Podcasts about botschafter

  • 743PODCASTS
  • 1,311EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about botschafter

Show all podcasts related to botschafter

Latest podcast episodes about botschafter

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Steffen Schroeder | Schauspieler | SOKO Leipzig Star schreibt über seinen Verwandten Max Planck | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 38:52


"Meine Ururgroßmutter war Max Plancks Schwester, genau genommen Halbschwester, aber natürlich waren wir immer stolz auf diese, wenn auch entfernte Verwandtschaft. Mein Großvater hat noch mit "Onkel Max" korrespondiert," erzählt Steffen Schroeder. In seinem neuen Roman stützt er sich auf viele bislang der Öffentlichkeit unbekannte Briefe und Dokumente. Der Roman beginnt im Oktober 1944. Mit 86 Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein "Bekenntnis zum Führer" verfassen. Daran hängt viel, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Steffen Schroeder schreibt über die tragischste Zeit in Max Plancks Leben und von der Freundschaft zu Albert Einstein, der im Exil in den USA forscht. Einsteins Sohn sitzt derweil, an Schizophrenie erkrankt, in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringend. Vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen und von der Liebe in aufgewühlten Zeiten erzählt Steffen Schroeder fesselnd in "Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor". Das TV-Publikum kennt Steffen Schroeder vor allem durch seine Rolle in "SOKO Leipzig". Er war Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater, bevor er Claus Peymann ans Berliner Ensemble folgte und spielte in zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen. Steffen Schroeder engagiert sich für den Weißen Ring und gegen Rechtsextremismus, seit 2017 ist er Botschafter der Organisation Exit-Deutschland. Moderation: Nicole Köster

Echo der Zeit
Münchener Sicherheitskonferenz: Vorsitzender zieht Bilanz

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 29:05


An der Münchner Sicherheitskonferenz haben drei Tage lang Staats- und Regierungschefs, Ministerinnen, Parlamentarierinnen, sowie Militär- und Geheimdienstchefs über sicherheitspolitische Fragen diskutiert. Es gab intensive Diskussionen, aber auch heftige Konfrontationen. Der Vorsitzende der Sicherheitskonferenz, Botschafter Christoph Heusgen zieht Bilanz. Weitere Themen: (01:20) Münchener Sicherheitskonferenz: Vorsitzender zieht Bilanz (11:01) Ist der Krieg gegen die Ukraine Putins Krieg? (17:50) Steht das Nordirland-Protokoll vor dem Durchbruch? (22:50) Genf bald mit weniger kommerzieller Werbung?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Zahlen des Schreckens, Stimmung der Deutschen zum Krieg, Illusion der AfD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 5:01


Der türkische Botschafter bittet um Hilfe für die Erdbebenopfer. Eine Studie zeichnet ein neues Stimmungsbild der Deutschen zum Krieg. Und eine andere Studie zerstört das Selbstbild der AfD. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:  Schwere Erdbeben: War der türkische Staat nicht vorbereitet?  AfD feiert zehnjähriges Jubiläum: Weißwäsche im Schleudergang  Kampf um Bachmut: »Die schießen mit allem, was sie haben« Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ETDPODCAST
Nr. 4215 Polnischer Botschafter will Scholz zu Kampfjet-Lieferungen bewegen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 4:15


Polen erhöht den Druck auf Deutschland: Kanzler Scholz soll sich sein Nein zu Kampfjet-Lieferungen bis zur Münchner Sicherheitskonferenz noch einmal überlegen. Die Forderung von 1,3 Billionen Euro an Kriegsreparationen sei für Polen noch aktuell. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Thema des Tages
Wie ein Kurz-Vertrauter Botschafter wurde

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 23:53


Wurde der österreichische Botschafter in Abu Dhabi nur deshalb bestellt, weil er Verbindungen zur ÖVP und Sebastian Kurz hat? Genau das behauptet zumindest eine Kommission im Bundeskanzleramt. Sie sagt ganz klar: Ein anderer Kandidat wäre besser gewesen. Den zuständigen Außenminister Alexander Schallenberg – ebenfalls von der ÖVP – lässt das bisher kalt: Er sieht in der Bestellung keinen Fehler. Fabian Schmid, leitender Redakteur beim STANDARD, spricht im Podcast darüber, welche Probleme es mit der Qualifikation von Botschafter Etienne Berchtold gibt. Wir schauen uns den unterlegen Konkurrenten genauer an, und wir fragen nach, welche Konsequenzen dieser Fall für Betroffene und Steuerzahlerinnen haben könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven über seine Prognose zum Ukrainekrieg

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 24:21


Tue, 31 Jan 2023 04:15:54 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/diplomat-arndt-freytag-von-loringhoven-ueber-seine-prognose-zum-ukrainekrieg 969ba640392fb8ecb7e1de8ad410389f Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Vize-Chefredakteur Gordon Repinski aus Südamerika zur Bilanz der Kanzlerreise. (00:00:16) Im Interview: Arndt Freytag von Loringhoven, ehemaliger deutscher Botschafter in Polen, spricht mit Gabor Steingart über den Ukrainekrieg, die Stimmung in Polen und wann der Krieg beendet sein könnte. (00:05:33) Die Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die News von Ford und blickt auf die Quartalszahlen von Ryanair. (00:16:29) Außerplanmäßiger Halt: Eine Frau bringt unerwartet ihren Säugling im ICE auf die Welt. (00:18:50) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 1946 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no G

