Podcasts about Benedikt

  • 989PODCASTS
  • 2,881EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Benedikt

Show all podcasts related to benedikt

Latest podcast episodes about Benedikt

Spegillinn
Órói minnkar en enn gýs og ómögulegt að segja hve lengi

Spegillinn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:00


Tólfta gosið á Reykjanesskaga hófst í nótt og gýs enn. Í nótt opnaðist sprunga norðaustan við Stóra- Skógfell og úr henni rennur hraun til austurs og vesturs. Benedikt Ófeigsson fagstjóri aflögunarmælinga segir óróa við gosstöðvarnar á Reykjanesskaga fara hægt minnkandi.

Mischbenzim
Chadapult

Mischbenzim

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 91:14


Die letzte Folge Mischbenzim - Eurem Motocrosspodcast, vor den Red Bull Romaniacs. Benedikt wird nicht am Start stehen, Jan dafür umso mehr. Warum und weshalb, hört ihr in der mittlerweile schon legendären Enduro Ecke.Was in Bielstein bei den ADAC MX Masters los war, warum Jan am Wochenende ein paar Tränchen über die Wange liefen und das wie MXGP Boys in Finnland so erlebt haben, was alles in dieser Folge Mischbenzim.Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @‌coach_janIG: @‌benzim .officialIG: @‌benzim_fashionStelle uns deine Frage zum Thema Bikereinigung und Reiniger. Folge zudem noch dem dirtscrub.de Insta Account und sichere dir so die Chance auf eine Jahresration Dirt Scrub Reiniger! Während der Aktion gibt es zusätzlich noch 20% für dich auf dirtscrub.de!

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ukraine und Estland: Härtere Gangart gegenüber Russischer Orthodoxer Kirche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:16


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Zukunft Denken – Podcast
129 — Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 61:29


The title of today's episode is “Rules.” The term “rules” encompasses a variety of concepts, including algorithms, maxims, principles, models, laws, regulations, and even laws of nature. In essence, rules shape our world and our lives. My guest for this conversation is Prof. Lorraine Daston. Lorraine Daston is Director Emerita at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin, a Permanent Fellow of the Wissenschaftskolleg zu Berlin, and a Visiting Professor in the Committee on Social Thought at the University of Chicago. After studying at Harvard and Cambridge Universities, she taught at Princeton, Harvard, Brandeis, Chicago, and Göttingen Universities before becoming one of the founding directors of the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin, serving from 1995 until her retirement in 2019. She has published extensively on topics in the history of science, including probability, wonders, objectivity, and observation. She is a member of the American Academy of Arts and Sciences, the American Philosophical Society, the Leopoldina National Academy of Germany, and a corresponding member of the British Academy. One of her recent books, titled Rules — the namesake of this episode — will be at the center of our discussion. For our German audience, a German translation of this book is also available.  This episode has another inspiring connection: in Episode 120, I spoke with her husband, Prof. Gerd Gigerenzer. If you are German-speaking, I highly recommend listening to both episodes, as you'll find a number of overlapping and complementary topics and ideas.  We start with tie question: what are rules, algorithms, maxims, principles, models, laws, regulations — and why such a wide net was cast in the book. »One way of thinking about rules is to think about them along the axis of specificity versus generality.« What are thick and thin rules then? Is this a second axis, perpendicular perhaps, to the previous? When are we supposed to exercise judgement — or is a rule supposed to cover all circumstances? How does an unstable and unpredictable world fit into this landscape of rules? “No rules could be given to oversee when and how rules could be legitimately broken without an infinite regress of rules, meta-rules, meta-meta-rules, and so on. At some point, executive discretion must put an end to the series, and that point cannot be foreseen.” What about Immanuel Kant and his book titles? Did our lives become more or less predictable?  »Seit der Antike gilt: es ist egal wann sie geboren sind oder sterben, es läuft immer dasselbe Stück – Dies stimmt seit 200 Jahren nun nicht mehr.«, Peter Sloterdijk Is the assumption correct that in the past lives were very unpredictable in the short term but rather predictable in the mid and long term, where this is the opposite today? What can we learn from the rule of St. Benedikt? Why is it impossible to define rules without exceptions and judgement — what is Wittgensteins example? “Even what seems to us a straightforward rule — does require interpretation. […]  We cant simply solve the problem of rule following by adding meta-rules of interpretation. This is a procedure which will go on to infinity.” Why is this a deep and fundamental problem for bureaucracies? What happens if rules get overbearing? How do we teach rules? Why is “rule as model” an important concept? How do we know that we mastered something? »I think typical of the things we do best that we are no longer conscious of doing them« What is the relation between power and rules? We makes the rules, who executes the rules and who has to follow the rules? “sovereignty as the power to decide on the exception” Carl Schmitt The German scientist Thomas Bauer asks the question: Did we loose are tolerance for ambiguity? »Wer Eindeutigkeit erstrebt, wird darauf beharren, dass es stets nur eine einzige Wahrheit geben kann und dass diese Wahrheit auch eindeutig erkennbar ist.« »Nur dann, wenn etwas rein ist, kann es eindeutig sein.« Thomas Bauer What is the connection between tolerance for ambiguity and trust? »There is something really quite strange going on here about this voracios appetite for control, predictability and certainty. The more you have, the more you want.« Does the desire for purity lead to moralistic arguments and dogmatism? What can we learn from Francois-Jacques Guillote and total surveillance and control in the 18th century and today? »The more you try to close the loop holes, the more loop holes you create« What do we learn from all that about the modern world? Do complex societies/organisations need more or less rules? How should these rules be designed? »It's much better to have a system which has very few rules and the rules are formulated as general principles.« Roger Scruton asks a fundamental question: What comes first, rules or order? »We should always remember that legislation does not create legal order but presupposes it.« What is the relation between knowlesge and power (of rules)? »It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge.«, Tom Sowell What about »laws of nature« — how do they fit into the picture of rules? Why do we call regularities of nature »laws«? Can god change the laws of nature? What did Leibniz have to say about that question? »Something which is entirely without precedent and without any kind of reference to a previously existing genre often just appears chaotic to us.« And finally, what do rules mean for culture and entertainment? Is there entertainment without rules? Do rules trigger creativity? »Much as we complain about rules, much as we feel stifled by rules, we nonetheless crave them. […] one definition of culture is: culture and rules are the same thing,« Is individual freedom in an over-regulated society even possible? Have we traded alleged safety for freedom? Will we finally make the important steps back to accountability and further to resposibility? Other Episodes Episode 122: Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer Episode 126: Schwarz gekleidet im dunklen Kohlekeller. Ein Gespräch mit Axel Bojanowski Episode 123: Die Natur kennt feine Grade, Ein Gespräch mit Prof. Frank Zachos Episode 118: Science and Decision Making under Uncertainty, A Conversation with Prof. John Ioannidis Episode 116: Science and Politics, A Conversation with Prof. Jessica Weinkle Episode 110: The Shock of the Old, a conversation with David Edgerton Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 90: Unintended Consequences (Unerwartete Folgen) Episode 79: Escape from Model Land, a Conversation with Dr. Erica Thompson Episode 58: Verwaltung und staatliche Strukturen — ein Gespräch mit Veronika Lévesque Episode 55: Strukturen der Welt Episode 50: Die Geburt der Gegenwart und die Entdeckung der Zukunft — ein Gespräch mit Prof. Achim Landwehr References Prof. Lorraine Daston Max Plank Institut for the History of Science American Academy of Arts and Sciences Univ. of Chicago Selected Books by Prof. Daston Lorraine Daston, Regeln: Eine kurze Geschichte, Suhrkamp (2023) Lorraine Daston, Rules: A Short History of What We Live By, Princeton Univ. Press (2022) Lorraine Daston, Peter Galison, Objectivity, MIT Press (2010) Lorraine Daston, Against Nature, MIT Press (2019) Lorraine Daston, Katharine Park, Wonders and the Order of Nature, 1150-1750, Zone Books (2001) Lorraine Daston, Rivals: How Scientists Learned to Cooperate, Columbia Global Reports (2023) Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft (1781) Immanuel Kant, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783) Thomas Bauer, Die Vereindeutigung der Welt: Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Reclam (2018) Roger Scruton, How to be a Conservative, Bloomsbury Continuum (2014) Thomas Sowell, intellectuals and Society, Basic Books (2010) Peter Sloterdijk: Sternstunden Philosophie

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
World University Games - getrübte Vorfreude durch Kostensteigerung

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:00


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
World University Games - getrübte Vorfreude durch Kostensteigerung

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:00


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Games Insider
Devotion (From Retro to Neo)

Games Insider

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 29:15 Transcription Available


Diese Folge von From Retro to Neo ist nicht ohne Grund die bislang längste, die wir für euch aufgezeichnet haben: Das Horror-Adventure Devotion des taiwanesischen Entwicklers Red Candle Games wurde nach seinem Erscheinen im Jahr 2019 zunächst groß gefeiert und verschwand trotzdem innerhalb weniger Tage in der Versenkung. In diesem Podcast Andy erklärt nicht nur, warum Devotion so gut ist, sondern erzählt euch auch die spannende Geschichte rund um die Zensur und das Verschwinden des Spiels und wieso ihr es nun endlich auf legalem Weg erwerben könnt. Und was hat das eigentlich alles mit Winnie Puuh zu tun? Viel Spaß beim Hören! Andy & Benedikt

Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

Jesus kann manchmal sehr radikal sein. So auch, als er sagte: „Wer Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlässt um meines Namens willen, der wird's hundertfach empfangen und das ewige Leben ererben“ (Mt 19,29). Benedikt von Nursia hat das wörtlich genommen und wurde Mönch. Was machen wir? (13.7.2025)

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Tennis - Welche Rolle spielt eigentlich die Bundesliga?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:33


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Tennis - Welche Rolle spielt eigentlich die Bundesliga?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:33


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Queer-Feindlichkeit - Interview mit André Lehmann (Bundesvorstand LSVD+)

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 9:52


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
30 Jahre Srebrenica - Interview mit Historiker Konrad Clewing

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:45


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Fest des Heiligen Benedikt von Nursia

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 47416:40


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest des Heiligen Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums, Schutzpatron Europas.  Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Benedikt von Nursia

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:20


Spendel, Sr. Aurelia www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

sr benedikt nursia morgenandacht
hr1 Zuspruch
Ora et labora

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:23


Der heilige Benedikt hat vor fast 1500 Jahren eine Regel für den Benediktinerorden geschrieben. Diese enthält viele Anweisungen für ein gutes Miteinander in Gemeinschaft, von denen viele auch heute noch gut zu gebrauchen sind.

Morgenimpuls
Seien wir klug und maßvoll!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:30


Ein junger Mann wird von seiner Familie, die ihm Großes zutraut, zum Studium nach Rom geschickt. Zunächst fühlt er sich dort gut, beginnt sein Studium und kommt gut voran. Aber dann merkt er immer mehr, dass das völlig sittenlose Leben in der Stadt ihn anwidert und er kaum noch Menschen findet, die mit ihm ein wirklich christliches Leben führen wollen. Zunächst geht er dann, sehr zum Leidwesen seiner Familie, für drei Jahre als Einsiedler in eine Höhle bei Subiaco. Sein damals erstaunlich konsequentes Leben zieht viele junge Leute an und er gründet zwölf kleine Klöster für sie. 529 siedelt er nach Monte Cassino um, dass schon bald zum Zentrum des Mönchtums und der religiösen Kultur wird. Dort schreibt er seine Klosterregel, in der er die beste monastische Überlieferung des Ostens und des Westens zusammenfasst. Vertrautheit mit der Heiligen Schrift und eine reiche geistliche Erfahrung verliehen ihm die Güte und Weisheit, die auch seine Regel auszeichnen. Da heißt es zum Beispiel: "Wenn wir Psalmen singen, dann soll unser Herz mit dem gesungenen Wort zusammenklingen." Also nicht der schöne Klang ist wichtig, wenn unser Herz weit davon weg ist, was wir singen oder beten. Oder: "Keiner soll nach dem eigenen Nutzen streben, vielmehr soll jeder auf das bedacht sein, was für den andern gut ist."  Das klingt also seit eineinhalb Jahrtausenden wie die Mahnung John F. Kennedys aus dem Anfang der 1960er Jahre: "Frag nicht, was der Staat für Dich tun kann, sondern was Du für den Staat tun kannst." Diese uralte Klosterregel ist so klug und weise, dass sie seit 1500 Jahren bestand hat und zehntausende von Mönchen und Nonnen nach ihr leben. Klugheit und Maß sind auch heute Wertmaßstäbe, die das Leben der Einzelnen aber auch der Gemeinschaften bestimmen kann. Und es hat nichts von seiner Aktualität verloren. Und weil dieser junge Mann, den man später Benedikt von Nursia nennen wird, in der Nachfolge Jesu zunächst aus der verheißungsvollen Stadt und der Universitätskarriere flieht und in für ihn richtigen christlichen Weise leben will, zieht er so viele Menschen in seinen Bann, dass er und seine Brüder den christlichen Glauben, die Kunst und Kultur Europas prägen und beeinflussen werden und er so von Pius XII. zum "Vater Europas", von Paul VI. zum "Schutzpatron Europas" erklärt wird. Das ist doch mal eine Karriere! 

Svetnik dneva
Benedikt iz Nursije, zavetnik Evrope

Svetnik dneva

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:31


Zoo Logic
Building Better Zoos and Aquariums

Zoo Logic

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:51


After years working for Merlin Entertainments building and renovating major aquariums, architect Benedikt Schikora founded  BSK Projects which handles project management in the hospitality, entertainment and tourism space. He's also a partner in the zoo and aquarium consulting firm, IZACS. We discuss the trends in zoological design, particularly those back of house aspects of animal care that have historically lagged behind today's modern, more enriching public display exhibits. One of the biggest challenges according to Benedikt is working across the many stakeholder groups from owners, curators, caregivers, and guests, while ensuring the well-being and safety of the animals. Animal Care Software

Abendgebet
Abendgebet – 11. Juli 2025 Benedikt von Nursia

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:24


Der Name Benedikt steht für Güte, Segenskraft und ein Leben in Christus. Wer Wut in Segen verwandelt, lebt die Botschaft dieses großen Heiligen – und verändert damit auch die Welt um sich herum.

Bibel to go. Die Lesungen des Tages
Hl. Benedikt von Nursia

Bibel to go. Die Lesungen des Tages

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:10


Fest des heiligen Benedikt, Vater des abendländischen Mönchtums, Patron Europas   Lesung aus dem Buch der Sprichwörter (Spr 2, 1-9) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 19, 27-29)   Lob dir Christus Freitag, 11. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski, Tomasz Rojek OP (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis  Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de   Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com   Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/    Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast   Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de.   Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________   Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis

Mischbenzim
SX-Series Real Talk

Mischbenzim

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 71:03


Runde 2 der diesjährigen SX-Series ist Geschichte. Stattgefunden hat der Spaß in Kaltenholzhausen und wir wurden nicht enttäuscht - geile Strecke, geiler Verein, intensives Racing und natürlich Mr. Frosty! Warum sich die erste deutsche Amateur-Supercross-Serie im 2. Jahr nun doch am Scheideweg befindet, das diskutieren Jan und Benedikt in dieser Folge Mischbenzim - Eurem Motocross Podcast. Diskutiert gerne mit…Wie es um die Vorbereitung für die Red Bull Romaniacs steht und wer in Red Buuuuuuud überzeugt hat, oder eben auch nicht, alles Inhalt dieser Episode.Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @‌coach_janIG: @‌benzim .officialIG: @‌benzim_fashionStelle uns deine Frage zum Thema Bikereinigung und Reiniger. Folge zudem noch dem dirtscrub.de Insta Account und sichere dir so die Chance auf eine Jahresration Dirt Scrub Reiniger! Während der Aktion gibt es zusätzlich noch 20% für dich auf dirtscrub.de!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#206 Wie die Mächtigen der Welt wirklich kommunizieren (Benedikt Held)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 176:53


Warum strahlen manche Menschen eine geheimnisvolle Anziehungskraft aus, während andere im Raum kaum wahrgenommen werden? Mein nächster Gast, Benedikt Held, ist Gründer der Redefabrik (YouTube-Kanal mit über 500.000 Abonnenten), Experte für kommunikativen Erfolg – und frischgebackener Familienvater. Benedikt verrät, warum Charisma nichts mit Lautstärke oder großen Gesten zu tun hat. Wahres Charisma entsteht aus der inneren Verbindung zu dir selbst. Es ist kein Trick, keine Show und auch kein Schauspiel. Es ist der Moment, in dem du aufhörst dich selbst klein zu machen und dich innerlich aufrichtest. Aufnahmedatum: 25.Juni 2025 Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:02) - Wer ist Benedikt Held? (00:36:02) - Seelenaufgabe, Spiritualität & Authentizität (01:24:15) - Warum dein Problem im Inneren liegt (02:00:17) - Wer Benedikt hinter seinem Anzug ist (02:28:48) - Wo deine Angst ist, ist dein Weg? Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Gast: Youtube: https://www.youtube.com/@RedeFabrik TikTok: https://www.tiktok.com/@redefabrik Instagram: https://www.instagram.com/redefabrik/ Webseite: https://www.charisma-mentoring.de/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

pharmaphorum Podcast
Unicorns, AI, and the future of health: Highlights from HLTH Europe 2025

