Podcasts about kapern

  • 108PODCASTS
  • 583EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kapern

Show all podcasts related to kapern

Latest podcast episodes about kapern

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur EU-USA-Zolleinigung: Rolle von Koch und Kellner offensichtlich

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:08


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Der Zoll-Deal ist da - Das sind die Details, so reagiert die EU

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:30


Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Einigung im Zollstreit - Nach dem Gespräch von Trump und von der Leyen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:11


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Einigung im Zollstreit - Nach dem Gespräch von Trump und von der Leyen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:11


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EU-USA-Handelsabkommen - Kontroverse Reaktionen auf schwierigen Kompromiss

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:25


Die Einigung zwischen den USA und der EU über ein Zollabkommen stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Der vereinbarte Zollsatz fällt jetzt mit 15 Prozent zwar niedriger aus, Kritiker befürchten bei dem Handelsdeal aber große Nachteile für Europa. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Trump, die EU und der Deal: Details und Reaktionen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:19


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Europa heute - Deutschlandfunk
Einigung im Zollstreit - Nach dem Gespräch von Trump und von der Leyen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:11


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zoll-Streit: Ursula von der Leyen trifft Donald Trump in Schottland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:04


Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Zollstreit von USA und EU - Donald Trump trifft Ursula von der Leyen in Schottland

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:31


Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Zollpolitik - Von der Leyen verhandelt über Kompromiss mit Donald Trump

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:10


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Zollstreit von USA und EU - Donald Trump trifft Ursula von der Leyen in Schottland

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:31


Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Zollpolitik - Von der Leyen verhandelt über Kompromiss mit Donald Trump

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:10


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Handelsstreit mit den USA - EU droht mit umfangreichen Gegenzöllen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:06


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kapern die nationalistischen Kräfte in Serbien die Protestbewegung?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:08


Bickhardt, Philine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EU-Gipfel - Merz in Brüssel

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:08


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Brüssel - EU-Außenminister beraten über Lage in Nahost

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:48


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Europa heute - Deutschlandfunk
Europapolitik - Bundesregierung will für EU-Haushalt keine neuen Schulden machen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 9:52


Die EU lebt vom Geld der Mitgliedsstaaten. Wie viel Geld sie zahlen und bekommen, wird für sieben Jahre festgelegt. Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum langfristigen EU-Haushalt hat Deutschland sich positioniert und rote Linien gezogen. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Europapolitik - Bundesregierung will für EU-Haushalt keine neuen Schulden machen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 9:52


Die EU lebt vom Geld der Mitgliedsstaaten. Wie viel Geld sie zahlen und bekommen, wird für sieben Jahre festgelegt. Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum langfristigen EU-Haushalt hat Deutschland sich positioniert und rote Linien gezogen. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Europapolitik - Bundesregierung will für EU-Haushalt keine neuen Schulden machen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 9:52


Die EU lebt vom Geld der Mitgliedsstaaten. Wie viel Geld sie zahlen und bekommen, wird für sieben Jahre festgelegt. Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum langfristigen EU-Haushalt hat Deutschland sich positioniert und rote Linien gezogen. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu russ. Gasimporten: Die Übergangszeit muß enden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:14


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Europa heute - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
EU-Staaten wollen Fluggastrechte aufweichen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:25


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
EU: Klimaziel in greifbarer Nähe

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:34


Kapern, Peter xyzz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Trump vs. EU - Hin und Her im Zollstreit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 3:17


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach Trumps Zolldrohung - So reagiert Brüssel

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:58


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Importverbot für russisches Gas: EU-Plan ist kippelige Konstruktion

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:48


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Digital Markets Act - Mitten im Handelskrieg: Hohe EU-Strafen gegen Apple und Meta

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2025 43:14


700 Millionen Euro Strafe brummt die EU den US-Tech-Riesen Meta und Apple wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act auf - Trump reagiert empört. Außerdem: USA greifen Wikipedia an und wie Reddit auf "Am I The Asshole" Moral verhandelt. Linß, Vera; Kapern, Peter; Baghernejad, Aida; Mey, Stefan,Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps "Friedensplan" für die Ukraine: Zeit für die EU zu wachsen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:25


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Interviews - Deutschlandfunk
Int. Jens Spahn, stellv. Vors CDU/CSU-Fraktion, zu Zöllen, Trump und Koalition

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 15:11


May, Philipp;Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Panik-Montag an den Börsen - War es das mit der Aktienrente?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:20


Kapern, Peter; Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zölle und Handelsverträge - Methoden der globalen Wirtschaftspolitik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 11:10


Kapern, Peter; Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Zollhammer: Muss Europa zittern?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:16


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Interviews - Deutschlandfunk
"Tag der Willkür" - EU will entschlossen auf neue US-Zölle reagieren

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:16


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hintergrund - Deutschlandfunk
Frankreich - Le Pens Präsidentschaftskandidatur in Gefahr

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 18:43


Marine Le Pen steht wegen mutmaßlicher Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Der Prozess fällt mitten in den Wahlkampf – ein Schuldspruch könnte ihre Präsidentschaftschancen zerstören. Ihre Anhänger sehen sie als Opfer eines politischen Angriffs. Kaess, Christiane; Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kassensturz
Sicherheitsrisiko Auto-App – Wenn Hacker den Tesla kapern

Kassensturz

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 32:19


Moderne Autos können inzwischen leicht per Hersteller-Apps bedient werden. Dieser Komfort stellt allerdings ein massives Sicherheitsrisiko dar: Mit geleakten Daten öffnen Experten ganz leicht fremde Autos. Ausserdem: die «Kassensturz»-Rechtsexpertin über verärgerte Ärzte. Und im Test: Gartenscheren. Sicherheitsrisiko Auto-App – Wenn Hacker den Tesla kapern Heizung anschalten, Türen entriegeln, Motor starten: Viele Funktionen moderner Autos können Fahrerinnen und Fahrer per App fernsteuern. Dieser Komfort birgt aber massive Sicherheitsrisiken: Sicherheitsexpertinnen haben im Netz Zehntausende geleakte Passwörter für Auto-Apps gefunden. Im TV-Experiment konnten sie problemlos Autos von ahnungslosen Besitzern lokalisieren, öffnen und sogar wegfahren. Was für Auto-Apps gilt, gilt auch für viele andere Bereiche: Wie schützt man Konten, Daten und heikle Anwendungen möglichst sicher? Der SRF-Data-Experte klärt live im «Kassensturz»-Studio auf. «Darf man das?» – Wenn die Ärztin die Patientin vor die Türe stellt In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf eine Ärztin eine Patientin einfach auf die Strasse stellen mit der Aufforderung, sich eine neue Ärztin zu suchen? Darf man das? Test «Gartenscheren» – Wenn die Gartenarbeit zum Kraftakt wird Die Tage werden wieder merklich länger, die Temperaturen steigen. Im Garten spriesst und gedeiht es. Der Frühjahrsschnitt steht an. Doch welche Gartenschere liegt beim Gärtnern am besten in der Hand? Welche Schere hält, was sie auf der Verpackung verspricht? «Kassensturz» hat zehn Bypass-Gartenscheren einem Härtetest unterzogen – im Labor und im Garten. Das Ergebnis zeigt: Qualitativ gute Gartenscheren sind schon für wenig Geld zu haben.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Brüsseler Pläne Stahl- und Aluminiumindustrie zu stärken

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:07


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

hr2 Der Tag
Wie es euch gefällt – Autokraten kapern Kultur

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 55:45


Wenn Autokraten das Steuer übernehmen, gerät die Kultur unter Druck. Zu beobachten ist das aktuell in den USA. Donald Trump greift in den Kulturbetrieb ein und hat kurzerhand das renommierte Kennedy Center in Washington übernommen. Der Spielplan wird jetzt nach Trumps Vorstellungen gestaltet. Ein Kinder-Musical über Inklusion hat darin keinen Platz mehr. Unter dem Druck der US-Regierung beenden immer mehr Kultureinrichtungen ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Beobachter sprechen von einem Kulturkampf. Was in den USA passiert, erleben auch andere Länder mit autokratischen und nationalistischen Regierungen: Die Kultur verliert ihre Freiheit, wird abgeschafft oder in den Dienst der Herrschenden gestellt. Was bedeutet das für Künstler und Künstlerinnen? Und für die offene und vielfältige Gesellschaft? Darüber sprechen wir mit Jörg Schumacher vom Goethe-Institut in New York, mit der Schriftstellerin und Wahl-Venezianerin Petra Reski und dem Journalisten Peter Laudenbach, der in seinem Buch „Volkstheater“ Angriffe der AfD auf den Kulturbetrieb dokumentiert. Podcast-Tipp: NDR Kultur à la carte Traumjob an der New Yorker Met: Chordirektor Tilman Michael Es war sein Traum und für ihn hat sich dieser Traum erfüllt: Tilman Michael ist seit Neuestem Chordirektor am berühmtesten Opernhaus der Welt, an der Metropolitan Opera in New York. Damit hat der gebürtige Stuttgarter die Nachfolge von Donald Palumbo, der rund 17 Jahre den Chor der Met leitete, angetreten. Zuvor war Tilman Michael zehn Jahre Chorleiter an der Oper in Frankfurt, hat an Häusern in Mannheim, Dresden, Moskau, Wien oder Buenos Aires gearbeitet, war Assistent bei den Bayreuther Festspielen, und direkt nach dem Studium hatte er ein Engagement an der Staatsoper in Hamburg. Jetzt hat er seine erste Spielzeit an der Met gestartet. Auf dem Programm steht Beethovens "Fidelio", die Oper, die am Sonnabend, 15. März, live übertragen wird. Und natürlich erlebt er die politischen Veränderungen in den USA mit Sorge, blickt aber von New York aus nach Hamburg und beobachtet aus der Ferne die Pläne für ein neues Opernhaus. Auch darüber spricht Tilman Michael in "NDR Kultur à la carte" mit Friederike Westerhaus. https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-kultur-la-carte/traumjob-an-der-new-yorker-met-chordirektor-tilman-michael/ndr-kultur/14276277/

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu US-Zöllen: EU setzt Zeichen der Selbstbehauptung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 3:20


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag - Deutschlandfunk
US-Stahlzölle treten in Kraft - EU reagiert mit Vergeltungszöllen ab April

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 2:55


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
EU-Sondergipfel - Europa rüstet auf #416

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 51:02


Mit dem Sturzflug der transatlantischen Beziehungen haben die EU-Staats- und Regierungschefs eine massive Erhöhung der Verteidigungsbudgets organisiert - alle außer Ungarn. Reicht der Zusammenhalt für die Unterstützung der Ukraine? Ist Europa aufgewacht? Remme, Klaus;Kapern, Peter;Brockhues, Annabell

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum EU-Sondergipfel: Rüstungsbeschlüsse ein guter Anfang - mehr nicht

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 2:52


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag - Deutschlandfunk
EU will Abgasvorschriften für Autobauer lockern

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:19


Kapern,Peter www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Clean Industrial Deal: Der Verdacht, die EU opfert Klimaschutz

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 3:02


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu US-Zöllen: Deals mit Trump absehbar eine Zerreißprobe für die EU

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 3:19


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Verteidigung - Der schwierige Weg zu mehr Investitionen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 18:59


Der Ukraine-Krieg hat in der EU die Defizite aufgezeigt in der Fähigkeit, sich zu verteidigen. Mit großen Investitionen in die Rüstung wollen die EU-Staaten nun widerstandsfähiger werden. Über die Finanzierung ist man sich indes uneins. Kapern, Peter; Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur EU: Bisher nur Ansagen gegen Drohungen aus Washington

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 3:19


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Ursula von der Leyen - Karlspreis 2025: Eine Medaille für gutes Krisenmanagement

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:18


Die EU-Kommissionspräsidentin erhält den Aachener Karlspreis. Eine Auszeichnung für Personen, die sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Als Krisenmanagerin habe sie den Preis verdient. Er kommt aber auch mit einem Auftrag. Ein Kommentar. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche