POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die neuesten CoreWeave-Pläne, das Aufatmen bei Nike und erklären, was außer Gold sonst noch glänzt. Außerdem geht es um Rheinmetall, Hensoldt, Renk, BAE Systems, Airbus, Nvidia, Core Scientific, First Solar, SolarEdge, Enphase, Adidas, Xtrackers Physical Platinum EUR Hedged ETC (WKN: A1EK0H), Global X Silver Miners ETF (WKN: A3DC8R), WisdomTree Physical Platinum (WKN: A0N6XG), MSCI World EUR Hedged (WKN: A1C5E7), Invesco FTSE All-World EUR Hedged (WKN: A3EC3H), Xtrackers S&P 500 Swap EUR Hedged (A2P7NV) Amundi Multi-Asset Portfolio EUR Hedged (WKN: ETF703) und Thyssenkrupp Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Basler Regierung will das begrünte Dach mit 3 Millionen Franken unterstützen. Dafür will sie Geld aus einem Fonds nehmen. Das stösst allerdings auf Kritik. Ausserdem: · Hausärztemangel im Baselbiet spitzt sich in den nächsten Jahren zu · Vorbereitungen für eidgenössisches Jodlerfest in Basel auf Kurs
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über aufregende BP-Shell-Gerüchte, erstklassige Micron-Ergebnisse und viele neue Aktien-Millionäre. Außerdem geht es um General Mills, Alphabet, Tesla, Uber, ExxonMobil, ConocoPhillips, Saudi Aramco, UBS, Carnival, Royal Caribean, Norwegian, TUI, Booking Holdings, AirBNB. Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WKN 801498), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WNN: A2N6RV), Invesco Nasdaq-100 Swap ETF (WKN: A2QMHS), iShares NASDAQ-100 ETF (WKN: A0F5UF), iShares Nasdaq 100 ETF (WKN: A0YEDL), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF EUR Hedged (WKN: A2DT9V) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Chaque jour, écoutez le Best-of de l'Afterfoot, sur RMC la radio du Sport !
durée : 00:58:56 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit, Maïwenn Guiziou - Au 19ᵉ siècle, la pratique du tatouage se diffuse au sein des classes populaires. Marins, militaires, prostituées, et détenus se tatouent à l'aide d'aiguilles et de pigments. "Cicatrices parlantes", selon l'expression du médecin Alexandre Lacassagne, le tatouage porte un message personnel. - réalisation : Thomas Beau - invités : Jeanne Barnicaud Doctorante en histoire à l'université Paris 1 Panthéon-Sorbonne; Marc Renneville Historien, directeur de recherche au CNRS, directeur du Criminocorpus Lab
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über das Coinbase-Momentum, die ersten Tesla-Pannen und die lauten Warnungen vor dem Goldrausch beim neuen Geld. Außerdem geht es um Circle, BP, Shell, Chevron, ExxonMobil, United Airlines, American Airlines, Delta Airlines, Alaska Air, Deutsche Lufthansa, Tui, Rheinmetall, DHL Group (Deutsche Post), FedEx, Brainlab, Continental, Aumovio und Aker Carbon Capture Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
In der heutigen Ausgabe möchte ich mit euch einen genaueren Blick darauf werfen, welche Aktien die größten Hedgefonds der USA aktuell halten. Welche Titel wurden zuletzt übergewichtet, also im Portfolio stärker gewichtet als zuvor? Welche Werte haben an Bedeutung verloren und wurden untergewichtet? Und noch spannender: Von welchen Aktien haben sich die Fondsmanager vollständig getrennt – und welche spielen in den Strategien dieser milliardenschweren Fonds nach wie vor überhaupt keine Rolle? All das schauen wir uns jetzt gemeinsam an. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über das Talent von Tesla, den Super-Micro-Downer und das letzte große Börsen-Risiko im Iran-Israel-Konflikt. Außerdem geht es um Bitcoin, Volkswagen, Mobileye, UBS Group, Blackrock, WisdomTree WTI Crude Oil 2x Daily Leveraged (A2BC41), WisdomTree WTI Crude Oil (A0KRKU), WisdomTree Brent Crude Oil 3x Daily Short (A3GL7F), Xtrackers MSCI World Energy ETF (WKN: A113FF), SPDR S&P U.S. Energy Select Sector ETF (WKN: A14QB0), SPDR MSCI Europe Energy ETF (WKN: A1191P) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Tue, 24 Jun 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2362-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-175-365-regierung-plant-einen-durchaus-sympathischen-neuen-fonds-in-den-alle-einzahlen-konnen 1d02a940ddc53f62cf70ad5fae95bb1f kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Die Regierung will einen Fonds zur Armutsbekämpfung ins Leben rufen – allerdings ohne dafür selbst Budgetmittel bereitzustellen. Die Mittel sollen ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen, Schenkungen oder Erbschaften kommen. Dies schreibt die Agenda Austria. Ich finde die Idee gut, einzig was die Verwaltung angeht, könnte Schlimmes schlummern. Ein derartiger Fonds muss sicherstellen können, dass er eine Benchmark an Effizienz ist und extrem schlank gestaltet sein. https://www.agenda-austria.at Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2362 full no Christian Drastil Comm.
An den Finanzmärkten zählt oft nicht, was wichtig ist – sondern was gerade passiert. Der Mensch ist ein Geschichtenwesen, und die eindrücklichste Geschichte ist meist die jüngste. Was gestern war, scheint relevanter als das, was langfristig wirkt. Und so handeln viele Anleger nicht auf Basis von Daten oder Prinzipien, sondern auf Basis von Eindrücken. Der Recency Bias – die Neigung, aktuelle Ereignisse zu überschätzen – ist einer der subtilsten und zugleich folgenreichsten Denkfehler an der Börse. Er sorgt dafür, dass Boomphasen für normal gehalten werden, Rückgänge überinterpretiert und historische Erfahrungen ignoriert werden, sobald der nächste Impuls durch die Märkte läuft. Das größte Risiko für langfristige Investoren liegt selten im Markt selbst. Es liegt im Verhalten. Wer dem Neuen zu viel Bedeutung beimisst, verliert das langfristige Ziel aus dem Blick. Dabei sind es gerade die unspektakulären Phasen, die über den Anlageerfolg entscheiden – nicht die Schlagzeilen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:54 Definition "Recency Bias"02:35 Beispiel: ASML04:58 Nachrichten & Börsen News07:05 Zusammenfassung07:44 Börsen-Kompass Einblick08:24 Danke fürs Einschalten!
Les infections urinaires sont des infections localisées au niveau de la vessie. Provoquées le plus souvent par la bactérie Escherichia Coli, les infections urinaires sont plus fréquentes chez les femmes que chez les hommes. Diagnostiquées et soignées à temps, elles sont en général sans gravité. Une mauvaise prise en charge peut, en revanche, engendrer des complications, notamment pour les personnes fragiles. Quels sont les symptômes de l'infection urinaire ? Quels sont les facteurs favorisant ces maladies ? Et enfin, comment prendre en charge une cystite aggravée ? Dr Jean-Marc Bohbot, infectiologue et andrologue, responsable de l'Unité Génitale et directeur médical de l'Institut Alfred Fournier à Paris. Président de l'Académie du Microbiote Uro-Génital Pr Mouhamedou Diagana, urologue andrologue. Professeur agrégé à la Faculté de Médecine de Nouakchott. Chef du service d'Urologie à l'Hôpital Cheikh Zayed de Nouakchott, en Mauritanie. ► En fin d'émission, nous abordons la question des baisses des financements internationaux des programmes de lutte contre le VIH sida, le paludisme et la tuberculose avec Caty Fall Sow, directrice régionale Afrique pour le Fonds mondial. Programmation musicale : ► Miira - Où vont les larmes ? ► KAMAUU, Adi oasis – MANGO.
Les infections urinaires sont des infections localisées au niveau de la vessie. Provoquées le plus souvent par la bactérie Escherichia Coli, les infections urinaires sont plus fréquentes chez les femmes que chez les hommes. Diagnostiquées et soignées à temps, elles sont en général sans gravité. Une mauvaise prise en charge peut, en revanche, engendrer des complications, notamment pour les personnes fragiles. Quels sont les symptômes de l'infection urinaire ? Quels sont les facteurs favorisant ces maladies ? Et enfin, comment prendre en charge une cystite aggravée ? Dr Jean-Marc Bohbot, infectiologue et andrologue, responsable de l'Unité Génitale et directeur médical de l'Institut Alfred Fournier à Paris. Président de l'Académie du Microbiote Uro-Génital Pr Mouhamedou Diagana, urologue andrologue. Professeur agrégé à la Faculté de Médecine de Nouakchott. Chef du service d'Urologie à l'Hôpital Cheikh Zayed de Nouakchott, en Mauritanie. ► En fin d'émission, nous abordons la question des baisses des financements internationaux des programmes de lutte contre le VIH sida, le paludisme et la tuberculose avec Caty Fall Sow, directrice régionale Afrique pour le Fonds mondial. Programmation musicale : ► Miira - Où vont les larmes ? ► KAMAUU, Adi oasis – MANGO.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine große deutsche IPO-Hoffnung, einen sich anbahnenden Mega-Deal und die Rüstungs-ETF-Neulinge. Außerdem geht es um Circle, Bank of New York Mellon, Northern Trust, Autodoc, Holcim, Prosus, WisdomTree Europe Defence ETF (WKN: A40Y9K), iShares Europe Defence ETF (WKN: A417HK), Invesco Defence Innovation ETF (WKN: A40J95), Global X Defence Tech ETF (WKN: A40E7A), Amundi Stoxx Europe Defense ETF (WKN: ETF264), Global X Europe Focused Defence Tech ETF (WKN: A416YM). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