WDR ZeitZeichen
Jim Jarmusch, Filmemacher (Geburtstag, 22.01.1953)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 14:45


Seit 40 Jahren dreht Jim Jarmusch als Regisseur, Autor, Produzent und Musiker seine Filme, in kreativer Freiheit, unabhängig von Hollywood. Heute wird er 70 Jahre alt. Graue Haare hatte er übrigens schon als Jugendlicher - die graue Mähne ist eines seiner Markenzeichen als "Botschafter der Coolness". Autor: Christian Kofeld Von Christian Kosfeld.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 13.01.2023 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 3:04


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: Fürchtet euch nicht und erschreckt nicht! Habe ich‘s dich nicht schon lange hören lassen und es dir verkündigt? Ihr seid doch meine Zeugen! Jesaja 44,8 Wir sind Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! 2. Korinther 5,20 Titel der Andacht: "Von Zeugen und Botschaftern" Nachzulesen in nah-am-leben.de

hr2 Doppelkopf
"Meine Wölfe sind Botschafter für ihre Art." | Wildbiologin Marion Ebel heult mit den Wölfen

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 52:49


Der Wolf - der beste Feind des Menschen? Dr. Marion Ebel ist "Wolfsmutter", sie heult mit weißen Tundrawölfen in der alten Fasanerie in Hanau und kämpft für einen kompetenten Umgang mit dem wilden Wolf. Seit ihrer Kindheit fasziniert vom Wolf, arbeitet sie heute als promovierte Wildbiologin, ist benannte Botschafterin des Spessarts und der alten Fasanerie Hanau.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist zum Start des Geschichtenwettbewerbs "Vertell doch mal"

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 32:56


Die besten Geschichten auf Plattdeutsch suchen der NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater schon zum 35. Mal. In dieser Klönkist gibt es alles, was wer teilnehmen will wissen muss, dazu viel Zuspruch vom Botschafter des Wettbewerbs Yared Dibaba und als kleine Krönung drei außergewöhnlich schöne Geschichten - von Christine Senkbeil aus Greifswald (3. Platz 2021), Henrikje Rasmus aus Jamel bei Schwerin (Ü18-Pries 2019 und 2020) und von Wolfgang Krischke aus Hamburg, der im Vorjahr den Jury- und den Publikumspreis entgegen nehmen durfte.

Hörspiel
«Projekt Matterhorn» von Randulf Lindt

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 47:37


Am Tag seines 90. Geburtstages ist der grossartige Darsteller Emil Steinberger bei einem satirischen Gipfeltreffen mit Joachim Rittmeyer zu erleben. Sie bilden das Zentrum eines Hörspiels, welches faktentreu die absurden Versuche der Schweiz im kalten Krieg nachzeichnet, zur Atommacht aufzusteigen. «Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben», so heisst der Kultfilm von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1964. Er handelt vom Kalten Krieg, der Atombombe und einem geistesgestörten General der US Air Force. Die ernst und warnend gemeinte Satire endet mit der Vernichtung der Menschheit. Hätte dieses Drehbuch auch in der Schweiz spielen können? Selbstverständlich. Immerhin hat die Eidgenossenschaft jahrzehntelang versucht, die Atombombe zu bauen, ein kleines Tschernobyl fabriziert und sogar einen atomaren Erstschlag gegen die Sowjetunion in Erwägung gezogen. Pünktlich zum 50. Jahrestag der Schweizer Reaktorkatastrophe von Lucens (Waadt) hat der Autor Randulf Lindt 2019 über diese brisanten und noch wenig bekannten Vorgänge ein vielstimmiges Hörspiel geschrieben, in dem Joachim Rittmeyer und Emil Steinberger die zwei letzten Schweizer verkörpern. Mit: Joachim Rittmeyer (Bundespräsident), Emil Steinberger (Generalstabschef Rüebli), Patti Basler (Frau Haldenfeld), Gabriel Vetter (Professor Schäfer, genannt «Tröte»), Simon Enzler (Radiosprecher), Uta Köbernick (Erzählerin), Thomas C. Breuer (Mister O'Neill), Dominique Müller (Professor Lindenbrock/Montgommery/Butoni/Tobler/Kellner/Techniker/SP-Männer/Wachsoldat/Horn, genannt «Hörnchen»/Regent von Lichtenstein), Daniel Ludwig (sowjetischer Botschafter), Randulf Lindt (ein Deutscher), Isabel Schaerer (Gretli), Noëmi Gradwohl (Lisi), Julia Glaus (Frau Scherli, Türsteherin) Tontechnik: Mirjam Emmenegger - Regie und Dramaturgie: Lukas Holliger - Produktion: SRF 2019 - Dauer: 48' Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Hörspiel-Newsletter. Hier geht zur Registrierung .

NDR - Hör mal 'n beten to

Yared Dibaba, der neue Botschafter des 35. Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal" von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater ruft zum Mitmachen auf. Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" 2023: https://www.ndr.de/vertell Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Interviews - Deutschlandfunk
Waffen für die Ukraine - Andrej Melnyk: "Ich hoffe, dass Deutschland nachlegt"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 11:33


Kampfpanzer, Munition, Artilleriesysteme - Deutschland wisse, was die Ukraine benötige, sagt der ukrainische Vize-Außenminister und frühere Botschafter in Berlin, Andrej Melnyk. Er hoffe, dass Deutschland in diesem Jahr den Ernst der Stunde erkenne.Grieß, ThielkoDirekter Link zur Audiodatei

Kiezmenschen
Timo Strohmann alias Cäptn Clepto

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 66:33


Cäptn Clepto (51) ist ein erfreulicher Fall von Verhaltensauffälligkeit. Das sagt zumindest ein Kiez-Kumpel über den langhaarigen Typen mit Schnauzer. Im Morgenrock geziert von pinken Flamingos sitzt er in der „Küche für alle“ eines selbstverwalteten Wohnkollektivs auf St. Pauli und trinkt Kamillentee. Verhaltensauffällig? Das würde Cäptn Clepto so nicht sagen. „Ich gehe beschwingt durchs Leben, umarme gerne Menschen und kleide mich farbenfroh. Mein Name ist James Bunt, um mal ganz witzig zu werden“, sagt Timo Strohmann, wie er mit bürgerlichem Namen heißt. Ein Lebenskünstler. Ein Paradiesvogel mit breitem Hamburger Slang, der sich selber als Botschafter des Skateboardens sieht und bekannt wurde als Galionsfigur des Streetwear-Labels Cleptomanicx. Cäptn Clepto berichtet, wie ihn eine Karte aus der Karibik zur Galionsfigur machte. Von seinem „Rausschmiss“ aus Kiel und dem Weg nach Hamburg. Von der Gründung der Skatergang „Cobracabana“. Von seinem Auftritt als Ei in einem Astra-Werbespot. Wie er zum FC St. Pauli-Fanclub „Ramba Zamba“ kam und Teil eines selbstverwalteten Wohnkollektivs auf St. Pauli wurde. Und er spricht über seinen großen Traum. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den kunterbunten Cäptn auf dem Kiez.

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Israelischer Botschafter - Ron Prosor: Wahrscheinlich keine direkten Waffenlieferungen an die Ukraine

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 24:56


Obwohl die meisten in Israel ein Herz für die Ukraine hätten, sei es nicht wahrscheinlich, dass es direkte Waffenlieferungen gäbe, sagte Israels Botschafter Ron Prosor im Dlf. Andernfalls bekäme man Probleme mit Russland in Syrien.www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Podcast Bistum Passau
Friedenslicht aus Bethlehem

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 2:59


Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden – das ist die Ursprungsidee für das Friedenslicht. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Immer an Heilig Abend wird es auch z.B. in Passau zur Abholung bereitgestellt – möglich machen das die Feuerwehren.

HeadCoach Radio Podcast
HeadCoach Radio Podcast Folge #94 Selbstliebe und Glaubenssätze - Mit Janis McDavid

HeadCoach Radio Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 92:09


Janis McDavid kam ohne Arme und Beine zur Welt. Heute ist er Speaker, Motivationsredner, Autor, Botschafter, Blogger, Rennfahrer und Weltentdecker – unter anderem war er tatsächlich auf dem Kilimanjaro. Seine Geschichte ist absolut aussergewöhnlich und atemberaubend. Lass dich inspirieren von einer unglaublichen Persönlichkeit. Ganz viel Spass! **Mehr zu Janis:** [Homepage von Janis](https://www.janis-mcdavid.de/) [Instagram von Janis](https://www.instagram.com/janis.mcdavid/) [Bücher von Janis](https://www.janis-mcdavid.de/shop) **Mehr von meiner Arbeit: ** [Homepage](www.headcoach.ch) [Instagram](https://www.instagram.com/headcoach_glenn_meier/) [Alles zu den Mentorings](https://naturetec.ch/mentoring) [Mehr Infos zum Championsprojekt](https://www.headcoach.ch/daschampionsprojekt) [Mehr Infos zum 1on1 Mentoring](https://www.headcoach.ch/mentoring) [Kostenloses Erstgespräch buchen](https://naturetec.ch/buchen/termin/championsprojekt-buchen) [Podcast](https://open.spotify.com/show/0In5lBZAtqQALQoIwPkTae?si=ZF0L0gtRQNqewQje_S4Bpw&nd=1) Kostenlose 8-Punkte Champions Morgenroutine und Newsletter www.headcoach.ch Naturetec https://naturetec.ch/ Naturetec Instagram https://www.instagram.com/naturetec.ch/

Die Korrespondenten in London
Den Brexit überwinden

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 25:36


Annette und Christoph sprechen mit dem deutschen Botschafter in Großbritannien, Miguel Berger, über die Beziehungen der beiden Länder, die Hürden für den Handel, Sprachunterricht und politische Entfremdung – und wie sie überwunden werden kann.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Moralismus - Am deutschen Wesen soll mal wieder die Welt genesen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 4:32


Fußballer als Botschafter der Menschenrechte, Klimaaktivisten, die sich wegen apokalyptischer Szenarien festkleben, und eine Außenpolitik, die "wertebasiert" die Welt belehrt: Für den Autor Christian Schüle ist das ein neuer deutscher Moralismus. Ein Kommentar von Christian Schülewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

