Podcasts about unerh

  • 189PODCASTS
  • 373EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unerh

Latest podcast episodes about unerh

Debatte
Unerhörte Landwirtschaft

Debatte

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 50:14


Sie fühlen sich nicht gehört: Landwirtinnen und Landwirte hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen – und mit einer gesellschaftlichen Öffentlichkeit, die oft kaum noch etwas von der Landwirtschaft weiß. Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.

Antenne Daily
Unerhört vom 24.09.2025 - Rochus-Realschule plus

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:14


Unerhört vom 24.09.2025 - Rochus-Realschule plus by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 17.09.25 - Die Hockey-Jugendmädchen des VfL Bad Kreuznach

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:48


Unerhört vom 17.09.25 - Die Hockey-Jugendmädchen des VfL Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Die Elefantenrunde
17- Die Elefantenrunde steigt auf die Bretter (... im Skiurlaub)

Die Elefantenrunde

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 120:02


Die Elefantenrunde ist zurück mit einem neuen Benjamin Blümchen Abenteuer.  Im Zoo ist es so kalt, dass sogar die Rehe einfrieren und Otto erdreistet sich, ohne Benjamin mit den Eltern in Skiurlaub zu fahren! Unerhört! Benjamin darf dann doch mit und dann geht irgendwie alles ganz schön schnell. Bleiben zentrale Fragen wie: Was hat Elfie Donnelly eigentlich gegen Schaffner? Und: Wieso bietet ein Skiverleih im Winter Wasserski an? Egal, klären wir alles, heute in der Elefantenrunde!   Unsere aktuellen Hörer:innenfragen lauten: Seid ihr Team Snowboard oder Team Ski? Wie ist eigentlich die Ski-Experience in Skihallen? Wie immer schreibt uns Fragen, Kommentare und alles Weitere gerne per E-Mail oder kontaktiert uns via instagram. Ab sofort gibt es uns auch im Discord. Schaut doch gerne mal vorbei!  Shownotes: ARD Audiothek - Die Stars unserer Kindheit

Antenne Daily
Unerhört vom 10.09.2025 - Bühnenjugend Freilichtbühne Mörschied

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 24:34


Unerhört vom 10.09.2025 - Bühnenjugend Freilichtbühne Mörschied by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 03.09.2025 - FSV KIRN

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 12:07


Unerhört vom 03.09.2025 - FSV KIRN by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 27.08.2025 - FC Bavaria Ebernburg

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:26


Unerhört vom 27.08.2025 - FC Bavaria Ebernburg by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 20.08.2025 - Kreuznacher Jahrmarktsspecial

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 21:02


Unerhört vom 20.08.2025 - Kreuznacher Jahrmarktsspecial by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Zukunft Denken – Podcast
132 — Fragen an die künstliche Intelligenz — eine konstruktive Irritation

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 49:09


Was bringt die Zukunft der KI? Erleben wir gerade das Ende der Arbeit oder wird mit KI geradezu ein Ende der Stagnation (im Westen) eingeleitet? Wird uns KI befreien oder unterwerfen? Steht gar die Singularität vor der Tür? All diese Fragen und Prognosen werde ich nicht beantworten, sondern werde vielmehr versuchen, sinnvolle Fragestellungen im Umfeld der KI zu entwickeln und versuchen sie in einen Kontext zu stellen. Diese Folge wird also Fragen aufwerfen sie aber bewusst nicht beantworten. Es ist der Versuch (nach Ralph Ruthardt) einer konstruktiven Irritation. Sie soll helfen, zu neuen Ideen zu kommen, auch zu irritieren und zum Nachdenken anzuregen. (Sollte ich die eine oder andere Frage doch versuchen zu beantworten, verzeihen Sie mir, dieser Podcast ist noch von Menschen, nicht von KI gemacht.) Hörer werden unterschiedliche Antworten finden. Auch wird es zahlreiche Fragen und Aspekte geben, die ich nicht bedacht habe. Teilen Sie Ihre Erkenntnisse und Kritik! Ein Posting auf X mit Referenz an mich wäre eine gute Möglichkeit, auch E-Mails sind gerne gesehen. Hier noch einige Zitate aus der Episode im Original:  “big data all comes from the same place – the past.”, Rory Sutherland   “I said that he was my superior in observation and deduction. If the art of the detective began and ended in reasoning from an arm-chair, my brother would be the greatest criminal agent that ever lived. But he has no ambition and no energy. He will not even go out of his way to verify his own solutions, and would rather be considered wrong than take the trouble to prove himself right. Again and again I have taken a problem to him, and have received an explanation which has afterwards proved to be the correct one. And yet he was absolutely incapable of working out the practical points which must be gone into before a case could be laid before a judge or jury.”, Sherlock Holmes   “AI technology is exceptionally expensive, and to justify those costs, the technology must be able to solve complex problems, which it isn't designed to do.”, Jim Covello   “the US is currently placing its money on one huge bet: that AI will unleash a productivity revolution so great it will ultimately re-start the economy it's presently impeding.” […] “Over the same three years that the AI revolution has been in full swing, labour productivity has grown at barely 1% a year, maintaining a decades-long trend of declining growth across Western countries.”, John Rapley   »Die aufeinanderfolgenden neuen Waffensysteme zeichneten sich durch wachsende operative Schnelligkeit aus, beginnend mit operativen Entscheidungen […], und gerade diese wachsende Schnelligkeit brachte den prinzipiell unberechenbaren Zufallsfaktor ebenfalls ins Spiel. Das ließe sich wie folgt formulieren: ‘Unerhört schnelle Systeme begehen unerhört schnell Fehler.' Dort wo Bruchteile von Sekunden […] entscheiden, ist es unmöglich, militärisch-strategische Gewissheit zu erzielen, oder anders: Man wird nicht mehr zwischen Sieg und Niederlage unterscheiden können.«, Stanislaw Lem   »Die Politiker der parlamentarisch regierten Länder bewältigten schon im vergangenen Jahrhundert nicht einmal alle Probleme des eigenen Staates, geschweige denn die Weltprobleme, und darum hatten sie Berater. […] Mit der Zeit nahmen sie Computersysteme zu Hilfe, und zu spät erkannte man, daß die Menschen zu Sprachrohren ihrer Computer wurden. Sie meinten, sie selbst seien es, die die Dinge überdenken und Schlüsse ziehen […]. Doch tatsächlich operierten sie mit einem vom Rechenzentrum vorfabrizierten Material, und dieses Material bestimmte die menschlichen Entscheidungen.«, Stanislaw Lem   “If the economy is an information-processing system, does that mean that every corporation is an artificial intelligence? If people are worried about out-of-control AI taking over the world and destroying everything, shouldn't we have been trying to do something about them at least seventy years ago – and probably more like two hundred?”, Dan Davies   "The Czar himself is powerless against the bureaucratic body; he can send any one of them to Siberia, but he cannot govern without them, or against their will. The experience of imperial China was very much the same.”, John Stuart Mill   Referenzen Alexander Schatten auf X Weitere Episoden Episode 129: Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston Episode 128: Aufbruch in die Moderne — Der Mann, der die Welt erfindet! Episode 125: Ist Fortschritt möglich? Ideen als Widergänger über Generationen Episode 122: Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer Episode 121: Künstliche Unintelligenz Episode 119: Spy vs Spy: Über künstlicher Intelligenz und anderen Agenten Episode 118: Science and Decision Making under Uncertainty, A Conversation with Prof. John Ioannidis Episode 109: Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr Episode 103: Schwarze Schwäne in Extremistan; die Welt des Nassim Taleb, ein Gespräch mit Ralph Zlabinger Episode 100: Live im MQ, Was ist Wissen. Ein Gespräch mit Philipp Blom Episode 71: Stagnation oder Fortschritt — eine Reflexion an der Geschichte eines Lebens Episode 68: Modelle und Realität, ein Gespräch mit Dr. Andreas Windisch Episode 65: Getting Nothing Done — Teil 2 Episode 64: Getting Nothing Done — Teil 1 Fachliche Referenzen Frey, C. B., & Osborne, M. A. (2013). The Future of Employment: How Susceptible Are Jobs to Computerisation? Oxford Martin School, University of Oxford Rory Sutherland, Alchemy, WH Allen (2021) Roger Penrose on AI and consciousness  Arthur Conan Dolye, The Adventure of the Greek Interpreter, Strand Magazine (1893) John Rapley, Is the AI Bubble about to Burst? Unherd (2025) GEN AI: To Much Spend, Too Little Benefit? Goldman Sachs (2024) Stanislaw Lem, Waffensysteme des 21. Jahrhunderts (1983) Dan Davies, The Unaccountability Machine, Why Big Systems Make Terrible Decisions - and How The World Lost its Mind, Profile Books (2024)

Antenne Daily
Unerhört vom 13.08.25 - Noel Nees und Hannah Fuchs von den JUSOS BIRKENFELD

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 15:40


Unerhört vom 13.08.25 - Noel Nees und Hannah Fuchs von den JUSOS BIRKENFELD by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 06.08.2025 - Jugendrotkreuz aus Bad Kreuznach

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:55


Unerhört vom 06.08.2025 - Jugendrotkreuz aus Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört: Sommerferienprogramm Idar-Oberstein Teil 2

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 13:28


Unerhört: Sommerferienprogramm Idar-Oberstein Teil 2 by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 24.07.25 - Sommerferienaktion Idar-Oberstein

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:19


Unerhört vom 24.07.25 - Sommerferienaktion Idar-Oberstein by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 16.07.2025 - Jugendfeuerwehr Kirn

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:05


Unerhört vom 16.07.2025 - Jugendfeuerwehr Kirn by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 09.07.2025 - Schülervertretung Gymnasium an der Stadtmauer

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:58


Unerhört vom 09.07.2025 - Schülervertretung Gymnasium an der Stadtmauer by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

DNEWS24
Buchtipp: Unsere Liebe war unerhört. DTalk mit Eva Müller

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 9:46


#DTalk #Buchtipp #DNEWS24 #EvaMüller #UnsereLiebewarunerhört #HoöocaustEva Müller erzählt in ihrem generationenübergreifenden Familienroman aus Niederbayern, was es heißt, noch heute die Narben der jüngsten deutschen Vergangenheit zu tragen.

KathoCast - Was glauben Katholiken?
Das Problem der unerhörten Gebete

KathoCast - Was glauben Katholiken?

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 9:01


Wenn Gebete scheinbar unerhört bleiben – Und wie Gott dennoch antwortet!„Bitte – in Liebe, als Freund, als Kind. Bitte beharrlich. Und verstärke dein Gebet durch Hingabe.“ In dieser Episode geht es um eine der leidvollsten und verwirrendsten Erfahrungen im Glaubensleben: das unerhörte Gebet. Was tun, wenn wir ernsthaft, vertrauensvoll und beharrlich beten – und dennoch keine sichtbare Antwort kommt? P. Deneke führt uns tief in das Verständnis christlichen Betens ein, gibt uns konkrete Hilfen und zeigt, warum Gebt keine Technik, sondern Beziehungsarbeit mit dem lebendigen Gott ist.

Antenne Daily
Unerhört vom 02.07.2025 - Jugend for Birkenfeld

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:05


Unerhört vom 02.07.2025 - Jugend for Birkenfeld by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 25.06.2025 - Alfred Delp Schule Hargesheim

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:51


Unerhört vom 25.06.2025 - Alfred Delp Schule Hargesheim by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 18.06.25 - Rochus-Realschule

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:49


Unerhört vom 18.06.25 - Rochus-Realschule by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Susanne Burzel: Hochbegabte Kinder – Mythen, Fakten, Lösungen

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:27


Nicht jedes auffällige Verhalten ist ein Hinweis auf Hochbegabung. Doch es ist ein möglicher Indikator von mehreren. Auch ist nicht jede Hochbegabung gleich. Susanne Burzel rät, im Zweifel die Kinder zu testen – wovor viele Eltern noch zurückschrecken. Denn eine Hochbegabung zu erkennen, ist der erste Schritt, sie zu unterstützen. Denn Hochbegabten steht die Welt keineswegs offen – und nicht wenige scheitern am Schulsystem. Susanne Burzel Webseite | https://susanneburzel.de/ Instagram | https://www.instagram.com/susanne_burzel_autorin Podcast "Unerhört begabt und sensibel" | https://begabt-und-sensibel.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacoM4Asvto8z_GmxjgDVujfrYpIZaSNCLrftIUTCkhHvduqR_YqleTl71jF4A_aem_-w5Zv7tn0BtkueQ8y9iupQ Literatur Susanne Burzel: Hochbegabt gescheitert – und neue Türen öffnen sich. Das Erfahrungs- und Mutmachbuch aus Sicht einer Mutter (2024) Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold. Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können. Beltz Verlag (2024) Die Schule brennt – themenverwandte Folgen Saskia Niechzial: Beziehungsarbeit statt Geschimpfe | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/saskia-niechzial-beziehungsarbeit-statt-geschimpfe/ard/12530917/ Caroline von St. Ange: Was können Lehrer noch lernen? | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/caroline-von-st-ange-was-koennen-lehrer-noch-lernen-highlight-folgen-1/ard/12399139/ Hörtipps Das Wissen: Hochbegabte Kinder erkennen und fördern | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/hochbegabte-kinder-erkennen-und-foerdern-104.html 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Predigtbruch
unerhört

Predigtbruch

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 9:27


Wofür hast du zuletzt gebetet? Und wurde das erhört? Ist das wahr geworden? Und woran liegt es, wenn es nicht passiert ist? Darum geht es in dieser Folge.

Antenne Daily
Unerhört vom 11.06.2025 - DLRG Bad Kreuznach

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:14


Unerhört vom 11.06.2025 - DLRG Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 05.06.2025 - Kinderschutzbund Bad Kreuznach

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:23


Unerhört vom 05.06.2025 - Kinderschutzbund Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 21.05.2025 - Rochus-Realschule plus

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 22, 2025 13:55


Unerhört vom 21.05.2025 - Rochus-Realschule plus by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 14.05.2025 - Ingelheimer Segelclub

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 16, 2025 20:20


Unerhört vom 14.05.2025 - Ingelheimer Segelclub by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 07.05.2025 - Flugsportverein Bad Sobernheim + Fairtradeschule SMG

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:30


Unerhört vom 07.05.2025 - Flugsportverein Bad Sobernheim + Fairtradeschule SMG by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 30.04.2025 - Spielmobil Kinderschutzbund Bad Kreuznach + Hospitantin Emilia

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 2, 2025 21:41


Unerhört vom 30.04.2025 - Spielmobil Kinderschutzbund Bad Kreuznach + Hospitantin Emilia by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 24.04.2025 - Kerbejahrgang 05/06 Gau-Algesheim

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 15:44


Unerhört vom 24.04.2025 - Kerbejahrgang 05/06 Gau-Algesheim by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 17.04.2025 - Girls Day

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 21:10


Unerhört vom 17.04.2025 - Girls Day by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

FALTER Radio
Wichtiger denn je: Die Wiederentdeckung des Zuhörens - #1366

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 56:24


Die konstante Reizüberflutung unserer Gegenwart führt zu Aufgeregtheit und Polarisierung. Aufrichtiger Diskurs, dem der Versuch innewohnt, die Position des Gegenübers zu verstehen, wird erschwert. Aber warum ist es beispielsweise so schwierig, Opfern sexueller Gewalt zuzuhören? Wie der “Dominoeffekt des Zuhörens” dazu führt, dass ein geistiges Klima entsteht, in dem Unerhörtes sagbar wird, erklärt Autor und Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Antenne Daily
Unerhört vom 09.04.2025 - Rochus RealSchule Plus

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 13:47


Unerhört vom 09.04.2025 - Rochus RealSchule Plus by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 02.04.2025 - Alfred Delp Schule Hargesheim

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 13:25


Unerhört vom 02.04.2025 - Alfred Delp Schule Hargesheim by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 26.03.2025 - Rochus Realschule plus

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 11:14


Unerhört vom 26.03.2025 - Rochus Realschule plus by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Unerhört vom 19.03.25 - Das Jugendtheater Birkenfeld

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 15:01


Unerhört vom 19.03.25 - Das Jugendtheater Birkenfeld by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt

Über hoffnungsvolle Gebete und ausbleibende göttliche Antworten.

Jesustreff Audio Podcast
Sebastian Steinbach | Gebet - Unerhört Beten

Jesustreff Audio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 28:31


Sebastian Steinbach | Gebet - Unerhört Beten by Kesselkirche Stuttgart

SWR2 am Samstagnachmittag
Unerhört stark: „All The Others” von Jakob Bänsch und Ensemble

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 3:35


Der Trompeter Jakob Bänsch hat im vergangenen Jahr für seine Debüt-CD den „Deutschen Jazzpreis“ erhalten. Mit gerade mal 22 Jahren wird er als eines der großen jungen Talente im Jazz bereits zu den wichtigsten Festivals eingeladen. Sein zweites Album „All The Others” in größerer Besetzung zeigt eine noch stärkere Reife des Künstlers.

Antenne Daily
Unerhört vom 12.03.2025 - LiHi BigBand

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 19:26


Unerhört vom 12.03.2025 - LiHi BigBand by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Gemeinde in der Konkordia
Unerhörte Gebete | Brigitte Geiselhart | 09.03.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 31:48


Hast du dich jemals gefragt, warum manche Gebete nicht erhört werden? Brigitte geht dieser Frage in ihrer Predigt auf den Grund und beleuchtet biblische Beispiele wie Abraham, Mose und sogar Jesus selbst. Sie zeigt auf, dass die Gründe vielfältig sein können – von unserem Unverständnis für Gottes Plan bis hin zu selbstsüchtigen Motiven. Lass dich herausfordern und entdecke, wie du inmitten von Enttäuschungen dein Vertrauen in Gott stärken kannst, denn Gottes Nein ist immer noch Gnade, auch wenn wir es nicht verstehen.Zusammenfassung und Fragen zur Reflektion

Antenne Daily
Unerhört vom 05.03.2025 - Jugendfeuerwehr Bingen

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 16:19


Unerhört vom 05.03.2025 - Jugendfeuerwehr Bingen by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Unerhörtes Verhalten

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 3:31


Bibelauslegung von Wolf-Dieter Kretschmer über Matthäus 8,11. (Autor: Wolf-Dieter Kretschmer)

wort verhalten matth zum tag unerh autor wolf dieter kretschmer
Sternstunde Philosophie
Tobias Haberl – Der Wille zum Glauben

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 57:48


Kaum jemand mag sich heute noch zum Christentum bekennen. Der Journalist Tobias Haberl tut es und stellt fest, dass er dafür belächelt oder sogar diskriminiert wird. Was die heutige Gesellschaft von gläubigen Menschen lernen könnte, erklärt er im Gespräch mit Wolfram Eilenberger. Der Journalist und Autor Tobias Haberl ist gläubiger Katholik. Er macht die Erfahrung, dass er sich dafür sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld immer öfter rechtfertigen muss. Was in seiner Kindheit selbstverständlich war, als noch die grosse Mehrheit einer christlichen Konfession angehörte, scheint etwas Unerhörtes geworden zu sein. Auch wenn es nur Halbsätze oder subtile Blicke sind, gäben ihm gerade Menschen, die Toleranz für Minderheiten fordern, das Gefühl, den Sprung in die Gegenwart verpasst zu haben. Auch Haberl hadert mit den Fehlern der Kirche, trotzdem plädiert er in seinem Buch «Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe» dafür, im Zusammenhang mit Religion nicht nur über Missbrauch, Vertuschung und die längst fällige Modernisierung zu sprechen. Vielmehr stellt der die Frage, was mit dem Verzicht auf den Glauben verloren geht. Ist die innere Leere und Erschöpfung, die er bei anderen wahrnimmt und die durch Befriedigung immer neuer Bedürfnisse zu stillen versucht wird, nicht eine Folge von Glaubensverlust? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger erklärt er, warum das Leben nicht freier werde, wenn Gott entsorgt wird, und warum der Reiz zu glauben gerade darin liege, dass man Gott nicht beweisen kann.

Sternstunde Philosophie HD
Tobias Haberl – Der Wille zum Glauben

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 57:48


Kaum jemand mag sich heute noch zum Christentum bekennen. Der Journalist Tobias Haberl tut es und stellt fest, dass er dafür belächelt oder sogar diskriminiert wird. Was die heutige Gesellschaft von gläubigen Menschen lernen könnte, erklärt er im Gespräch mit Wolfram Eilenberger. Der Journalist und Autor Tobias Haberl ist gläubiger Katholik. Er macht die Erfahrung, dass er sich dafür sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld immer öfter rechtfertigen muss. Was in seiner Kindheit selbstverständlich war, als noch die grosse Mehrheit einer christlichen Konfession angehörte, scheint etwas Unerhörtes geworden zu sein. Auch wenn es nur Halbsätze oder subtile Blicke sind, gäben ihm gerade Menschen, die Toleranz für Minderheiten fordern, das Gefühl, den Sprung in die Gegenwart verpasst zu haben. Auch Haberl hadert mit den Fehlern der Kirche, trotzdem plädiert er in seinem Buch «Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe» dafür, im Zusammenhang mit Religion nicht nur über Missbrauch, Vertuschung und die längst fällige Modernisierung zu sprechen. Vielmehr stellt der die Frage, was mit dem Verzicht auf den Glauben verloren geht. Ist die innere Leere und Erschöpfung, die er bei anderen wahrnimmt und die durch Befriedigung immer neuer Bedürfnisse zu stillen versucht wird, nicht eine Folge von Glaubensverlust? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger erklärt er, warum das Leben nicht freier werde, wenn Gott entsorgt wird, und warum der Reiz zu glauben gerade darin liege, dass man Gott nicht beweisen kann.

Corso - Deutschlandfunk
In Hamburg startet das "Unerhört"-Musikfilmfestival - Gespräch mit Stefan Pethke

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 7:36


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Unerhört erfolgreich - Vor 25 Jahren startete WWM in Deutschland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 4:09


Kuntze, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

I'll Take A Shot At That
Ep73 - We're Back, Baby!

I'll Take A Shot At That

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 104:38


After two long years, Matthew and Justin relaunch the podcast to talk about what they have been collaborating on and what plans they have for the coming year! On this episode, we are drinking Culto Grappa  - A grappa made from Gewurztaminer grapes and produced in the region of South Tyrol The past year - Matthew and Justin discuss setting up a business together, working on a podcast for the county of Nordsachsen and how much they enjoyed collaborating with local business, Maikirschen Marketing. The podcast is called "Unerhört - der Nordsachen Podcast" and can be found on all podcast streaming sites. Maikirschen Marketing can be found at www.maikirschen.de   A band, an album and a studio! - Matthew describes the journey of his new band, the Hungover, its genesis, growth and the process of creating its first album, Face the Facts. Also, Well Rounded Hoodlum has a new studio, which we are very excited about! Face the Facts can be bought and listened to at www.thehungover.com    What a beast! Well Rounded Hoodlum and pro-wrestling in Leipzig - With very different experiences of pro wrestling, Matthew and Justin discuss the very fruitful collaboration between Well Rounded Hoodlum and Catch Factory Pro Wrestling in Leipzig. Seven shows, nearly all of which were sold out, and no signs of slowing down! The next major event is on Saturday 30th March 2024 and tickets can be bought at www.catchfactoryleipzig.de Bingo for a good cause? - Justin talks about his past experiences of hosting a monthly bingo evening at Stoned Leipzig and his plans for a new and revived bingo in a new location. There is also a new discussion of how to combine bingo and social responsibility. Check out www.wellroundedhoodlum.com and Well Rounded Hoodlum's social media for upcoming news on the next bingo.         Upcoming events - Justin and Matthew promote upcoming events in and around Leipzig. Links for events listed are: Lauren Napier (https://punkrockdoll.com/ ), Stoned Leipzig (https://www.facebook.com/stonedleipzig ), Dhillons Irish Bar (https://www.dhillons-bar.com/), Leipziger Buchmesse (https://www.leipziger-buchmesse.de/ ), Smut Slam, Wrestling Revolution (www.catchfactory.de) A podcast for thinkers, wanderers and drink'n'ponderers. Matthew Hendershot is your host, accompanied by co-host Justin plus many guests throughout this journey, a booze fueled jaunt through a new land with new customs and rules. In the spirit of unbridled curiosity and the will to experience everything this eclectic crew set out on adventures and conversations from the unique to the mundane and take shots at figuring out this crazy modern world. This happens both literally and figuratively as each episode is properly greased by everyone's favorite social lubricant in it's most unadulterated form, schnaps! Patreon.com/ShotAtThat  Instagram.com/ShotAtThat  Facebook.com/ShotAtThat  Tag us with @ShotAtThat

hr2 Der Tag
Unerhört – Geniale Frauen im Schatten von Männern

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 54:15


„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Hinter jeder erfolgreichen Frau stehen mindestens zwei Männer, die das verhindern wollen." Dieser Spruch prangt auf so manchem Schild. In Schaufenstern. An Wänden. Und vielleicht auch an so mancher Bürotür??? Allerdings immer ohne Quellenangabe. So dass unklar bleibt, ob diese entlarvenden Worte von einem Mann oder von einer Frau stammen. Was leider auch bei vielen anderen Erkenntnissen und Errungenschaften lange im Dunkeln geblieben ist. Aber eines steht fest: Hinter so manchem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die auf „seinem“ Gebiet viel stärker war oder ist und die seinen Erfolg eigentlich selbst verdient hätte. In Kunst und Wissenschaft gibt es viele solcher Beispiele. Von Frauen, denen viele Lichter aufgegangen sind, die aber nie aus dem Schatten heraustreten konnten. Deren Gedankengebäude und Geistesblitze von Männern vereinnahmt wurden. Die als „Musen“ verklärt, aber als Genies - oft absichtlich - verkannt worden sind. Wie war das möglich? Welche Folgen hat es gehabt? Und wie groß ist die Gefahr, dass es auch heute noch passiert? Licht in den Schatten bringen u.a. die Historikerin Leonie Schöler, die Kunstjournalistin Rose-Marie Gropp und die Ökonomin Clara Schäper. Podcast-Tipp: Lost Sheroes - Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In „Lost Sheroes“ erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/10778165/