Austrian footballer
POPULARITY
Folge 347: Milwaukee ist nach 50 Jahren wieder Meister, Giannis auf dem NBA-Olymp angekommen! Die Bucks haben sich im 6. Spiel dieser Finals nicht länger bitten lassen und die Suns zum 4. Mal in Folge geschlagen. Außerdem gibt es heute den 2. Teil der Draft-Vorbereitung zu den Bigs der Klasse von '21. Im ersten Teil dieser Folge spreche ich mit Benedikt Reichold, Host vom "Talkin' the Game"-Podcast, über Spiel 6 und die Championship der Bucks. Wie konnte Milwaukee die Serie closen? Sind die Bucks würdiger Meister der Saison 2021? Was war in Game 6 entscheidend und wo fehlte es bei Phoenix letztendlich? Wie geht's jetzt für beide Teams weiter? Im zweiten Teil ab 55:45 ist endlich mal wieder Tobias "Dr. Draft" Berger am Start und geht mit mir zusammen die sieben interessantesten Big Men der anstehenden Draft durch. Wo rangiert Evan Mobley unter den Top-Big-Talenten der letzte Dekade? Warum sind Usman Garuba, Kai Jones und JT Thor so vielversprechend? Warum erwarten wir weniger von Alperen Sengün, Isaiah Jackson und Jalen Jones? All das und mehr in 158 Minuten Pod! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Angebot von Bearformance: www.bearformance.com [Rabattcode: JedenTagNBA] Falls ihr Interesse am Team-Angebot habt, schickt einfach eine Mail an hello@bearformance.com! Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Nerds den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Folge 204: Oh, what a Night! Im ersten Teil des Pods besprechen Tobi und ich unsere Sicht auf die Draft, die wir uns zusammen reingezogen haben. Was hat überrascht? Was sieht aus wie ein Reach, was wie ein Steal? Welche Spieler könnten in ihrer neuen Situation besser oder schlechter werden, als wir vor der Draft noch dachten? Im zweiten Teil gehe ich dann alleine auf die ganzen Trades ein: Rubio, Horford, Green, Richardson, Curry, Shamet, Kennard und einige Picks haben das Team gewechselt. Welche Teams haben insgesamt die überzeugendste Arbeit geleistet? All das und mehr in 71 Minuten Pod! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Bearformance-Angebot: www.bearformance.com [Rabattcode: JedenTagNBA] Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Folge 199: Es geht wieder los, nächste Woche ist endlich Draft, danach direkt Free Agency und bald ist die spannendste Zeit im Dezember: Weihnach... äh, Saisonstart! Es wird also höchste Zeit, die besten Talente dieses Jahrgangs nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen und den Anfang machen die Wings. Zusammen mit Chef-Scout von GtG Tobi Berger stelle ich die 12 interessantesten Flügelspieler vor. Dabei diskutieren wir, ob Anthony Edwards wirklich der beste Wing dieser Class ist, ob Deni Avdija irgendwas in der Top-5 verloren hat, wieso wir die defensivstarken Athleten mögen, was Haliburtons Skillset wert ist und noch viel mehr in knapp 2 Stunden! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Bearformance-Angebot: www.bearformance.com [Rabattcode: JedenTagNBA] Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Folge 196: Heute habe ich mir mit Tobias Berger den Chef-Scout von Go-to-Guys.de in den Pod geholt, um über die Lehren und Erfahrungen aus 10 Jahren Draft-Scouting zu sprechen, die er und die anderen Scouts mitgenommen haben. Außerdem teilt Tobi einige Ergebnisse mit uns, die er im Rahmen seiner Doktorarbeit über die NBA Draft erforscht hat. Wir reden darüber, wie sich der Prozess des Talent-Scoutings über die letzte Dekade verändert hat, welche Spielertypen früher unter- oder überbewertet wurden, ob ältere Spieler am College heute anders evaluiert werden und ob es nochmal passieren könnte, dass der beste Spieler einer Class, wie 2013 Giannis, komplett unter dem Radar fliegt. Am Ende versuchen wir außerdem, den diesjährigen Jahrgang einzuordnen und erklären, warum es dieses Jahr besonders spannend wird (ab Minute 53:15). All das und mehr in 75 Minuten Pod! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Bearformance-Angebot: www.bearformance.com [Rabattcode: JedenTagNBA] Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Kurator Tobias Berger lebt und arbeitet in Hongkong. Ein Indikator für die rasante Entwicklung der Kunst dort sei die steigende Zahl von Ausbildungsinstituten für Künstlerinnen und Künstler. "Wir haben jetzt fünf Kunstakademien", sagt der Kurator.
