POPULARITY
In der Februar-Ausgabe im Jahr 2025 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:14 Anmoderation 00:01:18 1. Dortmunder Comic-Preis 00:01:49 Skandal um Neil Gaiman 00:07:42 Comics des Monats 00:09:29 Rachel Rising (Schreiber & Leser) 00:17:10 Kobane Calling (avant-Verlag) 00:25:11 Geschichen aus der Provinz (avant-Verlag) 00:33:20 Die Saga von Swamp Thing 2 - Deluxe Edition (Panini Verlag) 00:43:49 Ork-Saga 1 (Cross Cult) 00:51:23 Vagabond - Master Edition 01 (Egmont Manga) 01:01:30 CCA: Lucky Luke Nr. 102 - Letzte Runde für die Daltons (Egmont Comic) Facebook | Twitter | Instagram und auf Telegram & Signal Breedstorm Bluesky Patrick Facebook | Instagram | Bluesky Andi Facebook | Instagram | Bluesky Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
In unserem ersten Special haben wir Manga Redakteur Marco Walz von Egmont Manga zu Gast, der uns nicht nur erklärt, wie man an eine japanische Manga Lizenz kommt, oder wie der Ablauf in einer Manga Redaktion ist, sondern auch die ein oder andere spannende Story aus der Manga Branche erzählt.
Wir gehen in die 26. Runde von theManga!. Zu Gast ist Redakteur Marco Walz von Egmont Manga. Zusammen sprechen wir über den derzeitigen Stand von Egmont, angekündigte und laufende Lizenzen, aktueller Marktanteil, den Alltag als Redakteur, Preiserhöhung, kommende Verlage, Zukunftsaussichten und vieles mehr! 1. Vorstellung 2. Hat sich euer Team verändert? 3. Hat sich was bei der Zusammenarbeit mit dem Hauptkonzern getan? 4. Marktanteil von Egmont im Vergleich zur Konkurrenz. Passt die Entwicklung? 5. Wie siehst du euer derzeitiges Marketing? 6. Wie würde euer Verlag ohne die Performance von Chainsaw Man aussehen? 7. Papiermangel - wechselndes Papier innerhalb der Reihen? 8. Preiserhöhung bei Egmont Manga? 9. Nachdrucke bei Egmont Manga (am Beispiel Ajin). 10. Rhetorische Frage - Was ist mit Vagabond? 11. Wie sieht der Alltag eines Manga Redakteurs aus? 12. Einschätzung neue Verlage 2023? 13. Messen 2022 und 2023? Was ändert sich vielleicht? 14. Daniel Eichinger -Jovantore- Wie ist der derzeitige Stand? 15. Wird es nochmal Egmont Shorts von deutschen Autoren geben? 16. Kann man sich als deutscher Autor bei euch bewerben? 17. Was ist deine Lieblings-Lizenz bei Egmont? 18. Lieblings-Lizenz von einem anderen Verlag? 19. Was wäre dein Underdog Titel Egmont? 20. New Edition - was kommt noch? 21. Hat Manga die Egmont Comics bereits überholt? 22. Hardcover bei Egmont - werden noch weitere kommen? 23. Neue Lizenzen deine Manga Highlights? 24. Chainsaw Man Part 2 & Insights (Design, Schuber & Co.). 25. Wie schaut ihr derzeit auf Lizenzen? 26. E-Manga bei Egmont (Preise & Co.)? 27. Worauf dürfen wir uns in Zukunft freuen? 28. Schlussworte & Abschluss Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
50 Folgen "Bücherrauschen"! Wir feiern mit euch diesen kleinen Meilenstein unseres Podcasts mit einem Buchspecial und werfen mit euch zusammen einen Blick auf unseren SUB, also dem Stapel ungelesener Bücher. Jede von uns hat 10 Bücher von ihrem SUB ausgewählt, die wir uns und euch kurz in dieser Folge vorstellen.Carinas Buchauswahl:- Lynette Noni: Prison Healer - Die Schattenheilerin, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/)- Karen Rose: Tränennacht, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/karen-rose-traenennacht-9783426227343)- Julie Kagawa: Im Schatten des Fuchses, erschienen bei heyne fliegt (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Im-Schatten-des-Fuchses/Julie-Kagawa/Heyne/e545821.rhd?gadsnetwork=g&gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOZye0Bq6Rfro9Frb249eWnp3cfGx_u_ar8uBbwJSrYjl9IyKXGerHxoCXfoQAvD_BwE)- Katharina