Podcasts about klicks

  • 771PODCASTS
  • 1,571EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klicks

Latest podcast episodes about klicks

Sounds!
Willkommen zur Sex Week

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 112:59


Zugegeben, die neue EP des New Yorker Electro-Pop-Duos Sex Week ist weit davon entfernt, der beste neue Release der Woche zu sein (das wäre dann wohl eher die neue Sofia Kourtesis EP), aber hey: Wenn es uns ein paar zusätzliche Klicks gibt... nehmen wir also gerne! Wie immer am Freitag hören wir uns gemeinsam durchs digitale Neuheitenregal. Kein Spezialprogramm wegen 1. August. [An dieser Stelle dürft ihr euch aber gerne irgendeinen Kalauer bzgl. "musikalischem Feuerwerk zünden" vorstellen.]

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
KI und Klicks - Warum Originalquellen wegen Künstlicher Intelligenz leiden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:01


Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 28.07.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:47


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 28. Juli! Gleich zu Beginn bin ich einmal euer IT-Helferlein. Das Erste, was man neuerdings bei einer Google-Suche sieht, ist oftmals eine KI-generierte Zusammenfassung. Eine Option zum Abschalten dieser „Übersicht mit KI“ bietet Google zwar nicht direkt an. Mit wenigen Klicks in den Browser-Einstellungen klappt es trotzdem. Eine Möglichkeit, die „Übersicht mit KI“ zu umgehen, ist die Suchmaschine zu wechseln. In der alternativen Suchmaschine „DuckDuckGo“ gibt es zwar auch eine KI-Zusammenfassung; sie lässt sich jedoch direkt in den Einstellungen der Suchmaschine ausstellen. Außerdem legt der US-Anbieter größeren Wert auf Privatsphäre der Nutzenden. In den Datenschutzbestimmungen von DuckDuckGo heißt es: „Wir speichern und teilen Ihre Such- und Browserverläufe nicht“. Schwarz-Rot hat ein neues Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Letzte Woche konnten nun alle nachlesen, was das Innenministerium plant. Unter anderem will es die automatisierte und biometrische Überwachung durch die Polizei ausbauen. Mit zwei Gesetzen will das Ministerium die Grundlage für die Nutzung von umstrittenen Diensten wie Palantir, aber auch für Gesichter-Suchmaschinen wie Clearview und PimEyes schaffen. Mehr Überwachung, weniger Menschen- und Freiheitsrechte – das ist die Sicherheit, die Alexander Dobrindt, Friedrich Merz und Lars Klingbeil meinen. Unsere Themen heute: +++ Klimafolgen ernst nehmen – Strategischer Aktionsplan gegen Hitze und Dürre in Schleswig-Holstein +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer in Neumünster sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Verein schützt Stromkästen durch kreative Bemalung Musik: Black Sabbath (UK) Optik SW (Münster) Enemic Interior (Spanien)

Doppelgänger Tech Talk
Alphabet & Tesla Earnings | Googles Zukunft #478

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 70:03


Merz' „Made for Germany“-Runde soll hunderte Milliarden Investitionen mobilisieren, während Musk mit xAI schon die nächste Milliardenfinanzierung und ein noch größeres GPU-Cluster ankündigt. Anthropic ringt um Golf-Kapital, OpenAI baut mit Oracle eine neue Serverfarm und warnt zugleich vor KI-gestütztem Stimmenbetrug. Gerüchten zufolge steht GPT-5 kurz vor dem Launch. Alphabet meldet starkes Wachstum in Cloud und Werbung, Google testet immer aggressivere KI-Overviews, eine Studie zeigt deren Einfluss auf Klicks. SAP, ServiceNow und Tesla legen Zahlen vor – mit sehr unterschiedlichen Reaktionen. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Merz' „Made for Germany“-Investitionsgipfel (00:10:50) xAI (00:20:00) Anthropic sucht Geld aus den Golfstaaten (00:23:50) OpenAI & Oracle: 2 Mio. GPUs (00:31:30) Alphabet Earnings (00:57:30) ServiceNow Earnings (00:58:00) Tesla Earnings Shownotes Auch viele Tech-CEOs sagen Milliarden-Investitionen zu – golem.de Made for Germany: Gipfel mit Friedrich Merz - Entstehung – sueddeutsche.de Musk-Verbündete wollen bis zu 12 Milliarden Dollar für xAI-Chips aufbringen – wsj.com Elon Musk: Ziel von @xAI  – x.com Geleaktes Memo: Anthropic-CEO strebt Investitionen aus Golfstaaten an – wired.com Oracle liefert OpenAI 2 Millionen KI-Chips für Rechenzentren – bloomberg.com OpenAI plant Start von GPT-5 im August – theverge.com Alphabet profitiert von KI und Cloud-Nachfrage – bloomberg.com Barry Schwartz über X: Weniger Klicks auf Links bei AI Overviews – x.com Googles neues Web-Guide-Suchexperiment nutzt KI – techcrunch.com Byrne Hobart auf X – x.com Robo-Taxis to Cover About 'Half the U.S. Population' by End of 2025: Musk – barrons.com wann Tesla den Besitzern erlauben wird, ihre Autos im Robotaxi-Dienst einzusetzen – x.com David Sacks über X: "Bundesregierung kauft kein WokeAI." – x.com The Platform Group: Das riskante Spiel manager-magazin.de Spahn – instagram.com Starlink-Satelliteninternet weltweit ausgefallen – theverge.com Trump fordert Zwangseinweisung Obdachloser – washingtonpost.com US-finanzierte Verhütungsmittel werden in Frankreich verbrannt – reuters.com

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Neue KI-Suche von Google, weniger Klicks durch AI Overviews und SEO-Basics, die man kennen sollte: SEO im Ohr - Folge 36

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 14:08


Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#236 Sprich, wie du bist – authentisch auf Augenhöhe

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:50


Ob Deutsch deine Muttersprache ist oder nicht – in dieser Episode geht es darum, wie du dich beim Sprechen sicherer fühlst, auch wenn du Akzent oder Unsicherheiten hast. Präsentationscoach Thomas Friebe spricht über innere Blockaden, Perfektionismus und wie du durch Kongruenz und Selbstwert echte Präsenz entwickelst – ganz unabhängig von deiner Herkunft. Inspirierend, empathisch und bestärkend. Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#199 „Wenn du kein FAN von dir selbst bist, warum sollten andere es sein? Vorstellung FAN-Modell®“

