Podcasts about die melancholie

  • 18PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die melancholie

Latest podcast episodes about die melancholie

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die Melancholie des Mammuts" von Massimo Sandal

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 6:28


Lange, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die Melancholie des Mammuts" von Massimo Sandal

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 6:28


Lange, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die Melancholie des Mammuts" von Massimo Sandal

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 6:28


Lange, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Augen zu
Wie Edvard Munch die Melancholie erfand

Augen zu

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 47:23


Wie es sich gehört für einen ganz großen Revolutionär, wurde Edvard Munchs Kunst am Anfang verlacht und abgehängt – jetzt gilt er als Pionier der Moderne. Warum?

WDR Feature-Depot
Sehnsuchtsort Melancholie - Der Schriftsteller László Földényi

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 53:09


Die Melancholie ist das Lebensthema László Földényis. In seinem letzten Buch durchstreift er helle und dunkle Orte in der Malerei, der Architektur, im Kino, in der Literatur und beschreibt eine Sehnsucht.// Von Terry Albrecht/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Terry Albrecht.

WDR 3 Kulturfeature
Sehnsuchtsort Melancholie - Der Schriftsteller László Földényi

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 53:09


Die Melancholie ist das Lebensthema László Földényis. In seinem letzten Buch durchstreift er helle und dunkle Orte in der Malerei, der Architektur, im Kino, in der Literatur und beschreibt eine Sehnsucht.// Von Terry Albrecht/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Terry Albrecht.

Kunstsnack
Exzess, Glücksspiel und ein Tanzbär: Die Melancholie im Garten des Lebens von Mathis Gerung | #6

Kunstsnack

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 9:05


Auf diesem Gemälde steppt der Bär - im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Episode von Kunstsnack dreht sich um das Kunstwerk "Die Melancholie im Garten des Lebens" von Mathis Gerung. Taucht ein in das Wimmel-Bild aus dem 16. Jahrhundert und erfahrt sowohl lustige Details über skifahrende Pinguine und Oktoberfestszenen als auch kunstgeschichtliche Hintergründe über dieses beindruckende Werk.

kulturWelt
Die Melancholie des Misanthropen und französischen Starautors Michel Houellebecq

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 28:37


Vier Tage nach der französischen Veröffentlichung von "Anéantir" erscheint der neue Roman von Michel Houellebecq in deutscher Übersetzung: "Vernichten"/ Demokratischer Zwerg im Schatten Chinas: ein Gespräch mit dem Schriftsteller Stephan Thome über Taiwan / Tod auf hoher See: die BBC-Serie "Vigil" / Und: Es lebe das Künstlerkollektiv! Ruangrupa und ein Ausblick auf die Documenta Fifteen

ausblick franz vigil und es michel houellebecq vier tage ruangrupa misanthropen die melancholie
multiinteressiert
#42 Einsamkeit - Wenn in den sozialen Kontakten etwas fehlt

multiinteressiert

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 41:11


Die Melancholie des Winters nutzen wir diese Woche, um uns dem Thema Einsamkeit zu widmen. Herbst, Winter, die dunkle Jahreszeit und vielmehr die anhaltende Pandemie lässt viele Menschen allein sein und soziale Interaktion ausbleiben. Was ist Einsamkeit? "Jedenfalls mehr als bloßes Alleinsein. Wer allein ist, bleibt umgeben von der Fülle der anderen. Das Umfeld der einsamen aber ist nur Wüste" beantwortet der indische Gelehrte und Psychoanalytiker Sudhir Kakar. Was unsere beiden Protagonisten unter Einsamkeit verstehen, in welchen Momenten sie auftritt und welche mehr oder weniger gekonnten Wege sie finden, um der Einsamkeit zu entfliehen erfahrt ihr heute. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema Einsamkeit gemacht? Hört rein und lasst uns teilhaben! __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Psychologie Heute Juli 2020 Was ist Einsamkeit? https://www.zeit.de/2021/46/psychologie-einsamkeit-pandemie-religion-philosophie-gesundheit https://www.mdr.de/wissen/einsamkeit-ein-gefaehrliches-gefuehl-100.html Regionale Unterschiede in Deutschland: https://www.bundestag.de/resource/blob/833538/3db278c99cb6df3362456fefbb6d84aa/19-13-135dneu-data.pdf Was sind die Symptome von Einsamkeit? https://wienerin.at/anzeichen-dafur-dass-du-chronisch-einsam-bist> Wege aus der Einsamkeit? https://www.oberbergkliniken.de/artikel/wege-aus-der-einsamkeit> https://karrierebibel.de/einsamkeit/> Was macht ein gutes Leben aus? Robert Waldinger: What makes a good life? Lessons from the longest study on happiness | TED Wo kannst du dir Hilfe suchen? https://www.telefonseelsorge.de/einsamkeit/ 0800.1110111 | 0800.1110222 | 116.123 - der Anruf ist kostenfrei __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

WDR Feature-Depot
Die Melancholie des modernen Kastraten - Der norwegisch-samische Mezzosopran Adrian Angelico

