Podcasts about eigentumserwerb

  • 10PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eigentumserwerb

Latest podcast episodes about eigentumserwerb

Recht Aktuell
RA062 Eigentumserwerb durch Ansichnehmen, Arbeitsunfall und Haftungsfragen und Schadensersatz bei gesunkener Abwrackprämie

Recht Aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 19:28


RA062 Schadensersatz bei gesunkener Abwrackprämie, Arbeitsunfall und Haftungsfragen und Eigentumserwerb durch AnsichnehmenHeutige Themen:E-Auto nicht geliefert: Schadensersatz für gesunkene Abwrackprämie (AG München, Urteil vom 01.02.2024 – 223 C 15954/23)Arbeitsunfall und Haftungsfragen (OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2024 – 11 U 84/23)Vertragsanpassungen in Krisenzeiten: Pandemie und Krieg schützen nicht vor Verlust des Grundstücks (LG Koblenz, Urteil vom 11.12.2024 – 14 O 278/24)Eigentumserwerb durch Ansichnehmen (OLG Celle, Urteil vom 26.02.2025 - 14 U 53/24)Wer ist der Vater? – Gericht erlaubt neuartige DNA-Analyse bei eineiigen Zwillingen (OLG Oldenburg, Beschluss vom 14.01.2025 - 13 WF 93/24)Verstoß gegen DSGVO wegen Suche nach schöner Frau (Zum Bericht von Beck Aktuell: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/dsgvo-polizei-daten-melderegister-frauen-bu%C3%9Fgeld)

Finance Friday
Folge 80: Erleichterungen beim Eigentumserwerb

Finance Friday

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 7:57


In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ dreht sich alles um das Thema „leistbares Wohnen“. Finanzminister Magnus Brunner spricht über die geplanten Erleichterungen bei der KIM-Verordnung, das neue Bau- und Wohnpaket und die diese Woche im Finanzausschuss beschlossene temporäre Abschaffung der Nebengebühren beim Eigentumserwerb. Außerdem erklärt er, worauf besonders zu achten ist, um von dieser Maßnahme zu profitieren. Viel Spaß beim Hören!

thema beim bau wohnen abschaffung erleichterungen finance friday finanzminister magnus brunner nebengeb eigentumserwerb
Finance Friday
Folge 68: Im Gespräch mit Franz Schellhorn – Teil 1

Finance Friday

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 20:36


Letzter Gast in diesem Jahr ist Franz Schellhorn, Direktor des Thinktanks Agenda Austria. Anstoß für dieses Gespräch war ein Video der Agenda Austria auf Social Media, in dem behauptet wurde, Österreich sei höher verschuldet als Griechenland. Im ersten Teil des Gesprächs unterhalten sich die beiden Herren über den Vergleich mit Griechenland und effektive Wege, um wieder zu einer nachhaltigen Budgetpolitik zurückzukommen, das heimische Pensionssystem, darüber, warum die Einführung einer Vermögenssteuer keine gute Idee wäre und wie man es schaffen kann, den Eigentumserwerb in Österreich zu erleichtern. Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!

PB3C Talk
#84: Ist der Eigenheimmarkt passé? – Jasper Radü im Gespräch mit Dr. Henryk Seeger und Jan Grade

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 48:03


Ist der Eigenheimmarkt passé? Wer sich in der Medienlandschaft umblickt, der sieht vor allem widersprüchliche Signale. Hohe Zinsen machen den Eigentumserwerb für viele Normalverdiener unerschwinglich, auf der anderen Seite sind die Preise so niedrig wie lange nicht mehr; einige Medien sprechen von Einstiegschancen und weniger Konkurrenz auf dem Käufermarkt. Doch wie stellt sich der Eigentumsmarkt tatsächlich dar? Machen die Zinsen den Eigenheimerwerb unmöglich? Welche Rolle spielt die Muskelhypothek? Sind Immobilien mit schlechter Energieeffizienz vielleicht sogar mehr gefragt als solche mit gutem Energiestandard? Diese Fragen diskutieren Dr. Henryk Seeger, Gründer und Geschäftsführer der GNIW Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft, und Jan Grade, Geschäftsführer von empirica regio, mit Jasper Radü.

Finance Friday
Folge 19: Vermögensaufbau & Eigentum

Finance Friday

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 9:55


Vermögensaufbau und der Erwerb & Aufbau von privatem Eigentum sind Themen, die vor allem die jungen Menschen in Österreich beschäftigen. Viele von ihnen haben das Gefühl, dass der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung für sie nicht möglich und der Wunsch nach den eigenen vier Wänden somit nicht realisierbar ist. In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über die von ihm geforderten finanziellen Erleichterungen beim Immobilienkauf – konkret über die Senkung der Nebenkosten beim Eigentumserwerb und Erleichterungen bei Kreditvergaben. Außerdem spricht er über neue Anlage- und Vorsorgeformen und eine mögliche Behaltefrist bei der KESt. Viel Spaß beim Hören!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S3/88: Aber jetzt! KESt-News Magnus Brunner, schade um Wienerberger oder Palfinger, Milestone Erste

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 8:12


Fri, 13 Jan 2023 12:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/567-wiener-borse-plausch-s3-88-aber-jetzt-kest-news-magnus-brunner-schade-um-wienerberger-oder-palfinger-milestone-erste 10d6feeaf5abefde282f69eccca6ac22 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/88 geht es am internationalen Tag der Skeptiker um Hoffnung in Bezug auf die versprochenen WP-KESt-Reparaturen, dazu spiele ich O-Ton Magnus Brunner aus seinem Podcast ein. Weiters schade um Wienerberger oder Palfinger, Auffälliges zu Lenzing und voestalpine und ein Milestone bei der Erste Group. News habe ich zu Polytec, Frequentis, Fonds, Research zu AT&S, Verbund, CA Immo. OMV und RBI waren bei wikifolio auffällig. „Finance Friday“, Podcast des Bundesministeriums für Finanzen: Finanzminister Magnus Brunner spricht darin unter dem Titel „Vermögensaufbau & Eigentum“ über die von ihm geforderten finanziellen Erleichterungen beim Immobilienkauf – konkret über die Senkung der Nebenkosten beim Eigentumserwerb und Erleichterungen bei Kreditvergaben. Außerdem spricht er über neue Anlage- und Vorsorgeformen und eine mögliche Behaltefrist bei der KESt. Der Podcast erscheint jeden Freitag auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren gängigen Podcast-Plattformen: - Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7 - Apple Podcast: https://apple.co/3BuAb3Y - Google Podcast: https://bit.ly/3TRG02G - unser Podcast hat einen neuen Namen:  Der Podcast ist nun auf Spotfiy & Co. nicht mehr unter "Christian Drastil", sondern unter Audio-CD erreichbar https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU  Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 . Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   .  Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 . 567 full

#fussnote
#fussnote November 2022: Smarte Sitzheizung und Ford statt Porsche (#59)

#fussnote

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022


Welches Update plant die EU im Produkthaftungsrecht? Welches Recht gilt für den Nachkauf einzelner Softwarefunktionen? Und wie weit geht der Pfändungsschutz bei psychisch erkrankten Menschen? (00:21) Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag COM(2022) 496 final für eine Richtlinie zur Anpassung der Vorschriften über außervertragliche zivilrechtliche Haftung an künstliche Intelligenz (Richtlinie über KI-Haftung) Volltext des Richtlinienvorschlags als PDF (09:21) Aktuelle Literatur: Hanno Magnus: Der Einzelverkauf von Funktionen im IoT-Gerät, CR 2022, 621-629 Sandra Michelle Röseler und Ben W. Fuhrmann: Grundfälle zum Recht der Bruchteilsgemeinschaft, JuS 2022, 1000-1004 Friedemann Kainer und Franziska Feinauer: Grundfälle zum Eigentumserwerb durch Fund (§§ 965 ff. BGB), JURA 2022, 1134-1140 (18:22) Aktuelle Rechtsprechung: Pfändungsschutz bei psychisch erkrankten Menschen: BGH v. 10. August 2022, VII ZB 5/22, Volltext Kaufen vom Hacker: AG Frankenthal v. 28. September 2022, 3c C 113/22, Volltext folgt Ford statt Porsche: OLG Frankfurt v. 21. Juli 2022, 11 U 7/21, Volltext

Vorlesung Sachenrecht
Sachenrecht Folge 10: Gesetzlicher Eigentumserwerb

Vorlesung Sachenrecht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021


Wie kann man eine Sache ersitzen? Was passiert bei Verbindung, Vermischung und Verarbeitung zu einer neuen Sache? Wie funktionieren Aneignung und Dereliktion und was sagt das Gesetz zum Finderlohn? (01:35) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Eigentumsvorbehalt) (11:33) Fallskizze zum Schutz des Anwartschaftsrechts (20:13) Ersitzung (37:01) Verbindung, Vermischung, Vermengung (51:56) Verarbeitung (55:29) Rechtsfortwirkung: Entschädigung bei Rechtsverlust (1:00:21) Verarbeitungsklausel (1:05:25) Erwerb von Erzeugnissen (1:14:57) Aneignung und Dereliktion (1:28:07) Bienenrecht (1:31:14) Fund (1:35:38) Schatzfund

PB3C Talk
#6 Wer eine Wohnung kaufen will, muss sich sputen – der Staat schaltet auf den Regulierungsturbo und erschwert den Eigentumserwerb immer mehr | Dr. Girshovich im Gespräch mit Andre Schmöller

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 26:13


Kommt das Umwandlungsverbot, wird es bald nur noch Eigentum im Neubau geben – doch zu welchen Preisen? Viele Menschen in Deutschland werden sich dann keine Wohnung mehr leisten können, weder als Selbstnutzer noch als Kapitalanleger. Dabei ist der Erwerb einer Immobilie angesichts der niedrigen Zinsen nach wie vor eine sichere und langfristige Investition. Dr. Girshovich im Gespräch mit Andre Schmöller (CIO Domicil Group) Relevant, aktuell, hochkarätig besetzt. Willkommen beim PB3C Immo Podcast. In jeder Ausgabe analysieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Investment, was die Immobilienwirtschaft gerade am meisten interessiert. Aus unterschiedlichen Perspektiven der Wertschöpfungskette. Und mit Einblicken in alle Assetklassen. Was bewegt die Branche? Wohin entwickelt sich der Markt? Wie werden Investitionsentscheidungen begründet, und welche Maßnahmen erwartet die Immobilienwirtschaft von der Politik? Im PB3C Immo Podcast erfahren Sie es direkt von den maßgeblichen Entscheidern der Branche.

LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
SachenR - Folge 15: Herausgabeanspruches als Übergabesurrogat (§ 931 BGB); Das Anwartschaftsrecht

LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 85:11


Abtretung des Herausgabeanspruches als Übergabesurrogat (§ 931 BGB): Grundsätze, Eigentumserwerb bei mittelbarem Besitz des Veräußerers; Das Anwartschaftsrecht des Vorbehaltskäufers; Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten: Vorüberlegungen, allgemeine Voraussetzungen.

voraussetzungen besitz abtretung eigentumserwerb
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
SachenR - Folge 12: Beseitungs- und Unterlassungsanspruch, § 1004 BGB; Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen

LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 75:42


Beseitungs- und Unterlassungsanspruch, § 1004 BGB; Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen: Einigung, § 929 S.1 BGB.

sachen bgb rechtsgesch eigentumserwerb
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten: Bedeutung des gutgläubigen Eigentumserwerbs aus Sicht der Komparativen Institutionenökonomik; Objektiver Rechtsscheintatbestand: Besitzlage; Gutgläubigkeit gem. § 932 II BGB; Wirkungen eines Eigentumserwerbes vom Nichtberechtigten; Folgeansprüche des rechtsverlierenden Eigentümers.

sicht eigent wirkungen gutgl eigentumserwerb nichtberechtigten
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Der Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten im Fall: § 932 BGB ("Scheingeheißerwerb"), § 933 BGB, § 934 BGB, das juristische Adventspuzzle.

fall im fall bgb eigentumserwerb nichtberechtigten
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
SachenR - Folge 18: Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten; Kreditsicherungsrecht; Eigentumsvorbehalt

LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 82:40


Der Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten: gutgläubig lastenfreier Erwerb, § 936; Kreditsicherungsrecht, Kreditsicherungsmittel; Eigentumsvorbehalt.

erwerb eigentumserwerb nichtberechtigten
LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Mittelbarer Besitz: Zusammenfassung, Verlust und Bedeutung; Teilbesitz- und Mitbesitz (§§ 865, 866 BGB); Eigenbesitz und Fremdbesitz (vgl. § 872 BGB); Eigenbesitz und Eigentumserwerb; Besitzvererbung (§ 857); Besitzschutz (§§ 858 - 864,869 BGB): Besitzwehr und Besitzkehr.

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht
Sachenrecht - Folge 12: Beseitigungs-/Unterlassungsanspruch § 1004 BGB und Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 83:07


Gegenansprüche des Besitzers auf Verwendungsersatz (§§ 994-1003 BGB): Werkunternehmerfall, Überbaufall, Geltendmachung des Verwendungsersatzanspruchs; Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch (§ 1004 BGB): Voraussetzungen, Fallbeispiele; Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen: Überblick, Rechtsökonomische Bedeutung von Transaktionskosten, Einigung als Voraussetzung für die Übereignung, § 929 S.1 BGB.

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht
Sachenrecht - Folge 13: Rechtgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 80:48


Einigung (§ 929 S.1 BGB), "Bonifatius"-Fall, Übergabe (§ 929 S.1 BGB), Fallbeispiele zur Übergabe, Besitzkonstitut als Übergabesurrogat (§ 930 BGB).

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Abtretung des Herausgabeanspruches als Übergabesurrogat (§ 931 BGB), Eigentumserwerb bei mittelbarem Besitz des Veräußerers; Das Anwartschaftsrecht des Vorbehaltskäufers: Fallbeispiel, Definition, Entstehung, Übertragung Erlöschen, Funktion.

LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Das Anwartschaftsrecht des Vorbehaltskäufers: Wiederholung; Der Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten: Vorüberlegungen, Voraussetzungen, Ökonomische Aspekte, Fallbeispiele.

aspekte voraussetzungen wiederholung fallbeispiele eigentumserwerb nichtberechtigten
LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Wirkungen des Eigentumserwerbs vom Nichtberechtigten, Folgeansprüche des rechtsverlierenden Eigentümers, Das juristische Adventspuzzle.

eigent wirkungen eigentumserwerb nichtberechtigten
LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht

Fallbeispiele zum Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten, Gutgläubig lastenfreier Erwerb (§ 936 BGB), Gutgläubiger Erwerb des Anwartschaftsrechts?, Zusammenfassung des Eigentumserwerbs vom Nichtberechtigten.

zusammenfassung erwerb bgb fallbeispiele gutgl eigentumserwerb nichtberechtigten
Finanzküche
Immobilienerwerb sinnvoll? "Eine fast schon philosophische Frage"

Finanzküche

Play Episode Listen Later May 22, 2018 35:38


Heute haben wir Michael Suhr zu Gast. Michael ist Geschäftsführer der Atrium Baubetreuungsgesellschaft. Wir unterhalten uns über die Herausforderungen der Immobilienentwicklung, die Sinnhaftigkeit von Eigentumserwerb und worauf du beim Immobilienkauf achten solltest. Ich konnte für mich einiges aus dem Gespräch mitnehmen. Hör rein.

IrgendWasser - Der Podcast
87G - Wenn Erblasser erblassen

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2017 21:35


Durch ungenaue Formulierungen in einem Testament kann es passieren, dass es gar nichts mehr zu vererben gibt, weil der Staat mehrfach mit kassiert. Und zudem erzaehle ich davon, wie wir uns beim Eigentumserwerb etwas abgesichert haben.

durch testament staat formulierungen blindzeln blindzelnmedia eigentumserwerb