Podcasts about schwiegermutter

  • 316PODCASTS
  • 435EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwiegermutter

Show all podcasts related to schwiegermutter

Latest podcast episodes about schwiegermutter

Kundalini Eltern
Der Großeltern-Konflikt: Was können wir tun, wenn unsere (Schwieger)Eltern ganz andere Ansichten zum Thema Elternschaft haben? (Folge 140)

Kundalini Eltern

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 33:52


Folge # 140: Der Großeltern-Konflikt ist sehr gängig in unserer Generation, speziell wenn wir selbst eine bewusste und spirituelle Elternschaft leben und uns bewusst ist, wie Glaubenssätze bei Kindern entstehen. Eine bewusste und spirituelle Elternschaft ist eine recht neue Form der Elternschaft und häufig haven unsere eigenen Eltern bzw. Schwiegereltern da noch ganz andere Ansichten, wie man Kinder "erziehen" sollte. Nicht selten kommt es daher zu Konflikten in der Familie.Doch wie können wir mit diesen Situationen umgehen, ohne den Konflikt noch größer werden zu lassen? Dazu gebe ich euch in der heutigen Folge Denkanstöße und zeige neue Sichtweisen auf. Denn tatsächlich können alle Beteiligten der Familie aus dieser Dynamik sehr profitieren, daran wachsen, Wunden heilen und noch mehr Bewusstsein erlangen!Wenn du intensiver in dieses Thema und weitere Themen der bewussten und spirituellen Elternschaft einsteigen möchtest, empfehle ich dir an meinem Online Kurs für eine achtsame  und spirituelle Elternschaft teilzunehmen:In  Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der Dynamik des Familienalltags. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginnen daran zu arbeiten? Mehr Info's zum Kurs findest du hier:kurse.kundalinieltern.deWenn du bereit bist endlich mehr Frieden, Achtsamkeit, Liebe und Entspannung in deinen Familienalltag zu bringen, findest du mehr Info's zum Kurs und zu weiteren Themen der bewussten und spirituellen Elternschaft aufwww.KundaliniEltern.de In Liebe,deine Ksenija

Mama Lauda
Die große Schwiegerelternfolge – Grenzenlos übergriffig

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 79:49


Geneigte Leserschaft, haltet eure Teetassen fest, denn diese Folge hat es in sich! Während Fanny mit Wutanfällen jongliert – kämpft Alina mit einer endlosen Krankheitsserie. Doch das wahre Spektakel erwartet uns erst noch: Eure Schwiegereltern-Geschichten! Und meine Damen und Herren, wir sind sprachlos. Dreistigkeiten, die selbst die kühnste Schwiegermutter in den Schatten stellen, Absurditäten, die nur in der Familie passieren können, und Klassiker, bei denen jeder nicken wird. Es wird gelacht, gestaunt und an der ein oder anderen Stelle sicherlich auch ungläubig der Kopf geschüttelt. Setzt euch, macht es euch bequem – und lasst uns gemeinsam in dieses herrliche Chaos eintauchen. Hochachtungsvoll, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Doppelrahmstufe
Veganarisch bei Oma

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 45:02


Diese Woche geht's um große und kleine Fluchten: Zora hat sich einen „Kurzurlaub“ Zuhause gegönnt, während Hanna den Geburtstag ihrer Schwiegermutter in Bonn gefeiert hat – mit gutem Essen, natürlich! Im Service erzählt Zora von einer Veranstaltung, auf der sie gemeinsam mit ihrer ebenfalls schwangeren Schwester für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt hat. Auf dem Podium ging es um Fleischersatzprodukte – und natürlich diskutieren Zora & Hanna das Thema weiter. Was denkt ihr? In Hannas Garten ist der Frühling ausgebrochen, und die beiden überlegen, wie man Zoras Hochbeet zum Hochleistungs-Hochbeet pimpen kann. Beim Dreierlei gibt's diesmal Beiträge zum perfekten Mittagsbuffet – welche Gerichte sind immer eine sichere Bank? Und beim Feierabendbier? Hanna vertieft sich ins #SchnittblumenGame, während Zora neue Brotsorten für ihre Karte aussucht. Es gibt also viel zu probieren!

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Heike Geissler liest "Arbeiten" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Erscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Über bezahlte und unbezahlte, gesehene und ungesehene, wertgeschätzte und missachtete Arbeit. Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und Verlierer. Der Arbeit auf der Spur, beobachtet sie ihr Umfeld und kommt mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch: mit dem Immobilienhai im Haus gegenüber, mit der Obdachlosen an der Bushaltestelle, mit der eigenen Schwiegermutter, die zur Pflegerin ihres Mannes wird. Bald verdichten sich ihre Beobachtungen zu einem Panoptikum modernen Arbeitens, das die tiefen Gräben zwischen Überleben und Wachstum aufzeigt. Heike Geißler, Tochter einer ostdeutschen Arbeiterfamilie, zweifache Mutter und systemkritische Autorin, widmet sich der Arbeit in ihrer üblichen Manier: politisch, poetisch, radikal.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#170 Homecooking Vol.6 - 12 Spitzenköche und Foodprofis teilen kulinarische Tipps, Rezepte und Küchengeheimnisse

