Podcasts about signale

  • 1,368PODCASTS
  • 2,210EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about signale

Show all podcasts related to signale

Latest podcast episodes about signale

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum CSD: Klöckner und Merz senden verheerende Signale

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 4:38


Hunglinger, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Dein Tempo zählt: So wirst du besser, ohne dich zu vergleichen

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:17


www.runningexperte.de www.hyrunning.de Partner und Sponsoren Athletes-Eyewear ! Rabattcode Schnellerwerden30 Dextro Energy: Rabattcode Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden und die Verantwortung, die wir für unser zukünftiges Ich tragen. Er gibt zehn wertvolle Tipps, um beim Laufen die beste Leistung zu erzielen, und betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, individueller Anpassung des Trainingsplans und der Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Zudem wird die mentale Komponente des Laufens hervorgehoben, und es wird ermutigt, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren und stolz auf die eigene Reise zu sein. takeaways Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die unser zukünftiges Ich beeinflussen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören. Laufen erfordert sowohl körperliche als auch mentale Stärke. Vergleiche dich nur mit deinem eigenen Fortschritt. Trainiere nach deinem Alltag, nicht nach allgemeinen Plänen. Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Definiere dein Warum für das Laufen. Inspiration ist wichtig, aber lass dich nicht von Selbstzweifeln leiten. Sei stolz auf deine Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen. Fortschritt ist nicht immer linear, Rückschritte sind normal.

NinasApothecary
Gesunde und schöne Haut – Von innen und außen gepflegt

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 20:40


Endlich ist der Sommer da – und mit ihm zeigt sich unsere Haut mehr denn je! In dieser Folge dreht sich alles rund um das größte Organ unseres Körpers: die Haut. Warum sie so wichtig ist, wie sie uns vor Umwelteinflüssen schützt und warum wir sie nicht nur äußerlich, sondern auch von innen pflegen sollten.Wir sprechen über die Basics der Hautpflege – Reinigung, Feuchtigkeit und den unverzichtbaren UV-Schutz – und räumen mit gängigen Mythen auf. Außerdem erfährst du, welche Nährstoffe und Vitamine deine Haut wirklich braucht, von Omega-3-Fettsäuren über Kollagen bis hin zu Vitamin C und Zink.Hier empfehlen wir besonders die Vellure Beauty Kapseln, ein veganes Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichem Hyaluron, Kollagen und wertvollen Vitaminen, das deine Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgt und kleine Fältchen glätten kann. Ergänzend dazu ist Glycin ideal – eine essentielle Aminosäure, die die Kollagen-Synthese unterstützt und zusätzlich den Schlaf fördert sowie den Energiespiegel hebt.Kreatin und Omega-3-Fettsäuren sind weitere wichtige Bausteine für Haut und Gesundheit. Alle diese hochwertigen Supplements findest du bequem bei carish.at.Ob Akne, trockene Haut oder erste Zeichen der Hautalterung – deine Haut sendet dir wertvolle Signale, auf die du achten solltest. Mit praktischen Tipps zu Ernährung, Supplements und Routinen bekommst du alles an die Hand, um deiner Haut den Glow zu schenken, den sie verdient.Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du diesen Sommer nicht nur gut aussiehst, sondern dich auch rundum wohlfühlst – von innen und außen!

Iss Dich Gesund
Warum dein Körper dich nicht sabotiert, sondern schützt

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 33:25


Fühlst du dich manchmal, als würde dein Körper dir im Weg stehen – obwohl du doch eigentlich alles „richtig“ machst? In dieser Folge erkläre ich dir, warum genau das nicht stimmt. Dein Körper sabotiert dich nicht. Er schützt dich.Erschöpfung, Verdauungsprobleme, Zyklusbeschwerden, Hautprobleme – all das sind nicht deine Feinde, sondern wichtige Botschaften deines Körpers. Wir sprechen darüber, wie du diese Signale verstehen kannst und was sie dir über dein aktuelles Leben und deine Gesundheit sagen wollen.Ich zeige dir:Warum Symptome keine Fehler sind, sondern KommunikationWie dein Körper versucht, dich vor Überlastung zu schützenWarum weniger oft mehr ist – gerade bei Self-Care und RoutinenWie Stress deinen Zyklus und deine Verdauung beeinflusstWas du konkret tun kannst, um mit deinem Körper zu arbeiten – statt gegen ihnDiese Folge ist eine liebevolle Einladung, deinen Körper neu zu sehen – als Partner auf deinem Weg, nicht als Gegner.———————————————————Im Podcast erwähnt:Buch von Rüdiger  Dahlke -  Krankheit als SymbolBauchgeflüster JournalFemblends———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimamittel für fossile Energien, Klimagespräche ohne Aufbruch, Klimaangst trifft nicht alle gleich

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:48


Diese Woche mit Sandra Kirchner und Verena Kern. 01:32 Wieviel Klimaschutz steckt im Haushalt? Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den Haushaltsentwurf für dieses Jahr beschlossen. Die Regierung will schon auch etwas fürs Klima tun, sie fördert zum Beispiel neue Heizungen, bessere Dämmung, klimafreundlicheren Verkehr oder wiedervernässte Moore. Gleichzeitig soll aber auch fossile Energie mitfinanziert werden – und das ausgerechnet mit Geld, das eigentlich für Klimaschutz gedacht ist. 06:56 Zwischenkonferenz in Bonn Zehn Tage lang wurde auf der "kleinen Klimakonferenz" in Bonn verhandelt. Doch echte Fortschritte blieben aus. Bei der Klimafinanzierung ging kaum etwas voran, neue Klimapläne lassen weiter auf sich warten und große Emittenten wie die EU und China wollen erst im Herbst liefern. Dabei sollte das Treffen eigentlich wichtige Signale für den Klimagipfel in Brasilien senden. 13:20 Klimaangst Klimaangst betrifft besonders junge Menschen, Frauen und politisch eher links eingestellte Personen. Das zeigt eine Studie der Universitäten Leipzig und Dortmund. Wer häufig mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert ist, fühlt sich oft besonders belastet. Gleichzeitig kann genau das auch zum Handeln motivieren. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#286 - Wie flirten Frauen? (Geheime Signale erkennen)

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 16:12


In dieser Folge zeigt Gunnar anhand einer spannenden Story auf, wie Frauen dir unterschwellig zeigen, dass sie mehr wollen. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.06.25 - Wird Powell zur lahmen Ente?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 21:26


Der DAX steigt erneut, Rheinmetall führt den Markt an. Die Wall Street sendet positive Signale, während der Euro überraschend stark ist. Autoaktien verlieren wegen Sorgen um neue Handelszölle. Shell dementiert Fusionsgerüchte mit BP. Ein Bericht über eine mögliche Ablösung von Fed-Chef Powell bringt neue Unruhe. Andreas Groß fasst die Lage zusammen – kompakt, klar, hörenswert.

As Simple as Coffee
#126 Bereit für Produkt Nummer zwei? So gehst Du strategisch vor

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 17:21


"Die meisten folgen ihren Ideen statt einer Strategie und wundern sich dann, warum es nicht funktioniert. Deine Kundinnen sagen Dir, was sie brauchen. Du musst nur hinhören." Du hast bereits ein Produkt und fragst Dich: Was kommt als nächstes? Hier ist die unbequeme Wahrheit: Viele stürzen sich sofort in die Entwicklung des zweiten Produkts, obwohl das erste noch nicht rund läuft. In dieser Folge erfährst Du, wie Du strategisch entscheidest, ob Du überhaupt ein zweites Produkt brauchst und wenn ja, welches das richtige für Dich ist. Mit 5 konkreten Schritten, dem OOE-Check und der 3-Fragen-Formel für die richtige Richtung – damit Du nicht Monate in ein Produkt investierst, das am Ende keiner kauft. Themen: • Warum spontane Produktideen oft scheitern • Die 3 Kriterien: Wann Dein erstes Produkt "fertig" ist • OOE-Check: Welche Lücke sollte Dein zweites Produkt schließen • Die Produkttreppe: Nach oben, unten oder seitlich erweitern • 3-Fragen-Formel für die richtige Produktrichtung • Kundinnen fragen statt raten: Die wichtigsten Fragen • Validation vor Creation: Wie Du Produktideen testest • Wann Du NEIN zu einer Produktidee sagen solltest • Signale erkennen: Was Deine Kundinnen wirklich brauchen • Strategischer Aufbau von über 20 Einkommensströmen • Warum "toll für wen?" die wichtigste Frage ist • Schnelle Tests für neue Produktideen ohne Zeitverschwendung Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop ‘[500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt)' • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Jungunternehmer Podcast
Was Investoren wirklich suchen: Insights aus 70+ Invests pro Jahr - mit Jens Lapinski, Angel Invest

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:38


Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, gibt dir Einblicke in seine Erfahrungen als einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Jens und sein Team investieren in 70 Startups pro Jahr und haben bereits über 200 Investments getätigt. Er teilt, wie er Gründerteams bewertet, warum Märkte oft wichtiger als Ideen sind und welche Fehler Gründer vermeiden sollten, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Außerdem gibt Jens Einblicke in die Struktur von Angel Invest, die Bedeutung von Secondaries und wie er mit einem langfristigen Plan die europäische Startup-Landschaft prägt. Was du lernst: Wie Angel Invest funktioniert: Warum Angel Invest auf ein großes Portfolio setzt und wie sie jährlich 70 Investments realisieren Die Rolle von Vollzeit- und Teilzeit-Partnern im Entscheidungsprozess Bewertung von Gründern und Märkten: Worauf Jens bei Gründerteams achtet, z. B. Energie, Intelligenz und Teamdynamik Warum Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee Secondaries und Portfolio-Strategie: Wie Angel Invest Secondaries nutzt, um Fonds frühzeitig zurückzuzahlen Warum nur 5 % der Investments den Großteil der Rendite ausmachen Tipps für Gründer: Warum es wichtig ist, mutig zu sein und Investoren aktiv anzusprechen Die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Investorensuche machen, und wie man sie vermeidet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenslapinski/  Website: https://angelinvest.ventures/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Hohe Qualität trotz wöchentlicher Invests (00:03:23) Entscheidungen ohne Signale anderer treffen (00:07:19) Können Teams mit dem Unternehmen/Markt mitwachsen? (00:11:06) Relevanz von Coaching bei Mitgründern (00:17:45) Gründe für Rollenwechsel: Flucht vor Managementaufgaben vs. vom Board aussortiert (00:19:27) Jens' Learnings aus 200+ Invests: Eigenschaften herausragender Gründer (00:28:17) Jens' Framework für Marktanalyse (00:32:18) Warum du Markt & Kunden lieben darfst, deine Lösung aber nicht (00:39:56) Wie behandelt Angel Invest die einzelnen Investments der Partner? Gibt es ein Veto? (00:42:37) Das Partner-Konstrukt von Angel Invest (00:49:32) Wie verändert sich gerade die Startup-Landschaft in Deutschland? (00:52:55) Beeinflusst die hohe Schlagzahl an KI-Firmen die Invests bei Angel Invest? (01:00:49) Secondaries bei Angel Invest (01:05:10) Wann verkauft Jens Positionen? (01:07:31) Jens' Gründer-Red Flags

Heaven and Hell
#107 Sonnenenergie

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:04


#107 SonnenenergieJetzt ist er da, der Sommer, mit langen Tagen und hohen Temperaturen. So lange es nicht brütend heiß ist, steigt bei vielen auch die Energie und die Tatkraft. Ich habe in diesem Sommer meinem Körper einen Reset gegönnt, seit 1. Juni habe ich Industriezucker komplett aus meinem Speiseplan gestrichen und nehme auch nur wenige Kohlenhydrate zu mir. Nach vielen Solo-Anläufen mit Intervallfasten und ketogener Ernährung habe ich jetzt in einer professionell begleiteten Gruppe den gewünschten Erfolg. Die Kilos purzeln und die Müdigkeit nach jeder Mahlzeit ist Vergangenheit. Unser Körper ist ein von Gott geschaffenes Wunderwerk, das perfekt funktioniert. „Wisst ihr denn nicht, dass euer Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott bekommen habt? (…) Macht also Gott mit eurem Körper Ehre.“(1 Kor 6, 19-20)Solange wir keinen Missbrauch damit treiben. Vor vielen Jahren, als ich noch Raucherin war, habe ich das ganz klar gefühlt: ich muss damit aufhören, es tut mir nicht gut. Meine Atmung leidet. Meine Durchblutung verschlechtert sich. Meine Stimme verliert an Volumen. Ähnlich habe ich jetzt empfunden: durch die Hormonumstellung in der Menopause und den verlangsamten Stoffwechsel, hält sich das Gewicht hartnäckig und man fühlt sich oft schlapp. Der Körper gibt eindeutige Signale, dass es so nicht weitergehen kann. Also: Ernährungsumstellung, mehr sanfte Bewegung und dem Körper nur noch das zuführen, was ihm gut tut. Was haben diese Aktivitäten mit meinem Leben als Christin zu tun? Jede Menge. Der Respekt vor der Schöpfung bedingt, sorgsam mit ihr umzugehen. Das gilt für die Natur rund um uns, für Pflanzen und Tiere, aber auch für unseren menschlichen Körper. Wenn wir ihm bewusst Schaden zufügen durch Rauchen, Alkohol und übermäßigen Zuckerkonsum, versündigen wir uns an dieser Schöpfung. Mir hat diese Sichtweise sehr dabei geholfen, konsequent Änderungen vorzunehmen. Ich möchte das aber nicht als Überheblichkeit verstanden wissen, denn es gibt auch Fälle von Erkrankungen, deren Ursache nicht so einfach zu ergründen ist. Oft werden sogar Menschen schwer krank, die vordergründig ein sehr gesundes Leben führen. Auch psychische Störungen und Traumata können Krankheiten bedingen. Doch dieses riesige Feld werde ich hier nicht öffnen, ich wollte es nur erwähnt haben, weil es wichtig ist. Das Gebet spielt noch einmal eine große Rolle, wenn es darum geht, neue, gesündere Gewohnheiten „durchzuhalten“. „Seid wachsam und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt. Der Geist ist willig, aber der Körper ist schwach.“(Mt 26,41)Ja, auch dafür können wie beten und Gott wird uns erhören. Denn er weiß, dass wir Menschen immer wieder straucheln und das Falsche tun. Nicht nur im Umgang mit uns selbt und unserem Körper, sondern auch im Verhalten gegenüber anderen. Lass dir also lieber Zeit, bevor du leichtfertig ein Urteil über andere fällst. Genieße den Sommer"„Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang sei der Name des Herrn gepriesen.“(Ps 113,3)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#262: Am 8. März 2014 hebt Malaysia-Airlines-Flug MH370 mit 239 Menschen an Bord in Kuala Lumpur ab. Kurz nach dem Start verschwindet die Boeing 777 vom Radar – und bleibt bis heute spurlos. Kein Notruf. Kein Wrack. Keine Antworten für Angehörige wie Ghyslain Wattrelos. Der Franzose verliert an diesem Tag seine Ehefrau und zwei Kinder. Für ihn und die Ermittler beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Denn die Blackbox sendet nur 30 Tage lang Signale, während das Suchgebiet sich über tausende Kilometer Ozean erstreckt. Doch statt Klarheit zu finden, stößt Ghyslain auf immer neue Ungereimtheiten. Bis heute bleiben viele Fragen offen: Was geschah wirklich mit MH370 – und warum gibt es zehn Jahre später noch immer keine Gewissheit? In dieser Folge rekonstruieren Linn und Leo die letzten bekannten Minuten des Flugs und schauen sich die internationale Ermittlungen, widersprüchliche Spuren und die vier Haupttheorien zum Verschwinden an. War es ein technischer Defekt? Eine Entführung durch Passagiere? Ein Abschuss aus politischen Gründen? Oder war am Ende einer der Piloten verantwortlich? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Nicole Falkenberg, Leonie Bartsch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Doku ZDFinfo "Flug MH370" Buch "Verschwunden. Was geschah wirklich mit Flug MH370?" von Florence de Changy Artikel [The Independent](https://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/mh370-flight-malaysia-airlines-theories-missing-b2642325.html) Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/thema/flugzeugunglueck_von_malaysia_airlines_2014/) [YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/@catalinapby1) des Piloten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Dein Weg zum Trading-Erfolg
Rheinmetall ersetzt Kering? Was diese Index-Änderung über Europas Wirtschaft verrät

Dein Weg zum Trading-Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:38


In dieser Folge von Finanzen, Mindset und Erfolg analysiert Max die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten und deren Auswirkungen auf Ölpreise, Märkte und Zentralbankentscheidungen weltweit. Warum sinkt Brent-Öl trotz Konflikt? Was steckt hinter der Zinssenkung der Schweizer Nationalbank? Und was bedeutet der Austausch von Kering durch Rheinmetall im Euro Stoxx 50 für dein Portfolio?

Travelholics
Orientierungshilfe Zeitgeist

Travelholics

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 38:18


Zu Gast im Studio ist Kirstine Fratz, Zeitgeistforscherin Was verbindet Tourismus mit Zeitgeist? Eine Menge! In dieser warm-up Folge zu den VIR Innovationstagen spreche ich mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz über kulturelle Sollbruchstellen, neue Lebensmodelle und warum Urlaub mehr ist als Erholung – er ist kulturelle Reflexion. Mit ihrer Keynote "Jenseits des Chaos – Zeitgeist schafft Orientierung im Wandel" wird sie die vir Innovationstage 2025 in Berlin eröffnen. Im Podcast der Touristik gibt es vorab die Gelegenheit, mit Kirstine Fratz über kulturelle "Signale der Zeit" in Zeiten von technologischer Disruption und ökologischer Dringlichkeit nachzudenken. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Gathering Intel
Von Workout Verweigerern und Smokescreens

Gathering Intel

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 38:14


Die heiße Phase beginnt. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Draft, die Greenroom Einladungen werden bekannt gegeben und die Smokescreen Season ist bereits im vollen Gange. Spieler versuchen sich in bestimmte Spots zu manövrieren und Teams geben komische Signale.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Nonverbale Kommunikation: Wie du ohne Worte überzeugst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:08


Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo Jürgens-Rosenmüller. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine Präsenz stärken. Als ehemalige Castingdirektorin teilt Bo wertvolle Einblicke und Techniken, um in jeder Situation authentisch und überzeugend aufzutreten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine innere Stärke nach außen trägst. Ein Podcast voller Aha-Momente! Du erfährst... ...wie nonverbale Kommunikation deinen ersten Eindruck prägt und beeinflusst ...welche Techniken Bo Jürgens-Rosenmüller nutzt, um innere Haltung zu stärken ...wie Atmung und Stimme deine Präsenz und Wirkung verbessern ...warum innere Glaubenssätze entscheidend für authentische Kommunikation sind ...wie du durch Körperhaltung und Gestik Selbstbewusstsein ausstrahlst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?!

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 27:45


Die Stimmung ist mies – aber der Wirtschaft geht es besser, als viele denken. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf unerwartet positive Signale aus der deutschen Wirtschaft und zeigen, warum Zuversicht ein echter Wirtschaftsfaktor sein kann.

Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Die Dollar-Dämmerung: Warum die Weltleitwährung wankt – Teil 1

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 19:11


Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt der US-Dollar als stabiler Anker der Weltwirtschaft. Doch die jüngsten US-Zölle, widersprüchliche Signale zur Schuldenpolitik und geopolitische Spannungen nagen am Vertrauen in die wichtigste Währung der Welt. Im Podcast erklärt der Ökonom Jörg Bibow, warum die Rolle des Dollars als Leitwährung nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist und wie Trumps Politik das Vertrauen in die USA als verlässlichen Finanzpartner untergräbt. Außerdem erklärt er, wo bereits eine regelrechte Ent-Dollarisierung begonnen hat. Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Hören Sie hier Teil 2 zum Thema ‘Die Dollar-Dämmerung‘. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.See omnystudio.com/listener for privacy information.

artgerecht - der andere Elternpodcast
Der geheime Trick fürs Trockenwerden

artgerecht - der andere Elternpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:03


Es gibt eine Info, die Eltern immer wieder verwirrt: Kinder können erst ab 24 Monaten ihren Schließmuskel kontrollieren. Aber viele Kinder wollen schon vorher trocken werden! Woran du das erkennst und wie du diesen großen Lernschritt in viele kleine Schritte aufteilen kannst, erzählt Nicola heute im Podcast.»Sanft trocken werden« Wenn Windel-Kinder trocken werden sollen, sehen wir: Viele Kinder werden nicht „von alleine“ trocken, sie verlangen für das große Geschäft die Windel, verweigern den Gang zur Toilette, nässen nachts ein, leiden unter Verstopfung und Einhalten. Wie wir diesen Kindern und Eltern helfen können, sanft trocken zu werden, lernst du in diesem Kurs.Auch als Elternteil kannst du teilnehmen und wirst du nach diesem Kurs die körperlichen Signale deines Kindes besser lesen, verstehen und feinfühlig begleiten können – ein Geschenk für eure Beziehung und ein wertvoller Weg zu mehr Vertrauen und Selbstständigkeit. Du willst auch mehr über Babyschlaf wissen? Wir bieten dir im Babyschlaf Kurs eine wertvolle Möglichkeit, Sicherheit und Ruhe im Umgang mit dem Schlafverhalten deines Kindes zu gewinnen – für einen achtsamen, bindungsorientierten Weg, der euch als Familie stärkt.   

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Migrationspolitik - Streit um Deutschlands Grenzkontrollen

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 43:45


Mit Grenzkontrollen will die Bundesregierung die illegale Migration eindämmen. Doch helfen Kontrollen? Oder geht es nur um politische Signale? Denn die politischen Ziele stehen im Widerspruch zu Gerichtsurteilen und internationalen Verpflichtungen. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Carl-Auer Sounds of Science
#5 LBM | Michel Reimon – Starke Signale

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 29:06


Wie funktioniert das, wenn wir täglich teils massiven, teils subtilen Versuchen ausgesetzt sind, unsere Entscheidungen zu beeinflussen? Welche kognitiven und emotionalen Muster spielen hier? Wie kann man das in Kommunikationsverläufen und deren Wirkungen bei sich selbst aufmerksamer beobachten? Was sind „Chunks“ und „Entscheidungsbäume“? – Michel Reimon geht in seinem Buch Starke Signale dem Phänomen wirkungsvoller systemischer Kommunikation auf den Grund. Dem Ansatz des Radikalen Konstruktivismus kommt dabei eine bedeutende Rolle zu ... Bei der Leipziger Buchmesse 2025 haben wir mit dem Autor darüber gesprochen. _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Paula KOMMT
343 - Are you the one?

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 55:16


Alexa hat viele Zweifel im Leben. Vor allem, wenn es um Dinge des Beziehungslebens geht. Loslassen kann sie eigentlich gar nicht, selbst wenn es um nicht gelebte Flirts geht. Woher das kommt, klärt sich im Gespräch mit Paula, aber es gibt auch eine Geschichte, die sich einfach nicht verarbeiten lässt und bei der sich Alexa bis heute fragt: Wäre diese Geschichte etwas ganz Großes geworden oder hat sie die Signale einfach nur falsch interpretiert? Ganz viel Freude beim Hören!

Konsens 2 Go
Korkenhaie - #237

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 43:01


In der aktuellen Folge von Konsens2Go nehmen wir euch mit auf eine wilde Reise durch Politik, Gesellschaft und die absurden Kuriositäten des Alltags. Friedrich Merz auf Besuch bei Donald Trump – was steckt hinter diesem Treffen, welche politischen Signale werden gesendet und wie könnte sich das auf die deutsche Innenpolitik auswirken? Doch damit nicht genug: Eine mysteriöse Grillzange sorgt für Gesprächsstoff und gibt Rätsel auf. Ist es nur ein harmloses Utensil oder steckt eine größere Geschichte dahinter? Außerdem widmen wir uns einem Phänomen aus dem Nachtleben: die sogenannten Korkenhaie – Frauen, die scheinbar magisch erscheinen, sobald teure Flaschen auf den Tischen landen. Was sagt das über soziale Dynamiken aus? Und zum krönenden Abschluss tauchen wir in die skurrile Welt des desolaten Kreishauses mit seinen eigenwillig lebendigen Brandmeldern ein. Eine Folge voller unerwarteter Wendungen, scharfsinniger Analysen und jeder Menge Diskussionsstoff – jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Leichter Entscheidungen treffen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 27:07


Neuanfang #346 – Leichter Entscheidungen treffen – Coachingfragen für dich ****** Ja, manche Entscheidungen brauchen Zeit. Vor allem wenn du z.B. emotionale Autorität in deinem Human Design Chart hast. Doch es gibt einen Unterschied zwischen einer Entscheidung, die einfach noch reifen darf und Entscheidungen, bei denen du rumeierst, weil du den Fokus auf die falschen Dinge legst. Bei solchen Entscheidungen kommen dann womöglich auch von deiner Intuition keine klaren Signale. Du stocherst in einer Wolke aus Optionen, Umständen und Fragen rum, statt dich auf den Kern der Sache zu fokussieren – sehr wahrscheinlich unbewusst. Der Entscheidungsprozess kommt ins Stocken und dein Kopf fährt Karussell. Ich habe beobachtet, dass sich oft mit wenigen gezielten Fragen diese Wolke zu lichten beginnt und damit die eigentliche Entscheidung offensichtlich wird. Und plötzlich ist die Wahl sehr viel leichter. Genau diese Fragen gebe ich dir in dieser Episode vom Neuanfang Podcast mit. Anhand von Beispielen zeige ich dir, wie sie wirken können. Was du in dieser Episode hören kannst: Wie wir uns bei Entscheidungen oft selbst im Weg stehen. Warum manche Entscheidungen schwieriger zu treffen scheinen. Weshalb bei manchen Entscheidungen auch deine Intuition nicht klar ist. Welche Fragen dir helfen, zum Kern einer Entscheidung vorzudringen. Wie du mit diesen Fragen leichter Entscheidungen treffen kannst. ****** Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode346 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach und Human Design Spezialistin, besonders für die 6er Profile. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.

Zertifikate
"Die Luft wird dünner" - wie viel Kraft hat der Dax noch?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 22:01


Der deutsche Aktienmarkt trotzt den globalen Unsicherheiten und eilt von Rekord zu Rekord. Ein Grund dafür: Donald Trumps Zollpolitik treibt Kapital von den USA nach Europa. Charttechniker wie Sebastian Müller von Wellen-Trading sehen allerdings erste Signale, dass sich die Dynamik nach oben abschwächt und im Sommer kippen könnte. Wie kommt er darauf? Wir können Trader darauf reagieren? Darüber spricht er mit Friedhelm Tilgen und Kemal Bagci von der BNP Paribas.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Persönliche Einblicke zum Ironman Hamburg

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 64:25


Beim Ironman Hamburg hat triathlon-Redakteurin Anna Bruder ihre dritte Langdistanz gefinisht – in deutlicher persönlicher Bestzeit. Klar, dass dieses Rennen mit Coach Björn Geesmann besprochen werden muss. Anna gibt Einblicke in ihren Renntag, inklusive aller Höhen und Tiefen sowie die unmittelbare Vorbereitung. Spoiler: Für Coach Björn braucht es nicht mehr viel Überzeugungsarbeit, dass er selbst eine Langdistanz in Angriff nimmt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: [powerandpace.de/trophy2025](https://powerandpace.de/trophy2025/) **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle Juni-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t231](https://spomedis.de/products/t231) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)

Sightviews
Sightcity 2025 - Töne, Vibrationen, App und jetzt auch noch Zitronenduft: Wie RTB Verkehrstechnik inklusiv macht

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 8:58


In dieser Episode dreht sich alles um Mobilität und Sicherheit im öffentlichen Raum – ein zentrales Thema auf Ebene 3 der SightCity 2025. Wir sprechen mit Rudolf Broer, Geschäftsführer der Firma RTB, die sich auf innovative Ampel- und Verkehrslösungen spezialisiert hat. Neu ist eine multisensorische Orientierungshilfe, die speziell für taubblinde Menschen entwickelt wurde. Was auf den ersten Blick wie ein Gag klingt – eine "Duftsäule" zur Orientierung – ist tatsächlich ernst gemeint: Das System kombiniert akustische, visuelle, taktile und sogar olfaktorische Signale. Damit können auch Menschen mit kombinierter Sinneseinschränkung Eingänge oder andere wichtige Orte sicher auffinden. Im Gespräch geht es außerdem um sprechende Haltestellen bei Umleitungen, barrierefreie Baustellen mit akustisch signalisierten Kabelbrücken sowie das wachsende Netzwerk für E-Roller-Warnungen per App. RTB bringt sich in viele dieser Entwicklungen aktiv ein – in enger Abstimmung mit Städten, Forschungspartnern und anderen Herstellern.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Drei Ministerpräsidenten wollen ins All, ermutigende Signale bei deutscher Wirtschaft, und Europas großes Drogenproblem

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:34


Steht Deutschlands Wirtschaft vor dem Comeback? Warum inszenieren sich Söder, Kretschmann und Bovenschulte als Space-Cowboys? Und: Wie groß ist das Drogenproblem der EU? Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Hoffnungsvolle Prognosen: Steht Deutschlands Wirtschaft vor dem Comeback? Raumfahrt: Drei Ministerpräsidenten wollen ins All Europäischer Drogenbericht: In der EU konsumieren 24 Millionen Erwachsene Cannabis+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NLP lernen mit myNLP
S9 Menschen lesen wie ein Geheimagent – Die Kunst, andere in Sekunden zu durchschauen

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:22


Sie sagen etwas – aber meinen etwas ganz anderes.Ihr Körper verrät sie – obwohl sie schweigen.Willkommen in der Welt der unbewussten Signale.In Staffel 9 des NLP Lernen Podcasts lernst du, Menschen zu lesen wie ein Geheimagent:Du entschlüsselst Körpersprache, Tonfall und Wortwahl – und erkennst, was wirklich hinter dem Verhalten steckt.

Brave New World
Was hat Merz bei Trump erreicht?

Brave New World

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 32:31 Transcription Available


Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Ein Besuch mit Symbolkraft und politischer Brisanz. In dieser Sonderausgabe von „Der Trump-Effekt“ analysieren Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller, was hinter der auffällig freundlichen Atmosphäre steckt, welche Signale wirklich ausgesendet wurden – und ob es mehr war als bloße Kulisse. Zu Gast ist Wulf Schmiese, ZDF-Hauptstadtkorrespondent, der Merz auf seiner Reise nach Washington begleitet hat und beim Treffen im Oval Office persönlich dabei war. Seine Eindrücke: überraschend gelöst, fast harmonisch. Doch was bedeutet diese Freundlichkeit politisch? Es geht um die entscheidende Frage, ob das Treffen mehr als nur ein nettes Gespräch war und wie verlässlich Trumps Wort wirklich ist. War dieses Treffen ein diplomatischer Durchbruch, ein "Gamechanger" – oder schlicht ein gelungener Auftritt für Friedrich Merz auf der Weltbühne? Und was bedeutet das für die transatlantischen Beziehungen, für Europas Rolle im Ukraine Krieg und für Putins Blick auf den Westen? Oder wird am Ende doch alles vom Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk überlagert? Merz war live dabei, wie die Freundschaft der beiden Alphatiere Trump und Musk zerbrach. Im Podcast “‘Der Trump Effekt” ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. ___ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork

Mindful Eating Podcast
181 - Energie Audit: Wie du erkennst, warum du dich ausgebremst fühlst (und was du dagegen tun kannst)

Mindful Eating Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:55


Du funktionierst – aber dein Körper sendet andere Signale? In dieser Folge lernst du, wie du mit einem Energieaudit die wahre Ursache deiner Symptome erkennst – von PMS über Rückenschmerzen bis zu ständiger Müdigkeit – und was du tun kannst, um rauszukommen aus dem Zustand von „Ich schaff das irgendwie“ hin zu einem energiegeladenen Business-Leben. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deinen Energiezustand sichtbar machst, richtig interpretierst und konkrete nächste Schritte ableitest – ob du gerade Energie aufbauen, stabilisieren oder skalieren willst.

ATEMPAUSE mit Timo Niessner
#167 - Durch Achtsamkeit zu mehr Körpergefühl mit NURIA PAPE-HOFFMANN

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 67:11


Wie Achtsamkeit hilft, Hunger, Ängste und emotionale Signale des Körpers besser zu verstehen – und liebevoll mit ihnen umzugehen.In dieser Folge sprechen wir mit Nuria Pape-Hoffmann, Achtsamkeitstrainerin, Coachin und Expertin für Körperwahrnehmung, über die heilsame Kraft der Achtsamkeit und wie wir über bewusste Präsenz wieder mehr Zugang zu unserem Körper finden können.✨ Themen dieser Episode:Was bedeutet Achtsamkeit im Alltag wirklich?Warum Körpergefühl mehr ist als „in sich hineinspüren“Wie wir lernen, echten Hunger von emotionalem Essen zu unterscheidenDer Zusammenhang zwischen Angst und KörperempfindenWie Stress und emotionale Blockaden unseren Körper beeinflussenPraktische Übungen für mehr Selbstwahrnehmung und ErdungNurias persönlicher Weg zur Achtsamkeit und Körperarbeit

Nachgefragt
NGF078 – Thema: Gefährliche Ideale: Die Pro-Ana-Bewegung und ihre Folgen

Nachgefragt

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 73:57


Schlank um jeden Preis – in sogenannten Pro-Ana-Communities wird Magersucht nicht als Krankheit gesehen, sondern als Lebensstil gefeiert. Was nach harmlosen Tipps und „Thinspiration“ aussieht, ist in Wahrheit ein gefährliches Netzwerk, das Betroffene tiefer in die Essstörung zieht. Besonders erschreckend: Immer wieder missbrauchen selbst ernannte „Coaches“ das Vertrauen junger Menschen – psychisch und manchmal auch körperlich. Mit meinem Gast, der angehenden Psychologin Jasmina Eifert, spreche ich über die psychologischen Dynamiken hinter diesen Online-Gemeinschaften, über die Rolle des Internets und darüber, wie wichtig professionelle Hilfe wirklich ist. Wie erkennen Angehörige die stillen Signale? Und was brauchen Betroffene, um sich aus solchen toxischen Strukturen zu lösen?

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Aktives Zuhören im Vertrieb ist ein Kunstgriff, der den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Verkaufsgespräch ausmachen kann. Doch was genau ist der Kern des aktiven Zuhörens, und wie unterscheidet es sich vom bloßen Zuhören? Ein genauer Blick offenbart spannende Zusammenhänge und Parallelen, unter anderem zur systemischen Fragetechnik. Aktives Zuhören geht über das einfache Hören hinaus und umfasst das Verstehen und Eingehen auf das, was der Kunde sagt. Systemische Fragetechnik und aktives Zuhören ergänzen sich, indem sie den Fokus auf den Gesprächspartner und seine Bedürfnisse legen. Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, uneingeschränkt Präsenz zu zeigen und auf nonverbale Signale zu achten. Professionelles Lernen von aktivem Zuhören kann durch spezifische Trainings gestaltet werden, die oft reale Verkaufssituationen simulieren. Fragen wie "Warum ist das wichtig?" oder "Was wäre eine ideale Lösung aus ihrer Sicht?" öffnen neue Wege im Dialog. Aktives Zuhören stärkt die Kundenbindung und kann langfristig den Geschäftserfolg sichern. Haben wir wirklich verstanden, was unsere Kunden brauchen? Lassen Sie uns gemeinsam den Schatz des aktiven Zuhörens heben und echte Verbindungen schaffen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel hier: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/aktives-zuhoeren/

Geldmeisterin
„Positive Signale im Laufe des Jahres, einige Belastungsfaktoren werden wegfallen."

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 19:35


„Privatanleger bleiben investiert."„Das spannende ist, dass in der ersten turbulenten Monaten dieses Jahres zwar sehr viel getradet wurde, es wird aber ebenso viel gekauft wie verkauft“ berichtet Ernst Huber, Vorstandsmitglied der Shelhammer Capital Bank, Chef des Österreich-Brokers Dadat und der deutschen Trading-Plattform Tradersplace, dass die Privatanleger investiert bleiben, „das macht ja auch Sinn, weil die Verluste seit Jahresbeginn schon wieder wettgemacht wurden.“ Auch wenn Europa-Aktien-Index EuroStoxx 50 zweistellig seither zugelegt habe, stelle er nicht fest, dass seine Kunden hektisch von den USA nach Europa umschichteten oder sich nennenswert aus Tech-Werten zurückziehen würden. Ebenso wären ETFs, die in Rüstungsaktien investieren, nicht stärker nachgefragt. „Obwohl wir eine selten dagewesene Unberechenbarkeit und Volatilität sehen, macht das die meisten Anleger nicht sonderlich nervös, sie sind gelassener geworden“ , begrüßt dies Ernst Huber. Persönlich bleibt er für die nächsten zwölf Monate im Lager der Bullen: „Unsicherheit gibt's nach wie vor aber ich sage mal die Hoffnung stirbt zuletzt ich glaube schon, dass man ein paar dieser doch sehr großen Themen, die uns heute beschäftigen im Laufe des Jahres hoffentlich lösen wird und dass dann wieder positive Impulse reinkommen. Ich bin generell ein positiv denkender Mensch und das hat sich auch immer bewahrheitet. Auch wenn man schon sagen muss, dass die Blase, die wir vor uns herschieben immer größer wird. Aber bevor sie platzt, werden wir eine Lösung finden. Wir haben großen Chancen , dass sich der Kapitalmarkt weiter positiv entwickelt. Wir müssen nur investiert bleiben."Wer wieder einmal eine Prise Optimismus verspüren möchten, dem lege ich diese Podcast-Folge der GELDMEISTERIN sehr ans Herz.Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Privatanleger #Podcast #Erholug #Aktien #Tech #Europa #VolatilitätFoto: Dadat

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later May 24, 2025 22:03


In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das beim Zeitmanagement oft übersehen wird, aber entscheidend sein kann: deine Emotionen.  Du hast ein gutes System, du weißt, was zu tun ist, aber du kommst trotzdem nicht in die Umsetzung. Woran liegt das? Häufig sind es emotionale Blockaden, die dich unbewusst bremsen, so wie zum Beispiel Selbstzweifel, innere Zerrissenheit oder unklare Werte. Ich zeige dir, wie du diese Blockaden erkennst, sie einordnen und sogar für dich nutzen kannst. Denn Emotionen sind keine Störung im System, sondern oft ein klarer Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Sie sind Signale deines inneren Kompasses. Du erfährst in dieser Folge: Wie du das Imposter-Syndrom produktiv umdeuten kannst Warum emotionale Überforderung oft nichts mit der Aufgabenmenge zu tun hat Wie du deine Werte erkennst und ins Zeitmanagement integrierst Drei einfache Methoden, um deine Emotionen im Alltag zu reflektieren Links: Die Zeit-Lupe, das kostenfreie Strategiegespräch Mein Zeitnutzer Premium Podcast

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Fürstlich ausgebildet: Wo Eisenbahner in einem Schloss lernen

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse

Play Episode Listen Later May 24, 2025 23:11


Dieses Schloss hat keinen Park und ist auch kein Museum - hier werden Weichen und Signale gestellt. Zukünftige Bahn-Fachleute trainieren, wie Zugverkehr geplant und gesteuert wird.

radioWissen
Dopamin - Botenstoff mit Suchtgefahr

radioWissen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 20:30


Der Botenstoff Dopamin überträgt Signale zwischen Nervenzellen im Gehirn. Er spielt eine zentrale Rolle für unsere Motivation, für das Gefühl der Belohnung und auch beim Lernen. Wie beeinflusst Dopamin unser Verhalten? Können wir ihn gezielt nutzen? Von Maike Brzoska

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenz-Session KOMPAKT: "Frequenz-Attunement" - sich im Kontakt mit dir selbst sicher(er) fühlen

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 20:00


Übereinstimmung in der Bindungstheorie bezieht sich auf das Maß, in dem eine primäre Bezugsperson feinfühlig und angemessen auf die Signale, Bedürfnisse und Emotionen des Kindes eingeht In meiner Philosophie der körperzentrierten Energie- und Frequenzarbeit bedeutet das: hat unser System jenes energetische Setting erhalten, das es gebraucht hätte, um eine sichere Bindung zu sich selbst aufzubauen oder mussten wir lernen, uns von uns selbst abzuspalten, um Bindung zu erfahren? Ich wünsche dir von Herzen, dass du von Menschen umgeben bist, die sich auf dich "attunen" können. Doch ein gewisses Maß an Nachnährung und Selbst-Attunement muss grundsätzlich in uns selbst geschenen (was so vielen High Sensitives schwerfällt) und diese Session unterstützt dich bei diesem körper-energetischen "Self-Attunement"! Happy Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit:Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen

Esel und Teddy
Hört die Signale!

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later May 18, 2025 21:10


Hört die Signale!

News Plus
Ukraine-Verhandlungen: Warum will Putin Selenski nicht sehen?

News Plus

Play Episode Listen Later May 15, 2025 15:52


Kommt er, oder nicht? Lang ist spekuliert worden, nun ist klar, Russlands Präsident Wladimir Putin reist nicht in die Türkei, um dort den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski zu treffen. Warum eigentlich nicht? Und weshalb könnten die Gespräche dennoch bedeutend für Frieden oder Krieg sein? Es geht dabei um Signale, die Putin, aber auch Selenski mit dem Nicht- Besuch in Istanbul – oder mit dem Besuch aussenden. Welche das sind und warum Friedensgespräche sowieso selten auf höchster Ebene stattfinden, erklärt Fredy Gsteiger, der sich bei Radio SRF seit Jahren mit internationaler Diplomatie beschäftigt. Selenski, aber auch Putin sind zwei geschickte Taktiker. Im Fall Putin heisst das auch, dass er Europa immer wieder ausstrickt, wie, dass hören Sie in der News Plus Folge von Montag: https://www.srf.ch/audio/news-plus/putin-der-taktiker-wie-er-europa-immer-wieder-austrickst?id=AUDI20250512_NR_0030 ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fredy Gsteiger, diplomatischer Korrespondent SRF - Calum MacKenzie, SRF Russlandkorrespondent ____________________ Team: - Moderation: Susanne Stöckl - Produktion: Peter Hanselmann - Redaktion: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
3 Signale der Körpersprache, die dein Pferd SOFORT versteht

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later May 15, 2025 7:22


Körpersprache ist die Muttersprache deines Pferdes – und du kannst sie lernen! In dieser Folge erfährst du die drei wichtigsten Signale, mit denen du deinem Pferd sofort mehr Klarheit, Sicherheit und Führung gibst. Einfach, effektiv und sogar im Wohnzimmer übungstauglich.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Hast du schonmal darüber nachgedacht, warum so viele von uns die Verbindung zu ihrem Körper verloren haben? Warum wir uns oft unbewusst ernähren, obwohl wir eigentlich genau wissen, was uns guttut? Wenn du diese Fragen nachvollziehen kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Im Laufe unseres Lebens geht uns die natürliche Intuition verloren. Oft beeinflusst durch Diät-Trends und gesellschaftliche Erwartungen, verlernen wir, auf die Signale unseres Körpers zu achten.  In dieser Episode erfährst du, wie du Schritt für Schritt lernen kannst, wieder auf deinen Körper zu hören und dich intuitiv, ganz ohne Verbote, zu ernähren. Lass uns gemeinsam diese tiefe Freude und das Vertrauen in deinen Körper zurückholen. Du wirst sehen, wie viel leichter und schöner das Leben sein kann, wenn du in liebevoller Verbindung mit dir selbst stehst. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Interviews - Deutschlandfunk
Regierungswechsel - BDI-Präsident: Wirtschaft braucht schnell gute Signale

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 14:11


Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft kann sich bald bessern, sagt der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Peter Leibinger. Die neue Regierung müsse dafür nun aber "Sonderschichten" einlegen und Tempo machen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Die Presse 18'48''
Ökostrom rund um die Uhr – keine Illusion, aber eine Herausforderung

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 11:57


**Anzeige** Österreich kann zum Standortfaktor für günstigen Strom werden, aber dazu müssten dringend wichtige standortpolitische Signale gesetzt werden.

ETDPODCAST
EZB erwägt, Zinsen zu senken: US-China-Handelskonflikt dämpft Konjunktur | Nr. 7449

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:18


Die Europäische Zentralbank steht vor einer weiteren Zinssenkung – der siebten innerhalb eines Jahres. Auslöser sind die schwächelnde Konjunktur, sinkende Inflationsaussichten und der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China. Beobachter erwarten klare Signale für den künftigen geldpolitischen Kurs.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Wir sind bald weg

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 59:00


Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden.  Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Grenzenlose Liebe braucht gesunde Grenzen: Die Hierarchie der Fürsorge

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 40:02


Wie können wir anderen Menschen von Herzen helfen, ohne dabei unsere eigenen Grenzen zu überschreiten? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen als Coach und zeige dir, warum eine gesunde Balance zwischen grenzenloser Liebe und Selbstfürsorge so wichtig ist. Du erfährst, wie du die Signale deines Körpers besser wahrnimmst und liebevolle Grenzen setzt, die dir und anderen gut tun. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deine innere Weisheit entwickeln und nachhaltig für andere da sein kannst - ohne dich selbst dabei zu verlieren.