Themen u.a.: Bilanz des Eröffnungswochenendes bei den Salzburger Festspielen, Filmregisseur Alan Parker gestorben, Tobias Berger, deutscher Kurator über Kunst und Chaos in Hongkong, Theatergeschichten von Nuran David Calis, Moderation: Jörg Biesler
Michelle Martin speaks to Tobias Berger, Chief Operating Officer of Upgrade Pack about how the business of upgrades is pivoting you a new normal.
Für den zweiten Teil der Prospect-Preview für die NBA Draft 2020 habe ich mir wie angekündigt wieder Verstärkung in Person von Draft-Experte Tobias Berger von Go-to-Guys.de gegönnt. Er stellt mir in dieser Folge alle interessanten Wings der kommenden Class vor! Dazu gehören Anthony Edwards, Isaac Okoro, Deni Avdija, Isaiah Joe, Aaron Henry, Scottie Lewis und Tyrese Haliburton. Wie sind die Jungs stand heute einzuschätzen? Wo liegen die Stärken und Schwächen, was sind das für Spielertypen und welche Rollen können sie vielleicht ab nächster Saison in der NBA einnehmen? Danach diskutieren wir noch über Sinn und Unsinn der One-and-Done-Rule, die evtl. 2022 abgeschafft wird... All das und mehr innerhalb einer guten Stunde Pod! Das GtG-Draftradar findet ihr hier: https://go-to-guys.de/draftradar-2020/ Folgt Tobi auf Twitter unter @tberger_gtg! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Outro von Macroform. Grafiken von David Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Weiter geht es in Teil Zwei mit den Spielern, die sich anders entwickelten als wir gedacht hatten. Nach vier Jahren schaue ich zusammen mit den Draft-Experten Torben Adelhardt und Tobias Berger auf die Draft Class von 2015 - und wie wir sie damals eingeordnet hatten. Wie haben sich die Spieler entwickelt und wo stehen sie heute? Hatten wir das so oder so ähnlich kommen sehen, oder lagen wir total daneben?
Nach vier Jahren schaue ich zusammen mit den Draft-Experten Torben Adelhardt und Tobias Berger auf die Draft Class von 2015 - und wie wir sie damals eingeordnet hatten. Wie haben sich die Spieler entwickelt und wo stehen sie heute? Hatten wir das so oder so ähnlich kommen sehen, oder lagen wir total daneben? Wie ist die Entscheidung der Teams damals heute zu sehen? Mit dem Draft Powerranking, diversen Artikeln und auch Podcasts von uns aus der damaligen Zeit, gibt es genug Beweismaterial, das für oder gegen unsere Einschätzungen spricht... Wir ordnen alle Spieler des Draft Powerrankings 2015 in "Treffer", "knapp daneben" und "daneben" ein, was natürlich für reichlich Diskussionen sorgt. In dieser Folge fangen wir mit den Treffern an. Teil Zwei findet ihr dann bei "Go-to-Guys Wired" als 351. Folge! Das Draft Powerranking 2015 findet ihr hier: https://go-to-guys.de/draft/draft-powerranking-2015/ Den Mock Pod 2015 hier: https://go-to-guys.de/nba/los-angeles-lakers/live-nba-mock-draft-2015-picks-1-5-audio/ Intro von Evince & Outro von Macroform. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Bevor es mit der Finals Coverage weitergeht, bekommt ihr erst noch den 2. Teil der Diskussion mit Tobias Berger über die Big Men dieser Draft. Dieses Mal stellen wir euch mit Brandon Clarke und Zion Williamson zwei absolute Ausnahmeathleten vor, von denen wir vor allem letzteren en detail analysieren. Wie gut ist er nach seiner Saison bei Duke? Und viel wichtiger: Wie gut kann er einmal werden? Erfahrt ihr innerhalb einer dreiviertel Stunde! Folgt Tobi unter @tberger_gtg und checkt sein Draftranking auf www.go-to-guys.de! Intro von Evince & Outro von Macroform. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Der Drafttalk mit Tobi geht weiter: Dieses Mal diskutieren wir unsere Big Boards der Big Men. Im 1. Teil sprechen wir eine Stunde über alle Bigs der Class 2019, von Bol Bol über Rui Hachimura bis PJ Washington. Nur nicht Brandon Clarke und diesen Zion, von dem man in letzter Zeit so viel hört... mit den beiden geht es dann demnächst weiter in Teil 2 der Bigs! Wir haben so lang gequatscht, dass ich das Ding easy auf zwei Parts splitten konnte. Folgt Tobi unter @tberger_gtg und checkt sein Draftranking auf www.go-to-guys.de! Intro von Evince & Outro von Macroform. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Der erste Teil des Drafttalks mit Tobias Berger von Go-to-Guys.de ist eine gute Stunde mit allgemeinen Takes zum Draft & Scouting und vor allem ein Vergleich von meinem ersten Big Board der Playmakers mit dem von Tobi. Dabei kommen wir natürlich nicht drumherum Coby White mit Darius Garland zu vergleichen und Ja Morants Game sowie Upside zu diskutieren. Über Carsen Edwards, Ty Jerome und ein paar weitere werden auch ein paar Sätze verloren. Im nächsten Drafttalk mit Tobi geht es dann um die Bigs! Folgt Tobi unter @tberger_gtg und checkt sein Draftranking auf www.go-to-guys.de! Intro von Evince & Outro von Macroform. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
In Folge 335 kehrt die Amateur Hour wieder zurück. Tobias Berger und David Krout besprechen für diese Ausgabe eines der CBB-Saisonspiele, das trotz der Zion-Verletzung mit NBA-Talent nur so überladen war: Die North Carolina Tar Heels mit Coby White, Nassir Little und Cameron Johnson gegen die Duke Blue Devils mit Tre Jones, RJ Barrett und Cam Reddish. Sie sprechen kurz über den Blowout-Sieg von UNC, bearbeiten in einem Exkurs die Thematik "Bezahlung der Student Athlets" und kommen dann ziemlich ausführlich zu den gezeigten Leistungen der potentiellen Draftees. Außerdem wird versucht zu eruieren, welche Rolle die jeweiligen Spieler in der NBA einnehmen könnten und worin genau mögliche Probleme und Chancen bestehen.
In Folge 324 kehrt die Amateur Hour zur neuen Saison wieder zurück. Ein Redakteur aus dem College-Bereich lädt einen Redakteur aus dem NBA-Bereich ein, um sich gemeinsam ein College-Spiel anzuschauen und um danach die auftretenden Prospects zu sezieren und analysieren. Tobias Berger und Philipp Rück besprechen für diese Ausgabe eines der ersten Saisonspiele, das mit NBA-Talent nur so überladen war: Die Kentucky Wildcats mit Keldon Johnson gegen die Duke Blue Devils mit RJ Barrett, Cam Reddish und Zion Williamson. Sie sprechen kurz über den Blowout Sieg von Duke und dann ziemlich ausführlich über die gezeigten Leistungen der 4 Anwärter für die Top Picks in der kommenden Draft. Außerdem wird schon versucht zu eruieren, welche Rolle die jeweiligen Spieler in der NBA einnehmen könnten und worin genau mögliche Probleme und Chancen bestehen. Die Folge dauert knapp 2 Stunden.
Personalen på Karlstads förskolor samlades för en gemensam kickoff på CCC i mitten av augusti. Vi träffar tre förskollärare för att prata om lärmiljöer och arbetsmiljö, som var dagens tema. Medverkande i programmet från vänster: Marcus Juberg – Dirigentens förskola, Kajsa Andersson – Daggkåpans förskola, Emmy Sollien – Skåre förskola. Programledare var Tobias Berger, Pedagog Värmland.
