Podcasts about autor r

  • 55PODCASTS
  • 352EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autor r

Show all podcasts related to autor r

Latest podcast episodes about autor r

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Wir brauchen sie für unsere Seele

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later May 10, 2025 3:07


So lautet der Titel eines Buchs, das Autor Rüdiger Kohl in einer Ausstellung entdeckt. Darin: Ergreifende Geschichten von Vierbeinern, Herrchen und Frauchen.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Der 8. Mai - ein Feiertag?

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:36


Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. An vielen Orten finden heute Gedenkveranstaltungen statt. Autor Rüdiger Kohl fragt sich: Bräuchte es nicht auch einen Feiertag?

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Ausruhen ist Widerstand!

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:55


Autor Rüdiger Kohl gönnt sich einen kurzen Mittagsschlaf. Was er nicht ahnt: Damit setzt er ein politisches Zeichen.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Politik und Trost – zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:03


Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre heute 100 Jahre geworden. Autor Rüdiger Kohl erinnert an einen Mann, der Freude im Leben und Trost im Glauben schenkte.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Für immer Hier

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:33


Ein Mann verschwindet während der brasilianischen Militärdiktatur. Seine Frau wird zur mutigen Kämpferin. Der Film „Für immer hier“ erzählt die Geschichte der beiden. Autor Rüdiger Kohl ist davon tief berührt.

Radijo dokumentika
Mano mažas įspaudas didelėje istorijoje

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 54:02


Muziejų pareiga – ne tik saugoti daiktus iš praeities ir užtikrinti, kad seniai praėjusio laiko brangenybės būtų išsaugotos ateities kartoms. Muziejai saugo ir dabartį.Ištisi kolektyvai muziejininkų ir istorikų dėl to suka galvas. O tai užduotis ne iš lengvųjų, kai žinai, kad daikto vertę ar įvykio prasmę gali apibrėžti tik laikas.Muziejai šiandien ne tik saugo dabarties daiktus, bet ir plečia, o kartais perrašo istoriją, papildydami ją balsais tų, kuriems savo istorijos kurti anksčiau nebuvo galima.Autorė Rūta Dambravaitė.Redaktorė Inga Janiulytė-Temporin.

mano autor r didel muziej dambravait
hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Barfuß vor Gott

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 3:16


Autor Rüdiger Kohl tritt eine neue Stelle an. Eine Herausforderung. Da tut es gut zu wissen: Gott geht mit ihm.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Verletzlich

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 3:11


Kämpfen und keine Schwäche zeigen gilt in vielen Lebensbereichen als Ideal. Autor Rüdiger Kohl erlebt, dass es auch anders geht und wünscht sich mehr Mut zur Verletzlichkeit.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Ilse zieht weg

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 3:15


Ein Umzug ist nie leicht, erst recht nicht im hohen Alter. Die Nachbarin von Autor Rüdiger Kohl wagt es trotzdem.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: In der Mitte des Lebens

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 3:19


Autor Rüdiger Kohl ist wieder ein Jahr älter. Er freut sich über seinen Geburtstag. Doch nicht immer fällt ihm das Älterwerden leicht.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Lesepaten

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 3:18


Bücher können das Leben verändern - davon ist Autor Rüdiger Kohl überzeugt. Deshalb freut er sich, wenn Kinder mit Lesepaten die Kraft von Geschichten entdecken.

Weil du Liebe bist.
Hörbuch Teil 6_Der Weg des sanften Löwen - Warum es sich lohnt, anders zu sein

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 20:21


Ein Sprichwort aus Nigeria besagt: „Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling.“ Die Geschichte des jungen Löwen Mojo geht weiter. Auf die Bedeutung des genannten Sprichworts gehe ich in dieser etwas kürzeren Folge näher ein. Der junge Mojo symbolisiert die Herausforderung und gleichzeitig enorme Bedeutung des Hinterfragens von Glaubenssätzen und Grenzen, die wir im Laufe unseres Lebens aufbauen und prägen, und die es gilt mit aller Kraft zu hinterfragen und gegebenenfalls aufzubrechen. Ich freue mich so sehr, dir diese Weisheitsgeschichte vorzulesen. Hier habe ich nochmal die bereits vorgelesene Weisheit für dich notiert: „Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling.“ Sprichwort aus Nigeria (aus dem Buch „Der Weg des sanften Löwen, S.79) Autor: Rüdiger Schache, erschienen im GOLDMANN Verlag Lesebeginn: Minute 01:53 Im dritten Teil lese ich dir folgende Kapitel vor: 23. Durst 24. Freie Löwen Anregende Frage für dich zur Reflexion: Wie fühlt sich Frieden in dir an? (Finde drei beschreibende Worte und schreibe sie für dich auf.) Atme tief durch die Nase ein und während du langsam durch die Nase ausatmest, sprichst du innerlich die Worte „Frieden in mir“. Wiederhole diese Atemtechnik mindestens fünf mal in deinem Tempo. Achte darauf, dass die Ausatmung länger, als die Einatmung ist. Lasse deine Augen geschlossen und spüre in deinen Körper hinein. Öffne nun deine Augen und nimm die Entspannung mit in in dein nächstes Vorhaben. :-* Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. „Die Stimme des Herzens“ - Yoga, Wellness Retreat auf Mallorca, 09.-16.11.2024, im wunderschönen Resort Tramuntana Flow. Mehr Infos unter: MALLORCA-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: https://guru-granola.com/pages/termine Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: 15 % Rabattcode GURU Granala: DANKESCHÖN

Weil du Liebe bist.
Hörbuch Teil 4 - Der Weg des sanften Löwen - Warum es sich lohnt, anders zu sein

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 23:33


Ein wundervolles Hörbuch voller Weisheiten und spannender Geschichten. Viel Freude beim Hineintauchen in in die Welt eines mutigen Löwen. Wie wirst du Eins mit deiner Vision, mit deinen Wünschen? Wie kannst du deine Ängste loslassen? Wie erschaffst du selbst deine Welt? Antworten auf diese und weitere Lebensfragen halten die folgenden Kapitel die ich hier für dich vorlese, bereit. Die Geschichte des jungen Löwen Mojo geht weiter. Die weise Eule Bundi erwidert auf die wachsende Angst des jungen Löwen zum Beispiel Folgendes: „Unterwirfst du dich der Angst, dann beherrscht dich die Welt. Bist du aber zuversichtlich, erschaffst du deine Welt selbst. Du hast die Wahl.“ Das junge Mojo symbolisiert die Herausforderung und gleichzeitig enorme Bedeutung des Hinterfragens von Glaubenssätzen und Grenzen, die wir im Laufe unseres Lebens aufbauen und prägen, und die es gilt mit aller Kraft zu hinterfragen und gegebenenfalls aufzubrechen. Ich freue mich so sehr, dir diese Weisheitsgeschichte vorzulesen. Autor: Rüdiger Schache, erschienen im GOLDMANN Verlag Lesebeginn: Minute 01:15 Im dritten Teil lese ich dir folgende Kapitel vor: 16. Kraft 17. Fantasie 18. Der letzte Abend 19. Vertrauen Hier habe ich nochmal die bereits vorgelesenen Weisheiten für dich notiert: „Schnelles Laufen ist keine Garantie, das Ziel erreichen.“ Sprichwort aus Simbabwe (aus dem Buch „Der Weg des sanften Löwen, S.51) „ sind diejenigen, die sich freuen können.“ Sprichwort aus Südafrika (aus dem Buch „Der Weg des sanften Löwen, S.55) „Reden ist nicht tun.“ Sprichwort aus Nigeria (aus dem Buch „Der Weg des sanften Löwen, S.60) Anregende Fragen für dich zur Reflexion: Wovon möchtest du wirklich träumen? Welche Ängste halten dich zur Zeit davon ab, deinen Traum zu leben? Welche Gedanken schenken deinem Traum Zuversicht und Mut, sodass die Angst kleiner werden kann? Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat: Mail: lara@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: 15 % Rabattcode GURU Granala: DANKESCHÖN Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola, ein ayurvedisches Gewürz-Topping gegen Heißhunger und für ein Gefühl ganzheitlicher, genussvoller Sättigung, das ich 2020 gegründet habe:

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Mit dem Samariter Solidarität einüben

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 3:10


Mitmenschlich sein kann man üben. Wie Jugendliche das tun, erzählt Autor Rüdiger Kohl. Es macht Hoffnung auf mehr Vertrauen und Zusammenhalt.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Mit dem Coffeebike auf dem Friedhof

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 3:02


Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser am Friedhof ins Gespräch kommen, wenn man möchte - von dieser guten Idee erzählt Autor Rüdiger Kohl.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Freundschaft ist Liebe

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 3:02


Was tun, wenn man eine langjährige Freundschaft neu beleben will? Autor Rüdiger Kohl hat dafür einen Rat bekommen, den er gleich umsetzt.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Auch mit Waffen Brüder und Schwestern

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 2:51


Der britische Musiker Mark Knopfler, Mitbegründer der Band Dire Straits, feiert 75. Geburtstag. Auch als Solokünstler jetzt singt er den Song „Brothers in Arms“, Waffenbrüder. Seine Botschaft ist für Autor Rüdiger Kohl ewig.

Radijo dokumentika
4 darbo dienų savaitė - dirbti protingiau, ne daugiau

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 42:09


Darbas – tai veikla, kurios ragavo arba dar ragaus praktiškai visi pasaulio žmonės. Johanas Volfgangas fon Gėtė yra sakęs, kad didelį džiaugsmą galima iškovoti tik dideliu darbu. Ir aš su vokiečių filosofu ginčytis nežadu. Tik norėčiau ir jus pakviesti filosofiniam apmąstymui apie darbą ir džiaugsmą, kurį jis atneša šiame produktyvumo ir perdegimo amžiuje. O ką manote apie tai, kad taip, kaip dauguma mūsų dirba šiandien, nėra iškalta akmenyje ir gali keistis? Istorija rodo, kad taip jau yra nutikę.Nuo pat industrinės revoliucijos pradžios, pamažu vis labiau automatizuojant darbą, žmonių darbo valandos krito. Pasak specialistų, ši tendencija sustojo prieš pusę amžiaus ir nustojo būti kvestionuojama.Šiuo metu Vokietijoje vyksta plataus masto bandymas – pusšimtis įvairių sričių organizacijų pusę metų bando dirbti ne įprastas penkias darbo dienas per savaitę, o keturias. Už tai jie gauna įprastą nesumažėjusį atlygį, o per dieną turi dirbti įprastą valandų skaičių. Specialistai sako, kad turėdami trijų dienų savaitgalį žmonės gali daugiau pailsėti, atgauti jėgas ir grįžti į darbą produktyvesni.Autorė Rūta Dambravaitė

SR 3 - Aus dem Leben
mit dem ehemaligen Diplomaten und Autor Rüdiger von Fritsch

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024


7. Juli 1974 Deutschland steht im Endspiel der Fußball-WM. An dem Tag erlebt auch Rüdiger von Fritsch sein persönliches Endspiel und wird für seinem Vetter zum Fluchthelfer aus der DDR. Seine Geschichte erzählt er in SR 3 "Aus dem Leben".

SWR Umweltnews
Porsche fällt 200 ha Wald in Süditalien

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 5:45


In Apulien will Porsche einen jahrhundertealten Steineichenwald zum Teil abholzen, um ein Testgelände zu bauen (Autor: Rüdiger Kronthaler)

NDR Info - Echo der Welt
Donalds Durchmarsch - droht den USA eine Trump-Diktatur?

NDR Info - Echo der Welt

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 29:41


Übernahme eines Autokraten? Trumps Pläne fürs Weiße Haus Autorin: Claudia Sarre dazu Gespräch mit Ralf Borchard, ARD-Korrespondent in Washington Polen: wie repariert man ramponierte Rechtsstaatlichkeit? Autor: Martin Adam Thailand: führt Cannabis-Freigabe zum Tourismus-High? Autor: Florian Bahrdt Italien: Rettet die Wale im Mittelmeer! Autor: Rüdiger Kronthaler

New Work Chat
#190 mit Generationenforscher und Besteller-Autor Rüdiger Maas: Früher war auch nicht alles besser!

New Work Chat

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 37:05


Der renommierte Psychologe und Spiegel Bestseller-Autor gilt als bekanntester Generationenforscher Deutschlands. Maas hat Psychologie in Deutschland und Japan studiert. Später hat er berufsbegleitend noch Philosophie in Deutschland studiert. Der Diplompsychologe forschte und arbeitete ein Drittel seines Lebens im Ausland. Maas spricht sechs Sprachen. Vor zehn Jahren gründete er die gleichnamige Unternehmensberatung, die Maas Beratungsgesellschaft mbH, mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Durch seine spannenden Erlebnisse und erfrischende Herangehensweise ist er ein viel gebuchter Keynote Speaker und Interviewpartner. Seit 2012 erforscht und analysiert Maas mit seinem Team gesellschaftlich relevante Themen. Er gründete hierzu das Institut für Generationenforschung. Schwerpunkte der Forschung liegen immer wieder auf der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft.

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Karo nenori niekas. Vokiečiai susitinka su ukrainiečiais ir permąsto pacifizmą (II)

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 49:50


Rusijai pradėjus plataus masto invaziją Ukrainoje, į Vokietiją atvyko daugiau nei milijonas karo pabėgėlių. Vokiečiai ukrainiečius priėmė ir į savo namus, organizuoja bendruomenių susitikimus, remia jų norą užbaigti karą.Maža dalis visuomenės garsiai protestuoja prieš bet kokį įsitraukimą į karą. Kai Vokietijos kancleris pareiškė, kad šalis ir toliau siųs ginklus Ukrainai, žmonės rėkė Olafą Scholzą vadindami karo kurstytoju ir reikalavo kurti taiką be ginklų. Scholzas jiems atgal šaukė, kad Vladimiras Putinas yra karo kurstytojas ir jei jie turėtų kiek nors proto, šauktų ant Putino.Bet gerokai tylesnis nepasitenkinimas, vidinis konfliktas vyksta vokiečių galvose. Nuo Antrojo pasaulinio karo pacifizmo, taikos ir dialogo idėjomis besiformavusi visuomenė dabar susidūrė su žiauria karo Europoje realybe. Tai, kas atrodė nekvestionuojama, tapo kvestionuojama. O veikti reikia greitai, to iš pajėgiausios Europos ekonomikos ir politinės galios, tikisi Ukraina ir likęs žemynas.Nuo karo į Vokietiją pabėgę ukrainiečiai atvyko su stipriomis patriotiškumo nuotaikomis, noru nugalėti agresorių ir atkurti stabilumą savo šalyje. Jiems kyla klausimas – ar vokiečiai pajėgūs juos suprasti.Antroje pasakojimo dalyje žvilgsnis į bendruomenes, kuriose pinasi vokiečių ir ukrainiečių ryšiai, gimsta draugystė, supratimas.Autorė Rūta Dambravaitė

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Karo nenori niekas. Vokiečiai susitinka su ukrainiečiais ir permąsto pacifizmą (I)

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 50:41


Rusijai pradėjus plataus masto invaziją Ukrainoje, į Vokietiją atvyko daugiau nei milijonas karo pabėgėlių. Vokiečiai ukrainiečius priėmė ir į savo namus, organizuoja bendruomenių susitikimus, remia jų norą užbaigti karą.Maža dalis visuomenės garsiai protestuoja prieš bet kokį įsitraukimą į karą. Kai Vokietijos kancleris pareiškė, kad šalis ir toliau siųs ginklus Ukrainai, žmonės rėkė Olafą Šolcą vadindami karo kurstytoju ir reikalavo kurti taiką be ginklų. Šolcas jiems atgal šaukė, kad Vladimiras Putinas yra karo kurstytojas ir jei jie turėtų kiek nors proto, šauktų ant Putino.Bet gerokai tylesnis nepasitenkinimas, vidinis konfliktas vyksta vokiečių galvose. Nuo Antrojo pasaulinio karo pacifizmo, taikos ir dialogo idėjomis besiformavusi visuomenė dabar susidūrė su žiauria karo Europoje realybe. Tai, kas atrodė nekvestionuojama, tapo kvestionuojama. O veikti reikia greitai, to iš pajėgiausios Europos ekonomikos ir politinės galios, tikisi Ukraina ir likęs žemynas.Nuo karo į Vokietiją pabėgę ukrainiečiai atvyko su stipriomis patriotiškumo nuotaikomis, noru nugalėti agresorių ir atkurti stabilumą savo šalyje. Jiems kyla klausimas – ar vokiečiai pajėgūs juos suprasti.Autorė Rūta Dambravaitė

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 11. Mai 2023

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later May 11, 2023 55:35


In der Sendung vom 11. Mai sprechen wir mit dem Journalisten und Philosophen Dr. Werner Rügemer über Rheinmetall. Der Rüstungs- und Energiekonzern profitiert vom Krieg, sieht sich selbst aber als „nachhaltiges Investment“. Mit dem Politologen Wladimir Sergijenko geht es um das Zusammenleben von Russen und Ukrainern in Deutschland und die Befürchtungen vor einem dritten Weltkrieg. Der Politikblogger und Autor Rüdiger Stobbe warnt vor zu großen Hoffnungen in grünen Wasserstoff, und Cora Stephan kommentiert die Afrikareisen deutscher Politiker.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
231 - Die Säulen der Gesundheit Teil 3 - Rüdiger Dahlke im Interview

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 20:47


Der sympathische Arzt und Autor Rüdiger Dahlke spricht in Teil 3 der 3-teiligen Podcast Serie unter anderem über die Gesundheitssäulen Finanzen und Erfolg. Ganz viel Freude damit und  hoffentlich viele bereichernde Impulsen für dich...  Mehr zu Rüdiger Dahlke findest du unter: https://www.dahlke4you.com  https://www.dahlke.at   Wenn Fragen offen geblieben sind schreibe uns gerne eine Nachricht: WhatsApp/ Telegram: +49 1795409320 info@dervierheilig.de               Damit du noch mehr über Rüdiger Dahlke lesen kannst gibt es hier einige Zeilen von seiner Homepage: In Ost-Berlin geboren, besuchte Ruediger Dahlke das Gymnasium in Freising und studierte Medizin in München, wo er zum Dr. med. promovierte. Seit der Schulzeit viel auf Reisen, vertiefte sich sein Zugang zu Spiritualität, der bis heute seine ganzheitliche „Integrale Medizin“ kennzeichnet. Als praktischer Arzt mit Naturheilverfahren, erlernte er verschiedene Formen von Psychotherapie und Medizin und arbeitete 12 Jahre mit Thorwald Dethlefsen zusammen. Anschließend gründete er mit seiner ersten Frau Margit das Heilkunde-Zentrum Johanniskirchen, das unter ihrer Leitung bis heute Schattentherapie anbietet. Von erschriebenen und erredeten Einnahmen entstand 2010 das Seminar- und Gäste-Zentrum TamanGa in Südösterreich, das auf Basis pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Ernährung die TamanGa-Natur-Kur anbietet. 
In den Wintermonaten in Zypern schreibt er Bücher über Themen, zu denen ihn die Fragen seiner ZuhörerInnen inspirieren. Insofern verdankt er ihnen seine in 28 Sprachen vorliegenden Bücher wie auch das daraus erwachsene Zentrum TamanGa.     Dort und zunehmend online angebotene Seminare und Ausbildungen erreichen Menschen in vielen Ländern, die social media Beiträge zu grundsätzlichen und aktuellen Anlässen Millionen.        MISSION Das Leben ist weder schwarz noch weiß. Wer es in diese gegensätzlichen Pole presst, wird Gräben aufreißen. Wieviel schöner und inspirierender, den Schatz eines bunten Lebens zu heben, seine Chancen zu nutzen und sein volles Potential zu entfalten. Jede(r) hat Begabungen. Dazu, sie zu entdecken und die darin liegenden Gaben zu geben, möchte ich inspirieren - um sich und andere zu beschenken und ein erfülltes Leben zu leben.  Die Inder nennen das Leben Lila, das kosmische Spiel. Uns spielend darin zu verwirklichen, empfinde ich als Aufgabe und Chance zugleich. In guten 40 Arztjahren wurde ich reich beschenkt und durfte mit Fasten und pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Kost, dem verbundenen Atem und jener Psychosomatik von Krankheit als Weg bis Krankheit als Symbol, die den Körper mit der Seele und beide mit ihrer spirituellen Dimension verbindet, eine Medizin finden, die so vielen hilft und den Arzt in mir beglückt.    Schreibend und vortragend gebe ich mein Verständnis erfüllten Lebens und einer darauf zielenden Medizin und die philosophische Basis in den Schicksalsgesetzen weiter und genieße das sehr. Dass mir darin so viele folgen und mir dieses Leben seit Jahrzehnten ermöglichen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, die aus jedem Gedanken ein Danke werden lässt!   WARUM ICH SCHREIBE Meine Motivation zu schreiben, habe ich im E-Book "Mein Weg-Weiser" dargestellt. Es ist gratis, aber sicher nicht umsonst. Gern seid Ihr eingeladen, darin zu schmökern und Euch von meinen Erfahrungen auf Eurem eigenen Weg inspirieren zu lassen.  Ich beschreibe und erkläre, wie es zu den viel-und-siebzig Büchern kam und die Schattenseiten davon - und auch, warum ich noch so gern weiterschreibe, wenn Ihr mich weiter lest. Ein paar alte Bilder vom Weg mit den Gefährten verbunden mit vielen – hoffentlich – wertvollen Tipps von meinem für Euren Weg können dieses kleine Buch vielleicht auch zu Eurem Weg-Weiser machen.   Wenn Du es Dir gönnst und weitergibst, verschenkst, verlinkst und weiter empfiehlst, freue ich mich. Dadurch wird auch das Feld ansteckender Gesundheit, ein alter Traum von mir, weiter wachsen – um Dich herum – und Dein Leben verbessern und mit anderen Leben verbinden – in einer Verbundenheit, die wir heute notwendiger denn je brauchen. Nur Du allein kannst es schaffen, aber Du brauchst es nicht allein zu schaffen, wir können alle zusammen halten und (uns) helfen. So können Inseln ansteckender Gesundheit, selbst in  bedürftigsten Gesellschaften entstehen, sich vergrößern und schließlich zusammenwachsen.    Danke für Deine und Eure Hilfe und ich freu mich, wenn ich Euch schreibend und sprechend erreiche und weiter helfen kann.    

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
230 - Die Säulen der Gesundheit Teil 2 - Rüdiger Dahlke im Interview

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 33:19


Der sympathische Arzt und Autor Rüdiger Dahlke spricht in Teil 2 der 3-teiligen Podcast Serie unter anderem über die Gesundheitssäulen Beziehung und Partnerschaft. Ganz viel Freude mit hoffentlich vielen bereichernden Impulsen für dich.  Mehr zu Rüdiger Dahlke findest du unter: https://www.dahlke4you.com  https://www.dahlke.at Wenn Fragen offen geblieben sind schreibe uns gerne eine Nachricht: WhatsApp/ Telegram: +49 1795409320 info@dervierheilig.de             Damit du noch mehr über Rüdiger Dahlke lesen kannst gibt es hier einige Zeilen von seiner Homepage: In Ost-Berlin geboren, besuchte Ruediger Dahlke das Gymnasium in Freising und studierte Medizin in München, wo er zum Dr. med. promovierte. Seit der Schulzeit viel auf Reisen, vertiefte sich sein Zugang zu Spiritualität, der bis heute seine ganzheitliche „Integrale Medizin“ kennzeichnet. Als praktischer Arzt mit Naturheilverfahren, erlernte er verschiedene Formen von Psychotherapie und Medizin und arbeitete 12 Jahre mit Thorwald Dethlefsen zusammen. Anschließend gründete er mit seiner ersten Frau Margit das Heilkunde-Zentrum Johanniskirchen, das unter ihrer Leitung bis heute Schattentherapie anbietet. Von erschriebenen und erredeten Einnahmen entstand 2010 das Seminar- und Gäste-Zentrum TamanGa in Südösterreich, das auf Basis pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Ernährung die TamanGa-Natur-Kur anbietet. 
In den Wintermonaten in Zypern schreibt er Bücher über Themen, zu denen ihn die Fragen seiner ZuhörerInnen inspirieren. Insofern verdankt er ihnen seine in 28 Sprachen vorliegenden Bücher wie auch das daraus erwachsene Zentrum TamanGa.     Dort und zunehmend online angebotene Seminare und Ausbildungen erreichen Menschen in vielen Ländern, die social media Beiträge zu grundsätzlichen und aktuellen Anlässen Millionen.        MISSION Das Leben ist weder schwarz noch weiß. Wer es in diese gegensätzlichen Pole presst, wird Gräben aufreißen. Wieviel schöner und inspirierender, den Schatz eines bunten Lebens zu heben, seine Chancen zu nutzen und sein volles Potential zu entfalten. Jede(r) hat Begabungen. Dazu, sie zu entdecken und die darin liegenden Gaben zu geben, möchte ich inspirieren - um sich und andere zu beschenken und ein erfülltes Leben zu leben.  Die Inder nennen das Leben Lila, das kosmische Spiel. Uns spielend darin zu verwirklichen, empfinde ich als Aufgabe und Chance zugleich. In guten 40 Arztjahren wurde ich reich beschenkt und durfte mit Fasten und pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Kost, dem verbundenen Atem und jener Psychosomatik von Krankheit als Weg bis Krankheit als Symbol, die den Körper mit der Seele und beide mit ihrer spirituellen Dimension verbindet, eine Medizin finden, die so vielen hilft und den Arzt in mir beglückt.    Schreibend und vortragend gebe ich mein Verständnis erfüllten Lebens und einer darauf zielenden Medizin und die philosophische Basis in den Schicksalsgesetzen weiter und genieße das sehr. Dass mir darin so viele folgen und mir dieses Leben seit Jahrzehnten ermöglichen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, die aus jedem Gedanken ein Danke werden lässt!   WARUM ICH SCHREIBE Meine Motivation zu schreiben, habe ich im E-Book "Mein Weg-Weiser" dargestellt. Es ist gratis, aber sicher nicht umsonst. Gern seid Ihr eingeladen, darin zu schmökern und Euch von meinen Erfahrungen auf Eurem eigenen Weg inspirieren zu lassen.  Ich beschreibe und erkläre, wie es zu den viel-und-siebzig Büchern kam und die Schattenseiten davon - und auch, warum ich noch so gern weiterschreibe, wenn Ihr mich weiter lest. Ein paar alte Bilder vom Weg mit den Gefährten verbunden mit vielen – hoffentlich – wertvollen Tipps von meinem für Euren Weg können dieses kleine Buch vielleicht auch zu Eurem Weg-Weiser machen.   Wenn Du es Dir gönnst und weitergibst, verschenkst, verlinkst und weiter empfiehlst, freue ich mich. Dadurch wird auch das Feld ansteckender Gesundheit, ein alter Traum von mir, weiter wachsen – um Dich herum – und Dein Leben verbessern und mit anderen Leben verbinden – in einer Verbundenheit, die wir heute notwendiger denn je brauchen. Nur Du allein kannst es schaffen, aber Du brauchst es nicht allein zu schaffen, wir können alle zusammen halten und (uns) helfen. So können Inseln ansteckender Gesundheit, selbst in  bedürftigsten Gesellschaften entstehen, sich vergrößern und schließlich zusammenwachsen.    Danke für Deine und Eure Hilfe und ich freu mich, wenn ich Euch schreibend und sprechend erreiche und weiter helfen kann.    

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
229 - Die Säulen der Gesundheit Teil 1 - Rüdiger Dahlke im Interview

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 33:15


Der bekannte Arzt und Autor Rüdiger Dahlke spricht in dieser 3-teiligen Podcast Serie Klartext! Es werden die verschiedenen Lebensthemen/ Gesundheitssäulen angesprochen mit vielen Beispielen aus dem bunten und inspirierenden Leben von Rüdiger Dahlke. Z.B. hat er schon mit 11 Jahren mit dem Meditieren begonnen und lebt nun bereits seit 45 Jahren mit Zen-Meditationen. Die Wintermonate verbringt er oft auf Zypern und schreibt regelmäßig Bücher... Von den Erfahrungen als Arzt über den Weg zum Fasten, hin zu den Möglichkeiten und Chancen auf Gesundheit in allen Lebensbereichen. Nimm dir Zeit und picke für dich heraus was für deine aktuelle Situation gut verwertbar ist.  Mehr zu Rüdiger Dahlke findest du untern: https://www.dahlke4you.com  https://www.dahlke.at Wenn Fragen offen geblieben sind schreibe uns gerne eine Nachricht: WhatsApp/ Telegram: +49 1795409320 info@dervierheilig.de             Damit du noch mehr über Rüdiger Dahlke lesen kannst gibt es hier einige Zeilen von seiner Homepage: In Ost-Berlin geboren, besuchte Ruediger Dahlke das Gymnasium in Freising und studierte Medizin in München, wo er zum Dr. med. promovierte. Seit der Schulzeit viel auf Reisen, vertiefte sich sein Zugang zu Spiritualität, der bis heute seine ganzheitliche „Integrale Medizin“ kennzeichnet. Als praktischer Arzt mit Naturheilverfahren, erlernte er verschiedene Formen von Psychotherapie und Medizin und arbeitete 12 Jahre mit Thorwald Dethlefsen zusammen. Anschließend gründete er mit seiner ersten Frau Margit das Heilkunde-Zentrum Johanniskirchen, das unter ihrer Leitung bis heute Schattentherapie anbietet. Von erschriebenen und erredeten Einnahmen entstand 2010 das Seminar- und Gäste-Zentrum TamanGa in Südösterreich, das auf Basis pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Ernährung die TamanGa-Natur-Kur anbietet. 
In den Wintermonaten in Zypern schreibt er Bücher über Themen, zu denen ihn die Fragen seiner ZuhörerInnen inspirieren. Insofern verdankt er ihnen seine in 28 Sprachen vorliegenden Bücher wie auch das daraus erwachsene Zentrum TamanGa.     Dort und zunehmend online angebotene Seminare und Ausbildungen erreichen Menschen in vielen Ländern, die social media Beiträge zu grundsätzlichen und aktuellen Anlässen Millionen.        MISSION Das Leben ist weder schwarz noch weiß. Wer es in diese gegensätzlichen Pole presst, wird Gräben aufreißen. Wieviel schöner und inspirierender, den Schatz eines bunten Lebens zu heben, seine Chancen zu nutzen und sein volles Potential zu entfalten. Jede(r) hat Begabungen. Dazu, sie zu entdecken und die darin liegenden Gaben zu geben, möchte ich inspirieren - um sich und andere zu beschenken und ein erfülltes Leben zu leben.  Die Inder nennen das Leben Lila, das kosmische Spiel. Uns spielend darin zu verwirklichen, empfinde ich als Aufgabe und Chance zugleich. In guten 40 Arztjahren wurde ich reich beschenkt und durfte mit Fasten und pflanzlich-vollwertiger Peacefood-Kost, dem verbundenen Atem und jener Psychosomatik von Krankheit als Weg bis Krankheit als Symbol, die den Körper mit der Seele und beide mit ihrer spirituellen Dimension verbindet, eine Medizin finden, die so vielen hilft und den Arzt in mir beglückt.    Schreibend und vortragend gebe ich mein Verständnis erfüllten Lebens und einer darauf zielenden Medizin und die philosophische Basis in den Schicksalsgesetzen weiter und genieße das sehr. Dass mir darin so viele folgen und mir dieses Leben seit Jahrzehnten ermöglichen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, die aus jedem Gedanken ein Danke werden lässt!   WARUM ICH SCHREIBE Meine Motivation zu schreiben, habe ich im E-Book "Mein Weg-Weiser" dargestellt. Es ist gratis, aber sicher nicht umsonst. Gern seid Ihr eingeladen, darin zu schmökern und Euch von meinen Erfahrungen auf Eurem eigenen Weg inspirieren zu lassen.  Ich beschreibe und erkläre, wie es zu den viel-und-siebzig Büchern kam und die Schattenseiten davon - und auch, warum ich noch so gern weiterschreibe, wenn Ihr mich weiter lest. Ein paar alte Bilder vom Weg mit den Gefährten verbunden mit vielen – hoffentlich – wertvollen Tipps von meinem für Euren Weg können dieses kleine Buch vielleicht auch zu Eurem Weg-Weiser machen.   Wenn Du es Dir gönnst und weitergibst, verschenkst, verlinkst und weiter empfiehlst, freue ich mich. Dadurch wird auch das Feld ansteckender Gesundheit, ein alter Traum von mir, weiter wachsen – um Dich herum – und Dein Leben verbessern und mit anderen Leben verbinden – in einer Verbundenheit, die wir heute notwendiger denn je brauchen. Nur Du allein kannst es schaffen, aber Du brauchst es nicht allein zu schaffen, wir können alle zusammen halten und (uns) helfen. So können Inseln ansteckender Gesundheit, selbst in  bedürftigsten Gesellschaften entstehen, sich vergrößern und schließlich zusammenwachsen.    Danke für Deine und Eure Hilfe und ich freu mich, wenn ich Euch schreibend und sprechend erreiche und weiter helfen kann.    

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Heinrich Böll: Mensch im Advent

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 2:44


Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll hatte einen Blick für Menschen - im Leben und in der Literatur. Er hat gerade denen eine Stimme gegeben, die nicht oben stehen. Autor Rüdiger Kohl liest ihn diesen Advent neu.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Nikolaus´ Helfer

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 2:54


Autor Rüdiger Kohl porträtiert einen Nachbarn, der nicht nur am Nikolaustag für Kinder und Familien in Not da war - manchmal heimlich und unerkannt, wie der Nikolaus handelte.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Am Flughafen Sorgen teilen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 2:59


Reden hilft immer. Meint die Seelsorgerin am Frankfurter Flughafen, mit der unser Autor Rüdiger Kohl gesprochen hat: Über Sorgen in dieser Adventszeit und wie sie nicht überhandnehmen.

Ráno na eFeMku
Témy, ktoré by mal poznať každý maturant: Ľudovít Ódor, autor Rýchlokurzu Geniality v Ráne na eFeMku (2.11.2022 06:00)

Ráno na eFeMku

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 35:26


Ako funguje dnešný svet? Ako ho pochopiť? Aj na to sa snaží odpovedať v knihe Rýchlokurz geniality ekonóm Ľudovít Ódor. Pozbieral 42 najdôležitejších tém dneška, ako globálne trendy, rozum a cit, technologická revolúcia, či tipy na spokojný život. O tom ako ich všetky zvládnuť sa rozprával s Dominikou a Martinom.

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Labas ir ate. 51 būdas palikti

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 28:10


Paulas Simonas dainavo, kad yra 50-imt būdų palikti mylimąjį. Įdomu, ar į šią sumą jis įskaičiavo ir vieną tylų, nematomą ir nesamą būdą atsisveikinti? Kai iki tol tavo gyvenime buvęs žmogus staiga be jokių paaiškinimų dingsta. Arba kaip sako šį veiksmą patyrę – kai tave ghostina.Ghostinimas jau kurį laiką patogiai įsitaisęs tarp lietuviško slengo žodžių. Galima būtų šį elgesį vadinti pradingimu ar versti tiesiogiai iš anglų kalbos ir sakyti, jog kažkas kažką pavaiduoklino, tačiau šiame pasakojime dažniausiai girdėsite žodį ghostinimas, kadangi jis geriausiai apibūdina visą su juo susijusią šiuolaikybę. Ghost anglų kalboje reiškia vaiduoklį. Kai bandai pasiekti žmogų, kuris tave užghostino ir nesulauki iš jo jokių žinių, apima jausmas, tarsi jis būtų pradingęs nuo žemės paviršiaus, išnykęs kaip dūmas arba kaip vaiduoklis. Šis terminas atsirado apie 2000-uosius metus, kai viena žurnalistė aprašė kaip vaikinas, su kuriuo ji susipažino pažinčių programėlėje, neatėjo sutartu laiku pasimatyti ir užblokavo bet kokį kontaktą su ja. Dingo kaip vaiduoklis. Ghostino.Atsisveikinimai yra nemalonūs, šlykštūs ir norisi juos nustumti kaip galima toliau arba iš vis jų išvengti. O kas jeigu prisijaukintume ne tik pasisveikinimus, bet ir atsisveikinimus?Autorė Rūta Dambravaitė

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Schritt für Schritt in die Freiheit

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 3:18


Ein Film begleitet fünf Menschen, die auf den Spuren Martin Luthers von Erfurt nach Worms pilgern. Autor Rüdiger Kohl erzählt, was sie erlebt haben und was ihn beeindruckt hat.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Hilfe für die Unsichtbaren

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 2:55


Wer Schlimmes erlebt hat, braucht Hilfe. Vor allem einen Menschen, der zuhört. Autor Rüdiger Kohl hat eine Ärztin getroffen, die zusammen mit anderen genau das tut.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Engel mit Scheren

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 3:13


Was eine Frisur mit Würde zu tun, erzählt Autor Rüdiger Kohl, der einen besonderen Vorher-Nachher-Effekt beobachtet hat.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Jesus und Peter Fechter

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 3:36


Vor sechzig Jahren starb Peter Fechter beim Fluchtversuch über die Berliner Mauer durch DDR-Grenzsoldaten. Ein Mensch wollte frei sein. Autor Rüdiger Kohl sieht eine Verbindung zum Tod Jesu.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Ruht ein wenig aus

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 2:53


Urlaub machen, wenn noch so viel zu tun ist und man fehlt im Team? Fragen sich Mitarbeiter*innen heute. Haben sich die Jünger*innen Jesu auch gefragt. Autor Rüdiger Kohl gibt die Antwort Jesu weiter.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Alle Dinge sind möglich denen, die glauben

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 3:13


Es gibt keine Altersgrenze für gute Ideen und Taten. Autor Rüdiger Kohl hat eine Frau getroffen, die einen Baum pflanzt, der sie lange überleben wird, und erzählt, was sie inspiriert.

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Pabėgimas į Vingio parką

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 33:52


Eiti kur akys veda, užkalbinti nepažįstamuosius, stebėti kas dedasi aplink ir kas vyksta viduje. Šis pasakojimas - tai pasivaikščiojimas po Vingio parką, skubantį gyvenimą palikus už nugaros.Kokia šios istorijos prasmė? Muzikantai gali rašyti dainas, o ką daryti radijo dokumentikų kūrėjai? Tik šitai, ką čia išgirsite. Čia mano radijodukmentinė daina Vingio parkui.Autorė Rūta Dambravaitė

park tik kokia radijo autor r eiti vingio muzikantai dambravait
Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Tobulai kreiva medinė miesto architektūra

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 52:05


Medinė miesto architektūra dar neatrasta ir nevertinama – taip galima apibendrinti su ja reikalų Lietuvoje turinčių specialistų mintis. Medinis namas, kaip pasakytų jums dailidė, yra gyvas, tobulai kreivas, reaguojantis į temperatūrą, drėgmę ir mus, žmones, kurie vieninteliai gali mediniu namu pasirūpinti. Namui kaip ir žmogui reikia rūpesčio. Galų gale, juk medinukas neturi nei burnos, nei rankų, kad pats save apgintų ar pasakytų, ką galvoja apie mus.Susipažinkime su medine architektūra besižavinčiais, su ja dirbančiais, ją bandančiais išsaugoti, joje gyvenančiais ir dėl jos patiriančiais iššūkių, bet vis tiek ją mylinčiais.Autorė Rūta Dambravaitė

auf Sendung
Andacht vom 19.05.2022

auf Sendung

Play Episode Listen Later May 18, 2022 4:30


Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10 Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20 Autor: Rösel

auf Sendung
Andacht vom 11.05.2022

auf Sendung

Play Episode Listen Later May 10, 2022 6:00


Der HERR war mit Samuel und ließ keines von allen seinen Worten zur Erde fallen. 1.Samuel 3,19 Jesus spricht: Wer euch hört, der hört mich. Lukas 10,16 Autor: Rösel

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Jazz und Glaube - Zum Weltjazztag

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 2:33


Jazz lebt vom Improvisieren. Es ist wie ein offenes Zwiegespräch zwischen den Musiker:innen. Das ist ähnlich beim Beten, findet unser Autor Rüdiger Kohl.

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Ar kalba išnyks jei ja dar kalbu aš?

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 37:57


Pasaulyje liko apie 30-imt žmonių, kurie gali susikalbėti karaimiškai. Visi jie gyvena Lietuvoje.Karaimų kalba įrašyta į UNESCO nykstančių pasaulio kalbų atlasą. Karaimų bendruomenei tai ne naujiena, o jau seniai žinomas faktas.Kalba, kurios beveik nebėra kam ir kur vartoti, pasmerkta išnykti? O gal ją galima išsaugoti? Kad ir kaip bebūtų, paleisti jos anksčiau laiko karaimų bendruomenė nenori, nes kalba yra savasties dalis.2022-ieji - Karaimų metai. Sukanka 625 metai nuo Lietuvos didžiojo kunigaikščio Vytauto kvietimo karaimams įsikurti Lietuvoje.Autorė Rūta Dambravaitė

Radio Vorarlberg Kulturmagazin
RV Kultur, 02.02.2022

Radio Vorarlberg Kulturmagazin

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 38:11


Points in time - eine reich bebilderte Monografie dokumentiert das Schaffen der Lichtkünstlerin Liddy Scheffknecht (OT Liddy Scheffknecht, Künstlerin; Red: Wolfgang Popp) // Familiengeschichte - wie die Hohenemser Familie Brunner in Triest, Wien und Frankfurt europäische Geschichte schrieb (OTs Hubert Dragaschnig, Schauspieler/ Hanno Loewy, Direktor JMH/ Brigitte Walk, Schauspielerin/ Michael Köhlmeier, Autor/ Rüdiger Wenk, Sprecher/ Red: Ingrid Bertel)// Moderation, INgrid Bertel // Dirndl, Brassband und ein Leonardo-Hype - wie jeden Mittwoch haben wir Tipps für Ihre Kulturwoche Zu einer Stunde Kulturinformation begrüßt Sie Ingrid Bertel sehr herzlich

Paradise Inside
#80 - Geht die Jugend den Bach runter? - Autor Rüdiger Maas über Depression, Klima & Zukunft

Paradise Inside

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 38:48


Hi Freunde, In der aktuellen Folge unterhält sich Janis mit Sachbuchautor und Generationenforscher Rüdiger Maas. Rüdiger gibt einen Einblick, ob aus empirischer Sicht das Vorurteil, dass es mit der Jugend bergab geht, bestätigt wird. Die beiden sprechen außerdem über die Gen Z im Arbeitsleben, die Erziehung der Gen Alpha und viele weitere spannende Themen. Viel Spaß beim Zuhören! Paradise Inside Links: https://linktr.ee/paradiseinsidepodcast Institut für Generationenforschung: https://www.generation-thinking.de/ Rüdiger‘s Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060714133?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMI0enP64XS9QIVa4xoCR3YaAOPEAQYASABEgLmMfD_BwE

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Daikteliautojų istorijos

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 42:03


Pažinti istoriją daug smagiau gyvai prisilietus prie daiktų, kurie iš ten atkeliavo. Tai byloja laidos pašnekovių patirtis. Asta, pasitelkdama autentiškas iškarpas, siuva XIX a. pab. ir XX a. pr. drabužius. Edita ieško sendaikčių ir gilinasi į jų istoriją. Tai jos daro ne moksliniais sumetimais, o savo smalsumui patenkinti.Nuotraukoje ant Astos lentynos stovinti nuotrauka, kurioje įamžinti XIX a. siuvėjų kursai.Autorė Rūta Dambravaitė

La Voz de César Vidal
La Biblioteca: 'Piedra, papel, tijera' y 'Sucedió así' - 13/01/22

La Voz de César Vidal

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 30:23


Con Sagrario Fernández-Prieto. Suscríbete a CesarVidal.TV y escucha este audio antes que nadie y sin publicidad: https://www.cesarvidal.tv "Piedra, papel, tijera" Autor: Maxim Ósipov. Traducción de Ricardo San Vicente. Editorial: Libros del Asteroide. 323 págs. Ósipov es un escritor y médico de Moscú que en 2005 se trasladó a Tarusa un pequeño pueblo cerca de Moscú para recuperar el trato cercano con los pacientes. Desde 2007 ha publicado numerosos libros y es uno de los escritores rusos contemporáneos con mayor proyección en la actualidad. Los diez relatos de este libro retratan a personas corrientes de la Rusia postsoviética: médicos, maestros de escuela, políticos o delincuentes, cuyas vidas se cruzan de forma natural e impredecible. Siempre consiguiendo dotar a sus historias de un particular encanto que hace que se le relacione con Chéjov. Un libro especial, de los que cautivan a los lectores y consiguen que sus historias perduren. "Sucedió así" Autor: R. Kipling Ilustraciones: J.Brax. Editorial: Edelvives. Algunos de los cuentos, ya clásicos, de Rudyard Kipling, donde los animales de la selva son los protagonistas de divertidas e inolvidables historias. Un álbum ilustrado de gran formato imprescindible en cualquier hogar y especialmente en la biblioteca de un hogar con niños.

Radijo dokumentika
Radijo dokumentika. Orkestro repeticija

Radijo dokumentika

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 51:57


Žmogus orkestras - nors ši frazė jau nugrota, bet tiksliausiai apibūdina Vytautą Skripkauską. Maestro vedą Vilniaus Žirmūnų gimnazijos orkestrą „Septima" pirmyn jau 56 metus. O pats žingsniuoja 95-us.Profesionaliam muzikui, 4 dešimtmečius klarnetu grojusiam Operos ir baleto teatro simfoniniame orkestre nė motais, kad jo muzikantai net nemoka skaityti natų. Visko galima išmokti, kai yra noro tai daryti.Tikras, nuoširdus, abipusis maestro ir ištisų kartų muzikantų bendradarbiavimas - tartum atskira visata, į kurią užsukti galima pravėrus gimnazijos aktų salės duris.Autorė Rūta Dambravaitė