Podcasts about gleichnis

  • 335PODCASTS
  • 1,601EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gleichnis

Show all podcasts related to gleichnis

Latest podcast episodes about gleichnis

Tagessegen
Tagessegen - 17. September 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:00


Ein Teil der Frauen im heutigen Gleichnis ist zu spät dran. Der andere Teil war wachsam. So war auch Hildegard von Bingen, weiß Bruder Paulus.

Der Bibel-Podcast
Auf den Spuren des Propheten Jona

Der Bibel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:54


Schön, dass du wieder bei dieser Folge dabei bist! Gemeinsam mit Timon Kaiser, dem früheren Moderator des Bibel-Podcasts begeben wir uns auf die Spuren des Propheten Jona. Ist sein Buch tatsächlich historisch? Was steckt wirklich hinter seiner Flucht vor Gottes Auftrag? Welche Parallelen zu Jesus offenbart das Buch? Und: Was hat Jona mit dem Gleichnis des verlorenen Sohnes zu tun?. Auf diese und viele weitere interessante Fragen hat Timon spannende Antworten. Viel Spaß beim Hören!

An(ge)dacht
Angedacht: Gelassenheit

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:02


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

An(ge)dacht
Angedacht: Selfie mit Jesus

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:55


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

An(ge)dacht
Angedacht: Bauernregeln und Heilgenkalender

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:09


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

An(ge)dacht
Angedacht: Pilger der Hoffnung

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

An(ge)dacht
Angedacht: Freimut

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:32


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Wenn nicht alles nach Plan läuft

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:05


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Freude beim Tanz

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:53


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Zwei Welten

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:18


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Schutz finden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:08


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Hoffnung auf Frieden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:08


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Kompass und Ziel

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:07


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 31.8.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:10


Bruder Helmut Ich bin so fit wie Rocky – "Wir alle kennen die Lobeshymnen, die ein weltbekannter Politiker lautstark gerade auf sich selbst singt", so beginnt Bruder Helmut seien Impuls. Und um diese Differenz von Selbst- und Fremdeinschätzung geht es im Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 14, Verse 1 und 7 bis 14] Jesus kam an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen. Da beobachtete man ihn genau. Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten, erzählte er ihnen ein Gleichnis. Er sagte zu ihnen: Wenn du von jemandem zu einer Hochzeit eingeladen bist, nimm nicht den Ehrenplatz ein! Denn es könnte ein anderer von ihm eingeladen sein, der vornehmer ist als du, und dann würde der Gastgeber, der dich und ihn eingeladen hat, kommen und zu dir sagen: Mach diesem hier Platz! Du aber wärst beschämt und müsstest den untersten Platz einnehmen. Vielmehr, wenn du eingeladen bist, geh hin und nimm den untersten Platz ein, damit dein Gastgeber zu dir kommt und sagt: Mein Freund, rück weiter hinauf! Das wird für dich eine Ehre sein vor allen anderen Gästen. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Dann sagte er zu dem Gastgeber: Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst, lade nicht deine Freunde oder deine Brüder, deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein; sonst laden auch sie dich wieder ein und dir ist es vergolten. Nein, wenn du ein Essen gibst, dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein. Du wirst selig sein, denn sie haben nichts, um es dir zu vergelten; es wird dir vergolten werden bei der Auferstehung der Gerechten. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

An(ge)dacht
Angedacht: Perfektes Wochenende

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:46


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Dieses Gleichnis hilft dir, Gottes Wort neu zu erleben – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:42


Viele Menschen hören Gottes Wort – doch nur wenige lassen es wirklich in ihr Herz fallen. Was macht den Unterschied aus? Joyce Meyer lädt dazu ein, sich dem berühmten Gleichnis vom Sämann neu zu nähern. Es zeigt auf überraschend ehrliche Weise, warum unser Herz nicht immer aufnahmefähig ist – und was sich ändert, wenn wir uns entscheiden, Gottes Stimme wirklich ernst zu nehmen. Mach dein Herz bereit, um deinen Glauben im Alltag neu zu erleben! — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

An(ge)dacht
Angedacht: Blues

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:52


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

Tagessegen
Tagessegen - 30. August 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:00


Das heutige Gleichnis wird oft falsch verstanden. Für Bruder Paulus bedeutet es, dass Jesus Mut machen will, auch mal ein Wagnis einzugehen.

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:29


In jener Zeit erzählte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hoch gewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, so dass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten. Und er erzählte ihnen noch ein Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war. Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge durch Gleichnisse; er redete nur in Gleichnissen zu ihnen. Damit sollte sich erfüllen, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund und rede in Gleichnissen, ich verkünde, was seit der Schöpfung verborgen war.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,36-43 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:13


In jener Zeit verließ Jesus die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker. Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn; der Acker ist die Welt; der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel. Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

An(ge)dacht
Angedacht: Handy zwitschern

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 1:56


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Lachen können

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:44


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Reha statt Urlaub

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 1:51


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Grundlos vergnügt

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 2:13


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Sing, bet und geh auf Gottes Wegen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 1:58


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Sommerzeit

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 1:58


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Abschiede

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:05


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Du bist eine Perle

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:59


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

Tagessegen
Tagessegen - 21. August 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:00


Sie sind eingeladen von Gott zum Fest des Lebens. Das macht Jesus im heutigen Gleichnis klar.

An(ge)dacht
Angedacht: Alles hat seine Zeit

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 1:59


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Zeig deine Wunde

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:01


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Wenn ein Schatten

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 1:58


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Sabine Schober aus Halle.

CZM
Der barmherzige Samariter | Markus Habicht

CZM

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 46:50


Samaritan's Purse – weltweit im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. Ausgehend vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,29–37) wird deutlich: Jesu Worte „Dann geh und mach du es ebenso“ sind kein alter Text, sondern eine aktuelle Einladung.

An(ge)dacht
Angedacht: Wie die Kinder werden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 2:28


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Thomas Dammann aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Das Fest der Kräuter

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:13


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Thomas Dammann aus Halle.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Das verirrte Schaf

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:11


Ein bekanntes Gleichnis stellt die Frage nach der Gottsuche der Menschen neu, meint Sebastian Fiebig.

An(ge)dacht
Angedacht: Sein Leben geben

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:28


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Thomas Dammann aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Mauern

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:12


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Thomas Dammann aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Ach ja, die Steuer...

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:16


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Thomas Dammann aus Halle.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Geht das, sich in ein Geldstück hineinzuversetzen? Sebastian Fiebig findet ja, denn es die Suche danach ist ein Gleichnis für Gottes Bemühungen um uns.

An(ge)dacht
Angedacht: Heute geht sie wieder los, ...

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:01


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Guido Erbrich aus Biederitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Edith Stein

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 2:26


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Guido Erbrich aus Biederitz.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 10.8.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:01


Bruder Stefan Offen sein für Gott, der in mein Leben tritt. Von dem her alle Begeisterung und alle Freude kommt. "Seid wie Menschen, die warten und sich erzählen lassen von dem, der vom Leben berichtet, der das Leben bringt. Das ist die Botschaft des heutigen Evangeliums", sagt Bruder Stefan in seinem Impuls zum Evangelium am neunzehnten Sonntag im Jahreskreis. [Evangelium: Lukas, Kapitel 12, Verse 32 bis 48] In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Verkauft euren Besitz und gebt Almosen! Macht euch Geldbeutel, die nicht alt werden! Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn frisst! Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Eure Hüften sollen gegürtet sein und eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten, der von einer Hochzeit zurückkehrt, damit sie ihm sogleich öffnen, wenn er kommt und anklopft! Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen. Und kommt er erst in der zweiten oder dritten Nachtwache und findet sie wach – selig sind sie. Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, so würde er verhindern, dass man in sein Haus einbricht. Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Da sagte Petrus: Herr, sagst du dieses Gleichnis nur zu uns oder auch zu allen? Der Herr antwortete: Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr über sein Gesinde einsetzen wird, damit er ihnen zur rechten Zeit die Tagesration gibt? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Wahrhaftig, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich zu kommen! und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen, auch zu essen und zu trinken und sich zu berauschen, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Ungläubigen zuweisen. Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. Wer aber, ohne den Willen des Herrn zu kennen, etwas tut, was Schläge verdient, der wird wenig Schläge bekommen. Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel zurückgefordert werden, und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Bist du bereit, wenn Jesus kommt? – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 25:32


Vielleicht ist jetzt die Zeit, innerlich wach zu werden. Joyce Meyer nimmt dich mit hinein in das Gleichnis von den zehn Brautjungfern und lädt dich ein, neu über geistliche Vorbereitung nachzudenken. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um kleine, praktische Entscheidungen, die dein Leben verändern können – Schritt für Schritt, Tag für Tag. Wachsam zu leben beginnt nicht irgendwann, sondern genau hier. Heute. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:26


In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte.Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war.Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. Juli 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:01


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. Juli 2025Lukas 10, 25-37Vor vielen Jahren durfte ich, gemeinsam mit einem evangelischen Pfarrer, die damals neue Zentrale des Arbeiter-Samariter-Bundes in Wien segnen. Wie kam diese 1927 gegründete Organisation zu ihrem Namen? Kein Zweifel, er hat mit dem Gleichnis zu tun, das heute die Mitte des Sonntagsevangelium ausmacht.

Evangelium
Lk 13,3-7 - Gespräch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:32


In jener Zeit erzählte Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten dieses Gleichnis und sagte: Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voll Freude auf die Schultern, und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wieder-gefunden, das verloren war!Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Der 7-Minuten-Podcast
Was bringt dich bei Gott ganz nach vorne? - Matthäus 22:8-9

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:36


Stell dir vor, die Party des Jahres startet und du bist nicht dabei! Das kann passieren. Und es passierte auch in einem Gleichnis von Jesus. Es wird um die Frage gehen: Was erwartet Gott eigentlich von mir? Wie lebe ich mein Leben richtig? Zukowski & Schindler geben dir teils überraschende Einblicke in das, wie Gott über dein Leben denkt. Lass dich ermutigen zu mehr Gelassenheit und weniger Leistungsdenken.

Worthaus Podcast
14.5.3 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11–32)

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 81:54


radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 30. März 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:13


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 30. März 2025Lukas 15,1-3.11-32Heute, am 4. Fastensonntag, steht ein Thema groß im Mittelpunkt: die Freude! Darum wird er auch „Freudensonntag“ genannt. Von einer Riesenfreude spricht Jesus in seinem berühmten Gleichnis vom verlorenen Sohn und seiner Heimkehr. Vor allem freut sich der Vater: „Mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden.“