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 46:41


In dieser Episode teilen zwölf Spitzenköche und Foodprofis ihre besten kulinarischen Tipps, Rezepte und Küchengeheimnisse. Gastgeber Boris Rogosch spricht mit hochkarätigen Gästen über kreative Ideen für die heimische Küche – von einfachen Tricks bis hin zu raffinierten Gourmet-Gerichten. Highlights dieser Episode: Sebastian Merget (Podcast-Moderator u.a. "Fiete Gastro") Er schwört auf angebratene Pasta vom Vortag, die mit TK-Erbsen, bunten Cherrytomaten, Pesto und frischem Basilikum zum perfekten Restegericht wird. Sein Motto: Röstaromen machen den Unterschied. Matthias Gfrörer (Gutsküche Wulksfelde) Früher gehasst, heute geliebt: Fenchel. Matthias erklärt, warum das aromatische Gemüse als Superfood gilt und welche gesundheitlichen Vorteile es hat – von der Verdauungsförderung bis zur Verwendung in Brotgewürzen. Gerhard Wieser (2-Sterne-Koch aus Südtirol) Er zeigt, wie vielseitig Knollensellerie sein kann: im Salzteig gebacken, als Creme, geröstet oder als buttriger Selleriekuchen. Dazu kombiniert er ihn mit Rinderfilet und einer intensiven Ochsenschwanzsoße. Botho Stein (Algenexperte) Perfekte Dashi-Brühe? Botho verrät, dass sie nie kochen darf und warum Zuckertang, Bonitoflocken und getrocknete Sardinen die Basis für eine geschmacksintensive, aber subtile Umami-Basis bilden. Siggi Schelling (Spitzenköchin aus München) Ihr berühmtes Kartoffelpüree wird mit einer intensiven Lauchpaste verfeinert und mit geschäumter brauner Butter sowie Kaviar serviert. Ein einfaches, aber luxuriöses Gericht, das ihre Gäste lieben. Jo Semola (Backexperte & Influencer) Der Focaccia-Fan erklärt, wie der Teig perfekt reift, warum das Backen direkt auf dem Stein für den besten Ofentrieb sorgt und welche Toppings – von Rosmarin bis Knoblauch – für maximalen Geschmack sorgen. Johannes Frankenfeld (Waldgold) Karamellisierte Bucheckern sorgen für ein nussig-süßes Aroma und machen sich sowohl auf Vanilleeis als auch in herzhaften Gerichten wie Gänseleber großartig. Er zieht den Vergleich zum vielseitig einsetzbaren Pinienkern. Marco Müller (3-Sterne-Koch vom Rutz in Berlin) Sein Reh-Tatar wird mit einem speziellen Garum verfeinert. Dazu kombiniert er wild gewachsene Pimpinelle, geröstete Mandeln und Haselnüsse für ein komplexes Aromenspiel. Sauli Kemppainen (Finnischer Spitzenkoch) Seine Philosophie: Maximal zwei Zutaten pro Gericht. Heute kombiniert er Steinpilze mit Zwiebeln in verschiedenen Konsistenzen – von geschmort bis roh –, um den Eigengeschmack der Produkte in den Mittelpunkt zu stellen. Sung-Hee Kim (Food-Startup Arang) Sie spricht über die koreanische Kimchi-Tradition, die einmal im Jahr große Mengen für die gesamte Familie produziert. Außerdem erklärt sie, warum spezielle Kimchi-Kühlschränke für optimale Fermentation sorgen. Christian Stahl(Spitzenwinzer & Sternekoch) Er präsentiert ein fein abgestimmtes Gericht: sanft gegarter Saibling mit Minzöl, Quittenpüree aus dem eigenen Garten, Schwarzwurzel, Haselnuss-Mayonnaise und geröstetem Haselnusskrokant. Stevan Paul(Kochbuchautor & Kulinarikexperte) Die große Gans-Debatte: Während seine Mutter auf eine üppige, süddeutsche Variante mit Füllung setzt, bevorzugt seine Schwiegermutter eine puristische norddeutsche Zubereitung mit nur Salz. Ein Familienkonflikt mit kulinarischem Happy End. Diese Episode steckt voller Inspiration für Hobbyköche und Genussmenschen. Jetzt reinhören und neue kulinarische Ideen entdecken. Links zu dieser Episode: Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

Couchgeflüster
Eure lustigsten Sex-Fails

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 49:00


Hand aufs Herz: Jeder und jedem von uns ist schon mal ein kleines Hoppala beim Sex passiert. Von (Schwieger-)Müttern, die plötzlich ins Zimmer stürmen, Hunden, die Unterwäsche verspeisen oder Ex-Freunden, die den verletzten Boyfriend verarzten müssen: In dieser Folge verraten uns unsere Zuhörerinnen ihre lustigsten, peinlichsten Sex-Fails – und wie sie mit den kleinen und größeren Peinlichkeiten umgegangen sind...

Couchgeflüster
Übergriffige Schwiegereltern

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 58:18


Wir haben wieder eine Nachricht von einer Zuhörerin bekommen: Sie leidet sehr unter ihren übergriffigen Schwiegereltern, die nach der Geburt ihres Kindes sofort auf der Matte gestanden sind, Ansprüche erhoben haben und ständig gut gemeinte Ratschläge austeilen. Sie kommentieren laufend das Aussehen ihres Kindes, kritisieren die junge Mama und sind dann aber gleichzeitig gekränkt, wenn man ihre Erziehungsstile kritisiert. In dieser Folge sprechen wir über übergriffige Schwiegereltern, unserer eigenen Erfahrungen und was man tun kann, um die Situation nicht völlig eskalieren zu lassen...

Leben ist mehr
Unerschöpfliche Kraftquelle

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 4:59


Tägliche Aufgaben. Aufstehen, Zähneputzen, fertig machen, Frühstück. So ähnlich werden sich viele Tagesanfänge in unserem Leben abspielen. Danach folgen die unterschiedlichsten Aktivitäten, je nach Lebenssituation. In meinem Alltag stehen dann vor allem viele Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern, Absprachen und weitere organisatorische Dinge auf der To-do-Liste. An einigen Tagen kommt es mir so vor, als würde ich pausenlos auf den Beinen sein und den verschiedensten Verpflichtungen hinterherhetzen. Kein schönes Gefühl, und schnell bin ich mit meinen eigenen Kräften am Ende. Die Bibel gibt uns einen Einblick in den Alltag von Jesus: Er lehrte zunächst in der Synagoge, vollbrachte Wunder, heilte die Schwiegermutter des Petrus. Abends, als endlich Ruhe einzukehren schien, kamen Kranke zu ihm und wollten geheilt werden. Was für ein voller Tag!Tägliche Ruhe. Während ich mit meiner körperlichen Kraft, aber auch mit meiner emotionalen Belastbarkeit immer wieder an meine Grenzen stoße, ist dies beim Sohn Gottes anders. Er bleibt geduldig, wird nicht mürrisch oder ungehalten – obwohl sein Tag so viel voller ist als meiner! In Markus 1,35 dürfen wir einen Einblick in die Kraftquelle bekommen, die Jesus stärkt: »Und am Morgen, als es noch dunkel war, stand er auf, ging hinaus an einen einsamen Ort und betete dort.« Jesus verbringt früh am Morgen Zeit allein mit seinem himmlischen Vater. Dort lässt er sich stärken. Wenn der Sohn Gottes es nötig hat, bei seinem himmlischen Vater aufzutanken, wie viel mehr haben wir Menschen es nötig, bei unserem Schöpfer neue Kraft zu erfahren! Wie schnell verlassen wir uns auf unsere menschliche, beschränkte Kraft und wenden uns nicht an denjenigen, der unbeschränkt geben kann.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Faszination Schwiegermutter

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 2:20


Annegret Schneider über Rut 1,1-18. (Autor: Annegret Schneider)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Faszination Schwiegermutter

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 2:20


Annegret Schneider über Rut 1,1-18. (Autor: Annegret Schneider)

Besser lesen mit dem FALTER
#127 - Susanne Gregor

Besser lesen mit dem FALTER

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 35:28


Die in der Slowakei geborene und in Oberösterreich aufgewachsene Susanne Gregor legt mit "Halbe Leben" eine feinfühlige literarische Bearbeitung des Themas Pflege vor. Sie wechselt kunstvoll zwischen den Erzählperspektiven der pflegebedürftigen Irene, deren Tochter Klara und der Pflegerin Paulína, die um ihren Job in Österreich ausführen zu können, selbst ihre beiden Kinder in der Slowakei in die Pflege ihrer Schwiegermutter geben muss.Zwischen Paulína und Klara offenbart sich ein komplexes Beziehungsgeflecht, geprägt von gegenseitigem Missverständnis, Verurteilungen und Ungleichheit. Warum der schüchterne Versuch einer Freundschaft zwischen den beiden Frauen scheitern musste und warum sie das Buch mit einer dramatischen Szene mit Todesfolge beginnen wollte, erklärt Susanne Gregor im Gespräch mit Petra Hartlieb. Zu den Büchern dieser Folge: "Halbe Leben" von Susanne Gregor: https://shop.falter.at/detail/9783552075238/halbe-leben "Wackelkontakt" von Wolf Haas: https://shop.falter.at/detail/9783446282728/wackelkontakt "David Copperfield" von Charles Dickens: https://shop.falter.at/detail/9783498002978/david-copperfield Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Endlich: Mutterschutz nach Fehlgeburten

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 1:36


250204PC: Na endlich: Krankschreibung nach FehlgeburtMensch Mahler am 04.02.2025Meine Mutter erzählte mir, dass sie einen Tag nach der Geburt meiner älteren Schwester auf Geheiß ihrer Schwiegermutter auf Knien den Holzfußboden schrubben musste. OK, das war 1950, die Großfamilie war auf der Flucht gerade in einem Quartier angekommen, 8 Personen in einem Raum. Die Zeiten haben sich geändert – Gott sei Dank. Und doch mussten wir bis 2025 warten. Jetzt endlich hat ein Gesetz den Bundestag passiert, nach dem Frauen nach einer Fehlgeburt das verbriefte Recht auf Mutterschutz haben.Berufstätige Frauen, die in Deutschland ein Baby bekommen, haben das Recht auf Mutterschutz. Dieser beinhaltet unter anderem die sogenannte Mutterschutzfrist, die besagt, dass eine schwangere Frau sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin nicht mehr arbeiten muss. Ebenso wenig acht Wochen nach der Geburt. Frauen, die eine frühe Fehlgeburt erleiden, hatten dieses Recht bislang in der Regel nicht. Auch gab es keinen Anspruch auf eine Krankschreibung nach der Fehlgeburt. Das soll sich nun ändern. Der Bundestag hat am 31. Januar einstimmig das sogenannte Mutterschutzanpassungsgesetz beschlossen.So freudig dieses Gesetz auch stimmt, eigentlich ist es skandalös, dass Frauenrechte und Mütterrechte im Schneckentempo umgesetzt werden. Wo bleibt eigentlich der Rentenanspruch während der Care-Arbeit? Und eine Bezahlung für das sich kümmern um Kinder und alt gewordene Angehörige? Es gibt noch viel zu tun! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 723: Reflexionen über den Schaden, den Groll anrichtet

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 16:04


Ihre Schwiegermutter war vor vielen Jahren verstorben, aber sie hegte noch immer Groll gegen sie. Sie sprach oft darüber, wie schlecht ihre Schwiegermutter sie behandelt hatte. Dieser Groll entwickelte sich zu einem Knoten in ihrem Herzen. Eines Tages, als wir zusammen das Fa lasen, begann sie zu husten und trank etwas Wasser, um den... https://de.minghui.org/html/articles/2024/7/3/176868.html

AUDIOFEATURE
AUDIOFEATURE zu Káťa Kabanová

AUDIOFEATURE

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 12:40


Auf den ersten Blick scheint es die Allerweltsgeschichte eines Ehebruchs zu sein: Die junge Káťa, verheiratet in eine toxische Familie, mit einem trunksüchtigen schwachen Mann und einer herrschsüchtigen Schwiegermutter, lässt sich mit dem jungen Boris ein. Sie weiß, es wird nicht gut ausgehen, und es geht nicht gut aus. – Leoš Janáček formte aus Alexander Ostrowskis Drama „Gewitter“ einen hochkonzentrierten Opern-Thriller mit einer faszinierend rätselhaften Titelheldin: An der Bayerischen Staatsoper forscht der polnische Regisseur Krzysztof Warlikowski nach den dunklen Gründen der Seele dieser Káťa, von der Janáček sagte: „Sie verschwindet, wenn man nur an sie denkt.“ Autor und Sprecher: Holger Noltze

Leben ist mehr
Das Laster vom Lästern

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 2:55


»Hast du schon gehört?« – »Nein, wirklich?!« – »Schon seit Wochen läuft das so!« – »Tz! Typisch …« Wahrscheinlich haben Sie in der letzten Woche den ein oder anderen Satz gehört, der in diese Richtung ging. Entweder über den Chef, den Kollegen, oder die Schwiegermutter. Es scheint fast ein Naturgesetz zu sein: Dort, wo Menschen zusammen sind, gibt es sie, diese heimlichen, verbalen Schlammschlachten. Es ist so leicht mitzumachen. Und nicht selten ist an dem Gerede ja auch etwas dran. Man fühlt sich gut dabei, irgendwie stärker, besser als derjenige, über den gelästert wird. Seltsam ruhig wird es, wenn plötzlich ein Unbeteiligter oder gar die Zielscheibe selbst den Raum betritt.Das Laster vom Lästern vergiftet Beziehungen, zerstört Teamgeist und schafft unsichtbare, aber unüberwindbare Mauern zwischen Kollegen, Freunden und Familien. Aber vor allem zeigt die schlechte Angewohnheit des abfälligen Redens zwei entlarvende Dinge über uns selbst. Erstens haben wir Menschen ein hochsensibles Radar für das Fehlverhalten anderer, aber ein oft völlig betriebsgestörtes Radar für unsere eigenen Verfehlungen. Zweitens ziehen wir eine unheimliche Energie aus dem Verbreiten übler Nachrede, brauchen aber für eine direkte, ehrliche Aussprache mit dem- oder derjenigen eine gewaltige innerliche Überwindung. Im Zweifelsfall sind wir Feiglinge, beziehungstechnische Drückeberger. Das steckt in uns drin.Auch die in dem Tagesvers angesprochenen Christen hatten mit Lästern ein Problem. Gott weiß, wie destruktiv Lästern ist, und ist deshalb auch so strikt: »Hört auf damit!« Wie befreiend eine ehrliche, konstruktive Aussprache ist, hat hoffentlich jeder von uns schon einmal erlebt. So viel an Ihnen liegt, tun Sie den ersten Schritt!Jan KleinDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Möwenschiet
#205 rein-gerutscht

