POPULARITY
Categories
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 08/17/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textDesigning a successful digital transformation framework requires more than just introducing new technologies—it demands seamless integration with existing business processes to avoid disruption and maximize efficiency. As organizations plan large-scale implementations, they must prioritize agility and scalability, ensuring that strategies can adapt over time while delivering lasting impact. Crucially, the transformation should empower teams by streamlining workflows, elevate customer experiences through smarter interactions, and provide clear, measurable value that justifies the investment and drives ongoing innovation.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Michael Schank, Managing Director, Process Inventory Advisors, in a live LinkedIn session as they discuss the digital transformation framework for large-scale implementation.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textRecent developments across the enterprise technology landscape highlight a strong push toward AI-driven efficiency, enhanced integration, and strategic partnerships. Resulticks' launch of Genie, an AI-powered marketing agent, promises to reduce workloads by 40% while boosting real-time audience engagement. Simpplr is expanding its platform extensibility with custom apps that enable seamless enterprise integrations, while iFabric Corp adopts BlueCherry® ERP to drive smarter supply chain and operational growth. Talkdesk's After Hours feature improves customer and agent satisfaction by extending support beyond standard business times. Additionally, ARIS has partnered with ProcessMaker to introduce a new task mining solution, Cleo and Programmers.io announced a fresh partnership, and Crusoe unveiled new managed services. Strategic alliances also continue to shape the market, with Phenom teaming up with Deloitte, Progress releasing over 50 free UI components, and QAD announcing a new CEO to lead its next phase of growth.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds including the direction and roadmaps of each enterprise software vendors. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textSelecting an ERP system for discrete manufacturing can be complex due to frequent overlaps with other production modes like Make-to-Order, Make-to-Stock, or Engineer-to-Order. Many manufacturers operate hybrid models—for example, a machine builder that also manages chemical adhesives—where discrete processes dominate but some process-oriented functions are necessary. This list highlights ERP solutions that excel primarily in discrete manufacturing, even if they offer limited process capabilities. Understanding the precise structure of your operations is essential to determine whether you need comprehensive process support or just enough to complement your core discrete workflows effectively.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 discrete manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these discrete manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each discrete manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 08/10/2025
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Die Wehrpflicht rückt immer näher, darüber habe ich auf diesem Kanal auch schon immer wieder gesprochen. Das Problem ist aber: Junge Leute sind nicht gerade Fan von der Idee. Aktuell berichten Medien immer wieder von Umfragen, in denen junge Menschen angeben, den Wehrdienst sogar verweigern zu wollen. Da kam Pistorius eine Idee: Mehr Geld für Soldaten. Doch wie genau soll das aussehen? Und welche Fragen habt ihr zur Wehrpflicht? Darauf gehen wir in diesem Video ein. Gesetzesentwurf: https://www.bmvg.de/resource/blob/5982718/cd94e6ab3eda25e69f18c056fd1b6793/dl-gesetzentwurf-wehrdienst-data.pdf Bild-Beitrag: https://www.bild.de/politik/inland/bundeswehr-boris-pistorius-plant-praemie-und-mehr-gehalt-fuer-neu-soldaten-688249aadcfaf52c88b4f749 Umfragen: https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/wehrpflicht-bundeswehr-politbarometer-junge-menschen-jugendliche-100.html Art. 3 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html Art. 4 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html Art. 12a GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_12a.html § 4 Reservistengesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/resg/__4.html § 53 ZDG: https://www.gesetze-im-internet.de/ersdig/__53.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textCustomer engagement is rapidly evolving, with CRM systems playing a pivotal role in shaping how brands connect with their audiences. Today's CRM platforms go beyond simple contact management—they harness data and AI to deliver personalized, timely interactions that resonate on a deeper level. This shift means businesses must move from transactional exchanges to building genuine relationships, creating experiences that foster loyalty and long-term customer value.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Thomas Wieberneit, CEO, aheadCRM, in a live LinkedIn session as they discuss CRM and customer engagement trends.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Oliver Pocher ist wohl einer der polarisierendsten Comedy-Größen Deutschlands. Insbesondere deshalb, weil er nie ein Blatt vor den Mund nimmt und sich oft mit anderen Promis in Deutschland anlegt. Daher sind auch viele Promi-Kollegen keine Fans, um es mal vorsichtig zu sagen. Wer sicher kein Fan ist, ist der Rapper Fat Comedy. Denn der hat, wie sich sicher viele noch erinnern können, Oliver Pocher 2022 mal so richtig eine gescheuert. Das kam für Pocher genauso wie wohl alle, die das gesehen haben, sehr überraschend. Der Fall hatte ein juristisches Nachspiel. Erst zivilrechtlich, dann auch strafrechtlich – denn Ohrfeigen sind natürlich eine Körperverletzung. Und das Nachspiel hat nun krasse Folgen für Fat Comedy. Denn Pocher pocht darauf, dass Fat Comedy ins Gefängnis muss. Jetzt hat das OLG Frankfurt entschieden. Muss Fat Comedy wirklich in den Knast? LTO-Beitrag: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/16w3125-olg-frankfurt-ordnungshaft-fat-comedy-pocher-ohrfeige Artikel stern: https://www.stern.de/panorama/fat-comedy-muss-ins-gefaengnis--sein-anwalt-sagt---er-hat-verstanden--35942830.html § 890 ZPO: https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__890.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://w
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe enterprise software and AI landscape continues to evolve with a wave of targeted innovations and strategic alliances. Rimini Street and T-Systems North America have joined forces to offer cost-effective enterprise software support and hosting, while ServiceNow is introducing AI agents tailored for the telecom sector to enhance productivity across service lifecycles. AI continues to take center stage—Creatio's latest 8.2.2 release brings key platform enhancements, Pipedrive now simplifies sales reporting with AI-generated insights, and Resulticks debuts Genie, an AI agent designed to slash marketing workloads by 40%. Meanwhile, GoTo is catering to automotive dealerships with a new communication platform, Persado is transforming financial services marketing through dynamic AI-driven emails, and Simpplr is boosting enterprise integration flexibility with custom app extensibility. From smarter ERP deployments like iFabric Corp's adoption of BlueCherry®, to customer service innovation with Talkdesk's After Hours initiative, the momentum toward industry-specific, AI-augmented, and integration-ready solutions shows no signs of slowing down.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds including the direction and roadmaps of each enterprise software vendors. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textWhile often conflated with Engineer-to-Order (ETO), project manufacturing has distinct characteristics that set it apart—particularly in how engineering complexity plays out. ETO usually demands intensive front-end design and quoting, but project manufacturing may involve minimal engineering, as seen in construction or infrastructure projects. What remains essential, however, is strong support for project planning, costing, scheduling, and other contract-driven requirements. ERP systems built for high-volume discrete or process manufacturing often overlook these project-centric needs, lacking features like milestone billing, long lead-time planning, or pre-sales estimation. For project manufacturers, selecting an ERP system that aligns with these operational demands is critical to ensuring delivery precision and financial control.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 project manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these project manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each project manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Parkabzocke mit Privatparkplätzen scheint immer beliebter in Deutschland zu werden. Alle paar Wochen kommen neue Maschen ans Licht, mit denen Verbraucher um ihr Geld gebracht werden. Dabei werden immer wieder empfindliche Vertragsstrafen erhoben, obwohl sich die Parkenden manchmal nichtmal etwas zu Schulden haben kommen lassen. Nun hat der ARD Marktcheck wieder über neue Maschen berichtet, dabei geht es unter anderem um Parkhäuser mit Kennzeichen-erfassung. Denn es wird fleißig getrickst. Wir klären auf. ARD Marktcheck: https://www.youtube.com/watch?v=KXtF3Aorboo § 307 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__307.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert vo
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 08/03/2025
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Leider muss man heutzutage echt aufpassen, mit was alles auf Social Media geworben wird. Denn viele Werbungen auf Instagram und anderen Plattformen sind fake. Entweder wird für Fake-Produkte geworben oder mit bekannten Gesichtern, die eigentlich nie Werbung für genau diese Firma machen wollten. Oft wird da auch mit KI gearbeitet, um es so wirken zu lassen, als würden die Promis, Influencer oder wer auch immer wirklich gerade für das angepriesene Produkt werben. So sollen Verbraucher getäuscht werden. Es gibt nun ein weiteres bekanntes Opfer dieses Werbemissbrauchs: Thomas Kehl von Finanzfluss. Und der lässt sich das nicht gefallen: Er klagt. Nicht etwas gegen die Betrüger, die mit ihm ohne seine Einwilligung werben. Sondern gegen Meta. Aber warum genau gegen Meta? Und wie sind seine Erfolgsaussichten? Was steckt außerdem rechtlich hinter so einer Werbung? Die Klage: https://content.finanzfluss.de/wp-content/uploads/2025/07/klage-an-das-landgericht-frankfurt-geschwarzt.pdf Finanzfluss: https://www.youtube.com/@Finanzfluss LinkedIn-Post: https://www.linkedin.com/posts/thomas-a-kehl_finanzfluss-verklagt-meta-seit-mehr-als-activity-7355936879248125952-wM7d?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAFYWeqsBY1DDld1a-n7Gpw-MKPXn9obaX8g LG Bonn: https://openjur.de/u/2479604.html § 22 KUG: https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__22.html § 23 KUG: https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__23.html § 264a StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__264a.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer akt
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textEnterprise IT decisions carry enormous financial and strategic weight, and analyst firms like Gartner, Forrester, and IDC play a pivotal role in shaping them. Yet despite the influence of their research, many IT and business leaders struggle to use it effectively. Too often, organizations rely on reprints or surface-level summaries without grasping the full context or limitations. When properly interpreted, analyst insights can significantly reduce risk, streamline decisions, and steer companies away from costly mistakes. But unlocking that value requires more than just access—it demands a clear understanding of how to translate dense reports into actionable guidance that aligns with specific business needs.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Carter Lusher—an industry analyst veteran with experience on both sides of the table, as a former Gartner and Ovum analyst, in a live LinkedIn session as they discuss the consumer's guide to IT industry analyst research and advice.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Ende Februar hat Streamerin Shurjoka für einen Skandal gesorgt, als sie ein Macklemore-Video, das möglicherweise ein Holocaustverharmlosung ist, im Stream gezeigt und unterstützt hat. Wie dann bekannt wurde, wurden Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen Shurjoka aufgenommen, allerdings später auch eingestellt. Den Warnschuss hat sie aber wohl nicht gehört, denn nun kam Shurjoka wieder mit sehr verwirrenden und auch geschmacklosen Aussagen im Stream an, für die sie rechtlich in Schwierigkeiten kommen könnte. Außerdem musste Shurjoka vor Gericht gegen Tobias Huch eine Niederlage einstecken. Videoausschnitte: https://www.youtube.com/watch?v=DPIzuz1tg1k Pressemitteilung OLG Frankfurt: https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/keine-wettbewerblichen-unterlassungsansprueche-zwischen-zwei-influencern § 130 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__130.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Sound
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe enterprise software landscape continues to evolve rapidly, with vendors doubling down on AI innovation, strategic partnerships, and vertical-specific enhancements. Acumatica is making waves by detailing its AI-driven ERP roadmap tailored for the mid-market, while Deltek introduces benchmarking capabilities powered by its Clarity study to enrich Vantagepoint users' insights. Meanwhile, Appian and Creatio are pushing platform updates that elevate data fabric and process automation experiences. Strategic alliances are also taking center stage—IFS and UKG are teaming up in North America, as are Rimini Street and T-Systems for enterprise support and hosting. From GoTo's targeted platform for automotive dealerships to Persado's dynamic email tailored for financial services, and ServiceNow's AI agents built for telecom, the message is clear: enterprise tech providers are sharpening their focus on specialization, intelligence, and integration.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds, including the direction and roadmaps of each enterprise software vendor. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe Configure-to-Order (CTO) space within manufacturing demands systems built for flexibility—balancing standardized components with the ability to configure products quickly and accurately. Unlike Engineer-to-Order (ETO), where each project starts from scratch, CTO relies on predefined options that can be assembled in various ways to meet customer needs. This configuration may occur within ERP or PLM systems, or extend outward through CPQ tools and e-commerce interfaces, depending on how a company structures its sales and fulfillment processes. Given the wide variability in product complexity and go-to-market strategies, there's no universal approach—successful CTO execution hinges on aligning configurability with business objectives and user experience.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 configure-to-order manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these configure-to-order manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each configure-to-order manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Prime Day-Alarm bei Amazon – und diesmal ist es nicht der nächste Smart Speaker oder die ultraschnelle SSD, die im Rampenlicht stehen. Die Schlagzeilen drehen sich tatsächlich nicht um echte Schnäppchen, sondern eher um Schummeleien in der Werbung. Denn die Verbraucherzentrale ist der Meinung: Amazon hat bei den sogenannten Prime Deal Days in mindestens drei Fällen irreführend mit Rabatten geworben. Wir sehen uns in diesem Video mal genauer an, welche Tricks angewendet wurden, warum das verboten sein könnte, wie dann letztlich ein Gericht entschieden hat und, ganz wichtig, wie Verbraucher sich künftig davor schützen können, auf vermeintliche Schnäppchen hereinzufallen. Unser Aldi-Artikel: https://www.wbs.legal/wettbewerbsrecht/verbraucherfreundliches-eugh-urteil-preisrabatte-im-aldi-prospekt-irrefuehrend-79319/ Urteil: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/sites/default/files/2025-07/lg-munchen-i-urteil-vom-14.07.2025-az.-4-hk-o-13950-24.pdf § 11 PAngV: https://www.gesetze-im-internet.de/pangv_2022/__11.html § 3 UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__3.html § 8 UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__8.html Artikel tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lidl-app-datenschutz-klage-100.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 07/27/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textSelecting the right research firm is a strategic decision that hinges on aligning their domain expertise with your industry's specific challenges and goals. These firms do more than collect data—they interpret trends, test assumptions, and translate findings into actionable insights that inform critical business decisions. To ensure a good fit, it's essential to evaluate their methodologies, track record, and how well they tailor recommendations to your objectives. A credible research partner doesn't just report on the market—they help shape your strategy with intelligence you can act on.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Duncan Chapple, Analyst Relations Lead, Elisa Polystar, in a live LinkedIn session as they discuss how to work with the right research firms.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Für Nutzer eines Android Handys: hier könnt ihr euch 40 Euro zusätzlich sichern: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Sie leben oft in Saus und Braus - oder tun zumindest so. Doch die Einnahmen werfen oft am Finanzamt vorbeigeschleust. Die Rede ist von Influencern. Viele verdienen monatlich hohe Beträge, haben aber nichtmal eine Steuernummer. Nun ermitteln die Behörden. Denn wie bekannt wurde, gehen durch Influencer neunstöckige Beträge an Steuereinnahmen flöten. Machen Influencer wirklich auf toll und reich aber finanzieren sich den Lifestyle einfach durch Steuerbetrügereien? Oder gibt es einen Trick, wie Influencer die Steuer legal umgehen können? Droht manchen Influencern vielleicht sogar Haft? Beitrag FAZ: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/deutsche-influencer-sollen-300-millionen-euro-hinterzogen-haben-110591140.html § 370 AO: https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__370.html Artikel BILD: https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/mit-dubai-trick-so-werden-influencer-in-die-steuer-oase-gelockt-6878ff173511bc17ac86d97c Artikel BR24: https://www.br.de/nachrichten/bayern/orh-bayern-soll-steuermoral-bei-influencern-staerker-ueberpruefen,U7O09WN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung:
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textCustomer service in eCommerce comes with unique complexities, especially when managing thousands of product-related inquiries that can make or break a sale. Given the typically lower price points, even premium brands face a dilemma: hiring seasoned agents can be cost-prohibitive, yet relying on less experienced staff may jeopardize customer satisfaction. This is where seamless integration with eCommerce platforms becomes vital—ensuring agents have the right context and tools to respond effectively. Unfortunately, many customer service solutions built for other industries lack this deep integration, leaving eCommerce teams to navigate disjointed systems and compromised service quality.In today's episode, we invited a panel of industry experts for a live discussion on LinkedIn to conduct an independent review of Georgias' capabilities. We covered many grounds including where Georgias might be a fit in the enterprise architecture and where it might be overused. Finally, they analyze many data points to help understand the core strengths and weaknesses of Georgias.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs.rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textIn Engineer-to-Order (ETO) environments, early-stage collaboration with customers is critical, particularly during design and engineering. While general-purpose tools like Smartsheet or Monday.com may aid in project tracking, they typically fall short in supporting the depth and complexity of data exchange inherent in ETO workflows. Similarly, CAD and PLM platforms offer some collaborative capabilities, but their reach is often confined to engineering-specific tasks. The real challenge—and opportunity—emerges once the Bill of Materials (BOM) is finalized: ERP systems must seamlessly take over to drive production and execution. ERP platforms with built-in CAD and PLM integration simplify this transition, reducing technical friction, while those without native support often require costly middleware or custom development, increasing implementation risk.In this episode, our host, Sam Gupta, discusses the top 10 engineer-to-order manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these engineer-to-order manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each engineer-to-order manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (Werbung) Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Liste erfolgreicher Urteile von GR-Rechtsanwälte: https://www.gr-anwalt.de/urteile/urteile-zu-coachingvertragen Hier bekommt das neuste Buch von Christian Solmecke (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Christian Solmecke auf dem Cologne Comedy Festival: Jetzt Tickets sichern: https://wbs.law/comedy „Erfolgscoaches“, „Businesscoaches“, „Life Coaches“ und wie sie sich nicht alle nennen – viele von ihnen erzählen ihren gut zahlenden Kunden, wie auch sie reich, glücklich und erfolgreich werden können. Das Netz ist geflutet mit Werbeanzeigen dieser Coaches, die das Blaue vom Himmel versprechen. Dass die Versprechen manchmal zu schön sind, um wahr zu sein, liegt natürlich auf der Hand. Jetzt hat der BGH ein Machtwort gesprochen. Wie ihr aus einem unseriösen Coaching-Vertrag wieder herauskommt und euer Geld zurückfordern könnt, erfahrt ihr in diesem Video. BGH-Urteil: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=142184&anz=1024&pos=6 Video ZDF Magazin Royal: https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM&t=52s Artikel Beck: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-IIIZR10924-online-mentoring-programm-zulassung-nichtig-fernunterricht-verbraucher Gesetzeslinks: https://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/__12.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__356.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__627.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__628.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link: ➥ https://wbs.law/dieexperten ▬Kontakt▬ Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs.legal Video produzi
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 07/20/2025
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ In seinem neuesten Video hat YouTuber Marvin Wildhage wieder einmal investigative Arbeit geleistet – diesmal geht es um gefälschte Führerscheine. In dem Video zeigt er, wie einfach es offenbar ist, über dubiose Webseiten oder Telegram-Kanäle an einen täuschend echten Führerschein zu kommen. Dabei wird klar: Die Anbieter agieren hochprofessionell, versprechen vollständige Anonymität und werben mit offiziell registrierten Dokumenten. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir nehmen das Video zum Anlass, die rechtliche Lage rund um gefälschte Führerscheine zu beleuchten. Wie machen sich die Verkäufer strafbar? Und was droht euch, wenn ihr euch so einen gefälschten Lappen zulegt und damit durch die Gegend düst? Marvins Video: https://www.youtube.com/watch?v=IXXFEvL0AG0 § 27 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__27.html § 52 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__52.html § 69a StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__69a.html § 267 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.html § 21 StVG: https://www.gesetze-im-internet.de/stvg/__21.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir et
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textProject management has come a long way from rigid, legacy systems to more adaptable, user-friendly platforms that cater to today's fast-paced work environments. Modern solutions range widely—from balanced tools that blend structure with flexibility to sprawling, spreadsheet-like systems demanding heavy consulting to tailor workflows. In this evolving landscape, ClickUp has emerged as a versatile player, promising both ease of use and robust customization. But the key question remains: how does ClickUp stack up against its competitors in delivering the right mix of simplicity and power for diverse project needs?In today's episode, we invited a panel of industry experts for a live discussion on LinkedIn to conduct an independent review of ClickUp's capabilities. We covered many grounds including where ClickUp might be a fit in the enterprise architecture and where it might be overused. Finally, they analyze many data points to help understand the core strengths and weaknesses of ClickUp.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs.rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe enterprise technology landscape is heating up with a wave of strategic acquisitions and bold AI investments signaling a new era of innovation and consolidation. Lenovo's move to acquire Infinidat strengthens its foothold in enterprise storage, while CDP consolidation accelerates as Rokt absorbs mParticle, tightening the data ecosystem. AI-driven capabilities are front and center, with ServiceNow advancing its agentic AI roadmap through Cuein and Oracle launching AI agents tailored for sales professionals. Meanwhile, startups like DeepSeek-R1 are shaking up the AI space by offering open-source alternatives to ChatGPT, and Atomicwork's recent $25M+ Series A reflects growing investor confidence in AI-powered enterprise IT tools. From Render's $80 million cloud simplification push to Vercel's acquisition of Tremor to boost open-source React development, the market is rapidly evolving toward smarter, more integrated solutions.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds including the direction and roadmaps of each enterprise software vendors. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Es gibt wahrscheinlich nur wenige Bereiche im Alltag, über die sich so viele Rechtsirrtümer bzw. Rechtsirrtümer halten wie über den Straßenverkehr. Natürlich ist vieles klar geregelt und lässt keinen Raum für Interpretationen, zum Beispiel ein Stoppschild. Aber es gibt auch Themen, um die sich Rechtsirrtümer ranken. Das ist aber gefährlich, denn einige Rechtsirrtümer können dafür sorgen, dass ihr euch sogar strafbar macht, wenn ihr nicht aufgeklärt seid. Gemeinsam mit dem ADAC gehen wir berühmten VerkehrsrechtRechtsirrtümer auf die Spur. Schaut unser Video und daran anschließend unbedingt das weitere Video auf dem Kanal des ADAC.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textMake to Stock (MTS) manufacturers may span diverse industries, but their ERP needs often align around the essentials: accurate demand forecasting, efficient inventory management, and resilient supply chain operations. With production driven by forecasts rather than confirmed orders, the stakes for planning precision are high—making tools like MRP, S&OP, and warehouse logistics critical to profitability. In our 2025 ERP analysis, we zeroed in on platforms that go beyond basic functionality, identifying those with strategic investments in MTS-specific capabilities, robust communities, and agile technology stacks. Whether you're in food and beverage, automotive, or consumer goods, the systems highlighted here are designed not just to meet today's operational challenges, but to scale with the complex future of proactive manufacturing.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 make-to-stock manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these make-to-stock manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each make-to-stock manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 07/13/2025
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Stellt euch vor, ihr werft euch nachts nichtsahnend aufs WG-Bett, doch kaum zwei Meter entfernt surrt lautlos eine Mini-Kamera, weil der Bewegungsmelder euren Schatten erfasst. Von der Kamera wisst ihr natürlich nichts, sie wurde von eurem WG-Mitbewohner heimlich aufgestellt. Ihr denkt jetzt, dass sei strafbar. Das OLG Hamm sagt: Nein, nicht immer! Was gilt, erfahrt ihr im Video. Beschluss des OLG Hamm: https://nrwe.justiz.nrw.de/olgs/hamm/j2025/4_ORs_24_25_Beschluss_20250318.html §201a StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__201a.html § 201 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__201.html Art. 1 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_1.html Art. 2 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_2.html Art. 17 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/17.html Art. 82 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/82.html § 823 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wb
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe enterprise tech space is buzzing with momentum as AI-driven innovation, strategic acquisitions, and infrastructure investments redefine the competitive landscape. From Qbiq's $16M raise to automate architectural design to Vasco's funding to optimize startup revenue trajectories with AI, it's clear that intelligent automation is no longer a luxury—it's a necessity. Meanwhile, power-hungry data centers brace for demand to double in the next five years, prompting infrastructure giants like Lenovo and IBM to expand their capabilities through high-stakes acquisitions. CDP consolidation gains pace with Rokt's mParticle deal, while ServiceNow and Vercel are sharpening their edge in AI and open source, respectively. Even the cloud world isn't sitting still, with Render securing $80M to simplify deployment. And amidst it all, industry drama unfolds as Salesforce's Marc Benioff openly critiques Microsoft Copilot, reminding us that even in AI, not all copilots fly smoothly.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds including the direction and roadmaps of each enterprise software vendors. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es konkret: Der Gesetzentwurf zur Wehrpflicht ist da und er könnte vieles verändern! Was steckt wirklich hinter den Bundeswehr-Plänen? Und welche Auswirkungen hat das auf dich und deine Zukunft? Bleib dran, denn in diesem Video zeigen wir dir, was auf dich zukommt. Das wird spannend! Spiegel Artikel: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-boris-pistorius-das-steht-im-gesetzentwurf-fuer-den-neuen-wehrdienst-a-7758adec-65e3-47e4-b9e8-ec8e8fb175a5 tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-gesetz-entwurf-100.html zdfheute: https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/pistorius-soldaten-nato-bundeswehr-verstaerkung-100.html Kleine Anfrage der Linken: https://dserver.bundestag.de/btd/21/007/2100720.pdf Art. 115a GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_115a.html Art. 12a GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_12a.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textStartups and scaleups often sprint toward innovation, laser-focused on building game-changing products—but in the rush, many forget that visibility is just as critical as viability. While founders perfect their pitch decks and chase product-market fit, they often underestimate the power of analyst firms. These aren't just report writers—they're strategic allies offering market intelligence, competitive benchmarking, and credibility boosts that can shape investor confidence and buyer trust. Yet, too many treat analyst engagement like that unused gym membership—clearly valuable, rarely prioritized. In truth, tapping into analyst networks can be the growth lever that helps a brilliant product avoid fading into obscurity.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Chris Holscher, Holscher.one in a live LinkedIn session as they discuss Chris' research on the value analyst firms bring to the table for startups.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textMake-to-Order (MTO) industries operate on the principle that production begins only after a confirmed customer order, demanding ERP systems that can gracefully handle variability, non-standard workflows, and high-precision job tracking. From custom fabrication to complex project-based builds, the ERP platforms featured in our list have been evaluated not just for baseline functionality, but for their ability to support the real-world intricacies of MTO environments—whether it's managing inventory for non-stocked items or enabling hybrid models like engineer-to-order. While the list is designed to be broadly applicable across diverse MTO scenarios, companies in niche sectors may still need a tailored evaluation. To guide those deeper assessments, we've factored in each vendor's strategic acquisitions, roadmap direction, and community support, along with their traction and growth in MTO-heavy industries—so you're not just choosing a system that fits today, but one that evolves with your business tomorrow.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 make-to-order manufacturing ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these make-to-order manufacturing ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each make-to-order manufacturing ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 07/06/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textERP implementation has come a long way from the days of consultant armies and 15-to-1 service ratios—today, it's more about smart AI-human collaboration than brute-force deployment. As Jon Reed points out in his cloud ERP article, the real transformation isn't in the flashy go-live moment, but in the gradual, AI-assisted journey to measurable value—timelines that tend to shift depending on which vendor's pitch you're hearing. In this episode, Sam Gupta joins Jon in a live LinkedIn session to unpack that journey, exploring how modern, AI-ready ERPs subtly steer vendors, customers, and system integrators toward success—minus the traditional chaos, and without relying on ChatGPT to tell the story.In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Jon Reed, Diginomica in a live LinkedIn session as they take another look at the article and rewrite the script from the AI lenses (without using ChatGPT).Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textBlending IT Service Management (ITSM) with Customer Experience (CX) might raise eyebrows—kind of like pineapple on pizza—but for some businesses, it's the perfect combo. In industries where support teams double as customer-facing heroes, separating internal service workflows from external customer engagement creates more chaos than clarity. That's where platforms like Freshsales come into play, aiming to bridge that gap by unifying data, aligning teams, and simplifying service delivery. But as the lines blur between ITSM and CX, the real question becomes: can Freshsales truly deliver on both fronts—and how does it compare to rivals who specialize in just one side of the equation?In today's episode, we invited a panel of industry experts for a live discussion on LinkedIn to conduct an independent review of Freshsales' capabilities. We covered many grounds, including where Freshsales might be a fit in the enterprise architecture and where it might be overused. Finally, they analyze many data points to help understand the core strengths and weaknesses of Freshsales.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs.rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textSelecting the right ERP system for the food and beverage (F&B) industry demands more than a surface-level comparison—it requires a deep dive into the unique operational and regulatory challenges that shape each business model within this sector. From raw ingredient sourcing to last-mile delivery, F&B companies must navigate strict traceability requirements, evolving compliance mandates, and complex transaction flows that vary widely across producers, manufacturers, and distributors. Our 2025 list of top F&B ERP systems reflects this diversity, spotlighting vendors not just for their market presence, but for their proven ability to address real-world F&B scenarios—like catch weight tracking, shelf-life optimization, and route accounting. With criteria ranging from product-market fit to innovation in sustainability and automation, each system featured here has shown a commitment to evolving alongside the intricate demands of this industry, helping businesses future-proof their operations without compromising on functional depth.In this episode, our host, Sam Gupta, discusses the top 10 food & beverage ERP systems in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these food & beverage ERP systems. Finally, he shares the pros and cons of each food & beverage ERP system.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 06/29/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textIn a world where every software platform claims to do marketing automation, the line between true orchestration and glorified batch-and-blast gets blurry fast. Enterprise marketers, in particular, need more than bolt-on features—they need a unified engine that can keep cross-channel journeys seamless, scalable, and, ideally, sanity-preserving. That's where Marketo Engage, now under the Adobe Experience Cloud umbrella, steps in with its deep event management capabilities, brand governance tools, and robust automation muscle. But with great power comes a learning curve—and often a hefty price tag. So the real question isn't just what Marketo can do, but how it performs in the wild compared to other heavyweight contenders in the marketing tech arena.In today's episode, we invited a panel of industry experts for a live discussion on LinkedIn to conduct an independent review of Marketo's capabilities. We covered many grounds, including where Marketo might be a fit in the enterprise architecture and where it might be overused. Finally, they analyze many data points to help understand the core strengths and weaknesses of Marketo.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs.rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe tech landscape is rapidly evolving as major players and emerging startups alike double down on AI-driven innovation and infrastructure transformation. Qlik's acquisition of Upsolver enhances real-time data ingestion for Apache Iceberg, while Epicor's new Prism Vertical AI Agents are reimagining how frontline workers interact with enterprise intelligence. In parallel, Apple's entry into a consortium focused on next-gen AI data centers highlights growing urgency around power and scalability, especially as experts predict data center energy demands will double within five years. Meanwhile, strategic moves like SAP's quantum computing ambitions, IBM's acquisition of AST to deepen Oracle capabilities, and startups like ThoughtSpot, Qbiq, and Vasco advancing AI-powered solutions for analytics, design, and revenue planning underscore a new era of intelligent, responsive enterprise tech.In today's episode, we invited a panel of industry analysts for a live discussion on LinkedIn to analyze current enterprise software stories. We covered many grounds, including the direction and roadmaps of each enterprise software vendor. Finally, we analyzed future trends and how they might shape the enterprise software industry.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textEvaluating ERP systems through the lens of service-centric versus product-centric industries is essential, as service-based businesses face a unique set of challenges that demand greater flexibility and configurability. Unlike their product-focused counterparts that rely on standardized inventory and supply chain modules, service organizations often operate with complex, non-linear processes that require adaptable ERP frameworks, especially in areas like project billing, workforce scheduling, and contract management. This distinction has spurred the development of modular ERP architectures tailored to the diverse workflows within service verticals, from consulting and legal services to facilities management. As we explore leading ERP vendors, we'll assess how well each system aligns with the specific needs of these businesses, paying close attention to ecosystem strength, customization capabilities, and long-term vision.In this episode, our host, Sam Gupta, discusses the top 10 ERP systems for service-centric industries in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these ERP systems for service-centric industries. Finally, he shares the pros and cons of each ERP system for service-centric industries.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 06/22/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe transformation and Phase 0 planning for SAP ECC are pivotal in setting the stage for a smooth transition to a more agile and future-ready ERP environment. This initial phase focuses on a comprehensive assessment of the existing system landscape, uncovering opportunities for business process enhancements, and crafting a clear strategic roadmap for migration or optimization. Crucial activities include evaluating data readiness, securing stakeholder alignment, and implementing robust governance frameworks to mitigate risks and ensure accountability. The challenge lies in establishing a solid foundation for Phase 0 that minimizes operational disruptions, boosts efficiency, and ultimately maximizes the return on the SAP ECC investment—key considerations for any organization embarking on this critical journey. In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Sana Asher, Global Vice President, Integrity Resource Management, to discuss transformation and phase 0 planning for SAP ECC.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textDespite rumors of SaaS's decline, numerous SaaS companies boasting billion-dollar valuations continue to push innovation, particularly in Payroll and Human Capital Management (HCM). Yet, a paradox emerges as some of these firms, after initially delivering advanced HR features, have rolled back functionality, leaving users disappointed. This raises questions about Personio's rapid rise: Is its success simply a reversion to managed services, signaling a return to the basics, or does it reflect a long-standing gap in the European market for comprehensive HR solutions? In today's episode, we invited a panel of industry experts for a live discussion on LinkedIn to conduct an independent review of Personio's capabilities. We covered many grounds including where Personio might be a fit in the enterprise architecture and where it might be overused. Finally, they analyze many data points to help understand the core strengths and weaknesses of Personio.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs.rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textERP systems designed for product-centric industries stand out by offering deep, purpose-built capabilities in critical areas such as bill of materials management, shop floor control, warehouse operations, and vendor collaboration. Unlike service-oriented ERPs, which may offer only basic support for procurement or inventory, these platforms are engineered to manage the complexities of direct procurement and end-to-end supply chain workflows. This specialization makes them indispensable for manufacturers, distributors, and businesses dealing in physical goods, where operational precision and integration are key. The systems featured in this list were chosen specifically for their strength in supporting these intricate, product-focused environments, ensuring they deliver the functionality and scalability required to thrive in demanding industrial contexts.In this episode, our host Sam Gupta discusses the top 10 ERP systems for product-centric industries in 2025. He also discusses several variables that influence the rankings of these ERP systems for product-centric industries. Finally, he shares the pros and cons of each ERP system for product-centric industries.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.
Series: He Loves Us More than He Loves Himself Originally aired 06/15/2025
WBSRocks: Business Growth with ERP and Digital Transformation
Send us a textThe AI-driven enterprise software landscape is undergoing rapid transformation, shaped by diverging stakeholder priorities and the evolving demands of real-world applications. While analysts focused on R&D highlight the potential of cutting-edge innovations, those examining implementation underscore the need for usability and measurable ROI. This contrast mirrors broader market tensions—investors push for rapid scale and profitability, whereas customers prioritize seamless integration into established workflows. The shift from traditional transactional systems to AI- and data-first architectures introduces new harmonization challenges, yet certain vendors are gaining traction by leveraging agent-based designs that enhance automation and decision-making. Sectors like financial services and healthcare are leading adoption, drawn by clear efficiency gains, while others continue to grapple with integration complexities. Crucially, the success of AI in the enterprise hinges on thoughtful design—embedding agents that complement human roles and generate immediate, operational value. In this episode, Sam Gupta engages in a LinkedIn live session with Hyoun Park, CEO, Amalgam Insights, and discusses current market trends in the AI space.Background Soundtrack: Away From You – Mauro SommFor more information on growth strategies for SMBs using ERP and digital transformation, visit our community at wbs. rocks or elevatiq.com. To ensure that you never miss an episode of the WBS podcast, subscribe on your favorite podcasting platform.