresdner Morgenpost) und Lukas Böhme (Kicker/DPA) auf die Aufstiegssaison 2024/25 zurück. Welche Spiele waren entscheidend? Warum hat es diesmal mit dem Aufstieg geklappt? Und wie groß war der Anteil von Trainer Thomas Stamm? Natürlich geht der Blick auch nach vorn: Welche Lehren lassen sich für die kommende Zweitliga-Saison ziehen? Wie sollte Dynamo den Kader verstärken – und mit welcher Strategie?
Dynamo Dresden hat die Drittliga-Saison mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Unterhaching beendet und feierte einen stimmungsvollen Abschluss seiner Aufstiegssaison. In der neuen Folge blicken Tino und Jens zurück auf das letzte Heimspiel, die emotionale Choreo im Stadion und die bewegende Verkündung des Daferner-Verbleibs. Dazu gibt's ein ausführliches Interview mit Dynamos Sportchef Thomas Brendel. Er spricht über die anstehenden Personalentscheidungen, den Daferner-Coup und erklärt, wie Dynamo sich für Liga zwei aufstellt. Als zweiter Gast ist Ex-Dynamo Robert Koch dabei, derzeit Trainer beim VfB Krieschow. Er steht mit seinem Team am Samstag im Landespokalfinale in Brandenburg. Im Interview erzählt er natürlich über sein wichtigstes Spiel als Chefcoach und seine Freude über den Dynamo-Aufstieg.
In der letzten regulären Ausgabe der Saison spricht die 4zu3-Crew mit Meistertrainer Mitch Kniat über Arminia Bielefeld und blickt auf das DFB-Pokalfinale in Berlin. Außerdem gehts in der Folge um die letzten Entscheidungen der Saison: Saarbrücken in der Relegation, Cottbus in Tränen aufgelöst, Dortmund in der Regionalliga. Darüberhinaus macht die Runde ein kleines Saisonfazit, rätselt bei der Frage der Woche und erfährt, was auf den Mannschaftsfahrten auf Mallorca passieren könnte.
Robert-Krekel-Anlage in Wiesbaden-Biebrich soll schöner werden, Freibadsaison im Rheingau gestartet und Antisemitismus-Streit beim Hessischen Rundfunk geht weiter. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/biebricher-warten-auf-umgestaltung-der-robert-krekel-anlage-4498724 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/eltville-kreis-rheingau-taunus/freibaeder-im-rheingau-starten-in-die-saison-4619627 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/tierische-bewohner-in-hochheim-auch-seltene-arten-4590066 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-dritte-liga/der-sv-wehen-wiesbaden-und-seine-torjaeger-4627960 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/antisemitismus-streit-juedische-lehrende-fordern-transparenz-4630905 Ein Angebot der VRM.
Davie Selke, Jesus og en trollmann sørger for at HSV er tilbake i Bundesliga. Köln prøver å rykke opp, Tim Lemperle bruker anledningen til en episk fyllekule på båtcruise i Köln. DHZ-lyttere feiret på stadion da Waldhof Mannheim slo Dynamo Dresden. Thomas Müller gjør det eneste riktige, bruker avskjeden på Allianz Arena til å fortelle pappavitser. Blir Fabian Reese i Hertha til 2032? Energie Cottbus bommer grovt i DHZ-spillet.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dynamo Dresden spielt am Samstag gegen die SpVgg Unterhaching zum letzten Mal in der 3. Liga – vorerst. Der Aufstieg ist geschafft, Platz eins ist weiter möglich. In dieser Folge sprechen Tino und Jens mit Alex Küpper (Magenta Sport/MDR) über die aktuelle Lage, das Saisonfinale und die letzten Entscheidungen in der 3. Liga. Außerdem geht's um die konkreten Planungen für Liga zwei – wer bleibt, wer geht, was braucht es?
Die SGD ist wieder da! Trotz einer Niederlage gegen Waldhof Mannheim ist es offiziell: Durch die gleichzeitige Pleite von Saarbrücken steht der Aufstieg der SGD fest. Nach drei langen Jahren heißt es endlich wieder zweite Bundesliga!In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die entscheidenden Entwicklungen in Liga 2 und 3 und analysieren zudem einen potenziellen Neuzugang für Dynamo Dresden.Viel Spaß beim Hören!
Es ist vollbracht: Andreas und Tobi sprechen heute über den Aufstieg des Hamburger SV in die Bundesliga. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit hat der HSV mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm die Rückkehr ins Oberhaus perfekt gemacht. Während in Hamburg gefeiert wird, steht für Ulm nach nur einer Saison der direkte Wiederabstieg in die 3. Liga fest. Die beiden besprechen die emotionalen Momente im Volksparkstadion bzw. hinterm DJ-PultAußerdem werfen die beiden einen Blick auf die Auf- und Abstiegssituation in den ersten drei Ligen. In der Bundesliga ist der Abstiegskampf noch nicht ganz entschieden, aber Heidenheim muss wohl in die Relegation. In der 2. Liga sind neben Ulm auch Jahn Regensburg abgestiegen, während Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld als Aufsteiger aus der 3. Liga feststehen. Die Relegationsplätze bleiben spannend, sowohl zwischen Bundesliga und 2. Liga als auch zwischen 2. Liga und 3. Liga, wo Energie Cottbus und Saarbrücken um den letzten Aufstiegsplatz kämpfen.Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
Bielefeld und Dresden sind aufgestiegen! In 4zu3 erzählt SGD-Mittelfeldmotor Vinko Sapina von der Feierei und ob das Dresdner Meppen-Trauma endlich ad acta gelegt werden kann. Außerdem gehts in der aktuellen Folge natürlich um das Rennen um die Relegation. Saarbrücken & Rostock haben dabei einen Dämpfer erlitten und Hansa-Coach Daniel Brinkmann erklärt, wie es dazu gekommen ist. Cottbus hat diesbezüglich nun wieder die Pole Position aber mit der Causa Wollitz & Krauß ein lautes Nebengeräusch.
Dynamo Dresden hat es geschafft! Nach 1.074 Tagen kehrt die SGD in die 2. Bundesliga zurück – trotz einer 0:1-Niederlage in Mannheim. Weil der 1. FC Saarbrücken zeitgleich mit 2:4 in Aachen verliert, ist der Aufstieg perfekt. In dieser emotionalen Sonderfolge sprechen Tino und Jens über das Spiel in Mannheim, den Empfang Samstagnacht am Trainingszentrum in Dresden und die Aufstiegsfeier am Sonntag am Terrassenufer. Der 12. Mai 2024 ist einer der Tage, die bleiben – auch für die Podcast-Macher persönlich. Dazu gibt's Stimmen der Aufsteiger und ein Interview mit Stadionsprecher Peter Hauskeller.
Es wäre ein Riesenerfolg in einer eigentlich enttäuschenden Saison: Warum es bei Borussia Dortmund aber selbst im Falle einer Champions-League-Qualifikation einen Umbruch geben muss, erklärt BVB-Reporter Matthias Dersch. Und: Ist Dynamo Dresden bereit für die 2. Liga?
Dynamo Dresden hat in Bielefeld lange wie ein vorzeitiger Aufsteiger ausgesehen – doch am Ende fehlten 120 Sekunden zur Party. Statt eines Sieges kassierte die SGD kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Tino und Jens sprechen mit Patrick Franz (BILD/MDR) und Timotheus Eimert (Sächsische Zeitung) über das intensive Topspiel, das emotionale Wechselbad der letzten Minuten und werfen den Blick voraus auf das Auswärtsspiel in Mannheim – denn dort hat Dynamo den nächsten Matchball.
In Folge 76 gehts natürlich erstmal um das Spitzenspiel Bielefeld vs. Dresden! Die beiden besten Teams der Liga zeigten, warum sie das sind. Ein 1:1 der besseren Sorte! Bleibt noch die Frage: wer belegt hinter den beiden designierten Aufsteigern den Relegationsplatz? Der 1. FC Saarbrücken ist diesbezüglich in der Pole Position. Spannung gibts auch noch im Tabellenkeller. Waldhof Mannheim hat nach dem Sieg in Cottbus noch Puls und fiebert dem Heimspiel gegen Dresden entgegen. Außerdem steigt am Freitag mit dem U23-Duell Dortmund vs. Stuttgart ein wahres Abstiegsendspiel!
