POPULARITY
In dieser Folge beschäftigt sich Falk Schacht mit der Frage, wer die ersten schwulen Rapper waren - international wie im deutschsprachigen Raum. Von der Gruppe Age of Consent aus Los Angeles, die 1981 schon Songs gegen Schwulen-Bashing gemacht haben, bis Operator Burstup von Schönheitsfehler, einer der ersten Rap Crews Österreichs Anfang der 90er-Jahre. Und wir rollen auch die Geschichte von Juicy Gay auf: Wie er 2014 als vermeintlich erster schwuler Deutschrapper in die Deutschrapszene geknallt ist, wie ihn queere Artists damals wahrgenommen haben, und wie dann später rauskam, dass Juicy Gay doch nicht schwul ist - und die Reaktionen darauf. Warum hat Juicy Gay das damals gemacht? Wie denkt er heute darüber? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Juicy Gay, der sich mittlerweile Juicy Süß nennt. Außerdem beleuchten wir die Karrieren von Kay Shanghai und Ash M.O., die den Titel "erster schwuler Rapper in Deutschland" eigentlich verdient hätten, und diskutieren mit ihnen und anderen queeren Rapper:innen darüber, wie wichtig dieser Titel überhaupt ist.
Die Themen der Folge: Rapper Juicy Gay nennt sich in Juicy Süß um und teilt per Instagram-Statement seine Beweggründe. #gentleminions ist ein kurioser neuer Internet-Trend und wird zum Schreck für Kinobetreiber:innen. Spotify bietet in Anlehnung an die jetzt schon legendäre "Running Up That Hill"-Szene in "Stranger Things" eine personalisierte "Upside Down Playlist" an. Außerdem sprechen wir mit dem Kurator des Metropolink Festivals in Heidelberg über Musik und Streetart und mit Rapper Sero über seinen neuen Song "Numb".
Die deutsche Rapszene wächst stark in die Breite und durch neue Künstler:innen und Social Media gewinnt unterhaltsamer Content und Leichtigkeit in Texten an Bedeutung. Wie hat es sich zu diesem Status quo entwickelt? Und wie wird es von der Szene aufgefasst? Über die Ernsthaftigkeit mit der sich die Deutschrap-Szene wahrnehmen sollte, unterhalten sich die beiden Gäste Juicy Gay und Futurebae mit Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Ob eine Frauenquote auf Festivals sinnvoll wäre, wie sich durch das Wachsen der Szene die Einstellung zu Mentaler Gesundheit gewandelt hat, welche Songs diese Woche in der Playlist Thank Backspin, It's Friday stattfinden und welche Classics von unseren Gästen mitgebracht wurden, erfahrt ihr in diesem Stammtisch.
Die Themen der Folge: Wallows kündigen die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Tell Me That It's Over" an. Wir konnten der Band einige Fragen stellen. Die Red Hot Chilli Peppers kehren mit der ersten Single-Auskopplung ihres kommenden Albums "Unlimited Love" zurück - inklusive John Frusciante. Außerdem stellen wir euch im Releaseradar neue Musik von Leslie Clio, Lugatti, Juicy Gay & AsadJohn, Schwesta Ewa & Xatar sowie Die Orsons vor.
COVERSTORY mit Haiyti ab 00:01:53 SPOTLIGHT mit Ashnikko ab 00:30:30 REWIND über Oasis & »(What's the Story) Morning Glory?« ab 00:42:35 NOW PLAYING über RIN & »Kleinstadt« ab 00:54:35 SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Gold-in-dein-Ohr-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5N3q7M7ECKplCkJe1wysOS?si=1388021078354cda Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Alex Barbian auf Twitter: twitter.com/alex__barbian Danke an Haiyti, Ashnikko, Juicy Gay, Christoph Dallach, Tamara Güclü, Nahuel Stoppa & Check your Head.
102 Boys, BHZ und Maxim K.I.Z. rappen über Bier, Casper & Marteria über Weißwein, Luciano über Hennessey, Kay One über Dom Perignon, Juicy Gay über Capri Sonne und 01099 über Durstlöscher. Viele Rapper*innen droppen Getränke in ihren Songs und zeigen damit, wo sie herkommen, wo sie hinwollen oder wo sie angekommen sind. Dazu bringen immer mehr Rapper*innen ihre eigenen Getränke raus. Warum Getränke im Rap gerade jetzt so eine große Rolle spielen, wollen wir in dieser Folge herausfinden.
