Podcasts about bandpause

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 1h 5mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

band musik

Best podcasts about bandpause

Latest podcast episodes about bandpause

Der Soundtrack Meines Lebens

Brian Fallon ist Kopf – sprich Sänger, Gitarrist und Songwriter von The Gaslight Anthem. Die sind eine der führenden Bands im Subgenre des Heartland Punk – ein von Americana, Roots Rock und dem Working-Class-Spirit eines Bruce Springsteen beeinflusster Sound.Fallon kommt am 28. Januar 1980 in Red Bank, New Jersey zur Welt. Er wächst im Stadtteil Hackettstown auf. Mit 17 veröffentlicht er unter dem Namen No Release sein erstes Tape. Nach ersten Band-Erfahrungen mit Amping Copper und Surrogate McKenzie veröffentlicht er 2004 die „American Music“-EP. Auf der singt Fallons Mutter Debbie die Backing-Vocals.Im gleichen Jahr gründet Fallon die Band This Charming Man aus der sich 2006 The Gaslight Anthem bilden. Zwischen 2007 und 2014 veröffentlichen The Gaslight Anthem fünf Alben, mit denen sie sich in einer breiten Szene zwischen Punk, Emo und Indie einen hehren Status erspielen.Nach neun Jahren Album- und zwischenzeitlicher Bandpause erscheint 2023 mit „History Books“ das sechste Album von The Gaslight Anthem.Die Zwischenzeit hat Fallon genutzt, um vier Soloalben zu veröffentlichen und mit Molly And The Zombies ein Americana/Folk-Projekt zu gründen. Nicht zu vergessen, dass er mit The Horrible Crowes schon zuvor ein Seitenprojekt hatte.Fallon ist bekennender Christ, zum zweiten Mal verheiratet und Vater von zwei Kindern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sounds!
Screaming Females: Handgemacht hält besser

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 107:03


Seit 17 Jahren (über)lebt das Punk-Trio um Marissa Paternoster zwischen der Ostküsten-Szene und nationaler Aufmerksamkeit, von der Musik, den Albumcovers bis zu den T-Shirts alles selbstgemacht. Feine Riffs, krachende Verzerrer und das markante Vibrato in Paternosters Stimme sind und bleiben gut... ...auch auf dem mittlerweile 8. Album «Desire Pathway», das nach der längsten Bandpause in der Geschichte der Screaming Females erscheint. In der Zwischenzeit und aufgrund des Pandemie-Breaks gab es zur Abwechslung ein Synthie-verziertes Soloalbum von Marissa Paternoster (Podcast: Sounds! Album der Woche & Interview: Marissa Paternoster «Peace Meter» ). Auch gut, aber jetzt wieder back to the band!

Axel trifft ...
#163 - Rockhaus Teil 02

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 26:06


Rockhaus Sänger Mike Kilian spricht in der aktuellen Podcast - Folge über den Höhenflug der Band Ende der 80er und wie er mit seinen Bandkollegen noch zu DDR Zeiten auf Westtournee illegal nach Frankreich gefahren ist, um den Eiffelturm zu sehen und was ihm damals beim Blick vom Eiffelturm durch den Kopf gegangen ist. Ausserdem geht es um die Schwierigkeiten in den 90ern, als Plattenbosse mit Unkenntnis über die ostdeutsche Rockszene geglänzt haben. Er erzählt, wie man zu Plattenaufnahmen nach San Francisco geflogen ist, nur um Geld zu sparen, es zu einer mehrjährigen Bandpause für Rockhaus gekommen war und wie es durch die Bitte von Prinzenmitglied Tobias Künzel dann doch zu einem Comeback der Band gekommen ist. Ausserdem verrät Mike bei „Axel Trifft", wieviel Spielfreude sich Rockhaus bis heute erhalten hat und welchen Traum er mit seiner Band noch wahrmachen will.

Wir Gin's
Immerhin etwas / Baby Blue(s) / Fiasko auf 2 Rädern

Wir Gin's

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021


Immerhin etwas: Erst das Album, dann die Tour? Nicht dieses Mal. Die Fans der Schlagerkönigen müssen sich in 2022 mit nur einem einzigen Konzert zufriedengeben. Doch dieses soll alle Erwartungen übertreffen. Und… Nach der kurzen Bandpause von nur 40 Jahren sind ABBA zurück. Auch hier gibt es neue Musik und Konzerte. Besonderheit: Es handelt sich um Konzerte, bei denen die Band nicht anwesend ist. Baby Blue(s): Die nächste Promi-Beziehung ist verblüht, bevor die einstige Knospe der Liebe das Licht der Welt erblickt hat. Doch was wäre eine gute Influencer Trennung, ohne dass ganz Social Media darüber spricht? Inklusive der ehemaligen Schwiegermutter. Wer denkt da noch an die böse Hexe aus Schneewittchen? Fiasko auf 2 Rädern: Wenn es nach einigen Parteien ginge, würden sich bald alle nur noch auf dem Drahtesel fortbewegen. Wenn es nach uns ginge, sollten diese Leute dann aber gefälligst auch einen ordentlichen Führerschein machen, immerhin sind auch Radfahrer Teil des Straßenverkehrs. @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

