Podcasts about signale

  • 1,444PODCASTS
  • 2,400EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about signale

Show all podcasts related to signale

Latest podcast episodes about signale

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Positive Signale für die Industrie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:10


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Veda Spirit - Dein Podcast für mehr Lebenskraft und ganz viel Herz
118# Ayurveda und Intuition - Was sagt dein Körper wirklich?

Veda Spirit - Dein Podcast für mehr Lebenskraft und ganz viel Herz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:36


Kann es sein, dass das was du gerade gegessen hast, nicht so gut für dich ist, obwohl du es gefühlt hast, dass du es willst? In dieser Folge geht es um die Intuition und warum unser Körper uns manchmal die falschen Signale sendet und wir das nicht mal merken.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Warum deine Klickpreise & CPMs explodieren – und was du dagegen tun kannst (Google & Meta)

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:14


Plötzlich zahlst du doppelt so viel pro Klick – obwohl du gar nichts geändert hast? Das liegt selten nur am Wettbewerb, sondern fast immer an deinem Kampagnen-Setup selbst. In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Klickpreise und CPMs explodieren, welche Ursachen du Schritt für Schritt prüfen solltest und wie du deine Kampagnen wieder stabilisierst – ohne mehr Budget zu verbrennen. Ich erkläre dir außerdem, wann Eingreifen sinnvoll ist – und wann du besser einfach mal nichts tust. Viele Marketer schieben steigende Klickpreise auf „den Markt“. Doch in über 80 % der Fälle liegt das Problem im eigenen Konto: falsche Signale, fehlerhafte Gebotsstrategien oder instabile Lernphasen. In dieser Episode erfährst du: - Welche Ursachen deine steigenden Klickpreise oder CPMs wirklich haben - Wie du Tracking-Fehler erkennst und behebst - Warum Google und Meta manchmal „in Panik“ bieten - Wann du Kampagnen laufen lassen solltest – und wann du eingreifen musst - Wie du mit Hilfs-Conversions und stabilen Strategien bessere Ergebnisse erzielst Zum Schluss bekommst du meinen 4-Schritte-Plan, um deine Ads-Kosten wieder in den Griff zu bekommen – egal ob Google oder Meta.

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Biofeedback - Auf den Körper hören lernen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 36:44


Unser Körper sendet ständig Signale – doch wir bemerken sie kaum. Biofeedback macht das Unsichtbare sichtbar: Wir sehen, wie Körper und Psyche zusammenarbeiten. Bewusst darauf Einfluss zu nehmen, kann helfen, unser Wohlbefinden zu stärken.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:29:48:80 - Atemübung, die man in stressigen Situationen anwenden kann, um zur Ruhe zu kommen**********Quellen aus der Folge:Lehrer, P., Kaur, K., Sharma, A., Shah, K., Huseby, R., Bhavsar, J., ... & Zhang, Y. (2020). Heart rate variability biofeedback improves emotional and physical health and performance: A systematic review and meta analysis. Applied psychophysiology and biofeedback, 45(3), 109- 129. Pizzoli, S. F., Marzorati, C., Gatti, D., Monzani, D., Mazzocco, K., & Pravettoni, G. (2021). A meta-analysis on heart rate variability biofeedback and depressive symptoms. Scientific reports, 11(1), 6650. Windthorst, P., Veit, R., Enck, P., Smolka, R., Zipfel, S., & Teufel, M. (2015). Biofeedback und neurofeedback: anwendungsmöglichkeiten in psychosomatik und psychotherapie. PPmP- Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie, 65(03/04), 146-158. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Huse, E. und Seitlinger, B. (2025). Therapie-Basics Biofeedback: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:ADHS: Aufmerksamkeits-Defizit und AchtsamkeitResilienz: Achtsam mit Krisen umgehenÜberhöhte Erwartungen: Wie uns Perfektionismus davon abhalten kann, Dinge zu tun**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Coach-to-go
#255 Feierabend und fix und fertig

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:59


Send us a textKennst du das? Der Arbeitstag ist vorbei, du kommst nach Hause und eigentlich sollte jetzt Ruhe sein. Aber dein Kopf arbeitet weiter. Der Körper ist müde, der Geist auf Dauerdrehzahl. Du bist fix und fertig und trotzdem nicht wirklich fertig. Feierabend. Ein wunderschönes Wort, oder? Es klingt nach Loslassen, nach Freiheit, nach Durchatmen. Doch für viele ist es längst kein erholsamer Zustand mehr, sondern nur eine verschobene Verlängerung des Arbeitstages. Man checkt noch schnell Mails, denkt an das Gespräch von heute, plant innerlich schon den nächsten Tag. Und während man äußerlich längst zu Hause ist, bleibt man innerlich im Dienstmodus. In dieser Podcast-Folge geht es um genau diesen Moment: wenn Entspannung einfach nicht mehr gelingt. Wenn Erschöpfung sich in den Feierabend zieht. Wenn selbst Freizeit wie eine Aufgabe wirkt. Warum fällt uns das Loslassen so schwer? Warum ist Abschalten keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern eine Fähigkeit, die wir erst wieder lernen müssen? Ich spreche darüber, was hinter dieser dauerhaften Anspannung steckt und wie man erste Signale erkennt, bevor sie sich festsetzen. Es geht nicht um schnelle Tipps oder Wellness-Rezepte, sondern um einen ehrlichen Blick auf das, was viele im Gesundheits- und Klinikalltag (und nicht nur dort) erleben: das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen, selbst dann, wenn man eigentlich längst Pause haben dürfte. Und wie man mit kleinen Ritualen Abhilfe schaffen kann.  Hör doch mal rein  Buchempfehlungen/Links: Endlich abschalten: Warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt von Catherine Price https://amzn.to/35NtqcV Das kleine Buch vom achtsamen Leben: 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr  Gelassenheitvon Patrizia Collard https://amzn.to/3gPEsot Entspannungs-CD:Erquickendes Abschalten mittags und abends: Genussvolle Entspannung für aktive Menschenvon Rüdiger Dahlke https://amzn.to/3hdsCUj Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Realität schlägt Reden: Inklusion ohne Schönfärberei – Zeit zum Handeln

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 63:16 Transcription Available


Monatsrückblick Oktober 2025: Wegen Urlaubs ausnahmsweise am 4. November, dafür mit praller Themenliste.Wir analysieren mit Ottmar Miles-Paul.Gran Canaria als positives Beispiel: abgesenkte Bordsteine, insgesamt überraschend gute Barrierefreiheit. Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten mit Bundespräsident – starke Worte, aber bislang wenig Umsetzung. Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes erneut vertagt, zusätzliche Prüfung im Finanzministerium. Bund fördert barrierefreien Personenverkehr derzeit nicht aus, ungeklärte Restmittel aus früheren Programmen. Neue Bahnspitze nährt Hoffnungen, Priorität Barrierefreiheit bleibt jedoch offen. Olympia-/Paralympics-Bewerbung München: große Inklusions-Versprechen, Widerhaken bei Werkstatt- und Förderschulpolitik. ISL-Netzwerktreffen „Alternativen zur Werkstatt“: Budget für Arbeit und Ausbildung, Informationslücken und drohende Kürzungen. Beispielhaft: Wechsel aus der Werkstatt in reguläre Beschäftigung verändert Lebensrealitäten – echte Teilhabe statt 230-Euro-Entgelt. Niedersachsen bilanziert „Zukunftsoffensive Inklusion“ – Fortschritte, aber weiter viele Hausaufgaben von Kita bis Arbeitsmarkt. 50 Jahre Selbstbestimmt-Leben: neues Buch erinnert an Kämpfe, Erfolge und den Auftrag, Errungenes zu verteidigen. Berlin: Verbandsklage gegen E-Scooter-Chaos zurückgezogen – dennoch wichtig für Öffentlichkeit und kommunale Regelungen. Oldenburg in Holstein: „Tag der Inklusion“ zeigt die Kraft lokaler Vernetzung im ländlichen Raum. Engagement gefragt: Demos, Briefe, Klagen – demokratische Mittel werden noch zu selten genutzt. Flugerlebnis: vorbildliche Sicherheitsunterweisung in Braille, zugleich fragwürdige Sitzplatzregel für blinde Passagiere. Luxemburg: große Beteiligung an Workshops zum neuen Aktionsplan – vielfältige Perspektiven, Fokus auf konkrete Umsetzbarkeit. Ausblick November: Lesungen (u. a. zu 200 Jahre Brailleschrift), Paralympic Days, weitere politische Signale erhofft. Zum Jahresendspurt bleibt die Frage: Kommt vor dem 3. Dezember noch Substanz für mehr Barrierefreiheit?Alle wichtigen News auf:www.kobinet-nachrichten.orgLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: OVG Münster und coronabedingter Umsatzeinrbcuh - positive Signale

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:24


Dennis Hillemann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-hillemanMehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132In dieser Folge, die am 3.11.202 erscheint, erklärt Dennis Hillemann einen Hinwesibeschluss des OVG Münster vom 22.10.2025 (Az. 4 A 1352/25), der bundesweit Bedeutung erlangen kann bei der Frage des coronabedingten Umsatzeinbruchs. Dennis Hillemann zeigt auf, warum Bewilligungsstellen hier eine Grenze zur Änderung ihrer Verwaltungspraxis vom OVG gesetzt bekomm

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#202 Warum der weibliche Körper nicht rebelliert, sondern klar kommuniziert

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:59


sarahcarinaschaefer.de | Dein Körper arbeitet nicht gegen dich, er spricht mit dir. In dieser Folge erfährst du, warum Schwitzen, Menstruation, Verdauung und das Gefühl von Schwere keine Zufälle sind, sondern intelligente Signale deines weiblichen Körpers. Ich spreche darüber, wie du lernst, diese Botschaften zu verstehen, statt sie zu bekämpfen und warum wahre Gesundheit beginnt, wenn du deinem Körper endlich vertraust. - - - - - - - - Auf Sarahs Webseite stöbern & Neues entdecken: https://sarahcarinaschaefer.de - - - - - - - - Yin Days 2026 entdecken & deinen Platz sichern:  https://www.sarahcarinaschaefer.de/yin-days - - - - - - - - Folge mir für mehr weibliche Inspiration:  Instagram  //  TikTok  //  LinkedIn - - - - - - - -    

Freude Am Heute
Sich um die eigene Seele kümmern

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:13


David sagte: „Der Herr ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grünen Auen und führt mich zu stillen Wassern. Er erquickt meine Seele“ (s. Ps 23,1-3). Autos sind heute echte Computer. Eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zeigt an, wenn ein Problem droht oder eine Wartung notwendig ist. Deine Seele macht es auch so. Und an dir ist es, die Signale zu beachten! Du solltest dir rechtzeitig Sorgen machen, und zwar bevor du eine geistige, moralische oder emotionale Panne hast. Deine Seele hat Durst, der gestillt werden will. Tust du das nicht, wird sie anderswo suchen, und zwar zu deinem Nachteil. Du musst wissen, wann es Zeit ist, „Stopp“ zu sagen. Man stoppt selten, um die Seele zu erneuern. Man hält es für unverantwortlich, sich eine Pause zu gönnen. Man fürchtet, an Boden zu verlieren, wenn man sich eine Minute für sich selbst gönnt. Das Schwierigste im Leben ist nicht der Erfolg, sondern das Finden des Gleichgewichts. In all deinen Projekten und Aktivitäten vergiss deine Seele nicht. Gott selbst hat sich ausgeruht (s. 1.Mo 2,2). Wenn er es getan hat, solltest du es auch tun. Die Kraft der Ruhe ermöglicht es dir, deinen Lebensweg ebenso zu schätzen wie dein Ziel. Sicher ist, solltest du die Entscheidung treffen, dich gar nicht mehr zu bewegen, dann landest du früher oder später sogar im Krankenhaus. Wenn Gott dich „auf grünen Auen weidet“, nimm dir die Zeit, es zu genießen. Führt er dich „zu stillen Wassern“, dann tut er es, um dich zu erfrischen und wiederherzustellen. Also: Kümmere dich um deine Seele!

Ist das noch normal?
Skillstraining & Emotionsregulation - Emotionen verstehen & bewusst reagieren

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 63:22


Skillstraining & Emotionsregulation - Emotionen verstehen & bewusst reagierenManchmal ist alles zu viel – Wut, Traurigkeit, Angst, Scham. Doch Gefühle sind nicht gefährlich – sie sind Signale, die verstanden werden wollen.In dieser Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen unsere Moderatorin Jenny Kogler und unser psychotherapeutischer Experte Daniel Martos über Emotionen und Skillstraining – die Strategien aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), die helfen, Gefühle zu regulieren, ohne sie zu unterdrücken.Was passiert eigentlich in uns, wenn Emotionen explodieren? Warum fällt es so schwer, Wut oder Trauer „einfach“ auszuhalten? Und wie helfen Skills – von Atemtechniken über Kälte bis Achtsamkeit – dabei, wieder Kontrolle zu gewinnen, ohne sich selbst zu schaden?Jenny und Daniel erklären, warum man Gefühle nicht bekämpfen muss – es ist möglich zu lernen, sie zu verstehen, zu steuern und durchzustehen.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Jenny Kogler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Online-Skillstraining und Emotionsregulation:Romana bietet mit ihrem Projekt "Therapie Mühle" ab Jänner 2026 eine wöchentliche Online-Therapiegruppe für Skillstraining und Emotionsregulation an. Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu

Affenzirkus
#050 Warum toxische Beziehungen wie Durchfall sind 

Affenzirkus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 23:21


HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #424 „Work-Life-Balance – was Du wirklich suchst, ist gute Arbeit und nicht mehr Freizeit."

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:53


Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Thema dieser Solofolge: In dieser GainTalents-Folge 424 spreche ich über das Thema Worklife-Balance und dem aus meiner Sicht eigentlichen Symptom dahinter. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! Folgende Inhalte bietet diese Solofolge: Meine These: Work-Life-Balance ist oft ein Symptom, nicht die Lösung. Der Begriff „Balance" suggeriert, dass Arbeit und Leben Gegensätze sind. Wie auf einer Waage, wo meistens eine Seite schwerer wiegt, als die andere Seite. Wann der Wunsch nach Balance berechtigt ist? Nicht „Work-Life-Balance", sondern besser "Work-Life-Quality" Was sind Erkennungszeichen und Signale, an denen Führungskräfte merken können, dass Mitarbeitende keinen Spaß mehr an der Arbeit haben oder die Sinnhaftigkeit verloren geht? #WorkLifeBalance #NewWork #EmployeeExperience #Leadership #Führungskultur #Arbeitskultur #Mitarbeiterbindung #Sinnstiftung #GuteArbeit #Gaintalentspodcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Bücher: Neu zum Vorbestellen: Die perfekte Employee Journey & Experience (erscheint im September 2025) https://link.springer.com/book/9783662714195 Die perfekte Candidate Journey & Experience (erschienen in Juni 2023) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#424 „Work-Life-Balance – was Du wirklich suchst, ist gute Arbeit und nicht mehr Freizeit."

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:53


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Thema dieser Solofolge: In dieser GainTalents-Folge 424 spreche ich über das Thema Worklife-Balance und dem aus meiner Sicht eigentlichen Symptom dahinter. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! Folgende Inhalte bietet diese Solofolge: Meine These: Work-Life-Balance ist oft ein Symptom, nicht die Lösung. Der Begriff „Balance" suggeriert, dass Arbeit und Leben Gegensätze sind. Wie auf einer Waage, wo meistens eine Seite schwerer wiegt, als die andere Seite. Wann der Wunsch nach Balance berechtigt ist? Nicht „Work-Life-Balance", sondern besser "Work-Life-Quality" Was sind Erkennungszeichen und Signale, an denen Führungskräfte merken können, dass Mitarbeitende keinen Spaß mehr an der Arbeit haben oder die Sinnhaftigkeit verloren geht?   #WorkLifeBalance #NewWork #EmployeeExperience #Leadership #Führungskultur #Arbeitskultur #Mitarbeiterbindung #Sinnstiftung #GuteArbeit #Gaintalentspodcast   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Bücher: Neu zum Vorbestellen: Die perfekte Employee Journey & Experience (erscheint im September 2025) https://link.springer.com/book/9783662714195 Die perfekte Candidate Journey & Experience (erschienen in Juni 2023) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

apolut: Tagesdosis
Mit EIOS 2.0 Corona-Zeit auf Dauer stellen | Von Norbert Häring

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 14:08


Mit EIOS 2.0 stellen WHO, Berlin und Brüssel ihr Zensursystem aus der Corona-Zeit auf DauerEin Kommentar von Norbert Häring.Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Version 2.0 ihres „Public Health Intelligence System“ vorgestellt. Es wird aus Berlin in Kooperation mit Brüssel betrieben und besteht aus einer ständigen Ausforschung der sozialen und sonstigen Medien in aller Welt per KI, vorgeblich um mögliche Ausbrüche von Pandemien frühzeitig zu erkennen. Tatsächlich geht es um viel mehr.Deutschland und die Weltgesundheitsorganisation betreiben in Berlin den „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“. Am 13. Oktober hat die WHO Version 2.0 des dort betriebenen Systems „Epidemic Intelligence from Open Sources (EIOS)“ vorgestellt, zu deutsch etwa „Epidemische Erkenntnisse aus öffentlichen Quellen“.Aus der blumigen und vagen Beschreibung des alten Systems lässt sich nicht viel Erkenntnis ziehen. Aus der Beschreibung der Verbesserung des Systems durch Version 2.0 erfährt man immerhin, dass die „automatisierte Analyse und Signalerkennung“ durch Implementierung der neuesten KI-gestützten Tools verbessert worden sei. Und dass das Tool nun zusätzliche Quellen, wie Radiokanäle, verarbeiten kann. Diese werden automatisch transkribiert und übersetzt.Es überrascht, dass die WHO und die teilnehmenden Regierungen und Organisationen potentiell sich entwickelnde Epidemien durch Ausforschung aller öffentlichen Kommunikationskanäle, bis hin zu Radioprogrammen, früherkennen wollen.Was wollen sie dadurch über Infektionen und mögliche neue Erreger erfahren, was die beteiligten Regierungen nicht aus anderen Quellen zuverlässiger erfahren und der WHO melden könnten?Der Beschreibung der WHO zufolge geht es dem WHO Hub darum, „vertrauensbasierte Zusammenarbeit bei der pandemischen Aufklärung über Sektoren und Disziplinen hinweg aufzubauen“. Das „globale System“, das dort gebaut wird, soll nach dem Prinzip der „Datensolidarität“ die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von unterschiedlichsten Daten fördern und dabei die Hoheit der Dateneigentümer über ihre Daten bewahren. Die gesammelten und auf Vertrauensbasis geteilten Daten sollen eine schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen.Zweifel an diesen schönen Worten über Kooperation und Dateneigentum werden wach, wenn man einen wissenschaftlichen Aufsatz aus dem Jahr 2022 liest, der die Nutzung des EIOS-Systems durch Japan beschreibt. Das japanische Institut für Infektionskrankheiten nutzte EIOS vor den olympischen und paralympischen Spielen in Japan 2021. Es sammelte damit Artikel über Infektionskrankheiten von außerhalb Japans und untersuchte diese auf Signale für mögliche Gesundheitsgefahren durch anreisende Athleten und Zuschauer aus anderen Ländern. Damals wurden „nur“ gut 100.000 Artikel erfasst und analysiert. Daraus wurden durch Computerauswahl gut 5000 potentiell relevante herausgefiltert und von Menschen inspiziert. Das Resultat waren gut 500 Gesundheitssignale, von denen aber keines als wichtig genug eingeschätzt wurde, um eine Reaktion zu erfordern....https://apolut.net/mit-eios-2-0-corona-zeit-auf-dauer-stellen-von-norbert-haring/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hinterhofsänger-Talk
S08.E10 - Nübelkeit durch Rotation

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 61:50


Zwei Spiele, zwei Analysen und doppelt so viel Gesprächsstoff: Jan und Felicitas nehmen euch diesmal mit in eine intensive Gesprächsrunde zur Conference-League-Begegnung gegen Mostar und zum Bundesligaspiel gegen Stuttgart. Dabei zeigen sie, wie unterschiedlich die Aufstellungen waren – und was sich trotzdem aus beiden Partien herauslesen lässt. Welche Lehren nimmt Mainz 05 mit und welche Signale sendet das Ganze Richtung DFB-Pokal? Außerdem: Ehre, wem Ehre gebührt: Mainz 05 ist wieder Deutscher Meister im Amputierten-Fußball!

Wirtschaftsnews
Trump auf Kuschelkurs?

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:46


Brasilien und China sehen Signale für die Entspannung der Handelskonflikte mit den USA.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich weiß Dich nicht! Warum wir Menschen falsch deuten und Gedankenlesen keine Liebe ist (Folge 323)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 37:54


Wir alle sehnen uns danach, verstanden zu werden – ohne viele Worte. Dieses stille „Errate mich“-Bedürfnis trägt fast jeder in sich: Jemand soll spüren, was wir brauchen, ohne dass wir es sagen müssen. Doch genau dieser Wunsch führt uns oft in Missverständnisse und emotionale Verwicklungen. In dieser Folge stehen zwei Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die sich genau darin verirrt haben und es geht es um das, was zwischen Wahrnehmung, Projektion und Realität liegt – und warum wir so oft in andere hineinraten, anstatt sie wirklich zu sehen. Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, Klarheit zu finden, wenn sich jemand zurückzieht, Signale widersprüchlich sind oder Nähe nur halblau stattfindet.Du erfährst, warum unser Gehirn in der Unsicherheit anfängt, Geschichten zu konstruieren, wie biochemische Prozesse das noch verstärken. Warum Menschen manchmal unklar bleiben, weil sie niemanden verletzen wollen oder weil der erste Zauber einfach verblasst, und wie Du Dich selbst wieder in der Realität verankern kannst – durch Nachfragen, Faktenorientierung und liebevolle Selbstführung. Das ist eine Folge über die Sehnsucht nach Resonanz, über klare Kommunikation statt Gedankenlesen. Denn wirklich verstanden zu werden und zu verstehen ist nicht das Ergebnis von innerer Detektivarbeit, sondern das Ergebnis von ehrlicher, respektvoller Kommunikation. Mehr dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dilemma der Kommunikation"Podcast-Folge zur "Wahrnehmungsverzerrung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 am Samstagnachmittag
Kosmische Reise: Patricia Brennan – „Of The Near And Far“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:46


Inspiriert von den Konstellationen der Sterne und den Weiten des Weltraums, hat die Vibraphonistin und Komponistin Patricia Brennan eine einzigartige Klanglandschaft geschaffen. Mit einem zehnköpfigen Ensemble aus Jazz-Instrumenten, Streichquartett und Elektronik, verschwimmen die Grenzen zwischen improvisiertem Jazz, klassischer Musik und experimentellen Klängen. „Of The Near And Far“ ist eine Klangreise und erinnert an vorüberziehende Sternschnuppen und elektronische Impulse, die klingen wie entfernte Signale aus den Tiefen des Alls, meint unser Jazz-Kritiker Niklas Wandt.

Border allein
Border Allein trifft....Alex! Unbewusste Suizidalität

Border allein

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 69:42


Wenn die Seele in Gefahr ist, ohne dass wir es merken.Viele Menschen, die mit dem Wunsch zu sterben kämpfen, äußern dies direkt. Doch es gibt eine andere, subtilere Form der Suizidalität: das unbewusst gesteuerte suizidale Verhalten oder auch als Parasuizid oder indirektes selbstzerstörerisches Verhalten beschrieben.In dieser tiefgehenden Folge widmen wir uns der Frage, was passiert, wenn die Suizidabsicht nicht klar im Bewusstsein liegt, sondern sich in einem gefährlichen Lebensstil oder risikoreichem Verhalten manifestiert.Was steckt dahinter? Wir erklären, wie sich innerer Schmerz und Hoffnungslosigkeit in Formen wie extrem rücksichtslosem Verhalten (z.B. im Straßenverkehr), Substanzmissbrauch oder der Vernachlässigung lebenswichtiger medizinischer Behandlungen zeigen können.Die Rolle des Unbewussten: Warum greift das Gehirn in extremen Krisen auf diese unbewussten Mechanismen zurück? Wir betrachten psychologische und neurologische Ansätze, die den Verlust der Selbststeuerung und die Verengung der Wahrnehmung in suizidalen Zuständen beleuchten.Wie erkennen Sie die Signale? Wir geben konkrete Hinweise, wie Sie als nahestehende Person die Alarmzeichen – wie plötzlichen sozialen Rückzug oder massive Verhaltensänderungen – deuten und ansprechen können.Den Weg ins Bewusstsein finden: Was hilft Betroffenen, diesen unbewussten Drang zu verstehen und ihn in einen bewussten Hilferuf zu verwandeln?

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Der Moment, in dem dein Körper das Wort ergreift – Maike von Bremen über die Sprache des Körpers & die Kunst, heil zu werden

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 76:09


Was, wenn dein Körper die Wahrheit ausspricht, die du jahrelang überhört hast? Für Schauspielerin MAIKE VON BREMEN war genau das der Wendepunkt. Eine Diagnose beendete zunächst ihre Karriere vor der Kamera – und führte sie in einen radikalen Prozess der Selbstbegegnung. Aus der TV- und Bühnen-Persönlichkeit wurde eine Suchende. Aus Schmerz wurde Bewusstsein. Und aus Bewusstsein Weisheit. Heute begleitet Maike andere auf diesem Weg: als Symptomdeuterin und EMDR-Therapeutin unterstützt sie Menschen dabei, die Botschaften ihres Körpers zu verstehen und ihren persönlichen Heilungsweg zu finden. Ihr tiefes Wissen über die feine Verbindung zwischen Körper und Seele teilt sie großzügig, auf Instagram und in ihren Sessions – achtsam, klug und authentisch. In dieser Podcastfolge sprechen wir u.a. darüber, was passiert, wenn Identität und äußere Rolle auseinanderfallen, warum Heilung nicht im Außen beginnt – und warum es so wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Schuld zu verfallen. Außerdem teilt Maike ihre 3 persönlichen Schritte, wie man mit einer Diagnose umgehen kann – jenseits von Angst, Überforderung oder Selbstoptimierungsdruck. Themen dieser Folge: Warum der Körper oft früher spricht, als wir selbst bereit sind zuzuhören Was passiert, wenn das äußere Bild, das wir von uns haben, nicht mehr trägt – und wie daraus echte Identität entstehen kann Wie wir mit einer Diagnose wie „autoimmun" umgehen können, ohne uns Ohnmacht oder Angst ausgeliefert zu fühlen Warum es entscheidend ist, Selbstverantwortung zu übernehmen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln Weshalb Schulmedizin und Selbstreflexion keine Gegensätze sind – und was wir tun können, wenn die Medizin an ihre Grenzen st�ßt Wie wir beginnen, die Signale unseres Körpers als Sprache unserer Seele zu verstehen Warum Heilung Zeit, Geduld und Mut braucht – und was entsteht, wenn wir dieser Stille Raum geben u.v.m. Eine spannende Folge über das, was bleibt, wenn die äußere Bühne dunkel wird – und wie darin das Licht einer neuen Wahrheit entsteht. Ein Gespräch, das dich nicht nur berühren, sondern begleiten möge – dorthin, wo Heilung vor allem beginnt: in dir. Und wenn du mit Maike arbeiten möchtest, kannst du sie direkt über Instagram kontaktieren. Ihre Kontaktdaten findest du weiter unten in den Shownotes. Alles Liebe deine Sylvia HINWEIS: Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen, Erfahrungen und Anregungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keinen Arztbesuch oder therapeutische Behandlung. Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, wende dich bitte an eine Ärztin, einen Arzt oder entsprechend qualifizierte Fachpersonen. MAIKE VON BREMEN Instagram: @maikevonbremen Dr. SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@dr-sylvia-speaks.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Maike von Bremen: © Paloypiedro Cover Foto Sylvia Volz: © Alexander von Hugo Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump und Putin: Sanktionen statt Gipfel (mit Benedikt Strunz)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:17


So plötzlich, wie ein Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin in Budapest vergangene Woche noch angekündigt wurde, so schnell ist es schon wieder vom Tisch. An Tag 1339 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sprechen die Hosts Kai Küstner und Stefan Niemann darüber in diesem Podcast: Trump wolle kein "vergeudetes Treffen", wenn Russland nicht bereit sei, von seinen Maximalforderungen abzuweichen: Keine NATO-Präsenz in der Ukraine und somit keine Sicherheitsgarantien für das Land, kein Einfrieren der Frontlinien - auch nichteroberte Gebiete sollen russisch werden. Stattdessen hat Trump Sanktionen gegen die zwei größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verhängt. Es sind die ersten direkten Strafmaßnahmen seit seinem Amtsantritt. Welche Folgen das nicht nur für US-Firmen, sondern auch für Werften und Banken in Drittländern hat, analysieren wir in dieser Ausgabe. Und NDR Kollege Benedikt Strunz berichtet von der Arbeit des Recherche-Verbunds aus NDR/WDR/SZ zu "Russian Secrets": Jahrelang unbemerkt hat Russland ein System namens "Harmonie" in der Arktis aufgebaut, eine Art Alarmanlage, mit dem es seine Atom-U-Boote schützt. "Am Grund der Barentssee sind hunderte Kilometer von Kabelnetzen, die mit ganz sensibler Sensorik verbaut sind und diese Sensorik sorgt dafür, dass sie auf sehr weite Strecken kleinste akustische Signale empfangen kann", erklärt der Investigativ-Reporter. Geräusche ausländischer U-Boot-Antriebswellen können so erkannt und geortet werden. Besonders pikant: Die dafür benötigte Technik wie Unterwasser-Sonare, Antennen und Glasfaserkabel wurden von Firmen in der EU, den USA, Japan und Kanada geliefert, so Benedikt: "Den Russen war es möglich, wirklich über Jahre unerkannt im Westen einzukaufen". Wie es dazu kommen konnte, wie das in Zukunft vermieden werden soll und inwiefern die militärstrategische Zukunft in der Tiefsee liegt - auch darum geht es in dieser Folge. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von "Streitkräfte und Strategien" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html ARD Doku: "Russian Secrets. So schützt Putin seine Atomwaffen" https://1.ard.de/russian_secrets "11KM - der tagesschau-Podcast": Russian Secrets - Auf den Spuren des geheimen Späh-Systems in der Arktis https://1.ard.de/11KM_Russian_Secrets?=cp tagesschau: "Neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne" https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-sanktionen-oelkonzerne-russland-100.html "Daily Telegraph"- Reportage über Major Laziuk https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/10/23/man-with-worst-job-in-ukraine/ Mediazona-Analyse zu Todeszahlen auf russischer Seite https://en.zona.media/article/2025/10/10/casualties_eng-trl Podcast-Tipp: "Synapsen"-Folge "Atmen - die unterschätzte Superkraft" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d10f8522b1ff6605/

Experten & Marketing
Business-Burnout oder Business-Liebe? Finde ein Geschäftsmodell, das wirklich zu dir passt!

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:03


 327: Zwischen Business-Burnout und Business-Boreout – wo stehst du gerade? Vielleicht läuft dein Business nach außen rund, doch innerlich fühlst du dich leer, gestresst oder gelangweilt.   Ob Überforderung oder Unterforderung – beides sind klare Signale, dass dein aktuelles Geschäftsmodell nicht mehr zu dir passt.    In dieser Episode erfährst du, wie du herausfindest, ob du dein Business noch liebst – oder ob es Zeit ist, es neu zu gestalten.   Du bekommst Impulse und Reflexionsfragen, um dein Businessmodell so zu entwickeln, dass es dich wieder inspiriert, trägt und wirklich zu deinem Leben passt.    Denn Erfolg darf sich leicht anfühlen, wenn du dein Business nach deinen Regeln gestaltest. 

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#76 True Dog-Story "Mehr als nur Training - Luis Geschichte"

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 59:11


In dieser neuen Folge unseres True Dog Story Podcasts spreche ich mit Julia über ein wichtiges Thema: die Junghundeentwicklung und die oft damit verbundene Ressourcenverteidigung. Ich erzähle Julia die spannende und lehrreiche Geschichte von Katha und ihrem Junghund Lui, der seine Halterin vor einige Herausforderungen stellte.Luis Ressourcenverteidigung ist ein häufiges Problem in der Junghundephase. Viele Hundehalterinnen erleben, dass ihr junger Hund Futter, Spielzeug oder seinen Platz verteidigt. Wir beleuchten, warum Hunde dieses Verhalten zeigen und wie Katha es mit den richtigen Ansätzen meistern konnte. Erfahre, wie du die Signale deines Hundes richtig deutest und ihm hilfst, seine Ressourcen entspannt zu teilen.Lösungen für deinen Junghund: Praktische TrainingstippsJulia und ich diskutieren praktische Trainingstipps und bedürfnisorientierte Strategien, die Katha und Lui geholfen haben. Infos für das Einreichen deiner True Dog-StoryWir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!Infos: zu Julia Nowak - JUNO-Coachingzu unseren Trainingsangebotenzu unserem kostenlosen Webinar und uns

DogGeeks Hundegesabbel
#76 True Dog-Story "Mehr als nur Training - Luis Geschichte"

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 59:11


In dieser neuen Folge unseres True Dog Story Podcasts spreche ich mit Julia über ein wichtiges Thema: die Junghundeentwicklung und die oft damit verbundene Ressourcenverteidigung. Ich erzähle Julia die spannende und lehrreiche Geschichte von Katha und ihrem Junghund Lui, der seine Halterin vor einige Herausforderungen stellte.Luis Ressourcenverteidigung ist ein häufiges Problem in der Junghundephase. Viele Hundehalterinnen erleben, dass ihr junger Hund Futter, Spielzeug oder seinen Platz verteidigt. Wir beleuchten, warum Hunde dieses Verhalten zeigen und wie Katha es mit den richtigen Ansätzen meistern konnte. Erfahre, wie du die Signale deines Hundes richtig deutest und ihm hilfst, seine Ressourcen entspannt zu teilen.Lösungen für deinen Junghund: Praktische TrainingstippsJulia und ich diskutieren praktische Trainingstipps und bedürfnisorientierte Strategien, die Katha und Lui geholfen haben. Infos für das Einreichen deiner True Dog-StoryWir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!Infos: zu Julia Nowak - JUNO-Coachingzu unseren Trainingsangebotenzu unserem kostenlosen Webinar und uns

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#163 Warum Manifestieren ohne dein Nervensystem gar nicht funktionieren kann

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:58


Du affirmierst, visualisierst und journalst, doch deine größten Wünsche bleiben unerfüllt? In dieser Folge knöpfe ich mir die gängigen Manifestations-Methoden vor und zeige dir, warum sie oft ins Leere laufen: Der wahre Schlüssel liegt nicht im Kopf, sondern in deinem Nervensystem. Ich erkläre dir, warum dein Körper und dein Unterbewusstsein große Ziele als Bedrohung sehen, welche Signale du energetisch aussendest und wie du deine Manifestationskraft aktivierst, indem du Körper und Geist in Einklang bringst. Erfahre, wie du dein System auf Fülle statt Mangel programmierst.Hol dir deinen Platz im Gruppenprogramm Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Das größte Risiko für ETF-Anleger seit Jahren?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:48 Transcription Available


► Wann endet der Bullenmarkt? 3 wichtige Signale - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 Die breite ETF-Anlage: Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Ein Großteil des Kapitals fließt in den MSCI World, der gemeinhin als defensiv und konservativ gilt. In dieser Podcastfolge möchte ich jedoch darüber sprechen, warum der Kauf eines MSCI-World-ETFs gerade jetzt ganz klar eine Spekulation darstellt. Vielleicht gelingt es mir, den einen oder anderen dazu zu bringen, über diesen Punkt nachzudenken und zu überlegen, wie man es gegebenenfalls auch anders machen könnte.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#63 Deine Augen sind gestresster, als du denkst – was Bildschirmarbeit wirklich mit dir macht

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:19


Viele glauben, ihre Augen sind einfach „müde vom Schauen“.Aber was, wenn dein ständiger Blick auf den Bildschirm nicht nur die Augen, sondern dein ganzes Nervensystem unter Stress setzt – und damit auch deine Konzentration, Haltung und Leistungsfähigkeit beeinflusst?In diesem Interview mit Stefanie Hennigfeld von Dynamic Eye erfährst du:warum Bildschirmarbeit dein visuelles System dauerhaft überfordert – und wie sich das auf dein Gehirn auswirktwie visuelle Ermüdung zu Verspannungen, Kopfschmerzen und sogar Schmerzen in anderen Körperregionen führtwelche Signale dir zeigen, dass deine Augen gestresst sind (und du sie bisher übersehen hast)3 einfache Tests, mit denen du deine visuelle Belastung selbst überprüfen kannstund welche neurozentrierten Übungen sofort für mehr visuelle Klarheit, weniger Spannung und bessere Selbstregulation sorgenHighlights aus der Folge:„Deine Augen sind kein passiver Sensor – sie steuern, wie dein Gehirn den Raum, Bewegung und Sicherheit wahrnimmt.“„Wenn dein visuelles System unter Dauerstress steht, reagiert dein gesamtes Nervensystem wie bei einer unterschwelligen Bedrohung.“„Oft trainieren wir Muskeln – aber vergessen das wichtigste Steuerorgan: das Auge.“Neuro 360 ist der Podcast für Therapeuten, Trainer und gesundheitsbewusste Menschen, die mit Neuroathletik und neurozentriertem Training Schmerzen reduzieren, Bewegungsqualität verbessern und Leistung steigern wollen.Lisa und Andreas Könings geben in ihrem Neuro-Podcast praxiserprobtes, evidenzbasiertes Wissen rund um Nervensystem und Gehirn weiter – klar und einfach erklärt, damit du Neuro-Training direkt in Therapie, Training und Alltag umsetzen kannst.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 20.10.2025: DAX zieht 1,8 % an, Raketen-IPO von TKMS von 60 auf 89 Euro. AWS Ausfall

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:46 Transcription Available


Der DAX schließt bei 24.279 Punkten, +1,8 %. Getrieben wird die Stimmung von der Hoffnung auf eine stabile US-Bankenlage und Signale der Deeskalation im US-Handelsstreit mit China. Rückenwind kommt aus der Rüstung: TKMS feiert ein starkes Börsendebüt. Bei Amazon klemmte es am Morgen - eine AWS-Störung legte Dienste wie Zoom, Slack, Reddit und Fortnite zeitweise lahm. Inzwischen läuft das Meiste wieder. Der U-Boot- und Fregatten-Hersteller TKMS ist erfolgreich an die Börse gegangen. Nach einem Start zu 60 Euro kletterten die Aktien deutlich auf 89 Euro und näherten sich anschließend 100 Euro. Rheinmetall und KNDS sichern sich einen Auftrag über 222 Radschützenpanzer für 3,4 Mrd. Euro - optional sind weitere Abrufe möglich. Lufthansa und Air France-KLM drängen die EU, Airlines mit Russland-Überflug den Zugang zu EU-Airports zu verwehren. Kering verkauft das junge Kosmetikgeschäft für 4 Mrd. € an L'Oréal - Börsenweisheit: "Man kann nicht vorhersagen, man kann sich nur vorbereiten." - Howard Marks

ExpertenDialoge
CDK4/6, ADCs & Immuntherapie: Neue Perspektiven in der gynäkologischen Onkologie

ExpertenDialoge

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:13


Julia Radosa und Harald Müller-Huesmann diskutieren aktuelle ESMO-Daten zum Mammakarzinom: CDK4/6-Inhibitoren in der Adjuvanz, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate beim triple-negativen Brustkrebs und positive Signale für Immuntherapie-Kombinationen im Ovarialkarzinom.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Dentosophie: Die Weisheit der Zähne – Wissenschaft oder Wunschdenken? (Folge: 370)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:03


Was haben deine Atmung, deine Körperhaltung und deine Zahnstellung gemeinsam? In dieser Folge tauche ich ein in die Welt der Dentosophie – ein ganzheitlicher, wenig bekannter Ansatz in der Zahnmedizin, der Zähne, Kiefer und Psyche in Verbindung bringt. Ich erkläre: Was genau Dentosophie bedeutet und woher der Begriff stammt Wie ein sogenannter Balancer funktioniert und warum er mehr ist als ein Mundschutz Welche Versprechen und Ziele mit der Methode verbunden sind Was Befürworter sagen – und was die kritischen Stimmen einwenden Warum diese Methode zwischen Spiritualität, Körperarbeit und alternativer Medizin schwankt Und wie du selbst erste Signale deines Körpers im Mundraum erkennen kannst Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Deine Annette

Politik und Hintergrund
Streit über das Wehrdienstgesetz

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 29:50


Es ist eines der wichtigsten Themen, das der Bundestag am Donnerstag in erster Lesung beraten hat: Das Wehrdienstgesetz - ein Thema, das für sehr viele Menschen in Deutschland absolut relevant ist und ebenso für Deutschlands Verbündete. Die Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD haben bislang keine gemeinsame Haltung entwickeln können. Verteidigungsminister Pistorius signalisierte am Ende der Woche Kompromißbereitschaft und auch von der Union kamen entsprechende Signale. Nach dem Koalitionsstreit über das Wehrdienstgesetz fragen wir: Was waren die Gründe für die Kontroverse in aller Öffentlichkeit und wie geht es weiter? Ein Gespräch mit dem Verteidigungsexperten im ARD-Hauptstadtkorrespondent Mario Kubina. Und wir fragen, wie ukrainische Soldaten, die auf Heimaturlaub sind, versuchen, mit Kultur die Kluft zwischen Bevölkerung und Armee zu überbrücken. Shownotes: Der blinde Fleck: Wie steht es um die Reserve der Bundeswehr? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:eca047a033f6a071/

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Burnout-gefährdet: 5 Schritte raus aus dem Funktionsmodus

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 20:10


Funktionsmodus frisst Lebendigkeit: Wenn Alltag und Beziehungen nur noch im Überlebensmodus ablaufen, gerät Empathie ins Abseits, der eigene Körper wirkt fremd. Sandra Quedenbaum – Coachin für Hochsensibilität und Trauma – zeigt, warum Leistung ohne Pause ins Leere führt und wie ein innerer Notausstieg den Kreislauf aus Anspannung, Dissoziation und Erschöpfung aufbricht. Wer echte Nähe sucht, findet im bewussten Kontakt die Kraftquelle für Regeneration. Du erfährst... ...wie du den Funktionsmodus erkennst und ihm entkommst. ...welche fünf Schritte zu mehr Lebendigkeit und Energie führen. ...warum bewusste Momente und soziale Kontakte Kraftquellen sind. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Von 5 Mio. zu 1,2 Mrd: Diese Signale zeigen Unicorns - mit Thomas Preuss, DTCP

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 11:52


Thomas Preuss, Partner bei DTCP, spricht über die Kunst, aufstrebende Wachstumsfirmen zu erkennen. Er teilt, wie sie frühzeitig das Potenzial von LeanIX und Signavio erkannten, warum datengetriebene Analyse entscheidend ist und wie sie durch Peer Group Benchmarking Unicorns identifizieren. Was du lernst: Wie VCs Wachstumspotenzial erkennen Die wichtigsten KPIs für Enterprise Software Warum Kohortenanalyse entscheidend ist Den richtigen Zeitpunkt für Investments finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Thomas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tPreuß/  Website: https://www.dtcp.capital/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Stoffwechsel aktivieren & Körperfett reduzieren: So kurbelst du die Fettverbrennung wirklich an

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:14


Fühlst du dich träge, obwohl du dich gesund ernährst? Dein Stoffwechsel ist nicht kaputt – er ist nur im Energiesparmodus. In dieser Folge erfährst du, warum Diäten deinen Körper bremsen, welche Signale auf einen verlangsamten Stoffwechsel hinweisen – und wie du ihn wieder aktivierst. Ohne Hungern, ohne Stress, aber mit dem Wissen, was dein Körper wirklich braucht. Außerdem: Die 3 größten Fehler, die Fettverbrennung sabotieren – und wie du sie sofort korrigierst.+++++Werbepartner:Braineffect: Code: MIMI HIER LANGSupport the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Handelsblatt Morning Briefing
Zoll-Poker: Trump ist plötzlich wieder nett zu China

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:55


Zoll-Poker und kein Ende: Zum 1. November will US-Präsident 100 Prozent Zoll auf chinesische Waren erheben. Die US-Börsen reagieren nervös – und plötzlich sendet Trump versöhnliche Signale.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Schnell fit werden: Nutze das Potenzial von Silent Subliminals in deinem Training

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comSuchst du nach einer effektiven Methode, schnell fit und gesund zu werden, ohne dein Leben umzukrempeln? Willkommen bei der neuesten Folge des Silent Subliminals Podcasts, die speziell dafür konzipiert ist, dir zu helfen, auf schnelle, einfache und völlig entspannende Weise deine Ziele zu erreichen. Diese Folge beinhaltet eine beruhigende 432 Hz Musik, die tief in deinem Unterbewusstsein wirkt. Sie wird kombiniert mit kaum hörbaren Silent Subliminals zum Thema Gesundheit und Fitness. Silent Subliminals sind stille Affirmationen, die direkt auf dein Unterbewusstsein ausgerichtet sind und laufen im Hintergrund unter der Musik, unbemerkt von deinem bewusst wahrgenommenen Sinnes Bereich, aber im Unterbewusstsein auf extrem kraftvolle Weise wirksam. Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind zahlreich. Sie programmieren dein Unterbewusstsein um, fördern Motivation und Willenskraft, beeinflussen deine Einstellung zu Fitness und können dadurch maßgeblich dazu beitragen, dass du schnell fit und gesund wirst. Entspanne dich, lehne dich zurück und erlaube diesen Silent Subliminals, dich auf deiner Fitness-Reise zu unterstützen. Mach dich bereit, deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen. Affirmationen aus der Folge Ich habe einen gesunden Körper.Ich bin gesund, glücklich und voller Energie.Ich kümmere mich gut um meinen Körper.Ich bin und bleibe vollkommen gesund, vital und fit.Ich liebe mich und meinen Körper.Ich bin voller Gesundheit und Kraft.Ich öffne mich für Freude, Energie und Gesundheit.Ich liebe meinen Körper und sorge gut für ihn.Mein Körper, Geist und Seele sind im Einklang.Ich bin und bleibe vollkommen gesund und fit.Jeder Atemzug gibt mir neue, positive Energie.Ich vertraue meinem Körper und höre auf seine Signale.Mein Körper ist fit, stark und gesund.Ich bin voller Energie und fühle mich lebendig.Ich bin ein Magnet für Gesundheit. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind spezielle Tonaufnahmen, die darauf ausgelegt sind, Botschaften auf eine fast unhörbare Frequenz einzubetten. Diese Botschaften dringen direkt in unser Unterbewusstsein ein, um unsere Gedanken und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Mit ihren starken positiven Affirmationen helfen Silent Subliminals dabei, nervöse Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und motivationfördernd zu wirken. Beim Ziel ‘Schnell fit werden' kann regelmäßiges Anhören von speziellen Fitness/Subliminal-Aufnahmen helfen, die Willensstärke und Motivation zu erhöhen. Es fördert die Bereitschaft zum Sport, führt zu besserer Leistung und fördert ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein, indem es direkt unser Unterbewusstsein anspricht und so den Weg zur körperlichen Fitness beschleunigt. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Du möchtest schnell fitter werden, kämpfst aber mit deinem inneren Schweinehund, Motivationslöchern oder Selbstzweifeln? Dann bist du nicht allein. Viele starten voller Begeisterung, geben aber nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was wäre, wenn du dein Unterbewusstsein gezielt für dein Training einsetzen könntest?In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Silent Subliminals dein Training mental unterstützen, deine Motivation stärken und deine Fitnessziele schneller erreichen kannst – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand.Warum dein Mindset über deinen Trainingserfolg entscheidetVielleicht kennst du das: Du weißt, wie wichtig Bewegung ist. Du hast dir sogar einen Trainingsplan erstellt. Doch trotzdem fehlt oft der letzte Antrieb. Der Grund dafür liegt nicht im Körper, sondern im Kopf.Viele sabotieren sich unbewusst selbst mit Gedanken wie:„Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Das bringt bei mir sowieso nichts.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1001 - 80 % weniger Verkäufer? Wie KI den Vertrieb radikal umbaut. Mit Steffen Baermann

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 38:22 Transcription Available


KI im Vertrieb: 80 % weniger Verkäufer? Wie KI den Vertrieb radikal umbaut. Mit Steffen Baermann Zunächst klingt es harmlos: KI im Vertrieb schreibt E-Mails schneller, fasst Meetings zusammen und hilft beim CRM. Allerdings greift das zu kurz. Denn KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern – wie Steffen Baermann ausführt – eine tektonische Verschiebung. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über Tempo, Auswirkungen und konkrete Schritte. Erstens erleben wir bis 2030 die breite Umsetzung vorhandener Use Cases. Dazu gehören Telefon-KIs im First-Level, automatisierte Angebotsentwürfe sowie KI-gestützte Kaltakquise. Außerdem sinkt der Admin-Aufwand spürbar. Folglich liefern weniger Verkäufer den gleichen Output – möglicherweise sogar mehr. Dennoch bleibt Kundenverstehen zentral. Zweitens verschiebt sich zwischen 2030 und 2035 die Macht in Richtung Käuferseite. Denn dort orchestrieren KIs Interessen, bewerten Anbieter und priorisieren Entscheidungen. Dadurch schrumpft die klassische Orchestrator-Rolle im Vertrieb. Gleichzeitig bleibt Key-Account-Arbeit wichtig – allerdings datengetriebener, vergleichbarer und messbarer. Drittens rückt ab 2035 die Automatisierung ganzer Kaufprozesse näher. Zwar ist noch offen, wie autonom Entscheidungen laufen; dennoch ist klar: Ohne KI-Fitness wird es schwierig. Deshalb raten wir zu konsequenter Vorbereitung – nicht irgendwann, sondern jetzt. Was heißt das konkret? Erstens: Rüste dich und dein Team aus. Verwende KI für Einwandbehandlung, Meeting-Mitschnitte und Coaching; dadurch sparst du täglich bis zu 60–90 Minuten. Zweitens: Mache dein Angebot KI-findbar. Dazu gehören strukturierte Produktdaten, belastbare Referenzen sowie nachvollziehbare Benchmarks. Drittens: Aktualisiere Narrativ und Einwände. Sammle typische KI-Antworten, liefere Belege und trainiere klare Rebuttals. Viertens: Setze auf Signale statt Gießkanne – also Intent-Daten, Trigger und Buying-Group-Muster. Darüber hinaus solltest du Sichtbarkeit neu denken. Käufer fragen zunehmend Assistenten: „Welcher Anbieter passt zu mir?“ Wenn deine Lösung dort nicht erscheint, verlierst du Leads, noch bevor sie entstehen. Aus diesem Grund brauchst du präzise Produktbeschreibungen, konsistente Preislogiken und – nicht zuletzt – aussagekräftige Customer Stories. Gleichzeitig verändert sich die Rolle des Vertriebs. Einerseits bleibt Beziehungspflege wertvoll; andererseits verlangt der Markt nach Evidenz. Deshalb zählt künftig, wer Nutzen systematisch belegt – mit Daten, Cases und messbaren Outcomes. Kurz gesagt: Story plus Proof schlägt Bauchgefühl. Unterm Strich ergibt sich ein klares Bild: KI im Vertrieb reduziert Routine, beschleunigt Taktung und erhöht Qualitätsdruck. Wer jetzt Kompetenzen aufbaut, profitiert. Wer zaudert, riskiert Relevanz. Genau deshalb liefert Steffen Baermann mit seinem Ansatz praktikable Denkmodelle und erste Playbooks.  

Wissenschaftsmagazin
Immer weniger Gletscher – wird das Wasser knapp?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 28:14


Immer weniger Gletscher in der Schweiz. Das heisst auch: Immer weniger Wasser im Sommer. Wie damit umgehen? Und: Reportage aus dem indischen Spiti Tal, das vom Rückgang der Gletscher betroffen ist. Zudem: Gravitationswellen, was hat man in den letzten zehn Jahren alles gelernt? 00:00 Schlagzeilen 00:42 Pestizide in Schweizer Bächen: Neue Messungen der Eawag zeigen immer wieder hohe Konzentrationen, die Wasserorganismen schädigen können. (Angelika Kren) 04:20 Meldungen: Lebensgrosse Felsgravuren in der Wüste haben den Menschen vermutlich den Weg zu Wasserstellen gewiesen / Zum Tod von Jane Goodall 07:48 Zehn Jahre Forschung an Gravitationswellen: Vor zehn Jahren machten US-Forscher eine bahnbrechende Entdeckung: Sie konnten erstmals Gravitationswellen nachweisen. Dies wurde verglichen mit dem Moment, als Galileo Galilei im 17.Jahrhundert sein Teleskop zum Nachthimmel richtete - und unter anderm das schwache Licht der Eismonde des Jupiters einfing. Gravitationswellen - sind anders geartet als Licht - und sie gehen auch vor allem von nicht-leuchtenden Objekten aus. Albert Einstein hatte diese neuartigen Wellen zwar schon lange vorhergesagt. Doch ihre extrem schwachen Signale zu messen, das gelang erst im Herbst 2015 am Ligo-Observatorium in den USA. Die damals registrierten Gravitationswellen waren eine Art fernes Echo – einer gewaltigen Kollision von zwei massereichen schwarzen Löchern weit weg von der Erde. Mit solchen Messungen werde sich das bisherige Wissen über schwarze Löcher und allgemein übers Universum um Dimensionen erweitern, hiess es damals. Und heute? Was hat man tatsächlich Neues gelernt in den ersten zehn Jahren Gravitationswellenforschung? (Anita Vonmont) 14:10 Schwerpunkt: Gletscherschwund und Wasserverfügbarkeit Himalaya: Auch im Himalaya schmelzen die Gletscher und sorgen für trockenere Sommer. Das hat Auswirkungen auf die sowieso schon eher karge Ernte in den höher gelegenen Gebieten, wie zum Beispiel dem indischen Spiti Tal. (Nicole Graaf) 22:25 Schweiz: Die Schweizer Gletscher haben gemäss der neusten Erhebung in den letzten zehn Jahren einen Viertel ihres Volumens eingebüsst. Und seit 1970 sind bereits über 1000 Gletscher verschwunden. Das bedeutet auch bei uns mittelfristig weniger Wasser vor allem im Sommer. Noch ist die Schweiz aber erst wenig darauf vorbereitet. So werden unsere Stauseen im Winter jeweils fast geleert, weil wir den Winterstrom brauchen oder verkaufen wollen – statt das Wasser für die Sommermonate zurück zu halten. Und auch der Wasserverbrauch ist im Gesamten nicht klar erfasst – es ist nicht bekannt wie viel etwa Industrie und Landwirtschaft aus den Flüssen und Seen nehmen. (Felicitas Erzinger) Links: Pestizide in Schweizer Bächen: eawag.ch/de/info/portal/aktuelles/news/pestizide-in-schweizer-baechen-es-bleibt-noch-viel-zu-tun/ Experimentelle Zellteilung, Nature: nature.com/articles/s41467-025-63454-7 Felsgravuren: nature.com/articles/s41467-025-63417-y Gravitationswellen: journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/kw5g-d732 Sendung zum Tod von Jane Goodall (News Plus, SRF) srf.ch/audio/news-plus/schimpansen-forscherin-jane-goodall-was-hinterlaesst-sie-uns?id=AUDI20251002_NR_0022 Eisverlust 2025, Glamos Studie: doi.glamos.ch/pubs/annualrep/annualrep_2025.pdf Gletscherrückgang, Factsheet vom SCNAT scnat.ch/de/uuid/i/2a5c2522-b48b-5b36-baa5-ac5ff4117af1-Gletscher_der_Schweiz

ETDPODCAST
Washington sendet gemischte Signale: Mögliche Freigabe von Tomahawk-Einsatz für Ukraine | Nr. 8171

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:55


Die USA könnten der Ukraine erstmals den Einsatz von Tomahawk-Langstreckenraketen erlauben. Während Spitzenpolitiker in Washington über die Anfragen aus Kiew beraten, warnt Moskau vor überhöhten Erwartungen – und setzt seinerseits verstärkt auf Drohnenangriffe.

RONZHEIMER.
Sind wir schutzlos gegen Putins Drohnen? Mit Michael Schöllhorn

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:26


Warum der Westen jetzt klare Signale an Moskau senden muss.Paul Ronzheimer spricht mit Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Air & Defence, Ex-Bundeswehroffizier und Hubschrauberpilot. Im Fokus: die Serie von Luftraumverletzungen über Europa, Putins Strategie des ständigen Austestens und die Frage, warum Deutschland bei der Abwehr professioneller Drohnen noch Lücken hat. Was muss jetzt passieren, damit das Signal an Moskau eindeutig ist - und welche Fähigkeiten braucht die Ukraine, um den Abnutzungskrieg zu beenden?Schöllhorn erklärt, warum Jamming oft nicht reicht, welche rechtlichen Grauzonen Polizei und Bundeswehr ausbremsen und weshalb KI-gestützte Flugabwehr und Abfang-Drohnen schnell skaliert werden müssen. Er ordnet Europas Abhängigkeit von den USA ein, bewertet die Zeitenwende zwischen Anspruch und Bürokratie und beschreibt, welche Systeme für Luftüberlegenheit und Deep Strikes entscheidend wären.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Falsche Signale in der US-Außenpolitik fördern Kriege

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:24


Die US-Außenpolitik ist voller Widersprüche und Kurswechsel. Damit erreicht US-Präsident Trump genau das Gegenteil von dem, was er will. Er verwirrt nicht nur seine Gegner, sondern verschreckt auch Freunde - und das hat Folgen. Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Liebe auf allen Ebenen
Wie wichtig ist flirten beim Daten wirklich?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:35


In dieser Folge zeige ich dir, warum Flirten überbewertet wird und worauf es wirklich ankommt, wenn du im echten Leben einen Mann kennenlernen willst. Du erfährst, warum dein Selbstwert dabei eine entscheidende Rolle spielt, welche Körpersignale du senden solltest, damit ein Mann dich wahrnimmt und was dich bislang vielleicht blockiert hat. In dieser Folge lernst du:

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Stoffwechsel-Signale aus der Vergangenheit: Was sind Marker-Erkrankungen, und warum isses so wichtig für mittelalte Frauen, sie zu kennen?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:19


Habt Ihr mal die Diagnose Polyzystisches Syndrom (PCOS) bekommen, habt oder hattet Ihr PMS (das Prämenstruelle Syndrom) oder während der Schwangerschaft einen Diabetes oder eine so genannte Präeklampsie mit hohem Blutdruck usw.? Dann hört unbedingt rein in diese Folge. Denn diese Krankheiten sind so genannte Marker-Erkrankungen, die einem zurufen: "Achtung, ich kann dir nochmal Ärger machen, du solltest besonders gut auf dich achten, wenn du gesund alt werden willst!" Diana im Gespräch mit Gynäkologie-Professorin Dr. Annette Hasenburg von der Universität Mainz über solche 'metabolic signposts', das riesige Ärgernis, dass diese Erkrankungen im regulären dreijährlichen Check-up überhaupt keine Rolle spielen und wie Frauen auf sich selbst acht geben können.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Annette Hasenburg im Internet.Hier geht es zu Prof. Dr. Annette Hasenburg auf Insta.Hier geht es zur MENO AN MICH-Folge "Hormone und der Stoffwechsel: Insulinresistenz" mit Dr. Katrin Schaudig (vom 30. Mai 2024).Hier ist Diana auf Prof. Hasenburg aufmerksam geworden (Podcast "ne Dosis Wissen" zum Thema Frauengesundheit vom März 2025)-Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.