Podcasts about und es

  • 633PODCASTS
  • 796EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about und es

Show all podcasts related to und es

Latest podcast episodes about und es

Zart Wie Kruppstahl
148. Streich: Wir brauchen eine neue Republik!

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 103:31


Maik und Alex fantasieren sich einen neuen Staat zusammen, philosophieren über die Abgründe von Schweden, über Päpste und Patriarchen die es nicht geben sollte. Und: Es bricht ein großer Streit zwischen Maik und Alex - und alles nur wegen DEN GRÜÜNEN!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Bitte, und es wird dir gegeben! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 34:28


Bobby Schuller predigt über das Thema „Bitte, und es wird dir gegeben!“. Wenn Gott zu Ihnen sagen würde: ‚Bitte um alles, und es gehört dir‘ – was würden Sie sich wünschen? Gott möchte Ihnen all dies schenken, doch der Feind versucht, Sie darüber im Unklaren zu lassen. Erfahren Sie welche drei Schlüssel die Bibel offenbart, um in Gottes Segen zu leben! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Fasten": https://hourofpower.de/spenden-fasten/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Fasten" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UHGG6FSH3W8SC Bestellen Sie unseren täglichen Fasten-Newsletter: https://hourofpower.de/fasten-2025/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
1,55 Grad und es wird noch heißer - Fakten zur Erderwärmung

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:48


2024 war es weltweit mehr als 1,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung - das steht in einem Bericht der WMO. Wir erklären, warum das noch nicht heißt, dass die 1,5-Grad-Grenze gerissen ist und wie wichtig diese Zahl überhaupt ist. **********In dieser Folge:00:00:01 - Haben wir jetzt die 1,5-Grad-Marke gerissen?00:07:09 - So stark ist die Erderwärmung in Deutschland00:08:33 - Natürliche vs. menschengemachte Erderwärmung00:10:28 - Was geht: Kassel verschenkt Bäume00:13:57 - Natursound: Specht in Solingen**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Bericht über das weltweite Klima der Weltwetterorganisation WMOSo funktioniert der natürliche Klimawandel – Zusammenfassung von QuarksKlimatologischer Rückblick des Deutschen Wetterdienstes für 2024Stadt Kassel verschenkt BäumeDLF Nova-Podcast What the WirtschaftAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Bitte, und es wird dir gegeben! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 36:55


Bobby Schuller predigt über das Thema „Bitte, und es wird dir gegeben!“. Wenn Gott zu Ihnen sagen würde: ‚Bitte um alles, und es gehört dir‘ – was würden Sie sich wünschen? Gott möchte Ihnen all dies schenken, doch der Feind versucht, Sie darüber im Unklaren zu lassen. Erfahren Sie welche drei Schlüssel die Bibel offenbart, um in Gottes Segen zu leben! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Fasten": https://hourofpower.de/spenden-fasten/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Fasten" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UHGG6FSH3W8SC Bestellen Sie unseren täglichen Fasten-Newsletter: https://hourofpower.de/fasten-2025/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

ANDRELLA
UND ES WIRD SCHLIMMER...#77

ANDRELLA

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 37:00


Wir sind laut, bunt, chaotisch, voller Geschichten, die oft un petit peu drüber sind, voller Herz und Liebe fürs Leben.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2659 Hubschrauber fliegen, und es gibt schon wieder eine Hassfraktion

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 11:21


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Freundin Finden Podcast
152. Ich hab mit Frauen abgeschlossen – und es fühlt sich GUT an!

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 43:35


➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de

Mit dem Pferd
Coffee Talk 20: Reite Dein Pferd vorwärts und es wird gerade

Mit dem Pferd

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 70:00


Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Das Geraderichten ist eins der komplexesten und schwierigsten Themen der gesamten Pferdeausbildung. Es begleitet uns ein Reiterleben lang durch alle Ausbildungsstände. Einerseits: Ohne Gerade kein Vorwärts, die Voraussetzung für alles Weiterführende - und vor allem ohne Vorwärts kein Gerade! Andererseits steht die Geraderichtung fast an Ende der Ausbildungsskala. In diesem Podcast findest du:Vorwärts und Gerade: Wie helfe ich meinem Pferd, sich geradezurichten – in allen Ausbildungsphasen und Variationen, von der Lösungsphase bis zur Versammlung?Klassisch: Welche Bedeutung kommt dem Geraderichten zu?Anregungen zum Reit-Training: Welcher Sitz eignet sich wann und wie beeinflusst mein eigener Sitz die Geraderichtung des Pferdes?Fehleranalyse: Wie erkenne und korrigiere ich häufige Fehler?Support the show

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
"Liebe dich selbst und es ist egal mit wem du zusammen bist." - Ist das so? // Podcast #144

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 14:44


"Wenn du dich selbst nur genug liebst, dann ist es ganz egal mit wem du zusammen bist." Hast du Zitate, Titel oder Aussagen, ähnlich wie diesen Satz auch schon gehört? Und wenn ja, was machen sie mit dir? In meiner Arbeit mit Frauen (und auch Männern) in und aus Suchtbeziehungen, ist der Titel dieser Podcastfolge sehr häufig Thema. Aussagen wie diese führen in Suchtbeziehungen und co-abhängigen Verstrickungen sehr häufig zu Verstärkung, alter destruktiver Muster und münden damit schleichend in einen Wahn der Selbstoptimierung und weiteren Selbstentfremdung. Da mir dies häufig und immer wieder in den Begleitungen begegnet, räume ich mit dieser Episode dem Thema Platz ein. Diese Folge ist für alle, die sich durch das magische Denken, dass die Selbstliebe ihre Suchtbeziehung rettet, in vollkommener Selbstoptimierung verloren haben oder aktuell noch mitten drin stecken.Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil

GvC Winterthur Audio
Emotionen – Ich fühl dich! - Du hast Angst? Das sagt die Bibel – und es verändert alles! (Timon Studler)

GvC Winterthur Audio

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Wissenschaftsmagazin
Wie steht es um das Vertrauen in die Wissenschaft?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 26:50


Wir blicken zurück auf die Corona-Krise und nach Amerika, wo die Wissenschaft derzeit immer mehr unter Druck gerät. Zudem: Wir verfolgen ein Hochgeschwindigkeitsrennen zwischen Orcas und einem Thunfisch. Und: Wir schauen uns an, wie sich der Klimawandel auf Lawinen auswirkt. (00:00) Schlagzeilen (00:44) Skepsis gegenüber der Wissenschaft Mit der Corona-Krise wurde die Skepsis gegenüber der Wissenschaft zu einem grossen Thema. Hochkonjunktur hat sie derzeit in Amerika, wo Donald Trump die Mittel für die Wissenschaft massiv kürzt. Was lässt sich wissenschaftlich sagen über die Skepsis gegenüber der Wissenschaft? Wie verbreitet ist sie und wann ist sie fruchtbar? (Christian von Burg) (07:19) Meldungen Ältester Nachweis von Menschen im Regenwald erbracht - wie effizientere Anreize aussehen, damit mehr Menschen ein Elektroauto kaufen - wirksame Impfung gegen Malaria rückt näher (Anita Vonmont) (11:43) Ferrari auf der Flucht Eine britische Meeresbiologin zeichnet die Jagd von Orcas auf einen Thunfisch minutiös nach – mithilfe eines implantierten Multisensors. (Volker Mrasek) (18:17) Die Lawinen der Zukunft: nass statt trocken Die Winter in der Schweiz werden mit dem Klimawandel immer kürzer. Und: Es fällt immer weniger Schnee. Die Zahl der Lawinen wird jedoch nicht sehr stark abnehmen. Das zeigen Analysen des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos. Die Lawinen sind einfach häufiger nass statt trocken. Nassschneelawinen sind bisher aber noch nicht sehr gut erforscht. (Felicitas Erzinger) Links: Wissenschaftsbarometer 2022: wissenschaftsbarometer.ch/wissenschaftsbarometer-2022-mehrheit-der-schweiz-vertraut-der-wissenschaft-teilweise-auch-kritische-stimmen/ Ältester Nachweis von Menschen im Regenwald: nature.com/articles/s41586-025-08613-y Effizientere Anreize für Elektroautos: journals.uchicago.edu/doi/10.1086/734563 Wirksame Malariaimpfung rückt näher: journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0316164 Jagd von Orcas auf einen Thunfisch: nature.com/articles/s41598-024-80744-0 Lawinen und Klimawandel in der Schweiz: tc.copernicus.org/articles/18/5495/2024/

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 24. Februar 2025

AUF1

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 21:04


König ohne Krone: So zwingen die Strippenzieher des Great Reset Friedrich Merz zur SPD + Regierungspoker in Österreich: Kriegstreiberin und Muslimin als mögliche Minister? + Und: Es geht um Bevölkerungsreduktion: Das sind die toxischen Pläne der WHO

Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
#262 Ich war Fett und es war nicht toll | über 22 kilo abgenommen in kurzer Zeit

Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 9:25


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer  der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast

Pferd und Mensch - Ein Tagebuch
Folge 155 Und es geht weiter

Pferd und Mensch - Ein Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 1:38


Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört,aber...

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Heiner Kolde, bkp: „Bunte Möbel sind kein New Work“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 34:43


„Wir leben am Beginn eines neuen Zeitalters, in dem lebenslanges Lernen und Spaß an Veränderung wichtig werden“: Gedanklich mache ich mich mit Heiner Kolde auf den Weg. In verstaubte Hörsäle, in altmodische Büros. Mit seinem Team von bkp will er auch diese ‚Welt ein bisschen schöner machen‘. Bedeutet: sehr viele Prozesse und radikal denken. Oder eine Antwort auf die Frage finden, wie man alte Häuser in diese neue Zeit ‚katapultiert‘. Dafür arbeitet der Gründer von bkp und Innenarchitekt interdisziplinär, will nicht nur schöne Häuser bauen, sondern auch die Prozesse optimieren. Dazu gehört es, dass man die Teams mitnimmt. Und: Es wird emotionalisiert. Nämlich weg von den harten Kennzahlen von Projekten, hin zur Stimmung in dem Projekt. Was passt, welche Probleme gibt es? Es geht um das Kennen der individuellen Kanäle und warum das auch nützt, wenn mal etwas schief geht. Um Führen auf Distanz, die firmeneigene bkp-Academy und den Flow. Irgendwie ein Softener, besser eigentlich ein Weichmacher – wenn das nur nicht so negativ besetzt wäre. Hier ist es vollkommen positiv gemeint. Denn die Themen von Heiner werden alsbald zu unseren Themen: Achtsamkeit und Wertschätzung in einer unruhigen Zeit.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Bonus: Wird die Schweizer Polit-Landschaft «trumpisiert»?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 43:28