SBS German - SBS Deutsch
The new German ambassador to Australia, Dr. Markus Ederer - Wir stellen vor: der neue Botschafter in Australien, Dr. Markus Ederer

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 6:52


The German federal government has a new ambassador in Canberra. It is Dr. Markus Ederer who, after a few other interesting positions, has now taken up his position as Germany's highest representative in Australia. We spoke to him at the end of a long day in Melbourne. - Die Bundesregierung hat einen neuen Botschafter in Canberra. Es ist Dr. Markus Ederer, der nach einigen anderen interessanten Stationen jetzt seine Stelle als höchster Vertreter Deutschlands in Australien angetreten hat. Wir haben ihn am Ende eines langen Tages in Melbourne gesprochen.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 07.12.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 12:22


Heute: Trauerfeier um ermordete 14-jährige Ehe Sarigül in Illerkirchberg ++ Verbrechen auf den Titelseiten türkischer Zeitungen ++ türkischer Botschafter besucht Tatort ++ Hintergründe laut Polizei noch unklar ++ Bayern: Söder besiegt Corona - Maskenpflicht wird aufgehoben ++ EnBW hebt Preise für Strom für Elektroautos drastisch an ++ Bundesnetzagentur stuft Indikator für Gasversorgung auf „kritisch“ hoch ++ Antwort an G7: Russland will Preisuntergrenze für Ölverkäufe einführen ++ Baerbock will keinen Bismarck-Saal im Auswärtigen Amt ++ Indonesien bestraft künftig ausserehelichen Verkehr ++ Heute Krisengespräch beim DFB in Frankfurt ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Apokalypse & Filterkaffee
Land der Knochensägen (mit Markus Feldenkirchen und Mariam Lau)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 44:51


Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Mariam Lau. Die Themen: Deutschland-Spanien Spiel knackt Quote in Katar; Ampel will Einbürgerung erleichtern; sozialer Wohnungsbau droht einzubrechen; Bundesregierung will 20 Milliarden in Munition investieren; Proteste gegen Null-Covid-Strategie in China; Iran bestellt deutschen Botschafter ein; Vaterschaftsurlaub soll 2024 kommen und E-Scooter in Paris könnten bald Geschichte sein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Forum
Konservatismus heute: Podiumsdiskussion mit M. Gallina, W. J. Patzelt, G. Prőhle und M. Fantini

Forum

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 91:54


Anläßlich des 10jährigen Jubiläums der Bibliothek des Konservatismus fand am 8. Oktober 2022 unter der Leitung von JF-Chefredakteur Dieter Stein eine Podiumsdiskussion zum Thema „Konservatismus heute – Bestandsaufnahme und Ausblick“ statt. Es diskutierten der Herausgeber der Zeitschrift „The European Conservative“, Alvino-Mario Fantini, der ehemalige ungarische Botschafter in Deutschland und Direktor der Otto-von-Habsburg-Stiftung in Budapest, Gergely Prőhle, der emeritierte Politikwissenschaftler an der Universität Dresden, Werner J. Patzelt und Marco Gallina, Redakteur bei „Tichys Einblick“. Die Bibliothek des Konservatismus unterstützen: PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=BEB99H36UCDSL * Kontoverbindung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB * Web: https://www.bdk-berlin.org Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wolfgang Ischinger fordert „Kriegswirtschaft“ für Deutschland

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 5:24


Der aktuelle Chef des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat in einem Interview mit dem Springer-Blatt BILD die Bundesregierung aufgefordert, alles in die Wege zu leiten, um Deutschland in eine „Kriegswirtschaft“ zu führen. Die Bundesrepublik stände erst „erst am Anfang der Zeitenwende“, so der langjährige deutsche Spitzendiplomat und Botschafter in den USA. Die vomWeiterlesen

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Live aus der heimlichen Trinkhalle unter dem WM Stadion in Katar reden Nina und Marcel betrunken über die WM und ihr Gastgeberland. Nina ist stocksauer, dass die Fifa täglich mehr Skandale produziert, als sie in ihren Bestzeiten und lässt dementsprechend wütend ihrem Ärger freien Lauf. Da kriegen alle ihr Fett weg, die nicht bei drei in der Wüste sind: Aktionäre, Botschafter und sogar Fußball Held Thomas Müller… Moment? Uns Müller? JA IST DENN DER GAR NICHTS HEILIG?? Nein! Aber hört selber!

Interviews - Deutschlandfunk
Neuer ukrainischer Botschafter - Makeiev: Kein russischer Wille zu Friedensverhandlungen erkennbar

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 9:22


Ukrainische Vorschläge zu Verhandlungen habe Russland bisher mit weiteren Angriffen beantwortet, sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev. Sein Land müsse den Krieg gewinnen, „damit der Frieden nach Europa zurückkommt.“Küpper, MoritzDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3727 Raketeneinschläge in Polen: Erhöhte Armeebereitschaft – Botschafter einbestellt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022


Auf polnischer Seite kamen zwei Menschen ums Leben – eine Rakete russischer Produktion ist im grenznahen Dorf Przewodow niedergegangen, teilte das polnische Außenministerium mit. NATO, G20, Regierungen und diplomatische Ebenen beraten den Vorfall.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Disbalance im Dismaland - E16 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 72:02


Leute, dieses Mal haben wir uns zwei Dutzend Kataris (alternativ: Katarer) mit reichlich MML-Merch behangen vor den Studio-Container gestellt, damit sie sechs Tage vor dem Eröffnungsspiel der definitiv besten WM aller Zeiten noch mal richtig Stimmung machen. Bisschen Trommeln gegen die Tristesse. Bisschen Wirbel ohne Rückgrat. Klobige Claqueure eines klassischen Culture-Clashes. Denn, seien wir mal ehrlich, uns selbst lässt die ganze Chose bisher kalt. Keine Euphorie, keine Vorfreude, keinen Bock. Das Duell Kimmich gegen Kamada klingt als Gassenhauer nun mal deutlich besser, wenn es in Frankfurt gespielt wird. Und in Anbetracht der Bilder aus Doha hat uns bereits eine seltsame Sehnsucht befallen. Nach der weiß gewandeten T-Helferzelle in der Allianz-Arena. Magenta statt Maguire. Aber immerhin haben der Fußball und seine Hauptdarsteller, so kurz vor der langen Winterpause, noch mal ordentlich geliefert. Mit einem Ronaldo-Interview, das selbst Kurt Krömer nicht hätte schlechter führen können. Und einem BVB-Spiel, das erst zeigte, wieso Mats Hummels jetzt doch zuhause bleiben muss. Und gleichzeitig die Frage in den auch sonst sehr freien Raum stellte, warum seine Nebenleute trotzdem mitdürfen. Am Ende aber, machen wir uns nichts vor, wird es auch darauf nicht ankommen. Süle oder Schlotterbeck, Günter oder Raum. Havertz oder Füllkrug. Alles Kokolores, Luxusprobleme als Zeitvertreib. Denn entscheidend wird diesmal vor allem neben dem Platz. Weshalb wir zum Schluss, Ehrensache, noch einmal hinein schalten mussten. Ins ZDF, in die Katar-Doku von Jochen Breyer und Julia Friedrichs. In diesen Film, der so entlarvend ist und dabei so erschreckend wenig überraschend, weil man das alles genau so erwartet, erahnt und erfühlt hat. Im Vorfeld. Im Angesicht der Verbrecher. Die Homophobie der Katarer (alternativ: Kataris), die Korruption von Kalleinz, das Schlechte längst Allgemeingut. Wenn allerdings der Botschafter des Turniers, diese eigentlich gute Miene zum bösen Spiel, im vermeintlich toten Winkel der Kameras bereits derart früh seine Fratze und damit das wahre Gesicht des Gastgebers offenbart, dann ist das natürlich auch und vor allem ein Coup, die große Kunst der Bestätigung. Ein unverschämtes Zeitdokument, die ungeschminkte Wahrheit. Eine unverpackte Süßigkeit, die bitter schmeckt und schwer im Magen liegt. Was deshalb bleibt, ist der Ekel. Und wenn ihr wissen wollt, wie genau der klingt. Und wenn ihr erfahren wollt, wie ihr euch diese nüchtern betrachtet furchtbare WM trotzdem schön saufen könnt, dann hört rein. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Scheichwerbung. Viel Spaß!

FAZ Podcast für Deutschland
Umstrittene Fußball-WM in Qatar: Boykottieren oder feiern?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 32:30


Gastarbeiter, Homosexuelle, Frauenrechte: Die WM in Qatar ist umstritten. Wir sprechen über die Motive des Emirats am Persischen Golf, diese WM auszurichten. Außerdem hören wir, wie ein Fan-Aktivist den qatarischen Botschafter konfrontierte und wie die Bundesregierung mit den Menschenrechtsverletzungen vor Ort umgeht.

WDR 5 Erlebte Geschichten
Klaus-Joachim Schlegel, Botschafter des Bieres

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 22:32


Sein Urgroßvater hatte 1850 die bayrische Braukunst nach Preußen gebracht, erst als Braumeister des Grafen von der Recke Volmarstein, später als Gründer der Bochumer Schlegelbrauerei. Klaus Joachim Schlegel hat nicht nur die Übernahme der Schlegelbrauerei miterlebt, sondern auch die Schließung vieler anderer Betriebe im Revier. Im Ruhestand widmete er sich als Vorsitzender der "Stiftergesellschaft zur Förderung des Brauereimuseums Dortmund" ganz der Geschichte des Gerstensafts im Ruhrgebiet. Von Almut Horstmann.

WDR 5 Politikum
Katar gucken & Alleinsein genießen - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 14:46


Ein TV-Boykott der Fußball-WM bringt nichts, kommentiert Yassin Musharbash. Max von Malotki fragt, warum Alleinsein gut sein soll. Und: Leckere Insekten. Von WDR 5.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: USA-Experte Martin Weiss

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 7:10


In den USA bringen die Zwischenwahlen überraschend einen Rückschlag für Donald Trump, dazu ist der ehemalige österreichische Botschafter in Washington und Präsident des "Salzburg Gobal Seminar", Martin Weiss live zu Gast.

