Podcasts about geologie

  • 178PODCASTS
  • 366EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geologie

Show all podcasts related to geologie

Latest podcast episodes about geologie

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 647: Marie Tharp, die Plattentektonik und die Berge im Ozean

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 15:35


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Die Erde ist ein aktiver Planet (und u.a. nur deswegen lebensfreundlich). Das wissen wir aber noch gar nicht so lange und wir wissen es dank der Arbeit von Marie Tharp und ihren Karten des Meeresgrunds: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Literatur Radio Hörbahn
AvH 4/10 – „Rede Naturforscher und Ärzte“ IV.94 - 1820-1829

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 10:40


Alexander von Humboldt – 1820-1829 - Sämtliche SchriftenAuf dem Weg nach AsienAvH 4/10 – „Rede auf der Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte“ IV.94 - 1820-1829(Hördauer 11 Minuten)In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Anthropozän und Klima - Wieso wir das Wirtschaftswunder anders erzählen sollten

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 63:41


Ein Vortrag des Historikers Andreas Frings Moderation: Katja Weber ********** Der Begriff Anthropozän will beschreiben, wie sehr der Mensch in die Lebensgrundlagen des Planeten eingreift. Wir haben Geologie, Atmosphäre und Biomasse verändert. Der Historiker Andreas Frings sagt, das liegt auch daran, wie wir auf das Wirtschaftswunder zurückschauen. Andreas Frings ist Historiker an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seinen Vortrag mit dem Titel "How did we end up here? Eine historische Perspektive auf das Durcheinander" hat er am 6. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesung "Voices for Climate" an seiner Universität gehalten. ********** Schlagworte: +++ Anthropozän +++ Wirtschaftswunder+++Klimawandel +++Marshallplan+++European Recovery Program+++Klima+++Umweltzerstörung+++Historiker Andreas Frings+++Emissionen+++Ressourcenverbrauch+++Handlungsoptionen+++Wirtschaftswachstum+++ *************************************************************************************Ihr hört in diesem Hörsaal:00:01:54 - Beginn Vortrag00:09:06 - Analyse: Was ist eigentlich passiert?00:32:45 - Wie könnte eine historische Erklärung dafür aussehen?00:48:12 - Fazit: Welche Optionen haben wir?**********Quellen aus der Folge:Klima-Report - S4F Mainz WiesbadenAnthropozän - Neue Epoche für die ErdeEntscheidung Expertenkommission: Wir leben nicht im AnthropozänClio auf die Ohren | UB Mainz**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Klimawandel: Wir trauen unserem eigenen Wissen nichtKlimawandel: Ein unverantwortliches soziologisches ExperimentBerichterstattung: Wie der Klimawandel den Journalismus verändert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Focus
Maria Schönbächler, wann schlägt der nächste grosse Meteorit ein?

Focus

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 58:53


Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria Schönbächler in ihrer Schulzeit und entschied sich für eine Lehre bei der Post. Ihr wurde bald langweilig am Schalter. So holte sie die Matura nach und studierte Geologie an der ETH. Seit über 20 Jahren analysiert sie Material aus dem Weltall – und kann damit erklären, wie unser Sonnensystem und die Erde entstanden sind. Die 55-Jährige setzt sich ein für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host - Donat Hofer + https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:17) Wie erforscht man Meteoriten? (12:09) Alltag als Wissenschaftlerin (16:38) Spiritualität und der Blick auf die grossen Fragen (21:23) Kindheit (32:35) Von der Postbeamtin zur Wissenschaftlerin (43:18) Frauenförderung in der Wissenschaft

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS #1 Südtirol – Wanderleiterin Michaela Prister: Mit Seiser Alm Balance entspannt in den Frühling

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 59:44


Im Rahmen eines zweiteiligen „carpe diem Podcast: Travel Specials“ entdecken wir verschiedene Orte Südtirols im Frühling. Den Auftakt macht die „Dolomitenregion Seiser Alm“, die mit der Veranstaltungsreihe Seiser Alm Balance ein Angebot für alle schafft, die im Frühling ihr Wohlbefinden stärken und in der Natur neue Kraft tanken wollen. In Episode #1 trifft carpe diem Host Holger Potye auf Wanderleiterin Michaela Prister. Die beiden machen eine Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-Frühstück – ein Erlebnis, das man im Rahmen des „Seiser Alm Balance“-Programms buchen kann. Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-Frühstück Bei der geführten Wanderung von St. Zyprian auf den Tschafon (1.737 m) – die man im Podcast erleben kann – erwartet dich ein einmaliges Panorama mit Blick auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten. Im familiengeführten gemütlichen Schutzhaus gibt's zum Abschluss ein Bergler-Frühstück mit regionalen Produkten. Dieses Entspannungsprogramm bringt dich ins Gleichgewicht Entspannt in den Frühling: draußen sein, Wald und Berge genießen, in Bewegung kommen und gleichzeitig Ruhe, Entspannung und Genuss in der Natur finden – darum geht's bei Seiser Alm Balance. Egal, ob sportliche Trainingseinheit oder Morgenwanderung samt Frühstück, alpines Waldbaden, geführte Blumenwanderung, Fußanalyse – das abwechslungsreiche Programm Seiser Alm Balance bietet für jeden Geschmack das richtige. Show Notes: Der Gast unserer Native Podcast-Travel-Episode #1 zum Thema „ Frühling in Südtirol“ ist die Wanderleiterin Michaela Prister. Die gebürtige Bozenerin zog es in frühen Jahren in die Großstadt München. Danach ging sie auf eine längere Pilgerreise und kehrte schließlich in ihre Heimat zurück. Sie war Hirtin auf dem Schlern und bringt heute als Wanderleiterin den Gästen die Südtiroler Traditionen, die Geschichten und Legenden darüber, sowie die Geologie und Besonderheiten der majestätischen Dolomiten näher. Für Michaela ist Balance das Schlüsselwort zu allem und entscheidend für Gesundheit, Freude und auch Erfolge. Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit der Dolomitenregion Seiser Alm entstanden. Erfahre mehr über einen Frühlingsurlaub und die Veranstaltungsreihe "Seiser Alm Balance" unter seiseralm.it/frühling.