pharmaphorum Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 64:16


The second annual HLTH Europe conference brought together health leaders, start-ups, investors, and developers from across the globe for a mid-year pulse check on where healthcare innovation stands today – and where it's headed next. Amid economic uncertainty and shifting regulatory priorities, pharma, health tech, and care delivery are all racing to prove value and scale innovation. In this special extended episode of the pharmaphorum podcast, Deep Dive editor Eloise McLennan sat down with editor-in-chief Jonah Comstock for a candid debrief on the key themes, hot topics, and hallway conversations that shaped the event in Amsterdam. From the rise of GLP-1s and the push for true patient-centricity, to the potential (and pitfalls) of AI and the routes to funding bold new ideas, they unpack what's hype, what's real, and what still needs funding to take flight. Plus, exclusive interviews from the show floor: Benedikt von Thüngen, founder and CEO of Sanome, on how AI is helping the NHS predict the risk of hospital-acquired infections Fiona Costello from Brain+, on making cognitive stimulation therapy for dementia more accessible, scalable, and effective Nick Ross, co-founder of Invest in Equity, on why the future of life sciences investment must be built on gender equality You can listen to this episode, as well as previous episodes of the pharmaphorum podcast, in the player below, download the episode to your computer, or find it - and subscribe to the rest of the series - on Apple Podcasts, Spotify, Overcast, Pocket Casts, Podbean, and pretty much wherever else you download your other podcasts from.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#298 Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink: Was du über Diabetes 2 wissen solltest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 63:49


In unserer heutigen Folge haben wir gleich zwei Gäste: das Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink. Die Beiden leiten die Praxis im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Oberstaufen im Allgäu. Sie bieten im Gesundheitsresort neue Intensivprogramme zu den Themen Stress, Longevity und Diabetes an. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ erklärt das Ärztepaar, was wir über Diabetes Typ 2 wissen müssen, welche Symptome auf die Erkrankung hinweisen (u.a. Müdigkeit, vermehrter Durst, Gewichtszunahme) und was du tun kannst – egal, ob zur Vorbeugung oder wenn du betroffen bist. Fest steht: Wenn du zuckerkrank bist, solltest du deinen Lifestyle umstellen. Zwei Punkte sind dabei zentral: Bewegung und Ernährung. In Sachen Bewegung gilt: tägliche moderate Bewegung bringt viel. Schon 20-30 Minuten lange Spaziergänge können helfen. Der zweite Punkt ist eine Ernährungsumstellung ... Ernährungstipps bei Diabetes 2Benedikt ist Ernährungsmediziner. Er gibt im Podcast Tipps zur richtigen Ernährung im Erkrankungsfall. Vor allem sollten stets frische, unverarbeitete Lebensmittel am Speisezettel stehen. Gerne kann man saisonales Obst und Gemüse integrieren und auf langkettige Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Kartoffeln, Naturreis) setzen. Mageres Fleisch und Fisch (mediterrane Küche), sowie Gemüse in jeder Form und hochwertige Öle (z.B. Olivenöl) runden den Speiseplan ab. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie sich Typ 1- und Typ 2-Diabetes unterscheiden Welche Symptome auf Typ 2-Diabetes hinweisen Warum unser Lebensstil einen großen Einfluss hat und wie du durch Bewegung, gesunde Ernährung und Stressreduktion dem entgegenwirken kannst Wieso Prävention diesbezüglich in der Familie und in der Schule beginnt Warum es Hoffnung auf Remission gibtViel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Aliia und Benedikt Fink findest du HIER. Das Rosenalp Gesundheitsresort & Spa bietet Intensivprogramme zu den Themen Stress, Longevity und Diabetes (mit Schroth- und Fastenkur) an. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Quality Impact
Inside the Quality Lab: How Innovation Is Reshaping the Industry

Quality Impact

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:40


In this episode of Quality Impact, host Rashad Issa speaks with Benedikt Sommerhoff, Head of QualityLab at the German Association for Quality (DGQ). Benedikt shares insights into how AI, digital transformation and paradigm shifts are disrupting the quality profession. From navigating change to building future-proof careers, this conversation dives deep into the tools, skills, and mindsets quality professionals need to thrive.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Nachfolge des Dalai Lama - Tibetische Exilregierung besteht auf Religionsfreiheit

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 15:27


Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, betont, wie wichtig es ist, dass die Tibeter selbst über die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen dürfen. Denn das will auch China, um die Kontrolle über Tibet zu behalten. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Gespräch mit Penpa Tsering - englische Originalfassung

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 16:43


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DFB-Frauen starten in die Europameisterschaft

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:43


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Tennis - Die Chancen für Siegemund und Struff in der 3. Runde in Wimbledon

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:23


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DFB-Frauen starten in die Europameisterschaft

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:43


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Tag für Tag - 04.07.2025 - komplette Sendung

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:06


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Tennis - Die Chancen für Siegemund und Struff in der 3. Runde in Wimbledon

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:23


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Tag für Tag - 03.07.2025 - komplette Sendung