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 54:08


Der norwegische Mezzosopran Adrian Angelico war bereits ein aufstrebender Opernstar als er sich entschied, seiner inneren Stimme zu folgen und auch äußerlich zum Mann zu werden. Die fluiden Geschlechterrollen in der Oper kommen ihm dabei entgegen. // Von Martin Hollmann / BR 2020 / www.radiofeature.wdr.de Von Martin Hollmann.

stimme oper geschlechterrollen angelico norwegisch kastraten die melancholie
WDR 3 Kulturfeature
Die Melancholie des modernen Kastraten - Der norwegisch-samische Mezzosopran Adrian Angelico

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 54:08


Der norwegische Mezzosopran Adrian Angelico war bereits ein aufstrebender Opernstar als er sich entschied, seiner inneren Stimme zu folgen und auch äußerlich zum Mann zu werden. Die fluiden Geschlechterrollen in der Oper kommen ihm dabei entgegen. // Von Martin Hollmann / BR 2020 / www.radiofeature.wdr.de Von Martin Hollmann.

stimme oper geschlechterrollen angelico norwegisch kastraten die melancholie
Büchermarkt - Deutschlandfunk
Bov Bjerg: "Deadline" - Die Terrasse, gepflastert aus Grabsteinen

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 5:30


Mit dem Roman "Auerhaus" wurde Bov Bjerg im Jahr 2015 berühmt. Nun wird im neu gegründeten Kanon Verlag sein vergessenes Debüt "Deadline" wiederaufgelegt. Die Melancholie der späteren Romane findet sich bereits in diesem Erstling über eine sterbende Mutter. Von Jan Drees www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

mit deadline nun mutter romane terrasse direkter link bjerg erstling grabsteinen die melancholie kanon verlag
Büchermarkt - Deutschlandfunk
Bov Bjerg: "Deadline" - Die Terrasse, gepflastert aus Grabsteinen

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 5:30


Mit dem Roman "Auerhaus" wurde Bov Bjerg im Jahr 2015 berühmt. Nun wird im neu gegründeten Kanon Verlag sein vergessenes Debüt "Deadline" wiederaufgelegt. Die Melancholie der späteren Romane findet sich bereits in diesem Erstling über eine sterbende Mutter. Von Jan Drees www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

mit deadline nun mutter romane terrasse direkter link bjerg erstling grabsteinen die melancholie kanon verlag
Acme.Nipp-on-AiR
#428: THE NOT DISAPPEARANCE OF ACME.NIPP-ON-AIR

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021


Es gibt ja immer wieder Leute, die erstmals die Sendung hören - oder auch einfach solche, die noch nicht so viele Animes geschaut haben. Da ist es doch immer mal gut, auch mal einen fast schon Klassiker wie "Die Melancholie der Haruhi Suzumiya" zu empfehlen - denn irgendwo in den echten Anime-Wahnsinn abseits der bekannten RTL2-Animes muss ja ein Neo-Otaku einsteigen. Außerdem geht es diese Woche um eine Verschwörungstheorie bezüglich HololiveEN. Und es gibt News und Musik aus Japan und der Szene.

Acme.Nipp-on-AiR
#428: THE NOT DISAPPEARANCE OF ACME.NIPP-ON-AIR

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021


Es gibt ja immer wieder Leute, die erstmals die Sendung hören - oder auch einfach solche, die noch nicht so viele Animes geschaut haben. Da ist es doch immer mal gut, auch mal einen fast schon Klassiker wie "Die Melancholie der Haruhi Suzumiya" zu empfehlen - denn irgendwo in den echten Anime-Wahnsinn abseits der bekannten RTL2-Animes muss ja ein Neo-Otaku einsteigen. Außerdem geht es diese Woche um eine Verschwörungstheorie bezüglich HololiveEN. Und es gibt News und Musik aus Japan und der Szene.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lyriker Cees Nooteboom - Melancholische Verse eines heiteren Autors

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 5:36


Nach dem Erscheinen seines neuen Lyrikbands habe ihn eine Freundin angerufen, sagt der niederländische Schriftsteller Cees Noteboom. Die Melancholie darin habe ihr Sorgen bereitet. Doch der Autor präsentiert sich bei einem Besuch in bester Laune. Von Tobias Wenzel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Hafenhalunken
Forever Twenty-One #21

Hafenhalunken

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 36:10


Die Melancholie greift über auf die Hafenhalunken, die sich nach einem anstrengenden Großstadt-Trip erholen und die vergangenen Tage noch einmal revue passieren lassen´. Auch heute sind die wichtigsten Kategorien mit dabei, jedoch in einer lite Version, da wir unsere wertvollen Minuten bei unserem Host noch brauchen. Freut euch trotz alle dem auf eine entspannte Folge Ahoi!

WDR 3 Buchkritik
Nicolas Mathieu: "Rose Royal"

WDR 3 Buchkritik

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 5:42


Die Melancholie der starken Frau - der neue Roman des französischen Schriftstellers Nicolas Mathieu. Eine Rezension von Dirk Fuhrig.

nicolas mathieu eine rezension wdr3 die melancholie dirk fuhrig
Feiste Bücher
Feiste Bücher 03: Simone Meier

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 11:12


Simone Meier wirft einen Blick auf das Leben der urbanen Mittelschicht. Gerda, 32, die lieber Greta geheißen hätte, und Yann, 38, ziehen in ein runtergekommenes Häuschen am Stadtrand mit Potenzial zur Idylle. Allerdings birgt es auch das Potenzial, alle Zweifel, die man in dieser Lebensphase haben kann, ins Riesige zu vergrößern. Und dann gibt es da noch die abgeklärte Nachbarin, Anfang 50, die gerade nur noch eins sicher weiß: Auf ihrem Grabstein soll irgendwann "Dirty Old Woman" stehen. Tolle Geschichte, darüber, wie schwer es ist, sich für sein eigenes Leben zu entscheiden. Die Melancholie, die da drinsteckt, tarnt Meier mit viel Witz, gerade an Stellen, wo’s wehtut. Simone Meier, „Kuss“, 256, S., Kein & Aber, 22 €. Folge direkt herunterladen

Mündliche Prüfung
Traumreise durch die Melancholie

Mündliche Prüfung

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019


Die Tage werden länger und bald ist Ostern. Aber die Temperaturen tummeln sich konstant am unteren Ende des Thermometers. Das drückt die Gesamtsituation nicht nur richtung Gefirerpunkt sondern auch aufs Gemüt. Und wir wären nicht der allzeit beliebte LIeblingspodcast von liebreizenden Laborläusen, wenn wir nicht einfach munter drauflos melancholieren. ;) DIE THEMEN DIESER FOLGE:Eric: Coole Trends für heiße TageJan: ShoppingtimeWenn dir die Folge gefällt, lass es uns wissen. Schreib einen Kommentar und gib uns fünf Sterne HIER bei iTunes oder abonniere uns auf SPOTIFY. Wir freuen uns auch über jede Nachricht bei Instagram. Und wenn du ein Thema hast, über das wir reden sollen, immer her damitDu findest uns bei Instagram oder schreib uns eine Mail hallo(at)muendlichepruefung-podcast.deDie Musik zum neuen Intro:Groove ya’ – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.deLicensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Literatur - SWR2 lesenswert

Die Melancholie der Medien ist Thema von „Schottland und anderen Erzählungen“, dem neuen Band von Ulf Erdmann Ziegler. Seine Geschichten können beispielhaft stehen für die Emanzipation von der amerikanischen Short Story.| Suhrkamp Verlag, 190 Seiten, 22 Euro.| Rezension von Jan Drees.

Weekend Warrior - Podcast
ww podcast_022_Sman

Weekend Warrior - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2010


Geboren im Osten Deutschlands in der Nähe von Berlin hat sich viel Kreativität und Leidenschaft entwickelt. Angefangen hat damals alles mit einem Plattenspieler seines besten Freundes. Mit der Zeit kam ein zweiter hinzu, und sie begannen sich im Keller des Elternhauses seines besten Freundes mit Equipment einzurichten. Das liegt nun mehr als 10 Jahre zurück, doch seit dieser Zeit war er gefesselt von der Vielfalt der Klänge der elektronischen Musik. Nach jahrelanger Übung und viel investiertem Geld in Platten, Mixer, Boxen etc. passten auch irgendwann die ersten Platten klanglich zusammen und es folgten zahlreiche Homeparties und kleine Gigs die der Leidenschaft immer wieder Auftrieb gaben. Die Zukunft wird zeigen was sich noch ergibt. Musikalisch ist aus den Sets von sman, neben der Freude und Leidenschaft zur elektronischen Musik, immer der gute Groove herauszuhören. Die Melancholie, das Zarte Wesen gebrechlicher Synthese sowie die schillernden Flächen die aus der Düsternis emporsteigen untermalen den Soundtrack der Nacht. Mit treibenden Beats erzeugt es eine energetische Mischung. Von mechanischen bis deepen Klängen mit einer Prise Funkyness setzt sich das Konglomerat zusammen das man heutzutage Tanzen nennt. Tracklist: 01 Kadebostan - Entroducing Kadebostan (Freude am Tanzen) 02 Taron/Trekka - Colours (Freude am Tanzen) 03 Melchior & Pronsato - We make it Right (Smallville) 04 DJ Koze - Blume der Nacht (Pampa) 05 Edward - The Ghetto (White) 06 Daniel Nitsch - Room to Room (Voltage Musique) 07 Acid Pauli - Marvin (Acid Pauli) 08 Wareika & DOP - Play Play Play (Watergate) 09 Oliver Markreich - Garedu (Orphik) 10 Goldwill - Book Duty (Musik gewinnt Freunde) 11 Feindrehstar - Vulgarian Knights (Musik Krause) 12 Nicolas Jaar - A Time For Us (WolfandLamb)