POPULARITY
Categories
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Viele Anleger glauben an den Mythos der überlegenen Aktien-Rendite. Doch die Wahrheit seit 1971 beweist das genaue Gegenteil und enthüllt eine schockierende Performance von Gold. Angesichts überhitzter Märkte und fallender Zinsen zeigen wir, warum die größte Anlage-Lüge jetzt zusammenbricht und Gold die vielleicht wichtigste Entscheidung deines Lebens ist
Die Neuvertragsmieten ziehen schon länger an, doch folgen auch die Immobilienpreise? Und in welchen Märkten ist der Aufschwung besonders ausgeprägt? Der IW-Wohnindex bietet neue Insights – und ist unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen? * Gibt etwas Hintergrund zum IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Gibt es Regionstypen, die besonders auffallen? * Welche Städte fallen besonders auf? * Wie geht es weiter mit dem Wohnungsmarkt? * Wie passt die positive Entwicklung der Wohnungsmärkte zu den trüben Konjunkturaussichten? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit. Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***  *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge erfährst du, wie du mit Immobilieninvestments ganz legal und effektiv Steuern sparst und warum pauschale Tipps wie „mach immer eine GmbH" oft mehr schaden als helfen. Ich zeige dir die wahre Mechanik der Steuerersparnis: Welche Kosten du absetzen kannst (von Zinsen über Fahrten bis Abschreibung), wie du Verluste aus Vermietung clever mit deinem Einkommen verrechnest – und warum du dadurch als Angestellter mit 85.000 € Brutto theoretisch auf 0 € Einkommensteuer kommst. Wir rechnen gemeinsam durch, wie 20.000–25.000 € Steuerersparnis pro Jahr über zehn Jahre zu einem Vermögensvorsprung von über 300.000 € führen – ohne riskante Konstrukte oder dubiose Tricks. Am Ende erfährst du, worauf es wirklich ankommt: die richtige Struktur (privat, GmbH, Holding oder Stiftung), passende Objekte und konsequente Umsetzung. Wenn du verstehen willst, wie du dein Steuersystem endlich für dich statt gegen dich arbeiten lässt, ist diese Folge Pflicht.
Vor jeder Immobilienkrise passiert dasselbe – nur niemand erkennt es rechtzeitig. In dieser Folge zeige ich dir das unsichtbare Muster aus Zinsen, Einkommen und Vertrauen, mit dem du Krisen vorhersehen und dein Vermögen schützen kannst. Denn wenn diese drei Faktoren gleichzeitig kippen, ist es zu spät.
Kein Thema wird an den Börsen derzeit so heiß diskutiert wie die teils exorbitanten Bewertungen mancher KI-Werte. Was unterscheidet die aktuelle Situation von der Tech-Blase im Jahr 2000? Anja Hochberg zufolge gibt es einen großen Unterschied: „Damals konnte kaum eines der hochbewerteten IT-Unternehmen Gewinne vorweisen – im Gegensatz heute zu den ‚Magnificent Seven‘, die mit Milliarden-Gewinnen überzeugen.“ Im Podcast FOCUS MONEY talks spricht die designierte Chefanlagestrategin der Zürcher Kantonalbank über die Aussichten von Tech- und Value-Werten und erläutert, wie sich Anleger im unsicheren geopolitischen Umfeld aufstellen sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-44-25-mintos-eleving Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Mintos steht im Fokus, denn Eleving startet massive Rückkäufe im Wert von 150 Millionen Euro. Swaper verschärft seine Bedingungen und erhöht die Hürde für Loyal-Mitglieder deutlich. Robocash erweitert sein Angebot mit einem neuen Kreditgeber auf den Philippinen und verkauft gleichzeitig Prestamer. Ventus Energy nimmt seinen Solar- und Batteriespeicherpark in Kuldiga in Betrieb und startet damit in die Einnahmenphase. Und InRento liefert mit Rekordrückzahlungen und null Ausfällen ein starkes Quartal ab. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Politiker und Interessenvertreter sprechen gerne von „Marktversagen“, um staatliche Eingriffe zu rechtfertigen. Tatsächlich ziehen aber staatliche Eingriffe allzu oft Fehlentwicklungen nach sich, die dann als angebliches Marktversagen gerechtfertigt werden. Beispiele gibt es dafür mehr als genug: die Energiepolitik, die Wohnungspolitik oder auch die Geldpolitik. Der sogenannte Greenspan-Put – die implizite Garantie der Notenbank, bei Krisen die Zinsen zu senken und die Risiken zu übernehmen – hat dazu geführt, dass Banken und Investoren immer größere Wetten eingehen konnten, ohne die Konsequenzen tragen zu müssen. Die Europäische Zentralbank setzt diese Politik der Manipulation bei den Staatsanleihen der Eurozone fort. Wenn aber das Haftungsprinzip aus dem marktwirtschaftlichen System herausgenommen wird, dann funktioniert es nicht mehr. Die Folge sind immer öfter auftretende und in ihrer Dimension immer größere Krisen an den Finanzmärkten, sowie eine deutlich gestiegene Verschuldung. Vieles spricht dafür, dass die Stagnation, die wir in Deutschland seit 2018 durchleben und die sich mittlerweile zu einer Dauer-Rezession auswächst, in erheblichem Maße die Folge zunehmender staatlicher Eingriffe ist. Das ist die zentrale Feststellung von Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft, in seinem neuen Buch „Marktwirtschaft – Wohlstand, Wachstum, Wettbewerb" und darüber spricht Daniel Stelter mit ihm im Experteninterview. Aktueller Einschub zu Beginn: Daniel Stelter berichtet von seiner gerade zu Ende gegangenen Reise nach China. Sein Fazit: China entwickelt sich zum Deutschland des 21. Jahrhunderts.HörerserviceBuch MARKTWIRTSCHAFT – WOHLSTAND, WACHSTUM, WETTBEWERB von Dr. Stefan Kooths: https://is.gd/fGo8QF Spiegelbeitrag KAPITALISMUS-REFORM JETZT!: https://is.gd/btBd8A beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier gehts zum Voting ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/voting8 Hier gehts zu Fagura* ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-fagura (15 EUR Startguthaben) Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-community-7/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Das siebte von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Zuletzt habt ihr mit der moldawischen Crowdfunding Plattform Fagura eine überraschend solide Option ins Portfolio gewählt, wie sich nach einiger tiefergehender Beschäftigung damit herausstellen sollte. Auch heute könnt ihr natürlich wieder für den nächsten Kandidaten voten und damit viel Spaß!
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1224
Wer zurzeit die Nachrichten verfolgt, gewinnt den Eindruck, dass die Welt völlig aus den Fugen geraten ist. Kriege, Katastrophen, Fehlentwicklungen. Und dennoch erreichen viele Aktienindizes weltweit immer neue Rekordhochs. Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann wagt in dieser Folge die überraschende Diagnose, dass an vielen Stellen auf der Welt Gleichgewicht herrscht. Weder beim globalen Wachstum noch bei Inflation, Zinsen oder Arbeitsmärkten sind nennenswerte Über- oder Untertreibungen zu verzeichnen. Für Anlegerinnen und Anleger bedeutet das: Die Märkte reagieren in einer solchen Phase meist gelassen auf kleinere Schocks – ein positives Umfeld für langfristige Geldanlagen – am besten möglichst breit gestreut und mit regelmäßigen Sparraten. Tipp: Weitere Impulse und praxisnahe Einblicke rund um Geldanlage und Karrierethemen gibt es im Podcast Money on Her Mind alle zwei Wochen. Also, am besten direkt abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Und schon wieder verbreitet Ulf Poschardt wirre Polemik und Falschaussagen. Diesmal nicht bei Hotel Matze, sondern im Beyond Business Cast.Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Senkt die Zinsen!Postproduktion: Florian DickBild: BeyondBusinessCast / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:06) Wird in Deutschland "krass" umverteilt?(00:05:34) Bürokratie, Bürokratie, Bürokratie…(00:08:37) Steuern, Flattax, Erbschaften(00:15:46) Wandern die Reichen ab?(00:17:06) Poschardt vs. Staat & Steuern(00:30:42) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den deine Familie zum Traden braucht. Bei Scalable Capital gibt's nämlich auch Kinderdepots. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Alphabet knackt 100 Mrd. $ Umsatz. Börse jubelt. Microsoft & Meta investieren mehr in Rechenzentren - findet Börse doof. NVIDIA knackt 5.000 Mrd. $. FED senkt Zinsen. Deutsche Bank mit Rekord. Caterpillar & Bloom Energy wachsen. Adidas enttäuscht. Mercedes-Benz (WKN: 710000) hatte zuletzt viele Probleme: Zölle, China, E-Mobilität. Doch gerade auf dem wichtigen chinesischen Markt wollen sich die Stuttgarter von der Konkurrenz absetzen. Andreessen Horowitz sagt: Krypto wird institutioneller. Stablecoins werden Mainstream. Wir sagen: Krypto wird politischer. Trump startet nämlich sein nächstes Krypto-Projekt. Diesen Podcast vom 30.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Auch ohne ausreichende Daten hat die Fed gestern die Zinsen für den US-Dollar gesenkt. Inwieweit jetzt Gold, Silber, Bitcoin und Co davon profitieren können, ist nun die Frage. Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA diskutiert in dieser Ausgabe von Fast & Forex mögliche Szenarien für die genannten Werte.
Dachflächen bieten ein erhebliches Potenzial für Solarstrom, viele Vermieter könnten so ihren Mietern Strom zur Verfügung stellen. Doch warum gibt es bislang nur wenige Beispiele hierfür. Und würde sich ein solches Modell für Vermieter rechnen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: * Was ist der Hintergrund für unser Thema? * Warum sollten Vermieter ihren Mietern Strom anbieten? * Welche Varianten des Mieterstroms gibt es? * Rechnet sich der Mieterstrom? * Was müsste getan werden, um mehr Anreize für PV-Anlagen zu setzen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit. Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***  *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 24.118,89 Punkten (-0,02 %). Inflationsdaten dämpfen die Fantasie: Deutschland meldet 2,3 % im Oktober. Die EZB belässt den Einlagenzins bei 2,0 %. An der Wall Street prägen Tech-Zahlen die Richtung. Alphabet überzeugt. Der Gewinn legt trotz EU-Strafe um rund ein Drittel zu, die Aktie steigt um über 5 %. Microsoft wächst mit KI und Cloud, doch die Erwartungen waren hoch - die Aktie fällt um über 2 %. Meta rutscht um 11,5 % ab und plant einen Jumbobond über mindestens 25 Mrd. USD für allgemeine Zwecke und KI. Volkswagen meldet für Q3 unterm Strich -1,07 Mrd. Euro nach +1,56 Mrd. Euro im Vorjahr. Lufthansa steigt im MDAX über 5 %: bereinigtes EBIT rund 1,3 Mrd. Euro, Überschuss 966 Mio. Euro, Streikrisiken bleiben. Samsung glänzt mit 12,2 Bio. Won operativ (≈ 7,3 Mrd. Euro), knapp +33 %, getragen von Chips und KI-Nachfrage. Anleger bleiben vor Apple- und Amazon-Zahlen vorsichtig. "Risiko entsteht dadurch, dass man nicht weiß, was man tut." - Warren Buffett
Nvidia mit 5 Billionen US-Dollar Börsenwert - Rekord! Die Wall Street feiert, Frankfurt verliert. DAX bei 24.124 Punkten, MDAX bei 29.940. Deutsche Bank und Mercedes glänzen, Adidas enttäuscht. Anleger warten auf den Super-Mittwoch mit Fed-Zinsentscheid und Tech-Zahlen. Gold steigt, Öl zieht an, Euro schwächer - KI und Zinsen treiben die Spannung ins Extreme.
Stell dir eine Welt vor, in der Miete ein Fremdwort ist und jeder in seinem eigenen Traumhaus lebt. Genau das ist meine Vision. In meinem Podcast gehe ich auf die heißesten Fragen rund um Hausbau, Renovierung und Nachhaltigkeit ein - direkt aus 13 Jahren Erfahrung und aus den Geschichten von 500 glücklichen Familien, die ich persönlich begleitet habe. Die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf. Würdest du sie gerne endlich beantwortet haben? Ich lade dich ein: Begleite mich auf dieser spannenden Heldenreise! Von der Suche nach dem perfekten Grundstück über eine Finanzierung, die dir keine schlaflosen Nächte bereitet, bis hin zum erfolgreichen Bauprozess verrate ich dir alle Geheimnisse, um Hindernisse zu überwinden, Fallstricke zu vermeiden und schließlich die Tür zu deinem eigenen Traumhaus zu öffnen. Bist du bereit, den ersten Schritt auf deiner Heldenreise zum Eigenheim zu machen? Dann freue ich mich auf diesem Podcast weiter begleiten zu dürfen. Noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn ich dich nicht nur virtuell, sondern in echt begleiten dürfte. Vereinbare noch heute ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.traumhaus-realisierer.de Unsere Homepage: www.stahl-baumeisterhaus.de Meine Homepage als Speaker: www.tobiasstahl.de
P2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel
Christian investiert vor allem auf Mintos, ViaInvest und Afranga. Für ihn ist P2P die Favorit‑Assetklasse: hohe Renditen bei aktivem Management, Arbitrage am Zweitmarkt und gezielte Cashback‑Nutzung. Im P2P‑Café spricht er kurz und konkret über Allokation, Liquiditätsstrategien, Warnsignale bei Kreditgebern und datengetriebene Risikoregeln.
Ein stetiges Einkommen aus Dividenden, Zinsen und Optionsprämien – und das mit Strategie, Disziplin und Gelassenheit: Genau darum geht es in dieser neuen Folge mit Luis Pazos, Deutschlands wohl bekanntestem Einkommensinvestor. Bereits zum vierten Mal ist er im Finanzrocker-Podcast zu Gast und teilt tiefe Einblicke in seine konsequent cashflow-orientierte Anlagestrategie.Besonders spannend: Luis schildert, wie er im Laufe der Jahre seinen Anlagestil bewusst von schwankungsreichen Wachstumstiteln hin zu stabilen Hochdividendenwerten und defensiven Cashflow-Quellen umgestellt hat. Für ihn ist klar: Ausschüttungen sorgen für Gelassenheit – alles, was keine regelmäßigen Erträge liefert, kommt ihm nicht ins Depot. Außerdem geht es um die Phasen hoher Zinsen, seine persönliche Rebalancing-Strategie und welche Lehren er aus turbulenten Jahren wie 2022 und 2024 gezogen hatIn dieser Folge erfährst du außerdem, warum Luis:bei steigender Unsicherheit auf defensive Cashflow-Quellen setzt,BDCs (Business Development Companies) als transparente Private-Equity-Alternative sieht,Gold als strategische Beimischung nutzt,und trotz Market-Hype stets an seiner ruhigen, regelbasierten Strategie festhält.ShownotesZum Blog von Luis PazosZum Podcast EinkommensinvestorenZum Podcast "Geldgeschichten" mit Clemens FaustenhammerZur ersten Folge mit Luis „Regelmäßiges Einkommen mit Hochdividendenwerten“Zur Folge „Als Einkommensinvestor setze ich nicht nur auf Dividendenaktien“Luis im Interview über die Assetklasse Gold Zur Podcastfolge von "Leben mit Aktien" über BDCsZum Buch "Bargeld statt Buchgewinn"*Zum Buch "Geldanlage in REITs"*Zum Buch "Geldanlage in BDCs"*Zum Buch "Geldanlage in Preferred Shares"*Zum Buch "Closed-end Funds verstehen und bewerten"*Präsentiert von NordVPNDiese Folge wird präsentiert von NordVPN. Im Urlaub konnte ich wegen Ländersperren weder Sport noch Serien streamen – bis NordVPN half. Damit surfst du sicher, umgehst Geoblocking und bekommst als Hörer Rabatt.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Bonusmonate dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen?Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strategisch nutzen, ohne uns langfristig festzufahren.Ward Cunningham sagt: Technische Schulden sind nicht automatisch schlechter Code. Wir ordnen ein, was wirklich als “Debt” zählt und warum Provisorien oft länger leben als geplant. Dann erweitern wir die Perspektive von der Code‑ und Architektur‑Ebene auf People und Prozesse: Knowledge Silos, fehlendes Code Review und organisatorische Entscheidungen können genauso Schulden sein wie ein any in TypeScript. Wir diskutieren sinnvolle Indikatoren wie DORA Metriken, zyklomatische Komplexität und den CRAP Index, aber auch ihre Grenzen. Warum Trends über Releases hilfreicher sind als Einzelwerte oder wie Teamskalierung die Kennzahlen beeinflusst. Dazu die Business Seite: reale Kosten, Produktivitätsverluste, Frust im Team und Fluktuation. Als Anschauung dient der Sonos App Rewrite als teures Lehrstück für akkumulierte Schulden.Wenn du wissen willst, wie du in deinem Team Technical Debt als Werkzeug nutzt, Metriken und Kultur klug kombinierst und den Business Impact sauber argumentierst, dann ist diese Episode für dich.Bonus: Wir verraten, warum Legacy allein keine Schuld ist und wie Open Source, Plattformteams und Standardisierung dir echte Zinsen sparen können.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Gegen gute Zinsen legen Tausende ihr Erspartes bei Adele Spitzeder (gest. 27.10.1895) an. Die finanziert sich mit dem Schneeballsystem ihr Luxusleben – und verliert fast alles. Von Melahat Simsek.
Der Markt ist sich einig. Die FED wird die Zinsen senken und auch das wenige vorhandene Datenmaterial spricht dafür. Ob die bestehende Rallye nun nachhaltig weitergeht und was die Ziele sind, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-43-25-debitum-loyalty-programm Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Debitum startet mit einem neuen Loyalty Programm und belohnt Anleger künftig mit Vorteilen. Monefit SmartSaver feiert seinen dritten Geburtstag mit einer starken Sonderaktion. Afranga erweitert sein Angebot um den neuen Kreditgeber Lev Credit mit immobilienbesicherten Darlehen. Bei Robocash sorgt der vorläufige Lizenzentzug in Kasachstan für Schlagzeilen. Und LANDE sichert sich eine 10-Millionen-Garantie des Europäischen Investitionsfonds. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Es sind vor allem die Schlagzeilen aus Asien, die die Wall Street anfachen. Die USA und China signalisieren, dass die über das Wochenende geführten Gespräche erfreulich verlaufen seien. Donald Trump hält einen „kompletten Deal” im Handelsstreit mit China für möglich. Das Treffen mit Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping findet am Donnerstag in Südkorea statt. Die Frage wird sein, ob ein Deal mit China von der Wall Street als “Sell-the-News“ Ereignis gesehen wird. Im Zuge seiner Asienreise hat Trump ebenfalls Handelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Cambodia und Vietnam bekannt gegeben. Heute werden Gespräche in Japan fortgesetzt. Diese Woche kommt eine Flut an Meldungen auf uns zu. Fünf der sieben Magischen Sieben-Tech-Werte melden Ergebnisse, mit Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag nach dem Closing. Die Berichtssaison verläuft bisher ausgesprochen gut. Analysten gehen außerdem davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um 25 Basispunkte senken wird, mit einer weiteren Senkung im Dezember. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Es sind vor allem die Schlagzeilen aus Asien, die die Wall Street anfachen. Die USA und China signalisieren, dass die über das Wochenende geführten Gespräche erfreulich verlaufen seien. Donald Trump hält einen „kompletten Deal” im Handelsstreit mit China für möglich. Das Treffen mit Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping findet am Donnerstag in Südkorea statt. Die Frage wird sein, ob ein Deal mit China von der Wall Street als “Sell-the-News“ Ereignis gesehen wird. Im Zuge seiner Asienreise hat Trump ebenfalls Handelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Cambodia und Vietnam bekannt gegeben. Heute werden Gespräche in Japan fortgesetzt. Diese Woche kommt eine Flut an Meldungen auf uns zu. Fünf der sieben Magischen Sieben-Tech-Werte melden Ergebnisse, mit Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag nach dem Closing. Die Berichtssaison verläuft bisher ausgesprochen gut. Analysten gehen außerdem davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um 25 Basispunkte senken wird, mit einer weiteren Senkung im Dezember. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Was bedeutet finanzielle Sorgenfreiheit wirklich – und ist sie überhaupt erreichbar? In dieser Folge von Raiffeisen live spricht Christoph Schmidinger, Direktor der Raiffeisenbank in Bregenz, über den richtigen Umgang mit Geld, Vorsorge und Zukunftssicherheit. Wir beleuchten, wie man frühzeitig mit der finanziellen Planung beginnt, welche Produkte sinnvoll sind und wie man typische Fehler bei der Altersvorsorge vermeidet. Außerdem geht es um den Einfluss von Inflation, nachhaltigen Investments und den Zinseszinseffekt. Ein Gespräch über Verantwortung, Chancen und darüber, warum Vorsorge kein trockenes Thema sein muss – sondern Lebensqualität bedeutet.
Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Nun zeigt eine neue Studie der Stanford University, wie sich ChatGPT und Co. auf unsere Jobs auswirken. | «Künstliche Intelligenz tötet unsere Jobs». So getitelt hat das Online-Portal «Forbes» im August 2025. Doch welche Jobs sind davon vor allem betroffen? Und wie wirkt sich künstliche Intelligenz aus auf unsere Löhne, die Preise und die Zinsen? Das und mehr erfahren Sie jetzt im neuesten Geldcast Update. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Künstliche Intelligenz, KI, ChatGPT, Artificial intelligence, AI, OpenAI
In der 1aLAGE haben wir schon häufiger über das Mietrecht diskutiert, heute gehen wir das Thema sehr grundsätzlich an. Was soll das Mietrecht eigentlich bewirken, und wo liegen die großen Problembereiche? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen: * Was ist der Hintergrund? * Warum werden Mieten überhaupt reguliert? * Welche Begründung gibt es für die Regulierung von Neuvertragsmieten? * Was ist der große Fehler im Mietrecht? * Was ist die Lösung? * Ist eine große Reform des Mietrechts denkbar? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit. Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***  *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Kurz, knackig und voller Mehrwert: Lust auf die Lebensträume-Messe? Bist du am 7.–9. November in der Alten Weberei in Nordhorn dabei – kostenloser Eintritt, klar! Willst du dir dein kostenloses Exemplar von „Das Haus, von dem du träumst“ sichern – eines der letzten? Neugierig auf energieautarkes Bauen, QNG, Photovoltaik, Dämmung, Heizung, Lüftung und wie dein Haus sogar klimapositive Werte erreicht? Am Stand zeigen wir dir unsere Häuser und Bungalows unter 300.000 €, das flexible Jubiläumshaus und aktuelle Eigentumswohnungen und Doppelhaushälften – passt das zu deinen Plänen? Und wie viel kostet dein Einfamilienhaus wirklich, wohin entwickeln sich Zinsen und Förderungen – willst du's konkret? Dann komm zu Tobias' Vorträgen: Samstag 15:30 „Was kostet ein Einfamilienhaus?“ und Sonntag 15:30 „Ideen für dein Traumhaus – preisgekrönte Meisterstücke“ (mit Gewinnspiel: Bosch Smart Home im Wert von 500 €). Platz sichern? Jetzt über www.stahl-baumeisterhaus.de anmelden – sehen wir uns am Stand?
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten - eine gute Nachricht. Was könnte das für die Rohstoffmärkte bedeuten? „Wirklich schön, dass es mal gute Nachrichten aus dem Nahen Osten gibt. Was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? In erster Linie betrifft das Öl natürlich. Es war immer eine gewisse Risikoprämie in den Ölpreis in den letzten Monaten und Jahren eingepreist. Jetzt haben wir eine starke Reaktion der Ölpreise gesehen: Sie sind tatsächlich auf ein Fünf-Monats-Tief zurückgefallen", erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank weiter: „Hätte ich vor Jahresbeginn auch nicht erwartet - also nicht in dem Ausmaß. Es spielen drei, vier Faktoren eine große Rolle. Vielleicht die Größte: Wir haben Unsicherheiten in der Politik. Der US-Dollar war auf Talfahrt - zum Euro hat er jetzt seit Jahresbeginn ungefähr 13 Prozent verloren. Das bedeutet, dass Gold in der Eurozone vom Währungseffekt etwas günstiger geworden ist. Wir haben die Staatsverschuldung der großen Industrieländer. Deutschland gönnt sich jetzt auch einen kräftigen Schluck aus der Pulle. Und die Fed will die Zinsen senken, das wird sehr positiv aufgenommen. Wer kauft das meiste? Notenbanken kaufen weiterhin. Gerade China. Privatanleger sind auch dabei. Gerade bei den ETF-Käufen in den USA. Da haben wir gerade die stärkste Nachfrage seit Einführung solcher Produkte gesehen. Man kann es nicht ausschließen, dass wir die Marke von 5.000 Dollar innerhalb der nächsten Monate schnell sehen werden. Die Argumente für Gold halten weiter an. Ich würde immer in ETFs/ETCs investieren. Man muss sich um nichts kümmern. Wir empfehlen immer 5-10 Prozent." Alle Details gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-q3-2025 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zum P2P-Kredite Quartalsbericht – dem bereits vorletzten für das Jahr 2025. Das dritte Quartal war ein gutes für jegliche Anlageklasse in meinem Portfolio! Für P2P-Kredite lief es weiterhin problemlos, weshalb es auch eine hohe Aufstockung gab. Im letzten Quartal gab es keine neue Plattform und auch keinen Abgang, jedoch mausern sich am Horizont einige neue für mich interessante Kandidaten heraus. Allgemein ging es bei einigen Plattformen im Sommer wie zu erwarten sehr ruhig zu und es gab wenig Nachrichten.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der DAX und vor allem auch die US-Aktien tendieren auf sehr hohen Niveaus. Experten warnen seit einiger Zeit, dass Rücksetzer und ein Einbrechen der Kurse um 20 Prozent auch jederzeit möglich sind. „Anleger müssen viel mehr auf Geld- als auf Geopolitik gucken. Was passiert bei der Fed? Wie sind die Zinserwartungen? Und es sieht so aus, dass wir weiterhin eher eine lockere Geldpolitik haben. Und das ist genau das, was dazu führt, dass die US-Indizes immer neue Höchststände erreichen. Sollte sich das mal drehen mit steigenden Zinsen, sollte man auch am Aktienmarkt aufpassen”, sagt Tim Grüger. Wie können Anleger ihr Vermögen schützen und möglichst krisenfest machen? Der Experte von TF Daytrading/ Tradingsfreaks weiter: „Die Fortgeschrittenen können über Derivate, Optionen, über Futures das klassische Hedging betreiben. Depots absichern. Das ist aber nicht für jedermann. Wenn man als Privatanleger in diese Thematik reinkommt, ist es eher ratsam, über die Investmentquoten zu gehen. Zu überlegen, muss ich wirklich zu 100 Prozent am Aktienmarkt investiert sein, aber kann ich so langsam über Teilverkäufe Cash aufbauen. Um dann, wenn diese Bewegung nach unten kommt, auch handlungsfähig zu sein. Wir gehen nicht nur über News-Trading, aber wir generieren über die News relativ schnell Trade-Ideen. Wir können jeden Tag neue Ideen aufbauen und 99 Prozent dieser Trades sind am Tagesende geschlossen. Nicht alles auf ein Pferd setzen. Es gibt die Möglichkeit ein gutes Stock-Picking zu betreiben. Auch hier würde ich Cash aufbauen. Es gibt sehr viele Leute, die durch Neobroker reingekommen sind. Die kennen das noch nicht. Da werden schnell Fehlentscheidungen getroffen." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://tradingfreaks.com
Warum Börsen trotz Krisen Rekorde setzen Sind die Märkte realitätsfern – oder antizipieren sie Produktivität, Anpassungsfähigkeit und globalen Anlagedruck? Europa vs. USA im Fokus Europa: Infrastruktur, Energie & Sicherheit als Treiber. USA: KI-Wertschöpfungsketten und Produktivität als Wachstumsmotor. Zinsen als Taktgeber Fed und EZB formen Erwartungen – entscheidend sind Richtung und Kommunikation, nicht die Nachkommastelle. Der stille Großtreiber Weltweit wachsendes Vermögen sucht Rendite und stützt Aktien langfristig. Konkrete Leitplanken für Anleger Investiert bleiben – mit Puffer. Global und faktororientiert streuen. Diszipliniert rebalancieren. Regionen differenzieren. Ertragsbausteine ergänzen – Qualität vor Story. Moderation DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen
25 Jahre lang einen Top-Zins aufs Tagesgeld bekommen: Das klingt richtig gut. Aber wie viel bringt das eigentlich? Wahrscheinlich weniger als Du denkst. Wie viel es Dir bringt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-40-25-lendermarket-pending-payments Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Lendermarket begleicht nach Jahren endlich alle Pending Payments und schließt damit ein lange offenes Kapitel. Bei Monefit läuft derweil eine großangelegte Werbekampagne quer durch Deutschland. Auch von Devon und der MJL Gruppe gibt es Positives rund um die Gruppengarantie. Weniger erfreulich sieht es bei Estateguru aus, wo Anleger künftig höhere Verwaltungsgebühren tragen müssen. Und auch bei Income Marketplace wird's ruhiger: ITF senkt die Zinsen, während ClickCash wenigstens ein kleines Lebenszeichen liefert. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Geld anlegen – allein der Gedanke daran sorgt bei vielen für Schweißperlen.Die einen schieben es endlos vor sich her („darum kümmere ich mich später“), die anderen haben ein schlechtes Bauchgefühl, weil sie beim letzten „heißen Investment-Tipp“ viel Lehrgeld gezahlt haben.Ich sage dir: Wer sein Geld nicht bewusst anlegt, wird irgendwann vom Geld angelegt – und zwar auf die harte Tour.Denn Inflation, steigende Kosten und die Unsicherheit der Märkte fressen still und leise dein Vermögen.In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Gespräch bei der Bank. Es war einer dieser Termine, die man gerne aufschiebt – aber danach fragt man sich: Warum eigentlich so lange gewartet? Denn hier ging es nicht nur um Zinsen, Fonds oder ETFs, sondern um die große Frage: Wie lege ich mein Geld so an, dass es nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig ist?Die Wahrheit ist: Geld anlegen ist kein Thema für „irgendwann mal“, sondern eine der wichtigsten Entscheidungen, die du heute treffen kannst.Wir gehen gemeinsam den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Welche Möglichkeiten gibt es, sein Geld richtig anzulegen – von klassischen Anlageformen über Immobilien bis hin zu modernen Investments?➤ Welche Denkfehler halten viele davon ab, den ersten Schritt zu machen?➤ Warum „einfach nur sparen“ am Ende die riskanteste Variante von allen ist?Viele glauben, dass es beim Thema Geld anlegen nur um Renditen geht. Doch in Wirklichkeit geht es um Freiheit. Darum, dass du nachts ruhig schlafen kannst. Darum, dass du Optionen hast, wenn das Leben dich überrascht. Und darum, dass dein Geld nicht nur für dich arbeitet – sondern mit dir wächst.Wenn du verstehen willst, wie du den richtigen Weg für dich findest – ganz ohne Fachchinesisch, sondern mit klaren, ehrlichen Impulsen – dann ist diese Folge für dich.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fehler dich beim Thema Geld anlegen richtig teuer zu stehen kommen.► Wie du dir ein Anlagesystem aufbaust, das auch in 10 oder 20 Jahren funktioniert.► Und warum es nie zu spät ist, dein Geld sinnvoll für dich arbeiten zu lassen.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zu Finanzen, Unternehmertum und Business? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Spotify-CEOs. Meta kauft bei CoreWeave. Nike-Zahlen. OpenAI vs. Hubspot, Braze, Klaviyo & Docusign. Pfizer macht Trump-Deal. Wolfspeed ist back. NVIDIA auf Rekord. Lufthansa, Asos & Hornbach fallen. Etsy fällt dank OpenAI. DraftKings & Flutter dank Robinhood. Chinesischer Gold-Riese Zijin Gold (WKN: A41KPF) hat gestern IPO gefeiert. Zijin Mining (WKN: A0M4ZR) bleibt Großaktionär. ASML (WKN: A1J4U4) hat SAP wieder als wertvollste Firma Europas überholt. Aber was machen die eigentlich genau? Und was hat das mit Intensität zu tun? Diesen Podcast vom 01.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-39-25-modena-bonus Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Modena Bonus stark verbessert! Capitalia startet mit den ersten Projekten in Finnland. Ventus Energy feiert sein einjähriges Bestehen und überzeugt mit weiteren Meilensteien. Mintos führt einen neuen Risk Score für Anleihen ein, der Anlegern eine bessere Orientierung geben soll. Und Fintown passt sein Modell an und bietet künftig quartalsweise Zinszahlungen bei Entwicklungsprojekten. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
In nur zehn Jahren ist Wohneigentum um 60 Prozent teurer geworden. Gleichzeitig zahlen einkommensschwache Haushalte für die Miete bis zu 50 Prozent ihres Einkommens. Was läuft falsch auf dem Schweizer Immobilienmarkt? | Donato Scognamiglio ist einer der bekanntesten und unterhaltsamsten Immobilien-Experten der Schweiz. Als Verwaltungsratspräsident der Immobilienberatungsfirma IAZI AG und Dozent an der Universität Bern spricht er im neuen Geldcast über die Gründe für die hohen Mieten und die hohen Immobilienpreise. Zudem gibt er Tipps für Hauskäuferinnen und Mieter und sagt, warum eine Airbnb-Regulierung keine schlechte Idee ist. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Immobilien, Hypotheken, Wohneigentum, Hauskauf, Wohnungskauf, Mieten, SARON-Hypothek, Festhypothek, Zinsen, Immobilienpreise, Finanzstabilität, Bestandsmieten, Angebotsmieten, Airbnb, Zuwanderung.
Im heutigen Podcast zeige ich dir den wichtigsten Trade des Jahres, analysiere Charts zu Zinsen, Dollar und Aktien und erkläre, warum große Trends oft das einfachste Geld ermöglichen. JETZT zum Webinar anmelden: https://www.jensrabe.de/WebinarSep25 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Gerresheimer hat BaFin am Hals. Hensoldt, Renk und Rheinmetall steigen dank Trump. Lithium Americas auch. Acadia Healthcare steigt dank Aktivist. Freeport-McMoRan und Kupfer leiden unter tragischem Unglück. Alibaba investiert, Micron & Oracle verlieren. Jedes Quartal Dividende seit 1925. 42 Jahre in Folge Dividende angehoben. Das alles und sehr viele Verpackungen hat Sonoco (WKN: 861171). Strategy, Bitmine & Co. sind in aller Munde. Sollten sie auch in aller Depot? Wie kann man sie bewerten? Das haben wir mit Julius Nagel von Alles Coin, Nichts Muss diskutiert. Außerdem geht's um Tether, Brera und NBA-Star Kevin Durant. Diesen Podcast vom 25.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Keine Aussage zu Zinssenkungen, deshalb NASDAQ down. Der kanadische Leitindex setzt Rekord. Norma, Lanxess und Sempra verkaufen. Richter ist für Orsted. Investor bewirbt Better Home & Finance. Firefly Aerospace's erste Quartalszahlen enttäuschen. Das Wetter wird immer turbulenter. Wer könnte profitieren? Weathernews (WKN: 591054)! Wer hätte gedacht, dass man mit Tankstellen-Pizza zum Börsenliebling wird? Casey's General Stores (WKN: 885039) macht's vor! Diesen Podcast vom 24.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die FED senkt Zinsen, Krypto-Treasury-Firmen geraten unter Druck und gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen durch KI und Unternehmertum. In diesem 60-Minuten Realtalk spreche ich über Status, Märkte, MicroStrategy, Bitcoin und die Frage, wo heute echter Wert entsteht. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Was ist Status derzeit? https://x.com/julianhosp/status/1967712014085788171 Metaplanet down: https://x.com/julianhosp/status/1968528197298876813 Krypto Treasuries mNAV: https://x.com/julianhosp/status/1967780231395303439 CEO investieren in andere Firmen: https://x.com/julianhosp/status/1967701461925777522 Bitcoin Nutzen: https://x.com/julianhosp/status/1968527735804018841 Altcoins: https://x.com/julianhosp/status/1967712328012661159 Returns: https://x.com/julianhosp/status/1967059483420721626 Investment Lektion: https://www.julianhosp.com/de/blog/billig-ploetzlich-teuer-wird Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Zukünftige Jobs: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7363422680814964736/ KI Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kimotor Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/ki-notizen-woche37 Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Julian's Hyrox Training: https://www.youtube.com/watch?v=ILVq6gJDFIE Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1 Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Grüne: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOswtTxkqzF Jimmy Kimmel: https://x.com/julianhosp/status/1968801297181577689 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Investments per KI analysieren: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice Kostenloser Business Start Guide: https://julianhosp.de/kostenloser-mvp-guide Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1 Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY Like das Video und hinterlasse ein Kommentar!!
Eine neue Initiative will schaffen, woran viele gescheitert sind: Billigen Ökostrom aus Afrika per Kabel nach Deutschland zu leiten. Eine veränderte Rahmenbedingung könnte dabei helfen.
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Wer noch mehr zu Planisware wissen will: Auf unserer Deep-Dive-Plattform. Hier 1 Monat kostenlos testen: https://herohero.co/oaws/invites/VVGMROSIUA. China will keine Chips mehr von NVIDIA. Baidu testet Sprachmodelle mit eigenen Chips. Alibaba verkauft Chips für Rechenzentrum. Waymo kooperiert mit Lyft, Elliott steigt bei Workday ein, Authentic Brand Group & CVC wollen Puma, StubHub hat IPO. Leitzins runter. Asana und Monday.com kennt jeder. Planisware (WKN: A40B0L) dagegen wohl nur wenige. Dabei haben die Franzosen einen spannenden Burggraben. Viele Krypto-Firmen verdienen Geld mit Trading. Bei Figure Technologies (WKN: A41GD8) ist das anders. Hier geht's um Kreditlinien, die mit dem Eigenheim besichert werden. Klingt weird, ist aber Blockchain. Diesen Podcast vom 18.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Was gibt es an Neuigkeiten auf dem Immobilienmarkt, aber auch bei Marco und Stefan, Gründer von immocation? Warum ist der erste Deal der entscheidende und warum muss man manchmal einfach - nach einem Check - springen? Was hat sich auf dem Immobilienmarkt im Hinblick auf Zinsen, Kaufpreise und Mieten getan? 10 Jahre ist es nun her, dass Marco seine erste Wohnung gekauft hat. Was sind nun mögliche Optionen, wie es mit der Wohnung weiter geht und wie sehen die Zahlen aus? An welchen anderen Projekten arbeiten die beiden derzeit? Was gibt es Neues bei immocation? Bald ist es auch soweit und das immocation Festival findet im Oktober statt. Warum Energie und Performance so wichtig ist und was es für einen Unterschied macht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.