Podcasts about finalisten

  • 212PODCASTS
  • 395EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finalisten

Show all podcasts related to finalisten

Latest podcast episodes about finalisten

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Sabalenka und Gauff und Alcaraz und Sinner - French-Open-Finals versprechen Hochspannung

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 38:55


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem neunten Daily von den French Open 2025. An diesem Freitag wurden die Finalisten bei den French Open ermittelt. Am Ende gab es dabei zwei klare Entscheidungen und es kommt am Sonntag zum Traumfinale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Der Tag begann mit dem Match zwischen Alcaraz und Lorenzo Musetti. Eine Partie die für zwei Sätze komplett auf Augenhöhe war. Doch dann verlor Musetti acht Spiele in Folge und gab verletzungsbedingt auf. Bis zum Ende des zweiten Satzes hatte Alcaraz kein herausragendes Tennis gespielt. Doch er kam durch die ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Tennis – meinsportpodcast.de
Sabalenka und Gauff und Alcaraz und Sinner - French-Open-Finals versprechen Hochspannung

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 38:55


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem neunten Daily von den French Open 2025. An diesem Freitag wurden die Finalisten bei den French Open ermittelt. Am Ende gab es dabei zwei klare Entscheidungen und es kommt am Sonntag zum Traumfinale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Der Tag begann mit dem Match zwischen Alcaraz und Lorenzo Musetti. Eine Partie die für zwei Sätze komplett auf Augenhöhe war. Doch dann verlor Musetti acht Spiele in Folge und gab verletzungsbedingt auf. Bis zum Ende des zweiten Satzes hatte Alcaraz kein herausragendes Tennis gespielt. Doch er kam durch die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

The Hockey Analyst
S2 #39: Review WM, NHL Conference Finals, Transfers und Gerüchte II

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later May 29, 2025 63:37


In dieser Folge sprechen die Analysten Tommy Brandl und Ernst Wieninger über die vergangene Weltmeisterschaft und den neuen Titelträger USA. Ebenso thematisiert das Duo den Auftritt der DEB-Auswahl und zieht ein Fazit zur Nationalmannschaft.In der NHL gehen Ernst und Thomas auf die Conference Finals ein und sprechen über den bereits feststehenden Finalisten und Titelverteidiger Florida Panthers.Ist die Tiefe und Ausgeglichenheit des Kaders der Schlüssel zum Erfolg?Ziehen die Edmonton Oilers auch in die Finals ein?Gibt es die Neuauflage des letztjährigen Stanley Cup Finals?Gerüchte, Transfers aus der DEL 2 und Penny DEL runden die Show ab Ernst stellt zum Abschluss der Sendung Tommy zwei Fragen in der neuen Kategorie: Wusstest du schon?Der Gewinner der Verlosung der Hockey Analyst Cap wird in diese Episode ebenfalls verkündet!in diesem Sinne Stay Safe PS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!

Tophotel Today
Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 23.05.2025

Tophotel Today

Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:59


Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 23.05.2025 mit diesen Themen: 1. Newcomer Award 2025: Das sind die Finalisten 2. Kempinski Hotel Das Tirol: Betreiberwechsel ab 2026 3. Thomas Schreiner mit Brillat Savarin-Plakette geehrt 4. Henning Matthiesen verlässt das Brenners Park-Hotel

Klassik aktuell
Instant Compositions – Jugendliche komponieren für das BRSO

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 11, 2025 3:03


Wie klingt die Zukunft? Vielleicht so wie die heute 14- bis 20-Jährigen komponieren. Bei "Instant Compositions", einem Projekt von "Jugend Komponiert" und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks können Sie jetzt schon reinhören. Zehn kleine Stückchen haben hier die Finalistinnen und Finalisten von "Jugend Komponiert" geschrieben. Interpretiert werden sie von Mitgliedern des BRSO. In einem Workshop treffen alle das erste Mal aufeinander. Und auch die Musik erklingt zum ersten Mal außerhalb der Köpfe der Jugendlichen. Rita Argauer war für BR-KLASSIK dabei.

Ding-a-Dong
Claude gaf een showcase en de finalisten van het Songfestival zijn klaar met repeteren!

Ding-a-Dong

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:21


Vandaag in de Ding-a-Dong, de Eurovisie Songfestival podcast, live vanuit Bazel, Zwitserland…Claude gaf een live showcase en kreeg een gouden plaat en deed wat interviewsWe bespreken de Eurovision repetities van Spanje, Frankrijk, Zwitserland, Verenigd Koninkrijk, Duitsland en ItaliëEen update over al onze feestelijke avonturen qua Songfestival feestjes en optredensEn Make Up Your Mind vierde Eurovision Night!Wil je Marco en GJ supporten richting Bazel? D⁠⁠at kan via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://petjeaf.com/eurovisionpodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Het kan eenmalig of op regelmatige basis. En je krijgt er leuke extra's voor terug...Marco Dreijer en GJ Kooijman nemen je dagelijks mee in het Eurovisie Songfestival 2025 in Bazel, Zwitserland vanuit City Pop Basel. Ze bespreken de laatste Eurovision nieuwtjes waaronder natuurlijk de deelname van Claude met C'est La Vie voor Nederland , bespreken de repetities, spreken de artiesten en nog veel meer. Je dagelijkse Eurovision Update is hier...Reageren op de uitzendingen? Dat kan: mail naar ⁠info[at]songfestivalpodcast.nl⁠!Ding-A-Dong is onderdeel van Spraakmaker Media. Interesse in adverteren in deze podcast of een samenwerking? Neem dan contact op met ⁠info@spraakmaker.mediaDeze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door ⁠⁠⁠City Pop⁠⁠⁠ en ⁠⁠⁠Interrail⁠⁠⁠.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#713 Robotic Process Automation für Geschäftsprozesse bei der Silgan Holdings Austria

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 18:53


Effizienz steigern, Komplexität reduzieren: Das ist das Ziel des Robotic Process Automation-Projektes der Silgan Holdings Austria GmbH, das es unter die drei Finalisten des Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025 geschafft hat. Hannes Schneeberger und Eckhard Moos berichten, wie sie fehleranfällige manuelle Prozesse durch eine automatisierte SAP-Lösung ersetzt und Bearbeitungszeiten zentraler Vorgänge von 180 auf 3 Minuten verkürzt haben.

Het EK Sportpaleis
"Inter en PSG terechte finalisten na spectaculaire CL-weken" | Het Sportpaleis | S02E54

Het EK Sportpaleis

Play Episode Listen Later May 8, 2025 36:21


Na een Champions League-week natuurlijk weer een midweekse aflevering van Het Sportpaleis. We bespreken wederom de heldenrol van Denzel Dumfries en de voetbalshows die we deze week hebben gezien. Verder aandacht voor de David Hancko die in de belangstelling staat van meerdere clubs en bespreken we uiteraard de naderende topper Feyenoord - PSV en wat Ajax vervolgens tegen NEC gaat doen ..

Der Animus Podcast
#891 MASSIVS JURY EXPOSED? RLR FINALISTEN WEGEN RÜCKENPOLITIK WEG? UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:15


-Alle Infos zu FLACONI hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Creed, Clive Christian, DR.BARBARA STURM, INITIO, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo,Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Sensai, XERJOFF,Roberto Ugolini, Essential Parrfums, Maison Crivelli, Pana Dora, MoroccanoilL'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.-Alle Infos zu SOUNDBOKS hier:Bereit für deine eigene Party? Verwende den Code OWNTHEPARTY2025, um einkostenloses Zubehör für jeden Lautsprecher auf soundboks.com zu erhalten.https://soundboks.com/Code: OWNTHEPARTY2025Alle Infos zu ESTRID findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSDen Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Rundflug durch die Reality-Welt - Folge 15: Glückwunsch an die Couple Challenge-Gewinner Tommy & Paulina

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 47:43


Oster-Special: Zwei Folgen "Rundflug durch die Reality-Welt" jetzt auch auf Spotify Die Couple Challenge ist vorbei und wir beglückwünschen die Gewinner. Tommy und Paulina haben es aus unserer Sicht auch wirklich verdient. Insbesondere da die beiden anderen Finalisten es nicht verdient haben. Bei The 50 gibt es einen Machtwechsel, die Allianz ist aufgelöst und der Chef-Strippenzieher raus. Wir wagen schon mal eine These, wer gewinnen könnte und werfen einen Blick auf den aktuellen KDRS-Cast. Unsere "Rundflug"-Folgen hört ihr auf Patreon: patreon.com/trashaLISTic Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

NOS Voetbalpodcast
#432 - Bekerspecial: op bezoek bij finalisten Simonis en Mijnans

NOS Voetbalpodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 45:29


In een extra aflevering van de NOS Voetbalpodcast gaat Jeroen Stekelenburg samen met Anne de Jong op bezoek bij Go Ahead Eagles en AZ. Maandag staan tegenover elkaar in de finale van de KNVB beker. In Deventer schuift trainer Paul Simonis aan, op het trainingscomplex van AZ is Sven Mijnans te gast. 

AIDAradio Prime Time Show
Die Finalisten beim AIDAradio Newcomer Contest

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 26:59


Diese Woche stand ganz im Zeichen des AIDAradio Newcomer Contests. Bands, DJs, Solokünstler, Musikproduzenten aus ganz Deutschland haben sich beworben. Am Ende haben es zehn Musiker/Bands ins Finale geschafft. In dieser Woche haben wir die zehn Finalisten näher vorgestellt. Alle Infos zum Newcomer Contest und zu den Finalisten auf: https://aidaradio.de/newcomer/

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 61 - Ingolf Lück: Formel Eins, Wochenshow, Let's Dance - immer auf „Seite Eins"

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 42:52


Ingolf Lück: Formel Eins, Wochenshow, Let's Dance - immer auf „Seite Eins"„Zurück zu … Lück!“ Ob Wochenshow oder Formel-1-Moderator: Comedian und Schaupieler Ingolf Lück ist ein bekanntes Gesicht im deutschen TV. Auf der Pänz-Bühne mitten im Kölner Hbf enthüllt er eines seiner größten Geheimnisse: In welchen Bahnhöfen gibt es die besten Bratwürste? Außerdem wird Ingolf Lück auf eine harte Probe im Fanshop des 1. FC Köln gestellt. Ob der gebürtige Bielefelder diese bestehen kann? Auf der Bühne im Wartesaal am Dom wird's poetisch - bringt doch der Entertainer den „Regenwurm“ von Heinz Erhardt ins Spiel. Ganz andere Seiten schlägt Ingolf Lück mit „Seite Eins“ auf, als er über sein aktuelles Theaterstück im ernsten Fach und sein Charity-Event - den ComedySchuppen - spricht. Kurz vor der Rückfahrt nutzen Ingo und Alex die Zeit und lassen sich im The Body Shop „liften“ :-)LINKS:https://ingolf-lueck.de/https://www.instagram.com/ingolf_lueck/https://www.einkaufsbahnhof.de/news/paenz-pokal-2025https://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/1-fc-koeln-fanshophttps://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/wartesaal-am-domhttps://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/the-body-shophttps://www.bahnhof.de/koeln-hbfIMPRESSUMMEKB GmbHEuropaplatz 110557 BerlinDeutschlandRegistergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 200498 BUSt-IdNr.: 29/001/61866Vertreten durch Viola Hendrich (Geschäftsführerin) und Anja Strauss (Geschäftsführerin)Bei Fragen und/oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an mekb@deutschebahn.com.DATENSCHUTZhttps://www.einkaufsbahnhof.de/global/datenschutz(0:05) Und hier sind ihre Gastgeber. Alexander Dieg, der Mann, der aus dem Radio kam. (0:13) Wie bitteschön ist es dazu gekommen? (0:15) Und die Stimme der Bahn in Uruf.(0:18) Einkaufsbahnhof Köln Hauptbahnhof. (0:21) Heute sind wir dort, wo einmal im Jahr so richtig laut Kölneralaf gerufen wird. (0:25) Ja, weil es ist ein bisschen komisch, wenn wir als Berliner Kölneralaf rufen, (0:29) wir mit unserer zurückhaltenden Art, würde ich mal sagen.(0:33) Ja, ja, aber einer, der es wissen muss, weil er schon eine Weile in Köln lebt, (0:37) ist Komedienmoderator, Schauspieler, Musiker, Synchronsprecher und Risseur. (0:45) Ingolflösch. (0:46) Ja, willkommen auf der Penz-Bühne hier im Einkaufsbahnhof Köln.(0:51) Hallo, Jan, durch die Aufzählung dieser ganzen Credits. (0:55) Es ist jetzt ja die Sendung gleich schon wieder vorbei. (0:56) Das wusste ich ja gar nicht.(0:57) Viele Dinge wusste ich gar nicht, dass ich die kann und dass ich die mache. (1:00) Aber der Tat ist richtig. (1:01) Ich bin jetzt auch noch ein bisschen aus der Puste, (1:03) weil ich habe natürlich hier gerade, wenn ich eine Bühne sehe (1:05) und wenn es ums Tanzen geht, dann bin ich dabei.(1:08) Ja, dann geht es einfach los, dann kann ich mich, muss ich mich bewegen. (1:11) Der Penz-Pokal. Penz ist ja keine Firma oder irgendwas, (1:15) sondern Penz heißt in Köln, heißt, das sind das die Kinder.(1:18) Was bei uns in Bielefeld, die Blaren sind. (1:22) Und da komme ich natürlich auch gleich aufs Thema, (1:23) weil ich bin ja eigentlich gar kein Kölner, (1:25) lebe aber schon seit 45 Jahren hier. (1:27) Und meine Kinder sind in Köln geboren, das sind richtige Kölner.(1:32) Obwohl, die teilweise in München leben. (1:34) Du sagst, du bist schon jahrelang Wahlkölner. (1:37) Es ist deine zweite Heimat oder erste Heimat sogar jetzt.(1:41) Wie geht da denn jetzt aber wirklich der Narrenruf der Kölner? (1:44) Haben wir den richtig ausgesprochen oder nicht? (1:46) Ja, ich bin natürlich froh, dass ihr nicht Herr Lauch gesagt habt. (1:51) Dann wären wir ja in Düsseldorf, aber es heißt einfach Kölneralaf. (1:55) Drehen wir mal Kölneralaf und dann muss man tanzen (1:58) und dann wenn da Trömmischen geht, dann stonnen wir Alperat (2:01) und das singen sie auch beim FC.(2:03) Und der FC ist der heimische Fußballverein hier, (2:07) dem alle möglichen Menschen angehören, (2:09) die hier in Köln geboren sind in erster Linie. (2:11) Aber ja, das ist Kölneralaf natürlich. (2:13) Du ja als Bielefelder hier im Kölner Exil, (2:17) erkennt man dich beim Karneval, machst du da richtig mit? (2:21) Das verrückt beim Karneval ist, wenn du nicht erkannt werden willst, (2:25) während der Karnevalszeit, musst du ganz normal auf die Straße gehen.(2:29) Weil wenn du dich verkleidest als Heino oder keine Ahnung (2:32) oder was weiß ich, oder als Zugführer oder so, (2:35) dann erkennen sie dich am ersten. (2:37) Also wenn du gar nicht erkannt werden willst, (2:39) bleibst du am besten zu Hause. (2:41) Aber in Köln ist ja einfach das kölische Herz.(2:44) Das ist einfach so toll, das ist so offen. (2:47) Also ich habe das früher immer so erklärt, (2:49) als es noch keine Navis gab, habe ich immer gesagt, (2:51) in Köln ist es so, wenn du einen Kölner nach dem Weg fragst, (2:55) weil du dich nicht auskennst, weil du dich aus Köln bist, (2:57) dann merkst du hinterher, du hast dich eine halbe Stunde (2:59) mit dem unterhalten, der kennt deine ganze Familiengeschichte, (3:02) du auch seine. Den Weg kennst du aber nicht.(3:05) Und das ist in Köln. (3:06) Wenn du in Köln zweimal in Rewe gehst, (3:09) dann wirst du wieder erkannt. (3:11) Und diese Mentalität ist fantastisch.(3:13) Ich merke schon, Freundschaften schließt man in Köln doch recht schnell. (3:17) Ja, natürlich, spätestens nach dem dritten Köln. (3:20) Ja, das ist ja dieses Bier, was man hier aus diesen, (3:22) wie die Berliner sagen, immer aus diesen Gläsern trinken, (3:25) die man eigentlich, wenn man zum Urologen geht, (3:27) wo man seinen Urin abgeben muss.(3:29) Aber das liebt der Kölner. (3:30) Es sind die Kölner Stangen und das trinkt der. (3:33) Und es ist auch so in Köln, (3:34) du kriegst immer automatisch in Köln nachgestellt.(3:38) Also du musst ganz bestellen oder so, (3:41) sondern du trinkst dein Kölsch und dann sieht der Kölbis, (3:44) das ist der Kölner, der sieht, dass du ausgedrunken hast. (3:47) Wenn du keinen Kölsch mehr haben willst, musst du den Deckel drauflegen. (3:50) Das werden wir doch gleich mal ausprobieren.(3:51) Ja, und hier im Kölner Einkaufsbahnhof (3:53) wird ja Karnaval auch ganz groß geschrieben (3:55) mit dem Penz-Pokal. (3:56) Und Stefanie Tolles-Schicke von den Einkaufsbahnhöfen. (3:59) Was ist denn der Penz-Pokal bei euch? (4:01) Der Penz-Pokal ist eine Tanzveranstaltung (4:04) für Karnevalsvereine.(4:05) Und wie auch der Ingolf gerade schon sagte, für Nuffepens, (4:09) das heißt Kinder. (4:11) Organisiert ist der jetzt schon von den Einkaufsbahnhöfen (4:14) mittlerweile zum 21. Mal.(4:17) Und wir haben in dieser Penz-Pokalwoche 30 Vereine (4:21) auf unserer Einkaufsbahnhof-Bühne stehen (4:24) und da tanzen 800 bis 1000 Tänzerinnen und Tänzer. (4:29) Und der Spaß ist ja noch lange nicht vorbei, (4:31) denn er geht dann noch weiter. (4:32) Der geht noch weiter.(4:35) Wir haben jetzt ein wunderbares Gewinnspiel organisiert. (4:39) Das erste Mal haben wir ein Penz-Pokal-Song (4:43) zusammen mit der Band Alois entwickelt. (4:47) Und zu diesem Penz-Pokal-Song kann man ein Tanz nachtanzen, (4:50) den bei uns einreichen, (4:53) hochladen und eine Teilnahme (4:56) an dem offiziellen Musikvideo von Alois gewinnen.(4:59) Also mitmachen die ganzen Teilnahmebedingungen (5:01) wie man das macht, findet ihr alles auf Instagram, (5:04) auf Penz-Pokal-Official. (5:06) Und in den Song von Alois, hören wir mal rein. (5:21) Irgendwann hat er gesagt, er sieht eine Bühne (5:23) und schon zappelt mindestens ein Bein immer, (5:26) weil Ingo hat beim Aufzählen deiner ganzen Skills (5:30) Tanzen vergessen.(5:32) Du hast letzte 11. Staffel gewonnen. (5:34) Für viele, für dich ja vielleicht nicht, war es überraschend.(5:37) Woher kam denn das? (5:39) Naja, ich habe eine gewisse tänzerisch Vorbildung. (5:42) Jemand früher machte man eben Tanzschule, (5:44) als ich 15 war. (5:46) Dann habe ich Stepptanzen gelernt, so mit 2021.(5:51) Ich habe mich also immer für das Tanzen sehr interessiert. (5:53) Dass ich da natürlich so reissieren konnte bei Let's Dance, (5:56) das war eben halt nicht voraus zu sehen. (5:58) Geh ich ja Woche für Woche weiter (6:00) und du musst dich immer wieder neu beweisen.(6:02) Ja, dann habe ich halt insgesamt drei Monate lang, (6:06) jeden Tag acht bis zehn Stunden trainiert. (6:08) Du nimmst zehn Kilo ab, kannst gar nichts machen. (6:12) Du kannst Süßigkeiten essen noch und nöcher, (6:15) aber das bleibt einfach dann auf der Strecke.(6:17) Und das war eine tolle und intensive Zeit. (6:20) Du bist eine Million Publikum mit der TV-Sendung Formel 1 (6:23) in den 80er Jahren bekannt geworden. (6:26) Was bedeutet denn diese Show für dich heute? War es eine Art Türöffner? (6:30) Ja, natürlich.(6:31) Das Lustige ist, dass du gesagt hast, Millionen-Publikum. (6:35) Das ist ja heute bei Fernsehsendungen, (6:37) ist das ja schon mal was Besonderes, wenn man eine Million hat. (6:39) Damals waren das 11, 14 Millionen, die jede Woche geguckt haben.(6:43) Und du gehst dann natürlich als junger Typ (6:45) innerhalb kürzester Zeit von 0 auf 100. (6:48) Damals spielte ich 1984 hier in einem Nachwuchstheater in Köln. (6:53) Das war der Sprunggrilltheater vom WDR.(6:55) Und dann haben die gesagt, Ingol, willst du nicht mal Moderation machen? (6:58) Und dann habe ich gesagt, naja, gut, okay. (7:01) Interessiert mich eigentlich nicht. (7:02) Und hat die Theaterleiterin gesagt, (7:03) weißt du, wir haben aber da einen Jungen, der ist 19.(7:06) Und der ist gut, aber der traut sich nicht alleine. (7:08) Trifft den doch mal. Dann habe ich den getroffen.(7:10) Ich habe mich mit sehr gutem Verstanden (7:12) und habe dann mit Happy Cackling zwei Programme da gemacht. (7:16) Und dann wurden wir quasi fürs Fernsehen entdeckt. (7:19) Dann haben wir gesagt, wollt ihr nicht mal Fernsehen machen? (7:20) Dann haben wir gesagt, nee, eigentlich.(7:23) Fernsehen war damals noch nicht dieses goldenen Kalb, (7:25) um das man tanzt. (7:27) Und dann haben die quasi und haben die gesagt, (7:29) okay, wir haben zwei Sendungen. (7:30) Einen läuft in der ARD, sechsmal im Jahr.(7:33) Und eine läuft jede Woche auf allen dritten Programmen bundesweit. (7:38) Wer will was machen? (7:39) Und Hans-Peter war damals schon jemand, (7:40) der Work-Live-Balance richtig gut raushatte bis heute. (7:45) Wie ich finde, darum habe ich ihn immer beneidet, (7:47) weil ich bin immer der gewesen, der alles mitnimmt.(7:49) Und dann hat Hans-Peter eine ARD-Einsendung gemacht (7:51) und ich habe diese Formel 1 gemacht. (7:53) Für uns als Kinder der 80er. (7:55) Es ist eine unglaubliche Freude, (7:58) dass er nicht nur in Erinnerung lebt, (8:00) sondern das kommt jetzt wieder.(8:02) Ihr macht eine richtige 80s-Party. (8:04) 22. März, die 80er-Party auf Schalke, (8:07) wo du mit Kai Birking und Peter Ilmann zusammen.(8:10) Ja, das ist richtig. (8:12) Wir haben ja diese Formel 1 Reloaded-Sendung, (8:15) die es dann im Fernsehen gab bei Kabel 1, 2, 3, 1. (8:18) Davon gab es letztlich dann mehr (8:20) als von den ursprünglichen Sendungen. (8:22) Ich habe das ja nur ein Jahr gemacht.(8:24) Ich habe nur 40 Sendungen gemacht. (8:25) Aber damals blieb natürlich so eine Fernsehkarriere, (8:28) blieb lange in Erinnerung. (8:30) Und jetzt gibt es diese 80er-Party (8:33) mit Boy George und Ubi Forti.(8:36) Und Dieter Bohlen ist auch dabei. (8:39) In der Arena sind wahrscheinlich dann so 70.000 Leute. (8:42) Ich habe keine Ahnung.(8:44) Was ist das für ein Gefühl, (8:45) wenn du vor so vielen Leuten dann stehst? (8:48) Also es ist eigentlich einfacher (8:50) als vor 20 Leuten aufzutreten, (8:53) denen du ins Gesicht schaust. (8:54) Weil so ein großes Publikum ist wie einer eigentlich. (8:57) Aber ich werde dann natürlich (8:59) schon wieder wahnsinnig nervös sein, (9:01) weil das ist so.(9:02) Ich bin einfach immer aufgeregt. (9:04) Obwohl, ich habe seinerzeit gedacht, (9:06) ich hätte das größte Lampenfieber behaupten. (9:09) Und habe dann dir Bach kennengelernt, (9:11) der ein guter Freund wurde.(9:13) Und Dickey war noch viel aufgeregter. (9:15) Also ich musste immer nur hinten (9:17) und vorne drauf auf die Toilette. (9:19) Bei ihm kam es auch noch aus Mund und Nase.(9:22) Aber das Tolle ist ja, (9:24) wenn du dann auf der Bühne bist, (9:26) dann ist das vorbei. (9:27) Und das macht eben unseren Beruf aus. (9:29) Weil wenn du das auf der Bühne immer noch hast, (9:31) dann ist das der falschen Job.(9:32) Welcher ist dein persönlicher Lieblingssong (9:34) aus den 80ern? (9:36) Da gibt es so viele. (9:37) Ich mag auch so One Hit Wonder. (9:40) Taylor Dane habe ich gesehen, (9:41) wird dabei sein.(9:42) Die hatte einen Titel, (9:43) das war ein Titel. (9:45) Das ist doch fein. (9:47) Wo gibt es denn die Tickets für die 80er-Party auf Schalke? (9:50) Das weiß ich nicht.(9:51) Ich habe hier eins. (9:53) Was vielleicht die wenigsten wussten, (9:55) du bist selbst Musiker, (9:57) kannst X-Instrumenten spielen? (10:00) Beziehungsweise welche nicht? (10:01) Ich spiele Schlechtklavier. (10:03) Ich bin eigentlich shallow basiert.(10:05) Ich habe angefangen mit shallow früher. (10:07) Dann habe ich Gitarre gelernt (10:09) und habe Schlagzeug immer noch im Keller. (10:14) Ich spiele ganz gut Akkordien, (10:16) sondern diatonisches Akkordien.(10:17) Was ein anderen Ton macht, wenn man sieht. (10:19) Und drückt. (10:20) Und habe vor einigen Jahren in der Corona-Zeit angefangen, (10:25) Saxophon zu lernen.(10:27) Das spiele ich in der Hauptsache Habaritan. (10:28) Du hast so viele Dinge schon gemacht in deinem Leben. (10:33) Hast du auch mal darüber nachgedacht, (10:34) vielleicht ein eigenes Musikalbum zu produzieren, (10:36) zu veröffentlichen? (10:37) Oder haben wir beide da, (10:38) was nicht mitbekommen? (10:40) Nein, es gab einmal den Versuch.(10:42) Und zwar habe ich mich für AIDS-Prävention (10:45) sehr gekümmert, Ende der 18er, den 90er. (10:49) Und dann gab es eine Fernsehsendung. (10:51) Die hieß Liebe ist Zärtlichkeit.(10:53) Und die wollte ich moderieren, habe ich dann auch. (10:55) Und da sagte man singen doch den Titelsong. (10:57) Zeit, Zeit, Zeit, Liebe ist Zärtlichkeit.(10:59) Es war ein toller Song. (11:00) Und dann war ich bei Heinz Löff-Kunz in Hannover im Studio. (11:04) Und der Heinz hatte das schon eingesungen.(11:06) Also so für mich. (11:08) Und dann habe ich es abgehört. (11:10) Also du hast dein Gesang abgehört.(11:11) Und was hat Heinz Rudolfs gesagt? (11:14) Wisst ihr was? (11:15) Ich würde diesem jungen Mann, der da gerade gesungen hat, (11:17) empfehlen, er sollte alles tun. (11:19) Er sollte nur keine Platte rausbringen mitgesangt. (11:22) Und dann hat es der Heinz gesungen.(11:24) Und danach war das für mich gegessen. (11:26) Das habe ich nicht gewusst. (11:28) Aber apropos Nichtwissen.(11:29) Viele wissen ja auch nicht, (11:31) dass Ingo seit mehr als 25 Jahren (11:34) auf den Lautsprechern der DB-Regionalzüge liegt (11:38) und den nächsten Halt immer ansagt. (11:39) Und wo die Leute mal raus müssen, links oder rechts. (11:42) Ihnen hören im Jahr circa 2 Milliarden Reisende.(11:46) Wirklich super Promi. (11:48) Und es gehört im wahrsten Sinne des Wortes zum guten Ton, (11:51) dass unsere Promis mit ihm eine gemeinsame Ansage aufnehmen. (11:55) Diese sammeln wir.(11:57) Und wollen Sie dann irgendwann auch auf die Züge bringen? (12:00) Machst du mit? (12:01) Ja, vor allen Dingen, (12:02) solange uns beide noch keine KI ersetzt hat. (12:05) Das ist ein wesentlicher Stichpunkt. (12:07) Ja, sehr gerne.(12:09) Ingo, was hast du dir ausgedacht für Ingolff? (12:12) Naja, also ich habe eine Frage, (12:13) dass Ingolff ein wahrer Kenner der Bahnhöfe (12:15) und auch der Angebote ist. (12:16) Und er kennt sich sogar besser aus, (12:18) als wir beide zusammen, Alex. (12:20) Und aus diesem Grunde ist meine Ansage, (12:23) die ich jetzt vorhab, auch ein bisschen, (12:24) ich möchte es mal sagen, unkonkret.(12:26) Nur Ingolff kann uns wirklich aufklären. (12:28) Und zwar, guck mal, die Ansage haben wir vorbereitet. (12:31) Diese erste dünngedruckte Zelle lese ich vor.(12:35) Ja. (12:35) Und ich übergebe dann an dich (12:37) und du liest dann diese Fettgedruckte vor. (12:39) Ja.(12:40) Wolltest du mal probieren? (12:41) Ja, genau. (12:43) Nächster Halt, irgendwo in Deutschland, (12:46) bitte alle aussteigen. (12:47) Denn Sie haben hier Anschluss zur besten Bratwurst.(12:52) Ja, eigentlich müsstest du die Ansage (12:54) mit einer Bratwurst im Mund sprechen. (12:56) Aber gut, du musst uns jetzt bitte mal aufklären, (12:59) wo gibt es denn die beste Bratwurst? (13:01) Es gibt viele und viele gute. (13:03) Also natürlich in Bielfeld.(13:05) Das muss ich sagen. (13:08) Bielfeld ist ja der Warnung, (13:10) an dem ich aber auch oft vorbei fahre, (13:11) wenn ich von Berlin nach Köln zum Beispiel fahre. (13:14) Und wenn du sagst, der nächste Halt ist Bielfeld, (13:16) dann machen die ganzen Leute immer, (13:18) ach, das gibt es wirklich.(13:21) Ich liebe zum Beispiel auch die Bratwurst (13:22) direkt am ICE-Gleis von Norden nach Süden in Hannover. (13:27) Weil Hannover ist ja auch so ein klassischer Umsteigerbahnhof (13:29) wie Mannheim. (13:30) Und wenn du da runtergehst vom ICE-Gleis, (13:32) hast du direkt diese Bratwurst im Brötchen (13:34) und auch noch bezahlbar.(13:36) Aber auch im Mannheim gibt es eine gute Bratwurst. (13:39) In Norden zum Beispiel, ganz im Norden, (13:40) in Ostfriesland, da gibt es ein Meckes direkt am Gleis. (13:45) Das heißt, du kannst quasi, (13:47) wenn man die Fenster noch runter machen könnte, (13:48) sonst musst du aus der Tür ganz quasi das so weggreifen.(13:51) Also es gibt Bahnhöfe, die liebe ich sehr in Leipzig. (13:55) Kannst du im Grunde ja zwei Wochen nicht verköstigen. (13:57) Du brauchst diesen Bahnhof überhaupt nicht verlassen.(13:59) Du kannst ein bisschen so zwischenlöschen, ein bisschen so einlikern (14:01) und dann bist du wieder da. Der ist so riesengroß. (14:04) Das kannst du in Mannheim auch.(14:06) Geht es dir auch so, Bratwurst schmecken (14:07) an besonderen Orten immer besonders gut. (14:10) Also zum Beispiel im Bahnhof oder im Stadion. (14:13) Kannst du das erklären? (14:14) Nein, das ist genau das gleiche Phänomen wie die Freibadpommes.(14:18) Das ist die Stadionwurst. (14:21) Ich kann das nicht erklären. (14:23) Das sind kulinarische Geheimnisse.(14:25) Wir haben gehört, dass du Fan natürlich von Aminia Bielefeld bist, (14:29) aber den Herz natürlich auch für den FC schlägt. (14:32) Das Herz kann nur für einen Verein schlagen. (14:36) In den Vereinen wirst du reingeboren (14:38) und wirst rausgestorben.(14:40) Da kannst du überhaupt gar nichts machen. (14:42) Das kannst du dir nicht aussuchen. (14:44) Ich verfolge den FC und ich liebe meine Kinder.(14:47) Deswegen habe ich große Sympathien für den FC. (14:50) Das Schönste ist ja, im Grunde kannst du ja, (14:52) wenn du zum FC gehst und ich gehe auf zum FC, (14:55) weil ich will ja mal Bundesliga-Fußball auch mal sehen. (14:59) Das Schönste sind ja, das hat Rudi Völler auch mal gesagt, (15:02) der natürlich Leverkusender ist.(15:04) Der hat gesagt, das Schönste beim FC Spiele (15:05) sind die 10 Minuten vom Anpfiff. (15:07) Weil da feiern alle und das ist einmalig. (15:10) Das ist ganz schön.(15:11) Aber Leid und Glück teile ich mit Aminia Bielefeld. (15:15) Wir möchten gleich mal testen, (15:17) Ingolf, wie gut du mit einem Fußball umgehen kannst. (15:20) Und zwar machen wir das hier im Bahnhof, sei gespannt.(15:36) Wir sind ja mitten im Einkaufsbahnhof Köln (15:38) und haben uns in den Fanshop vom FC geschossen. (15:42) Und das muss man sagen, der erste FC Köln (15:43) ist der viertgrößte Verein Deutschlands. (15:45) Hat 50.000 Mitglieder und die Männer haben sich momentan (15:48) an die Spitze der zweiten Liga gekickt.(15:51) Und Ingolf, der Fußball ist für dich ja (15:54) immer bereit hier im Fanshop. (15:56) Und du sollst den FC heute schon (15:58) in die erste Bundesliga-Jean lien. (16:00) Und Ziel ist es, dass du fünfmal den Ball berührst, (16:04) ohne dass der Ball auf den Boden fällt, (16:06) also mit Kopf oder Fuß, ganz egal.(16:08) Die Decke ist hier relativ flach. (16:10) Na gut, dann nehme ich den Schuh. (16:13) Aber ich bin ganz schlecht im Ball hochhalten.(16:15) Wir versuchen das. (16:16) Gut, du hältst den Ball mit beiden Händen noch fest. (16:19) Soll ich den Fuß nehmen oder ich kann natürlich auch die Hand nehmen? (16:21) Das wäre ja zu einfach, oder? (16:24) Ja, aber ich fahre Handball an.(16:25) Ingolf, ich höre nur Ausreden. (16:26) Lass mal einmal bumpen hier, (16:29) dass man auch hört, dass er wirklich ein Ball ist. (16:31) Ja, er ist ein Ball.(16:32) Er ist rot und wies, wie man sagt. (16:35) Dann schauen wir zu, ob es fünfmal gelingt, (16:39) den Ball zu jonglieren. (16:40) Alles gibt es Startzeichen.(16:42) Wäre ich Schiedsrichter, würde ich jetzt pfeifen. (16:45) Ja, okay. (16:46) Eins, zwei, drei.(16:50) Ich versuche eins. (16:51) Ich muss mich erstmal einspielen. (16:53) Ja, ja, ja.(16:54) Aber da war es gut dabei. (16:56) Ich kann das nicht. (16:57) Eins, zwei, sechs, sieben, neunzig, acht, neunzig.(17:02) Aber es hat gut funktioniert. (17:05) Ja, wir haben die fünf Überschritten, (17:07) die wir als Minimum festgelegt haben. (17:09) Wir sind bei sieben gelandet.(17:11) Also bei Ingolf Franzis, 98. (17:13) Ja, ja, ja. (17:15) Es ist so, wenn ich den Ball spüre auf dem Fuß, (17:17) will ich ihn natürlich in das Ecke geschießen (17:20) und will ihn irgendwie dreimal hin und her machen.(17:22) Also da bin ich ganz stürmer und da muss es rein. (17:25) Ball ist da, Tor, ja. (17:27) Oder wie der große Lothar Emmerich seinerzeit gesagt hat, (17:29) auch wenn mich Sticken brechen, Hauptsache Pili ist drin.(17:33) Ich denke mal, bei deiner Kompetenz durfte mit dem Aufstieg alles klargehen. (17:38) Wie stehst du eigentlich zum Frauenfußball? (17:40) Find ich großartig. (17:41) Also was sich da verbessert hat in den letzten Jahren, (17:45) wenn ich das so als Laie beurteilen kann, ist fantastisch.(17:47) Das ist einfach toll. (17:48) Da könnte ich nirgendwo mitspielen, nicht mal zwei Minuten. (17:51) Das würde ich einfach gar nicht aushalten.(17:53) Taktisch ist das unglaublich gut geworden. (17:56) Wir fragen ja nicht ohne Grund, (17:58) denn die FC Frauen halten in derzeitigen Deutschland Rekord (18:01) mit rund 38.000 verkauften Tickets. (18:03) Und dieser eigene Rekord soll am 9. März (18:06) einen Tag nach Frauentag getoppt werden.(18:09) Dann spielen die FC Frauen um 14 Uhr (18:11) im Rhein-Energie-Stadion gegen den deutschen Meister FC Bayern München. (18:14) Ja, und jetzt Achtung, Fan-Alarm. (18:16) Denn in allen FC Fanshops gibt es exklusiv und erstmalig (18:19) ein limitiertes Sondertrikot für die FC Frauen, (18:22) das nur bis zum Spieltag am 9. März gekauft werden kann.(18:26) Und dieses Trikot tragen die FC Frauen auch nur einmalig zu diesem Spiel. (18:30) Ist das eine Idee? (18:31) Ja, das ist toll. (18:32) Also wenn die Vereine Möglichkeiten finden, (18:35) Dinge zu tun, die oftmals dann vielleicht auch noch (18:37) einen kleinen Charity Weihgeschmack haben.(18:39) Also womit ich jetzt nicht sagen will, (18:41) dass Frauenfußball Charity ist. (18:45) Du liebst ja neben Fußball auch noch das Spiel mit dem Wind. (18:49) Du machst Kitesurfen, was ist das genau? (18:52) Kitesurfen, das ist ein Hobby.(18:54) Das ist sowas wie Surfen, nur eben halt mit einem Kite, (18:58) also mit einem Schirm. (19:00) Und da gibt es verschiedene Größen, (19:03) und dann gibt es ein Board und dann geht man aufs Wasser (19:05) und dann lässt man sich vom Wind hier und da hinziehen. (19:09) Und wenn man jünger ist und mutiger ist, (19:12) dann springt man zehn Meter hoch (19:14) und da bin ich aber dann mit neun Metern schon zufrieden meistens.(19:19) Aber wo kann man das in Köln machen? (19:22) Gar nicht. (19:22) Ich mache das an der Nordsee und gelinglich in Ägypten, (19:26) also auch in Holland, überall da, wo Wasser und Wind und Wellen sind. (19:30) Oder auch in Mecklenburg-Vorpommern war ich letztens in Rerik, (19:34) da oben an Kühlingsborn, (19:35) wo es übrigens auch eine fantastische, meine Lieblings-Eisenbahn gibt, (19:39) die Molli.(19:40) Das ist eine Eisenbahn von 1896, die dampft immer noch (19:44) und die hat eine ganz geringe Spurbreite. (19:46) Und da, da kannst du doch mal kind sein. (19:49) Wir ziehen weiter, wir haben noch mehr.(19:51) Zum Beep im Einkaufsbahnhof in Köln und den Ball. (19:55) Den können wir natürlich hier nicht einfach so liegen lassen, (19:58) lieber Ingolf, denn ich denke, (19:59) wir sollten den Fußball zum Fanball machen. (20:01) Würdest du den Fußball signieren? (20:04) Aber selbstverständlich, ja.(20:05) Ich habe jetzt meinen Schabloner nicht dabei, aber ich versuch's. (20:09) Okay, gut. (20:10) Dann halte ich das Mikrofon mal an den Signerstift.(20:13) Ja. (20:14) Und da haben wir ihn. (20:15) Ingolf lögte sich den Ball nähert in dem Anlauf.(20:17) Oh, die Spannung steigt. (20:19) Er hebt den Stift und ja, ja, er hat es. (20:22) Er hat es.(20:23) Ein präziser Strich. (20:24) Ein Meisterwerk der Unterschrift. (20:27) Ja, und die Fans jubeln.(20:28) Sie sind außerrand. (20:29) Und man kann das mal zeigen hier im Geschäft. (20:34) Ein echter Treffer für die Autogrammjäger.(20:37) Und das alles ohne einen einzigen Elfmeter. (20:39) Ist denn das zu fassen? (20:41) Danke Ingolf. (20:42) Sehr gerne.(20:43) So, und den Ball, den lassen wir natürlich hier im Fanshop. (20:46) Vielleicht wird er ja verkauft. (20:48) Und verkauft werden ja aber auch auf alle Fälle (20:50) die limitierten Sondertrikos der FC Frauen (20:52) für das Heimspiel am 9. März, (20:54) die es auch nur bis zum 9. März in allen Fanshops gibt.(20:58) Ja, und geöffnet hat der Shop hier im Einkaufsbahnhof Köln. (21:01) Übrigens, Montag bis Samstag 9 bis 21 Uhr (21:04) und Sonntag 10 bis 19 Uhr. (21:07) Und wir gehen jetzt mit Ingolf Lück (21:09) auf eine ganz, ganz große Bahnhofsbühne.(21:12) Aber zuvor kommen die News aus den Einkaufsbahnhöfen. (21:15) Penz-Pokalsong von Alois. (21:18) Mittensten im offiziellen Video.(21:21) Der Penz-Pokal im Kölner Einkaufsbahnhof (21:24) ist zwar vergeben, aber der Karneval geht in die nächste Runde. (21:27) Denn der eigens für den Penz-Pokal-Geschriebene (21:30) Penz-Pokalsong von Alois sucht Tänzerinnen und Tänzer. (21:34) Im Rahmen eines Gewinnspiels besteht die Chance, (21:37) Teil des offiziellen Musikvideos zu sein.(21:40) Einfach den Tanzen nachtanzen (21:42) und dann das eigene Video bis zum 7. April 2025 hochladen. (21:47) Mehr Infos unter www.einkaufsbahnhof.de (21:58) Check disappear. (22:01) Bahnhof beads 2025.(22:04) Finalisten stehen fest. (22:07) Die Bahnhof beads sind die große Newcomer-Bühne (22:09) für alle Musikerinnen und Musiker. (22:12) Ziel ist es Bahnhofsgeräusche ins Songs zu verarbeiten.(22:15) Nun wurden die Finalisten ermittelt. (22:17) Sie erwartet die Produktion eines radio-tauglichen Songs sowie eines professionellen Musikvideos. (22:23) Folgende Aktien sind unter den Finalisten.(22:26) Wir nennen auch den zugehörigen Bahnhof, in dem die Geräusche aufgenommen wurden. (22:44) Die 5 Songs werden am 27. Mai 2025 auf allen Streaming- und Download-Plattformen veröffentlicht.(22:52) Bis zum 12. Juni kann öffentlich gewoted werden, welcher Song gewinnt. (22:58) Außerdem spielen alle Aktien am 5. Juni.(23:00) Am 11. Juni 2025 auf dem Kelmer Brückenfest in Erfurt. (23:05) Alle Infos unter www.einkaufsbahnhof.de (23:08) slash news slash Bahnhof Beats 2025.(23:16) Landesfotoschau Sachsen im Bahnhof Dresden-Neustadt (23:20) Vom 8. bis 11. März 2025 findet im Bahnhof Dresden-Neustadt (23:25) die 13. Landesfotoschau Sachsen des Deutschen Verbands wie Fotografie statt.(23:30) Am Eröffnungstag werden die besten Fotografien um 10 Uhr (23:34) im Rahmen einer Vernissage von Sächsischen Fotoclubs primiert. (23:39) Der Eintritt ist frei. (23:42) Neue Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen im Dresdner Hauptbahnhof.(23:47) Noch bis zum 23. März 2025 ist die Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen (23:53) im Dresdner Hauptbahnhof zu sehen. (23:56) Unter dem Motto, unsere Kunst macht anderen Mut, (24:00) zeigt die Ausstellung selbst Porträts und Fotografien von Menschen, (24:03) die von diesen Krankheiten betroffen sind.(24:06) Und zum Schluss noch zwei Kurzmitteilungen. (24:09) Bahnhof Rheinheim, der Kiosk Genuss am Gleis, (24:13) hat seit dem 19. Februar 2025 geöffnet.(24:18) Wiesbaden Hauptbahnhof, der Relay Store, (24:20) eröffnet mit neuer Optik am 13. März 2025. (24:26) Das waren die News aus den Einkaufsbahnhöfen.(24:29) Damit zurück in den Einkaufsbahnhof Köln zu Ingo und Alex. (24:40) Das waren die News aus den Einkaufsbahnhöfen mit Liwettkötze Hanemann. (24:44) Sie ist die englische Stimme der Bahn in den DB Nahverkehrszügen.(24:47) Und bei uns ist heute der Mann, der viele Gesichter hat, (24:50) ob auf der Bühne oder am TV. (24:51) Die meisten kennen ihn als Komedien Ingolf Lück. (24:58) Und übrigens die Event-Location Wartesaal am Dom, (25:03) bevor wir da zu kommen.(25:04) Ingolf, leg in der, die Satt-Eins-Wochenschau, (25:06) die du ja als Gesicht geprägt hast, (25:09) vor allem als Moderator, Parodist, ironisch-bissiger Nachrichtensprecher, (25:13) wäre so ne Comedy-Show nicht heute geradezu perfekt für die heutige Zeit? (25:18) Ich meine, der Stoff würde euch nie ausgehen. (25:20) Es gibt die heutige Show im ZDF, die sehr erfolgreich ist (25:23) und die sich an ein sehr, sehr treues Publikum wendet. (25:28) Und wie die Wochen-Show, die so ein Polyglotten-Wochen-Rück-Rundumschlag macht, (25:35) ist fast nicht mehr möglich, weil die Interessen der Menschen (25:38) sind viel zu diversifiziert.(25:40) Der eine hat das auf Insta gesehen, der andere nicht. (25:43) Früher war es einfacher. (25:45) Da hatten alle so den gleichen Kenntnis stand (25:46) und man kann natürlich nur Comedy machen, wenn die Leute wissen, worum es geht.(25:50) Deswegen glaube ich, dass das eigentlich die Zeit ein bisschen vorbei ist. (25:54) Im Internet hat man die Möglichkeit, natürlich viel Reichweite zu generieren. (25:57) Liegt denn die Zukunft jetzt ausschließlich in Instagram oder TikTok? (26:01) Ja, ohne die jetzt benennen zu wollen.(26:03) Aber die Streaming-Dienste sind natürlich aktuell bei uns zu Hause. (26:08) Meine Schwester, meine Eltern und ich, da gab es immer Streit um den Fernseher, (26:12) um das Fernsehprogramm. (26:13) Wir hatten ja auch nur einen, aber in meiner Familie gibt es überhaupt (26:16) keinen Streit um das Fernseher, weil die Kids gucken einfach (26:18) kein lineares Fernsehen mehr.(26:21) Das Gute ist, du kannst die Dinge dann schauen, wenn du willst, (26:24) entweder in der Mediathek oder auf den Streaming-Portalen. (26:28) Und das wird sich weiter eben einfach so entwickeln, ganz klar. (26:30) Deine Karriere hat ja nicht gleich auf der Bühne angefangen.(26:34) Du hast ja zunächst Philosophie, Germanistik und Pädagogik studiert. (26:38) Wann hast du gemerkt, ah, ist das Quatsch. (26:41) Ich muss auf die Bühne, ich muss ins Rampenlicht.(26:43) Na, das war schon in der Schule so. (26:46) Wir haben dann im Deutsch-Leistungs-Kurs die Physiker aufgeführt (26:48) und ich habe gedacht, na ja, wie komme ich am besten daran vorbei? (26:51) Und dann habe ich gesagt, na ja, mache ich Regieassistent. (26:53) Da hast du nichts zu tun.(26:55) Dann wird der Lehrer krank, nicht ernsthaft, aber er konnte nicht (26:57) weitermachen. (26:58) Und dann habe ich die Regie übernommen, gezwungen in Anführungsstrichen (27:02) Maßen. (27:02) Und das war eigentlich so ein Initiationsritus.(27:05) Das hat mir dann so sehr gefallen. (27:07) Dann habe ich in Bielefeld mal das Stadttheater besichtigt. (27:11) Und zwar hinter der Bühne und aufstand ich auf der Bühne.(27:14) Und dann habe ich gedacht, poh, das ist ja eigentlich der tolle Ort. (27:17) Das ist der bessere Ort als da unten im Publikum. (27:19) Hier hast du Platz, hier hast du Ruhe.(27:22) Und da habe ich dann eigentlich gemerkt, (27:25) dass ich gerne auf die Bühne will. (27:27) Und schon in der Abiturzeitung, 1978 habe ich Abitur gemacht. (27:32) Da stand bei Ingolf, irgendwann kommt ein Produzent (27:35) und dann komme ich ganz groß raus.(27:37) Dann habe ich mich aber natürlich interessiert, (27:39) auch für, sagen wir mal, Literatur. (27:42) Und im Bielefeld-Stadttheater sagte man, ja, (27:45) du kannst hier anfangen, wenn du willst, als Dramaturk. (27:47) Also der, der Theaterstücke einrichtet, entdeckt, aufbereitet.(27:53) Aber die haben gesagt, ein Studium hilft. (27:55) Und dann habe ich angefangen, Deutsch, Philosophie und Pedagogik zu studieren. (27:59) Also Schulfachpedagogik auf Lehramt.(28:02) Ich habe das auch intensiv betrieben. (28:04) Aber irgendwann habe ich es dann nicht zu Ende gemacht. (28:07) Welcher war denn eigentlich dein aufregender Moment (28:10) auf der Bühne beziehungsweise im TV? (28:12) Als ich 14, 15 war, habe ich Tanzmusik gemacht.(28:15) Mit meinem Onkel Karl Heinz, der spielte Akkordion und Gitarre. (28:19) Er hatte sich so eine Schiffermütze aufgesetzt (28:21) und dann sprach er so mit so einem norddeutschen Akzent, (28:23) obwohl er eigentlich Bielefelder war. (28:25) So, und dann spielten wir immer am Wochenende bei Hochzeiten, (28:30) Sparklubfesten, minderprominenten, Schicksalsschlägen.(28:33) Und ich habe hinten Gitarre gespielt. (28:35) Immer, immer, das hieß aber der junge Musikstudent Ingolf, (28:37) war ich gar nicht. (28:38) Ich hatte aber damals immer das beste MOFA gefahren, (28:42) weil ich ja jeden Abend 100 Mark kriegte.(28:44) Da hatte natürlich den Montag immer ganz kleine Augen. (28:45) Und dann sagte Onkel Heinz, (28:47) so meine sehr fette Damen und Herren, (28:49) und jetzt auf ganz besonderen Wunsch noch einmal den Schneewalzer. (28:53) Und dann habe ich gesagt, (28:54) Onkel Heinz, moment, es hat sich doch niemand den Schneewalzer gewünscht.(28:59) Da dreht er sich ziemlich um und es werde ich nie vergessen. (29:01) Und wer hat gesagt, Ingolf setzt Showbusiness. (29:06) Also, Dinge zu machen, die eigentlich keiner gefordert hat, (29:10) die vielleicht auch gar keiner wünscht, aber einfach zu behaupten, (29:13) das ist es jetzt.(29:14) Und das war auch so ein Initiationsritus, (29:16) und den werde ich nie vergessen. (29:18) Du bist in diesem Jahr auf Tour, momentan ja mit Seite 1, (29:22) ein Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone. (29:25) Ganz kurz, worum geht es da? (29:27) Da spiele ich einen Boulevard-Jonger-Listen, (29:29) der eine junge Frau überredet, auf die Seite 1 zu kommen (29:33) und da sehr vielen Opfern.(29:35) Also, ich spiele in Arschloch, (29:38) wobei meine Frau sagt, Arschloch, (29:40) ich spiele. (29:41) Und die ganzen Boulevard-Jonger-Listen, (29:43) wenn man in Hamburg, in Berlin spielt, (29:45) die kommen dann hinterher und sagen, ich weiß schon, (29:47) du hast mich gemeint. (29:49) Also, das ist ein Monolog, ein Ernstesprogramm, (29:52) es ist ein Theaterstück, macht riesengroßen Spaß.(29:56) Ja, ich habe ja noch ein Kabarett-Programm,

tv tiktok art kids news song comedy video war radio board dance er mit tour berlin songs wind skills leben shop thema streaming weg als alles amsterdam hobbies tickets studio spa zukunft deutschland dinge kinder gef ihr liebe familie wochen grund noch ob holland smartphones idee bei immer wo kopf diese arena dom seite gesch ganz ziel unter hamburg damit beispiel ort freude herz einen kunst nun platz augen wann gut spiel bis vielleicht eltern viele stra leute einfach schule stunden hause liga dass wasser stimme freund wirklich ruhe keller titel mut weil beruf bach anf seiten schluss rahmen kurz sinne stunde programme lass wunsch dingen runde wochenende abend halt staffel minimum motto firma meter hast studium heimat philosophie leipzig gesicht tor ihnen deutsch moderators woher soll bier streit lehrer publikum credits erinnerung produktion obwohl probe fernsehen deswegen tat entertainer mund kannst davon millionen geh achtung montag musiker moderation angebote versuch nase geheimnisse bahn norden mikrofon linie krankheiten verein spitze leuten schauspieler anschluss heinz hannover literatur mitglieder fenster ahnung interessen ecke ic aufstieg damals spannung liegt portr orten freundschaften typ ard tanz naja herren one hit wonders gar jungen teilnahme formel reichweite strecke gesichter kilo trifft fotografie bein besonderes kite rekord gewinnspiel stadion weile kompetenz stoff irgendwann wellen berliner erkrankungen welcher promis grunde karneval tanzen mannheim wortes quatsch corona zeit damen fach zelle handball zdf ausstellung mentalit jemand kenner aktien vereine abitur gastgeber schalke strich fernseher comedy shows show business exil ausreden toilette bielefeld ingo fc k stift warnung gesang regie machst produzent schirm sendungen schuh im internet rampenlicht hochzeiten platte bahnhof wdr tolle anmerkungen gitarre ansage vereinen boy george schicksalsschl anlauf opfern den weg erfurt das herz nordsee spieltag theaterst schiedsrichter das gute monolog kabel programmen kunz metern das sch body shop kenntnis surfen heimspiel promi lampenfieber bratwurst frauenfu familiengeschichte interessiert rundumschlag physiker bei fragen deckel optik trikot urin mecklenburg vorpommern charity events drehen arschloch streamingdienste kalb eisenbahn wisst rewe treffer musikerinnen musikvideo synchronsprecher schlagzeug musikvideos aufz hauptbahnhof unterschrift heino elfmeter bahnh organisiert puste beziehungsweise akzent mediathek frauentag germanistik anpfiff verstanden nichtwissen wahlk fotografien alois gleis hans peter lehramt laie ostfriesland gewinnspiels finalisten vernissage sympathien fernsehsendungen wolltest rudi v fernsehsendung saxophon viele dinge denn sie tanzschule die decke mofa navis deine karriere lautsprechern fernsehprogramm tanzmusik urologen meine schwester bratw titelsong der eintritt lieblingssong kitesurfen fanshop stangen regenwurm berliner k hbf stadttheater ein meisterwerk bielefelder karnevalszeit zugf penz fernsehkarriere pedagogik parodist heinz erhardt bundesliga fu fanball musikalbum sticken taylor dane streaming portalen wartesaal vorbildung regieassistent work live balance
Fußball – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 84: Selbst Taylor Swift kann Eagles nicht halten! Beastmode Active!!!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:44


Hallo meine Lieben, heute rede ich über den 59ten Superbowl und die große Endbilanz der beiden Finalisten. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, McDonalds Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 84: Selbst Taylor Swift kann Eagles nicht halten! Beastmode Active!!!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:44


Hallo meine Lieben, heute rede ich über den 59ten Superbowl und die große Endbilanz der beiden Finalisten. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, McDonalds Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 84: Selbst Taylor Swift kann Eagles nicht halten! Beastmode Active!!!

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:44


Hallo meine Lieben, heute rede ich über den 59ten Superbowl und die große Endbilanz der beiden Finalisten. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, McDonalds Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 84: Selbst Taylor Swift kann Eagles nicht halten! Beastmode Active!!!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:44


Hallo meine Lieben, heute rede ich über den 59ten Superbowl und die große Endbilanz der beiden Finalisten. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, McDonalds Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 84: Selbst Taylor Swift kann Eagles nicht halten! Beastmode Active!!!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:44


Hallo meine Lieben, heute rede ich über den 59ten Superbowl und die große Endbilanz der beiden Finalisten. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, McDonalds Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Khalid & Sophie
#16 - Gerommel binnen NSC, finalisten De Slimste Mens & heruitgave boek Joost Zwagerman - Bar Laat Podcast

Khalid & Sophie

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 55:08


Vanavond in Bar Laat met Sophie: Het is 10 jaar geleden dat schrijver Joost Zwagerman uit het leven stapte. Zijn weduwe Maaike Pereboom doet voor het eerst haar verhaal. Er is heibel in het kabinet over NSC-plannen. Waar gaat het geruzie over? Morgen weten we wie de winnaar is van dit jubileumseizoen van De Slimste Mens. Wie wordt de Slimste der Slimsten? De drie finalisten zijn te gast!  

Duo Infernale - der King of Queens Podcast von Schales und Pana

In dieser Folge geht es mit unserem Kampf der Staffeln weiter und wir bestreiten die beiden Halbfinals. Dementsprechend erfahrt Ihr dieses Mal, welche Staffeln unsere beiden Finalisten sind.

Kultur
De Michał Łuczak mat "Extraction" beim Prix Pictet

Kultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 9:03


Zanter gutt 15 Joer belount de Pictet Group reegelméisseg ee besonnesche Foto-Projet mam Prix Pictet, an deemno mat 100'000 Schwäizer Frangen. De Präis ass un e Sujet am Beräich vun der nohalteger Entwécklung gekoppelt, déi Kéier ass e mat “Human” iwwerschriwwen. 300 international Foto-Spezialist:innen haten Aarbechte vun enger Hellewull Fotograf:inne proposéiert, e Jury huet néng Finalisten nominéiert, deenen hier Fotoen, no London, San Diego, Shanghai a München, bis dëse Sonnden inclus am Stater Cercle Cité ze gesi sinn. Déi indesch Laureatin vum aktuelle Prix Pictet, d'Gauri Gill, déi sech mat der ländlecher Populatioun an der indescher Peripherie beschäftegt, konnt leider net op Lëtzebuerg kommen, dofir war awer zum Beispill de Pol Michał Łuczak am Cercle Cité, an d'Kerstin Thalau hat d'Geleeënheet, him e puer Froen ze stellen.

Shortleg
Shortleg - PDC Dart WM 2025 - Finale

Shortleg

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 69:01


Der neue PDC-Weltmeister ist gefunden! Luke Littler bezwingt Michael van Gerwen klar und deutlich im Finale mit 7:3 und krönt sich damit mit 17 Jahren zum jüngsten PDC-Weltmeister aller Zeiten. Marvin van den Boom, Moritz Käthner und Benni Scherp gehen den Spielverlauf des Finals nochmal durch, liefern mögliche Schlüsse für die neue Saison und geben weitere Updates rund um die Order of Merit und Premier League und küren den Spieler, das Match und den Moment des Turniers. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Infos zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN-Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] 0:00 Intro & Begrüßung 2:19 Analyse Finale Set-by-Set 33:14 Was bedeutet das Endspielergebnis für die beiden Finalisten? 43:51 Die PDC Order of Merit nach der PDC-WM 2025 48:48 Player/Match/Moment of the Tournament 01:00:31 Premier League Update 01:05:18 Shortleg-WM-Fazit + Abschluss

Travelholics
Sonderausgabe zum Finale der TIC/vir StartUp Nights

Travelholics

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 128:55


Sonderausgabe und Live Podcast aus München Auf insgesamt drei TIC & VIR Travel Start-up Nights in Stuttgart, Berlin und Zürich haben in diesem Jahr wieder Gründerinnen und Gründer die Chance erhalten, sich und ihr Start-up einem Publikum aus bunt gemischten VertreterInnen der Touristik vorzustellen. Nun stehen die Finalisten fest, die um den begehrten Titel "StartUp des Jahres 2024" kämpfen und Freunde des travelholics_podcast können mit dieser Extr-Episode mit dabei sein, wenn es heisst: 3,2,1....pitch! Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Apfelfunk
462: Leben am Limit

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 102:30


- Nicht Schach, aber Matt: MacBook Pro mit M4 und M4 Pro im Apfelfunk-Test - App, App, Hurra: Finalisten des App Store Awards stehen fest - App, App, oje: Macintosh-Simulator darf nicht aufs iPhone - Weg damit: Lässt Apple den SIM-Slot 2025 wegfallen? - Eingestellt: EU bricht E-Book-Untersuchung gegen Apple ab - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Finalisten der App Store Awards - https://www.heise.de/news/App-Store-Awards-Ein-deutscher-Entwickler-unter-den-Finalisten-10175320.html - Mac & i: Apple lässt Macintosh-128K-Emulator nicht aufs iPhone - https://www.heise.de/news/Trotz-EU-Regeln-Apple-laesst-Macintosh-128K-Emulator-nicht-aufs-iPhone-10177385.html - Mac & i: Streicht Apple die SIM-Karte auch in Deutschland? - https://www.heise.de/news/iPhone-17-SIM-Kartenslot-verschwindet-angeblich-in-weiteren-Laendern-10177638.html - heise online: EU-Wettbewerbsprüfer stoppen Untersuchung von E-Book-Regeln bei Apple - https://www.heise.de/news/Apple-EU-Wettbewerbspruefer-stoppen-Untersuchung-von-E-Book-Regeln-10129366.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:13:09) Werbung (00:16:50) Begrüßung (00:17:59) Themen (00:19:04) Nicht Schach, aber Matt: MacBook Pro mit M4 und M4 Pro im Apfelfunk-Test (01:10:27) App, App, Hurra: Finalisten des App Store Awards stehen fest (01:18:21) App, App, oje: Macintosh-Simulator darf nicht aufs iPhone (01:22:56) Weg damit: Lässt Apple den SIM-Slot 2025 wegfallen? (01:27:57) Eingestellt: EU bricht E-Book-Untersuchung gegen Apple ab (01:29:34) Umfrage der Woche (01:35:56) Zuschriften unserer Hörer

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 236 sprechen die ApfelNerds über Black Friday und den alljährlichen Shopping-Wahnsinn. Außerdem hat Apple die Finalisten für die App Store Awards angekündigt, die Top Podcast Charts 2024 veröffentlicht, den Lightning auf 3,5 mm-Kopfhöreranschluss-Adapter eingestellt und die Ersatzteile-Verfügbarkeit auf Lautsprecher-Komponenten erweitert. Es geht um das Action Cams, die iPhones 17 Pro sollen ein neues Design bekommen, das iPhone 17 Slim soll keinen SIM-Karten-Schacht bekommen, und wir besprechen Themen von Mark Gurmans Power On Newsletter.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News 48/24: Tate ohne Security // Google ohne Chrome // JavaScript ohne Trademark // App Store mit Awards // CSS mit Logo

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 46:42


Solltet ihr oder eine Person, die ihr kennt, von körperlicher und psychischer Gewalt betroffen sein, könnt ihr euch jederzeit an das Hilfetelefon wenden, online oder unter: 116 016. Wenn ihr den Kampf gegen Kinderkrebs unterstützen wollt, könnt ihr das mit Hilfe der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe tun.Auch in dieser Folge gibt es wieder News aus dem Bereich Security von Dave. Diesmal hat es aber scheinbar nicht den Falschen getroffen – wen genau, erfahrt ihr in der Folge.Außerdem sprechen wir über Googles drohenden Verlust von Chrome und lernen von Fabi, wem eigentlich das Trademark zu JavaScript gehört und warum sich das bald ändern könnte.Und weil sich das Jahr auch im App Store langsam dem Ende nähert, sprechen wir über die Finalisten der diesjährigen App Store Awards.Zum Abschluss beleuchtet Jan die bewegende Geschichte hinter dem neuen CSS Logo.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Generalprobe für die WM: Bei den PC Finals ist das Traumfinale möglich

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 40:19


Das letzte Turnier vor der Darts-WM steht an: Die Players Championship Finals - von Freitag bis Sonntag in Minehead - sind traditionell die Generalprobe für die Weltmeisterschaft. Wir bringt sich rechtzeitig zum Jahres-Highlight noch in Form? Wer bestätigt die starken Leistungen der letzten Turniere? Gibt es erneut einen Überraschungs-Finalisten oder kommt es zum Traumfinale zwischen Weltmeister Luke Humphries und Grand-Slam-Champion Luke Littler? Unsere Vorschau auf die PC Finals.     Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 02:00 | Vorschau Players Championship Finals 30:25 | Finale Jugend WM, Osteuropa-Quali 37:15 | Ausblick nächste Podcast-Woche     +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und alle Folgen künftig bereits direkt nach der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Checkout - Der Darts-Podcast
Generalprobe für die WM: Bei den PC Finals ist das Traumfinale möglich

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 40:19


Das letzte Turnier vor der Darts-WM steht an: Die Players Championship Finals - von Freitag bis Sonntag in Minehead - sind traditionell die Generalprobe für die Weltmeisterschaft. Wir bringt sich rechtzeitig zum Jahres-Highlight noch in Form? Wer bestätigt die starken Leistungen der letzten Turniere? Gibt es erneut einen Überraschungs-Finalisten oder kommt es zum Traumfinale zwischen Weltmeister Luke Humphries und Grand-Slam-Champion Luke Littler? Unsere Vorschau auf die PC Finals.     Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 02:00 | Vorschau Players Championship Finals 30:25 | Finale Jugend WM, Osteuropa-Quali 37:15 | Ausblick nächste Podcast-Woche     +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und alle Folgen künftig bereits direkt nach der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Darts – meinsportpodcast.de
Generalprobe für die WM: Bei den PC Finals ist das Traumfinale möglich

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 40:19


Das letzte Turnier vor der Darts-WM steht an: Die Players Championship Finals - von Freitag bis Sonntag in Minehead - sind traditionell die Generalprobe für die Weltmeisterschaft. Wir bringt sich rechtzeitig zum Jahres-Highlight noch in Form? Wer bestätigt die starken Leistungen der letzten Turniere? Gibt es erneut einen Überraschungs-Finalisten oder kommt es zum Traumfinale zwischen Weltmeister Luke Humphries und Grand-Slam-Champion Luke Littler? Unsere Vorschau auf die PC Finals.     Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 02:00 | Vorschau Players Championship Finals 30:25 | Finale Jugend WM, Osteuropa-Quali 37:15 | Ausblick nächste Podcast-Woche     +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und alle Folgen künftig bereits direkt nach der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Marketing im Kopf
#167 - 7 Typen für deine Kommunikationsstrategie

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 13:07


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Kommunikationsstrategien. Wir werden zum einen darüber sprechen, was das eigentlich ist, welche 6 Fragen du dir dabei stellen kannst und welche der 7 Typen Bekanntmachungs-, Informations-, Imageprofilierungs-, Konkurrenzabgrenzungs-, Zielgruppenerschließungs-, Kontaktanbahnungs-, und Bezihungspflegestrategie du bei Kommunikationsstrategien nutzen kannst. ____________________________________________ Lidl gegen Ikea: https://meedia.de/news/beitrag/17405-a-lidl-bit-guenstiger-lidl-basht-ikea-und-ikea-schlaegt-zurueck.html ____________________________________________ Marketing-News der Woche: ⁠⁠⁠CMOs of the Year Der CMO of the Year Award ehrt Führungskräfte, die außergewöhnliche Leistungen im Marketing erbracht haben. Die Jury bestand aus 100 anderen erfahrenen CMOs. Bewertet wurden: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung sowie Purpose & Sustainability. Zu den Finalisten gehören unter anderem Daniel Grieder von Hugo Boss, Michael Schuld von MediaMarktSaturn, Sabine Zantis von Deichmann und Philipp Westermeyer von OMR. Christian von Hegel von Obi wurde für seine Markenstrategie und -entwicklung in zehn Ländern ausgezeichnet. ⁠Neuer weltweite Werbe-Kodex Die Internationale Handelskammer (ICC) gibt seit 1937 den weltweiten Kodex zur Werbe- und Marketingkommunikation heraus. Die Neuste Version umfasst neue Leitlinien für den Einsatz von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Vermeidung von Stereotypen, klare Bestimmungen zum Influencer-Marketing und zur Verantwortung von Influencern und Content Creators sowie aktualisierte Standards für Umweltaussagen. Außerdem gibt es klarere Regeln für Werbung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Minderjährigen. ⁠Integrative Werbung hat Einfluss auf Unternehmensgewinn Passend zu den neuen Regeln der ICC zeigt sich jetzt: Werbung, die alle Menschen authentisch und positiv darstellt, hat einen positiven Einfluss auf den Unternehmensgewinn, den Umsatz und den Markenwert. Die Studie basiert auf der Analyse von 392 Marken in 58 Ländern und zeigt, dass integrative Werbekampagnen kurzfristig 3,5% höhere Umsätze und langfristig 16% höhere Umsätze bewirken. Integrative Werbung führt zu einer 62% höheren Wahrscheinlichkeit, die erste Wahl der Verbraucher:innen zu sein, und zu 15% höherer Kundentreue. Die erfolgreichsten Arbeitgebermarken Deutschlands Puma ist die attraktivste Arbeitgebermarke in Deutschland, gefolgt von Adidas und Mercedes-Benz. Sport- und Automobilmarken dominieren die Rangliste, wobei Audi, Porsche und BMW ebenfalls unter den Top 10 sind. Volkswagen hat aufgrund geplanter Werksschließungen und Stellenabbau an Attraktivität verloren und liegt auf Platz 9. Siemens, Bosch und SAP sind die einzigen Unternehmen außerhalb der Sport- und Automobilbranche in den Top 10. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________ Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

Lesestoff | rbbKultur
Das war der Open Mike 2024

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 7:11


Seit 1993 wird der Literaturpreis Open Mike verliehen. Mittlerweilse gilt der Wettbewerb als einer der wichtigsten im Literaturbetrieb - und er ist dem literarischen Nachwuchs vorbehalten. Diesmal wurden die zwölf Finalistinnen und Finalisten aus über 500 Einsendungen ausgewählt. Am vergangenen Samstag haben diese zwölf nun die Bühne im Heimathafen Neukölln übernommen: Jeder hatte 15 Minuten Zeit, um Publikum und Jury von sich zu überzeugen, ehe dann ein Wecker klingelte. Am Sonntag wurde dann drei Preisträger:innen ausgezeichnet. Unserer Reporterin Corinne Orlowski war dabei und weiß mehr.

The Podcast Goes To
Talentshow-Finale • Die Bühne gehört Dir

The Podcast Goes To

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 12:11


In der finalen Episode der zweiten Staffel von „The Podcast Goes To“ blickt Chris-Luzio Schönburg auf das Finale der Köthener Talentsuche „Die Bühne gehört Dir“ 2024 zurück. Lorenzo begeistert mit seinem Auftritt und gewinnt beide Preise, während die Bedeutung kreativer Events betont wird. Staffel 2, Folge 13 – Staffelfinale: In dieser Episode von „The Podcast Goes To“ reflektiert Chris-Luzio Schönburg das aufregende Finale der Köthener Talentsuche „Die Bühne gehört Dir“ 2024. Er nimmt die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch den Abend im Johann-Sebastian-Bach-Saal, wo talentierte Teilnehmer auf der Bühne glänzten. Chris beschreibt den pulsierenden Auftakt mit den Finalisten auf dem roten Teppich und den energiegeladenen Auftritten, angefangen bei Liz Blacks kraftvoller Eröffnung bis hin zu den rührenden Darbietungen von Maik Pawlik und Alice in der Plastikwelt. Besonders hervorzuheben ist Lorenzos Auftritt, der mit seiner kubanischen Lebensfreude das Publikum begeisterte und beide Preise – den Jurypreis und den Zuschauerpreis – gewann. Chris betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Talente und die beeindruckende kreative Energie in der Region. Livestream zum Nachschauen: https://www.youtube.com/live/teyitJ031O4?si=LgXtCB2NbUtAAHI2 Alle Folgen der Podcast-Staffel 2: https://youtube.com/playlist?list=PLzKvpKBWPQZTD8saVixz12Z14qts2Mwq4&si=RQ_GfeTs1ojklwoU ••• 00:00 Intro  00:10 Willkommen zum Staffelfinale 01:34 Der große Showabend 03:12 Die Finalisten im Rampenlicht 07:27 Die Jury und ihre Entscheidungen 08:57 Das Event-Highlight des Jahres 10:03 Ausblick auf die Zukunft

Europa heute - Deutschlandfunk
Neuer Vorsitz bei den britischen Konservativen: Wer sind die Finalisten?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:31


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Neuer Vorsitz bei den britischen Konservativen: Wer sind die Finalisten?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:31


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Neuer Vorsitz bei den britischen Konservativen: Wer sind die Finalisten?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:31


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 31.10.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 2:18


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler des Jahres 2024 Die 14 Finalisten des Jungmakler Awards 2024 haben sich ein enges Rennen geliefert. Besonders überzeugen konnten schließlich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner. Der Sonderpreis Baufinanzierung ging an Christoph Steinberger. BarmeniaGothaer erhöht Versicherungssummen Die Barmenia bietet ab sofort einen 100 Millionen-Euro-Schutz in der Privathaftpflicht- und Tierhalter-Haftpflicht und sogar in der Diensthaftpflichtversicherung für Beamte und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst an. meinMVP mit neuen Partnern Das Maklerverwaltungsprogramm meinMVP arbeitet künftig mit der Brandgilde Versicherungskontor GmbH, der Swiss Life Partner GmbH und der BCA AG zusammen. Dadurch können Nutzer über meinMVP Versicherungsprodukte vermitteln, ohne sich hierbei auf einen der Dienstleister festzulegen. HanseMerkur erweitert den Außendienst Die HanseMerkur Reiseversicherung wächst und baut in diesem Zuge ihren Außendienst um fünf zusätzliche regionale Verkaufsleiter aus. So sollen sich Lars Dreyer, Daniel Kempgen, Hakan Oegmen, Lisa Zander und Laura Wedrich künftig um die Reisebüros und -partner in ihren jeweiligen Regionen kümmern. Alte Leipziger will Leitungswasserschäden verringern Die Alte Leipziger und das Technologie-Start-up Enzo arbeiten in einem Pilot-Projekt zusammen, um den steigenden Schadenkosten in der Wohngebäudeversicherung entgegenzuwirken. Mit Hilfe der one.drop-Sensoren von Enzo werden in einem Testfeld Wasserleitungen in ausgewählten Gebäuden mit Zustimmung der Versicherten digital überwacht, Schäden frühzeitig erkannt und Reparaturprozesse schneller in Gang gesetzt. Inter baut Maklervertrieb um Anfang Oktober haben Ingo Ternes und Andreas Krüger die Regionalleitungen Nord bzw. Süd des Maklervertriebs bei der Inter übernommen. Sie leiten und koordinieren die Teams vor Ort. Zum jeweiligen Team gehören Key-Account-Manager, die für Pools, Vertriebsgesellschaften und Verbünde zuständig sind. Die Betreuung in der Fläche erfolgt regional über Maklerbetreuer.

The Podcast Goes To
Talentshow-Finalisten Wild Chicz • Die Bühne gehört Dir

The Podcast Goes To

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 19:28


Chris Luzio Schönburg spricht mit Antje von den Wild Chicz über ihren Auftritt zum Finale bei „Die Bühne gehört Dir“ am 2. November 2024, die Gruppen-Dynamik und die Bedeutung von Gemeinschaft und Spaß beim Tanzen. Staffel 2, Folge 10: In dieser Episode von „The Podcast Goes To“ spricht Chris Luzio Schönburg mit Antje Wenzel-Bläsing, der Trainerin der Wild Chicz aus Aken, über ihre tänzerische Reise und die Vorbereitungen für das bevorstehende Finale der Talentshow „Die Bühne gehört Dir“ am 2. November 2024 im Johann-Sebastian-Bach-Saal in Köthen. Antje gibt Einblicke in die Gründung der Gruppe während der Pandemie und die intensive Probenphase für ihren „Kriegerinnen-Tanz“. Das Gespräch behandelt die Dynamik zwischen den Talentshow-Gruppen, den Druck, der von den Tänzerinnen selbst auferlegt wird, sowie die immense Unterstützung durch Familien und die Stadt Aken. Antje betont, dass der Spaß am Tanzen und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen sollen. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der Wild Chicz und einem Aufruf zur Unterstützung während des großen Auftritts. ••• 00:00 Intro 00:09 Willkommen zur Talentshow 03:48 Die Wild Chicz auf der Bühne 05:39 Karneval und Narraria Club 13:15 Der große Abend naht 16:53 Auftritt für Jury oder Publikum? 18:19 Abschluss und Ausblick

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Zwei Berliner beim Smart City Startup Award

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 2:48


Diese Woche wurde in Berlin der Smart Country Startup Award vergeben. Zwei Unternehmen aus der Hauptstadt sind unter den Finalisten. Von Anja Dobrodinsky

Fußball – meinsportpodcast.de
#243 - Tusen Takk Tande!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 69:44


In einer prall gefüllten Folge blicken wir auf die Sporthighlights der vergangenen Woche. Von einem deutschen Finalisten auf der Tischtennis-Tour über Schach bis hin zu einer unglaublichen Geschichte aus dem Schwimmsport in unseren Kurznews haben wir bereits viele spannende Themen für euch. Außerdem sprechen wir über aktuelle Ereignisse aus der NFL, DEL, HBL und anderen Ligen, werfen einen Blick auf den alpinen Sport, der bald in Südamerika starten könnte, und verabschieden einen großen Skispringer. Auch nach den Grand Slams bleibt Tennis ein fester Bestandteil unseres Podcasts schließlich stehen der Laver Cup und der Davis Cup noch bevor! Die Formel 1 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Klassik aktuell
ARD-Musikwettbewerb 2024: Oboe auf der Zielgeraden

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 3:23


Beim 73. Internationalen Musikwettbewerb der ARD geht es langsam, aber sicher in die heiße Endphase. Nun stehen auch bei den Oboen die vier Finalisten fest, die am 13. September ein letztes Mal in den Ring steigen.

Fußball – meinsportpodcast.de
#242 - Merci #Paris2024

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 54:56


Mit dem Ende der Paralympics sagen wir merci Paris - und hallo Liga-Alltag! Denn nach der Länderspielpause kommt nicht nur die Bundesliga zurück. Die HBL und NFL gehen jetzt bereits wieder in die Vollen und die Basketball-Bundesliga steht auch schon bald in den Startlöchern. Sonst sprechen wir über vergebene Chancen bei den US Open, eine erfolgreiche Aufholjagd bei der Vuelta und mal wieder über einen Duplantis, der einfach alles kann. Auf der Darts European Tour sprechen wir erneut über einen deutschen Finalisten und in der Woche der US-TV-Debatte thematisieren wir den Trump aus dem Snooker. Im Fußballteil haben wir für euch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Bandsalat und Altherrenwitze

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 51:36


In der heutigen Ausgabe vom BrickCast planen wir unsere Reise zurück nach Hogwarts, wir schauen zurück auf die 80er, sprechen über die Finalisten der Serie 5 des BDP und über Mario Kart. Schlechte Altherrenwitze gibt es gratis dazu.

Fußball – meinsportpodcast.de
Spanien und England: Die beiden richtigen Finalisten? (mit Holger Schmidt)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 36:48


Was für ein verrücktes Fußballjahr: Die Bayern bleiben ohne TItel, Leverkusen durchbricht die Titeldürre mit einem Double und die englische Nationalmannschaft könnte jetzt nach 58 titellosen Jahren Europameister werden. Pit Gottschalk und Malte Asmus blicken zusammen mit Holger Schmidt voraus auf das EM-Endspiel zwischen Spanien und England. Sie diskutieren den Gegensatz zwischen dem pragmatischen englischen und dem kreativen spanischen Fußball, aber auch den zu erwartenden Umbruch im deutschen Team. Außerdem geht es um den VAR und mögliche Regeländerungen nach der EM und natürlich gibt es auch die Finalprognose. Chapters 00:00Ein verrücktes Fußballjahr 04:12Die Leistung von Gareth Southgate 06:20Die Rolle von Oli Watkins 08:40Die Erwartungen an die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Dr. Martina Messelhaeuser - Wie du vom Teilnehmer zum Finalisten wirst

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 28:54 Transcription Available


Passend zur Fußball EM 2024 präsentiere ich noch einmal das Interview mit Dr. Martina Messelhauser. Martina ist Führungskraft, Business Coach und Leistungssportler. Wir haben uns über die Ausbildung zum Speedlearning Coach kennengelernt und sie ist ein klassisches Beispiel eines leistungsbewussten Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Thema "Wie du vom Teilnehmer zum Finalisten wirst" auf die Fahne geschrieben und präsentiert ihre Erfahrungen in diesem Interview. Kontakt zu Dr. Martina Messelhaeuser kannst du über uns aufnehmen unter info@speedlearning.academy Dort findest du auch den Kurs, von dem Martina gesprochen hat: https://www.speedlearning.academy/innovatives-speedlearning-fuehrungskrae/

Fußball – meinsportpodcast.de
#215 - Make McLaren great again!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2024 58:46


Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gefühlte Fakten
Pizza Meter

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 57:58


Gefühlte Fakten - Folge 235: Pizza Meter Christian erzählt wie er eine Stuhlprobe abgegeben hat (sehr peinlich), Tarkan blättert durch die Zeitschriftenauslage bei Rewe (sehr eigenartig) und in der Rubrik "Wikipedia Artikel der Woche" klären wir, was das Pizza Meter ist (sehr interessant). Außerdem geht das große Gefühlte Fakten Sponsoring in die letzte Runde! Auf unserer Instagram Seite könnt ihr könnt unter den Finalisten abstimmen, welcher Verein gesponsort werden soll. Folgt uns! Gefühlte Fakten [**auf Tiktok**] (https://www.tiktok.com/@gefuehltefakten) und [**auf Instagram**] (https://www.instagram.com/gefuehltefakten/) [**Tarkan auf Instagram**] (https://Instagram.com/TarkanBagci) [**Christian auf Instagram**](https://Instagram.com/Christian_Huber) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten

Gefühlte Fakten
Verbrechen in der Sauna

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 55:28


Gefühlte Fakten - Folge 234: Verbrechen in der Sauna! Tarkan war in der Sauna und wurde beklaut, Christian kriegt ein Kind und wir stellen die letzten vier Finalisten fürs große Gefühlte Fakten Sponsoring vor. Folgt uns! Gefühlte Fakten [**auf Tiktok**] (https://www.tiktok.com/@gefuehltefakten) und [**auf Instagram**] (https://www.instagram.com/gefuehltefakten/) [**Tarkan auf Instagram**] (https://Instagram.com/TarkanBagci) [**Christian auf Instagram**](https://Instagram.com/Christian_Huber) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten

Sportradio360
Daily Nugget – 01.04.2024 – Die Bilanz von Miami

Sportradio360

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 40:41


Zwei herausragende Champions und einen filigranen Finalisten gilt es für den Tennispropheten Andreas Du-Rieux und den Producer Jens Huiber zu feiern.

Delay of Game - der Football-Podcast
Delay of game - der Football-Podcast, Folge 296: Dynasty mode on

Delay of Game - der Football-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 90:57


Die #Chiefs werden mit ihrem Sieg in #SuperBowlLVIII zur Dynastie, die #49ers sind - einmal mehr - die tragischen Verlierer. Christian und Tobi reden drüber, in Episode 296. Und natürlich auch über die Halftime Show und wie es für die Finalisten weitergeht. #DelayOfGame

Apfelfunk
408: Ist denn schon Weihnachten?

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 105:13


- Start-up mit Apple-DNA: AI Pin von Humane geht in den Vorverkauf - Winterupdate: Das steckt in iOS 17.2 beta - Neue iPads: Wird 2024 ein Tablet-Jahr? - Stop and go: Wie gewaltig wird iOS 18? - Der Preis ist heiß: Finalisten des App Store Awards stehen fest - Weiter auf Empfang: Notruf-SOS via Satellit bleibt erstmal kostenlos - 36 Prozent: Apples geheimer Deal mit Google - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von Readly, Deutschlands größtem digitalen Kiosk mit mehr als 7.000 nationalen und internationalen Magazinen und Zeitungen. Sicher dir noch bis zum 30.11.23 einen Monat lang vollen Zugriff auf den Onlinekiosk von Readly für nur 99 Cent! Klicke dazu auf unseren Link: https://de.readly.com/apfelfunk-nov === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Humane: Ai Pin - https://hu.ma.ne/aipin - MacRumors: Was iOS 17.2 beta kann - https://www.macrumors.com/guide/ios-17-2-beta-features/ - Mac & i: Wichtige Neuerungen für Apple-Tablets voraus - https://www.heise.de/news/Apple-iPad-2024-Groesseres-Air-erwartet-und-iPad-Pro-mit-OLED-9435180.html - Mac & i: Apple stoppt angeblich Entwicklung von iOS 18 und macOS 15 - https://www.heise.de/news/Bugfixes-Apple-stoppt-angeblich-Entwicklung-von-iOS-18-und-macOS-15-9356881.html - Mac & i: iOS 18 soll ein ehrgeiziges Update werden - https://www.heise.de/news/iPhone-iOS-18-soll-ein-ehrgeiziges-Update-werden-9445824.html - Mac & i: Apple bereitet iOS für alternative App-Läden vor - https://www.heise.de/news/App-Store-Monopol-vor-dem-Aus-Apple-bereitet-iOS-fuer-alternative-App-Laeden-vor-9445181.html - Mac & i: Apple App Store Awards 2023 mit fünf deutschen Finalisten - https://www.heise.de/news/Apple-App-Store-Awards-2023-Fuenf-deutsche-Apps-im-Finale-9528280.html - Apple Newsroom (Deutschland): Apple verlängert kostenlose Nutzung von Notruf SOS über Satellit um ein weiteres Jahr - https://nr.apple.com/Dp5O1p1Nz0 - Mac & i: Apple bekommt angeblich 36 Prozent von Googles Werbeumsatz auf dem iPhone - https://www.heise.de/news/Apple-bekommt-angeblich-36-Prozent-von-Googles-Werbeumsatz-auf-dem-iPhone-9513018.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:09:38) Werbung (00:14:06) Begrüßung (00:17:22) Themen (00:18:42) Start-up mit Apple-DNA: AI Pin von Humane geht in den Vorverkauf (00:52:24) Winterupdate: Das steckt in iOS 17.2 beta (01:07:41) Neue iPads: Wird 2024 ein Tablet-Jahr? (01:14:06) Stop and go: Wie gewaltig wird iOS 18? (01:21:09) Der Preis ist heiß: Finalisten des App Store Awards stehen fest (01:24:50) Weiter auf Empfang: Notruf-SOS via Satellit bleibt erstmal kostenlos (01:28:37) 36 Prozent: Apples geheimer Deal mit Google (01:31:50) Umfrage der Woche (01:34:04) Zuschriften unserer Hörer