Duo Infernale, der Podcast für alle King of Queens Fans. Zwei Freunde teilen ihre Leidenschaft. Schales und Pana sprechen ausführlich über Doug, Carrie und natürlich den senilen alten Zirkusaffen Arthur. Dabei beleuchten sie alle Facetten ihrer absoluten
Er ist ziemlich clever. Daher haben wir ihn einfach mal zu unserem Podcast befragt. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr in dieser Episode.
Ah ok, es kommt recht spät, aber wir wussten es kommt. „Fetty ist gern ekliges“. Wie vorhersehbar. Zum Klassentreffen tragt Ihr den Haarburger aber nicht.Denn wir wollen ja nicht, dass Ihr uns vor unseren ach so wertvollen Highschool Freunden blamiert.(Staffel 4, Folge 21)
Oook Ihr Angeber. Wenn es so einfach ist, wieso nehmt Ihr dann nicht unsere Route und wir nehmen die Trainingsroute. Wir können das sofort mit O'Boyle klar machen, wenn Ihr wollt. Gut? Ok, hier bitte, willkommen in der Zone 8. Oder wie Ihr sie nennen werdet “Wua wua wuaahhaha wir schaaaffen das niiicht”.(Staffel 5, Folge 20)
Seine Stimme ist für alle King of Queens Fans unverkennbar. Wir sind stolz, in unserer aktuellen Folge, den äußerst sympathischen und vielseitigen Marc Seidenberg zu Gast haben zu dürfen. Er ist nicht nur die deutsche Synchronstimme von Larry Romano in King of Queens und für uns der wahre Richie sondern auch darüber hinaus eine äußerst interessante Persönlichkeit.
Ja, nun werden wir Euch mal was sagen. Wir erfrieren lieber durch die Hand Gottes, als durch die eisige Kälte die ihr oben in dem Zimmer erzeugt habt. Das war natürlich nur ein Gleichnis. Wir wollen sehr wohl weiterleben.(Staffel 2, Folge 15)
Oh ja, wir dürfen nichts scharfes essen? Wie Ihr wünscht... Hm, wir nehmen dann vielleicht die scharfen Nudeln mit Pepperoni.Ahh, wir wollten es wenigstens versuchen. Also ohne Scherz, bringen Sie uns die scharfen Nudeln mit Pepperoni, bitte!(Staffel 6, Folge 14)
Reden getan haben sie so. Zum Glück mussten wir unseren Gästen allerdings keine Sprachübungen aufzwingen, denn Smalltalk klappt mit ihnen auch so ganz gut. Dieses Mal dürfen wir unsere langjährigen Fans Claus und Lukas als Gäste begrüßen. Somit sind wir in dieser Folge sogar ein Quartett Infernale.
100 Mäuse die Stunde fürs Rumsitzen und Experte sein? Das würden wir hauptberuflich machen!(Staffel 4, Folge 11)
Der wahre Kosta, wer ist eigentlich dieser Kosta, über den wir so oft sprechen?In unserem beste Freunde Special erfahrt Ihr unter anderem genau das. Denn dieser Kosta ist auch nicht ganz unbeteiligt an der Gründung dieses Podcasts gewesen. Eventuell erfahrt Ihr sogar, ob Kosta wirklich Kosta ist oder möglicherweise einen ganz anderen Namen hat.
Ihr seid nicht sicher, ob ihr ein Kind bekommen möchtet? Also gut, wir machen Euch einen Vorschlag. Ihr legt es in die Hände der Götter. Wenn ihr es über die nächste Ampel schafft, macht ihr ein Baby. Das ist auf jeden Fall besser, als eine vernünftige Diskussion.(Staffel 1, Folge 25)
Nachdem der liebe Mario in unserem Weihnachtsgewinnspiel gewonnen hat und wir ihn in der letzte Woche kennengelernt haben, darf er dieses Mal seine eigene Episode präsentieren.Dabei dreht sich alles um das Wiedersehen des Casts in einem Video-Call, welcher 2021 stattgefunden hat.
Schließlich hat er mal gewonnen...und zwar nichts geringeres als unser einzigartiges Weihnachtsgewinnspiel in unserer zweiten Edition. Daher dürfen wir dieses Mal den lieben Mario als Gast in unserem Podcast begrüßen und ihn kennenlernen. Wie er King of Queens im Alltag erlebt, aber auch vieles mehr, erfahrt Ihr in unserer neuen Episode.
Es ist soweit. Unser großes Finale ist angerichtet. Wir küren in dieser Folge die beste King of Queens Staffel. Bevor es zum großen Finale kommt, tragen wir erst einmal den Kampf um Platz 3 aus. Welche Staffel es noch aufs Treppchen geschafft hat und vor allem welche Staffel den Tron besteigt, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Ist das die Sportskanone? Oder worüber genau spricht die KI? Wir haben eine unserer Lieblingsfolgen von der KI analysieren lassen. Kann uns die KI bei der Vorbereitung unserer Episoden unterstützen? Kann sie uns eventuell sogar komplett ersetzen und unseren Podcast zur Farce machen? Oder erzählt uns die KI kompletten Unsinn?
In dieser Folge geht es mit unserem Kampf der Staffeln weiter und wir bestreiten die beiden Halbfinals. Dementsprechend erfahrt Ihr dieses Mal, welche Staffeln unsere beiden Finalisten sind.
Wir haben schon oft darüber gesprochen, welche Staffeln unsere favorisierten sind. Diese Beurteilung beruhte bisher nicht auf konkreten Kriterien. Das wollen wir nun ändern und lassen die einzelnen Staffeln gegeneinander in einem Play-Off-System antreten und wollen damit die beste King of Queens Staffel küren . In dieser Folge starten wir mit der ersten Runde im Kampf der Staffeln.
Da scheint ja jemand ganz scharf darauf zu sein, sich aus dem Spiel zu verdrücken. Wir machen weiter und erhöhen auf 100. Wir müssen es uns zwar pumpen, aber wir können es kriegen. Ihr meint wir können nicht auf 100 erhöhen, weil das Maximum bei 5 liegt? Oh hat unser kleines Baby vielleicht Angst? Wa-wa-wa...(Staffel 4, Folge 24)
Es war uns ein Fest. Daher wagen wir einen kleinen Jahresrückblick und möchten einfach mal Danke sagen!
Ubbi Dubbi, die Sprache aus der Fernsehserie Zoom. Ubbi Dubbi. Ihr wisst ja gar nichts.Doch bitte verwechselt Mentalo nicht mit Mental Man. Fes, Turban, oder habt ihr was mit den Augen? Wenn ihr uns mit einem Mental Man kommt, könnt ihr den gerne behalten, wir mögen keine Imitate.(Staffel 5, Folge 11)
Dieses Mal haben wir ein Paket für Mrs. Spaceman. Denn wir befassen uns ein wenig mit dem Thema KI. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr in unserer neuen Episode.
Hört mal, wenn erst bekannt geworden ist, dass Lou Ferrigno hier in der Gegend wohnt, liegen schnell 50 Drehbücher auf seiner Türschwelle. Wir werden dafür sorgen, dass ganz oben auf dem Stapel "Überleg Dir die Sache mit Sandy” liegt. Falls Ihr denkt, dass der Titel keinen Sinn macht, dann habt ihr offensichtlich keine Ahnung, wie unsere Branche funktioniert.(Staffel 3, Folge 11)
Advanced digital business to business e-commerce network Lösungen. Shomany.com, ihr wolltet wissen was die tun, wir haben nachgesehen, jetzt wisst ihr es. Und in diesem Zuge haben wir die Weihnachtszeit bei uns eingeläutet. Als Finanzberater werden wir Euch dennoch leider nicht zur Verfügung stehen. Dafür haben wir ja aber unseren guten Harry Storeman. (Staffel 2, Folge 12)
Am 2. November war es so weit. Wir waren beim zweiten King of Queens Fantreffen in Bremen. Neben den sensationellen Gästen wie Peter Minges, Thomas Karallus oder Larry Romano sowie einem hervorragendem Publikum, hatte das Event auch einen kleinen Auftritt von uns zu bieten. Aber nicht nur das Event selbst, sondern unser ganzer Trip nach Hamburg war für uns ein Highlight. Und wenn es bei der Suche und Entscheidung nach der nächsten Tankstelle geht, heißt es wieder "mir egal Aral".
Ihr findet, die von uns ausgesuchte Probe wirkt auf der ganzen Wand verteilt vielleicht eher wie eine Kotzfarbe? Naja, wenigstens wäre man da am richtigen Ort. Kotzen, apropos. Wir, wir haben heute fast auf meine neuen Kollegen gekotzt. Naja, so richtig gekotzt war's nicht. Das war mehr ein Rülpser mit Zugabe. Ach neue Kollegen sind immer nett. Die tun dem Laden gut. (Staffel 1, Folge 20)
Ihr habt nicht nur unser Leben gerettet Braunaugen, ihr habt unser Leben erst lebenswert gemacht. Ja ok, wir haben das Zitat aus dem Film McCormick und Jo-Jo. Und ja, der Satz ist eigentlich einem Affen gewidmet. Aber dieser kann Karate! (Staffel 7, Folge 13)
Nun ja, wir bauen die Pfosten unserer Beziehung auf. Da fragen wir uns, ob ein Abend im El Caliente, was übrigens übersetzt heißt “Das Caliente”, wirklich genug ist. Nun ja, wir finden, wir sollten etwas Besonderes machen, so etwas wie ein Wochenendausflug. An irgendeinen Ort, der nicht so weit weg ist. Atlantic City oder so was. Vielleicht können wir dann ja auch ein paar neue Eckpfeiler für unsere Beziehung aufbauen. Und mal ganz ehrlich, ein Ausflug ohne euch, das geht nicht. Ihr seid der Strohhalm, der den Drink umrührt, man. (Staffel 4, Folge 14)
Oh unsere Großkotze sind hier, entschuldigen Sie Boss, gestatten Sie uns, dass wir in unserem eigenen Haus vielleicht ganz kurz den Kühlschrank aufmachen?Ihr fühlt euch dann natürlich auch jetzt von jedem bedroht, dem ihr nicht im Namen eurer Firma eins überbraten könnt.Aber wir haben noch eine kleine Weisheit, die wir Euch gerne mit auf den Weg geben würden: Wir erzählen euch jetzt mal was über die Verlierer. Wir glauben, die Verlierer sind die wahren Gewinner. (Staffel 1, Folge 18)
Dieses Mal wagen wir einen kleinen Exkurs. Denn es geht nicht ausschließlich um King of Queens, sondern etwas allgemeiner um Sitcoms. Und das in einem bereits bekannten Format, welches wir sehr gerne verwenden.
Oh, eine Sekunde. Si Angelo‘s wie gehta hä? Okay one Pizza Contutto cone halbi Peperoni, okay Hey Giuseppe nuvo condita con bache bone! Okay fünfzehn minutos. Hört zu Fans, man kann in mehr als einer Liga sein. Also zögert nicht, zu unserer Dart Liga dazuzustoßen.Bis dahin könnt ihr gerne unsere neue Episode mit einem guten Stück Pizza genießen.(Staffel 1, Folge 23)
Wisst ihr, wo Klimaanlagen unnötig sind? In Vermont. Aber da werden wir wohl leider nicht hinkommen.Denn wie wir gerade gehört haben, haben wir versäumt einen herrlichen Berg voller weißen Schnee herunter zu fahren, wegen eures dämlichen Präzedenzfalls.Aber Schluss jetzt mit diesem idiotischen Präzedenzfall. Auch wenn wir im Gegensatz zu Doug wissen, was das bedeutet. (Staffel 6, Folge 19)
Heute spielen wir wieder Oppo Zoppo. Also den zweiten Teil unseres neuen Formats, das ohne wirkliche Gewinner und Verlierer auskommt, welches vom lieben Buzz erfunden wurde. Dieses Mal drehen wir den Spieß natürlich um und Schales muss die Fragen beantworten.
Heute spielen wir Oppo Zoppo. Naja, zumindest fast. Denn es gibt ein Quiz, aber ohne wirkliche Gewinner und Verlierer. Ein neues Format, diesmal nicht von uns erfunden, sondern vom lieben Buzz. Wie das Spiel funktioniert, findet ihr am besten einfach selbst heraus, also hört rein!
Wir haben mal eine Frage. Arbeitet von Euch jemand beim Anwalt? Wir möchten eine Klare einreichen. Oder Verfügung oder so. Ihr kennt doch sicherlich das ganze Fachblabla. Du kennst das ganze Fachblabla. Der Punkt ist, wir wollen Deacon verhaften lassen. Denn trotz Bratensauce ist unser Sandwich ganz bestimmt nicht glitschig. Wenn überhaupt, seid ihr glitschig.(Staffel 8, Folge 5)
Aller guten Dinge sind drei. Nachdem wir bereits vor einigen Monaten ein neues Kartenspiel testen durften, wurde uns diese Möglichkeit nun ein weiteres Mal gegeben. Und zwar haben wir eine überarbeitete, dritte Version des King of Queens Kartenspiels erhalten. Dementsprechend bieten wir eine weitere Weltpremiere, die wir mal wieder für eine kleine Competition zwischen uns beiden nutzen.
Diese Folge ist für uns ein großes Highlight, denn wir haben die wundervolle Tanja Schumann zu uns bei Gast. Ein großer Star der Entertainment-Branche, Heldin unserer Kindheit und einfach ein Multitalent. Darüber hinaus unfassbar Sympathisch. Aber was verbindet Tanja mit King of Queens? Die meisten werden es sicherlich wissen. Alle anderen werden es spätestens in dieser Episode erfahren. Es war uns auf jeden Fall ein riesen Vergnügen, Tanja bei uns im Podcast zu Gast zu haben. *Foto: Isabell von Ohlshausen*
Das ist eindeutig unser Lieblingspodcast. Wir hoffen, dass ihr das auch so seht. Und ihr müsst eindeutig mal nach Argentinien. Fahrt sofort hin, das Land ist wunderbar. Geht dazu ins Internet, da gibt es die billigsten Tickets. Also keine Ausrede, fahrt nach Argentinien. Vielleicht entwickelt ihr dann ja auch so eine Vorliebe für Empanadas wie Trish Flinthoff in der Folge "Die Nervensäge“ aus der sechsten Staffel. Und bringt uns gerne welche mit. Wir würden uns eindeutig darüber freuen.
Merkwürdiges rotes, viereckiges Ding in eurem Traum, wofür wir das halte? Oh das, re-repräsentiert ganz eindeutig….eine Pizza? Chicago-Style, Pizza vom Blech. Wissen ihr, wir haben nicht mehr furchtbar viel Zeit, was haltet ihr davon, wenn wir uns ein paar Problemen widmen, die ihr vielleicht auch noch mit euch herumtragt. Möglicherweise seid ihr…ihr...ihr...nicht sehr spontan? Oder schmollt leicht? Schmollt ihr leicht liebe Fans? Naja, das braucht ihr nicht, denn wir haben unsere neue Episode am Start. (Staffel 5, Folge 12)
Sex is a natural, sex is a fun, sex ist the best when it's one on one. Diesen Text mit Rico's Stimme zu hören, würde uns wahrscheinlich auch heiß machen. Trotzdem werden wir für Euch nicht den Rico machen. Naja, vielleicht ein bisschen. Ein Piratentuch wie Deacon werden wir allerdings nicht tragen. (Staffel 3, Folge 1)
Was sollen wir sagen, wir hatten einfach mal wieder ein Lust auf Quiz. Denn wir lieben Quizze. Fast so sehr, wie Holly Rollos liebt. Um herauszufinden, welches Format wir dieses Mal spielen, hört einfach rein.
Das hier ist das neue Yves Saint Laurent Sommerkostüm. Und ratet mal was es uns gekostet hat. Tja, das Stück kostet für Idioten 1.800 Dollar, aber uns kostet es nichts, nada, nullum. Macht Euch aber keine Sorgen um uns, wir haben zum Glück keine Shopping-Bulimie wie Carrie in der Folge "Kaufrausch" aus der fünften Staffel. Aber hey, wenn ihr wollt, besorgen wir Euch eine Playstation für 7 bis 30 Tage. (Staffel 5, Folge 21)
Weil wir dieses Format einfach lieben, geht es in die dritte Runde unseres Blind Rankings. Manche Kategorien unserer dritten Runde sind neu, manche wiederum schon bekannt. Wie auch immer, Pana hat sich mit großer Begeisterung der sieben unterschiedlichen Rankings gestellt. Und wir können bestätigen, es ist wirklich ein wundervolles Sortiersystem.
Ja, ist ja gut, wir geben es zu. Wir waren nicht mehr wir. Wir waren wie eine Mutter, die um ihr Kind zu retten ein Auto hochhebt. Total die Adrenalinbomben, tut uns Leid. Nichtsdestotrotz finden auch wir, dass Mike ein fürchterlich nerviger Klugscheißer ist. Aber zum Glück ereilt uns nicht das gleiche Schicksal wie Doug in der Folge "Spence zieht aus" aus der zweiten Staffel. (Staffel 2, Folge 10)
Zuerst hat sie gesagt, dass wir etwas abnehmen sollen. Und dann haben wir gesagt, sie soll weniger Makeup auflegen. Und an ihrem Akzent und an ihrer hohen Stirn arbeiten. Nein, so gemein sind wir natürlich nicht. Glücklicherweise hat uns auch noch nie jemand Fettsack mit Schmierfingern genannt. Viel lieber würden wir auch von Mr. Sicherheit beschützt werden, so wie Arthur in der Folge "Die Nulldiät" aus der dritten Staffel. Und ihr wisst ja, sollte euer Mr. Sicherheit auch keine Beine haben, tut so, als wären sie amputiert.
Wir haben die Bodenpoliermaschine nicht bedient, sondern nur an einen sicheren Platz gestellt. Wir haben auch keine Handygespräche vorgetäuscht oder Augenkontakt vermieden. Dafür haben wir für Euch ein neues Format ausprobiert. Dabei haben wir eine Live-Reaction-Episode aufgenommen, bei der wir eine unserer Lieblingsfolgen geschaut haben. (Staffel 4, Folge 5)
Weil es wirklich solch ein wundervolles Sortiersystem ist, haben wir besser gesagt Schales gedacht, das Spiel zu wiederholen und den Spier herumzudrehen. Daher haben wir das Format fortgeführt, bei welchem dieses Mal Pana von Schales vor die Herausforderung eines Blind Rankings gestellt wird, welches sich aus unterschiedlichen Kategorien in Bezug auf unsere Lieblingsserie zusammensetzt.
Also Ihr nehmt nicht die Kaffeemaschine? Sondern bereitet den Kaffee handgebrüht zu? Wie herrlich dekadent. Wenn Ihr jetzt auch noch so wunderbare Restaurant-Tipps habt wie Arthur in der Folge "Mr. April" aus der dritten Staffel, habt ihr auch fast den Spitznamen Deli-Lama verdient. Dieser bleibt allerdings vorerst Arthur vorenthalten. (Staffel 3, Folge 10)
Es war 1989 und wir waren Türsteher in einem Laden namens Poison, einem der heißesten Clubs in Queens. Was wir aber wirklich wollten, war der Job des Barkeepers. Der Film Cocktail eroberte die Welt im Sturm und Schnaps ausschenken war der coolste Job, den ein Mann haben konnte. Und eines Abends sagte unser Boss die magischen Worte, auf die wir gewartet haben: Mike ist heute krank, sein Fisch war verdorben und er kommt keine Sekunde vom Klo runter. Endlich bekamen wir unsere Chance. Naja, das ist zwar nicht ganz unsere Geschichte, aber zumindest die von Doug aus der Folge "Der Barkeeper" aus der siebten Staffel. (Staffel 7, Folge 11)
Wir haben zwar gesagt, dass wir Zeit hätten und mit wehenden Fahnen aufkreuzen würden. Das war aber bevor uns eingefallen ist, dass unser Onkel Shmelmann uns am Wochenende besuchen kommt. Wenn es aber um Herrenschuhe zum halben Preis geht, wären wir gerne dabei. Zumindest so lange wir nicht vorgeben müssen, dass uns die U-Bahn gehört, so wie es Spence in der Folge "Hokuspokus, unsichtbar" aus der dritten Staffel ergeht. (Staffel 3, Folge 12)
Wir teilen uns auch eine Margarita, naja vielleicht teilen wir uns auch zwei. Aber mal im Ernst, wer war der Typ, der die ganze Zeit auf die Brownies starrte? Ja, was zum Teufel ist los mit diesem Vanveen? Wir wollen alles wissen über Vanveen. Auch wenn wir uns in der Fabrik immer scheckig gelacht haben und diesen echten Gummi-Insider-Humor hatten, haben wir in der Folge "Der Mann meiner Frau" aus der fünften Staffel eins von Arthur gelernt. Ein neuer Kerl bedeutet Ärger. (Staffel 5, Folge 6)
Das ist ein wundervolles Sortiersystem und genau deswegen haben wir ein neues Format eingeführt, welches in dieser Folge zum Einsatz kommt. Bei diesem wird Schales von Pana vor die Herausforderung eines Blind Rankings gestellt, welches sich aus unterschiedlichen Kategorien in Bezug auf unsere Lieblingsserie zusammensetzt.
Wir bitten euch, wir entblößen uns vor Leuten und zwingen sie uns anzufassen?!Das traut ihr uns zu? Oh gott, drei Jahre Podcast, drei jahre…und wir dachten ihr vertraut uns. Man, man, man, das ist echt hart….es tut weh. Anders als Doug in der Folge „Bauchfreie Zone“ aus der sechsten Staffel versuchen wir nicht, neue Bekanntschaften mit fiesen Methoden zu verschrecken. (Staffel 6, Folge 21)