Hartwell: Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_silbermeer_saga_band_1_der_koenig_der_kraehen-9445/)- Leigh Bardugo: Goldene Flammen, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/leigh-bardugo-goldene-flammen-9783426524442)- Misa Umeda: Die Stadt in deinen Farben, erschienen bei Egmont Manga (https://www.egmont-manga.de/manga-product/die-stadt-in-deinen-farben/)- Kimberly Jones, Gilly Segal: Als die Stadt in Flammen stand, erschienen bei cbj (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Als-die-Stadt-in-Flammen-stand/Kimberly-Jones/cbj-Jugendbuecher/e589191.rhd)- Satoru Noda: Golden Kamuy, erschienen bei Mangacult (https://www.cross-cult.de/titel/golden-kamuy-1.html?titel_medium=9)- Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch, erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/der-letzte-wunsch-40008?gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOb9jttrtdWNlM5ceNfQTXm7MTVxuWro_hboboGEvldPy7FP7wz6IWRoCEeUQAvD_BwE)- Erin Beaty: The Traitor's Kiss, erschienen bei Square Fish, die deutsche Ausgabe bei Carlsen (https://read.macmillan.com/lp/the-traitors-kiss-by-erin-beaty/)Jenny Buchauswahl:- Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, erschienen bei Kein & Aber (https://keinundaber.ch/de/literary-work/per-anhalter-durch-die-galaxis/)- Mitch Albom: Dienstags bei Morrie, erschienen bei Goldmann (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Dienstags-bei-Morrie/Mitch-Albom/Goldmann/e530838.rhd)- Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte, erschienen bei Rowohlt Polaris (https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-eine-handvoll-worte-9783499267765)- Alastair Bonnett: Die seltsamsten Orte der Welt, erschienen bei C. H. Beck (https://www.chbeck.de/bonnett-seltsamsten-orte-welt/product/14274248)- Irmgard Kramer: Am Ende der Welt traf ich Noah, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/am_ende_der_welt_traf_ich_noah-7603/)- Jean-Marc Rochette, Benjamin Legrand, Jacques Lob: Snowpiercer, erschienen bei Egmont Comic Collection (https://www.egmont-shop.de/snowpiercer-nr-1/)- Anna Seghers: Das siebte Kreuz, erschienen im Aufbau Verlag (https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/das-siebte-kreuz/978-3-7466-3469-2)- Sophie Bichon: Und ich leuchte mit den Wolken, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Und-ich-leuchte-mit-den-Wolken/Sophie-Bichon/Heyne/e581960.rhd)- Pamela L. Travers: Mary Poppins, erschienen bei Dressler (https://www.oetinger.de/buch/mary-poppins/9783791500904)- T. J. Klune: Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Mr-Parnassus-Heim-fuer-magisch-Begabte/TJ-Klune/Heyne/e585971.rhd)Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
Wie entsteht eigentlich ein Buch? Was passiert alles bis aus dem fertigen Manuskript der Autor*innen das gedruckte Buch wird? Carina und Jenny nehmen euch in dieser Folge mit durch die verschiedenen Abteilungen im Verlag bis hin zur Druckerei und zur Verlagsauslieferung und erklären euch, was alles mit dem Manuskript passiert, damit am Ende ein Buch im Handel stehen kann. Unser Buchtipp ist dieses Mal von Carina und zwar die Light Novel "You Shine in the Moonlight".Buchtipp: "You Shine in the Moonlight" von Tetsuya Sano, erschienen bei Egmont Manga (https://www.egmont-manga.de/manga-product/you-shine-in-the-moonlight/)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
