Podcasts about das thema k

  • 32PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das thema k

Latest podcast episodes about das thema k

Kirchenfenster auf Radio BeO
Kirche und Künstliche Intelligenz (KI)

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025


Was haben Kirche und KI miteinander zu tun? Das Thema Künstliche Intelligenz und die daraus resultierenden schier unbegrenzten Möglichkeiten werden täglich in den Medien thematisiert. Trotzdem ist ihre Anwendung vielen Menschen fremd und kann bisweilen Ängste auslösen. Die Sendung fragt nach den Anwendungsmöglichkeiten der KI in der Kirche und die damit verbundenen allfälligen Risiken.

2 Megapixel
KI Bildbearbeitung mit Smart Presets? Mit Timo Pape von Neurapix

2 Megapixel

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 86:29


Das Thema Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung hat es mal wieder in unseren Podcast geschafft. In dieser Folge sprechen wir mit Timo Pape von Neurapix. Wir wollten wissen wie die Idee der KI Bildbearbeitung entstanden ist, wie die Integration in Lightroom funktioniert, was es für mögliche zukünftige Features geben wird und natürlich vieles mehr. Wenn du Neurapix noch nicht kennst - Neurapix ist ein Tool, für die KI-basierte Bildbearbeitung. Du kannst deinen eigenen Bearbeitungsstil hochladen, und die KI lernt daraus, um zukünftige Fotos automatisch in deinem Stil zu bearbeiten. Das spart vielen Fotograf:innen eine Menge Zeit. Ein besonderes Merkmal von Neurapix ist, dass es direkt in Lightroom integriert werden kann und du in deinem gewohnten Workflow bleiben kannst. Partner der Folge: Neurapix Timo hat uns wie versprochen einen Link erstellt, mit dem ihr 2000 Freibilder bekommt: https://link.neurapix.com/2megapixel Instagram Luise: https://www.instagram.com/luiseblumstengel/ Instagram Jules: https://www.instagram.com/julesesick/ Instagram 2 Megapixel: https://www.instagram.com/2megapixelpodcast/

ICF Zürich Deutsch
Kämpfe für deine Stellung | Scott Thomas (USA)

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:47


Scott Thomas: Kämpfe für deine Stellung in Christus und sei ein aktiver Spieler im Glauben! Das Thema «Kämpfe für deine Stellung » von Scott Thomas (USA) ist Teil der Predigtserie «POWER OF WORDS» In dieser Predigt von Scott Thomas aus den USA wirst du ermutigt, für deine Stellung in Jesus Christus zu kämpfen. Scott vergleicht unser Leben mit einem Sportspiel, in dem jeder seine Position einnehmen muss, um zu gewinnen. Du bist nicht nur ein Zuschauer, sondern ein aktiver Spieler in Gottes Team. In 2. Petrus 3,17 wird betont, wie wichtig es ist, deinen festen Stand in Christus zu bewahren. Scott erinnert dich daran, dass der wahre Kampf nicht gegen Menschen, sondern um deine geistige Position geht. Wenn du dich auf Jesus fokussierst, werden deine Probleme kleiner und seine Hoffnung größer. Wie König Jehoshaphat in 2. Chronik 20,17, der durch Anbetung den Sieg erlangte, kannst auch du durch Lobpreis und Gebet deine Stellung im Himmel einnehmen. Lass dich nicht von Sorgen ablenken, sondern halte an deiner Position fest, denn dort findest du Frieden, Freude und Sieg. Bist du bereit, deine Augen auf Jesus zu richten und in deiner göttlichen Position zu stehen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Kämpfe für deine Stellung | Scott Thomas (USA)

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:47


Scott Thomas: Kämpfe für deine Stellung in Christus und sei ein aktiver Spieler im Glauben! Das Thema «Kämpfe für deine Stellung » von Scott Thomas (USA) ist Teil der Predigtserie «POWER OF WORDS» In dieser Predigt von Scott Thomas aus den USA wirst du ermutigt, für deine Stellung in Jesus Christus zu kämpfen. Scott vergleicht unser Leben mit einem Sportspiel, in dem jeder seine Position einnehmen muss, um zu gewinnen. Du bist nicht nur ein Zuschauer, sondern ein aktiver Spieler in Gottes Team. In 2. Petrus 3,17 wird betont, wie wichtig es ist, deinen festen Stand in Christus zu bewahren. Scott erinnert dich daran, dass der wahre Kampf nicht gegen Menschen, sondern um deine geistige Position geht. Wenn du dich auf Jesus fokussierst, werden deine Probleme kleiner und seine Hoffnung größer. Wie König Jehoshaphat in 2. Chronik 20,17, der durch Anbetung den Sieg erlangte, kannst auch du durch Lobpreis und Gebet deine Stellung im Himmel einnehmen. Lass dich nicht von Sorgen ablenken, sondern halte an deiner Position fest, denn dort findest du Frieden, Freude und Sieg. Bist du bereit, deine Augen auf Jesus zu richten und in deiner göttlichen Position zu stehen?

ICF Zürich English (Video)
Kämpfe für deine Stellung | Scott Thomas (USA)

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:47


Scott Thomas: Kämpfe für deine Stellung in Christus und sei ein aktiver Spieler im Glauben! Das Thema «Kämpfe für deine Stellung » von Scott Thomas (USA) ist Teil der Predigtserie «POWER OF WORDS» In dieser Predigt von Scott Thomas aus den USA wirst du ermutigt, für deine Stellung in Jesus Christus zu kämpfen. Scott vergleicht unser Leben mit einem Sportspiel, in dem jeder seine Position einnehmen muss, um zu gewinnen. Du bist nicht nur ein Zuschauer, sondern ein aktiver Spieler in Gottes Team. In 2. Petrus 3,17 wird betont, wie wichtig es ist, deinen festen Stand in Christus zu bewahren. Scott erinnert dich daran, dass der wahre Kampf nicht gegen Menschen, sondern um deine geistige Position geht. Wenn du dich auf Jesus fokussierst, werden deine Probleme kleiner und seine Hoffnung größer. Wie König Jehoshaphat in 2. Chronik 20,17, der durch Anbetung den Sieg erlangte, kannst auch du durch Lobpreis und Gebet deine Stellung im Himmel einnehmen. Lass dich nicht von Sorgen ablenken, sondern halte an deiner Position fest, denn dort findest du Frieden, Freude und Sieg. Bist du bereit, deine Augen auf Jesus zu richten und in deiner göttlichen Position zu stehen?

ICF Zürich English
Kämpfe für deine Stellung | Scott Thomas (USA)

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:47


Scott Thomas: Kämpfe für deine Stellung in Christus und sei ein aktiver Spieler im Glauben! Das Thema «Kämpfe für deine Stellung » von Scott Thomas (USA) ist Teil der Predigtserie «POWER OF WORDS» In dieser Predigt von Scott Thomas aus den USA wirst du ermutigt, für deine Stellung in Jesus Christus zu kämpfen. Scott vergleicht unser Leben mit einem Sportspiel, in dem jeder seine Position einnehmen muss, um zu gewinnen. Du bist nicht nur ein Zuschauer, sondern ein aktiver Spieler in Gottes Team. In 2. Petrus 3,17 wird betont, wie wichtig es ist, deinen festen Stand in Christus zu bewahren. Scott erinnert dich daran, dass der wahre Kampf nicht gegen Menschen, sondern um deine geistige Position geht. Wenn du dich auf Jesus fokussierst, werden deine Probleme kleiner und seine Hoffnung größer. Wie König Jehoshaphat in 2. Chronik 20,17, der durch Anbetung den Sieg erlangte, kannst auch du durch Lobpreis und Gebet deine Stellung im Himmel einnehmen. Lass dich nicht von Sorgen ablenken, sondern halte an deiner Position fest, denn dort findest du Frieden, Freude und Sieg. Bist du bereit, deine Augen auf Jesus zu richten und in deiner göttlichen Position zu stehen?

Digital IQ Podcast
#566: Die besten KI Aktien

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 55:50


Das Thema Künstliche Intelligenz ist immer noch eines der wichtigsten heutzutage und natürlich darf dann da das Thema „Investieren“ nicht fehlen, denn jetzt fragt man sich natürlich: Wie kann ich an dem Boom teilhaben und dran verdienen? Was sind die vielversprechendsten AI Aktien und welche Segmente gibt es eigentlich? Themen des Podcasts: Intro: 0:00 Chiphersteller: 03:24 Server Anbieter: 21:23 Cloud Anbieter: 30:58 Software: 40:02 Infrastruktur: 44:17 Fazit: 50:41Schaut euch die Podcast Folgen auf YouTube an:https://www.youtube.com/@teoAI_Meldet euch jetzt zur AI Masterclass an. Mit dem Promocode PODCAST erhaltet ihr 10% Rabatt. Alle Infos findet ihr unter www.teo.netPodcast abonnieren und bewerten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Apple: https://bit.ly/3OiVU5hSpotify: https://bit.ly/3Sl7M9jGoogle: https://bit.ly/3oIgZIxAmazon: https://bit.ly/3NWUVXYFolgt mirLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heyteoInstagram: https://www.instagram.com/teoai_YouTube: https://www.youtube.com/@teoAI_TikTok: https://www.tiktok.com/@teo.ai

Proiectum
#081 | KI im Projektmanagement - Henning Raesfeld

Proiectum

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 41:47


Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch im Projektmanagement eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es zu diesem Thema auch immer mehr Fragen. Henning Raesfeld hat zu diesem Thema seine Bachelorarbeit geschrieben und im Zuge dieser eine Umfrage durchgeführt, an der ich selbst teilnehmen durfte. In diesem Podcast geht es nicht nur um die Fragen, sondern auch um die entsprechenden Ergebnisse der Umfrage. Seid also gespannt, welche interessanten Erkenntnisse aus der Studie gezogen wurden.

