Podcasts about zinsen

  • 869PODCASTS
  • 5,968EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zinsen

Show all podcasts related to zinsen

Latest podcast episodes about zinsen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Japan unterschätzt?” - Oracle, Apple-Präsi, UnitedHealth, Nebius, Fox/Murdoch-Erbe

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 14:00


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Mehr tiefgehende Analysen von uns? Gibt's auf unserer Deep-Dive-Plattform. Könnt ihr hier einen Monat kostenlos testen: https://herohero.co/oaws/invites/RZJXWTIYRE. Das Real-Life Succession ums Medienimperium von Murdoch inkl. Fox & News Corp. ist zu Ende. Apples Präsi enttäuscht genau wie BMW. Tourmaline Bio, Wolfspeed, UnitedHealth & Nebius steigen. Anglo American & Teck Resources fusionieren. Oracle liefert. Der japanische Premierminister tritt zurück. Was bedeutet das für die Aktien & wieso kauft Buffett trotzdem? Wir klären auf & sprechen über KDDI (WKN: 887603), Horiba (WKN: 864348) Itochu (WKN:855471) & hedged ETFs wie dem von MSCI Japan (WKN: A1C5E6). Diesen Podcast vom 10.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
300 Das musst du verdienen! Baukosten 2025 so viel netto brauchst du, um Bauherr zu werden

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 16:42


In dieser Jubiläumsfolge von „Bauherr werden“ spricht Architekt Maxim Winkler über eine der wichtigsten Fragen rund um den Hausbau 2025: „Was muss ich verdienen, um mir ein Eigenheim leisten zu können?“ Mit ehrlichen, praxisnahen Zahlen und aktuellen Baukosten erklärt er, welche monatlichen Belastungen und wie viel Eigenkapital notwendig sind, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Erfahre, wie Zinsen, Finanzierung, Grundstückspreise und Bau-Nebenkosten deine Bauplanung beeinflussen und welche Fallstricke du unbedingt vermeiden solltest. Zusätzlich gibt Maxim wertvolle Tipps zur Haushaltsaufstellung, Baufinanzierung und Planungssicherheit. Perfekt für alle, die konkret planen und wissen wollen, wie der Weg zum Bauherren 2025 wirklich machbar ist!

Der Flossbach von Storch Podcast
Wenn das Haus unbezahlbar wird

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:18


Ein Eigenheim ist der Traum vieler, doch steigende Preise und hohe Zinsen erschweren den Weg dorthin. Wir zeigen, wie sich die Erschwinglichkeit von Immobilien entwickelt hat.

Wall Street mit Markus Koch
Neue iPhones werden teurer? Oracle mit Zahlen.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:47


Die gute Laune an der Wall Street hält an. JP Morgan geht davon aus, dass die FED unabhängig davon, wie die Verbraucherpreise am 17. September ausfallen werden, die Zinsen senken wird. Die höchste Wahrscheinlichkeit sei eine positive Reaktion des Aktienmarktes. Fallen die Daten deutlich heißer aus, seien Senkungen im Oktober und Dezember aber gefährdet. Ansonsten richten sich die Blicke auf das iPhone-Event bei Apple, und die nach dem Closing anstehenden Quartalszahlen von Oracle. Um 16 Uhr MEZ werden die Revidierungen der Arbeitsmarktdaten für den Zeitraum März 2024 bis März 2025 gemeldet. Goldmann Sachs rechnet mit einer deutlichen Reduktion. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
iPhone-Event im Blick | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:50


Die gute Laune an der Wall Street hält an. JP Morgan geht davon aus, dass die FED unabhängig davon, wie die Verbraucherpreise am 17. September ausfallen werden, die Zinsen senken wird. Die höchste Wahrscheinlichkeit sei eine positive Reaktion des Aktienmarktes. Fallen die Daten deutlich heißer aus, seien Senkungen im Oktober und Dezember aber gefährdet. Ansonsten richten sich die Blicke auf das iPhone-Event bei Apple, und die nach dem Closing anstehenden Quartalszahlen von Oracle. Um 16 Uhr MEZ werden die Revidierungen der Arbeitsmarktdaten für den Zeitraum März 2024 bis März 2025 gemeldet. Goldmann Sachs rechnet mit einer deutlichen Reduktion. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

CLOSE THE DEAL

Die Börse als Exit-Kanal ist derzeit komplett ausgetrocknet und damit mitverantwortlich für die Misere am deutschen PE-Markt. Wir müssen also verstehen, wie die Konjunktur und Qualität der Unternehmen, aber auch Zinsen und überzogene Bewertungserwartungen, die Stimmung an der Börse, und damit auch die Deal-Logik im M&A-Markt beeinflussen. Wer verstehen will, wie eng Kapitalmärkte und Transaktionen miteinander verflochten sind, braucht jemanden, der beides im Blick hat: Investments und strategische Finanzentscheidungen. Und wenn das jemand kann, dann Christian W. Röhl. Er ist seit über 25 Jahren an den Finanzmärkten aktiv, Unternehmer, Investor, gefragter Keynote-Speaker und seit 2024 Chief Economist bei Scalable Capital. Mit ihm beleuchten wir, welche Kapitalmarkttrends den M&A-Markt wirklich beeinflussen – und wie wir die deutschen Aktienkultur endlich wieder neu beleben können. Erfahrt in dieser Episode:wie eng die Kapitalmärkte und der M&A-Markt wirklich verflochten sind,welchen Einfluss die internationale Politik auf die Aktienmärkte hat,wie man den Existstau am VC- und PE-Markt lösen könnte,welche Rolle ELTIF und PE selbst dabei spielen,wie wir Deutschen gern anlegen,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV***Timestamps:(03:10) Gründung Going Public Magazin(06:16) Gründung, Börsengang und Verkauf ZertifikateJournal AG(16:14) Person des öffentlichen Lebens(18:01) Scalable Capital(30:25) Investor BlackRock & M&A-Strategie(32:45) möglicher IPO Scalable Capital(35:32) aktuelle Lage an den Börsen(39:30) Einfluss der Politik auf Kapitalmärkte(44:38) Exitstau im PE- und VC-Markt(48:46) alternative Exitkanäle(53:00) ELTIF und PE als aktives Pendant zu ETFs(59:47) Anlegerkultur in Deutschland im internationalen Vergleich***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastChristian W. Röhl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cwroehl/Scalable Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/scalable-capital/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
ABC Audio Business Chart #143: Zinsen rauf oder runter? (Josef Obergantschnig)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:08


Tue, 09 Sep 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2554-abc-audio-business-chart-143-zinsen-rauf-oder-runter-josef-obergantschnig 76e3c84437c24a1c8496010f7d55b5c5 Die nächste Zinssitzung der US-Notenbank steht ante-portas. Wohin geht die Reise? Wusstest du, dass in den 1980er Jahren der Zinssatz auf 19% gestiegen ist? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2554 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

FINANCE Podcast
Im Fokus – So steuert Private Equity erfolgreich durch die VUCA-Welt

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:39


Wie steuert Private Equity erfolgreich durch eine Welt, die geprägt ist von Volatilität, geopolitischen Spannungen und steigenden Zinsen? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Jürgen Zapf, Managing Director und Co-Leiter der deutschen Praxis von Alvarez & Marsal, über das neue „Playbook“ für Finanzinvestoren.Wir diskutieren:Warum die Zeit des reinen Financial Engineerings vorbei istWeshalb operative Exzellenz jetzt über Rendite oder Verlust entscheidetWelche Rolle Szenarien statt Prognosen für künftige Investitionen spielenWieso gute Manager nicht nur in Hochzeiten, sondern gerade in Krisen den Unterschied machenWelche Renditeerwartungen heute realistisch sind – und wie Fonds trotzdem attraktiv bleiben könnenEin spannendes Gespräch über den Paradigmenwechsel im Private-Equity-Geschäft – und darüber, warum Resilienz mindestens genauso wichtig wird wie Rendite.

ESG Talk Podcast
#127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 44:39


Was macht eine Bank eigentlich nachhaltig – und warum ist das wichtiger denn je? In dieser Episode spreche ich mit Georg Schürmann, einem erfahrenen Banker mit echter Überzeugung für nachhaltige Finanzierungen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des nachhaltigen Bankings: Was unterscheidet es vom konventionellen Modell? Wie wirken Kredite, Zinsen und Gebühren, wenn soziale und ökologische Kriterien im Mittelpunkt stehen? Und warum sind Nachhaltigkeitsbanken mehr als nur ein Nischenphänomen – sondern ein Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel? Georg erklärt fundiert und mit Begeisterung die Grundlagen des Bankgeschäfts, räumt mit gängigen Vorurteilen auf und zeigt, wie Geld in der richtigen Spur Wirkung entfalten kann – ob beim Bio-Bauern, bei nachhaltigen Geldanlagen oder im Alltag von Privatkund*innen. Wir sprechen über: Chancen & Herausforderungen für grüne Banken, Innovationen und digitale Lösungen in der Branche, Sicherheit, Risikoprofile und Transparenz und die Frage: Wie sieht nachhaltiges Banking im Jahr 2035 aus? Ein Gespräch, das zeigt: Banken können Teil der Lösung sein – wenn sie sich trauen, anders zu denken.   Takeaways: Nachhaltige Banken finanzieren gezielt soziale und ökologische Projekte Der zentrale Unterschied zu klassischen Banken liegt im Kreditgeschäft Nachhaltigkeit ist keine Mode – sondern eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit Nachhaltigkeitsbanken gelten als Pioniere im Finanzsektor und stehen für 100 % Wirkung Privatkunden stellen die Mittel bereit – und fragen zunehmend bewusste Geldanlagen nach Die Frage „Was macht meine Bank mit meinem Geld?“ wird immer relevanter Das Wachstumspotenzial für nachhaltiges Banking ist riesig – ähnlich wie bei Bio-Lebensmitteln   Empfehlungen:  https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-nachhaltigen-banken/ https://www.geld-bewegt.de/nachhaltige-bank https://www.fairfinanceguide.de/ffg-d/bewertung/   Kontakt: Georg Schürmann https://www.linkedin.com/in/georg-sch%C3%BCrmann-8a303b56/   Kapitelübersicht: 00:00 Einführung in das Thema nachhaltiges Banking 07:02 Die Grundlagen des Bankgeschäfts 10:09 Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft 13:55 Risiken und Chancen nachhaltiger Banken 17:03 Wachstum und Entwicklung nachhaltiger Banken 23:20 Marktanteil und Potenzial von Bio-Lebensmitteln 24:07 Privatkunden und nachhaltige Geldanlagen 24:56 Gebühren und Konditionen bei Nachhaltigkeitsbanken 25:57 Zinsen und Marktvergleich von Nachhaltigkeitsbanken 27:07 Bankenlandschaft in Deutschland 27:54 Technologie und Innovation in Nachhaltigkeitsbanken 30:07 Finanzierung von Erneuerbaren Energien 31:00 Kreislaufwirtschaft und Projektfinanzierung 31:58 Argumente für nachhaltige Banken 34:04 Nachhaltige Banken für vermögende Privatkunden 35:58 Zukunft der nachhaltigen Banken 38:02 Sicherheit und Risikoprofil von Nachhaltigkeitsbanken 40:06 Empfehlungen für nachhaltige Banken 40:52 Hürden und Entwicklungen bis 2035 42:59 Wünsche für die Zukunft der Banken Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/   Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023   Das Booklet  zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/   ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/   Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zinsfantasie belebt Wall Street | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:14


Ein verhalten freundlicher Start in die Woche. Da die FED so oder so am 17. September die Zinsen senken wird, hat die Sorge vor möglicherweise heißen Erzeuger- und Verbraucherpreise am Mittwoch und Donnerstag nachgelassen. Weil AppLovin und Robinhood in den S&P 500 aufgenommen werden, sehen wir bei diesen Werten deutliche Kursgewinne. Außerdem werden Nutanix und TransUnion in den S&P Mid-Cap 400 Index aufgenommen. Die Citigroup bleibt bei NVIDIA zwar bei der Kaufempfehlung, senkt wegen des zunehmenden Wettbewerbs durch andere KI-Chiphersteller das Kursziel von $220 auf $210. Das Management von Broadcom hat letzte Woche signalisiert, dass ein vierter Großkunde gewonnen wurde. Medienberichten zur Folge handelt es sich um Open AI. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Angst vor Verbraucher- und Erzeugerpreisen kühlt ab

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 20:27


Ein verhalten freundlicher Start in die Woche. Da die FED so oder so am 17. September die Zinsen senken wird, hat die Sorge vor möglicherweise heißen Erzeuger- und Verbraucherpreise am Mittwoch und Donnerstag nachgelassen. Weil AppLovin und Robinhood in den S&P 500 aufgenommen werden, sehen wir bei diesen Werten deutliche Kursgewinne. Außerdem werden Nutanix und TransUnion in den S&P Mid-Cap 400 Index aufgenommen. Die Citigroup bleibt bei NVIDIA zwar bei der Kaufempfehlung, senkt wegen des zunehmenden Wettbewerbs durch andere KI-Chiphersteller das Kursziel von $220 auf $210. Das Management von Broadcom hat letzte Woche signalisiert, dass ein vierter Großkunde gewonnen wurde. Medienberichten zur Folge handelt es sich um Open AI. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Passives Einkommen mit P2P
P2P 462 | 50% Verlust - die harte Realität

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:16


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-36-25-estateguru-deutschland Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Estateguru erzielt seine erste Rückholung in Deutschland – Anleger müssen jedoch einen Verlust von rund 50 Prozent hinnehmen. Loanch wächst rasant und steuert auf 10.000 Investoren zu, während Tambadana im Juli weiter solide Zahlen liefert. PeerBerry senkt erneut die Zinsen und bringt mit Aventus Biznes einen neuen, aber wenig attraktiven Kreditgeber. Income Marketplace erweitert sein Angebot mit Simpleros aus Spanien, einem alten Bekannten aus Crowdestor-Zeiten. Dazu mein Besuch bei Ventus Energy und Asterra Estate in Riga mit spannenden Einblicken in die laufenden Projekte. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Steile Prognose: Aktien steigen nochmal um 20% + KI-Blase entschlüsselt // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:55


Der Arbeitsmarkt in den USA geht in die Knie! Am Freitag kamen die Zahlen aus Amerika viel schlechter als erwartet. Und für die vergangenen Monate mussten die Zahlen massiv nach unten korrigiert werden. Die offenen Stellen gehen massiv zurück, und immer mehr Menschen werden arbeitslos in den USA! Ist die Rally jetzt vorbei? Die Börse sieht das offenbar ganz anders und hofft nun fix auf Zinssenkungen am 17. September durch die Notenbank. Deswegen sind die Kurse zum Ende der Woche auch gestiegen, weil die Märkte auf fallende Zinsen hoffen. Gute Nachrichten gab es von der Broadcom Aktie und die Aktie von American Eagle schoss durch die Decke nach ordentlichen Zahlen und der Kampagne mit Sydney Sweeney. Droht aber nun die KI-Blase zu platzen? Wir bei Beating Beta haben die "Blase" analysiert und erklären dir, warum es frei nach George Soros durchaus rational sein kann, jetzt noch Benzin ins Feuer zu kippen. Evercore sieht gar noch ein Potenzial von 20% beim S&P 500... aber kann das gutgehen bei den Verwerfungen am Anleihemarkt? Die Bären warnen vor einem Beben und verweisen auf die stark steigenden Zinsen am langend Ende bei den Ländern der G7. Ist Gold nun die beste Alternative? Goldman Sachs sieht gar Potenzial für Gold auf 5.000 Dollar je Unze zu steigen!

BTC-ECHO Invest
Invest #178 | Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 40:24


Der gesamte Krypto-Markt schaut gebannt auf die US-Notenbank. Wird sie mit einer Lockerung der Geldpolitik den Bitcoin-Kurs beflügeln? Welche Erwartungen sind an die nächste Notenbanksitzung gekoppelt und wie stark könnten die Auswirkungen auf den Krypto-Markt sein, dass wir im September das Comeback des Bullruns erleben?

Die Börsenminute
Ausgerechnet jetzt anlegen? Je früher desto besser!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:07


Erster Live-Event der GELDMEISTERIN am 9. Oktober in WienDie alte Weltordnung – erst die USA, dann kommt lange nichts-  bröckelt . Weltweit ist überhaupt so vieles im Umbruch. Ausgerechnet jetzt willst Du in den Aktienmarkt einsteigen? Gute Idee! Denn es kriselt immer irgendwo. Und der Zeitfaktor – je früher anlegen, umso besser spielt beim Vermögensaufbau eine entscheidende Rolle. Wer mit 30 Jahren  beginnt Monat für Monat 150 Euro in einen Aktien-ETF oder -Fonds, also in einen Korb von Aktien anzulegen, dies bei realistischen fünf Prozent Ertrag pro Jahr. Der hat  dann zu Pensionsantritt mit 65 Jahren rund 167.000 Euro angespart. Dein Geld vermehrt sich nicht zuletzt durchden Zinseszins also der Verzinsung der widerveranlagten Zinsen. Um auf dieselbe Summe mit 65 Jahren zu kommen muss ich, wenn ich erst mit 40 statt 30 Jahren beginne anzusparen 284 Euro (!) statt 150 Euro Monat für Monat zurücklegen.  Es  gibt nichts Gutes, außer man tut es sofort, nicht übermorgen! Damit Dir der Einstieg in die Börsenwelt leichter fällt,startet die neue, dritte Staffel des Börsenminute, eine Produktion der Podcastplattform GELDMEISTERIN,  gleich mit einem Gratis-Live-Event „Finanztipps von Frauen für Frauen“ in der Shelhammer Capital Bank AG, Goldschmiedgasse 3-5 im ersten Wiener Gemeindebezirk. Anmeldung unter event@geldmeisterin.at oder office@dat.at Ich freu mich auf Euch! Hier auf dem Podcastkanal folgen Samstag für Samstag ab sofort wieder Börsenminuten mit Finanztipps in einer Minute. Happy Investing wünscht Julia Kistner, die sich freut, Euch beim ersten GELDMEISTERIN-Live-Event „Finanztipps für Frauen von Frauen" am 9. Oktober in der Goldschmiedgasse 3-5 in 1010 Wien begrüßen zu dürfenEure Julia KistnerMusik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechts- empfehlungen. Finanzanlagen bergen RisikoMarketingmitteilung

Finanzrudel Audio Experience
Kaufen vs. Mieten 2025: So viel günstiger ist Kaufen aktuell als Mieten in der Schweiz

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:09


In dieser Folge vergleiche ich, ob es in der Schweiz aktuell sinnvoller ist zu mieten oder zu kaufen. Ich rechne verschiedene Szenarien mit Hypotheken, Zinsen, Eigenkapital und Mieten durch und zeige, dass Eigentum derzeit oft günstiger sein kann als vergleichbare Mietwohnungen. Dabei berücksichtige ich auch Rendite, Amortisation und den Leverage-Effekt, der das Eigenkapital stark verstärkt. Mein Fazit: Für mich persönlich ist der Kauf aktuell ein klarer No-Brainer und der nächste logische Schritt.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED dürfte 3x in diesem Jahr senken | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:26


Nach dem schwachen Arbeitsmarkt geht die Wall Street davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr drei Mal senken wird. Die Sorgen vor einer möglichen Rezession ziehen folglich an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Alphabet ist großer KI-Profiteur” - Figma, Salesforce, Luxusreise-Boom, Trump-Coins

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 12:58


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Figma & Salesforce mit eher schwachen Zahlen. Alphabet mit Chips. Macy's und Campbell feiern Legenden-Comeback. Novartis macht China-Deal. Alphabet ist auf einmal großer KI-Profiteur. Denn wegen KI muss es Chrome nicht verkaufen und darf Apple Milliarden zahlen. Wir erklären die Hintergründe. In Boom-Zeiten soll man in die Schaufelverkäufer investieren. Aber wer verdient mit denen, die im Boom reich geworden sind? In der Kryptowelt könnten das Lindblad Expeditions (WKN: A14WKW) oder Mandarin Oriental (WKN: 872956) sein. Apropos reich: Südkoreaner kaufen Bitmine statt Tesla. Die Trump-Familie verkauft den World Liberty Financial Coin. Und sie gehen mit American Bitcoin an die Börse. Diesen Podcast vom 04.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Immobilienpreise nehmen wieder Fahrt auf

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 27:24 Transcription Available


Wie die neuen Daten des IW-Wohnindex zeigen, legen die Immobilienpreise wieder zu. Der Markt differenziert sich aber zunehmend, wie auch eine Analyse der Umlandgemeinden zeigt. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Wie ist die Lage in den Großstädten? * Wie ist die Entwicklung der Preise und Mieten einzuordnen? * Wie entwickelt sich das Umland der Großstädte? * Welche Schlussfolgerungen sollten Investoren ziehen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 03.09.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 19:55 Transcription Available


Die Märkte stehen aktuell auf "Greed", die FED-Sitzung in zwei Wochen entscheidet viel — und deshalb ist die Stimmung gespannt und volatil. Wichtige Fakten in Kürze: Gasspeicher etwa 71 %, Öl bei 66–69 USD, US-BIP Q2 stark bei +3,3 %, Reallöhne +1,9 % und in Deutschland/EU Inflation leicht über 2 %. Wohnkredite boomen (+22 %) — Banken verlangen für Vollfinanzierungen deutlich höhere Aufschläge. Unser Tipp: Versucht wenigstens 5–10 % Eigenkapital mitzubringen, das spart massiv Zinsen. Zinsüberblick: Leichte Anstiege, 10‑Jahres‑Swap rund 2,72 %, Banken erhöhen Margen — Aktuell lohnt sich ein genauer Vergleich (auch 5‑Jahres‑Bindungen sind manchmal attraktiv).  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Deutz-Drohnen” - Alphabet, Pepsi mit Aktivist, Buffett vs. Kraft Heinz & Mixue wächst krass

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:00


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Stimmung an Börse: Schlecht. Stimmung bei SMA Solar: Schlechter. Stimmung bei Buffett: Enttäuscht von Kraft Heinz. Außerdem gab's schwache Prognose von Constellation Brands und Elliott kauft bei Pepsi ein. Achja: Klarna will wieder an Börse. Alphabet feiert Gericht. Deutz (WKN: 630500) baut jetzt was für Drohnen. Börse feiert. Experte ist skeptisch. 700 Millionen Eistüten. Über 50.000 Läden. Mixue (WKN: A4160T) macht's möglich. Diesen Podcast vom 03.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1388 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Zinsen runter, Preise rauf – Immobilienbranche attraktiv"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:08


Seit Mitte 2024 sind die Leitzinsen der EZB deutlich gesunken – auch wenn die jüngste Entscheidung der EZB erst einmal keine weitere Senkung vorsieht. Parallel dazu steigen die Immobilienpreise vielerorts wieder deutlich. Für viele Anleger ist das ein Zeichen, dass die Immobilienmärkte wieder attraktiver werden – auch als Karrierefeld bietet die Branche zahlreiche Möglichkeiten. „Wenn man studieren will, kann man ins klassische Asset Management und Investment. Möglichkeit Nummer zwei ist der Bereich Projektentwicklung bei einem großen Bauträger. Ohne Studium könnte man als Makler oder Immobilienkaufmann oder Property Manager arbeiten. Aber viele Unternehmen spüren noch die Unsicherheiten. Nichtsdestotrotz müssen wir Menschen irgendwo wohnen und ist immer noch ein attraktives Feld", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Perspektiven To Go
Herbstkorrektur oder neue Rekorde?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:03 Transcription Available


Droht im Herbst eine Korrektur an den Börsen – oder stehen neue Rekorde bevor? Zinsen, Zölle, Inflation und Geopolitik sorgen für Unsicherheit und Gesprächsstoff unter Anlegern. Die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/342-herbstkorrektur-oder-neue-rekorde/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

brutcast - der brutkasten podcast
GoStudent 2024 operativ profitabel - CEO Felix Ohswald im Talk

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 25:00


Das Wiener EdTech-Scale-up GoStudent hat in den vergangenen zwei Jahren eine Transformation durchlaufen: Das Unternehmen zog sich aus mehreren Märkten zurück, baute rund 80 Prozent der Stellen ab und ergänzte sein Online-Angebot um Präsenzangebote. Für 2024 meldete GoStudent einen Umsatz von 160 Mio. Euro. Bereinigt um die einmaligen Kosten durch den Rückzug aus mehreren Ländern verzeichnete das Unternehmen 2024 einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 14 Mio. Euro; unbereinigt ergab sich ein Verlust von 4 Mio. Euro.Im brutkasten-Talk spricht GoStudent-Mitgründer und -CEO Felix Ohswald über die Geschäftszahlen, den umfassenden Umbau des Unternehmens und seine Learnings aus den vergangenen beiden Jahren. Er gibt Tipps für andere Gründer:innen in schwierigen Phasen und Einblicke in seine Entscheidungsprozesse. Außerdem spricht er über die Zukunftspläne von GoStudent und erläutert, wie er die Rolle von künstlicher Intelligenz sieht.

Papa, erklär mal Börse!
Unsere Best-of: Folge 1

Papa, erklär mal Börse!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:30


In dieser Folge nehmen wir euch noch einmal mit auf eine Reise durch die wichtigsten Fragen rund um Gold, Geld und internationale Handelskonflikte. Gemeinsam sprachen wir in unsewrer allerersten Sensung von "Papa, erklär mal Börse" über die Gründe für den damaligen Goldpreisanstieg, was eine Rezession wirklich bedeutet und wie politische Unsicherheiten die Börse beeinflussen. Wir diskutierten, ob Gold eine sinnvolle Anlage ist und welche Rolle andere Rohstoffe wie Silber und Platin spielen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie globale Entwicklungen euer Geld beeinflussen können und warum Börsenwissen heute wichtiger denn je ist.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 461 | Bondora zieht den Stecker!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:20


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-35-25-bondora-zweitmarkt-rip Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Bondora beendet endgültig den Zweitmarkt und die API + sichere 100 EUR Bonus? InSoil Finance erhält die Verifizierung für sein Carbon-Programm und unterstreicht damit die Qualität der Green Loans. Afranga holt mit Credirect einen neuen bulgarischen Kreditgeber ins Boot, bleibt aber bei den Zinsen an der kritischen Schwelle. Devon liefert starke Zahlen und macht Amber Park per Livestream transparent. Asterra Estate startet mit einer 4 %-Cashback-Aktion in den Herbst und will die Expansion von Asterra Village beschleunigen. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts erreichen – Tendenz weiter steigend. Bis 2030 könnte der Wert schon nahe an 100 Prozent liegen. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in Frankreich. Hier liegt die Staatsverschuldung bei 113 Prozent des BIP und das Defizit bei gut sechs Prozent. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Versteckte Pensionslasten sind quer durch alle Ministerien verteilt, sodass z. B. Bildungs- oder Militärausgaben auf dem Papier viel höher aussehen, als sie in der Realität sind. Tatsächlich stehen Milliarden versteckter Versorgungsleistungen hinter diesen Positionen. Politische Polarisierung und Reformverweigerung lähmen das Land. Innerhalb von nur zwölf Monaten dürfte am 8. September die mittlerweile dritte Regierung daran scheitern, einen mehrheitsfähigen Konsolidierungskurs zu finden. Die Konsequenzen dürften gravierend werden, und zwar über die französischen Landesgrenzen hinaus.Im Gespräch analysiert Romain Poirot-Lellig, ehemaliger EU-Diplomat und Dozent für internationale Beziehungen an der Universität Sciences Po in Paris, wie Frankreich seine wahren Haushaltsprobleme verschleiert und warum das Land damit nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Eurozone gefährdet. Daniel Stelter zieht daraus die Lehre für Deutschland: Die aktuelle Politik mit Sondervermögen, kreditfinanzierter Aufrüstung und fehlenden Reformen führt in eine ähnliche Sackgasse. Die Folge: finanzielle Repression – niedrige Zinsen, hohe Inflation und schleichende Enteignung der Sparer.HörerserviceStudie des IPP: https://is.gd/7Bawc8Zusammenfassung der IPP-Studie: https://is.gd/OsIZZcGastbeitrag von Romain Poirot-Lellig im Handelsblatt: https://is.gd/fQwxyX beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 460 | Kommt der Malaysia Boom?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:22


Hier gehts zu Loanch ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-loanch [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/loanch-malaysia Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Der neue P2P Marktplatz Loanch war der erste Kandidat in meinem P2P Las Vegas Portfolio. Mittlerweile bin ich schon bald 2 Jahre dort investiert und die Plattform gehört mit 16,12% Rendite laut letzter Messung zu den erfolgreichsten des Projekts. Zudem ist sie die einzige P2P Plattform, die Kredite aus Malaysia anbietet und das auch noch ziemlich renditeträchtig. Durch die Hintertür gibt es allerdings eine Verbindung zur Ex-Cashwagon Führung, die auf Mintos für Verluste für Anleger gesorgt hat. Dies sorgte für öffentliche Kontroversen und auch ich war überaus skeptisch der Plattform gegenüber eingestellt. Trotz meiner bekannten Vorbehalte, bekam ich vor einigen Monaten das Angebot den malaysischen Kreditgeber Tambadana in Kuala Lumpur zu besuchen und mich selbst von ihrer Arbeit zu überzeugen. Meine Bedingung war, dass ich einen Investor meiner Wahl mitnehmen durfte und ich hatte mich für Christian aus unserer Community entschieden, der ebenfalls sehr kritisch Loanch gegenüber eingestellt ist. Er ist zudem bekannt dafür in der Mintos Gruppe scharfe Fragen an das Management zu formulieren. Er sollte zum einen aufpassen, dass ich mich nicht einlullen lasse und auf der anderen Seite zusammen mit mir kritische Fragen stellen. Du kannst nun im folgenden Bericht entscheiden, ob uns das gelungen ist. Der Fokus dieses Beitrags wird auf dem malaysischen Markt und dem Kreditgeber Tambadana liegen, weniger auf Loanch. Denn an Tambadana hängt aktuell das Schicksal sowohl der Plattform als auch der Firmengruppe, daher ist das der Teil des Unternehmens, der den größten Fokus bekommen sollte.

Evangelium
Mt 25,14-30 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 10:13


In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen ging. Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld, einem anderen zwei, wieder einem anderen eines, jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann reiste er ab. Sofort ging der Diener, der die fünf Talente erhalten hatte, hin, wirtschaftete mit ihnen und gewann noch fünf weitere dazu. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch zwei weitere dazu. Der aber, der das eine Talent erhalten hatte, ging und grub ein Loch in die Erde und versteckte das Geld seines Herrn.Nach langer Zeit kehrte der Herr jener Diener zurück und hielt Abrechnung mit ihnen. Da kam der, der die fünf Talente erhalten hatte, brachte fünf weitere und sagte: Herr, fünf Talente hast du mir gegeben; sieh her, ich habe noch fünf dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn! Dann kam der Diener, der zwei Talente erhalten hatte, und sagte: Herr, du hast mir zwei Talente gegeben; sieh her, ich habe noch zwei dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn!Es kam aber auch der Diener, der das eine Talent erhalten hatte, und sagte: Herr, ich wusste, dass du ein strenger Mensch bist; du erntest, wo du nicht gesät hast, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast; weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Sieh her, hier hast du das Deine. Sein Herr antwortete und sprach zu ihm: Du bist ein schlechter und fauler Diener! Du hast gewusst, dass ich ernte, wo ich nicht gesät habe, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe. Du hättest mein Geld auf die Bank bringen müssen, dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen zurückerhalten.Nehmt ihm also das Talent weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat! Denn wer hat, dem wird gegeben werden und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Werft den nichtsnutzigen Diener hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 25,14-30 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 10216:40


In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen ging. Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld, einem anderen zwei, wieder einem anderen eines, jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann reiste er ab. Sofort ging der Diener, der die fünf Talente erhalten hatte, hin, wirtschaftete mit ihnen und gewann noch fünf weitere dazu. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch zwei weitere dazu. Der aber, der das eine Talent erhalten hatte, ging und grub ein Loch in die Erde und versteckte das Geld seines Herrn. Nach langer Zeit kehrte der Herr jener Diener zurück und hielt Abrechnung mit ihnen. Da kam der, der die fünf Talente erhalten hatte, brachte fünf weitere und sagte: Herr, fünf Talente hast du mir gegeben; sieh her, ich habe noch fünf dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn! Dann kam der Diener, der zwei Talente erhalten hatte, und sagte: Herr, du hast mir zwei Talente gegeben; sieh her, ich habe noch zwei dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn! Es kam aber auch der Diener, der das eine Talent erhalten hatte, und sagte: Herr, ich wusste, dass du ein strenger Mensch bist; du erntest, wo du nicht gesät hast, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast; weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Sieh her, hier hast du das Deine. Sein Herr antwortete und sprach zu ihm: Du bist ein schlechter und fauler Diener! Du hast gewusst, dass ich ernte, wo ich nicht gesät habe, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe. Du hättest mein Geld auf die Bank bringen müssen, dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen zurückerhalten. Nehmt ihm also das Talent weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat! Denn wer hat, dem wird gegeben werden und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Werft den nichtsnutzigen Diener hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Espresso Talk - Darum werden US Aktien weiter ansteigen

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:37


Der American Dream vom Eigenheim bröckelt durch hohe Zinsen und Immobilienpreise. In diesem Espresso-Talk erkläre ich, warum viele Amerikaner in ihren Häusern "eingesperrt" sind, der Markt stagniert und wie das zu steigenden Aktienkursen führt. Erfahre, was das für deine Investitionen bedeutet und warum du handeln musst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Deka-Podcast
Folge 132 - Trump vs. Notenbank

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 32:48 Transcription Available


Im Moment herrscht Sommerlochstimmung an den Börsen. Es gibt nur wenige Impulse. Aber auf Trump ist Verlass und so geht die Fehde mit der Notenbank Fed in die nächste Runde. Ein unliebsames Mitglied soll gefeuert und durch einen Trump-Getreuen ersetzt werden. Ein Vorgang, der an den Märkten nicht unbeobachtet bleibt. In Deutschland wird im September wohl der bekannteste Index umgebaut. Der DAX erhält neue Mitglieder. Was hinter Trumps Angriffen auf die Fed steckt und wieso der DAX kein guter Indikator für die deutsche Wirtschaft ist, darüber spricht Dirk Huesmann mit Deka-Volkswirt Joachim Schallmayer.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“NVIDIA mit Zahlen & China-Druck” - MongoDB, Snowflake, Rheinmetall & Cambricon

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:37


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws.Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Porsche will neuen Chef. Rheinmetall hat neue Fabrik und vielleicht bald neue Tochter. Canada Goose mit neuem Eigentümer? MondoDB, Snowflake und Kohl's überzeugen mit Zahlen. CrowdStrike nicht so. Cambricon wächst über 4.000%. Schadet das NVIDIA? Geholfen hat es nicht. Zumindest nicht dabei, die Erwartungen zu pulverisieren. Trump Media (WKN: A3CYXD) schickt Cronos zum Mond. Metaplanet will mehr Geld. Immer mehr Biotechs wollen Krypto-Geld. Und in Venezuela scheint Krypto zu helfen. Diesen Podcast vom 28.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street zwischen Inflation und Trump – Deutsche Bank Chef-Anlagestratege Ulrich Stephan im Gespräch

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:03


Die US-Notenbank steht unter politischem Druck, die Inflation bleibt hartnäckig hoch und Donald Trump mischt erneut mit. Ich spreche mit Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, über die Folgen für Zinsen, Anleihemärkte und Anleger. Im Fokus: Welche Risiken birgt eine Zinssenkung trotz hoher Inflation? Wie wirken sich Zölle und schwächere Datenqualität auf Märkte aus? Und warum bleibt Technologie trotz aller Unsicherheiten der Treiber an der Wall Street? Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Heico-Chance bei Lufthansa” - Trump feuert, Eli Lilly steigt & Parker Hannifin

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 13:58


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen.  Trump mag keine Cracker-Barrel-Veränderung und will FED-Gouverneurin feuern. Darf er so? Frankreichs Regierung steht vor dem aus und zieht die Märkte runter. Mercedes verkauft Nissan. EssilorLuxottica kauft Nikon. Echostar steigt 70%. Eli Lilly hat Pille. Parker Hannifin (WKN: 855950) kennt fast keiner, ist aber 100 Mrd. $ schwer und stellt wichtige Bauteile her, ohne die moderne Fabriken und Flugzeuge stillstehen würden. Lufthansa (WKN: 823212) gehören 20% an der boomenden Flugzeugsparte von Heico (WKN: 889997). Und hat auch noch andere Asse im Ärmel. Diesen Podcast vom 27.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

FAZ Podcast für Deutschland
Frontalangriff auf US-Notenbank: „Nichts ist vor Trump sicher“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:31


Trump eskaliert den Konflikt mit der US-Notenbank Fed. Wir besprechen, was das für Folgen für die US-Wirtschaft haben könnte und wie Anleger in Deutschland darauf reagieren sollten.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Cook Beben durch Trump | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 16:42


Die Wall Street zeigte sich am Dienstag weitgehend richtungslos. Nach der Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump verharrten Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq um die Nulllinie. Langfristige Renditen stiegen, während kurzfristige Zinsen fielen – ein Signal für die Befürchtung, dass eine politisierte Fed Inflation weniger im Blick hat. Im Fokus stehen die Quartalszahlen von Nvidia am Mittwochabend. Unternehmensseitig rückten auch AMD in den Blick – nach einer Hochstufung durch Truist, die auf starkes Interesse von Hyperscalern verweist – sowie IBM, das neue KI-Dienste ankündigte. Eli Lilly legte nach positiven Studiendaten zur Abnehmpille Orforglipron zu. AT&T gab bekannt, den Netzausbau schneller als geplant voranzutreiben. Zusätzlich stützte das US-Verbrauchervertrauen die Kurse leicht: Der Index stieg im August auf 97,4 Punkte und übertraf damit die Erwartungen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Cook Beben | AT&T kauft Spektrum | AMD & IBM Kooperation

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 30:54


Die heutigen US-Aktien-Futures starten schwächer. Dow, S&P 500 und Nasdaq-Futures liegen jeweils rund 0,2 Prozent im Minus. Hintergrund ist die Entscheidung von Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen – ein beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit der Notenbank. Langfristige Renditen steigen, kurzfristige fallen, die Zinskurve wird steiler, da Anleger zwar mit kurzfristigen Senkungen rechnen, langfristig aber höhere Zinsen fürchten. Rein rechtlich darf ein Präsident Mitglieder des Fed-Boards nur aus wichtigem Grund entlassen, weshalb der Schritt juristisch angefochten werden dürfte. Sollte Trump neben der Cook-Entlassung auch den offenen Sitz neu besetzen und Powell nach Ablauf seiner Amtszeit im Mai ersetzen, hätte er eine Mehrheit im Fed-Vorstand – mit weitreichenden Folgen für die Geldpolitik. Kurzfristig dürften die Märkte den Vorgang jedoch abhaken und sich wieder auf die kommenden Impulse konzentrieren: Nvidia meldet morgen nach Börsenschluss Zahlen, am Freitag folgt der PCE-Inflationsindex, dazu die Arbeitsmarktdaten in der nächsten Woche. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Top-Investor kauft AkzoNobel (Dulux)” - Alphabet mit KI-Deals, Toho macht Japan cool

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:31


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.  Zinsen könnten fallen. Börse freut's. Meta & Apple wollen KI. Alphabet freut's. USA hat sich an Intel beteiligt. Cambricon und SMIC feiern NVIDIA-Schwäche. Intuit und Workday werden verwechselt. Zoom wächst solide. Ubiquiti wächst stark. Japan will cool werden. Toho (WKN: 868112) will Netflix 2.0 für Animes werden. Dulux kennt jeder, der was streichen muss. Die Beschichtungen von AkzoNobel (WKN: A2PB32) kennt jeder, der sich damit auskennt. Die Aktie läuft trotzdem nicht. Das hält der aktivistische Investor Cevian für einen Fehler. Diesen Podcast vom 25.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Nur Bares ist Wahres!
#229 Tasty-Blitz-Depot – Die Startaufstellung 2025

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:48


Das Tasty-Blitz-Depot ist zurück. Nach dem erzwungenen Abschied vom alten EU-Broker habe ich die Gelegenheit genutzt, mein drittes Echtgelddepot nicht nur neu zu platzieren, sondern auch strategisch weiterzuentwickeln. Die Wahl der Depotbank fiel auf tastytrade, einen US-Broker, der deutschen Anlegern bislang eher unbekannt ist, aber interessante Vorteile eröffnet. Im Folgenden erläutere ich, warum ich diesen Schritt gegangen bin, wie das Depot jetzt aufgestellt ist und welche Chancen sich daraus für einkommensorientierte Investoren ergeben.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Was los mit Tech-Aktien?” - Popmart, Estée Lauder & Target + Winklevoss & Chamath

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 13:25


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Investoren verkaufen Tech. Hertz verkauft Autos bei Amazon. Alle kaufen Labubu von Pop Mart. US-Regierung kauft Chip-Aktien. Guess lässt sich kaufen. Target macht Praktikanten zum CEO. Auch Estée Lauder ist weiter im Krisen-Modus. Winklevoss-Brüder wollen mit Gemini und hohen Verlusten an die Börse. Chamath Palihapitiya will mit Mantel an die Börse. Alle setzen auf den Hype. Diesen Podcast vom 21.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Ist Value Investing tot?” - Floor & Decor, Home Depot, Palo Alto, Softbank & US x Intel

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 11:56


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Softbank & USA investieren in Intel. Nexstar kauft sich in 80% aller US-Haushalte. Home-Depot-Aktionäre hoffen auf Zinssenkung. Bei Palo Alto läuft's. Europas Rüstungsaktien fallen nach Trump-Selenskyj-Gespräch. Viking crasht wegen Studie. Kommt der Turnaround bei ehemaliger Buffett-Aktie Floor and Decor? (WKN: A2DQHZ) Funktionieren Value ETFs noch? Enhanced Value ETFs versuchen's! (Xtrackers WKN: A1103E; iShares WKN: A12ATG). Aber vielleicht bleibt doch nur die eigene Analyse. Diesen Podcast vom 20.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Zinsen im Sinkflug. Und jetzt? (#257)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 25:53


Bei den Zinsen geht es seit Monaten abwärts. Jetzt locken Dich immer wieder Angebote mit Top-Zinsen bei Tages- oder Festgeld. Was dahinter steckt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Trump gegen Powell – wer gewinnt das Zinsduell in Washington?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 9:35


Der amerikanische Präsident Donald Trump will tiefe Zinsen um jeden Preis, doch der Chef der US-Notenbank Jerome Powell bremst wegen hartnäckig hoher Inflationszahlen. Doch nach schwachen Arbeitsmarktdaten wächst der Druck. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welcher der beiden wichtigsten Männer Amerikas sich durchsetzt und ob es im September einen großen oder kleinen Zinsschritt gibt. Weitere Themen Flaute bei RWE – Warum die Aktie unter der Energiewende leidet Ausbruch bei Tui – wohin es mit der Aktie jetzt noch gehen kann DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
SNB-Schlegel: «Null ist nicht negativ» – doch stimmt das wirklich?

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 7:27


An der Medienkonferenz der Schweizerischen Nationalbank vom Juni hatte SNB-Präsident Martin Schlegel nur eine Nachricht für die Öffentlichkeit: «Null ist nicht negativ». Das, nachdem die Nationalbank die Zinsen erstmals seit 2022 wieder auf null Prozent gesenkt hatte. Adriel Jost, Fellow am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern, findet nun: Nullzinsen gibt es gar nicht. Das darum, weil bereits heute wichtige Schweizer Zinssätze negativ sind. Wie kann das sein? Weshalb bezeichnet SNB-Präsident Martin Schlegel seine Politik trotzdem als Nullzins-Politik? Und wer hat Recht? www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Nullzinsen, Negativzinsen, Geldpolitik, Schweizerische Nationalbank, Nationalbank, SNB, Hypotheken, SARON-Hypotheken, SARON, Geldmarkt, Martin Schlegel

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Wieso explodiert Ethereum-Kurs?” - Asics, Renk, TUI, CoreWeave, Bullish, Circle

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 13:46


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Asics, Tencent, Brinker, Renk, TUI - es gibt Firmen mit sehr starken Zahlen. Canva & CoreWeave haben enttäuscht. Amazon versenkt Instacart (Maplebear). Peter Thiels Kryptobörse Bullish geht an die Börse und verdoppelt sich. Zu Recht? Circle ist 40 Milliarden wert. Zu Recht? Wieso geht Ethereum grade so durch die Decke und wie weit noch? Diesen Podcast vom 14.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 457 | Börsenwahnsinn 2025

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 75:40


Zu unserem Sponsor IncomeShares ►► https://incomeshares.com/ Verpasse nicht das nächste Live-Event ►► https://bit.ly/p2p-kredite-news Im Leit-Thema dieser Episode diskutieren wir über unsere Portfolio Performance im ersten Halbjahr und widmen uns einer möglichen zu hohen Euphorie an den Aktienmärkten. Viel Spaß bei der Episode! Wir 3 verhalten uns bei unseren Investments übrigens vollkommen unterschiedlich und das soll den Reiz der Unterhaltungen ausmachen. Luis ist spezialisiert auf REITs und kümmert sich um sehr exotische Werte. Alex setzt auf klassische Dividendenwerte und ich kümmere mich um P2P und alternative Investments. Wenn dir das Format gefällt, dann hinterlasse uns unbedingt einen Kommentar, abonniere und like unsere Kanäle. Wenn du weitere Themenvorschläge hast, über die wir uns unterhalten sollen, dann schreib auch das gerne in die Kommentare. Für YouTube: ihr findet die besprochenen Themenkomplexe in den Shownotes mit Timestamps und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den Schatzmeistern!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Analysten-Schätzungen nutzlos?” - Sea, On & Airlines steigen, Perplexity will Chrome

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:59


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zoll-Frieden zwischen Trump & China, dafür Zoff mit Goldman & NVIDIA. SAP & Nemetschek verlieren. Sea wächst. Gildan kauft Hanesbrands und Perplexity will Chrome. Inflation ist tief, aber Flugpreise sind hoch. Das freut United und Delta. Spirit ist fast pleite. Das Wachstum von On (WKN: A3C20K) nimmt einfach kein Ende. Wo ist die Krux? Analystenschätzungen und Kursziele. Jeder kennt sie, aber was bedeuten die eigentlich? Christian Röhl von Scalable Capital klärt auf. Diesen Podcast vom 13.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.