POPULARITY
Statussymbol, VIP-Privatsphäre, sportspezifische Ziele – oder einfach purer Druck, endlich den Schweinehund zu besiegen: In dieser Episode ranken wir die fünf Hauptmotive, die Menschen dazu bringen, einen Personal Trainer zu buchen. Besonders Platz 2 ist ein Augenöffner – und erklärt, warum Klienten bereit sind, vierstellige Summen zu investieren. Erfahre, wie du diese Erkenntnisse für dein eigenes Coaching nutzt und stabile Premium-Pakete verkaufst. Jetzt gratis Strategiegespräch sichern: kaf-akademie.de/coaching Wir bilden dich außerdem zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Was passiert, wenn Du ChatGPT einfach mal bittest, Dir eine komplette PowerPoint-Präsentation zu erstellen – plus Bericht? Ich hab's getestet. In unter 20 Minuten hatte ich beides in der Hand – und war sprachlos. In dieser Episode zeige ich Dir:
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber was bedeutet das eigentlich für den Alltag in Speditionen? In dieser Folge von KKP – kurz, knapp, präzise diskutieren Tobias und Andreas, wie KI heute schon in der Transportlogistik eingesetzt wird – und wo noch Luft nach oben ist. Es geht um echte Praxisbeispiele, nicht um Buzzwords. Um konkrete Effekte, nicht um Visionen aus der PowerPoint-Hölle. Was ist heute schon möglich – und was ist reine Hoffnung? Wie verändert KI die Arbeit von Disponenten und operativen Teams? Und vor allem: Wie können auch kleine und mittlere Speditionen profitieren, ohne gleich fünfstellige Summen in Beratung und Lizenzen zu investieren? In dieser Episode erfährst du unter anderem:
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das bei vielen Unternehmen und Selbstständigen immer noch unterschätzt wird – Musiklizenzen in Social Media Content. Musik bringt Emotionen, gibt einem Video den letzten Schliff und sorgt für Aufmerksamkeit. Doch was viele nicht wissen: Die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik in Social Media Posts kann schnell teuer werden – gerade auf Plattformen wie LinkedIn. Ich erkläre, warum es nicht reicht, einen Song bei iTunes zu kaufen, um ihn dann im Business-Kontext zu verwenden. Und warum auch das Argument „Ist doch nur privat“ nicht zählt, wenn Du ein Video auf LinkedIn teilst. Wir werfen einen Blick auf die Rolle der GEMA und die verschiedenen Arten von Rechten – vom Urheberrecht bis zu den sogenannten Masterrechten. Du erfährst außerdem, was es mit GEMA-freier Musik auf sich hat und wie Du sie ganz legal für Deine Inhalte nutzen kannst. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über die wachsende Kontrolle der Musikindustrie auf Plattformen wie LinkedIn – und warum es bald eng werden könnte für alle, die sich bisher nicht um Lizenzen gekümmert haben. Ich zeige Dir Alternativen auf und erkläre, wie Du mit einer kleinen Investition auf der rechtlich sicheren Seite bist – ganz ohne Abmahngefahr. Denn eines ist klar: Unwissen schützt nicht vor Strafe. Wenn Du mit Videos arbeitest oder damit starten willst, solltest Du diese Folge unbedingt hören. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum die Nutzung gekaufter Musik keine Lizenz zur Veröffentlichung ist ✅ Wie sich Urheberrechte und Masterrechte unterscheiden ✅ Wann Du die GEMA kontaktieren musst – und wann nicht ✅ Welche Plattformen lizenzfreie Musik anbieten ✅ Wie Du Musik legal und sicher in Deinen Videos verwendest Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an: podcast@corporate-studio.de
In dieser Folge erklärt dir Tim, wie wichtig es ist, von Beginn an die richtigen Marketingstrategien zu nutzen, um an Kunden zu kommen. Er geht auf 3 sinnlose Strategien ein, von denen du unbedingt die Finger lassen solltest. Dies ist auch im weiteren Verlauf für dein PT-Business wichtig. Du willst erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://kaf-akademie.de/coaching Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Kuba hat sich so sehr in Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie vertieft, dass er die Erde nun mit anderen Augen sieht. Außerdem löst er den mysteriösen Fisheye-Fall aus Folge #47 und berichtet von den Summer Games Done Quick 2025. Marta vertieft sich dagegen in Moleküle, die nichts mit Kohlenstoff zu tun haben, und stellt sich der Frage, ob man aus ihnen Leben bauen kann. Dazu gibt's ein Audiorätsel und Highlights aus den Reviews zu einer neuen Virtual-Reality-Experience. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 ANA LUISA & SEB – TRASHDRUM CC BY-NC-SA 0:02:00 Alltag: Terraüberformt 0:12:03 daniprobably – Run to You CC BY-NC-ND 0:14:35 SGDQ2025 Highlights 0:22:55 DISPLEASURE – LIFE ON MARS IS SHIT CC BY-NC-SA 0:24:46 K wie (Nicht-)Kohlenstoffbasiertes Leben 0:53:29 Zoe Heselton – To Sing On This Stage CC BY-NC-SA 0:58:30 K wie Kohlenstoff 2 1:13:17 lés pünks – Hamburg CC BY-NC 1:16:05 Fisheyes: Die Auflösung 1:31:09 Rebecca Challis – What U Want CC BY-NC-SA 1:33:18 Zoe Heselton – The Old Music (Ursula K. Le Guin) CC BY-NC-SA 1:34:06 Zenibuka – Enby or not to be (instrumental) CC BY-NC-ND 1:34:41 Audiorätsel 1:43:45 La Otra – El blues de la ultraviolencia CC BY-NC-ND 1:46:56 VR Review 1:55:29 MIDI Bunny – The Ballad of Kid Kitty CC BY-SA Flyer Shownotes Nicht kohlenstoffbasiertes Leben Many Chemistries Could Be Used to Build Living Systems (2004) von William Bains in Astrobiology Hypothetical types of biochemistry auf Wikipedia Summer Games Done Quick (SGDQ) 2025 Highlights (YouTube) Beat Saber by Kungfufruitcup in 43:02 Sayonara Mario World 2 by Shoujo in 43:11 Fisheyes Kubas Analyse+Antwort auf Photo Stackexchange Ricks Laowa 4mm 210° Fisheye (Foto Meyer) Fisheye-Musikvideos Busta Rhymes – Gimme Some More Beastie Boys – Alive 360°/Planet-Musikvideos Chappel Roan – Super Graphic Ultra Modern Girl Otoboke Beaver – Don't Light My Fire NEU! Und Wow! Water From Your Eyes – Playing Classics Audiorätsel-Quellen (Youtube): 1, 2, 3 Die YULLBE Virtual-Reality-Experience Bonus - Fisheye Pics Ricks Laowa Tests Kuba mit Ricoh Theta 360° Unstitched Credits & Lizenz Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.
Ich stelle euch heute Dennis und Kevin vor – zwei echte Experten auf dem Gebiet der Auslandsfinanzierung. Die beiden sind Teil meines Coaching-Programms und unterstützen dort meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg zur eigenen Ferienimmobilie im Ausland. Mit ihrer Spezialisierung auf Länder wie Spanien, Portugal und Frankreich – und bald auch Italien – bringen sie nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein starkes Netzwerk mit, das beim Kauf im Ausland Gold wert ist. In dieser Folge erfährst du, wie genau eine Finanzierung über die LBS funktioniert, worauf bei ausländischen Objekten besonders zu achten ist und welche Unterlagen du brauchst. Wir sprechen über Besonderheiten bei Ferienimmobilien, den Umgang mit fehlenden Lizenzen, Sicherheitsmechanismen und warum eine Finanzierung über Dennis und Kevin oft der entscheidende Hebel für deinen Investmenterfolg sein kann.
Die B-Lizenz-Ausbildung dauert bei dir ewig? Tim erklärt dir in dieser Folge, welche 3 Dinge du ändern musst, um schneller voranzukommen. Nur so kannst du dann mit den nächsten Lizenzen weitermachen. Diese Lerntipps kannst du aber auch auf alle anderen Ausbildungen anwenden. Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo Du willst erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://kaf-akademie.de/personal-trainer-coaching/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Die Fonds-Gesellschaften ziehen sich heimlich, still und leise aus dem Thema Nachhaltigkeit zurück. Was sind die Hintergründe und welche bessere Alternativen gibt es? Ausführliche Infos dazu in der heutigen Episode. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
In dieser Folge geht es um einen der häufigsten Fehler bei angehenden Personal Trainern: Sie bringen eigene Ideen ein, statt den funktionierenden Plan zu befolgen. Ich zeige dir anhand echter Coaching-Beispiele, welche negativen Folgen das haben kann – vom misslungenen Probetraining bis zur falschen Angebotsstruktur. Warum du mit einem klaren Fahrplan viel schneller und erfolgreicher wirst, erfährst du in dieser Episode. Du willst diese und weitere Fehler von Beginn an vermeiden, hast aber keinen wirklichen Plan? Vereinbare jetzt dein Strategiegespräch und wir finden heraus ob und wie wir dir weiterhelfen können: https://kaf-akademie.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
In dieser Folge plaudert Patrick mit zwei ausgewiesenen Expertinnen der Sparkassenwelt: Annika Neukirchen von der Finanz Informatik und Doreen Mahnke vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in den Status quo und die Zukunft von KI in der Sparkassenfinanzgruppe. Im Mittelpunkt steht dabei der sogenannte SKI-Pilot – ein interner Bot, der inzwischen über 120.000 Lizenzen umfasst und Mitarbeitende bei alltäglichen Aufgaben unterstützt, ohne dass sensible Daten die geschützte Infrastruktur verlassen. Annika berichtet, wie sich das System entwickelt hat und warum Datenschutz und Vertrauen zentrale Rollen spielen. Doreen ergänzt die Perspektive mit ihrer Arbeit in der „Flow Factory“, einem Gemeinschaftsprojekt mit der Universität Münster. Ziel ist es, innovative Köpfe aus der Forschung frühzeitig für die Sparkassenwelt zu gewinnen – und gleichzeitig praxisnahe KI-Anwendungen und neue Denkweisen zu entwickeln. Gemeinsam diskutieren sie, wie Sparkassen individuell mit dem Thema KI starten können, warum Kreativität und Ausprobieren entscheidend sind – und welche Fallstricke wie etwa sogenannte „Halluzinationen“ von KI-Modellen beachtet werden müssen. Die Folge zeigt: KI kann ein enormer Hebel sein – wenn man sie richtig einsetzt. Und: Menschliche Intelligenz bleibt dabei unersetzlich. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Kaum ein Software-Projekt kommt heute noch ohne Open-Source-Teile aus. Wie kann man solche Komponenten im Projekt rechtlich und technisch richtig einsetzen? Welche Auswirkungen haben Lizenzen mit einem Copyleft? Was gilt es in Bezug auf Compliance zu beachten? Gerade der EU Cyber Resilience Act bringt das Thema wieder auf die Agenda. Prof. Dirk Riehle ist Professor für Open-Source-Software und diskutiert diese und andere Fragen mit uns. Links Prof. Riehles Trainings Prof. Riehles Werkzeuge xkcd zu Open-Source-Abhängigkeiten
NADIN LEFKELI ist Managing Director der Jung von Matt Music GmbH, einer Musikagentur für Werbung. Mit ihrem Team bringt sie nicht nur den richtigen Sound in die Werbung, sondern verbindet vor allem die Marketing- und Werbewelt mit der Welt der Musik. Dabei connected sie vor allem Brands mit Artists/Labels/Verlagen und hat damit einen entscheidenden Anteil daran, ob uns eine Werbung oder Produkt im Ohr bleibt. Große Kampagnen hat sie u.a. für Bosch, Edeka oder Sixt realisiert. Seit über 20 Jahren ist sie bereits in der Musikbranche tätig und hatte zunächst als A&R Assistentin bei Warner Music angefangen, bevor es sie ganz, eher zufällig, in die Werbebranche zog. Wir sprechen mit NADIN LEFKELI darüber, was ihre Aufgabe als Managing Director so mit sich bringt, wie sie sich als Frau in Führungsposition fühlt, was die perfekte Symbiose aus Musik und Werbung ausmacht, wie KI Werbung und Musik beeinflusst und wann sie das letzte Mal „gehooked“ von Musik war.Es geht um Sichtbarkeit von Frauen in der Werbeindustrie, Voice Cloning, Werbetrends, Grenzüberschreitungen, Lizenzen & Copyright, Soundalikes, Bauchentscheidungen und „Einfach machen“.Wenn NADIN LEFKELI sich nicht gerade auf ihren nächsten Boxkampf vorbereitet, singt sie unter der Dusche heimlich „Point and kill“ oder träumt von einem Treffen mit Cindy Gallop.Bühne frei für NADIN LEFKELI: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardNADIN LEFKELI:https://www.linkedin.com/in/nadin-lefkeli-905452104/?originalSubdomain=deTHOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 32. Folge vom Update. Dieses Mal hat Ulf mit Marcel Banmann einen ganz besonderen Gast am Podcast Mikrofon. Marcel ist als Co-Gründer von Saasmetrix Gewinner des IT-Awards 2022 gewesen. Gemeinsam sprechen die beiden über die Höhen und Tiefen der Startup Welt und geben einen Einblick in die Reise von Saasmetrix. Von der ersten Idee bis hin zum heutigen Stand. Wie gelingt es als Startup erste zahlende Kund:innen für sich zu gewinnen? Und welche großen Hürden galt es auf dem Weg zum Exit zu meistern?