Steueraffe
#234 FAQ: Kündigung & Co (Teil 3)

Steueraffe

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 20:31


Das Thema "Kündigung" beschäftigt uns auch im 3. Teil unserer Serie "Kündigung & Co". Jetzt wollen wir unseren Fokus auf die Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung legen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt ... ... sind Informationen rund um die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkündigung. Welche Formvorschriften sind einzuhalten? Wie muss eine Kündigung ausgesprochen werden und was ist dabei zu beachten? Was und wie lange ist eigentlich die Kündigungsfrist? Gibt es Unterschiede zwischen Angestellten und Arbeitern? uvm. Zu Gast im Studio ist wieder unsere Expertin aus den ersten beiden Teilen, Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel
Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz

ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel

Play Episode Listen Later May 26, 2024 22:41


In dieser Episode erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz ist und warum sie uns keine Ängste bereiten sollte. Shownotes: https://digital4productivity.de/einfuehrung-in-das-thema-kuenstliche-intelligenz In diesem Podcast geht es um produktive Digitalisierung mit: iPad Microsoft 365 Online- und Hybrid-Events Grundsatzthemen und Trends Mehr Informationen unter https://digital4productivity.de jekel & team Immanuelkirchstrasse 37  D-10405 Berlin Tel:       +49 30-44 0172 99 Mobile: +49 170-93 170 93 E-Mail:  t.jekel@jekelteam.de Web:     https://digital4productivity.de/ Speaker Management: team karin burger Germaniastrasse 10 D-80802 München / Munich Tel:       +49 89-218 99 450 E-Mail: buero@team-karin-burger.de Web:    https://digital4productivity.de/vortraege

Montagsgelaber - Geschichten vom Hausbau in Eigenleistung (Realtalk)
Die perfekte Küche? ➡️ praktische (Spar-)Tipps

Montagsgelaber - Geschichten vom Hausbau in Eigenleistung (Realtalk)

Play Episode Listen Later May 20, 2024 39:50


Egal ob Neubau, Renovierung/ Umbau, Kernsanierung oder etwas ähnliches. Das Thema Küche nimmt oft mehr Zeit in Anspruch als man zu Beginn denkt. Unsere bisherigen Learnings zum Thema Küche möchte ich gerne in dieser Folge mit euch teilen.

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Das Thema Künstliche Intelligenz polarisiert. Spätestens seit ChatGPT ist KI im Marketingkontext Teil des Alltags von Marketingfachleuten geworden. Doch wie sieht KI im Marketing konkret aus? Warum lohnt sich der Einsatz und wie wird KI heute schon zielgerichtet eingesetzt?  Themen:  [00:48] Was ist KI im Marketing?  [02:22] Machine Learning [02:59] Deep Learning  [03:21] NLP - Natural Language Processing [03:54] Chancen und Vorteile von KI im Marketing  [05:52] Fazit Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com  Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow 

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wurde hier schon mal behandelt. Die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich verlangen aber geradezu nach einem Update. Und wir sprechen hier nicht nur von technischen Fakten. In letzter Zeit gab es auch etwas Gossip! Wann spricht man eigentlich von KI? Gaukelt uns das Marketing unzähliger Firmen hier nur was vor? Wir schauen mal genauer hin. Und hier noch der Rest der Folge in aller Kürze und für die Bots aufbereitet: Winter, Klimakleber, Radio, CGI, Boeing 737, Medizin, Verkehr, Sex, Sex, Sex. #Berlin #Weihnachtsfeier #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #Bard #OpenAI #Microsoft #Google #Bots #SamAltman #GregBrockman #Spiderman #Boeing #Witze #Witzbattle #Outtakes

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Hinter den Kulissen einer KI-Firma #4 - Start, Marketing, Positionierung, Learnings #458

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 22:33


Im 4. Teil unseres neuen Formats „Hinter den Kulissen einer KI-Firma“ geht es um den Start. Wir sprechen darüber wie viele Beta-Tester unser Angebot angenommen haben, welche neuen Funktionen wir gelauncht haben und weshalb die ContentPipe scheinbar doch kein Marketing-, sondern ein Vertriebscase ist. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen mit meinem Co-Founder von PageRangers beschlossen, eine eigene kleine KI-Schmiede zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen – auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche im Podcast über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung, welche Learnings wir auf dieser Reise machen konnten und wie sich die Firma insgesamt weiterentwickelt. Der Blick hinter die KI-Firma – der StartErfahrt im Podcast, wie sich die Beta-Phase insgesamt angefühlt hat und welche Learnings wir insgesamt mitnehmen konnten. Wir sprechen aber auch über neue Funktionen, Probleme, den USP auf einfache und schnelle Art und Weise herauszustellen und mit welchen Marketingmaßnahmen wir die ContentPipe am Markt weiter positionieren wollen. Wer noch teilnehmen und uns Feedback geben möchte, kann ich gerne auf der Contentpipe Webseite anmelden.

SWR Aktuell Kontext
ChatGPT - Werkzeug oder Peitsche?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 21:13


Das Thema Künstliche Intelligenz wirft anders als die Einführung der elektrischen Schreibmaschine Fragen auf, die in Richtung Verantwortung und Moral gehen. Wo uns ChatGPT als Tool nutzt und wo Vorsicht geboten ist, dazu hat die Philosophin und Junior Professorin an der Uni Stuttgart, Amrei Bahr, einiges zu sagen.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Hinter den Kulissen einer KI-Firma #2 – Namensfindung, Gründungsgeschichte und das erste Produkt #444

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later May 3, 2023 28:07


Heute möchte ich euch den 2. Teil des neuen Formats "Hinter den Kulissen einer KI-Firma" vorstellen. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen mit meinem Co-Founder von PageRangers beschlossen, eine eigene kleine KI-Schmiede zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen – auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche im Podcast über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung. Die letzte GmbH habe ich vor sieben Jahren gegründet – entstanden ist mit PageRangers ein erfolgreiches Unternehmen, dass seit dem 1. Jahr profitabel ist. Nachdem wir im 1. Teil über mein Vorhaben mit euch gesprochen habe, geht es in dieser Podcast-Episode um die Auswahl des Firmennamens für die neue GmbH. Wir sprechen außerdem über meine Erfahrung, was die GmbH-Gründung angeht und da kann ich bereits teasern - typisch Deutschland. Bürokratie, Papierwahnsinn und eine unfassbare Geschichte, was die Anmeldung des Gewerbes in Köln angeht. Eigentlich geht es nicht schlimmer. Denn bis heute warte ich noch immer auf eine Rückmeldung per E-Mail. Wie ich es dennoch schlussendlich geschafft habe, das Gewerbe anzumelden, erfahrt ihr im Podcast. Weitere Infos, alle Links, eure Fragen und Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/444 Habt ihr Lust das KI-Tool kostenlos in der Beta-Phase zu unterstützen? Dann meldet euch an unter www.contentpipe.io/beta

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Hinter den Kulissen einer KI-Firma #1 - von der Gründung, Geschäftsmodell bis zur weiteren Entwicklung

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 7:48


Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen beschlossen, eine eigene Firma zu dem Thema zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen - auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung. Die letzte GmbH habe ich vor sieben Jahren gegründet - entstanden ist mit PageRangers ein erfolgreiches Unternehmen, dass seit dem 1. Jahr profitabel ist und was weiterhin mein Schwerpunkt bleibt. Ich möchte euch mit dieser Podcast-Reihe mitnehmen und Erfahrungen teilen, Tipps geben, euch aufzeigen, wie aus der Kernidee ein Geschäftsmodell wird und sich die neue GmbH insgesamt einfach entwickelt. Kurzer Spoiler. Ein richtiges Geschäftsmodell gibt es noch nicht, aber bald ;) Und den ein oder anderen Rückschlag wird es sicherlich auch geben. Weitere Infos unter https://digitales-unternehmertum.de/441

Sweetspot-Training.at
Triathlon zum Abnehmen, oder als Legitimation zum "Fressen" - Sweetspot Podcast: Formschraube #52

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 53:33


Credo der heutigen Folge: Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, sondern do the basics right: Was bietet sich denn besser zum Abnehmen an, als drei klassische "Ausdauersportarten" wie Schwimmen, Radfahren und Laufen, gepaart mit hoher Trainingsfrequenz, plus Krafttraining zum Drüberstreuen? Da müssen doch eigentlich die Kilos nur so purzeln, oder? Das Thema Körpergewicht ist für viele - manchmal begründet, manchmal unbegründet - ein wesentliches Thema, und stellt einige vor das Rätsel, wieso eben trotz hohem Trainingspensum die Waage andere Werte als gewünscht anzeigt. Wir merken in den Gesprächen oft, grundlegendes Basisverständnis zum Stoffwechsel fehlt, und dabei geht es nicht um irgendwelches Fachwissen. Darum wollen wir euch heute mal ausführlich und bewusst sehr vereinfacht das Thema näher bringen. Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at FB: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Insta:https://www.instagram.com/sweetspottraining Anchor:https://anchor.fm/sweetspot-training Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören
KI in der Schule – so funktioniert der Informatikunterricht der Zukunft

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 8:19


Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) findet im schulischen Kontext bisher kaum Platz. Um das zu ändern, können Schülerinnen und Schüler auf der Fraunhofer-Programmierplattform »Open Roberta Lab« künftig im Bereich der KI experimentieren. In der aktuellen Folge des Fraunhofer-Podcast sprechen wir über den Informatikunterricht der Zukunft und darüber, wie es gelingen kann, im Schulunterricht Künstliche Neuronale Netze zu programmieren. So viel sei schon mal verraten: Unsere Interviewpartnerin Dr. Carmen Köhler, Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, hat selbst einen eher ungewöhnlichen Weg von der Schule bis in die Forschung genommen. Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS: https://www.iais.fraunhofer.de/ Zur Roberta-Initiative: https://www.roberta-home.de/ Weiterführende Projekt-Links: https://ki-berufsausbildung.de/ http://ai4schools.de/ https://ki-campus.org/courses/kischule © Foto: Google Zukunftswerkstatt

AZUBeasy - Ausbildung leicht gemacht
# 13 - Kündigung oder Betriebswechsel?

AZUBeasy - Ausbildung leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 29:41


Ich spreche über die Möglichkeiten von Kündigung oder Betriebswechsel, was du rechtlich zu beachten hast. Außerdem erkläre ich dir, was die elegantere und unkompliziertere Lösung ist, wenn du den Betrieb wechseln willst. Das Thema Kündigung und aufgeben von der Ausbildung ist auch ein Thema. Ich erzähle dir, wie der Betriebswechsel bei mir damals stattgefunden hat, wie ich es gelöst habe und warum ich überhaupt den Betrieb gewechselt habe. Das alles kannst du auch hier nochmals nachlesen: Blogbeitrag Thema Kündigung/Betriebswechsel ----------------------------------------------------------------- Hier geht´s zum Blog: www.azubeasy.de Instagram | TikTok | Facebook   Hinterlasse wie immer sehr gerne eine positive Podcast-Bewertung, wenn es dir gefallen hat.

Wir vertrauen. Ein Podcast gegen die Angst
Körpervertrauen: Warum es auch bei uns nicht immer perfekt läuft

Wir vertrauen. Ein Podcast gegen die Angst

Play Episode Listen Later May 24, 2022 28:49


Das Thema Körpervertrauen ist sprichwörtlich unser »täglich Brot«. Das bedeutet aber nicht, dass es bei uns immer perfekt läuft...ganz im Gegenteil! Vor allem Katharina hat in der letzten Zeit gemerkt: Irgendwas passt nicht mehr. Mein Körper sagt: So kann es nicht weitergehen. Also hat sie versucht, Dinge zu ändern, wieder etwas genauer hingehört, achtsamer gegessen und versucht, bewusst nachzuspüren. Und siehe da: Es braucht oft nicht viel, um wieder mehr Wohlbefinden zu spüren. Vielleicht hilft dir diese Folge, dass auch du wieder mehr Achtsamkeit für deine Körpersignale entwickeln kannst. Schön, dass du zuhörst! Mehr aus der confidimus-Welt:Instagram: @confidimus Facebook: confidimus - Ernährungscoaching für Familien Telegram: Wir vertrauen. Ein Kanal gegen die Angst

TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
Special 2-1: Künstliche Intelligenz in hybriden Gesellschaften

TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022


Das Thema „Künstliche Intelligenz“ in seinen verschiedenen Facetten ist ein Dauerbrenner in der Science Fiction und in den Medien. Bekannte Beispiele aus Literatur und Film sind „2001: A Space Odyssey“, „AI“ oder „Ex Machina“. Aber welche Bedeutung wird KI in unserer künftigen Gesellschaft tatsächlich haben und wie weit ist die Forschung aktuell bei der KI-Entwicklung? Darüber sprechen Prof. Dr. Fred Hamker und Christiane Attig vom Sonderforschungsbereich "Hybrid Societies" der TU Chemnitz.

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt
Künstliche Intelligenz und Ethik – Fluch oder Segen?

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 30:28


Das Thema Künstliche Intelligenz fasst auch in mittelständischen Unternehmen immer mehr Fuß. Doch welche Potenziale und Chancen eröffnen sich durch den Einsatz von KI? Und zunehmend wichtiger: Welche ethischen Herausforderungen gilt es zu überwinden? Um das zu klären, sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit DI Christof Wolf-Brenner von der Know-Center GmbH.

Warburg Podcast
Maschinelles Lernen im Portfoliomanagement – Fluch oder Segen?

Warburg Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 32:42


Das Thema Künstliche Intelligenz polarisiert. Für die einen stellt sie die endgültige Entmündigung des Menschen durch den Roboter dar, andere hingegen versprechen sich von ihr eine Verbesserung von Entscheidungsgrundlagen. Fakt ist, künstliche Intelligenz wird in Zukunft unsere Welt maßgeblich beeinflussen. Doch stellt sie auch einen Mehrwert für das Portfoliomanagement dar? In unserem Podcast diskutiert Dr. Christian Jasperneite, Chief Investment Officer von M.M.Warburg & CO, mit Professor Dr. Wolfgang Drobetz von der Universität Hamburg über die Vor- und Nachteile von maschinellem Lernen im Bereich des Portfoliomanagements. Beide analysieren dafür einzelne Aspekte des Phänomens, diskutieren über unterschiedliche wissenschaftstheoretische Standpunkte und blicken auf aktuelle Forschungsergebnisse und Studien zum Thema. Doch was ist eigentlich maschinelles Lernen? Und worauf zielt es ab? „Maschinelles Lernen stellt eine Unterform der künstlichen Intelligenz dar. Dabei erhält der Computer möglichst viele Daten, um daraus zu lernen. Konkret bedeutet das, dass er sich die Fähigkeit aneignet, Daten zu strukturieren und Muster in ihnen zu erkennen, um letztendlich in der Lage zu sein, eine Prognose treffen zu können“, erklärt Professor Dr. Drobetz. Dabei sucht der Algorithmus nach Mustern, was in den Wirtschaftswissenschaften nicht unumstritten ist. Dr. Jasperneite bringt die Kritik auf dem Punkt: „Als Ökonom interessiere ich mich eher für Kausalitäten. Maschinelles Lernen arbeitet jedoch mit Korrelationen.“ Folglich sind dynamische Prozesse damit schwer abbildbar. Doch trotz der wissenschaftstheoretischen Kritik gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. „Stichwort Big Data. Maschinelles Lernen ist sinnvoll, wenn eine große Menge an Daten vorliegt, die ich als Mensch gar nicht strukturieren bzw. beurteilen kann. Mit Hilfe des Algorithmus können die Daten strukturiert werden, sodass eine Prognose abgeleitet werden kann“, sagt Prof. Dr. Drobetz. Welchen Mehrwert maschinelles Lernen besonders bei der Portfoliosteuerung bietet und warum gerade die Corona-Krise für KI-basierte Fonds ein Problem darstellt, erläutern die beiden Experten im Video.

Digitalberatung.de
#019 – Künstliche Intelligenz in der Markenführung mit Julia Saswito

Digitalberatung.de

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 57:02


Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist in aller Munde, und die beeindruckende Technik hält in immer mehr Lebensbereiche und Bereiche des Business Einzug. Auch vor dem Marketing und der Markenführung macht die neue Technologie nicht Halt und verspricht innovative, effiziente und gewinnbringende Ansätze für die Vorhersage von Kaufwahrscheinlichkeit und Wirkung auf den Konsumenten, Optimierung von digitalen und klassischen Werbemitteln und bahnbrechende Ansätze bei Verpackungs- und Regaltests. Gemeinsam mit Julia Saswito werfe ich einen Blick auf den Stand von KI-Systemen, Strategien, Methoden und Anwendungen, die praktischen Nutzen bei tagtäglichen Marketingherausforderungen bringen können. Julia Saswito ist Head of Marketing & Strategy bei der aimpower GmbH, und immer auf der Jagd nach nutzwertigen, technischen Innovationen, die Marketingverantwortlichen das Leben leichter machen. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Julia mit den Themen Technologie und Digitalisierung und baute mit Triplesense bereits mit 24 Jahren gemeinsam mit Katajoun Parandian-Kurz eine der ersten frauengeführten Digitalagenturen in Deutschland auf. Mit dem Wechsel zu und der Aufgabe bei aimpower lebt sie ihre Begeisterung für Start-ups und „Erste Male“ – wie neue Kunden, Mitarbeiterwachstum und Integrationen in größere Netzwerke – erneut konsequent aus. Im DIGITALBERATUNG.DE Podcast stellt Julia den Werkzeugkasten von aimpower vor und wir beantworten gemeinsam unter anderem die folgenden Fragen: - Wie revolutioniert KI das Brand Management? - Wie unterstützt Künstliche Intelligenz Marketing-Teams, besser Entscheidungen zu treffen? - Welchen echten, praktischen Mehrwert liefern KI-Lösungen Marketingentscheidern? - Wie werden AI-Modelle und KI-Pipelines trainiert und welche Engines stecken dahinter? - Was ist vor dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu tun und zu gewährleisten? - Wie kann die Software brainsuite von aimpower Zugriff auf das volle AI-Potenzial geben? - Welche erfolgreichen Praxisbeispiele gibt es bereits für den Einsatz von KI? Außerdem geht Julia auf die Vorhersage von Kaufwahrscheinlichkeit in Bezug auf ein Produkt oder eine Idee, die Analyse von Kommunikation auf Konsistenz mit Markenbild- und werten sowie komplett AI-basierte Verpackungs- und Regaltests ein, die in Minuten ermitteln, wie gut dein Design gegenüber dem Wettbewerb performen wird. Lass dir die 57 Minuten nicht entgehen, wenn du dir die Frage stellt, wie sinnvoll Künstliche Intelligenz schon heute für das Marketing ist und welche praktischen Tools und Lösungen es für dich als Marketingentscheider:in und Marketingverantwortliche:r schon heute auf dem Markt gibt. Hilfreiche Links: » Vernetze dich mit Julia Saswito auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-saswito/ » Weitere Informationen zu aimpower: https://www.aimpower.ai/ » Vernetze dich mit Sven Giebler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-giebler-digitalberater/ » Weitere Podcasts von Digitalberatung.de: https://digitalberatung.de/podcast/

Kücheninspirator - Der Traumküchenpodcast
#43 Unterschiedliche Schrankhöhen & Modultypen

Kücheninspirator - Der Traumküchenpodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 18:31


Als Kunde könnte man hin und wieder dein Eindruck gewinnen: Das Thema Küchenschränke ist doch ein ganz einfaches. Doch bei genauerer Betrachtung sieht das dann allerdings ganz anders aus. Denn neben unterschiedlichen Höhen sind auch verschiedene Breiten und Aufteilungen zu beachten. In der heutigen Folge von Kücheninspirator - Der Traumküchenpodcast nehmen wir das doch durchaus komplexe Thema Schrankhöhen und Modultypen ein wenig auseinander. Und selbstverständlich können sich die Kunden von Stefan Ebbecke und seinem Team voll und ganz auf die optimale Beratung verlassen, so dass auf der Küchenplanungsreise keine Komplexität entsteht... Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lauschen dieser Folge! Weitere Informationen zum Kücheninspirator Stefan Ebbecke und seinem Team von Ebbecke excellent einrichten finden Sie unter www.ebbecke-excellent.de Sie befinden sich aktuell im Küchen-Marathon und fragen sich, welche Dinge Sie für Ihre Traumküche unbedingt beachten sollten? Dann holen Sie sich jetzt unseren Ratgeber „10 Dinge, die Sie bei Ihrem Küchenkauf unbedingt beachten sollten“ unter http://ratgeber.ebbecke-excellent.de

Wissen einer Ernährungspsychologin. Achtsam Essen Podcast.
Ü*ergewicht - Der Begriff unter der Lupe

Wissen einer Ernährungspsychologin. Achtsam Essen Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 23:12


Der Begriff Übergewicht ist fest in unserer Alltagssprache verankert. Ständig sprechen wir darüber. Aber was bedeutet der Begriff überhaupt? Über was liegt der das Gewicht drüber? Das Thema Körpergewicht ist ein gesellschaftspolitisches Thema und daher sollten wir als Gesellschaft mehr über unsere Sprache und das was bestimmte Begriffe mit sich bringen nachdenken. Mit unserer Sprache stigmatisieren und verbreiten wir Botschaften, die wir nicht einmal mitbekommen.   Website: www.achtsam-essen.ateBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologieACHTSAM ESSEN Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsamessen_kursuebersicht/Kurs EMOTIONALES ESSEN ADÉ https://achtsam-essen.at/onlinekurs_emotionales_essen/UnterstützerIn werden: www.Steadyhq.com/ernaehrungspsychologieMusik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.comFoto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at

Stube 127
Haarlos & Verschwitzt

Stube 127

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 36:21


Haarlos und verschwitzt, aber gut gelaunt startet die neue Folge. Eine Woche haben die beiden Jungs sich nicht gesehen und schon hat Moritz Schwierigkeiten seinen besten Freund wieder zu erkennen.Diesmal äußerst auffällig: Moritz ist in Komplimente-Laune und Max staubt richtig ab. Und endlich ist es soweit, Max sitzt am längeren Bachelor-Spoiler-Hebel und nutzt diese seltene Gelegenheit, um Moritz liebevoll zu provozieren. Ansonsten macht sich Max langsam Sorgen um Moritz. Die unfassbar stressige Podcast-Arbeit scheint körperliche Spuren bei ihm zu hinterlassen. Das Thema Körperbehaarung zieht sich überraschend unangenehm durch die Folge und bei der großen Frage, ob Max ein fehlerhaftes Online-Shopping-Verhalten oder eher einen Problem-Körper hat, riecht Moritz schon den Shitstorm.Neben der üblichen Wie-war-deine-Woche-Frage gibt es auch wieder die Schlagzeilenanalyse – diesmal mit Kreativ-Max-Special. Zum Schluss nicht vergessen: Liken, Teilen und alles was so geht. Auf Wiedersehen und Tschau!

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen
KI - Folge 1 - KI-Basics für die Praxis

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 18:26


Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Jahren wieder hochaktuell. Dank leistungsfähiger Hardware und qualitativ hochwertiger Daten machen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich enorme Fortschritte. Unternehmen fällt es jedoch schwer, aus der komplexen Thematik heraus Anwendungsmöglichkeiten für die eigenen Herausforderungen zu identifizieren. In dieser Podcast-Serie erfahren anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Bereichen, wie mit dem Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz unterschiedliche Herausforderungen angegangen werden können.

Gold & Beton
Vandalismus, wie steht es um Körperkult & Body Shaming?

Gold & Beton

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020


„Du hast es selbstbestimmt entschieden, dass du genauso bist, wie Kollegah dich haben will“, sagt Vandalismus in unserer neuen Folge, denn wir haben uns heute Vandalismus ans Telefon geholt! Das Thema: Körperkult und Body Shaming. Wir sprechen mit Vandalismus darüber, warum wir Leute brauchen, die zeigen, dass Makel normal sind, wie Medien und Gesellschaft zugleich aber auch Druck ausüben. Über Körperbehaarung, den Bleistift-Test und warum Frauen ganz bestimmt nicht an Cellulite „leiden“. | Werbung: Ein großes Danke geht auch heute an unseren CBD-Liebling CBD Jonny. Bestellt euer CBD einfach per Lieferservice – perfekt für Regentage auf der Couch!

Brain & Barbells
015 Körperbild und CrossFit

Brain & Barbells

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 25:55


Heute geht es um ein Thema, über das ich schon sehr sehr lange sprechen möchte: Das Thema Körperbild im CrossFit. Warum sind manche Menschen unzufrieden mit ihrem Körper? Was spielt das Umfeld für eine Rolle? Wie kannst du zufriedener mit deinem Körper werden? Was kannst du ganz ganz persönlich dazu beitragen, damit andere Menschen ihren Körper als etwas positives betrachten? Eine Podcastfolge nicht nur für Frauen, sondern für alle Menschen, die einen Körper haben (und jaaaa, es braucht besonders auch euch Männer für die Lösung - hört reinnnnn!) Hier geht es zu Madeleine von Climbing-Psychology und ihrem Blog

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Wie wird aus KI-Forschung ein Produkt?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 41:43


Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Möglichkeiten sind allgegenwärtig – doch wie wird aus den teils erstaunlichen Fortschritten in der Forschung auch ein Produkt? Und befinden wir uns nach dem Hype um KI nun im „Tal der Enttäuschung“? Das Berliner Startup Merantix will eine Brücke von der KI-Forschung zur Anwendungen in der Industrie schlagen. Mit Gründer und CEO Rasmus Rothe, der selbst aus der KI-Forschung kommt, spricht t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner darüber, welche konkreten Produkte sich mit KI heute bereits realisieren lassen – und warum zwischen beeindruckenden Ergebnissen der Forschung und konkreten Produkten häufig noch eine so große Diskrepanz zu herrschen scheint. Außerdem besprechen die beiden unter anderem, warum die Autobranche beim Thema autonomes Fahren seit Kurzem deutlich weniger optimistisch ist. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Awork, einem digitalen Assistenten für Projekte, Aufgaben und Zeiterfassung: www.awork.io/t3n/

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#291 So kannst du deine Körpersprache trainieren. Interview mit Stefan Verra

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 35:40


Stets lächeln, stocksteif da sitzen oder doch die Arme verschränken? Das Thema Körpersprache ist geprägt von Mythen, die oft in die Irre führen. Ist es überhaupt möglich, anderer Leute Körpersprache richtig zu deuten? Beim Lügen kann sich die Körpersprache zum Beispiel ähnlich verhalten, wie bei Unsicherheit. Und was verrät die Körpersprache von Donald Trump und Emmanuel Macron? Stefan Verra erklärt, wie du deine Körpersprache trainieren kannst und deckt falsche Mythen auf. Das sehr aufschlussreiche Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal! Schau unbedingt rein!

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Wie misst Du Deinen Körperfettanteil? Klar kannst Du würfeln. Vielleicht wäre das sogar genauer, als viele gängige Verfahren. Oder Du findest eine zuverlässige Methodik, die Dir unnötige Umwege und Frust erspart.  In dieser Episode erfährst Du alles, was Du über die Körperfettmessung wissen musst. Darunter: Warum Du Deinen Körperfettanteil berechnen solltest. Die 3 gängigsten Verfahren zur Körperfettberechnung – und was sie taugen. Wie genau ist die Hautfaltenmessung wirklich? Wie Du schnell und einfach Deinen Körperfettanteil berechnest – und Messfehler minimierst. So erkennst Du Trends und nutzt sie zu Deinem Vorteil. Wenn wir schon übers “Messen” reden. Das Thema Körperfettanteil berechnen ist nicht alles. SHOWNOTES: www.marfit.de/KFAberechnen ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört.    Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet.   Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst.   Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)