POPULARITY
Categories
Folge #80 senden wir euch live vom Gardasee. Und wie wir da so saßen mit einem eiskalten Aperol Spritz in der Hand, kam natürlich nur ein Podcast Thema in Frage: die Spritzologie, also quasi die Lehre vom Spritz. Wir klären ein für mal alle Fragen und Mythen wie: was ist eigentlich in Aperol und Campari und co. drin, mit was mixt du den perfekten Spritz und wie ist das optimale Mischverhältnis. Do's and dont's für den perfekten Sundowner im Glas. Triggerwarnung: wir hatten schon den einen oder anderen Spritz vor der Folge! Bitte habt Verständnis! Dazu wie immer: ein Song für die Wine O'Clock Playlist, Gianlucas Tipps rund ums Pairing – und natürlich was für euren Warenkorb: Mit dem Code „weinmitfreunden“ spart ihr 10 % auf das gesamte Sortiment bei Senti Vini. Zum Wohl!
Heute hört ihr die erste Live-Aufzeichnung, die im Mai beim Poddifest in Köln entstanden ist. Beim Kaffee gibt es einiges zu besprechen: Hanna berichtet von ihrem neuen Job bei DAS!, den ersten Eindrücken vom Dreh – und natürlich vom mexikanischen Essen in Köln, das für Zora und sie auf dem Plan stand. Die Lengua bleibt bis heute in Erinnerung. Im Service nehmen sich die beiden nochmal Hannas Hochzeit vor. Was gab's zu essen? Zora und Hanna gehen das Menü durch und erzählen von ihren Highlights. Während Zora einer schwangeren Frau dringend den Fisch empfohlen hat, musste Hanna vor Freude weinen. Das heutige Dreierlei ist live entstanden: Das Publikum hat Begriffe auf Zettel geschrieben und Hanna und Zora reagieren spontan. Es geht um Froschschenkel, Blutwurst, veganen Käse und Kohl. Zum Abschluss gibt's ein Feierabendsekt von Van Nahmen – oder in diesem Fall gleich zwei – und Zora und Hanna sprechen über Zoras bevorstehende Babypause. Wie geht's weiter mit dem Podcast? Außerdem präsentieren sie das neue Intro von Doppelrahmstufe und werfen Kamelle!
Eure Hosts Dustin, Kai und Christian waren alle drei vor Ort beim CommandFest in Bonn und haben eine Podcast Folge mit interessanten Gästen aufgenommen - schaut unbedingt auch in die Videofolge auf YouTube für einen besseren Eindruck der Location!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem sponsored Link bei HOLY vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:JK EntertainmentMTGMaloneDennsen
Nach vielen Jahren bringt Papenmeier eine neue Braillezeile auf den Markt: Die Braillex Flow +40 ergänzt das bestehende Sortiment um ein flaches, leises und vielseitiges Modell mit 40 Modulen, Braille-Eingabe, Texteditor und USB-C-Anschluss. Die Zeile läuft auf einem speziell entwickelten Echtzeitbetriebssystem (RTOS), ist ohne Treiber sofort einsatzbereit und funktioniert via HID-Protokoll mit Windows, Android und iOS. Auch im Design wurde auf Kundenfeedback gehört: Die schräg eingelassene Navigationsleiste ist besser erreichbar, die Tasten sind flacher und leiser. Auch über zukünftige Funktionen wie Kalender oder Taschenrechner wird gesprochen – per Update nachrüstbar. Das Gerät wird inklusive Tasche ausgeliefert und soll ab Oktober 2025 verfügbar sein. Bestehende Modelle wie die C-Serie oder das Braillex Live bleiben weiterhin im Programm. Ein Gespräch über Hardware, Alltagstauglichkeit und den nächsten Entwicklungsschritt bei Papenmeier.
Was macht es mit dir, wenn dein Selbstwert an einer Zahl hängt? Wenn du dich nur dann schön, erfolgreich oder „genug“ fühlst, wenn du ein bestimmtes Gewicht hältst, auch wenn dein Körper längst andere Signale sendet?Ich habe selbst gerade bewusst zugenommen und es macht was mit mir. Sowohl positives als auch negatives.In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit dir darüber,warum wir uns so stark mit einem bestimmten Körperbild identifizieren,wie Kontrolle und Komplimente zu einem inneren Gefängnis werden können,welche hormonellen Folgen es hat, wenn wir zu lange zu wenig essen,und wie heilsam es sein kann, die Angst vor dem Zunehmen loszulassen.Du bekommst Reflexionsfragen, ehrliche Gedanken von meiner eigenen Sitauation und eine neue Perspektive auf deinen Körper. Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit, dich für deine hormonelle Gesundheit zu entscheiden und nicht mehr für ein Ideal, das dich krank macht.
https://www.whisky.de/p.php?id=HAGGI1000 Nosing 05:58 Wir verkosten den Haggis 10 Jahre. Der Haggis ist ein besonderer Blended Malt Whisky, der in einem kreativen Prozess von Whisky.de kreiert wurde. Nach den ersten Eigenabfüllungen Einhorn und Highland Cattle folgt nun der Haggis. Der 10-jährige ergänzt das Sortiment an Eigenmarken und zeichnet sich durch ein würziges Geschmacksprofil mit feinen Akzenten subtiler Süße aus. ► Whisky.de Eigenmarken Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNTgHPR8ss_iB3kclSZrz3_K ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Auch in der Schweiz. Haben Buchhandlungen noch eine Chance? Der Ökonom Oliver Gassmann und die Buchhändlerin Ruth Schildknecht treffen sich zur Debatte. In der Schweiz wird nur noch jedes zweite Buch in stationären Buchhandlungen verkauft, der ganze Rest in Online-Shops. Sie locken mit tiefen Preisen, gigantischem Sortiment und personalisierten Empfehlungen. Der Schweizer Buchhandel setzt auf Service, Kundennähe und eigene Online-Vertriebskanäle. Genügt dies, um sich gegen die schiere Übermacht des Tech-Giganten aus den USA zu behaupten? Es diskutieren: · Oliver Gassmann, Wirtschaftsprofessor mit Spezialgebiet Technologie- und Innovationsmanagement, Universität St. Gallen · Ruth Schildknecht, Buchhändlerin, Leiterin der Buchhandlung Nievergelt, Zürich
Diese Folge ist ein Mix aus persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Gedanken und ganz konkreten Tipps rund ums Lauftraining. Ich erzähle dir, was mir beim Halbmarathon wirklich geholfen hat, was ich in den letzten Monaten über Training, Ernährung, Verletzungsprophylaxe und mentale Stärke gelernt habe – und warum du dir die Frage stellen solltest: Für wen läufst du eigentlich? Das erwartet dich: -Warum ein Trainingsplan mentale Sicherheit gibt -Zone 2 Training – und warum es so unterschätzt wird -Wie du schneller wirst, ohne dich kaputt zu trainieren -Gesunder Umgang mit Kohlenhydraten -Race-Day-Tipps, die du kennen solltest Die heutige Episode wird unterstützt von SNOCKS. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das gesamte [SNOCKS](http://go.snocks.com/fitmitlaura) Sortiment mit dem Code "FIT": http://go.snocks.com/fitmitlaura Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen.
20 Jahre hat es gedauert bis sich Schmidti wieder einem Bahnwettkampf gestellt hat. Und wie! Wir gratulieren unserem „Golden Boy“ - zugegeben mit der ein oder anderen Falte im Gesicht, aber immer noch pfeilschnell. Es war ein wackeliger Weg zum Nordrhein-Meistertitel! Und wir gehen heute ins Detail: Hendrik hat seine ersten beiden Wochen der Herbstmarathonvorbereitung in den Beinen. Und die hatten es in sich! Dies schauen wir uns genauer an. Alles dazu und noch viel mehr in dieser Folge #1rennt1hinterher ✌
In dieser Folge spreche ich mit Zazou über ein Thema, das viele Frauen fasziniert und gleichzeitig transformieren kann: Human Design. Wir klären, was es wirklich ist, wie es dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen und warum es kein Schubladensystem ist, sondern eine Einladung zur inneren Freiheit.Zazou teilt, wie sie selbst zu Human Design gefunden hat, was sich dadurch in ihrem Leben verändert hat und welche Aha-Momente ihre Klientinnen regelmäßig erleben. Du erfährst außerdem, wie Human Design dein Energielevel, deine Entscheidungen und sogar deine Gesundheit beeinflussen kann und wie du es konkret in dein Leben integrierst.Themen in dieser Folge:Was Human Design wirklich istDie 5 Typen und wie sie unterschiedlich leben & fühlenWarum dein Chart kein Label ist, sondern eine Einladung zur EntfaltungWie du über Human Design Zugang zu deinem Nervensystem bekommstErste Schritte, um mit deinem Chart zu arbeitenMehr zu Zazou: @zazou_lang___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In wenigen Tagen steigt das Commandfest in Bonn und nach unserem Newsblock erzählen wir euch, was da so abgeht, was wir drei geplant haben und welche Decks wir mitnehmen!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem sponsored Link bei HOLY vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:Secret Lair SonicEdge of Eternities Card GalleryBan List UpdateBan List HistorieCommandfest #MTGFitnessCommandfest Events
In Folge #79 nehmen wir euch mit an den traumhaften Gardasee – genauer gesagt zum traditionsreichen Weingut Tommasi. Dort erwartet uns der elegante Le Fornaci Rosé, ein echter Sommerbote im Glas. Frisch, feinfruchtig und mit italienischem Charme zeigt er uns, wie Rosé richtig geht. Ob für laue Abende auf der Terrasse oder als Begleiter zum mediterranen Essen – dieser Rosé hat Stil und Charakter. Also: Gläser hoch, und viel Spaß auf dieser Genussreise! Dazu wie immer: ein Song für die Wine O'Clock Playlist, Gianlucas Tipps rund ums Pairing – und natürlich was für euren Warenkorb: Mit dem Code „weinmitfreunden“ spart ihr 10 % auf den Le Fornaci Rosé und das gesamte Sortiment bei Senti Vini. Kühlschrank auf, Rosé rein – und bereitmachen für eine Portion dolce vita im Glas. Zum Wohl!
In dieser Episode spricht Host Florian Vette mit Stephan Waldeis, Vice President Digital E-Commerce Europe und Prokurist bei Husqvarna – dem weltweit tätigen Hersteller von Garten- und Forstgeräten, bekannt für seine Mähroboter, Kettensägen und smarten Lösungen für die Grünflächenpflege. Ein Unternehmen, das wie kaum ein anderes zwischen schwedischer Tradition, technischer Innovation und digitalem Wandel navigiert. Im Gespräch geht es um die Frage: Was bedeutet es, E-Commerce und Fachhandel nicht als Gegensätze, sondern als Partner zu denken? Stephan erklärt, wie Husqvarna mit seiner Strategie „Connected Commerce“ den D2C-Kanal ausbaut – ohne dabei das Rückgrat der Marke, das globale Fachhandelsnetzwerk, zu verlieren. Wie funktioniert diese Integration konkret? Und welche Rolle spielen dabei Themen wie Installation, Services oder selektive Distribution? Ein Blick auf das Unternehmen: Wie bringt man ein internationales Sortiment mit zehntausenden Produkten unter Kontrolle? Welche Systeme braucht es für Content-Syndication, Marktplatz-Monitoring und Markenschutz – insbesondere auf Plattformen wie Amazon oder Temu? Und schließlich: Wie lassen sich Fachhandel und Plattformgeschäft vereinen? Welche Rolle spielt Technologie bei Produktverfolgung, Pricing und Partnersteuerung – und wo stößt selbst ein digital aufgestellter Hersteller an Grenzen? Zum Schluss verrät Stephan, warum die Zusammenarbeit mit engagierten Partnern heute wichtiger ist denn je – und wie Husqvarna damit nicht nur den Garten, sondern auch den digitalen Vertrieb auf das nächste Level hebt.
Gute Freunde teilen alles – aber wann und wo hört es für euch auf? Bei (nennen wir sie mal) Juliane: beim Kleiderschrank. Seit sie denken kann, bedient sich ihre beste Freundin aus ihrem Sortiment – ganz selbstverständlich. Das war früher noch okay, aber heute, wo beide ihr eigenes Geld verdienen und nur ab und an mal ausgehen?! Juliane möchte wissen, ob und wie sie da überhaupt etwas sagen soll.Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge spreche ich mit Coach Srna Ginschel über die tiefen Wurzeln unseres Wohlbefindens – die Familie.Wir gehen der Frage nach, wie Familiensysteme unsere Identität, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und sogar unseren Hormonhaushalt beeinflussen können.Du erfährst:warum du oft nicht weißt, warum du so funktionierst, wie du funktionierstwas systemische Rollen wie „die Starke“ oder „die Unsichtbare“ mit dem Leben, das du jetzt führst zu tun haben.Wie dein Familiensystem deine Gesundheit und dein Nervensystem prägtWelche unbewussten Muster dich in Dauerschleifen haltenWas es braucht, um wirklich frei zu sein – im Denken, Fühlen und HandelnSrna teilt ihre persönliche Geschichte, Erfahrungen aus ihrer Arbeit und konkrete Impulse, wie du erste Schritte in Richtung emotionaler Freiheit gehen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Ich trage etwas, das gar nicht meins ist.Mehr zu Srna findest du hier:Instagram: @srna_ginschel___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. Sihoo-YouTube-Kanal [Link weiter unten] #sihoo #sihoodoroC300 #YouDeserveSihoo /WERBUNG Legendenelf, die zweite! BOHNDESLIGA kürt die besten Spieler von BORUSSIA DORTMUND seit dem Jahr 1990. Nils, Etienne und Nils streiten sich wieder über die Frage, welche DORTMUNDer zur Legende geworden sind. Diesmal herrscht vor allem in der Defensive große Einigkeit. Doch spätestens ab dem offensiven Mittelfeld beginnen die Debatten. Tomas Rosicky, Lars Ricken - oder gar Mario Götze? Es wird fleißig und hitzig diskutiert. Am Ende küren wir unsere elf Legenden im BVB-Dress. Aber seht ihr das auch genauso? Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo.
In Las Vegas wurde uns auf der MagicCon viel Neues gezeigt, insbesondere zur nächsten Edition Edge of Eternities. Also sattelt die Raumschiffe und poliert die Laser, wir gehen mit euch alles im Detail durch!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem sponsored Link bei HOLY vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:Pro Tour Final FantasyMagicCons 2026AvatarPick-Two DraftPreview Panel VideoCollecting Edge of EternitiesPlaneswalkers GuideEdge of Eternities CommanderCommander Box League im LGS
Zora und Hanna trotzen der Sommerhitze und nehmen trotz fortschreitender Schwangerschaft nochmal für euch auf – es ist Babyshower-Zeit! Zora erzählt beim Kaffee von der wohl emotionalsten Babyparty ihres Lebens, während Hanna von ihrem Ausflug ins Tropical Islands berichtet: leere Schmetterlingshäuser, volle Becken und überteuerte Raststätten-Snacks inklusive. Vom kulinarischen Lo-End am Rastplatz geht's direkt ins High-End-Catering: Hanna erzählt von der Gartenparty für 70 Gäste in Dresden, für die sie das Catering übernommen hat – was dort vom Grill kam, erfahrt ihr als Cream-Team natürlich bis ins letzte Detail. Zora berichtet außerdem von der Planung der Abschlussprüfung der Azubis im „Blattgold“ – was zaubert man mit vorgegebenem Warenkorb auf den Teller? Zora und Hanna brainstormen. Im Dreierlei dreht sich diesmal alles um die Poularde: Ob Spatchcocked, mit Zwiebelrahm oder Green-Curry – Hanna und Zora servieren euch ihre liebsten Varianten der edlen Geflügelspezialität. Beim Feierabendbier wird's final: Hanna feilt an ihrem Kochbuch, Zora feilt an ihren Nägeln – die letzten Beautytermine stehen an.
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und teile ehrlich, was ich als Coach selbst falsch gemacht habe.Fehler, die mich Energie, Klarheit und Lebensfreude gekostet haben.Fehler, die ich heute nie wieder machen würde und die ich auch keiner Frau mehr empfehlen kann, die sich wieder gesund, energetisch und wohlfühlen will.Du erfährst:Welche Lifehacks eher schlecht als recht sindWelche alltäglichen Dinge absolute No Gos sindWie du erkennst, ob dein „gesunder Lifestyle“ deinem Körper wirklich gut tutWas ich heute anders mache und wie du diesen Weg abkürzen kannstDiese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Weg zu reflektieren.___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In Folge #78 geht's für uns geschmacklich ab nach Sardinien – mit einem unserer liebsten Sommerweine: dem Primo Bianco von der Cantina Mesa. Ein Vermentino, der so klar, frisch und salzig ist wie eine Meeresbrise an der Costa Smeralda. Wir sprechen über die Cantina Mesa – ein Herzensprojekt mitten im Süden der Insel, das nicht nur für gutes Design, sondern vor allem für authentische, charakterstarke Weine steht. Was Vermentino so besonders macht, warum dieser hier so hervorragend zu gegrilltem Fisch passt und was Sardinien eigentlich zum perfekten Terroir für Weißwein macht, hört ihr in der Folge. Dazu wie immer: ein Song für die Wine O'Clock Playlist, unsere persönlichen Tipps rund ums Pairing – und natürlich was für euren Warenkorb: Mit dem Code „weinmitfreunden“ spart ihr 10 % auf den Primo Bianco und das gesamte Sortiment bei Senti Vini. Also: Sonnenbrille auf, Gläser kaltstellen – und mit uns auf eine genussvolle Reise nach Sardinien gehen. Zum Wohl!
In dieser Folge spreche ich mit Celia von WeAreTheLadies, NFP-Coach und Expertin für symptothermales Zyklus-Tracking. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des weiblichen Zyklus.Du erfährst:was NFP wirklich ist (Spoiler: mehr als nur eine Verhütungsmethode)Welche Fehler die meisten machenwarum Zyklusapps dir nicht weiterhelfen werdenwie du über deinen Zyklus auf Hormonungleichgewichte schließen kannstwarum Zyklus-Tracking so viel mehr ist als Temperatur und Schleimwie du beginnst, deinem Körper wieder zu vertrauenDiese Folge ist ein Must-Listen für jede Frau mit PMS, Periodenproblemen oder einfach dem Wunsch, den eigenen Körper wirklich zu verstehen.Mehr über Celia und ihre Arbeit findest du auf Instagram unter @wearetheladies und unter www.wearetheladies.de___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In unserer 23. Folge des GZ-Podcasts "Chefsache" gibt es ein Jubiläum zu feiern: und zwar 100 Jahre Katlenburger. Wir sprechen mit Alexandra Demuth darüber, die als Geschäftsführerin seit gut einem Jahr mitten in den festlichen Vorbereitungen steckt - und somit den 100. Geburtstag von Deutschlands größtem Fruchtweinhersteller zur absoluten Chefsache erklärt hat. Schließlich sollen nach Vorstellung der 39-Jährigen die nächsten 100 Jahre der Fruchtweinmacher folgen. Die Urenkelin des Gründers Dr. Willy Demuth führt die Kellerei in der 4. Generation seit Juli 2021 als erste weibliche Geschäftsführerin. Zuerst im Duo mit Ihrem Onkel Klaus Demuth, bis er Ende 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausschied, um sich stärker auf die Geschäfte der Schwesterfirma Dr. Demuth Derisol Lackfarben zu konzentrieren. Ins Unternehmen eingetreten ist Alexandra Demuth aber schon im Jahr 2018 als Head of Marketing. Für die Managerin ist es eine Ehre, die Verantwortung für diese besondere Firma zu übernehmen und die Traditionen fortzuführen, sagt sie. Seitdem beschreitet sie neue Wege, um Katlenburger erfolgreich in die Zukunft zu begleiten. Die kommenden 100 Jahre sollen weiterhin mit einem innovativen Ansatz und dem Mix aus Tradition und Trend beschritten werden. Der Leitgedanke „Tradition trifft Trend“ wird gerne auch mal auf die Spitze getrieben. So wie mit der Neupräsentation des ersten vollständig durch künstliche Intelligenz (KI) entwickelten Ready-to-Drink Cocktails in Europa. Die Innovation feierte auf der ProWein im vergangenen Jahr Ihre Premiere. Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Wein und Spirituosen galt es dieses Mal mit dem Neuprodukt "Bee Brew" ein dunkles Geheimnis zu lüften. Was sich im Nachhinein als eine geschmacksexplosive Komposition aus Honigwein und einer intensiven Aromatik von Cold-Brew-Kaffee entpuppte. Katlenburger-Chefin Alexandra Demuth ist ein absoluter Freigeist, der es liebt, wie mit dem Frucht- und Honigwein innovativ zu überraschen. Innovativ heißt für die 39-Jährige auch mal kooperativ über den Tellerrand zu schauen, wie mit Almdudler. Heraus kamen dabei der Almspritz, ein prickelnder Frucht- Secco mit einer Note von Alpenkräuterlimonade oder der AlmWinter, ein Fruchtglühwein. Das erfolgreichste Produkt aber, man glaubt es kaum, ist das Geschäft mit der Bowle, offenbart Demuth. Ob nun Erdbeer-, Mai- oder Waldmeisterbowle - das Sortiment ist für die Katlenburger Kellerei das Brot- und Buttergeschäft. Die Ideen, aus Naturprodukten etwas Kreatives und Schmackhaftes zu kreieren, scheinen dem Unternehmen nicht auszugehen. Wenn man sich überlegt, dass im Gründungsjahr 1925 aus dem zufällig gegorenen Apfelsaft der erste Bestseller wurde, nämlich ein Apfelschaumwein, muss einem vor der Zukunft des Unternehmens nicht bange werden. Wie die Katlenburger Kellerei den 100. Geburtstag in diesem Jahr feiern möchte und mit welchen Ideen Alexandra Demuth ihre Kunden nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa überraschen möchte, verrät sie hier exklusiv im GZ-Podcast "Chefsache". Hier gibt's Fruchtweinkultur vom Feinsten zu hören!
In diesem Podcast tauchen wir in die Firmengeschichte der PEKANA Naturheilmittel GmbH ein, erfahren aus welchen Beweggründen heraus die Firma entstanden ist, wie sie sich bis heute weiterentwickelt hat und weshalb PEKANA auf Komplexmittel setzt. Simone Walther Büel hat Marius Beyersdorff bei sich zu Gast, den Sohn des Firmengründers und heutige Geschäftsführer der Firma. Marius Beyersdorff beantwortet ihr folgende Fragen: 01:28 Marius gibt uns doch zum Start gerade kurz ein paar Fakten: Was ist PEKANA? 02:11 Ich stell mir euer Unternehmen so in der Natur eingebettet vor, ist das so? 02:42 Viele Menschen wünschen sich heute Arzneimittel, die eine ganzheitliche Heilung ermöglichen. Die Arzneimittel von PEKANA bieten mit ihrer Philosophie einen solchen Ansatz. Kannst du uns da etwas mehr dazu erzählen. 03:36 Marius, das Fundament zur Gründung von Pekana hat dein Vater, Peter Beyersdorff, ja bereits in den 60-er Jahren gelegt. Erzähl uns ein bisschen von dieser Vorgeschichte. 04:36 Also die Produkte sind sozusagen mit den Menschen, also zusammen mit seinen Kundinnen und Kunden entstanden? 05:00 Und das führte dazu, dass deine Eltern Pekana gegründet haben. Wieso haben deine Eltern ihre Firma «PEKANA» genannt und wie war die Gründung? 06:23 So ist auch das Rätsel des Namens gelöst. Marius, PEKANA hat sich auf die Herstellung von Komplexmitteln spezialisiert. Erklär uns kurz, was Komplexmittel genau sind und weshalb ihr bei PEKANA auf Komplexmittel setzt? 08:51 Und da hätten wir dann dieses Ganzheitliche, dass wir schon etwas angesprochen haben am Anfang, dass sich immer mehr Menschen eben auch wünschen. 09:13 PEKANA stellt die spagyrischen Komponenten in seinen Arzneimitteln nach der von deinem Vater weiterentwickelten Form der Spagyrik her: Die PEKANA-Spagyrik. Was zeichnet diese speziell aus? 11:45 Wie viele Arzneimittel umfasst denn heute euer Sortiment? 12:34 Also wirklich viele Indikationen abdeckend? 15:26 Da braucht es sicher auch immer sehr viel Flexibilität und Offenheit … 16:04 Das Engagement deines Vaters im Bereich Naturheilkunde beschränkte sich nicht nur auf sein Unternehmen, sondern war noch viel breiter. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen? 21:07 Marius, seit 2018 führst du zusammen mit deiner Mutter das Familienunternehmen PEKANA in zweiter Generation. Was ist dir dabei wichtig? 23:17 Welche Herausforderungen siehst du in den kommenden Jahren für euer Unternehmen? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken:
