POPULARITY
Categories
Eine neue und frische Folge Mischbenzim. Euch erwartet Motocross, Hard Enduro, 30 Sekunden Hass und Geschichten über Wespen und Gegenstände die Jan und Benedikt aus unerfindlichen Gründen hassen wie die Pest.Die SMX Playoffs gehen in die erste Runde, leider nur zu 50%, wegen Wetter….Warum nicht wenige EMX 250 Teams Geld dafür bezahlen würden, in 2026 nicht nochmal in die Türkei zu müssen, das alles in dieser freshen Folge.Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionCheck das Triumph Summer Special:Nur 10.900 inkl. NebenkostenAktion gilt bis Ende SeptemberErsparnis von 1.245 EuroAngebot gültig für TF 450-RC. Nur bei teilnehmenden Triumph Offroad Händlern und nur solange der Vorrat reicht.Bike mit entwickelt von Ricky CarmichaelSiegerbike & Holeshot-Bike von Max Nagl!Infos zum Summer Special findest du hier: www.triumphmotorcycles.de/aktuelle-promotions/germany/tf-450-rc
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
Benedicte takes a trip down memory lane. The Userlist team wraps up the redesign project.While writing the newsletter edition focusing on Omway, Benedicte stumbled across old photos from when she worked on a demo called Oslo Stories. On the work front, Outseta's MCP server is now an npm package that can be used with Cursor, Claude, and more.The Userlist team has been in full crunch mode these past few days to get everything polished for the September 9th launch. Benedikt also figured out the solution to a database performance issue.Mentioned on the show:Oslohistorier (Oslo Stories)Outseta Admin MCP Server
4 Wochen Sommerpause sind geschafft und Jan und Benedikt sind motiviert wie eh und je. Auch wenn man über alte Kamellen nicht allzu viel reden soll, das ein oder andere zurückliegende MX-Ereignis muss besprochen werden.7 Rennen der ADAC MX Masters sind Geschichte - mit 7 unterschiedlichen Siegern, zumindest in der Masters Klasse. Was Cat Moto Powerschmidt Husqvarna in Bitche abgeliefert hat, ist der Knaller. Wir haben Bock auf das Saisonfinale in Holzgerlingen.Wer wissen möchte, wie der aktuelle Stand der SX-Series ist…. hier hört ihr wat Sache is.Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionNur 10.900 inkl. NebenkostenAktion gilt bis Ende SeptemberErsparnis von 1.245 EuroAngebot gültig für TF 450-RC. Nur bei teilnehmenden Triumph Offroad Händlern und nur solange der Vorrat reicht.Bike mit entwickelt von Ricky CarmichaelSiegerbike & Holeshot-Bike von Max Nagl in den ADAC MX Masters.Alle Infos zum Summer Special findest du hier: www.triumphmotorcycles.de/aktuelle-promotions/germany/tf-450-rc
Die Europareise geht weiter, Nebel for DFB-Star und William Böving ballert ab sofort für Mainz 05. Was eine intensive Woche für unsere 05er, an dem kein Tag ohne „Big News“ verging. In der neuesten Hinterhofsänger-Episode sparen Benedikt und Dominik kein Detail aus, lassen die magische Trondheim-Nacht als Balsam für die 05-Fanseele nochmal Revue passieren lassen, spielen Europa-Reisemanager und analysieren nicht nur das Wolfsburg-Remis, sondern auch den gesamten Transfersommer des FSV. Haben Don Heidel & Co. die Hausaufgaben vollständig erledigt, oder gibt es noch Bauchschmerzen? All das plus spannende Details zum Böving-Poker und Event-Tipps für die Länderspielpause gibt's ab jetzt im neuesten Hinterhofsänger-Podcast.