Möwenschiet

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 55:04


Nehmt die Ente aus dem Mund, schiebt den Süßigkeitenteller zur Seite und schickt die Schwiegermutter spazieren. Eure beiden Aushilfs-Chippendales bringen Euch das letzte Mal dieses Jahr das geordnete Chaos. Warum wirkt Axel so gehetzt und wirken Tabletten für den Magen auch am Rücken, wenn man sich schnell genug dreht? Klären wir in der neuen Folge! Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Luley

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 2:52


Frau Bär möchte heute mehr über die Bedeutung des Nachnamens ihrer Schwiegermutter "Luley" erfahren. Da kann unser Namenforscher natürlich weiterhelfen und meint, dass Frau Bär sich freuen kann, dass sie einen anderen Nachnamen hat. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 1,29-31 | Das erste Heilungswunder von Jesus

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 7:42


Wir erleben, wie Jesus die Schwiegermutter von Simon heilt. Dave Brander beschreibt die besonderen Ereignisse nach dem Gottesdienst in Kafarnaum und betont die schlichte, aber kraftvolle Handlung Jesu, die das Leben einer ganzen Familie verändert. Er zeigt, wie Jesus auch heute noch mitten im Alltag wirken kann und betont die transformative Kraft, die mit der […]

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Marquis de Sade: Im Duell mit seiner Schwiegermutter

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024


Schon bald nach seinem Tod galt er als "einer der nichtswürdigsten Menschen, die je gelebt haben", ja: als "Ungeheuer": der Marquis Donatien de Sade (1740-1814). Dank seines exzessiven Lebenswandels landete er 1777 endgültig und für lange Jahre hinter Gittern, wo so berüchtigte Werke wie "120 Tage Sodom" oder "Justine" entstehen sollten. Ausgerechnet seine "heißgeliebte" Schwiegermutter, Madame de Montreuil, hatte ihn zur Strecke gebracht. Wir beleuchten in dieser Episode das packende Duell zwischen beiden, das sich über 30 Jahre erstreckte bis hin zu einem unvorhersehbaren Finale - also bleib dran ... ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte (zum Monatsende) exklusiven Zugang zu ausführlichen Berichten des Marquis über seine Haftbedingungen und dazu wie immer passende Buchtipps

Gute Nacht
Gute Nacht, Carmen

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:10


Auf in den Kampf mit der Schwiegermutter

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Gefundenes Fressen

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 3:19


Manche fliegen in den Urlaub, haben dafür aber kein Auto. So gleicht man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck aus. Da ja der beste Freund des Menschen zur Familie gehört, könnte man also sagen, tausche Hund gegen Schwiegermutter, zur CO2-Kompensation. Gut, das wäre jetzt, zugegeben, für viele ein doppelter Gewinn. Aber es gibt ja auch Todesfälle in der Familie. Nach dem Motto "Liegt der Onkel in der Gruft, macht‘s bei mir demnächst dann wuff". Es geht halt nichts über eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Manche fliegen in den Urlaub, haben dafür aber kein Auto. So gleicht man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck aus. Da ja der beste Freund des Menschen zur Familie gehört, könnte man also sagen, tausche Hund gegen Schwiegermutter, zur CO2-Kompensation. Gut, das wäre jetzt, zugegeben, für viele ein doppelter Gewinn. Aber es gibt ja auch Todesfälle in der Familie. Nach dem Motto "Liegt der Onkel in der Gruft, macht‘s bei mir demnächst dann wuff". Es geht halt nichts über eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Vierfachmord im Kreis Rotenburg: Ex-Schwiegermutter des Angeklagten sagt aus

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 7:59


weitere Themen: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg fordert mehr Transparenz beim geplanten Rückbau des Gorlebener Salzstockes

Evangelium
Lk 12,49-53 - Gespräch mit P. Zacharias Heyes OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 6:05


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet) 

Evangelium
Lk 12,49-53 - Gespräch mit P. Zacharias Heyes OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 6083:20


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)  

Jakobs Weg -
Ich will endlich gesehen werden!

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 61:40


Anna ist zu diesem Coaching gekommen, weil sie Konflikte mit ihrer Schwiegermutter hat. Im Gespräch mit Jakob reist sie tief in ihre Vergangenheit. Obwohl Anna immer geahnt hat, dass ihr irgendwas verheimlicht wird, hat ihr niemand die Wahrheit gesagt. In ihrer Kindheit waren die höchsten Gebote bloß keine Umstände zu machen und ohne Probleme zu funktionieren. In dieser Umgebung konnte sie nicht lernen, Kontakt zu sich selbst und ihren Gefühlen herzustellen. Heute leidet sie darunter, sich zu fühlen wie eine Maschine - Aufgaben abzuarbeiten und dann schlafen zu gehen. Jeden Tag. Stille und Ruhe sind für sie fast unerträglich. Sie fühlt sich nicht gesehen. Doch wie kann sie gesehen werden, wenn sie sich nicht zeigt? Jakob und Anna verstehen Stück für Stück, welche Mechanismen bei Anna aktiv sind und es stellt sich heraus, dass Anna und ihre Schwiegermutter gar nicht so unähnlich sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Schwuler gehts nicht
Sebastians Traum wird wahr, aber Pat sendet Wut-Mail

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 69:58


Schwuler geht's nicht - Folge 219! Von wahr gewordenen Träumen, hasserfüllten Momenten und Emails, die für immer ungelesen bleiben, über ängstlicher Schwiegermutter und der Frage: Ist Luke M. echt so ein Spatzenhirn?