Dynamo Dresden hat Sandhausen mit 2:1 geschlagen und jetzt drei Matchbälle für den Aufstieg. Tino und Jens sprechen in dieser Folge mit Thomas Nahrendorf (Tag24/Dresdner Morgenpost) über das Heimspiel, den souveränen Auftritt trotz wackeliger Phasen und die Debatte um Erwartungen und Anspruch. Es geht um Dominik Kothers „Robben-Move“, Kopfballmonster Niklas Hauptmann, einen Zahn-Notfall bei Lukas Boeder – und um die Frage: Warum wird gepfiffen, wenn man gewinnt? Zudem werfen sie einen Blick voraus auf das Spitzenspiel in Bielefeld. Dort wartet der erste von drei Aufstiegs-Matchbällen am Samstagnachmittag. Stimmen zur Folge kommen von Claudio Kammerknecht, Dominik Kother, Trainer Thomas Stamm und eben Lukas Boeder – der nach dem Spiel erstmal zum Zahnarzt musste.
In Folge 75 geht's ordentlich zur Sache! Die Runde diskutiert über das Spitzenduo der Liga: Dynamo Dresden bleibt stabil – aber Arminia Bielefeld ist die Mannschaft der Stunde! Gibt's im Pokalfinale den krönenden Abschluss? Natürlich tippen die Jungs auch das Topspiel der Woche. In Saarbrücken zieht Rüdiger Ziehl die Reißleine, Alois Schwartz übernimmt – mit Erfolg. Außerdem Thema: die umstrittene Torwart-Frage bei RWE, der Cottbuser Durchhänger und die Rückkehr des MSV Duisburg – inklusive Fan-Euphorie! Und zum Schluss gibt's wie immer die Frage der Woche. Einschalten lohnt sich! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Die Münchener Löwen können sich im Jahr 2025 unter Patrick Glöckner stabilisieren. Die 0:1 Niederlage bei Hansa Rostock kann daran auch nichts ändern. Patrick gibt in der aktuellen Ausgabe tiefe Einblicke in die tägliche Arbeit, das Löwen Umfeld und über die "mögliche" kommende Saison. Nach RWE kann auch die Alemannia aus Aachen für eine weitere 3.Liga Saison planen. Zu Gast: Patrick Glöckner Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:
Dynamo Dresden hat ein echtes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf gesetzt: Mit dem 4:1-Erfolg in Saarbrücken gelingt nicht nur der erste Sieg im Ludwigspark seit 20 Jahren, sondern auch eine der besten Saisonleistungen. Tino und Jens sprechen mit Fußball-Kommentator Andreas Mann (Magenta Sport) über die dominante Vorstellung im Topspiel, den Traumstart und über einen überragenden Niklas Hauptmann. Außerdem gibt's Stimmen zum Spiel von Hauptmann selbst, Vinko Sapina, Lars Bünning und Trainer Thomas Stamm.
Noch vier Spieltage in Liga 3! Kurz vor dem Endspurt gibt es in Saarbrücken nochmal einen Trainerwechsel. Alois Schwartz übernimmt für Rüdiger Ziehl. In der aktuellen Folge diskutiert die 4zu3-Crew mit Magenta-Sport-Experte Fabian Klos alle Brennpunkte der Liga. Außerdem blickt die Runde schonmal Richtung Berlin, denn 4zu3 plant eine Klassenfahrt zum Pokalfinale! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Arminia Bielefeld steuert durch den 4:0 Heimerfolg gegen Hansa Rostock auf die 2.Liga zu. Das Team von Mitch Kniat besiegte "Die Kogge" schon zur Halbzeit (3:0). In Essen dagegen laufen die Planungen für die kommende Saison. Bei 1860 München knallts mal wieder so richtig, denn: Mit Kevin Volland verpflichten die Löwen einen Hochkaräter für die kommende Saison. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:
Dynamo hat an seinem Vereinsgeburtstag eine 0:1-bittere Heimniederlage gegen Osnabrück kassiert. Tino und Jens besprechen mit dem langjährigen Dynamo-Begleiter Tim Schlegel (BILD Dresden). Themen sind unter anderem die Aufstellung von Trainer Thomas Stamm, die Stimmung nach dem Spiel und die Folgen für den Aufstiegskampf. Dazu gibt es Stimmen von Claudio Kammerknecht und Lukas Boeder. Außerdem ein Interview mit Konzertveranstalter Rodney Aust – über seine Liebe zu Dynamo und die Highlights im Eventkalender 2025.
In der frischen Folge 4zu3 gehts unter anderem um die Krise bei Waldhof Mannheim. Dazu spricht die Runde mit dem neuen Sport-Geschäftsführer Gerhard Zuber. Welche Pläne hat Mannheim mit dem neuen Trainer Dominik Glawogger? Außerdem diskutiert die 4zu3-Crew natürlich den Aufstiegskampf. Kann Rostock da auch noch eingreifen? Darüberhinaus gibt es in der Episode ein Geschenk für alle Fans von Retro-Trikots: 4zu3 verlost das Essener Sondertrikot zur Deutschen Meisterschaft 1955! Ich danke Sie! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Im Live-Podcast aus der Heimkabine des Rudolf-Harbig-Stadions blicken Ulf Kirsten, Alexander Zickler und Florian Weichert auf die Dynamo-Bundesligajahre zurück und diskutieren den aktuellen Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga. Zwischen Anekdoten aus den 90ern, dem letzten Bundesliga-Spieltag 1995 und dem Blick auf die kommenden Wochen wird klar: Dynamo hat große Chancen auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga, muss sie aber auch nutzen.
Dynamo feiert ein 3:2 in Hannover und baut die Tabellenführung in der 3. Liga aus! Tino und Jens sprechen über die starke Auswärtsleistung, den außergewöhnlichen Support von knapp 10.000 Dynamo-Fans und blicken voraus auf die Crunchtime mit den Heimspielen gegen Ingolstadt und Osnabrück. Außerdem: Maximilian Arnold im Interview! Der Kapitän des VfL Wolfsburg spricht über seine Dynamo-Vergangenheit, den aktuellen Aufstiegskampf und seine Verbundenheit zu Dresden.
Es bleibt spannend im Abstiegskampf. Während RWE gegen Rostock gewinnt verliert Aachen unglücklich gegen Sensations Pokalfinalist - Arminia Bielefeld. Die Arminia springt durch den Auswärtserfolg auf Platz 3. Erwähnenswert am 31.Spieltag: Cottbus verliert gegen die Löwen mit 1:5! und der SC Verl kann vielleicht nochmal in den Aufstiegskampf eingreifen. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen:
In Folge 72 dreht es sich natürlich nochmal um die Pokalsensation von Bielefeld: die Arminia steht im Finale und Magenta-Sport-Experte Fabian Klos erzählt, wie euphorisiert er immer noch ist. Außerdem gehts in der aktuellen Episode natürlich auch um die Lage der Liga: ist Dynamo durch? Straucheln Cottbus und Saarbrücken? Und was kann der Rücktritt von Kenan Kocak beim SV Sandhausen bewirken? Darüberhinaus diskutiert die Runde über die DFB-Ermittlungen wegen der sexistischen Essener Fangesänge gegen Schiedsrichterin Fabienne Michel. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Nach der Länderspielpause startet die 3. Liga in die heiße Phase. Neun Spieltage und noch 27 zu vergebende Punkte versprechen Hochspannung im Aufstiegskampf. Mindestens noch sieben Teams träumen vom Sprung in die 2. Bundesliga. Tino und Jens analysieren mit den Sportjournalisten Alex Küpper (Magenta Sport/MDR) und Frank Noack (Lausitzer Rundschau) die aktuelle Lage und werfen einen Blick auf Dynamos direkte Konkurrenz. Außerdem im Fokus der Folge: Ein ausführliches Interview mit Dynamos Sportchef Thomas Brendel.
Dynamo Dresden bleibt Spitzenreiter und beendet die englische Woche mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen. Besonders emotional war das Spiel für Torschütze Lukas Boeder und Keeper Tim Schreiber. Mit Patrick Franz (BILD/MDR) analysieren Tino und Jens die aktuelle Lage bei der SGD. Außerdem im Fokus: Die klare Entscheidung der Mitglieder zum Fanshop-Rückkauf ab Sommer 2026.
Aachen kämpft sich durch zwei Siege in Folge aus dem Abstiegskampf - zunächst. Auch RWE holt bei dem 1:1 gegen Dresden mehr als nur einen Punkt. Für Sandhausen dagegen sieht es immer schlechter aus. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:
Hulk Haugen feiret, fansen slåss, fyrverkeriet sprutet. Dynamo Dresden på besøk hos Hansa Rostock ble kaos. Köln dro frem kniver og månelys for Fru Fortuna Düsseldorf. Tifoen vakte begeistring og forargelse. Historisk runde når Guirassy og Claude Maurice begge scorer ekte hattrick. AfD-lederen sier at to Bayern-spillere gratulerte henne med valgresultat. Hvem kan det være?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Lars Harnisch Twitter Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem FuÃball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im FuÃballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha hyller Bernstein, Davie Selke takker Jesus, Asbjørn og familien ser det hele fra i Ostkurve. Borussia Dortmund arrangerer krigens sideteater, i følge Nuri Sahin. Energie Cotttbus og Dynamo Dresden kjemper om de samme fansene. Tyske dommere skal forklare VAR på stadion, minutt for minutt.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Runar tar med datter på oppdragelsesferd mot RB Leipzig. Hulk Haugen herjer for Hansa Rostock, fansen elsker klubbens nye norske toppscorer. Hamburg-Hooligans lager helvete på dansekneipe. Energie Cottbus og Dynamo Dresden barker sammen i Dritte Liga. Den tyske maratontabellen har spennende endringer. Borussia Dortmund feiler, igjen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Nick KaÃner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem FuÃball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im FuÃballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bayern München scorer 20 mål på tre kamper, feirer med at fotball pluss øl er lik sant. Dynamo Dresden har rettet kikkertsiktet mot Hansa Rostock, Jaktsesongen er i gang. HSV har fått seg en drømmeduo, Davie Selke og Jesus sørger for poeng. Hva er tyngst, Asbjørns syv timers Oslo-trippel eller Runars søndag med fuktig Dortmund-trippel? Helgen byr på toppmøte mellom Bayern og Bayer.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Antonio Nusa er i Bundesliga! Hvilken rolle får den norske 19-åringen hos mesterkandidaten RB Leipzig? Dritte Liga setter tilskuerrekorder, og Dynamo Dresden viser muskler. DHZ tipper cupbomber. Hansa Rostock sender sine skip hele veien til Svalbard. Tyske ultras synger norske julesanger. Lytter Håvard tar Union-temp før BL-start. Lytter Adrian forklarer vennskapet mellom Nürnberg og Schalke.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Eskei83 ist achtfacher DJ Battle Gewinner und Red Bull Thre3Style World Champion, er ist Musikproduzent, war Tour-DJ der Fantastischen Vier, hat ein paar Millionen Plays auf Spotify, eine goldene Schallplatte an der Wand, und für die Einlaufmusik seines Heimatvereins Dynamo Dresden gesorgt - und er liebt Sneaker! Amadeus spricht mit ihm über seine Leidenschaft Turnschuh und seine Leidenschaft Musik, Club-Abende mit Kanye West, seinen Auftritt vor dem Eröffnungsspiel der Fußball Europameisterschaft vor 30.000 Menschen in Berlin, sein schlimmstes Festival Erlebnis, das Sammeln von Fußball Trikots, warum Flowers For Society seine favorite Brand ist, und wieso er heute noch sauer auf Stefan Raab ist! Shownotes: 00:00 Intro / 00:52 Opener / 01:28 Eskei83 & Dynamo Dresden / 06:00 Opening Show Fußball EM / 11:00 Sammelleidenschaft Fußball Trikots / 14:09 Karrieretraum: Fußballer / 16:43 Auf dem Weg zum Musiker / 32:30 Das schlimmste Festival Erblenis / 38:40 Die Weltmeisterschaft / 41:07 Kritik an der DJ Szene / 43:53 Top 3 Artists / 46:12 Giveaway & Flowers For Society / 55:57 Kanye West & adidas / 58:58 Sneaker Leidenschaft / 1:04:32 Inspiration / 1:07:42 Das Leben als DJ & Die Fantastischen Vier / 1:12:36 Das perfekte Club Outfit / 1:14:22 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media