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Suhrkamp Verlags nimmt Annika von Taube uns in dieser Jubiläumsfolge von »Dichtung & Wahrheit« mit an einen Ort, an dem normalerweise keine Mikrofone mitlaufen: in die Verlagsräume in der Torstraße in Berlin.Dort trifft sie auf diejenigen Menschen, die dafür sorgen, dass aus Manuskripten Bücher werden, und dass sie ihren Weg zu den Leser:innen finden. Sie spricht mit Mitarbeitenden aus dem Lektorat, der Presse, der Herstellung, der Abteilung Lesungen & Veranstaltungen, dem Marketing, dem Bereich Rechte & Lizenzen sowie mit dem Verleger – über ihre tägliche Arbeit, ihre Perspektiven auf den Verlag und auch über die Entwicklungen in der Buchbranche.Wie entscheidet sich, welches Manuskript ein Buch wird? Wie entstehen Titel, Umschlag und Ausstattung? Welche Lesevorlieben prägen den Markt – und wie haben sie sich verändert? Und was macht ein Buch erfolgreich?Diese Folge bietet einen vielstimmigen Einblick in die Gegenwart und Geschichte des Suhrkamp Verlags und in die Frage, wie Literatur entsteht, wie sie verbreitet wird und relevant bleibt.Weitere Informationen zum Verlagsjubiläum gibt es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Etsy hat seine Richtlinien für den Verkauf von 3D-gedruckten Produkten geändert – und das betrifft nicht nur die 3D-Community, sondern könnte der Startschuss für weitere Einschränkungen auf der Plattform sein. In dieser Episode erfährst du: ✅ Was Etsy in seinen neuen Kreativitätsstandards wirklich sagt – und was das für dich bedeutet ✅ Warum selbst kommerzielle Lizenzen dich nicht absichern ✅ Welche Alternativen du jetzt hast ✅ Warum Etsy sich mit dieser Maßnahme strategisch neu ausrichtet ✅ Und wie du dich jetzt klug auf weitere Veränderungen vorbereiten kannst
Tim räumt mit 3 großen Irrglauben auf, und beschreibt im Anschluss, wie du den Job "Personal Trainer" optimal in deinen Alltag integrieren kannst, dadurch mehr Zeit hast und auch mehr Geld verdienen kannst, als in deinem aktuellen Job. Du willst Infos über alle Möglichkeiten? Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch auf https://kaf-akademie.de und wir finden gemeinsam heraus, ob und wie wir dir weiterhelfen können! Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Was für ein Schicksal ereilt den Planeten, wenn Marta "I was a Teenage Exocolonist" spielt? Können wir am Geräusch erraten, aus welchem Land eine Datei stammt? Welche Teile von Hamburg sind am futuristischsten? Und was hat Kuba zwei- und dreidimensionales in der Kunstwelt erlebt? Erfahrt es in unserer neuen Folge! Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 ff00ff – Heavy Light CC BY-NC-SA 0:01:07 Alltag: Hamburghamburg: Uri Korea, Elbtunnel, Beat/Pulse 0:11:29 mallory – This World Needs You CC BY-NC-SA 0:13:00 Ich habe gespielt: I Was A Teenage Exocolonist 0:37:48 Cecily Renns – The Tide CC BY-SA 0:40:32 I Was A Teenage Exocolonist ctd. 1:08:43 Cecily Renns – There Is a Girl That Never Goes Out CC BY-SA 1:10:58 Audiogeoguesser 1:37:02 Claire and the Crowded Stage – Last One To Know CC BY-NC-ND 1:40:19 Kunst: Cyprien Gaillard und Thomas Struth 1:57:46 ff00ff – Communication (feat. Geist) CC BY-NC-SA Flyer Shownotes Hamburg Elbtunnel (Wikipedia) Uri Korea im MARKK Tide/Pulse/Beat in der Hafencity (via archive.org) I was a Teenage Exocolonist auf exocolonist.com und itch.io Retinal Rivalry von Cyprien Gaillard bei Sprüth Magers Thomas Struth bei Max Hetzler Credits & Lizenz & Audiorätsel Spoiler Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen. Audiorätsel... Achtung, Spoiler! File:Nader Guirat "The Jasmine's Calling".ogg von Mona MG/Nader Guirat unter CC BY-SA 3.0 File:051122 Interview with Richard Stallman at WSIS.ogg von Longbow4u/Markus Beckedahl, Richard Stallman unter CC BY 2.5 File:Chant de canari, Tunisie, janvier 2022.opus von Dyolf77/Habib M'henni / Habib M'henni unter CC BY 3.0 File:Ya meddebou Ya sidou.ogg von Yamen/Yamen unter CC BY-SA 4.0 File:Art-song Maqam Mezmum (1931).ogg von Racconish/Unknown authorUnknown author unter Public domain File:Tajikistan anthem.ogg von Armbrust/Unknown authorUnknown author unter Public domain File:National anthem of Tajikistan.ogg von SUM1/Government of Tajikistan unter Public domain File:Es-DESCUBRIMIENTO DE LA RUTA MARITIMA A LA INDIA-article.ogg von Swevel~commonswiki/Swevel unter CC BY-SA 3.0 File:Es-Cúcuta-Word.ogg von Topos888888888/ unter CC BY-SA 3.0 File:Ángela.ogg von Aquos/Ministerio de Cultura de Colombia unter Public domain File:Barranquilla1.ogg von Jdvillalobos/Jdvillalobos unter CC BY 3.0 File:National anthem of Gran Colombia.oga von Popayan1210/Unknown authorUnknown author unter CC0 File:Ru-Бахрейн.ogg von Myrkur/Myrkur unter CC BY-SA 3.0File:LL-Q9288 (heb)-Uziel302-בחריין.wav von Uziel302/Speaker: Uziel302, Recorder: Uziel302 unter CC0File:LL-Q256 (tur)-ToprakM-Bahreyn.wav von ToprakM/Speaker: ToprakM, Recorder: ToprakM unter CC BY 4.0File:En-us-Bahrain.ogg von EncycloPetey/EncycloPetey unter CC BY-SA 3.0File:LL-Q8798 (ukr)-Tohaomg-Бахрейн.wav von Tohaomg/Speaker: Tohaomg, Recorder: Tohaomg unter CC BY-SA 4.0 File:Canadian Alerting Attention Signal.ogg von Domainabusers/Canada's National Public Alerting System unter Public domain File:EN-CA-Kelowna.ogg von Realc/Realc unter CC BY-SA 4.0 File:Ru-Ottawa (intro).ogg von AKA MBG/Speaker: Andrew Krizhanovsky, incorporating: Fernie Canto - Highways / 08 - A Landscape in Red (hills) (by-sa 3.0, en:Jamendo) File:Ru-audio template-Wikipedia2.ogg (by-sa 3.0) Authors of the article unter CC BY-SA 3.0 File:Fr-canadien.ogg von DerbethBot/Vion Nicolas unter CC BY 2.0 fr File:2010-08-23 VOA News report - Hockey Hall of Fame Is Heaven for Fans.ogg von BrokenSphere/Steve Schy unter Public domain
LEAK: 10 Prüfungsfragen der Ernährungsberaterlizenz mit dem Fokus auf das Thema Proteine. Wie gut kennst du dich mit Proteinen aus? In dieser Folge behandeln wir typische Prüfungsfragen aus der Ernährungsberater Lizenz – inkl. Antworten und spannender Erklärungen. Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
„Lieber ein bisschen Umsatz als gar keinen?“ – Klingt erstmal nachvollziehbar, ist aber gefährlich. In dieser Folge zeigt dir Tim, warum genau dieses Denken zu Stress, schlechten Kunden und niedrigem Verdienst führt. Du erfährst, wie du Opportunitätskosten richtig bewertest, deinen Wert erkennst und dein Business auf echte Wunschkunden ausrichtest. Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://kaf-akademie.de/ Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
LEAK: 10 Prüfungsfragen der Ernährungsberaterlizenz mit dem Fokus auf das Thema Fette. Wie gut kennst du dich mit Fetten aus? In dieser Folge behandeln wir typische Prüfungsfragen aus der Ernährungsberater Lizenz – inkl. Antworten und spannender Erklärungen. Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
