MERTON Audio

Follow MERTON Audio
Share on
Copy link to clipboard

Der offizielle Audio-Kanal von MERTON, dem Onlinemagazin für Bildung, Wissenschaft und Innovation. Hier findest Du ausgewählte Texte aus dem Magazin zum zeitsouveränen Hören. Ein Angebot des Stifterverbandes.

Merton Magazin - Michael Sonnabend


    • Jul 23, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 18 EPISODES


    Search for episodes from MERTON Audio with a specific topic:

    Latest episodes from MERTON Audio

    MA18: Wissenschaft muss Zukunftskunst werden

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 4:42


    Wir brauchen mehr wissenschaftlich begründete Zukunftsentwürfe, fordert Uwe Schneidewind. Welche Rolle Kunst und Kreativität dabei spielen, erklärt er in seiner neuen Kolumne.

    MA17: Chatten gegen Lernstress

    Play Episode Listen Later May 28, 2019 10:10


    MA16: Die Stimme der Wissenschaft ist unverzichtbar

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 13:20


    MA13: Wissenschaft in der Stadt

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 11:08


    MA10: Strenger Vater Zentrale und wildes Kind Innovation

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 7:19


    Die Mitarbeiter-Dressur geht weiter. In Unternehmen gilt immer noch die Devise: Immer schön gehorsam sein und nie über die Stränge schlagen. Zwar rufen alle nach Innovation, aber doch bitteschön nur in vorgeschriebenen Bahnen. Eine Kolumne von Gunter Dueck.

    MA09: Offene Forscher sind erfolgreicher

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2018 10:27


    Mit seinem Berliner Start-up ResearchGate sprengt Ijad Madisch die Grenzen der Wissenschaft. In dem Netzwerk sollen Wissenschaftler künftig Erfolge wie Fehlschläge bereits in einem frühen Stadium der Forschung teilen können. ResearchGate wurde 2008 gegründet. Unter den drei großen Wissenschaftsnetzwerken im Web, zu denen auch Academia.edu und Mendeley zählen, gilt das Berliner Start-up laut einer Umfrage des Magazins „Nature“ als das aktivste seiner Art. Mit derzeit rund zwölf Millionen Nutzern verzeichnet ResearchGate nach eigenen Angaben ein starkes Wachstum. (Autor: Lukas Grasberger)

    MA08: Der Wüstenforscher

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2018 12:50


    Ob in Filmdokus, Ausstellungen, Vorträgen oder Artikeln: Seit Jahrzehnten wirbt der Kölner Geologe und Klimaforscher Stefan Kröpelin weltweit für die Geschichte, die Landschaften und die Menschen der Sahara. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Stifterverband würdigten den mitreißenden Feldforscher mit dem renommierten „Communicator-Preis”, der in mehrfacher Hinsicht auch ein „Botschafter der Wissenschaft” ist. (Autor: Rüdiger Heimlich)

    MA07: Design: Die kreative Macht erwacht

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2018 16:40


    Designer, Künstler, Literaten und Filmemacher wollen wichtige Innovationsfelder weitaus stärker als bislang mitentwickeln: von Robotik über Künstliche Intelligenz bis hin zur Smart City. Viele von ihnen wollen Innovation nicht den Konzernen und ihren Chefentwicklern überlassen und halten deren Ergebnisse für zu wenig sinnstiftend, zu verantwortungslos, zu machtkonzentriert, zu geschlossen. Kreative denken eigene Szenarien, Infrastrukturen und Objekte voraus – und entdecken dabei die zukunftsweisende Kraft ihrer Profession neu. (Autorin: Corina Niebuhr)

    MA06: Gemeinsam auf den Gipfel

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 13:57


    Sie treten aus Parteien, Gewerkschaften und Kirchen aus und ziehen sich dennoch nicht ins Private zurück. Immer mehr Bürger engagieren sich für die Gesellschaft, hat eine Studie herausgefunden. Zwei Beispiele zeigen, was sie sich einfallen lassen, um die Integration von Zugewanderten in Deutschland voranzubringen. (Autorin: Marion Koch)

    MA05: Mit Vollbeschäftigung ins Nirwana

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 6:34


    MERTON-Kolumnist Gunter Dueck über Niedriglohnjobs, Sparwut und unseren abhanden gekommenen Stolz. Es wird Zeit, die digitale Gesellschaft aufzubauen.

    MA04: Roboter mit Gefühl

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 14:38


    Mensch oder Maschine? Im Alltag und in vielen Jobs sollen Robotersysteme schon bald ermüdende oder gefährliche Aufgaben übernehmen. Hierfür müssen die Maschinen intelligenter, autonomer und teils auch humanoider werden. Für viele Menschen eine beängstigende Vorstellung. (Autorin: Corina Niebuhr)

    MA03: Wie digital muss Schule sein?

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 9:37


    In deutschen Schulen ist der digitale Wandel noch nicht angekommen. Es mangelt an Equipment, an Konzepten, an Lehrern, die sich auf die neuen Medien einlassen wollen. Dass es auch anders geht, zeigen zwei Schulen aus Bayern und dem Saarland. (Autorin: Alexandra Straush)

    MA02: Das Grauen vor Augen

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 14:24


    Die junge Generation ist nah dran an der ungefilterten Bilderflut des Webs. Warum haben Gewaltdarstellungen eine solche Anziehungskraft und was bewirken sie beim Betrachter? Und welche Rolle spielt bei all dem die Bildung? Ein Beitrag im MERTON Magazin von Corina Niebuhr.

    MA01: Start-ups und der Mittelstand

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 9:32


    Warum haben wir kein Facebook, kein Google, kein Amazon? So schallen die verzweifelten Rufe durch die vermeintliche Digital-Wüste Deutschland. US-Autor Steven Hill meint dagegen: Seid froh, ihr Deutschen, ihr habt etwas viel Besseres: den Mittelstand. Und jungen Digital-Unternehmern ruft er zu: „Verlasst Berlin! Geht nach Meschede“. Dieser Beitrag von Michael Sonnabend erschien im Oktober 2017 im Merton Magazin.

    Claim MERTON Audio

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel