Gold & Beton

Follow Gold & Beton
Share on
Copy link to clipboard

Gold & Beton – Ein Podcast von Chiara & Sophie über Deutschrap und alles was dazugehört. Folgt uns auch gerne auf Instagram: @goldundbeton

Chiara & Sophie


    • Jun 6, 2021 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 29 EPISODES


    Search for episodes from Gold & Beton with a specific topic:

    Latest episodes from Gold & Beton

    Ana, wie weit darf Battlerap gehen & wie ist es als Frau in der Szene?

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 40:54


    Für unsere neue Folge haben wir uns wieder einen Gast eingeladen: Wir sprechen mit Ana von DLTLLY über Battlerap! Wo liegen hier die Grenzen, wie weit darf Battlerap gehen und hat sich dies in den letzten Jahren verändert? Darüber wie es ist als Frau in dieser Szene unterwegs zu sein, warum man für manche Lines heutzutage ausgebuht wird und über Hass im Netz.| Werbung: Ein dickes Danke geht an CBD Jonny, wo wir uns weiterhin unser Lieblings-CBD easy nachhause liefern lassen. Checkt die Jungs unter cbdjonny.at aus!

    Alex Barbian, verschmilzt Rap mit Indie?

    Play Episode Listen Later May 23, 2021 29:55


    Für unsere heutige Folge haben wir uns einen Gast eingeladen: Gemeinsam mit dem Rapjournalisten Alex Barbian sprechen wir über die Verschmelzung von Rap und Indie. Wir besprechen, warum Genregrenzen immer unwichtiger werden, wieso einige Musiker*innen im Rap-Dunstkreis stattfinden und weshalb wir für dieses Genre bald einen neuen Namen brauchen. Über Schmyt, Mine & Majan, den Modus Mio Sound und was der Lockdown damit zutun hat. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer Folge. Damit ihr euch auch eure und unsere Lieblings-CBD-Produkte nachhause liefern lassen könnt, schaut einfach auf cbdjonny.at vorbei

    Review Das Schwarze Album: Zwischen Straße, Schmerz & Sexismus

    Play Episode Listen Later May 10, 2021 27:31


    Das Schwarze Album von Haftbefehl – echter Straßenrap oder eine Enttäuschung? In unserer neuen Folge sprechen wir über das neue Album von Haftbefehl, was uns daran gefällt und was nicht. Über Journalisten, bei denen Haftbefehl einen Freifahrtschein zu haben scheint, die fehlende Tiefe bei manchen Songs und warum sein Sexismus auf dem Album nicht klargeht. | Werbung: Danke an CBD Jonny, unseren Sponsor und Lieblings-CBD-Lieferant. Auf cbdjonny.at findet ihr alle Produkte, die ihr euch easy nachhause bestellen könnt!

    About You, Bausa & Apache: Female Empowerment geht anders!

    Play Episode Listen Later May 2, 2021 31:46


    Neue Woche, neues Drama. In unserer heutigen Folge sprechen wir über das „Madonna Movement“, eine Kampagne von About You gemeinsam mit Bausa und Apache. Eine Kampagne, in der es um Female Empowerment gehen soll. Ein Song von zwei männlichen Künstlern, die in der Vergangenheit oft sexistisch aufgefallen sind. Wir thematisieren die Problematik, wenn große Unternehmen mit den falschen Leuten kooperieren, warum Female Empowerment anders aussieht und was wir uns von About You, Bausa und Apache wünschen würden. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer heutigen Folge. Für mehr Infos schaut gerne auf cbjonny.at vorbei

    Vor Gericht: Die gescheiterte Beziehung von Bushido & Arafat

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2021


    Seit 25 Prozesstagen steht Arafat Abou-Chaker nun schon vor Gericht, Bushido tritt als Nebenkläger auf. In unserer neuen Folge erläutern wir den gesamten Gerichtsprozess von Arafat. Wir sprechen über Bushidos Strategie im Zeugenstand, die entscheidenden Vorkommnisse und Vorwürfe, Opferrollen und gescheiterte Beziehungen. Warum sich Bushido geschämt hat, wieviel Arafat an Bushido verdiente und wieso mündliche Verträge nun zum Verhängnis wurden. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer heutigen Folge. Wir haben uns CBD-Tropfen gegen das Wetterkopfweh gegönnt & können euch die sehr empfehlen. Schaut gerne auf cbdjonny.at vorbei. @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536859905 -1073697537 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