Benedikt Ilg, Gründer von Flip, informiert dich über den Aufbau einer erfolgreichen Employee Experience App. Er teilt, wie sie von der Idee bei Porsche zu einer Plattform für hunderttausende Mitarbeiter gewachsen sind, warum bekannte UX-Patterns entscheidend sind und wie man No-Show-Raten um 25% senkt. Was du lernst: Wie du Employee Apps richtig entwickelst Die Balance zwischen Innovation und Usability Warum bekannte UX-Patterns wichtig sind So gewinnst du die ersten Pilotkunden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Benedikt: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/ Website: https://www.getflip.com/de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Wir kenne es alle. Geile Zeit im Urlaub gehabt, coole Menschen kennengelernt, neue Landschaften gesehen. Du bist so richtig entspannt und mit dem nahenden Arbeitsalltag sagst du dir, dieses Mal mach es anders und gehe alles etwas lockerer an. Doch schon in der ersten Woche bei der Arbeit kommen wieder die alten DämonenChef gibt Anweisungen, die keiner brauchtKollegen nerven wieder rumEs sind wieder viel zu viele Aufgaben"Ich komme ja eh nicht weiter!"Das Urlaubsgefühl ist schon nach kurzer Zeit verflogen und du bräuchtest eigentlich schon wieder eine längere Pause? Kenn ich, kenn jeder, macht nix. Mit mir als Coach kannst du diese gedanklichen Blockaden strukturell nach dem REK&VT angehen, welches von Milenko Vlajkov perfektioniert wurde. Zusammen decken wir deine blockierenden Gedanken auf, überprüfen diese und ersetzen sie gemeinsam durch gesunde Gedanken, die dich trotz turbulenten Weltgeschehen, Überwältigung durch zahlreiche Aufgaben, ... und und und weiterhin dein A-Game bringen lassen. Denn nichts ist so wichtig, wie deine Anwesenheit und dein Einsatz für dich selber und für die, die sich jeden Tag auf dich verlassen müssen. Dazu lernst du einiges in dieser Folge BlissPod und wenn du noch mehr wissen willst, gerne über mein Coaching. Kontakt zu mir: benedikt@blisscoaching.de, Benedikt bei InstagramIch freue mich immer von euch zu hören.
Today I learned that a former teacher passed away. I kept telling myself that I would make time to reconnect with Michael and I never did. Michael was an optimist. I have not been, but today I feel like I want to figure it out. Because now there's a little less optimism in the world, and someone needs to pick up the slack.
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Weil Benedikts Zeitbudget vollständig aufgebraucht war, haben er und seine Mitstreiter Sönke und Andy thematisch kurzfristig umdisponiert. Vielleicht hat Benedikt auch einfach zu viel Elden Ring gespielt? Deshalb geht es in der neuen Folge von Games Insider um den aktuellen Action-Rollenspiel-Hit von Hidetaka Miyazaki und From Software. Denn wenn die Herren Podcaster zusammengerechnet schon weit über 300 Stunden in das Spiel investiert haben, muss es einfach etwas ganz Besonderes sein! Was uns an Elden Ring so fasziniert und wie Andys Arbeit an seiner epischen Komplettlösung für Gameswelt vonstattengeht, darüber sprechen wir in geselliger Runde. Obendrein geben wir auch gleich ein paar nützliche Tipps für den Einstieg in das Open-World-Epos. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke und Andy
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Hat das OLG Köln mit seinem Urteil vom 23.05.2025, 15 UKl 2/25, das KI Training durch Meta –abschließend – gestattet, welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die datenschutzrechtliche Bewertung des Trainings von KI oder sogar auf deren Nutzung – und wäre die Entscheidung anders ausgefallen, wenn ein Verwaltungsgericht entschieden hätte? Im Interview klärt Kristin Benedikt (Richterin am Verwaltungsgericht Regensburg, von 2015-2020 Leitung des Bereichs Internet beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, Mitglied des Vorstands der GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. und des Instituts für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR)) diese Fragen auf und gibt einen weitreichenderen Blick auf die Auswirkungen der Entscheidung!Das weitgreifende Komplettangebot inklusive Formulare zu DSGVO/TTDSG/BDSG im Beratermodul Datenschutzrecht. 4 Wochen gratis nutzen! ottosc.hm/dsgvo
Benedikt Reiwald, besser bekannt als „Reiwadatschi“, ist nicht nur mit dem Motorrad viel unterwegs – er dokumentiert das auch auf YouTube, Instagram und seit neuestem auch in unserem Podcast. Dabei hat er klassisch angefangen: mit dem Wunsch, in München zur Arbeit zu fahren. Erst sollte es ein Roller werden, dann war der Motorradführerschein plötzlich logischer. Und schon saß er auf einer Yamaha MT-07. Seit 2020 ist es die Ténéré 700 – mit der hat er inzwischen fast 90.000 Kilometer auf Tour gebracht. Vom Gardasee bis Tunesien, vom ACT Italien bis Marokko. Im Podcast sprechen wir mit ihm über den Einstieg ins Motorradfahren, seine Begeisterung für das Filmen und die Schwierigkeiten, auf Tour gleichzeitig zu genießen und Content zu produzieren. Benedikt erzählt, wie sich sein Setup mit der Zeit verändert hat. Ein großes Thema: Wie verändert sich das Motorradfahren, wenn man auf YouTube unterwegs ist? Und wie geht man mit dem Druck um, immer etwas Neues zeigen zu müssen? Mit seinem ehrlichen Content, der andere motiviert, besonders für kleinere Fahrerinnen und Fahrer ist er ein Vorbild. Denn ja, man kann auch mit 1,70 Meter Körperhöhe eine Ténéré 700 durch den Sand prügeln, und das nicht zu knapp. Reiwadatschi auf Instagram und YouTube und im Web Für alle Stickerlover: wenn ihr Aufkleber von Eurem neuen Lieblingspodcast haben wollt, werft ein klein wenig Trinkgeld in die Kaffee-/Bierkasse und schreibt Eure Adresse dazu, die Überraschung folgt per Post! Kontakt: Instagram @twinspark_podcast Instagram @kettenritzel Instagram @carinaexmachina Website TwinSpark Motorradpodcast Website MotoCast Community
Benedicte builds an MCP server for Outseta. Benedikt and the Userlist team set a launch date for the redesign. Now that school is back on in Norway, Benedicte is trying to validate the idea for an audio guide platform called Omvei by reconnecting with former clients. Benedikt has been working on a new API to manage topics, as well as templating support for workflows in Userlist.Mentioned on the showMicroConf Europe
SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Willkommen zu „Seelenscherben“ 38 Diesmal geht es ans Eingemachte:
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
In Essen spielt das deutschlandweit einzige Special-Olympics-Handball-Team im normalen Ligabetrieb. Zu Beginn wurde das Team, das aus Spielern mit geistigen Einschränkungen besteht, belächelt. Doch längst sind sie fester Bestandteil der Liga. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Jiří Benedikt je lektor produktivity a change managementu, který prošel cestou od korporátu přes startup až po freelancing - a našel svůj zen. V podcastu Z Podpalubí vypráví, jak se dostal od práce v konzultační firmě k budování vlastního byznysu kolem školení produktivity. A taky proč místo velkého startupového chaosu volí klid práce na volné noze. "Neřešte velké věci, neřešte velké skoky v produktivitě. Položte si otázku: Co můžu udělat proto, abych dneska ušetřil třeba dvě sekundy oproti včerejšku?" — Jiří Benedikt, lektor produktivity A přesně v tomhle je Jiří jiný než spousta productivity guru. Místo aby vám sliboval zázračné systémy, říká: "Hele, začni u těch dvou sekund a dej si zpětnou vazbu." I když sám má propracované checklisty na všechno, ví, že bez malých kroků to nemá smysl. Co si z podcastu odnesete? ✅ Jak zvládnout change management - proč se lidi brání změnám a jak je provést úspěšně. ✅ Tajemství úspěšné implementace nových nástrojů - od výběru ambasadorů po komunikaci (sedmkrát víc, než si myslíte). ✅ Proč je kvalita práce důležitější než úspora času - a jak se zaměřit na to podstatné. ✅ Jak funguje timeboxing - řízení života přes kalendář místo nekonečných to-do listů. ✅ Praktické návyky produktivity - od zpětné vazby u kávy až po sledování času na úkoly. ✅ Proč AI nenahradí všechno - ale změní náročnost naší práce (ne nutně k horšímu). ✅ Jak definovat úspěch podle sebe - místo podle toho, co říkají ostatní. "Považuji za úspěch to, že 90 % věcí, které dělám, mě baví. A tu práci, která mě nebavila, jsem odsekal, automatizoval nebo nedělám." — Jiří Benedikt
Hat das OLG Köln mit seinem Urteil vom 23.05.2025, 15 UKl 2/25, das KI Training durch Meta –abschließend – gestattet, welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die datenschutzrechtliche Bewertung des Trainings von KI oder sogar auf deren Nutzung – und wäre die Entscheidung anders ausgefallen, wenn ein Verwaltungsgericht entschieden hätte? Im Interview klärt Kristin Benedikt (Richterin am Verwaltungsgericht Regensburg, von 2015-2020 Leitung des Bereichs Internet beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, Mitglied des Vorstands der GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. und des Instituts für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR)) diese Fragen auf und gibt einen weitreichenderen Blick auf die Auswirkungen der Entscheidung!Das weitgreifende Komplettangebot inklusive Formulare zu DSGVO/TTDSG/BDSG im Beratermodul Datenschutzrecht. 4 Wochen gratis nutzen! ottosc.hm/dsgvo
SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Willkommen zu „Seelenscherben“ 37! Heute zu Gast: Benedikt Zeitner – Heilpraktiker für Psychotherapie (Gestalt, NARM, radikale Ehrlichkeit). Was dich erwartet:
Join Doug Bennett as he sits down with coach Gregory Russell Benedikt for a conversation about dreams versus goals. Gregory shares his journey from a 100-day rejection challenge, including asking strangers to jump in their pools, to landing a TEDx talk and meeting his girlfriend through bold action. This episode explores Gregory's perspective on holding goals loosely, his experience with goal apathy and his coaching approach where he becomes a "dream Sherpa," accompanying clients on their bucket list adventures. KEY TAKEAWAYS • A simple knock on a stranger's door asking to use their pool went viral and kick started an entire journey that led to Gregory's TEDx talk. • After years of hitting targets, Gregory discovered that achieving goals brought brief celebration but rarely the lasting fulfilment he expected. • The retreat Gregory has wanted to host for three years suddenly became possible when a community member offered her 40-acre Colorado ranch three days after he committed. • Gregory met his girlfriend by walking up to her in a crowded restaurant and handing her his name on a receipt after feeling an instant connection. • The dream sherpa concept emerged from Gregory wanting to do more than traditional coaching sessions. • Reading "Rejection Proof" twice sparked Gregory's 100-day challenge, proving that sometimes you have 10 seconds to act before putting the book back on the shelf. • Day 66 brought a complete breakdown where Gregory quit for a week, questioning why he was wasting time on ridiculous stranger interactions. BEST MOMENTS "It's moments like that, Doug, that just give me so much hope and excitement and awe and wonder." "We need to get started because if we're willing to take messy, imperfect action, you will learn the lessons you needed to learn." "Everything you need to know in order to achieve the goal, make the dream, become a reality. Everything you need to learn is learned through doing the thing. It's not learned before." "We've all got more time than we actually use. How, you know, check your phone. How long have you been on Facebook or, you know, screen time this week?” "I have a philosophy of yes. You know, if somebody asks me a question, it doesn't matter. Doug, would you like to, the answer's yes at that point." ABOUT THE GUEST Gregory Benedikt https://gregoryrussellbenedikt.com/ https://www.linkedin.com/in/gregoryrussellbenedikt/ https://www.youtube.com/watch?v=ezygvBTXeeQ VALUABLE RESOURCES Website: http://dougbennett.co.uk/ Email: doug@dougbennett.co.uk LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/financialdoug/ Twitter: https://twitter.com/FinancialDoug Facebook Wealth Tribe: https://join.dougbennett.co.uk/ Download Your "Ten-Step Guide To Financial Freedom" Here: https://bit.ly/Struggle-Success BOOKS: Goals Do Come True is now live and available to buy on Amazon: https://amzn.to/3phcy6Z Think Simple, Win Big is now live and available to buy on Amazon: https://www.amazon.co.uk/Think-Simple-Win-Big-Business/ Enjoy, and come back for the latest podcast each Wednesday. Thank you for listening.