Wir gehen in die 16. Runde von theManga!. Zu Gast ist Redakteur Marco Walz von Egmont Manga. Zusammen sprechen wir über Egmont als Verlag, den Manga-Markt & Handel, neue und aktuelle Manga Lizenzen und die Zukunft! Eine sehr cooler und sympathischer Gast gibt transparente Einblicke in den derzeitigen Verlag. 1. Wie ist deine Morgenroutine? 2. 2000 gegründet. Neue Verlage sind 2017 in den Markt gekommen, wie schätzt du eure eigene Entwicklung bzw. euren aktuellen Stand ein? 3. Egmont ist ja die erste Anlaufstelle für BL-Manga. Bleibt ihr eurem Sortiment treu oder wird es dort auch noch mehr andere Genre-Vertreter geben? 4. Wieviel Mitarbeiter arbeiten für Egmont Manga? 5. Wie kann man als Verlag wachsen, mehr Mitarbeiter = mehr Lizenzen? 6. Welcher Titel ist euer Aushängeschild? (Mehr Einblicke zu Chainsaw Man) 7. MAPPA übernimmt den Anime, was sagst du dazu? 8. Chainsaw Man Trailer (inhaltlich), wie hast du diesen wahrgenommen? 9. Chainsaw Man bekommt eine erhöhte Auflage (wieviel)? 10. Wie siehst du den Stand von digitalen Manga (Auswirkung Nachdruck)? 11. Die neue Egmont-Website ist da, wie sieht hier die weitere Entwicklung aus? Bist du mit der Seite zufrieden? 12. Lizenzwünsche einreichen, wird die Funktion oft genutzt? 13. Ihr seid 2021 nicht auf Messen unterwegs, kommen hier Ersatzevents? 14. Wann werdet ihr aktiver auf YouTube? 15. Das 2020/21 Corona-Jahr war/ist ein sehr erfolgreiches Jahr für den Manga Bereich. Glaubst du es geht so gut weiter? 16. Wie siehst du den derzeitigen Handel (online/stationär) und deren Zukunftsaussichten? 17. Extras bei euch im Onlineshop Postkarten & Poster wie geht ihr damit um? 18. Persönlicher Lieblingsmanga (Allgemein & Egmont)? 19. Wie schaut ihr derzeit auf Lizenzen? Wie recherchiert ihr? (angesprochen Tokyo Revengers) 20. Vergleich Comickultur Frankreich/Deutschland, sind wir irgendwann auch soweit? (angesprochen Kingdom, Slam Dunk, Blue Lock) 21. Bringt ihr in der Zukunft noch weitere Luxury Editions raus? (angesprochen Nana) 22. Wie kam es zu der Mila Superstar Lizenz? Kommen noch weitere Klassiker? (angesprochen Devilman) 23. Ausflug in das Thema Nachdruck bei Egmont. 24. Zensur in Manga, wie stehst du zu dem Thema? Wie geht ihr mit Zensur um? 25. Thema Webtoons, Light Novels & Manhua (China) bei Egmont Manga. 26. Wie sieht es aus mit deutschsprachigen Mangaka? 27. Können sich auch angehende Autoren einfach bei euch bewerben? 28. Welche 2 Titel brauchen mehr Aufmerksamkeit bei Egmont? 29. Ausflug in den Bereich Ecchi bei Egmont. (angesprochen Crimson Sisters) 30. Wenn du ein Werk, egal ob bereits lizenziert oder nicht veröffentlichen dürftest. Welches wäre das? 31. Liebe aus der Manga-Community. Was hältst du von der derzeitigen Community? 32. Worauf dürfen sich eure Fans noch in Zukunft freuen? 33. Du hast das Schlusswort. Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Viet begrüßt heute im MoinMoin Marco Walz, Redakteur bei EGMONT MANGA und spricht mit ihm über Detektiv Conan, die Zusammenarbeit mit japanischen Firmen und wie er den skurrilen Manga CHAINSAWMAN nach Deutschland brachte. Marco erzählt zudem von seiner Arbeit als Redakteur und gibt einen kleinen Ausblick in zukünftige Programme. Diese Sendung wird unterstützt von Tchibo, Razer und Panasonic.
Bourbon on the Rocks: So lautet der neuste Sonderband von Egmont Manga, der seit kurzem im deutschen Handel erhältlich ist. Der Beitrag Bourbon on the Rocks – Unsere Meinung | ConanCast #127 erschien zuerst auf ConanNews.org.
OhrTaku ist zurück. Ab sofort in neuer Besetzung :)In der ersten Folge geht es um viele News aus der Manga und Anime Szene. Tokyopop verlässt das Comicforum. Sind solche Foren überhaupt noch zeitgemäß? Und Jonas Blaumann, der Programmleiter bei Egmont für Manga, verlässt den Verlag... Folgt mir auch auf YouTube und Instagram: @Speciousness
Vor genau einem Jahr und zwei Tagen startete Detektiv Conan WEEKLY von Egmont Manga. Wie ist das Projekt bisher gelaufen? Der Beitrag 1 Jahr Detektiv Conan Weekly | ConanCast #122 erschien zuerst auf ConanNews.org.