    Ghostwriting: Warum Shirin David eher Performerin als Rapperin ist

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2021


    Wir sind aus dem Winterschlaf zurück! Ich unserer neuen Folge sprechen wir über das Diskussionsthema rund um Shirin David, Ghostwriting und NDAs. Wir rede darüber, warum Shirin David eher Performerin als Rapperin ist, warum man zwischen Songwriting und Ghostwriting differenzieren muss und warum Ghostwriting mittlerweile viel mehr im Rap toleriert wird. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer heutigen Folge. Schaut gerne auf cbdjonny.at vorbei und bestellt euch im Lockdown eure CBD-Produkte ganz easy nachhause! @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536859905 -1073697537 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

    Zwischen Pionier & Provokateur: Sidos Werdegang

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2020


    Heute haben wir Sidos 40. Geburtstags als Anlass genommen, um seine Karriere nochmal Revue passieren zu lassen. In unserer neuen Folge sprechen wir über 40 Jahre Sido – vom Märkischen Viertel bis an die Spitze der Charts. Wir besprechen Sidos musikalischen Anfänge, seinen Werdegang und seine Skandale. Über sein Leben zwischen Provokateur und Pionier, seine musikalischen Ausflüge und seinen Legendenstatus. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer heutigen Folge. Bestellt euch gerne unsere CBD-Lieblingssorte „Merkel“ im Onlineshop unter cbdjonny.at nach Hause.

    R.Mess, wie war der 2. November für dich?

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2020


    Die heutige Folge ist bestimmt keine leichte, denn wir sprechen über den Terroranschlag, der am 2. November in Wien passiert ist. Gemeinsam mit R.Mess, dem Gast unserer heutigen Folge, erzählen wir, wie wir das Geschehnis wahrgenommen haben. Wir sprechen über den Zusammenhalt, der nach dem Anschlag stattgefunden hat, warum wir Terrormerch nicht cool finden und wieso Social Media in solchen Situationen Fluch und Segen zugleich ist. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer Folge. Trotz Lockdown könnt ihr euch auf cbdjonny.at ganz easy eure CBD-Produkte bestellen und liefern lassen!

    Brenk Sinatra, erzähl doch mal!

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2020


    Neue Podcast-Folge, neuer Gast! Anlässlich Brenk Sinatras bevorstehenden Geburtstags haben wir seine Producer-Karriere gemeinsam mit ihm Revue passieren lassen. Mit Brenk sprechen wir über den Wiener Schmäh, seine Anfänge als Producer sowie erste Erfolge und den wichtigsten Tag in seiner Karriere. Wie es war, aus Wien heraus Beats für Rap-Größen wie Mc Eiht oder Haftbefehl zu machen, warum der Wiener Dialekt nicht verloren gehen darf und wie man sich fühlt, wenn Snoop Dogg deine Musik hört. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor der heutigen Folge. Schaut gerne mal auf cbdjonny.at vorbei, dort könnt ihr euch ganz unkompliziert eure CBD-Produkte liefern lassen!

    Vandalismus, wie steht es um Körperkult & Body Shaming?

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2020


    „Du hast es selbstbestimmt entschieden, dass du genauso bist, wie Kollegah dich haben will“, sagt Vandalismus in unserer neuen Folge, denn wir haben uns heute Vandalismus ans Telefon geholt! Das Thema: Körperkult und Body Shaming. Wir sprechen mit Vandalismus darüber, warum wir Leute brauchen, die zeigen, dass Makel normal sind, wie Medien und Gesellschaft zugleich aber auch Druck ausüben. Über Körperbehaarung, den Bleistift-Test und warum Frauen ganz bestimmt nicht an Cellulite „leiden“. | Werbung: Ein großes Danke geht auch heute an unseren CBD-Liebling CBD Jonny. Bestellt euer CBD einfach per Lieferservice – perfekt für Regentage auf der Couch!

    Fake it till you make it: Wie Rap sich in die Charts schummelt

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2020


    Fake it till you make it! In unserer neuen Folge sprechen wir über die Zukunft von gekauften Klicks, die dadurch entstehende Manipulation der Charts und weitere Wege, wie sich Rapper in die Charts schummeln können. Es geht um Deluxe Boxen, einstweilige Verfügungen und die Macht der Major Labels. | Werbung: Danke an CBD Jonny für das Sponsoring der Folge! Weitere Informationen zu den CBD-Produkten findet ihr auf cbdjonny.at

    Greeny, wie rassistisch ist die Musikindustrie?

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 45:07


    Für unsere heutige Folge haben wir uns einen Gast eingeladen – gemeinsam mit Greeny reden wir über Rassismus in der Musikindustrie. Wir sprechen über kulturelle Aneignung und Blackfishing, über Jamules rassistische Aussagen und über den Rassismus in der Musikindustrie. Greeny erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und Ansichten, redet über die fehlenden Reaktionen auf Jamules Aussagen und philosophiert mit uns darüber wie wir Veränderungen erzielen können. Über Kitschkriegs Verantwortung, den #blackouttuesday und den fehlenden Respekt Schwarzen gegenüber in der Musikszene. | Werbung: Danke an CBD Jonny, unseren Sponsor der heutigen Folge. Weitere Informationen zu unserem Lieblings-CBD findet ihr bei unseren Friends auf Instagram: cbdjonny_lieferexpress

    Cancel Culture: Lieber reden statt canceln!

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2020


    In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Cancel Culture – Soll man Rapper canceln beziehungsweise ab wann? Wir reden über den aktuellen Skandal rund um Bonez MC, erklären warum wir die Cancel Culture für scheinheilig halten und fragen uns, wie man mit problematischen Äußerungen und Handlungen von Rappern umgehen soll. Über Sidos Meinung, Bausas Boykott und die Doppelmoral der Musikindustrie. | Werbung: Danke an CBD Jonny (cbdjonny.at) für das Sponsoring der heutigen Folge!

    Deutschraps Industry Plants

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 28:28


    Keine veröffentlichten Songs, ein Label im Rücken und Millionen Streams auf das erste Release – eine Industry Plant, wahrscheinlich. In unserer neuen Folge sprechen wir über Industry Plants im Deutschrap. Wir fragen uns woran man Industry Plants erkennen kann, nennen leicht dubiose Merkmale einiger deutschen Rapper und philosophieren über den Einfluss von Industry Plants auf Deutschrap. Warum Industry Plants oftmals nicht langlebig sind, die Musikindustrie sich an ihnen finanziell bereichert und Shirin David Privilegien genießt. | Werbung: Danke an CBD Jonny, den Sponsor unserer heutigen Folge und unserem CBD-Lieferanten des Vertrauens.

    Wir Kinder von VDSIS: Wenn Kinder Rapstars werden

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2020


    Für unsere neue Folge haben wir intensiv recherchiert und sind in für uns bislang unerschlossene Welten eingetaucht – VDSIS, ein Verein für Kinder die Rapstars werden wollen. Wir sprechen darüber, warum wir es problematisch finden wenn Kinder in der Öffentlichkeit stehen, kritisieren den Mechanismus von VDSIS und erklären die Gefahren, die wir hier sehen. Über das öffentliche Ausschlachten einer Beziehung von Minderjährigen, Neid zwischen den Mitgliedern und Pädophilie im Netz. | Bezahlte Werbung: Danke an CBD Jonny, unseren Sponsor der heutigen Folge. Wenn ihr CBD-Produkte bestellen wollt, schaut gerne mal bei CBD Jonny (cbdjonny.at) vorbei.

    #BoykottLoredana oder doch nicht?

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2020


    Schwerwiegende Betrugsvorwürfe gegen Loredana haben dazu geführt, dass Rapfans einen Boykott gegen die Künstlerin gestartet haben. In unserer neuen Folge sprechen wir über die Entstehung von #BoykottLoredana, die Doppelmoral der HipHop-Medien in der Sache sowie die Rolle von Sexismus in der Diskussion. Warum der Boykott nicht auf Sexismus basiert, warum es kein #BoykottGzuz gab und warum die Rap-Hörerschaft gerade so Welle macht. Ein Dankeschön geht an CBD Jonny für das gute CBD, das wir in der Folge rauchen

    Deutschrap ist fresher denn je? Über Realness & Biting im Rap

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 60:44


    Deutschrap ist fresher denn je? Dank Instagram-Accounts wie Clo1444 herrscht aktuell die immer wieder aufkommende Debatte rund um Biting und Realness. In unserer neuen Folge sprechen wir mit einem Berliner Rapper, den wir aus sicherheitstechnischen Gründen anonym halten, über Realness im Deutschrap. Wer ist überhaupt noch real und woran misst man diese Realness? Über fake Waffen in Videoclips, gefälschte Uhren auf Instagram und schwerwiegende Biting-Vorwürfe.

    Sexismus im Rap: Feminismus ist ein Privileg!

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 46:12


    Schlechte Audio-Qualität, weil Corona & Telefonat, dennoch sind wir wieder mit einer neuen Folge am Start. In unserer heutigen Folge behandeln wir erneut die Problematik des Sexismus im Deutschrap. Wir sprechen darüber, wie schlimm es ist, dass Cro kein Nein akzeptiert, reden über Negatiiv OG’s Sexismus und darüber, warum feministisch zu sein eigentlich ein Privileg ist. Über Til Lindemanns Vergewaltigungsgedicht, Doppelmoral und die Berichterstattung über GZUZ.

    Lukees, woran misst man Relevanz & ist das überhaupt noch Rap?

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 49:56


    Spezielle Situationen erfordern spezielle Gäste! Deswegen haben wir uns für unsere neue Folge Lukees ans Telefon geholt, um mit ihm gemeinsam darüber zu sprechen, woran man Relevanz im Deutschrap misst und uns die Frage gestellt, ob das alles überhaupt noch Rap ist. Was sind die Kriterien, die man erfüllen muss, um als Rapper zu gelten? Hat der Erfolg oder der musikalische Aspekt eine höhere Relevanz für die Szene? Und wie nachhaltig sind Hypes und Trends?

    Wie kritikfähig ist Deutschrap?

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2020


    Kritik an Rappern, Kritik an Rapmedien – In unserer neuen Folge stellen wir uns die Frage, wie kritikfähig Deutschrap ist. Wir sprechen über Mainstream-Medien, die über aktuelle Rapgeschehnisse berichten, stellen uns die Frage warum Rapper oftmals Kritik nicht positiv aufnehmen und philosophieren über Fler & Co. Warum einige Rapper Kritik anzunehmen lernen müssen, was die Problematik von Rap-Journalismus ist und wie wir selbst schon Kritikfähigkeit erlernen mussten.

    Wer sind die besten Lyriker des Deutschraps?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020


    Wer sind die krassesten Lyriker des Deutschraps? In unserer neuen Folge versuchen wir genau diese Frage zu beantworten und stürzen uns in Lyrics, Lines und Reimketten. Wir sprechen über den Wortschatz der Rapper, philosophieren über die Wichtigkeit der Lyrik im Deutschrap und fragen uns wer für uns selbst die besten Lyriker sind. Über RIN als Dichter, Haftbefehls Talent eine eigene Sprache zu kreieren und darüber, warum wir niemals Casper-Songs in unsere Playlisten packen würden.

    Die Amadeus Awards: Zwischen helfenden Händen & unerhörten Künstlern

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 39:52


    Die Preisverleihung des Amadeus Austrian Music Awards steht auch heuer wieder an. Anlässlich der Bekanntgabe der Nominierungen in der Kategorie „HipHop/Urban“ gab es Unmut und Unzufriedenheiten. In der heutigen Folge (die wir aufgrund der Eiligkeit vorgezogen haben) sprechen wir über die Nominierten des diesjährigen Awards, zerbrechen uns den Kopf über den intransparenten Prozess der Nominierten-Auswahl und versuchen diese Auswahl an RapperInnen nachvollziehen zu können. Unerhörte Künstler, helfende Hände und die Frage nach der Gerechtigkeit.

    SLAV, was denkst du eigentlich über die Konsumgesellschaft?

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2020


    Anlässlich des Themas unserer neuen Folge haben wir uns einen Gast eingeladen: SLAV. Denn am 28.2. erscheint SLAV’s neue EP „CONS U ME“, auf welcher er unsere Konsumgesellschaft reflektiert. Mit SLAV sprechen wir über Mode im Deutschrap, die Auswirkungen dessen auf Konsumenten und über den Konsum von Drogen im Deutschrap. Über Cros Entschluss keine Labels mehr zu tragen, Shindys 700 Euro Sweater ohne Aufdruck und SLAV’s Intentionen zu seinem neuen musikalischen Projekt. Außerdem haben wir ein Gewinnspiel für euch - bleibt dran!

    Lust & Tabu: Sex im Deutschrap

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2020


    In unserer neuen Folge sprechen wir über Sex und Sexualität im Deutschrap. Sex als Tabu, als Provokation, oder auch als Marketing-Strategie. Wir unterhalten uns über den schmalen Grat zwischen Sexismus und sexuellen Vorlieben, darüber wie Katja Krasavice ihre sexuellen Reize provokativ nützt und erklären, warum wir es so gar nicht okay finden, dass Juicy Gay so getan hat, als sei er homosexuell. Warum Shindys Lines über Sex so schön klingen, warum Bausa ruhig ohne Präservativ mit Frauen schlafen kann und warum Bobby Swangos Porno zwar real aber auch peinlich ist.

    Welchen Einfluss hat Gangsta-Rap auf die Jugend?

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 50:20


    Deutschrap verdirbt die Jugend? Das behauptet zumindest die Spiegel-Titelstory. Aber was für einen Einfluss hat Deutschrap tatsächlich auf die Jugend? In unserer neuen Folge sprechen wir über den Einfluss von Gangsta-Rap auf Kinder und Jugendliche, reden darüber was passiert, wenn Jugendliche selbst Rap-Stars werden und fragen uns, ob Rapper oder Eltern bei jugendgefährdender Musik die Verantwortung tragen. Der Arschficksong, der Nachahmeffekt und die Subkulturen einer Generation, die von den Älteren nur selten verstanden wird.

    Beherrschen die Illuminaten wirklich den Deutschrap?

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 38:03


    Die Illuminaten – bereits 1776 werden sie als Geheimbund gegründet, wenige Jahre später verboten. Sie wollen die Welt verbessern, die Welt kontrollieren. In unserer heutigen Folge philosophieren wir darüber, ob und wie die Illuminaten heutzutage Einfluss auf die Musikbranche nehmen, stellen uns die Frage ob Major-Rapper von ihnen instrumentalisiert werden und sprechen über die verschiedensten Verschwörungstheorien diverser Rapper. Wer ist dieser Teufel, an den man scheinbar seine Seele verkaufen muss? Warum ist die Thematik der Illuminaten im Deutschrap so präsent? Und was sagen die Rapper selbst zu diesen Verschwörungstheorien?

    Vom Bordstein bis zum Polizeischutz: Bushidos Werdegang

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 38:42


    28. September 1978, Bonn. Stunde Null – Bushido wird geboren. In unserer heutigen Folge beginnen wir ganz von vorne und kämpfen uns durch die Historie Bushidos. Über all die Jahre hinweg sorgte Bushido immer wieder für landesübergreifende Schlagzeilen, geriet in den öffentlichen Diskurs. Wir sprechen über Bushidos musikalische Anfänge, seinen ereignisreichen Werdegang und mediale Skandale. Von Knebelverträgen, Beefs und Preisverleihungen bis hin zu den Konsequenzen seiner geschäftlichen Machenschaften und dem Status quo.

    Ein Jahrzehnt Deutschrap im Rückblick

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 64:14


    2019 ist vorbei und so ging auch ein ereignisreiches Jahrzehnt im Deutschrap zu Ende. In unserer heutigen Folge lassen wir gemeinsam mit einem Gast dieses Jahrzehnt Revue passieren. Wir sprechen über unsere Lieblingsalben der letzten zehn Jahre, erzählen uns witzige Anekdoten dieser Zeit und schämen uns rückblickend für den ein oder anderen Song, den wir damals noch stolz gefeiert haben. Unsere Lieblingsalben von 2010 bis 2019, unsere Lines des Jahrzehnts und die Top 5 der unnötigsten Deutschrapsongs dieser Zeit. Folgt uns gerne auch auf Instagram: @goldundbeton

    Sexismus im Deutschrap: Warum steht Gzuz im Spotlight und andere Rapper nicht?

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 39:48


    In der ersten Folge unseres neuen Podcasts nehmen wir uns gleich mal einem sehr komplexen und kontroversen Thema an – Sexismus im Deutschrap. Wir fragen uns und euch was zu weit geht, philosophieren darüber warum Gzuz aktuell in der Schusslinie steht und erklären warum wir Finch Asozial so gar nicht lustig finden. Wir sprechen über grenzwertige Lines, umstrittene Künstler und die sexuelle Belästigung eines Rappers gegenüber. Folgt uns gerne auch auf Instagram: @goldundbeton

    Claim Gold & Beton

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel