Podcasts about zwangsjacke

  • 59PODCASTS
  • 73EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zwangsjacke

Latest podcast episodes about zwangsjacke

EINER VON DEN GUTEN
Hö Hö... Vorstoßen :)

EINER VON DEN GUTEN

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 73:06


Hole dir jetzt dein Live-Podcast-Ticket: einervondenguten.190a.de Folge 75: Können wir nicht alle hässlich sein? Bitte keine Faxe schenken! Steckt Albert Einstein in eine Zwangsjacke! Und die Phasen des Lebens!

Cine:viel
Cineviel Podcast #283: THE MONKEY VS. FLIGHT RISK - Hollywoodstars in der Zwangsjacke

Cine:viel

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 64:55


Mel Gibson gehört in eine Zwangsjacke, Nazis auf die Fresse, Louis Defunes Kohlsuppe seinem ausserirdischen Freund und Euch eine geballte Stunde Cineviel Eskapismus...(00:00:22) Politische und kulinarische Auswüchse(00:04:11) Mel Gibson ist als Hollywood Beauftragter eventuell ein FLIGHT RISK (2025) [Kino](00:16:19) Oz Perkins ist auf den Affen gekommen: THE MONKEY (2025) [Kino] (00:29:42) Joan Crawford in William Castles STRAIT-JACKET (1964) [nur US: Prime, AppleTV](00:45:56) Ausflug nach Tromaville: SURF NAZIS MUST DIE (1987) [nur US: Prime, VUDU, plex](00:52:03) Patreon-Pick: LOUIS UND SEINE AUSSERIRDISCHEN KOHLKÖPFE (1981) [Prime, AppleTV]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Audimax
Audimax: Stefan Felber – Warum Kirche und Staat durch Zivilreligion ihr Wesen verlieren

Audimax

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 53:00


Seit vielen Jahren wird die Politisierung der Kirchen kritisch diskutiert. Dennoch schreitet sie schier unaufhaltsam fort. Immer mehr gesellt sich dazu eine religiöse Aufladung des politischen Debattierens und Handelns. Die Schnittmenge dieser Vorgänge läßt sich mit dem Begriff „Zivilreligion“ begreifen. Stefan Felber liest dazu Auszüge aus seinem Buch „Kein König außer dem Kaiser? Warum Kirche und Staat durch Zivilreligion ihr Wesen verlieren“. Es zeigt sich, daß Kirche und Staat in einer zivilreligiösen Zwangsjacke ihre Eigenarten einbüßen und den Weg zum Totalitarismus ebnen. Wege zu einer freiheitlichen Gesellschaft werden dagegen durch eine biblisch-reformatorische Sicht von Kirche und Staat eröffnet.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Freiheit statt Verbote: 10 Ernährungsprinzipien, die Dich schlank und stark machen (#509)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 25:55


Bock auf eine schlanke, starke, gesunde Figur? Das "A" der M.A.R.K.-Formel steht für "ausgewogene Ernährung" und ist ein Hauptakteur in Deiner körperlichen Transformation. Was Ernährungsempfehlungen angeht, schwimme ich ein wenig gegen den Strom. Die meisten Diäten und Ernährungsratgeber sind so strikt, dass sie in der Theorie zwar gut aussehen, in der Praxis aber auch nicht besser passen, als eine modisch gestylte Zwangsjacke. Verbote, wohin man auch schaut – frei nach dem Motto: "NIE Fett essen, weil Fett fett macht. NIE Kohlenhydrate essen, weil die fett machen. NIE Fleisch essen … NIE Wurst essen … NIE Obst essen, weil in Obst Fruktose drin ist, also Fruchtzucker." Apropos Zucker – der geht sowieso gar nicht. Wie wär's mit ein bischen mehr Freiheit, ein bisschen mehr Pragmatismus? Schließlich wollen wir fit und gesund sein, um zu LEBEN – und nicht umgekehrt. Der Freiheitsgedanke hat mich zu 10 simplen Prinzipien über ausgewogene Ernährung geführt, die ich Dir gerne als Stützen mitgeben möchte. Sie geben Dir den Freiraum, die Ernährungsweise zu finden, die zu Dir und Deinem Leben passt, während Du dranbleibst und weiter Fortschritte machst. Mehr zum Thema liest Du in meinem neuen Buch, Dranbleiben! (Kapitel 4), überall im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens. App-Empfehlung: Yazio Pro* ____________ *WERBUNG: KoRoDrogerie.de: 5% Ermäßigung auf alles mit dem Code „FMM“ beim Checkout. ____________ Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.​ ​Kostenlos: Email: #DRNBLBR Newsletter (jeden Sonntagmorgen) Instagram: @fitnessmitmark​ Ebook: Ratgeber Nahrungsergänzung​ ​Kostenpflichtig: Buch: Dranbleiben! Buch: Looking Good Naked​ ​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​ Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​ _____________

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Freiheit statt Verbote: 10 Ernährungsprinzipien, die Dich schlank und stark machen (#509)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 25:55


Bock auf eine schlanke, starke, gesunde Figur? Das "A" der M.A.R.K.-Formel steht für "ausgewogene Ernährung" und ist ein Hauptakteur in Deiner körperlichen Transformation. Was Ernährungsempfehlungen angeht, schwimme ich ein wenig gegen den Strom. Die meisten Diäten und Ernährungsratgeber sind so strikt, dass sie in der Theorie zwar gut aussehen, in der Praxis aber auch nicht besser passen, als eine modisch gestylte Zwangsjacke. Verbote, wohin man auch schaut frei nach dem Motto: "NIE Fett essen, weil Fett fett macht. NIE Kohlenhydrate essen, weil die fett machen. NIE Fleisch essen NIE Wurst essen NIE Obst essen, weil in Obst Fruktose ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR Aktuell im Gespräch
Trumps Rückkehr zu Öl und Gas: "Die Weltmärkte setzen trotzdem auf Erneuerbare"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 6:10


"Drill, Baby, Drill!" Zurück in die Hochzeiten von Öl und Gas, das ist Donald Trumps energiepolitischer Plan für Amerika. Von Klimaschutz hält er wenig, noch am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit unterschrieb der US-Präsident ein Dekret, das die komplette Abkehr der bisherigen Klimapolitik besiegelt. Dazu gehört auch, dass die USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen austreten. "Eine absolute Vollkatastrophe" sei das, sagt Claudia Kemfert, Energie- und Klimaexpertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. "Ein Desaster", wenn man bedenke, dass die USA zu den weltweit größten Verursachern klimaschädlicher Treibhausgase gehören. Trumps Leitmotiv "America First" und die damit verbundene Rückkehr zu fossilen Brennstoffen sei genau das Gegenteil von dem, "wo wir hinmüssen". Der Trump-Fokus habe das Weltwirtschaftsforum in Davos insgesamt viel zu stark vereinnahmt. Umso wichtiger sei jetzt, dass die anderen Länder in ihren Klima-Anstrengungen "so weitermachen wie bisher". Warum sie in Trumps energiepolitischer Rolle rückwärts auch eine Chance für die "grünen Märkte" sieht und welche "Zwangsjacke" Europa dringend ablegen sollte, erklärt Claudia Kemfert im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.

Mission Money
Geopolitik-Expertin: Das müssen Anleger zu Israel, Russland, China & Trump wissen

Mission Money

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 48:34


Wie groß ist die Gefahr eines ausgewachsenen Krieges? Welches Eskalationspotenzial hat das Pulverfass "Naher Osten"? Wie geht es weiter mit Russland und wer profitiert eigentlich von der Great Power Competition zwischen den USA und China? Anna Rosenberg, Head of Geopolitics beim Amundi Investment Institute erklärt im exklusiven Interview, wie Geopolitik die Märkte beeinflusst und welche Krisenherde jetzt das größte Risiko für die Aktienmärkte und Investoren darstellen. Die Expertin erläutert, warum insbesondere Deutschland in einer "Zwangsjacke" steckt und warum ein Wahlsieg Trumps am Ende für Europa sogar der bessere Ausgang sein könnte. Außerdem verrät Rosenberg, welche Länder, Branchen und Sektoren von den geopolitischen Verwerfungen in letzter Zeit profitieren konnten, welchen Einfluss die Geopolitik auf die Notenbanken und die Börse hat und worauf Anleger jetzt achten sollten.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Toxische Schuld- und Schamgefühle als Ursache für Beziehungsprobleme – Teil 1: Schuldgefühle machen dich unauthentisch (Folge 254)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 41:36


Vernichtende Schuld- und Schamgefühle sind die Ursache vieler Selbstwert,- und Beziehungsprobleme. Sie sind eng verbunden mit den ewigen Fragen: Was muss ich tun, damit du mich liebst? Habe ich die Liebe überhaupt verdient? Genüge ich, bin ich liebenswert?Schuld und Scham können und hindern, Beziehungen auf Augenhöhe zu leben, uns selbst anzunehmen und zu akzeptieren, uns zu entwickeln und zu entfalten. Sie sind wie eine Zwangsjacke, die uns hindert uns selbst zu leben. Und sie sind die oft ungesehene Wurzel vieler destruktiver Verhaltensstrategien in Beziehungen. Das tückische ist, dass sie nicht auf den ersten Blick zu enttarnen sind.Vielmehr zeigen sie sich vor allem in den angestrengten Versuchen, die wir unternehmen, um sie nicht zu spüren. Diese Abwehrmechanismen können Perfektions,- und Machstreben sein, die Unfähigkeit Grenzen zu setzen, emotionale Abhängigkeiten in Beziehungen, Einsamkeit, Sucht.Viele von tragen schwer an tiefsitzenden Schuld- und Schamgefühlen. Genau deshalb ist es Zeit, uns diesem Thema mal intensiv zu widmen. Zu Gast bei LLL ist meine Kollegin und Freundin Kati Körner, Expertin für Bindungsstörungen und Co-Abhängigkeit und mit ihr spreche ich in dieser Folge darüber, wie du deine tiefsitzenden Schuld,- und Schamgefühle erkennen und auch wie du lernen kannst, dich von ihnen zu befreien.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Kati Körner, Bindungsstil-Akademie WebseiteKati Körner auf InstaKati Körner auf YouTubegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio München
Um den Berg herum - von Gunther Sosna

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 21:32


Die erste Rechenart, die wir in der Regelschule lernen, ist das Addieren. In alternativen Schulen beginnen die Kinder mit dem Teilen. So tief sitzt das System, so früh wird es ins Denken graviert. Kann innerhalb dieser Systemimmanenz etwas anderes, etwas neues gedacht werden? Der Kapitalismus ist an seine natürlichen Grenzen gekommen, erkennt der Autor Gunther Sosna und sieht ihn unter seiner eigenen Last kollabieren. Während sich Superreiche, Konzerne, Finanzmonopole und Börsenplätze schon lange aus der Zwangsjacke der Staaten befreit haben, verdeutlichten die Europawahlen den parteiübergreifenden Schulterschluss mit dem Kapitalismus und die Gewissheit, dass die Zeit der Nationalstaaten abgelaufen ist. In der Europäischen Union (EU) sind die Weichen für eine bipolare Ordnung feudalistischer Prägung gestellt, die auch weltweit Form annimmt. Aber, kein Nachteil ohne Vorteil, es ist nicht das Ende der Geschichte, sondern Teil des Beginns. Hören Sie Gunther Sosnas Text „Um den Berg herum“. Sprecherin: Sabrina Khalil. Nachzulesen unter: https://www.manova.news/artikel/um-den-berg-herum

Prisma Inputs | Video
... weil ich frei sein will | Boris Grunau

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 32:52


„Ich will frei sein!“ Freiheit bedeutet für viele, dass man selbst entscheidt, was man tut und wie man lebt. Gott und Kirche sind doch an dieser Stelle wie eine Zwangsjacke. Das ist oft ein Grund kein Christ zu sein. Andererseits würde kein Auto unbeschadet an sein Ziel kommen, wenn auf den Strassen die totale Freiheit für jeden herrscht. Könnte es sein, dass grenzenlose Freiheit gar nicht zum Ziel führt?

Prisma Inputs | Audio
... weil ich frei sein will | Boris Grunau

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 32:52


„Ich will frei sein!“ Freiheit bedeutet für viele, dass man selbst entscheidt, was man tut und wie man lebt. Gott und Kirche sind doch an dieser Stelle wie eine Zwangsjacke. Das ist oft ein Grund kein Christ zu sein. Andererseits würde kein Auto unbeschadet an sein Ziel kommen, wenn auf den Strassen die totale Freiheit für jeden herrscht. Könnte es sein, dass grenzenlose Freiheit gar nicht zum Ziel führt?

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Rod Stewart – "Unplugged ...and seated"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 25:19


Ein MTV Unplugged machen zu dürfen, ist eine Huldigung der besonderen Art. Nur einigen wenigen Künstlern ist diese besondere Ehre zu Teil geworden: Mit dabei war auch die britische Rocklegende Rod Stewart. Das durften wirklich nur die ganz großen Künstler machen: Ein MTV Unplugged. Die Liste der Künstler liest sich wie ein Who is Who der Popmusikgeschichte: Udo Lindenberg, Nirvana, die Fantastischen Vier, Eric Clapton, Herbert Grönemeyer, Björk, Bruce Springsteen und noch einige mehr. 1993 durfte dann auch der britische Rocker Rod Stewart Teil der Unplugged-Familie werden. Mitgenommen zu dem Event hat der Brite seinen langjährigen Freund und ehemaligen Bandkollegen von "The Faces", Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood. Eine besondere Herausforderung für die Band ist natürlich zum einen der ruhigere Sound einer Unplugged Show und zum anderen der eingeschränkte Bewegungsradius. Die Band und auch Sänger Rod Stewart wurden auf Hockern platziert, was für den Briten, der auf der Bühne normalerweise seinem Bewegungsdrang nachkommt sehr schwierig war. In seiner Biografie hat Rod Stewart dazu geschrieben: "Ein Hocker bedeutet für mich eine ähnliche Einschränkung wie eine Zwangsjacke!" Das Besondere an "Unplugged ...and seated" ist auch, dass auf dem Album einige Coversongs drauf sind, wie zum Beispiel Van Morrisons "Have I Told You Lately". Für unseren ehemaligen SWR1 Musikkollegen Christian Pfarr ist das ein ganz Talent von Rod Stewart. Wenn er einen Song covert, dann wird der einfach durch seine fantastische Stimme zu seinem eigenen Song. Für unseren ehemaligen Kollegen aus der SWR1 Musikredaktion Christian Pfarr und SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius ist diese Ausgabe von MTV Unplugged eine der besten, die es je gegeben hat und die es jemals geben wird. Warum? Das erklären sie im SWR1 Meilensteine Podcast zum Album "Unplugged ...and seated" von Rod Stewart. __________ Über diese Songs vom Album “Unplugged …and seated” wird im Podcast gesprochen (02:12) – “Hot Legs” (04:31) – “Handbags and Gladrags” (07:21) – “Every Picture Tells a Story” (12:08) – “Maggie May” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (16:56) – “Maggie Mae” von den Beatles (20:01) – “Have I Told You Lately” von Van Morrison __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Sharks in the Pool
#38 Persönlichkeitsentwicklung mit BDSM | Anika Tiegs | Domina | Coach | Speaker | Writer

Sharks in the Pool

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 47:34


Wenn Du Deine Zwangsjacke verlassen möchtest, ist diese Folge richtig für Dich. Das Greator Festival 2023 hatte nicht nur tolle Speaker, für mich waren es eher die Menschen die ich im Publikum treffen durfte. Heute spreche ich mit Anika Tiegs, die mit Ihrem Podcast "Nika Macht" den Zuhörer- und auch Zuschauer mit auf ihre Reise von der Domina hin zum Coach, zum Speaker und zum Autor nimmt. 

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Romy Schneider - Wie Sissi zur Zwangsjacke wurde

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 4:58


Mit der kitschigen Rolle der Kaiserin Sissi wurde Romy Schneider weltberühmt. Doch der zuckersüße Historienfilm klebe an ihr wie Grießbrei, sagte sie später. Das kurze Leben der Schauspielerin war voller Tragik. Heute wäre sie 85 Jahre alt geworden.Klasen, Andreawww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

Verbrechen am Fernsehen
Frotteeprägung mit Oliver Polak

Verbrechen am Fernsehen

Play Episode Listen Later May 28, 2023 46:45


Es hätte alles so schön sein können, aber am Ende glich diese Folge einer “Reise ins Ich” und man musste Anja und Oliver Polak nach dieser Stunde in die Zwangsjacke helfen. Und zwar in die Gemeinsame. Hahaha, Anja und Oliver Polak - Klingt nach Hochzeit, aber vielmehr war diese Folge eine einzige Hoch-Zeit, denn mit keinem anderen Menschen kann man so gut in die Introspektion und somit in den Abstellraum der Persönlichkeiten hinabschreiten, wie mit Polak. So. Und wenn man jetzt eine krückige Wolfgang Lippert-Überleitung wagt, dann gelangt man von ebendiesem Abstellraum zügig in die Programmplanung der Senderlandschaft. Prima! Und wie kommen wir jetzt von dort zu Vagina-Prints und Tony Marshall-Postern? Anyone? Lippi? Typisch. DA kommt jetzt natürlich wieder nix!

Schreckmümpfeli
«Shadow Hill» von Mitra Devi

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 4:46


Die stärkste Zwangsjacke ist die Familie Mit: Peter Kner (Erzähler), Dinah Hinz (Patientin Mary), Jan Bluthardt (Pfleger Harry) Tontechnik: Mirjam Emmenegger - Regie: Susanne Heising - Produktion: SRF 2012 - Dauer: 4:50

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
US-Repräsentantenhaus? Kevin McCarthy legt sich die Zwangsjacke an

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 10:07


Im 15. Wahlgang sichert sich Kevin McCarthy doch noch genügend Stimmen für die Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses. Doch die Zugeständnisse, die er den republikanischen Rebellen macht, sind groß. Er zieht sich eine politische Zwangsjacke an - oder sogar eine Sprengstoffweste. Mit? Philipp Adorf von der Universität BonnSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
US-Repräsentantenhaus? Kevin McCarthy legt sich die Zwangsjacke an

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 10:07


Im 15. Wahlgang sichert sich Kevin McCarthy doch noch genügend Stimmen für die Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses. Doch die Zugeständnisse, die er den republikanischen Rebellen macht, sind groß. Er zieht sich eine politische Zwangsjacke an - oder doch eine Sprengstoffweste? Mit? Philipp Adorf von der Universität BonnSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Impact Makers - Gutes Unternehmertum
055: Selbstbestimmt arbeiten als Geschäftsführer - wie du nie wieder etwas tun musst

Impact Makers - Gutes Unternehmertum

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 12:27


Links zu dieser Folge: - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Und bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Beim Blick auf die ToDo-Liste befällt viele Geschäftsführer und Unternehmer eine gewisse Schwere. Das fühlt sich an wie eine Zwangsjacke. So viele Termine, die wahrgenommen werden müssen. Gespräche, die geführt werden müssen. Aufgaben, die erledigt werden müssen. Der Grund für diese Schwere ist der Gedanke, Dinge tun zu müssen. Denn das widerstrebt uns. Schließlich sind wir Unternehmer geworden, weil wir selbst bestimmen wollen, wie wir unsere Lebenszeit gestalten. Wenn ich etwas tun muss, dann heißt das, ich habe keine Wahl. Doch ist das wirklich wahr? Haben wir keine andere Wahl, als die vor uns liegenden Aufgaben, Termine und Pflichten auszuführen? In der Podcastfolge 055 gehe ich dieser Frage nach. Denn wie wir denken, so sprechen wir. Und wie wir sprechen, so fühlen wir. Höre jetzt meine Podcastfolge #055 und entdecke eine mächtige Idee, wie du nie wieder etwas tun musst!

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Hach diese Gefühle immer! Diese Welt wäre so viel einfacher, wenn sie nicht da wären, oder? Das ist natürlich quatsch, denn diese Welt wäre farblos, ohne Liebe und verrückter Dinge. Warum also probierst Du Deinen Gefühlen eine Zwangsjacke anzuziehen? Weil unser soziales Umfeld das so macht? Nun, wer bestimmt denn, was sozial konform ist oder nicht? Das bist Du! Wir alle lernen leider schon in Kindheitstagen, dass unsere Gefühle so etwas wie Galleerensklaven sind. Sie sitzen im Bauch, ganz eng aneinander und alle gleichen sich..oder etwa nicht? Ist Angst nicht gleich Angst? Ist Liebe nicht gleich Liebe? Ist Mut niht gleich Mut? In der Tat, da gibt es Unterschiede und Du musst sie kennen, damit Du nicht manipulierbar sein willst. Sie geben Dir die Richtung vor, wenn Du aus Krisen raus willst und die Kenntnis um Deine Gefühle macht Dein Leben tausendfach einfacher. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft!  

JediCast
Ausgelesen #36 – Shadow of the Sequels

JediCast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022


In dieser Ausgabe sprechen wir über Shadow of the Sith von Adam Christopher. Der Roman erschien am 28. Juni 2022 und soll die scheinbar unlösbare Aufgabe bewältigen, die Sequels - insbesondere Episode IX - sinnvoll mit der klassischen Trilogie zu verbinden. Inwieweit dem Autor das gelungen ist, wo selbst er das Handtuch ob des Ausgangsmaterials werfen musste und worin Christopher selbst brilliert, all das besprechen wir in diesem Ausgelesen. Dazu unterhalten sich Ines und Tobias über ihre niedrigen Erwartungen im Vorfeld des Romans, ihre Überraschung, als dieser doch überzeugend anfing, und all die Nebenabschnitte, die zumindest versucht haben, eine Spannung - bei der sonst sowieso zum Scheitern verurteilten Haupthandlung - aufzubauen. Dabei wird Unverständnis ob Ochis Beliebtheit ausgetauscht, Reys Begabung definitiv auf ihre Mutter zurückgeführt und sich über die Macht als Darstellung in Form von Artefakten und Masken ausgetauscht. Genug Inhalt also für eine kurzweilige Ausgabe des JediCast. Zeitmarken spoilerfreier Teil00:00:00 - Begrüßung00:01:05 - Erwartungen an den Roman00:04:04 - Sequel-Fans, vereinigt euch 00:06:58 - Was sind die größten Stärken?Spoilerteil00:11:06 - Handlungsüberblick00:13:54 - Lukes Beschäftigungstherapie 00:35:28 - Ochi-Freunde, versammelt euch 00:48:12 - Miramir und ihr inkompetenter Ehemann01:07:19 - Luke und Lando, Legends-Action01:11:53 - Meisterhaftes Worldbuilding 01:17:06 - Zwangsjacke der Sequels 01:22:56 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Shadow of the Sith, geschrieben von Adam Christopher Der Roman erschien am 28. Juni 2022 bei Del Rey in englischer Sprache. Eine Hörbuchversion von Random House Audio ist ebenfalls erschienen.Mit einer deutschen Übersetzung vonseiten Blanvalets ist in naher Zukunft nicht zu rechnen. Die Rezension Ines hat das Werk auch für euch vor Veröffentlichung rezensiert und resümiert auch da, dass es "[e]inerseits [...] wunderbare Szenen mit Luke und Lando, spannende Informationen zu Reys Eltern und interessante neue Locations [gibt]", der Roman es aber nicht schaffe, die Logiklöcher der Sequels befriedigend zu stopfen. Für weitere - größtenteils spoilerfreie - Eindrücke sei euch ein Blick in ihre Rezension empfohlen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Inwieweit konnte euch der Roman überzeugen? Seid ihr nun auch Ochi von Bestoon-Fans geworden oder es gar schon immer gewesen? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit!

Frisch an die Arbeit
Wie fotografiert man eine Diktatur, Harald Hauswald?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 43:40


"Je länger die Geschichte ist, die ein Bild erzählt, umso besser ist es", sagt der Fotograf Harald Hauswald im Podcast "Frisch an die Arbeit". In der DDR fotografierte er die Straßen Ost-Berlins, danach gründete er die Bild-Agentur Ostkreuz. "Wenn man ein Foto betrachtet, muss was in Bewegung kommen", sagt er. Geschehe das nicht, könne man es wegwerfen. Der heute 68-Jährige ließ sich nach der Schule zum klassischen Fotografen ausbilden. Allerdings nicht, weil er das wollte, sondern weil sein Vater Fotograf gewesen sei. "Das war nicht mein Wunsch. Das war der Wunsch meines Vaters", erzählt Hauswald im Arbeitspodcast. Später veröffentlichte er Alltagsszenen aus Ost-Berlin in den West-Berliner Stadtmagazinen Tip und Zitty und in Geo zu. Die DDR-Diktatur habe das natürlich als Provokation empfunden, erzählt Hauswald. Das Regime habe gegen ihm wegen der "Weitergabe geheimer Nachrichten" ermittelt und ihn sehr ausführlich von der Stasi ausspionieren lassen, sagt er. Nach dem Fall der Mauer arbeitete Hauswald für etliche Zeitschriften und stellte seine Bilder weltweit aus. Er habe so arbeiten können, wie er es wollte, sagt er heute. Ob er jemals einen anderen Job hätte haben wollen? Hauswald schüttelt den Kopf. "Ich ziehe mir nicht gerne eine Zwangsjacke an – außer die, die ich selber für mich zurecht bastle."

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Stadtplaner Christoph Kohl: „Innenstädte der westlichen Welt kämpfen mit Niedergang“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later May 30, 2022 57:50


„Städtebau ist ein weites Feld“: Ein irgendwie profaner, doch aber sehr richtiger Satz. Mit Architekt Christoph Kohl spreche ich genau darüber. Über Karöttchen und Salädchen und Schafe, kurz Urban Gardening. Über die Ökonomie-Zwangsjacke bei Erdgeschossen und deren Bedeutung eben für den Städtebau, über das Besitzwahrertum der Deutschen und die komplett andere Sicht der Niederländer auf Projektentwickler. Christoph Kohl von Christoph Kohl Stadtplaner Architekten schildert seine Sichtweise auf die Seele der Straßen ganz ohne Autos, auf den Tod der historischen Stadt, auf die Bauchpinselei bei Städtebauwettbewerben und den beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden daraus. Der Inhalt dieses Podcastes ist eine Mischung aus Architektur, Städtebau, Soziologie und Philosophie sowie eine begonnene Weltreise.

my!input Impulse
Christentum = Zwangsjacke?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later May 27, 2022 4:14


Ist das Christentum eine Religion, die die Freiheit des Menschen einschränkt und ihn letztendlich am Denken hindert? Was ist überhaupt wahre Freiheit? Und bedeutet die Tatsache, dass ich Grenzen gesetzt bekomme wirklich, dass ich meine Freiheit dadurch verliere? In dieser Reihe möchten wir uns verschiedene vermeintlich gute Gründe gegen Gott ansehen und herausfinden, was die Bibel dazu sagt. Uns würde interessieren, welche guten Gründe gegen Gott du kennst. Schreib uns gerne in die Kommentare. Wir sind gespannt von dir zu hören. Buchempfehlungen zum Thema: - "Warum Gott?" von Timothy Keller, ISBN 978-3-7655-2031-0

Eros und Psyche
"Das Image der Informatikwissenschaften ist nicht das einzige Problem!" Der Talk mit Elka, The Sciency Feminist

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 39:45


Früher wollte Elka aus der kulturellen "Zwangsjacke" ihrer Eltern ausbrechen, heute sagt sie, dass sie mit Abstand und erreichter Selbständigkeit einen Zugang zu der Kultur ihrer Vorfahren fand, diese sogar in vielen Punkten schätze. Das Thema zweite Generation in einem fremden Land war nicht das einzige Thema, das Elka und ich beleuchtet haben. Sie erklärt sehr schön, was die Medizinphysik für uns Menschen alles leistet, wie sie den Weg in die wissenschaftlich-technischen Fächer gefunden habe und was ihr besonders daran gefalle, in den Naturwissenschaften zu arbeiten. Wir diskutierten ein wenig über die Qualitätsmerkmale der Wissenschaft, über den Begriff "Experte" und welche Rolle dieser heutzutage in der Gesellschaft spielt. Elka ist sehr am Feminismus interessiert und gab einige Beispiele an, wie Feminismus und Wissenschaft zusammenhängen und wie wichtig das Image mancher Berufe sei, um diese für Frauen attraktiver zu machen. Das Image sei aber nur ein Punkt von vielen, Erziehung, Glaubenssätze über Kompetenzen der Geschlechter würden auch eine Rolle spielen. Zum Schluss verrät sie uns, warum sie am liebsten eine Erdbeere wäre, wenn sie wählen sollte. Ein cooler und pfiffiger Talk, lasst es euch nicht entgehen! Gast: Elka, Instagram Host: Michal Hulik, Psychologe, Instagram

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS EPS. 62 - SAMMELLEIDENSCHAFT - Zwangsjacke fürs Gemüt oder Relax-Therapie

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 81:54


Sind wir alle Jäger und Sammler oder Wahnsinnige und Entspannte? Manche sammeln, um vom Alltagsgeschehen abgelenkt zu werden und andere, um ihren Jagdinstinkt freien Lauf zu lassen. Doch ab wann wird eine vergnügliche Sammelleidenschaft zur manischen Sammelwut? Im Gegensatz hierzu outet sich Mr. Baaammm als bekennender Minimalist, dem schon zwei Paar Schuhe eigentlich zu viel sind. Anderl schwelgt in Klebealben-Erinnerungen und Onkel Vale bevorzugt das virtuelle Anhäufen von Ausrüstung und Fähigkeiten beim Zocken. Der Urmensch hat schon gesammelt, um sein Überleben zu sichern. Beim Stichwort "Pokemon" poppt jedoch die Frage auf, ob unsere Kleinsten still und leise aufs Sammeln medial trainiert werden? Und natürlich darf die Frage nicht fehlen, ob der Sammeltrieb eher von Männern oder Frauen praktiziert wird. ;-) Und wieder ein besonderes Thema, welches zur MOTKAS-Sammlung hinzukommt. :-D

Der queere Alltag
«Frisch verliebt» mit Hans Peter Hardmeier

Der queere Alltag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 34:38


Über 70, Spätzünder und frisch verliebt. Mit Hans Peter sprach ich über sein spätes Coming-out, über Leben in der Zwangsjacke, Befreiung, schwule Identität, über Familie, Kinder und Grosskinder und über das Alter. Wir diskutierten aber auch über die Szene Bern, über die LGBTIQ-Community, über hab queer bern und sein Engagement in der Gruppe «Politik und Gesellschaft» und der Gruppe «schwul60plusminus».

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Zwangsjacke weg - es wird heftig! Warum die kleine Pause, was Seiko, Rum und Weihnachten in meinen Podcast bringen und vieles mehr...

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 8:36


Ihr möchtet mehr Content, Uhren, Beratung, habt Fragen, oder wollt Euch mit mir Austauschen? So könnt Ihr mich finden – Ich freue mich auf Euch! Facebook: Alles Rund Um Die Uhr – Passion For Watches Germany Instagram: passion_for_watches_germany E-Mail: passion_for_watches_germany@web.de --- Support this podcast: https://anchor.fm/zeitzone/support

Fenster auf Kipp
Zwangsjucken oder Zwangsjacke?

Fenster auf Kipp

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 2:48


Heinz und Heinzer spielen mal wieder eine Runde “Alternative” - der große Ratespaß für die ganze Familie! Spielen Sie mit!

Red Pill Stammtisch
#4 VOLLKORNJESUS Mitglied in der GEHEIMEN BUNGA-GESELLSCHAFT?! (ALUHUT GLÜHT)

Red Pill Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 109:25


Heute bin ich im Gespräch mit Vollkornjesus, um zu klären ob er ein Mitglied in der sogenannten "Geheimen Bunga-Gesellschaft" ist... Hypergamie ist keine Zwangsjacke, aber trotzdem lassen sich einige Tendenzen immer wieder beobachten. Deshalb schauen wir uns das doch mal genauer an.

Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen
#27: Fremdgehen oder Playerlifestyle?

Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 12:56


Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust, ein französischer Autor und Sozialkritiker sagte einst: "Es ist unsere Fantasie, die für Liebe verantwortlich ist, nicht der Andere."Wir haben ein romantisches Ideal, mit dem wir uns einer Person zuwenden, damit diese eine endlose Liste von Bedürfnissen erfüllt: Sei mein größter Liebhaber, mein bester Freund, der beste Elternteil, mein Vertrauter, mein emotionaler Gefährte, intellektuell auf meiner Wellenlänge usw.Aber ist es wirklich auch DEIN Weg, den DU dir auch wirklich vorstellst zu gehen? Oder lässt du dir ein gesellschaftliches Ideal, wie eine Zwangsjacke überziehen und machst es anderen recht? Die Dating Bros werden dir zeigen, wie es auch anders gehen kann, damit DU wirklich glücklich in DEINEM Leben wirst.

deepredradio
Ex Drummer

deepredradio

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 11:39


Für drei gehandicapte Existenzen aus dem tiefsten Sumpf der belgischen Provinz soll Dries – Autor und Berufszyniker – den Drummer in einer neuen Punkrock-Band geben. Fasziniert von Dreck und Elend, willigt er ein und die Feminists sind geboren. Seine Bandkollegen: Der schwule Jan – Bassist mit steifem Arm, dessen glatzköpfige Mutter ihren Mann per Zwangsjacke ans Bett gefesselt hält. Der lispelnde Sänger Koen – ein gewalttätiger Frauenhasser, der eine Affäre mit Jans Mutter hat. Und der schwerhörige Gitarrist Ivan, dessen Frau das schreiende Baby gerne mit Drogen ruhigstellt. Dries – sein Handicap: er kann nicht drummen – beobachtet und saugt die Verkommenheit der Welt in sich hinein. Wie ein Gott steigt er immer wieder hinunter in den Sündenpfuhl, kommentiert, manipuliert, intrigiert. Sein zynisches Spiel mündet in einer Katastrophe...

Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 31: Erasmus Stein ist da: Trial & Error & Leidenschaft

Reihenmittelhaus - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 34:12


Hanne und Jan freuen sich über ihren Gast, den Zauberkünstler, Agenturinhaber und Tausendsassa Erasmus Stein aus Essen. Er hat 12 Monate harte Arbeit hinter sich, weil er für 900 Veranstaltungen verantwortlich war, die verlegt werden mussten, aber trotzdem meistens gute Laune. Wie geht das? Wie hält man durch? Erasmus hat eigene Strategien und sogar eine Zwangsjacke und die passende Musik dazu. Im wöchentlichen Servicebereich kann man in dieser Folge richtig abräumen: Wie wird man warm, wie kommt man ins „On“? Und wie geht die Kreuzfahrtseifenoper weiter, während das Abendessen läuft? Braucht man wirklich 5 Gin Tonics für den Karaokeabend, was bedeutet Erasmus‘ Name wirklich und: Wird Frau Pries die neue Jennifer im Hintergrund? Lass sie reden!

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#705 So funktioniert das Spiel von Dominanz & Unterwerfung // Anika Tiegs

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 16:01


Hand aufs Herz: Wolltest du schon immer mehr über BDSM, Bondage und das Spiel zwischen Dominanz und Unterwerfung erfahren? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen: Anika Tiegs packt in der brandneuen Podcast-Folge über ihr Leben als Domina aus und verrät 6 Schritte, um selbstbestimmt zu sein und Herr(in) über sich selbst zu werden. Neugierig, was es mit dem DOMINA-Prinzip auf sich hat? Dann klicke jetzt auf Play!    Hast du schon unseren kostenlosen Persönlichkeitstest gemacht? Dieser gibt dir die Möglichkeit, dich selbst besser kennen zu lernen und deine Stärken und Schwächen zu realisieren auf greator.link/podcast-p   Dominant sein oder dominiert zu werden, ist heute keine Seltenheit mehr. Anika Tiegs spricht im neuen Podcast über ihren Job als Domina und verrät, was es bedeutet, die Wahl zu haben und sich bewusst dafür zu entscheiden, die Wahrheit zu sagen. Sie erklärt: „BDSM ist nicht nur eine sexuelle Ausrichtung, sondern auch eine Entscheidung, etwas ab von der Norm zu tun.“ Zudem erzählt sie: „Die vier Buchstaben BDSM bedeuten nicht nur Bondage, Disziplin und Sadomasochismus, sondern vielleicht auch einfach 'Bei dir sein und machen'. Denn selbstbestimmt ist nur derjenige, der es schafft, auch mal groß zu träumen, mutig zu sein, neugierig zu sein, etwas Neues zu machen und sich außerhalb seiner Norm zu bewegen. Selbstbestimmt sind diejenigen, die sich darüber bewusst sind, dass sie immer die Wahl haben.“ Darüber hinaus beantwortet Anika Tiegs spannende Fragen, die dir so offen und unterhaltsam garantiert noch keiner beantwortet hat: Was bedeutet BDSM? Welche verschiedenen Formen von BDSM gibt es? Wie kann ich ein selbstbestimmtes Leben führen? Wie kann ich neue Schritte wagen? Wie kann ich meine Angst vor Konsequenzen überwinden? Was sind die Schritte zu einem selbstbestimmten Leben?  Anika Tiegs: „Angst und Scham sind okay, sie dürfen da sein. Aber sie dürfen uns nicht davon abhalten, über unsere Bedürfnisse zu sprechen. Denn es ist oft die Angst vor den Konsequenzen, die uns davon abhält, den so wichtigen Schritt zu tun. Im DOMINA-Prinzip ist es ganz einfach: Egal ob sexuell, in der Partnerschaft, beruflich oder ganz persönlich. Triff deine Entscheidung! Raus aus der Zwangsjacke, oder eben rein... je nachdem.“   -----------------------------------------------   Zudem gibt Anika Tiegs spannende Einblicke in ihre Arbeit und erklärt, was manche Menschen daran reizt, ein Sklave zu sein, und warum die Angst vor Konsequenzen niemanden daran hindern sollte, neue Wege einzuschlagen. Wenn du das nächste Mal zögerst, denk einfach an das DOMINA-Prinzip, also an die 6 Schritte, um selbstbestimmt zu leben:   D ream big O ptionen M achen I nneres Erleben N achfühlen A uswertung Was du sonst noch aus der Keynote mitnehmen kannst? Jede Menge praktischer Tipps und Tricks für ein selbstbestimmtes Leben und den Mut, neue Schritte zu wagen. Viel Spaß!   -----------------------------------------------   Wusstest du schon? Du findest jede neue Podcast-Folge auch als Video auf unserem Kanal:  https://greator.link/Youtube-Kanal   Du findest auch zahlreiche Artikel zur Persönlichkeitsentwicklung und alles rund um Coaching auf unserem Magazin: https://greator.link/P-Magazin   Du willst nichts mehr verpassen? Werde jetzt Fan auf … Youtube: https://greator.link/Youtube-P Instagram: https://greator.link/Instagram-P Facebook: https://greator.link/Facebook-P Tiktok: https://greator.link/TikTok-P  

radio klassik Stephansdom
Josef Haslinger: „Man ist in einer seelischen Zwangsjacke.“

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 59:39


Josef Haslinger gehört zu den erfolgreichsten Autoren des Landes. Seine Kindheit in den 1950er und 1960er Jahren war aber von harten Lebensumständen im Waldviertel geprägt. Täglich muss er am Hof anpacken. Später kommt er als Zögling ins Zisterzienserstift Zwettl. Dort erfährt er durch Patres vier Jahre lang sexuellen Missbrauch. Es braucht lange, bis er darüber sprechen kann.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 189 - Kaöb

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 61:00


Weder weiß noch schwarz Die Monotonie des Alltags legt sich um meinen Körper & Geist wie die langen Fangarme eines gefräßigen Tiefsee Krakens. Der immer gleiche Trott hält mich in seinem eisernen Griff wie eine stählerne Zwangsjacke. Das Leben rauscht an mir vorbei und steht doch still. Jeder Lichtblick ist ein Geschenk und ein wenig Abwechslung ein gern gesehener Gast. Kein Ende ist in Sicht. Doch zum Glück nicht das Ende der Geschicht. Mag die tägliche Routine auch ermüdend sein. So lässt uns die geistige Welt nicht lang allein. Kommt Zeit kommt Rat. Nun ist wahrlich jeder einzelne gefragt. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Deshalb ist die individuelle Fähig- & Fertigkeit von größter Wichtigkeit. Vertraue deiner Intuition, denn sie ist und bleibt die verlässlichste Quelle der Information. Kaöb führt uns mit der 189 durch schattige Täler und lichtüberströmte Gipfel. Mit seinem Podcast offenbart er uns ungesehene Graustufen und letztendlich den goldenen Mittelweg. Er zeigt uns einen verschlungenen Pfad zwischen den Welten auf. In der Materie verankerten und zugleich in spirituellen Höhen beheimatet. Wir bedanken uns für diesen vielseitigen Podcast und wünschen maximale Unterhaltung

KenFM: Standpunkte
Der Corona-Komplex | Von Milosz Matuschek

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 23:28


Das gesamte Pandemieregime strotzt vor Ungereimtheiten und Widersprüchen. Teil 2. Ein Standpunkt von Milosz Matuschek. Die Corona-Avantgarde hat alle Brücken zur alten Normalität hinter sich abgebrochen. Es geht nur noch vorwärts, ohne Rücksicht auf Verluste. Demokratie, Freiheit und offener Meinungsaustausch geraten unter die Räder und werden von einer aufgehetzten Bevölkerungsmehrheit willig für ein vages Gefühl, von Papi Staat vor einer schlimmen Krankheit geschützt zu werden, geopfert. In dieser beispiellosen historischen Situation sind wir ganz auf uns gestellt. Es rettet uns kein „höheres Wesen“ und auch keine gutwillige ausländische Großmacht. Gefragt sind unser aller gesunder Menschenverstand, unsere Fähigkeit zur Vernetzung, der Mut, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen. Denn die Mächtigen, die sich das alles ausgedacht haben, schlittern auf dünnem Eis. Wenn es gelingt, ihre Hauptnarrative anzugreifen — etwa die PCR-Tests und den Mythos einer „Epidemie von nationaler Tragweite“ —, dann bricht das ganze Kartenhaus in sich zusammen. Gute Gesetze sitzen wie Maßanzüge. Sie regeln eine Situation umfassend, angemessen und faltenfrei, also ohne innere Widersprüche. Am wichtigsten aber: Sie engen nicht ein oder schneiden gar die Luft zum Atmen ab. In Teil 1 des Corona-Komplex haben wir gesehen, dass die medizinische Situation eine Blackbox ist. Es gibt zahlreiche Unbekannte, Platzhalter, Fragezeichen, trübe Stellen. Das geht von der Konzeption und Durchführung der PCR-Teste über deren statistische Schlüssigkeit bis hin zur Aussagekraft von Infektionsraten und Todesfällen („an oder mit Covid-19?“). Die medizinische Lage wirkt wie ein von Anfang an falsch geknöpfter Virologen-Kittel, zudem labbrig und voller Flecken. Das rechtliche Regelwerk muss mit der medizinischen Lage abgestimmt sein, der rechtliche Mantel muss also zum medizinischen Kittel passen. Sonst wird er zur Zwangsjacke. Geht das überhaupt noch, wenn die medizinische Ausgangslage auf so dünnem Eis steht? Alles steht und fällt letztlich mit der tatsächlichen Gefährlichkeit des Sars-CoV-2-Erregers. Stellt sich letztere als nicht oder nicht ausreichend gegeben dar, fehlt den Maßnahmen die Grundlage. Diese wären verfassungswidrig. Kann also das aktuelle Pandemieregime mit den massivsten Grundrechtseingriffen seit Bestehen der Bundesrepublik halten? In Bezug auf die deutsche Rechtslage, die im Folgenden untersucht wird, bräuchte es konkret:…weiterlesen hier: https://kenfm.de/der-corona-komplex-von-milosz-matuschek/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

T-Online Tagesanbruch
Zwangsjacke für Donald Trump

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 5:00


Wahlverlierer Trump verhält sich wie ein Autokrat. Ein Fall für den Krankenwagen.

T-Online Tagesanbruch
Zwangsjacke für Donald Trump

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 5:00


Wahlverlierer Trump verhält sich wie ein Autokrat. Ein Fall für den Krankenwagen.

Geschichten aus dem Altbau
#13 - Die Mutprobe und Unerwarteter Besuch

Geschichten aus dem Altbau

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 66:33


In der 13. Folge von Geschichten aus dem Altbau, geht es in der ersten Geschichte um den jungen Ole, der gemeinsam mit seinen besten Freunden auf dem Weg in eine baufällige und leerstehende Psychiatrie ist um eine Mutprobe über sich ergehen zu lassen. Ole hat schon von Anfang an kein gutes Gefühl bei der Sache und als er dann noch die Einzelheiten der Mutprobe erfährt verschlimmert sich sein Gefühl nur noch mehr. Der seltsame Gestank, der aus den Katakomben der Anstalt zu strömen scheint, verbessert den Ausflug in die "Weyersdorfer Nervenheilanstalt für Straftäter und Kriminelle" zudem auch nicht gerade. In der zweiten Geschichte geht es um einen mysteriösen Bootsunfall eines Polizeischiffes. Der einzige Überlebende des Unfalls, Daniel Jones, ist überzeugt kurz vor dem Unglück seltsame Lichter am Himmel gesehen zu haben. Hinzu kommt ein an der Unfallstelle gefundenes, völlig unbekanntes Metall, was einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Niemand kann eine klare Aussage treffen, was genau auf dem Meer passiert ist. Als Daniel dann im Krankenhaus von einem seltsamen Mann in einem schwarzem Anzug und schwarzem Hut besucht wird, der ihm nahelegt seine Aussage zu dem Vorfall besser zurückzuziehen, weiß Daniel, dass er sich die Lichter am Himmel nicht eingebildet hat und mehr dahinter stecken muss.

Leben mit Gott
Die Zwangsjacke der Sklaverei

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 41:49


Bibelbetrachtung von Galater Kapitel 5 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch
In der Zwangsjacke der Optionen

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 5:31


Wo man nur hinsieht: Überfluss. Das Warenangebot ist einfach zu groß. Ich kenne einen Supermarkt, in dem es 41 verschiedene Sorten Senf gibt. Nichts gegen Senf, aber mich machen bereits zehn Sorten ratlos, zumal man nur eine Variante wirklich braucht…

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Zwangsjacke der Optionen

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 4:50


Je zahlreicher die Möglichkeiten, desto größer die Überforderung. Wer braucht schon Blue Curacao, wenn simpler Gin genauso betrunken macht? Weniger Optionen bedeuten mehr Freude am Leben, findet jedenfalls Jan Weiler.

Elim Hannover
Gottes Garderobe - Anfertigung nach Maß | Johannes Justus

Elim Hannover

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 31:23


"Bevor man die neuen Kleider anlegt, muss man doch die alten ablegen." Wenn jemand von neuem geboren ist, passt die alte Kleidung einfach nicht mehr. Sie ist hart, starr und unbequem. Alte, negative Eigenschaften und Gewohnheiten stehen uns nicht mehr als Nachfolger Jesu. Paulus rät im Kolosserbrief, die alte "Zwangsjacke" abzulegen und die neue, maßgeschneiderte Kleidung anzuziehen. Die neue Kleidung, die Gott uns gibt ist nicht zu eng, sie bietet noch reichlich Platz zum Reinwachsen. Durch diesen Kleiderwechsel tauschen wir Zorn, Bosheit, Lüge, Lästerei ein gegen Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Geduld, Sanftmut und allen voran Liebe. Wie wir das schaffen und wozu das gut ist, hat Johannes ganz einfach erklärt.

FCG Steyr Podcast
Ist das Christentum eine Zwangsjacke? Serie: "Warum Gott?" Teil 3

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2020 22:41


Christentum als Spaßbremse, als Ende deiner persönlichen Freiheit? Angelika Höhl befasst sich in dieser Predigt mit diesem Vorurteil und sucht es mit Texten aus dem Galaterbrief zu entkräften. Nachfolge Jesu führt uns in die wirkliche Freiheit, ist Angelika überzeugt. Wie erlebst du es?

Das wahre Ahh und Ohh des BDSM & SEX
#41 Erst Klinik, dann Klassik - über Stereotypen, die keine sind

Das wahre Ahh und Ohh des BDSM & SEX

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 22:15


Erst Kliniksession und Zwangsjacke anziehen und dann in ein Klassikkonzert. Welcher Typ Mensch geht in ein Dominastudio und welcher hört sich gern Klassik an? Gibt es da Stigmata? Ein Tag voller Stereotypen - oder eben auch nicht. Link zur Folge: https://nika-macht.com/2020/41-erst-klinik-dann-klassik-ueber-stereotypen-die-keine-sind/ Alle Informationen über mich findet Ihr unter: ≫ nika-macht.com ≫ Instagram: nikamacht Habt Ihr Geschichten, die Ihr mit mir teilen wollt? WhatsApp ≫ +491632570604 Schreibt mir eine E-Mail an: ≫ geschichten@nika-macht.com Nika Macht und sie macht ihren Weg auf unterschiedliche Weisen. Durch manche Abzweigungen trifft sie bis heute immer wieder sehr interessante Menschen mit noch interessanteren Geschichten. Wo trifft sie sie? Überall - aktuell in der BDSM Szene. Was sie dort für Menschen trifft, was diese Menschen mitbringen und was Nika daraus mitnimmt - das erzählt sie anregend ehrlich im Nika MACHT Podcast. Erfahrt mehr über die wahre Maske der BDSM Szene und legt eure ganz persönliche ab. Wahre Geschichten, packende Interviews, gebondaged mit gutem Rat und Schlägen – lasst euch fesseln von dieser schwarz bunten toleranten Welt.

IKB am Freitagmorgen
Folge 44: Zwangsjacke der Stagnation durch strukturelle Probleme

IKB am Freitagmorgen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 10:59


In dieser Folge beschäftigen sich die beiden Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Dr. Carolin Vogt mit dem Rückblick und Ausblick der BIP-Zahlen in Deutschland, der globalen Konjunktur, dem Brexit, dem Ausblick des BIP-Wachstums in der Euro-Zone und den Stimmungsindikatoren in den USA .

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Der Arsch gehört in die Hose und nicht in den Charakter

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 25:19


Wann und warum ist ein Mensch für dich ein Arschloch?Wie gehst Du mit diesen Menschen um?In dieser Podcastfolge gebe ich dir einen kleinen Überblick über die Meta Typen der Konflikte und warum uns manche mehr stressen als Andere!Zudem schaue ich auf die aktuelle Diskussion rund um die Wahlen und warum ich die ganzen Post angefangen alle die AFD wählen sind Nazis und alle die AFD wählen raus, für den falschen Ansatz halte und glaube dass die Demokratie gerade durch was gerade passiert eher stärker wird.Ich glaube die Demokratie muss das aushalten und ist vielleicht auch der Motor für das Erwachen der etablierten Parteien aus ihrem Dornröschenschlaf und Komfortzone.In jedem Arschloch ist auch etwas positives. manchmal muss ich sehr lange danach suchen, aber wenn wir pauschalisiert den Dialog mit allen aufgeben, wird es keine Veränderungen geben und ich bin mir sicher, wenn wir genauer hinschauen, bleiben nicht viele Arschlöcher übrig.Der Start in der Reihe Raus aus der inneren Zwangsjacke mit der Erklärung der ersten Meta Typen und Konfliktebenen!

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Zwangsjacke, Fanatiker und die Liebe Kirche | Pastor Mike Leppert

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 46:21


Zwangsjacke, Fanatiker und die Liebe Kirche | Pastor Mike Leppert by Freie Christengemeinde Bayreuth

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Tobi Conrad Coach und Speaker spricht über den spirituellen Weg zu seiner Berufung

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019


Heute in meiner Interviewreihe: Raus aus der inneren Zwangsjacke, der Weg zu deiner Berufung, Tobi Conrad! Tobi ist Speaker und Coach und steht für bewusstes Handeln, Verantwortung übernhemen und wirkungsvolle Kommunikation. Dies erweitert er zudem als Urban Yogi und bringt seinen Kunden bahnbrechende Ergebnisse!. Erfahre in diesem Interview: - der harte Weg in der Schulzeit und die Frage nach dem Sinn des Lebens - Wie ein Helfersyndrom jedem hilft nur einem selbst oft nicht - der spirituelle Weg in ein neues Leben - wichtie Tipps für die schwarzen Momente im Leben und vieles mehr..... Wer mehr von Tobi sehen möchte, schaut doch mal auf seiner Homepage vorbei: www.tobi-conrad.com

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Mit der DNA deiner Persönlichkeit deine Lebensmotive finden

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 5, 2019


Wolfgang Nestler hat die Laufbahn eines erfolgreichen Angestellten gelebt, in seinem Leben viele Teams aufgebaut und in Führungspositionen gearbeitet, aber irgendwann für sich festgestellt mehr in sich und sein Wissen zu investieren.Eine Ausbildung zum Sales-Coach und Train-the-Trainer, NLP und zum Reiss Profile Motivation Master folgten und der Schritt in die Selbständigkeit.In diesem Interview erfährst Du:- wie Du deine Motive findest, die dich antreiben und Motive findest die noch eine aktive Zwangsjacke für dich sein können.- über das eigene Beurteilen und das daraus resultierende Verurteilen, dich hindern können Menschen intensiver kennenzulernen.- wie das Reiss Profile dich unterstützen kann, dich in die Tiefe zu verstehen.- wie das Reiss Profile die Klarheit geben kann, für Beruf und Familie.- warum Leadership sich auf Dauer verändern muss, für eine wirtschaftliche Zukunft.Wolfgang Nestler ist der Motivfinder und ich Danke dir für deine kostbaren Tipps!

KRAFTVOLL LEBEN
#012 "Raus aus der inneren Zwangsjacke" -Expertentalk mit Ingo Casper

KRAFTVOLL LEBEN

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 58:54


Mein heutiger Interview-Gast ist Ingo Caspar. Er ist einer der Experten, wenn es um das Thema Konflikte und Konfliktmanagement geht. Wir sprechen über sein spannendes Thema „Raus aus der inneren Zwangsjacke“. Und er meint damit eher die „innere Zwangsjacke“, mit der wir uns oft und gerne selbst innerlich beschränken und „schwächen“. Dieses Motto wurde auch aufgrund seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Psychiatrie stark geprägt. In dieser Folge erfährst Du: - wie Du Deine innere „Zwangsjacke“ erkennst. - Was Du tun kannst, um dich von dieser „Zwangsjacke“ zu lösen - Was Ängste damit zu tun haben - Wie Du Deinen Mut stärken kannst Während seiner Arbeit innerhalb einer Psychiatrie, war er auch für den Aufbau des Deeskalationsmanagement innerhalb der Klinik verantwortlich. Als Konflikttrainer, GEDANKENtanken-Managementtrainer und Wirtschaftsmediator schafft er es heute, Unternehmen ganzheitlich im Bereich Konfliktmanagement zu beraten. Im Einzelcoaching unterstützt er Einzelpersonen, Familien und Kinder ihre individuellen Zwangsjacken des Lebens zu meistern und diese zu lösen und neue Potenziale zu entwickeln. Lange Jahre hat er aktiv Schulen und Lehrer begleitet für ein besseres Schulklima und mehr Zusammenhalt in der Klasse, Lehrer hat er intensiv unterstützt mit den Herausforderungen in den Schulen noch professioneller umzugehen. Als Sprecher auf den Bühnen begeistert er mit seinen Keynotes zu dem Thema:“ Raus aus der inneren Zwangsjacke“ und „Verrückte Konflikte, normaler Wahnsinn“.

radioWissen
Anfänge der Psychiatrie - Als die Zwangsjacke die Kette ersetzte

radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 21:54


Tollhäuser - in ihnen fristeten viele Geisteskranke zusammengepfercht mit Verbrechern und Obdachlosen ein elendes Schicksal. Aber es gab schon damals durchaus auch menschenwürdige Pflege.

Once More, With Feeling - Euer Buffy Rewatch Podcast
121 – Kannst du darüber reden? Ich möchte nicht (6×17)

Once More, With Feeling - Euer Buffy Rewatch Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2018 77:51


Guten Abend Stachelteetrinker und Realitätsverzerrte, ich hab wieder eigenes Internet. Deswegen dauert das Schneiden nun wieder länger, nicht kürzer. So viele Ablenkungen und Möglichkeiten doch noch das eine oder andere nachzusehen, worüber wir in der Aufnahme noch diskutierten. Da kommen schließlich meine Minikorrekturen in diesen Texten her. Ich habe völlig vergessen Sanni für die erneute Nutzung ihres Internets zu danken. Die Folge hört sich wie eine andere Realität mit mehr Hall an, weil ich ihrer Küche aufnehmen durfte. Wir haben darüber gesprochen, dass Buffy keine Zwangsjacke trägt und ich kann auch beim dritten Mal schauen nichts als ein weißes Nachthemd in den Einrichtungs-Szenen sehen. Spike und sie sitzen keineswegs auf Grabsteinen auf dem Friedhof. Ich konnte nur nicht gut erkennen, dass jemand offenbar Steinbänke direkt an den Gräbern gestiftet hat. Wie genau konnte ich viermal "etwas fußt in etwas anderem" sagen? Oh man! Petra hat richtig viel Freude daran Löcher in die Folge zu bohren. Sie kann kaum aufhören. ;-P Außerdem ist sie wahrscheinlich die beste Spike-Versteherin, die ich mir wünschen konnte. Ich bin gespannt, ob ihre Liebe für Blondie-Bär irgendwann etwas abflacht. Seid mit mir gespannt! Bis zum nächsten Mal, F. Ungebrochener Dank gilt: Volker für seine Hilfe und Freundschaft, sowie Marvin, Daniel, Sarah und Julian für ihre Beteiligung am Intro. Sowie Sanni für den witzigsten Trenner. Vielen Dank auch an Andrew Allen! Schaut euch an, was er sonst so macht unter www.andrewallenmusic.com ! Sound Credits: - EerieAmbience.wav by eurekaliza94 | License: CC0 1.0 - ch3_100bpm.wav by Hoerspielwerkstatt_HEF | License: CC 3.0

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Wie Emotionen deine Konflikte beeinflussen

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later May 23, 2018


Mit Reiner Zaum habe ich eine Menge lernen und erleben dürfen. Reiner ist Transormationscoach und hat eine völlig neue Methode zum Aufdecken und auflösen von Blockaden. Der 5D-Scan ist eine Sensation und zeigt jede Blockade und innere Zwangsjacke auf und durch das ganzheitliche Coaching von Reiner geht es dann in die Lösungen.Reiner hat in seinem Leben eine Menge erlebt und war in seinem beruflichen Hamsterrad gefangen, bis sein Chef ihm quasi nahe legte seinen eigenen Weg zu gehen. Seitdem hat Reiner eine Menge Erfahrungen gesammelt um Menschen ein Unterstützer zu sein.Lernt Rainer und den 5D-Scan kennen, von mir eine klare Empfehlung.

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
130 Interview mit Ingo Caspar - Raus aus der inneren Zwangsjacke - Umgang mit Ängsten & Glaubenssätzen

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later May 21, 2018 51:11


Hast du ein Thema mit Glaubenssätzen ? Hast du ein Thema Akquise zu betreiben? Du weißt das eine andere Handlung, eine andere Haltung besser ist, aber du handelst trotzdem nicht? Dann wird dieses Interview dir auf vielen Ebenen die Augen öffnen. Ingo hat einiges erzählt wie man mit Glaubenssätzen und Ängsten umgehen kann. Kontakt zu Ingo Caspar: https://derkonfliktexperte.de/ https://www.facebook.com/ingo.caspar Buchtipps: Tools der Titanen von Tim Ferris Für wen ist der Kanal noch interessant? Also fleißig teilen :-) Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de WhatsApp Gruppe - Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://chat.whatsapp.com/1LB4bTSTXz7I1qfnxDeylf Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Interview mit Sophie Mulla

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018


Raus aus der inneren Zwangsjacke, dein Weg zu deiner Berufung.Ein Interview mit Wow Effekt und für mich purer Begeisterung.Sophie Mulla ist eine Powerfrau mit unglaublicher Energie und ein Leben mit Streben nach Freiheit.Ihr Weg war eigentlich vorgeschrieben, eine professionelle Geigerin sollte sie werden, doch die inneren Stimmen gaben ihr andere Impulse ihrer Berufung zu folgen.- der eigenen Bestimmung folgen- die Wege des Lebens erkennen- konsequente Schritte gehen für die eigene FreiheitLiebe Sophie ich Danke dir für dieses tolle Gespräch.

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Die Zwangsjacke: Perfektionismus

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 5:03


Ich bin Perfektionist! Alles muss perfekt sein!Wenn ich etwas tue zu 100%Was bedeutet eigentlich Perfektion? Perfektion steht für Vollkommenheit und Fehlerlosigkeit.Ich erlebe oft in meinen Trainings und Einzelcoachings das Menschen sich selbst mit diesen Sätzen unter Druck setzen und ein erhöhtes Stresserleben haben um ihren eigenen persönlichen Maßstäben gerecht zu werden.Bei genauerem Hinschauen stellen wir oft fest, dass diese Sätze überhaupt keinen skalierbaren Wert haben und daher der Stress stetig steigt, da man selbst nicht weiß woran man sich eigentlich orientiert.Bei genauerem Hinsehen sind oft Ängste oder ein Wertesystem hinterlegt, welches offen gestaltet werden darf.Manche Menschen brauchen diese Sätze auch als positiven Stressor um Leistungen generieren zu können, doch wenn dich diese Sätze stressen, schau einfach genauer hin.

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Interview mit Melanie Seidl-Jester

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018


Heute ein weiteres Interview aus der Reihe: Raus aus der inneren Zwangsjacke, dein Weg zu deiner Berufung.Heute mit Melanie Seidl-Jester Mentalcoach und Heilpraktikerin für Psychotherapie!Webseite: http://melanieseidljester.com/In diesem Interview erfährst Du:Melanies Weg von der Angestellten hin zur Berufung!- der Umgang mit den eigenen Ängsten und Panik- wie ein schwerer Autounfall diesen Weg prägte- aktive Hilfe zur Selbsthilfeund vieles mehr!Ein tolles Interview mit einer bewegten Lebensgeschichte und viel Know-How!Danke Melanie für Deine Zeit und das tolle Gespräch!!

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Interview mit Ben Schulz

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018


Ich hätte noch stundenlang weiter mit Ben Schulz sprechen können!Eine neue Folge der Reihe:Raus aus der inneren Zwangsjacke-dein Weg zu deiner Berufung!Ben Schulz der Macher von der Werdewelt und Buchautor und und und.Inhalte des Interviews:vom Sohn eines Pastors zum Unternehmer!- wie wichtig das finden der eigenen Identität ist und wie schwierig der Weg dahin sein kann!- wie Täler einem helfen können, die eigene Identität zu finden und die eigenen Muster dies auch erschweren!- ein Prozess der den Mensch täglich begleitet und wie Sparringpartner helfen können.Wieder ein Mensch der mich total gefesselt hat und mich in dieser kurzen Zeit sehr inspiriert hat.Danke Ben für Deine Zeit und deinen Input!

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Interview mit Dr. Simon Jurascheck

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018


Raus aus der inneren Zwangsjacke, dein Weg zu deiner Berufung!Heute ein für mich sehr inspirierendes Interview mit Dr. Simon JuraschekSimon und ich waren kurze Zeit in einer Klasse auf der Realschule und meine Mutter wollte mir verbieten mich mit Simon zu treffen, da er nur Unsinn im Kopf hat und dies nur Ärger bedeutet ;-)Der Weg von Simon war von einer erlebnisreichen Jugend geprägt:in diesem Interview hörst Du:- der Weg vom rebellierenden Jugendlichen hin zu der inneren Berufung.- wie auch der HipHop das Leben geprägt hat- wie hilfreich die Bundeswehrzeit war- wie der Glaube bei der Liebe zu Menschen hilft- mit einer klaren Linie sowohl im beruflichen wie privaten Bereich mehr zu Simon:http://jcg.eu/management/

Unternehmerquickie - Leistung auf den Punkt
UQ019 Produktiver ohne Druck: Weniger müssen mehr können und dürfen

Unternehmerquickie - Leistung auf den Punkt

Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 9:35


Du musst dies, musst jenes. Von nichts kommt ja nichts. Steckst du dich in eine emotionale Zwangsjacke oder nutzt du deine Freiheit mit dem eigenen Business? In dieser Episode erfährst du, wie du mit mehr Leichtigkeit an deine Aufgaben gehst und dabei produktiver bist.

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Interview mit Denys Scharnweber

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018


Raus aus der inneren Zwangsjacke, dein Weg zu deiner Berufung:Das Interview mit Denys Scharnweber.Denys ist für mich einer der besten Trainer in Deutschland. In diesem Interview erfährst Du:- wie der Kampfsport den Weg geöffnet hat- wie du dein Geburtsrecht aktivieren kannst, für deinen Weg- wie Denys seinen Weg zu dem Heute gegangen istEin Interview mit viel Tiefgang und einer Menge Know How.Infos zu Denys und seinen Seminaren auf:www.denysscharnweber.com

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Die Arschtritte des Lebens

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Dec 15, 2017


Die Arschtritte des Lebens sind die die dich vielleicht davon abhalten zu deiner Berufung zu gelangen.Die innere Zwangsjacke in Form von limitierenden Glaubenssätzen oder von Ereignissen die dein Leben maßgeblich beeinflusst haben, können dich davon abhalten dahin zu kommen wohin du eigentlich willst.Monica Deters hat in ihrem Leben viel erlebt und einer dieser Arschtritte des Lebens hat sie zu ihrer Berufung geführt.Ein spannendes intensives Interview.

Raus aus der inneren Zwangsjacke
Der Beginn der inneren Zwangsjacke

Raus aus der inneren Zwangsjacke

Play Episode Listen Later Nov 9, 2017 13:40


Die Zwangsjacke war in der Psychiatrie lange Zeit ein Mittel um Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit zu beschränken und auch dafür gedacht den Willen der Menschen zu brechen.Die Zwangsjacke ist heute verboten wurde aber von Fixierungen im Bett und von Isolation abgelöst.Diese Maßnahme ist immer mit einem hohen Maß an Gewalt versehen und ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Menschen.Doch wie sehr beschränken wir uns selber täglich?Wie behindert unsere eigene innere Zwangsjacke unsere Weiterentwicklung als Mensch?Wie sehr hindert dich deine innere Zwangsjacke?In der ersten Episode startet Ingo Caspar mit der Einleitung zu der inneren Zwangsjacke.

Frankfurt CityChurch
[2017-10-22] Ist das Christentum eine Zwangsjacke? (Franziska Klein)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 28:45


[2017-10-22] Ist das Christentum eine Zwangsjacke? (Franziska Klein) by

MGE Peine Podcast
Das Christentum ist eine Zwangsjacke - Warum Gott?

MGE Peine Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 33:37


Predigt von Alex Blum on 20/08/2017

Martin Sänger Podcast: Leben duldet keinen Aufschub
008 Die Idgas-Liste für mehr Freude im Leben

Martin Sänger Podcast: Leben duldet keinen Aufschub

Play Episode Listen Later Apr 18, 2016 13:44


Was ist denn nur eine Idgas-Liste? Das ist ein Werkzeug, wie Du Dich aus der emotionalen Zwangsjacke befreien kannst in der viele Menschen stecken. In dieser Episode erhältst du ganz konkrete Tipps, wie Du Dich von dem einen oder anderen Zwang in Deinem Leben befreien kannst.

Back 2 Basics
Glaube - Zwangsjacke oder Weg zum Glueck

Back 2 Basics

Play Episode Listen Later Apr 10, 2013


Sonderausgabe von Theologie vom Fass, am 10-4-2013, in Sandl, OÖ

Die Predigt
Gerhard Kessler 07.05.2017

Die Predigt

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 41:55


Predigt von Gerhard Kessler zum Thema „Ist das Christentum eine Zwangsjacke?“