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
The Pirate family searches for family-product fit. Benedikt shuts down his first SaaS product.The Userlist team makes more progress on their app and website redesign project, which will be shipped a couple of weeks from now. And after running it for 10 years, Benedikt has made the decision to shut down his very first SaaS product.Despite feeling a little blah about the tech industry, Benedicte was able to code for fun again by testing out Laravel for Whee's log in page. She and Ola are also digging into their old product ideas, using their family-product fit approach to figure out what's actually worth pursuing.Mentioned on the show:Episode 100Episode 200
Popstar über Nacht? Der Algorithmus von TikTok lässt vor allem junge Künstler:innen diesen Traum träumen, da sie keine große Followerschaft brauchen, um viral gehen zu können. Benedikt Wiehle, Musikredakteur beim SWR, erzählt in dieser 11KM Folge von Lil Nas X, der mit „Old Town Road“ einer der ersten großen TikTok-Hits landete und zum Star wurde. Benedikt zeigt, wie die Plattform die Art und Weise verändert hat, wie Musik produziert und vermarktet wird. TikTok bietet eine riesige Bühne, birgt aber auch Risiken. Wie wird die Zukunft der Musikindustrie aussehen? Hier geht's zum "SWR3-Report: Wie Tiktok die Popmusik verändert” von Benedikt Wiehle und Rebecca Rodrian: https://www.swr3.de/podcasts/swr3-report/wie-tiktok-die-popmusik-veraendert-104.html Hier geht's zu „Parallel dazu – Wenn Migras Business machen“, unserem Podcast-Tipp: http://www.wdr.de/k/parallel Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Jasmin Brock, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Christiane Gerheuser-Kamp, Adele Meßmer, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Kaninski, Benedikt; Bähr, Albrecht www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Games Insider feiert ein rundes Jubiläum: Liebe Hörerinnen und Hörer, willkommen zur 50. regulären Folge! Zum Einstieg gibt's erst einmal ausgelassenen Smalltalk in bester Conference-Call-Manier, inklusive Arbeits- und „Was haben wir zuletzt gespielt und geschaut?“-Update (Spoiler: Cobra Kai, Horizon Forbidden West, Elden Ring … und, nun, The Bard's Tale Trilogy!). Im Hauptteil widmen wir uns dann dem eigentlichen Thema dieser Episode: Benedikt, Sönke und Andy reisen in ihre früheste Journalismus-Vergangenheit zurück und kramen ihre allerersten Spieletests raus: Ob Benedikts Rezension zum PlayStation-Kick UEFA Champions League 98/99 in Fun Generation 5/99, Sönkes Test zu StarCraft 64 in Video Games 8/2000 oder Andys DemoNews-Review zur PS2-Version von Syberia – in dieser anekdotenreichen Jubiläumsfolge „testchecken“ wir uns quasi selbst und schwelgen in wohligen Erinnerungen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, bedanken uns sehr für eure Unterstützung bis hierhin und freuen uns auf die nächsten 50 Folgen! Benedikt, Sönke & Andy
Benedicte and her Pirate family enjoy their new summer plans. Benedikt comes back from his two-week vacation.Two weeks after jumping ship, the Pirate family have made new plans and are enjoying different activities. On the work front, Benedicte did a solid week of AI work for Outseta, and she and Ola are revisiting their old SaaS ideas.The Userlist team's redesign project is coming along nicely, with Benedikt focusing on the redesign of the website. They also brought back their co-working sessions so he and Jane can get more stuff done.
Kaninski, Benedikt; Wohlleben, Bärbel www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Tólfta gosið á Reykjanesskaga hófst í nótt og gýs enn. Í nótt opnaðist sprunga norðaustan við Stóra- Skógfell og úr henni rennur hraun til austurs og vesturs. Benedikt Ófeigsson fagstjóri aflögunarmælinga segir óróa við gosstöðvarnar á Reykjanesskaga fara hægt minnkandi.
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Diese Folge von From Retro to Neo ist nicht ohne Grund die bislang längste, die wir für euch aufgezeichnet haben: Das Horror-Adventure Devotion des taiwanesischen Entwicklers Red Candle Games wurde nach seinem Erscheinen im Jahr 2019 zunächst groß gefeiert und verschwand trotzdem innerhalb weniger Tage in der Versenkung. In diesem Podcast Andy erklärt nicht nur, warum Devotion so gut ist, sondern erzählt euch auch die spannende Geschichte rund um die Zensur und das Verschwinden des Spiels und wieso ihr es nun endlich auf legalem Weg erwerben könnt. Und was hat das eigentlich alles mit Winnie Puuh zu tun? Viel Spaß beim Hören! Andy & Benedikt
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest des Heiligen Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums, Schutzpatron Europas. Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.
Spendel, Sr. Aurelia www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
After years working for Merlin Entertainments building and renovating major aquariums, architect Benedikt Schikora founded BSK Projects which handles project management in the hospitality, entertainment and tourism space. He's also a partner in the zoo and aquarium consulting firm, IZACS. We discuss the trends in zoological design, particularly those back of house aspects of animal care that have historically lagged behind today's modern, more enriching public display exhibits. One of the biggest challenges according to Benedikt is working across the many stakeholder groups from owners, curators, caregivers, and guests, while ensuring the well-being and safety of the animals. Animal Care Software
The second annual HLTH Europe conference brought together health leaders, start-ups, investors, and developers from across the globe for a mid-year pulse check on where healthcare innovation stands today – and where it's headed next. Amid economic uncertainty and shifting regulatory priorities, pharma, health tech, and care delivery are all racing to prove value and scale innovation. In this special extended episode of the pharmaphorum podcast, Deep Dive editor Eloise McLennan sat down with editor-in-chief Jonah Comstock for a candid debrief on the key themes, hot topics, and hallway conversations that shaped the event in Amsterdam. From the rise of GLP-1s and the push for true patient-centricity, to the potential (and pitfalls) of AI and the routes to funding bold new ideas, they unpack what's hype, what's real, and what still needs funding to take flight. Plus, exclusive interviews from the show floor: Benedikt von Thüngen, founder and CEO of Sanome, on how AI is helping the NHS predict the risk of hospital-acquired infections Fiona Costello from Brain+, on making cognitive stimulation therapy for dementia more accessible, scalable, and effective Nick Ross, co-founder of Invest in Equity, on why the future of life sciences investment must be built on gender equality You can listen to this episode, as well as previous episodes of the pharmaphorum podcast, in the player below, download the episode to your computer, or find it - and subscribe to the rest of the series - on Apple Podcasts, Spotify, Overcast, Pocket Casts, Podbean, and pretty much wherever else you download your other podcasts from.
Neue Retrorunde, neues Genre! Mit dem 1996 erschienenen Pandemonium! besprechen wir ein Jump'n'Run, das getrost zu den PlayStation-Klassikern gezählt werden darf. Sowohl Benedikt als auch Andy haben das vom US-Studio Toys for Bob (Skylanders) entwickelte Hüpfspiel-Epos seinerzeit viel und gerne gespielt, glänzte es doch mit fulminanter 2,5D-Optik, ausgeklügeltem Leveldesign, toller Musik und vielen guten Ideen. Doch wie gut ist der Titel gealtert? Was macht heute noch Spaß, was weniger? Warum mochten wir das Spiel damals lieber als den großen Genre-Hit Crash Bandicoot? Wieso ist Videospielmusik-Liebhaber Andy so vom Soundtrack des Spiels angetan? Und wie hat die Fachpresse in Form von Man!ac, Video Games, Fun Generation und Co. anno 1996 über Pandemonium! geurteilt? Über all das und noch so einiges mehr sprechen wir in der neuen Retrorunde. Viel Spaß mit dieser Folge! Benedikt & Andy