"Das Einfallstor bei Männern zu Fashion ist der Sport." Trikots werden zu Fashion Pieces, Sportler wie Jude Bellingham zu Botschaftern für Luxusbrands. Auch Marc O'Polo macht den Sport modischer. Als offizieller Fashionpartner des DFB stattet das internationale Modeunternehmen ab sofort die Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aus. Doch welche Strategie liegt hinter der Kooperation? Dass sich gezieltes Männermarketing im Sport auszahlt, zeigt folgende KPI aus der Kampagne mit Toni Kroos. "Wir haben fast doppelt so viele Männerneukunden gewonnen als im Vergleich zum Vorjahr." Der Fokus liegt also ganz klar auf Men's Growth. Doch: "Die Kampagne, die wir mit der Frauen-Nationalmannschaft geshootet haben, das wird in meinen Augen die größte Überraschung sein." Was war die beste Fashion-Trikot-Kooperation im Sport aller Zeiten? Warum eher DFB-Sponsoring als Vereins-Sponsoring? Wie genau werden die DFB-Outfits gebrandet? Und warum ist ein Zugriff auf Einzelspieler (noch) nicht geplant? Unser Gast Sandro Schramm, Vorstand für Marketing und Lizenzen bei Marc O'Polo Unsere Themen Darum kam die Anfrage vom DFB Kampagnen-KPIs: Toni Kroos als Neukundentreiber Travis Scott x Barca = beste Trikot-Kooperation aller Zeiten? Warum Schuhe beim Ausrüster adidas bleiben Insights in die DFB-Kollektion Überraschende Kampagne des DFB-Frauenteams DFB-Partnerschaft > Vereins-Partnerschaft? Lässt sich der Umsatzanteil von Männermode nur durch Sport steigern? Nachhaltigkeit als Standard Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Chris wollte ursprünglich Handwerker werden – heute ist er erfolgreicher Personal Trainer. Neben seinem Bürojob startete er im November mit unserer All-In-One-Ausbildung. Nach nur 65 Tagen hatte er seinen ersten Kunden und inzwischen 7 Kunden mit über 10.000 € Umsatz gewonnen. Wie er das geschafft hat, was ihn motiviert hat und welche Strategien für ihn besonders funktioniert haben, erfährst du in dieser Folge. Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden? Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch auf https://kaf-akdemie.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
In unserem Special von Rolling Sushi geht es diesmal um das neuste Anime-Festival Deutschlands: Das Eigakai Kinofestival. Wir sprechen mit unserem Gast Dimbula über die Filme, wie man an Lizenzen kommt, und wie man überhaupt auf die Idee kommt, so ein Festival aufzubauen.
"Ein bisschen Umsatz ist besser als kein Umsatz!" Wie dieser Mindsetfehler dich in den Ruin treiben kann. Tim erklärt dir, was an dieser Aussage falsch ist und was du stattdessen tun solltest. Dazu gibt er dir wieder konkrete Beispiele und zeigt dir, dass deine Zeit viel wert ist. Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Wir haben wieder neue seltsame Sinne gefunden, diesmal bei den Erbsen in Martas Garten.
LEAK: 10 Prüfungsfragen zur Ernährungsberater-Lizenz mit Fokus auf das Thema Kohlenhydrate! Kennst du die richtigen Antworten? Tim stellt die Frage und erklärt dir die Antwortmöglichkeiten. Bereite dich auf die Prüfung vor, frische dein Wissen auf oder bilde dich einfach weiter! Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Die Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft geben jedes Jahr einen genauen Einblick, wie sich die Branche entwickelt hat. Und Zahlen lügen nicht, denn sie zeigen unverblümt, wie sich alles entwickelt hat. Wächst die Branche weiterhin? Welche Zahlen sind konstant oder haben überrascht? Die nackten Statistiken sind häufig schwierig einzuordnen, deshalb erklärt Tim die wichtigsten Entwicklungen und ordnet sie für dich ein. Wer sich alles genau ansehen möchte, hier ist die nötige Quellenangabe: Capelan, R., Marx J., Hollasch K., Ludwig S., Gausselmann, S., Kobel Prof. Dr., S., Schmidt F., Reuter F. (2025). Eckdaten 2025 der deutschen Fitnesswirtschaft. Hamburg, DSSV Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen als Arbeitgeber für die deutschen Sportstudios, Fitness-, Gesundheits-, EMS-, Wellness- und Racketanlagen e.V. Verfügbar unter: https://www.dssv.de/wp-content/uploads/2024/11/1011pmeckdatenbefragung2025.pdf Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Unterschreibt hier die Petition: https://www.change.org/kingdomaufdeutschBei unserem Partner HOLY könnt ihr mit den Codes P3AK und P3AK5 sparen: https://de.weareholy.com/?ref=PAK&utm_medium=creator&utm_source=creatorIn der heutigen Folge reden Niek, Oru und Lazar über Lizenzen, welche unbedingt auf deutsch kommen müssen.Der P3AK DISCORD SERVER: https://discord.gg/p3ak-community-1107786542669377536Orus YouTube Account: https://www.youtube.com/@oru-sanNieks YouTube Account: https://www.youtube.com/@NiekbeatsLazars YouTube Account:https://www.youtube.com/@Lazarsuny
Marta begegnet im Alltag leicht futuristischen Einreiseverfahren und Sonnenbeobachtungs-Apparaten. Kuba schaut den Super-Mario-Film mit uncanny Schnauzern. Zusammen werden wir mitgerissen von einer berauschend chaotischen Shakespeare-Inszenierung in Los Santos. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 Roxy Radclyffe – All Complete CC BY 0:00:26 Intro 0:02:39 Roxy Radclyffe – as big girl's comfort returnal CC BY 0:04:09 Feedback: Deja Vu 0:12:44 Jessica Law – Dead Nettles CC BY-NC-SA 0:15:29 GB ETA, SoFi 2025 0:32:22 SHEDONIST – I Don't Want You Anymore CC BY-NC-SA 0:36:15 Botfly Mother – the moth, pt. 1 CC BY 0:37:04 Grand Theft Hamlet V/I 0:57:41 Frida Kakao – Ďábel u řeky CC BY-NC-ND 1:00:27 Botfly Mother – the moth, pt. 2 CC BY 1:00:57 Grand Theft Hamlet V/II 1:19:34 The Lawrence Graduate Bayreuth Tuben Quintet – Eve Beglarian: I am really a very simple person CC BY-NC-SA 1:24:23 Vixoria Drift – Alone With The Primademon CC BY-ND 1:28:12 Super Mario Bros Der Film 1:41:27 Mariassunta – Heavy Behind the Eyes CC BY-NC-SA 1:44:01 Botfly Mother – the moth, pt. 3 CC BY 1:44:32 Audiorätsel 1:56:32 Trainingseinheit Katzenkotze – Pommes Rot Weiß CC BY-NC-SA Shownotes Sonnenfinsternis Lochkamera-Bauanleitung vom Haus der Astronomie (Kopf draußen) Lochkamera-Bauanleitung von mabcstoacts.com (Kopf drinnen?) Grand Theft Hamlet Infos zum Film auf Wikipedia Der Film bei MUBI Winevood Bowl (GTA Wiki, fandom.com) „Grand Theft Hamlet's creators put Shakespeare in GTA to put chaos back into Shakespeare“ (polygon.com) „Überraschend tiefgründig“ (ndr.de) Super Mario Film Schnurbarthaarzupf Uncanny Valley Folter/Kink FULL SCENE (YouTube) „The entire bee movie but every time they say bee it gets faster“ (YouTube; leider nicht das gelöschte Original) Credits & Lizenz Flyer: Screenshot aus GTA5 Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.
Der FC Biel schafft die Sensation und gewinnt gegen YB den Cup-Halbfinal. Somit haben die Bieler die Chance, nächste Saison Europa zu spielen! Wir analysieren die beiden Halbfinalspiele, schauen auf die (nicht) vergebenen Lizenzen der SFL und hauen unsere Tipps für die letzte Meile Super League raus.Viel Spass bei der neuen Folge;)
Personal Training ist doch viel zu teuer und kann sich niemand leisten! Diesen Satz hat Tim schon so häufig gehört. In dieser Folge erklärt er an Hand von verschiedenen Beispielen, wie wichtig es ist, wie man einen Wert für etwas definiert. Du investierst durch eine Ausbildung oder das Coaching ebenfalls Geld in deine Zukunft, in deinen Traum, weil dir es das wert ist. Deine Kunden machen das für ihr Ziel ebenfalls! Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Die Assassinen sind zurück Assassin's Creed Shadows entführt dich in das faszinierende Japan des 16. Jahrhunderts – eine Welt voller Kontraste, in der Kirschblüten auf brutale Schattenkrieger treffen. Die Grafik ist atemberaubend: Sonnenstrahlen brechen durch Bambuswälder, detailreiche Städte erwachen zum Leben, und jeder Schwertstreich fühlt sich wuchtig und echt an. Die Atmosphäre ist dicht und eindringlich – mal still und lauernd, mal explosiv und voller Action. Ubisoft ist hier ein echtes Meisterwerk gelungen: Shadows vereint endlich wieder das Beste aus dem klassischen Assassin's Creed mit frischen Ideen und einer packenden Story. Schleichen, kämpfen, erkunden – alles greift perfekt ineinander. Es fühlt sich nicht nur wie ein echtes Assassin's Creed an – es ist eines der besten der Reihe. Wenn das Sammeln überhand nimmt… … versorgt es eventuell dein Haus mit Strom. Vor allem, wenn du alte Laptop Akkus sammelst. Ein Nutzer aus dem Second Life Storage Forum versagt sein Haus unterdessen komplett mit Solar und Batterien. Insgesamt sind über 1.000 Laptop Akkus, eine Gabelstapler Batterie und einiges mehr verbaut. Nicht für Jedermann aber ein guter Ansatz für die Wiederverwendung von Akkus. Willkommen im Paradise Die Serie Paradise auf Disney+ ist ein fesselnder Politthriller, der mit Spannung, Geheimnissen und einem beeindruckenden Soundtrack überzeugt. Im Mittelpunkt steht Secret-Service-Agent Xavier Collins (gespielt von Sterling K. Brown), der nach dem Mord an Präsident Cal Bradford (James Marsden) in einer unterirdischen Stadt namens Paradise ermittelt. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, stößt er auf ein Netz aus Intrigen und Verrat, in dem niemand wirklich vertrauenswürdig erscheint. Die Serie besticht durch ihre dichte Atmosphäre und eine komplexe Handlung, die den Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack, komponiert von Siddhartha Khosla, der bereits für Serien wie This Is Us bekannt ist. Mit einer Mischung aus Originalkompositionen und neu interpretierten Klassikern wie „Another Day in Paradise“ und „Every Rose Has Its Thorn“ verstärkt die Musik die emotionale Tiefe der Serie und unterstreicht die dramatischen Wendungen. Paradise ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein emotionales Drama, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Für Fans von intelligenten, vielschichtigen Serien ist Paradise ein absolutes Muss. Spooky Überwachungsansatz Wlan sind ja Wellen. Elektromagnetische Wellen… die sich unterschiedlich verhalten, je nachdem auf was für Materialien sie treffen. Und das habe sich Forscher zu Nutze gemacht, um damit den Raum zu kartografieren. Und auch die softeren Materialien, die sich darin bewegen… Eine nette Zusammenfassung gibt es auf TikTok. Nerdcorerap Uns hat Atrax Mors, ein Rapper aus Offenbach, kontaktiert: RetroGames in Verbindung mit Rap?! Da sind wir, speziell Matze dabei. Wir stellen Euch den Track Hadouken! vor, Kenner wissen, dass das der Schrei von Ryu aus Street Fighter 2 ist. Man lebt nur unendlich mal Mickey 17 ist ein wildes Sci-Fi-Abenteuer voller bizarrer Ideen, schrägem Humor und visueller Wucht. Der Film sprengt Konventionen und erzählt die Geschichte eines „austauschbaren“ Mannes, der immer wieder geklont wird – mit jeder Version ein bisschen rebellischer. Regisseur Bong Joon-ho (Parasite) liefert erneut einen Film, der zwischen Genialität und Wahnsinn pendelt. Mickey 17 ist nicht nur originell, sondern herrlich durchgeknallt – eine Mischung aus Sci-Fi, Satire und Existenzkrise, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Wenn OpenSource nach Hinten losgeht Cudos für alle, die ihre Software als OpenSource Variante und dazu noch frei von Lizenzen zur Verfügung stellen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die dann auf einmal in einer Militärischen Nutzung wiederfinden. So wohl passiert mit Metas Ollama (Large Language Model Meta AI), das die mal eben genau für den Zweck genutzt haben. Ein produktiver Einsatz ist allerdings noch nicht bestätigt. Meta will dagegen vorgehen. Alexa kann immer noch nicht mehr Trotz des neuen Alexa+ Abos bleibt der erhoffte Fortschritt aus: Der Sprachassistent ist immer noch kaum smarter als zuvor. Fragen werden oft ungenau oder gar nicht beantwortet, und echte Konversationen scheitern schnell an den altbekannten Grenzen. Alexa+ wirkt eher wie ein kosmetisches Upgrade – mehr Schein als Verbesserung. Wer auf eine spürbar klügere, intuitivere Assistenz gehofft hat, wird leider enttäuscht. Mehr und mehr Brillen kommen auf den Markt Während es lange zeit gar keine vernünftigen AR Brillen gab kommen jetzt gefühlt immer mehr mit immer anderen Ansätzen. Klar, es gibt die VR Brille von Meta und Co, es gibt „Kinobrillen“ aber eben auch andere Konzepte. Die Goovis ART orientiert sich eher an dem Konzept Kinobrille und zaubert euch einen 100″ Bildschirm vor die Augen. Das besondere dabei: Sie ist faltbar, hat nur 110g und will die Umgebung gar nicht ausblenden. Der Hersteller hat mehrere Brillen im Angebot. Der Beitrag 272 Paradise, Pixel und Parallelwelten - Episode 272 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Die Assassinen sind zurück Assassin's Creed Shadows entführt dich in das faszinierende Japan des 16. Jahrhunderts – eine Welt voller Kontraste, in der Kirschblüten auf brutale Schattenkrieger treffen. Die Grafik ist atemberaubend: Sonnenstrahlen brechen durch Bambuswälder, detailreiche Städte erwachen zum Leben, und jeder Schwertstreich fühlt sich wuchtig und echt an. Die Atmosphäre ist dicht und eindringlich – mal still und lauernd, mal explosiv und voller Action. Ubisoft ist hier ein echtes Meisterwerk gelungen: Shadows vereint endlich wieder das Beste aus dem klassischen Assassin's Creed mit frischen Ideen und einer packenden Story. Schleichen, kämpfen, erkunden – alles greift perfekt ineinander. Es fühlt sich nicht nur wie ein echtes Assassin's Creed an – es ist eines der besten der Reihe. Wenn das Sammeln überhand nimmt… … versorgt es eventuell dein Haus mit Strom. Vor allem, wenn du alte Laptop Akkus sammelst. Ein Nutzer aus dem Second Life Storage Forum versagt sein Haus unterdessen komplett mit Solar und Batterien. Insgesamt sind über 1.000 Laptop Akkus, eine Gabelstapler Batterie und einiges mehr verbaut. Nicht für Jedermann aber ein guter Ansatz für die Wiederverwendung von Akkus. Willkommen im Paradise Die Serie Paradise auf Disney+ ist ein fesselnder Politthriller, der mit Spannung, Geheimnissen und einem beeindruckenden Soundtrack überzeugt. Im Mittelpunkt steht Secret-Service-Agent Xavier Collins (gespielt von Sterling K. Brown), der nach dem Mord an Präsident Cal Bradford (James Marsden) in einer unterirdischen Stadt namens Paradise ermittelt. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, stößt er auf ein Netz aus Intrigen und Verrat, in dem niemand wirklich vertrauenswürdig erscheint. Die Serie besticht durch ihre dichte Atmosphäre und eine komplexe Handlung, die den Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack, komponiert von Siddhartha Khosla, der bereits für Serien wie This Is Us bekannt ist. Mit einer Mischung aus Originalkompositionen und neu interpretierten Klassikern wie „Another Day in Paradise“ und „Every Rose Has Its Thorn“ verstärkt die Musik die emotionale Tiefe der Serie und unterstreicht die dramatischen Wendungen. Paradise ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein emotionales Drama, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Für Fans von intelligenten, vielschichtigen Serien ist Paradise ein absolutes Muss. Spooky Überwachungsansatz Wlan sind ja Wellen. Elektromagnetische Wellen… die sich unterschiedlich verhalten, je nachdem auf was für Materialien sie treffen. Und das habe sich Forscher zu Nutze gemacht, um damit den Raum zu kartografieren. Und auch die softeren Materialien, die sich darin bewegen… Eine nette Zusammenfassung gibt es auf TikTok. Nerdcorerap Uns hat Atrax Mors, ein Rapper aus Offenbach, kontaktiert: RetroGames in Verbindung mit Rap?! Da sind wir, speziell Matze dabei. Wir stellen Euch den Track Hadouken! vor, Kenner wissen, dass das der Schrei von Ryu aus Street Fighter 2 ist. Man lebt nur unendlich mal Mickey 17 ist ein wildes Sci-Fi-Abenteuer voller bizarrer Ideen, schrägem Humor und visueller Wucht. Der Film sprengt Konventionen und erzählt die Geschichte eines „austauschbaren“ Mannes, der immer wieder geklont wird – mit jeder Version ein bisschen rebellischer. Regisseur Bong Joon-ho (Parasite) liefert erneut einen Film, der zwischen Genialität und Wahnsinn pendelt. Mickey 17 ist nicht nur originell, sondern herrlich durchgeknallt – eine Mischung aus Sci-Fi, Satire und Existenzkrise, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Wenn OpenSource nach Hinten losgeht Cudos für alle, die ihre Software als OpenSource Variante und dazu noch frei von Lizenzen zur Verfügung stellen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die dann auf einmal in einer Militärischen Nutzung wiederfinden. So wohl passiert mit Metas Ollama (Large Language Model Meta AI), das die mal eben genau für den Zweck genutzt haben. Ein produktiver Einsatz ist allerdings noch nicht bestätigt. Meta will dagegen vorgehen. Alexa kann immer noch nicht mehr Trotz des neuen Alexa+ Abos bleibt der erhoffte Fortschritt aus: Der Sprachassistent ist immer noch kaum smarter als zuvor. Fragen werden oft ungenau oder gar nicht beantwortet, und echte Konversationen scheitern schnell an den altbekannten Grenzen. Alexa+ wirkt eher wie ein kosmetisches Upgrade – mehr Schein als Verbesserung. Wer auf eine spürbar klügere, intuitivere Assistenz gehofft hat, wird leider enttäuscht. Mehr und mehr Brillen kommen auf den Markt Während es lange zeit gar keine vernünftigen AR Brillen gab kommen jetzt gefühlt immer mehr mit immer anderen Ansätzen. Klar, es gibt die VR Brille von Meta und Co, es gibt „Kinobrillen“ aber eben auch andere Konzepte. Die Goovis ART orientiert sich eher an dem Konzept Kinobrille und zaubert euch einen 100″ Bildschirm vor die Augen. Das besondere dabei: Sie ist faltbar, hat nur 110g und will die Umgebung gar nicht ausblenden. Der Hersteller hat mehrere Brillen im Angebot.
Die eigene Selbstständigkeit als Personal Trainer ist dein Ziel, aber du hast noch Zweifel? Jessy ist ein tolles Beispiel dafür, dass diese Zweifel nur in deinem Kopf stattfinden. Die richtige Einstellung ist der Schlüssel. Sie ist zu 95% blind und hat nun mit unserer Unterstützung den richtigen Weg eingeschlagen. Die richtigen Strategien und klare Strukturen werden auch dir aufzeigen, dass auch du es schaffst! Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Dein Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: 1. Das neue Tourismusdekret der Balearen: Ein politischer Kompromiss zwischen der Volkspartei PP und Vox sorgt für Diskussionen. Was bedeutet der Beschluss vom 11. April konkret für Ferienvermieter, Touristen und die Zukunft der Tourismuspolitik? Warum bleibt das Moratorium und warum werden neue Lizenzen in Apartments dauerhaft ausgeschlossen? 2. Massentourismus und Mehrsprachigkeit auf Mallorca: Die PlattesGroup unterstützt eine aktuelle Umfrage der Balearen-Universität (UIB) und der Hochschule Heilbronn. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Zusammenleben auf der Insel zu gewinnen und herauszufinden, wie Einheimische und Residenten den zunehmenden Tourismus und das sprachliche Miteinander erleben. 3. Einladung zum Probesterben – ein ungewöhnlicher Name für ein zukunftsweisendes Event: Am 2. Mai veranstaltet die PlattesGroup ein exklusives Live-Event zur internationalen Nachfolgeplanung. Was passiert, wenn Unternehmer unerwartet ausfallen?
Graumarkt, Lizenzschlüssel und versteckte Risiken: In dieser Folge von WeTalkSecurity beleuchten Philipp Plum und Stefan Heitkamp von ESET mit Peter Lindner (Compeva GmbH) den kaum bekannten, aber weit verbreiteten Graumarkt im Softwarebereich. Was auf Verkaufsplattformen oft wie ein Schnäppchen aussieht, kann für Endkunden und Unternehmen schnell zum Problem werden. Wie funktioniert der Graumarkt? Wer steckt dahinter? Und wie können Hersteller sich schützen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen des digitalen Lizenzhandels.
Die FIBO 2025 ist Geschichte! In dieser Ausgabe gebe ich mein persönliches Fazit zur weltweit größten Fitnessmesse. Wie war es für uns als Akademie? Was war positiv, was negativ und was hat mich sogar schockiert? War es die größte FIBO aller Zeiten? Diese und weitere Fragen werden euch beantwortet und ihr erfahrt alles was ihr wissen müsst! Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer neben deinem Hauptjob werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Content Warning: Tod, Sterbehilfe, Suizid im Kapitel Eremit Marta entsinnt sich, was eigentlich nochmal ein Déjà-vu ist – auf jeden Fall etwas fantastisch-wissenschaftliches. Kuba liest Marijpols Eremit über einen innerlich und äußerlich gespaltenen Mitarbeiter eines besonderen Reisebüros. Und wir besprechen übermenschlich schnelles Cocktailmixen und weitere Favoriten im Speedrunning-Event Awesome Games Done Quick. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 joxer – thieve's tribute CC BY 0:02:35 Déjà Vu 1 0:26:28 Patricia Taxxon – TETCEHCDHODGOG CC BY-SA 0:30:52 Déjà Vu 1 0:54:23 YES NO WAVE MUSIC – Trial CC BY-NC 0:58:11 Eremit 1:10:14 Curt Oren – Of Course CC BY-NC-SA 1:14:16 Sarcopods 1:26:29 YOUTH AGAINST SATAN – HOLLOW DAY CC BY-NC 1:29:44 Audiorätsel 1:42:34 Carsie Blanton – Cool Kids CC BY-NC-SA 1:44:09 AGDQ Highlights 1:52:38 Ausschnitt VA-11 Hall-A: Cyberpunk Bartender Action by a_variety_pack in 31:50 1:58:34 Unsanitary Napkin – Dildo Baggins CC BY-NC-SA Shownotes Déja-Vus: A review of the déjà vu experience von Alan S. Brown (2003) in Psychological bulletin (via semanticscholar.org) Star-Trek-TNG-Folge Déjà Vu (Wikipedia) Marijpols Eremit (marijpol.com) Artikel zu Sarcopod et al. (vox.com) Awesome Games Done Quick: Baldur's Gate 3 in 33 Minuten von maeeeeee Fresh Hops Kaizo SMW - 100% by frozenflygone in 39:21 Grand Theft Auto Vice City Tightened Vice by EnglishBen in 1:36:27 VA-11 Hall-A: Cyberpunk Bartender Action by a_variety_pack in 31:50 (Quelle für den Ausschnitt) Tetris: The Grand Master by JBroms, spc. EricICX and Mackie in 44:00 Crazy Taxi with Live Backing Band by chuckles825 in 18:59 Credits & Lizenz Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.
Lesotho ist ein kleines Königreich mitten in Südafrika. Es ist reich an Diamanten. Als Bergland steht reichlich Wasser zur Verfügung. Beides, Wasser und Diamanten, sind wichtige Exportprodukte. Doch damit nicht genug: Hoch in den Bergen gedeiht ein berauschendes Business: Dort wird medizinisches Cannabis kultiviert. Als erstes Land in Afrika hat Lesotho 2017 eine entsprechende Anbaulizenz vergeben. Das Geschäft funktioniert - und reicht bis nach Deutschland.Marcus Knupp ist Wirtschaftsexperte von Germany Trade & Invest, der Außenwirtschaftsagentur des Bundes. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" berichtet er von seinem Trip zu den Hanffarmen in den Bergen: Wie im schottischen Hochland sehe es dort aus, einsam und rau. Im Winter falle auch mal Schnee. Knupp erzählt von kleinen, speziell gesicherten Farmen, in denen die Pflanzen in Gewächshäusern heranwachsen. "Cannabis hat es gerne warm und möglichst hell", sagt Knupp. Die Betreiber hätten von Anfang an mitgedacht, dass weder Heizung noch Licht ausfallen dürften.Ein Stausee und ein nahes Wasserkraftwerk sichern eine dauerhafte Stromversorgung. Diese ist nicht nur für eine gute Ernte wichtig, sondern auch für die Zertifizierung als Medizinprodukt: Der Anbau muss ganz bestimmte Standards einhalten. Das gilt auch für die weitere Verarbeitung. Knupp erzählt von Produktionsanlagen, in denen die Blüten gezupft werden. "Die einzelnen Blütenteile werden grammgenau verpackt", sagt er. "Da kommt man nur mit Schutzkleidung herein, damit nichts verunreinigt werden kann."Die Lieferkette des medizinischen Cannabis reicht bis nach Europa: "Deutschland ist einer der wesentlichen Abnehmer", sagt Knupp. Die Kooperation zwischen Partnern bei uns und in Lesotho funktioniert für den Experten bestens, von Beginn an: Ganz am Anfang, so erinnert er sich, habe eine Zulassungsbehörde in Lesotho gefehlt, um das Geschäft starten zu können. Produzent, Importeur und die Verantwortlichen in Lesotho hätten eine solche Behörde dann gemeinsam auf den Weg gebracht - mit Standards, die den Kriterien der deutschen Behörden entsprechen, "die natürlich akribisch darauf achten, dass alle Papiere und Lizenzen und Prüfungen vorliegen."Hoch in den Bergen von Lesotho ist so ein neuer Wirtschaftsbereich entstanden - mit Arbeitsplätzen, die es in dieser Form vorher nicht gab. Das steigert die wirtschaftliche Vielfalt, ändert jedoch nichts daran, dass Lesotho weiterhin zu den armen Ländern dieser Welt zählt. Denn die positiven Effekte für die Wirtschaft Lesothos sind überschaubar: "Selbst der relativ große Betrieb, den ich besichtigt habe, hat nur knapp 300 Mitarbeiter", sagt Knupp. Dass der Anbau von Medizinalhanf der Wirtschaft des gesamten Landes einen entscheidenden Push nach vorne geben könnte, ist also bisher ein Traum geblieben. Das Cannabis-Business blüht, doch es bleibt eine wirtschaftliche Nische in Lesotho. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Abgehoben: Starlink bekommt Konkurrenz – Elon Musks Satelliten-Internet-Dienst Starlink sieht sich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Welche Veränderungen bringen mehr Wettbewerb in den Markt für Satelliten-Internet? Wie unterscheiden sich die technischen Ansätze der verschiedenen Anbieter? - Ausgeufert: Bund gibt wieder mehr Microsoft-Lizenzen aus – Die Bundesverwaltung hat ihre Ausgaben für Microsoft-Lizenzen erneut erhöht. Entgegen früheren Plänen, mehr auf Open-Source-Software zu setzen, stiegen die Ausgaben an. Warum gelingt dem Bund der geplante Ausstieg aus der Microsoft-Abhängigkeit nicht? Welche Rolle spielen die Kosten für Umstellungen und Schulungen bei dieser Entscheidung? Inwiefern ist die digitale Souveränität Deutschlands durch solche Abhängigkeiten beeinträchtigt? - Ansprechbar: Wie gut ist die Apple Intelligence auf Deutsch? Mit der Beta-Version von iOS 18.4 beginnt Apple, seine KI-Features auf Deutsch auszurollen. Entwickler und Interessierte können nun bereits die Qualität von Apple Intelligence in deutscher Sprache testen. Wie schneidet die Qualität der Apple-KI im Vergleich zu anderen Anbietern ab? Welche Funktionen arbeiten bereits zuverlässig auf Deutsch und wo gibt es noch Nachholbedarf? Und werden deutsche Nutzer auch von allen Funktionen profitieren können, die in den USA bereits verfügbar sind? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Abgehoben: Starlink bekommt Konkurrenz – Elon Musks Satelliten-Internet-Dienst Starlink sieht sich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Welche Veränderungen bringen mehr Wettbewerb in den Markt für Satelliten-Internet? Wie unterscheiden sich die technischen Ansätze der verschiedenen Anbieter? - Ausgeufert: Bund gibt wieder mehr Microsoft-Lizenzen aus – Die Bundesverwaltung hat ihre Ausgaben für Microsoft-Lizenzen erneut erhöht. Entgegen früheren Plänen, mehr auf Open-Source-Software zu setzen, stiegen die Ausgaben an. Warum gelingt dem Bund der geplante Ausstieg aus der Microsoft-Abhängigkeit nicht? Welche Rolle spielen die Kosten für Umstellungen und Schulungen bei dieser Entscheidung? Inwiefern ist die digitale Souveränität Deutschlands durch solche Abhängigkeiten beeinträchtigt? - Ansprechbar: Wie gut ist die Apple Intelligence auf Deutsch? Mit der Beta-Version von iOS 18.4 beginnt Apple, seine KI-Features auf Deutsch auszurollen. Entwickler und Interessierte können nun bereits die Qualität von Apple Intelligence in deutscher Sprache testen. Wie schneidet die Qualität der Apple-KI im Vergleich zu anderen Anbietern ab? Welche Funktionen arbeiten bereits zuverlässig auf Deutsch und wo gibt es noch Nachholbedarf? Und werden deutsche Nutzer auch von allen Funktionen profitieren können, die in den USA bereits verfügbar sind? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Folge 4/4: Lego steht vor der Herausforderung, sich erfolgreich an die Gegenwart anzupassen. Neue Technologien, steigender Konkurrenzdruck und das wachsende Bedürfnis nach Nachhaltigkeit prägen die Unternehmensstrategie. Mit spektakulären Sets, digitalen Angeboten und neuen Lizenzen will Lego mehr Fans denn je ansprechen – und das zu Höchstpreisen, die neue Maßstäbe setzen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Statt in den Archiven und Geschichtsbüchern deutschsprachiger Filmkunst zu wühlen widmen sich der Vogeltobi und der Lux einem ganz neuen Werk: Hallo Spencer - Der Film. Jan Böhmermann und Elias Hauck haben sich die Lizenzen einer längst vergessenen deutschen Kindersendung gesichert und versuchen nun daraus Irgendwas zu machen. Irgendwas halt. Was? Unsere beiden Film-Flauschpuppen versuchen es herauszufinden.
In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die dynamische Welt des Cloud Computings, speziell zugeschnitten auf die Versicherungsindustrie. Eure Hosts Dominik Badarne und Herbert Jansky freuen sich, heute gleich zwei hochkarätige Experten begrüßen zu dürfen: Christian Richter und Fabian Lober.Christian Richter betont die Flexibilität und Skalierbarkeit von AWS, das keine Lizenzen oder Produkte verkauft, sondern per-Use-Services anbietet. Seit 2006 wurden die Preise bereits über 130 Mal gesenkt, um diese Vorteile an die Kunden weiterzugeben. Fabian Lober hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Anbietern hervor und spricht über die einzigartigen Services und Konferenzen von AWS, wie die innovative re:Invent.In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen der Cloud-Transformation, die in der Versicherungsindustrie besonders relevant sind. Christian und Fabian teilen ihre Expertise über die Rolle der Künstlichen Intelligenz und wie AWS eigene Chips entwickelt, um kosteneffiziente Trainings für große Sprachmodelle zu ermöglichen. Wir erfahren, warum rund 61% der Versicherungsunternehmen die Cloud nutzen und wie dies die Branche transformiert.Außerdem werfen wir einen Blick auf die neueste Entwicklung bei Amazon: die Amazon Nova Familie von Large Language Models und wie diese Modelle die Effizienz und Genauigkeit von KI-Anwendungen verbessern. Wir werden auch die Performance von Matt Garman, einem AWS-Manager, erörtern und die Keynote-Highlights der AWS re:Invent-Konferenz sowie deren Bedeutung für die Cloud-Community analysieren.Freut euch auf spannende Einblicke, technische Tiefe und die neuesten Entwicklungen im Cloud-Bereich. Bleibt dran, es lohnt sich!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Das „free to play“-Fußballspiel UFL erscheint auf der Xbox Series X|S und PlayStation 5. Aber welche Lizenzen besitzt das Sportspiel und welche Partnerteams hat es? Im Folgenden beantworten wir es euch.
Wer darf hier eigentlich was sagen?Wer wird repräsentiert und wer nicht?Und was bedeutet eigentlich Meinungsfreiheit – und was nicht?Wenige Orte eignen sich so gut dafür, diese Fragen zu erörtern wie die Frankfurter Buchmesse.Zur Frankfurter Buchmesse kommen jedes Jahr die wichtigsten Vertreter der Literaturwelt, frisch gebackene und alt eingesessene Autoren und Verleger, und Hunderttausende Buchbegeisterte zusammen um mit Büchern und Lizenzen zu handeln, zu diskutieren, zu streiten und sich auszutauschen.Doch was ist mit der Kunst- und Kulturszene?Der politischen Linken wird immer wieder auch in Deutschland vorgeworfen, so etwas wie ein Anrecht auf Kultur für sich zu beanspruchen. Gibt die Linke in der Kultur den Ton an und lässt keinen Raum für andere Stimmen? Gibt es eine Repräsentationslücke in der Kultur für konservative Menschen?Und was ist nun mit dem Vorwurf vieler Menschen, man dürfe nicht mehr sagen, was früher unproblematisch war?Darüber spricht die Redakteurin Pia von Wersebe mit der Schriftstellerin Eva Melasse. Und zwar vor Ort auf der Frankfurter Buchmesse. ID:{5hlmYNohw9yXnPf0mMRGmH}
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
C-LEVEL INTERVIEW | Alles Zucker, was glänzt? Joel hat sich Daniela Sichting direkt aus Streuselhausen eingeladen. Dani hat zusammen mit ihrer Schwester Super Streusel gegründet und revolutioniert damit seit rund fünf Jahren die Kuchendeko-Welt. Wie erfolgreich man auf Zuckerbasis wird und welche Tücken in einem streuseligen Business lauern verrät sie im Interview. Außerdem erfährst du, warum stationärer Handel ein großer Pain ist und man sich an Disney-Lizenzen die Zähne ausbeißt. Du erfährst... ... warum eine Zuckerstreusel-Fertigung durchaus aufwändig ist ... wie man als kunterbuntes Business Kunden gewinnt und hält ... ob Super Streusel auf Influencer-Marketing setzt ... wie das Business es schafft, komplett gebootstrappt zu laufen ... welche großen Fehler Dani auf ihrem Erfolgsweg gemacht hat ... warum Super Streusel keine customized Streusel anbietet ... welche Tücken bei Lizenzen lauern ... ob Dani gut und gerne mit ihrer Schwester im Family-Business arbeitet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||