Heute nehmen wir uns mal den wichtigen Themen an! Vor ein paar Wochen wurden die Nominierten für den diesjährigen Eisner Award bekannt gegeben und da wollen wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, diese ein wenig vorzustellen und selbst auch etwas zu spekulieren. Natürlich ist aber auch an die Leute gedacht, die nichts mehr zu lesen haben und ein paar Empfehlungen brauchen. Dieses Mal sind es zwar nicht ganz so viele Comics wie sonst, aber wir wünschen euch trotzdem viel Spaß dabei was Neues zu entdecken. Shownotes https://shortbox.bigcartel.com/about Timecodes [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:01:31] - Eisner Award 2018-Nominierungen [00:27:33] To Your Eternity Band 1 (Egmont Manga) [00:41:26] - Dreamless #1 (Keenspot) [00:50:52] - Gleipnir Band 1 (Egmont Manga) [00:59:25] - Lucy Dreaming #1 (Boom! Studios) [01:08:52] - Godshaper (Boom! Studios) [01:19:15] - Verabschiedung [01:20:03] - Outro [01:20:13] - Einmal mit Profis Facebook: Eingetütet Twitter: Comic_Podcast Cover: Flix Stephan Intro: "Crazy Glue" von Josh Woodward
Seit einigen Wochen präsentiert uns Egmont Manga die aktuellen japanischen Kapitel zeitnah auf Deutsch. Detektiv Conan Weekly nennt sich dieses Der Beitrag Detektiv Conan Weekly – Der digitale Vorreiter?! | ConanCast #115 erschien zuerst auf ConanNews.org.
In diesem Newspodcast ist vieles wie gehabt – aber doch alles anders! Mit dem neuen Angebot Detektiv Conan WEEKLY von Der Beitrag Detektiv Conan WEEKLY bei Egmont Manga gestartet | News #05/2018 erschien zuerst auf ConanNews.org.
Endlich nicht mehr alleine! Mit Folge 22 kehrt To nicht nur zu seinen US-Comics zurück, sondern bringt auch gleich eine Begleitung mit. Dieses Mal ist es jedoch kein Gast, sondern erneut der Manu und er ist gekommen, um zu bleiben. Manu ist nämlich ab dieser Folge festes Mitglied der Eingetütet-Crew. Freut euch also schon mal darauf mehr von ihm zu hören. Beispielsweise in den nächsten 2 Stunden und 23 Minuten während dieser Folge. Viel Spaß mit einer bunten Mischung aus Indie-Comics und Superhelden, wie ihr es gewohnt seid. Timecodes: [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:02:55] - Teaser: Deadpool 2 [00:06:06] - D N A² Band 1-3 (Carlsen Manga) [00:15:28] - The voices of a distant star (Egmont Manga) [00:24:06] - Paradiso #1-#2 (Image Comics) [00:32:49] - Adventure Time TPB 1 (Boom! Studios) [00:43:09] - Slots #2-#4 (Image Comics) [00:50:09] - Beautiful Canvas #1-#4 (Black Mask) [00:58:05] - Saga TPB 7-8 (Image Comics) [01:12:48] - Misfit City #1-#8 (Boom! Studios) [01:23:18] - Ragman #3-#4 (DC Comics) [01:31:53] - The Normals #5-#6 (Aftershock Comics) [01:42:43] - Batman: Rebirth Vol.4 (DC Comics) [01:51:43] - Orphan Black: Deviationes (IDW Publishing) [02:03:43] - Giants #1 (Dark Horse) [02:11:19] - World Reader TPB 1 (Aftershock Comics) [02:20:02] - Verabschiedung [02:23:56] - Outro Intro/Outro: Auszüge aus dem Song "Crazy Glue" von Josh Woodward.
Freunde der gepflegten Comic-Kunst, es ist mal wieder so weit. Hier ist für euch endlich die neue Folge Eingetütet, mit einer bunten Mischung aus westlichen Superhelden, Endzeit und Cyborgs aus Fernost. Dieses Mal habe ich wirklich fast gar nichts zu bemängeln und freue mich euch ein paar echte Perlen vorzustellen und auch über Comics zu reden, die ihr von mir mittlerweile zur Genüge kennt. Naja, ihr wisst ja wie das mit Animosity und mir ist... trotzdem wünsche ich euch jetzt viel Spaß mit der neuen Folge :) Timecodes: [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:02:00] - Cloudia & Rex #2-#3 (Lion Forge) [00:04:29] - Animosity #8-#9 (Aftershock) [00:07:33] - Jupiter's Legacy TPB 1-2 (Image Comics) [00:12:38] - Last Hero Inuyashiki Band 5-6 (Egmont Manga) [00:17:31] - Verabschiedung [00:18:06] - Outro Intro/Outro: Auszüge aus dem Song "Crazy Glue" von Josh Woodward.