Immernoch ziemlich chaotisch aber doch etwas ruhiger als die Fleischwolf-Folge letzte Woche. Themen der Woche durch den Tod von DMX natürlich schlecht gealtert. Hört mehr GPC!
Die Themen der Folge: The Weeknd legt sich mit der Grammy-Academy an, das Label Audiolith boykottiert zwei Hamburger Clubs und Paul McCartney kündigt neue Feature-Platte an. Außerdem sprechen Pia und Yannick über neue Musik von Marteria, Haftbefehl, Disarstar, Gwen Stefani, Juicy Gay & Felly
Die Themen der Folge: Yannick und Pia (!) sprechen über die neue Formation von Anderson.Paak & Bruno Mars namens "Silk Sonic" und darüber, dass die Band Milliarden gleich mehrfach im amerikanischen Latenight-TV stattfand. Außerdem beackern die beiden den Releaseradar, diesmal mit K.I.Z, Juicy Gay, Brkn, LaFee, Baby Queen & Billie Eilish.
Der Dortmunder Rapper Bambus war zu Gast. Wir haben uns darüber unetrhalten, wieso er am Anfang seiner Rap-Karriere seine Kunst verheimlicht hat, wie er es geschafft hat mit 24 Jahren schon 13 Alben zu veröffentlichen und wieso er lieber erstmal Underground bleibt, als verkrampft im Mainstream zu landen. Bambus versorgt die Rap-Szene seit 2013 regelmäßig mit neuen Releases. Im März 2020 veröffentlichte er sein Album "shiny" - ein Meisterwerk der Melancholie, verträumt, expressiv und irgendwo zwischen Lofi- und Cloud-Rap auf der musikalischen Landkarte zu verordnen. Bambus hören ist wie auf Pause drücken und sich in Schwerelosigkeit treiben lassen - während er zwar kryptisch, aber ehrlich seine tiefsten Gefühle in lyrische Zeilen packt. Der MC wuchs im westfälischen Kamen auf und kompensierte die fehlende HipHop-Szene mit Vernetzung im Internet. Auf Plattformen wie SoundCloud fand er seine Crowd und kann seitdem einen Output vorweisen, wie sonst kaum ein Untergrundrapper. Neben den Producern vanta und philchef teilte er sich das Studio auch mit Rapkollegen wie Adamn Killa (USA), Odd John und Juicy Gay. Immer wieder haut Bambus ein neues Feature raus und baut sich so sein ganz eigenes HipHop-Kollektiv auf. Auf diesem Weg hat sich der Rapper zu einem der prägendsten Akteure der neuen Rap-Generation entwickelt.
Da sind wir wieder! Dieses Mal sogar in Bestbesetzung. In einer völlig vogelwilden Folge sprechen wir nicht nur über unsere Songs der Woche, sondern auch Über Lil Uzi Verts Diamant, Video-Drehs in Zeiten von Corona und ganz viel über Camp David. Außerdem haben wir das erste Mal einen Punkte-Gleichstand zwischen drei Songs zu vermelden. Reinhören lohnt sich also! CANS SONG DER WOCHE: Haftbefehl feat. Soufian - 'Wieder am Block' / PATRICKS SONG DER WOCHE: Faroon und reezy - 'Trap Billie Jean' / NICOLAIS SONG DER WOCHE: Mädness feat. Mine - 'Boot' / ANNAS SONG DER WOCHE: Juicy Gay - 'Lass los'
Die Themen der Folge: Capital Bra und Samra gehen in Zukunft getrennte Wege, OK Kid beschäftigen sich in ihrem neuen Song mit den Folgen von Hanau und den BLM-Protesten, Drake hat Knieprobleme und verschiebt sein Album. Außerdem geht es um Search Yiu & Mia Morgan, Rosalía & Billie Eilish und Juicy Gay.