MINDSET EXPRESS(o)
#159 - Erfolg ist kein Zufall, Misserfolg auch nicht.

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 39:39


Der härteste Satz, den ich mir jemals anhören musste: ES GIBT KEINE ERFOLGREICHEN OPFER ! Meine Welt und mein Ego waren zutiefst erschüttert, doch genau dieser Schock hat mich wachgerüttelt und war der Wendepunkt in meinem Leben. Etwas in mir sprang an und ließ mir ab da keine Ruhe mehr. Ich begann, mich für erfolgreiche Menschen zu interessieren. Menschen, die das Leben lebten, das sie leben wollten, und die rundum glücklich damit waren (mein Verständnis von erfolgreich sein). Was fiel mir auf? Diese erfolgreichen Menschen erzählten KEINE unglücklichen Geschichten. Ich hörte bei ihnen NIEMALS: Dass sie keine Zeit haben, dass sie noch nicht so weit sind, dass der Partner sie nicht unterstützt, dass die Kindheit so schwer war, oder die Schwiegermutter böse ist, dass Chef und Kollegen sie mobben, dass sie leider kein Geld haben, weil der letzte Ex sie finanziell in den Ruin getrieben hat. Das erzählten diese erfolgreichen Menschen einfach NICHT. Ich hörte auch nie, dass sie rummeckerten oder sich beschwerten über das Leben und andere Menschen. Stattdessen ging es um Visionen und neue (Wachstums-)Erfahrungen. So sachte bekam ich eine Ahnung, dass richtig was dran ist am Spruch: Erfolg ist kein Zufall, Misserfolg auch nicht. In dieser Episode zeige ich dir, wie du ein für alle Mal aussteigst aus der Mir-geschieht-Rolle, und wie du dein Leben entschlossen und kraftvoll in die von dir gewünschte Richtung lenkst. Ich freue mich auf Dich & bis gleich, die Katl

Evangelium
Mt 10,34 - 11,1 - Gespräch mit Vanessa Grbavac

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 9:48


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten. Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist – amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 10,34 - 11,1 - Gespräch mit Vanessa Grbavac

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 9800:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten. Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist – amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Im Prinzip clever
Ein Frechlachs im Urlaub!

Im Prinzip clever

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 47:22


Tina und Sally fahren zusammen in den Urlaub und packen ihren Koffer. Was kommt rein? Bei Tina eine Kaffeemaschine und bei Sally nicht viel: Sie will lieber FKK campen. Und wofür manche Panzertape, die Schwiegermutter oder die Heißluftfriteuse brauchen, dafür müsst ihr fix reinhören. LIVE Podcast mit Sally & Tina am 21.09. in Köln! Sichert euch schnell ein Ticket! https://www.die-wohngemeinschaft.net/theater/veranstaltungen/poddifest-im-prinzip-clever-live-beim-poddifest-koeln/ Möchtet ihr einen Ratschlag von uns in der Rubrik „Frag ne Freundin“? Habt ihr andere Ideen oder Gedanken? Schreibt uns eine Mail: kontakt@imprinzipclever.de Folgt uns auf Instagram und seid am Donnerstag wieder dabei! Du möchtest mehr über unsere Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Weitere Informationen und Quellen: Buchtipps für den Urlaub: Stay away from Gretchen - Susanne Abel Die 7 Männer der Evelyn Hugo - Taylor Jenkins Reid Sorry aber - Tara Louise Wittwer Demon Copperhead - Barbara Kingslover Everless Capsule: https://everless.shop/pages/capsule-wardrobe

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (112): Blaubeer-Mariechen: Mutter und Mörderin

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 59:25


Maria Velten aus Kempten war eine Kriegswitwe. Sie hatte sechs Kinder, war mehrmals verheiratet. Am 25. Juli 1983 wird sie verhaftet. Ihre Schwiegertochter war zum Anwalt gegangen, hatte behauptet, die Schwiegermutter habe ihre beiden Ehemänner vergiftet. Die Polizei ermittelte - und sie fand noch mehr Tote. Offenbar war Maria Velten, die unauffällige Hausfrau vom Niederrhein, eine Serienmörderin. Aber wie konnte sie so oft so unerkannt morden? Und warum tötete sie so viele Menschen? 1984 stand Maria Velten in Krefeld wegen vielfachen Mordes vor Gericht.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
EHE wir uns trennen. Von Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 62:54


Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Der schlechte Ruf der Schwiegermutter ist geradezu sprichwörtlich. Woran liegt das? Darauf versucht die Autorin und Seelsorgerin Ute Horn eine Antwort. Sie selbst hatte sich bei ihrer Hochzeit fest vorgenommen, für ihre Schwiegereltern wie eine Tochter zu sein. Und Jahrzehnte später betrachtet sie das Thema als Mutter von sechs erwachsenen Kindern aus der anderen Perspektive. Wie sie die Beziehung zu ihrer eigenen Schwiegermutter gestaltet hat, und wie sie selbst eine gute Schwiegermutter zu sein versucht, darüber sprechen wir mit Ute Horn in der Lebenshilfe.

NDR Feature Box
Abschied von der Herrin: Despina und die Einwanderung

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 54:24


Feature von Jan Tengeler Despina kam Anfang der 60er Jahre als Gastarbeiterin nach Bremen. Sie arbeitete als Schneiderin in einer Fabrik, lernte den Sozialbetreuer Charalambos Papadimitriou kennen. 1964 wird ihre Tochter Margarita geboren. Despina arbeitet im Akkord, kümmert sich ums Kind und eröffnet mit ihrem Mann ein Restaurant. Nach seinem Tod geht sie wieder nach Griechenland. Mit 82 Jahren kommt sie zurück nach Köln. Despina ist die Schwiegermutter des Autors. In Interviews erzählt sie aus ihrem Jahrhundertleben. Als sie, kurz bevor das Feature fertig ist, stirbt, verwandelt sich die Lebensbilanz in Trauerarbeit. Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Markus Freund Regie: Giuseppe Maio Produktion: NDR 2016 Redaktion: Joachim Dicks

Alle Jahre Mörder
#189 Schwiegermutter aus der Hölle

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later May 26, 2024 41:05


Am 28. Juli 1954 stürmt die 54-jährige Styllou Christofi in Hampstead auf die Straße und hält ein Auto mit den Worten: „Bitte kommen Sie! Feuer brennt! Kinder schlafen!“ an. Im Feuer im Hinterhof des Hauses entdecken die Anhalter die verbrannte Leiche der 36-jährigen Hella Christofis.