Sounds!
Doves «The Universal Want»: Zurück im sicheren Hafen

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 105:14


Im Alter von 40 Jahren eine neue Band gründen und dann morgens um 2 Uhr selbstständig Amps und Gitarrenkoffer in den kleinen Tourvan laden zu müssen, kann ganz schön anstrengend sein. Darum haben sich die 3 Doves aus Manchester vor einiger Zeit entschlossen, ihre Bandpause, welche 2010 begann, zu beenden. Nun veröffentlichen sie mit «The Universal Want» ihr Comeback-Album – und liefern einmal mehr Gitarrenpop der höchsten Güteklasse ab. Die lange Pause hat den drei Musikern offensichtlich kein bisschen geschadet.

Sounds! HD
Doves «The Universal Want»: Zurück im sicheren Hafen

Sounds! HD

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 105:14


Im Alter von 40 Jahren eine neue Band gründen und dann morgens um 2 Uhr selbstständig Amps und Gitarrenkoffer in den kleinen Tourvan laden zu müssen, kann ganz schön anstrengend sein. Darum haben sich die 3 Doves aus Manchester vor einiger Zeit entschlossen, ihre Bandpause, welche 2010 begann, zu beenden. Nun veröffentlichen sie mit «The Universal Want» ihr Comeback-Album – und liefern einmal mehr Gitarrenpop der höchsten Güteklasse ab. Die lange Pause hat den drei Musikern offensichtlich kein bisschen geschadet.

Let's talk about tracks
track talk Interviews: Judith Holofernes über Patreon und das Leben nach Wir sind Helden

Let's talk about tracks

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 61:28


Judith Holofernes hat ihr Leben zurück - so sagt sie das in unserer neuen Folge track talk Interviews. Wir haben mit der Künstlerin über ihre Entscheidung gesprochen, sich aus dem klassischen Umfeld mit Plattenlabel, Management und Releasedruck zu lösen und stattdessen mit dem digitalen Unterstützungsmodell "Patreon" zu arbeiten. Außerdem erzählt sie über die Zeit nach der Bandpause von "Wir sind Helden", was sie während der Corona-Pandemie zu Hause alles gemacht hat und natürlich welche Künstler*innen sie durch diese Zeit gebracht haben. Foto:schaferbochemoller.com

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#11 mit Robert Ehrenbrand, Gründer/Yoga-Lehrer BE-COMING.ME und Musiker bei Boysetsfire

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 68:00


Hardcore-Yoga und Wirtschaftspsychologie. Schon seit seiner frühen Jugend beschäftigt sich Robert Ehrenbrand mit Yoga, Kampfsport und seiner musikalischen Leidenschaft im Hardcore-Punk. Als ihn die US-Band Boysetsfire 2003 über Nacht als Bassisten verpflichtete, sprang der eigentlich bis dato nur als Gitarrist aktive Musiker ein und siedelte nach der absolvierten Europatour im direkten Anschluss in die USA über. Während einer Bandpause schloss er erfolgreich das Studium der Wirtschaftspsychologie ab, mittlerweile ist Ehrenbrand als zertifizierter Yoga-Lehrer tätig und entwickelte mit BE-COMING.ME ein eigenes Konzept. Im Podcast-Interview reflektiert Robert Ehrenbrand die Zeit nach seinem Einstieg bei „Boysetsfire“, in der die Band zwar ein kommerziell erfolgreiches Album veröffentlichte, das Gold-Status in den USA erreichte, aber ansonsten in allen Belangen unglücklich mit der damaligen Plattenfirma war. Er erklärt, was es für seine bedeutet Band, den eigenen Weg in der Musikbranche zu gehen, abseits von Erfolgsplanungen und zahlengetriebenen Kampagnen. www.be-coming.me www.boysetsfire.net www.redfield-records.de

Nahaufnahme
Nahaufnahme Folge 2 mit Rüdiger Linhof

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 32:47


Rüdiger Linhof ist Bassist der Sportfreunde Stiller. Während der Bandpause nutzt er seine freie Zeit, um die eigene Filterblase zu verlassen. Dafür geht er gerne mal auf eine Start-Up Messe und unterhält sich mit Jungunternehmern und Investmentbankern. Im Gespräch mit Julia Viechtl und Esther Diestelmann spricht Rüde über Wahrnehmung, Selbstdarstellung und seine eigenen Ziele.

-Sessions
detektor.fm-Session mit Two Gallants

-Sessions

Play Episode Listen Later Nov 26, 2012 15:06


Two Gallants kennen sich seit sie fünf sind. Nach einer Bandpause sind sie seit Anfang November mit ihrem neuen Album „The Bloom And The Blight“ zurück. Damit sind sie gerade auf Deutschland-Tour und haben einen Zwischenstopp im detektor.fm-Studio eingelegt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/detektor-fm-session-mit-two-gallants