L'autonomie en mouvement, une enquête documentaire sur l'action communautaire autonome À travers les voix de celles et ceux qui font vivre le mouvement communautaire autonome, L'autonomie en mouvement raconte ces lieux où se dessinent d'autres façons de vivre ensemble. Chaque épisode explore différentes facettes des tensions qui traversent l'action communautaire autonome et interroge ce que le mouvement révèle de notre société et de notre conception du bien commun.épisode 2 : Patcher les trousPendant la pandémie de Covid-19, les organismes communautaires ont été considérés comme des services essentiels, voire des “anges gardiens”, pour leur capacité de répondre dans l'urgence aux répercussions sociales de la crise. Pourtant, le travail qu'ils font bien souvent par “vocation” se réalise dans des conditions de travail préoccupantes et les conduit à descendre dans la rue, année après année, pour revendiquer un financement à la hauteur de leur rôle sur le terrain. Ces organismes sonnent l'alarme: ils tiennent à bout de bras et à bout de souffle le filet social que l'État délaisse. Plus l'État se désengage vis-à-vis de ses services publics et plus la pression est conséquente sur les organismes communautaires qui peinent, en retour, à “patcher les trous” d'un système en crise.Se joue ici une tension fondamentale : les organismes communautaires autonomes revendiquent leur indépendance, mais leur survie dépend largement des financements publics. Comment, dans ce contexte, veiller au respect de l'autonomie des groupes ? Quel pouvoir de négociation peuvent-ils avoir face aux institutions publiques ? Cet épisode s'intéresse aux relations entre l'État et les organismes communautaires autonomes, une histoire tumultueuse et en tension depuis les années 1970, et encore aujourd'hui. Un balado co-produit par le CAPED et l'Esprit Libre.Il a été rendu possible grâce au soutien financier du programme Dialogue des Fonds de recherche du Québec.Écrit par Marie Lefebvre et Romain PaumierRéalisé et monté par Manon GiriConception sonore et mixage par Simon Coovi-SiroisPercussions par Béatrice RoyPrise de son par Andrew BeaudoinVoix générique par Clémence Roy-DarisseIllustration par Dorothée de Collasson - Do2coAvec les voix deMercédez Roberge, coordonnatrice de la TRPOCBJacinthe Messier, agente de mobilisation à la TRPOCBCaroline Toupin, coordonnatrice du RQ-ACASylvain Lafrenière, coordonnateur du RODCDPierre Valois, ancien formateur au Centre de formation populaireAmélie Lafortune-Lauzon, ancienne formatrice et accompagnatrice à la vie associative au Centre de formation populaireTristan Ouimet-Savard, responsable de la mobilisation et de l'éducation populaire au RQ-ACAMarie-Christine, militante salariée de l'OPDSHind, militante salariée de l'OPDSLes extraits utilisésCommission de la Santé et des services sociaux de l'Assemblée Nationale - Étude détaillée du projet de loi n° 15, Loi visant à rendre le système de santé et de services sociaux plus efficace, 31 mai 2023 L'Histoire du communautaire par Ripostes
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit einem wahren Krypto-Kenner. Mit einem, der uns die neue Ära des Geldes erklären soll. Der einordnet, was da in dieser Woche mit dem GENIUS-Act eigentlich genau passiert ist – was die Stablecoin-Revolution für uns Anleger bedeutet. Unser Gast erklärt ganz einfach, was vielen kompliziert und kryptisch erscheint. Und doch geht er ins Detail und berichtet von der Circle-Coinbase-Collaboration, der Re-De-Dollarisierung und dem Mastercard-Visa-Dilemma. Außerdem gehen wir zusammen mit ihm dem Tether-Phänomen auf den Grund und beantworten die Frage "Ethereum oder Solana?“ Ein Gespräch mit Ha Duong. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Comeback des Nullzins, Europas Antwort auf Starlink und die wachsende Sorge um die Warren-Buffett-Prämie. Außerdem geht es um Richemont, Swatch, Eutelsat, Pernod Ricard, Apple, Microsoft, Nvidia, Alphabet, $TRUMP, Broadcom, Berkshire Hathaway, Mastercard, Visa, PayPal, Circle, Coinbase, Robinhood, VanEck Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), Global X FinTech ETF (WKN: A2QPBZ), BIT Global Fintech Leaders (WKN: A2QJLA), Amazon, Walmart, Shopify, Global Payments, Western Union, Adyen und Remitly. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Was zeichnet gute Fonds aus? Die Antwort scheint ganz einfach, oder? Gute Performance? Doch wie lässt sich Performance messen – und viel wichtiger: Wie kommen Fondsmanager überhaupt zu dieser Performance? Heute sprechen die Babos mit Sasa Perovic, Fondsselektor bei der BfV Bank für Vermögen und früher Head of Fund Analysis bei Scope, über das Thema Fondsratings! Ein wichtiges Thema, denn viele Berater greifen auf Fondsratings zurück, wenn es um die optimale Zusammenstellung von Kundenportfolios geht. Doch ist es wirklich so einfach, nur Fonds mit guten Ratings zu kaufen – oder steckt viel mehr dahinter? Wenn ihr wissen wollt, warum Sasa neben quantitativen auch viele qualitative Kriterien bei der Fondsselektion berücksichtigt, welche drei Kennzahlen für ihn besonders wichtig sind, ob er tatsächlich ungern mit „Sales-Leuten“ essen geht und welchen Podcast er regelmäßig vor dem Schlafengehen hört, dann müsst ihr heute unbedingt einschalten! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Die meisten sprechen über NextEra, E.On, EnBW oder Iberdrola, wenn es um große Energiekonzerne geht. Doch was, wenn einer der spannendsten Anbieter direkt vor der Haustür sitzt – in der Schweiz? In diesem Podcast geht es um BKW: Ein Unternehmen, das sich vom klassischen Stromversorger zu einem breit aufgestellten Infrastruktur- und Energiedienstleister entwickelt hat. Drei Geschäftsfelder, solide Zahlen – und eine Kursentwicklung, die sich sehen lassen kann: Über 450 % Rendite in zehn Jahren, inklusive Dividenden. Doch wie schafft es BKW, international so stark mitzuhalten – und zum Teil sogar besser abzuschneiden? Was steckt hinter dem Geschäftsmodell? Wie stabil ist das Wachstum? Und ist die Aktie auch 2025 noch attraktiv bewertet? Inhaltsverzeichnis01:01 Langfristiger Chart: BKW01:43 BKW vs. S&P 500 vs. Versorger-ETF-XLU vs. Swiss Market Index (SMI)02:08 BKW vs. NextEra Energy vs. EnBW vs. Iberdrola vs. EVN AG vs. EDP Renovaveis02:43 Unternehmens-Historie zu BKW03:17 Energie-Mix von BKW03:58 BKW Standbeine und Regionale Verteilung05:19 Globaler Markt für erneuerbare Energie05:49 Burggraben06:20 Inhaberschaft & CEO07:25 Umsatz- & Margen-Entwicklung07:56 Umsatz nach Segment & Region09:51 Gewinn, Cashflow10:33 Bilanz-Überblick & Übernahmen11:30 Kennzahlen-Überblick & Dividenden-Entwicklung12:29 Quellensteuer12:59 Unternehmensbewertung: BKW13:29 Chartanalyse: BKW14:01 Ist die BKW Aktie ein Kauf?15:06 Börsen-Kompass Einblick15:42 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine geopolitische Hängepartie, eine Stagflationsprognose der Fed und Disruptionsangst bei Visa und Mastercard. Außerdem geht es um PayPal, Marvell Technology, Airbus, Infineon, Wolfspeed, Coinbase, Circle, iShares Ethereum Trust (WKN: A4093N), Bitwise Ethereum ETF (WKN: A3GMKD), ASML, SAP, PharmaSGP, Amundi Prime GBS Europe ETF (WKN: A2PWMH), iShares Core MSCI Europe (WKN: A0RPWG), Amundi Prime GBS Eurozone ETF (WKN: A2PWMJ), Xtrackers Euro Stoxx 50 (WKN: DBX1ET), Amundi Stoxx Europe 600 ETF (WKN: LYX0Q0) und Xtrackers MSCI EMU (WNK: DBX0GJ). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
C'est au cœur de La Chaux-de-Fonds, dans l'intimité de la maison Jaquet Droz, que j'ai eu le plaisir d'échanger avec Alain Delamuraz, CEO de la marque.Cet épisode a été l'occasion de revenir sur son parcours personnel, mais surtout d'explorer en profondeur la stratégie qu'il a mise en œuvre depuis un peu plus de quatre ans pour redéfinir l'identité et la trajectoire de Jaquet Droz. Entre héritage, repositionnement et vision d'avenir, Alain partage avec une grande clarté les choix qui façonnent aujourd'hui la maison, aussi confidentielle qu'iconique.Un échange enrichissant avec un dirigeant passionné, qui redonne du sens au mot stratégie.Si tu veux nous poser une question ou simplement discuter, ça se passe ici, sur ▶️ Instagram ◀️Si tu veux partager le podcast à un ami, tu peux utiliser ce lien : MERCI DU PARTAGEHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Jubel in der Kryptowelt, schlechte Zeiten für Fitnessaktien und verkehrte Welt bei CoreWeave. Außerdem geht es um Coinbase, Visa, Circle, Mastercard, Münchener Rück, Patrizia Immobilien, Hellofresh, Norma Group, Sparta, Tonies, Douglas, E.on, Heidelberg Materials, Evonik, Siemens, Daimler Truck, Münchener Rück, BASF, Tesla, Uber, Alphabet, MTU Aero Engines, FMC, PharmaSGP, Rheinmetall, Sunrun, Solaredge, First Solar, Nano Nuclear, Nuscale, Oklo, Planet Fitness und Life Time Group Holdings. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
EXCLU PODCAST – Aujourd'hui, autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot : Barbara Lefebvre, Jérôme Marty et Didier Giraud.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Mood Shift an den Börsen, das Comeback von Momentum-Aktien, Metas WhatsApp-Volte und Trumps G7-Abfuhr. Außerdem geht es um Quantum Computing, Big Bear.ai Holdings, AMD, Circle, Sharplink Gaming, Tesla, Porsche, Rheinmetall, Bitcoin, Coinbase, Iren, Northern Data, Heidelberger Beteiligungsholding AG, AT&T, Verizon, TMUS Sarepta Therapeutics, Roche, Lufthansa, Tui, Fraport und Mister Spex Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Kursverluste bei Visa und Mastercard, ein neues Produkt, das Krypto-Träume wahr macht und darüber, was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Kering, Renault, Uber, Strauss, Reddit, TripAdvisor, AirBnB, Uber, Doordash, Pinterest, Meta, Echostar, BT, Lululemon, SPDR MSCI World Energy (WKN: A2AGZ1), Gold-ETF GLD (WKN: A0Q27V), Bitcoin, BASF, Walmart, Amazon, Paypal, American Express, Aramco, Elbit Systems, SPDR Energy Select Sector ETF (WKN: A14QB0), Lockheed Martin, Rheinmetall ExxonMobil, Chevron, Ethereum, Ripple, Solana, Cardano, Chainlink, Polkadot, Uniswap, Coinbase und Virtune Coinbase 50 Index ETP (WKN: A4A5D4). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée en public à l'École alsacienne le 15 juin 2025.Avec cette semaine :Antoine Foucher, spécialiste des questions sociales, auteur de Sortir du travail qui ne paie plus.Lucile Schmid, vice-présidente de La Fabrique écologique et membre du comité de rédaction de la revue Esprit.Richard Werly, correspondant à Paris du quotidien helvétique en ligne Blick.Lionel Zinsou, ancien Premier ministre du Bénin et président de la fondation Terra Nova.COMMENT RÉPARTIR L'EFFORT DU DÉSENDETTEMENT ?Visant un déficit à 4,6 % du PIB l'année prochaine, au lieu de 5,4 % cette année, le gouvernement entend serrer la vis budgétaire, avec un effort de 40 milliards d'euros en 2026. La répartition de cet effort devrait être précisée à la mi-juillet. Dans ce contexte budgétaire alarmant, et quatre mois après avoir été votée par une large majorité de députés, la proposition de loi des Ecologistes visant à instaurer un impôt plancher de 2 % sur le patrimoine des ultra-riches, dite « taxe Zucman » a été rejetée jeudi par le Sénat par 188 voix contre 129 voix.Aux côtés de deux économistes français reconnus internationalement - Olivier Blanchard, ancien chef économiste du Fonds monétaire international et Jean Pisani-Ferry, architecte du programme économique d'Emmanuel Macron en 2017 -, Gabriel Zucman a défendu mercredi dans Le Monde ce mécanisme pour rétablir le « principe constitutionnel d'égalité devant l'impôt ». « Nous partageons le constat que les plus riches ne contribuent pas aujourd'hui à hauteur de ce qui est demandé aux autres catégories sociales, et que le mécanisme voté à l'Assemblée est le plus efficace pour remédier à cette situation. » L'Institut des politiques publiques, fondé sur de nouvelles données administratives, a établi que les plus grandes fortunes payent dans l'ensemble très peu d'impôts sur le revenu, car elles peuvent le contourner – légalement – grâce à diverses techniques d'optimisation, comme l'utilisation de sociétés holdings. En conséquence, alors que l'ensemble des Français acquittent environ 50 % de leurs revenus en impôts et cotisations sociales, tous prélèvements compris, ce chiffre tombe à 27 % pour les milliardaires, soit presque deux fois moins. Le dispositif voté à l'Assemblée ne concerne que les fortunes d'au moins 100 millions d'euros, soit environ 1.800 foyers fiscaux. Il rapporterait entre 15 et 25 milliards d'euros.Le gouvernement est opposé à la taxe Zucman. « Une telle contribution serait à la fois confiscatoire et inefficace », a tranché la ministre des comptes publics, Amélie de Montchalin, en février. « Confiscatoire », parce qu'elle est trop élevée : sans mécanisme de plafonnement, la proposition pourrait être censurée par le Conseil constitutionnel, met aussi en garde la commission des finances du Sénat. « Inefficace », dans la mesure où elle pousserait, de façon « catastrophique », les contribuables visés à fuir la France. Pour relativiser l'argument, Gabriel Zucman s'appuie sur des études qui tendent à démontrer que, lorsqu'un impôt sur la fortune est créé, le nombre de départs à l'étranger pour y échapper est marginal.Cette taxe pourrait revenir au budget 2026 à l'automne. Gabriel Zucmanrappelle que l'impôt sur le revenu, voté en 1909 par la Chambre des députés a attendu 1914 pour que le Sénat, déjà dominé par la droite conservatrice, finisse par l'adopter.TRUMP CONTRE LA CALIFORNIE Après des heurts à Los Angeles sur fond d'expulsions d'immigrés en situation irrégulière le président américain a envoyé le 7 juin la garde nationale dans la ville, contre l'avis des autorités locales. Désormais, 4.800 membres de la garde nationale de Californie et marines se trouvent déployés autour des bâtiments fédéraux, pour apporter leur soutien à la police locale et aux agents de l'ICE, l'agence chargée de l'immigration. Officiellement, il s'agit de protéger bâtiments et agents fédéraux. En s'en prenant au « Golden State », Le choix de cibler la Californie n'a rien d'anodin. « Le déploiement sans fondement de la garde nationale par l'administration Trump est manifestement une mesure de rétorsion contre la Californie, bastion des communautés immigrées, et s'apparente à une déclaration de guerre à l'égard de tous les Californiens », a dénoncé l'ACLU, influente organisation de défense des libertés civiles.Depuis son retour à la Maison Blanche, soutenu par un Congrès à majorité conservatrice, la confrontation s'est envenimée. Véhicules électriques, protection des transgenres, gestion de l'eau : aucun domaine n'échappe à la croisade. Plus que jamais ciblée, la Californie riposte dans l'arène judiciaire. Lors du premier mandat de Trump, l'État avait intenté plus de 120 recours contre son administration, en majorité remportés, se dressant notamment contre le décret anti-immigration Muslim Ban, le démantèlement des protections des jeunes sans papiers et la sortie de l'accord de Paris sur le climat. Depuis janvier, le rythme s'est accéléré. Seule ou alliée à d'autres États, la Californie a déjà déposé plus d'une vingtaine de recours : contre la remise en cause du droit du sol, contre l'accès du Doge (le département de l'Efficacité gouvernementale) au système de paiement du Trésor, contre les coupes dans la recherche médicale ou contre l'augmentation des droits de douane. Sur le plan économique, l'escalade commerciale avec la Chine menace lourdement l'État de la côte ouest, dont les ports jouent un rôle majeur dans les importations venues d'Asie.Sur le sujet central de l'immigration, la « résistance » californienne passe aussi par la loi. Fin 2017, malgré les menaces répétées de l'administration Trump, les élus de l'État avaient adopté une loi limitant strictement la coopération entre polices locales et agents fédéraux chargés des expulsions. Surnommée « loi sur les valeurs californiennes », cette législation a fait de l'Étatle premier « sanctuaire » du pays pour les immigrés sans papiers. Validée en 2019 par la justice, elle reste une épine dans le pied de l'administration Trump, qui accuse la Californie d'entraver sa politique migratoire.Jeudi, le sénateur Padilla, successeur de Kamala Harris, a été arrêté et menotté pour avoir interrompu la conférence de presse de Kristi Noem, Secrétaire à la sécurité intérieure et vigoureuse promotrice des lois anti-immigrés. Samedi, de grandes manifestations ont été organisées pour s'opposer la politique du président républicain, tandis que la présidente démocrate de la chambre des représentants du Minnesota était assassinée.Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Carsten Maschmeyer hat es aus schwierigen Verhältnissen ganz nach oben geschafft – das Forbes-Magazin schätzt sein Vermögen auf fast zwei Milliarden Dollar. Aus dem umstrittenen Gründer des Finanzdienstleisters AWD ist ein international aktiver Startup-Investor geworden, in dessen Fonds auch Fußball-Legende Toni Kroos und andere Top-Sportler einsteigen. Im OMR Podcast spricht Carsten Maschmeyer über seinen Aufstieg, seine Tricks um ein starkes Netzwerk aufzubauen, frühere Fehler und die Frage, warum seine Hunderttausenden Follower*innen in sozialen Netzwerken ihn bei der Gartenarbeit mit teurer Uhr und Oberhemd zu sehen bekommen.
In dieser Samstagsfolge von "Alles auf Aktien” reden wir heute mit einem, der sie alle kennt. Mit einem genialen Netzwerker und bemerkenswerten Investor. Musk, Trump, Thiel und auch J.D.Vance – kein anderer Deutscher ist wahrscheinlich so nah dran an Amerikas Mächtigen. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Cathay Innovation veut investir un milliard de dollars dans l'IA avec l'appui d'industriels français. Il mise avant tout sur des start-up. Dans « La Story », le podcast d'actualité des « Echos », Pierrick Fay et son invité reviennent, à l'occasion de VivaTech, sur les ambitions de la France dans l'intelligence artificielle.« La Story » est un podcast des « Echos » présenté par Pierrick Fay. Cet épisode a été enregistré en juin 2025. Rédaction en chef : Clémence Lemaistre. Invité : Denis Barrier (cofondateur de Cathay Innovation). Réalisation : Willy Ganne. Chargée de production et d'édition : Michèle Warnet. Musique : Théo Boulenger. Identité graphique : Upian. Photo : Mickael Pinta/Zuma/SIPA. Sons : VivaTech, France Info, extrait «Star Wars, la menace fantôme».Retrouvez l'essentiel de l'actualité économique grâce à notre offre d'abonnement Access : abonnement.lesechos.fr/lastory Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über die Folgen des Air-India-Absturzes für Boeing, den steigenden Goldpreis aus Angst vor einem Iran-Krieg und starke Cloud-Zahlen von Oracle. Außerdem geht es um SAP, Palantir, Deutsche Telekom, Boeing, MTU Aero Engines, T-Mobile US, Biontech, Curevac, Bristol-Meyer Squibb, PTT PCL, DBS Group, Singapore Exchange, Xtrackers MSCI Thailand (WKN: DBX0GY), UBS MSCI Singapore (WKN: A14MF5), Xtrackers MSCI Singapore (WKN: DBX0KG), Franklin FTSE Asia ex China ex Japan (WKN: A2JKU). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
L'étude annuelle du cabinet ALTARES sur le nombre de magasins qui ont changé de mains l'an dernier montre que le nombre de transactions a augmenté de 2,5% en 2024 mais elles avaient baissé de... 2,5% l'année d'avant. Il y a eu 31.700 cessions l'an dernier contre 45.000 par an dans les années 2010. Ecoutez L'angle éco de Martial You du 12 juin 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Licht am Ende des Tunnels bei Bayer, Personalfrust bei der Telekom und den Deutschland-Besuch des Nvidia-Chefs. Außerdem geht es um Rheinmetall, Siemens Energy, T-Mobile US, Lockheed Martin, GameStop, Tesla, Starbucks, Alphabet, Chevron, Equinor und Eni. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
L'étude annuelle du cabinet ALTARES sur le nombre de magasins qui ont changé de mains l'an dernier montre que le nombre de transactions a augmenté de 2,5% en 2024 mais elles avaient baissé de... 2,5% l'année d'avant. Il y a eu 31.700 cessions l'an dernier contre 45.000 par an dans les années 2010. Ecoutez L'angle éco de Martial You du 12 juin 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über den Rüstungsausverkauf, einen Erdnussbutter-Absturz und schlechte Nachrichten für McDonald's. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Chaque jour, votre coaching financier : on vous coache pour vous aider à devenir meilleur investisseur.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Aufspaltungspläne bei Warner Bros., neue Flugtaxi-Fantasie und einen Dämpfer für Robinhood. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Journal de brèves Comprendre le stress pour mieux le gérer Conservation des océans 2/5: les abysses
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über das boomende Festival-Geschäft, Metas mögliches Mega-Investment und eine teure Taser-Firma. Außerdem geht es um Hannover Rück, Deutsche Börse, Volkswagen, Porsche AG, Renk, Hensoldt, Axon Enterprise, Palantir, Scale AI, KKR, CTS Eventim, Live Nation Entertainment, Euwax (WKN: 566010), EUWAX Gold Traceable (WKN: EWG4TR), EUWAX Gold II (WKN: EWG2LD). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Un siècle minier s'ouvre et la question qui se pose est de savoir où trouver tous les métaux dont nous allons avoir besoin. Que ce soit pour la transition énergétique ou la transition numérique. La production mondiale actuelle est largement insuffisante. Selon la CNUCED, Conférence des Nations unies pour le commerce et le développement, la somme des projets miniers prévus d'ici à 2030 est au minimum dix fois moins élevée que les besoins. De plus, alors qu'une ruée sur les métaux s'amorce, le monde réalise l'emprise établie de la Chine, qui exploite des mines sur son sol et à l'étranger, importe et raffine les minerais en métal avant de fabriquer une multitude d'équipements. Selon l'Institut de Géologie des États-Unis, la Chine contrôlerait une trentaine sur la cinquantaine de métaux critiques. Et un tiers environ des réserves mondiales pour l'ensemble des métaux serait concentré en Afrique. La question des approvisionnements en métaux est au cœur des enjeux de souveraineté industrielle et les politiques des grandes puissances se multiplient pour trouver davantage de ressources minérales afin d'alimenter la transition bas-carbone d'une part, de l'autre la transition numérique. L'intérêt pour les fonds marins n'est pas récent mais il prend un sens nouveau avec la compétition entre États à laquelle on peut s'attendre à l'horizon 2050 pour sécuriser les ressources. De nombreux pays se tiennent ainsi prêts à conquérir cette nouvelle frontière pour satisfaire leur appétit. Entre impératifs de transition énergétique, préservation de la biodiversité et enjeux géopolitiques, que révèle ce nouveau front d'exploitation planétaire ? Et jusqu'où sommes-nous prêts à aller dans notre quête de ressources ? Faut-il ouvrir la boite de Pandore ? La question se pose alors que le sommet international sur les océans se tient ce mois-ci à Nice, dans le sud de la France.Invités : Emmanuel Hache, adjoint scientifique et économiste-prospectiviste à IFP Énergies nouvelles, directeur de recherche à l'IRIS et chercheur associé à Economix Romane Lucq, analyste en stratégie internationale, spécialisée sur les enjeux maritimes. Chargée de mission à l'IRIS Emilie Normand, analyste en économie des matières premières stratégiques.
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Krypto-König. Mit dem Mann, der aus dem Nichts Europas größte Handelsplattform für Bitcoin & Co. aufbaute. Der Mecklenburger berichtet über seinen ungewöhnlichen Werdegang, erklärt die Stablecoin-Explosion und den Hype und Wall-Street-Liebling Circle. Unser Gast, der Gründer von Bitpanda, liefert eine erstaunliche Ethereum-Erklärung, beschwört den Anti-Kodak-Moment und sagt, warum er das Gerede vom „digitalen Gold“ für plausibel hält. Und dann wird's auch noch persönlich. Es geht um den Kopfschmerz-USP, Saufen dank SAP-Aktien und seinen effizienten Umgang mit ADHS. Ein Gespräch mit Eric Demuth. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen fulminanten Börsengang, einen Bundeskanzler im Weißen Haus und Microsoft auf Allzeithoch. Außerdem geht es um Arm Holdings, Robinhood, Palantir, Microsoft, Mercedes, BMW, VW, Docusign, Lululemon, Broadcom, Virgin Galactic, Rocket Lab, iShares iBonds Dec 2028 Term € Corp ETF (WKN: A3EHAK), Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF (WKN: DBX1SC), Vanguard FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF (WKN: WELT0A), iShares Core MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), Xtrackers MSCI World ex USA ETF (WKN: A40G12), Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: DBX0VH). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen neuen Dax-Rekord, einen unverhofften Boom bei Wasserstoff und Macherzahlen bei MongoDB. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen neuen KI-Hype, enttäuschende Zahlen bei Crowdstrike und BlackRocks ESG-Pivot. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Investi dans un contexte politique tendu, le nouveau président sud-coréen Lee Jae-myung hérite d'un pays en pleine tourmente. Entre crise économique, tensions commerciales internationales et difficultés démographiques, les chantiers prioritaires ne manquent pas. Décryptage. L'élection de Lee Jae-myung intervient au terme de plusieurs semaines de crise politique profonde, provoquée par la destitution de l'ancien président Yoon Suk-yeol. Ce dernier avait tenté sans succès d'imposer la loi martiale, plongeant le pays dans une instabilité institutionnelle majeure. Sur le plan économique, les effets se font déjà sentir. Le PIB sud-coréen s'est contracté de 0,2 % au premier trimestre 2025, une première depuis la pandémie de Covid-19. Le won a perdu 14 % de sa valeur face au dollar et les investisseurs étrangers ont fui massivement, retirant plus de sept milliards de dollars du pays. Autant de signaux alarmants auxquels le nouveau président doit rapidement répondre.À lire aussiCorée du Sud: une crise politique aux accents économiquesUne stratégie industrielle sous pressionPour soutenir l'économie, un plan de relance de 45 000 milliards de wons (soit 2,8 % du PIB) a été lancé par le gouvernement intérimaire. Il vise en priorité les petites et moyennes entreprises exportatrices, un pilier de la croissance sud-coréenne. En effet, selon le Fonds monétaire international, plus de la moitié de la richesse nationale repose sur les exportations. Mais ce modèle, longtemps porté par les géants industriels tels que Samsung, Hyundai ou LG, montre aujourd'hui ses limites. La guerre commerciale relancée par l'administration Trump, notamment avec de nouvelles taxes sur les semi-conducteurs (qui représentaient une exportation sur cinq en 2024), pourrait coûter jusqu'à 2,3 points de PIB à la Corée du Sud cette année. Face au découplage entre la Chine et les États-Unis, Lee Jae-myung pourrait accélérer la diversification des partenariats économiques du pays, y compris vers le Japon.À lire aussiCorée du Sud: le nouveau président Lee Jae-myung prête serment et veut «panser les plaies» avec le NordLe défi démographique : une urgence silencieuseAu-delà de l'économie immédiate, Lee Jae-myung devra affronter une autre menace à long terme : le vieillissement accéléré de la population. Le taux de fécondité sud-coréen est tombé à 0,75 enfant par femme, l'un des plus bas au monde. Si cette tendance se maintient, la population active pourrait diminuer de moitié d'ici 2070, compromettant le financement du système de retraite et la capacité de production du pays. C'est donc à la croisée des chemins que se trouve le nouveau président. Restaurer la confiance des citoyens comme des investisseurs, rééquilibrer le modèle économique, tout en assurant une meilleure cohésion sociale, voilà le triple défi qui l'attend. L'avenir de la Corée du Sud en dépend.À lire aussiCorée du Sud: de l'usine à la présidence, l'ascension de Lee Jae-myung
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Schreckensnachricht für Tesla-Aktionäre, einen neuen Rüstungs-ETF und gute Nachrichten vom IPO-Markt. Außerdem geht es um Bristol Myers Squibb, Pfizer, Summit Therapeutics, InstilBio, Rheinmetall, Hensoldt, Leonardo, BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense ETF (WKN: A417F7), BNP Paribas Easy MSCI World Equal Weight Select ETF (WKN: A417BH), Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: A40G12), Xtrackers MSCI World ex USA (WKN: DBX0VH), Circle, BAE Systems, Saab, SAP, Merck, Salzgitter, Thyssenkrupp, Voestalpine und ArcelorMittal, Steel Dynamics, Nucor, Gerresheimer, Kongsberg Gruppen, Safran, Airbus, Rolls Royce, Leonardo, QinetiQ, Steyr Motors. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über TACO und TALO, das Comeback der Mag7 und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Nvidia, Costco, Regeneron, Sanofi, Gap, Palantir, Astra Zeneca, Daiichi Sankyo, Bristol Myers Squibb, Biontech, Merck KGaA, Pfizer, Tempus AI, ARK Genomic Revolution ETF (WKN: A08AY), ARK Innovation ETF (WKN: A14Y8H), Invesco S&P 500 ETF (WKN: A1CYW7), Xtrackers S&P 500 Swap ETF (WKN: DBX0F2) und Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF (WKN: DBX1SC). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit einem KI-Kenner. Mit dem Tech-Fondsmanager, der seine Investoren seit Jahren mit stolzen Renditen verwöhnt. Mit ihm besprechen wir das Krypto-Momentum. Über das Ethereum-Comeback, vergessene Miner-Aktien und seine Meinung zur Strategy-Methode. Unser Gast erklärt Euch das Duell Wall Street vs. Main Street und beschreibt, warum der November 2026 eine so große Bedeutung für die Märkte hat. Außerdem wird verraten, was er von Siri hält, warum Robinhood so spannend ist und was es mit seinem neuen Fonds auf sich hat. Ein Gespräch mit Jan Beckers. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
durée : 00:03:23 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Sacha, 10 ans, aimerait savoir si l'on peut ne pas penser. Le neurologue Steven Laureys lui répond : si le cerveau ne peut pas s'empêcher de penser, il existe des méthodes pour lâcher prise et éviter que là-haut, ça tourne en boucle ! - invités : Steven Laureys - Steven Laureys : Neurologue, directeur de recherche au Fonds de la recherche scientifique (FNRS) et fondateur du Coma science Group au centre de recherche de l'université de Liège - réalisé par : Stéphanie TEXIER
durée : 02:29:47 - Les Matins - par : Guillaume Erner, Isabelle de Gaulmyn - - réalisation : Félicie Faugère - invités : Guillaume Lejeune Sociologue, chercheur associé à Université Paris Cité au laboratoire CERLIS; Sébastien Jean Professeur d'économie au Conservatoire National des Arts et Métiers et directeur associé de l'initiative Géoéconomie-géofinance de l'Ifri (Institut français des relations internationales); Marc-André Selosse Professeur du Muséum National d'Histoire Naturelle et membre de l'institut universitaire de France.; Yves Thomas Producteur de noisettes et producteur de cultures bio