Trump, Trump und nochmals Trump. Man entkommt ihm nirgends dieser Tage. Nicht einmal im Politbüro. Was hat seine Präsidentschaft bisher für Konsquenzen für die Schweiz? Und wie sehr eifern Schweizer Politiker bereits dem libertären Eifer nach, der in den USA und anderen Ländern gerade hoch im Trend liegt? Diese und weitere Fragen disktutieren Jacqueline Büchi, Larissa Rhyn und Fabian Renz in einer neuen Folge des «Politbüro».Und ein Hinweis zum Schluss: Am Donnerstag, 27. Februar wird das «Politbüro» vor Live-Publikum im Kaufleuten aufgezeichnet. Für Abonnementen gibt es vergünstigte Tickets direkt beim Kaufleuten. Und: Es werden auch Tickets verlost. Wer kommen möchte, schickt ein Mail mit dem Betreff «Politbüro» an podcast@tamedia.ch.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias Holzer Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Treffpunkt
SRF 1 Outdoor - Ein Haus aus Schnee

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 56:54


Eine Schneehütte haben schon viele von uns gebaut. Als Kind, als Eltern mit den Kindern oder als Grosseltern mit den Enkelkindern. Wie aber baut man ein professionelles Iglu? Wer sich schon einmal an den Bau eines Iglus gewagt hat, weiss, hier fliesst Schweiss. Und: Es ist funktioniert nur, wenn alle zusammenarbeiten und die Aufgaben klar verteilt sind. SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni nimmt Sie mit auf seine winterlichen Mikroabenteuer. Das sind kleine Abenteuer, die im Winter am schönsten sind und sich zum Teil vor der Haustüre oder zumindest da, wo der nächste Schnee liegt, erleben lassen.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2617 Es schneit, und es bricht die Panik aus

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 11:38


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
So sprach ich mit dem Universum und es wurde mir ein (Geld-)WUNDER geschickt

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 11:49


So sprach ich mit dem Universum und es wurde mir ein (Geld-)WUNDER geschickt Klicke hier, um dich dich für das "THE FLOW OF DIVINE ABUNDANCE " Event anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/divine Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “EFFORLESS ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Ich muss dir eine Geschichte erzählen, die mein Leben für immer verändert hat.

The Work meets Bodywork
Wenn ich Haltung bewahren will und es nicht kann (weil mein Gegenüber so respektlos ist)

The Work meets Bodywork

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 53:24


In der ersten Folge unserer 5. Staffel spricht Kerstin das erste mal offen über den Schicksalsschlag, den sie im vergangenen Jahr erlebt hat. Wir gelangen darüber zum Thema der Folge: Haltung. Wir finden neben den körperlichen Zusammenhängen, Verbindungen zu Pflichtbewusstsein und Loyalität. Melanie erlebt in ihrer Tätigkeit als Moderatorin und Beraterin, wie wichtig es auch für Organisationen ist, am Thema Haltung zu arbeiten. Haltung, die sich verfestigt, macht nicht nur einen Körper sondern auch ein System unbeweglich und weniger widerstandsfähig. Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen geht verloren. Darüber verlieren Körper, Menschen und Systeme ihren Halt.Die Fähigkeit zu entwickeln, unterschiedliche Haltungen einzunehmen, die eigene Haltung sozusagen zu erweitern, ist ein entscheidender Resilienzfaktor. Haltungserweiterung auf körperlicher Ebene findet zum Beispiel durch MEDICAL-STRETCHING® statt. Der Körper entdeckt durch und nach der Behandlung neue Körper- und Bewegungsräume. Er wird durch die Art und Weise der Behandlung freundlich eingeladen diese auszuprobieren, damit zu spielen und sich darin zu erleben.Mental erweitern wir unsere Haltung mit “The Work”. Die Fragen dieser einfachen und genialen Methode führen uns auf ebenso freundliche Weise in größere, mentale Räume in denen wir uns erleben können. Scheinbar alternativlose Situationen erweitern sich, neue Räume werden sichtbar. Klarheit und ein friedlicherer Blick tauchen auf, ohne die Fähigkeit Nein zu etwas zu sagen einzuschränken.Wir erproben das an einer Person, die es uns mit ihrem respektlosen Verhalten fast unmöglich macht, Haltung zu bewahren. “Ich kann meinen Respekt nicht halten.” ist der Gedanke, mit dem wir arbeiten. Begleite uns gerne mit der Person in deinem Leben, bei der du etwas ähnliches erlebst. Wir haben in unserer Situation den Knoten lösen können, haben klare und freundliche Handlungsmöglichkeiten entdeckt. Wir hoffen, es gelingt dir auch. Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Es braucht noch mehr psychische Unterstützung für Jugendliche

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 5:18


Der 23jährigi Jungpolitiker Benedikt Schmid erreichte, dass der Kanton Zürich elf Millionen Franke für eine bessere psychische Betreuung von Jugendlichen ausgeben will. Nun will Schmid kämpfen, dass sein Vorstoss schnell umgesetzt wird. Und: Es brauche noch mehr Unterstützung für die Jugendlichen. Weiteres Thema: Bittere Niederlage für den FC Zürich: Die Zürcher verlieren gegen Luzern 1:3. Alle Tore erzielte Luzern durch Penaltys.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Sich schämen und es trotzdem tun (mit Moderatorin Kim Fisher) – Die Überwindungs-Folge #34

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 36:57


„Ich kann es einfach nicht. Und jetzt wissen es alle." Dieses Gefühl beschleicht Kim Fisher ständig und deswegen schämt sie sich in Situationen, in denen sie eigentlich richtig gut ist. Scham ist ein großes Thema und wir hauen mal ein paar Beispiele aus unserem Leben raus. Ich erzähl Euch einen Trick, der mir geholfen hat, aus der Scham-Spirale rauszukommen. Kim ist übrigens schon genauso lange Fernsehmoderatorin wie ich. Sie ist seit 1997 beim Riverboat im MDR, ich seit genau dem gleichen Jahr beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. Verrückt, es gibt eigentlich nichts, was wir nicht schon mit Gästen erlebt haben. Und beide kennen wir „den Osten“ gut und haben ein großes Herz und Verständnis für die unterschiedlichen Lebensumstände, die Menschen so haben in unserem großen Land. Wenn Ihr wissen wollt, welcher Klops mir passiert ist vor kurzem bei ihr im Riverboat, wofür Kim sich mal wieder (zu unrecht) geschämt hat und warum das trotzdem eine wahnsinnig schöne Sendung war, dann findet Ihr in den Shownotes den Link zur Sendung. Und alle Storys natürlich brühwarm in dieser Folge! Habt Spaß, schön dass Ihr da seid. Schreibt mir gerne was, hier oder auf Instagram oder per Mail an hey@mwiemarlene.de Mein instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Kims Instagram https://www.instagram.com/kimfisher_official/?hl=de Riverboat mit Kim und mir https://www.youtube.com/watch?v=vSX92PwXcCE Kim und Klaus Wowereits Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/ Kims Album „Was fürs Leben“ https://open.spotify.com/intl-de/album/5RN8e4MeH7SDxdbs4yPeeU Die Methode, die mir geholfen hat mit Stress umzugehen: EMDR https://www.emdria.de/emdr/emdr-therapie oder https://www.aerzteblatt.de/archiv/148764/Eye-Movement-Desensitization-and-Reprocessing-(EMDR)-Eine-ungewoehnliche-Form-der-Psychotherapie

artepod by artechock Filmmagazin
"Noch ist nicht aller Tage Abend – es gibt viel zu tun und es kann getan werden"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 128:33


Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Im artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit dem Produzenten Alexander van Dülmen über seine Erfahrungen mit einem Film über die Shoa, über Antisemitismus im Kulturbetrieb und das Pro und Contra von Antisemitismusklauseln sowie über die Frage, was der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehen bedeutet

Einmal Abdu mit Alles
#16 – die OWMs sind zurück – und es brennt lichterloh (nicht nur in LA)

Einmal Abdu mit Alles

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 111:05


Nach einer kreativen Schaffenspause von sieben Monaten sind wir wieder da, und der Wahnsinn hat uns eingeholt! Die Inauguration in den USA sorgt für Schlagzeilen, während Trump mit seinem Comeback zu „alten Werten“ den Begriff „Charmeur“ neu definiert. Gleichzeitig diskutieren wir die skurrile Vielfalt der Wählerschaft und wie die Medien daraus ein Drama inszenieren, das selbst Hollywood neidisch macht. Apropos Drama: Während in Los Angeles die Feuerwehr verzweifelt Löschwasser sucht, weil der Jahrhundert-Waldbrand tobt, übernimmt China die deutsche Automobilindustrie und macht „Made in Germany“ zur Lachnummer. Als wäre das nicht genug, reflektieren wir über die goldenen Zeiten der Kindheit – als Demokratie noch weniger wie eine Reality-Show wirkte – und werfen einen sarkastischen Blick auf die Zukunft der deutschen Koalitionen. Elon Musk taucht auch auf, natürlich in Verbindung mit deutscher Politik (eine Verbindung so passend wie Ketchup zu Sushi), und wir analysieren den „neuen Spirit“ in Amerika, während wir der politischen Landschaft eine wohlverdiente Abreibung verpassen. Kurz gesagt: Der Irrsinn geht weiter – und wir sind eure Reiseführer!

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

2025 ist Deine CHANCE! 2025 ist ein ganz besonderes Jahr, denn wir sind nicht nur in die Neue Welt gestartet, sondern es hat auch das Potenzial, alles zu verändern. Aber nicht mit klassischen Neujahrsvorsätzen oder Ego-Zielen, die Dich nur unter Druck setzen, sondern mit etwas viel Tieferem, etwas, das direkt aus Deiner Seele kommt. 2025 wird nicht nur anders, sondern auch magisch und es kann sogar DEIN glücklichstes Jahr voller Wunder werden. In diesem Podcast Video teilen wir mit Dir einen völlig neuen Ansatz für Dein Jahr 2025. Es geht um 2 Fragen, die Du Dir unbedingt stellen solltest, denn die werden Dich glücklich machen und Dein Leben in Dein absolutes Lieblingsleben verwandeln.

The Hockey Analyst
S2 #18: Im Keller brennt Licht und es SPROULdelt in Selb

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 65:36


In der ersten Episode des neuen Jahres reden die Analysten Tommy Brandl und Ernst Wieninger in der DEL 2 über die Transfertätigkeiten in Selb.Bringen Ryan Sproul und Jordan George nochmals Klasse in den Kader?Kaufbeuren im Abwärtstrend - Ende der Negativspirale?Die Wölfe Freiburg ein Mentalitätsmonster mit ausgezeichnetem Teamgeist?Krefeld und Kassel lassen Punkte - können beide wieder an Dresden herankommen?In der DEL sprechen Ernst und Thomas über den Tabellenkeller.Es ist brennt wieder Licht in Düsseldorf, Augsburg und Iserlohn.Setzt sich der positive Trend fort?Frankfurt und Schwenningen - die konstante Inkonstante?Die Eisbären sind wieder an Ingolstadt dran - Zweikampf um den Hauptrundensieg?Diese und viele andere Fragen diskutiert das Duo in der aktuellen FolgeViel Spaß beim HörenStay Safe

Radio Giga
Das Apple-Jahr 2024: Für mich gab es vor allem ein Highlight – und es ist nicht das iPhone

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024


Das Jahr 2024 schließt seine Türen und ich blicke zurück auf Apples Produktvorstellungen der letzten 12 Monate. Nicht alle Wünsche der Nutzerinnen und Nutzer wurden erfüllt, allerdings sticht ein Highlight für mich heraus. Doch es gibt auch einen bedauerlichen Misserfolg zu verzeichnen – da muss Apple unbedingt nochmals ran.

Mehr als Fitness Podcast
-19kg in 3 Monaten und es geht weiter

Mehr als Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 37:07


Auch Janine hat vorher schon so vieles ausprobiert und nichts hat nachhaltig funktioniert. Ich bin mir sicher, dass diese Podcastfolge einiges an Motivation rüber geben wird.

Deutschland 33/45
2024 endet, 2025 beginnt bald (und es geht weiter!)

Deutschland 33/45

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 6:17


Ein Update zum Jahresende! Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Outro-Musik: Auld Lang Syne (Should Auld Acquaintance Be Forgot) by Guy Lombardo and His Royal Canadians (1939) Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 71:48


In Spielzeugabteilungen sind die Rollen für Kinder fest zementiert: In der einen Ecke glitzernde rosafarbene Welt mit Einhörnern, in der anderen der T-Rex neben dem Handwerksset. Kinder kennen diese Kategorien und wissen ganz genau, welche Spielzeuge für sie gedacht sind - auch wenn sie eigentlich lieber mit etwas ganz anderem spielen würden. Denn: Aus dieser Norm auszubrechen, ist schwierig - vor allem für Jungs. Autorin Katharina Jetter ist in diese zweigeteilte Welt eingetaucht und erzählt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarevic: Was machen diese Rollenmuster mit unseren Kindern - und uns allen? Kann man sie überwinden? Und: Es geht natürlich auch ums große Geld, denn diese Einteilung hat auch starke kapitalistische Gründe. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Baby-X-Experimente: Schnerring A, Verlan S: Die Rosa-Hellblau-Falle-Blog: https://rosa-hellblau-falle.de/2018/04/babyx-studie/ (Aufgerufen am 03.12. 2024) 2. Tausch S, Frühkindliche Differenzkategorisierung. Eine explorative Analyse von Kinderkleidung, https://www.researchgate.net/publication/332578064_Fruhkindliche_Differenzkategorisierung_Eine_explorative_Analyse_von_Kinderkleidung 2018 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 3. Kinderkleidung betont Geschlechterunterschiede: Haller M, Implizites Geschlecht - Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode. GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1), 2019, S.92-107. https://doi.org/10.3224/gender.v11i1.07 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 4. Antidiskriminierungsstelle des Bundes: An der Heiden I, Wersig M, Preisdifferenzierung nach Geschlecht:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/forschungsprojekte/DE/Studie_Preisdifferenzierung_n_Geschlecht.html 2017 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 5. Verbraucherzentrale Hamburg zu Pink-Tax: https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/einkaufsfalle-supermarkt/pink-tax-frauen-zahlen-mehr (Aufgerufen am 03.12.2024) 6. Shopping-Gewohnheiten von Männern und Frauen: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/maenner-und-frauen-mit-unterschiedlichen-shopping-gewohnheiten 2025 (Aufgerufen am 03.12.2014) 7. Grisard D, Die weiche Macht von Farbe - Rosa Geschlechtersozialisation:https://www.academia.edu/40089864/Die_weiche_Macht_von_Farbe_Rosa_Geschlechtersozialisation 8. Davis JTM, Hine, M, Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Spielzeugvorlieben? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Forschung zu Spielzeugvorlieben. Arch Sex Behav 49, S. 373–394 , 2020. https://doi.org/10.1007/s10508-019-01 9. Gender-nonkonformes Spielen und Verhaltensproblemen: Science Media Center Germany: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/24118#quellen 2024 10. Umfragestudie aus Schweden: Özel F: Gender-specific play behavior in relation to autistic traits and behavioral difficulties at the age of seven in the SELMA study. Plos One. DOI: 10.1371/journal.pone.0308605. 2024