Klimabericht
Jetzt geht's um die Milliarden

Klimabericht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 23:05


Die Klimakrise wird teuer. Weil viele besonders betroffene Länder das nicht selbst schultern können, ist Deutschland als Geldgeber gefragt.  Doch die Bundesregierung sträubt sich und irritiert gleichzeitig mit einer widersprüchlichen Energiepolitik.   Im Klimabericht erklärt Lutz Weischer von Germanwatch, was er von den Deutschen in Scharm al-Scheich erwartet – und wie die NGO das beeinflussen will.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.     Quellen dieser Sendung:    Bringt die anstehende Weltklimakonferenz endlich die Wende?  https://www.spiegel.de/wissenschaft/cop27-in-aegypten-was-von-der-weltklimakonferenz-zu-erwarten-ist-a-3e8e3eed-244a-457f-9fc9-7c84e36f11f4    Ex-Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt: Morgans Dämmerung  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ex-greenpeace-chefin-jennifer-morgan-im-auswaertigen-amt-gestrandet-in-berlin-a-d4769f6a-965b-4607-989c-8ebbe15d2d30    Ex-Greenpeace-Chefin Morgan als Klimadiplomatin: »Ich kämpfe für jedes Zehntelgrad weniger Erwärmung«  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ex-greenpeace-chefin-jennifer-morgan-wir-duerfen-in-der-klimakrise-nie-fragen-was-der-leichtere-weg-ist-a-d7e03371-94d2-4c4e-bb38-2ff0c5637eaa    Grüne Staatssekretärin nennt deutsche Klimafinanzierung auf »Höchstniveau«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/staatssekretaerin-franziska-brantner-vor-cop27-deutsche-beitraege-zur-klimafinanzierung-auf-hoechstniveau-a-f819f837-88ca-4216-8e1b-01afbf043650    Ägyptischer Botschafter: »100 Milliarden Dollar sind zu wenig«  https://www.rnd.de/politik/weltklimagipfel-und-klimawandel-in-aegypten-100-milliarden-dollar-sind-zu-wenig-VCZMK2OTQBHLVLLBOSEELXOHKY.html    Vor COP27-Gipfel: Klimaaktivist in Ägypten festgenommen  https://www.spiegel.de/ausland/aegypten-sicherheitskraefte-nehmen-klimaaktivisten-fest-nobelpreistraeger-appellieren-an-bundesregierung-a-6e5b89de-d110-4f0a-b2e5-8b22a1c0a9b9    Klimabericht: Wie Ägypten das Klima entdeckt und auf Geld hofft  https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/cop27-warum-aegypten-die-klimakonferenz-ausrichtet-podcast-a-b4326c70-5030-4a78-a348-73a1b9c93f85    Klimabericht-Newsletter und Themen der Woche  https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/cop27-die-drei-grossen-knackpunkte-des-klimagipfels-in-aegypten-a-114fdb0f-aeb1-48e1-bdc4-a1377be8ee4e Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Boris Johnson zieht zurück, neuer Ukraine-Botschafter, Verteidigungsministerin beim KSK

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 4:35


Boris Johnson verzichtet auf ein Comeback. Der neue ukrainische Botschafter tritt sein Amt an. Und: Die Verteidigungsministerin besucht die Bundeswehr-Eliteeinheit KSK. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ex-Tory-Beraterin über den Zustand der Partei: »Wir sind definitiv noch nicht aus dem Gröbsten raus« Ehepaar Melnyk im Interview: »Ich habe meinem Mann oft gesagt, er muss noch lauter werden« Die dunkle Seite der Staatsmacht: Der SPIEGEL-Report über rechtsextreme Umtriebe in der Bundeswehr aus dem Sommer 2020 Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW275: Der Extremschwimmer – Durch die Ozeane der Welt mit André Wiersig

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 75:59


Beinahe 50 Kilometer voller Wind und Wellen liegen zwischen Sankt Peter-Ording in Nordfriesland und der Insel Helgoland. Seit Jahrhunderten setzen hier Boote und Fähren über.Für André Wiersig, den Gast dieser Folge, ist eine Fährfahrt allerdings wenig reizvoll. Er fragte sich stattdessen: Kann man eigentlich nach Helgoland schwimmen?Versucht hatten es vor ihm einige, gelungen war es niemandem. Und damit war die Idee genau die richtige Art von Herausforderung für André. Denn seine große Leidenschaft ist es, an den entlegensten Orten, weit draußen, wo man kein Land mehr sieht, bei meterhohen Wellen und Eiseskälte, den Strömungen ausgesetzt und in Begleitung aller Lebewesen, die dort zuhause sind, zu schwimmen.André ist Extremschwimmer und ehrenamtlicher Botschafter der Deutschen Meeresstiftung sowie der UN Ocean Decade. Er ist – neben vielen anderen nassen Abenteuern – der erste deutsche Schwimmer, der die Ocean's Seven absolvierte. Und er entführt uns in dieser Episode in eine ganz besondere Welt.Was die Ocean's Seven sind? Ob es André gelang, nach Helgoland zu schwimmen? Und welche ganz besondere Verbindung er bei seinen Aktionen zum Ozean eingeht, während unzähliger Stunden allein im Wasser – über all das unterhalten wir uns mit André in dieser Folge des Weltwach Podcast! https://www.andre-wiersig.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Soulset Business mit Katja Hecker - Spirituelles Business Coaching - Positionierung und Mindset