Hanna braucht mehr Platz – nicht für Möbel, sondern für ihre Gastgeberinnen-Power. Die Küche platzt aus allen Nähten, wenn sie 100% geben will. Auch Zora kennt das: Bei ihr war es schon immer so, dass sich alle versammelt haben. Passend dazu erzählt Hanna vom Brunch, den sie beim Buchlaunch von Evelyn Weigert gezaubert hat – und wie's war, zwei Jobs an einem Tag zu wuppen. Denn abends stand schon das nächste Buch-Event an: Der Release von Flosse, Speck & Grünzeug von Christian Ruß. Zora hakt natürlich nochmal nach – wie läuft's bei Hannas eigenem Kochbuchprojekt? Dann geht's ums Arbeiten mit Periodenschmerzen und Hanna gibt außerdem ein Update aus dem Garten: Was wächst, was nervt, was überrascht? Im Service erzählt Hanna von ihrem Besuch im Sphere – dem neu eröffneten Restaurant von Tim Raue hoch oben im Berliner Fernsehturm. Was gab's zu essen, wie war der Ausblick, und lohnt sich der Besuch? Zora berichtet von einem ganz besonderen Abend im 2-Sterne-Restaurant von Heinrich Schneider in Südtirol. Sie erzählt haargenau, was auf den Teller kam – und schwärmt vom außergewöhnlich aufmerksamen Service. Im Dreierlei dreht sich alles um das Thema Säfte, bevor sich Zora beim Feierabendbier nach einem vollgepackten Tag erstmal für ein verdientes Nickerchen aufs Ohr legt. Hanna zieht es, wie könnte es anders sein, wieder in den Garten – dort wartet bestimmt schon das nächste kleine Projekt auf sie.
In dieser Folge spreche ich mit Personaltrainer und Coach Ole Förster über sinnvolles Training für LäuferInnen – vor allem für EinsteigerIinnen. Wir schauen uns an, wie ein guter Trainingsplan aussehen kann, warum Regeneration und Abwechslung so wichtig sind und wie man andere Sportarten sinnvoll integriert. Ein großer Fokus liegt auf dem Thema Krafttraining für LäuferInnen: Was bringt gezieltes Training – auch für den Oberkörper? Wo liegt der Unterschied zwischen klassischem Kraft- und Athletiktraining? Und wie beugt man typischen Überlastungen vor? Ole teilt außerdem Tipps zu Stabilitäts- und Rumpftraining, erklärt, wie man die Fuß- und Sprunggelenke stärkt, und was eine gute Oberkörperhaltung fürs Laufen ausmacht. Zum Schluss geht's um smarte Trainingsplanung: Wie kombiniert man Kraft- und Lauftraining – auch bei wenig Zeit oder in der Marathonvorbereitung? Eine Folge für alle, die ihr Training ganzheitlich, effektiv und verletzungsfrei gestalten wollen. Die heutige Episode wird unterstützt von SNOCKS. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das gesamte [SNOCKS](http://go.snocks.com/fitmitlaura) Sortiment mit dem Code "FIT": http://go.snocks.com/fitmitlaura Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr zu Ole: Instagram: [Olefoerster](https://www.instagram.com/olefoerster?igsh=MTR6ZmVvbXU3OHFmbQ==)
Wir haben den neuen deutschen Rekordhalter über 3000 Meter Hindernis Frederik Ruppert zu Gast und löchern ihn nach seinem Traumrennen in Marokko mit unseren Fragen. Freut euch auf sehr spannende Trainingseinblicke und jede Menge Tipps und Tricks, die auch im Breitensport funktionieren. Zudem ist bei Esther nun die Katze aus dem Sack: Der neue Glitzer Flitzer Podcast ist online. Natürlich gibt es auch ein kleines Update zum WM-Konflikt mit dem DLV und wir blicken gespannt auf den EVL Halbmarathon in Leverkusen am kommenden Wochenende.—Frederik Ruppert bei Instagram.Glitzer Flitzer bei Instagram.—Zu den aktuellen Entwicklungen beim WM-Drama: Interview mit Hendrik. Zur Petition.—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Unter anderem auch die beliebten Overnight Oats und Nussmuse! Zum Shop.
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens. Heute ist Nils Behrens bei mir. Nils beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Longevity. Durch seinen eigenen Biochacking-Weg tauchte er immer tiefer in das Thema Gesundheit ein. Er hostet den erfolgreichen HEALTHWISE Podcast und ist Chief Brand Officer bei Sunday Natural. Vorher arbeitete er lange im Lanser Hof, einer der führenden Präventivkliniken. Wir reden über das Älterwerden und darüber wie wir uns mit Vorsorge und Lebensstil positiv auf diesen Prozess einwirken können. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit Nils Behrens! SHOWNOTES HAKA – Putz- und Waschmittel für Sauberkeit, die sich gut anfühlt. Spare 15% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „5050“. LINK https://haka.com/discount/5050?utm_source=podcast&utm_medium=brandss25&utm_campaign=50uber50 CeraVe hat mich total überzeugt. Auf den folgenden Seiten könnt ihr euch über die tolle Marke, die Wirkweisen und eure speziellen Hautbedürfnisse informieren. CeraVe ist in der Apotheke erhältlich. Neurodermitis: Die richtige Hautpflege bei Neurodermitis | CeraVe oder Körperpflege: https://www.cerave.de/hautpflege/koerperpflege
Endlich konnten wir alle Final Fantasy auch wirklich spielen und natürlich haben wir unsere Eindrücke der neuen Magic Edition für euch zusammen gefasst. Viel Spaß mit der Folge!VERLOSUNG: Schaut bei YouTube vorbei und kommentiert unter der Videofolge, wie euer Eindruck der neuen Edition ist und schon könnt ihr ein Commander Deck gewinnen - sponsored von Wizards of the Coast, danke!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via Ko-Fi! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem sponsored Link bei HOLY vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:Secret LairGladiator BansArena DirectGatherer im neuen LookSaga Rules UpdateSol4r1s Final Fantasy Tierlist
Nach knapp einem Jahr Zypern war ich wieder für längere Zeit in Deutschland und habe diese Zeit ganz bewusst erlebt. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Reise:Was mir aus Deutschland gefehlt hatWas mir überhaupt nicht fehltWie es ist seit mehr als 10 Jahren mal wieder länger als 2 Tage in der alten Heimat zu sein Was ich aus der räumlichen Trennung von Marvin mitgenommen habeWarum CrossFit für mich nicht mehr der richtige Weg istUnd wie ich auch unterwegs meine Low-Tox-Routinen lebeDiese Folge ist eine Einladung, dich selbst zu reflektieren: Was brauchst du wirklich, um dich wohlzufühlen?___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Apfelduft liegt in der Luft – Zora grüßt aus Südtirol, wo sie zwischen Apfelwiesen und kulinarischen Höhenflügen über Heimweh und Nestbautrieb sinniert. Währenddessen ist Hanna aus dem „Friends-Moon“ zurück. Natürlich war sie dort nicht ohne ihre Kaffeemaschine und ihren Pizzaofen im Gepäck. Zora hat ein Bild von sich im Bikini mit Babybauch bei Instagram gepostet und Hanna macht eine klare Ansage zum Thema Körperkommentare.
In dieser Episode von Sightviews spricht Christian Stahlberg mit Christopher Meier-Wittern dem Geschäftsführer des Deutschen Hilfsmittelvertriebs, über die neuesten Produkte im Sortiment. Im Fokus steht das innovative IKONN-System, ein modularer Controller, der verschiedene Alltagshelfer wie Farberkennungsgerät, Personenwaage, Thermometer und Maßband per Bluetooth verbindet und mittels Sprachausgabe zugänglich macht. Zudem geht es um aktuelle Kopfhörer-Trends für blinde und sehbehinderte Menschen – von Knochenleitungsmodellen bis hin zu neuen Open-Ear-Hörern, die einen klaren Klang bei gleichzeitiger Wahrnehmung der Umgebung bieten. Was sind die Vorteile des IKONN-Systems Und welche Kopfhörer eignen sich besonders gut für unterwegs, weil sie die Ohren frei lassen?
Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.
In Teil 2 mit Alina Weidlich sprechen wir über die Gratwanderung zwischen „Ich liebe den Sport“ und „Er raubt mir meine Lebensfreude“.Über Nebenniereninsuffizienz, Kohlenhydrathunger nachts, Selbstoptimierung und den Mut, wieder herauszufinden, wer man eigentlich ist, ohne den Trainingsplan.Was wir uns fragen:Wie Alina 4.500 kcal am Tag bewältigt und was passiert, wenn sie es nicht tutWas passiert, wenn Training zur Identität wirdDer Unterschied zwischen gesundem Sport und LeistungssportWarum Alina und ich heute anders auf Wettkämpfe blickenWie man herausfindet, ob der Sport (noch) guttutPersönliche Learnings aus dem Coaching: Loslassen, Abgrenzen, RückverbindungDer Mut, nichts zu tun und warum Langeweile heilsam ist3 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du an einem Wendepunkt stehstDiese Folge ist für alle, die spüren, dass da gerade was kippt und sich erlauben wollen, den Fokus neu zu setzen.Du findest Alina auf Instagram unter @alina.lives und @the_circle_coaching___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
WERBUNG | Spare 6% mit dem Code YTBROC und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. #sihoo #sihoodoroC300#YouDeserveSihoo /WERBUNG Frisch aus den USA, quasi mit dem Airbus im ALMOST DAILY-Set gelandet ist diese Woche der gute FLO bzw. VARION. Natürlich herrscht großes Interesse, wie das mit der Ein- und Ausreise, drohender Abschiebehaft und dem allgemeinen Gefühl bzgl. einer solchen Reise aktuell so aussieht. Vor allem aber stellt sich heute die Frage nach dem WAS WÄRE WENN? Was wäre gewesen, wenn Etienne früh genug eine Geige in Hand bekommen hätte? Was wäre, wenn die Natur Nils nicht gemeinerweise die Faulheit in die Wiege gelegt hätte? Was wäre gewesen, wenn Flo sein gelernter Job ein bisschen mehr Spaß gemacht hätte? Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo & YellowTec.