Puppies and Crime
Folge 206 - Clemente Aguirre-Jarquin: Doppelmörder oder Sündenbock?

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later May 20, 2024 111:44


Als Mark van Sant in den frühen Morgenstunden des 17. Juni 2004 das Haus seiner Schwiegermutter in Spe, Cheryl Williams, betritt, um dort die Arbeitsuniform seiner Freundin abzuholen, ahnt er nicht, welch schrecklicher Anblick ihn dort erwarten würde. Schon beim Betreten des Hauses erblickt er den leblosen Körper von Cheryl, der inmitten einer großen Blutlache liegt. Als die Polizei wenig später eintrifft, stellen sie mit Erschrecken fest, dass Cheryl mit 129 Messerstichen getötet wurde und nicht das einzige Opfer ist. Im Wohnzimmer finden sie die Leiche ihrer Mutter Carol Bareis.Wer hätte die beiden beliebten Frauen töten sollen? Es ist eine Frage, auf die Cheryls Tochter Samantha eine Antwort parat hat: ihr Nachbar Clemente Aguirre-Jarquin, ein Mann, der schon oft bei ihnen ein- und ausgegangen ist und zu dem ihre Familie eine angespannte Beziehung hat.Clemente wird verhört und muss schon bald ein belastendes Geständnis ablegen. Ein Geständnis, das ihn als Täter überführt, so zumindest die Meinung der Ermittelnden. Aber steckt Clemente wirklich hinter dieser Tat, oder gibt es eine nachvollziehbare Erklärung für sein ungewöhnliches Verhalten? Heute besprechen wir einen Fall, der nicht nur zum Haareraufen ist, sondern auch durch seine unglaubliche Grausamkeit erschüttert. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Justizskandal, Drogenkonsum, Psychische Krankheiten, Erwähnung SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)SHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner Hello Fresh!Mit unserem Gutscheincode HFPUPPIES sparst du:- Bis zu 120€ in DE: https://www.hellofresh.de/HFPUPPIES- Bis zu 90€ in AT: https://www.hellofresh.at/HFPUPPIES- Bis zu 140 CHF in CH: https://www.hellofresh.ch/HFPUPPIESDer Code ist für neue & ehemalige Kund:innen gültig. Außerdem gibt es kostenlosen Versand auf eure erste Box.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Marieke: Spiel Halli GalliAmanda: Brettspiel MysteriumSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N/G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4 Brüste für ein Halleluja
Hochzeiten und andere Schwierigkeiten

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later May 16, 2024 51:46


Hochzeitsglocken….whaaaat??? Wieviele Heiratsanträge hat Paula bekommen? Folgt womöglich bald der nächste? Wir sind in der Hochzeitssaison angekommen. Paula und Sophia verraten sich gegenseitig ihre Vorlieben für eine mögliche Hochzeit und bieten sich enthusiastisch mit Partygarantie als Hochzeitsgäste an. Es gibt so einiges zu diskutieren: Was tun, wenn das Thema Fussball die Hochzeit dominiert? Geschenklisten, Kinder auf der Party – ja oder nein? Wie es ist, Ex-Freund:innen auf einer Hochzeit zu treffen und ist es ratsam, den Antrag mit einem Erbstück der Schwiegermutter zu machen? Ob Beinschlitz, Bordüre, schulterfrei oder Rückenausschnitt – die Ladies verraten es euch. Hört rein! VOTE VOTE VOTE >>> Deutscher Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/4-brueste-fuer-ein-halleluja/ ***** Merchandise unter 4bfeh.shop ***** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Blöde Sprüche und schlagfertige Antworten darauf

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 41:41


Dumme Sprüche oder ungefragte Ratschläge kennen wahrscheinlich alle Eltern. Ob nun von der Schwiegermutter, der eigenen Mama, der fremden alten Dame an der roten Ampel oder dem genervten Typen in der Bahn – sie werden dir entgegengeklatscht und häufig bist du so perplex und überrascht, dass du entweder gar nichts antwortest oder nicht das, was du dir im Nachhinein gewünscht hättest. Damit uns das nie wieder so geht und wir allzeit eine schlagfertige Antwort auf alle möglichen und unmöglichen unverschämten Sprüche haben, gibt's jetzt diese "Hi, Baby!"-Folge, in der ich alle guten Antworten gesammelt habe! Also zückt den Bleistift oder die Notiz-Funktion in eurem Handy und freut euch auf den nächsten blöden Kommentar, gegen den ihr dann endlich gewappnet seid

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Hilfe! Meine Schwiegermutter mischt sich überall ein. Was tun?

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 29:28


Die heutige Frage einer Hörerin: "Lasst uns mal bitte über Schwiegermütter reden, die überall mitentscheiden wollen und sich einmischen und klare Grenzen brauchen" – haben wir getan ;) Kennen wir das nicht alle, entweder von der Schwiegermutter, der eigenen Mutter oder der alten Nachbarin? ;) Meine Meinung und die von vielen anderen Moms aus der Community gibt's in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker 18.03.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 13:22


Heute: - Kommunen fordern "Atempause" bei Flüchtlingen - EU schließt 7,4-Milliarden-Flüchtingsdeal mit Ägypten - Teilurteil in Corona-Prozess gegen AstraZeneca erwartet - neue Bauernproteste gegen EU - FDP will Streikrecht verschärfen - Hertz beerdigt E-Auto-Strategie und feuert Chef - Falschberichte über Wahlkampfrede von Donald Trump - Strafmündigkeit: Mediziner verweist auf "frühere Pubertät" - Professoren sollen nicht mehr "Meine Damen und Herren" sagen - Deutschlands Nordsee-Inseln fehlt der Sand - betrunkene Schwiegermutter will betrunkene Schwiegertochter mit dem Auto bei der Polizei abholen - Wetter: wechselhaft, bis 16 Grad.