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:48


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Widersprüchliche Hinterlassenschaft? Gregor Maria Hoff über das 2. Vatikanum

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:14


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Industrial Growth Podcast
Réinventer la production industrielle avec l'IA - Benedikt Gundling, Product Manager @Grob #208

Industrial Growth Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:59


Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Tag für Tag - 02.07.2025 - komplette Sendung

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 24:45


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Religionen und Naturwissenschaften im Dialog - Gespräch mit Harald Lesch

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 23:10


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Games Insider
Pandemonium! (Retrorunde)

Games Insider

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:35 Transcription Available


Neue Retrorunde, neues Genre! Mit dem 1996 erschienenen Pandemonium! besprechen wir ein Jump'n'Run, das getrost zu den PlayStation-Klassikern gezählt werden darf. Sowohl Benedikt als auch Andy haben das vom US-Studio Toys for Bob (Skylanders) entwickelte Hüpfspiel-Epos seinerzeit viel und gerne gespielt, glänzte es doch mit fulminanter 2,5D-Optik, ausgeklügeltem Leveldesign, toller Musik und vielen guten Ideen. Doch wie gut ist der Titel gealtert? Was macht heute noch Spaß, was weniger? Warum mochten wir das Spiel damals lieber als den großen Genre-Hit Crash Bandicoot? Wieso ist Videospielmusik-Liebhaber Andy so vom Soundtrack des Spiels angetan? Und wie hat die Fachpresse in Form von Man!ac, Video Games, Fun Generation und Co. anno 1996 über Pandemonium! geurteilt? Über all das und noch so einiges mehr sprechen wir in der neuen Retrorunde. Viel Spaß mit dieser Folge! Benedikt & Andy

Slow & Steady
Pivot

Slow & Steady

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:40


Benedicte and the Pirate family have new summer plans. Benedikt deals with a number of things before his vacation. After sailing for 11 days, Benedicte and the Pirate family decided to jump ship because of a misalignment in expectations. Now back in Oslo, the family looks forward to a fun summer of chillaxing at home, doing work on Galleon, and more.Benedikt and the Userlist team are quite busy these days: polishing the redesign, dealing with more technical tickets, and dealing with some database performance issues. He also shares how Stripe's complexity is making it hard to move forward with their billing code.Mentioned in the episode:The lost bacon (short by the Pirate Princess)

Ö1 Religion aktuell
Festivalseelsorge++Vatikanfinanzen

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 25.6.2025++Seit mehreren Jahren gibt es in Österreich auf großen Musik-Festivals immer wieder auch das Angebot einer sogenannte Festivalseelsorge. Ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorgerinnen haben dabei ein offenes Ohr für Menschen, wenn Sorgen und Probleme gerade in einer Umgebung des Feierns auftauchen. Vergangenes Wochenende am Donauinselfest haben die katholischen und evangelischen Festival-Seelsorgerinnen 1600 Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern geführt, doppelt so viele im Vorjahr. (Andreas Mittendorfer)++Der Vatikan, die Päpste und das Geld. Eine endlose Geschichte. Dabei hatten die beiden letzten Päpste - Benedikt und Franziskus - versichert, dass sie im Vatikan in Sachen Finanzen reinen Tisch machen werden. Aber wie jetzt deutlich wird, hat Leo XIV. mit Geldproblemen und einem schweren Erbe zu kämpfen. ( Thomas Migge)

Investing in Regenerative Agriculture
371 Benedikt Boesel - Fully integrating 300 cows into a 1000-hectare arable very sandy farm

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 71:11 Transcription Available


It just doesn't happen very often we record in a field surrounded by cows just after a cow gave birth to a calf. There is not more fitting place to explore the super complex role of animals in the food and agriculture space than walking the landing- and standing amongst the cows- with Benedikt Boesel, founder and farmer at Gut&Bosël, in Alt Madlitz, in Germany. We discuss everything from how much joy animals bring to a farm and how complex it is to treat them well and how they are a direct mirror of your actions. We talk as well about the moment in which the cows are taken out of the system, and how Benedikt does that.More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/benedikt-boesel-2.This is a Walking the land episode, find the video on our Youtube channel https://www.youtube.com/@investinginregenerativeagr8568 ==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Serbien: Wie steht die Kirche zu den Protesten, Interview Florian Bieber

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:25


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Iran: Wie religiös sind die Menschen im Mullah-Staat? Interview Ariane Sadjed

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:45


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Jungunternehmer Podcast
Leadership, Scaling und Internationalisierung – Flip-CEO Benedikt Ilg

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 59:12


Benedikt Ilg, Co-Founder und CEO von Flip, spricht über den beeindruckenden Aufbau seines Unternehmens, das sich auf die Digitalisierung und Kommunikation von Deskless Workers spezialisiert hat. Mit Flip ermöglicht er Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizienter zu erreichen und einzubinden – von der Produktionslinie bis zum Einzelhandel. Benedikt gibt Einblicke in die Herausforderungen des Wachstums, den Aufbau eines wiederholbaren Funnels, und erklärt, wie Flip inzwischen weltweite Konzerne mit seiner Plattform unterstützt. Er spricht über die Evolution von Flip, von den ersten Kunden bis hin zum aktuellen Fokus auf Skalierung und Internationalisierung. Außerdem teilt er seine Learnings zu Leadership, Teamaufbau und der Bedeutung von langfristiger Vision und Durchhaltevermögen. Was du lernst: Die Anfänge von Flip: Wie Flip als Lösung für die Kommunikation von Deskless Workern entstand und warum diese Zielgruppe so lange von der Digitalisierung übersehen wurde Die Learnings aus den ersten Pilotprojekten und wie Flip sich zum führenden Anbieter in diesem Segment entwickelt hat Internationalisierung und Skalierung: Warum Flip aktuell über 50 % des Umsatzes international erzielt und welche Herausforderungen der Eintritt in neue Märkte mit sich bringt Wie Flip Partnernetzwerke nutzt, um die Expansion zu beschleunigen Leadership und Unternehmenskultur: Warum Benedikt auf hohe Intensität und klare Visionen setzt, um das Team zu motivieren und zu führen Die Bedeutung von Commitment, Veränderungsbereitschaft und einer starken Kultur im Teamaufbau Produktentwicklung und Customer Success: Wie Flip von Anfang an auf eine einfache, intuitive Nutzererfahrung gesetzt hat, um auch technisch weniger affine Mitarbeiter zu erreichen Warum Flip weiterhin eng mit Kunden zusammenarbeitet, um das Produkt kontinuierlich zu verbessern Fundraising und Wachstum: Wie Flip über 60 Millionen Euro Funding eingesammelt hat und wie Benedikt Investoren auswählt, die aktiv unterstützen und Mehrwert schaffen Die Bedeutung von klaren KPIs und Profitabilität in der aktuellen Marktphase ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Benedikt: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/  Website: https://www.getflip.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) In welcher Phase befindet sich Flip? (00:03:57) Was ist Benedikts Warum? (00:07:00) Way to momentum: Der Werdegang von Flip (00:10:07) Spezialisierung und Pilotkunden: Wie fängt man an? (00:17:58) Gemeinsame Ausarbeitung mit Pilotkunden (00:21:52) Luxusproblem Großkunde: Kommunikation & Vorgehen bei eigentlich zu großen Aufträgen (00:26:49) Verrückteste Erfahrungen im Fundraising (00:31:07) Erfahrung vs. Motivation: Wann braucht es was? (00:34:41) Wie sucht Benedikt geeignete Personen aus? (00:37:04) Benedikts Entwicklung als Führungsperson (00:39:47) Chief of Staff vs. Executive Assistant (00:47:15) Fundraising, Burnmanagement & Profitabilität bei Flip (00:51:10) Benedikts Learnings zu Enterprise Sales (00:53:35) Zukunftsaussichten für Flip

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Religion als Leitlinie der Geschichtsdeutung - Gespräch mit Volker Reinhardt

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:36


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Games Insider
Folge 47: Sammlerfreuden #1

Games Insider

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 62:19 Transcription Available


Wir probieren mal wieder ein neues Format aus! In Sammlerfreuden sprechen wir über alles, was den Spaß am Sammeln, Horten und natürlich auch Spielen der erworbenen Schätze ausmacht und beleuchten auch die Geschichten dahinter. In erster Linie geht's dabei um Andys Riesensammlung, aber auch seine Gesprächspartner – ob Benedikt, Sönke oder ein ausgewählter Gast – kommen hier zu Wort. In der Auftaktfolge plaudern Andy und Benedikt über ihre Sammlungen und ihre größten Schätze, ihre Motivation dahinter und zum Großteil über Andys neueste Errungenschaften – von Space Quest I und II für Apple II und Amiga über die Retro-Konsole Evercade VS bis hin zur fantastischen Monkey Island Anthology. Zwischendurch darf aber auch Benedikt mal was sagen und stolz über den Erwerb von Metal Gear Solid: The Twin Snakes für den GameCube berichten. Viel Spaß beim Hören, Benedikt & Andy

Slow & Steady
Kanban boards are underrated

Slow & Steady

Play Episode Listen Later May 29, 2025 43:45


Benedikt finishes a few projects. Benedicte and the Pirate family are busy packing.With Leo mainly focusing on the redesign project, Benedikt wraps up other projects: two new features and their migration to Dragonfly Cloud. He also shares why it's challenging to pick up business books when you're running a business.Just two weeks away from their great sailing adventure, Benedicte and the Pirate family are busy packing their stuff as contractors will do renovations on their home within the 11 weeks. She and Ola have been hanging out on forums that helped refine their ICP for Galleon. They also celebrated the Pirate Princess' first circus performance.Benedikt and Benedicte talk about kanban boards, escapism, and more.Mentioned in the episode:RedisShake

Tetragrammaton with Rick Rubin
Benedikt Taschen

Tetragrammaton with Rick Rubin

Play Episode Listen Later May 28, 2025 101:00


Benedikt Taschen is a publisher, contemporary art collector, and founder of TASCHEN, one of the world's most successful international publishing houses. Starting from a comic book store in Cologne, Germany at age 18, he built a global brand by making visually striking, high-quality books accessible to a wider audience. Under Taschen's leadership, the illustrated publications celebrate a wide range of themes, spanning art, architecture, design, film, photography, pop culture, and lifestyle. Benedikt Taschen has published works ranging from affordable art books to ambitious collector's editions, including Helmut Newton's SUMO and the monumental Muhammad Ali tribute GOAT – Greatest of All Time. Today, TASCHEN has twelve stores worldwide, including Beverly Hills, New York, Brussels, and Paris. ------ Thank you to the sponsors that fuel our podcast and our team: Athletic Nicotine https://www.athleticnicotine.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Squarespace https://squarespace.com/tetra Use code 'TETRA' ------ LMNT Electrolytes https://drinklmnt.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Sign up to receive Tetragrammaton Transmissions https://www.tetragrammaton.com/join-newsletter

Big Game Hunting Podcast
372: Best Cartridge for Hunting Darn Near Anything With Who Tee Who

Big Game Hunting Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:25


Adam Wies (aka Who Tee Who on YouTube) is back on the show and we discuss a subject I know you'll enjoy: our favorite cartridges for hunting virtually any species of big game. We're play little game where Adam and I each list our favorite cartridge and bullet for hunting specific species of game ranging from coues whitetail all the way up to thick skinned species of African game like cape buffalo and elephant and almost everything in between like mule deer, elk, black bear, etc. The catch is we cannot reuse a cartridge for multiple species. Even so, our discussion provides an interesting glimpse into the thought process he and I each use for selecting cartridges and bullets for hunting different species of game. Sponsor: Join the Big Game Hunting Podcast tribe for the potential opportunity to have a future podcast guest answer one of your questions on the air and also receive access to all my bonus material at www.patreon.com/biggamehunter  Go to BigGameHuntingPodcast.com/ebook and sign up for my free e-book on the best hunting calibers at to receive the entertaining and informative emails I send out about hunting, firearms, and ballistics every weekday. Resources Ep 336: Best Caliber For Hunting Darn Near Anything With Ron Spomer – Episode referenced in interview Ep 315: Best Caliber For Hunting Darn Near Anything With Joseph von Benedikt – Episode referenced in interview Check Out Adam's YouTube Channel & follow him on Instagram Wife Reviews Guns For The First Time - Hilarious video of Adam's wife reviewing hunting rifles I mentioned in the episode

Working Class Audio
WCA #544 with Benedikt Hain – Helping Bands Record Better, Mixing in Bavaria, Revisions, and Client Filter

Working Class Audio

Play Episode Listen Later May 19, 2025 66:41


In this episode of Working Class Audio, Matt welcomes mixing engineer and podcaster Benedikt Hain. Benedikt discussed his journey from growing up in Bavaria to becoming a full-time mixing engineer and running a studio called Outback Recordings . Benedikt has worked with with bands like Pulley and Swallow's Rose and labels like Warner Music and SBÄM Records.  In This Episode, We Discuss: • Remote Mixing In Bavaria • Mindset and Songwriting  • Exclusive Focus on Mixing • Client Revisions  • Mixing Heavy Rock  • Lessons Learned From His Podcast • Client Filter Links and Show Notes: RIP Dan Jasper WCA #027 Studio Website The Self Recording Band Special Site for WCA Listeners Matt's Rant: Enjoying the Journey Credits: Guest: Benedikt Hain Host/Engineer/Producer: Matt Boudreau WCA Theme Music: Cliff Truesdell The Voice: Chuck Smith