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:59


Warum folgen dir die Falschen – oder niemand? Weil du noch kein FAN von dir selbst bist. Und genau das ändern wir in dieser Folge. Ich spreche darüber, wie du dich nicht länger nur gut präsentierst sondern dich und deine Marke so verkörperst, dass Menschen dich wirklich feiern. Kund:innen. Follower. Mitarbeitende. Community. In dieser Episode erfährst du: Warum Sichtbarkeit ohne Klarheit keine Wirkung erzeugt Wie du mit meinem FAN-Modell® (FRAME – ATTITUDE – NAVIGATION) echte Autorität aufbaust Wie du aufhörst, Content nur für den Applaus zu machen und anfängst, Inhalte zu kreieren, die verkaufen Warum du selbst dein erster Fan sein musst, bevor andere folgen Und wie du mit magnetischer Klarheit Mitarbeiter:innen und Kund:innen anziehst Bonus: Ich teile einen exklusiven Spoiler aus meinem neuen Buch „Mach es richtig – oder lass es bleiben“ für alle, die keine Lust mehr auf Content-Chaos, Sichtbarkeits-Druck und leere Klicks haben. Diese Folge ist für dich, wenn du Unternehmer:in, Coach, Speaker:in oder Expert:in im DACH-Raum bist (Deutschland, Österreich, Schweiz) und spürst: „Da geht mehr, aber irgendwas blockiert meine Sichtbarkeit & Wirkung.“ Mehr von mir: Website: www.jessica-lackner.com Instagram: @jessica.lackner.official BUCH-BRUNCH 25.08. LIVE in Salzburg Jetzt Anmelden Schreibe mir „FAN“ für den FAN-Circle, wenn du gleich umsetzen willst: dein nächster Schritt in echte Klarheit, Wirkung & Umsatz.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Neuer Google Ads Hack: So beendest du miese Kampagnen-Performance in 3 Klicks

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:38 Transcription Available


Wenn du jemals das Gefühl hattest, dass deine Google Ads-Kampagnen nur noch auf Sparflamme laufen, bist du nicht allein. Ich erinnere mich noch gut an einen Kunden, der monatelang brav seinen Ziel-ROAS eingestellt hatte – und trotzdem kam nur alle paar Tage eine Conversion rein. Das Konto wirkte wie eingefroren. Genau hier setzt Googles neue Beta-Funktion an: der Traffic Finder. Diese Funktion befindet sich aktuell noch im Testmodus, wird also nur für ausgewählte Werbetreibende freigeschaltet. In dieser Episode erkläre ich dir Schritt für Schritt: wie der Traffic Finder funktioniert und was es mit der ROAS-Toleranz auf sich hat, warum diese Funktion einerseits genial ist, um eingeschlafene Kampagnen zu reanimieren, und andererseits gefährlich werden kann, wenn du nicht genau weißt, was du tust. Ich zeige dir an konkreten Beispielen, wie kleine Prozentangaben große Auswirkungen auf dein Budget haben können – und wie du mit Bedacht testest, statt dein Konto zum Geldgrab zu machen. Mein Learning aus vielen Konten: Google hat auch ohne diese Funktion schon eigene Toleranzen. Wenn du aber wirklich aktiv die Zügel lockern willst, dann lieber bewusst und für einen begrenzten Zeitraum. Diese Beta kann dann ein echter Gamechanger sein – wenn du verstehst, wie du sie einsetzt. Am Ende erkläre ich dir auch, welche Alternativen es gibt, wenn du die Beta nicht freigeschaltet bekommst – und wie du trotzdem frischen Traffic generierst, der Conversions bringt. Wenn du Fragen hast oder deine Kampagnen gemeinsam überprüfen willst, melde dich gerne. Ich bin überzeugt: Mit dem richtigen Feintuning holen wir mehr raus – ohne das Risiko, dich an unkontrollierbare Kosten zu verlieren.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #400 - "Wir sind Hot Ones"

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 54:37


In ihrer epochalen 400. Folge stellen sich Jonas, Falk und Ivan der ultimativen "Hot Ones"-Herausforderung: Sie beantworten eure drängendsten Fragen, während sie sich durch eine Eskalation höllisch scharfer Saucen quälen. Erlebt, wie die anfängliche Großspurigkeit der schmerzhaften Realität weicht und sich die drei Comedians fragen, warum sie das eigentlich tun – vermutlich nicht für ihre Würde, aber vielleicht für die Klicks. Ein Fest des chaotischen Geplappers und der Tränen, das beweist, dass Schmerz manchmal die beste Comedy ist.Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmp.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der Internet Marketing Podcast
Warum du bei deinen Ads schon verloren hast, wenn du dich auf Meta verlässt

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:42


Du denkst, Meta optimiert deine Ads für dich? Falsch. Meta optimiert für sich selbst und du zahlst die Rechnung. Klicks, Likes, Reichweite? Schön. Aber davon kannst du dir nichts kaufen. Wenn du glaubst, der Meta-Algorithmus spielt netterweise komplett auf deiner Seite, dann bist du schon verloren. In dieser Folge zeige ich dir, warum du mit diesem Denkfehler systematisch Geld verbrennst und wie du rauskommst aus der „Meta-macht-das-schon“-Falle, wenn es um deine Ads geht. Also hör dir die neue Folge von „Likes, Leads... Umsatz!“ jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform, damit du künftig nichts mehr verpasst...