Baywatch Berlin
Ungegoogelt sehr sympathisch

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 74:23


„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben“ lautet ein bekanntes Zitat - das allerdings offen lässt, ob man nach der Reise über das Erlebte sprechen sollte. Zum Beispiel: Schmitt. Lord Wunderlich hat nämlich sein Zauberkram und Ritterzeugs gepackt und sich auf eine Reise in Österreichs Hauptstadt Wien gemacht. WAS SOLL DA SCHON SCHIEF GEHEN? Ja. Kaum zurückgekehrt, stammelt er schamerfüllt seine fürchterlichen Erlebnisse in das Podcastmikrofon von Baywatch Berlin und versucht zu erklären, was nicht zu erklären ist. „Moment, Moment! Was soll an einer Reise nach Wien so beschämend sein? Theater, Kunst & Oper, dazu eine Melange im Kaffeehaus, das Programm schreibt sich von selbst!“ wundern Sie sich völlig zurecht - doch die Kultur hat Schmitt mit einem "Tombstone Piledriver“ in Grund und Boden gestampft - und ist danach zu einem Wrestlingevent (!) ins Einkaufszentrum (!) „Lugner City“ (!) geschwankt. Was er dort, im „Kakerlakentempel“ (O-Ton eines Wrestlers) des schillernden Baulöwen Richard „Mörtel“ Lugner erlebt hat, ist ein sauberer „Double Leg Takedown" auf das Schamempfinden aller Baywatch Berlin Hörer*innen. Lobet und preiset den Herrn: Zumindest Klaas Heufer-Umlauf hat sein Reiseziel der letzten Woche besser ausgewählt. Für ihn ging es zurück in die Kindheit, direkt ans Set der legendären „Sesamstraße“, wo er nicht nur Elmo die Angst vorm Haare schneiden genommen hat, sondern auch in den Genuss einer konzentrierten, disziplinierten und engagierten Fernsehproduktion gekommen ist. Sideeye FloridaTV. Darüber hinaus wird ein neues, Baywatch Berlin-zertifiziertes Adjektiv eingeführt, was bei geschickter Anwendung die zukünftige Welt vom Joch der Shitstorms befreien könnte: „Ungegoogelt“ wird auch ihr Leben erleichtern, werte Hörerinnen und Hörer. "Und was ist in dieser Folge von Lundt zu erwarten?" fragen sie mit angsterfüllter Stimme. Nun, zum einen gibt es Neuigkeiten über den angedrohten Hochzeits-Flashmob einer willensstarken Schwiegermutter, zum anderen hat er sich mal wieder bei Kai Pflaumes C-Promi-Deathmatch „Wer weiß denn sowas?“ angemeldet. Was er sich für diesen Fernsehauftritt vorgenommen hat, wird von Klaas und Schmitt erst gar nicht erfragt, sondern diktiert: Nicht weniger als zehn peinliche Baywatchpunkte gibt es für Jakob Lundt zu erspielen… Also, liebe Hörerinnen und Hörer, buchen sie ihr Ticket für das Wrestlemania der Peinlichkeiten. Machen sie sich auf die Reise in die Gedankenwelt von Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt. Hören sie die neue Folge Baywatch Berlin. Sie können was erleben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

WDR 4 Bücher
Hörbuchtipp - Adriana Altaras: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 2:48


Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2024: Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von WDR 4.

der Kolosser 2:7 Podcast
#57 ungläubige Familie

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 28:48


In Vorbereitung auf den Besuch von Aarons Cousine nächste Woche, setzen sich Willi und Aaron zusammen, um über das Thema Familie zu sprechen. Die beiden reflektieren darüber, ob die eigene Glaubensüberzeugung automatisch bedeutet, dass auch die Familienmitglieder dieselbe Überzeugung teilen. Jesus selbst hat diese Erfahrung gemacht, denn seine eigenen Brüder haben nicht an ihn geglaubt. Dennoch gibt Jesus ein bedeutsames Versprechen in Bezug auf den Glauben innerhalb der Familiendynamik. 5 Denn auch seine Brüder glaubten nicht an ihn. John 7:5   57 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seinem Vaterland und in seinem Haus! Mat 13:57                                           34 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein. 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. 38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert. 39 Wer sein Leben findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden! Mat 10:34-39   4 bei den Ungläubigen, denen der Gott dieser Weltzeit die Sinne verblendet hat, sodass ihnen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus nicht aufleuchtet, welcher Gottes Ebenbild ist. 5 Denn wir verkündigen nicht uns selbst, sondern Christus Jesus, dass er der Herr ist, uns selbst aber als eure Knechte um Jesu willen. 6 Denn Gott, der dem Licht gebot, aus der Finsternis hervorzuleuchten, er hat es auch in unseren Herzen licht werden lassen, damit wir erleuchtet werden mit der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi. 2 Kor 4:4-6     2 Meine Brüder, verbindet den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus, [den Herrn] der Herrlichkeit, nicht mit Ansehen der Person! Jakobus 2:1

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher
Vereinfachen Sie Ihre Schwiegermutter

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 7:57


https://www.simplify.de/shop/simplify-your-life/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien (1/2)