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 71:48


In Spielzeugabteilungen sind die Rollen für Kinder fest zementiert: In der einen Ecke glitzernde rosafarbene Welt mit Einhörnern, in der anderen der T-Rex neben dem Handwerksset. Kinder kennen diese Kategorien und wissen ganz genau, welche Spielzeuge für sie gedacht sind - auch wenn sie eigentlich lieber mit etwas ganz anderem spielen würden. Denn: Aus dieser Norm auszubrechen, ist schwierig - vor allem für Jungs. Autorin Katharina Jetter ist in diese zweigeteilte Welt eingetaucht und erzählt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarevic: Was machen diese Rollenmuster mit unseren Kindern - und uns allen? Kann man sie überwinden? Und: Es geht natürlich auch ums große Geld, denn diese Einteilung hat auch starke kapitalistische Gründe. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Baby-X-Experimente: Schnerring A, Verlan S: Die Rosa-Hellblau-Falle-Blog: https://rosa-hellblau-falle.de/2018/04/babyx-studie/ (Aufgerufen am 03.12. 2024) 2. Tausch S, Frühkindliche Differenzkategorisierung. Eine explorative Analyse von Kinderkleidung, https://www.researchgate.net/publication/332578064_Fruhkindliche_Differenzkategorisierung_Eine_explorative_Analyse_von_Kinderkleidung 2018 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 3. Kinderkleidung betont Geschlechterunterschiede: Haller M, Implizites Geschlecht - Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode. GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1), 2019, S.92-107. https://doi.org/10.3224/gender.v11i1.07 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 4. Antidiskriminierungsstelle des Bundes: An der Heiden I, Wersig M, Preisdifferenzierung nach Geschlecht:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/forschungsprojekte/DE/Studie_Preisdifferenzierung_n_Geschlecht.html 2017 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 5. Verbraucherzentrale Hamburg zu Pink-Tax: https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/einkaufsfalle-supermarkt/pink-tax-frauen-zahlen-mehr (Aufgerufen am 03.12.2024) 6. Shopping-Gewohnheiten von Männern und Frauen: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/maenner-und-frauen-mit-unterschiedlichen-shopping-gewohnheiten 2025 (Aufgerufen am 03.12.2014) 7. Grisard D, Die weiche Macht von Farbe - Rosa Geschlechtersozialisation:https://www.academia.edu/40089864/Die_weiche_Macht_von_Farbe_Rosa_Geschlechtersozialisation 8. Davis JTM, Hine, M, Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Spielzeugvorlieben? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Forschung zu Spielzeugvorlieben. Arch Sex Behav 49, S. 373–394 , 2020. https://doi.org/10.1007/s10508-019-01 9. Gender-nonkonformes Spielen und Verhaltensproblemen: Science Media Center Germany: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/24118#quellen 2024 10. Umfragestudie aus Schweden: Özel F: Gender-specific play behavior in relation to autistic traits and behavioral difficulties at the age of seven in the SELMA study. Plos One. DOI: 10.1371/journal.pone.0308605. 2024

Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline
09/03 Als Tarzan sich von dannen schwang und es plötzlich klingelte

Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 64:06


Ach was hören wir denn da? Sind sie es? Sind es die bumsfidelen Mäuse aus Berlin?Ja! Applaus, Applaus! Pauline und Gisela endlich digital wieder vereint an den heißesten Mikrofonen die den Podcasthimmel bedeuten! Leicht ermüdet dennoch in duftester Laune vereint, plaudern sie drauf los und sprechen unter anderem über Politik, philosophieren über das Leben, klären was „Tarzanelli“ sind und sind erstaunt, was sich des Abends auf Paulines Hausflur tut! Ihr höret also, gut was los! So schnell schnell, ab aufs Ohr mit BUMSFIDEL - dem duftesten Podcast von und mit Gisela und Pauline!

Fußball – meinsportpodcast.de
So profitiert Bayern vom Tuchel-Coup! Muss Dreesen um CEO-Posten zittern? Darum funktionierte Gravenberch beim FCB nicht!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 63:14


Ex-Trainer Thomas Tuchel hat einen neuen Job! Der 50-Jährige ist ab 2025 neuer Coach der englischen Nationalmannschaft. Stefan und Bjarne erklären, wie der FC Bayern von dem Deal profitiert. Außerdem erklärt Stefan, wie es um die Zukunft von CEO Jan-Christian Dreesen bestellt ist. Will er wirklich nicht weitermachen? Sucht der FC Bayern tatsächlich schon einen Ersatz für ihn? Die aktuellen Spekulationen werden hier eingeordnet. Und: Es geht unter anderem auch um Aleksandar Pavlovic! Wird er bei der WM 2026 das Herzstück der Nationalmannschaft bilden? Was plant der FCB eventuell mit Angelo Stiller und warum hat eigentlich Ryan Gravenberch in München funktioniert? Dies und mehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ratgeber
Träumen - alle tun's und es ist eine gute Sache

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 5:29


Der Mensch ist ein bewusstes Wesen, wenn er wach ist. Und einfach so ausschalten lässt sich das Bewusstsein in der Nacht nicht - also träumen wir. Das sagt Albrecht Vorster, Schlafforscher am Sleephouse des Berner Inselspitals.  Wir träumen alle. «Es ist ganz selten, dass jemand nicht träumt», sagt Vorster. Die übrigen 99 Prozent der Bevölkerung träumt. Nur vergessen wir sehr schnell, dass wir geträumt haben. Ein Traumtagebuch auf dem Nachttisch macht deshalb Sinn. Wichtig ist, dass man die Träume unmittelbar nach dem Aufwachen aufschreibt. Wie gesagt, wir vergessen schnell, was das Bewusstsein nachts so gemacht hat. Was hält der Experte von der Traumdeutung? «Bücher über Traumdeutung empfehle ich nicht,» sagt der Experte. «Aber es lohnt sich, sich zu fragen, warum wir gerade dieses oder jenes geträumt haben und was ein Traum in uns selbst auslöst.»

SWR2 Kultur Info
Neues Serien–Festival „Seriesly Berlin" – Wie die Zukunft von Fernsehserien aussieht

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 5:18


Beim Berliner Festival „Seriesly Berlin" diskutieren die Macher von TV–Serien die Trends und Probleme der Branche. SWR–Fernsehkritiker Karsten Umlauf sieht das Event als sinnvolle Neuerung an und ist optimistisch, dass auch künftig nicht KI die Stories der Fortsetzungen schreiben wird – sondern menschliche Kreativität. Berlin hat das größere Standing Die Begründung für das dreitägige „Series–Berlin"–Festival ist für den SWR–Experten schlüssig: „Bei den A–Festivals wie Venedig oder Berlin waren Serien oft nur Anhängsel". Und obwohl es bei den Filmfesten in München, Hamburg, Köln und Baden–Baden auch Serien–Sektionen gibt, stimmt Karsten Umlauf dem „Seriesly–"Gründer Bastian Asdonk zu, der sagt: „In Berlin hat man einfach ein anderes Standing, es ist größer, viel internationaler." Kreativität schlägt KI Ein wichtiges Thema des Berliner Branchen–Treffs sei der mögliche künftige Einfluss von KI auf die Skripte von Serien gewesen, berichtet Umlauf. Es gebe Befürchtungen, dass TV–Serien künftig von Algorithmen kämen. Als Mittel dagegen gelte die menschliche Kreativität: „Ihr dürft nicht mit Mittelmaß zufrieden geben – das wird die Technik besser können. Ihr müsst eigene Erfahrung, eigene Beobachtungen einbringen", laute die Empfehlung an Serien–Autoren. Mehr Doku–Serien als Trend Bei den Produktionszahlen für neue Serien sei allen klar: Die hohen Zahlen aus der Vor–Coronazeit sind nicht mehr drin. Doch hätten die Macher inzwischen auch wieder genügend Zutrauen, dass es keine weiteren großen Einbrüche bei den Produktions–Aufträgen geben werde. „Lineares Fernsehen ist überhaupt nicht tot, das zeigen die Studien", berichtet der SWR–Fachmann. Und: „Es werden mehr dokumentarische Formate angefragt – die auch etwas günstiger sind."

hr2 Der Tag
Und es gibt sie doch: erfolgreiche Klimapolitik

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 55:37


Es gibt sie doch - erfolgreiche Klimapolitik! Forscher des Potsdam Instituts für Klimaforschung haben 1500 klimapolitische Maßnahmen der letzten fünfundzwanzig Jahre in 41 Ländern untersucht und die 63 erfolgreichsten herausgestellt. Sie zeigen, was wirklich hilft, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Maßnahmen zu ergreifen, sondern die Studie zeigt: die Maßnahmen müssen gezielt ausgewählt und richtig kombiniert werden. Allein über Verbote lassen sich die CO2-Emissionen nicht senken. Wir sprechen über die effektivsten klimapolitischen Maßnahmen mit Judith Kösters aus unserem ARD Klima-Kompetenzzentrum, mit Christoph Bals von Germanwatch und mit Prof. Dr. Ulrich Klüh, dem Gründer des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik. Podcast-Tipp: Kemferts Klima-Podcast In diesem Podcast geht es um die Frage: Schafft der Mensch, schafft die Politik es, das Ruder noch herumzureißen und den Klimawandel zu bremsen? Was muss passieren, damit auch unsere Kinder noch in einer Welt leben, wie wir sie kennen? Host Marcus Schödel spricht dazu mit der Energie- und Klimaökonomin Claudia Kemfert, eine der wichtigsten Stimmen zum Thema Klimawandel in Deutschland. Gemeinsam schauen sie, welche wissenschaftlichen Studien wirklich relevant sind, welche Folgen politische Entscheidungen haben und sie geben Tipps, was jeder Einzelne für mehr Nachhaltigkeit tun kann. https://1.ard.de/kemferts_klima_podcast

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#7 Anwälte der Toten: Unfall oder Mord

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 28:31


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Ein Familienvater kann seine Mutter schon seit Tagen telefonisch nicht erreichen. Er macht sich Sorgen um die Rentnerin und bricht seinen Skiurlaub ab. Er findet seine Mutter – tot in der Küche ihrer Wohnung. Ein Unfall? Die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Und: Es fehlen Gegenstände. Ein paar wertvolle Porzellanfiguren, aber auch ein paar wertlose Limonadenflaschen. Die Kripo ermittelt und entdeckt dabei zwei weitere, mysteriöse Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft, aus den Jahren 1995 und 1996, sowie einen Vermisstenfall aus 2000. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Danach steht fest: Ein Serienmörder ist in der idyllischen Kleinstadt unterwegs! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Crash noch in diesem Jahr?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 26:52 Transcription Available


Darüber nachzudenken, wann wir den nächsten Crash am Aktienmarkt sehen, ist sicherlich ein spannendes, aber relativ aussichtsloses Unterfangen. Aber: darüber nachzudenken, wann die vergleichsweise hoch bewerteten Aktienmarkt in eine Phase der Korrektur übergehen, ist schon sehr viel spannender. Und: Es gibt einen Indikator, der dafür spricht, dass es demnächst so weit sein könnte ...
 ► Der besprochene "Sahm Rule Recession Indicator": https://fred.stlouisfed.org/series/SAHMREALTIME
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 10.07.2024:
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=1EPDTQoheTo Titel: Recession outlook: What the Sahm Rule says about the labor market and the U.S. economy YouTube: Yahoo Finance URL: https://www.youtube.com/watch?v=BzqqBETvkpw Titel: June jobs data could factor in to a July rate cut: Economist YouTube-Kanal: Yahoo Finance
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=rEsa5YVytAo Tite: Fed Chair Jerome Powell: Economic outlook uncertain, we remain highly attentive to inflation risks YouTube-Kanal: CNBC Television
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=1Oj4x0lXM2M Titel: Banking, Credit, and Economic Fluctuations YouTube-Kanal: Vetenskapsakademien
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert:-

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#18 Mareile: Attackiert von einer Frauenhasserin