Benedicte and the Pirate family have new summer plans. Benedikt deals with a number of things before his vacation. After sailing for 11 days, Benedicte and the Pirate family decided to jump ship because of a misalignment in expectations. Now back in Oslo, the family looks forward to a fun summer of chillaxing at home, doing work on Galleon, and more.Benedikt and the Userlist team are quite busy these days: polishing the redesign, dealing with more technical tickets, and dealing with some database performance issues. He also shares how Stripe's complexity is making it hard to move forward with their billing code.Mentioned in the episode:The lost bacon (short by the Pirate Princess)
It just doesn't happen very often we record in a field surrounded by cows just after a cow gave birth to a calf. There is not more fitting place to explore the super complex role of animals in the food and agriculture space than walking the landing- and standing amongst the cows- with Benedikt Boesel, founder and farmer at Gut&Bosël, in Alt Madlitz, in Germany. We discuss everything from how much joy animals bring to a farm and how complex it is to treat them well and how they are a direct mirror of your actions. We talk as well about the moment in which the cows are taken out of the system, and how Benedikt does that.More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/benedikt-boesel-2.This is a Walking the land episode, find the video on our Youtube channel https://www.youtube.com/@investinginregenerativeagr8568 ==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================
Benedikt Ilg, Co-Founder und CEO von Flip, spricht über den beeindruckenden Aufbau seines Unternehmens, das sich auf die Digitalisierung und Kommunikation von Deskless Workers spezialisiert hat. Mit Flip ermöglicht er Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizienter zu erreichen und einzubinden – von der Produktionslinie bis zum Einzelhandel. Benedikt gibt Einblicke in die Herausforderungen des Wachstums, den Aufbau eines wiederholbaren Funnels, und erklärt, wie Flip inzwischen weltweite Konzerne mit seiner Plattform unterstützt. Er spricht über die Evolution von Flip, von den ersten Kunden bis hin zum aktuellen Fokus auf Skalierung und Internationalisierung. Außerdem teilt er seine Learnings zu Leadership, Teamaufbau und der Bedeutung von langfristiger Vision und Durchhaltevermögen. Was du lernst: Die Anfänge von Flip: Wie Flip als Lösung für die Kommunikation von Deskless Workern entstand und warum diese Zielgruppe so lange von der Digitalisierung übersehen wurde Die Learnings aus den ersten Pilotprojekten und wie Flip sich zum führenden Anbieter in diesem Segment entwickelt hat Internationalisierung und Skalierung: Warum Flip aktuell über 50 % des Umsatzes international erzielt und welche Herausforderungen der Eintritt in neue Märkte mit sich bringt Wie Flip Partnernetzwerke nutzt, um die Expansion zu beschleunigen Leadership und Unternehmenskultur: Warum Benedikt auf hohe Intensität und klare Visionen setzt, um das Team zu motivieren und zu führen Die Bedeutung von Commitment, Veränderungsbereitschaft und einer starken Kultur im Teamaufbau Produktentwicklung und Customer Success: Wie Flip von Anfang an auf eine einfache, intuitive Nutzererfahrung gesetzt hat, um auch technisch weniger affine Mitarbeiter zu erreichen Warum Flip weiterhin eng mit Kunden zusammenarbeitet, um das Produkt kontinuierlich zu verbessern Fundraising und Wachstum: Wie Flip über 60 Millionen Euro Funding eingesammelt hat und wie Benedikt Investoren auswählt, die aktiv unterstützen und Mehrwert schaffen Die Bedeutung von klaren KPIs und Profitabilität in der aktuellen Marktphase ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Benedikt: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/ Website: https://www.getflip.com/de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) In welcher Phase befindet sich Flip? (00:03:57) Was ist Benedikts Warum? (00:07:00) Way to momentum: Der Werdegang von Flip (00:10:07) Spezialisierung und Pilotkunden: Wie fängt man an? (00:17:58) Gemeinsame Ausarbeitung mit Pilotkunden (00:21:52) Luxusproblem Großkunde: Kommunikation & Vorgehen bei eigentlich zu großen Aufträgen (00:26:49) Verrückteste Erfahrungen im Fundraising (00:31:07) Erfahrung vs. Motivation: Wann braucht es was? (00:34:41) Wie sucht Benedikt geeignete Personen aus? (00:37:04) Benedikts Entwicklung als Führungsperson (00:39:47) Chief of Staff vs. Executive Assistant (00:47:15) Fundraising, Burnmanagement & Profitabilität bei Flip (00:51:10) Benedikts Learnings zu Enterprise Sales (00:53:35) Zukunftsaussichten für Flip