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 42:45


Im eat.READ.sleep.-Buchladen versorgen Daniel und Katharina die Kundschaft mit den besten Büchern für den Urlaub. Haben Sie einen Roman für die Schwiegermutter, in dem es um Gestein und Natur geht? Ein Buch für ein Frauennetzwerk? Was Leichtes zur Zerstreuung? Einen Thriller zu Hochzeit? Kein Problem für das Fachpersonal im eRs-Buchladen! Die passende (essbare) Deko sorgt für Sommerstimmung und diesmal kommen sogar echte Gäste in den Laden: Der eRs-Lesekreis Zürich hat eine „Klassenreise“ nach Hamburg unternommen, um die Hosts im NDR zu treffen! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Carpe What? Dein Sinn-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/carpe-what-dein-sinn-podcast/10862951/ Alle Bücher der Folge: 00:01:39 // Für den Chef, der sich für Architektur, IT und Kunst interessiert: Dave Eggers: „The Circle“ und „Every“ Ken Follett: „Die Säulen der Erde“ Irving Stone: „Michelangelo“ Tom Saller: Wenn Martha tanzt 00:05:54 // Romane über Hamburgs Geschichte: Melanie Metzenthin: „Die Hafenschwester“ Rebekka Eder: „Der Duft von Zimt“ Miriam Georg: „Elbleuchten“ und „Das Tor zur Welt“ Constanze Mansfeld: „Doch die Erinnerung bleibt“ Marione Ingram: “Kriegskind- eine jüdische Kindheit in Hamburg“ Kirsten Boie: „Heul' doch nicht, Du lebst ja noch“ Alles von Petra Oelker 00:11:28 // Roman zum Thema „Frauen in der Männerdomäne“, gern mit Technik: Maiken Nielsen: „Space Girls“ Jennifer Egan: Manhattan Beach Donna Woodfolk Cross: „Die Päpstin“ 00:21:42 // Für die Tochter, die Thriller, Häkeln und Hunde mag: Tom Rob Smith: “Kind 44” “Harry Potter – das zauberhafte Häkelbuch” Ludovic Roubaudi: „Der Hund von Balard“ 00:27:47 // Lesestoff für meine 13jährige Tochter, die nicht so gern liest: Graphic Novel: „Die drei ??? und das Dorf der Teufel“ Jenny Han „Der Sommer, als ich schön wurde“ (vorgestellt in Folge 65) 00:30:32 // Schmöker für den Strandkorb (literarisch angenehm anspruchsvoll!): János Székely: „Verlockung“ (vorgestellt in Folge 15) Wally Lamb: „Früh am Morgen beginnt die Nacht“ 00:34:09 // Für die Nachbarin, die Aufmunterung und Zerstreuung bei einem Krankenhaus-Aufenthalt braucht: Jan Weiler: „Der Markisenmann“ (vorgestellt in Folge 64) Kathrin Burseg: „Adas Fest“ 00:36:58 // Ein Buch für seine Schwiegermutter, das eine positive Stimmung vermittelt, nicht zu dick ist und gern mit Thema Natur/Tiere/Gestein: Marion Lagoda: „Ein Garten über der Elbe“ (vorgestellt in Folge 77) eat.READ.sleep.-Fans aufgepasst! Wir verlosen bis zum 25. Juli sommerliche Buchpakete - diesmal zum Motto "Bunte Tüte". https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/Mit-eatREADsleep-durch-den-Sommer-Buchpakete-zu-gewinnen,verlosungers112.html

Mindful Minutes
Mindful Bites - 5 Schritte, um deinen inneren Triggern die Macht zu entziehen.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 14:02


Regelmäßig meditieren wirkt sich positiv auf die Psyche aus. Auf die Fähigkeit, von Dingen Abstand zu nehmen, die uns vorher noch immens getriggert haben. Wir werden ruhiger und gelassener. Wir ärgern uns weniger über die nervende Schwiegermutter und überstehen jedes Familienfest tiefenentspannt. Doch was muss in uns überhaupt passieren, dass diese Verwandlung in uns stattfinden kann?   MASTERCLASS SELBSTWERT-BOOSTER: Für ein erfülltes Leben mit mehr Selbstwert, weniger Perfektionismus und negativen Glaubenssätzen: www.evacura.de/selbstwertbooster

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Zillertaler Schürzenjäger - E32 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 72:57


Leute, diesmal haben wir uns wie Inspector Columbo im Türrahmen noch einmal umgedreht, um durch den Zigarrendunst der Neugier hindurch die wirklich drängenden Fragen zu stellen. Was ist da los beim FC Bayern? Lügt Kahn? Und, vor allem, wohin möchte Lothar Matthäus? Und natürlich, Ehrensache, liefern wir die passenden Antworten gleich mit. Auch, weil wir am Wochenende so nah dran waren am Topspiel wie sonst nur der Sky-Tresen. Denn Micky Beisenherz saß als Greenkeeper in der neuen Arena, derart dicht am Geschehen, dass er den Rasen riechen konnte, dazu das Rasierwasser von Tuchel und den Angstschweiß der Dortmunder. Nach 20 Minuten versuchte er die Zyankali-Kapsel im hinteren linken Backenzahn zu zerbeißen, vergeblich. Er blieb bis zum Ende. Tapfer in der Traufe. Leiden, um davon zu erzählen. Maik Nöcker wiederum, immer mit einem Ohr am Millerntor, durfte am Abend noch die Körpersprache Salihamidzics per Videostudium analysieren, nachdem er allerdings zuvor gemeinsam mit der Schwiegermutter von Hermann Gerland bei jeder Mia-san-Mia-Floskel in der Drumherum-Berichterstattung einen Schnaps getrunken hatte. Am Ende lag er unter einem Tisch am Tegernsee, dessen weiß und blau kariertes Tuch nun endgültig zerschnitten scheint, benommen im Brennpunkt. Womit Lucas Vogelsang als klarer Gewinner aus dem Unbill der vergangenen Tage hervorgeht, konnte er doch als Coach der Autorennationalmannschaft auch das dritte Spiel der ersten Medienliga siegreich gestalten, was nicht weniger als den zweiten Platz bedeutet. Für den Aufsteiger! Wenn es ganz schlimm läuft, könnte er also kommenden Montag in Berlin als Nachfolger von Sandro Schwarz vorgestellt werden. Dann allerdings dürfte Markus Gisdol, auf einem Trainerkarussell irgendwo zwischen Bammental und Bad Cannstatt, in das Lenkrad seines Feuerwehrautos beißen, während ihn links und rechts drei Zirkuspferde überholen. Nun ja. Wer nach diesem irren Ritt dennoch wissen will, was bei Til Schweiger über der Spüle steht, und mit wem der schöne Bruno nachher noch laufen geht, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Familienfehde. Viel Spaß!

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Lea Söhner | Autorin | Liebe, Kirche, Tod - das sind ihre großen Themen | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 36:33


Die studierte Religionspädagogin arbeitete zunächst als Diakonin in der kirchlichen Sozialarbeit. Die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens brachte Lea Söhner dann durch die Welt mit Stationen in England, Indien und Südamerika. Außerdem machte sie eine Ausbildung zur Psychotherapeutin. Mit diesen vielfältigen Erfahrungen baute Lea Söhner dann zwei Institute für Tantramassage in Stuttgart und der Schweiz auf und fing später mit dem Schreiben an. So arbeitet sie etwa ihre eigene Familiengeschichte auf mit mächtigen Männern und etlichen Frauenschicksalen oder erzählt die Geschichte vom Freitod ihrer Schwiegermutter. Moderation: Jens Wolters

Mama Lauda
Was in der Tagesklinik passiert ist & weihnachtlich schreiende Kinder

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 81:46


Von wegen stille Nacht, heilige Nacht. Hier schreien die Kinder in der Nacht, aber wir hören es nicht. Julia berichtet aus der Zeit in der Tagesklinik. Wie kann man sich es dort vorstellen? Außerdem lesen wir die Weihnachtsgeschichten eurer (Schwieger)Eltern vor. ALTA VADDA! Die sind ein TRAUM!