(R)ECHT INTERESSANT!
#MiR: Dr. Frank Brede, Richter und Landgerichtspräsident, im Interview

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:11


#MiR - Menschen im Rechtsstaat Dr. Frank Brede, Richter, Präsident des Landgerichts Baden-Baden und Kandidat bei der Bundestagswahl 2025, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Es wichtig, dass man immer wieder klar macht: Es funktioniert doch eigentlich alles richtig gut. Und das, was in der Zeitung steht, das steht dort, weil sie sich einfach besser verkauft, wenn ein Skandal vorne drauf steht. Eine Nachricht, das wissen wir immer schon, eine gute Nachricht oder die Nachricht, dass alles prima funktioniert, die verkauft sich nicht. Da guckt ja keiner hin. Also wenn ich Klicks generieren will, dann muss ich irgendwas richtig krasses sagen. Aber unsere Rechtsordnung, unser Rechtsstaat, über den wir hier reden, der ist halt nicht krass. Der funktioniert einfach. Der funktioniert gut, weil da gut ausgebildete, hochmotivierte Menschen gute Arbeit leisten. Das ist nicht krass. Das ist auch kein Skandal. Aber das ist so. Und davon profitieren wir alle. Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

Beziehungskosmos
118 Rollenwechsel - Oder wenn die Eltern älter werden

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 62:53


Es ist ein normative Lebensereignis, dass sich die Rollen zwischen Eltern und Kindern verschieben, wenn erstere immer bedürftiger werden. Und dieser Rollenwechsel betrifft praktisch alle auf die eine oder andere Art und Weise. Trotzdem fühlen sich viele damit ziemlich alleine gelassen. Für viele andere Lebensübergänge gibt es mittlerweile Ratgeber, Foren und Erfahrungsberichte. Man weiss in etwa, was auf einen zukommen könnte, wenn man Eltern wird, welche Herausforderungen das Zusammenziehen oder eine neue Beziehung mit sich bringen, aber was als erwachsenes Kind einen erwartet, wenn die eigenen Eltern immer älter und gebrechlicher werden, darüber wird noch wenig geredet. Es geschieht dann halt einfach. Gibt es eine moralische Verpflichtung, für seine Eltern da zu sein? Was passiert auf Schema-Ebene, wenn sich die Rollen verschieben? Welche Gespräche sollte man früh genug führen? Wo ist die Grenze zwischen Fürsorge und Entmündigung?   In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es sich lohnt, diesen Rollenwechsel mit Voraussicht und aktiv anzugehen, wie «gesunde» Abgrenzung aussehen kann und auch, wie man den betagten Vater dazu bringt, seinen Führerschein abzugeben.Verwandte Folgen: Life Events (29)Alter (35)Verstrickung (76)Entstrickung (78)Endlichkeit  (88)People Pleasing (92)Lebenskrisen (104)Rush-Hour (106)Pensionierung (111)Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier! 

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#235 Dialekt? Na und! – Souverän sprechen trotz Heimatklang

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:39


Ob Kölsch, Sächsisch oder Schwäbisch – Dialekte sind eine Identität, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn's ums Auftreten und Präsentieren geht. Profi-Sprecher Thomas Friebe und Markus Mondorf sprechen über Scham, Selbstbild und die Frage, ob man seinen Dialekt ablegen muss, um ernst genommen zu werden. Du erfährst, warum der Vergleich mit anderen oft lähmt, wie man Unsicherheiten überwindet und sogar Humor als Bühne nutzen kann. Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrem „Heimatklang“ zwischen Stolz und Selbstzweifel stehen.Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Repli der Woche

Tränen, Krankenhaus, MRT - und tausende Klicks!Was passiert, wenn Influencer*innen krank werden? Und was, wenn sie das für Content nutzen?In dieser Folge gehts um Cathy Hummels Rippenbruch, Twenty4Tims Mutter und Lola Weippert - und um die Frage:Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Mitgefühl und Medienshow?☕ *Kaffee für die Kreativität!*

Investmentbabo
Do It Yourself – Aktiv mit dem FondsSuperMarkt [FOLGE 117] – Investmentbabo-Finanzpodcast

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 49:51


Do It Yourself (DIY) wird oft nur mit passivem Investieren verbunden – aber das geht natürlich auch mit Fonds, insbesondere mit aktiv gemanagten Fonds. Heute sprechen die Babos genau über dieses Thema, und zwar mit Jutta Kiffe vom FondsSuperMarkt – einem Online-Fondsvermittler, bei dem Menschen ihre Depots zu sehr günstigen Konditionen mit wenigen Klicks selbst zusammenstellen können. In dieser Folge geht es aber nicht nur um den FondsSuperMarkt, sondern grundsätzlich um das Thema Fondsvermittlung bzw. Fondsvermittler. Wenn ihr wissen wollt, worin der Unterschied zwischen einem Fondsvermittler und einem Online-Fondsvermittler besteht, wie viele es davon in Deutschland gibt, was eine Beratung kosten darf – und vor allem, ob Anleger prozyklisch bei steigenden Märkten investieren oder lieber abwarten, bis es „Rabatt“ gibt –, dann solltet ihr diese Folge nicht verpassen! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
SEO und KI: Mythen, Mehrwert und Sichtbarkeit mit Michael Weckerlin | #97

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 71:50


Wenn du gute Inhalte für Menschen machst, dann machst du auch gute Inhalte für Suchmaschinen, für KI-Tools etc. In dieser spannenden Episode sprechen Klausi und Patrick mit unserem lieben Gast Michael Weckerlin, auch bekannt als „Mr. SEO“. Michael bezeichnet sich selbst als KI-Enabler und ist der perfekte Ansprechpartner, um über die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Suchmaschinenoptimierung, Webseiten und besonders Webtexte zu sprechen. Die Jungs und Michael diskutieren, wie wichtig es ist, weiterhin nutzerzentrierte und datenbasierte Inhalte zu erstellen, die mit deinen eigenen Erfahrungen (First-Hand-Experience) und lokalen Besonderheiten angereichert sind. Außerdem bekommst du Einblicke, wie KI dir dabei helfen kann, hochwertige Texte zu erstellen, ohne dass die menschliche Note verloren geht. Du lernst auch, was die sogenannten AI-Overviews von Google für deine Klickzahlen bedeuten könnten und warum dein Google Business Profil sowie Kundenbewertungen wichtiger denn je werden. Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Suche, sprechen über hyperpersonalisierte Assistenten und die mögliche Rückkehr von Printmedien. Vor allem aber bekommst du das wichtigste Learning mit auf den Weg: Bleib ruhig, informier dich und handle nicht aus Panik! Deine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: 1. SEO ist nicht tot, sondern im Wandel: Die Online-Marketing-Branche erlebt durch generative KI einen massiven Umbruch, doch nutzerzentrierte und datenbasierte SEO bleibt relevant, wenn auch mit neuen Spielregeln. 2. Qualität des Contents ist König: Generische Inhalte funktionieren nicht mehr gut; setze auf hochwertige Texte, die du durch eigene Erfahrungen und lokale Aspekte anreicherst. KI kann dabei ein starkes Werkzeug sein, wenn du im Prozess bleibst und die Qualität sicherstellst. 3. Neue Suchgewohnheiten erfordern Anpassung: Nutzer stellen spezifischere Fragen (Longtail-Suchen), und die AI-Overviews von Google werden zu einem Rückgang von Klicks auf Webseiten führen, besonders bei rein informationellen Anfragen. 4. Stärke deine lokale Präsenz und baue Vertrauen auf: Dein Google Business Profile, Kundenbewertungen und aktives Community Management auf verschiedenen Plattformen (wie z.B. Reddit) sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und lokal relevant zu bleiben. 5. Blick in die Zukunft ist Pflicht: Hyper-Personalisierung durch persönliche KI-Assistenten und neue Google-Formate wie der AI-Mode werden kommen. Nutze schon jetzt multimediale Inhalte und beobachte Entwicklungen in den Google Labs, um am Ball zu bleiben. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Mr. SEO Website > https://mister-seo.com/ Michael auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/mister-seo Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Der große KI-Talk: Learnings, Tools & Strategien aus sechs Monaten KI-Evolution | 121WATT Podcast #154

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:58


In Episode #154 des 121WATT Podcasts ziehen Sarah, Patrick, Christoph und Alexander ein KI-Fazit zum ersten Halbjahr 2025: Was hat sich in der Welt der Sprachmodelle, Automatisierung und Search verändert und was bedeutet das für Marketing, Weiterbildung und Strategie?

SEO-Freunde Podcast
Googles neue KI: Gefahr oder Chance für SEO?

SEO-Freunde Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 17:57


Seit 26. März gibt es bei Google die neuen AI Overviews – das sind KI-Antworten direkt in den Suchergebnissen. Viele Website-Betreiber:innen stellen sich jetzt die Frage: Wird SEO jetzt überflüssig? Wie komme ich überhaupt noch in die Sichtbarkeit? Und was bedeutet das für meine Website und meine SEO? In dieser Folge erkläre ich dir, ✓ Was die AI Overviews genau sind ✓ Welche Daten und Fakten du dazu kennen solltest ✓ Warum manche Klicks sinken ✓ Inwiefern du deine Klickrate trotzdem steigern kann → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste

Beziehungskosmos
117 Emotional Load #2 - Oder wie man die Last auf mehrere Schultern verteilt

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:43


Emotional Load zu erkennen, ist schwierig. Noch viel schwieriger ist es jedoch, die emotionale Zuständigkeit im Alltag abzugeben oder umzuverteilen. Dafür muss man seine Bedürfnisse kennen und in Worte fassen können. Dafür muss man ein Gegenüber haben, das ein offenes Ohr und freie Kapazitäten hat und dann braucht es noch passende Strategien, die das System wirklich entlasten. Wie spricht man über Emotional Load? Wieso ist es so basal, dass wir eine gute Beziehung zu uns selbst haben und uns selbst emotionale Unterstützung geben? Warum können wir uns erst gegenüber anderen gut abgrenzen, wenn wir uns selbst spüren? Und wie holt man eigentlich Partner*innen und andere ins Boot?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wieso die emotionale Abgrenzung manchmal trotz besseren Wissens nicht so einfach ist, was die Aktivierung von alten Schemata und Bindungsmustern damit zu tun haben und warum das Aushalten der eigenen Emotionen ein schwieriger Teil der Care-Arbeit ist.  Verwandte Folgen: Mental Load (1)#Regretting Motherhood (10)Inneres Kind (22)Nein-Sagen (23)Weiblicher Narzissmus (42)Gleichberechtigte Elternschaft (84)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Mutterwerdung (94)Energiemanagement (93/102)Selbstgespräche (105)Emotional Load #1 (116)Buch zur Folge:Mireau Susanne, Emotional Load, Beltz, 2025 Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

Search Effect – der SEO Podcast
148. 7 Wege zu mehr Brand Mentions

Search Effect – der SEO Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:26


Sind Brand Mentions jetzt die neuen Backlinks? Auf jeden Fall sind sie ein Faktor, mit dem wir unsere Websites für LLMs & KI-Suchmaschinen stärken können und somit ein wichtiges SEO-Instrument. Gleichzeitig ist das eine dieser SEO-Maßnahmen, die an sich nie schaden, sondern auf vielen Ebenen nützlich sind: Sie verbinden die Marke mit dem Thema, der Dienstleistung, der Branche, dem Produkt. Gleichzeitig sorgen sie für Aufmerksamkeit, möglicherweise auch direkte Klicks (bei Backlinks) und helfen dabei "überall" zu sein. In dieser Folge sprechen wir über Wege, wie du Brand Mentions bekommst. Dabei zeigen wir dir sowohl altbewährte Wege, als auch neuere Ideen und Möglichkeiten. Höre jetzt rein!

Kunstcouch
Only Fans und alte Freuden – Sexarbeit zwischen Klicks und Klischees

Kunstcouch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:18


Sexarbeit ist ein Gewerbe, das sich zwischen selbstbestimmter Arbeit und Tabuisierung bewegt. Die Kunstgeschichte greift dabei oft das Klischee einer lasterhaften Prostituierten oder eines sündhaften Freudenhauses auf. Doch wie sieht selbstbestimmte Sexarbeit im digitalen Zeitalter aus und warum müssen Sexarbeiter*innen bis heute mit Stigmatisierung kämpfen? Mit diesen Fragen setzen sich die Psychotherapeutin Gloria Grabmayer und die Autorin Jaqueline Scheiber auf der Kunstcouch auseinander. Dabei geben vier Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe spannende Impulse.

Damit’s bei Dir Klick macht!
#52 - Anzeigentexte, die klicken – So bringst du Menschen zum Handeln!

Damit’s bei Dir Klick macht!

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:42


Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! Du schaltest Google Ads, bekommst auch Klicks – aber der Erfolg bleibt aus? Dann liegt's oft an den Anzeigentexten. In dieser Folge zeige ich dir, wie du kurze Texte schreibst, die wirklich wirken: klar, emotional und überzeugend. Erfahre, wie du psychologische Trigger nutzt, häufige Fehler vermeidest und mit wenigen Worten genau die richtigen Menschen erreichst. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.

Kölncampus
KI und wieso sie diskriminierend ist.

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:37


Künstliche Intelligenz ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Mit nur wenigen Klicks liefert sie uns Informationen in Sekundenschnelle und nimmt uns Arbeit ab. Doch woher bezieht KI eigentlich ihr Wissen? Dieser Frage ist Kölncampus-Reporterin Fiona auf den Grund gegangen und ist dabei auf ein ernstes Problem gestoßen.

NDR Kultur - Das Gespräch
Let's talk about sex – Gespräch mit der SPIEGEL-Kolumnistin Heike Kleen

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 26:02


Unter allen SPIEGEL-Kolumnen über Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen ist eine ganz besonders beliebt: die Sex-Kolumne „Liebesleben“. Regelmäßig bringen die Texte der Hamburger Journalistin Heike Kleen außergewöhnlich viele Klicks und Abos. Und das, obwohl es darin meist nicht nur sehr unterhaltsam, sondern oft auch sehr politisch zugeht. Jetzt gibt es im renommierten Penguin Verlag das Buch zur Sex-Kolumne mit dem wortspielerischen und mehrdeutigen Titel: „ZusammenKommen. Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht“. Im Gespräch mit Alexandra Friedrich erzählt Heike Kleen, wie sie versehentlich zur Sexkolumnistin wurde, weshalb uns das Sprechen über Sex so schwer fällt, aber besonders wichtig ist, warum die Heterosexualität in der Krise steckt und inwieweit uns queere Menschen einen Ausweg zeigen können. Sehr unterhaltsam, sehr politisch – typisch Kleen.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
PMAX & lokale Google Ads: Diese Strategie spart dir Zeit, Geld und Nerven

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 16:19 Transcription Available


"Ich dachte, ich mache alles richtig bei Google Ads. Dann platzte die Kampagne. Warum? Ich hatte ein Detail übersehen, das alles verändert hat." In dieser Q&A-Folge aus unserer Skool-Community beantworte ich zwei spannende Fragen, die für viele Unternehmer:innen extrem relevant sind: Welche PMAX-Neuerungen musst du kennen, damit dein Budget nicht versenkt wird? Und wie sieht die effizienteste Struktur für lokal ausgerichtete Suchkampagnen aus? Zuerst zur PMAX: Ich zeige dir, warum Ausschluss-Keywords dort ganz anders wirken als in klassischen Suchkampagnen. Ein Kunde hat das am eigenen Konto gespürt: Nach dem Entfernen von neun harmlos wirkenden Keywords explodierten plötzlich Klicks, Kosten und Conversions. Der Aha-Moment? Google interpretiert Ausschlüsse in PMAX thematisch über alle Kanäle hinweg. Das kann zum echten Conversion-Killer werden, wenn du nicht weißt, was du tust. Außerdem stelle ich dir die neue Kanalauswertung vor, die Google aktuell testet. Damit kannst du bald direkt im Konto analysieren, ob dein Traffic eher von YouTube, Gmail oder dem Display-Netzwerk kommt – ganz ohne externe Skripte. Ein riesiger Fortschritt für alle, die wissen wollen, was ihre Kampagnen wirklich leisten. Dann geht es um die Frage: Wie strukturierst du deine Kampagnen bei lokalen Suchbegriffen? Ich vergleiche zwei Varianten: eine klassische mit vielen Keywords in einer Anzeigengruppe – und eine "Single Keyword Ad Group"-Variante mit je einem Keyword pro Anzeigengruppe. Mein Fazit: Variante 1 ist nicht nur deutlich effizienter in der Umsetzung, sondern auch stabiler in der Performance. Warum? Weil Google bei zu kleinteiligen Strukturen kaum genug Daten bekommt, um sinnvoll zu optimieren. Und ja: Auch wenn du für jeden Ort eine eigene Landingpage nutzt, solltest du dabei keine dynamischen Inhalte ausgeben. Google mag das überhaupt nicht. Wenn du wissen willst, wie du PMAX und lokale Kampagnen endlich richtig nutzt, hör rein. Und falls du noch Fragen hast – wir sind nur ein Gespräch entfernt.

Beziehungskosmos
116 Emotional Load #1 - Oder über die unsichtbare Last der Care-Arbeit

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 54:17


Beziehungen sind erwiesenermassen für unser Wohlbefinden essentiell, mitunter aber sie sind auch der Grund für Erschöpfungen und Burnout. Denn sie bedürfen einer stetigen emotionalen Arbeit. Ist diese zu gross, laugt uns diese unsichtbare Last aus.Gerade Mütter und Frauen werden von klein auf zur Care-Arbeit hinerzogen, lernen den Blick immer auch auf die Bedürfnisse anderer zu richten, oft auch auf Kosten der eigenen psychischen Gesundheit. Sie fühlen sich zuständig für Harmonie, puffern Konflikte ab und liegen auch mitten in der Nacht noch grübelnd wach oder hören noch einen weiteren Podcast über Kindererziehung, um alles richtig zu machen. All das gehört zum Themenbereich der Emotional Load - ein im Hintergrund ablaufendes Programm, sich zu kümmern.  Wer ist zu Hause für Romantik zuständig? Mit welchem Schulgspändli ist das Kind gerade gut befreundet? Wer schlichtet Streit? Wer ist zuständig für das Konservieren von Erinnerungen? Wer hat die Bedürfnisse aller im Blick und reguliert die Emotionen?  In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» sprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über die Kosten dieser unsichtbaren Last. Darüber, warum Frauen mehr Emotional Load stemmen müssen und welche Coping-Strategien dabei verstärkt entwickelt werden. Sie erörtern, warum die Fähigkeit zur Regulation der eigenen Gefühle basal ist und wieso das besonders schwierig ist, wenn Kinder ins Beziehungsgefüge kommen.  Verwandte Folgen:  Mental Load (1)#Regretting Motherhood (10)Inneres Kind (22)Nein-Sagen (23)Weiblicher Narzissmus (42)Gleichberechtigte Elternschaft (84)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Mutterwerdung (94)Energiemanagement (93/102)Selbstgespräche (105) Buch zur Folge:Mireau Susanne, Emotional Load, Beltz, 2025Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier! 

Search Effect – der SEO Podcast
146. So trackst du deine SEO-Erfolge (weg von Klicks & Rankings)

Search Effect – der SEO Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 32:19


Was sollte getrackt werden, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu verfolgen? Traffic und Rankings alleine sagen nichts über deinen durch SEO ausgelösten Business-Erfolg aus, du brauchst mehr: Conversion-Tracking. Aber was genau muss getrackt werden? In dieser Folge unterhalten wir uns, welche Metriken und Ziele du bei Online-Shops, Content-Sites, im klassischen Online-Business und bei SAAS-Websites messen solltest.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#233 Improvisation & Storytelling: Geschichten, die berühren mit Enno Kalisch

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:57


Schauspieler, Sprecher und Geschichtenmensch Enno Kalisch zeigt im Gespräch mit Thomas Friebe, wie spontane Geschichten entstehen – kreativ, berührend und voller Humor. Einblicke in Improvisation, Storytelling und das einzigartige Geschichtenmobil. Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Den Instagram Account von Bettina Förster findest du unter @foersterinimmedienwald und der Account der Evangelischen Akademie im Rheinland unter @evakarhein.

Facebook-Marketing leicht gemacht

Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile meine 25 heißesten Tipps, wie du deine Newsletter so gestaltest, dass sie nicht nur geöffnet, sondern auch geklickt werden – und zwar mit Freude!

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google AI Overviews: mehr Möglichkeiten und weniger Klicks

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 14:41


Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Warum zu wenig Google Ads Budget mehr kostet, als du denkst

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 8:01 Transcription Available


Ich dachte, Sparsamkeit bei Google Ads sei klug. Doch genau das hat mich tausende Euro gekostet. In dieser Folge zeige ich dir, warum „weniger“ oft das Gegenteil von „effizient“ ist – und wie du dein Budget richtig einsetzt. Ich erinnere mich noch genau: Als mein Sohn Fahrradfahren lernte, kippte er ständig um – aber nur, wenn er zu langsam war. Genau das ist das Problem bei Google Ads. Wer zu wenig Tempo aufnimmt, wird instabil. Und das kostet. Ich war lange davon überzeugt, dass man sich an niedrige Budgets „rantasten“ sollte. Doch dann habe ich gesehen, wie viele kleine Budgets am Ende mehr verbrennen als große. Warum? Weil Google nicht lernen kann, wenn du ihm nicht genug Daten gibst. Die Folge: Dein Werbegeld verpufft. In dieser Episode erfährst du: – Warum 5 Euro am Tag meistens rausgeschmissenes Geld sind – Wie du Google wirklich beim Lernen hilfst – und nicht behinderst – Was Fahrradfahren mit profitablem Performance Marketing zu tun hat – Wie du Budget, Kampagnenstruktur und Tracking perfekt aufeinander abstimmst – Und warum „wenig Budget“ manchmal die teuerste Entscheidung ist Wenn du keine Lust mehr hast auf instabile Kampagnen, verlorene Klicks und frustrierte Monatsauswertungen – dann hör rein. Danach weißt du, was dein Konto wirklich bremst.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#232 Improvisieren wie ein Profi – mit Geschichtenmensch Enno Kalisch

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:58


Was tun, wenn dir beim Vortrag die Worte fehlen? Schauspieler Enno Kalisch zeigt dir im Gespräch mit Coach Thomas Friebe, wie du Improvisationstechniken aus dem Theater nutzen kannst, um souverän, ehrlich und kreativ auf der Bühne zu glänzen – selbst bei Blackout. Praxisnah, inspirierend und mit einer Prise Humor! Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Den Instagram Account von Bettina Förster findest du unter @foersterinimmedienwald und der Account der Evangelischen Akademie im Rheinland unter @evakarhein.

Fake Busters
Die Transgender-Verschwörung: Ist Brigitte Macron ein Mann?

Fake Busters

Play Episode Listen Later May 27, 2025 35:54


Brigitte Macron ist ein Mann - dieses Gerücht über die französische First Lady hält sich seit Jahren. Der Frau von Ex-US-Präsident Barack Obama, Michelle, geht es ebenso. Nun hat die ganze Story rund um Brigitte Macron noch einmal Fahrt aufgenommen. Die Rechtsaußen-Vloggerin Candace Owens hat mit einer Reihe von Videos Millionen von Klicks und Aufmerksamkeit generiert. Die Sache geht so weit, dass sich Emmanuel Macron und seine Frau gezwungen sehen, dagegen vorzugehen. Die Anschuldigungen von Owens gehen nämlich sehr weit: Nicht nur, soll Brigitte Macron als Mann geboren sein, sie soll Emmanuel Macrons pädophiler Vater sein, der seinen eigenen Sohn geheiratet hat. So absurd das alles klingt - in sozialen Medien interessieren sich immer mehr Menschen für diese Geschichte, denn Candace Owens will Fakten haben. Die Fake Busters haben geschaut, was an diesem Gerücht dran sein könnte und wem es politisch nützt beziehungsweise schadet.Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OK COOL
Eine Spielejournalistin mit Kante über Hohn, Kritik & Klicks: OK COOL trifft Antonia Dreßler

OK COOL

Play Episode Listen Later May 24, 2025 73:56


Fünf Jahre lang arbeitete Antonia Dreßler beim Traditionsmagazin PC Games, deren Inhalte sie mit ihren Beiträgen entscheidend mitformte: Politik im Spiel, NFT-Kritiken, sexistisches Stereotype - all diese Themenfelder hat Antonia über die Jahre begeistert beackert, klassische Themen und Formate hingegen reizte sie wenig. Diese Arbeit setzt sie nun seit April diesen Jahres bei IGN Deutschland fort - ein großer Spung und Einschnitt, dem ein emotionaler Abschied bei ihrem alten, langjährigen Arbeitgeber voranging. Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott erzählt Antonia von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen als Spielejournalistin, die auch vor unangenehmen Themen nicht zurückschreckt und dafür immer wieder mit harschen Reaktionen umgehen muss. Außerdem berichtet sie von ihren Eindrücken des Deutschen Computerspielpreises 2025, erinnert sich an ihren Weg in die Branche - und welchen ganz anderen Plan sie ursprünglich einmal für ihr Berufsleben hatte.

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Hist. Flaschenpost und universelle Gespräche

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 24, 2025 25:46


Die Maison de l'Absinthe in Môtiers präsentiert in einer Ausstellung die abenteuerliche Geschichte von 502 Absinthflaschen, die 120 Jahre auf dem Meeresgrund gelegen sind. Mats Staub schafft in seiner künstlerischen Praxis Räume, die zum Nachdenken und Erzählen einladen. Neu gibt's ein Buch dazu. Rund 120 Jahre hat sie am Meeresgrund gelegen: eine grüne Flasche. Einst war sie mit Absinth gefüllt, hergestellt im Val-de-Travers, im westlichsten Zipfel des Kantons Neuenburg. Auf einem französischen Dreimaster gelangte sie mit 502 weiteren Absinthflaschen in den Indischen Ozean. Auf dem Weg in die Kolonien. Doch das Schiff sank 1872. Zwei Geschäftsmänner aus der Waadt entdeckten das Schiff – und seine Ladung – Anfang der 1990er Jahre wieder. Eine Ausstellung in der Maison de l'Absinthe in Môtiers erzählt von dieser abenteuerlichen Geschichte. Wann hast du aufgehört, Kind zu sein? Welche Erinnerungen hast du an deine Grosseltern? Welche Todesfälle und Geburten haben dich geprägt? In den letzten 20 Jahren hat Mats Staub viele Gespräche mit Menschen auf der ganzen Welt geführt. Seine sorgsam editierten Video- und Audioinstallationen schaffen Erinnerungsräume und wurden an internationalen Festivals und in Museen gezeigt. Im Buch «The Attentive Stranger» gibt Mats Staub Einblick in seine künstlerische Praxis und erzählt, wie sich seine Arbeit verändert hat in einer Welt, in der Lautstärke, Klicks und Skandale immer mehr den Ton angeben.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Mehr Google AI Overviews, weniger Klicks: SEO im Ohr - Folge 356

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later May 17, 2025 15:19


Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#231 Die Magie der Worte: Die Grundlagen der Rhetorik Teil 2

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:29


In dieser Folge tauchen wir nochmal mit Dr. Bettina Förster tief in die faszinierende Welt der Rhetorik ein. Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Den Instagram Account von Bettina Förster findest du unter @foersterinimmedienwald und der Account der Evangelischen Akademie im Rheinland unter @evakarhein.

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
Meta Ads in Google Analytics 4 tracken: Wenige Klicks = bessere Daten dank neuer Integration? #145

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:49


Wed, 30 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ 1789f977e2fdd7eac120db9fedace6df In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian über eine neue Integration zwischen dem Meta Werbeanzeigenmanager und Google Analytics 4. Einen ausführlichen Blogartikel zum Thema Conversion-Tracking von Facebook Ads vs. Google Analytics findest du hier: https://www.adsventure.de/facebook-ads-google-analytics/ ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den Socials: Linkedin Florian: https://www.linkedin.com/in/florianlitterst/ Facebook Florian: https://www.facebook.com/florian.litterst Instagram Florian: https://www.instagram.com/florianlitterst/ TikTok Florian: https://www.tiktok.com/@florian.litterst ► Folge adsventure auf den Socials und anderen Plattformen: Podcast: https://www.adsventure.de/podcast/ Blog: https://www.adsventure.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/adsventure.de/ Instagram: https://www.instagram.com/adsventure/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adsventure-de/ 147 full no F

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#230 Rhetorik meistern: Die Grundlagen der Rhetorik Teil 1

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 14:41


Weiße Blätter, Lampenfieber und die Frage: "Wie fange ich überhaupt an?" In dieser Folge spricht Thomas Friebe mit der Rhetorik-Expertin Bettina Förster über die Grundlagen wirkungsvoller Reden. Inspirierende Vorbilder, praktische Einblicke und ein spannender Ausblick auf die Kunst, authentisch aufzutreten – hör jetzt rein und stärke deine rhetorische Power! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Ugly Ads - Klicks brauchen keine Ästetik 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 34:26


Sie brechen bewusst mit den Erwartungen, ignorieren gewohnte Designregeln und stellen etablierte Markenästhetik infrage. Kein perfekter Look, keine Hochglanzoptik – und genau darin liegt ihre Stärke. Denn was auf den ersten Blick roh und zufällig erscheint, folgt oft einer klaren Strategie: Auffallen inmitten des digitalen Lärms, durchbrechen statt durchgleiten, Relevanz vor Reinheit. Sie widersprechen jedem Styleguide – und performen dennoch, oder gerade deshalb, besser als viele makellos produzierte Kampagnen.

WDR 5 Satire am Morgen
Broadcast Yourself

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:23


Zwanzig Jahre ist es her, dass auf der Plattform Youtube das erste Video lief. Carolin Courts macht sich im satirischen Schrägstrich so ihre Gedanken, was das alles ins Rollen brachte. Von Carolin Courts.

TECHtelmechtel
DOGE entlässt den Osterhasen

TECHtelmechtel

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 86:18 Transcription Available


Wählscheibe für CMF Buds Pro - Geistiges Eigentum my ass - Datenreichtum bei Samsung Deutschland - Das iPad soll erwachsen werden - KI verändert die Klicks zu Websites - Microsoft Startmenü - Dropbox externes Laufwerk Mac - Canva big Update - BYD Premium - Tesla - GPMI Kabel - Spiele Tipp: Tombraider I-III Remastered - Spiele Tipp: The Entropy Centre - Fish Doorbell - Samsung EInk Display - Europaweit heiß und nass

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#229 Herzklopfen auf Knopfdruck

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 12:37


Wann pocht das Herz am stärksten – vor Fremden oder Bekannten? In Präsenz oder online? In dieser Folge sprechen Thomas Friebe und Markus Mondorf darüber, warum uns bestimmte Auftrittssituationen nervös machen – und andere nicht. Du erfährst, wie alte Erfahrungen unsere Aufregung steuern, warum Videokonferenzen für manche schlimmer sind als Bühnenauftritte und wie du innere Blockaden erkennen und lösen kannst. Für mehr Souveränität – egal vor wem und wo. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
AI Overviews und die Google Loop - bald keine Klicks mehr aus der Suche? SEO im Ohr - Folge 351

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 11:26


Sat, 12 Apr 2025 17:03:15 +0000 https://podcast552923.podigee.io/354-neue-episode e7e4c896cb2a79579dc506e4f146b59f Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google? Zuerst war es nur eine zufällige Beobachtung, jetzt ist es offiziell: Google verlinkt die AI Overviews mit weiteren Suchergebnisseiten. Das kostet die Webseiten Traffic, von denen Google seine Inhalte bezieht. Dabei erscheinen AI Overviews inzwischen auf mehr als 20 Prozent der Suchergebnisseiten. Zero Click Searches, Links auf weitere Suchergebnisse und die Aussage, Traffic für externe Websites sei ein "notwendiges Übel" - alles Anzeichen für eine Google Loop, die Nutzer an Google bindet und Clickouts auf andere Webseiten zu vermeiden sucht. Gute Nachrichten gibt es dagegen für Publisher, denn Google Discover kommt auch für die Desktop-Version von Google und dürfte hier für viel zusätzlichen Traffic sorgen. Google rät trotz KI zum Einsatz von strukturierten Daten, denn damit kann Google die Inhalte von Webseiten besser verstehen. Laut Google sind für KI-Features in der Suche keine besonderen SEO-Maßnahmen nötig. full Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google? no

Business Punk - How to Hack
Zwischen Model-Aufstieg, Businessmindset und Selbstverwirklichung – mit Lena Gercke

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 45:14


Was passiert, wenn eine erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Model-Ikone beschließt, mehr als nur vor der Kamera zu stehen und stattdessen zur Unternehmerin wird? In dieser Folge erzählt Lena Gercke von ihrem Weg: vom Casting-Stress in New York und Deutschlands Laufstegen bis hin zur Gründung und Skalierung ihrer eigenen Modemarke – mitten in turbulenten Zeiten.Wie gelingt es, zwischen Kinderbetreuung und Kollektionsentwürfen stets den Überblick zu behalten? Welche Rolle spielt „Learning by Doing“, wenn man sich in einer bestehenden Branche ganz neu aufstellt? Lena zeigt, dass es keine perfekte Routine geben muss, solange man sich klare Prioritäten setzt – und ein Team, dem man vertraut. Gleichzeitig wird klar, wie wertvoll der eigene Antrieb ist, um die Komfortzone zu verlassen und sich ständig weiterzuentwickeln.Wer schon immer wissen wollte, was wirklich hinter „Balanceakt“ zwischen Familie und Firmengründung steckt, weshalb ein Stück persönliche Freiheit wichtig bleibt und warum eine kreative Vision manchmal auf einem Zettel in New York beginnt, findet hier ehrliche Einblicke. Ein Gespräch über Verantwortung, Anpassungsfähigkeit und die entscheidende Frage, wie man seine Leidenschaft zu einem erfolgreichen Business macht.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q!Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht!Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Business Punk - How to Hack
Showbiz, Haltung und herzliches Management – mit Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 61:57


Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom jungen TV-Gesicht zur vielseitigen Entertainment-Persönlichkeit geformt, sondern auch eine eigene, gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen.Wie schafft man es, mit glamourösen Auftritten, humorvollen Kampagnen und ernsthafter Haltung zu begeistern? Warum war „Klinkenputzen“ am Anfang wichtiger als große Red-Carpet-Momente? Riccardo gibt Einblicke in seine Arbeitsethik, seine künstlerische Vielseitigkeit und den Traum vom großen Entertainer. Tobias zeigt, wie viel Feingefühl, Organisationstalent und Vertrauen es braucht, um als Manager hinter den Kulissen die Fäden zu ziehen – ohne Ellenbogen-Mentalität und immer auf Augenhöhe.Wer schon immer wissen wollte, was wahres Teamwork im Showbusiness bedeutet, wie man auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wo sich Empathie und strategische Planung die Hand geben, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über gnadenlosen Fleiß, stetige Weiterentwicklung und die gemeinsame Vision, Show und Substanz unter einen Hut zu bringen – mit dem Blick auf internationale Ziele und viel Herz für soziales Engagement.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q!Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht!Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#228 Souverän statt sprachlos: Redehemmungen erkennen und lösen

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 15:05


Viele Mitarbeitende haben wertvolles Wissen – doch Redeangst hindert sie, es zu teilen. In dieser Folge erfährst du, wie Personalverantwortliche Lampenfieber, Nervosität und Auftrittsblockaden erkennen und gezielt unterstützen können – für mehr Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und Unternehmenserfolg. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Buchingers Tagebuch
Die Tasse Kaffee...

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 25:40


Valentinstag in Bratislava! Da dachte ich mir, ich entführe meinen Liebsten in die Slowakei, um dort die geheimen Schätze der Coffeeshops zu entdecken. Dann habe ich mich nach zehn Jahren wieder ins CrossFit gewagt. Ich kam und der Trainer klang gelangweilter als ein Bowlingbahnmitarbeiter, der zum hundertsten Mal die Regeln erklärt. Und wofür? Für 25 Euro und zu wenig Equipment! Das war keine Liebe auf den zweiten Blick. Und dann mein Social-Media-Experiment: Ich laufe, springe und bin oben ohne (Instagram-konform, versteht sich), nur um herauszufinden, dass Seggs sich tatsächlich immer verkauft – auch wenn das bedeutet, dass ich mich wie eine Barbie-Puppe fühle. Was tut man nicht alles für die Klicks und Likes.Cafés in BratislavaSuboFACHblackLOT coffeeBlue Mondays Coffee RoastersOST BLOCKOli's pekárenské bistroMERCEK caféNominiert mich beim Ö3 Podcast Award!

WDR ZeitZeichen
Pornografie: Von Schlüpferstürmern und Schmuddel-DVDs

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 15:21


Im Internet ist Pornografie heute immer nur ein paar Klicks entfernt. Gezeigt wird alles. Was man zeigen darf, ist gesetzlich geregelt. Seit dem 28.1.1975 ist Pornografie in Deutschland zumindest in Teilen legal. Von Marko Rösseler.