In dieser Episode lernt ihr den Gastgeber der WORT25, das Theologischen Seminar St. Chrischona (TSC) kennen. Zu Gast ist Benedikt Walker, der Rektor des TSC. Gemeinsam sprechen Ruben Sommer und Benedikt Walker über die Zusammenarbeit zwischen dem TSC und bibletunes zugunsten der WORT25, die verschiedenen theologischen Studiengänge am Seminar und die kreativen Erlebnisräume, die für […]
Benedikt Taschen is a publisher, contemporary art collector, and founder of TASCHEN, one of the world's most successful international publishing houses. Starting from a comic book store in Cologne, Germany at age 18, he built a global brand by making visually striking, high-quality books accessible to a wider audience. Under Taschen's leadership, the illustrated publications celebrate a wide range of themes, spanning art, architecture, design, film, photography, pop culture, and lifestyle. Benedikt Taschen has published works ranging from affordable art books to ambitious collector's editions, including Helmut Newton's SUMO and the monumental Muhammad Ali tribute GOAT – Greatest of All Time. Today, TASCHEN has twelve stores worldwide, including Beverly Hills, New York, Brussels, and Paris. ------ Thank you to the sponsors that fuel our podcast and our team: Athletic Nicotine https://www.athleticnicotine.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Squarespace https://squarespace.com/tetra Use code 'TETRA' ------ LMNT Electrolytes https://drinklmnt.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Sign up to receive Tetragrammaton Transmissions https://www.tetragrammaton.com/join-newsletter
Adam Wies (aka Who Tee Who on YouTube) is back on the show and we discuss a subject I know you'll enjoy: our favorite cartridges for hunting virtually any species of big game. We're play little game where Adam and I each list our favorite cartridge and bullet for hunting specific species of game ranging from coues whitetail all the way up to thick skinned species of African game like cape buffalo and elephant and almost everything in between like mule deer, elk, black bear, etc. The catch is we cannot reuse a cartridge for multiple species. Even so, our discussion provides an interesting glimpse into the thought process he and I each use for selecting cartridges and bullets for hunting different species of game. Sponsor: Join the Big Game Hunting Podcast tribe for the potential opportunity to have a future podcast guest answer one of your questions on the air and also receive access to all my bonus material at www.patreon.com/biggamehunter Go to BigGameHuntingPodcast.com/ebook and sign up for my free e-book on the best hunting calibers at to receive the entertaining and informative emails I send out about hunting, firearms, and ballistics every weekday. Resources Ep 336: Best Caliber For Hunting Darn Near Anything With Ron Spomer – Episode referenced in interview Ep 315: Best Caliber For Hunting Darn Near Anything With Joseph von Benedikt – Episode referenced in interview Check Out Adam's YouTube Channel & follow him on Instagram Wife Reviews Guns For The First Time - Hilarious video of Adam's wife reviewing hunting rifles I mentioned in the episode
In this episode of Working Class Audio, Matt welcomes mixing engineer and podcaster Benedikt Hain. Benedikt discussed his journey from growing up in Bavaria to becoming a full-time mixing engineer and running a studio called Outback Recordings . Benedikt has worked with with bands like Pulley and Swallow's Rose and labels like Warner Music and SBÄM Records. In This Episode, We Discuss: • Remote Mixing In Bavaria • Mindset and Songwriting • Exclusive Focus on Mixing • Client Revisions • Mixing Heavy Rock • Lessons Learned From His Podcast • Client Filter Links and Show Notes: RIP Dan Jasper WCA #027 Studio Website The Self Recording Band Special Site for WCA Listeners Matt's Rant: Enjoying the Journey Credits: Guest: Benedikt Hain Host/Engineer/Producer: Matt Boudreau WCA Theme Music: Cliff Truesdell The Voice: Chuck Smith