In Ausgabe 244 findet unser Format "Amateur Hour" zum dritten Mal in der Scouting-Saison 2017/18 Anwendung. Unser Draft-Experte und Host der CBB-Folgen von "Wired" Tobias Berger hat NBA-Scout Philipp Rück eingeladen, um die Draft Prospects der Alabama Crimson Tide und der Oklahoma Sooners im direkten Vergleich zu scouten.
In Ausgabe 239 findet unser Format "Amateur Hour" zum zweiten Mal in der Scouting-Saison 2017/18 Anwendung. Unser Draft-Experte und Host der CBB-Folgen von "Wired" Tobias Berger hat Euro-Scout Artur Kowis eingeladen, um die Draft Prospects der Arizona Wildcats und der Texas A&M Aggies im direkten Vergleich zu scouten.
In Ausgabe 238 findet unser Format "Amateur Hour" zum ersten Mal in der Scouting-Saison 2017/18 Anwendung. Unser Draft-Experte und Host der CBB-Folgen von "Wired" Tobias Berger hat Euro-Scout Artur Kowis sowie NBA-Pod-Host Jonathan Walker versammelt, um die Draft Prospects der Duke Blue Devils und Michigan State Spartans im direkten Vergleich zu scouten. Und das sind nicht wenige: Marvin Bagley III, Trevon Duval, Wendell Carter Jr., Grayson Allen und Gary Trent Jr. vs. Jaren Jackson Jr. und Miles Bridges. Alle Talente wurden unter die Lupe genommen und auf NBA-Tauglichkeit und -Talent, Defizite und Upside geprüft.
Här möter vi Tobias Berger, redaktör på Pedagog Värmland, som berättar om sitt möte med, och fascination av, delakulturen inom den digitala världen. Det tar sin början så tidigt som i början av 80-talet och leder sedan fram till dagens stora och betydelsefulla mötesplatser för pedagoger. pedagogvarmland.se
På Laboratoriet välkomnas vi av Ulrika Lindenäs, Nina Holm och Catarina Lööf i ett samtal om Naturskolan i Karlstad. En verksamhet som vill få förskolan och skolan att tänka över platsen för lärande. Att använda sin omgivning för att nå ett annat lärande och en annan upplevelse för barn, elever och pedagoger. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson. Mer information om Naturskolan – skola.karlstad.se/naturskolan, Facebook
Över en fika på Café Louise möter vi Alice Fallström och Amanda Bengtsson. De berättar om Ungdomsfullmäktige i Karlstad där ungdomar, från åk 9 till och med gymnasiet, engagerar sig i viktiga frågor och är ett mycket bra bollplank för kommunens politiker och tjänstemän. SMS-biljetter och laddare på bussar och den fantastiska festivalen Lots of Love är ett par saker som UF ligger bakom. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson Ungdomsfullmäktige på karlstad.se lotsoflove.nu
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 103. Ausgabe mit dem bevorstehenden NCAA-Tournament, der damit verbundenen Bracket-Challenge und den jeweiligen Tipps unserer CBB-Redaktion. Julian Barsch, Philipp Servatius und Tobias Berger besprechen folgende Themen im Podcast: South-Region 01:50 West-Region 27:20 East-Region 50:30 Midwest-Region +...
Vid Karlstad universitet arrangerades, 28-29 januari, en mycket lyckad matematikbiennal med över 2500 gäster och bland dem träffade vi Valentina Chapovalova och Elisabet Mellroth i ett samtal om matematik, biennalen, Mattekollo och en konferens om särskilt begåvade elever. Ett Mattekollo samarrangeras av Karlstad, Uppsala och Borlänge kommun 2-12 augusti på Lillerudsgymnasiet utanför Karlstad för ungdomar som är duktiga i matematik och söker nya utmaningar. Läs mer på mattekollo.se 19 augusti arrangeras En dag om särskild begåvning i Karlstad. Läs mer på skola.karlstad.se/sarskiltbegavadeelever Programledare för detta poddavsnitt är Tobias Berger och Ola Henningsson.
In Ausgabe 98 unseres Podcasts beschäftigen sich Philipp Servatius, Tobias Berger und Julian Barsch mit den besten Prospects der Draft 2016 und vergleichen zur Saisonhalbzeit ihre Bigboards. Wer keine Folge des Podcasts verpassen will, abonniert diesen einfach auf itunes. Ihr könnt...
En bro mellan två språk och kulturer, så beskrivs ibland studiehandledning på modersmål. Modersmålslärarna Gona Said och Houra Karlsson berättar här om vikten av studiehandledningen för såväl ämneskunskaper som socialt samspel. De arbetar tillsammas med eleverna i tre olika former; före, under eller efter lektionen beroende på elevens starka språk , lektionsinnehållet och ämneslärarens planering. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson. Se filmen om Studiehandledning på Pedagog Värmland.
2016-01-04 Vilken är världens smartaste fråga? Vilken fråga älskar lärare att höra och även att ställa, för den delen? Varför? I dagens samtal, med Jonas Engstrand, lärare vid Vålbergsskolan, berättar han om sin syn på vikten av nyfikenhet, av goda relationer och samspelet i klassrummet. Allt för att främja viljan att lära nytt. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson.
2015-12-28 Inför starten av detta läsåret 2015 ville Nyeds skola vända något som kan upplevas negativt till något positivt. Följden blev tvålärarskap. Matematik- och No-lärarna Christina Nisula och Håkan Dahlin berättar i detta samtal om varför och hur nu samarbetar i ett tvålärarskap. Elevgrupperna är inte fast utan anpassas utifrån behov och planeringarna blir färre samtidigt som de görs i samverkan. Att våga testa nya idéer kräver mod och planering. Hör några av skolans erfarenheter efter en termin. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson.
2015-12-07 En av klubbarna på Kronoparksskolans fritidshem handlar om programmering. som är på väg att bli ett skolämne där eleverna, i åk 1-3, får lära sig att styra tekniken och att med hjälp av den lösa problem. I samtalet möter vi Anna Stefansson, IT-pedagog och Jangiz Hashim, som håller i klubben. Vi får även möta eleven Zhiar som visar och berättar hur de arbetar. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson Läs mer om Scratch JR
2015-11-16 Klara Perhamre, projektledare för Klimatsmart mat, berättar här om hur vi i Karlstads kommun arbetar med frågan från jord till bord. Vad som görs och vad som ligger till grund för dessa insatser. För även om projektet främst är inriktat på våra kök är det kunskaper som vi alla kan ta till oss och därmed bidra till en hållbar utveckling och ett hälsosammare liv. Programledare är Tobias Berger, Pedagog Värmland och Ola Henningsson, Barn och ungdomsförvaltningen.
2015-11-02 Torbjörn Wrange är verksamhetsutvecklare med inriktning på pedagogiska miljöer. I detta samtal berättar han bland annat om hur synen på förskolans eller skolans gård förändrats över tid. Förskolans gård eller skolgården, vad och vem påverkar hur de ser ut? Ekonomin och priser på gungställningar, säkerhetsaspekter eller personalens önskan att skapa en pedagogisk miljö som även främjar barnets/elevens fysiska och psykiska hälsa. Med i samtalet deltar även Tobias Berger och Ola Henningsson.
2015-10-12 Karlstadpedagoger för Utveckling och Lärande = KUL. Prova gärna att betona för på olika sätt och se vilka olika betydelser det kan innebära. Kul, den 28 oktober, är i vilket fall en dag då alla lärare och rektorer i Karlstads grundskolor samlas för att lyssna till pedagoger ur den egna verksamheten. I detta avsnitt medverkar Maria Holm och Ola Henningsson från utvecklingsstöd, Tobias Berger, Pedagog Värmland samt Johan Sjövall, Skolområdechef Öst. Kompetensutveckling består av olika delar. Det kan beskrivas i tre delar där den första handlar om att definiera var vi/jag befinner oss/mig. Vad kan vi och hur tar vi vara på det? […]
In Ausgabe 67 unseres Podcasts beschäftigen sich Philipp Servatius, Tobias Berger und Julian Barsch mit den ersten drei Prospects unseres Draftradars: Ben Simmons, Skal Labissière und Brandon Ingram.
In Ausgabe 66 unseres Podcasts beschäftigen sich Tobias Berger und Dennis Spillmann mit dem ersten Powerranking zur Draft, das sie 2011 veröffentlicht haben. Sie versuchen ihre damaligen Entscheidungen zu erklären und arbeiten das Board in vier Kategorien ab: Talent zutreffend erkannt; knapp daneben, vollkommen vorbei und (die schlimmste Kategorie) übersehene Talente.
2015-08-24 Vad innebär pedagogisk dokumentation? Ja, beroende på vem du frågar så får du nog olika svar. I detta samtal får vi lyssna till när förskollärarna Emelie Johansson, Pernilla Malmgren Johannesson, Bibbi Kunosson och förskolechef Christina Forslund vid Dirigentens förskola på Kronoparken beskriver sin syn på pedagogisk dokumentation samt hur den blir en naturlig del i vardagen och det systematiska kvalitetsarbetet. Programledare är Tobias Berger och Ola Henningsson. Dirigentens förskola >
2015-07-27 Färjestadsskolan har i samband med matematiklyfter under 2014/2015 valt att fokusera sitt utvecklingsarbete på … just det, matematik. Eftersom samtliga lärare deltar och handledaren är skolans förstelärare i ämnet, genomsyrar utvecklingsarbetet det kollegiala samtalet på skolan. I samtalet deltar rektor Mikael Nilsson och lärarna Carina Agnemyr-Mattson och Jeanette Barthelsson samt Tobias Berger och Ola Henningsson. karlstad.se/farjestadsskolan
2015-07-20 Annika Thyberg, Carina Berg, Elin Thompson, Lisa Fromén och Tobias Berger samtal om den nationella satsningen på matematik.
2015-07-06 Monica Johansson, Maria Mårtensson och Anna Quist samtalar med Tobias Berger och Ola Henningsson om hur Skåreskolan arbetar med att utveckla undervisningen. karlstad.se/skareskolan
2015-06-29 Resultatdialogen är process i flera steg mellan nämnd och enheter. En del är ett samtal mellan förskolan eller skolan och skolområdechefen utifrån förskolan eller skolans resultat och personalens tankar för att utvecklas undervisningen. I denna podd samtalar inledningsvis Monica Johansson, Maria Mårtensson och Anna Quist från Skåreskolan med Tobias Berger och Ola Henningsson om hur de upplevde sin första resultatdialog. Därefter samtalar skolområdeschef Anders Karlsson och planeringschef Anna-Lena Norlander-Groth om hur de upplevde den första resultatdialogen och dess roll i styrkedjan mellan nämnden och verksamheten.
2015-06-22 Vi har i flera år talat om en skola för alla och i många år innebar det nästan uteslutande insatser för de elever som riskerade att inte nå uppnående målen eller nivån för godkänd. Men allt oftare hörs det talas om särskild begåvade elever. Detta samtal tar upp vad begreppet innebär, vad vi kan göra för att hitta dem och hur vi sedan kan stimulera dem med rätt uppgifter. I samtalet deltar Elisabet Mellroth och Annika Thyberg samt Tobias Berger och Ola Henningsson.
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 65. Ausgabe mit dem NBA-Draft 2015. Torben Adelhardt (Sidelinewatch.com), Tobias Berger, Dennis Spillmann und Jonathan Walker besprechen im Podcast die Picks sechs bis zehn im diesjährigen Draft.
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 64. Ausgabe mit dem NBA-Draft 2015. Torben Adelhardt (Sidelinewatch.com), Tobias Berger, Dennis Spillmann und Jonathan Walker besprechen im Podcast die ersten fünf Picks in dem diesjährigen Draft.
2015-06-18 Välkommen till det första avsnittet av Utvecklingspodden – kittlande samtal om skolutveckling. Maria Holm, Tobias Berger och Ola Henningsson tar emot och samtalar om vad du kan tänkas få höra här och hur samtalen ska kittla dig till tankar, funderingar och frågor kring hur förskolan och skolan utvecklas idag. Kommentera gärna våra avsnitt nere på sidan för avsnittet. Har du frågor eller förslag på ämnen som du vill att vi ska samtala om, kontakta oss via formuläret under Om podden.