Literatur Radio Hörbahn
AvH 4/10 – „Über den Ursprung Amerikas“ IV.90 - 1820-1829

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 6:35


Alexander von Humboldt – 1820-1829 - Sämtliche SchriftenAuf dem Weg nach AsienAvH 4/10 – „Über den Ursprung von Amerika“ IV.90 - 1820-1829(Hördauer 07 Minuten)Gesammelte Schriften von Alexander von Humboldt hörbar gemachtIn dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Der Pragmaticus Podcast
Seltene Erden: Eigentlich kein Problem

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 32:09


Der Geologe und Experte für Bergbau, Frank Melcher, über den imaginären Mangel an Seltenen Erden und wie man umweltfreundlich und ohne Ausbeutung auch an Lithium und Kobalt kommt. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Man sucht im Weltall und dem Meeresgrund nach ihnen und nimmt Ausbeutung und Umweltkrisen für sie in Kauf: Seltene Erden sind vorgeblich so selten und wertvoll, dass es eben anders nicht geht. Falsch: Frank Melcher, Professor für Geologie und Lagerstättenlehre an der Montanuniversität in Leoben, hat gleich mehrere Vorschläge, wie es besser ginge. Und außerdem: Seltene Erden sind weder selten noch Erden.  Unser Gast in dieser Folge: Frank Melcher ist Professor für Geologie und Lagerstättenlehre an der Montanuniversität Leoben. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind die Rohstoffvorkommen der Tiefsee. In seinem Report für den Pragmaticus über die Massiv Sulfide und Manganknollen der Ozeane zeigt er, wie stark die Preise für Rohstoffe schwanken können. Sein Fazit dazu: Aktuell gehypte Elemente werden in der Zukunft vielleicht gar nicht in den Mengen gebraucht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Literatur Radio Hörbahn
AvH 4/10 – „Über die künftigen Verhältnisse von Europa und Amerika“ IV.69 - 1820-1829

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 17:43


Alexander von Humboldt – 1820-1829 - Sämtliche SchriftenAuf dem Weg nach AsienAvH 4/10 – „Über die künftigen Verhältnisse von Europa und Amerika“ IV.69 - 1820-1829(Hördauer 15 Minuten)In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

WrestleTalk's WrestleRamble
Iyo Sky Wins WWE Women's Championship! WWE Raw March 3, 2025 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 77:00


Luke and Oli review WWE Raw from March 3rd, 2025.Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set - ADJoin Wrestle League today! https://wrestletalk.com/league/Get exclusive WrestleTalk content: https://www.patreon.com/wrestletalkMore wrestling news on https://wrestletalk.com/Listen to the daily WrestleTalk News: https://open.spotify.com/show/7hJ8XNKeUiFN3Ny3pjdTVTJoin the WrestleTalk WhatsApp Channel for news, video releases and behind the scenes content: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaWjRis9WtC3S0zSQy0dTheme: Jordan Olds from Two Minutes To Late NightBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereSubscribe to CutScene hereSubscribe to CTRL Freaks hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidorAbout WrestleTalk PodcastWrestleTalk Podcast is the home of all your wrestling podcast chat, with reviews of WWE, AEW, and more! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eisexpeditionen
EP. 188: Geologie & Wanderabenteuer: Islands Natur hautnah mit der HANSEATIC nature – Interview mit Heike Fries

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 41:06


In dieser Episode sprechen wir mit Heike Fries, Geologin und Expeditionsleiterin, über die faszinierende Expeditionskreuzfahrt rund um Island an Bord der HANSEATIC nature. Diese besondere Reise verbindet geologische Wunder, atemberaubende Landschaften und aktive Wanderungen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Heike nimmt uns mit in die Welt der Vulkane, Geysire und spektakulären Küstenformationen. Sie erklärt, warum die Island-Umrundung 2025 zur besten Reisezeit ein einzigartiges Naturerlebnis bietet, welche besonderen Wanderungen auf dem Programm stehen und warum die Islandpferde ein absolutes Highlight sind. Erleben Sie mit uns die Faszination Islands aus einer geologischen Perspektive und erfahren Sie, warum diese Expeditions-Wanderreise mit der HANSEATIC nature eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Komfort bietet!

AZIMUT
Les formations en Géologie et Environnement à UniLaSalle, Institut Polytechnique

AZIMUT

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 25:49


Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
145 - Deep Dive - Wie entstehen Diamanten?

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 11:56 Transcription Available


Was macht Diamanten so einzigartig? Hanna und Papa enthüllen in diesem Deep Dive, wie aus simplen Elementen unter extremen Bedingungen die funkelnden Schätze der Erde entstehen. Eine unterhaltsame und lehrreiche Story, die den kleinen Forscher in jedem von uns weckt – perfekt, um Kinder spielerisch an die Wunder der Natur heranzuführen!

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Die Feder des Archäopteryx und das Priesterseminar in Eichstätt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 3:00


Es sind manchmal die kleinen Dinge, die zur großen Sensation werden. So ein kleines Objekt ist jetzt der neue Star im Jura-Museum auf der Willibaldsburg. Die etwa sieben Zentimeter lange, versteinerte Feder ist 1861 von dem Forscher Hermann von Mayer in einem Steinbruch bei Solnhofen entdeckt worden. Sie ist Eigentum der Bayerischen Staatssammlung für Geologie und Paläontologie in München und nun als Leihgabe im Jura-Museum zu bewundern. Melanie Arzenheimer hat mit Dr. Christina Ifrim, der wissenschaftlichen Leiterin des Museums, gesprochen.

WrestleTalk's WrestleRamble
Kevin Owens Attacks Sami Zayn! WWE Raw Feb. 3, 2025 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 70:14


Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial setLuke and Oli review WWE Raw from February 3rd, 2025.Roman Reigns INJURED?! WWE Royal Rumble BOTCHED! WWE Raw ReviewJoin Wrestle League today! https://wrestletalk.com/league/Get exclusive WrestleTalk content: https://www.patreon.com/wrestletalkMore wrestling news on https://wrestletalk.com/Listen to the daily WrestleTalk News: https://open.spotify.com/show/7hJ8XNKeUiFN3Ny3pjdTVTJoin the WrestleTalk WhatsApp Channel for news, video releases and behind the scenes content: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaWjRis9WtC3S0zSQy0dTheme: Jordan Olds from Two Minutes To Late NightBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereSubscribe to CutScene hereSubscribe to CTRL Freaks hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Soilcast
SC129 SoilTalk: Der Berg moved

Soilcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 53:03


Wir sliden in ein neues Thema! Wo fängt eigentlich der Boden an und wo hört die Geologie auf? Und warum rutscht der Boden an Hängen manchmal über der Geologie entlang? Julian klärt euch in dieser Folge auf, natürlich mit einer ordentlichen Portion Rheinland-Pfalz!

WrestleTalk's WrestleRamble
WWE Raw On Netflix Debut Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 94:28


WWE Raw has debuted on Netflix and it was... a weird show overall. Luke and Oli review it in full!Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set - ADHulk Hogan BOO'D! The Rock BURIES Cody Rhodes Feud?! WWE Raw Netflix ReviewGet exclusive WrestleTalk content: https://www.patreon.com/wrestletalkMore wrestling news on https://wrestletalk.com/Listen to the daily WrestleTalk News: https://open.spotify.com/show/7hJ8XNKeUiFN3Ny3pjdTVTJoin the WrestleTalk WhatsApp Channel for news, video releases and behind the scenes content: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaWjRis9WtC3S0zSQy0dTheme: Jordan Olds from Two Minutes To Late NightBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereSubscribe to CutScene hereSubscribe to CTRL Freaks hereWatch the video version hereJoin Wrestle League today hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WrestleTalk's WrestleRamble
Seth Rollins SHOOTS On CM Punk! WWE Raw Dec. 9, 2024 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 65:26


Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set - ADIs Seth Rollins forming a new anti-Roman/Punk faction with Drew McIntyre and Kevin Owens? Some people seem to think so. Let's wildly speculate! Luke and Oli review WWE Raw from December 9th, 2024.New AEW Allegations! New Day WWE HEAT! WWE Raw Review: https://www.youtube.com/watch?v=omiLvKCdZYYSUPPORT ON PATREON

Literatur Radio Hörbahn
AvH 4/10 – „Die Höhle von Ataruipe“ IV.29 - 1820-1829

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 15:08


AvH Alexander von Humboldt – 1810-1819 - Sämtliche Schriften Auf dem Weg nach Asien AvH 4/10 – „Die Höhle von Ataruipe“ IV.29 - 1820-1829 (Hördauer 15 Minuten) Gesammelte Schriften von Alexander von Humboldt hörbar gemacht In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!" ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838). Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben. Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts. Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden. Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps. Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

LiteraturPur
LiteraturPur mit Mariann Bühler

LiteraturPur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 37:03


LiteraturPur #52: Drei Leben, drei Geschichten – die Autorin Mariann Bühler erzählt in ihrem Romandebut mit dem Titel «Verschiebung im Gestein» von drei Menschen, die alle aus dem gleichen Dorf stammen. Alle drei tragen eine Bürde mit sich und stehen an einem Punkt, an dem sich eine Veränderung aufdrängt. Stillstand geht nicht mehr. Im Gespräch erzählt Mariann Bühler warum diese drei Figuren ihr schlaflose Nächte bereitet haben. Weshalb die Geologie eine wichtige Rolle spielt und was sie vom Begriff Heimatroman hält.Mariann Bühler «Verschiebung im Gestein» Atlantis Literatur

Literatur Radio Hörbahn
AvH 4/10 – „Nächtlicher Schall“ IV.2 - 1820-1829

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 21:50


Alexander von Humboldt – 1810-1819 - Sämtliche Schriften Auf dem Weg nach Asien AvH 4/7 – „Über die nächtliche Ausbreitung des Schalls“ IV.2 - 1820-1829 (Hördauer 22 Minuten) Gesammelte Schriften von Alexander von Humboldt In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!" ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838). Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben. Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts. Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden. Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps. Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#78 Rudi Achtner // Partnachklamm // Naturschauspiel // Geologisches Denkmal

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 47:14


Die Partnachklamm, das Naturschauspiel in Garmisch-Partenkirchen. Geschichten und Geschichte rund um dieses einzigartige Naturdenkmal.

Hessen schafft Wissen
#148: Der Einfluss des Klimawandels auf unsere Waldböden – Prof. Dr. Michael Heethoff und Dr. Katja Wehner über Ökologie

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 57:21


Die Forstwirtschaft, zunehmende Urbanisierung und Klimaveränderungen haben einen großen Einfluss auf den Zustand unserer Wälder. So führt z.B. Trockenheit, die mit dem Klimawandel einhergeht, zu Veränderungen in der Struktur und Zusammensetzung des Waldes sowie in der Gemeinschaft der Bodenorganismen.Um die Auswirkungen dieser Veränderungen zu erforschen, wurde Ende 2023 das Projekt "Laubklima" an der Technischen Universität Darmstadt ins Leben gerufen. Das ist ein Projekt des Lore-Steubing-Instituts und wird gefördert durch das Hessische Landesamt für Naturschutz und Geologie. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Heethoff und der Koordination von Dr. Katja Wehner untersucht das Team die Auswirkungen des Forst- und Naturschutzmanagements sowie des Mikroklimas im Boden auf die aktuellen Veränderungen des Waldes in Hessen. Die Erkenntnisse dieser Studie werden nicht nur dazu beitragen, das Anpassungsvermögen des Waldes an künftige Veränderungen besser zu verstehen, sondern auch konkrete Schutzmaßnahmen zu entwickeln. In dieser Folge von “Hessen schafft Wissen” sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Heethoff und Dr. Katja Wehner der TU Darmstadt über ihre Arbeit an diesem Projekt und darüber, wie wir die Zukunft unserer Wälder sichern können. 

Beats & Bones
Auf Seereise mit Charles Darwin

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 41:47


Was wissen wir über den Engländer, der 1859 das Weltbild auf den Kopf gestellt hat, was war er für ein Typ? Und wie kam er auf seine revolutionäre Evolutionstheorie? Warum zwischen diesen Fragen ein Zusammenhang bestehen könnte und welche Rolle die Geologie dabei gespielt hat, das beantwortet Paläontologe Dr. Florian Witzmann in dieser Folge. Er ist aber nicht der einzige Gast, der sich den Fragen von Host Lukas Klaschinski stellt: Dr. Sarah Darwin, Botanikerin und Ururenkelin des Naturforschers, spricht über ihren Ururgroßvater, der den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten gelegt hat. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Der Pragmaticus Podcast
Wie gefährlich ist der Klimawandel?

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 27:44


Die Meteorologe Marc Olefs über die Folgen des Klimawandels für Europa und Österreich. Ein Podcast vom Pragmaticus.Das ThemaDurch die Verbrennung von Öl, Kohle und Gas wurde das Erdklima so verändert, dass die globale Mitteltemperatur bald 1,5 Grad höher sein wird als 1850 und somit auf dem Niveau der Eem-Warmzeit mit Aussicht auf mehr für mehrere Tausend Jahre. Der Meteorologe Marc Olefs erklärt die wesentlichen Prinzipien des Klimawandels, von CO2 bis Nordatlantikzirkulation, und seine Folgen für Europa und Österreich. Im Einzelnen:Wie CO2 das Klima machtWie es zur 1,5 Grad Grenze kam, und ob sie bereits gerissen wurdeWie wahrscheinlich ein Zusammenbruch der Amoc istWas Klimaschutz kostetWas kein Klimaschutz kostetWas eine Halbierung der Emissionen bringtUnser Gast in dieser Folge: Marc Olefs ist Meteorologe. Er leitet das Department Klimafolgen-Forschung von Geosphere Austria – Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie in Wien.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

WrestleTalk's WrestleRamble
Finn Balor & Liv Morgan's New Judgment Day! WWE Raw Aug. 5, 2024 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 105:27


In an incredible news worthy episode of Raw, Finn Balor and Liv Morgan revealed their new Judgment Day! Luke and Dan review an incredible WWE Raw!Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set!Bronson Reed Destroys Seth Rollins Reaction!: https://www.youtube.com/watch?v=t2Zyn_XPDGcROMAN REIGNS RETURNS! WWE Summerslam 2024 Review!: https://www.youtube.com/live/7nBfu4vsJGoJoin the WrestleTalk WhatsApp Channel for news, video releases and behind the scenes content: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaWjRis9WtC3S0zSQy0dTheme: Jordan Olds from Two Minutes To Late NightBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereBecome a Pledge Hammer on Patreon hereJoin Wrestle League today hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Pragmaticus Podcast
Der Klimawandel in den Alpen

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 21:43


Der Meteorologe Andreas Jäger über die Gestalt des Klimawandels in den Bergen und warum sowohl Dürren als auch Starkregen zunehmen. Ein Podcast vom Pragmaticus.Der Podcast ist Teil unseres Dossiers zum Thema Alpen: Unsere Alpen in Not Das ThemaHochwasser im Winter; Trockenheit, die sich über Wochen hält; Extremregen, der auch nicht weggehen will, Muren, Steinschlag: Der Meteorologe Andreas Jäger erklärt, warum der Klimawandel sich in den Alpen so und nicht anders zeigt, und er fragt sich, was die Menschheit eigentlich davon abhält, dagegen aktiv zu werden.Unser Gast in dieser Folge: Andreas Jäger ist Meteorologe und Moderator bei ServusTV und beim ORF. Er ist der Autor mehrerer Bücher, 2021 erschien im benevento Verlag das Buch Die Alpen im Fieber, in dem es um die Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen geht. Wie das Klima Wetter macht, zeigt er in seinem Blog.Tipp: Am 5. Juli ist unser Magazin mit einem ausführlichen Schwerpunkt zum Thema Alpen erschienen! Auch in dieser Podcastreihe werden wir noch eine weitere Episode den Alpen widmen. Wir sprechen mit der Autorin und Bergführerin Ana Zirner. Zum Podcast mit dem Kulturgeografen Werner Bätzing geht es hier.Zum Podcast mit dem Präsidenten des Alpenvereins, Wolfgang Schnabl, geht es hier. Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

WrestleTalk's WrestleRamble
Rhea Ripley & Dominik Mysterio FALLOUT! WWE Raw July 15, 2024 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 89:06


After Rhea Ripley's return last week, the fallout begins with Dominik Mysterio getting the brunt this time. Pete Quinnell and Dan Layton are here to review Raw!Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set!Thanks to Jordan Olds from Two Minutes To Late Night for the intro song!Buy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereBecome a Pledge Hammer on Patreon hereJoin Wrestle League today hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 65:50


Knochenfunde, Ausgrabungen, Sternkollisionen: Wir suchen Antworten auf das Rätsel um den Tod der Riesenechsen. Zig Millionen Jahre sind sie schon tot, aber immer noch werden neue Dinosaurierarten entdeckt. Weil viele Menschen von diesen Tieren aus der Urzeit fasziniert sind und sich Museen und Privatsammler um die Skelette reißen. Aber was ist die Erklärung für das Aussterben der Riesenechsen? Mindestens fünfmal in der Erdgeschichte stand das Leben vor dem Nichts. Bei jedem dieser sogenannten Massenaussterben sind zwischen 70 und 90 Prozent der Fauna für immer von der Erde verschwunden. Vor 65 Millionen Jahren waren es zwar nicht so viele wie bei anderen Aussterbe-Ereignissen zuvor, doch ist es gerade das, was die Menschen bis heute fasziniert: Am Ende der Kreidezeit starben die größten Tiere aus, die jemals über diesen Planeten gelaufen sind - die Dinosaurier. Als Theorie für die wahrscheinlichste Todesursache hat sich der Einschlag eines Asteroiden durchgesetzt. Aber diese Erklärung wirft bis heute Fragen auf: Warum sind nur die Riesenechsen ausgestorben? Warum haben andere Arten überlebt? Womöglich war es doch kein Deus ex Machina, der den Dinos den Garaus gemacht hat? Wissenschaftsjournalist Guido Meyer erzählt Synapsen-Host Lucie Kluth, welche Theorien es derzeit gibt. Er nimmt uns dabei mit auf seiner Reise von Mexiko über Kanada bis ins Rheinland. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Pakäontologe Martin Sander: https://gepris.dfg.de/gepris/person/1245660 Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften: https://www.ivpp-avianevolution.com/ Geologisches Landesamt NRW: https://www.gd.nrw.de/ Dinosaur Provincial Park, Alberta: https://whc.unesco.org/en/list/71/ Fachveröffentlichung zu entdeckter Dinosaurier-DNA: https://academic.oup.com/nsr/article/7/4/815/5762999 Smithsonian National Museum of Natural History, Washington: https://naturalhistory.si.edu/ Fachveröffentlichungen von Michael Kunk, US Geological Survey: https://www.researchgate.net/profile/Michael-Kunk Naturkundemuseum Senckenberg, Frankfurt am Main: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/ Wolfgang Böhme, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn: https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/wolfgang-boehme Fachveröffentlichung zum Fossilienrückgang vor dem Dinosaurier-Aussterben: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2211234119 Fachveröffentlichung zum möglichen Überleben einiger Dinosaurier bis ins Tertiär: https://link.springer.com/article/10.1007/s11434-008-0565-1 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie: https://bspg.snsb.de/ "Nature"-Studie zum Aussterben der Dinosaurier lange vor dem Asteroideneinschlag: https://www.nature.com/articles/s41467-021-23754-0 Mehr Hintergrund zu dieser Folge: ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen384.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: ndr.de/wissen

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 65:50


Knochenfunde, Ausgrabungen, Sternkollisionen: Wir suchen Antworten auf das Rätsel um den Tod der Riesenechsen. Zig Millionen Jahre sind sie schon tot, aber immer noch werden neue Dinosaurierarten entdeckt. Weil viele Menschen von diesen Tieren aus der Urzeit fasziniert sind und sich Museen und Privatsammler um die Skelette reißen. Aber was ist die Erklärung für das Aussterben der Riesenechsen? Mindestens fünfmal in der Erdgeschichte stand das Leben vor dem Nichts. Bei jedem dieser sogenannten Massenaussterben sind zwischen 70 und 90 Prozent der Fauna für immer von der Erde verschwunden. Vor 65 Millionen Jahren waren es zwar nicht so viele wie bei anderen Aussterbe-Ereignissen zuvor, doch ist es gerade das, was die Menschen bis heute fasziniert: Am Ende der Kreidezeit starben die größten Tiere aus, die jemals über diesen Planeten gelaufen sind - die Dinosaurier. Als Theorie für die wahrscheinlichste Todesursache hat sich der Einschlag eines Asteroiden durchgesetzt. Aber diese Erklärung wirft bis heute Fragen auf: Warum sind nur die Riesenechsen ausgestorben? Warum haben andere Arten überlebt? Womöglich war es doch kein Deus ex Machina, der den Dinos den Garaus gemacht hat? Wissenschaftsjournalist Guido Meyer erzählt Synapsen-Host Lucie Kluth, welche Theorien es derzeit gibt. Er nimmt uns dabei mit auf seiner Reise von Mexiko über Kanada bis ins Rheinland. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Pakäontologe Martin Sander: https://gepris.dfg.de/gepris/person/1245660 Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften: https://www.ivpp-avianevolution.com/ Geologisches Landesamt NRW: https://www.gd.nrw.de/ Dinosaur Provincial Park, Alberta: https://whc.unesco.org/en/list/71/ Fachveröffentlichung zu entdeckter Dinosaurier-DNA: https://academic.oup.com/nsr/article/7/4/815/5762999 Smithsonian National Museum of Natural History, Washington: https://naturalhistory.si.edu/ Fachveröffentlichungen von Michael Kunk, US Geological Survey: https://www.researchgate.net/profile/Michael-Kunk Naturkundemuseum Senckenberg, Frankfurt am Main: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/ Wolfgang Böhme, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn: https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/wolfgang-boehme Fachveröffentlichung zum Fossilienrückgang vor dem Dinosaurier-Aussterben: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2211234119 Fachveröffentlichung zum möglichen Überleben einiger Dinosaurier bis ins Tertiär: https://link.springer.com/article/10.1007/s11434-008-0565-1 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie: https://bspg.snsb.de/ "Nature"-Studie zum Aussterben der Dinosaurier lange vor dem Asteroideneinschlag: https://www.nature.com/articles/s41467-021-23754-0 Mehr Hintergrund zu dieser Folge: ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen384.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: ndr.de/wissen

WrestleTalk's WrestleRamble
Wyatt 6 Debut! WWE Raw June 17, 2024 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 110:18


They're here! Wyatt 6 has arrived in WWE! Luke and Dan review WWE Raw from June 17th, 2024.Wyatt 6 Debut Reaction: https://www.youtube.com/watch?v=O9SNVLjFxVg&t=0sHead to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 to get an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial setTheme song by TALLBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereBecome a Pledge Hammer on Patreon hereJoin Wrestle League today hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenschaft auf die Ohren
Negative Emissionen (S4F-Podcast)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later May 7, 2024 87:23


In dieser Folge begrüßen wir Dr. Maria-Elena Vorrath, Forscherin am Institut für Geologie an der Universität Hamburg. Unser Gespräch dreht sich um die Notwendigkeit, nicht nur Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sondern auch aktiv CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Elena erklärt, wie wie negative Emissionen durch natürliche Prozesse wie Gesteinsverwitterung erreicht und technisch genutzt werden können. Wir erfahren, wie groß das Potential solcher Verfahren ist, und warum Elena angesichts der Langsamkeit politischer Prozesse mit ihrer Arbeit lieber an geologischen Prozessen forscht und wissenschaftliche Fakten schafft. Quelle: https://s4f-podcast.de/2024/05/folge-35-negative-emissionen// Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://s4f-podcast.de/feed/mp3/

Planetárium
Kakapo soví: papoušek, který nelétá, nejmladší česká sopka, dějiny geologie a Johann Wolfgang Goethe

Planetárium

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 40:47


Kakapo soví, novozélandský papoušek který nelétá (4:26) – Procházka květnovou oblohou (21:01) – Sopka Komorní hůrka, dějiny geologie a Johann Wolfgang Goethe (26:52) Všechny díly podcastu Planetárium můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Subscribing to Wellness
Episode #111: Nick Allen, Geologie

Subscribing to Wellness

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 30:54


Today on Subscribing to Wellness, I sat down with Nick Allen, founder of Geologie. Geologie is a dermatologist grade personal care company dedicated to creating a portfolio of effective and clean skin, hair, body, and acne products. They recently launched nationwide in Target which you'll notice was a secret when we recorded the episode. Very few personal care brands with men as a target consumer have made it as far as Nick and we had a fascinating discussion about the space.  --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wellbeingintheworld/support

Secrets To Scaling Online
Ep 542: Does Brand Marketing Even Matter In 2024? With Stephen Racano, Geologie

Secrets To Scaling Online

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 33:02


Optimizing towards brand-level metrics and customer lifetime value, and the pivot towards a unisex brand positioning based on customer feedback and insights.In this episode, Jordan West and Stephen Racano, Head of Growth at Geologie discuss the landscape of direct-to-consumer, omnichannel approach, and the potential solutions for their industry challenges. We learned about the importance of speed in agency partnerships, customer feedback driving brand evolution, and the value of TikTok Shop for brand exposure.Listen and learn in this episode!Key takeaways from this episode:Speed is crucial in the agency space, prioritizing a fast response over quality and price.Focus on optimizing towards brand-level metrics and lifetime value, rather than just conversion rate and cost reduction.Understanding customer lifetime value and brand alignment is key for successful marketing strategies.Rewarding and maintaining a consistent brand message across all channels, particularly through customer reviews, builds brand trust.Leveraging AI and customer feedback can inform pivots in brand positioning and product offerings.Tailoring marketing strategies to fit each channel, including DTC, retail media, and in-store strategies.Recommended Tools/App:Chat GPT: https://chat.openai.com/ Bard/Gemini: https://gemini.google.com/ Today's Guest: Stephen Racano, Head of Growth at Geologie, is a well-rounded digital marketing professional with 15+ years of experience in executing & measuring the digital marketing ecosystem. He complements his marketing & business proficiency with a technical skill-set that ensures a strong measurement foundation for cross-channel digital strategies. Stephen help deliver 5x+ year over year growth for 2 consecutive years. Stephen loves to share his passion for analytics and marketing strategies with his team and clients.Connect and learn more about Stephen and Geologie:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sracano/ Website: https://geologie.com/ Instagram: https://www.instagram.com/sracano/ Amazon: https://www.amazon.com/stores/page/8CA37F82-57A5-41D1-90E3-8DF8F7DDE1E3 Growth Plan: www.upgrowthcommerce.com/growMillion Dollar Offers: www.upgrowthcommerce.com/growThis episode's sponsor is OneClickUpsell- increases your Shopify revenue 10–20% by offering your customers highly-targeted upsells and cross-sells on every purchase. OneClickUpsell is the original upsell app for Shopify, and it's highly-profitable upsell funnels have already made half-a-billion dollars (that's BILLION with a “B”!) in additional revenue for their users! It only takes a few clicks to install the app, launch your first upsell, and start generating 10–15% more revenue today—as in right now! Don't miss out on another dollar in free upsells. Learn more here: OneClickUpsell

Beats & Bones
Staub aus dem Weltall: Mikrometeorite

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 42:01


Es sind wunderschöne, kleine Winzigkeiten: Mikrometeorite kommen direkt aus dem Sonnensystem. Sie zu finden scheint allerdings wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Geologe Prof. Dr. Lutz Hecht weiß, wo man am Besten nach den staubkorngroßen Meteoriten sucht. Warum er dafür nicht mal die Stadt verlassen muss und was Mikrometeorite uns über unser Sonnensystems erzählen - das erklärt er Host Lukas Klaschinski in dieser Folge. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Don't VLOOKUP
Stephen Racano @ Geologie

Don't VLOOKUP

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 35:10


Stephen Racano is the Head of Growth at Geologie, a personalized skin, hair & body care brand. In this edition of Don't V*LOOKUP, he tells us why data accuracy and integrity is at the heart of making good decisions to grow an eComm business.

The MeidasTouch Podcast
Trump ATTEMPT to BLACKMAIL Government EXPOSED in New Federal Filing

The MeidasTouch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 15:24


MeidasTouch host Ben Meiselas exposes Donald Trump's tactics to engage in a form of blackmailing against the United States, called “graymail,”though the legal procedures in his federal criminal case. Meiselas goes through a letter sent by Trump's lawyer revealing his strategy.  Head to https://geolog.ie/MEIDASTOUCH70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this podcast! Remember to subscribe to ALL the MeidasTouch Network Podcasts: MeidasTouch: https://www.meidastouch.com/tag/meidastouch-podcast Legal AF: https://www.meidastouch.com/tag/legal-af The PoliticsGirl Podcast: https://www.meidastouch.com/tag/the-politicsgirl-podcast The Influence Continuum: https://www.meidastouch.com/tag/the-influence-continuum-with-dr-steven-hassan Mea Culpa with Michael Cohen: https://www.meidastouch.com/tag/mea-culpa-with-michael-cohen The Weekend Show: https://www.meidastouch.com/tag/the-weekend-show Burn the Boats: https://www.meidastouch.com/tag/burn-the-boats Majority 54: https://www.meidastouch.com/tag/majority-54 Political Beatdown: https://www.meidastouch.com/tag/political-beatdown Lights On with Jessica Denson: https://www.meidastouch.com/tag/lights-on-with-jessica-denson On Democracy with FP Wellman: https://www.meidastouch.com/tag/on-democracy-with-fpwellman Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Legal AF by MeidasTouch
Trump SCREWED by Trial Witness, Judges and Prosecutors FED UP

Legal AF by MeidasTouch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 94:07


Michael Popok & Karen Friedman Agnifilo are back with a new almost all Appeals Court episode of the midweek edition of the Legal AF pod. On this episode, they debate: whether a New York appeals court will re-gag Trump and his lawyers in the NY Civil Fraud case and the power of Judge Engoron's own affidavit about the attacks on his court personnel and him; whether Trump's former insider financial officer just blew the case for Trump by admitting under cross examination that Trump (and Eric) approved of all of the fraudulent financial statements at the heart of the case; whether a DC appeals court will re-gag Trump in the DC Election interference case from continuing to use violent rhetoric to attack witnesses and other participants in the criminal justice system; whether the Fulton County Criminal Court judge just drew a line in the sand for Trump regarding a future gag order against his attacking Georgia co-defendants and witnesses, and whether the Colorado Supreme Court will declare that we cannot have insurrectionist Presidents and that the 14th Amendment Section 3's disqualification clause applies to Trump to keep him off the ballot next November, and more from the intersection of law, politics and justice. DEALS FROM OUR SPONSOR! Aura Frames: Visit AuraFrames.com/LEGALAF and get AURA $40 off their best-selling Carver Mat frame with the code LEGALAF Highland Titles: Go to https://HighlandTitles.com and use the discount code LEGALAF to receive a generous 50% savings. Geologie: Head to https://geolog.ie/LEGALAF70 or scan the QR code on the screen and use code LEGALAF70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this video! SUPPORT THE SHOW: Shop NEW LEGAL AF Merch at: https://store.meidastouch.com Join us on Patreon: https://patreon.com/meidastouch Remember to subscribe to ALL the MeidasTouch Network Podcasts: MeidasTouch: https://www.meidastouch.com/tag/meidastouch-podcast Legal AF: https://www.meidastouch.com/tag/legal-af The PoliticsGirl Podcast: https://www.meidastouch.com/tag/the-politicsgirl-podcast The Influence Continuum: https://www.meidastouch.com/tag/the-influence-continuum-with-dr-steven-hassan Mea Culpa with Michael Cohen: https://www.meidastouch.com/tag/mea-culpa-with-michael-cohen The Weekend Show: https://www.meidastouch.com/tag/the-weekend-show Burn the Boats: https://www.meidastouch.com/tag/burn-the-boats Majority 54: https://www.meidastouch.com/tag/majority-54 Political Beatdown: https://www.meidastouch.com/tag/political-beatdown Lights On with Jessica Denson: https://www.meidastouch.com/tag/lights-on-with-jessica-denson On Democracy with FP Wellman: https://www.meidastouch.com/tag/on-democracy-with-fpwellman Uncovered: https://www.meidastouch.com/tag/maga-uncovered Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Legal AF by MeidasTouch
Trump CAN'T ESCAPE Trials, Judge Cannon ACCIDENTALLY SCREWED him Again

Legal AF by MeidasTouch

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 105:14


Ben Meiselas and Michael Popok are back with a new episode of the weekend edition of the LegalAF podcast. On this episode, they discuss: developments in the: Georgia Election interference criminal case including new information on the likely 2024 trial date; NY civil fraud trial, including the gag order appeal and motion for mistrial; the DC election interference criminal trial, including the gag order appeal and trial date; the Colorado court finding Trump engaged in insurrection and rebellion against the Constitution, and so much more from the intersection of law, politics and justice. DEALS FROM OUR SPONSOR! EIGHT SLEEP: Go to https://eightsleep.com/legalaf and save $150 on the Pod Cover FUM: Head to https://TryFum.com/legalaf and use code LEGALAF to save 10% off when you get the journey pack today! GEOLOGIE: Head to https://geolog.ie/LEGALAF70 or scan the QR code on the screen and use code LEGALAF70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this video! SUPPORT THE SHOW: Shop NEW LEGAL AF Merch at: https://store.meidastouch.com Join us on Patreon: https://patreon.com/meidastouch Remember to subscribe to ALL the MeidasTouch Network Podcasts: MeidasTouch: https://www.meidastouch.com/tag/meidastouch-podcast Legal AF: https://www.meidastouch.com/tag/legal-af The PoliticsGirl Podcast: https://www.meidastouch.com/tag/the-politicsgirl-podcast The Influence Continuum: https://www.meidastouch.com/tag/the-influence-continuum-with-dr-steven-hassan Mea Culpa with Michael Cohen: https://www.meidastouch.com/tag/mea-culpa-with-michael-cohen The Weekend Show: https://www.meidastouch.com/tag/the-weekend-show Burn the Boats: https://www.meidastouch.com/tag/burn-the-boats Majority 54: https://www.meidastouch.com/tag/majority-54 Political Beatdown: https://www.meidastouch.com/tag/political-beatdown Lights On with Jessica Denson: https://www.meidastouch.com/tag/lights-on-with-jessica-denson On Democracy with FP Wellman: https://www.meidastouch.com/tag/on-democracy-with-fpwellman Uncovered: https://www.meidastouch.com/tag/maga-uncovered Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The MeidasTouch Podcast
Republicans RUN AWAY after ATTACKING Each Other, Takes EARLY VACATION

The MeidasTouch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 17:30


MeidasTouch host Ben Meiselas reports on the decision by the GOP to leave and take an early vacation after one of its most bizarre and disastrous weeks. This is the party of Donald Trump.  Head to https://geolog.ie/MEIDASTOUCH70 or scan the QR code on the screen and use code MEIDASTOUCH70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this video! Visit https://meidastouch.com for more! Remember to subscribe to ALL the MeidasTouch Network Podcasts: MeidasTouch: https://www.meidastouch.com/tag/meidastouch-podcast Legal AF: https://www.meidastouch.com/tag/legal-af The PoliticsGirl Podcast: https://www.meidastouch.com/tag/the-politicsgirl-podcast The Influence Continuum: https://www.meidastouch.com/tag/the-influence-continuum-with-dr-steven-hassan Mea Culpa with Michael Cohen: https://www.meidastouch.com/tag/mea-culpa-with-michael-cohen The Weekend Show: https://www.meidastouch.com/tag/the-weekend-show Burn the Boats: https://www.meidastouch.com/tag/burn-the-boats Majority 54: https://www.meidastouch.com/tag/majority-54 Political Beatdown: https://www.meidastouch.com/tag/political-beatdown Lights On with Jessica Denson: https://www.meidastouch.com/tag/lights-on-with-jessica-denson On Democracy with FP Wellman: https://www.meidastouch.com/tag/on-democracy-with-fpwellman Uncovered: https://www.meidastouch.com/tag/maga-uncovered Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Legal AF by MeidasTouch
Trump Files HEINOUS MOTION ATTACKING Judge and Clerk in Fraud Trial

Legal AF by MeidasTouch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 22:58


Donald Trump‘s team has just filed its motion for mistrial in the New York civil fraud case and it's based on another unethical attack on Judge Engoron's law clerk by name and photo in blatant violation of the gag order. Michael Popok of Legal AF explains why the motion will not only be denied, but will lead to further sanctions against the defense and its attorneys. Head to https://geolog.ie/LEGALAF70 or scan the QR code on the screen and use code LEGALAF70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this video! Visit https://meidastouch.com for more! Remember to subscribe to ALL the MeidasTouch Network Podcasts: MeidasTouch: https://www.meidastouch.com/tag/meidastouch-podcast Legal AF: https://www.meidastouch.com/tag/legal-af The PoliticsGirl Podcast: https://www.meidastouch.com/tag/the-politicsgirl-podcast The Influence Continuum: https://www.meidastouch.com/tag/the-influence-continuum-with-dr-steven-hassan Mea Culpa with Michael Cohen: https://www.meidastouch.com/tag/mea-culpa-with-michael-cohen The Weekend Show: https://www.meidastouch.com/tag/the-weekend-show Burn the Boats: https://www.meidastouch.com/tag/burn-the-boats Majority 54: https://www.meidastouch.com/tag/majority-54 Political Beatdown: https://www.meidastouch.com/tag/political-beatdown Lights On with Jessica Denson: https://www.meidastouch.com/tag/lights-on-with-jessica-denson On Democracy with FP Wellman: https://www.meidastouch.com/tag/on-democracy-with-fpwellman Uncovered: https://www.meidastouch.com/tag/maga-uncovered Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Gesundes Wirtschaftswachstum - Gruseln im Gehirn - Inklusion

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 82:10


Themen: Wie kann unsere Wirtschaft gesund wachsen?; Was passiert im Innern von Vulkanen?; Klage gegen Meta: Sind Instagram und Co wirklich gefährlich für unsere Jugend?; Schönheitsspritzen - Wie riskant sind sie wirklich?; Was Gruseln im Gehirn auslöst; Wie inklusiv ist unsere Demokratie? Moderation: Martin Winkelheide Von WDR 5.

Hot News
Nvidia 40 SUPER

Hot News

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 24:42


► Head to https://geolog.ie/UFDTECH70 or scan the QR code on the screen and use code UFDTECH70 and they will give you an exclusive 70% off of their award-winning skincare trial set. On top of that you can SAVE BIG on the add-ons products of your choice when you add it to your trial. Thank you Geologie for sponsoring this video! ► Check out today's hottest tech deals here: https://www.ufd.deals/ https://geni.us/j45yGp https://howl.me/ckOIi2CQlxh https://geni.us/UFAYXi https://bit.ly/490pepR 0:00 - Intro 00:32 - 9GHz 14900K: https://youtu.be/fb7pl7PZOYo https://bit.ly/3tDpWZM https://bit.ly/3M3mjmg 02:13 - Sponsor 04:15 - Microsoft Revisiting Games: https://bit.ly/49anaM2 05:54 - UFD Deals: https://www.ufd.deals/ https://geni.us/j45yGp https://howl.me/ckOIi2CQlxh https://geni.us/UFAYXi https://bit.ly/490pepR 07:48 - YouTube News: https://bit.ly/46REaof 08:57 - Tesla Drowsiness Monitoring: https://bit.ly/3ZYsEFn https://engt.co/3ZYRSDF 10:10 - Pay for Twitter: https://tcrn.ch/46WwYae https://engt.co/492daV5 12:06 - Cybertruck This Year: https://bit.ly/3Focsnu 12:26 - No 4090 Exports: https://bit.ly/3tIUXeK https://bit.ly/3FmFO5v 13:57 - Nvidia 40 SUPER: https://bit.ly/46BPapV 15:31 - Comment Response ► Follow me on Twitch - http://www.twitch.tv/ufdisciple ► Join Our Discord: https://discord.gg/GduJmEM ► Support Us on Floatplane: https://www.floatplane.com/channel/ufdtech ► Support Us on Patreon: https://www.patreon.com/UFDTech ► Twitter - http://www.twitter.com/ufdisciple ► Facebook - http://www.facebook.com/ufdtech ► Instagram - http://www.instagram.com/ufd_tech ► Reddit - https://www.reddit.com/r/UFDTech/ Presenter: Brett Sticklemonster Videographer: Brett Sticklemonster Editor: Catlin Stevenson Thumbnail Designer: Reece Hill

WrestleTalk's WrestleRamble
Let's Talk About Adam Copeland! AEW Collision Oct. 14, 2023 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 84:40


It's been a few weeks since Adam Copeland/Edge made his AEW debut, so let's talk about him! Luke and Dan review AEW Collision from Oct 14th, 2023.Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and use code WRESTLE70 for an exclusive 70% off of Geologie's award-winning skincare trial set.WWE Crown Jewel 2023 Party Tickets: https://www.eventbrite.com/e/wrestletalks-wwe-crown-jewel-2023-party-tickets-734103622697Best of WrestleTalk Sept 2023: https://www.youtube.com/watch?v=ycjafdM0KIUSubscribe to CutScene: https://www.youtube.com/channel/UCxH35tts4YX1xempP2Z-U4ATheme song by TALLBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereBecome a Pledge Hammer on Patreon hereJoin Wrestle League today hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WrestleTalk's WrestleRamble
AEW's Worst/Best Match Ever?! AEW Dynamite Aug. 16, 2023 Review!

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 74:47


Well, the Texas Chain Saw Match certainly was something wasn't it. But was it actually AEW's Worst Match Ever? Luke and Oli review AEW Dynamite (Fight for the Fallen edition) from Aug 16th, 2023.Also, it looks like due to some technical difficulties, today's podcast was cut a bit short. Sorry about that, everyone!Get 70% off your skincare with Geologie: https://geolog.ie/WRESTLE70Buy our book, WWE vs AEW: The New War!: https://www.amazon.co.uk/dp/B0C3MFHZNG?utm_source=YouTube&utm_medium=News+Video&utm_campaign=Book+LaunchSubscribe to CutScene: https://www.youtube.com/channel/UCxH35tts4YX1xempP2Z-U4ATheme song by TALLBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereJoin WrestleLeague hereBecome a Pledge Hammer on Patreon hereFollow Luke Owen @ThisisLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Adam Blampied @AdamTheBlampiedFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WrestleTalk's WrestleRamble
Gunther vs. Sheamus Ended...Weird. WWE SmackDown & AEW Rampage Oct. 7, 2022 Review

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 79:23


Gunther vs. Sheamus had another banger that had an unfortunate finish. Chopper Pete & Tempest are here to talk about it.Head to https://geolog.ie/WRESTLE70 and take their free skincare quiz to save up to 70% off on your 30 days trial. Even better, join their new Geologie Galaxie community for more daily tips, giveaways and more at https://discord.gg/geologie. Thanks to Geologie for sponsoring today's video!Theme song by TALLBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereJoin the WrestleLeague and become a Pledge Hammer on Patreon hereFollow Luke Owen @ThisIsLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Adam Blampied @AdamTheBlampiedFollow Laurie Blake @ElFakidor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Movie Trivia Schmoedown
She-Hulk Episode 6 SPOILER Discussion I Marvel I Capes and Cowls

Movie Trivia Schmoedown

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 69:05 Very Popular


On today's Capes + Cowls, Big Thing episode, we talk She-Hulk. Episode 6 is out and the crew is split again. Is it good? Bad? Funny? Not funny? We discuss the latest MCU episode and talk about it in depth. We also talk about the state of online fandom and what the space is and how it is different from years past. This and more with Kristian Harloff, Coy Jandreau and Winston A. Marshall. #shehulk #marvel #mcu #disney GEOLOGIE: https://geolog.ie/KRISTIAN70 MYBOOKIE: Double your deposit by using the code BIG THING AMAZON WISHLIST: https://www.amazon.com/hz/wishlist/ls/1KPH42T0TP0PG?ref=cm_sw_em_r_un_un_djbxgIW5ZQMMg PATREON: http://www.patreon.com/thebigthingshow SCHMOEDOWN ARCHIVE CHANNEL: https://www.youtube.com/c/TheMovieTriviaSchmoedownArchives Ask Kristian questions for next time! https://facebook.com/harloff Become a Patreon of the Schmoedown: http://patreon.com/schmoedown OTHER GREAT CONTENT: REVIEWS https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT368qY7sfE0nKE4c04CqGvu TV REVIEWS https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT1LU-t2Z9AD5UJDiWW4pS_E STAR WARS SHOW https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT0XmfpbblkF9PY7uO2qhbN6 THE BIG THING PODCAST https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT3KAwbzDsv6mdR-gwUiydQg - CM Punk Interview: https://youtu.be/R8Js8uj6GfE FOLLOW KRISTIAN + FIND HIM ON CAMEO https://cameo.com/kristianharloff https://twitter.com/kristianharloff https://facebook.com/harloff https://instagram.com/kristianharloff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Movie Trivia Schmoedown
Andor Episodes 1-3 SPOILER Discussion I Star Wars

Movie Trivia Schmoedown

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 70:49 Very Popular


GEOLOGIE: 70 PERCENT OFF https://geolog.ie/KRISTIAN70 On today's Sith Council, we talk about Andor. The first 3 episodes are on Disney+ right now and there is so much to talk about! Is it good? Bad? Slow? Perfect? We discuss the new series starring Diego Luna and dive deep. Kristian Harloff, Steph Sabraw and Mike Kalinowski discuss the latest entry into the Star Wars franchise. #andor #Starwars #disney #cassianandor MYBOOKIE: USE THE CODE BIG THING AND DOUBLE YOUR DEPOSIT AMAZON WISHLIST: https://www.amazon.com/hz/wishlist/ls/1KPH42T0TP0PG?ref=cm_sw_em_r_un_un_djbxgIW5ZQMMg PATREON: http://www.patreon.com/thebigthingshow SCHMOEDOWN ARCHIVE CHANNEL: https://www.youtube.com/c/TheMovieTriviaSchmoedownArchives Ask Kristian questions for next time! https://facebook.com/harloff Become a Patreon of the Schmoedown: http://patreon.com/schmoedown OTHER GREAT CONTENT: REVIEWS https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT368qY7sfE0nKE4c04CqGvu TV REVIEWS https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT1LU-t2Z9AD5UJDiWW4pS_E STAR WARS SHOW https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT0XmfpbblkF9PY7uO2qhbN6 THE BIG THING PODCAST https://www.youtube.com/playlist?list=PLSJdE28YyUT3KAwbzDsv6mdR-gwUiydQg - CM Punk Interview: https://youtu.be/R8Js8uj6GfE FOLLOW KRISTIAN + FIND HIM ON CAMEO https://cameo.com/kristianharloff https://twitter.com/kristianharloff https://facebook.com/harloff https://instagram.com/kristianharloff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WrestleTalk's WrestleRamble
Is CM Punk/Jon Moxley Story Good? AEW Dynamite Aug. 31, 2022 Review

WrestleTalk's WrestleRamble

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 65:10


CM Punk and Jon Moxley took the next step in their AEW World Championship story - so was it a good step? Chopper Pete & Tempest are here to talk about it!Head to geologie.com and take their free skincare quiz to save up to 70% off on your 30 days trial. Even better, join their new Geologie Galaxie community for more daily tips, giveaways and more at https://discord.gg/geologie. Thanks to Geologie for sponsoring today's video!Theme song by TALLBuy our new WrestleTalk merchandise hereWrestleTalk In The Office Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2sprWyZxCcqhtbzUuKfd0U?si=txG3hFYjSNOlGYpcDipx2gWrestleTalk Discover Playlist: https://open.spotify.com/playlist/00I22mwo6wwMKdBh6Y8Gtf?si=geesBbqiSuaNkW6SVdn3eQSubscribe to partsFUNknown hereWatch the video version of the WrestleTalk Podcast hereJoin the WrestleLeague and become a Pledge Hammer on Patreon hereFollow Luke Owen @ThisIsLukeOwenFollow Oli Davis @OliDavisFollow Pete Quinnell @PeteQuinnellFollow Tempest @TempestWTFollow Adam Blampied @AdamTheBlampiedFollow Laurie Blake @ElFakidor Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.