In der dieswöchigen Folge des Rapvocasts gibt es gleich fünf (bzw. sogar noch mehr) Gewinner*innen. So konnte sowohl der von Anna nominierte Song '99 Luftballons' von Juicy Gay, Pimf und Shogoon als auch der von Patrick nominierte Track 'Blue Lights x 216' von OG Keemo, Jorja Smith und dem WDR Funkhausorchester den Titel als Song der Woche ergattern. Damit ist OG Keemo zum zweiten Mal in Folge Titelträger. ANNAS SONGS DER WOCHE: Fatoni & Edgar Wasser - 'Realität' / Juicy Gay, Pimf, Shogoon - '99 Luftballons'; CANS SONGS DER WOCHE: Ansu - 'Geisterzeit' / Apache 207 - 'Ängstlich'; PATRICKS SONGS DER WOCHE: OG Keemo, Jorja Smith, WDR Funkhausorchester - 'Blue Lights x 216' / Pashanim - 'junge ceos'; NICOLAIS SONGS DER WOCHE: Booz - 'EINE NACHT' / Ziry feat. Ish - 'Vogel'
Verfickter Schnack - Der Podcast zum MC Smook Erotik Kalender 2021
Auch mit meinem Raphomie Juicy Gay habe ich ein geiles Bild für meinen Erotik Kalender gemacht, den ihr euch jetzt mit 11 weiteren geilen Stargast-Pictures unter www.mcsmook.de zulegen könnt, um nicht zu vereinsamen. Wir sprechen in dieser Podcast Folge über seine Zeit bei der Glo Up Dinero Gang, bei Germany's next Topmodel in Los Angeles, seinen Besuch bei Curse, das verlorene Foto beim Oettigang Konzert (ein Handysnapshot davon ist das Episodencover), unsere rosige Zukunft (Danke Universal für alles) und viel viel mehr.
Wow, schon die 30. Folge, liebe Leute! :) Dieses Mal haben wir ein kleines Release Special: zur Abwechslung keine Events aber dafür viele geile neue Musik! u.a. bringt hat Early Retirement sein Debutalbum "Expectations vs. Reality" veröffentlicht. Juicy Gay bringt am 30.10. üben den Electric Space Music Verlag zusammen mit Nico K.I.Z. und Torky Tork den Song "Ich liebe es" raus. UND last but not least: Autumn Tree bringen auch einen neuen Song namens "Seducción" raus. Außerdem dürfen wir nicht vergessen: unsere Musik der Woche sind diese Woche The JEALS aus Halle. Viel Spaß beim Hören! :)
Der Erfolgspodcast ist wieder am Start! Das neue Zugezogen Maskulin Video bereit uns große Freude, genauso wie neue Musik von Juicy Gay & MC Smook, Ahzumjot, Crack Ignaz, Megaloh und Weekend. Das Lugatti & 9ine Quiz von Thorben ist zu schwer für manche. Außerdem bekommt Leo zum nächsten Podcast ein extreme Challenge.
Wir waren im Park, dann waren wir in der Wohnung und die gesamte Zeit am Glas. Das ist nichts für die gesamte family.
Juicy Gay und MC Smook haben eine gemeinsame EP aufgenommen. Sie trägt den Titel »Zeitgeist« und fängt denselbigen perfekt ein. Auf den 6 Tracks geht es um alles, was gerade so los ist: Von Rechtsruck über Verschwörungstheorien bis Klimawandel. Genau die Themen besprechen die beiden auch im Podcast mit Jan Wehn. Es geht um den Zusammenhang zwischen Corona-Schutzmaßnahmen und Solidarität, Nazi-Trolle, Vitamin-D-Mangel, traumatische Fahrradunfälle, Meme-Rap, Männlichkeitsbilder und jede Menge Gefühle. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Jan Wehn Foto: instagram.com/creasy_e Hier ALL GOOD bei Patreon unterstützen: www.patreon.com/allgood Hier ALL GOOD bei Steady unterstützen: www.steadyhq.com/de/allgoodde Hier ALL GOOD via PayPal unterstützen: www.paypal.me/ALLGOODDE
Folge 162 von Schacht & Wasabi über die besten Deutschrap-Tracks über Corona von Juicy Gay, BHZ, Tarek K.I.Z., Chefket & Co, den ernsten Auftritt von Capital Bra bei Late Night Berlin und den Podcast von SSIO und Xatar.
Die Welt war vor wenigen Wochen noch eine andere: Wir konnten uns unbekümmert umarmen und vor die Tür treten. Nun ist da Corona, eine Virusinfektion mit rasanter Ausbreitung und mildem bis tödlichen Verlauf. Die Rapwelt reagiert, die Politik steht unter Druck. Alte, nun alberne Grabenkämpfe ruhen. Selbst die Opposition applaudiert der Regierung und Capital Bra mahnt ebenso zur Vernunft wie Bushido. Vassili und Jan haben Stimmen, Songs und Zitate aus Rap und Politik zusammengetragen, haben mit Grünen-Politiker Cem Özdemir und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher gesprochen. Haben Gedanken von Moses Pelham, Disarstar, KeKe, Danger Dan und Juicy Gay, wie man als Künstler*in mit der Situation umgeht, gesammelt. Klar ist: "Wir sitzen alle in einem Boot", so formuliert es der italienische Rapstar Ghali. Ein wichtiger Gedanke, den auch der Abgeordnete Erik Marquardt in die Welt ruft. Er ist an der türkisch-griechischen Grenze und versucht mit der Kampagne #leavenoonebehind, auf die katastrophale Situation vor Ort aufmerksam zu machen. Viel zu besprechen, aber auch viel Zeit dafür. Bleibt zuhause und bleibt gesund!
In unserer neuen Folge sprechen wir über Sex und Sexualität im Deutschrap. Sex als Tabu, als Provokation, oder auch als Marketing-Strategie. Wir unterhalten uns über den schmalen Grat zwischen Sexismus und sexuellen Vorlieben, darüber wie Katja Krasavice ihre sexuellen Reize provokativ nützt und erklären, warum wir es so gar nicht okay finden, dass Juicy Gay so getan hat, als sei er homosexuell. Warum Shindys Lines über Sex so schön klingen, warum Bausa ruhig ohne Präservativ mit Frauen schlafen kann und warum Bobby Swangos Porno zwar real aber auch peinlich ist.
AsadJohn is best known for being a producer who is currently shaping the German underground rap scene. He has worked with artists like Haiyti, Lgoony, DCVDNS, Juicy Gay, and more. His latest release "90s Kids (Will Remember)" can be streamed on SoundCloud and Bandcamp. Follow AsadJohn on Instagram: @asadjohn.asadjohn See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir schauen auf das Deutschrapjahr zurück. Bei einem perfekten Dinner besprechen wir mit unseren Gästen Visa Vie, Alex Barbian, Juicy Gay und Zino die besten Alben und Songs des Jahres. Außerdem: Fanmomente mit Otto Waalkes, das (wirklich) allerletzte Interview und die spannendsten Newcomer. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Folge 139 von Schacht & Wasabi über Kollegahs selbstironisches Video, Capital Bra bei Late Night Berlin, die Folgen der Trennung von Loredana & Mozzik, Fatonis Track mit Mauli, Juicy Gay & Mädness und die Ansage von Finch Asozial.
Mit ihrem Buch »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap« waren Davide Bortot und Jan Wehn Anfang März auf Lesereise. In jeder Stadt mit dabei: lokalspezifische Special Guests, die noch mal ganz genau Rede und Antwort standen. Die Gespräche erscheinen ab jetzt nach und nach als ALL GOOD PODCASTS. In Dortmund musste Jan Wehn zwar zu Beginn alleine auf die Bühne, bekam dann aber glücklicherweise Unterstützung von von Juicy Gay, der für den Auftritt spontan die Abendschule schwänzte. Zusammen lasen die beiden jede Menge vor, sprachen aber auch über Dipset Deutschland, den Swag Mob und Juicys Rap-Sozialisation. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Jan Wehn
Verwirrung beim ALL GOOD PODCAST. Jan Wehn ist in Folge #61 nicht Gastgeber, sondern selbst Gast! Zur Veröffentlichung des Buches »Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap«, das er gemeinsam mit Davide Bortot geschrieben hat, sprechen Jan und Davide mit ALL GOOD-Gründer Alex Engelen über die Entstehung ihres Buches, die Mystik von Deutschrap, Cora E. und Juicy Gay, Bushaltestellen und Internet-Foren. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Jan Wehn Foto: Robert Winter Hier ALL GOOD bei Patreon unterstützen: www.patreon.com/allgood Hier ALL GOOD bei Steady unterstützen: www.steadyhq.com/de/allgoodde Hier ALL GOOD via PayPal unterstützen: www.paypal.me/ALLGOODDE
Das Autokino ist trotz nie enden wollender Vorbereitungen für das Autokyno Festival in Aschaffenburg back on track und liefert euch in Folge 93 Unmengen Reviews zu aktuellen Serien und Filmen. So quatschen Chris, Daniel und Max über das Kinoevent in Köln zum anstehenden Release von "Alita: Battle Angel" am vergangenen Samstag. Dazu gibt es eine Besprechung vom absurden Kino-Highlight "The Favourite", dass derzeit mit 10 Oscar-Nominierungen glänzt sowie das momentan starke Output von Netflix (Sex Education, Russian Doll, die FYRE Doku, Ted Bundy) sowie "Your Name" und die 9. Staffel von "Pastewka". Zudem gibt es Tipps und Tricks rund um das anstehende Wochenende in Aschaffenburg und wie ihr aus den zwei Tagen in unserer kleinen Stadt das Maximum rausholen könnt. Die Gastbeiträge dieser Ausgabe kommen von Juicy Gay, Kottaro Dürr (1Live), Jimmy (#teambro) sowie Julian Laschewski (Rumble Pack, Anytime Late Night)
Folge 34 Schacht & Wasabi über Bushido vs. Beatrix von Storch, Nura, Melbeatz und Juicy Gay, die jetzt von der AfD verklagt wurden und warum eine Jacke von Raf Camora jetzt bei Ebay gelandet ist. Außerdem: neue Musik von Cro.
Wir haben uns für euch das Album Fallout von Bushido angehört. Außerdem besprechen wir die neuen Videos: Nimo - Heute bist du mit mir, Kontra K - Power, juicy gay - Paris, die News der Woche und unsere wöchentliche Top 5 https://itunes.apple.com/de/podcast/schnauf-fm-podcasts/id1146326027?mt=2
Diese Woche zu Gast: Juicy Gay & AsadJohn. Der Rapper aus Borken und der Produzent aus Berlin haben mit »HWG« ein gemeinsames Album für WSP Entertainment aufgenommen. Im Podcast erzählen sie von den Arbeiten daran, aber erklären auch das Phänomen Mr. Wixa und sprechen über »alten« Rap und gelungene Producer-Voice-Tags.
Selbst einer der Stars dieses Podcasts sagte vorhin »Also diese Woche ist der Podcast sehr durchwachsen«, insfoern weiß ich nicht, was ich euch jetzt groß versprechen soll. Eine Frage hätte ich aber noch: Wie viele Fahrräder ergeben eigentlich einen LKW?Normalerweise schickt Yannic mir Montags im Laufe des Tages immer kommentarlos einen Haufen Links für die Shownotes. Heute waren es, glaube ich, einfach ein Haufen Links, die nichts mit der Episode zu tun haben, aber das ist jetzt wohl euer Problem.SabineSchwäbisch für NeigschmecktePictures of People Scanning QR-codesMoneyboy - Zeig mir deinen Butt (feat. Juicy Gay & MC Smook)
Der Caesar Salad mit Croutons & Codein-Dressing ist bestellt. Der Motivationssong der Sendung steht. Kann also losgehen mit Folge Nr. 390. Danke, 2 Chainz. Wir haben die Ehre euch exklusiv einen neuen Song vom kommenden Bonez MC & RAF Camora Album vorzustellen, Juicy Gay erzählt euch bei welchem Bushido Song er sich früher wie ein Ganster gefühlt hat, es gibt ungewohnt ruhige Töne von Stormzy und Osama Bin Laden hat sich in unser Hip Hop Quiz eingeschlichen.