Stress gehört für mich schon immer zur Gruppe der undefinierbarsten Begriffe, die es gibt. "Ich bin so gestresst!" sagt in meiner Welt ganz genau NICHTS aus. Denn man kann keinen Bezug nehmen, wenn man es so stehen lässt. Und meistens lassen wir es so stehen - weil wir keinen Bezug nehmen können. Es sei denn, wir schauen dahinter. Ein bisschen genauer. Das wiederum könnte stressig werden ;) ... je nachdem, wie man veranlagt ist und wie genau man es wissen will. Was ich von dir wissen will ist, wie du deine Power wieder zurückbekommst. Denn gestresst zu sein impliziert irgendwie immer, dass andere dran Schuld sind. Oder der Job. Oder der Lärm. Oder das Wetter. Stress ist ein wundervoller Botschafter, der dir etwas sagen möchte. Ein Geschenk so zusagen - bisschen blöd verpackt - aber dennoch ein Geschenk. Heute spreche ich darüber, wie ich mit Stress umgehe und wie ich ihn für mich nutze. Du erfährst in dieser Folge: - wie du Stress für dich besser greifbar machen kannst - was dir dabei helfen kann, an den Kern zu kommen - wie du wieder in deine Kraft zurückfindest Ich wünsche dir viel Freude damit

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#156 - Der Mund als Spiegel der Gesundheit. Mit Dr. Walter Wille Kollmer

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 43:59


Jeder hat wahrscheinlich schon einmal den Begriff des Hollywood-Lächelns gehört. Schöne Zähne machen einen Menschen attraktiver. Sie geben ihm Selbstbewusstsein und ein gepflegteres Aussehen. Aber neben dem optischen Aspekt ist unsere Mundgesundheit ein entscheidender Schlüsselfaktor für unsere gesamte Gesundheit und vor allem auch für unser Immunsystem. Warum das so ist, erklärt mir heute Dr. Walter Wille Kollmer. Er ist unser zahnmedizinischer Experte am Lanserhof in Lans. Unter anderem ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Botschafter für Mundgesundheit in Österreich. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

FAZ Podcast für Deutschland
Ex-Botschafter in Moskau: „Putin kann sich nicht ewig Zustimmung erkaufen“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 35:14


Kurz nach der Annexion der Krim hat Rüdiger von Fritsch seinen Posten als deutscher Botschafter in Moskau angetreten. Ein Gespräch über fünf Jahre schwierige Diplomatie, über die Begegnungen mit Putin und was nach dem Krieg kommt.

Was jetzt?
Was wir von Andrij Melnyk lernen können

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 11:05


Fast acht Jahre lang war Andrij Melnyk ukrainischer Botschafter in Deutschland. Am Samstag kehrt er zurück nach Kiew. In welchem Zustand hinterlässt Melnyk die deutsch-ukrainischen Beziehungen? Und was für Töne wird Oleksij Makejew anschlagen, sein Nachfolger in Berlin? Diese Fragen klärt Lisa Caspari mit Anna Sauerbrey, der außenpolitischen Koordinatorin der ZEIT. Während die europäische Öffentlichkeit meist auf den Ukraine-Krieg blickt, gibt es wenig Aufmerksamkeit für den verheerenden Bürgerkrieg in Äthiopien. Andrea Böhm, Afrikaexpertin der ZEIT, erklärt, warum der Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Regionalarmee der Volksbefreiungsfront Tigray (TPLF) im Norden des Landes so schwer zu lösen ist. Und warum ausgerechnet ein Friedensnobelpreisträger da mitmischt. Alles außer Putzen: Gibt es farben- und hoffnungsfrohe Herbstgedichte? Moderation und Produktion: Lisa Caspari Mitarbeit: Marc Fehrmann und Lisa Pausch Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Andrij Melnyk: "Ich weine fast jeden Tag" (https://www.zeit.de/politik/2022-06/andrij-melnyk-ukraine-krieg-politikpodcast) Andrij Melnyk: Dausend Prozent (https://www.zeit.de/2022/29/andrij-melnyk-botschafter-ukraine-hassliebe) Nachfolger von Andrij Melnyk: Oleksij Makejew wird neuer ukrainischer Botschafter (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/neuer-botschafter-ukraine-oleksij-makejew) Krieg in Äthiopien: Die Toten des Friedensnobelpreisträgers (https://www.zeit.de/2022/42/aethiopien-krieg-tigray-abiy-ahmed) Krieg in Tigray: Der vergessene schlimmste Krieg der Welt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/tigray-aethiopien-eritrea-konflikt-ukraine-hunger)

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Rüdiger von Fritsch | Russland-Experte | Diese Folgen hat der Krieg | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 35:01


Der ehemalige Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch ist eine wichtige Stimme in den politischen Beratungen um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Rüdiger von Fritsch | Russland-Experte | Diese Folgen hat der Krieg | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 34:07


Der ehemalige Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch ist eine wichtige Stimme in den politischen Beratungen um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Eure beiden Botschafter der guten Laune sind hungrig. Es gibt Breaking-Dachs-News und Moritz und Till ackern sich durch die Stromschnellen des Datings. Dabei versuchen sie euch mögliche Tipps für ein Date-Happy-End à la „Ob du mich heut' Abend ins Bett bringen könntest?“ zu servieren – also nur in cool und echter 360-Grad-Qualität, versteht sich! Hört selbst, und viel wichtiger: Probiert alles einmal aus! Liebe Grüße, eure Matratzentester.   Till Reiners' Happy Hour mit Moritz Neumeier: https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour/220925-till-reiners-happy-hour-folge7-100.html Released by rbb media.

SWR2 Musikstück der Woche
Karel Mark Chichon dirigiert die Suite Española von Isaac Albéniz

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 21:20


Karel Mark Chichon empfiehlt sich als Botschafter der spanischen Musik! Denn der Brite mit lettischem Pass ist in Gibraltar aufgewachsen, dem britischen Überseegebiet an der Südspitze der iberischen Halbinsel. In Albeniz' Suite Española zeigt er, was spanisches Kolorit ausmacht: volle Klangpracht mit jeder Menge Kastagnetten. Dabei hat sich Isaac Albéniz seine Suite ursprünglich mal ganz anders vorgestellt.

FAZ Podcast für Deutschland
Melnyks Abschied: „Zwischen Scholz und Selenskyj immer Streit und fast Geschrei“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 59:38


Der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, zieht im langen Abschiedsinterview ein Fazit seiner Amtszeit. Er spricht über fehlende deutsche Kritikfähigkeit, seine umstrittenen Äußerungen über Stepan Bandera und erzählt, was ihn in Zukunft erwartet.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
078: "Kambo - energetische Reinigung und unser westlicher Irrglaube vom Schmerz" mit Johannes Eisenburger

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 56:05


Kambo ist wohl die intensivste physische Erfahrung, die ich bislang selbst erleben durfte. Die "Froschmedizin" aus dem Amazonas, sorgt für eine extrem kurze, aber äußerst intensive Reinigung auf allen Ebenen unseres Seins - physisch, mental und energetisch. Ich spreche heute wieder mit Johannes Eisenburger, den ich bei seiner ersten eigenen Zeremonie begleiten durfte über seine Erfahrung und den Ablauf der Reise. Nachdem sein Erfahrungsbericht bei der eigenen Familie und vor allem auf Social Media auf eine Menge Entsetzen und Unverständnis gestoßen ist, sprechen wir deswegen auch über den im Westen stark verbreiteten Irrglauben, dass Schmerz grundsätzlich schlecht ist und sofort medizinisch wegtherapiert werden muss. Warum eine schnelle (schmerzfreie) Symptombehandlung niemals zu dauerhafter und langfristiger Heilung führen kann und wieso wir lernen sollten die Signale unseres Körpers als das zu sehen was sie sind: Botschafter für einen Zustand unseres Systems, das nicht mehr im Gleichgewicht ist, sodass wir einen Weg zurück in Balance finden können. Viel Spaß bei der Folge. --------------------------------------- Mehr zu Johannes und seiner Coachingarbeit unter: https://johannes-eisenburger.com --------------------------------------- Ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über mich Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

kicker News
kicker News vom 16.9.2022, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 1:48


Mainz empfängt zum Auftakt des 7. Bundesliga-Spieltags Hertha BSC, Castro beendet nach mehr als 500 Spielen seine Karriere, Effenberg kehrt als Botschafter zum FC Bayern zurück, Basketball-Nationalmannschaft spielt bei EM um Finaleinzug

NachDenkSeiten – Die kritische Website
GIGA oder GAGA? – Der bizarre Blick deutscher Denkfabriken auf das „Sanktionsregime“ gegen Russland und den Rest der Welt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 17:47


Unter dem Motto „Wirtschaftssanktionen – stumpfes Schwert oder Teil effektiver Außenpolitik?“ trafen sich am 14. September der Leiter des Forschungsschwerpunkts „Frieden und Sicherheit” am German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Dr. Christian von Soest, sowie Dr. Patrick Weber, Unternehmensberater bei Brunswick Group, mit Journalisten, Wirtschaftsvertretern und Diplomaten (darunter der iranische Botschafter sowie VertreterWeiterlesen

Der schöne Morgen | radioeins
Wir dürfen russische Touristen nicht mit offenen Armen empfangen

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 25:11


Der tschechische Botschafter in Deutschland, Tomas Kafka, ist heute in Prag dabei, wenn Bundeskanzler Scholz seinen Amtskollegen Petr Fiala trifft und zudem an der Karls-Universität eine Grundsatzrede zur Europapolitik halten wird. Tschechien hält seit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft inne. Im Interview mit Florian Schröder findet Kafka deutliche Worte - in Richtung Moskau, aber auch Berlin.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Ich danke meinem Präsidenten für seine Geduld mit mir.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 31:48


Im Interview: Andrij Melnyk, seit 2015 ukrainischer Botschafter in Deutschland, spricht über den Krieg, die militärische Überlegenheit der russischen Armee und seine baldige Rückkehr nach Kiew. Im Kurzinterview: Oliver Schröm zieht Bilanz nach der Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Sitzung des Cum-Ex Untersuchungsausschusses in Hamburg. Er sagt: “Olaf Scholz hat ein fatales Bild abgegeben!” Musikalischer Hurricane kurz vor dem Sturmtief in Budapest: 30 Jahre “Soulmates” rund um die Musiklegende Leslie Mandoki. Neues Party-Video bringt die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin erneut unter Druck. Unsere Börsen Reporterinnen Annette Weisbach und Anne Schwedt berichten aus Frankfurt und New York schauen auf die wichtigsten Wirtschaftstermine in der kommenden Woche.