Seit 1919 verdient das Bielefelder Familienunternehmen Seidensticker mit Oberbekleidung sein Geld – und hat es zur wohl bekanntesten deutschen Hemdenmarke gebracht. Inzwischen aber wird das Geschäft von Jahr zu Jahr schwieriger. „Wir sind im mittleren Preissegment“, sagt Firmenschefin Silvia Bentzinger im Podcast „Die Stunde Null“. „Und es gibt viele Fast Fashion-Anbieter, die Billigprodukte anbieten. Das heißt, es kommt Druck von unten, und es kommt Druck von oben.“ In der Pandemie gerieten die Warenströme ins Stocken, die Lieferketten funktionierten nicht mehr. Es folgten weitere Krisen – mit Folgen. „Es kommen immer wieder Faktoren von außen hinzu, die die Lage wenig planbar machen. Und das macht es sehr schwierig“, sagt Bentzinger. Doch das Unternehmen steuert gegen, indem es sein Online-Geschäft ausbaut, informellere Kleidung ins Sortiment nimmt und das Tempo erhöht. // Weitere Themen: Das maue Wirtschaftsprogramm von Friedrich Merz +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode sprechen Conny und Marc mit Christoph Kuch, einem Mentalmagier und Hundebesitzer. Sie erkunden die Parallelen zwischen Mentalmagie und Hundetraining, diskutieren Herausforderungen in der Hundeerziehung und die Bedeutung von Hundenamen. Christoph teilt seine Erfahrungen mit seinem Dackel Willi und die Schwierigkeiten, die er beim Rückruftraining hat, insbesondere aufgrund des Jagdtriebs seines Hundes.Partner der heutigen Folge Werbepartner "Holy": Holy bietet tollen Geschmack mit natürlichen Fruchtaromen, ohne fragwürdige Inhaltsstoffe,zuckerfreie und kalorienarme Drinks, keinen großen Verpackungsmüll und passende Drinksfür jede Lebenslage.Mit unserem Rabattcode HUNDESTUNDE5 erhaltet ihr 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung und mit dem Code HUNDESTUNDE 10% Rabatt auf alles. https://de.weareholy.com/Werbepartner "ZooPlus": Dein Experte für Tierbedarf für über 11 Mio. Haustiere in Europa.Mit dem Code "hundestunde" bekommt ihr als Neukund:Innen 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment, egal ob Zooplus.de, .at oder .chhttps://www.zooplus.de/Links zur FolgeChristoph Kuch Website: https://christophkuch.de/Christoph Kuch Theaterprogramme: https://christophkuch.de/theaterprogrammeChristoph Kuch Instagram: https://www.instagram.com/christophkuch.de/?hl=de▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Vanessa Stützle, seit September 2022 CEO der LUQOM Group und vormals CDO von Douglas, ist eine der profiliertesten Strateginnen im europäischen E-Commerce – und hat in ihrer Rolle bei LUQOM viel vor. Im ChefTreff Podcast spricht sie mit Sven Rittau darüber, wie sie das Unternehmen vom klassischen Leuchtenversender zur technologiegetriebenen Plattform formt. Mit einer Kombination aus klarer Zielgruppenstrategie, exklusiven Eigenmarken und einer bis ins Backend durchdachten Plattformarchitektur schafft LUQOM die Grundlagen für profitables Wachstum in einem komplexen B2B- und B2C-Markt. Vanessa erklärt, warum die Gruppe viel mehr ist als nur „Lampenwelt“, wie sie über 30 Länder systematisch skaliert – und wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern echte Differenzierung im Sortiment ermöglicht. In dieser Folge mit Vanessa Stützle und Sven Rittau lernst Du:
WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. /WERBUNG DEUTSCHER MEISTER wird nur der FCB! Am Samstagnachmittag konnten die BAYERN-Fans das Lied noch nicht singen. Doch mit BAYER LEVERKUSENs 2:2 gegen den SC FREIBURG war klar: Der FC BAYERN MÜNCHEN darf seine 34. BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT feiern. BOHNDESLIGA sagt: Herzlichen Glückwunsch! Nils, Etienne, Tobi und Niko sprechen ausführlich über den Sofa-Triumph der BAYERN. Konnten sie den Titel überhaupt so richtig genießen? Und wie geht es im kommenden Jahr weiter beim DEUTSCHEN REKORDMEISTER? Über allem schwebt die Frage: Wohin wechselt Florian Wirtz? Der 32. SPIELTAG der SAISON 2024/25 hat uns aber auch noch viele weitere tolle Themen beschert. So sprechen wir ausführlich über EINTRACHT FRANKFURTs vermeintliche CHAMPIONS-LEAGUE-Qualifikation. SGE-Edelfan Etienne will die Sektkorken noch nicht knallen lassen. Schließlich rast BORUSSIA DORTMUND im Rückspiegel mit 200 km/h an. DORTMUNDs 4:0-Erfolg kostete WOLFSBURGs Trainer Ralph Hasenhüttl den Job. Aber juckt das überhaupt irgendwen? Die WOLFSBURGer Spieler jedenfalls nicht, so blutleer wie sie aktuell auftreten. Weiter geht es mit WERDER BREMENs EUROPA-LEAGUE-Ambitionen, ehe wir uns den skandalösen Entscheidungen des Wochenendes zuwenden. Musste St. PAULIs Keeper Nikola Vaselj wirklich vom Platz gestellt werden? In BOCHUM wiederum drohen die Lichter auszugehen. Können sie den KLASSENERHALT noch packen? Oder ist am Ende HOLSTEIN KIEL der lachende Dritte? Eins ist klar: Es ist wieder einmal eine pickepackevolle Ausgabe BOHNDESLIGA entstanden! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.
Ein Highlight unserer Podcast- und Laufkarriere: #TeamPfeiffer beim Wings For Life World Run in München auf Undercover-Mission. Wir nehmen euch mit in einen historischen Tag, bei dem Esther als erste deutsche Frau jemals den weltweiten Sieg nach München holte und Hendrik mit seinem München-Sieg bei den Herren den Triumph komplettierte. —Hier geht's zum kompletten Youtube-Video zum Wings For Life World Run mit der ganzen Story von Esther & Hendrik. —Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Link zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Nun gibt es sogar Nussmuse aus dem Hause 3Bears! Link zum Shop.—Hier geht's zum Bauerfeindsports-Shop, wo ihr u.a. Hendriks Upper Leg Sleeves und Armsleeves erhaltet und mit dem Code „Marathon18“ 18% spart.
Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei unseren Bonusfolgen die Nummer 102, in der Jochen und Falko virtuell durch größere Buchhandlungen spazieren und laut darüber nachdenken, wie die sich im Laufe der letzten Jahre verändert haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Ladenkonzept und Sortiment 00:22:30 Veranstaltungen 00:29:30 Online, Non-Book und Buchhandlungspreis 00:39:00 Buchpreisbindung und Zukunft Shownotes Buchhandlung Ulenspiegel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte – wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mitte Mai. Wir würfeln noch aus, was dann kommt. Bonusfolgen: Nachdem wir das Buchhandel-Gespräch eingeschoben haben, folgt bald: Lee Child: In letzter Sekunde (Jack Reacher 5) Übersetzt von Wulf Bergner Blanvalet, 513 Seiten, 2010, Originalausgabe 2003 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Echo Burning Bantam, 592 Seiten, 2011, Originalausgabe 2001 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.
Ikea ist der größte Möbelhändler der Welt – und Deutschland der wichtigste Markt. Walter Kadnar besetzt damit eine Schlüsselrolle im Ikea-Kosmos, nach Stationen in Österreich, Frankreich und Russland ist führt er das Deutschland-Geschäft. Im OMR Podcast spricht Walter Kadnar über seine Begegnungen mit Ikea-Gründer Ingvar Kamprad, Innovationen im Sortiment und Ikea-Restaurants, die zum Dating genutzt werden.
Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden. Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag
Die heilige Woche nutzt der Besenwagen für einen Heimatbesuch. Zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix heißt es Beine hochlegen und Baskenland-Rundfahrt gucken. Wir nutzen die Gelegenheit und setzen uns zu Nils Politt auf die Couch. Der Klassikerspezialist vom UAE Team Emirates hat einen langen Arbeitstag in den Beinen und bevor es für ihn in die Hölle des Nordens geht, sprechen wir mit ihm über die Klassiker, seinen Kapitän Pogačar, Zeitmesser und Grillen.
Tolles Rennen, starke Zeit. Esther erzählt, wie es sich anfühlt „fastest German“ beim Berliner Halbmarathon zu werden. Es war ein heißes Duell mit Gesa Krause. Wir nehmen euch mit ins Berlin Half Wochenende. Als beste Deutsche in neuer Bestzeit hat Esther nicht nur Grund zum Jubeln, sondern muss auch schnell regenerieren. Am Samstag geht es für sie weiter bei den Europameisterschaften in Belgien. Esther ist on fire!—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Link zum Shop: https://feelslike.sport/1rennt1hinterher—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Nun gibt es sogar Nussmuse aus dem Hause 3Bears! Link zum Shop: 3bears.de/einerrennt
Wolfgang Praskac führt in fünfter Generation die gleichnamige Baumschule im Tullnerfeld. Im dritten Teil der Serie erzählt er von Pflanzen, die noch immer im Sortiment sind. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 2.4.2025.
#309 Ackerherz | Bio für alle | Julia Möckel | CEOWie die CEO von Ackerherz mit Leidenschaft und Purpose die Lebensmittelbranche revolutioniertIn dieser Episode des Startcast Podcasts begrüßt Host Max Ostermeier Julia Möckel, die Geschäftsführerin von Ackerherz, einem innovativen Online-Bio-Supermarkt. Julia teilt ihre inspirierende Reise, die sie von führenden Positionen bei Zalando und Wayfair zu einer nachhaltigen Mission führte: Bio-Lebensmittel für alle zugänglich zu machen.Ackerherz kombiniert hochwertige Bio-Produkte mit einem einzigartigen Mitgliedschaftsmodell, das erschwingliche Preise ermöglicht. Julia spricht über die Herausforderungen und Chancen, die dieses Geschäftsmodell bietet, und wie es gelingt, eine Community aufzubauen, die nicht nur konsumiert, sondern aktiv mitgestaltet. Mit über 10.000 Mitgliedern und einem klaren Ziel vor Augen ist Ackerherz auf dem Weg, die Lebensmittelbranche nachhaltig zu verändern.Highlights der Episode:Von Zalando zu Ackerherz: Julias persönliche Reise vom E-Commerce-Giganten zur nachhaltigen Lebensmittelbranche.Das Mitgliedschaftsmodell: Wie 3,90 € im Monat Zugang zu bis zu 50 % günstigeren Bio-Produkten ermöglichen – und warum dieses Modell gerade in ländlichen Regionen so wichtig ist.Community-Driven Innovation: Wie Kundenfeedback aktiv genutzt wird, um das Sortiment zu erweitern und die Marke weiterzuentwickeln.Nachhaltigkeit als Kernwert: Von CO2-kompensierter Lieferung bis hin zur strengen Prüfung von Bio-Zertifikaten – wie Ackerherz Verantwortung übernimmt.Die Zukunft von Ackerherz: Pläne für frische Lebensmittel, Eigenmarken und eine App, um das Einkaufserlebnis noch komfortabler zu gestalten.Julia gibt außerdem spannende Einblicke in ihre persönliche Motivation und ihre Vision für die Zukunft der Lebensmittelbranche. Sie spricht über den Purpose hinter ihrer Arbeit und warum sie glaubt, dass Bio-Lebensmittel kein Luxus sein sollten. Mit ihrer Erfahrung im E-Commerce und ihrer Leidenschaft für nachhaltige Ernährung treibt sie Ackerherz mit voller Energie voran.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für nachhaltige Ernährung, innovative Geschäftsmodelle oder einfach inspirierende Erfolgsgeschichten interessieren. Julia Möckel zeigt eindrucksvoll, wie man mit Leidenschaft und klarem Fokus eine Branche verändern kann.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Julias Mission für eine nachhaltigere und zugänglichere Welt der Bio-Lebensmittel! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Da leuchtete eine rote Lampe und da stand: Personal ist unterwegs." - "Was soll denn da sonst stehen? Flasche gehört nicht zum Sortiment?" Von Tobias Brodowy.
Der Besenwagen kurvt durch das Dreiländereck kurz hinter Aachen. In der Region wo sich Deutschland, Belgien und die Niederlande treffen ist es hügelig. Man kennt die kurzen Anstiege von Rennen wie dem Amstel Gold Race, aber auch auf der belgischen Seite sind die kleinen Hügel oft in Strecken verschiedenster Radrennen vertreten. Wir sind auf der Spur nach einem Visma-Lease a Bike Fahrer der scheinbar mühelos durch die wellige Landschaft pedaliert und an den vielen Fahrerinnen und Fahrern vorbeifliegt. Ein neues Wunderkind aus der Talentschmiede? Die Bestenlisten und KOMs der Hellingen geben uns keine Antwort und somit begeben wir uns vor Ort auf die Suche. Als wir einen der steilsten Anstiege hochfahren, erscheint wie aus dem Nichts plötzlich Robert Wagner mit Nasenatmung am Seitenfenster. Bei der nächsten Steckdose halten wir an und holen uns Robert erneut auf den Beifahrersitz.
Von Aschaffenburg straight auf die Driving Range in Miami gibts in Folge #607 nicht nur einen Crash Kurs in deutscher Rap Geschichte, sondern oben drauf auch noch tiefe Einblicke in den Spülvorgang - Call it a Pipi-Kacka-Serviceleistung. In seiner Freizeit geht Paul übrigens nicht gerne an hohe Kanten, Chrissi hingegen weint bei Konzerten und grantelt vor sich hin. Wieso Quinoa Salat mit Ofengemüse jeden Streit schlichtet und Chrissi sich gegen das Leben als Kuh und für ein Leben als Feta Käse entschieden hat, erfahrt ihr in dieser Folge