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later May 27, 2024 51:19


In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben 21. März 1998 in Zürich: Die 76-Jährige Mareile arbeitet in ihrem Buchladen. An diesem Tag ist Mareile alleine im Laden, als plötzlich eine Person den Laden betritt. Sie schaut sich kurz um. Dann - aus dem Nichts - spürt Mareile, wie ihr ein spitzer Gegenstand an den Hals gedrückt wird. Die Person, die den Buchladen erst vor wenigen Momenten betreten und sich umgeschaut hat, sticht mehrmals auf Mareiles Hals ein. Was Mareile zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt: Diese Person hat in den vergangenen Jahren zwei Morde begangen, die bis dato ungeklärt sind. Und: Es handelt sich um eine Täterin - eine Täterin, die sich bewusst Frauen als Opfer sucht. In dieser Folge sprechen wir über Mareile, die eine von vier Frauen war, die von der “gefährlichsten Frau der Schweiz” angegriffen wurde. Über den außergewöhnlichen Fall einer Frauenhasserin sprechen wir mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Schweizer Psychologin und Strafrechtlerin Leena Hässig. Außerdem hören wir den Traumatherapeuten Norbert Kröger und den früheren Schweizer Journalisten Mathias Ninck, der den Fall beobachtet hat. _________ Triggerwarnung Die Inhalte können für Menschen, die selbst Gewalt erfahren haben, belastend und retraumatisierend wirken. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit Gewalt machen musstet, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorinnen: Madeleine Petry und Katharina Fräbel Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Feedback & Anmerkungen an: 12leben@bosepark.com

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Diese Bakterien können in Plastik überleben – und es zersetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 2, 2024 5:42


Mittlerweile sind mehrere Mikroorganismen bekannt, die bestimmte Plastikarten zersetzen können. Warum nicht einfach in neues Plastik direkt solche Bakterien einbauen? Forscher*innen in den USA arbeiten an einem Plastik, das sich innerhalb von Monaten dank der Bakterien wieder auflöst.

HeuteMorgen
Hoffnung auf einen Waffenstillstand in Nahost

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 7:58


Die US-Regierung fordert die Hamas auf, einem Vorschlag über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zuzustimmen. Es liege ein Angebot auf dem Tisch, und die Hamas müsse es annehmen, sagt eine Sprecherin des Weissen Hauses. Und: Es sei längst überfällig, dass die Geiseln in der Gewalt der Hamas freikämen. Weitere Themen: * Seit Jahrzehnten schlummert in Mitholz im Berner Oberland eine Gefahr im Berg: Im alten, verschütteten Munitions-Depot der Armee liegt tonnenweise Material, das explodieren könnte. Nun kommt noch eine neue Gefahr dazu: Gifte, die krank machen können. * Schottlands Regierungschef Humza Yousaf hat gestern seinen Rücktritt angekündigt. Der Grund: Yousafs Schottische Nationalpartei und die Koalitionspartnerin, die Grünen, konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Nenner in der Klimapolitik einigen. Yousaf warf die Grünen deshalb kurzerhand aus der Regierung. Nun muss auch er gehen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Es bewegt sich, und es klingt: Rebecca Horn im Haus der Kunst

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 5:55


Metzdorf, Julie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Die Maus - Musik
MausMix - 36 Grad und es wird noch heißer!

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 30:46


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Auror hat sich Whenever, wherever gewünscht (00:15) Henry lässt Thiago Bus fahren (04:02) Leiek möchte ein Happy End hören (07:46) Du warst ganz genau so meint Leopold (12:49) Jona hat die Ghostbusters gerufen (17:07) Daniel möchte von den Robotern hören (21:34) Lin bringt uns zum Abschluss 36 Grad Von Marie Güttge.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Ich bereue es... Wie wir dieses nagende Gefühl loslassen und es in etwas viel Besseres verwandeln können.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 10:40


Wir denken immer wieder über die Dinge nach, die wir falsch gemacht oder hätten viel besser machen können. Teilweise nagt das ziemlich an uns. Wir bereuen etwas. Entwicklungsbiologisch macht diese Reaktion unseres Geistes auf teilweise schon weit zurückliegende Geschehnisse in unserem Leben Sinn. Aber glücklich macht uns das nicht. Lass mich dir zeigen, wie du in drei Schritten deinen Geist austricksen und das nagende Gefühl von Reue in etwas viel Sinnvolleres verwandeln kannst. Lass dich von unserer exzellenten Arbeit mit unserem kostenlosen Angebot überzeugen. Wir sind anders. Wir sind besser. Schau dich hier um >>> RETREAT: ZEIT DER STILLE - Für einfach jeden, der in einer wohltuenden Gemeinschaft unter wohlwollender professioneller Anleitung von Coaches und Therapeuten an seinen inneren Themen arbeiten möchte und ein paar Tage einen heilsamen Ausgleich zu seinem fordernden Leben sucht. https://evacura.de/retreat-zeit-der-stille/

Folge 214 | Deine Nerven liegen plank, weil du ständig im Stress bist!!

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 35:10


Wohlfühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge. Die Zeit vergeht immer schneller - Wahnsinn!!! Schon wieder sind 2 Monate des Jahres rum. Gefühlt bist du den ganzen Tag am TUN. Machst alles gleichzeitig trotzdem ist da ein Gefühl von: Ich werde nicht fertig mit meinen Dingen. Dann passiert es - du bist genervt

stern Crime - Spurensuche
Der Mann im VW

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 52:33


Im September 1999 wird die achtjährige Johanna Bohnacker entführt und ermordet. Erst 18 Jahre später wird ein Verdächtiger festgenommen. Es ist klar: Dieser Mann ist hochmanipulativ. Und: Es wird sehr wichtig sein, ihn zu einem Geständnis zu bewegen. stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht mit der Kommissarin Agata Koch, die diesem Mann damals in der Vernehmung gegenübersaß. Die Folge wird in zwei Teilen erzählt. Der zweite kommt in zwei Wochen. Triggerwarnung: Es geht auch um Gewalt an Kindern und Sexualdelikte.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.